U4226]
„Bei der heute planmäßig stattgehabten Nl1. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe des Kreiskommunal⸗ vervandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1884) sind die nachverzeich ueten Nummern gezogen worden:
Lir A Nr. 12 83 139 154 161 167 232 289 358 über je 100 ℳ,
Lit. 1 Nr. 549 597 652 865 934 1016 1112 1201 1319 über je 200 ℳ
Lit C Nr. 1529 1549 1586 1685 1696 1833 1846 1870 1879 1938 1949 1977 2068 2163 2217 2257 2316 2359 2379 2519 2571 2613 2614 2679 2710 2728 2868 2877 2945 über je 500 ℳ,
Lit D Nr. 3080 3125 3154 3217 3224 3256 3275 3304 3385 3457 3505 3765 3841 3906 3968 3996 über je 1000 ℳ.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. Is. an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, 2. nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ eisten.
it dem 1. Juli d. Is. hört der Zins. lauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher aus⸗ elosten und aus der Verzinsung gefallenen ö des Kreiskommunal⸗ verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1884) als:
Lit. A Nr. 115 120 je über 100 ℳ,
Lst. B Nr. 964 1150 je über 200 ℳ,
Lit. O Nr. 1944 2725 je über 500 ℳ,
Lit. D Nr. 3493 über 1000 ℳ sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Brauunschweig, den 1. März 1916.
Der Stadtmagistrat. Retemeyer.
[74227]
Bei der heute planmäßig stattgehabten 20. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe des Kreiskom⸗ munalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jadre 1891) sind die nach verzeichneten Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 95 184 346 455 über je 100 ℳ.
Lit B Nr. 604 669 702 753 783 904 927 1056 1151 1194 1464 über je 200 ℳ.
Lit. C Nr. 1634 1814 1835 1838 1870 1952 1984 2000 2282 2406 2467 2699 2747 2802 2855 über je 500 ℳ.
Lit. D Nr. 3159 3250 3372 3424 3428 3534 3707 3761 3833 3843 3867 3873 3886 über je 1000 ℳ.
Lit. E Nr. 4130 über 5000 ℳ.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 1 Jult d. Js. an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗
leisten. Juli d. Is. hört der Zing⸗
Mit dem 1. lauf aufden
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ ommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1891) als:
Lit. A Nr. 345 über 100 ℳ,
Lit. B Nr. 1084 1244 1420 je 200 ℳ, Lit. C Nr. 2028 2111 2404 je 500 ℳ,
Lft. 1) Nr. 3224 über 1000 ℳ, 8 Lit. Nr. 4139 öng8 5000 ℳ. ind slaug zur Einlösung nicht überreicht. 8 8 Braunschweig, den 1. März 1916.
Der Stadtmagistrat. Retemeyer.
über
über
[74229]
Die Ausgabe neuer Zinsbogen zu den Königl. Sächs. Staatsschuldver⸗ schreibungen über 3 prozentige jährliche Rente von 1878, 1887 und 1892, bestehend aus einem Erneuerungsschein und den Zinsscheinen auf die 20 Halb⸗ jahrstermine 30. September 1916 bis mit 31. März 1926 (Reihe VI), findet gegen Rückgabe der im Termine 31. März 1916 ablaufenden Erneuerungsscheine
vom 15. März dieses Jahres an bei der Staatsschuldenbuchhalterei in Dresden wochentags während der Vor⸗ mittaasstunden statt. Den Umtausch der abgelaufenen Erneuerungsscheine gegen neue Zinsbogen vermitteln: die Lotterie⸗ darlehnskasse in Leipzig, die Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen, die Dresdner Bank in resden und Berlin und Filialen, die Landstän⸗ dische Bank des Königl. Sächs. Markgraftums Oberlausitz in Bautzen und deren Filiale in Dresden, die Sächsische Bauk zu Dresden in Dresden und Filialen, das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, die Bank für Handel und Industrie in Darm⸗ stadt und Berlin sowie deren übrige Niederlassungen, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., die Deutsche Bank in Berlin und Filialen, die Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg, die Na⸗ tionalbank für Deutschland in Ber⸗ lin sowie der A. Schaaffhausen’sche Bankverein A.⸗G., Cöln, und dessen Zweigniederlassungen.
