1916 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 89 Oberfränkische Bank A.⸗G. Hof in Hof.

Wir laden bierdurch die Akltionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 25. März 1916, Nachmittags 4 Uhr., in den Räumen der verehrl. „Bürger⸗Gesellschaft“ in Hof stattfindenden XVIII. ordeuntlichen Geueralver⸗ sammlung ergehenst ein. 8 1 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

*.*

I742890) Akliva.

4) Wechsel

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital. 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ..

üb rhaupt 111“ a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und

—,—⸗

und unverztinsliche Schatzanweisungen

Bilanz der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. ,—

2

5 520 529 1 815 704

42 494 994

111212121522 88 2) Reserven, und zwar:

a. Hauptreserve

c Delkrederefonds, nahmegeschäfts d. Spezialreserve der

b. Spezialreserve für das Pfandbriefgeschäft 8 Reserde des Güterüber⸗

unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundebstaatem: . .. be eichene ilhthtth ... c. eigene Ziehungen ..

e. Referve für Leistungen an 8 nsionskasse u1

alonsteuerreserve.

der

Kaufmännischen Abteilumg

. 33 800 000 27 189 720

2 738 118 500 000

2 300 000 200

300 66 827 838]

Untersuchunge b 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu

gssachen.

Zustellungen u. dergl. ngen ꝛc.

Bierte Beilage nzeiger und Königlich Pre

Berlin, Sonnabend, den 4 März

1

88 8

Erwerbs⸗ 2nd Witrt Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invallditäts⸗ zc.

echibameäln

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Neußer Dampfmühlen Aktien Gesell Bilanz am 30 S

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bankausweise.

d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 6) s und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverscheffungen davon am Bilanztage gedeckt a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheien.. 8) Eigene Wertpapiere überbaupt. . . . . a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten E11“ b. fonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ E“ beleihbare Wertpapiere. c. sonstige hörsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Wertpapierrer

3) Kreditoren überhaupt.. a. Nostroverpflichtungen .... b. 1eeg- der Kundschaft bei Dritten benutzte N“ 1u c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnun überhaupt. 1. öö“ 1) innerhalb 7 Tagen fällig .. 2) darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig.....

6. uund Verlustrechnung, der Berichte des 1 3 9. 0.

Vorstands und des Aufsichtsrats. 76 447 3188

4 918 926 2 355 312

07 1

[74266]

Vechtaer Vorschuß⸗Verein, A.⸗G.

Bilanz vom 31. Dezember 1915, Akriva. Generalversamml

[73653] 8 Deutsches Schauspielhaus A. G. In der heutigen Generalversammlung

wurden die Herren Dr. Veö

89 Senator von Berenberg⸗Goßler

zu Mitgliedern des Aussichtsrats wieder⸗ gewählt. Hamburg, den 28 Februar 1916. Der Aufsichtsrat

X. zu Vechta. estgeste d ung vom 1. öö Si.

10 dhs

3 064 737 1 . 1

88 087 775 25 31 691 974 04 2 951 171 43 3 444 629 78 35 294808 95 25 852 055 153

1 g

Wahl zum Aaufsichtsrat.

Gemäß § 23 unseres Gesellschaftsver⸗ trages haben jene Aktionäre, welche sich an der Generaloersammlung beteiligen wollen, ihre Ak⸗ten bezw Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens 22. März ds. Irs., Nachmittags 5F Uhr, gegen Aus⸗ bändigung von Einlaßkarten an unserer Kasse zu hinterlegen. 2

Die Bilanz pro 1915 liegt ab 11. März ds. Jrs. in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre auf.

Sof, den 2. März 1916. Oberfränkische Bank A.⸗G. Hof.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Carl Laubmann,

Vorsitzender.

