Fleusburger Volksbank A.⸗G. Flensburg.
Freitag, den 1 7. März 1916, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Generalversamm⸗ lung im Banklokale Südermarkt 13/14, Flensburg.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz sowie Ge⸗ ¹ 1“ 8 Rein⸗
uns un rteilung der Decharge. 8 Wahl bezw. Wiederwahl eines Mit⸗ glieds zum Vorstand und dreter Mitglieder des Aussichtsrats. 3) Neuwabl eines Mit⸗ zum Aussichtsrat an Stelle des ver⸗ storbenen J. H. Block. Der Vorstand.
174207]1 Tübem Wyburger Dampfschiffahrts Gesellschaft Ahtien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 21. März 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Lübeck, im Hause Königstraße 5 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jabresbilanz nebst der Gewinn⸗ und Veclustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Neuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Zahl der aus⸗ zulosenden Obligationen der Priori⸗ e und Vornahme der Aus⸗ osung.
5) Aussprache und Beschlußfassung be⸗
Züglich Ermächtigung des Vorstands, Vorbereitungen zu treffen, die eine Beschlußfassung und Durchführung einer Erhöhung des Aktienkapitals und die Aufnahme einer Prioritäts⸗ anleihe zwecks Anschaffung eines
8 weiteren Dampfers ermöglichen.
Lübeck, den 29. Februar 1916.
Lüb⸗ck—- Wyburger hampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8 Oscar Warnceke.
174192] Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen A. G. in Freiburg i. B.
Einladung zu der am Montag, den 20. März 1916, Mittags 12 Uhr, 8 Freiburg i. B. im Sitzungssaale der
heinischen Creditbank statifindenden Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 1
4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben inre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem der nachbemerkten Bankhäuser, nämlich:
1) der Rheinischen Creditbank, Filiale
Freiburg i. B., 2) der Firma G. F. Grohé⸗Heurich, Neustadt an der Haardt zu deponieren. Freiburg i. B., den 18. Dezember 1915. August Baumert, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[74239 Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn
Aktiengesellschaft in Gern, Reuß.
Die Besitzer von Anteilscheinen der Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feist⸗ korn Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. März 1916 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König⸗ Johann⸗Straße 3, stattfindenden sechsten “ Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung für 1915, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Besitzer von Anteilscheinen, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteilscheine spätestens am vierten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der Hauptversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Wesell⸗ schaft, bet einem deutschen Notar oder bei der Dresduner Bank in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Plauen, Zwickau, Greiz gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Haupt⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Der Fntzelzamngesehein des Notars ist späte⸗
ens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft oder bei den bekannt gegebenen Hinter⸗ legungsstellen zu hinterlegen. Die von diesen ausgefertigten Empfangsbescheinigun⸗ gen dienen als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts.
Gera, Reuß, den 1. März 1916.
Gerager Strickgarnfabrik
ö
Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf.
Die Aktionäre der Bank werden zu der am Donnerstag, den 30. März 1916 Nachm. 4 Uhr, im Gasthaus „zum Bahnhof“ in Leubsdorf stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit eingeladen. 8
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung für das Jahr 1915. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Uebertragung von Nameneaktien. 5) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Leubsdorf i. Sa., 24. Februar 1916.
Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rich. Schumann, A. Sanner.
Vorsitzender. [74243]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 25. März a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft, Lützowstr. 107/8, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis 22. März a. c., Abends 6 Uhr, bei dem Bank⸗ hause S. Simonson, Potsdamerstr. 23 a, oder bei der Gesellschaftskafse, Lützow⸗ straße 107/8, hinterlegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 4. März a. c. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Berlin, den 2. März 1916.
Der Aufsichtsrat der
Fabrik für Blechemballnge O. F. Schaefer Nathf. Ahktien-Gesellschaft. Richard Dienstfertig.
74241] Elsaessische Bankgesellschaft
Straßburg. Die Aktionäre der Elsässischen Bank⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1916, Nachmittags 2 Uhr, am Gesellschafts⸗ sitze, Münstergasse Nr. 8, zu Straß⸗ burg i. E. stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des ZJahresabschlusses für 1915. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz
und die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine und, sofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spätestens am 24. März bei der Gesellschaft in Straßburg i. E. oder ihren Filialen oder bei der Société Suisse de Banque et de Depôts in Laufanne oder deren Filialen bis nach der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Straßburg, den 1. März 1916.
