1916 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

Phr 120 070 über. 200 ℳ,A,4 N. 6064 vom 23. Okkober 1888 übere lrx47ua Sohn des Schlofsergehilfen Josef Cvars .n⸗ ng, ehen bej dem de.] L. 1 Nr. 31 196 148 205 216. slölbey). Vetamaemachuvg. Is. s Eria el. N 9x Jhe 29 lolesal Bekauntmachung. von 1883 Lit. F Nr. 277 249 und 277 250 804 ℳ. Der von dem „Janus⸗, Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (früher: und seiner Ehefrau Maria Cygan, ge⸗ chten Ger⸗ e e Anwalt Lit. C Nr. 7 119 135 142 330 349] Bei der nach den Bestinlun gen der 662 887 635 1507 1399 15214428- b I“ über je 200 ℳ, von 1884 Lit. Fç. Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungsgesellschaft Janus in Hamburg) am 21. De, borenen Smientek, ihren Neffen, zuletzt jellen. Zum Zwecke der öffentlichen 353 399. §8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 5 Stück Lit. K zu 30 Nr. 287 §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom Nr 302 503 und Nr. 302 504 über je werden aufgefordert, spätestens in dem auf zember 1911 ausgestellte Hinterlegungsschein für Versicherungsschein Nr. 76 609 wohnhaft gewesen zu Altendorf, Kreih bestellung wird dieser Auszug der Klage Lit. D Nr. 18 130. 2. März 1850 heute stattgefundenen 367 373 547 646. 2. März 1850 und nach unserer . en9 machung vom 5. v. Mts. heute statt⸗

200 und Lit H Nr. 31 604 über 150 ℳ, Freitag, den 14. Juli 1916, über 2000,—, lautend auf das Leben des Ratibor, für tot zu erklären. Der he⸗ Fkannt gemacht. Lit. E Nr. 29 62 85. öffentlichen Auslosung von Renten. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den 8 Die Inhaber der Schuldverschreibungen briefen der Provinz Schleswig⸗Hol. Inhabern derselben mit der Aufforderung gefundenen öffentlichen Verlosung der