1n“

31 628 998

ℳℳ8 20 636

327 906 1 155 124

Kassakonto. 1 Schuldschein⸗ und Wechsel⸗ konto A“ Hypoth ⸗kenkonto. Zinsenkonto: Für Schuldschein⸗ und Wechselforderungen. 10 786,29 Für Hypothekenforde⸗ I ö“ 88 577— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Akrienkapitalkonto: Gewinn zur Vafuü 1o. zur Vafügung:

An Immobilienkonto einschl. Ma⸗ schinen, Werkzeuge und I“

Warenkontöo...

Kasse 1u“]

Debitorden..

Verlusisaldo..

Aktienkapitalkonto: Aktien⸗ kapital, wovon 50 % ein⸗ I1 öW111A4“ 60 000

Einlagenkonto.. . 1 507 876,16

Zinse konto für Einlagen. 8 108 89

Reserbvefonde konto:

Berrag des R⸗servefond s 51 000 1

22 112 233 72

6 675 28073 2 642 404 58 129 072982

B1 628 998 91

Per Aktienkapital⸗ EE1“ Kreditoren..

8

56 10

1) innerhalb 7 Tagen fällii . 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 23 710 23 öööö. 9 419 027 59 19) Akzepte und Schecks überhauut . I1

b. noch nicht eingelöste Schecbchss ..

Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen.. Eigene Ziehungen 8 Wetter begebene Solawechsel der Kunden

die Order der Bank

5) Hvpothekenpfandbriefe in Umlauf . 9 Kenee scs. aus 1914 ..

5 600 000 ngewinn: Vortrag aus . .

1 205 448 330 Gewinn A1161ö6“” .„

17 709 84244 1 402 424 948,121l Vewinn⸗ und Verlustrechnung. 2

260 000 2 555 11 927 73

4 22113 557 307 96 843 011 93 Gewiun⸗ und Verlustkonto.

„₰ 00,Per Verkaufskonto. 4 638 16 514 292 88,%9*Verlust .. 575 s 10 % . 46 49 418 41 200 00 2 H* 1855 77122 579 946,12 579 946/12 8 Festgestellt durch die ordentliche Generalversammlung am 28. ffebruar 1916. üieM 1

In dieser Generalversammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ F. mitglieds Herrn H. Mayer Herr Herm. Werhahn, Kaufmann in enf vcwehle Seüerha 6 319 81 Gewinnvortrag aus 1914

Der Vorstand insenkonto: Bar gezahlt auf Einlagen 8 108/89 5 Bar vereinnahmt. .. Gutzuschreiben auf Einlagen 50 771 350% ũRückständige bezw. am 1. Ja⸗ Gewinnsaldo: I1 nuar 191⁸ fällig werdende Gewinnvortrag aus 1914 1 184 23 Zinsen: ürebi vehe Jahres 1915] 14 601/94 Schuldschein⸗

[74500)

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 28. März 1916, Nachmwittags 4 Uhr. im Potel Ernst August (Bristol), Hannover, Bahn⸗ bofstr. 8, mit nachstehender Tages⸗ gIE; ergebenst 8.

Vorlage des Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. h. 2) Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Jeder Akrionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen oder sich ver⸗ treten lassen will, hat nach § 19 des Statuts die Akrien, für welche er ein Stimmrecht beansprucht, oder einen den Besitz dieser Aktien ausweisenden Depot⸗ ꝛchein der Reichebank oder einer staat⸗ lichen Hinterlegungsstelle bei der

G sellschaft in Benthe,

dem Bankhause Gebr.

zu Hannover oder der

Hi desheine, Bank zu Hildesheim bis zum 24 März ds. J., Abends 7 Uhr, zu hinterlegen.

Der Hinterleger empfängt eine ent⸗ sprechende Bescheintgung, die zum Eintritt in die Genecralversammlung berechftgt.

den

Benthe b. Hannover⸗Linden 2. März 1916 b

Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Albert Rambke, Vorsitzender.

Generalversammiung der 174511] Chemischen Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthumer A. G.

Hamburg

am Sonnabend, den 1. April 1910,

Mitiags 12 Uhr, im Konferenzsaale

der Dynamit⸗Actien Gesellschaft vormals

Alfred Nobel & Co., Hamburg, Alster⸗

damm 39, Europahaus.

Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht.

II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende und die Entlastung von Vorstand und Au sichterat.

Antrag des Vostands und des Auf⸗ sichtsratz auf Abänderung der Sta⸗ tuten. Die beantragten Abänderungen, soweit sie nicht nur die Streichung überflüssiger Vorschriften (§§ 6, 7, 8 letzter Satz, 13, 17 Satz 2, 20, 22, 24) oder die Fassung 1 Absatz 2 und 3 und § 15) betreffen, haben die I1“ der Beteiltaung an anderen

esellichaften 1 Absatz 1), den Re⸗ visor (§§ 9 und 16), den Vorstand und die Vertretung der Gesellschaft (§§ 10 bis 12), die Zahl der Auf⸗ sichtsratemituljeder 14), die Ver⸗ gütung von Ressekosten an die Mit⸗ glieder des Aufsichtarats 15), die Legitimation der Aktionäre für die Geueralversammlung durch Aktien⸗ binterlegung und die Ausübung des Stimmrechts der Aktonäre in der Generalversammlung 18), die bei Berufung der Generalversammlung einzuhaltende Frist 19), die Auf⸗ stellung der Bilanz und deren Vor⸗ lage an den Aufsichtsrat 21), die Feststellung und Verteilung des Rein⸗ gewinns 23), die Auflösung, Aende⸗ rung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft und die Uebertragung ihres Vermögens als ganzes zum Gegenstande. 8

IV. Wahien zum Aufsichtsrat.

V. Neuwahl des Rechnungsprüfers.

Die Herren Ationäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung in dem Geschättslokale der Gesell⸗ schaft, Europabaus, bei der Nord⸗ drutschen Bank in Hamburg, beim A. Schaaffhausen’ schen Bankverein, been oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen.

Sämtliche Depotscheine müssen läng⸗

stens innerhalb zweier Tage vor der

Geueralversammlung der Gefellschaft

in ihrem Geschäftslokale zur Abstempelung

eingereicht werden. 8

Hamburg, den 3. März 1916.

Der Vorstand

Heinr. Schütte. Dr.

5 2 8 1 342 281 6 Betrag des Spezlalreserve⸗

11 086 750 92 124 605 10

un 2

9) Konfortialbeteiligungen .. 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 116““

11) Debitoren in laufender Rechnung überhaupt. dc1e4*“] waeeeeeöböbe“

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitonen..

12) Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen..

13) Bankgebäude . .

14) Sonstige Immobilien

1) Sonstige Aktioaa..

843 011 93 Haben. ve

4 957 086 1 184 14 601

Nicht eingeforderte 50 % Vortrag aus 1914 Bankinventar 464,90 OD8. inn Abgeschrieben ]

23 94

85 352 608 6 771 996

4 957 086

8

an

öö—

An Handlungsunkosten, Zinsen, Versicherungen und Steuern Abschreibungen... 8

1 184 621 554 21

1167 299 10 10 760 326

10 788 478

...a8222 Seee.

8—

[74286] Baummollspinnerei Unterhausen. . Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 20 März 1916. Vormittags 10 Uhr, in unserer Spinnerei zu Unter⸗ hausen statt und werden die Herren Aktio⸗ näre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf 20. des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens 6 Tage vorher bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bi einer der nachverzeichneten Stellen: Köaigl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder Berliner Handelsgesellschaft in Berlin zu bhinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeldestellen zu erteilende Be⸗ scheinigung über ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und der Be merkungen und Anträge des Auf⸗ ssichtsrats.

1655 771 22 Kredit. FASe. flaas 26 030/ 08

8

r Aktiva.

Samme

1102 7248

Haben

8* 912 771

Summe der Passiva

de

Soll.

[74194]

Aktwa Gaswe ksanlage.. Kassa und Debitoren. Lagervorräte ““ Zentralverwaltg., Zuschuß

Bilanz ver 31. Oktober 1915.

401 628 79 Aktienkapital 10 381/14 Anleibe und Kreditoren ... 11 343 28 DOiverse Vorträge. .... 52 425 03]Erneuerungs⸗ u. Res.⸗Fondskto. “”

Passiva. 200 000 218 742 77

1 905 46 980/,32 8 15015 475 778 24 Kredit.

Betriebsetnnahmen... 59 645/ 38 Zentralverwaltg, Zuschuß . 5148 67

Uebertrog vom Jahre 1911 Hvypothekenerträgnisse, und zwar: a. aus Bardarlehen 1““ b. aus Pfandbriefdarlehen...

Disagiogewinn auf Pfandbriefkäufe . . . .. Freigewordene Quoten aus Pfandbriefagiorückstellungen 2 Veidente Abschlußprovisionen und Prolongationsprodisionen b444424*“ Erträgnisse auf dauernde Beteiligungen.. .. Erträgnisse auf Wertvaviere und Konsortialbeteiligungen... bee“] Lomdardgeschäftserträgnisse 1 Kontokorrent⸗ und Depositenerträgnisse

Unkosten, und zwar: a. Gehälter 11“ b. Mobiliar, Materialie decc . c. Steuern und Umlagen

Zinsen der umlaufenden Pfandbriee)ae . Statutengemäßer Beitrag zum Pfandbriefspezialreservefonds. Statutenmäßige Beiträge zur Pensionskasse. Zinsen auf Geldeinlagen gegen Bankscheine und

F.. 42 288 92342 496 820,.27 . 1 691 334,64

und

ũüͤr

8 Wechselforderungen Für Hypothekenforderungern Konto pro Diverse... Vechta, 1916, März 2. Der Vorstand.

B. Menke. F. Pundsack. Deutsches Schauspielhaus A.⸗G.,

[73652] Bilauz per ultimo Dezember 1918.

Debitores. An Theatergebäude: Buchwert ultimo 1914: EE11““ ““ ebäude 11131“ .ℳ 928 213,89 Abschreibung 1 % auf 1üIenö. 8 10 793,18 Dekorationsgebäude: Buchwert ultimo 1914: Grundstükck bbeEbSS11“ Abschreibung 1 % auf 100 323,84 Funduskonto:

2 2.

10 786 29 42 322 76 662 86

80 986 22

705 976, 709 196

70

72 4151

183 20] 30 73%

220 9 41 1 205 7¹0 1 229 448 2 277 804

160 95 3 325 155

59 991 909% 10 786 47-

5 4 457 078 33 9 709

43 924 911 54 . 289 214, 26 . 269 207 74 265 020/54

205 32 7 10 786 477 33 59 991 909 74 132 474/12 350 000 63 770 Stück Mark⸗ 1 8 927 800,— 1435 Stück Gulden⸗ V 2. % 172 200 904 003 21 10 786 477 33

Dammann

im

475 778 27

Debet. Gewinn. und Verlustrechnung. Betriebs⸗ u. Hdlgs.⸗Unkosten

beeöö“

öxöööö.

Bankobligationen.

50 367 48

6 274 42

Nu“ 8 150 ʃ15

847 752 05

Bremen, im Januar 1916. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

R. Dunkel. Hufnagel.

8 8 veeee. F 11 se 9. März ab bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Bremen sowie auf un

am Seefelde, mit 40,— eingelöst. v“

Gaswerk Thailsingen Aktiengesellschaft.

1 ¹

zu Crefeld⸗Linn. Bilang zum 31. Dezember 1918. Passiva. Aftienkapttal. 45 000— Reservefonds (gesetzlicher) 2 598 89 Hilssreservefonds 4 699 78 Hypothekenkonto. 269 797 45 Kapitalkonto 6 285 37 Reingewinn... 2 000 330 381

K+RR R+RK.xRRRR . 11121“

Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtert . .. Zinsen und Provisionen Hamburg.

Rückstellung für Talonsteuer und Spesen im Hypothekendarlehens⸗ und 1““ Pfandbriefgeschäfte . .

Rückstellung für Zwecke der Kriegsfürsorge..

Zahlun ner Dividende von 140,— auf aktien à 14 %

Zahlung einer Dividende von 120,— auf 0 2) Beschluziassung über die Verteilung Bortentenu 129 Zahr 1916 .. . . . . . . . des Reingewinrns 88 3

h 61n 3) Entlastung des Aufsichtsrats und dees 1 Vorstands.

4) Abänderung des Statuts G 14 und 16) in Beziehung auf die Wahl des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl des Aufsi btsrats.

Die Einsicht und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären vom 10. März an auf dem Kontor der Gesellschaft und bei den obengenannten Banken freipestellt.

ben iah8.

2

Unterhausen Für den Aufsichtsrat: Der Vorßtzende C. Staib Der Vorstand. Bachofen.

67 792 05 ℳ.

B1 2

588 125

72689— 21142021 a„Linner Altien⸗Baugesellschaft⸗ tiv

n.

16 000

1““ Bagyerische Hypotheken, und Wechsel⸗Bank.

Die Direktion. . 67 292,28

1 003,24

280 11362

1— 545 61 820/73 684 53) 330 381,49 Soll. Bewinn. und Verlustrechuung.

Ubschreibungen nkostenkonto . Binsenkonto.. Reingewinn. .

Immobilienkonto 8 tensilienkonto Pypothekenkonto. kapitalkonto 8 Mietenkonto 8 4 Kassenkonto.

2 2 2 *9

66 289,04

[7426 ¹] Schlesische Blaudruckerei Aktiengesellschaft (vorm. G Greiffenberg i Schlekx.

Bilanz am 31 Dezember 1915. —-—-—y— A Grundstückkento Gebäudekonto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung.

74290] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1915 wurde zufolge heutigen Beschlusses

der Generalversammlung auf 1t 120,— für eine Aktie à Fl. 500,— und 140,— für eine Aktie à 1000,—

festgesett und kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 11 bezw. Nr. 23 erhoben

werden in Mllünchen bei unserer Hauptkasse, Thbeatinerstr. 11, bei unserer Zweiastelle, Zenettistraße 3 a, dei unserer Depositenkasse im Tal (Sparkassenstr. 2), hei unserer Depositenkasse in der Großmark halle, bei unserer Deposttenkasse in Schwabing (Leopoldstr. 21), Landshut bei unserer Filiale, an der Neustadt 467, Pasing bei unserer Depositenkasse Bahnhofstr. 1, Berlin bei unserem Hypothekenbureau, Krschstr. 53, er bei den Filialen der Bayerischen Notenbank, der Agentur der Bayerischen Notenbank in Lindau, der Kgl. vauptbank in Nürn⸗ berg und den sämtlichen Kgl. Filialbanken, den sämtlichen Nieder⸗ lassungen der Baverischen Dieronto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G. bei den Bankhäusern Doertenbach & Cie. G. m. b. H. in Stutt⸗ gart und Anton Kohn in Nürnberg, der Dresdner Bank in Dresden, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. und der Deutschen Bank Filiale Leipzig. München, den 2. März 1916. Die Direktion.

32 12 300 000

Spehebert ultime IWvr66 der Saison 1914/15 17 294 317 2942

Neuanschaffungen der Leitung in 17 294

Paossiv

Abschreibung Diverse Debitores. Bankguthaben Kassensaldo

49

24

700 00 . 2

er

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dividendenkonto [Talonsteuerkonts.. Kreditorenkonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto:

Vortrag aus

1914 7 211,93

Reingewinn

pro 1915 31 510,14

46 15 000 217 352

Mietenkonto 1— Pächtekonto. Zinsenkonto.

205/70 5 480 93 9 725 06

2 000

17 411/69

221 788,— 4 435,76 40 388,30 4 038 83 36 349,47

Zugang 2 396,05

Elektr. Beleuchtungskonto

Eeö1““

Inventarkonto .

Gespannkonto

Kassakonto..

Wechselkonto.

Effektenkonto. .

Bankguthaben

Debitorenkonto

Warenkonto: Vorrat an rohen, halbfertigen und fertigen Waren 49 489 05

Betriebsmaterialkonto: Vorrat I1 an Chemikalien und Ma⸗ I

9 376 88 Debet.

D““ E 750 067 39 8 F1““

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1915. n Vortrag aus 1914 .. 497 991 28 .

Gehälterkonto k Steuernkonto Verlustvortrag. K8 kandeskulrurrentenkonto. 8 3 998/72 8 61 350/85 Städt Grundrentenkonto 23 965— 8 474 59 Retlamekonto.. .. 240— 3 000— b1 sgSnsenko töo 11 89792 v4 275 erratnunterhaltungskostenkto. 141ʃ13

587 846 85 587 846/,85 Dresden, am 31. Dezember 1915. Süd.

8 ditores reditores. Per Artenkapiktal. Hypotheken: Ktirchenallee ultimo 1914. Rückzahlung in 1915

II“

Diverse Kreditores. Dividendenkonto Reservefonds: Bestand ultimo 1914 Zugang 1915 2 ½ % auf 4 939,48. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.. Kbschrreibungen .. ...

17 411,69

74271] Bilanz p. 31 Dezember 1915.

An Aktiva. eeeb“]; 14 gb8»8-58 Debitoren inkl. Bankguthaben 42 Gewinn und Verlustkonto: 81

56

52

8 Der Vorstand. P. Holzapfel. Franz Kirchend.

74273] Aftiva.

Der Aufsichtsrat. Horn. Metzges.

8 fern 1 B

ilauzkonto per 31. Dezember 1915. 8 SI . 2 538 018/ 23 8 300 22277 29 000

1 986 10 97 750— 258 16368 61 793,12

In Grundstückskonto I... 1. Grundstückskonto II. . Urpetbetb sgyhat⸗ 11 Kassakonto u1“ 108 ,52 77 . Komtokorrentkonto, Debltoren. 30 40 nhes Inventarkonto. 8 1 1 V

Per Aktienkapital⸗ konto

Hypothekenkto. I

Kontokorrentkto.

Verlust p. Betriebsjahr 1915

90 898 Per Passiva. Arlienkabhllak.. .. 690 000 e111.1“1X“*¹“; 898 56 90 898 56

Gewiun⸗ und Verlustkonto Aktiva.

p. Betrirbsjahr 1915. * —··ꝛʒq»—

12 481,92 Kaffenzestand 25281 am 31. Dezember 1915 Hypeotheldarleben 24 641 56 Böürgschaftsdarlehen 1 84041 Wertpapiere und Effekten

52n - en 2 2. 2528197 Immobilienkonto

Inventarkon Hof. den 31. Dezember 1915. Cellulosefabrik Hof i. Li 8 E. Meyer.

. 10 793,18

1 003,24

17 294,26 29 099,68

123,49 —29 214,17

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

34753 099 77

[74265] Relerwesondds

Gewinnvortraeaeg

3 453 099 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1915. BVuassiva. 594 609 23 14 278,50 965 263 94 3 704 14305 98 172,76 1 037 868 52

V 37 500 70 900 127 000 379325

V 8553 4 53926 3519 98 4834 61908

4 834 619 08 Gewinn⸗ und Kvedit.

1 488 9 068 4 406/15

153/ 60 3 519 98

18 63678 Bersenbrück, den 20. Januar 1916.

Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G.

Der Vorstand. Dresden, stellv Vorsttzender, Ulvertretende Direktor: 88

A. leutnant, z. Zt. A. Hellen. ꝗn Seh 8 g Geprüft und richteg befunden.

g o9, den 2. Män 1916. Der Aufsichtsrat. * Fennlofe sabet Hof i Liqu. J. H. Vogelwedde. E. ju Höne.

10 161 10 1 907 076 04 Kreditoresn.

. 2 . * . 2. 2

An Ausgaben. Generalunkostern...

Debet. Per Pachtkonto

An Handlungsunkostenkonto. Reparaturkonto. Lohnkonto Abschreibungen 1 Rückstellung für Talon Vortrag aus 1914

Reingewinn ...

Hiervon: 5 % zum Reservefonds lt. § 28 der Satzungen 2 006,10 4 % Dividende 28 000,— Vortrag auf neue 8 715.97

Rechnung.. 38 722,07

Svareinlagen Bersenbrück. Spareinlagen Alfhausen Spareinlagen Neuenkirchen eeeeöööö1.—“ Reserwvefondds.. Garantlefonds... Reingewinn..

0 1 Debitores. Fundus. E11““ .ℳ 10 000,— Zinsen „...11¹“ Reparaturen. 6 442,63 Grundstücksabgaben

16 254,29

usw. Dekorationsgebäude⸗ 1 128,18 11 604,—

585 442/8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1915. ——— —— .— 3 E

„Per E1I11““ Pacht per 1915 .. Neuanschaffungen der Leitung für den Fundus in der Saison 1914/15

S

Per Saldovortrag Warenkonto: Brutto

gewinn..

72 31 296 2 129,44

Per Eilnnahmen. Bruttoeinnahmen. . Verlust p. 1915b .

*

103 688

.X“

77

steuer.. 7 211,93 31 510,14

u. 4 Debet. erlustrechnung.

38 722 abgaben usw... Miete 1 Allg meine Unkosten inkl. Einkommen⸗

steuer k Abschreibungen: Theatergebäude Dekorationsgebäude, Fundus.

Reservefonds 111“ Vortrag auf 1916 855..,,..

20 85

[74272] 1 Cellulosefabrik Hof in Liquidation. Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung erfolaten N⸗uwahl der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 1) Berarat Alfr⸗d Wide, Weißenborn⸗ Zwickau, Vorsitzender, 2) Victor Hedenus, Rentner, Blasewitz⸗

An Steuerkonto. ..

Verwaltungskonto

Geschäftsunkosten orto und Gebühren eingewinn..

—2—

Terraingesellschaft Dresden A. Dotti. de la Croix.

Herr Direktor Richard Lindner, Berlin,

Herr Justizrat Dr. Paul Kiktin, Berlin,

Herr Kaufmann Eugoͤne de la Croix, Berlin,

Hetr Stadtrat R. Dreeden. chard Schümichen,

Berlin, den 2. März 1916. Aktiengesellschaft für goden⸗ verwertung (bisher Terrain- gesellschaft Dresden⸗Süd). K. Hiller. Wolf.

3 126,89 86 952,76

4279] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ haft sind die Herren Guidotto 2 enckel von Donnersmasck auf Koslawa⸗ hn O. S. Direktor Max Jaehn in hlendorf⸗West bei Berlin und Assessor Fh tard Wolff in Berlin ausgeschieden. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Pren nunmehr an:

Herr Generaldtrettor Dr. jur. Emil

8 er, Berlin, Harr. Drrektor Jose Schlo

Wipzig,

9 10 793,18 1 003,24 17 294.26

29 090 68

123 49 . 10 161 10 126 328 ,03 Hamburg, 31. Dezember 1915. Der Aufsichtsrut. Dr. Antoine⸗Feill. August Neubauer. Senator John von Berenberg⸗Gohßler. Dr. W. Poelchau. Dr. Friedrich Bendixren. Alb. N. Hallgarten. Ludwig Max.

1449

144 973 35

31. Dezember 1915.

Greiffenberg i. Schlesf., den Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wünsche. Prosch. Geprüst und mit den richtig und ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüt übereinstimmend gefunden. ebruar 1916.

Greiffenberg i. Schles., den 9. 1 el, sübe Kreise Hirschberg und Schee

5 126 3280

Der Vorstand. G. H. Siemsen.

Der Revisor: M. O. Strokarck.

*8

J. Beckmann. Hans Le

numer

vereidigter Bücherrevisor der

1]