74821] 1 . 8 Sächsische Bank zu Dresden.
Die Alt onäre der Sächsischen Bank zu Diesden werden hierdurch eingeladen, zu der am Montag, den 27 März 1916, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale der Hresdner Börse in Deesden, Walsenhausstraße 23, I, abzuhaltenden disjührigen ordemltchen Generalver sammlung sich einz finden und ihre Stimmberschtigung durch Vorzeigung der Attien hei den an den Einaängen des Sitzungssaales expedierenden Herren No⸗ taren nachweisen zu wollen.
Nach § 17 der Statuten können jedoch die Attien vom 8. bis mit 23. März d. J auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Annaberg i. Grzgeb., Cdemmtz Leipzig, Mrerane, Plauen V Rreichenbach i. V., Zittau und Zwuckau i. S. oder bei
Herrn S. Bleichröder in Berlin,
Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cölu
hinterlegt werden, und genügt solchenfalls eine Beschehnigung der Bankdirektion oder einer Fi iale oder eines der benannten Bank aufer zur L gifimation der Aktionäre für die Generalversammlung. Die hinter⸗ legten Aktien werden vom 28 März d J. ab gegen Rückgabe der ausnestellten Be⸗ scheintgungen an denselben Stellen wieder ausgehän igt, an welchen deren Hinter⸗ legung erfolgt ist.
Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu bezeichnen:
1) Vo trag des Jabresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. konto po 1915.
2) Beschlußfassang über die Genebmi⸗ gung der Bilanz des Jahres 1915 und über Verwendung des Reingewinns.
3) Erreilung der Entlastung dem Auf⸗ sichtsrat und der Direktion.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Das Versammlungslokal 9 ¾ Uhr geöffnet.
Dresden, am 6. März 1916.
Sächsische Bank zu dresden. Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolph. Die Direktion. Gruneberg. Schmidt.
wird um
[74826] W“ Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.
Die Herren Aktio äre der Terraingesell⸗ schat Frankfurter Chaussee werden hier⸗ durch in Gemäßheit des § 20 des Statuts guf Sonnabend, den 1 April 1916, Vormittags 11 Uhr, zur 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Berliner Makler⸗ Vereins, Französische Straße Nr. 29, ein⸗
geladen. 1 Die Vorlagen für die Generalversammlung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie dder Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ ber chnung für 1915 und Beschluß⸗ fuassung über diese Vorlagen. 2) Erir luhg der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Leuitimation zum Erscheinen und ur Stimmenabgabe ist durch Hinterleguog der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei dem Berliner Makler Vereln, hierselbst, Französische⸗ traße Nr 29, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., hierselbst, Jägerstraße 9, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis um 28 März 1916, zu führen. Der Geschaäftsbericht sowie die Blilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen ur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäfts äumen der Gesellschaft, Jäger⸗ straße 6 pt., vom heutigen Tage an aus. Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient al⸗ Legitimarion zum Eintritt in die General⸗ ersammlung. Berlin, den 3. März 1916. Der Vorstand. Riese. Seelig.
“
74820] 8 Stuttgarter Gewerbekasse.
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbekasse werden zur dreiunddreißig
ten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag. den 30. März d. Is, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungseimmer der Stutt arter Gewerbe⸗ asse, Büchsenstraße 58 hier, eingeladen. Tagesordnung:
1) Mitteilung und Feststellung der Bi⸗ lanz ver 31. Dezember 1915;: Bericht
des Vorstands und des Aursichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr 1915.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ 8 rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär herech igt, der sich spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage über den Besitz seiner Aktien bet dem Vorstand ausweitst.
Jede Aktie erhält eine Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 10 Mäcz d. Js. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.
Stuttgart, 2. März 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Chevalier.
[74748] Bet der heute ar vorg nommenen Ausliosung unserer 4 ½ %igen Teilsschuldverschreibungen sind die
folgenden Stücke gezogen worden: Lit A u ℳ 1000 — Nr. 8 10 112 117 139 148 191 223 226 241 254 280. Let. B zmu ℳ 500,— Nr 28 46 56 72 78 89 93 117 124 189 198 206 223 225 227 236 303 347 358 363 388 392. Die Stucke sind zum Kurse von 102 % am 1. Juli 1916 vtückzahlbar bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Bank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Strupp. Akt.⸗ Bes. Meiningen, gegen Einlieferung der Teilschuldversch eibungen mit Zinsscheinen von Nummer 23 ab Margarethenhütte i. Sachsen, den 2. März 1916.