b. der 3 ½ % igen von 1890 Lit. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr 88 N 8 F ffeechnete Verschollene wird aufgefordert 8 den 1. März 1916 Nr. 424 490, Nr. 424 491, Nr. 424 492 des Justizgebändes an der Luitpoldstraße 8 YVerrn. Karl 1. ud wig Egelseer 1t sich spätestens in dem auf den 20. Ok⸗ Hanerichisschreiber des Landgerichts. werden hiervon des Anfügens in Kenntnis stein sind zum 1. April 1916 nachstehende gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli über fe 300 ℳ, c. der 4 % später 3 ¾ % anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechlhlte in Fürth j Var ern tohber 1916, Vormittags 9 Uhr, gesetzt, daß mit 31 Oktober 1916 die Ver⸗ Nummern gezogen worden: gabe der Rentenbriefe, und zwar: 1891 ausgegebenen 3 ½ % und 4 % u. 3 ½ % igen von 1908 Lit. C Nr. 908 497 bei dem unterfertigten Gericht anzu⸗ 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [74738] Heffentliche Zustellung. zinsung der gezogenen Stücke aufhört und I. 4 % ige Reutenbriefe Lit. A bis E. zu I mit den Zinsscheinen Reihe 6 Rentenbriefe der Provinzen Ost⸗ und über 1000 ℳ, d der 4 % igen von 1913 melden und die Urkunden vorzulegen, wird als verloren gemeldet, und es ist Neuausfertigung beantragt worden; es Nr. 35, anberaumten Aufgehotstermine zu Die Marie geb. George Ehefrau Josef deren Einlösung bei der Stadtkasse 139 Stück Lit. à zu 3000 Nr. 5/16, Westpreußen sind zum 1. Juli 1916 unkündhꝛr bis 1. April 1935 Lit. J widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ werden daher alle, welche Ansprüche an diese Urkunde zu haben vermeinen, hier⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung Diebold, Fabrikarbeiterin zu Mälhausen, Offenburg, bei der Deutschen Bank in (1000 Tlr.) Nr. 209 331 409 448 zu II mit den Zinsscheinen Reihe 1 nachstehende Nummern gezogen: Nr. 241 512, Nr 241 513. Nr. 241 514, folgen wird. durch aufgefordert, diese bei Vermeidung des Verlustes aller Rechte sofort, späte⸗ erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kerk⸗ Berlin und bei der Rheinischen Credit⸗ 543 1097 1268 1370 1522 1693 1718 tr. 15/16, I. 3 ½ %. Reutenbriefe. Nr. 241 515, Nr. 241 516 über j 100 % München, den 31. Dezember 1915. stens jedoch 8 kunft über Leben oder Tod des Verx⸗ boff in Mülhausen, klagt gegen ihren bank in Mannheim sowie deren Zweig⸗ 1888 1906 1927 1949 2367 2657 2659 zu III mit den Zinsscheinen Reihe 4 33 Stück Lir. F zu 3000 399 von der verwitw. Frau Anna Geißler in K. Amtsgericht. bis zum 26. April 1916 wksscchollenen zu erteilen vermögen, ergeht die is Ehemann Josef Diebold, Knecht bei niederlassungen erfolgt. 2695 2771 3198 3240 3435 3538 3541 Nr. 2/16 1149 1452 1542 1559 1917 2207 2327 Leiphig, vertreten durch die Rechtsanwälte bei der unterzeichneten Gesellschaft geitend zu machen Aufforderung, spätestens im Aufgebotz. Alexander Schwob in Montboliard (Frank⸗ Offenburg, den 26. Februar 1916. 3569 3631 3667 3819 4266 4471 4617 und Erneuerungsscheinen vom 1. April 2536 2555 2782 3183 3289 3454 3678 Bestierat Bartb und Dr. Wünschmann in (48661] aubunc, den 28. Febeucr 12186. termine dem Gericht Mittetlung zu reich), auf Grund des § 1567 B. G.⸗B, Der Stadtrat. 4634 4654 4723 4736 4753 4789 4807 1916 ab bei unserer Kasse hierselbst, 4294 4587 4648 4725 5077 5348 5559 Leipzig, Markgrafenstr. 6; Herzogliches Amtsgericht Braunschweig eankürteasre nüls äi 9 8 4 machen. mit dem Antrage, die zwischen den Parteien Huegel. Gutmann. 4849 4980 5356 5360 5434 5470 5574 Augustaplatz 51, oder bei der Königlichen 5607 5674 5992 6022 6290 6333 6355 Nr. 62 810 über 100 vom Eisenbahn⸗ Rechesawalt Scheffels hier hat das —* vaer Versicher . 88 b Königliches Amtsgericht. beamten zu Dornach geschlossene Ehe der [51528]2 Bekanntmachung 6323 6445 6509 6546 6572 6718 6799 straße 76, in Empfang zu nehmen. 10 Stück Lit. G zu 1500 110 beamten a. D Karl Kietzke in Berlm. Aufgebot des Pfandscheins der Dar. Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. [74428] nufgebot. vParteien zu scheiden, den Beklagten für den Bei der nach den Bestimmungen der 6856 6860 6901 7015 7082 7279 7282 Vom 1. April 1916 ab bört die Ver⸗ 257 293 824 878 972 973 1421 1431 2093. Lichtenberg, Schillerstr. 32; lehnskasse Braunschweig über verpfändete O. Holl. J. V.: Wulkow. Der Arbeiter Friedrt 5 Naujokat; allein schuldigen Teil zu erklären und §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 7418 7560 7936 7948 7965 8036 8216 zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber 29 Stück Lit. H zu 300 180 8 10) der 3 ½ vorm 4 % igen a. von 1880 Wertpapiere vom 21. September 1914 Wilkinnen hat beantragt, den versehollen⸗ ihm die Kosten des Rechtsstreits zur 2. März 1850 heute stattgefundenen öffent. 8356 8365 8385 8449 8605 8678 8768 von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ 638 973 1242 1287 1403 1437 1464 tt. F Nr. 98 426 über 200 ℳ, b. von Nr. 118 beantragt Der Inhaber der [74728] Aufgebot fünfhundertdreiundzwanzig Mark Knecht Johann Gerber, zulett en⸗ Last zu legen. Die Klägerin ladet lichen Auslosung von Rentenbriefen 8779 8796 8834 8890 8959 9222 9367 briefen können die einzulösenden Renten⸗ 1864 2265 2421 2432 2484 2712 2968 1853 Lit. D Nr. 444 904 über 500 ℳ, Urkunde wird aufgefordert, spätestens Herr Alfred D sMRoerloose Unter, nebst Jahreszinf 3 ggn 5. seit haft in Kummeln Kreis St l. pön neden Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ der Provinz Pommern sind zum 1. April 9783 9794 9798 9871 9932 10020 10122 briefe unter Beifügung einer Quittung 3036 3110 3178 3346 3817 4124 4308 c¹. von 1884 Lit. H Nr. 83 165 über in dem auf den 23. Mai 1916, Vor⸗ b in Brüssel 1 st 12 Jun v. en zu v. H. seit ho⸗ tot klären. 2 ves 2g. te Ven⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ 1916 nachstehende Nummern gezogen 10207 10275 10315 10316 10321 10558 durch die Post an die vorgenannten Kassen 4702 5321 5584 6129 6178 6434 6713. 150 von dem Fräulein Maria von mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen nebmer in Vaf 88 1 tei ada eseete est n alts a en le g- üh b2 8 Perhnets Pes kammer des Katserlichen Landge ich;s in worden: 10680 10729 10885 10892 10899 10991 einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ 21 Stück Lit. J zu 75 70 199 Bising und dem Fräulein Margarete Amtegerichte Braupschweig, Am Wenden⸗ der ihm an Stelle der ursprüngt hhen, am Beteiltgten, welche auf diese Entschädigung schollene wir aufgsfordert, sich späͤtestee Mrüthausen i. Els. auf den 8. Juni 1. 4 0ige Rentenbriefe Lit. a bis E. 11026 11082 11155 11179 11376 11386 sendung des Barbetrages auf gleichem Wege 794 1249 1700 1702 1849 1981 2210 von Bissing, beide in Wittenbern, ver. tore 7, Z’immer 32, anberaumten Auf, 27. Juni 1902 ausgefertigten Lebens. Ansprüche zu haben glauben, aufgefo dert, in dem auf den 29. Sepiember 1910, 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der -77 Slück Lit. 2 9 3000 11614 11734 11978 12062 12106 12149 auf Gefahr und Kosten des Empfängers 2385 2467 2511 3087 3331 3335 3639 ireten durch Rechtsanwalt Justtzrat Max gebotstermine seine Rechte anzumelden und versicherungspolice Nr. 234 967 am 4. August dies lben bei dem Herzoglichen Amts⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Aufforderung, einen bei dem gedachten (1000 Tlr) Nr. 314 467 757 848 887 12161 12203 12291 12308 12335 12547 erfolgen wird 9 3784 3832 3959 4235 4491. Ledien in Wiftenberg. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1905 rrellten Ersatpollce Nr. 234 967 4 gerichte Sersen spätestens in dem von bercneten Serfcht, anbercumten Aufgebens = Gerrchte zugelassenen Anwalt zu destellen. 61909 Tir) Rr. 31 1775 2486 2553 12737 12916 12924 13015 13193 13291] Slertin, den 13. November 1915. 11. 4 % Renteubriefe. Die Inhaber dieser Urkunden werden Kraäftlogerklärung der Urkunde erfolgen angezeigt un das Aufgebot der Poltce demselben auf ‚den 27. April 1916, termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2623 2906 2959 3071 3221 3257 3259 13307 13310 13405 13701 13826 13843 Königliche Direktion der Rentenbank 3 Stück Lit. FF zu 3000 aufgefordert, spätestens in dem auf wird. Nr. 234 967 A beantragt. Der gegen. Morgens 10⁴ Uhr, anberaumten, gleich⸗ wird. An alle, welche wird dieser Auszug der Klage bekannt 3280 3287 3325 3411 3470 3875 4557 13907 14023. Rr J. den 25. September 1916, Vorm. Braunschweig, den 26. Oktober 1915. wärtige Inhaber genannter Police wird zeitig zur Auszahlung der Ablösungs⸗ über 8 en oder Tod des Ver, gemacht. 4815 4851 4859 5000 5114 5395 5479 12 Stück Lit. zu 1500 8 5 Stück Lit. U zu 300 Nr. 42 11 Uhr, vor dem unterzeschneten Ge⸗ Der Gerichtsschreiber hierdurch aufgefordert, sich sofort ber uns summe bestimmten Aufgebotstermine an⸗ scho enen zu erteilen vermögen, ergeht die Mülhaufen, den 28. Februar 1916. 5493 5708 5933 6054 6088 6127 6320 (500 Tlr.) Nr. 175 194 204 241 398 [74575] Bekanntmachung. 330 420 547 746. richt, Neue Friedrichstraße 13/14, Herzoglichen Amtsger chts, 15: zu melden, widrigenfamls die Poltce zumelden, widrigenfalls ihre Ansprüche Aufforderung, spätestens im Aufgebotz⸗ Der Gerichtsschreiber 6390 6796 7116 7130 7373 8148 8193 439 522 557 585 812 922 1017. Am 11. d. Mts. sind bet der Aus. 5 Stück Lit. JJ zu 75 Nr. 41 III. Stockwerk, Zimmer 106/108, an. J. V.: Weihe, Gerichtsschreibergehllfe. üin a1 E“ b TET“ Ameige bE des Kaiserlichen Landgerichts. 8374 8432 8884 9362 9372 9516 9566 62 Stück Lit. Czu 300 ℳ(100 Tlr.) losung von Halberstädter Stadtanleihe. 249 429 449 484. L“ 74808] egesoe R. 284 9678 e 8 g raft gesept vektch ed achensce nneh has 1 916. 11a239] Oeff entliche Zustellung. R. 73/15. 9598 S 13 S 10057 ee .* 887 s (Anleihe bes 1891) folgende 8 . Evee 51 werden 1 8 2 A* 3 ; Die Ehefrau des Zieglers Simon Ober⸗ 10275 10364 10398 10471 10506 10537] 992 115 85 422 52 2047 Stücke gezogen worden: en Inhabern m er Aufforderung ge⸗ 1“—“ vepdenegchegtang nit deren Arehactang (73519 Aluffoederung. n.de Arnn gehorese nen Annehen in 19218 19978 19878 10878 10808 18928,5721 129 2,86 2512 2513 2655 2679] Abschniit A über je 1000 ℳ. kindsgtz den Kapltalbetrag cen enctae; endiet, als Pfleger der Witwe des 1 w 1 b Am 10. Juli 1915 ist in Blankenhain Wischhafenersand, Prozeßbevollmächtigter: 11188 11266 11268 11269 11273. 2792 2934 2944 3360 3434 3498 3549 Nr. 27 37 78 83 86 107 110 131 und Rückgabe der Rentenbriefe mit den

