1916 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

208 X bie i Langen, Bz. Darmstadt. 74318Ischaft uuvat. G. Ahamtm, Filtale Gömmel, Kaufmenn bier. Herstelln Weimar und als daren persönlich Jaftende honeseldstt. 124488] Sotha. ec174341], win, 2) Kaerl Frey, Schneibermeister,z pflicht zu Heidelberg i. E., ECeisfen; 15a „ie H.rhar- Peachnerenen 8* , 8 Ries⸗. 8 Riesa, zwezaicoerfas ng de. e venealches 1 un 1,— 2 1 8 eg-etsss⸗gsge 88 LIe 4ℳ bei 3 852— Geang Lang 11. Landwirt, und I.e⸗ in Sebebe:9 d. 82 Beraenisenaeß. aece giche Seche⸗ 8 jed 1 delsregister Abteilung A in Dresdon untor ver Firma Dresdner chemischetechnischen Artikeln. 8 1 imar aufr . „Gin⸗ 1 zu alle in Ingenbeim. Die Satzung vom 16. 8 8 W111““ 2₰ 8. 8 In -” +— * ng ud Transport⸗ und La zerhaus⸗Aktien. Die Firma Stuttgarter Dachschäden⸗ Curt Weinstein in Berlin, Feorbellintr. saufs⸗ und n⸗ enossenschaft der Grawinkel, eingetragene Geuossen, Landau, Pfafz. 1. Mar 1916. ndet on rj gr8 2— L--Sengög e: Fa⸗ Ono zu Langen folgender Eintrag voll⸗ gesellschaff vorm. 8. Thamm be⸗ Reparatur. Gesellschaft in Suttgart. straße 27, eingetragen worden. a Malermeister D 97⸗—9 eingetra⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht K. Amtsge icht. RNRFRezgisterakten. Gegenstand des Unter⸗ Kgl. Amtogericht. riken, die ög von Industrie⸗ zogen: stebenden Aktiengesellschaft betreffend, ist Inhaber: Benno Eisenmann, Kaufmann Zar Vertretung der Geiellschaft st mr geae Sensee. * eschrünkter mit dem Gitze in Crawinkel eingetragen nehmens ist: 1) Beschaffung der für Ge⸗ chemitkern, der Vertrieb sämtlicher chemi Die Prokura des Arnold Otto in Langen heute eingetragen worden: hier. S. Gesellichaftsfirmen. Frau Martha Weinstein, geb. Morit, Haftpflicht, Sitz gr. vorf, eingetragen worden: Landshut. Bekanntmachung. [74409] werze und Handel sowie die Wirtschaft scher Waren und Produkte, die gewerdliche ist durch dessen Tod erloschen. Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Ser⸗ Zur Firma J Erieson & Co. in Wetmar ermächtigt. ; Rporden. Statut vom 18. November 1915. Aus dem Vorstand ist Robert Sommer Eintrag im Geuossenschaftsregister. der Mitglieder nötigen Geldmittel; 2) Ein⸗ Verwertung aller von Dr Ringer anzu. Langen, den 26. Februar 1916. tember 1897 mit seinen mehrfachen Ab⸗ Stuttgart. Das Geschäft ist mit der Angegebener Geschäftszweig: Pferde. sgegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ in Crawinkel ausgeschieden. In den Vor⸗ Darlehenskassenverein Schmatz⸗ und Verkauf der Rohstoffe und Erzeug⸗ 8 89 meldenden oder ihm zu erteilenden Pa. Großherzogl. Amtsgericht. inderungen ist E. Willy LEE“ der 26. Februar 1916 benc n F2 e6“ 52 Fe.reee⸗ ö ge⸗ ö Genossenschaft alf des Gewerbes; 3) Förderung aller Musterregister. . ö““ „122791 versammlung vom 7. Januar 6 außer bier, übergegangen. Prekura de imar, 8 he 86 v 6 88 „R. Nr. 5. mit unbeschränkter Haftpflicht. An Maßnahr irts b 8 Fen nn 1. Schutzrechte sowie Lyck. [74379] germft e worden. An seine Stelle John Erieson, Kaufmanns hier, ist er⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. ewerbes erforderlichen Materials und Gotha, den 28. Februar 1916. Stelle der Ea1“ (Die ausländischen Muster werden Zur Erreichung ihrer Zwece ist die tritt der in dieser e 1“ 88 4, He- ss Peszchalxpa hes. 1. c 174392 eise derdenge eein end Herzogl. Sachs. Amtsgericht. 3. Taver, und Fraun⸗ verfertiger. Die Haftsumme eines jeden unter Leipzig veröffentlicht.) ’— 8 unter Nr. 5 elben sch egründeten2 vir. 8. a ; —— 1 . f 8 Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ mit dem Niederlassungsorte Lyck und als n dI. fch eebe nn ücberigen Inhabens sind auf den neuen „Irs Handelsregister A ist unter Nr. 191 var- Uebernahme von städtischen, staat. Gotha. [74342] E ds Ne. eäö“ Eibenstock. [74478] Ida die Firma Friedrich Logemann sichen und sonstigen Arbeiten und Ver. In das Genossenschaftsreglster ist bet Fertl, Thomas, Bauer in Frneef. ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf dm Musterregister ist eingetragen

liicche Unternehmungen zu erwerben, sich an deren Inhaberin Frau Kaufmann 8 r. der Inhaber nicht üb N. sfolchen Unternehmungen zu beteiligen und 2 9 in Dieser ist iin § 3 durch Beschluß der Inhaber nicht übergegangen. Ocholt und als derer Inbaber d 8* I“ 1 den: 1“ * Bemba, geb. Janzik, aus Lvck, die ein 1 vom 4. Februar 19166 Zur Firma Gottfried Handte in er eilung derselben unter die Mitglieder. der Genossenschaft: onsumverein zu, Dichtl, Martin, A worden: dderen Vertretungen zu übernehmen. Geschäft mit Waren aller Act betreibt, 81“ demselben Se- S Das Geschäft ist mit der Handelsmann und 85,— Gerhang ekanntmachungen erfolgen unter der Ichtershausen, Fö-e Ge. bausen. E Schenat. sen. ZZZII1“ 513. Firma Paul Meinelt in Eiben⸗

