1esl. 8 cerh — jrts z nsere dlesjäͤhr ebeutliche Venerah 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften “ 1 8.
Aktien B Brennerei Krumn nenweg 18 Wingolfshaus zu Bonn (e. G. m. b. H.). mitzags 4 Uhr, in Cbin, im Klu. 1 E66“ 5 4 Bilanz für das Geschäftsjahr 1914 15. zimmer der Bürgergesellschaft, Röhrer⸗ 1— b . g 1 1 8 3 f v1““
vorm. F. Unterhössel Bilanz „F. ünterhössel. 8 — e — Stande am 31. Juli 191 gasse 21, statt E 1b 88 8 nnahme. agesordnung: . * . 1“ 2 Aktiva. 11“ 8 Ausgabe.. 1 824,62 „ 1) Geschäftsbericht, Rechnungslage und “ n „ 9 „ . 2 — —9 8 Krummenweg. 8 Bestand IE Entlastung. . 8 zeig gl St t 6 p; An Semeen und Waldbestandkonto . 1 921 68 — 2 2½ iveren [74555] Nh 5 5 — 1 er un ont reu 1 en ac anzeiger. ugang. b6 „ 28 1 oln, en 2. kärz 8 * —20 8 88 8 7 * 8 88* 8 8 1228 355 8 Kassenbestand Genossenguthaben.. Aufsichtsrat und Direktion der — — Berlin, Sonnabend den 4 M ärz 8 — . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins pvers — g b nthafteine., Genaffenschafts⸗, Zeichen, und Musterregtstern, der Urheberrechtseinrragsrolle, über Warenzeichen
16 129 70 Went des Grundstücks Bonnertal⸗ evvöövööF — Rheinischen Pferde- und Vieh. Reingewiun.. 8 — Patente, Gebrauchsn 1 j Versicherungs-Gesellschaft a. G. 8 Saige Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl
1 onderen Blatt unter dem Titel
Abgang “ ZZ“—“ ** 1 912 239/ 58 b—8 Abschreibun 21 039 58 Wert der aufstehenden Gebäude 11““ 1AXX“ —e= 8 Wert der Mobilienn.. G Üen zu Cüln a. Rh. en st 8 an e 2 8 & 2. 2 8 0 iür 2 Zugang. .. 3 361 — 1— 10 580 52- xXe vNates xeaeeaxsexxx Raxasr Heemeem 2 d lsre 1 1 2 -8 361 — Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder am 1. 8. 14: 13; Zugang: 5; 8 “ ur scth en 2 11; mithin Mitgliederzahl am 31. 7. 15: 17. ¹ „ Das Zentral⸗ b 8 b Nr. 55 hee eereffste ge Geschäfteslahres haben sich die Mitgliederguthaben und Haftsummen 7 2 tiederlassung A. von für Selbsi Aiofs auch ; Hehce 8 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregi n et 8 1— ) eee] . . V um 7300 ℳ vermehrt. Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Ende Rechtsanw lten. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. on Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Helau 212 8ö,9 w;-. öSe,.. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 Bes 1an des 8E8 G. m. b. H. Wingolfshaus zu Bonn. [74300]0 Bekanntmachjung. 3 —y— üAnleigenpreis für den Raum einer be paktener labeitanene. e 1 f. O. Kühne. Dr. von Velsen. “ Aascaln . “ Handelsregister. . zwei Vorstandsmitglieder Berlin. 774363] bftck “ —.ꝛ— N [73903] Bürgerlicher Spar⸗ und Darlehn⸗Verein zu Berlin Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichtz Aachen. [74456] einen Proknristen. E“ Sn — Handelsregister B des unterzeich⸗ vller Eeen bsdar⸗ lengg eeee; “ Vogtl. 174461 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dattpflicht Krumbach gelöscht worden. Im Handelgsregister wurde eingetragen allein Generaldirektor Reinhold Becker in 2 8s 8 heute folgendes einge, streckung ist beendigt. e 445 des Handelsregisters is Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1915. Passiva. Krumbach, den 1. März 1916. die Firma „C. Heinrich Ebeling“ in Crefeld. Als nicht einzutragen wird noch H 2 1b 182—9 Nr. 14 016. Café⸗ und Bremervörde, 1. März 1916 8 2 1 n etragen worden, 4 der Divlom⸗ — — —— w K Bayer. Amtsgericht Krumbach. Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt sränkter mit be⸗ Königliches Amtsgericht. “ 8* phil. Karl Georg Heinrich Inventarkonto Guthabenkonto 1.