folgen wird. 1 Berlin, den 18. Januar 1916. Weichenstellers Daniel Fachinger, Katha. Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ liche Hinterlegung eintritt. der ledige Landwirt Heinrich Au 1 2 . Ie. 5 3586 3592 3758 3995 5 1557 123, 5 117 7 Feg 5 . b 1 8 „Ses⸗ b ; 8 andn gust walt Justizrat Hausmann in Stade, 25 Stück Lit. B zu 1500 3286 3592 3758 3992 4195 4257 4334 145 147, dazugehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗

6“““ Pfandbriefe der Fersnches t Generaldirektor. Generaldirektor. Herzoglichen Amtsgerichts. am 17. Februar 1836 in Jecha bei Sonder,⸗ Simon Obernolte, früher in Gauensiek. 1315 1537 1700 1864 1948 2048 2172 4933 5121 5231. 5339 5561 5632 56599 Nr. 22 24 67 68 70 71,184 185 221 zu I Reihe 4 Nr. 2 16 und Erneue⸗

Hypo . hausen als Sohn der daselbst wohnhaften, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsorts, auf 2347 2448 2491 2655 2708 2716 2840 5797 5801 5817 5868 5913 5950 5982 231 232 391 405 426 467 468, 8 6 zu II Reihe 1 Nr. 15 16 und Er⸗