Friedrich Sogemann in Ocholt eingetrage sirma im Düsseldorfer Generasanzeiger. nossenschaft mit beschränkter Haft. Landshut, den 1. März 191b. seolgen unker ihrer Firma in e in le eeneesegelge ege. ⸗9

Auch der Betrieb anderer kaufmänni⸗ NAswe 2 5 agen. 1 Tage abgeändert worden. Ferma auf Arthur Handte, Kaafmann hier, eme -

1 85 8 E Dem Kaufmann Johann Bemba in Lyck 89 Gegenftand des Unternehmens ist übergegangen. worden. Geschäftsgweig: Viehhandel und ice;orstandsmitglieder sind die Malermeister pflicht“ mit dem Sitze in Ichtershausen Kgl. Amtsgericht. Olbernhau erscheinenden „Erzgebirgischen 6t Srset9. Gef :äftsführ koe 8 itr Pr. ist Prokura erteilt dahin erweitert, daß die Gesellschaft be⸗ Ecloschen sind die Firmen: Schlachteret. brugr 28 Fakob Deku und Wilbeim Dahlhaus in eingeiragen worden: Generalanzeiger“, an dessen Sih⸗ ngti en. nummern 6785, 6778. 6777, 6780, 6784, snhü hh met ist Qieschene Schl. Lvock, den 25 Februar 1916. rechtigt ist, Zwei niederlassungen zu er⸗ 1) Abolf Gömmel (Glas⸗ u. Spiegelk. Westerstede. 1916, Februar 28. Düsseldorf. Die Willengerklärungen er. Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ Landshut. Bekanntmachung. [74410] falls der „Deutsche Reichsanzeiger“ nett 6783. 8585 57999467289 Mae⸗ vngt⸗

d 8 7[6792, 6793 u. 6794, Flüächenerzeugnisse,

Ferdinand Ringer in Hirschbera, Schl. Königlt 1 8. s Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. s 8g. 8„ 1 1 1ege. gliches Amtsgericht. richten, sich bei anderen gleichartigen Unter⸗ manufaktur) in Stuttgart. Bherzog 8 olgen durch zwei Vorstandsmitglieder ändert, diese lautet jetzt: „Konsumverein Etutrag im Genossenschaftsregtster. und sind vo dest 8b 48 4 8 Fehanbesben ““ HMainz. v1“ [74380] nehmungen zu betelligen sowie ihren Betrieb 2) Throdor Helbig in Stuttgart. rsLsrsers ...e.g. [7439 ie Zeichnung geschieht, indem die Zeich, zu Ichtershausen und Umgegend, Darlehenskassenverein Sv mit Fersn.s S⸗ ““ nrftands⸗ Schatzfrist 1 Jahr, angemeipet am 14. F even 25 Hotelbesier Adol, Bühn in In unser Handelsregister wurde heute mit demjenigen anderer Unternehmungen 8 Abteitung 1“ 8e wev ge Handelsregister A ist 2 Aden derh 11“ üer. e enn mit be⸗ 1 Genoffenschaft mit rate ausgehen, unter dessen Nennung von en2,298 44ꝗ1 . 5⸗ de 1 inigen. F 2zo⸗ 1““ G 8 8 he h e⸗ reüukter Haft 8 unbeschränkter Haftpflicht. Für die seinem Vorsitzenden terzeichnen. T 2 5b 9. ruar . Hirschberg an Waren, Ufensilien und bei der Firma: „Carl Lekisch“ in zu vereinigen schaftevertrag⸗ in Skutkgart. Der Gesell chafter GCugen 29. Februar 1916 unter Nr. 28 bei de issen ist, währenz der Dienststunden des Gotha, den 28, Fedruar 1916 D Behi . eeee e. Königliches Amtsgericht. Maschinen der bisherigen offenen Handels⸗ Mainz eingetragen, daß dem Johannes Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage 8 Serg 4* Sorl ater jsi 1* Firma J. J. Brand in Wittlich n fichts jedene gestattet Pie Paftfamere vg] 8. Februar 1916. auer der Behinderung des im Felde standsmitglieder sind: a. Anton Krompaß, ges in 9 1 1 V Stuttgart, 8⸗ 1 . ² Haft; zogl. Sächs. Amtsgericht. 3. stehenden Vorstandsmitaliedes Hagl, Otto Fabrikant, b 1 aeesellschaft „Adrurit Feuerwerks Labora. Ehrgott, Kaufmann in Mainz, für diese wird noch bekannt gegeben: W“ Hrtt 8* 2- ma 8 be- maftdüchaftftaus. folgendes eingemagen worden: ber 1neeret Wiert ser zeter Be⸗ 1 8 nitaliedes Hagl, Oito] Fabrikant, b. Hermann Beuno Zarschler, corium Ludwig Adler u. Co.“ in Hirsch Firma Einzelprokura erteilt ist. Die Berufung der Generalversammlung folge Todes aus der h Der bisherige Gesellschafter Kaufmam bütgsts EE 1““] „12127) wurde, da dessen Ersatzmann Mitterhofer, Fabrikzesitzer, c. Emil Hermann Trinks, H.eg 8 [74323] .