1916 / 56 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“

60.) 6. März 1916

1 3. Kompagnie. olzheimer, Martin Nürnberg, Mittelfr. gefallen. lank, Simon Waal, Schwaben schwer verwundet. Pensberger, Joseph Bad Tölz, Oberb. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Unterstöger, Michael Emmerting, Oberb. schwer verw. Hartmann, Joseph Unterrammingen, Schwaben schw. verw. Bock, Otto Augsburg leicht verwundet.

Summa, Georg Schwarzenbach a. S., Oberfr. leicht verw. Eberle, Johann Unterfinningen, Schwaben leicht verwundet. 5. Kompagnie. mermann, Georg München schwer verwundet.

I, Georg Genderkingen, Schwaben schwer verwundet. I, Franz Geretshausen, Oberb. schwer verwundet. DHaxer, Andreas Ranhartstetten, Oberb. leicht verwundet. Pongratz, Anton Neukirchen b. hl. Blut, Niederb. I. verw. Sturm, Michael Stadl, Oberb. leicht verwundet. 6. Kompagnie. Gefr. JFakob Reichhart Wimm, Oberb. gefallen. Gefr. Joseph Füchsle Reinhartshausen, Schwaben l. verw. Lohner, Paul Inchenhofen, Oberb. leicht verwundet. Gerstner, Georg Untergriesbach, Niederb. leicht verwundet. 7. Kompagnie. Wagner, Lorenz, Krankentr. Malling, Niederb. gefallen. Widl, Jakob Breitasch, Oberb. schwer verwundet. Aigner, Johann München schwer verwundet. Pöhner, Johann Escherndorf, Unterfr. leicht verwundet. Neumayr, Joseph Allenberg, Oberb. leicht verwundet. 8. Kompagnie. Mitterweger, Joseph Grafengars, Oberb. gefallen. Infanterie⸗Pionier⸗Kompagnie. Holzmann, Johann Schwaig, Oberb. schwer verwundet. Wehber, Geong Hörwart, Oberb. leicht verwundet. 9. Kompagnie. Johann Pfeffenhausen, Niederb. gefallen. Moosfürth, Niederb. schwer verwundet. 28 e, Anton Augsburg schwer verwundet. Oswald, Simon Hausing, Oberb. leicht verwundet. Hermann, Jos. Ilmmünster, Oberb. I. verv., b. d. Truppe. 10. Kompagnie. Rudolf Unterreitmayr Dorfen, Oberb. schw. verw. isch, Baptist Langengefäll, Oberfr. leicht verwundet. r. Willy Naila, Oberfr. leicht verwundet. er, Hans Hof, Oberfr. leicht verwundet. han, Johann Neuenreuth, Oberfr. leicht verwundet. r, Johann Wallenfels, Oberfr. leicht verwundet. 11. Kompagnie. ein huber, Johann Dummeldorf, Niederb. gefallen. ppenberger, Andreas, Meilenhofen, Mittelfr., schw. verw. gschneider, Anton Fränking, Oberb. leicht verwundet. r, Franz Geraszell, Niederb. leicht vercwundet. „Alois Gößweinstein, Oberfr. leicht verwundet. 12. Kompagnie. Zaver Berghofer Schongau, Oberb. leicht verw lmeyer, Joseph Egling, Oberb. gefallen. andner, Paul Marenlehen gefallen. örnschild, Georg Berg, Oberfr. leicht verwundet. ick, Johann Landau a. J., Niederb. leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. „Andreas Grafenwiesen, Niederb. d. Unf. schw. verl. Magnus Altusried, Schwaben leicht verwundet. Engelbert Wengen, Schwaben leicht verwundet.

5—

,

—₰

7

6

EE“

8

S6

+—

.