Die abgelaufenen Erneuerungsscheine sind nach den Wertabschnitten getrennt und nach der Nummernfolge geordnet zum Umtausch einzureichen, auch sind ihnen bei den Umtauschstellen durchgehends und bei der Staatsschuldenbuchhalterei in bem Falle, daß der Umtausch nicht sogleich ab⸗ gewartet werden kann, die gleiche Ordnuns
Feinbaltende
Nummernverzeichnisse, zu denen die Staatsschuldenbuchhalterei und die Umtauschstellen Vordrucke unentgelt⸗ lich zur Berfsranß stellen, in doppelter Ausfertigung beizufügen. Ein Stüͤck des Nummernderzeichnisses wird, mit Emp⸗ fangsbestätigung versehen, den Einreichern sofort wieder ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Zinsbogen 14 Tage später verlangt werden können.
Dresden, den 1. März 1916.
Der Landtagsausschuß zu Verwaltung der Staatsschulden.
(74223 Bekanutmachung.
Die erforderlichen Tilaungen unserer Inhaberanleihen II. Ausgabe (Pri⸗ vilegtum vom 3. 8. 1895), III. Ausgabe (Peilegtum vom 22 12. 1902) und IV. Ausgabe (Privilegium vom 6. 5. 1909) haben wir durch Ankauf bewirkt.
Es sind angekauft Stücke im Nenn⸗ werte von:
II. Ausgabe = 80 500,— ℳ, III. Aus⸗ gabe = 60 600,— ℳ und IV. Ausgabe
Von den in früheren Jahren ausgelosten Stücken der IV. Ausgabe sind noch rück⸗ ständig:
Lit. B über 2000,— ℳ Nr. 307 324,
Lit. C über 1000,— ℳ Nr. 818 841 988 1062 1065 1094 2196,
Lit. D über 500,— ℳ Nr. 2243 2366 2458 2500 2691.
Minden, den 29. Februar 1916.
Der Magistrat. Dr. Becker.
[74228] Gewerkschaft Freie Vogel und
Unverhofft, Gerthe i. W. Die diesjährige Auslosung von Teil⸗ schuldverschreibungen unserer sämt⸗ lichen drei Anleihen findet am Montag, den 13. März 1916, Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Notars, Herrn Geh. Justizrat Meyer zu Münster i. W., Aegidtistraße 42, statt. Gerthe i. 2B., den 1. März 1916. Der Grubenvorstand.
Rmmnn
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2
186ä “ 8 Generalversammlung am Mittwoch, den 29 März d. J, Abends 7 Uhr, im Vietoria Hotel zu Brake. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Fest⸗ stellung der Jahresrechnung und Decharge⸗ derteilung. Neuwahlen. eece⸗
a4 ⸗
Brake i O., 1. März 1916. Vorschuß⸗Verein zu Brake.
[74184]
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Karl Bauscher in Weiden ist zufolge Ablebens aus dem Aufsichtscat der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Weiden, den 29. Februar 1916.
Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher. 74188]
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.
43. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, 31. März 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsen⸗ halle, Saal 14. 8 Hamburg, den 2. März 1916.
Der Vorstand.
[74205] Schlesische Boden⸗Credtt.⸗Actien⸗Bank.
Die Einlösung unserer am 1. April 1916 fälligen Zinsscheine erfolgt vom 15. März cr. ab in den Vormittags⸗ stunden bei unserer Kasse in Breslau, Schloß⸗Straße Nr. 4, sowie bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zahlst Uen.
Breslau, den 1. März 1916.
Der Vorstand.
[74204] Gorkauer Soritüts Brauerei. In der am 25. Februar cr. stattgehabten
Generalversammlung unserer Gesellschaft
erfolgte die Wiederwahl des Aufsichts⸗
rats und besteht derselbe somit aus fol⸗ genden Herren:
Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmiz, Ida und Marienhütte, Vorsitzender,
Mazjoratsbesitzer Egmont von Tilsch⸗ Reußendorf, Neu Altwasser, stellv. Vorsitzender,
Direktor Gotthilf Dietrich, Breslau.
Gorkau b. Ströbel, den 29. Februar 1916.
Der Vorstand.
173998] Birkenfelder Feldspatwerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler
in Liquidation. Die Schlußtechnung itt genehmigt. Für eine Anzahl Attien ist auf Schlußdivldende verzichtet. Auf die übrigen entfällt eine Restausschüttung von 27 ℳ pro Aktie. Die Auszahlung erfolgt bel der Bauk für Handel & Industrie Nieder⸗ lassun Neustadt a. d. Haardt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 10 von 1915. Elweiler, 2. März 1916.