“ e T⸗ . 2 8 8 8 8 8 irma. 7 2 b 8 2 1 3 n. 3 4 ¹ dieser Waren, Utensilien und Maschinen Markneukirchen. [74463] Tage der Generalversammlung eine Frist Bazlen, in Stuttgart. 88 Kögigliches Amtsgericht. 3 ingetragene Genossen. Landshut, den 2. März 1916. sperbiadlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ erzierungen, verschlossen, Schutz’ri ist auf 37 000 festgesetzt worden, wo⸗ Auf Blatt 40 des Handelsregisters, die von mindestens zwanng Tagen liegt. Zur Firma Stuttgarter Dachschäden⸗ isenach. [74335] * mit beschräukter Haftpflichr⸗ Kgl. Amtsgericht. Fnitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste drei Jahre, angemeldet am 25. Februar von auf die Stammeinlage des Fabrik. Ftrma: A. F. Reichel in Markneu. Riesa, den 29 Fehruar 1916. AI1I“ ·A. In das Genossenschaftsregister wurde mit ün. eihe v— 1743491] der Henossen ist während der Dienftstunden Uhr, eingetragen. AAe— veee 111““ v Seaos nens iienSefteg von 7. Fe .hei Nr. 29, vv vgv2 5 stehvertretenden Vorstandsmitgliedern Genossenschaftsregister Band] O⸗3 19 di; 3 Tsalchen H 1 1“ 1e“ N. 1 von Beamten und staatlichen f een-9- men 1.. ayda, den 1. März 1916. 28 Hotelbefitzers Bähn 20 000 ange⸗ P okura ist ertellt der, Therese Emma gaalreld. Saale. raaos] braar 1916 hat sich die Geselschft in. (Henossenschaftsregister. eseuern, eingetragene Genossen. vndgbtent worden: 1) Arno Lüs in warde bei dem landwirtschaftlichen Rönigliches Amtsgerlct. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ verebl. Lindner, geb. Burkhardt, in Mark⸗ In unser Handelsregister 12 A donge Hehesfaeghecn 5 SE haft mit beschränkter Haftpflicht Ffeslaheer und 2) Lebrecht Gewalt in Ee“ 9 Offenbach, Main. [74325 Felschaft ftebd irchen. t er Nr. 18 a der Gesellschaft mit allen Akripen un 39 1 b erstädt. 3 . . 1 3 3 1 3 8 1 116*“*“ 8“SgJ neögahet., nehen den 2. März 1916. .en er 772 Passiven und mit dem Recht zur Fort⸗ veesehe L-d⸗eseshch [7432! L.Se d-n te. eingetogen,s at der Gotha, den 28. Februar 1916. ö eingetragen: An Stelle des 1 Musterregister wurde ein Nachtragsvertrag vom 9. Februar ergänzt Königliches Amtsgericht. Restaurant, August Annsinn in Saal führung der Fuma auf Benno In unser Genossenschaftsregister stis Geschäftsführer aus dem Vorstand Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. 8. E“ bei Nr. 58 „Electrizitätsverwertungs. Nr. 4749. Firma Friedr. Schoemb ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Meissen. [74464] feld, eingetragen worden: Kaufmann Eöö kar. heute unter Nr. 10: „Gemeinnützigere sgeschteden und an seine Stelle der „.. . b bestellt annenkirch, als Vorstandsmitglied genossenschaft. C. G. m. b. H. zu 1u Offenbach a. M., verklebt, Flächen . Hirschberg, den 25. Februar 1916. Im vandelkregtster des unterzeichneten BD Die Firma ist in „Haus Thüringer Heer ist beste He 5b E Bauverein, e. G. m. b. H. Ahlen⸗ Pberbabnassistent Fritz Blechschmidt, hier, Meide, Molstein. [74344] Lörrach, den 18 Februar 1916 Kublitz eingetragen: Paul Albrecht und erzeugnifse, Kunstbiait als Erinnerung a önigliches Amtsgericht. Pmasgerick ts ist heute auf Blatt 738 die Hof und Bahnhosswirtschaft August Moos, in Stuttgart. Die Fuma ist in seingetragen: z Geschaͤftsführer in den Vorstand ge.- Im Henossenschzftsregister ist heute bei Each, Er⸗ 2 8b tuar 3 Wilhelm Waldow sind aus dem Vor⸗ den Weltkrieg, Ausführung für verschieden vers gerces Aanfinn“ geändert. des Empelfi menregister übertragen worden. An Stelle des Rentners Jos. Hosen bäblt ist. der Meiereigenossenschaft e. G. m. u. r. Amtsgericht. stande ausgeschieden. An ihrer Stelle Waffengattungen, Gesch.⸗Nr 7552, Schutz