““ üv (Unterschrift), K. Oberamtsrichter. vüee, Ch e Heinrich Ebeling daselbst. in 8000 je auf den Inhaber und über Gegenstand des lelas. “ g-eeee. Bünd 116“ glied Seee nicht mehr Mit⸗ Kontokor.⸗Konto .† 123 812 63 Reservefondskonto. 4488 Der Rechtsanwalt Kaiser hier er Ehefrau Christian Heinrich Ebeling, 1000 ℳ lautende Aktien. Die Vorstands⸗ und 2 Seees, Peweb dhe., Weesst. [74365]]2⁸ mne Abschreib Kassakonto. . 495 64 Kautionskonto 8s 9008s heute in Neaen der beim Len brscht 25v geb. Happel, in Aachen ist Einzel⸗ mitglieder werden von dem Aufsichtsrat Wascs; Henee Be üi 8 Handelsregister Abt. 4 324 Eö eaeheesesUr reibung.. Wechselkonto. . 328 552 20 Depositenkonto . 133 35 5 1 prokura erteilt. gewählt; dieser bestimmt „Iichif 8 vmahme pon Ge⸗ ei der Firma Gebrüder Schöne⸗ g 1 Wirtschaftsinventarkonto Bankkonto.. 8 18 968 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 916,40 616“ eechesfmaech Geschäftszweig; Teppich⸗, Möbelstoff. zahl und deren Veesanmt 85 üier sich hierauf be. berg, Bünde einaetragen; - — 2 März 1916. Zugang Z. Effektenkonto. 15 000,— — Magdeburg, den 29. Februar 191; und Bottwarengeschäft. Ernennung erfordert auchbei Stellvertretern die Ges⸗ llichaf 88 . ihres Zweckes istt Der Zigarrenfabrikant Georg Schöne⸗ nigliches Amtsgericht. V —86 830 45 486 83045 Der Landgerichtspräsident. I“ a8.N Ferichtliche oder notartelle Beurkundung. oder hliche Unsencheefac ö ist aus der Gesellschaeft Gleiwitz. Bekannemachung. (74899 dö22 SEinnahme. Gewinn⸗ u. Verlustkonto pr. 31. Dezember 1915. Ausgabe. E“ gl. Amtsgericht. 5. 8 Z e von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ und sich an solchen u Der Ebefr In unser Handelsregister Bög bei d ausstehende Warenforderungen.. 11X“.“ — r-—J—— . “ Aachen. ““ anntmachungen werden einmal in den teiligen. Das Stammkapit “ e Schö⸗ Se efrau Zigarrenfabrikant Friedrich unter Nr. 42 ein 1 L ber „ ausstebende Hypotheken 517 768 55 Vortrag aus 1914 401 51unkostenkonttoo . c16 785/09 9) Bankansweise Der Druckereib [74457) Deutschen Reichsanzeiger eingerückt; die 100 000 ℳ. Die G s sch il etrgt Bü 88b erg, Emma geb. Schneider, zu Naphta⸗Prod e“ Firma 1 auastehende Darleben “ 117 026 — Diverses G .. 1 239 27 Dubiose Forderungen .12 719 97 2 Heintias in 8 esitzer Johann Emil des Vorstandes tragen die Firma der Ge⸗ Gesellschaft mit ber esellschaft ist eine Bünde ist Prokura erteilt. mit besch 2 e Fvaas Areen „ Kassakonto inkl. Guthaben bei der Reichaba 11 566, 13 Zinsen⸗ und Proviftonkk 46 986,53] Inventarabschreib. .. 187,75 74292]) Wochenbersicht Heinrigs ist durch od aus der offenen sellschaft und die Unterschrist des ober der Gesellshastebeenre i em 1nebedes, ünde, nen 28. Fibruar 1916. “] . fcgata Gutha 6 Zinsen⸗ und Provistons *Diverses II1u1“ 1810 der eeee E * in Feichnungsberechtigten als Unterzeichnung; 1916 Veaole anf Gafcatitüderröge Köntgliches Amtsge Amtsgericht. Dach Beschkuß vam 19 Feb 1916 „ 9956äb9b99. 8 1111“3“ 2 . en. 5 8 „ 1 18 8 a 1 2 u — — 8 18 91640 Bayerischen Notenban! afbes auegeschieden. In diese Gesell. die des Auffichisras müssen als Unter⸗ allein bestellt der Ingenteur Theobor Ealt, Crimmaitschan. 73971 ist § 10 des Gesellschaftsvertrags dahin sitzer Fritz Hein⸗ zeichnung haben die Worte: „Der Auf⸗ in Berlin⸗Wi fSAuf . [74397] fell gs dah 2 : ’ erlin⸗Wilmersdorf. Als nicht einzu⸗ —Auf Blatt 977 des Handelsregisters, die abgeandert, daß die Versammlung der Ge⸗ Firma Halvor Breda. Aktiengesell⸗ llschafter zur Bestellung mebrerer Ge⸗
Beleuchtungsanlagenkonto Lagergefäßkonto.. Versandgefäßkonto Mobilarkonto. Gerätekonto. .