Der Vorstand. B. Traud. J. Schwartz. [74236] Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Maschinenfabrik Gritzner werden hiermit zur 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 27. März 1916, Vormittags 11 Uhr, zu Durlach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Gewinns.
4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.
Der Aufsichtsrat bezeichnet als diejenigen
Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hinterlegung ausgestellten notariellen Bescheinigungen zur Teilnahme an der Generalversammlung, und zwar bis spätestens am 23. März, Abends 6 Uhr, zu hmterlegen sind:
in Durlach: die Gesellschaftskasse,
in Karlsruhe: das Bankhaus Veit L. Homburger und die Rheinische
Creditbank, Filiale Karlsruhe,
in Frankfurt a. M.: die Pfälzische
Bank, in Berlin: die Direction der Dis⸗ couto⸗Gesellschaft. Durlach, den 1. März 1916. Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik ritzner A. G. Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat,
Vorsitzender.
“X “ Mechanische Netzfabrik &Weberri, Ahtien-Gesellschaft, Itzehoe. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, 22. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt Hamburg“ abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. b 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3) Wahl emes Aufsichtsratsmitglieds.
4) Wahl der Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist eine Eintrittskarte erforder⸗ lich, welche gegen Vorzeigung der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten ausgestellten Depotscheine bis zum 21. März d. J., Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse aus⸗ gegeben wird.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen von Freitag, den 3. März d. J., an während der Geschäftsstunden in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich ausweisenden Aktionäre aus
Itzehoe, den 1. März 1916.
Der Aufsichtsrat. W. Kumper. E. Jebsen.
(78806) 1 Kieler Land- und Industrie⸗
Ahtiengesellschaft in Liauidation.
Siebzehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Dieustag, den 28. März 1916, 11 Uhr Morgens, im Prsvatkontor der Herren Sartort & Berger in Kiel, Wall 48.
Tagesordunung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluüst⸗ rechnung pro 1915 und Genebmigung.
2) Entlastung des Liquidators und des
Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis Donnerstag, den 23. März 1916 inkl., bei der Gesellschaftskasse, der Kieler Bank in Kiel, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen oder der Holsten⸗ Bank in Neumünster zu deponieren.
Kiel, den 2. März 1916.
Der Aufsichtsrat. H. N. Blunck.
[74238]
Wir gestatten uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. März 1916, Miltags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.
Tagesordnung:
1) FEct des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. v“
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisoren.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht in derselben ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder
in Guben: bei der Gesellschaft, Ufer⸗
straße 5/7,
Niederlausitzer Bauk Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Guben,
Bank für Handel und Industrie Niederlassung Guben,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, Baunk für Handel und Industrie, bei den Herren Jarislowski & Co.,
in Dresden: bei der Deutschen Bank
Filiale Dresden zu hinterlegen. Guben, den 3. März 1916.
Berlin-Gubener Hutfabrik
Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn. Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.
[74260]0 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach ist auf Mittwoch, den 29. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Rathausts zu Viechtach anberaumt.
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats und Re⸗
visionsbericht.
3) Bilanz 1915.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
5) Beschluß über Gewinnverteilung.
6) Neuwahl des Aufsichtsrats.
7) Wünsche und Anträge.
Viechtach, den 1. März 1916.
Artien⸗Gesellschaft Loralbahn Gotteszell⸗Viechtach. Der Vorstand.
J. B.: Fischl.
[741833 1 Die am 1. April 1916 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. M. ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Stellen eingelöst.
Berlin, den 1. März 1916. 3
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Restauraut Tonhalle Saarbrücken A. G.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag. den 18. März ds. Js., Abends 7 Uhr, im Restaurant Tonhalle in Saar⸗ brücken stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung höflich einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Btlanz.
4) Wünsche und Anträge.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute an bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht auf, bei welchem auch die Aktien zur Vertretung in der Generalversammlung vorzuzeigen sind, und zwar bis spätestens 14. März ds. Is.
Saarbrücken, den 1. März 1916.
Restaurant Tonhalle Saarbrücken A. G. Der Aufsichtsrat. [74244]
G. Schmitt, Vorsitzender.
[74198] Baumwollspinnerei Ger
hanig, Epe i. Westfalen. *
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 24. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal Epe i. W. ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäflsjahr.
2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten oder eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars oder der deutschen Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der nachstehend verzeichneten Depotstellen:
1) Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale
der Deutschen Bank, Elberfeld,
2) Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst & Co, Gronau i. W.,
3) Twentsche Bankvereeniging, B. W. Blijdenstein & Co., Amster⸗ dam,
4) B. W. Blijdenstein jr., Enschede,
5) Ledeboer & Co., Alemo, hinterlegt haben.
gve
und
Der Vorstand.
[73713]
Lübecker P
rivatbank.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915.
Debet. Unkostenkonto:
arbeiten, Kriegsunterstützungen und beiträge anläßlich des Krieges.. Reparaturen, Feuerung, Beleuchtung,
Einkommen⸗, Gewerbe⸗, Grund⸗ und
Abschretbung auf Außenstände... Abschreibung auf Bankgebäude... Abschreibung Grundstück Oldesloe ... Rückstellung für Talonsteuer ... Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer
A4“*“ davon: Dividende 4 % von ℳ 3 000 000,— .
Tantieme an den Aufsichtsrat 9 %. . Tantieme an den Vorstand 6 % . Tantieme an die Beamten 5 %
Gehalte, Beamtenversicherung, Gratifikationen, Hilfs⸗
Anwaltskosten, Zeitungen, Drucksachen, Papier, Porto, Stempel, Umbaukosten einer neuen Depositenkasse usw. .. Gebäudesteuer
Wohlfahrts⸗
26 835 87 38 043 40 20 000 — 5 000 —- 2 000 — 3 000,—- 16 500 —
258 237 53
120 000 — 188 23753
ℳ 12 441,38 8 294,25
6 911,88 27 647,51
Ertrablbidende 3 % . . . . ....
bliebenen der im Felde Gefallenen.
Kredit. Zinsenkonto: Gewinn an Zinsen und Diskont.. Effektenkonto: ““ Agiokonto:
Provisionskonto: Gewinn . .. “ Aufbewahrung und Verwaltung von Wert
Debitoren. am
Beitrag an die Nationalstiftung für die
Auf Reseroefonds für Verluste übertragen.
Gewinn auf Valuten, Geldsorten und Coupons
Bilanz der Lübecker Privatbank
710 5590 02 90 000 — 20 590/02
Hinter⸗
10 590/02
487 195 84
336 743˙83 18 223 02 44 24651
79 789 83 8 19265 487 195,84
papieren usw.
Jahres 1915. Kreditoren.
Schlusse des
Kassenbestand, Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Coupons..
Darlehen..
Platzwechsel..
Deutsche Wechsel.
Fremde Wechsel ..
Effekten .
Effekten der Kriegs⸗ gewinnsteuerrück⸗ “
Bankgebäude in Lübec 225 000
Bankgebäude in Oldeslooe 20 000
Mobiliarkonto. 1
Auswärtige u. hiesige
996 537
Debitoren... Avaldebitores .. 1 097 723
do.
1 935/ 92 3 292 48 50
für
Tantie
de
15122 515 76
Lübeck, den 7. Februar 1916.
1 Mollwo. Wir erklären uns mit der vom V
und Verlustrechnung sowte mit dem Jahres Der Aufsichtsrat.
Ed. Rabe. Carl Köhncke. J In der heutigen Generalversammlun sichtsrat turnusmaͤßig ausscheidenden H Erasmt gewählt. Lübeck, den 25. Februar 1916.
“
Mollwo.
Kapitalkonto 1““
Reservefondskonto.. “ Reservefondskonto für Verluste . Rücklage für Talonsteuer 8
Beitrag an die Nationalstiftung
Felde Gefallenen Beamtenunterstützungsfonds. Auswärtige und Deposi ee6*“ “ Akzeptkonto . ““ Zinsenkonto für 1916 vorzutragende Zinsen und Diskont.. Unerledigte Rechnungen..
Dividendenkonto:
1 Dividende per 1915
8 per Aktie à 600
1 ℳ 42,—
Dividende per 1915 per Aktte à 1200 ℳ
Rückständige Divi⸗
4ℳ ₰ 3 000 000 ⸗—7 660 000 ⁄—0 72 033 58
12 000⸗—
für Kriegsgewinnsteuer. 16 500—
die Hinterbliebenen der im 10 000 —
90 000 — iesige Kreditoren 1 546 207 ,54 ö 3 7 173 513 53 1 097 723/18 3 537 21
50 840,14 9 604 35
ZEeöö““ 27 647 56
84,—
ndenscheine
Der Vorstaund.
Martens. orstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ bericht einverstanden.
ohs. Boye. Paul L. Strack g wurde an Stelle des aus dem Auf⸗ errn Senator Ed. Rabe Herr Heinr.
Lübecker Privatbank.
Martens.
Westfalen, den 1. März 1916.
2] sitz.
Schulden.
nto, Barvorrat onto⸗L. Pfeiffer ptorrentkonto, bHuldner... ntarkonto . inzahlungskonto.
8 127 670 24
blI. Gewinn⸗ und
—
Aktienkapitalkonto. . 90 000 — Reservefondskonto.. . 1 400 —
bve. eesn Gläu⸗ “ 19 449 60 Aufsichtzrat, Vergütung . 2 866— eöX“ 13 954 ,64 u““ 127 670 24
Verlustkonto
13 083
288
2 866
13 954
30 192 Cassel, den 3. Februar 1916.
lungs unkostenkonto... kquto. 5 fi ationskonto, Vergütung a. vchtsrat lt. Statut. ewimn
Conr. Mandt.
91 33
Saldovortrag a. 1914 . Backsteinkontio.
64 88
8 — 30 192 88
sseler Ziegelei⸗Vereinigung A. G. in Liquidation.
Nic. Fleischmann.
NB. Für die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren H. Seidler und aautenschläger wurden die Herren Carl Engelbrecht und Ludwig Krapf gewählt.
zender ist für 1916 Herr Friedrich Düßle
mand Hammann, beide zu Cassel.
d dessen Stellvertreter Herr
80]
Aktiva. dthhotouc0l5* deköooo 1“ 2 % Abschreibung hinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto bugans 2*
0 14* 0 % außerordentliche Abschreibung für die durch Tag⸗ und Nachtbetrieb und durch gesteigerte Inanspruchnahme der Arbeitsmaschinen bedingte außer⸗ gewöhnliche Abnutzung . . . ..
. 1“—““
Bilanzkonto am 31. Dezember 1915.
1 373 376 63 995 567—
19 911 35 975 655 65
679 762 10b
8 928 25
685 690 35 ℳ 68 569,— I
““ I
„ 68 569, 137 138 —
nschaffungskonto für Kriegsmaterialfabritation:
Sagteööö „„JvJ1X1XA“
bschreibung .
AUkantko. Abschretbung. irrkonto. Ubschreibung. kationskonto:
Vorräte “ Vorräte an Kriegsmaterial. pkorrentkonto: Debitoren. onto: Bestand onskonto: Staatspapiere. enkonto: Staatspapiere.
Passiva. kapitalkonto ... 8 v““ vefondskonto h“ hendenkonto: Noch nicht eingelöste pkorrentkonto: Kreditoren .. inn⸗ und Verlustkonto: Zortrag aus 19141 Keingewinn aus 1915 „
Gewinn⸗ und Verlustkonto
61 091 20 245 534 80 306 5257—
76 656 50
679ʃ40 678/40 2228—
8 9 .,öbG
549 429 35 617 172 40] 1 166 601 75 8 1 395 672 75 14 337 05 45 162 50 353 920,—
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Schadenreserve: a. aus dem dtrekten Geschäft . aus dem Rückversicherungs⸗ “ b. Reserve für außerordentliche Pabüärntlle . . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. für direkt geschlossene Ver⸗ ““ b. für übernommene Rückver⸗ V“ 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebührten .. v““ 5) Kavpitalerträge: 164* 6) Gewinn aus Kapitalanlagen. 7) Sonstige Einnahmen: auf in früheren Jahren ab⸗ geschriebene Forderungen Zinsen aus gestundeten Prämien
11116A14“*“
384
Gesamteinnahme.. Gewinng..
an bde “ an I4““ Gewinnanteile an den Verwaltungsrat und den Vorstand „
Dividende auf 4000 Stück Aktien à
A. Aktiva.
für das Geschäftejahr vom 1. Januar bis 31.
3 233 922 582 74
19 617 7 623
77 316 16 41
Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Geschäft
geschäft
1) Rückversicherungsprämien 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. für regulierte Schäden: a, aus dem Vorjahre k 3 aus dem laufenden Jahre b. Schadenreserve: a. aus dem direkten
8. aus dem Rück⸗ versicherungs⸗
Dezember 191
ℳ 30 000,—
20 000,— 1 197 662/6
83
83
6) Sonderrücklage Gesetz über
a. Inventar b. Forderungen
gaben
versicherung
12) Gewinn..
4 465 597 15
welcher wie folgi verwendet wird
3) Regulierungskosten.. 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Reserve für außerordentliche Bebürfuilte 90 5) Rücklage zum Zwecke der Ein⸗ an zahlung auf das Grundkapital
Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegsgewmumne.. 7) Abschretbungen auf:
8) Verlust aus Kapitalanlagen:
Kucsverlust ..
9) Verwaltungskosten,
des Anteils der Rückoersicherer⸗
a Provisionen und Bezüge der Agenten ꝛc..
b. sonstige Verwaltungstosten
10) Steuern und öffentliche Ab⸗
11) Sonstige Ausgaben: a. Kursverlust auf Guthaben
in Oesterreich. b. zum Gratifikations⸗ Dispositionsfonds .. . c. Beiträge zur Pensionskasse d. Beiträge zur Angestellten⸗
e. Invpaliditäts⸗ und kassenbeiträge..
Gesamtausgabe. 11I11“
. . . . . 1 1181“ „ 400 999, 21 086,96 „
113 204
gemäß dem vorbereitende
“ *
129 124
abzüglich
sonstige 376 586 24 256 104 77
EEE111“
632 69]
106 038 1
265988! 8 14 739 38 16 911 49 4367 27 521 18 39 248 1001552 80 4 465 597
3 und
Kranken⸗
9 b996ö
79 (881 eo11656“
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915.
6103 250,18 .“ 3 850 000 — “ 77 678,80
930—
1288 814 28
571 928 65 585 827,10
6 103 250 18
8 3 2
Debet. alunkostenkonto: Staats⸗ und Gemeindesteuern
Aufwendungen für Krankenversicherung, und Invaliditäts⸗
genossenschaft, Alters⸗ Angestelltenversicherung Allgemeine Generalunkosten... eibungen:
2 % auf Gebäude.
20 % auf Maschinen, Werkzeuge und Utensilien 88 uf Neuanschaffungskonto für Kriegsmatertalfabri⸗
1““*“ f öö6 1““ zuf Geschirre. “ zkonto:
Vortrag aus 1914.
Reingewinn aus 1915
Kredit. agkonto: Gewinnvortrag aus 1914. katsonskonto: Rohgewinn .. . .. nie8
Halle a. d. S., den 9. Februar 19
Wegelin &
am 31. Dezember 1915.
8 ubö v “ 55 300/65 Berufs⸗ sowie T“ 44 269 25 “ 84 624 20 19 911/35 137 138 76 656 50 678 40 2 247 236 631
13 898745 571 928 65 585 827,10
V V 13 89845
969 518 20 23 235 80
1 006 652/45
8 . .„ 2*
Aö ““
16. 9292 Hübner,
laschinenfabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges.
Kalthoff. t Beschluß der Generalversammlung 29. Februar d. J. wird der obige Lewinn von . ℳ 571 928,65 ich der aus 1914 vor⸗ ragenen „ 13 898,45 ℳ 585 827,10 in folgender Weise verwendet: weisung an den Reservefonds, der rmit die gesetzliche Höhe von ℳ 385 000 Licht. ℳ 7 321,20
ellung für Kriegs. vinnsteuer nnanteil des Vorstands
d Zuwendung an die amten 8 Dividende auf 3 850 000,— Aktien⸗ dital 1 8 umnanteil des Aufsichts⸗
Ueberdividende auf 8 558 Aktien⸗
ag auf neue Rechnung „ ℳ 585 827
b
41 498,95
154 00
36 281,65
„ 308 000,— 32 433,40
10
Lindemann.
6 291,90 bi
ppa. F. Büsching. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten, von uns geprüften Geschäftsbüchern der Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisen⸗ gteßerei Akt.⸗Ges., Halle a. d. S, be⸗ scheinigen wir hiermit. Halle a. d. S., den 9. Februar 1916. R. Ztetzschmann, A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft en: Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. S., Vorsitzender, Generaldirektor Max Zell, Halle a. S., stellvertretender Vorsitzender, Ingenieur und Direktor eiffert, Halle a. S., Konsul Hermann Steiake, Berlin, Bankdirektor August Koltzer, Halle a. S. Die 12 % Divlidende mit ℳ 462 000 gelangen sofort zur Auszahlung und zwar in Halle a. S. bei der Gesellschafts⸗ kasse und beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Karmyf Co. und in Berlin bei der Prespner VBank.
1
Hermann
V1“ 8 8
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, durch Wechsel .11“
2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten b. Guthaben bei Banken c. Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungsunternehmungen . d. im folgenden Jahre fällige
Zinsen, soweit sie anteilig
laauf das laufende Jahr treffen 68*
3) Haffenn
4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grund⸗ ’öö“ b. Wertpapiere .
6*
6) Inventar: abgeschrieben.
4*“
1 484
18
C116“ Gesamtbetrag ..
29 686/63 27 924/15 1
747/88
635 000 — 3 193 090 50
Genehmigt
1) 2)
Geschäft
geschäft..
Aktienkapital.. “ Ueberträge auf das nächste Jahr: a. Schadenreserve:
a. aus dem direkten ℳ
8. aus dem Rück⸗ versicherungs⸗
. .30 000,—
20 000,—
Bedürfnisse
100 — 1 560 640 58
d 7 1 30 280 86 Sonderrücklage
Kriegsgewinne 3 828 090 50
b. anderweit:
Spezialreserven: Sparfonds . Gratifikattons⸗
Gewinn:
9 919 011/94
b. Reserve für außerordentliche
Rücklage zum Zwecke der Ein⸗ zahlung auf das Grundkapital
Gesetz über vorbereitende Maß⸗ nahmen zur Besteuerung der
Sonstige Passiva: 8 a. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen.. .
Guthaben von Generalagenten noch nicht abgehobene Divi⸗ denden aus dem Jahre 1912 noch nicht abgehohene Divi⸗ denden aus dem Jahre 1913 noch nicht abaehobene Divi⸗ denden aus dem Jahre 1914 vorausbezahlte Zinsen auf Kriegsanleihe ..
Rrb“
sitior sfogxdos . .
Gewinn des Rechnung’jahres Gesamtbetrag. in der Generalversammlung vom 1. März 1916.
gemäß dem
69 947
„ „ 2„
und Dispo⸗
1 007 049/ 63
1 001. 552 80 9 919 011,94
Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.
Der Generaldtrektor: A. Borrmann.
WW Magdeburger agelversicherungs Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahl⸗ periode ausscheidenden Verwaltungsrats⸗ mitglieder, die Herren Gebeimer Kom. merztenrat David Coste, Reichsmilitär. gerichtsrꝛat Dr. jur. Max von Schlayver und Generaldirektor Dr. jur. Justus Kahlert wieder in den Verwaltungsrat gewählt. Der Verwaltungsrat bestebt demnach gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: Geheimer Kommerzienrat Wil⸗ helm Zuckschwerdt, Mitglied des Herren⸗ hauses, Vorsitzender, Generaldirektor Her⸗ mann Vatke, Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Geheimer Kommerzienrat und Stadtrat Olto Arnold, Kaufmann Max Pommer, Geheimer Kommerzienrat David Coste, Rittergutsbesitzer Dr. Gustav Humbert, Reichsmilitärgerichtsrat Dr. jur. Morx von Schlaver, Generaldirektor Dr. jur. ee Kahlert und Königl. Oekonomterat
unst Geesecke.
Sodann wurde in der heutigen General⸗ versammlung der Rechnungsabschluß für das Jahr 1915 genehmigt und die Divi⸗ dende für jede Aktie auf 70 ℳ fest⸗ gesetzt.
Vorbehaltlich der Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamtes stimmte die Versammlung ferner dem Antrag des Verwaltungsrates auf Einzablung von 500 000 ℳ auf das Grundkavital, gegen Rückgabe von ℳ 125,— Wechsel für jede Aktie und der damit verbundenen Abände⸗ rung des § 7 Abs. 1 des Statuts, zu.
Die Dividendenbeträge werden vom 2. März d. J. ab an unserer Haupt⸗ kasse hier Wilhelmahaus — gegen Einlieferung der vorgeschriebenen Quit⸗ tungen gezahlt.
Magdeburg, den 1. März 1916 Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft. 8 Der Generaldirektor:
A. Borrmann.
1739966 Carl Küstner,
Actien-Gesellschaft, Leipzig.
Bei der am 19. dieses Monats er⸗ folgten notartellen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
von Lit A Nr. 0060 0137 0237 0299 -à ℳ 1000,—.
von Lie. Nr. 0447 0486 0507 0532 0583 0589 0590 0696 ½ ℳ 500,—.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. Oktober 1916 ab zurüglich 2 % Aufgeld mit ℳ 1020, für Lit A und ℳ 510,— für Lit. B gegen Rückgabe der Stücke nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Zinsscheinen Nr. 5—20 an unserer Gesellschaftskasse oder bet der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig zur Auszablung. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 30 September ds. Js. auf.
Leipzig, den 21. Februar 1916. 8
Der Vorstand. Taschner. A. Rarichs.
8 —
“ 8