[681855 Aufgebot. 1 zu Frankfurt, nämlich: Serie 15 Jahr⸗ (74730 Oeffentliches Aufgebot. 74424 Aufgebot. bereits verstorbenen Eheleute Schafmeist 5156 2912 2918 3250 3352 2. 6082 6190 6244 6295 6296. ü je2 : Der Kaufmann Max Rosenthal in Exin, gang 1896 Lit. P Nr. 80 913 über 500 ℳ, Der 18 8v 19. 1912 1’gn Ebefran des Lüebor⸗ Peter Mathias Heinrich Steinhoff 8 besac Cbesme p E 8 Eratk 5 11A“” 1 76 San 28 8 8 78912% (25 Tlr.) 16“ 25 809 9† 133 neuerungsscheinen Kreis Schubin, vertrelen durch den Rechts. verzinslich zu 3 ½ %, und Serie 15 Jahr⸗ ausgestellte Hinterlegungsschein über die Kreitz, Maria geb. Kehren, in Aachen. Otto. Auguste gehorenen Böttner verstorben labet d Bell gten zur münd. (100 Tlr.) Nr. 204 287 310 370 683 Nr. 9 227 321 343 435 563 617 633 135 158 196 197 394 398 401 415 416, vom 1 Jult 1916 ab bei unserer anwalt Loewy doselbst, hat das Aufgebot gang 1896 Lit. O Nr. 81 660 über 1000 ℳ, Police Nr. 46 570 auf das Leben des straße 69, als Bevollmächtigte ihres Mannes Der Verstorbene besaß die Schmwarzburg, Flasgerm a ön 8 g 9 Stofireits h r733 815 850 890 971 1186 2529 382 923 987 1070 1210, 1271 1236 1290 zusammen 21 800 sasse hierfelbst, Tragheimer Pulverstr folgender vom Reichsbankdirektoriam in verzinslich zu 3 ½ % beantragt. Der In⸗ Schäfers Herrn August Pirow in Putlitz und dessen Bruders, des Gefreiten Theodor Sondersbausensche Staatzangehörigkel 8e Merba 1l1a 8 * Köne e. 2952 3038 3319 3432 3516 3820 4188 1350 1424 1449 1474 1574 1624 1630 Diese Anleihescheine werden zum 1. Ok⸗ Nr. 5 bezw. bei der Nentenbankkasse Berlin ausgestellten Zwischenscheine: a. des haber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb Kreitz in Berlin, hat beantragt, den ver. Seine bekannten Erben haben die Ert. Siwett. 8 22., en 4453 4537 4896 5065 5280 5374 5511 1688 1724 1736 1867 1902 1943 2410 tober d. Is. zur Rückzahlung gekündigt. in Berlin 8 Klosterftr 76 I, an den Zwischenscheins Serte VI Nr. 24 912 stens in dem auf Donnerstag, den dreier Monate der Inhaber des Pinter⸗ Feikeae Arbeiter Nikolaus Kreitz auch schaft ausgeschlagen. Da weitere Erben kandgerichts v nih 8 5 5716 5877 6050 6052 6233 6476 6763 2507 2542 2648 2694 2724 2728 2895 Gegen Rückgabe der Anleihescheine nebfj Wochentagen von 9— 12 Uhr Vormitta 8 Lit G. zu einer fünfprozentigen Schatz E legungsscheins sich nicht bei uns meldet, Kreutz geschrieben, aus Eschweiler, zuletzt nicht ermittelt sind, werden alle, die Erb Tö1ö““ 889 5 6797 6896 6925 7274 7475 7523 7656 2915 3364 3429 3467 3501 3604 3682 den Anweisungen zum Empfange der Zins⸗ in Empfang zu nehmen. Den Iehabers fün;prozentigen Ankeibe des Deutschen anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Wilbhelma in Magdeburg Allgemeine fordert vsich spätestens auf 5 1916 bei dem Gerccht 1 G1 e 9617 9799 99838 109472770978 10139 6391 6397 6578 6725 6767 6832 6835 in ““ veeEärhens ZEE“ ““ Poft Reichs von 1914 beantragt. Der Inhaber de Versicherungs⸗Aktten⸗Gesellschaft. 5 Oktober 1916, Vormittage 9 Uhr, anzumelden, widrigenfalls die Feststellung G 88 10556 10729 10841 10896 10970 11090 6930 6940 6975 7113 7223 7386 7526 ꝙDie Verzinsung hört von diesem Tage portofrei und mit dem Antrage einzu⸗ ie enae cez⸗ rhe hegrrdert. väteens 6ö6ö oserklärung der [74731] Oeffentliches Aufgebot. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ erfolat, daß ein anderer Erbe als der Stade, den 26. Februar 1916. 11399 11431 11538 11773 11877 12072 7557, 7631 7694 7706. ab auf. senden, daß der Geldbetrag auf gleichem 1 . . raumten Aufgebotstermine zu melden, Fiskus nicht vorhanden ist. Der Gerichtsschreiber 12116 12222 12467 12522 12572 12600 5 Stück Lit. E zu 30 (10 Tlr.) Aus früheren Verlosungen sind noch Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des rückständig: Empfängers, übermittelt werde.

Vormitrags 11 Uhr, vor dem unter. Frankfurt a. M., den 29. Januar 1916. Der von uns am 16. Dezember widrigenfalls die Todeserklä Sondershauf den 24. Feb 4 2677 12797 12864 12892 13132 13240 Nr. 5614 5615 5616 5617 . 91 f das 5 5 genfalls die Todeserklärung erfolgen ondershausen, den 24. Februar 1916. des Königlichen Landgerichts. 12677 12797 12864 12892 13132 13240 Nr. 5614 5615 5616 5617 5618. 1 1913 auf das Leben des Lokomotiv Fürstliches Amtsgericht. 2 13403 13428 13859 13863 14000 14223 II. 4 % ige Reutenbriefe a. Anleihe von 1882: Vom 1. Juli 1916 ab hört die Ver