Zugang..
11“
—
2 0
5 6 b 1 X“ 40 euergarantiekonto. . 8 I 8 627,31 vom 29. Februar 1916. rigs zu Aachen als persönlich h sichts 155 000 — 148 627 310 1 14 . n Geell n aftender sichtsrat des Stahlwerk Becker, Aktien⸗ tra 8 2 Wechselkonto im Jahre 1915 ℳ 1 419 016,07. fellschafter eingetreten, welcher mit gesellschaft“ B gen wird veröffentlicht: Die von der 8 g 1 “ 88 912 95 Umgese 8 E.“ Z“ Der Vorstand. Aktiva. 186 bisherigen Gesellschafter August des ““ 8 und die Unterschrift Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen schaft für Wasserreinigung, Appa⸗ schäftsführer berechtigt ist, daß aber die vorausbezahlte Versicherungsprämien 2 200 Karl Hertell, Vorsitzender. B. Atlas. J Gabbe. Metallbestand I jurio; die Gesellschaft unter der bisherigen oder einer eeehe eetshns ne.⸗ werden in dem Deutschen Reichsanzeiger rate⸗ und Dampffesselbau in Char⸗ Gesellschaft durch einen Geschäftsführer Adersbrauerei Düsseldorf. 1 Am 31. Dezember 1914 waren 373 Mitglieder mit 617 Geschäftsanteilen. Bestand an: Fumv als offene Handelsgesellschaft fort, trage handelnden Person. Die Ge uf. veröffentliczt; sie tragen zu der Firma lottendurg, At Gunschewerk, Zweig⸗ allem rechiszültig vertreten wird. An Iamecfrakante 11“ — Im Jahre 1915 traten hinzu 1 12 Re gefssens nen und 419 sesr. Fir dem Fritz Heinrigs bisher er⸗ versammlung der Aktionäre “ den 8 “ G Namensunter⸗ Rederlaffung Seieseansichen. betreffend, Amtsgericht Gleiwitz, den 28. 2. 1916. ͤ1111A1“; b — . 8 4¹9 0U- erlte Prokura ist erloschen. 3 rift des oder er Zeichnend eute eingetragen worden: Das Vor⸗ 1““ 8 Brauerestaventarkonto.. 1141“ Noten anderer Banken 6 769 00 Aachen, den 1. März 1916. “ 1 durch hinzugefügt. — Bei Nr. 128 ö standsmitglied Peter Wiedenfeld sst Soslar. Bekanntmachung. [74370] Wirtschastsinventarkonto. 8— : Verstorben) — 8; 88. . . Kgl. Amtsgericht. 5. der Tagesordnung e ööe Gesell⸗ 8 n des Vorstands e e⸗ E1““ 8* 82 Abschreibung.. X1X“ 1 . . 1 3 758 00, 11 11 Vorstand das Recht hie sc. m eschräukter Haftung: estellt der Ingenieur Friedrich Jürgens Sin gen die Firma Walther Masckinenkonto... 1 (Geichen.. 1152 s 2 88 In Panseleregiste 881 - mit der A EEE“ ““ 2 2 ve⸗ g. e. dem E““ Abschreibung 8 ““ *e h getragen die Firma: „Carl Laut 2, eingereichten Schriftstücken kann bei dem b · ull en Carlotten. . Schwerz in Crimmit⸗ des Betriebes: Baugeschäft fü ö 1 . 1— Gekündict 115 Das oeschet 7 500 0C Ic. Fenhen Feüsgn. 18 ⸗ E“¹ renanaen —— eeeh Fent unh dem eufa “ g.- — und — — Fa agergefäßkonto.. .168 8 398 . H p “ 750 A dva enfels; Gesellschafter: Carl Ee . 12 185: Preußische Charlottenb ist Geschäftsrü die Gesellschaft z2 s oslar, den 28. Februar 1916. B öX“ u . ℳ 355 800 Der Reservefondzs . . 3 7500 L 1 2 Tre urg ist zum Geschäftsführer 8. nur in Gemeinschaft mit 2 ““ 1n “ 18091 henberlg betrug die Haftsumme... .... „ 370 200 Der Betrag der umlaufenden —.— vneag. 8. 2e eug celü⸗ 8 Gefemcha mir 1.-en Bkiien 5.— Zi⸗Bei Nr. 3622 Wilhelm anber Vorstandsmitgliede oder mit einem Knchchen eeaece. T. 8 e d N C I1I1I1q“ Mriin . 8 67 458 0O0C. Kaufmann in Markt euln. G Lauter hach, und Zweigniederlassungen zu emmer, Pianoforte⸗und Harmonium⸗ anderen Prokuristen vertreten. Goslar. Bekanntmachung. [74371 Abshreibung.. demnach verminderte sie m 400 Die sonstigen täglich fälligen zeuln; Geschäftsbeginn: g zu Cöln, Fabrik mit beschränkter Haftung: ECrimmitschau, den 1. März 1916 1 g — Versandgefäßkonto Am n Dezember 8 betrug das Guthaben der Mitglieder . ℳ 8 Verbindlichkeiten 1 89 vseg. 52 om — 1914 See⸗Sen s 8— ng Stnzngart: Nach Durch den Beschluß vom 10 ng-2 Königliches Amtzgericht. E“ 8 19 1— 1““ . 