ℛ£ 8

260 0 8. 8

Z“ 2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 8. Kompagnie. Johann Reger Thalling, Niederb. leicht verwundet. Joseph München gefallen. kner, Johann Irngarting, Oberb. leicht verwundet. 1, Max Engertsham, Niederb. leicht verwundet. ger, Theodor Huisheim, Schwaben leicht verw. ebastian Salzberg, Oberb. leicht verwundet. Kaspar Frotzhofen, Oberb. leicht verwundet. Joseph Zell, Niederb. leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 4. Kompagnie. Möbus, Friedrich Kühnhard a. Schlegel, Mittelfr. gefallen. Goldbrunner, Jos., Beuerberg, Oberb., schw. v., gest. 8. 2. 16. Weger, Johann Güsseldorf, Mittelfr. leicht verwundet. Müller II, Joseph Lienlas, Oberfr. leicht verwundet. Ebert, Gustav Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. 5. Kompagnie. Gefr. Paul Niedieck Borgentreich, Pr. schwer verwundet. Gefr. Johann Schmidl Zuchering, Oberb. leicht verwundet. Rottenkolber, Sebastian Oberdolling, Oberb. schw. v. Külgert, Joseph Berg, Niederb. leicht verwundet. Rauch, Johann Pullenried, Oberpf. leicht verwundet. Fischer, Karl Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. 1 8. Kompagnie. Gefr. Thomas Raum Bronn, dae. gefallen. Weigel, Georg Scheinfeld, Mittelfr. gefallen. Winter, Johann Kalchreuth, Mittelfr. schwer verwundet. Sölch, Joseph Hohenwart, Oberb. schw. verw., in Gefgsch. . 9. Kompagnie. Gefr. Emmeran Huber Manching, Oberb. gefallen. Gefr. Johann Schreppel Horlachen, Oberfr. schw. verw. Wittmann, Martin Unsernherrn, Oberb. schwer verw. Krauß, Heinrich Hof, Oberfr. schwer verwundet. Schuhmacher, Joseph Oberstimm, Oberb. schwer verw. Reng, Johann Ingolstadt, Oberb. leicht verw., bei der Tr. 10. Kompagnie. Selb, Oberfr. schwer verwundet. ermann, Veit Rugendorf, Oberfr. leicht verwundet. abl, Johann Pottenhof, Oberpf. leicht verwundet. I II, Johann Pometsau, Niederb. leicht verwundet. „Friedrich Ehingen, Mittelfr. leicht verwundet. wein, Rupert Gerstenhof, Oberpf. leicht verwundet. 12. Kompagnie. ert, Leonhard Volkersgau, Mittelfr. schw. verw., gest. ster, Johann Beilngries, Oberpf. schwer verwundet. ssel, Ulrich Eismannsberg, Mittelfr. leicht verwundet. Lier, Lorenz Göbelsbach, Okerb. leicht venwundet. 2l, Adolf Treuchtlingen, Mittelfr. leicht verwundet. eck, Ernst Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. ker, Theodor Treuchtlingen, Mittelfr. leicht verw. moll, Johann Engelsberg, Oberpf. leicht verwundet. ermann, Georg Untertrubach, Oberfr. d. Unfall IJ. verw.

ilinger, Michael Dambach, Mittelfr. I. verw.,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 9. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. d. Inf. Wilh. Müller, Forchheim, Oberfr., schw. verw.

Weiß, Johann Regensburg leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 5 1. Kompagnie. Sanit. Utffz. Martin Blattl, Traunstein, Oberb., J. verw., b. d. Tr. 8* rtl, Franz München schwer verwundet, gest. 13. 2. 16. iener, Losau, Oberpf. leicht verwundet.

hel

u t s erlustliste n.

2. Kompagnie. isterer, Max Hankosen, Niederb. gefallen. 1— ötsch, Georg Neuhausen, Oberfr. schwer verwundet. Sch ser, Joseph Schnappenwinkl, Oberb. schwer verw. schäffler, Wilhelm Eisenfelden, Oberb. leicht verwundet. Lindinger, Joseph Eglsee, Niederb. leicht verwundet.

3. Kompagnie. Baur, Stephan Oberrammingen, Schwaben schwer verwundet. Riehlein, Johann Ipsheim, Mittelfr. schwer verwundet. Abrell, Johann Bettenried, Schwaben leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Sutter, Ernst Ruprechtsau, Elsfaß schwer verwundet. Riedl, Georg München leicht verwundet, bei der Truppe. Maschinengewehr⸗Zug 1.

Ponholzer, Georg München durch Unfall leicht verwundet. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. d. Inf. Hans Brixle Freising, Oberb. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Utffz. Johann Burkhart Gauting, Oberb. gefallen. Gefr. Magnus Deininger Schongau, Oberb. leicht verw. Gefr. Joseph Frellinger Gotteszell, Niederb. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Glas, Johann Untermenzing, Oberb. schwer verwundet. Ha berlander, Stephan Oberau, Oberb. schwer verwundet. Ostermeier, Ludwig Atting, Niederb. schwer verwundet. Grill. Engelbert Inzell, Oberb. leicht verwundet. 8. Kompagnie. Wein, Gustav Bönnigheim, Württemberg d. Unfall schw. verl. 10. Kompagnie. Beck, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Hauser, Karl Ludwigshafen, Pfalz leicht verwundet. Auer, Joseph Nußdorf, Oberb. durch Unfall leicht verletzt. 11. Kompagnie. Utffz. Paulus Brunner Halfing, Oberb. schwer verwundet. Utffz. Marinus Gasteiger Au b. Aibling, Oberb. durch Unfall schwer verletzt. Gefr. Joseph Schächl Gmain, Oberb. I. verw., b. d. Tr. Dangl. Rupert Ullerting, Oberb. schwer verwundet. Vordermeier, Johann Gunerfina, Oberb. schwer verw. Mayer, Maximilian Weißenhorn, Schwaben leicht verw. 12. Kompagnie. Gefr. Anton Holzner Weißbach, Oberb. schwer verwundet. Rausch, Kaspar Unterroidham, Oberb. durch Unfall l. verl.