zeichneten Gericht, Neue Frirdrich⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 18. zer. wird. An alle, welche Auskunft über straße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer 143, [74116] Aufgebot. fhbeeus Shache n 96 gussestelts Mer Leben oder Tod des Verschollenen zu er. [74735] Aufgebot. 174740] Oeffentliche Se. I. zn. 14501 14530 14829 15069 15138 15219 Lit. AA bis EE. & Nr. 251 über 1000 ℳ, verlost 1. Ok⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe au anberaumten Aufgebotstermin seie Rechte Die Witwe Magdalene Gutbrod in geraten. Falls sich innerhalb zweier teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Der Rechtsanwalt Dr. Karl Friedleben 2e Der Kaufmann Oscar Hirsch in Berlin⸗ 15253 15443 15765 15776 15922 15925 2 Stück Lit. zu 3000 tober 1914, und es wird der Wert der etwa nicht mit Sehernethes und die nrkunden vorzulegen, Henteim den Cerolshofen, vertrete'n durch Monate der Inhaber der Urkunde nicht spatestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ zu Frankfurt a. M. hat als Nachlaß. ²—Westend, Kirschenallee 1, Prozeßbevoll⸗ 15992 16089 160a 16214 16248 16425 Nr. 199 496. A Nr. 296 über 1000 ℳ, verlost 1. Ok⸗ eingelieferten Zinsscheine bet der Auszahlung S8 genfalls B8e Kraftloserklärung der Rechtsar walt Dr A. Berg hier, hat das bei uns meidet gilt dieselbe für kraftlos. richt Anzeige zu machen. pfleger des am 6. November 1915 m.mächtigter: W““ 1u“ 16474 16537 16577 16748 16814 16849 1 Stück Lit. nn zu 1500 Nr. 79. tober 1914, b vom Kapital in Abzug gebracht. F1. erfo g2 wird. Aufgebot des 3 prozentigen Pandbriefe Magdeburg, den 2 März 1916. Eschweiler, den 25. Februar 1916. Franffart a. M. verstorbenen Kaufmannz [in Berlin SW. 48, Friedrichstraße 23 16921 16923 16926 16941 16989 17027 6 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 45 B Nr. 395 über 500 ℳ, verlost 1. Ok. Gleichzeitig werden die Inhaber der 4 erlin, den 5 Januar 1916 des Frankfurter vpotheken⸗Kreditvereine Wilbelma in Maadeburg Allaemeine Königliches Amtsgericht. Wilhelm Hoppe das Aufgebotsverfahren Aüklagt gegen den Kaufmann Jacques Herr⸗ 17043. 66 114 238 247 468. tober 1913. nachstehenden, bereits früher ausgelosten, önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Serte 44, Lit. K Nr. 7303 über 1000 Versicherunge⸗Aktien⸗Gesellschaft. [74425] Aufgebot. zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ Umann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 82 Stück Lit. zu 75 (25 Tlr) 7 Stück Lit. DD zu 75 Nr. 56 b. Anleihe von 1891: seit zwei Jahren rückständigen und bt. 194. beantragt. Der Inhaber der Urkunde geon —— Die Dorothea, geb Müller, Witwe des gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger "lauf Grund der 1H8s 19n e Nr. 179 272 296 711 853 872 924 972 105 111 158 231 294 379. 8 Nr. 45 über 500 ℳ, verlost 1. Ok⸗ nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus 1612821 nöeeg wird aufgefordert, spat’stens in dem auf [60866) Aufgebot. Lehrers Leonhard Kumpf in Worms hat werden daher aufgefordert, ihre Forderungen 102. und 8 Septem er Sen 2 19, h19 1073 1389 1413 2125 2146 2242 2474 1 Stück Lit. EE zu 30 Nr. 103. tober 1914, den Fälligkeitsterminen: gebot. Donpersta den 28. Septembe Der Rechtsanwalt Stetnmann in Coes⸗ 12eg1g. en b 8 gegen den Naͤchlaß des verstorbenen Kauf⸗ 131. Oktober, 2. und 7. November 19 , 2513 2953 3052 3520 3625 4335 4589 III. 3 ½ % ige Rentenbriefe B Nr. 388 über 500 ℳ, verlost 1. Ok⸗ zu 3 ½ % Nachhezeichnete Urkunden, deren Verlust 291 G Vormitkags 11 Uhe, uer dem seld hat als Verwalter im Konkurse der Abam 8 ETö 20. Ma ngna manns Wilbelm Hoppe spätestens in dem auf die am Verfalltage vergeblich präsentiert 4613 5356 5615 5682 6013 6089 6123 Lit. F bis K. tober 1914, seit 1. Jult 1907 Lit. J 505, glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke unter eichneten Gericht, Amtsgerichts. Firma H. Sielemann u Co. in Lqui. Adam e 1 pf. I1“ Dienstag, den 4. Juli 1916, Vor⸗lind, mit dem Antrage, den Beklagten 6549 6810 7108 7310 7407 7704 7757 0,17 Stück Lit. F zu 3000 Nr. 71 B Nr. 94 über 500 ℳ, verlost 1. Ok. seit 1. Juli 1908 Lit. H 1931, der K anloserklärung aufgeboten: ebaͤube Zeil 42 Iimmer 258 an. dation offene Handelsgesellschaft in Coes E“ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeschneten —kostenpflichtig zu verurteilen, an den 8371 8491 9038 9281 9419 9862 9876 207 285 303 329 351 505 612 1287 tober 1915, 2 seit 1. Januar 1910 Ltt. F 4468, 1) auf Antrau des Sägm allers Eduard eraumten Aufgebolzt mine seine Rechte feld das Aufgebot des angeblich abh unden sch 88 ⁄,α 8 sich asestene Gericht anberaumten Aufgebotskermine beil Kläger die Summe von 5300 nebst 9942 9976 10019 10027 10224 10441 1329 1436 1467 1647 2159 2300 2515 (C Nr. 153 über 200 ℳ, verlost 1. Ok. seit 1. Juli 1910 Lit. 3758, Lit. 188 Bestler in Wi s die Schuldove schreibang aekommenen Wechsels über 185,07 ℳ, g 1 * diesem Gericht anzumelden. D nel. 16, vom Hundert Zinsen seit dem 7. No⸗ 10820 10862 11146 11238 11608 11808 2799. tober 1914. eit 1. Januar 1911 Lit. J 2033, in dem auf Freitag, den 13. Okiober ch 3 Dle Anmel 912 als Ge 9 . vember 1912 als Gesamtschuldner mit dem 12035 12242 12313 12391 12454 12605 4 Stück Lit. G zu 1500 Nr. 165 Für die nicht rechtzeitig vorgelegten An⸗ eit 1. April 1911 Lit. O 1581,

des 3 ½ % igen Bayerischen Eisenbabnan⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, fäflig gewesen am 1. August 1910, aus. dung h . gischen abr e August 1 1 5 at die Angabe des und Se gbef 6 6,I8 Pͤhens Serie 119 Kat⸗Nr. 29 636 zu] wierigenfalls die Kraftloserklärung der gastellt von der Fi ma H. Sielemann u. 1916 Vormittags 10 Uhr, vor dem dung 90s der Begenstandes und durch Vollttreckungsbefehl des Kgl. Land⸗ 12670 12869 12879 12895 13049 13130 171 463 536. leihescheine werden vom Fälligkeitstermtne seit 1. Jult 1911 Lit. H 265,