3 1 8 18 11“ 8 8 8 8 „ 275 090,3 F. N. 4 . ober onärve 5 .Dezembe 3 — raunschwei znsgegente Hepochelen nn =— Bas Gatbaben verninderte sch um wr.=eh sihlchsnndeen Zacis.. Cö1111n gerg en. vneeierer deezne, Hy “ “ 1. 11““ . 8 orofabrik. Se a jetzt: Preu e Treuhand⸗ und Sind .ev Auf dem die Firma Richard Stroh⸗ in Goslar heute folgendes ein⸗ Kassakontito . .. Nach stattgefundener Ersatzwahl und Konstituterung des Aufsichtsrats besteht “ Bamb d RMevisions⸗Akrie Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so menger in Döbeln bet 8 getragen: Die Prok ssi dieser aus folgenden Mitgliedern: Herr Carl Hertell, Landwirt in Zechow bei Rheins⸗ 8— erg, den 2. März 1916. 5 g ugesellschaft und be⸗ ist jeder von ihnen allei T — 5 eln betreffenden Blatte 614† rokura des Kassierers See gas 1 16 945,31 berg eash Borsißenber; 28 Wege, Magistratssekretär 5 Berlin, stell⸗ veeseiste. peß v. weiterbegebene Kgl. Amtsgericht. 8 sederg sic e. Beener Felenichaftsst Er Gescellichaft berectigt⸗ vFsbeikang “ mlbbente In. “ — 1916 . eig⸗ 88 gel n, rige In⸗ 2 2 7 4 Kaufmann in Berlin, Schriftführer; im Inlande zahlbaren Wechseln Berlin. 61] niederlassung unter gleicher Firma ver. er n 222 ist — haber Hermann Richard Strohmenger 3 Königliches Amtsgericht. blieben. Ferner die bementiyrechende and ur es 2 en ellt. — Bei geschieden ist, daß Frau Marie Elisabeth r. 44. fsellschaft mit beschränkter verw. Strohmenger, geb. Berger, in Döbeln Habeilschwerdt. [74400] ;. 2⸗-In unserem Handelstegister Abteilung B
8 1e“ öö . EEIII vertretender Vorsitzender; eer. eEers Uenc ruf Arnol 74 8 8 ——õ— — 8 d 2 1 ; 1 78 e. — Herr Dr. Erich Schlegel, Rechtsanwalt in Ber evisor; Herr Kaufmann Arno ℳ 189 167,0l —— ift 8 am die weste? bes vröhels abenserüne n 1 n worden: eit nderüng der Haftung Classen & Co.: Die Prokura und der K 20.: Pro Kaufmann Ernst Bruno Ehrlich ist b eute unter Nr. 8 bei der Firma
ziger, stellvertretender Schriftführer und Revisor. ; “ 1 Berlin, den 26. Februar 1916 8 viu 1.re. Nr. 44 216 S 8 2 Ben. „ 20. 8 8 2 8 216. ä . 8 Per Aktienkapitalkonto . BH. Der Vorstand. VI“ 10sae. EEö“ Felerng. Fenh. g-— e. Hermann des Kaufmanns Otto Vollborn ist er⸗ in Döbeln in das Hand äf EFF . ö B. Atlas. Jul. Gabbe. 8 rter. Ie. d.seden vre-2ui Kau „Leopold Holländer, am Maitn ist nicht loschen. Dem Erich Franz Otto Mü b Handelsgeschäft ein⸗ Vacuum Preßgut⸗ Hvvothekenkont 892 124 68 5 fmann, Charlottenburg. Als nich mehr Vorstandsmitglied 1 3 üller getreten sind und daß die dad Preßgut⸗Gesellschaft mit be⸗ Huve fnkon v 3 29312368 [74294] I eingetragen wird bekannt gemacht: 85 tn Verlin, den 28 8 Berlin⸗Schöneberg und dem Alfred gründete offene Handelsgesenscußt be. schränkter Hastung. Weißensee bei Sich age n 16 B 55 000 — “ “ v11A4A4A4*“] .“ 1M.“ schäftszweig: Pelzwarengeschäft. — Re. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt ebs, bisher Berlin. Schöneberg, jetzt im 1. Februar 1916 errichtet word am Berlin, Zweianiederlassung Neuweistritz Feeseise eeedangor. früher abges 10) Verschiedene Vornahme von Aenderungen verlangt, Sä sis ch en Bau 9 Peter Paul Grimm. Berlin. Abteilung 89. “ Bende. “ erteilt, Döbeln, den 1. März 1916, 9 bei Habelschwerdt folgendes eingetragen — S 355 ,75 B 8 h sdiesen Aenderungen zu unterziehen. zu Dresden Neüücer; petfn Ponl Heimn, “ 111“ vertreten berechtigt sind. be Fesbn Königl. Amtsgericht. g ee Beschluß vom 15. Febenar 10 6 SöS857ob ekanntmachungen. 78 †1. 1 ragen wird bekannt ¹ 74362] schluß vom 1. Februar 1916 hat der Ge⸗ Dortmund. 74459] ist der Sitz der 5,8 4 1 Benl. unter Bezugnahme auf § 12 letzter Absa am 29. Februar 1916. gemac at der Ge⸗ ns 174459] er Sitz der Gesellschaft nach Berlin 30 234 27 “ [74506] sdder I zu zablreichem Erschetnes Aktiva. ℳ 1.19758gghe u. Modewaren. — Bei Gerichts ist heute folgendes § 9 des Feen gehheresnn. asene In unser Handelsregister Abteilung B verlegt worden. Die Prokuren des Rudolf b Frs 23 7 Nr. . g ein : Nr. . 8