H. Schomburg & Söhne,
Immisch. Müller. 8
(74827] Nie Aktfenäre der Zaberner 4& Wasselaheimer Bank werden hierdurch ergebenst eingeladen, sich an der ordent lichen Generalversammlung, welch⸗ um Donnerstag den 30 März 1916, um 3 ½ Uhr Nach amittags, im hinteren Saale des Casé Gutllmot stattfindet, zu
beteiligen. Tagesordnung: 1) Bericht der Dmektion. 2) Bericht des Aufsichtsrats. “ 3) Feisetzung der Dividende. “ 4) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Zabern, den 3. März 1916. Die Direktion. J. B. Robach.
74814] Uogtlündische Credit⸗Anstalt Antiengesellschaft. Die Aktionäre der Vo tländischen Credit⸗ AUnstalt Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch den 29. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Falken⸗ stein i. V. im Hotel „Pohlandt’ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Bezüglich der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre⸗, welche der Verkammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Akien, bei einem deut chen Notar spütestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 26. März a. c., während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Leipzig bet der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Leipzig, in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein sowie an unseren Kassen in Falken⸗ stein, Plauen. Auerbach, Oelsnitz, Adorf, Klingenthal, Schöneck, Treuen, Lengenfeld, Rodewisch, Elsterderg zu hinterlegen haben.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfteberichts, der Bilanz und des vom Aussichtsrat zu erstattenden Berichts.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 19191-
4) Abänderung des Gesellschaftsstatuts, die Bezüge des Aussichtsrats be⸗ treffend. 8
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Falkenstein i. V., den 4. März 1916.
Der Vorstand der Vogtländischen
Credit Anstalt Aktiengesellschaft.
Lange. Witschas.
74801]
Antiengesellschaft Mir & Genest Telephon und Telegraphen⸗Werke Berlin-Schöneberg, Genest⸗Straße 5.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 31. März 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Akttengesellschaft Mrx & Genest Telepbon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Schöneberg, Grnest⸗Straße 5, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Prüfungs⸗ berichis für das Jahr 1915.
2) Besch ußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahl des Revisors für 1916.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 unserer Satzungen ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗ bank über deren Hinterleaung bis zum Dienstag, den 28. März 1916,
bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin.Schöneberg,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkel⸗Platz 1/4,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Unter den Linden 35,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
Behrenstr. 62/63, 1 oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Berlin⸗Schöneberg, den 3 März 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. v. Hentig..
ö“ Hasper Eisengiesterei Act.⸗Ges. vorm. Freytag & Co.,
Haspe iWestt. Einladung zur VII. ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung am 29. Mäürz 1916, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Haspe. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.
2) Genebmiguag der Vorlagen, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichts at.
3) Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aecttonäre berechttat, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Geueralversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bet der Ge⸗ sellschaftskasse in Haspe
1) ein Nummernverzeschnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder bet einem Notar binterlegen.
Der Aufsichtsrat
[74804] Hüttenmwerk Niederschöneweide Ahktiengesellschaft vorm. J. F. Ginsberg Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 4. April 1916. Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Niederschöneweide,
Flutstr. 21, ein. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge. schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.
2) Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien in Gemäßheit des § 23 der Satzung bis zum Sonnabend, den 1. April 1916, Nachmittags 3 Uhr, entweder bet der Kusse der Gesellschaft oder in Berlin: bet der Mitteldeut⸗ ichen Creditbank, bei der Deutschen Bank, bei der Bankfirma A. GC. Wasser⸗ mann, in Frankfurt am Main: hei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ turt, bei der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernderzeichnisses zu binterlegen. Das Verzeichnis wird ab⸗ gestempelt zurückgegeben und dient als Ein⸗ trittskarte in die Versammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte.
Verlin, den 1. März 1916 Hüttenwerk Niederschöneweid Aktteugesellschaft vorm. J F. Binsberg.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Weber.
74861] 8 “ Geestemünder Creditbank, Geestemünde.
Die Herren Aktionäre laden wir bier⸗ durch zur 38. oxdentl. Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 24. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Deutsches ergebenst ein
Tagesorduung:
1) Statutenänderung. 8
2) Vorlage des Geschäftsberichts für 1915.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Verweadung des Jahresgewinns.