Furma Richard Fritzsche in eißen Saarfeld Saale, den 1. März 1916 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mann ist der Kaufmann August SchimmeR Ersenach, den 28. Februar 1916 H. in Pahlen eingetragen: Lörrach. [74350] sind die Gärtnereibesitzer Erich Flocc 819 Fabre, Snn Februa n]1916, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

bn:. Hof. Dandelsregister betr. [74402]1 und der Kaufmann Jultus Richard Fritziche f s D 1) „Omo Buschendorf“ in dof: Den un Malhen als Inbader eingetragen worden. „Herzogliches Amisgericht. Abt. 4. sist als solche erloschen. Der. Eintrag in den Vorstand gewählt.⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. „An Stelle der ausgeschiedenen Landleute] 1 .3.16 mann und Hermann Tosch in Kubli Kaufmannsehefrau Bertba Buschendorf, in üeeae. 2 Ieeeriserht. Hander wer e ee hs wird daher gelöscht. S. Einzelfirmen. Ahlen, den 15. Februar 1916. 11“ Claus Holm, Johann D. Hinrichs und Knn Z1“ 88 3,16 den Vorstand gewählt. Stolp, 298 Fe⸗] Nr. 4750. Firma Illert & Ewal 3 28 I Angegebener Geschäftszweig Schmöllan, S.-A. [74467] Die Fum: Alparito⸗Vertrieb. Ge⸗ isenach. [74336)9]H 8 ; i dem landwirtschaftlichen en 1 1 c— Hüegg. 8 ertea⸗ mit Kolonfalwaren, Delikatesen und Ima Handelsreg ster Abt. B Nr. 18 selschaft mit beschränkter Haftung Köntgliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde bei Nere odegahele Kansumverein und Absatzverein 11A11“ 1. e. dehe et 2—2 6 enze nterstein J ch. Swer; . Har 1 4 1 el hra .Valeeszat. „b vr. 9— Malermeister Heinrich Konagel, Hi 56 erze gnisse, Zigarren⸗ 1 38 Schuabel” in Nonradorey . Spirituosen 1 „Deumo“ Deutsche Motoren Werke Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Siane altona, Elbe. Eintragung [74330 fr. 33 Eisenacher Baugenossenschaft Landmann Johann Kock und Schmier 2 e. G. m. u. H. in Hüsingen Stolp, Pomm. [74356 etiketten Gesch⸗Nn. ö“ A.⸗F. Hof: Erloschen. Meisven am E Sesellschaft mit beschränkrer Haftung des Reichsgesetzes vom 20. Apeil 1892 in das Geuossenschaftsregister. ugetragene Genossenschaft mit be. Johann Thode, sämtlich in Pahlen, in Seel ö“ In das Genossenschaftsregister ist heute 13968, 14033, 14037, 14061., 14072 Hof, den 2. März 1916. baseseg.e in Göß itz fruͤher Paul Baer Motoren. 20. Mat 1898 auf Graund des Gesell. Ia unser Genossenschafteregister tschränkter Hastpflicht in Etsenach den Vorstand gewählt. neiteneder vethe 6 B afted bei Nr. 55 „Molkereigenoffenschaft, 14076, 14094, 14098, 14118, 609 b, 885 b 6 K. Amtggericht. lJeumünster. 74381] fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung chaftsvertregs vom 21. Februar 1916 mir heute unter Nr. 42 die „Sattlerei⸗Gesslute eingetragen: Nach vollständiger Ver. Heide, den 25 Februar 1916. Lardivirt nin Huüsin Frie 18 N 8 „E. G. m. b. H. in Vietkom“ einge⸗] 846 b, 847 b, 988 b, 973 b, 807, 813, 976 b 8 In unser Han delsregister B ist beute bei in Gößnitz ist eingetragen worden: Nachttag vom h1enben Tage. Den Ge⸗ nossenschaft Altona, eingetragen llung des Gmnossenschaftsvermögens ist Königliches Amtsgericht. B. B crei. B 8 ü sühen⸗ und. Wilhelm trogen: Die Genossenschal ift durch We. 1492, 4785, 4786,4787 4816,4815, 4815 [743731] ꝙ211ꝗ F. 0 Lederwerke Wieman, Durch Beschluß vom 6. Januar 1915 genstand des Unternehmens bildet die Genoffenschaft mit beschränkter Haßtse Vollmacht der Liqaldatoren erloschen. wabit.“ ütgermeister in Häfingen, ge. schluß der Generalversammlungen vom 4819, 4842, Schutzfrist 3 Jahre, ange Die in unser Hiändelsregzister A unter Aktien ese llschaft Hamburg, Zweig⸗ ist das Stammkapital um 150 000 Herstellung, der Ankauf und Vertrieb pflicht“ mit dem Sitze in Altona e Eisenach, den 28. Februar 1916. Hildesheim. [74345] Lör ch, den 19. Feb 1916 28. Januar und 11. Februar 1916 auf meldet am 8. Februar 1916 Vormittags 558 Lingetragene Firma lautet nicht Neumünster“ eingetragen: berabgesetzt und beträgt jetzt 150 000 ℳ. land⸗ und hauswirtschaftlicher Gebrauche. getragen worden. Die Satzung ist an Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. Bekanntmachung. rach, Pr 9. Fe 28 gelöst. Die bisberigen Lorftondembtallener 11 Ubr 55 Mlimuten. 4 8e Schuppmann Berlin Zweig⸗ Die dem Wühelm Josepb Heinrich Schmölln, den 1. März 1916. gegenstände aller Art, insbesondere der 18. Januar 1916 festgestellt. Gegenstangii ens oetfrieel 174337]-2 In das Genossenschaftsregister ist bei der Hr. Amtsgericht. Gustav Schiewer und Carl drobeuert, Offenbach a. M., den 1. März 1916 nie 7 88 . 4. e5 8 zeorg Franz Bielefeldt in Neumünster Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. 11““ dten 1- 92 n 11““ Im G Genossenschaftsreglster ist 8 Seagfen schatt es eechenns Lötzen. Bekanntmachung. [74491] ,98 1“ Stolp, 1. März Großherzogliches Amtsgericht. G . es 8 b p en. 8 7 cht und Swirt lebernahme von Arbeiten des Sattle⸗ 5 n Gro ungen, e. G. m. b. H. (Nr. 59 ¹½ Zu der Bekanntmachung vom 2. Februar] 1916. nigl. Amtsgericht 3 niederlassung Tusterburg“. erteilte Sesamtprokura ist erloschen 16 Schönebeck, Elbe. [74385] Gebrauchsgegenstände. Das Stammkapital swerhes und ihre Ausführung durch de tragen: des Registers) heute eingetragen: 86 prorzheim 8 —— 1 durch einen oder mehrere Geschäftsführer 300 für, jeden übernommenen Ge aßtpflicht: Schröder ist aas dem Vor⸗ geschiedenen Ackermanns Heinrich Einst ist b. H. in Lötzen wird berichtigend ver. K. Amtsgericht Stuttgart Caunnstatt Firma Abolf Haap in Pforzheim,

Handelsregist’ rs eingetragene Firma lautet 14l. he 17. Februar unter Nr. 2 vertreten. Sind mehrere ordentliche oder schäftsanteil. Die Bekanntmachungen dasde ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Franz Meyer in Salldetfurth merkt, daß der Rentier Friß Rievers im In das Genossenschaftsregister wurde 40 Abbitdungen für Broschen und An⸗ A

Ceutral Auiomat G. m. b. H. in 2 . .b. . Neustadt, 0. 8. [74382] 8 ;1 b nehj 8 8 V1 1 Insterburg“. lsregister Abteilung A ist Oberschlesischen Aktiengesellschaft für stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so Genossenschaft erfolgen unter der Firmas r Gastwirt Oppermann in Nenndorf in den Vorstand gewählt worden. Vorstand verbleibt und der Administrator am 26. Februar 1916 zu dem Spar⸗ u. hänger, Nrn. 21021 21039, 22621 bis

In das Hande d . 8r Se 1 8 261 die Firma Joseph Fabrikation von Lignose, Schieß⸗ wird die Gesellschaft durch mindefien⸗ geieichnet von 2 Vorstandemitgliedern, ast eten. Hildesheim, den 26. Februar 1916. Knittel nur für die Zeit der Behinderuag Konsumverein Cannstatt⸗Feuerbach 22641, versiegelt, plastische Erzeugnisse

2 nur Evhr. Und Barkeihneraften .“ *„Köntgliches nametsgericht I. * oes Rievers in den. Vorstand gewählr Alk⸗eingetragen ;. eg m 1 Schutzfelst 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗

Inhaber der Kaufmann Josey 11- b ³ Feschäftssührer in Gemeinschaft mit einem, Vorstandsmitalleder sind die Sattle a b [74462] Salze, Zweigniederlassung der Ober Prokuristen orer durch zwei Proknristen meister Bernhad Kongsbak und Ma Z““ Isenhagen. [74408] Königliches Amtsgericht. 1916 an Stelle des verhinderten Vor. Pforzheim, den 29. Februar 1916.

i Rempten, Algäu. G 1 b Felbst eingetragen worden. Kal. Amts⸗ Zalze: zurch zwei P 8 8 schlesschen Akriengesellschaft für vertreten. Als Geschäftsführer ist bestell Umnuß in Altona. Die Willenserklärungenas Vorstandsmitglied Mammen hat sein Bekanntmachung. —— standsmitglieds Otto Borst für die Zeit Gr. Amisgericht.