ö 18999 Deutscher Tierschutzberein ftesen etweleden me dan rsucen Barzange enne Sen 25 191 a Janae e enara, gnanr, vegnele veenicen denichre Beasevie atseern dkaee eech hühhen ehe 1ner sah. den Zene Sornstet iosger Kreditorenkonto inkl. ℳ 38 065,50 Steuerkredit 67 78142 u Berlin nicht später als am dritten Tage vor Noten anderer deutscher prokurist ist Kurt Manheimer, B beschränkter Haftung. Sitz: Verlin, anderem folgendes: Die Gesellschaft wird, zu Marten heute folgendes eingettagen Der Kaufmann Rudolf Kieelich in Talonsteuerkonto.. fä 15 000 — Plin. EI* VBank 3 823 680 Bei Nr. 30 610 Wamer, erlin. — Gegenstand des liat 18. t⸗ Berlin. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, worden: Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt Nach Maßgabe der §§ 20 und folgende be dem Verein nzu⸗ anken „ 8 823 680, h S ankenburg & aternehmens: Der Handel durch diesen vertreten, sind ab ⸗Den Bergwerksdirektoren O Durch d schluß 5 z g melden. Sonstige Kassenbestände 1 793 493, elsnabel Berlin: Der bisherige Ge⸗ 23 Druckerzeugnissen aller Art, insbesondere Geschäftsführer bestellt, so re wedgv. und Frit Vrondenbusch, Feld 62 55 sh 18 8* Februar 1916
48 b t — ¹ 8 2 e v 8 G . 8 e in e eschäftsfü
28 389 486 after Karl Blankenburg ist alleiniger der Betrieb des Buchhandels auf Bahn⸗ ihnen allein befugt, die Gesellschaft 8 en b. Bochum, ist Einzelprokura 5. be die Befugnis 8F Nedeg. fanch Dortmund, den 22. Februar 1916. allein zu vertreten.
Per Hypothekenkontot J... 379 221 93 Vereinsstatutssindebies 8as nch hnere Schwerin, den 2. Mag 1616 Wechselbestände. .. 8 er . 891 . . Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Lombardbestände... 39 185 800, der Firma. Die Gzesellschaft ist öfen, und zwar vornehmlich in den vom treten. Wenn Prokuristen bestellt sind öst. — Bei Nr. 34 167 Richard deutschen Heere besetzten Gebieten des Aus⸗ so sind außer den Geschäftsführern 2 Königliches Amtsgericht. Habelschwerdt, den 1. März 1916
Amtsgericht. 8
. W1.“ 8. verloni 1 baus, Wülhelmstr. 92,93, Saal 0, die ewinn⸗ und Verlustkonto. I. G von Böhl auf Cramon. Effektenbestände 8 277 888, Portrag aus 1913/‚14. . . 3 38 239 96 8 ordentliche Hauptversammlung des Debitoren und sonsti Eckenbrecht & Co. Maschin ir, landes. Stammkapital: 60 000 3 8 15279 388 83915 82 Vereins statt, zu der die Mitglierer er⸗ 72883) Ahxa . . . ,e c. 6988 158 Berlin; Die Prokura da T nenfatzrit, schäͤfltsfürer: Buchbandler Carl lttcner veht-enenschaftlich berechtigt, die Gesellk. wivenatock. 174460] Beeeea as,s 2 Pafstva. ist erloschen. — Bei Nr. 37 308 in Breslau, Prokurist Franz Hennig in born in Berlin ist zum Besaartoeoll Im Handelsregister sind folgende Ftrmen Hamburg. [74372] gelöscht worden: Eintragungen in das Handelsregister⸗
Reingewinn aus 1914115. .. gebenst eingeladen werden S2 Slee, 9. 8.0 pühe Aktienkapital 30 000 000 Oswald Aschenheim, Berlin⸗Wil⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ bestellt. — Bei Nr. 11 760 Brand ke. randen⸗ 1) Firma Max Baumann 1916. Febr uar 29.