200 mit Ausfertigungsdatum 1. Ok⸗ Urkande erfolgen wird. Co offene Handelsgesellschaft in Coesfeld, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. veh, nimn egder Fhsse nfiaa ren, gerichts II Berlin (6. Kammer für Han⸗ 13221 13222 13227 13293 13297 13346 ꝑ11 Stück Lit. . zu 300 Nr. 375 ab 2 vom Hundert vergüdet⸗ seit 1. April 1912 Lit. N 2338 tober 1896 Frankfurt a. M, den 21. Februar 1916 kieptiert ; ebotstermine zu melden, widrigentalls die v Beweisstücke sind in Urschrift delssachen) vom 24. November 1915 in 13221 13222 13227 132 88 8887 Ee1I11“*“ .e 2h, an der Witwe Anna Geißle Köntgliches Amtögericht. Abt. 18. S 8 3 6es 88 8 eeg eset Poveserklärung erfolgen wird. An alle, oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ den Arken f.. n92„ 19 1 5 b 13442 13448 Ie. 13651 13714 13769 n Fi9 915 1039 1178 1443 1449 saeaht. n⸗ 1 v Februar 1916. 8 1912 Lit. H 1144, 1677 8 ßBler -— t ickerei⸗Industrie m. b. H n er n, 2 3 8 7 ünb; 3 8 de 8. e 22. T. . 9/ 1- . 2 . 370 3 3 1 47. 92 5 8 er a rat. it. 8 1 8 in Le piig die Schaldverschreibungen des 74807] Zahlungsfperre. Fencnzanscnt.nae, 68, Jndofsator tbeiner Berset emee i dene Lenede, nnh, deeücget pe hee e deeeneee esmemn Jultus Cohn Ebarkeneeüee 187 012. 02 4big, wentenbriefe 8 895 eit 1. Oktober 1912 Lit. 1. 3414, 3 ½ % igen Bayerischen Eisenbahnansehen⸗ Auf Antrag der Erben des am 15. Junt Bankoerein Ledeboer Driessen u. Co. in Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht lichk flichtteils Berenanr. 10 Svbelstraße 44, zu zahlen. Der Kläger Lit. AA bis EE es. eit 1. Januar 1913 Lit. II 601 Serie 562 Kat.⸗Nr 28 078 zu 1000 ℳ, 1915 in Lauke hach versorbenen Zimmer⸗ Rheine, beantragt. Der Inhaber der die Aufforderung, pätestens im Aufgebots⸗ ““ 2 sgsttettedechtem Vermäct ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3 Stück Lit. 2000 8 8 seit 1. April 1913 Lit. 0 2742, 622 Fat.⸗Nr. 77 713, 77 714, manns Alban Wanner, nämlich der Ma. U kunde wird aufgefordert, spätestens in .““ machen. “” 1 . handlung des Rechtsstreits vor die Nr 211 259 81 8 8 1 Notar 8e. Sng. igegs 488 1e. gg hanftsrn Köntgl et 1. Dklcber 1913 At. N. 863, Lit. N 7 715 und 77 716 zu je 400 mit Aus. schenistenwitwe Juliane Schruring in dem auf den 13. Juli 1916, Vor . 8 ruar friedi 1 8 N. 2 3. Kammer für Handelssachen des Königl. . 1 8 1— 8 . b -, 8 Sn. zun2 8 32 1 38 . verlangen, als sich nach Be⸗ls vEEb 4 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 51 Magdeburg, Oranienstr. 11 1) die Auslosung der am 1. Oktober 1916 zur Rück. 2509, fertigungsdatum 1. Oktober 1896 München, der Werkführersfrau Katharina mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Großherzogliches Amtsgericht. .Sege. Landgerichts II in Berlin SW. 11, Halle⸗ 78 874 4 it 1 1914 Lit. F 6 8 8 ;i 5 1 1 1 . ö“ gung der nicht ausgeschlossenen vͤqqq811ö81111111“ ahlung gelangenden Schuldverschreibungen unserer Anleibe vom Jahre 1911 statt. seit .Januar F 6591, Lit. H. 889 L- ng Bg- chts e. vö“ Annasz ichnelen Gericht. Neue Friedrich. (74426) Aufgebot. Gläubiger noch ein Ueberschuß 5 Die e 2 Stück Lit. Dy zu 75 Nr. 1 18.]¹ ühe Inhaber 8 Schuldverschreibuggen haben das Recht, dem Ziehungsakte 1018 3353, Lit. J 1864, .- ng e 16““ Le 48 irs v. n eiden 5 ver⸗ straß 13—14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Der Peter Schä er II, Dreher in Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗An 1 2 S 8 20 r. 2 Stück Lit. EE zu 30 Nr. 8 10. Fetherobdnen. zu 4 S 5 hen Hop 5 28 g 5 88 86 en ehö Ele Mäathias ageh seine Rechte Heppenheim, hat beantragt, die ver, mächtnissen und Auflagen sowie die Gerereha, Sie Rechnsan. III. 3 ½ % ige Renteubriefe Gewerkschaft Bartensleben 7 seit 1. Januar 1912 Lit. J] 1, Nr 92 205 zu 100 ℳ, e 8deafäladet derhulegen, 1aelen Ka barina Schäfer, qe 2 apelt Glzubicer, denen der Cehe, ncpesrdat walt als Prozeßbebollmächtigten vertreten schaf seit 1. April 1914 Lit. Dl) 96 4) auf Antra der Iduna, Lebens⸗, anstalt in Wuͤrzb 1g Cerie F Lit- 1 Urkunde vJ“ in 8 1 Sehne äüe zu lassen 88 K. 19 8 ee, eeen; 4 Lebense, u 3 -⸗ G 5 Hep . 9 8 d . 8 853 5 g 22 594 Sshe. 8 n ein⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs. Nr. 3361 zu 1000 die Zahlungssperre Berlin, den 24. Dezember 1915 Hevpenheim, für tot zu erklären. Die —Foeser Berlin, den 1. März 1916. 2653 2816 2935 3100 3349 3635 3821 [74776] r 1 elösten, nicht mehr fällig gewordenen gesellschaft a. G in Halle a. S. die verfünt und an die Bayerische Boden. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 8esseeheeee teres detee 1018 Kaeding, Gerichtsschreiber 3935 4019 4368 4431 4971 5978 6137 Bei der heutigen 21. Verlosung der 4 % igen Hypothekaranleihe der Fims scheine 88 E1 4 % 6 1 Behecen kreditagstalt in Würzburg als Ausstellerin Abt 154. 8 ssich spätestens in dem auf Freitag, den (748091 E 8 des Königlichen Landgerichts II. 6162 6340 6454 6557 6846 7041 7123 ehemaͤligen Freisinger Aktienbrauerei Freising wurden nachstehende Nummern derlustes und künftiger Verjährung bei den ypotheken, und Wechs Ibank in München das Verbot e en, an den 7 ö 13. H 3 ag. 2127417 1“ 7534 7745 7781 7890 8. 80 (gezogen: 1 Serie 7 Lit LI. Nr. 34 608 und Serie 8 dieses dine Leistung gv [741172 Aufgebot. 10 unr Eöb „Die Frau Selma Goffrier, geborene 174741] ] B- 1-be ns 88 8 8281 8890” 8 1 8880 29 202 294 240 290 411 441 458 494. TTII1A1616“ 8 Lit. 1L1, Nr 48 507 zu je 200 und wirken, irsbesondere neue Zins⸗Renten⸗ Her ogliches Amtsgericht Seesen hat anberaumten Aufgebotstermine zu melden Richert (Rvchert), in Berlin, Prozeß⸗ Die g-baer r eneg v G1 Stüch Lit 1500 Nr. 303 Die Verzinsung hört ab 1. September 1916 auf, und findet die Rück.¹ Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ MM Nr. b 8 100 ℳ, iischeine oder einen Erneuerungs⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Slmecbrigrer. Rechtsenalk eie Hanars Ssplehee 1“ 88 377 667 782 884 1250 1398 1663 1742 ehhn 8 gleichen Tage ab bei der Bayerischen Bereinsbank, briefe tritt nach §44 des Rentenbankgesetzes auf Antrag des Prwatiers Josef schein aus u eben. A 8 wird. An alle, welche Auskunft über DRebe Iig-&ꝙ g 1 bi 10 Jahren ei Sais in Ste ; . n 4 5 bteilung III Nr. 1 steht zu Laste des 7 v . Landwirt Rei Robe 4 die Rechtsanwälte Dres. Rudolf Hertz, 2067 2295 2604. . zer: :5 innen Jahren ein. Fcsete den 8 % ige Würzburg, den 1. März 1916. 25 Waldarbeiter W J. ber 8 Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ 1h ee Framhein, Vorwerk und Hoeck, klaut gegen 22 Stück Lit. H zu 300 Nr. 329 8 Gräflich von Moy sches Hofbräuhaus Freising. Hierbei machen wir darauf aufmerksam, 8 68-Lt. & Re. e2gn Herrhauses gehöeigen Woßnbauses Vers⸗, soenesten da esa seehteen efeeh na, Herlin wohnbaft gewesen Mürüd vue een Kaufmann &. Weede a -sin e. 507 668 31 1105 297 129, 128 157212 Fritz Klein, Direktor. 6 Lg. 11“ zur Einlösung n n räsentierten