Der Liquidator.
[174181]
Schwarzburgische npolhekenbank in Sondershausen.
Die am 1. April 1916 fälligen Coupons unserer 4 % igen Pfandbriefe Serie 2, 8 und 9 sowie unserer 3 ¾ % Serie 7 werden bereits vom 15. d. Pets. ab an unserer Kasse eingelöst.
Die Direktion.
727] Wir machen hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Präsident Anton Ringel, Pankow, Breitestraße 21 a, seit Mitte Februar 1915 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Deutsche Vierbrauerei
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[74218]
In unserer Anzeige über die Aus⸗ losung der
4 % Hypothekaranleihe der frü⸗
heren jetzt mit uns verschmolzenen
Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gru⸗
ben⸗ und Hütten⸗Verein von 1895 ist insofern ein Irrtum unterlaufen, als der Rückzahlungswert der Obligationen mit ℳ 1020,—, anstatt, wie richtig, mit ℳ 1000,— angegeben worden ist.
Gelsenkirchener
Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
[74191] Wurstfabrik Alt.⸗Ges. i. L. 1 Augsburg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 25. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum weißen Lamm in Augsburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Gemäß § 18 der Statuten hat die An⸗ meldung der Aktlen spätestens am Dienstag, den 21. März 1916, bei unserem Liquidator Kaufmann Cari Sauer,. Augsburg, Slteingasse D 270/1 (Schwäbische Volksbank), zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber.
2) Entlastung des Liquidators und Auf⸗
chtsrats.
Augeburg, 1. März 1916.
3 Der Liquidator:
Carl Sauer.
74189] Brauerei vorm. M. Armbruster & Co., Aktiengesellschaft, Offeuburg.
Bei der heute durch das Großh. Notariat I vorgenommenen Verlosung unserer 4 % gen Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
9. 7 Stück von Obiigationen à ℳ 1000,—: 70 103 116 150 157 190 197 “ b. 6 Stück von Obligationen à ℳ 500,—:
32 37 101 127 133 188, was wir hiermit den betr. Obliaations⸗ inhabern mit dem Anfügen zur Kenntnis bringen, daß die verlosten Stücke vom nächsten 1. Juli ab bei der Gesell⸗ schafiskaffe in Offenburg oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe zum Nennwert eingelöst werden. Der Zinslauf der Obligatior en hört mit dem 1. Juli 1916 auf.
Offenburg, 29. Februar 1916
Der Vorstand. W. Kistner. F. Litsch. A. Schmidt. [74259] b Ordeutliche Generalversammlung
der
Hildesheimer Vadehallen Dienstag, den 18. April 1916, Nachm. 5 ½ Uhr, in der Badehalle, Speicherstr. 83, zu Hildesheim.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnung.
3) Genehmtgung der Bilanz und Ent⸗ “ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
4) Gewährung von Freibädern an die Aktionäre. 8
5) Aussichtsratswahlen. 9
6) Uebertragung von Aktien.
7) Sonstiges.
Den Aktionären liegen die bezüglichen Abrechnungen ꝛc. in dem Geschäftslokale der städrischen Gas⸗ und Wasserwerke hier zur Einsicht aus.
Hildesheim, den 1. März 1916.
Der Aufsichtsrat. L. Götting.
[74254]
Einladung zu der am Dienstag, den 28. März 1916, Nachmit’ ags 5 Uhr, im Bureau des Notars Justizrat Salz, Berlin, Rosenthalerstr. 34, stattfindenden ordentl. Generalversammlung.
8 Tagesordnung:
Vorkegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Erteilung der Entlastung.
Bilanz und Berlchte llegen im Geschäfts⸗ lokale auf. Die Aktien sind bei Herrn Jacob Klausner, Wilheimstraße 41, zu hinterlegen.
Aktien⸗Gesellschaft zur Gewinnung und Aufbereitung
von Kupfererzen.
1
[741991 Actien-Commandit⸗Gesellschaft Harmer DHankVerein Hinsberg, Fischer & Comp.
Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertrages ergebenst einge⸗ laden zu der ordentlichen generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 30. März, Nachmittags 8 Uhr, im Bankgebäude, Winklerstraße Nr. 11 jer, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsrats.