b85 Warenvorräte ...
bs 5o111n““
9 659 9
2 2* 2 . 2 2. 2 2 22 5*
2
Die verehrlichen Mitglieder werden t gemacht: Geschäftszweig: Agenturgeschäft In das Handelsregister B des unter⸗ sellschaftevertrag Abänderungen erfahren ist bei der uater Nr. 50 eingetragenen Kieslich und des Paul Meyer sind er⸗
EVVI865
Verwendung desselben: . s m “ .— 29 878 52 Tagesordnung: 8 Oberschöneweide. Cingeza chaf ch 8 w - 88 8. ] 6 000 .“ 1) Seee des Vorstands für Lt. Gesellschaftsbeschluß vom 6. Januar es. 1I11I1I“ mersdorf: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ burger Kies ke, 6. chaft E ck. B Niemeyer & Ritt er. P 7256 1 - 88n 28. 2) X. l für die ausscheidenden 7 Vor⸗ “ die Gesellschaft in Liquidation Umlauf. Dahlem. — Bei Nr. 38 884 Julius sellschaftspertrag ist am 8. Februar 1916 beschränkter 8. — Fre gr S vs 8. v2 A güveea — 1 1 . 8 ich⸗ b 2 2 8 2 1 Vortrag auf neue Rechnug . 1 — S. Fe5 1 sandemitgitde 8 Juh. “ Slängige werden bierach göeer. gg-4 ige “ 2 984 1n Fenbebeeden 2) Firma Paul Bahlig in adt erteilt an Ehefrau Anna Hermi 1 9 S azm . ordert, ihre Forderung ebestens in unserer An Kündi sfrist ge⸗ gbegonnen bat. Der Kaufmann Erich den indestens zwei Ges häftsführer oder d m 8 d U e . des Schaß⸗ Geschaäftsnene, berschöneweide, Bis. vundene er harne chkeiten 20 392 492 ais Berihe Mülmeedor 8 als en vunch hen gechcectee i genaur 88 K--Sen AsHerltn. S. Königliches Amtsgericht. endigt und die Firma erloschen ellschafter in das Ge⸗ nem Prokuristen. Als nicht Berlin, den 29. Februar 1916 Eisenb rg. S.-4 B Nr. 1. „ den 29. 1 Eisenberg, S.-A. [74368) Bar 8 gmaun & Daube. Prokura ist
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Oktober 1915. se vrce c 1 — ¹ meisters (§ 20 c). marckstr. 24, anzumelden. Sonsti 7 sönlich haftend 1 ge Passiva . 3 179 690. 1 ender Ges b Soll. ℳ 3₰ schäft eingetreten. Die Prokura der Rosalie eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte In das Handelsregister Abt. B ist h 1 register Abt. B ist heute, erteilt an Ehefrau Adele 2 h Nr. dele Wilhelmine
₰ 4) Vorlage des Haushaltsplans für 1916 Goldschmidt, Liquidator V. 1 on im Inlande zahlbaren, noch ule
Krummenweg. G . 8 8 8 —.— 5 872. Kaszab, geb. Preiß, ist erloschen. — Bei lage auf das Stammkapital werden in di 7
8 8 832 40 5) Wahl zweier Kassenprüfer für 1916 [73876] worden ℳ 94 744,05 . e n die Abteilung 152. be 22— Porzellanfabrik Kank g
Frau Johanna Haake, Verlin: Nieder⸗ zargmann, geb. Eckmann.
