1916 / 55 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

———

1“ E1.“

Thiele, Karl Kleinrückerswalde bish. vermißt, in Gefangen⸗

Kreuz, Robert, Reimen, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 241.)

4. März 1916.

6. Kompagnie. Schneider, Hermann Dresden durch Unf. verl., z. Tr. zur. 1b 8. Kompagnie. Reichel, Martin Pockau, Marienberg verwundet. 5 9. Kompagnie. Günther, Alfred Obermaisa, Meißen verletzt. Moritz, Artbur Borna verletzt. 11. Kompagnie. 8 sch, Max Lötzschen, Großenhain verwundet. b ipp, Johannes Hirschberg (Schlesten) verwundet. . 12. Kompagnie.

Kirtschig, Rich. Krieschendorf, Dresden d. Unfall IJ. verletzt. Klapper, Paul, Altheide, Glatz, l. v. (Gasvergiftung), z. Tr. zur. Berichtigung früherer Angaben.

6. Kompagnie. Bormann, Paul Altoschatz bish. vermißt, war verwundet, gestorben. (V. L. 39.) 9. Kompagnie. Fritzsche II (nicht Frotzsche), Friedrich Langenau leicht verwundet. (V. L. 204.) Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 242. 5. Kompagnie. mann, Felix Leipzig durch Unfall verletzt Berichtigung früherer Angaben. 112122 Kompagnie. 8 Lorenz, Fritz (nicht Felir) Friedeberg bish. vermißt, war krank, z. Armier. Batl. Nr. 23 zur. (V. L. 76.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 345, Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Meißner, Karl Leipzig⸗Volkmarsdorf Alge Krankheit

23. 11. 15 im Vereinslaz. Augusta Hospital Berlin gestorben. 1 8 11. Kompagnie. Quäck, Hermann Zeughaus bish. vermißt, d. krank gem., war l. verw., z. Ers. Tr. zur. (V. L. 221/233.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 351,

Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

1. Kompagnie. uer, Hugo Niederbobritzsch, Freiberg gefallen. 8. Kurt Somsdorf, Dresden schwer verwundet 3 ermann, Paul Chemnitz leicht verwundet. Valther, Ernst Seitendorf, Zittau leicht verwundet. Haubold, Oskar St. Michaelis, Freiberg schwer verwundet.

2 8

83

¹

3

2

2 1

e Paul Langenwolmsdorf, Pirna leicht verwundet. Lisold, Felix Waitzdorf, Pirna leicht verwundet. Seifert, Richard Großröhrsdorf, Kamenz leicht verwundet.

d

(α.☛ ½8 .2

2. Kompagniie. el, Oskar Pulitz (Politz?), Greiz, Reuß ä. L. schwer verwundet, 19. 1. 16 gestorben. 8 Böhme, Fritz Hartha, Döbeln leicht verwundet. inzmann, Oswald Freiberg leicht verwundet. chmann, Georg Dresden leicht verwundet. Rother, Emil Gersdorf, Glauchau gefallen. Schwenke, Paul Glauchau gefallen. Dörr, Hermann Leipzig⸗Thonberg leicht verwundet. 3. Kompagnie. Utffz. Arno Gebler Großvöhrsdorf, Kamenz schwer ver⸗ wundet, 1. 2. 16 gestorben. Fuchs, Karl Unterheinsdorf, Plauen schwer verw., 24. 1. 16 gestorben. eidel, Kurt Altmannsgrün, Auerbach leicht verwundet. öhn, Otto Giebichenstein, Halle schwer verwundet. ßbach, Gustav Alten Gottern, Langensalza schw. verw.

1

79

65 , G

9n 8 4

8

82

8

Zacher, Josef Winnsdorf, Neiße schwer verwundet.

4. Kompagnie. 1 Uiffz. Walter Gerisch Auerbach 27. 1. 16 inf. Krankhb. gest. Utffz. Hugo Wittig Lauterbach, Marienberg l. v., b. d. Tr. Utffz. Emil Kießig Mittweida, Rochlitz verletzt.

Gefr. Kurt Vogel Zwickau 19. 1. 16 inf. Krankh. gestorben. Mehlig, Paul Dresden schw. verw., 29. 1. 16 gestorben. Nachträgliche Meldung für die Zeit vom 5. 3. bis 2. 10. 15.

1 Konie.. Gefr. Georg Kretzschmar Leipzig⸗Reudnitz leicht verletzt. 2. Kompagnie. Gefr. Otto Böhme Oederan, Flöha schwer verwundet. 2 zsche, Alfred Dresden leicht verwundet. E F

X

r, Paul Falkenstein, Auerhach leicht verwundet. „Karl Crimmitschau leicht verwundet. ischer, Otto Mylau, Plauen erneut leicht verwundet. Forbrig, Oskar Euba, Chemnitz schwer verwundet. Honvmichel, Edmund Callenberg, Glauchau leicht verw. 3. Kompagnie. 1 Schneider, Bruno Oberplanitz, Zwickau leicht verletzt. 4. Kompagnie. 1 Utffz. Geoorg Freitag Großschönau, Zittau leicht verwundet, 25. 8. 15 zur Truppe zurück. Liebing, Arthur Leipzig leicht verl., 4. 1. 16 z. Tr. zur. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

z. Paul Freyer, Grana, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 229. Busch, Richard, Pappendorf, bish. in Gefgsch. (V. L. 229. Kästner, Albert Dresden bish. schwer verwundet, 23. 12. 15

in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 222.) Thos, Walther Friedrichsgrün bish. vermißt, in Gefangen⸗ schaft. (V. L. 229.) b 8 Diettrich (nicht Dietrich), Arno Adorf bish. vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 229.) Schulz (nicht Schultz) Ernst Magdeburg bish. vermißt, . in Gefangenschaft. (V. L. 229.) 5 2. Kompagnie.

ö Fritz Leipzig bish. verw., gefallen. (V. L. 229.) Reimann, Otto Schadewinkel bish. vermißt, gefallen. (V. L. 241.)

Henke, Walter (nicht Willi) Pegau leicht verw., 8. 1. 16

zur Ers. Truppe zurück. (V. L. 241.)

3. Kompagnie.

Gefr. Max Spengler Meißen bish. vermißt, in Gefangen⸗

schaft. (V. L. 229.) 8 Gefr. Franz Grochowy, Dlüzyn, bish. vermißt, verw. (V. L. 229.) Franke, Arthur Crimmitschau bish. vermißt, in Gefangen⸗

schaft. (V. L. 229.)

(V. L. 229)

Utff

Müller, Otto, Zwickau, bisb. vermißt, in Gefgsch⸗ 1— Andrä, Max Leipzig bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 229.

schaft. (V. L. 229.)

Nobis, Albert Gablenz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 241.) 4. Kompagnie. Grebner, Hermann Lercha bish. vermißt, in Gefangen⸗ schaft. (V. L. 134.) 8 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 351, Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Nachträgliche Meldung für die Zeit vom 6. 4. bis 21. 9. 15. 6. Kompagnie.

Utffz. Robert Lehm Hormersdorf, Stollberg verletzt. Horig II, Otto Leipzig⸗Volkmarsdorf verletzt.

7. Kompagnie. 3 Ltn. d. R. Rudolf Lincke Erfurt durch Unfall verletzt. Päßler, Martin Borna, Oschatz schwer verwundet.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 354, Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48.

1 9. Kompagnie.

Gefr. Hermann Petzold Wurzen, Grimma leicht verw. Schinke, Karl, Gutenswegen, Wolmirstedt, Marienberg, l. verw. Mehnert, Oswin Satzung, Marienberg schwer verwundet. Dittrich, Richard Rübenau, Marienberg schwer verw. 1“ 10. Kompagnie.

Hofmann, Erwin Thum, Annaberg gefallen.

8 1 11. Kompagnie. Gefr. Gustav Nachtigall Leutzsch, Leipzig leicht verwundet. Schwind, Linus Günsdorf, Stollberg schwer verwundet.

12. Kompagnie. b Voigt, Richard Prießnitz, Borna gefeallen. 1 Berichtigung früherer Angaben. 8 8 11. Kompagnie. 1“ Hänsel, Oswald Alt Lobau bish. vermißt gemeldet, gefallen. (V. L. 135) 12. Kompagnie. 1 Gefr. Kurt Rank Reinsdorf bish. schwer verwundet, 16. 11. 15 gestorben. (V. L. 238.) 8 8 Freyer (nicht Freya), Friedr., Gnoß Dölzig, verw. (V. L. 133.)

Infanterie⸗Rogiment Nr. 374, Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 133. 9. Kompagnie. Vzfeldw. Alfred Müller Treuen i. V. gefallen. Krauß, Eduard, Breitenbrunn, Schwarzenberg, l. verw., b. d. Tr. b 10. Kompagnie. G“ Gefr. Otto Fischer, Leopoldshall, Bernburg, l. verw., dienstfähig. 11. Kompagnie. 8 Motzka, Theodor Rosenberg leicht verwundet. 12. Kompagnie. Schenk, Kurt Plauen i. V. leicht verwundet Neachträgliche Meldungen. 10. Kompagnie. Walther, Franz Großwaltersdorf, Freiberg verletzt, zur Truppe zurück. 12. Kompagn ie. 8 Schneider, Richard Technitz, Döbeln 22. 9. 15 verletzt, zum I. Ers. Batl., Inf. R. 134 zurück. Berichtigung früherer Angaben. . 10. Kompagnie. Hempel, Otto Sprau bisb. schwer verwundet, 26. 9. 15 (nicht 22. 9. 15) in einem Ldw. Feldlaz. ge⸗ storben. (V. L. 223/241.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 381, Ersatz⸗Bataillon, Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100. Berichtigung früherer Angaben.

. 3. Kompagnie. . Jungmichel (nicht Jungnickel), Paul Bertsdorf leicht verwundet. (V. L. 158.)

Laudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Leipzig (XIX. 1). Fuchs, Alexander Staßfurt infolge Unfalls gestorben.

Landstuvm⸗Infanterie⸗Bataillon Leipzig (XIX. 4). 1. Kompagnie. 8 Schmelzer, Bruno Pausa, Plauen durch Unfall verletzt. 2. Kompagnie. 8 arschmidt, Eduard Dorfstadt, Auerbach d. Unf. verl. llenberger, Paul Großbothen, Grimma d. Unf. verl. midt, Franz Kulm, Oelsnitz durch Unfall perletzt. Köhler, Rudolf Plauen i. V. durch Unfall verletzt. rauße, Richard Plauen i. V. durch Unfall verletzt. 4. Kompagnie.

ademacher, Emil Oswitz, Breslau durch Unfall verl. Sonntag, Arthur Meerane, Glauchau durch Unfall verl. Schulze IV, Otto Leipzig⸗Connewitz durch Unfall verletzt.

8

0

2200G 32 2gN

208

(

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Zwickau (XIX. 18). 2. Kompagnie. 1 Weber, Paul Niederrabenstein, Chemnitz infolge Unfalls 1 2. 1. 16 gestorben.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 88 1 1. Kompagnie. X“ Gefr. Erich Schubert II Freiberg⸗Freibergsdorf schw. verw. Fichtel, Paul Belgern, Torgau schwer verwundet, 3. 2. 16 1 1 in einem Res. Feldlaz. gestorben. 8 Kutscher, Richard Grimma leicht verwundet. 8 Weberling, Paul Dresden gefallen. Schneider II, Alfred Schönbach, Löbau schwer verwundet, 12. 2. 16 in einem Res. Feldlaz. gestorben. 2. Kempägie

Kerk, Albin Niederlangenau, Freiberg schwer verwundet.

3. Kompagnie. ““ Objäg. Max Lange, Kötzschenbroda, Dresden⸗N., l. v., dienstfähig. Michael, Ernst Hohnstein, Pirna leicht verw., dienstfähig. Wojcichowsky, Karl Dresden leicht verwundet. Liebscher, Kurt Freiberg leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Ramm, Hugo Seifersdorf, Freiberg gefallen. Nachtrögliche Meldungen für die Zeit vom 27. 2. bis 29. 10. 15. 1. Kompagnie.

Hptm. Kurt Bramsch Teplitz, Böhmen d. Unfall verletzt. 1 2. Kompagnie. Lin. d. R. Paul Georgi Schönheide durch Unfall verletzt. Kirsten, Richard Hirschsprung, Dippoldiswalde leicht verw. Ulbricht, Egon Freiberg leicht verletzt. Breitling, Otto Zöthain, Meißen leicht verletzt.

1 3. Kompagnie. Gefr. Otto Schubert Glashütte, Dippoldiswalde perletzt. Stiller, Johann Uebigau, Bautzen verletzt.

8 4. Kompagnie. . Offz. Stellv. Kurt Schuhknecht Hainichen, Doöbeln verl.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Fritzsche Wilthen, Bautzen verletzt. 8 1 Radfahrer⸗Kompagnie. San. Gefr. Erich Wolf Oppeln verletzt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12.

1. Kompagnie. 1u“ Bach, Rudolf Markersdorf, Rochlitz leicht verw., z. Tr. zur. 2. Kompagnie. 1 Schmidt II, Moritz Dresden⸗Cotta leicht verwundet. Laukner, Hugo Lauter, Schwarzenberg leicht verwundet. 3. Kompagnie. Gefr. Max Rautenstock Grube Ilse, Kalau schwer verr. Gefr. Paul Hendel Plauen⸗Kleinfriesen durch Unfall verl. Starke, Paul Scheibenberg, Annaberg durch Unfall verletzt. Wolf, Willy Dresden⸗Cotta d. Unfall verletzt, z. Tr. zur. Lahl, Max Miltitz, Meißen leicht verwundet. Hedelt, Hans Radeberg, Dresden⸗N. leicht verwundet. 4. Kompagnie. b Müller IV, Albin Mühlgrün, Auerbach gefallen. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 28. 8. 14 bis 30. 8. 15. 3. Kompagnie. Garbe, Alfred Reichenbach i. V. verletzt. Werner, Wilhelm Gruna, Delitzsch verletzt. 4. Kompagnie. 8 Ludwig, Arno Rebesgrün, Auerbach durch ÜUnfall verletzt, 17. 7. 15 zur Truppe zurück. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schneider, Emil Berglas, Plauen i. V. d. Unf. schw. verl. Berichtigung früherer Angaben.

8 1. Kompagnie. 1 Gefr. Albert Walther II Reichenbach bish. verwundet u. vermißt, gefallen. (V. L. 18/32/149.)

Gardereiter⸗Regiment.

1 1. Eskadron. 1

Gefr. Richard Thiermann Kemnitz, Löbau seit 23. 10. 14 vermißt.

Karabinier⸗Regiment.

2. Eskadron. Utffz. Alfred Walther leicht verw., b. d. Truppe. Franz II, Artur Fischendorf, Döbeln schwer verw. u. gest. 3. Eskadron. Leonhardt II, Max Gelenau, Annaberg erneut verw., schw. 4. Eskadron. 1 Stübner, Walter Limbach, Chemnitz gefallen.

1. Ulanen⸗Regiment Nr. 17. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 14. 8. 14 bis 3. 10. 15. 2. Eskadron. 8 Richard Pleß Schles. durch Unfall leicht verletzt. auer, Karl Leipzig⸗Lindenau leicht verletzt. 4. Eskadron. ahn, Richard Lüben, Schles. leicht verletzt. ichter 1, Willy Zweinaundorf, Leipzig durch Unfall I. verl. 5. Eskadron. 1 Sergt. Arthur Flöter, Vorhaus, Goldberg⸗Hainau, d. Unf. I. verl. Hänsel, Max Oschatz durch Unfall leicht verletzt.

3. Ulanen⸗Regiment Nr. 21. 2 Berichtigung früherer Angaben.

3. Eskadron. Gefr. Albert Krokowsky Alt Thorn bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 217) 18 Fuhrmann, Kurt Rodewisch bish. vermißt, in Gefangen⸗ schaft. (V. L. 217.) Helling, Arthur Crimmitschau bish. vermißt, in Gefangen⸗ schaft. (V. L. 217.) . Krüpfganz, Max Crimmitschau bish. vermißt, in Ge⸗

fangenschaft. (V. L. 217.)

2. Husaren⸗Reogiment Nr. 19. Nachträgliche Meldung 1 Sskadron

WI1111“ 1“ ““ I 8 8b Lehmann, Kurt Oderwitz, Borna 28. 5 leicht verw.

3. Husaren⸗Regiment Nr. 20. 8 1 4. Eskadron. Schmidt II, Reinhold Wilthen, Bautzen schwer verwundet. odig, Bruno Birkenroda, Bautzen leicht verw., dienstfähig.

1. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. 8 3 Batterie. 8 Rolle, Oskar Großschönau, Zittau durch Unfall schw. verl. 8 4. Batterie.

Vieweg, Oskar Unterwiesenthal, Annaberg schwer verw. Neubert, Bruno Mauersberg, Marienberg I. v., b. d. Tr. Trautwein, Ernst, Auwallenburg, Schmalkalden, d. Unf. l. verl. Haugk, Richard Sonnewalde, Luckau leicht verwundet.

6 Batterie. 1 Vzwachtm. Rudolf Lüder Dresden verleztt. Tscheutzschler, Rudolf Zerbau, Glogau l. verw., b. d. Tr. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 12.8. bis 21. 10.15. 1. Batterie. Kießlinger, Georg Schollnach, Deggendorf, Bayern durch 18 Unfall schwer verletzt.

Müller, Arno Erdmannsdorf, Flöha verletzt. Eichler, Oskar Luchau, Dippoldiswalde d. Unf. schw. verl. 1 2 BEE6 Gefr. Mar Fleisscher Reichstädt, Dippoldiswalde durch

Unfall schwer verletzt.

89 Batte 89 Schroth, Kurt Choren, Meißen durch Unfall schw. verletzt

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23.

8 ELaEI1I1“

Röthig, Reinhold Ebersbach, Löbau leicht verwundet. 4. Batterie.

Gefr. Gustav Pohle Radeburg, Großenhain schwer verw. Gefr. Richard Schreyer Schönbrunn, Bautzen durch öö Unfall schwer verletzt. Stühner, Max Häslicht, Striegau d. Unfall schw. verletzt. Döhler, Hugo, Niederarnsdorf, Glauchau, d. Unfall schw. verletzt.

5. Batterie Zimmermann l, Georg Seifersdorf, Dresden⸗N. I. b.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24.

1 II. leichte Munitions⸗Kolonne. . Hinkel, Edwin Ansprung, Marienberg schw. v. und gest. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 6.8. bis 5. 10. 15.

1. Batterie. 3 Utffz. Friedrich Bemman Meerane, Glauchau leicht verw. Gefr. Albin Stein Nieder Bobritzsch, Freiberg leicht verletzt. 2. Batterie. 8 Leipold, Karl Zeitz schwer verwundett. I. leichte Munitions⸗Kolonne. Trillitzsch, Heinrich Erfurt durch Unfall leicht verletz⸗ 4. Batterie.

Müller, Willy Königswalde, Annaberg leicht verwundet.

4. März 1916. Deut

sche Verlustlisten.

5. Batterie. 8 Stambke, Paul Leipzig⸗Dölitz verlezt.

2. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 28.

Stab, I. Abteilung. Rodig, Bruno, Meldereiter Birkenroda, Bautzen l. verw., ddienstf., war v. d. 4. Esk. Hus. Regt. 40.

8 2. Batterie.

Mehner, Bernhard Eppendorf, Flöha schwer verwundet. Werner, Arwin Siegersdorf, Bunzlau schwer verwundet. 9 he“ Schmidt II, Reinhold, Meldereiter Wilthen, Bautzen schwer verwundet, war von der 4. Esk. Hus. Regts. 20.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32. 1 1. Batterie. Utffz. Oswald Müller Kleinneuschönberg, Freiberg schw. v. San. Utffz. Walter Baumann Aue, Schwarzenberg schw. v. 8 5. Batterie.

Gläser, Otto Breslau leicht verwundet. „Beatterie Hoyer. 8 Gefr. Pauxl Schwär Dürrhennersdorf, Löbau l. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 40.

Berichtigung früherer Angaben.

. 6. Batterie. . Gefr. Felix Hamann Leipzig⸗Volkmarsdorf bish. schwer verwundet, 26. 9. 15 gestorben. (V. L. 214.)

Berichtigung früherer Angaben.

Müller, Max, Limbach, bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. 225.)

Siedzielorz, Paul Leipzig bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 225.)

Pionier⸗Kompagnie Nr. 183. Fischer, Emanuel Prag, Böhmen gefallen. Sauer, Martin Birkenrode, Bautzen schwer verwundet. Puttrich, Martin Mittelndorf, Pirna leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Eichler, Emil Mitteloderwitz bish. vermißt, von Frankreich tot gemeldet. A. N. (V. L. 209.) Pionier⸗Kompagnie Nr. 192. Nachträgliche Meldungen:

Utffz. Karl Schattenberg, ECitzum, Wolfenbüttel, 25. 9. 15 verl. Hennersdorf, Marx, Niederhermsdorf. Dresden⸗A., 7. 9. 15 verl.

Pionier⸗Komvagnie Nr. 245. Richter, Max Gornau, Flöha schwer verwundet.

Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 13.7. bis 13. 11. 15. Zinke, Max Bobersen, Großenhain verleiz Mich aelis, Alfred, Freiberg. l. verw., 14. 10. 1 Bergk,. Oswin Lampertswalde, Großenhain

31. 12. 15 zur Truppe zurück. Tippmann, Oswin, Großrückerswalde, Marienberg, l. verletzt. Herold Paul Wehrsdorf, Bautzen leicht verletzt.

Tr. zurück.

leicht verletzt,

4. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 48. 8 3. Batterie Gefr. Herbert Schurz Dresden⸗Striesen 1. 11. 15 inf. Krankh. im Feldlaz. 9 XII. A. K. gestorben. Gefr. John v. Parisch München leicht verl., z. Tr. zurück. II. leichte Munitions⸗Kolonne. Gefr. Paul Holler Gauernitz, Meißen schwer verwundet u. 7. 2. 16 in einem Feldlaz. gestorben. Ersatz⸗Abteilung. Bleatterie der Garnisondienstföhigen. Hoffmann, Alfred Dresden 1. 2. 16 im Res. Laz. III 8 Dresden ins. Krankheit gestorben. Schicht, Alfred Sebnitz, Pirna 3. 2. 16 im Res. Laz. III Dresden inf. Krankheit gestorben. Berichtigung früherer Angaben. E1 fr. John v. Barisch München jeicht verl., z. Tr. zur. Diese Meldung in V. L. 200 ist zu G

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 53. enz, Franz Kaußen (Kauschen), Insterburg schwer ver⸗ wundet u. in einem Laz. gestorben. 6 8 b“ Feldw. Lt. Paul Pleißner Reichenbach i. V. schwer verw. Utffz. Richard Paul Pirna schwer verwundet. Gefr. Kurt Walther Leipzig erneut leicht verwundet. Faußn er, Moritz Meißen gefallen. Paufler, Martin Großröhrsdorf, Kamenz erneut leicht verw. III. leichte Munitions⸗Kolonne. Gefr. Max Hose Dittmannsdorf, Neustadt O. Schl. erneut verwundet, schwer. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 1 8 1. Kompagnie. Neumann II, Walter Sebnitz, Pirna durch Unfall verletzt. 2. Kompagnie. Henker, Max Waltersdorf, Pirna gefallen.

3. Kompagnie. 8 Uiffz. Oskar Poppe Neu Ulm, Schwaben d. Unfall verletzt. Fuchs, Georg Großenhain verwundet. Wolf, Max Dresden durch Unfall verletzt. 4. Kompagnie.

Uiffz. Walter Eißner Dresden durch Unfall leicht verletzt.

Utffz. Arthur Zimmermann Döhlen, Dresden⸗A. durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe.

Gefr. Otto Hartmann Dörnfeld, Königsee i. Thür. durch 1 Unfall schwer verletzt.

Hegewald, Rudolf Cämmerswalde, Freiberg erneut l. verw.

Körnert, Max Neugersdorf, Löbau leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Weigand, Oskar Euba, Chemnitz gefallen.

Heilfort, Hermann Naundorf, Pirna schwer verwundet.

88 1. Reserve⸗Kompagnie.

Vzfeldw. Max Poller Rittersarün, Schwarzenberg durch

1 Unfall leicht verletzt.

Keßler, Hermann Ottendorf, Pirna durch Unfall schw. verl. * 2. Reservpve⸗Kompagnie.

Utffz. Paul Heller Schmottseiffen, Löwenberg l. verw.

Bärsch, Erich Radeburg, Großenhain erneut leicht verwundet.

Kaden, Walther Großrückerswalde, Marienberg verwundet.

Haufe, Bruno Schaudorf, Bautzen inf. Unfall gestorben.

Kreutziger, Bruno Spremberg, Löbau schwer verwundet,

4. 2. 16 in einem Laz. gestorben.

Bad ock, Hermann Kopenhagen, Dänemark leicht verw.

Zortel, Willy Altgersdorf, Löbau leicht verwundet.

1 Pionier⸗Bataillon Nr. 22. 8 1. Kompagnie. Fefr. Ernst Klemann Lindow, Ruppin leicht verwundet. Wiegner, Karl Hartmannsdorf, Leipzig leicht verwundet. Brabant, Paul Schmeeberg, Schwarzenberg I. v., b. d. Tr. 8 8 2. Kompagnie. Gefr. Alfred Bettermann Gnandstein, Borna l. verw. Reichel, Kark Grüna, Chemnitz l. verw., b. d. Truppe. Utffz. Paul Bannier Leipzig leicht verwundet. uli ch, Friedrich Naumburg g. d. Saale l. verw., b. d. Tr. Löffler, Ernst Meerane leicht verwundet, bei der Truppe. 4. Kompagnie. 1 Polster, Emil Grün, Auerbach durch Unfall schw. verl.

Müller II, Albert Sohl Oelsnitz durch Unfall leicht verl.

Scheinwerfer⸗Zug, Pionier⸗Bataillon Nr. 22.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 53. Nachträgliche Meldungen: Kre bschmar, Martin Schöna, Pirna 12. 9. 15 verl. Marschner, Grwin Hauswalde, Kamenz 28. 10. 15 verletzt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 115.

Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 8. 9. bis 25. 10. 15. Fenkhardt, Ernst Würschwitz, Stollberg leicht verwundet. 1 üller, Gottlob Stenn, Zwickau verletzt.

Dietrich, Willy Mittweida, Rochlitz verletzt. Hahmann Oeswald Grimma perletzt, 8. 10. 15 z. Tr, zur. Hüller, Bruno Neundorf, Annaberg verletzt, 15. 12. 15

zur Truppe zurück. Ifuß, Walter Reinsdorf, Plauen verletzt.

Fischer Erich Thum, Annaberg l. verl., 18. 11. 15 z. Tr. zur.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 264. Utffz. Kurt Bielenberg Chemnitz gefallen. Brade, Paul Bautzen schwer verwundet. Schmidt, Max Leipzig⸗Lindenau durch Unfall schw. verletzt. Landwehr⸗Pivnier⸗Kompagnie, XII. Armee⸗Korps. Horn II, Otto Meißen 24. 8.15 inf. Krankheit im Vereinslaz. Rotes Kreuz Lissa gestorben.

Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie (XII. 1). Richter, Ernst Pratzschwitz, Pirna durch Unfall verletzt, 1 8. 1.16 zur Ers. Truppe zurück. Niemann, Karl Zeitz durch Unfall verletzt. Krug, Emil Roda, Weißenfels durch Unfall verletzt. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie (XIX. I). Berichtigung früherer Angaben. 1 Rottmann, Erwin Zwickau bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 74.) Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 23. Gefr. Otto Kuhath Cunnersdorf, Pirna gefallen. Schneider, Georg Dresden leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 40.

Utffz. Franz Ackermann Halle g. d. Saale gefallen. Gefr. Joseph Kolley Kuttern (Kattern?), Breslau gefallen. Sternkopf, Fritz Leipzig⸗Reudnitz gefallen. auli, Willy Markranstädt, Leipzig gefallen. rengmann, Peter Düngenheim, Kochem gefallen Bräuer, Paul Rothenthal, Marienberg gefallen. Erämer, Max Ansprung, Marienberg gefallen. Eyßer, Woldemar Groditzsch (2), Meißen gefallen. änsch, Karl Lamsdorf, Falkenberg gefallen. Helmert, Emil Lauterbach, Marienberg gefallen. Drückes, Nikolaus Bolsdorf, Daun gefallen. Kopsch, Walter Leipzig gefallen. Höbold, Otto Stahmeln, Leipzig schwer verwundet. Schubert, Paul Plauen i. V. schwer verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 223. Berichtigung früherer Angaben. ranz, Karl Großröhrsdorf bish. vermißt und in

Gefangenschaft gemeldet, 27. 10.15 in Gefangen⸗ schaft Tours gestorben. (V. L. 209/239.)

8

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 224. Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 12.

Nachträgliche Meldung. Utffz. Richard Liebscher Dresden 26. 9. 15 leicht verwundet.

Württemberg. Verlustliste Nr. 351.

Inhalt. Infanterie: Grenadier⸗Regiment Nr. 119. Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 119. Tö“ Nr. 120. Reserve⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Landwehr⸗Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 120. Reserve⸗Infanterie⸗Rogiment Nr. 121. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 122. Grenadier⸗Regiment Nr. 123. Land⸗ wehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗Regiment r. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Infan⸗ terie⸗Regiment Nr. 127. Infanterie⸗Regiment Nr. 180. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. Feldartillerie: Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Reserve⸗ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 9. Kompagnie. .“ Gefr. Heinrich TValmon⸗Gros Neuhengastett, Calw verletzt. 10. Kompagnie. Ruckle, Max Stuttgart in Gefgsch. (Nachtr. gem.) 11. Kompagnie. Fuchs, Friedrich Liebenzell, Calw verletzt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.

8 2. Kompagnie.

Utffz. Gottlob Blessing Enzweihingen, Vaihingen l. verw.

Gefr. Gottlieb Brüstle Schmie, Maulbronn gefallen.

Gefr. Friedrich Hofmann]1 Neustädtlein, Crailsheim gefallen.

Gefr. Ernst Krauß Neckargröningen, Ludwigsburg schw. verw. 4. Kompagnie.

Wingert, Franz Oberkochen, Aalen schwer verwundet.

1. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Philipp. Andreas Wolpertshausen, Hall leicht verwundet.

5. Kompagnie.

Fauser, Emil Feuerbach, Stuttgart verletzt, bei der Truppe.

Wörz, Wilhelm Donnstetten, Urach leicht verw., b. d. Tr.

6. Kompagnie.

Gefr. Karl Wied Korb, Waihlingen verwundet.

Mayer, Lorenz Kirchheim, Neresheim vermißt.

3 t 11, Kompagnie.

Gräßle, Friedrich Winterlingen, Balingen I. verw., b. d. Tr.

12. Kompagnie. mehl, Josef Langenschemmern, Biberach leicht verw. sch, Ernst Stuttgart⸗Gablenberg leicht verwundet. 2. Maschinengewehr⸗Kompagnie. ch, August Schw.⸗Gmünd verletzt. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.

1“ 8 5. Kompagnie. 8 Neidlinger, Konstantin Bollingen, Blaubeuren gestorben. 1 11. Kompagnie. Siepermann, Wilhelm, Heven, Hattingen, verw. (Nachtr. gem.)

1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Auwärter, Rudolf Gomaringen, Reutlingen leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 (Nachträglich gemeldet.) Gefr. Rudolf Kübler Schmiden, Cannstatt verwunde Nehr, Karl Dobel, Neuenbürg verwundet. Ohne Kompagnie⸗Angabe. u (Ersatz⸗Transport.)

Schad, Karl Plieningen, Stuttgart verw. (Nachtr. gem.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 8 8. Kompagnie. Haller, Karl Kornwestheim, Ludwigsburg I. v. (Nachtr. gem.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 1. Kompagnie. Haag, Georg Elpersheim, Mergentheim leicht verwundet. ““ 2. Kompagnie. Gefr. Gottlieb Kraushaar Bissingen, Ludwigsburg verletzt. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.

9. Kompagnie. Engelhardt, Rudolf Schw.⸗Hall verletzt. (Nachtr. gem.)

1111“

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.

4. Kompagnie. Marbaz, Ernst Althütte, Backnang infolge Krankh. gestork

Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm.

8 1 8 Däumling, David Mitte fischach, Gaildorf schwer ver⸗ wundet. (Nachtr. gem.) 8 1 9. Kompagnie. Härtl, Michael Augsburg verwundet. Franzen, Karl Goch, Kleve leicht verwundet. 10. Kompagnie. Fischer, Johann Trochtelfingen, Neresheim leicht verwundet. Allgöwer, Otto Feuerbach, Stuttgart verwundet. Conrad, Max Reutlingen leicht verwundet. Knödler, Christian In der Wanne, Goppingen leicht verr. Hammer, Jakob Eckenberg, Gaildorf verwundet. Brodbe c. riedrich Gomadingen, Münsingen verwundet. 11. Kompagnie. k, Wilhelm Wiblingen, Laupheim leicht verwundet. iele, Josef Stuttgart schwer verwundet. oß, Julius Saulgau lI. verw., bei der Truppe. Ippinger, Karl Chningen, Böblingen I. v., b. d. Trupp idmann, Gustav Kirchheim u. T. leicht verwundet. heuringer, Georg Sigmarshofen, Ravensburg verm Ziegler, Gottfried Honkling, Gaildorf leicht verwundet. Stauber, Eduard Schleiferhaus, Ravensburg berwundet. Pfannkuch, Hugo Laudenbach, Mergentheim leicht verm

88 G☛ꝙ 2

32 882 9

0☛ 2

2

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123.

Hoch, Raimund, Dormettingen, Rottweil, verletzt. (Nachtr. gem.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.

1 A11“ Gefr. Friedrich Striegel Feirhofen. Augsburg I. verw. Quber, Franz Winterthur, Zürich gefallen.

Steinberg, Wilhelm Niederaula, Cassel schwer verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

6. E“ Saur, Gustav Aufhausen, Neresheim verletzt. (Nachtr. gem.) 1 8 8. Kompagnie. Maier, Josef Schmalenbach, Ellwangen verw. Machtr. gem.) 9. Kompagnie. Kienle, Christian vee en Heidenheim verwundet. Nachtr. gem.

12. Kompagnie. 8 Gebhardt, Friedrich Baumerlenbach, Oehringen verletzt (Nachtr. gem.)

Jufanteree⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 8 ““ 2. Kompagnie. Humm, Julius Künzelsau leicht verwundet. Frank, Josef Dalkingen, Ellwangen leicht verwundet. 3. Kompagnie. Stettes, Otto Leichlingen, Preußen verletzt, b. d. Truppe. 6 4. Kompagnie. Moshage, Adolf Zürich, Schweiz leicht verwundet. 5. Kompagnie.

Gefr. Oskar Dittel Annaburg, Prasse leicht verwundet. Ascher, Faver Westerheim. Geislingen inf. Verw. gestorben. Büttelbrock, Heinrich Legden, F leicht verwundet. 88 1 6. Kompagnie, vüßfs Karl Rüd, Wangenhof, Heidenheim leicht verwundet. Utffz. Anton Schmerbach Rabdensburg gefallen. Oblendick, Fritz Dielingen, Preußen gefallen. Meißne r, Karl Untermberg, Vaihingen leicht verwundet. Geiger, Josef Unterkochen, Aalen leicht verwundet 8. Kompagnie. Utffz. Karl Schöllkopf Heilbronn gefallen. Bläsi, Johann Aepfingen, Biberach leicht verwundet. 9. Kompagnie. B Gefr. Heinrich Kurz Neuhausen, Eßlingen leicht verwundet. Spieth, Hermann Ehlingen leicht verwundet. Bleile, Gottlob Miltelschlechtbach, Welzheim leicht verw.

1. 10. Kompagnie, b Gefr. Jakoh Strohm Tuningen, Tuttlingen leicht verwundet. Stiede, Florian Biesen, in gefallen. Raidt, Robert Reichenbach, Göppingen leicht verwundet

lte, Robert Stetten, Tuttlingen leicht verwundet.

aier IV, Karl Riedlingen leicht verwundet.

Rapp, Adam Baiersbronn, Freudenstadt leicht verwundel. Schwarz, Albrecht, Nendingen, Tuttlingen, verletzt. (Nachtr. gem.)

11, Kompagnie. elber, Hans St. Gallen, Schevet leicht verwundet. uf, Anton Dillingen, Bayern leicht verwundet. 12. Kompagnie. ef Wöllstein, Aalen leicht verwundet. sef Zöschingen, Bayern leicht verwundet.