Di r enenenesscen⸗Be⸗ 1 ger icht Neustadt O. S., 29. 2. 1916. Fabrikation von Lignose, Schieß B twieder uͤbernommen Die Vertretungs Die offene Handelsgese „Norkauer E“ abrikation . Sali Hermann Nördlinger, ankier in des Vorstands erfolgen durch mindeste om Die2 ungs⸗ Bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein Neuenburg, Westpr. [743512 bis zum 31. August 1916 das Aufsichts 8 Stählin“ in Kempten hat sich obne 9s ten. [74404] wollfabrik für Armee und Marine Zärich Als nicht eingetragen wird ver⸗ wei Mitglieder; die Zeichnung geschiekt 25 des Stellvertreters Ommen ist zu Hankensbütlel, eingetragene Ge. Der Vorschußverein Neuenburg ratsmitglied Wilßeln ““

52 0 1 4 Liqutdation aufgelöst Die Firma Norkauer fentliche Bekanntmachung. mit dem Sitz in Kruppamühle, Ge. Ztentlicht: Di es. ungen der ind Fötalied 8 - 88 1G Rudolf Stählin übergegangen, welcher sie ist he zte zu der Firma Apotheker Er Stzehlitz, eingetragen worden: Deutschen Reichsanzeiger. Die Einsicht in die Liste der Genoße on es Amtsger 8 das Genossenschaft ister eingetragen: durch Beschluß der Generalvers lu 8 2 Nr. 496. G. Boden als Einzelkaufmann unter Zustimmung der Quer sell in Osten eingetragen: Die Dem Freiherrn Dr. Robert von Zur Firma Stunt Bꝛ a“ t 8 el. Nrsrbapsphesstereen enossensUhaftsregister eingetragen: r ven mtsrichter Löͤrcher. & Söhne in Grosteöhrsdorf, ein ver⸗ 8 3 ü We 8 Zur F garter Vereins⸗ ist während der Dienststunden des Seshileh 338)] Der Gutsbesitzer Wilhelm Refardt in vom 15. November 1915 das Statut in jefumschl 5

Erben des anderen Gesellschafters weiter⸗ e. ist erloschen Schrötter in Kruppamühle O. Schl. und edruckerei, Aktiengesellschaft in eichts Fattet ilehne. Bekanntmachung. [74338 kensbü nielen Besti bges ühn siegelter Briefumschlag, enthaltend 2 ela⸗ ührt. Geschäftssitz bleibt . Firma Fräüre 1 Wilhelm Lässig in Berlin ist Ge⸗ Z11.“ cichts jedem gestattet. Im Genossenschaftsregister ist bei Han engbüttel ist aus dem Vorstande aus⸗ „ielen Bestimmungen a geändert und ihm Tost. [74412] stische Hosenträgerverbandmuster, Nrn. D“ ftssit ö en Oste d. dennes 11 erteilt, daß sie die veag en e-e, 121 göIenn. ber I. *. 18 Landwirtschaftliche Ein⸗ und geschieden; an seiner Stelle ist der Ab⸗ 888 . negs Fassung gegeben. Danach In das blesige Genossenschaftsregister ist 22 807 und 22 816, Fäch ver, wgatsser 1 Kgl. Amts richt. LE“ Gesellschaft hirsichtlich der Zweignieder⸗ kod 3 8 be Vorstand IAFu - Königl ches Amtsgericht. t. 6 a. erkaufsgenossenschaft für den Kreis bauer Peter Claussen in Hankensbüttel 9„ llder egenstand des Unternehmens am 25 Februar 1916 bei Nr. 11: Spar⸗ Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am

Eiel 7437 osterore-Scharmbeck. [74405) lassung in Schöneheck entweder gemein Siele wurde der Vorsitzende gergen, Kr. Hanau. [74330 ilehne, e. G m. b. Hd. in Filehne, als Frw- avge- gewählt. b,S zg. Heteeh ven 2n und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 14. Februar 1916, Nachmittags 2 Uhr.

vash ren. In das H mdelsregister B ist bei der schastlich oder jeder einzeln in Gememn⸗ deg Aufsichts ats Friedrich Arndts, Ver⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. gendes eingetragen worden: . Isenhagen, den 6. Februar 1916. geSr ne eee; 8n eschaffung de; nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Pulsnitz, am 1. März 1916.

Chskagnne 88 zes h Oerbolz⸗Se Narmbecker Hank Akeien, schaft mit dem Prokuristen, Direktor dands Me⸗ in Stuttgart, als Stellver. ist bei der Turn⸗Spar. und Leihkaß Der Geschäftsführer Severin in Filehne vG“ nhtsgen Handnneheh. chne e 8 8 Fiacheczis eeee ghi menshrnse 3 9 dru⸗ 18 7 N 1 5 8 Schoö ete 2 r be- 84, 9 8 G gr 1 e 0 fede vAAX““ ag 2 b en Fohe b 2 8 Firma Nr. 195. Schleswig⸗Holsteinische Fücener, zett 4 des Fee 8 X. Se 8e. 8 8eae- e 4 cn 1,2re ti nub hin 88 8eee Hugo Jastrow. Bekauntmachung. [74346] 1eees des ve n; fuuch die Be⸗ ““ eg. Br. e⸗ Viersen. [74326] Höfebank, Gesellschaft mit beschränkter 11ö31*“— en 28. Februar 1916. bG“ rden: A B.79 vosdall in Follstein im der boräeee n dnser Genofsenichchterünster in kanntmachungen und Erkasse gescheben besiter Johann Pevsambor, der Gärtner.] In dos Mufterregister ist