4) Entlastungserteilung.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts stehen den Herren Aktionären Eln⸗ tritts, und Stimmkarten bis zum 21. März 1916 an der Gesellschafts⸗ kasse zur Verfügung.
Geestemü⸗de, den 3. März 1916.
Der Vorstand. Rahe. Ulrich.
[74844] Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung Samstag den 25. März
1916, Nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ waltungzgebäude, Duisburg, Schiffer⸗ straße 8/12. Tagesordnung: 8 1) Rechenschaffsbericht über das Ge⸗ schä teergebnis des abgelaufenen Jahres. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. Ge⸗ nehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Bestimmung des Gewinnanteils und Verteilung des Reingewinns 4) Wahlen für den Rechnungsprüfer⸗ ausschuß. 5) Verschiedenes. Die Aktien sind zu devonieren bei der Allgemeinen Flußschiffahrtsgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. Ant⸗ werpen, „Rhenania“ Speditions⸗ gesellschaft m. v. H. in Mann⸗ heim oder an unserer Ktasse. Duisburg, den 4. März 1916.
Allgemeine Speditionsgesellschaft Aktiengesellschaft, Duisburg.
Haus“ hierselbst, Georgstr. 40,
[748233 ö“ Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Geselschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 25. März ds. Irs., Nachmittags 3 Uhr, in der verehrl. Bürgergesellschaft dahier stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung höflichst etngeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jahresbilanz für 1915. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Ergänzungswabhl für den Aufsichtsrat. Die Legittmatton des Akttenbesitzes findet kurz vor Beginn der Generalver⸗ sammlung statt. Hof, den 4. März 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kommerzienrat Emil Fischer. Carl Laubmann, Vorsitzender.
[74836] Neue Karlsruher Schiffahrts Artien Gesellschaft Karlsruhe.
Wir laden hiermit unsere Akttonäre zu der am Samstag, den 25. März 1916, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Karlsruhe Hafen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts durch
den Vorst and.
2) Beschlußrassung über die Bilanz und
) dns “ und ö“
Fntlastung des Vor 6 und Aufsichtsrats. 8 8 gG
4) Aufsichtsratswahlen.
Karlsruhe, den 5. März 19
Der Vorstand.
74838 Berlinische Spiegelglas- UVersicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. März 1916, Nachmirtags 4 Uhr, nach Rosenthaler⸗ straße 20/21 ergevbenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahres rech ung und Brlanz für das Jahr 1915.
2) Bericht der Rech ungsprüfer.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Wahl der Rechnungeprüfer für das Jaohr 1916.
Die Ausweiskarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslokal, Rosen⸗ thalerstr. 20/21, von 9 bis 3 Uhr in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrat. C. Stoof. Generalversammlung der Fürstentumer Zeitung, Aktiengesellschaft, am 25. März ds. Irs., Nachmittags 5 Uhr, im Klub, Bergstraße, zu Köslin. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbtlanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über:
a. Genebmigung der Jahresbilanz, wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
b. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Weitergabe bezw. Umschreibung von Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalvesamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien vor der Ver⸗ sammlung. spätesteus am 24. März, entweder bei einem Notar oder in Gesellschaftskasse hinterlegt aben.
Köslin, den 28. Februar 1916.
Der Vorstand 8
der Fürstentumer Zeitung, A.⸗G.
A. Schwintzer.
[74824) Bekauntmachung.
Die Aktionäre der Stendaler Klein⸗ beeesessosseses werden hiermit zu einer auf Mittwoch, den 29. März 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Hauptschen Lokale in Stendal anberaumten -e Generalversammlung ein⸗ geladen.
1 Tagesorduung: 1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1914/15 ind Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1914/15.
3) 2 von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
4) Umschreibung von Aktten.
5) Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗“
sammlung wird auf § 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwi sen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichung der amtlichen Bescheinigung muß spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammklung hei dem Vor⸗ in Merseburg, Landeshaus, er⸗ olgen.
Stendal, den 3. März 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bismarck, Landrat.
[74769] 2* .“ Braunschweig⸗Hannoverf Hypothekenbank.
Die am 1. April 1916 fälligen g. scheine unserer Bfandbriefe werden! vom 15 März d. J ab an unse Kassen zu Braunschweig und Hann sowie an den früher bekannt gemaz Zahlstellen eingelöst.
Braunschweig und Hannover, 3. März 1916
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severi 73882] Rheinische Portland-Cementwe in Liquidation.