fälligen Wechseln sind weiter begeh - uf d 11“ 8h. geh g vicd bekamotgarhen, de de 9 gr-n Ze6.en a0,hBe Zeseree denae Sühsfr hrvcn Heslssase 6. ne⸗ Anleihezinsenkotoo 2 45 98081 persönlich bekannte Mitglieder Grundstücksverwaltung Unter den xe lassung jetzt: Berlin⸗Wil —— aaeeDr sehe Hiena ens. -A [74395] 2 8o““ S.⸗A. — Heury C. Fein. Auf Grund der Ver⸗ Unkostenkonto. 55 haben sich öAX“ 1e. m. . 8 Stand der Badischen Bowt Gelöscht die Firmen: Nr 8818902,, Bezirk der Mülitärefsenbehnbiatüwehen mn bed dedcs Wö“ 98 ist heute führer Karl Ehlert 8 “ “ 26. No⸗ ersbrauerei. j er Vorstand. gelöst ist. Die Gläubiager der Gesell⸗ mund ö1“ -* b rma Stephan, Frölich & Marth 1 b er,22. Dezember 1914 ist Carl 65 111“ elben zu melden. — . erlin. Nr. 30 22 „untern Tr- . rektor Ern ook, Unterbarmen, Ei 9 wangsverwalter für die Firma 74546] 8 8 8 r. 30 221. Dampf⸗ K 4 ehmungen und vo . senberg, den 29. Feb 1916. Unkostenkonto. Abschreibungene: — bieläbeg⸗ gtbeutlice rvera- Berlin, HEEE’“ Tüalbcstand 8 . ℳ 6 501 08, e TeSnggenses Geere heer Srh 88 8 ba 4 ; 18eeder S.egfensceshn anne Se Herzogliches 1 28, Sche n9 18. — de ee Krummenweg. ersammlung der Mitglieder des Greves⸗ Dr. Klausing. eichs⸗ und Darlehens⸗ 8 erli »Weißensee. ussischen Gebiete betriebenen Druck. Prokura ist erloschen. Eitville. [74398) Prokuristen zu Rechtshandlunge ht 8 mühlrner Hagelversicherungs Vereins kaffenscheine. 552 853 Zerlin, den 26. Februar 1916. schriftenunternehmungen. D 5 1 — 95 ungen ru Mancnneae. . ..: vTE ense geßerck Berts . e, 771 :187,1R. üüs esfacht Rrlirnane. Lee Beceelee ihen ac er .- nitegga ereedi . eabhatastn aesam eacöeamme, weaicgr eag eng, 1nnge 1“ erin in Stern’'s Hôtel am Sonn 6 echselbestand . 16 153 423 seilung 90. ud wird in dieser Höhe, zus 1 8 88” 1 Reeerng 65 .“ ens⸗ den 1. April⸗ Nachmittags 62 8 dn. BöSrn *ꝓ mbardsorder ngen 5 320 1n g; [14364) “ 88 88 Fee Sbanerhteae B.wraen, 0. g. 174396] — S.elenn, ee ellsef Hö eee7 veeee 5 8 Eüö 1 2 r. 8 2 * * 8 8 ¹ 72²⁵ s ar e a 8 e * 9 „ . 8 98 8 2 1 - nerronAdersbraueret. v1 Bericht des Aufsichtsrats über das Die Gläubiaer werden hierdurch aufgekr.. ernsgt. beutz Petagen, Borden: Unter nur, durch den Bealschen seshannseleer rushen Cenm dale vesdc mane. zas Eiczert Regg gen esl nesbeese geceden. . .. 1 Sieland aus⸗ verseellentenh, ⸗ 8. 8 Usene Ftenis 2n Füe. zd 3 gm 11A“ ge. Vaffiva geseusc an n 99 e. 8 88b -— & Amtsgericht bach i. Rhg. kist h.-2 ““ 8 Schweitzer & Oppler, zu Berlin . . orstand aufgemachte Bilanz und Ge⸗ zeichneten umgehend anzumelden. — 335—B—2 Landkreis Crefeld, und 18 aft mit beschränkter 29. Februar 1916. Firma. Dieselbe hat mit Zwetgniederl 3 w Maschinenkonto winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ent⸗ 3 2 8 b Berliu ede und Zweigniederlassung Haftung: Durch den Beschl I“ 8 eselbe hat das Geschäft mit gmiederlassung zu Hambung. Lagergefäßkonto 1 50 (lastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ bsas r-; & Co., G. m. b. H. Grundkapital.. irmerlin Reinickendorf, unter der 23. Februar 1916 hat der 8. 85 nüllen Attiven und Pafsiven vom 21. Fe⸗ Gesamtprokurg ist erteslt an Max 1 iu Liquidation. Res Wirma: Stahlwerk Beck 1 8 at der § 7 des Gesell⸗ Bremervörde. 7 bruar 1916 ab übernom Futter und Wilhelm Banzhaf, bei 1vss . 1 4Gce.1. ghekt... 83 915/82 stands. 3) Wahl des Vorsitzenden des 3 üer eservefonds. . sgese 1 ecker Aktien⸗ schaftsvertrags wegen d . 