Haftung. Kiel. Der Gerichtsassessor Dem Bankbea nten Herm Friedrich T gn. Amtsrichter Zimmerle. Jean Hallstein sind aus dem Vorstan wählt. ¹ e. , durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. stellenbesitzer Frauz Wys oll an 9 28. Mufterregister ist heute bet

1ee 81 Schlü ven ist Prokura erteilt. sichtlich der Zweigniederlassung in Schöne Swe sen.Re-ben ennen 1 heute bei Nr. 4 Konsumverein für . ’1 t 1 vsgoll aus dem kr. 136. Firma Kaiser’'s Kaffee⸗ Hens Skalvwed in Kiel ist zum stellver⸗ ans Sen in Gemeinschaft mit beck 22 auf ihren Betrieb Traunstein. [74468] F Sh 9 , elhess Filehne, 25. Februar 1916. Jastrow und Umgegend e. G. m. b. H. 88 e. Vorstande ausgeschteden sind und an ihre geschäft Gesellschaft mit de braer E1“ sasea grrc, af en geeee. einem Vorstandsmit Uied zur Vertretung Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er Bekanntmachung. gewählt worden. Königliches Amtzgericht. 82 een solgendes eingetragen feesan 1 g. lgeno sen chag Feg he⸗ Heanlerg zohane * 8 8 8 öö

. . 2 Nigt. 6 etret der Gesellschaft nur in Die. Firn Co. 2 1 worden: ½ 8 8 g K* uchta, osch und Anton ladeverpackangsetikette, darstelle bestellt worden. 1 n.n, r. Februgr 1916. he. Pechrsst 8* Prokuristen Frei⸗ .ewenn 2 K2. 8 Bergen. denh 493 85 rankfurt, Oder. [74407)] Das Geschäftsfahr beginnt am 1. Juli] des -eee. Reuenburg Westpr., Kolodziei, sfämtlich in Ciochowitz, neu 16 —— eseeen. 5 16 Konigliches Amt’ gericht Kiel. Königliches Ar usgericht. herrn Dr. Robert von Schrötter oder würzmühle, Alleininhaber Hans Huber, 1 99 1 ge Ne b am 30. Funb.S Februar 1916. Königliches Amts⸗ ünn. ferr 8 daß eg Ge⸗ . Bundes⸗Wappen Schoko⸗ b liches Ar weg⸗ Wäbelm L5 tigt ist⸗ h1“ 74381tt Nr. 31 Konsumperein für Frank⸗ der Jigarrenmacher Gustav er ur eneralversammlungs. lade“ in einem unverschlosse

In das Handelsregister ables . Paderborn. 1 116“ Eäeee s 1 1916. . den 2. März 1916. In unser Genossenschaftsregifter 14 beu rt aOder und Umgegend, einge ist aus 88 Vorstande 11“.“ Oels, Schles 1274411] beschluß vom 27. Dezember 1914 aufgelöst] Flächenmuster, 8. .2

3 In unser Firmenregister⸗ Nr. 320, jetz 2, 52 an seine Stelle Frau Elise Steinke, geb⸗ Sen egg- ist und die Vorstandsmitglieder Liquidatoren veper worden: Die, Verlängerung der —₰

Nr. 35 ist bei ver Firma „Keckener * 827 d⸗ Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Traunstein. bei Nr. 259 (Allgemeine Verkehrsbathlagene Genossenschaft mit be. 1 Geno ver F . Handelsregister A Nr. 3 16 ist bei der 3 ch mieger ngetragene Genossenschaft mit beschränkttihränlter Haftuflicht in Frankfurt König, in Jastrow getreten. deeg. eees b83 ö sind. 4. 81 2 . Lekas. b e e . den 7. Februar 6 3

Mähle“ Gesellschaft mit beschränkter 9 - in Pader⸗ 6 ˖— 9 8 Haftung in Keeken am 29. Februar Firma F. SchwarzendabAd ie Schweidnitz. 274386] Triberg. (74389) Haftpflicht, Berlin⸗Schöneberg) emg. O. ist eingetragen: Der Kassierer Jastrow, den 14. gebruar 1916. 8 ee 1916 Fee dngetragen born heute eingetrasen wor den: Möbel. Im Handelsreg. Abt. B ist heute bei Zum Handelsregister A Band II O.⸗Z. 2 Bruno Peiersen ist . Fütruno Sonntag ist aus dem Vorstande Königliches Amtsgericht. -. 8 rnsdeib v 1 Königliches Amtsgericht. SDdie Liquidation ist beendet. Die Firma Durch den Tod S vihen 8 2028 das Nr. 2 (William Peym G. m. b. H. Firma Johann Jaͤckte in Schweuningen Vorstand ausgeschieden, Rudolf Behm sFeichieden und an seine Stelle der 1““ Schilling ist aug den e. Winsen, Luhe. [74358] sstt erloschen. e. sIE Krrxee erier Firma in *sn) 1 68 o Zweigniederlaffung in Furtwangen, wurde Berlin⸗Lichtendeig und Paul Jasse de Vnala Kesert Böhm in Frankfurt Katscher. Bekanntmachung. [74490] schi’den und an seine Stelle der St llen. „In unser Genessenschaftsregister in] Würzburg. [74598] Köntgliches Amtsgericht Kleve. Handelsge & rendahl kura des Bernhard Gütschow erlochen. eingetragen: Der bisherige Inhaber der Horn zu Berlin Lichterfelde sind in de b assierer in den Vorstand ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute besitzer August Willert zu Stein gewählt heute unter Nr. 69 die Genossenschaft In das Musterregister ist eingetragen: 9. Ka Seactceve. -va g , hg 74375] auf die Wuiwe Franz Sch e. 2 5e8 Die Geschäftsführung des August Prvm Firma, Fabrikant Johann Jäckle in Vorstand gewählt, Rudolf Behm alt. bei Nr. 21 „Elektrizuäts⸗Genossen⸗ Amtsgerscht Oels, d. 24. Februar 1916 unter der Firma landwirtschaftliche Bei Nr. 95: Firma A. Wildha en Könlg eaeen 9 8 ( 5] Maria geb Vahle, in Paderdor. Güter⸗ ist erloschen. An seine Stelle ist der bis⸗ Schwenningen, ist gestorben, die Firma ist stellvertreterdes Vorstandsmitglied. Berkz rankfurt a. O., den 24. Februar 1916 schaft Knispel, e. G. m b. H.“, ein —— Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft. £ Co., offene Handelsgesellich 1784 n . Le2g. 2. EI11. kerehscatt 1 8. 88 5 Maria 5 Hein. Ere F. ea ade bnr Fensals 1 en 11““ Füee- gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. iedriehstndt. [74339 v Lvee. der 568. G“ 5 Hafspflicht in Ollsen mit ü 95 Muster, Form⸗ worden: Toie Firma ist erloschen. rich f. Josef Schwarzendahl Herge⸗ ist und zwar Hans Prvm als erster 8g Gr Amtsgericht gFgßlankenhain, Thnür [74³⁷ unser Wenossenschaftsreglster ist bei Maletzko, beide in Knispel, aus dem Vor⸗ sch 8. rtelsburger Kreditgesell. dem Sitze in Ollsen eingetragen. Statut vorlagen für Bogbons und Hustenmittel . seich, ra er und; 8 . ür. 1 1 as an ih t, eingetragener Genossenschaft vom 15. Februar 1916. Gegenstand ähnlicher Art die Verläng der S König „beück, den 1. März 191s. gangen. Der Witwe Tischler und N övel. Geschäftsführer. Als stellvertreiender Ge In uaser Genossenschaftsregister elekerischen Kraft⸗ und Licht⸗ Fens Feegelchteden⸗ 1“ 4 3 .„Gegenstand des erländerung der Schutz⸗ brück, V g w. 9 Geschä 3 ertre 2 enosse 8 2 t unbeschränkter Haftpflicht zu Unternehmens: 1) Gemeinschaftlicher frist bis 24. Februar 1921 ldet 8 Königliches Amtsgericht. fabrikant Franz Schwarzendahl, Parta schäftsführer ist der Prokurist Bernhard Weilburg. [74390 nder Nr. 24 bei dem Thangelstedt trale, e. G. m. u. H. zu Bergen⸗ den ugust Wilpert und m Dränf ). Gemein lichen 21 angemeldet. 1 iches A 2 sche er is e E. F [unt .2 5-—g n. sen d eide in Knispel, getreten Ortelsburg eingetragen: Das Vorstands⸗ Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsst Würzburg, den 22. Februar 1916 g4 ü 8⁸ 74376 geb. Vahle, zu Paderborn steht allein das Gütschow gewählt. In dem Handelsregister Abteilung par⸗ und Darlehnskassen⸗Verci sen folgendes eingetragen worden: elm Ullrich, 8 Set. Hen teb v. 5 r offe. . w 1 1.“ 88 N. 61 d— Recht zur Vertretung und Zeichnung Der Amtsgericht Schweiduitz, ist unter Nummer 8 bei der Firma ve. m. u. H. in Thangelstedt becuesohann Adolf Bruhn und Johann e 125 Egeh.n Rcho, Eche baas 22 See Absat landwirt⸗ K. Amtsgericht, Registeramt. Anhia Kömgshüte S. ZS. Die Firma Frma zu. Dem Fabrikanten Frauz 29. Februar 1916. „ZBasaltwerk Seelb ch, Gesellschaft ingetragen wosden: Für den zum Hecseler sind aus dem Vorstande ausge. des im Felde stebenden Vorsitzenden Alfred und wird vom 21. Januar 1916 ab durch machunden 8 8 8 ist erloschen. Einge cragen am 29. Februar Schwarzendahl in Paderborn ist Prokura⸗, 8r mit beschränkter Haftung“, Weil⸗ Hzenst einberufenen Gutsbesitzer Heimun 95 und an ihrer Stelle der Landmann Gilge bestellt ist den Bankbeamten Ernst Richter aus e9 don 9 88 nund 8 Fuͤma, ge⸗ 916 ats eriae Königshütte erteilt. Stettin. 1 1 [74387] burg, folgendes eingetragen worden: Graneß in Thangelstedt ist der Lan dut rich Sievers und der Kaufmann Theodor Kalscher 29 Feb “¹ ericht Vrtelsdurg vrae Wi s 2 5* b eewee in ———— 133771 Vaderborn, den 29. Februar 1916. In das Handelsregister A ist heute bii An Stelle der ausgeschiedenen Geschärts. Irno Becher in Tdangelstedt vertretun nings, beide in Bergenbusen, zu Vor⸗ 1.““ mtsgerichr Ortelsvurg, 25. Februar 1916. mitglieder sind: Secenc 28 br Eht. K onkurse. Kötzschenbre da. [74377 Köntgliches Amtsgericht. Nr. 684 (Kommanditgesellschaft „Korth führer Oskar Traine und Josef Sürlh zu veise für die Dauer des Krieges in ör emtgliedern bestellt. Miel 74347 K5 gl. Amtsgericht in Hüf e5 Deß 1 nrich Witt⸗ dt. Auf Blatt 2465 des Handelsregisters, g 8 „[4 Büttner“ in Stettin) eingetragen: Cöln ist als weiterer Geschäftsfuhrer der Norstand gewählt worden. Friedrichstadt, den 29. Februar 1916. *Sl. [74347] afen⸗ ager Christoph Ehrhorn Freiburg, Breisgan 7 99 * 8 Hrendner v v. 8n. 116“ persönlich haftende Cpfenlchefie Kurt Gesellschaft der Wirt Josef Benoit zu Blankenhain, den 21. Februar 19¹ Köntgliches Amtsgericht. TT“ Pr. Stargard. [74354] ——— ““ Ueber den Nachlaß d 8. am 1 8 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Im Handelsregister des unterzer Konscholky ist aus der Gesellschaft aus⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, Fridolinstraße 72, bestell Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Ida. Mesgeasdencs HSe 2s Spar⸗ un 8 18.—Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 nas 8 ands (tember 1914 verstorbenen Kau ma 816 Bekanntmachung. 174340] Spar, und, Darlehnskafse des All. Bauk ludowy e. G. m. u: H. in eif Hengnurch mindestens 2 Mitglieder; Heinrich Wannler dvon Freibint⸗

15* 4 in Coswig betreffend, ist heute ein⸗ Gerichts Abteilung A Nr. 39. ist bei der geschieden. Geschäftsführer der Gesellschaft sind dem . b b 38 bg.S. 3 8 43,sn das Genosse gemeinen Beamtenv 8 tel,. n die Zeichnung erfolgt, ind r .