Gemäß notariellem Protokoll 23. Februar 1916 wurden von den Jahre 1901 ausgegebenen Teilschuld schreibungen Serie I1 folgende 8. ausgelost:
204 762 125 657 699 841 626 260 569 703 975 90 670 181 199 704 955 984 566 274 914 214 78¼ 530 557 384 und 343.
Die Rückzahlung der ausgelosten E. erfolgt gegen Einreichung der gezos Teilschuldverschreibungen vom 1 1916 durch die Rheinisch Westfäalg Disconto⸗Gesellschaft Cöln, Gef., Cöln.
Porz, den 28. Februar 1916.
Der Liquidator: F. Seidelbach.
[74815] Die ordentliche Generalversa lung der Aktionäre unserer Gesellt findet am 28. März 1916. mittags 11 Uhr, im Hoheynzollen des „Kaiserhof“, Berlin W., Zieten⸗ ““ statt. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts legung der Bilanz und Erteilung Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verweu des Reingewinns
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Tetlnahme an der Genen sammlung ist die Hinterlegung der 1 spätestens am fünften Tage vor Generalversammlung bei der Ge schaftskasse in Berlin, bet der Dre Bank oder bet der Baunk für 8. und Industrie in Berlin, ferne der Bauk sür Handel und Indu
iliale Breslau vorm. Bres
is contobank in Breslau, oder †
werbe in Posen erforderlich.
deutschen Notar hinterlegen, haben Hinterlegungsschein spätestens am fün Tage vor der Generalversam bei der Gesellschaftskasse einzureich Berlin, den 6. März 1916. Der Aufsichtsrat der
Spritbank Aktiengesellsch
Albrecht Gutrmann, Vorsitzen
[74816] Die dritte ordentliche Generah sammlung der Portland⸗Cemenn Kaltwerke, Wilhelm Schlenkhoff Ges. Herne i. W. findet am Fr den 31. März 1916, Nachmit 4 Uhr, im Geschäftslokal der Geselt in Herne i. W, Bahnhofstraße 120 Es wird Beschluß gefaßt übe Bilanz für 1915, die Gewinn⸗ und We rechnung und den Geschäftsbericht lastung des Vorstands und Aufsicht Abänderung bezw. Neufassung des 8 Gesellschaftsvertrags bezüglich Auf neuer Betriebe. Wahl eines Aufsichtz mitgliedes und des Rechnungsprüferg Zur Ausübung des Stimmrechts n die Aktien bis spätestens 3 Tagt der Generalversammlung Gesellschaftskasse in Herne himt werden. Herne, den 3. März 1916. Der Vorstand.
(74813)
Die geehrten Aktionäre unserer schaft laden wir hierdurch zu der Mittwoch, den 29. März 118 Nachmittags 3 ½ Uhr, in Benn „Uaton“, Kaiserstraße, stattfien Generalversammlung unserer schaft ein.
Die Tagesordnung bestebt ir
1) Vorlage des Geschäftsberichts
Vorstands und Revisionsbericht Aussichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebft
winn, und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung
Vorstands und des Aufsichtsratt
4) Beschlußfassung über die Verme
des Reingewianns.
5) Neuwahl.
Zur Teilnahme an der Generalverz lung sind diejenigen Aktionäre berch die spätestens am vorletzten Werd vor der Geueralversammlung
scheinigung über eine beim Nota⸗ Hinteilegung derselben bet der schaftskasse oder bei der Dessauischen Laubesbauk in 26 und deren Milialen hinterlegen. Unterpeißen, den 3. März 1918.
Mitteldeutsche Flauscheufabrik, A.
Der Aufsichisrat. Hoffman
bei der Ostbank für Handel und
Aktionäre, welche ihre Aktien bei t
6 Uhr Abends ihre Aktien oder 89
1“ 11““
pfeifenfabriken vor- mals Gebhard Ott und Ziener & Ellenberger Ahtiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag den 31 März 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Direktionsbureau unseres Anwesens — Landgrabenstraße 12 stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
a. Berscht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915 und Vorlaage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
b Bexticht des Aufsichtsrats.
c. Genehmigung der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns und Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aklien obhne Dividenden⸗ scheine bis spätestens 27. März 1916 bei der Gesellschaftskasse bis nach der Generalversammlung zu hinter⸗ legen.
Mürnberg, den 4. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Carl Ellenberger, Vorsitzender.
118192 Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.
In Gemäßheit des § 24 und unter Hinweis auf den § 25 der Satzungen be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur 61. ordentlichen General⸗ versammtung auf Freitag, den 31. März, Mittags 12 Uhr, im Saale der Ressourcen⸗Gesellschaft hier er⸗ gebenst einzuladen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ltegen vom 15. März ab auf dem Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Akttonäre offen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
chtsrats.
2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung
ber die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von drei Bevollmächtigten zur
Prüfung der nächstes Jahr vor⸗
zulegenden Bilanz. Bielefeld, den 4. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Okto Delius, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft „Ledigenheim“.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 24 März 1916, Bormittags 9 ½ Uhr, im Rathause zu Charlottenburg, Sitzungs⸗ zimmer I.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage 18 Pelch tssabschteßs⸗ für das Jahr 9
2) Erteilung der Entlastung. 3) Ergänzung des Protokolls der General⸗ versammlung vom 27. März 1915.
Stimmberechtigt sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer Aktie von 500 ℳ eine Stimme und der Besitz einer Aktie von 1000 ℳ zwei Stimmen.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz und Geschäftsbericht werden vom 8. März d. Js. ab im Rathause, Stelle III, zur Einsicht unserer Aktionäre ausliegen.
Charloitenburg, den 3. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Dr. Scholz, Oberbürgermeister.
74802]
Hermannmühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Posen.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 25. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Posen, Wilhelmplatz 17, I, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung hierdurch eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1915.
2) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗
winn⸗ und Verlustkontos für 1915.
3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung für 1915. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1915.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 21. März cr. einschließlich bei der Gesellschaftekasse in Posen oder dei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Depositenkassen sowie bei deren sämtlichen Zwrig⸗ anstalten, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin und deren Zweiganstalten, oder bei dem Banthause Abraham Schlesinger in Berlin hinterlegen. Hierdurch wird das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Vosen, den 3. März 1916.
Der Sex. hep. des Aufsichtsrats: Smoszewski.
[74770]
Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Cöln a/Rh.
Die am 1. April 1916 fällig werdenden Zinsscheine unserer Psandbriefe werden
vom 15. März 1916 ab in Cöln Deutschen Bank und der Berliner Pfandbriesfvertriebsstellen eingelöst.
Handels⸗Gesellsch
an unserer Kasse, in Berlin bei der
Die Direktion.
[74830]
Harzburger Actien⸗Gesellschaft.
Mit Bezugnahme auf § 17 unseres Gesellschaftsvertrages vom 17. März 1900
laden wir die
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den
25. März d. Ihrs., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Monopol heeiselbst, stattfindenden dreiundvierzigsten ordentlichen Geueralversammlung diermit ein.
Zur Ausübung des Stimmrechts 22. März d. Ihrs. bei der A.⸗G. hierselbst zu hinterlegen,
sind die Aktien spätestens bis zum
Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt welche dagegen die Eintrittskarten verabfolgt.
Tagesordnung:
1)
Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1915, Geschäftsbericht des Vorstands,
Bericht des Aufsichtsrats, Berichterstattung der Rechnungsprüfer, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl der nach § 8 des Gesellschaftsvertrags zu wählenden Rechnungs⸗
8 pprüfer für das Geschäftsjahr Die Bilanz, die Gewinn⸗ und liegen
Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
im Geschäftszimmer der Gesellschaft — Schützenstraße 5
1916.
Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht
— hierselbst zur
Braunschweig, den 4. März 1916. Der Aufsichtsrat. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
[74782]
Württembergische Notenbank.
Die vierundvierzigste ordentliche Generalversammlung wird bhiemit
auf Freitag, Bankgebäudes,
be- 1) Vorlage der Bilanz mit
den 31. März, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal des Poststraße Nr. 8 hier, einberufen.
esordnung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗
richte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrats zur Gewinn⸗ 1 verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.
nerch ns
Dididendenscheine und Talons):
Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtiat, spätestens am 27. März durch Hinterlegung seiner
Aktien (ohne
bei der Württemb. Notenbank in Stuttgart oder „ „ Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei einem
Notar
über seinen Aktienbesitz ausgewiesen haben wird. 1 9 Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist unverzöaglich ein genaues Nummernverzeichnis beim Vorstand der Württemb. Notenbank einzureichen.
Jede Aktie gibt eine Stimme.
Mehr als 125 Stimmen kann ein einzelner Aktionär ohne Vollmacht nicht führen. Die Aktsonäre können die Führung ihrer Stimmen anderen Personen über⸗
tragen. Die der Bank bleibt.
Uebertragung geschieht durch schriftliche Vollmacht, welche in Verwahrung
Mehr als 125 Stimmen können auf eine einzelne Person durch Bevollmächtigung
nicht übertragen werden.
oder bei 2 abgegeben.
Stellen auf.
bureau zur Verfügung der Akttonäre. Stuttgart, den 1. März 1916.
Sn Hinterlegung der Aktien bei einer der beiden obengenannten Stellen orzeigung der notariellen Hinterlegungsurkunden werden Eintrittskarten
Formulare von Vollmachten und Nummernverzeichnissen liegen bei denselben
Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 11. März ab auf dem Bank⸗
8 Für den Aufstchtsrat: Der Vorsitzende: Kaulla.
“““
Terrain⸗Gesellschaft Südende in Liqu.
Die Herren Aknonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 8. April 1916, Vor⸗ minags 11 Uar, im Geschäftslokale der Aktien Baugesellschaft Werderscher Markt in Berlin, Werderscher Markt Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationskontos für das Geschäftsjahr 1915, sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und des Liquidationskontos, Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Liqaidatoren.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind nach § 25 des Statuts die Aktien mit doppelten Nummerverzeichnissen oder an ihrer Stelle Hinterlegungscheine einer Reichsbankstelle oder eines Notars bis zum 3. April 1916, Vormittags 11 Uhr, bei der Kasse des Bankhauses Burchardt & Brock G. m. b. H., Berlin W., Französischestraße 33, während der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Berlin⸗Südende, den 4. März 1916. Terrain⸗Gesellschaft Südende in Lig.
Der Aufsichtsrat.
Benjamin Marx, Vorsitzender.
[74751]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Johannesring 10 I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 sowie des Berichts
a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung darüber und über die zu verteilende Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Deutschen Bank, Filtalte Dresden, oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen.
Dresden, den 5. März 1916.
Dresdner Fuhrwesen⸗Gesellschaft. F. Sondermann. Brückner.
(74773] Treuhand⸗Bank für Sachsen,
Aktien-Gesellschaft in Dresden, Maximiliansring 64.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 2 7. März 1916, Mittags 12 Uhr, im Banklokale, Marximfliansring 64, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1915. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder der Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Unter Hinweis auf § 11 unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der Generalversamm⸗ lung nur denjenigen Aktionären zusteht, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien an unserer Kasse hinterlegt haben.
Dresden, den 29. Februar 1916.
Die Direktion. F. W. Glöß.
[74803]
Deutsche Steinzengmaarenfabrik für Canalisation & Chemische Industrie in Friedrichsfeld in Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Mai 1916, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal in Friedrichsfeld in Baden stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung für das Geschäftsjahr 1915.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Die Aktien sind behufs Anmeldung ge⸗ mäß § 17 der Statuten bis Mittwoch, den 3. Mai 1916. Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichs⸗ feld in Baden oder bei dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, zu hinterlegen. “ in Baden, den 4. März
916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
oritz Vonte.
[74817
11
8— 8 8—
Aufsichtsrats.
Satzungen.
vor dem 1.
Essen
Witteaer Glashütten Act.⸗Ges. in Witten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjäh lichen Generalversammlung am Dienstag, den 4. Uhr, im Geschäftslotale der Gesellschaft in Witten ergebenst etngeladen.
April 1916,
Tagesordnung:
Der Aufsichtsrat.
Th. Schmieding, stellvertr. Vorsitzender.
1 E11“ rigen ordent⸗ Vormittags
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses vom 31. Dezember 1915 nebst Ee⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Berichten. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und
3) Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsratsmitglied gemäß § 16 der
„ Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben die nach § 22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung April ds. Is. zu bewirken bei der Gesellschaft in Witten, 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filtale Essen in
oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin. Witten, den 4. März 1916.
[74277]
Aktiva.
Bilanz per 3
Aktiengesellschaft Berliner⸗Preußen⸗Haus.
1. Dezember 1915.
“ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ “ Baukonto . 72 204,38 Neoch nicht ge⸗ leistete Zah⸗ lungen per 1.12. 18. Handwerkerfor⸗ derungen 1 839,37 Bauzinsen 3 545,— Bankguthaben, Disconto⸗ gesellschaft: a. lfd. Konto 453,50 b. Baukonto 265,—
Kassakonto, Bestand Konto pro diverse Debitoren It. Aufstellung Kautionskonto Grundstücksbedarfs⸗ u. Er⸗ tragskonto: Bestand an Koks. Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 491 2820r
ℳ
V
b 668 40 227 05 450—- 119 270ʃ41
690 911 27
An
Saldovortrag p. 1914 .
Geschäftsunkostenkonto
Grundstücksbedarfs⸗ u. Er⸗ trags konto
Zinsenkonto.
2* *8 2 2 . 2
Cbarlomenburg. Berlin.
107 618 41 1 048 06
8 345 20 2 460 24
Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto . . Generalmajor z. D. Bern⸗
bard von der Schulen⸗
burg: a. lfd. Konto 62 894,41 b. Baukonto 74 452,70
Passiva. 100 000 —- 450 000
Konto pro Diverse: Kreditoren lt. Aufstellung
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Hotelinventarkonto: Gewinn am Inventar⸗ ö“ Bilanzkonto: Verlust 1912 38 764,45 do. 1913 54 074,31 do. 1914.14 779,65 do. 1915 11 652,—
250 1127
den 26. Februar 1916. Einverstanden
Der Vorsitzende des Auf Oscar Montag.
der Aufsichtera sichtsrats:
119 421 91
[74580] Debet.
Gewinn⸗
Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. und Verlustkonto 1915.
An I : 9
Effektenkonto: Abschreibungen auf Effekten Unkostenkonto: Verwaltungs⸗ kosten. Steuern . . Firum des Aufsichtsrats
Bilanzkonto: Vortrag von 1914
ℳ
6 000,—
Verlust von
1915. 48 195,90
Drovision für Hausverkauf
16 095,05 26 477,05
117 861,95]
₰
590
7 011 90
8
1“
69 66605
Debet.
125 840 05
Per Bilanzkonto: Vortrag von 1914. Zinsenkonto: ℳ Effektenzinsen „2 303,50 Hypothekenzinsen 6 159,85 zusammen 8 463,35 ab: gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen
5600,—
Bank⸗ “ zinsen 1778,20 7 378,20
Pachtkonto: Pachtertrag
Grundstücksertragskonto, Ringstr. 21: Ertrag.. Hauskonto Teltowerstr. 136 Gewinn aus dem Verkauf
985 50 125 840 09 Kredit.
An Terralnkonto: Zone: Lichterfelde ℳ
Zehlen⸗ dorf 107 398. zus. 790 004 Hauskonto Ringstr. 21: Buchwert Hypothekenkonto: Bestand Effektenkonto: ℳ6 Bestand „ 56 361,65 Abschreihung 7 011,90 49 349,75
425 432 70
davon für Kau⸗ tion verwendet 39 147,25
Kaufionkonto „ b Mobilienkonto: Buchwert Gemeinde Lichterfelde Sicher⸗ heitshypothek 120 000,— Hinterlegungskonto: Hinter⸗ legte Effekten 10 000,— Kontokorrentkonto Baumschulenkto.: Buchwert Kassakonto: Bestand ...
qm 682 606 1 159 933,30
Berlin⸗L
Bilanzkonto per 31. Dezember 1915.
60 000,— 129 800—f
10 202 50 39 gr 25
68 462 90 1— 2 090 95
1805071 50
Berlin⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 1915. Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.
Per Kapitalkonto: Aktienkapital Reservefondskonto: Gesetzmäßiger Reservefonds Terrainaufbesserungskonto: VI6*“ Pflasterungsreservekonto: BI8*“ Talonsteuerreservekonto: Reserve für Talonsteuer. Hvpothekenschuldenkonto: Hypothek auf Terrain Kommandantenstraße.
Sicherheitshypothekenkonto:
Hyvothek Gemeinde Lichterfelde ℳ6 120 000,—
ℳ6 1 000 000 100 000 86 888 304 2 000
140 00
Depotkonto: Effektenhinter⸗
legung 10 000,—
Kontokorrentkto.: Gemeinde Lichterfelde 120 000,— Bankschulden 72 033,50
192 033/50
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1914
117 861,95
Verlust von 1915 48 195,90
69 666 05
Christiant.
thr Ä-v neg4. und eafteeng % — 8 28 mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Terrain⸗Gesellsch
Groß⸗Lichterfelde in Uebereinstimmung 1 b aisedee erfelde, den 12. Februar 1916. M. Scherzer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherreyvisor.
Sunden
2— [855071 50
n
geprüft und