in München Serie 58 Lit. G Nr. 162 378 eeveresesegr Ecreseerg) 1 spätestens im Aufgebotstermin dem Geri 1 df 8 Fheshi 2059 2 2775 2924 3012 36 [74806] Bekanntmachung. IV b. 473/16. Nr. 51 für den Waldarbeit pätestens im Aufgebotstermin dem Gericht 5 1568 B. G. B, fangenenlager Handforth Camp, Cheshire, 2059 2189 2775 2924 3012 3638 4098 8 2 i. 1 8 Aferbeser Hetebeich Eheverfehlungen aus § 1568 B. G. B, mit dem eeee. daß die 4143 4462 4581 4800 4885 5207. Rentenbriefe durch die in Grünberg i. Schl.

zu 2000 ℳ, üe 1 1 Z Anzeige zu machen. 8 ; Am 2 Februar 1916 sind auf dem Wege Börker eine ypothek von 710 einge⸗ mit dem Antra⸗ eidung. 5 8 Ayn ntr. 6 au 2 8 8 8. 8* 2 2 1 ; . 1“ 8 Kl. Gltenice Kreis Teltow, nach bie⸗ Der Fekt des bezüglich der 73. R 65. 15. Bie Lnc d7sche 8 bün deß ““ Kün⸗ 11 Lit. J zu 75 Nr. 885 (7. 8 ä EäAnö vnlhimenne. eeseens . f 4 olaende Wertpaptere verloren gegangen: Hvpothek gebildeten Briefes ist glaubhaft gbS. arsrnebewwe hs 8 Beklagten zur mündlichen 1 lun igung des zwischen den Parteien begründe⸗ 1120 1151. ; städtische 1 deagseiene des, gesge 4 % ige Hypotheranteilz riifikate der gemacht. Der Brief wird deshalb zum [74734] Aufgebot. des Rechtestreite .“ 9 tien Anstellungsverhältnisses zu Recht er. 3 Stück Lit. K zu 30 Nr. 388 Rüan’s8. deienshe iaeget hih. eeeaag. 2 32 434 zu je 500 ℳ, Lt. D d Nr. 49 802 Preuß Hypotbeken⸗Versicherungs⸗Aktien. Zwecke der Kraftloserklärung aufgehoten Der Schlosser Bruno Seidel in Langen⸗ kammer des Königlichen Landgerichts Ifolgt ist. Kläger ladet den Beklagten zur 405 418. 11.4“ Anleihe 85 19 I. Abt.: 8 Königsberg, den 12. Februar 1916. zu 200 und Lit. Ee Nr. 38 357 5 Gesellschaft (Preuß. Pfeandbriefbank): Etwaige Inhaber desselben oder sonst Be⸗ bielau III Nr. 35 hat beantragt, den ver⸗ in Berlin, Grunerstraße, I. Stock, Z1mw⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die ausgelosten Rentenbriefe werden Lit. LIL. 2 Stück à 2000, Nr. 23 und 188. Königliche Direktion 100 G 5 zu Serte 14, Lit. E, Nr. 3904 zu 300 ℳ, techtigte werden aufgefordert, spätestens in schollenen Maurer Wilhelm Seidel, zuletzt mer 11 13, auf den 16. Junit 1916, ttreites vor das Landgericht in Hamburg, den Inhabern derselben mit der Aufforde⸗ 2 2 uM 6 Stuck 8 1000.— Nr. 42 142 252 273 368 und 392 der Rentenbank ns die Prsvingen 7) auf Antrag des Gemeindesekretärs Serte 14, Lit. F, Nr. 3946 zu 100 ℳ, dem auf den 19 September 1916, wohnhaft in Langenbtelau, später in Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 2l Zvilkammer 13 (Ziviljustizgebäude, rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen 4 s NN 4 Stüg 4 % 50022 Nr. 47 103 267 und 280 1““ Gshn Se zeberer, aat de auf Dieselden werden hierdurch für den Morgens 10 ¼ uhr, vor dem Herzog: Amerika, für tot zu erklären. Der be⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte Sievekingsplatz), auf den 28. April Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar: ö“ 8. 3347 Stuch 8 330 Nr. 14 199 153 8s 273. vrAxRrRaHleSecrs MHxarxunwat greva⸗ nen xnaenrsssssgeswess diesen lautende vebensversich rungsvolic⸗ Verkehr gesperrt. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumten zeichnete Verschollene wird aufgefordert, zugelassenen Annwalt zu bestellen. Zum 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der zu 1 mit den Zinsscheinen Reihe 9 Lit. 0 1 Anleihe 28 E11141“ 8 8 der Bayerischen Versi berungebank Aktien. Berlin⸗Echöneberg, den 3. März 1916. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden sich spätestens in dem auf den 30. Ot⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nr. 4/16, Lgit. PP 2 Stück à 2000,— Nr. 50 und 155 5) Kommanditgesell⸗ ges llschaft vormals V rsicherungsanstalten Der Poltzeipräsident: und den Brief vorzulegen, widrigenfalls tober 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zu II mit den Zinsscheinen Reihe 1 b Li 8 6 Stück à 1000.— N 8 24 132 200 273 355 und 372 ⸗2 8 . der Baverischen Hypotbeken. und W chjel. Freiherr von Lüdinghaufen. Kraftloserklärung erfolgen wirdrt. sdem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, Berlin, den 3. März 1916. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Nr. 6/16, Lit. 82 4 Stück A 500,— N 177 149 252 und 317 .““ schaften auf Aktien und bank in Münche. 4 4 10) Nr. 39 711 bom [74833] 88 Sese. .. Februar 1916. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Worm, Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ heh. Auszug der Klage bekannt 88 1n den Zinsscheinen Reihe 4 Lit. 88 4 Stück à 200.— Nr. 21 128 274 8 278. Akti llsch ft er Gerichtsschreiber widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen schreiber des Königlichen Landgerichts 1. Hamburg, den 1. März 1916. unh Erneuerungsscheinen vom 1. April Rückständig aus früheren Jahren: Lit. NN Nr. 273, 00 Nr. 48 und 49, ienge c - aften.