Crone, Brahe 17 enossenschaftsregister des unter⸗ 9. envereins zu Kiel Ofsirck eingetragen: Der Organist] glieder der ⸗ege. IA“ heute, am 29. Februar 1916, Nachmittags

getragen word m: Der Geschäftsführer Firma C. Patz & Sohn in Ersurt Siemin, den 1. März 1916. nach: EFdmund Fri Kmuse in mit Zweigniederlassung in Kröllpa einge⸗ rgl. A Z“ Faln⸗ Bekanntmachung.. neten Gerichts ist bei der Genossen⸗ e. G. m. b. H., Kiel. Landesassistent 8 8 .

Deesden Feschäͤfts⸗ 1 C“ 8 In unser Genasenschastsrezsste ist b0hrt Johannesberger Snees. Schröder ist ausgeschieden, an seiner 89 sen e e der bise beifügen. Hie Einsicht in die Liste der ., lt 11563— 282 eae führer ist der Lokalrichter Oswald Reichel Die offene Handelsgesellschaft ist durch Stuttgart. [74388]] 2) Josef Benoit Wirt, zu Cöln.Ehren dei der unter Nr. 23 eingetragenen 8 envereln eingetragene Genossen⸗ Stelle ist der Landes hauptkassenbuchhalter Clemens v. Przewoskt getreten Genossen ist während der Dienststunden 8 Anmeldefrist Sh henogen K. Kuhn iin Dresden be stellt worden. 8. Tod er. Seer. e gs K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. feld, Fridolinstraße 72. -hg⸗. ee ege⸗ Spar⸗ und n 8212 S Wanlen in Kiel zum Vorstandsmitglied Amtzgericht Pr. Stargard, 1916. Aneigefrift bis zum 14 Mörz gend 8s 1 9 b a andelsge 9 2 1 x 8 7 ,— . 4 lehnskassenverein, eingetragene 8. rg Nr. es 85 st g 6 ¹ .* 8 2 8 A . 8 .

S Kötscheah Foda, dan 1. März 1916 vg In das Handelsregister wurde heute, Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt nossenschaft mit en eee e. H4 8 Februar 1916 folgendes 8Seeee; Königliches Amtsgericht Kiel. 28. Februar 1916. Koönigliches Amtsgericht. Gländsgewverammüne am Freitag,

gen: Sayda, Erzgeb. [74489] .

Körtigliches Amtsgericht. mit der alten Firma auf den Kaufmann eingetragen: die Gesellschaft allein zu vertreten. en e.. ö . rüfungstermin am rei⸗

Robert Lindig in Krölpa übergegangen. a. Abtellung für Einzelfirmen: Weilburg, den 26. Februar 1916. pflicht in Gogolin“ eingetragen worzg 1“ andshwt. [74403] Ranis, am 28. Februar 1916. Die Firma Christian Schiele in 9 Könegliches 1. der Landwirt Gustav Heise zu G9 Un Stelledes ausscheidenden Vorsteher⸗ Landau, Pfalz. [74348] Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ zweibrücken. [74359] tag. den 24. März 1916, Vor n den Vorstand gewählt worden ist ers Wilhelm Halbleib in Zirken. Spar. und Darlehnskasse, einge’ schaftsregisters ist am 28. Fedruar 1916 Genossenschaftsregister. mittaga 9 ½ Uhr, vor dem Gr. Amts⸗

Pekanntraachung. Königl. Amisgericht. E G san Schi ninxfabhassrecnes

Sitz: . tuttgart. Inhaber Christian Schiele, 1 ist He

Die Firma „X. Finsterwald“, Sitz: [74384] Bäcke meister Rier. Böckerei, Spezialttät: Weimar. [7439]2] Stelle des ausgeschiedenan Vorstanden eit wHermann Rahl in Zirkenbach ge⸗ ene Genossenschaft mit unde⸗ eingetragen worden: Wirtschaftsver. Fuma: „Gersheimer Spar,. und bierselbst, Holzmarktplatz 6, J. Stock, immer 1. in9

R., wurde im Handels⸗ Riesa. Pas 32 - tra

1 er . teback und Mehlhandlung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 70 zlieds Krause. . schrünkton Haftpfticht in Pugenheim. einigung erzgeb. Holz⸗ 8. Ipiel. Darlehenskassen⸗Werein,ei

S- A1“—“ in Agen Werk Aboff Bo. II1, ist. beute, die „sene Handels Erone a. Br., den 2 8. Fehruas⸗ 806. don 2 ½. Februar 1916. Als stelvertretende dor.dsamtalieder warkuvevsereiger eingetragene Ge⸗ Zerohengag n. unbescrüerter 1 den 29. Februar 1916 icht Amtsgert

Lan esdnor Trans⸗ Die Firma Agen 1 ta 88 Lernn ve aka jes gbmmel 5 Eeuttcgart. Inhaber: Adolf gesellschaft Curt Weinstein & Co Königliches Amtsgericht. niglichee Amtsgericht. Abt. 5. wurden bestellt: 1) Johannes Bantz, Land⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗] Haftpflicht.“ Sitz: Gersheim. Vor⸗ chreiberei G 9 v“ .“ 3 111“ v““ 8885 8 8. 1 8 1 . 8 8 11“ 85

1 Amisgericht Insterburg, (bente unter Nr . 8 B.a 8 0 is 89 rmee und Marine 1 88 1B enss 805 8 482 —den 28. Februar 1916. Riemel in Neustadt O. S⸗ Se.2 Iürn. ris 4 r 9 Groß zwei Geschäftsfüͤhrer oder durch einen den Altonaer Nachrichten.

e