8 ,[74458] Lw nzhaf, beide “ “ 8 IeI.Ze4. 5 dge⸗ ür den 1, 3., 7. und 8. Bezirk. 239] üth niche 8 von Handelsgeschäften jeder Art eg alten. — Bei Nr. 10 006 Koller & Co. Guarrenburg. eingetragen: Inhaber: Err. gliches Amtsge “ erloschen. 6 2 von stellvertretenden Bezirks. Die freiwillig in Liquidation getreten krbindlichreiten;. 1320 esonder Art und ins⸗ Gesellschaft mit beschränkter Wi er: Erfurt. 4369 Per Betriebsüberschuß eewe. .. . 88 8 1 19 88 8 4., 8 5 hach Eü Searnsbn Iunsoun Verkeyhr L egaggene hethne “ Ferte n 82 Fefennn Leo ist nicht 8v Ge⸗ seaa. Herza E. Eeh. E 8 gah. B l. E“ . 8 Gewinnbortrag aus 1913/14 . 8 38 239 96 5 8 8 3 ahl von ätzern. in Ba alzbrunn und Umgegend ichkeiten mltt sowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ stein i rer. aufmann Harry Loewen⸗ Fabrikbesitzer Emil Lamprecht in Breiten⸗ 8 unter Nr. 7 verzeichneten Firma Amtsgericht in Hamburg. g auf Erlaß von Schätzungskosten G. m. b. H. Bad Salzb e Z “ ehmungen. nter⸗ stein in Mellen bei Zossen i — au; . „Landwirtschaftliche Central⸗ Dar. 7 57198 N. und Beg. guf., 8 hg” 211 re ömubiger r. ü-2 875. Sonstige Passiva . . . 1 531 810 ktienge djch cheundkaphlaf 8 000 000 ℳ. schäftsführer bestellt. Selxh h un. g b mWeer geb. Lamprecht, lehnskasse für Deutschland Fittale Abteilung für das Handelsregister. Fuse zum § 4 Abse 28 der Satzung. noch bestehende Forderungen bie 18. März ℳ 44 5010 st am 15. B195⸗d ce elscheftapertrag Waren⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft zum Betriebe dgSS. Erfurte in Berlin mit Zoweignseder, mirschbers, Schlos 7 9,8 mnch aah de⸗ baüscra, den 1016 bei dem Unterzeichneten anzu. Verbindlichkeiten 28 weiter Leer durch Beschluß L“ ANene.n Hathtens b8 acfefamn Pegettr Marienhütte bei Gnarrenburg She Gendbeth E.eeene nnn üst 3 unser Handeleregister Abte 140—] 8 erungsbeschluß für den Fall, daß die melden. gebenen, im Inlande lahlbaren Wech mlung vom 8. Mai 1909, 19 1. mehr Geschäftsführer. hausen, belegenen Glasfabriken unter bis⸗ 19 vi r ober heute unter Nr. 41 die Gesell Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung des Waldenburg, Schles., Ring Nr. 1. ℳ 503 108,52. 910, 2. Juli 1910, 16. De⸗ „März Kaufmann Alfred Bondy in Berlin ist beriger Firma. Gesellschaft hat am 1. No⸗ 1815 (II 159,15) ist der Beschluß der mit beschränkter Haftung unt — Beschlusses zu 8 der Tagesordnung die J. Donnerberg, Liquidator. Der Vorstand der Badischen 8 aa. Navenber 218fa. Pn-e. wen. g. 1 A Vrn baf ehe dn.nle. v vee-eSe ,1298 v. 8 22 und Nes ane “ ertreten, wenn d — 8 ein. Zu ihrer Vertretung ist nur Fabrik⸗ ür ni 2 (Laboratorium Dr. Ferdinand 1““ us mehreren Personen besteht 82n Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. besitzer Emil Lamprecht 4.neanges Mer⸗ be r. vichttg erelärt. Gesellschaft mit FeI F. „ gemein Abteilung 122. kauf der Hütten und sonstigen Nachlaß 2. Snen 29. Februar 1916. tung“ und mit dem Sitz in Hirschb 8 3 oͤnigliches tcges as Abt. 3. in Schlesien eingetragen worden. 1
35 128 300 Kaszab, Charlottenbur abgeschloss Si ä s . g: Jetzt offene abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ schluß der Gesellschafte führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 17. e 1916 neerdersanm Sm -- gns bezirk. eöe. Niemeyer, geb. Birgfeld eunstock, den 26. Februar 1916. tio Haase. Die Liquidation ist be⸗
Krummenweg bei Hösel, den 25. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorst