8 *
85
1 “ 11“ 8 — — “ S8 — 8 8 — 8 8. 8 Berfahren zur Darstellung von]/ Chapman, Mount Vernon, Ohlio, V. St.) Schweden; Vertr. Dipl.⸗Ing. Hans Wolff,/ 67a, 12. 291 232. Josef Porraber,] Stolberg Rhld. Druckknopf aus Zink. l nzeichnung von Tafelglasplatten nach Pat⸗Anw, Stuttgart. Steckkontaktstöpselz teleskopartig in Längsrichtung verstellbarem 34 3. 643 361. Hugo Jentzsch, Gerings⸗1328c. 643 242. Ubli ꝛsel; 8eeglen Fan und A.; B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Pat.⸗Anw., Bremen. Schlagfalle mit Trudering b. München, u. Johann Riederer, 22. 6. 15. P. 27 283. 8 xn und Stärke. 10. 2. 16. W. 46 817. für elektrische Anlagen. 8. 1. 15. N. 14 958. Oberteil. 9. 2. 16. J. 16 535. 2. Sachl. 85 90 2 1½ 8 wh. Berst.⸗ G. 8EII11“ 8 Analogen; Zus. z. Pat. 280 226. 24. 3. 14. Berlin SW. 61. Gaserzeuger mit in der sederndem Schlagbügel. 9.1.15. V. 12 951. München, Wörthftr. 22. Mehrrillige 3c. 643 433. Martha Blaesing, geb. 1. 643 321. Otto Leichgräber, Berlin, vlc. 643 579. Metirowskv & Co., 380 b. 6413 540. Dr. Alfred Jaks, Chem⸗ wandelbare Ofenbank. 8. 2. 16. J. 16 528. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Von F. 38 504. heißen Zone spielendem Rührwerk. Schweden 9. 1. 14. Kugelschleifmaschine mit einer mittleren Werner, Gr. Zappeln, Post Schwetz, bstr. 5. Notizblock, insbesondere zum A.⸗G., Porz a. Rh. Elektrische Isolierung nitz, Köatgstr. 15. Künstliches Bein. 34g. 643 505. Carl Anton Würth jr., Hand zu leitendes Holzschleifwerkzeug. 12 , 2 291 222. Farbenfadbriken vorm. 1. 6. 13. C. 23 469. 46e, 4. 291 231. Carl Grunwald, Bre⸗ Führungsscheibe und zwei seitlichen um⸗ Westvr. Sicherheits⸗Druckkaopf. 8. 8. 14. chschreiben. 8. 2. 16. T. 18 384. von Werkzeugariffen. 13.9 15. M. 54 075. 9. 2 16. J. 16 534. Würzburg, Mainbrücke 15. Flach zu⸗ 24 2. 15. U. 5076. Schweit 7. 3. 14. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln 2Ah, 1. 291 207. Edmund Axer, Altona, deney, Bredeneyerstr. 116. Arbeirszylinder laufenden Schleifscheiben mit gegenseitigem B. 71 012. d b. 643 371. Clemens Pasel, Essen, 21c. 643 596. Robert Enßlin, Neu⸗ 30 f. 643 385. Dr. Gustav Bucky, sammenlegbare, eiserne Bettstelle mit 40a. 643 432. Maschmenbau⸗Anstal a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Allee 73. Feuerungsbeschickungsvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen; Zus. z. Kugel⸗ und Rillenwechsel in der Kugel⸗ Ag. 643 311. Moritz Karl Ulbrich, gsbr. West, Kölnerstr. 8. Gegenstand, Ulm, Auasburgerstr. 16 Selbsttätiger Berlin, Tauentzienstr. 20. Flächenelektroce, verlängerbarer Liegefliche. 14. 2. 16. Dumboldt, Cöln⸗Kalk. —— N-Alkylderivaten organischer Basen; Zus. mit einer zugleich als Feuertür dienenden Pat. 280 270. 6. 7. 13. G. 39 481. mischkammer der Mittelscheibe. 17. 6. 14. Sanderbusch b. Wilhelmshaven. Tropfen. nl bebe Widerstandsfähigkeit gegen den Schalter für elektrische Wärme, und Heiz⸗ insbesondere für Diathermiezwecke. W. 46 828. Rührschaufel mit einer der Form des „ Pat. 287 802. 10. 6. 14. F. 38 992 Wurfschaufel; Zus. z. Pat. 264 295. 46c, 32. 291 221. Dipl.⸗Ing. Dr. Erwin V. 12 689. fänger für Kerzen. 31. 1. 16. UHI. 5195. Mhlpriff durch Säuren und bobe Festigkeit apparate. 26. 1. 16. E. 22 254. 17. 12. 15. B. 73.945. 34i 643 431. Richard Kloß, Berlin, Rührarmes angepvaßten Feitstellnase. 2r. 2. 291 164. Dr. Meilich Melamid, 9 6. 14. A. 26 076. Blümner, Charlottenburg, Gerpinusstr. 15. 68a, 92. 291 199. Joseph Nicꝛnise u. 4d. 643 234. Cbemische Fabrik „Zünd. rdert. 3. 2. 13 .22 743. le. 643 201. Siemens⸗Schuckertwerke, 30f. 643 409. Richard Kaphingst, Mar⸗ Lausitzerstr. 20. Zusammenlegbares Schreib⸗ 16. 7. 14. M. 51 866. 8 Lorettostr. 56, u Louls Groötzinger, Thurn⸗ 27 b, 7. 291 237. Dingler'sche Ma. Verfahren zur Ernielung rauch, und ge⸗ Alexandre Couez, Cuesmes; Vertr.: nelke“ Richard Kroch, Berlin. Zangen. la. 643 211. Julius Stohr, Gitßen, G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. burg a. Laha. Stütz⸗ und Uebungsapparat pult. 18. 6 14. K. 64 097. 41 b. 643 367. Wirheim Mogk, Wettin scestr. 46, Freiburg i. Br. Verfahren zur schinenfabrik A⸗G., Zweibrücken, Pfalz. ruchloser Auspuffgase von Explosions⸗ P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gero, Reuß. zünder mit doppelter Feilenfläche. 12. 8. 13. wigkplatz 5. Befestigung an Holz⸗ Rahmen für die Befestigung eines Schau⸗ für Radtalis⸗Lähmung. 5. 2. 16. K. 67 603. 341. 643 472. Dr. Max Ehrlich, Bonn a. Saale, Poov. Sachs. Huüband mie Verhütung der Koksbildung in der Teer. Steuerung für Gas⸗, Laft⸗ oder Flüssig⸗ motoren. 16. 11. 13. B. 74 747. Schiebetürschloß für Eisenkahngüterwagen. C. 10 671., vellenbelägen auf Eisenbahn⸗Wegüber⸗ glases in der Oeffnung eines Bleches, 30. 643 410. Ludwig Böhringer, May a. Rh. Schiebekasten für Küchengestelle Tbermometer. 12 2. 16. M. 54 835. destilation. 27. 3. 14. M. 55 645. keitspumpen. 19. 5. 14. D. 30 892. 47 b. 12. 291 211. Johann Modler, 4. 10. 13. N. 14 719. „4d. 643 213. Carl Hastedt, Hamburg, gen. 10. 1. 16. St. 20 622. einer Kapve o. dgl. 19. 5 15. S. 35 757. bach, Kr. Saanbrücken. Zwangsschiene zum u. dal nach D. R.⸗G.⸗M. 641 752. 28 1.16. A1c. 643 366. Carl Hznicke, Neukölln 13/, 4. 291 223. Wilh Kober & Co., 275, 10. 291 158. Wilhelm Hartmann, Schweinfurt a. M., Zürchstr. 3. Rollen⸗ 68b, 19. 291 214. Charles Rosenheim, Marienthalerstr. 10. Pyrophorer Hand. la. 643 425. Daniel C. Blose, Michael 2le. 643 312, Landts & Gyr, A.⸗G., Beugen und Strecken versteifter Glieder, E. 22 259. Nogatstr. 51. Helmform aus Pflanzen⸗ Suhl i Th. Vorrichtung zum Abklopfen Offenbach a. M., Löwenstr. 27. Vakuum⸗ lager mit tonnenförmigen Rollen und um Brüssel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl⸗Ing. zünder für Gaslampen usw. 3. 4. 15. hultz, John Koseck, Joseph Moksha u. Zug; Vertr.: Wilhelm Strelow p. Adr. bewegt durch Schraubendruck. 7. 2. 16. 3 41l. 643 295. Martha Frambach, geb. faserstoff mit Innenfalz zur Verhütung von Kesselstein o. dgl. mit an einem sich pumpe. 10. 1. 14. H. 64 923. den Lagermittelpunkt gekrümmter Roll. H. Cammer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. H. 69 2777 . ü1s 8 lter Mailuhe, Kaylor, Staat Penn. randis & Gyvr G. m. b. H., Berlin⸗ B. 74 243. Brehm, Hamburg, Hoheluft. Chaussee 58. des Durchschlagens der Holzböden. 12.2. 16 drehenden Körper angeordneten Schlag⸗ 2 7c, 10. 291 268. Dr. Karl Kilchling, bahn des Außenrings; Zus. z. Pat. 290 038. K. Wentzel, Frankfurt a M. Oberlicht⸗ 4d. 643 286. Ludwig Schmitt, Mann. panta, V. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. Friedenau, Bennigsenstr. 25, Gehäuse. 30g. 643 220. F. & M. Lautenschläger, Mit Dampfkochapparat versehener Koch⸗ H. 70 949. körpern; Zus. z. Pat. 244 167. 17.7.14. Freiburg, Br., Lorettostr. 47. Rotierende 13. 7. 12. M. 48 399. 8 Oeffner mit zweisettiger Verriegelung. heim. Pyrophorer Gasanzünder. 1. 2. 16. zan, Pat.⸗Anw,, Posen. Eisenbahn⸗ kappe. 11. 2. 16. L. 37 461. Schweiz G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung an topfdeckel. 17. 2. 15. F. 32 942. 4 La. 643 495. Oskar Windisch, Gera K. 59 533. Reibungsluftpumpe. 11. 11. 13. K. 56 749. 47h, 6. 291 194. Allgemeine Elektricitäts⸗ 6. 6. 14. R. 40 783. Sch. 56 310. elle mit verstellbaren Schienenstühlen. 14. “ Mörsern, Reibeschalen und dergl. um das 341. 643 300. Aurel Polster, Dresden, Wittelsb acherstr. 22. Maßstad⸗Zirkel mi 14b, 22. 291 165. William Sherman 298, 1. 291 159. Wilbelm Buschhüter, Gesellschaft, Berlin. Lokomotivgetriebe mit 69, 7. 291 258. Ernst Jacob u. Franz 4d. 643 479. Paul Buder, Spremberg 1. 14. B. 67 633. Zölf. 643 43%, Siemens Schuckertwerke, Heraus rängen oder Herausspritzen von Bienertstr. 51. Wärmespeichertopf. 10.1. 16. Berücksichtigung des Karteneingangs Brown, Knorxville, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Crefeld, St. Antonstr. 91, u. Dr. Max zwet um 90 ° gegeneinander versetzten Sackewitz. Coburg. Schneidvorrichtung N. L. Anzünder für hochhängende Gaz. a. 643 524. Franz Dahl, Hamborn⸗ G. m. b. H, Siemensstadt⸗Berlin. Bogen⸗ Teilen des Inhaltes zu verhindern. 4. 2. 16. P. 27 685. 7. 2. 16. W. 46 794. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Voigt, Crefeld⸗Traar, Mörserstr. 321 B. Kurbelgetrieben und auf beiden Seiten der zum winkeligen Schneiden von beliebigen lampen. 29. 1. 16. B. 74 192. ickhausen a. Rh. Befestigung von lampe mit abwärt; geneigten Kohlen. L. 37 477. 34I. 643 416. Bad. Eisen⸗ u. Blech⸗ 42 b. 643 213. Richard Koltermann A. Büttner u. E. Meißner, Pat Anwälte, Verfahren zum Entbasten und etwaigen Antriebswelle angeordneten Zahnradvor⸗ Gegenständen. 21. 5. 14 F. 16 819. 4d. 643 481. Dr. Gustap Elk⸗ les, rwerksschienen auf Holzschwellen mittels 11. 6. 15. S. 35 855. 30i. 643 335. Maschinenfabrik für Elek. warenfabrik Motz & Cie., G. m. b. H, Forsth. Neuland b. Zechlin i. M. Prä Berlin SW. 61. Steuerung für Dampf⸗ Bleichen und Beschweren von Seide und gelegen. 13. 11. 13. A. 24 912. 69, 23. 291 259. Waffenfabrik Mauser, Kattowitz. Löschvorrichtung für Docht. die Spurkante derselben eingreifenden 21f. 643 478. Carl Krautwurst, Berlin, trotechnik Arthur Vondran, Halle a. S. Sinsheim’ Elsenz. Zuverlässiger Schraub⸗ zisions⸗Grubenholzkluppe. 15. 1. 16 maschinen, insbesondere für Lokomotiven. ähnlichen Fasern. 29. 11. 13 B. 74 919. 470, 9. 291 195. Emma Boesner, geb. Akt⸗⸗Ges., Oberndorf a. N. Schanzzeug⸗ lampen mit Zvlinder. 31. 1. 16. E. 22 265. lzmmplatten. 3. 1. 16. D. 29 378. Gerichtstr. 12/13. Vorrichtung zum Schutz Elektrische Heizdüse für Vorrichtungen zur verschluß für warmzuhaltende Speise⸗ und . 67 464. 30. 4. 14. B. 76 980. V. St. Amerika 30a, 16. 291 238. Fa. Rudolf Détert, Bierwerth, Aachen, Ronheiderweg 26. halter. 24. 3. 14. W. 44 733. 4 b. 643 484. Ludwig Schmitt, Mann⸗ g. 643 525. Franz Dahl, Hamborn⸗ der Kontaktfedern an Taschenlampen⸗ Bekämpfung von schädlichen Keimen und Getränke⸗Trageianrichtungen. 7. 2. 16. 4 2c. 643 426. Friedrich Prophet Han 18. 5 3. Berlin. Chirurgische Zange mit an Riemscheibengetriebe; Zus. z. Pat 272 354. 69, 27. 291 260. Ludwig Pap u. heim, Postfach 398. Pvrophorer. Zangen⸗ khausen a. Rh. Schienenbefestigung Batterien vor gegenseitiger Berührung. Ungenefer mittels heißer Luft oder Gas⸗ B. 74 246. nover, Lavesstr. 44. Waffermesser mi 15e, 1. 291 186. John Jackson Palmer, schieberartig geführten Schenkeln ange⸗ 17. 5. 14. B. 77 244. Jacques Trattner, Arad, Ungarn; Vertr.: gasanzünder. 1. 2. 16. Sch. 56 g1. Fuhrwerksschienen auf Holzschwellen 29. 1. 16. K. 67 552. 1 einwirkung. 11. 5. 15. M. 54 744. 341. 643 530. Labin & Keppel, Ham⸗ einem Zählwerk. 11.3. 14. P. 25 653. Los Angeles, Kalifornien; Vertr.: Dr. L. ordneten Schneiden; Zus. z. Pat. 216 928. 49a, 53. 291 202. Maschinenhau⸗ und Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 4 g. 643 480. Otto Rabenhorst, Berlin⸗ tels Klemmplatten. 3. 1.16. D. 29 374. 21f. 643 588. Aörozon⸗Fabrik G. & 30i. 643 336. Maschinenfabrtk für Elek⸗ burg. Fußreifen für Eimer, Fässer, Dosen 42m. 643 428. Wtlbelm Schildt, Braun Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Ein⸗ 17. 3. 14. D. 30 529. Kleineisen⸗Industrie G. m. b. H., Barmen. Zusammenschiebbare Säbelscheide. 8. 5. 14. Treptow, Moosdorfstr. 5. Flüssigkeits⸗ a. 643 527. Schmidt & Foerster B. Sternberg, Berlin. Elektrische Tisch⸗trotechnik Arthur Vondran, Halle a. S. . dgl. 31. 1. 16. L. 37 459. schweig⸗Gliesmarode. Zehnerübertragungs stellvorrichtung für Bogenführungswalzen 30f, 10. 291 255. Allgemeine Elektrici⸗ Werkzeugmaschtne, die sowohl zum Drehen P. 32 973. 18 glühlichtbrenner mit exzentrischem Misch. schinenfabrik und Apparate⸗Bauanstalt lampe. 6. 1. 16. A. 25 324. Vorrichtung zur Bekämpfung von schäd. 341. 643 534. Christian Dinkel, Berlin, hebel an Rechenmaschmen und dergl an Papterfalzmaschinen o. dgl. 2. 11. 13. täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schaltvorrich⸗ wie zum Fräsen benutzt werden kann und 69, 28. 291 261. F. Koeller & Co., rohr. 29. 1. 16. R. 42 076. s m. Eq11111 Zig. 643 575. C. Lorenz Akt.⸗Ges., lichen Keimen und Ungeziefer mittels heißer Ritterstr. 77/78. Neuerung an Vacuum⸗ 8 5. 14. Sch. 52 926. E 35 345. tung für eine für verschiedene Spannungen mit verstellbarer Körnerspitze ausgerüstet Obligs, Rhld. Verschlußbolzen für die Ga. 643 521. Nathan⸗Institut Akt.⸗Ges, oc. 56 295. 8 Berlin. Nieren⸗ oder kreisförmig ge⸗Luft oder Gaseinwirkung. 11. 5. 15. Flaschen. 5. 11. 15. H. 70 387. 12m. 643 546. Carl Rasmussen, Braun 16, 5. 291 251. Edgard Ciselet u. einstellbare, elektrische Heißluftdusche. ist. 7. 3. 12. M. 47 225. Aufpflanznut von Seitengewehren. 26. 1. 15. Zürich, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte dc 643 393. Gothaer Waggonfabrik wickelte Zylinderspule für Empfangszwecke M. 53 527. 34l. 643 541. Selma Gerecke, geb. schweig, Howaldtstr. 5. Einstellvorrich Camille Deguide, Brüssel; Vertr.: C. 28 3. 14. A. 25 680. 49 a. 55. 291 181. Wolfagang Koch, K. 60 208. 8 Dr. R. Wirth, Dipl.⸗ Ing. C. Weihe „Ges. Gotha. Straßenbahnwagen. in der drahtlosen Nachrichtenübermittlung. 30i. 643 337. Maschinenfabrik für Elek⸗ Schulz, Berlin⸗Steglitz, Rheinstr. 40 In⸗ tung für Rechenmaschigen mit stillstebenden Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ 30k, 13 291 201. Charles Christiansen, Berlin⸗Tegel, Hauptstr. 33. Walzenfeäser ꝛ 1c, 43. 291 160. United Shoe Machinery Dr. H. Weil h. M. M. Wirth, Frank⸗ 1. 16. . I 10. 14. L. 35 907. 1u trotechnik Arthur Vondran, Halle a. S. baltsanzeigevorrichtung an Briefkästen. Einstellhebeln. 15 2. 15. R. 40 942. wälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Gelsenkuchen, Dessauerstr. 14. Atmungs⸗ mit gegeneinander versetzten Gegenschneiden. Company, Paterson u. ; V. St. 4.; furt a. M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehn⸗ c. 643 402. Gebr. Klauder, Dresden 2e. 643 441. Fa. Pb. Benj. Ribot, Kraftwagen mit Einrichtung zur Be⸗ 9. 2. 16. G. 39 085. 43a. 643 317. Cilly Urbach, geb. Wolf Herstellung von assimilierbaren Kalk. apparat mit Sauerstoffflasche, Injektor, 3. 12. 10. K. 46 389 Priorität aus der Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A horn, W. Dame, Berlin SW. 68. ⸗ und Fenstergriff. 29. 1. 16. K. 657 555. Schwahach. Stangen⸗Rasierseife. 27.10. 15. kämpfung von schädlichen Keimen und Un⸗ 341. 643 542. Alois Hensel, Glatz 1. Schl., Berlin⸗Tempelhef, Schönburgstr. 8 pboepbate. 18. 2. 14. C. 24 425. Regenerator, Atmungsausgleichsack und Anmeldung in V. St. Amerika vom Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Lüften von Gärflüssig. llc. 643 408 Ehrich & Graetz, Berlin. R. 41 785. 1 1 geziefer mittels heißer Luft oder Gasein⸗ Böhmischestr. 42. Heringswasserung s⸗ Markiervorrichtung für den Haushalt Belgien 28 2. 1913. den erforderlichen Leitungen zur Erzeugung 21. März 1910 anerkannt. Schutzvorrichtung für Absatz⸗Aufnagel⸗ keit. 21. 12. 15. N. 15 459. 8 l. und Dunkelstellvorrichtung für Wag⸗ 24a. 643 209. Ludwig Hertel, Düssel⸗ wurkung. 11. 5. 15. M. 54 745. apparat aus stark verzinktem Eisenblech 4. 2. 16. U. 5199. 1 Sa, 9. 291 187. Siegener Eisenbahn⸗ des Kreislaufes der Luft durch den In⸗ 49f. 9. 291 196 Wilhelm Vollmer, maschinen o. dal. mit einem heweglichen Ta. 643 518. Internationale Patentver 2ns mit. Gasglühlicht⸗Beleuchtung. dorf, Bilkerallee 55. Kucktenster für Feue⸗ 30i. 643 338. Artbur Vondran, Halle mit Stellringeinlage. 10.2. 16. H. 70 942. 43a. 643 328. August Wettig, Erfurt 19. 9. 13. U. 5366. wertungs⸗Ges. m. b. H., Berlin. Walh⸗p. 16. E. 22 271. rungen. 30. 12. 15. H. 70 695. 7. d. S., Köntgstr. 58. Vorrichtung zur Be, 341. 643 589. Franz Augsten. Düssel⸗ Eimerg. 20. Papiergeldzahlkasse für Reichs
bedarf Akt⸗Ges., Siegen, Westf. Schlacken⸗ jektor. 31. 12. 12. C. 22 748. New York, V. St. A.; Vertr.: Otto Schutzgitter. „ Ber 22 3 1 90. 706 . d. E
va it kippb Behälter, dessen 34 , 17. 291 189. Julius Roever, Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. 7 1c, 60. 291 243. Untted Shoe Machinerv werk. 16. 12. 14. E. 21 529. ,d. 643 407. Martin Gilgenberg, Cöln⸗ 24a. 643 571. Albert Senff, Hannover, kämpfung von schädlichen Keimen und dorf, Achenbachstr. 149. Wasserkesfe J111“ . sche
Feend en, in derjentoen der dce Morris Vark Long Island, V. St. A.; Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. Biege⸗ Companv, Paterson u. Boston, V. St. A.: 7a. 643 573. Deutsche Maschinenfabrk aienfeld, Ebrenfeldgürtel 149. Rollen⸗ Eichstr. 12 A. Gliederkessel. 23. 1. 13. Ungeziefer mittels heißer Luft. 11. 5. 15. 13. 1. 16. sg. 338. -ö 10. 2016. W. 46 1 8 3 403.
se abgeleitet word. 12.4. 14. S. 41916. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, maschine, insbesondere für Winkeleisen. Vertr.: K. Hallbauer u. Divl.⸗Ing. A. A.⸗G., Duisbura. Antriebvorrichtung für riadsatz. 2. 2. 16. G. 39 059. S. 29 291. V. 13 40: 341. 643 592. Selma Leitaer, geb. Gold⸗ 43a. 643 529. 8 Tucher 257 vegeleioe ncd Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Verte Jn C. Weihe, Dr. H. Weil, 18. 11. 13. V. 12 155. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. die Vertikalwalzen, und Unspersalwalg c. 643 403. Peter Mollen, Süchteln, 24 f. 643 543. „M. Weißenberg vorm. 30 k. 643 587. Helmut Zietz, Berlin⸗ schmidt, Berlin, 1“ 25. 8 See. 18ae he ea Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Einkammer⸗ M. M. Wirth, Frankfurt a. M., W. 49g, 8. 291 212. Linke⸗Hofmann⸗Werke Maschine zum gleichzettigen Einsetzen von werken. 315 1. 14. D. 26 509. 16 d. Förderwagenkupplung. 29. 1. 16. Carl Francie ci, Schweidnitz k. Schl. Be⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 197. Wärmespeicher dienende Umhüllung für 44a. 643 270. Kart Sommer, Berlin bremse, deren Steuerventil nur durch Dame u. Dipl.⸗Ing. T R. Koehnhorn, Breslauer Akt.,Ges. für Eisenbahnwagen⸗, zwet Oesen in jede zweter übereinander Sd. 643 449. Ludwig Armand Woerner⸗ 54 776. 8 8 weglicher Feuerrost mit aus Rostringen Westentaschen⸗Inhalierapparat. 20 12.15. Kochtöpfe u. dgl. 21. 1. 16. L. 37 324. Bremerstr. 42. Kragenknopf. 22. 1. 16. Leitungs- und Behälterdruck beeinflußt Berlin SW. 68. Federnde Matratze mit Lokomotiv⸗ und Maschinenbau Breslau. liegender Stofflagen. 5. 8.15. U. 5876. Mülhausen i. Els., Hügueninstr. 21. f. 643 340. Knorr⸗Bremse, Akt.⸗Gef., oder „scheiben zusammengesetzten Rost⸗ 3Z. 10 599. 35a. 643 462. Josef Lehiedzik u. Jgnatz S 358 795 wird 4 6. 13. K. 55 108. einer oberen und einer unteren Fläche aus Vorrichtung zum Pressen von Wagenfeder⸗ V. St. Amerika 20. 8 14. 8 Waschkessel aus Stahl. oder Schwarzblech ültlin⸗Lichtenberg. Steuerventil für Ein⸗ walzen, die mit ihren Achsen in der Längs. 33a. 643 210. Corl Schneider, Erfurt, Kusnierz, Chechowitz b. Dzieditz, Sester. 44. 643 353 August Christian Könneck⸗ 20i, 36 291 157. Heinrich Dörr, Wild⸗ biegsamen, mit eingeschalteten Zugfedern bunden und ähnlichen offenen Körpern mit 75b. 12. 291 262. Martin Wiesemann, 24. 12. 15. W. 46 627. 8 wer⸗Druckluftbremse. EIII richtuna der Feuerung liegen. 14. 2. 16. Trommsdorffstr. 12. Spazier⸗ oder Schirm⸗ reich⸗Schlesien; Vertr.: Schetbner, Pat.⸗ Hamburg, Scheideweg 26. Knovf für park. Blocksicherung für elettrisch be⸗ versehenen Gurten und zwischen den äußeren Ansätzen. 26. 6.14. 2. 42 316. Görlitz, Lessingstr. 3. Verfahren zur Ver⸗ Sh. 613 477. Eduard Keffel Akt.⸗Ges, 6 497. 8 8 W. 46 832. Stock wit eincebauter elektrischer Lampe. Anw., Gieiwitz. Schachtverschluß. 15. 1. 16 Vorhemden, Kragen usw. 3. 2. 16. K. 67 587. triebene Bahnen mit unterteilter Fahr⸗ Flächen angeordneten Sprungfedern. 2.2.15. 50f, 2. 291 256. Andreas Fick, Fürth, zierung von Holz, Kompositionzmasse oder Tannenbergetbhal. Wachsbarchent o. dal g. 643 392. Joseph Vögele, Mann⸗ 26 b. 643 259. Emil Gooß, Hamburg⸗ 19. 1. 16. Sch. 56 203. v. 37 404. 44a. 6413 364. Gertrud Schwarz, geb. leitung, deren Blockabschnitte abwechselnd R. 41 657. Amalienstr. 52. Mischbehälter mit in anderen Stoffen. 7. 4. 15. W. 46 419. 29. 1. 16. K. 67 553. 88 Sstpoßfangvorrichtung an Dreh⸗ St. Pauli, Sophienstr. 18. Karbid. 33a. 643 352. Karl Otto Grimm, 35a. 643 463. Deutsche Maschinenfabrik Juͤrgenfen, Neukölln, Sanderstr. 10. dauernd oder durch Steuerrelais zeutweise 341, 15. 291 269. Adolf Heerdt, Frank, seine Längsrichtung eingelagerter, durch- 7 78, 2. 291 230. Mar Kerber, Berlin⸗ 9. 643 349. Ottt Weliel geb. Mühl⸗ uben, Schiebebühnen usw. 17. 1. 16. gasdurchströmungs⸗Regulter⸗Kugelventil. Altenburg i. Sa. Schirmschoner mit A.⸗G., Duisbura. Förderkorb für Schacht⸗ Metall⸗Po tepee. 11. 2. 16. Sch. 56 354. an die Speiseleitung angeschlossen sind. furt a. M., Niddastr. 60. Eisenblechregal brochener Mischschnecke. 16.7. 14. F. 39 200. Pankow, Sternstr. 4. Svielkarten⸗Misch⸗ nikel, Neukölln, Donzuftr 8. Handwasch. 113 447. 8 21. 16 G. 38 975. Adresse des Eigentümers. 2. 2. 16. förderung. 17. 1. 16. D 29 413. 444. 613 499. Fa. Fesehrich mmsserer, 22. 4 13. D. 28 772. mit auf durchgehenden Rohrständern auf⸗ 5 1c, 1. 291 241. Albert Michaölis, und Verteilapparat. 26 5. 14. K. 58 949. bürste. 10 1. 16. W. 46 686. “ h. 643 387. Mayx Weuski, Gelsen⸗ 26 b. 643 493. Adam Marterstock, G. 39 051. 35c. 643 580. Th. Goldschmtdt A.⸗G., Pforzheim. Auf Weite einstellbarer nhen 20i, 42. 291 252. Siemens⸗Schuckert gereihten durchgehenden wagerechten Böden Dresden, Henzestr. 2. Streichinstrument 79 b, 3. 291 215. Nicolaus Beutel, 9. 643 383. Joh. Spranger, Kötzschen⸗ den, Bergmannstr. 53. Vorrichtung Hammelburg, Bavern. Acetylenlamve 323a. 643 4907. Max Ortloff u. Elly Essen⸗Rubr. Sicherheitskurdel. 4. 11. 15. [reif zum auswechtelbaren Einlegen einer Werke G m. b. H., Siemensstadt b. und dazwischen angeordneten lamellen⸗ aus Blech. 6. 2. 15. M. 57 608. Mannheim, Soironstr. 2. Sperrvocerich⸗ broda t. S Haarbürste mit „Perfüm⸗ Wiederaufbringen entgleister Wagen. nach dem Saugsystem mit regelbarem Ingeborg Ortloff, Berlin, Luttpoldstr. 26. G. 38 760. Taschenuhr. 10. 2. 16. K 67 630. Berlin. Einrichtung zum Steuern von artiaen senkrechten Wänden. 10. 4. 13. 52a, 11 291 246. The Singer Manu⸗ tung für Zigarrenpreßkasten; Zus. z. Pat. behälter. 29. 11. 15. S. 36 561. 12. 15. W. 46 615. 8 Wassermtritt. 4. 2. 16. M. 54 805. Kranken.⸗Stockschirm. 10. 2 16. O. 9303 36a. 643 237. Heinrich Becht, Biebrich 4 4a. 643 548. Alb’rt Bienko, Berlin
9. 613,531. A. Christian Könnecke, Han⸗fl. 643 394. Fa. C. Conradtv, Nürn⸗ 26 b. 643 494,. Adam Marterstock, 33 5b. 643 204. Ludwig Hirschfeld &. Co., a. Rb. Waadeinsatzstück für den Anschluß Schiffbauerdamm 18a. Emstedknopf.
Signalen o. dal 29. 5. 14 S. 42 349. H 62 066. facturing Companv, El⸗zabeth, New Jersev, 290 168. 10. 9. 13 B. 73 850. 1 b K . 2 54 4. C. Coe — 20¹1, 10. 291 204. Maschinenfabrik 341, 16. 291 270. Adolf Heerdt, Frank⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 20c. 13. 291 216. Fa. G. Polvsius, burg, Scheideweg 26. Bürste mit Wasser ß. Schleifbügel für Stromabnehmer. Hammelburg, Bavern. Acetylenlampe Frankfurt a. M. Reiserolle mit leicht von Ofenrohren. 20 6 14. B. 70 339. 15. 2. 16. B. 74 299.
Oerlikon, Oerlikon, Schwein; Vertr.: furt a. M., Niddastr. 60. Schrank mit Karsien u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ Dessau. Aus zwei sich abwechselnd öff⸗spülung. 1. 2 16 F.
,-⸗89d ————
K. 67 573 1. 16. C. 12177. nach dem Saugsystem mit regelbarem verstellbaren Schlaufen und verstellbarem 36a. 613 279. Friedrich Höhme, Berlia. 44a. 643 557. 2 baren⸗ und Ma⸗ Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Facheinteilung. 5. 4 14. H. 66 013. wälte, Berlin SW. 11. Kanteneinfaß⸗ nenden Abschlußglocken und mittlerem Füll⸗ 9. 643 537. 8. F. Fuchs, Leipzig⸗Reudnit fll. 643 395. Fa C. Conradtv, Nürn⸗ Wasserzutritt 4. 2. 16. M. 54 804. Außenverschluß. 6. 12. 15. H. 70 552. Steglitz, Stepbanftr. 5 heeerrn “ sch nenfabrik Max straße 57. Wippe bei Stromabnehmern 37 f, 8. 291 208. Maschinenbau⸗Anstalt nähmaschine mit auf und ab gehender trichter bestehende Beschickungsvorrichtung Wurznerstr. 12. Imprägnterte Holtzahr⸗ß. Schleifrolle für Stromabnehmer. 27 b. 643 271. Fa. Bernhard Schädel, 33 b. 643 443. Fa. Ernst Erler, Berlin⸗ stellbarer Klinke und veränderlichen Hang⸗ Ohne Annähen zu befestigender Knopf. elektrisch betriebener Fahrzeuge. 31. 7. 15. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Torführung für Nadel und Bindfadenführern. 4. 11. 13. für Schachtöfen zum Brennen von Kalk, bürste. 9. 2. 16. F. 33 813. e 1. 16. C 12 176. 8 Leipzig. Reservoir⸗Ventil⸗Luftpumpe, Er⸗ Friedenau. Sammelvüchse in Form eines vorrichtuna. 28 1. 16. H. 70 860. 8. 10. 15. M. 54 201. Max Stopp, Lockwit ll. 643 396. Fa. C. Conradty, Nürn⸗ satz für Doppel⸗Gebläse. 24. 1. 16. Taschenfenerreuges. 12 11.15. E. 22 138. 26a. 643 489. Paul Werner, Berstv, 4 1b. 643 206. Kurt Hempel, Ingol⸗
Zla, 65. 291 266. Stiemens & Halske M. 57 701. 5La, 20. 291 197. The Singer Manu⸗ SIc, 15. e. t ode- 1 8 28 1 8 Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ 40a, 4. 291 239. Maschinenfabrik Akt.⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Akten⸗Sattel mit vorgesehener Hers e 1. 16. C. 12175. 1 30g. 643 528. Fa. E. Merck, Darm⸗ dorf b. Mittweida i. Sa. Brustbeutel 2. 2. 16. W. 46 769 robreinsaß. 16. 12. 15 H. 70 614. richtung zur Stromstoßerzeugung für selbst. Ges. vorm. Wagner & Co., Cöthen, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. W. Karlsruhe. Tube zur Verpackung von seintetlung. 10 2. 16. St. 20 667. 1. 643 397. Fa. C. Conradtv, Nürn⸗ stadt. Aetz⸗Stäbchen aus indifferenten mit seitlichen Quetschfalten. 17. 12. 15. 26a. 643492 Akt.⸗Ges., vorm. H. 445b. 643 351. Divpl.⸗Ing. Alfred Pon⸗ tätig sich bewegende Wähler in Fernsprech. Anhalt. Rührwerk für mechanische Oefen Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ Erfrischungsmasse in fester Form. 14.5. 14. 11d. 643 553. Max Woznianstt, Char . Schleifrolle für Stromabnehmer. Materialien mit Ueberzug von Höllenstein F. 33 705. Gladenbeck & Sohn, Bildgteßerei, Berlin. gracz, Berlin, Klapstockstr. 7. Bajonett anlagen. 7 1. 14. S. 41 031. zum Rösten von Schwefelktes u. dgl. mit wälte, Berlin SW. 11. Knopllochschneid⸗ T. 19 757. 1 lottenburg, Wielandftr. 15. Geschäftsbuch. 1. 16. C. 12 174. 8 oder anderen zu Aetzzwecken verwendbaren 33c. 643 219 Fernbach & Heidenfeld, Einheitsofentür. 4. 2. 16. A. 25 399. als Halter für ein Licht, einen Aschenbecher 21b. 6. 291 166. Paul Evdam, Berlin, in der Hohlwelle angeordnetem Kühlluft⸗ und ⸗nähmaschine. 19. 5.14. S. 42 238 S1e, 22. 291 217. Maschinenfabrik 6 3. 15. „W. 45 507. 1 1. 643 398. Fa. C. Conradtp, Nürn⸗ Stoffen. 28. 1. 16. M. 5467. Berlin. Haarsvange mit herausgepreßten 36c. 643 280. F. Küppersdusch & Söhne, oder aasere Gegenstände. 21. 1. 16. Sellerstr. 13. valvanisches Element nach rohr 27. 9 14. M. 57 149. 5̃2a, 53. 291 213. The Singer Manu⸗ Hasenelever Akr.⸗Ges., Düsseldorf. Kipp 11e. 643 222 Willy Köhler, Stetti Peit. Schleitrolle für Stromabnehmer. 30 c. 643221. Johann Hegg, Großaffoltern⸗ Verschluß⸗Befestigungsteilen. 4. 2. 16. Akt.⸗Ges., Gelsenkichen⸗Scholke i. Westf. P. 27 747. dem Leclanchs⸗ Tvp. 1. 8. 15. E. 21 195 40c, 6. 291 240. Deutsche Gold. & facturing Companv, Elizabeth, New Jersey, entladevorrichtung für Wagen; Zus. z Pestalonzistr. 22. Ordner. 7. 2. 18 1. 16. C. 12 173. 8 Verimbolz, Kt. Bern, Schweiz: Vertr.: F. 33 804. Vorrichtung zum Füllen des Wasserbehälters 44 b. 643 536. Josef Wünsch, Rosenthal Llec, 9 291 167. Hochspannungsappa⸗ Silder⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Roeßler, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Pat. 290 674. 25. 4. 15. M. 57 960. [. 67 606 . er ö 643.399. Fa. C. Conradtv, Nürn⸗ Max Theuerkorn, Zwickau i. Sa. Mit 32 c. 643 332. Julius Widmann, von Dampfkochschränken o. dgl. 28. 1. 16.] 1. Teil ber Reichenberg, Höhmen, Vertr. ratebau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Vor. Frankfurt a. M. Apparat für die Elektro⸗ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗- SZa, 65. 291 176. Max Wenger, St. 11 e. 643 569. Leipziger Buchbinderet z. Schleifbügel für Stromabnehmer. Handhabe und vier Schnittflächen aus. Friedrichshafen a. B., Olgastr. 4. Sant⸗ K. 67 544. Dr. Breitenbach, Pat⸗Anw, Düsseldorf. richtung zur Verhütung von Kurz⸗ und (lvyvse von geschmolzenem Halogenalkalt. wälte, Berlin SW. 11. Streifenfalt, und Gallen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Akt.⸗Ges. vorm. Gustav Fritzsche, Leipzisut 1. 16. C. 12 172. 1 gestattetes, beiderends gewölbtes Huf⸗ und täts⸗, Toilette⸗ und Rasier⸗Stirnspiegel. 36c. 643 281. F. Küppersbusch & Söhn⸗, Schutzhülse fuür Zündholzschochteln in Ver⸗ Erdschlüssen durch Vögel. 4. 5. 15. 11. 2. 14. D 30 343. Füuhrungsapparat für Nähmaschinen. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.] Zeichenblock mit in der Nähe des Rande c. 643 208. Otto Saalbach, Leivzig⸗A., Klauenmesser. 4. 2. 16. H 70 902 29 6. 14. W. 44 287. Att.-Ges, Gelsenküchen⸗Schalke t. W bindung mit Zigarrenabschneider, Sammel⸗ H. 68 402. 41e, 1. 291 190. Hermann Lewin, 9. 2. 15. S. 43 520. b Absteller für Wecker. 13.8. 15. W. 46808 durchlochten B’ättern. 14. 2. 16. L. 37 5098 nhurgerstr. 43. Etsenmesser und Ffe. 30c. 643 412. Johann Hegg, Großaffoltern⸗33 c. 643 558 Simon Bauer, Pasing Sicherungsvorrichtung an Schränken zum behälter für Zigartenspetz n, Spiegel und 2lIc. 54. 291 188 Dr.⸗Ing. Hars Guben. Auffatz für Ulanen⸗Tschapkas. 53 5, 4. 291 172. Dr. Heinrich Buer, 88e, 9. 291 200. Turbowerk G. m. b. 12a. 643 376. Fried. Krupp, Akt.⸗Get füͤr elektrische Schaltapparate mit Vorimholz, Kt. Bern, Schweiz; Vertr.:b. München. Polterkreuz zum Glätten Dämpfen von Kartoffeln, Gemüse u. dgl. Notizfläche samt Bleistift. 7. 2. 16. Thoma, Gotha, Dorotheenstr. 28. Vor⸗ 24. 2. 15. L. 42 965. Cöln a. Rh., Stammbhbeimerstr. 66. Ver⸗ H., Volkersdorf, Kr. Lauban. Fett⸗ Gußstahlfabrik, Essen⸗Ruhr. Säurekochtlhrennstellen aus Kupfer oder kupfer⸗ Max Theuerkorn. Zwickau t. Sa. Aus von Kragenkanten u. dgl. 12. 10. 15. 28. 1. 16. K. 67 545. W. 46 788. 8 richtung zur Verhütung von Pendelungen 42 b, 23. 291 226. Kattowitzer Akt.⸗ fahren zur Herstellung von Sojabohnen⸗ abscheider; Zus. z. Pat. 263 010. 13. 8. 13. gefäß. 1. 10. 14. K. 64 915. . igen Legierungen oder ähnlichem Ma⸗ vernickeltem Messingrohr bestehender, mit- B. 73 517. 36d 643 276. William Phllippstbal, 45a. 643 500. Hermann Hannig, Erfurt, an elektrischen Realern. 7 5. 13. T. 18 478. Bes. für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb, kaffee; Zus. z. Pat. 290 304. 30. 5. 14. N. 14 585. 8 “ 8 12d. 643289. Dr. Arnold Isaac, Berluzal. 30. 12. 15 S. 36 697. tels Verschlußkavseln zerlegbarer Scheiden⸗ 34a. 643 241. Arthur Wolff, Berlin. Berlin⸗Grunewale, Hubertus⸗Allee 6 Ent. Nonnenrain 11. Egge. 11.2.16. H. 70 952. 21c 54 291 253. Allgemeine Elektri. Kattowitz. Vorrichtung zum Aufreißen B. 77 414. 87a, 8. 291 263. Henri Pissard u. Wilsnackerstr. 47. Filltriervorrichtungrc. 643 212. Dr. Paul Meyer, Akt⸗ stifthalter mit darin gleithar angeordnetem Wilmersdorf, Trautenaustr. 1. Kocher mit lüstungsvorrichtung. 27. 1. 16. P. 27 760 25 b. 643 369. Fa⸗ Ferd. Richter, Treuen⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung eines dem Hohlraum eines einseitig ge⸗ 531, 4. 291 173. George White, Jersey Emile Vandemaker, Lütlich; Vertr.: R.[7. 2. 16. J. 16 525. 1J Berlin. Verteilungsschaltanlage mit Metall⸗ Stopsel. 7. 2. 16 H. 70 919. sdie Füße des WGestells nicht berührendem 36 5. 643 488 Bruno Buschner, Plauen brietzen. Deillschar. 12.2 16. R. 42 145. zur selbsttätigen Regelung der Spannung öffneten zylindrischen Hohlkörpers (Granate Ciwwv. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Brede u. Dipl.⸗Ing. L. Hammersen, Pat.“ 1 e. 643 501. Oskar Loß G. m. b. Ophsörmigem 1 Sammelschienensystem. 30d. 643 216. Wilbelm Brandt, Braun⸗ Brennstoffbehälter für festen Spiritus mit i V., Hoferstr. 44. Jalousienartiger, 45G. 643 375 Pommersche Eisengießerei in einem Gleichstromkreis; Zus. z. Pat. o. dgl) entsprechenden gleichlautenden O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Anwälte, Cöln. Schraubenschlüssel mit Cbarlottenburg⸗Westend. Vorrichtung n. 1. 16. M. 54 6949. schweig, Leisewitzstr. 9. Künstlicher Arm verschiteden hohen Brennherden. 6. 11. 14. zerlegbarer Schornsteinaufsatz aus Zement⸗ und Maschineafabrik, Akt.⸗Ges., Stral⸗ 237 676. 15. 2. 15. A. 26 785. Kreises am Boden des Zylinders. 17.12. 14. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Förder⸗ einer gezahnten beweglichen Backe, die auf Abscheiden spezifisch schwerer Beimischunga c. 643 334 Dr. Erich F. Huth, G. m. mit Feststellvorrichtung. 3.2. 16. B. 74220.]/ W. 44 947. beton. 2. 2. 16 B. 74 211. sund. Heurechen. 17. 8. 14. P. 26 579. 2c, 54.291 267. Maschtnenfabrik Oerlikon, K. 60 061. vorrichtung mit zum reihenwelsen Abgeben einem mit der festen Backe verbundenen aus Dampf, Luft oder Gasen. 11. 2. 1 u. Dr. Siegm ind Loewe, Strom⸗ 30 d. 643 217. Franz Rosset, Freiburg 24 b. 643 274. Marie Werner, geb. 37 b. 643 331. Richard Mittag, Sprem⸗ 45e. 643 370. Wlhelm Lanvermeyer, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmer. 42g, 4. 291 191. Alva Dillon Jones, dienenden Abteiltaschen, insbesondere für gezahnten Schaft gleitet. 5. 3. 14.12 37 497. 1 1 e 69, Berltn. Uanverwechselbarer i. Br., Kaiserstr. 30. Feststellvoreichtung, Schmidt, Wilkau, Sa. Zwiebel⸗Schneider, berg L2 Schalldämpfende und gegen Feuch. Melle, Hannover. Strohschneidemaschine. mann, Stuitgart, Rotebühlstr. 57. Selbst⸗ Pbiladelphia, V. St. A.; Vertr.: A. Loll, zu überziehende Konfitüren. 19. 7. 14. P. 32 565. Belgien 8. 4. 13. s12f. 643 342. Tigges & Walther, Berkafgcker. 3. 5. 15. H. 69 451. für Gelenke. 3. 2. 16. R. 42 100. 26. 1. 16. W. 46 742. tigkeit geschützte Parkettafel. 9. 4. 14. 12. 2. 16. L. 37.506.
tätiger Spannungsregler für elektrische Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schalldose W. 45 589. V. St. Amerika 19. 7. 13. 87 b, 3. 291 218. Georg Jost, Berlin⸗ Absaugerohrdichtung für doppelwandieeghe. 643 344. Deutsche Kabelindustrie 30 d. 643. 346. Fa. G Lattemann, 34 b 643 444. Herm. Schumacher, Dal. M. 50 834. 45 e. 643 384 Johann Faulbaber, Maschinen, bei dem ein mit einem sesten 13. 12 14. J. 17 141. V. St. Amerika 531, 10. 291 174. Paul Franke & Co., Tempelhof, Friedrich Franzstr. 5. Me⸗ Jsoriergefäße für flüssige Gase. 20. 8. hm. b. H., Berlin. Isolierte Mehr⸗ Schuhfabrik, Bremen. Platt⸗ und Senk⸗ heim Rödgen, Bez. Aachen. Kattoffel⸗ 37 b. 643 362. Christiani & Nielsen, Bunzlau t. Schz. Vorrichtung zur sicheren Kontakt zusammenarbeitender Schwing⸗ 26. 3. 1914. Böhlitz⸗Ehrenberg. Kollergang mit kreisen⸗ chanisches Schlagwerkzeug. 8. 9. 14. T. 18 112 leitung mit gemeinsamem nahtlosem fußeinlage. 8§ 12. 15. L. 37 295. schnellreibemaschine. 20.11. 15 Sch. 50017. Hamburg. Eisenbetonpfahl. 9. 2 16. Abstellung der Bindevorrichtung an Strob⸗ kontakt einen im Erregerstromkreis der zu 42g, 14. 291 168. J. W. Rudolf Krull, den Läufern und drehbarem Bodenstein, J. 17 039. 6 14c. 643 301. Allgemeine Elektricität liermantel aus Zellulosemasse (Cellon). 30d 643 355. Dr. Hermann Lüer, 34 b. 643 445. Herm. Schumacher, Dal⸗ C. 12 195 pressen nach jedem Arbeusgange. 13. 12. 15. regelnden Maschine wirtsamen Erreger. Hamburg, Brennerstr. 78. Resonator für insbesondere zur Bearbettung von Schoko⸗ 87, 2 291 264. The Singer Manufac. Gesellschaft, Berlin. Nocken⸗Ventilstengsl. 15. D. 29 205. b Cassel, Friedrich⸗Wilhelmplatz 6. Kugel⸗ beim⸗Röogen. Kntoffelschnellteibemaschine. 37d. 643 257. Curt Keügel, Berlin⸗ F. 33 692
widerstand periorisch aus. und einschaltet. Sprechmaschinen. 17. 10. 13 H. 63 997. ladenmasse. 20. 6. 14. F. 39 037. turing Companv, Elizabeth, New Jersey, rung. 12. 1. 16. A. 25 333. V. St. . 643 345 Deutsche Kabelindustrie, gelenk für Gliederersatz. 5.2 16. L. 37 480. 20. 11. 15. Sch. 56 018. Hobenneuenborf, Berlinerstr. 40. Einrich 45e. 643 419. Franz Basus, Smichow 7. 8. 14 M. 57 001. Schweiz 28 7. 1914. 22h. 23. 291 192. Bausch & Lomb 55c, 2. 291 228. Exportingenieure für V. St. A; Vertr.: Digl.⸗Ing. Dr. W. 12. 11. 14. m. b. H, Berltn. Ifolterte Doppel⸗ 30 d. 643 356. Dr. Hermann Lüer, Cassel, 34 c. 643 264. Eduard Paul Thon, tung zur Befestigung von Fahnen⸗ und b. Prag, Böhmen; Vertr.: Michael 2 1vc, 57. 291 205. Martin vöchstädter, Optical Company, Rochester, V. St. A.; Papler⸗ und Zellstofftechnik G. m. b. H., Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ 1 . — . mit in Längsnaht verschweißtem Friedrich⸗Wilhelmplatz 6. Kugelgelenk fur Bremen, Herderstr. 49. Fensterputzschutz. Flaggenstangen för Fenster, Balkons usw. Strobel, Berlin⸗Steglitz, Siemensstr. 78 a. Berlin, Joachtmsthalerstr. 10. Selbsnätiges Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Berlin⸗Wilmersdorf. Verfahren zum wält’, Berlin SW. 11. Geschweißtes Wertinerstr. 11. Anfahreinrichtung v aus Zellulosemasse (Cellon). Gliederersatz. 5. 2. 16. L. 37 481. vorrichtung gegen die Gefahr des Absturzee 10 1. 16. K. 67 429. Futterschneidmaschine mit kombiniertem Sicherheit system für elektrische veitungs⸗ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Leimen und Imprägnieren von Papier, Werkzeugbeft aus Blech. 13. 5. 15. Dampfmaschinen, insbesondere Lotomotibve D. 29 206. 30 d. 643 381. Otto Müller, Dessau, beim Fensterputzen. 20 1. 16. T. 18 339. 37d. 643 265. Fa. C. Degwers Nachf Gebläse. 10 2. 16. B. 74 269.
netze; Zas. z. Pat. 290 735. 24. 1. 14. SW. 11. Epidiaskop. 13. 11.14. B. 78 532. Pappe, Gewebe und ähnlichen Stoffen S. 43 887. 6. 12. 15. W 46 555. 5 — 347. Hackethal⸗Drabt⸗ und Alexandrastr. 13. Sporttragbinde. 15. 10.15. 34d. 643 418. Günther Sorger, Halle Aug. Vogt, Kath. Hennersdorf, Schl. 45g. 613 372. De. Oskar Lodeck, Leivpzig, H. 67 532. 42h, 34. 291 193. Wilhelm Sebregondi, mittels Tierleims, Gelatine und ähnlicher 14d. 643 299. Kurt Westphal, Chersel⸗Werke, Akt.⸗Ges., Hannover. Ab. M. 54 228 a. S, Friedrichstr. 55 Glutbeförderungs⸗ Verstellbare Bander für Blechtüren. Sccletterstr. 22. Seihschleuder, deren Steb- 21 48. 291 224. Bergmann⸗Elektrici⸗ Buchbolz, Landkr. Düsseldorf, u. Hubert Stoffe. 3. 7. 15. L. 43 303. 2 52 1 nitz, Wettmerstr. 11. Anfahreinri aumuffe für elektrische Kabel mit ge⸗ 30d. 643 388 Fa. Rudolf Dötert, schaufel. 8. 2. 16. S. 36 880. 21. 1. 16. D. 29 426 mantel unten zu einem Vorscheider aus⸗ täts Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Selbst⸗ Forsten, Duisburg, Heerstr. 80. Für ver⸗ 55c, 2. 291 229. Exportingenieure für Gebrauchsmuster für Dampfmaschmen, insbefondere Lokom ben. Abspann⸗Nippel. 10. 12. 15. Berlin. Nasenformkiemme. 23. 12. 15 34f. 643 358. Fa. Richard Weckmann, 37d. 643 323. Gustav Fockner, er gebildet ist und über diesem zwischen Draht⸗ tätige Nachstellvorrichtung zum Zusammen⸗ dunkelte Theaterräume o. dgl. bestimmte Papier⸗ und Zellstofftechnik G. m. b. H., 8 — tiven. 6. 12. 15. W. 46 556. 65 94 8 nr.. D. 29 356. Berlin. Glas⸗Tablett oder „Untersatz. stein, Bez. Breslau, Hauplstr. 55. Stab⸗ netzen eingeklemmte Wattefilter trägt. halten der Spulen elektrischer Maschinen Lesekamera. 5. 5. 14. S. 42 126. Berlin⸗Wilmersdorf. Verfahren zum (Die Ziffern liaks bezeichnen die Klasse.) 15a. 643 246. Jos. Müller, Frauenfig 1 513 354. Allgemeine Elektricitäts⸗ 30 d. 643 411. Kalastris, Fabrik für 7. 2. 16. W. 46 795 balter für Fabnen und andere Gegen⸗ 29. 3. 13. L. 31 b581.
und Apparate unter einem bestimmten 42i, 8. 291 209. Hartmann & Braun Leimen und IJaprägnieren von Papier, Eintragungen. Schweiz; Vertr.: Adalbert Muller, Pase schaft Berlin. Befestigung von bygienische Unterkleidung G. m. b. O., Cön. 124f. 643 359. Friedrich Stremme, stände. 9. 2. 16. F. 33 812. 45g. 643 373. Dr. Oskar Lobeck Leipfig, Druck. 29 8 14. B. 78 303. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Mit beson⸗ Pappe⸗, Gewebe und ähnlichen Stoffen gung (Anw., Berlin ZW. 61. Setzichtff⸗Haln henn zin Fassungsmänteln. 4. 2. 16. Leibbinde mit Ruckenschluß und frackschoß⸗ Obligs, Broßhauserstr. 21. Zusammenleg. 3 7 e. 643 595. Otto Wilhelmi, Luzern, Schletterstr. 22. Seihschleuder mit Vor⸗ 21e, 17. 291 206. Allgemeine Elektrici⸗ derer Kappe abgeschlossene Schutzvorrich⸗ mit Hilfe von Tierleim, Kasein u. dgl. 643 201 bis 600 ausschließl. 643 202 13. 10. 15. M. 54 218. 1,,,2— 393. 18 artigen Verlängerungen, von denen aus barer Traghafen. 8. 2. 16. St. 20 665. Schweiz; Vertr.: F. A. Hovpen, Pat.⸗ scheider, deren Siebmantel fensterartige vünees atsat. Herlia. Morienckiar . kang für Thermoekemenle zu pprometrischen 3. 7. 15. L. 43 304. 214 231 232 291 292 293 404 405 421 15a. 6413 549. Mor Pettke, Eisn 643 551. Sebastian „Seitner, Seitenteile in geschweifter Form nach 34f. 643 360. Gebr. Franke, Mühl⸗ Anw., Berlin SW. 68. Einbeitsver⸗ zwischen Drabtnetzen eingeklemmte Watte⸗ zähler; Zus. z. Pat. 287 672. 29. 4. 15. Zwecken. 11. 6. 14. H. 66 734. 55 d, 12. 291 175. Arthur J. Newell, 422 511 bis 514 u. 523. Nostizstr. 7. Schlüssellose Linien⸗ alhen bag a. M. Reostat mit hohem vorne geführt sind 7. 2. 16. K. 67 612. hausen i. Thür. Hohlgezogener Haken. schalung für prismatische Betonkörper. filter trägt. 29. 3. 13. L. 31 580
A. 26 975. 42i, 17. 291 210. Georg Rehse, Essen⸗ Holyoke. V. St. A., u. Robert Joseph 3a. 643 326. Sigismund Fischer⸗Amrein, Weiten⸗Stellschraube für Monotype⸗Gie gerstand. 13 5. 14. S. 33 772. 30d. 643 413 Wilhelm Julius Teufel, 8. 2. 16 F. 33 810. 26. 1. 15. W. 45 324 45g. 643 374. Dr. Oekar Lobeck, Leipzig, 21e, 17. 291 236. Dr. Walther Burstyn, Ruhr, Olbrichstr. 54. Wärmeanzeiger Marx, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S F. Rorschach, Schweiz; Vertr.: Max Theuer⸗ maschine. 15. 2. 16. P. 27 802. . i 643 554. Dr. Paul Meyer A.⸗G., Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 189/193. 34 f. 643 368 Otto Mattbes, Hambura, 37f. 643 453. H. A. Gü schow, Eber⸗ Schletterstr. 22. Sethschleuder mit Vor⸗ Berlin, Heilbronnerstr. 19. Schaltung für oder „regler für strömende Flüssigkeiten Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗ korn, Zwickau i. Sa. Als Schuh ausge⸗ 15 b. 643 439. Paul Ernst Prescht Be. Verbindungskasten für Sammel⸗ Oberschenkelhülse fär künstliche Beine. Eilbeckerweg 215. Schlafdecke. 12. 2. 16. bach i. Baden. Aufbau mit eingesetzten scheider und zyltndrischem zwischen Drabt⸗ Strombegrenzer, Zähler u. dgl., welche oder Gase. 6. 2. 14. R. 39 857. richtung zum Entfernen magnetischer bildeter Schlüpfer mit rückwärtiger Ein⸗ Schladern a. d. Sieg. Verbundzeugbmn nensysteme Rücken an Rücken ge⸗7. 2 16. T. 18 380. 1u6“ M. 54 832. 8 Platten. 31. 12. 15. G. 38 936. netzen eingeklemmtem Wattefilter. 29 3. 13. zwei oder mehrere Stromkreise versorgen. 43a, 13. 291 169. Paul Voy, Hannover⸗ Körper aus Papierstoff mit Hilfe von schlüpföffnung. 10. 2. 16. F. 33 817. walze. 19. 7. 15. P. 27 347. 82 eisengetapselter Schaltkasten⸗ 30d. 643 414. Wilhelm Julius Teufel, 34f. 613 482. Fa. Korbkunst Hildburg⸗ 3 7f. 643 459. Johannes Fauser, Bo⸗] u. 31 579.
9. 5. 14. B. 77 119. Döhren, Bernwardstr. 6. Markierapparat, Elektromagneten, die unter dem Sandfang Za. 643 343. Hermann Hoffmann, Han⸗ 15e. 643 427, August Chwala, Wis 8 6 15. M. 53 702. (Stuttgarr, Neckarstr. 51 u. 189/193. hausen, Hildburghausen. Auftraghrett in delshausen, Würit. Zusammenlegbare, 45h. 643 544. Jobann Baptist Keüsy, 2 1f, 49. 291 220. Peter Kleber, Berlin⸗ besonders für Wirtschaftszwecke. 29.10.12. angeordnet sind. 7. 3. 15. N. 15 740. nover, Heinrich Stammestr. 8. Hemdhalter. Vertr.: Dr. R. Wirth, W. Dame, Dim⸗ f Fe. Akt.⸗Ges., Brown, Boveri Fußgelenk für künstliche Beine. 7. 2. 16 Rohrgeflecht für auswechselbare Tapisserie. transportable Holzbarack. 12. 1. 16. München, Ferdmand⸗Mariastr. 25, Nvm⸗ Grunewald, Dachsberg 13. Glühlampen⸗ V. 11 196. 55f, 11. 291 198. Heinrich Oeser, Berlin⸗ 26. 8. 15. H. 70 024. Ing. C. Weihe, Dr. H. Wetl u. Dim 84*9 — Schweiz; Vertr.: Robert T. 18 379. einlage. 31. 1. 16. K. 67 563. F 33 752. phenburg. Fischbrutapparat zur Erbrütung fassung mit Schraubengewinde. 16.5. 14. 43 , 11. 291 170. Fa. G. Kromschröder, Schöneberg, Bahnstr. 19,20. Verfahren 8a. 643 504. Franz Streiber, Düssel⸗ Ing. T. R. Koehnhorn, Pat.⸗Anmü r Walj kannheim⸗Käferthal. Beweg⸗ 30 d. 643 520. Georg Haertel, Kom.“ 34f. 643 560. Otto Kesel, 0 7.4, u. 37 . 643 464. Portland⸗Cementwerk⸗ von Fischeiern (System Krüsy). 15. 2. 16. K. 58 862. Osnabrück. Selbstverkäufer für Bedienung zum Durchsichtig⸗, Luft⸗ und Wasserdicht⸗ dorf⸗Ratb. Zweiteiliger Strumpf. 14.2 16. Frankfurt a. M. und Berlin. Dm. eleki s mit Kohle⸗Kontaktbahn Ges., Berlin. Anordnung einer dem Carl Eichele, †) 5. 11, Mannheim. Photo. Rombach A.⸗G., Stahlheim t. Loth. Etn⸗ K. 67 655.
219. 7. 291 180. Deutsche Telephon⸗ durch mindestens zwei Geldsorten, bei dem machen von Pavpier unter Benutzung von St. 20 671. formenwaschzpparat mit stabil ange⸗n trische Realer. 28. 6.15. A. 24 639. Amputationsstumpf endständig ansitzenden grapbierahmen aus Karton mit Schlitzen heitskreuz aus grobkörnigem Eisenstampf⸗ 45f. 643 350. Albert Kreba, Leipita, Werke G m. b. H., Berlin. Elektro⸗ die Geldstücke jedes für sich durch Ein⸗ Oel, Harz, Wachs und Alkohol; Zus. 3a. 643 506. E. Stollfuß, geb. Fischer, netem Druckformenträger und heb⸗ ℳ9% disch 6588. Allgemeine Elektricktäts⸗ schtefen Ebene zur Uebertragurg der Dreb⸗ zur Aufnahme voa Bildnissen. 11. 12.15. beton ass Grabdenkmal. 17. 1. 16. Hohestr. 26. Fliegentö er. 20. 1. 16. magnetischer Selbstunterbrecher. 25. 11. 14. fallen in je eine besondere Schlitztrommel z. Pat. 285 978 2. 9. 15. O. 9500. Lüttringhausen⸗Linde 9, Rhld. Knopfloch⸗ senkbar angeordneter Waschwanne. 22. 4 % Geha „Berlin. Schaltkasten mit in bewegungen des Stumpfes auf ein Arbeits. K 67 300 1 P. 27 737. “ W. 46 725.
D 31 412. die Kupplung mit dem Vorgabegetriebe 5 8b, 17. 291 257. Maschinenfabrick Sack ersatz für Wäsche u. dergl. Kleidungsstüäcke. C. 11 459. v e Lllhn vesewand eingebautem Glied aus gecät hezw. künstliche Finger. 15. 12. 15. 34 f. 643 564. Eduard Mack, Ulm a. D., 38a. 613 581. Christian Vollmer, 45k. 643 400. C. W. Hengstmann, 24e, 12 291 225. Peter Eyermann, bewirken. 25. 4. 14. K. 58 645. G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Trocken⸗ 14. 2. 16. St. 20 670. 15g. 643 550. Clemens Müller G⸗ igkeit atertal geringer mechanischer p. 70 634.. Obere Bleiche 1— 6. Kriegergedentstein Altenau i. Harz. Verstellbare Richtplatte Charlottenburg, Goethestr. 72. Fliegen⸗ Brüx, Böhmen; Vertr.: Alfred Kath, 455, 30. 291 227. Max Töpfer, Groß⸗ presse mit einem schrägen Unterstempel 3 b. 643 559. Walter Kauders, Berlin⸗ b. H., Dresden. Einstellporrichtung bei Explosionen im 30d. 643 538. Dr. Alfred Jaks, Chem⸗ für das Haus. 27. 1 16. M. 54 763. für Besäumungskreissägen. 15. 11. 15. fänger. 25. 1. 16. H. 70 843. Berlin, Reuchlinstr. 11. Stochervo rich⸗ zschocher b. L ipztg. Verfahren und Vor⸗ 2. 4. 15. M. 57 840. Oesterreich 26. 6. 14. Schöneberg. Traunsteinerstr. 3. Elektrisch die Bewegung det Farbbandführers Wbollede Schalrkaftens als Sicherbeits⸗ nitz. Königftr. 15. Künstlicher Arm. 34f. 643 583. Paul Hänisch, München, V. 13 383. 46c. 643 235. Internattor ale Rotations⸗ tung für Generatoren mit einer durch richtung zum Streuen von staubförmigem 65c, 5. 291 242. Friedrich Frerichs, behetzter Stoff mit eingelagerten bieg⸗ Schreibmaschinen mit mehrfarbigem Ban zeh 23. 7. 13 A. 21 044 9. 2. 16. . 16 533. 86 Zwetbrückenstr 5. Behälter zum Auf⸗ 38a. 643 582. Christian Vollmer, Maschinen⸗G. m. b. H., Berlin⸗Tempel⸗ den drehbaren Deckel eingeführten Stocher⸗ Kunstdünger. 18 5. 15. T. 20 351. Rüstringen, Hafenstr. 2. Verfahren zur samen, flachen Heizkörpern. 8. 11. 15. 16. 2. 16. M. 54 853. * Dän 6. Harald Niedendahl, 30d. 643 539. Dr. Alfred Jaks, Chem⸗ b wahren von Oiden o. dgl. in Verbm⸗ Alfenan i. Harz. Am Laufwagen be⸗ bof. Kühler für Motoren. 9. 3. 14. stange. 13. 12. 13. E. 19 902. 45:, 8. 291 171. Hjalmar Oskar Herstellung von Bootsriemen. 28. 4. 14. K. 67 151. 15h. 643 230. August Wenner f g, Dänemark; Vertr.: Schwaebsch, nitz, Königstr. 15. Künstlicher Arm mit dung mit Inschrifttafel und Bild. festigte Spannvorrichtung für Besäumungs⸗ J. 15 181.
2 25. 11. 15. H. 70 400. kkreissägen. 15. 11. 15. V. 13 332. 40c. 643 555. Stock Motorpflug Ges.
12. 291 254. Willtam Brewster] Teodor Vallberg, Aspudden b. tockholm, F. 38 726. I3c. 643 339. William Pry „ Barmen, Neuerweg 9. Einrichtung
M 58 295. weiz 23. 7. 15. Luftschiff⸗ oder ähnliche Hallen. 27. 2. 15. S. 43 153. Zement u. dal. 8. 5. 15. P. 33 956. 11b. 643 327. 3 1 — E— ch 1 ac. 291 244. Paul Tobler, Arbon, Niedersedlitzerstr. 72 B. Akten⸗Deckel odesh. Schleifkbügel für Stromahnehmer. Sch. 56 284. 33 b. 643 586. Paul Föester, Herms, Waldenserstr. 16. Austausch⸗Ofentür. stadt, Bayern, Münchenerstr. 34. Pfeifen⸗
11“ 8 8 11“