2) Beschluß über die Verteilung des Gewinns. 8
3) Wahl von fünf Mitgliedern und fünf stellvertretenden Mitgliedern der Kom⸗ mission der Kommanditisten zur Prü⸗ fung der Bilanz des laufenden Jahres.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
An diese ordentliche Generalversamm⸗ lung wird sich eine außerordentliche Generalversammlung anschließen mit nachstehender Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag eines persönlich haftenden Gesell⸗ schafters auf Entlassung.
2) Dementsprechende Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags.
Die Herren Kommanditisten, welche den Generalversammlungen anwohnen wollen, haben ihre Aktten bei einer der nach⸗ benannten Stellen:
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Judustrie und den Herren Delbrück, Schickler & Co.,
in Essen⸗Ruhr bei der Directton der Diseconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen und dem Banthause Eimon Hirschland,
in Frankfurt a. M. bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Stuttgart bei der Württembergi⸗ scheu Bankanstalt vorm. Pflaum
& Co.,
in Elberfeld, Vohwinkel und Unter Barmen bei den Herren von der Leydt⸗Kersten & Söhne, Barmen bei unserer Zentrale, sowse bei unseren sämtlichen
übrigen Niederlassungen bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei uns bis spätestens 23. März ds. Js. zu hinterlegen, wogegen die Legittmation zu 8 Generalversammlungen ausgehändigt w 42 2*
Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimm⸗ recht nur in dem Fall ausüben, daß diese
Attien außerdem pox dem Maͤr ds. Js. auf ihren Namen 8. M gistern der Gresellschaft eingetragen sind. Barmen, den 29. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Richard Fleitmann, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
74000]
Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗
anstalt G. Luther, Ahtiengesell- schaft, Braunschweig.
In der diesjährigen Auslosung von ℳ 60 000,00 unserer 4 ½ % igen Schuld⸗ verschreibung vom 1. Aprtl 1900 sind die folgenden Stücke zur Rückzahlung vom 1. Juli d. J. ab bestimmt:
Buchstabe A über 1000 ℳ:
50 63 86 87 107 118 127 157 198 208 234 261 302 321 326 353 381 461 485 544 548 580 594 600 664 666 674 720 723 736 790 815 907 951 964 973.
Buchstabe B über 500 ℳ:
1097 1098 1171 1188 1189 1202 1210 1228 1321 1364 1372 1394 1427 1441 1460 1465 1505 1530 1537 1547 1604 1617 1618 1636 1641 1658 1668 1705 1757 1763 1776 1815 1836 1838 1845 1876 1879 1930 1949 1998.
Die ausgelosten Schuldverschreibungen fallen mit dem 1. Juli lsd. Js. außer Verzinsung und die Rückahlung erfolgt bei:
der Direction der Discoato⸗Gesell.⸗
schaft in Berlin,
der Braunschweiger Privatbank,
A.⸗G., in Braunschweig, der Hildesheimer Bank in Hildes⸗
heim, Han⸗
190 378 604 836
der Hannoverschen Bank in Braunschwrig, 1. März 1916. Der Vorstand. 8
[74255)
Haderslev Bank.
Die vierzigste ordentliche General⸗ versammlung der „Hadersley Bank wird am Sonnabend, den 18. März ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, bei
errn G. Carlsen in der „Harmonie“,
ierselbst, abgehalten. Tagecordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1915.
2) Vorlage und Genehmigung der revi⸗
dierten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung von Decharge. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Habdersleben, den 2. März 1916. Die Direktion. Hübbe. Bonde.
[74 Bielefelder
[74252]
Die Aktionäre der Bielefelder Ba⸗ gesellschaft A. G. werden hierdurch genzh § 12 der Statuten zu der am Monnag den 27. März d. J., Mittags 12 Ug im Setzungssaale der Rheintsch⸗Westfeh schen Viscontogesellschaft Bielefeld A. h in Bielefeld stattfindenden ordeuntlichg Generalversammlung ergebenst eing laden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands m des Aufsichtsrats für das Jahr 10le 2) Vorlegung der Jahresbilanz neh Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 8 4) Wahl von Mitgliedern zum . sichtsrat. 8 1 Bielefeld, den 2. März 1916. Der Vorstand. Eduard Delius. Paul Huber, Rechtsanwalt.
—
74257]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wen hierdurch zu der am Montag. ) 27. März d. J., Vormittags 11 Uh im Sitzungssaale der Rbheinisch W fälischen Discontogesellschaft Bielesen A. G. in Bielefeld startfiadenden orden -Jv Generalversammlung eim aden.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewin
1915 sowie Geschäftsbericht.
2) Beschlußfassung über Genehmign der Bilanz sowie über die Ta wendung des Reingewinns.
sichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Bielefeld, den 2. März 1916.
Westfälische Bank Act. Ges. Der Vorstand.
Die Aktionäre der Döbelner Ba werden hierdurch zu der am Freitag den 24. März 1910, Nachmittaz 3 Uhr, im Saale des Ratekellers! Döbeln stattfindenden ordentlichen C neralversammlung eingeladen.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlu rechnung und der Geschäftsbericht se das Jahr 1915 liegen von heute ab der Geschäftsstelle der Döbelner Bat in Döbeln für die Aktionäre zur Er sicht aus.
Die Aktionäre, die an der Generalve sammlung persönlich oder durch einen vollmaäͤchtigten teilnehmen wollen, habe ihre Aktien (ohne Gewinnanteilschein oder mit den Nummern der betreffend Aktien versehene Hinterlegungsscheine da Notaren spätestens einen Tag vor de Versammlung bei einer der Geschäft stellen der Bank in Töbeln, Ro⸗ wrin, Waldheim oder Harthm mu hinß legen und dagegen Einlaßkarten in Empfean zu nehmen.
Tagesorbnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewin uind Verlustrechnung und des Vqh standsberichts für das Geschäftejeat 1915 und Beschlußfassung über d Genehmigung der Jahresbilanz.
2) Entlastungserteilung dem Aussichtsn
und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verteilu
des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aussichtör
Döbeln, den 2. März 1916.
Der Aufsichterat der
Döbelner Bank.
Richard Teubel, Vorsttzender. Aktiengesellschaft für chemisch Prodnhte
vormals f). Scheidemandel, Berlin
Hierdurch laden wir unsere Akliorai zu der Dieustag, den 21. März 1916 Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hol Adlon, Kaisersaal, Einganga Wilheln straße 70 a, stattfindenden 20. orden lichen Generalversammlung ergeben
[74261]
Tagesordnung:
Bilanz und Gewinn⸗ und Verluß rechnung für das Geschäftsjahr vo 1. Oktober 1914 bis 30. Septemte 1915, Beschlußfassung über deren nehmigung sowie über Verwendurn des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswablen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktt welche beim Vorstand der Gesellsche oder bei den nachstehenden Anmeldestelle mindestens am dritten Tage vor de Geueralversammlung entweder untt Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlag eines Besitzzeugnisses, welches von einen Notar oder von einer öffentlichen Behörnd ausgestellt sein muß, angemeldet sind. Anmeldestellen sind: Der Vorstan der Gesellschaft in Berlin, die Dresd uer Bank in Berlin, Dresden un München, die Bayerische Hypotheke und Wechselbank in München un Landshut, das Bankhaus E. & 2
haus Dingel & Co in Magdeburzg
rische Algemeine Creditbank in Bud
Berlin, den 3. März 1916. Der Vorstaund. Salomon. Dr. Salm.
Bangesellschaft J.
An Grundstück⸗- und Ge⸗
und Verlustrechnung für das Ju
3) Entlastung von Vorstand und Ir
Kautiongeffektenkonto b
1) Vorlage des Geschäfteberichts neh
Schweisheimer in München, das Bank
die Unionbank in Wien, die Unga
Staatsan
—
6. Erwerbs⸗ und - enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 2 etsanälten
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. ““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen
2D itte
.
zeiger und Königlich Preußischen
Freitag, den 3. März
Berlin,
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
—
„Untersuchungssachen. 3 58. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
7984) 1 8 Dürener gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915.
ℳ ₰½ 218 978 32 7 316 75 81 570— 96 21 340— 4 813 —
739931 Zwickauer Steinkohlenbauverein.
Von der beutigen Generalversammlung des Zwickauer Steinkohlenbauvereins ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1915 auf
Einhundertsiebzig Mark für die Aktie festgesetzt worden.
Auf diese Dividende ist bereits eine Abschlagszahlung von 50 ℳ geleistet worden.
Die Auszahlung der zur Erfüllung obengenannter Dividende noch zu ge⸗ währenden Einhundertzwanzig Mark
5)
173981] Aktiva.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften.
1915.
““” Kaution des Rendanten . Grundstück Kölner Chaussee ö Vereins⸗ und Berg⸗ raße ö14““ Grundstück Schaefer . .. Amortisations⸗ und Erneue⸗ “ Extrareservekonto Reservekonto „ 1““ Konto für Steuern und Feuer⸗ versicherung u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Restkaufpreise Debitoren.. Kriegsanleihe. Kasse E11“ Mobilienkonto.. . Grundstück Rölsdorf
Bilanz für 31. Dezember
ℳ ₰
Per Aktienkapitalkonto. bäudekonto. 320 300 — Obligattonenkonto.. Maschinen⸗ und elektr. V „ Dispositionsfonds .. Anlagekonto einschl. .
Reservefons Inventar ꝛc. 155 501— Gläubiger einschl. Dar⸗ 30 000 —
Ofenanlagekonto lehn und Rückstellung 48 627/86
Passiva.
—— — ℳ% 3₰ 250 000 — 210 000— 10 000 —
376 874 86 24 700 — 55 273,45
4 242 15 5 200 34
5 207 42 2 572 50 13 247 17 32 601/70
8 508 51 10 549 35
313 114 28
8
Außenstände. — Hypothekenkonto. Kassa⸗’, Wechsel.⸗, Gewinn . Effektenn und Be⸗ teiligungskonto. Bestände lt. Inventur
H à
gegen Abgabe des bei der Vereinskasse glück, bei den Zwickauer Bankhäusern: C Milh Stengel, Dresdner Bank Filiale Zwickau, Vereinsbank
bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig und
bei der Allgemeinen Deutschen Cr⸗dit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden.
Zwickau i. Sa., den 26. Februar 1916
Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. H. Baudisch. A. Jäkel.
17399) Zwickauer
Steinkohlenbauverein.
Nach der in der heutigen Generalver⸗ 8 “ L.öv Ami Stei darnach erfolgten Konstituierung des Auf⸗ Zwickauer Steinkohlenbauverein. EEEe Sewinn. und Verlustkonto. eee “ 8½ nn 5 Herrn Kohlenwerksbesitzer Dr. jur. Georg ℳ8 23 ₰ per 1915. Januar 1. ₰ 8 Wolf in Stein als Vorsitzenden,
35 190/44 362 229 01
951 848,31
Aktiengesellschaft für Litho
Der Vorstand. Hermann Straßner. Otto Wohlberedt.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1915. — — 8 1“ —. —.
313 114 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Fr — Saldo am 1. Januar
A“ Pacht⸗u. Zinsenei
951 848˙3
ebes.
Verwaltungskosten, Steuern und Re⸗ 1116“*“ Saldo 11“ Für 1915 3 ½ % Dividende ℳ von ℳ 224 200 *⸗ 7 847,— 5 % zum Reservefonds 527,47 Saldo auf neue Rechnung 2 174 88 Die Dividende für 1915 wurde festgesetzt auf 3 ½ % vom eingezahlten Aktien⸗ kapital, mit ℳ 10,50 für die Aktien Lit A und ℳ 35,— für die Attien Lu B Den Aktionären wird die Dividende am 1. Juni ds. J. durch die Dürener olksbank A.⸗G. in Düren ausgezahlt werden. 8
Düren, den 26. Februar 1916. Der Vorstand.
„ 1
1 696,3 10 549 /3
Haben. ME 22 673 60
Per Saldovortraa. 381 482 46
Fabrikations⸗,Betriebs⸗ 1 Waren⸗ und Kraftkonto
u. Handlungsunkosten⸗ 3 konto eG 285 666/68 Abschreibungen V
Zinsen 63 215 93 “ 55 273 45 8
404 15606 404 156 06
esellschaft für Lithoponefabrikation, Triebes Der Vorstand. 8 Hermann Straßner Otto Wohlheredt.
[73992] Soll.
1915. Dezember 31. An Lohnkonto L1““ Materialkonto . Feuermaterialkonto. Betriebsunkostenkonto Maschinenreparaturkonto Gebäudereparaturkonto. Straßenbaukonto. . Konto der Verwaltung . .. Konto 2. der Knappschaft Steuern⸗ und Abgabenkonto. . Zehntenkonto: Für 1915 zu ge⸗ währe 8.5 (nach Abzug des eigenen Zehnten) 1 1“ Konto der Knappschaftsberufsgenossen⸗ schaft: Für zurückgestellten Beitrag
Abschreibungen:
Vereinsglückschacht, Maschinenkonto. Inventarkonto I. “ Effektenkonto des Reservefonds .. 274 062 03 Effektenkonto des Dispositionsfonds
8 1 829 392 24 Dividendenkonto. Für die Abschlaas⸗
Passiv 8 aen dividende für 2500 Aktien 11I1I1I1“ Lebeb“]
Aktienkapitalkonto... 1 200 000 — 80, 5e gür.
Hypothekenkonto. . 155 000— Gewinnvortrag aus 1914 .. .. 19 776 ,64
Arbeiterunterstützungsfonds⸗ Reingewinn des Jahres 1915 424 613 98 18 000— 390 52
11 000 —
konto “ Zeamtenunterstützungs⸗ 125 000 — 319 390/ 62 fondskonto. . U-FvISene, Interimskonto.. .. 18 274 35 “ “ “ dieser Vorlagen Kontokorrentkonto.. 8 112 8— Geprüft und richtig befunden: Heubner, verpflichteter wS 2) Entlastu 88 8 es Liquldators n 6 Sbe, 392 24 Zwickauer Steinkohlenbauverein. vvuffichtarats. Fäeera. ka ewinn⸗ un erlustkonto * 8G nmeldung am 30 September 1915. 2 —2 eN. 82 —— Aktien, deren Besitzer an der Generalver⸗ b ü 11“ 1 sammlung teilnebmen wollen, hat beim Soll. ℳ ₰ 345 000 — Liquidator zu erfolgen. Verlustvortrag aus 1913/14]/ ß275 998 02 34 500 — München, den 2. März 1916. Generalunkosten . . . . 155 702 44 244 466,17 Der Liäuidator. Abschreibungen .. 97 482 62
Ii9 588B18 — 2 NN229 183 08 “ 22182 08 34 160 68
. en. . V 34 16068 Holzaoff.- und Lederpaupen. Fabrikationskonto 255 121 05 10 000
Fabriken vorm. Gebr. Fünfstück, Bilanzkonto⸗ Verlust.. 274 062 03 V Ahtien-Gesellschaft, 529 18308
in Zoblitz bei Codenau O. L. In den Auffichtsrat wurde Herr 15. ordentliche Generalversamm⸗ abrikdirektor Bruno Salzer, Chemnitz, lung Sonnabend, den 8. April 1916, wieder⸗ und Herr Fabrikdirektor Georg Nachmittags 2 ½ Uhr. im Bureau des Günther, Freiberg, neugewählt.
8 sti G 1 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus deee 11“ olgenden Herren:
Tagesordnung: Justizrat Dr. jur. Richard Gaitzsch, 1) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vorsitzender, Chemnitz, Vorlage der Bisanz und der Gewinn⸗ Kommerzienrat Konsul Otto Weißen⸗ und Verlustrechnung. berger, stellvertr. Vorsitzender, Chem⸗
8 -y —2 bveeee der
9 2 8 2 1 1 2
Fabrikdirektor Bruno Salzer, Chemnitz, 11““
Dr.⸗Ing. Joh. Reinecker, Die an der Generalversammlung teil⸗ hemnitz, — jona b hre Aktt
Fabrhmt irhelm Bahner, Oberlung⸗ nehmenden Aktionäre haben ihre Aktten witz,
bis spätestens 6. ve. Sneng 8 et lst schen k Fabritdirektor Georg Güntber, Freiberg. br SC“ F- Reichenbrand, den 1. März 1916
B“ ““ ege! 2 zu hinterlegen oder, wenn die en bei Diamant⸗Werke
Gebr. Nevoigt A.⸗G.
einem Notar hinterlegt sind, den Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Ge⸗ Für den Vorstand: Jehle. J. V.: Hagemann. PESHertes
12 245 72
und
Alktien
1“““
[73982 Bilanz am 30. Sevptember 1915.
ℳ 390 450 76 13 523,68
74 210/48 —
Aktiva.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
konto 1 88 Dampfkessel⸗ und Dampf⸗
maschinenkonto. Maschinenkonto ... Elektrische Anlagekont Werkzeugekonto “ Transmissionenkonto. Saug asanlagekonto. Modellekonto Utensilien⸗ und Inventar⸗ EEEEE Heizanlagekontko . . Riemenkonto
₰
84 9 1e Herrn Rentier Carl Dautzenberg in
822 1 149, ,n 19 77664 Schedewitz als Stellvertreter des Vor⸗ 21 11 1u n56
42 220 1 Dezenber r. sitzenden 12 605/97 eeee“] rS 13 523 10 Brikettkonto . . . 22 486 02 ö ler Bettot Ba . 899919 Herrn Kohlenwerksbesitzer Wilhelm Kästner in Bockwa, 16 184 65 Herrn Stadtrat Georg Landmann in Zwickau und
1 344 68 Eisenbahnbetriebskonto 211 40 Stromabgabekonto — 2 622 20 2 34 103 68 “ Carl Stauß in
77 741 52 6* 73 217 50 Pacht⸗ und Mietzins⸗ 1039728 Zwickau i. Sa., den 26. Februar 1916. Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. H. Baudisch. A. Jäkel.
74187] 8 Berlin-Passauer Fabriken
für Parhet & Holzbearbeitung i Liqui Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal: München, Promenadestraße 14. x Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des L'quidators und des Auvsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 und Be⸗ schlußfassung uͤber die Genehmigung
“ Zinsenkonto e“]
69 198 84
191
6847 50 351 650 62 5 101 88
6 307 26
7 997/85
3 709/ 82 701 522 36
“
Kontokorrentkonto .. efsatonto „ .. Wechselkonto Postscheckkonto... Interimskonto.. Fabrikationskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 223 135/01
n 1915. Dezember 31.
Per Aktienkapitalkonto..
„ Reservefondskonto.
„ Dispositionsfondskonto.. .
„ Beamtenpensionsfondskonto .
8 der Knappschaftsberufsgenossen⸗ schaft ““ . Baufondskonto 8 Delkredereko to. “ “ Kreditorenkonto: ℳ
16 851,19
ür Kreditoren... ür Restlohnung und KdKynappschaftsbeiträge 75 511,37 Konto der Zehntenbe echtigten: Für noch zu zahlenden Zehaten .... Dividendenkonto: Für noch un⸗ erhobene Dividende.
1915. Dezember 31. ℳ
An Vereinsglückschacht: Schacht⸗ und Gebäudeanlagekonto
FEeeeeen¹“] Auroraschacht
Schacht⸗ und Gebäudeanlagekonto
I9 Glückaufschacht:
Schacht⸗ und Gebäudeanlagekonto
Maschinenkonto ö“
Unterirdische Wasserhaltung. vö Gesamtanlage
ufbereitungsanlagekonto.. Konto der Werkseisenbahnen.. Konto der elektrischen Anlage .. Stromabgabekonto — Anlage.. EEeeeee“ “ Pietzsch⸗Gutkonto (32 ha 54,5 ar) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Grundstückskonto (10 ha 12,2 ar) . b Gewinnvortrag aus 1914 19 776,64 164* . Reingewinn des Jahres W“
424 613,9
Inventarkonto II b1“ 33 438 444 390,62
Effektenkonto des Reservefonds 6 Effektenkonto des Dispositionsfonds .. in 188 abe Abschlagedividende für 1915 125 000,—
Effektenkonto des Beamtenpensionsfonds Füektfnbeats z 5 3 bek 1 173 550 ⸗ yporhekenkonto: Für eine I. Hypothe Grundstück in Neudörfel . . . .. .. 5 000 Bankierkonto “ 451 312 Kohlenkonto für Bestände .. ... 4 927 Brikettkonto für Bestände ... .. 3 400 Materialkonto für Bestände. 8 57 935 Kassakonto für Bestände.. 1 5 779 4 Wechselkonto für Bestände. 21 995 18 Debitorenkonto für Außenstände 286 755 43 “ 1 451 228,06
8v. 9 8
92 362 56 100 247 30 21 930
— — ——hðʒ— —,— —,—
50
16 47 sellschaft zur Prüfung einzureichen. Zoblitz, den 1. März 1916. Der Vorstand. Anton eheenn
1751 228 06
ppa
Revisor.