18. Juni 1907 über 5000 ℳ, Die 4 % Pfandbriefe der Frankfurter b F 8) auf Antrog des Justizrats Otto Hein Hypotbekenbank: a. Serie LEE Herzoglichen Amtegerichts. Phnd. An alle, doenc. Austunft über [74737] Oeffentliche Zustellun De ichtsschrei 8 ichts. 1916 ab ierselbst r. 274. 1 Generalversammlung der Baum⸗ Leben orer Tod des Verschollenen zu che Zus K 8 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sen.eg ö A Die Kapitalbetäge sind gegen Rückgabe der Schuldverschrelbungen nebst den wollspinnerei Eilermark zu Gronau

rich Schmidt, Rechteanwalts in Gum⸗ Nr. 160379 mit Zinsscheinen bis 1 Januar [74727] Aufg ebot. vr ;⸗ Die Ehefrau Caroline Johanne I tharine binnen, die auf diesen lautende Lebenever⸗ 1924 und Erneuerungsschein, b. Serie 18 Herzogliches Amtsgericht Seesen hat erteisen vermöͤgen, ergeht die Aufforderung, Maria Bierman F-Hn 15 1b ————— blof ehöri Anweisungen und nicht fälligen Zinsscheinen in Empfa u nehmen: ; Phe hs var 1 abakcsher are geegiret V Ze egomdchesänigete heresbech, ensensii aebbrc aan. vn 28 Bcan deettatede sees en üwemm a) Verlosung ꝛc. von Bon d. Acsgenalgea beft de e„ , w weaiu dc, de Aüceeeher r eshaeee “e. aenas 1a, 8g. 1 E16“ 54 8 d2 ha 8 1916. den Schauermann Carl Johannes Heinrich * zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber 3 8 Frankfurt 8 Nh .Fren. u. Hermann 1) protok a Lne ese saberict des 9) auf Antrag der Waffenfabrikantens⸗ neuerungsschein sind laut Anzeige der Eigen, meister Karl Stolte zu Seesen die Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 88 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An bri 5 1 8 8 b bza-r - 1 5 ““ 88 „.B., w briefen können die einzulösenden Renten - witwe Minna Walrhe⸗, der Waffenfabri⸗ Jümer, a. d's Oberarztes der Landwehr lösung der ihm wegen seines Gehöftes [74427] Aufgebot. feage, die Ehe der Parteien dem Bande [74574]) Bekanntmachung. unter Beifügung einer Quittung 4) in Marburg a. L. bei der Milteldeutschen Kreditbank. 2) Gewinn⸗ und Verlustrechnung und anten Fritz und Georg Walther, des De. Barthelmes in Straßburg im Elsaß, Versicherungsnummer 32 (früher 23 b) zu Die Hausbesitzerin Johanna Trompeta, nach zu scheiden und den Beklagten für Bei der heute stattgehabten Auslosung durch die Post an die genannten Kassen Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 30. Juni I. J. auf, der Bilanz. aufmanns Er;ch Walther und des Waffen⸗ b des Zolleinnehmers K almann aus Seesen zusebenden Berechtigung zum geborene Cvgan, im Beistande ihres Ebe⸗ den allein schuldigen Teil zu erklären. 1 der auf 1. November 1916 zur Heimzah⸗ einsenden, worauf auf Verlangen die Betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage in 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. fabrikantensohnes ve Walther, alle in Niedersept, Kreis Altkirch im Elsaß, ab⸗ Bezuge forstzinsfreien Bauholzes 8. s den mannes Jakob Trompeta in Ratibor, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗Ahl lung gelangenden Schuldverschrei⸗ Uebersendung des Barbetrages auf gleichem Abzug gebracht. 88 4) Neuwahlen. Zall- 1 Fens Er Nemmacher Hasg,n, E .2 gemiß 88v. 11Je 5.. nesegesstrohe 82 98, hat beantragt, den lichen Verhandlung des Rechtsstretts vor hf bungen des 2 ½ %jgen Anleihens der Wege auf Gefahr und Kosten des Empr- Bingen, am 4. März 1s 5 b 5) Verschiedenes. 1 18 1187 3 8 k,P. * ¹ hö. B. 8 vI t. 8 om 13/23. Jul 914, 8. cho „* chuhmacher Gustavy Emil das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer! Stadtgemeinde Offenburg vom 19. Mai fängers erfolgen wird. 8 een⸗ rgermeister: Gronau i. W., den 4. März 1916. E“ 2 en Fran 1n. a. den 3. März 1916. bestätiat am 31. Juli 1914, egen (August) Cygan, geboren zu Königshuld, (Ziviljusttzgebäude, Sievekingplatz), auf h 1905 wurde geiogen: v Stettin, den 11. November 1915. In Vertretung: Der Betgeordnete: Schneider. 8 Der Vorstand. ypotheken⸗ und zechse an n üünchen Fiankfurter H vothekenba f 1 ntschädigung von 523 Kreis Oppeln, am 17. Februar 1868, den 5. Mai 1916, Vormittags 9 Uhr, Lit. A Nr. 81. Königliche Direktion der Rentenbauk. [74837] B. W. ter Kuile.

8 8 1

werenene

Biermann unbekannten Aufenthalts, aus Wertpapieren 8 von ausgelosten und gekündigten Renten - Wertheim stands 83 . orstands.

1“