8

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gapp, Ludwig Rohr, Württemberg durch Unfall l. verletzt.

1— 8 7. Kompagnie. Utffz. Joseph Asam Aubing, Oberb. schwer verwundet. 8 9. Kompagnie. Hofmann, Karl München leicht verwunde Wanner, Joseph Augsburg leicht verwundet.

8 11. Kompagnie.

Bauer, Xaver Neuweid, Niederb. leicht verwundet Walter, Heinrich Ludwigsmoos, Schwaben leicht verw.

1 3 A11““ Utffz. Georg Kasbeitzer Trasham, Niederb. leicht verw. Gefr. Karl Friedl Schwaibach, Niederb. leicht verwundet. W ölfle, Joseph Reuthen, Schwaben leicht verwundet. Wiedemann, Johann Holzkirchen, Schwaben leicht verw. Merz, Simon Selb, Oberfr. leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Maschinengewehr⸗K ompagnie. Kesselring, Philipp Eisenberg, Pfalz gestorben 14.2. 16.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 2. Kompagnie.

Berthold, Johann Unteroberndorf, Oberfr. d. Unf. I. verw.

88 12. Kompagnie. 8 Nothacker, Jakob Ludwigshafen, Pfalz gefallen. Euler, Karl Lambrecht, Pfalz schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. . 7. Kompagnie. Rick, Gottlieb Bopfingen, Württbg. schwer verwundet. 8 9. Kompagnie. Utffz. Peter Schmidt Höchstätten, Pfalz I. verw., b. d. Tr. 1 12, Kompagnie. Gefr. Johann Schels St. (

r. 1 1 Bregor, Oberpf. leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

1 2. Kompagnie. Merkel, Stephan Lauf, Mittelfr. gefallen. Klein, Karl Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. 1 1 10. Kompagnie. Thiermeier, Franz Eichstätt,¹ ittelfr. leicht verwundet.

Amberger, Johann Oberhartheim, Oberb. l. verw., b. d. Tr.

andwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Philipp Kleinottweiler, Pfalz d. Unfall schw. verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

G 1. Kompagnie. Johann Kaiser Almbranz, Oberfr. I. verw., b. d. Tr. el, Gustav Oberpferdt, Oberfr. l. verw., b. d. Truppe. „Christian Stammbach, Oberfr. I. verw., b. d. Truppe. ter, Adam Oberweißenbach, Oberfr. l. verw., b. d. Tr.

3. Kompagnie. Schweickl, Heinrich Innenried, Niederb. d. Unfall schw. v.

3 Ersatz⸗Bataillon. 1. Kompagnie. Gefr. Friedrich Haselmeier Kelheim, Niederb. tödl. ver⸗ unglückt 7. 1. 16.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. ““ 7. Kompagnie. 1 Utffz. Joseph Klotz Karlshuld, Schwaben in Gefangenschaft. 8 1 11. Kompagnie. 1 Kienle, Kasimir Bechtenrotb, Württbg. d. Unfall I. verw. 11“ 12. Kompagnie. Schmid, Johann Ettringen, Schwaben d. Unfall I. verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 1 7. Kompagnie. 1 Gefr. Geoorg Murrmann Lichtenfels, Oberfr. leicht verw. 2r, Xaver Fürth, Mittelfr. schwer verwundet. stner, Jakob Neufahrn, Niederb. leicht verwundet. 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schmitt, Johannes Carlsberg, Pfalz I. verw., b. d. Truppe.

(Schluß folgt.)

Brodien,

Sächsische Verlustliste Nr. 260.

Inhalt.

Liste IV über die aus englischer Gefang enschaft zurückgekehrten sächse schen Heeresangehörigen (Austauschgefangene).

Liste Nr. 1 der in Kriegsgefangenschaft befindlichen und jetzt in der Schweiz untergebrachten sächsischen Heeresangehörigen.

Infanterie: Regimenter Nr. 103, 104, 178, 181, 182, 346.

Reserve⸗Regimenter Nr. 100, 102, 244. Landwehr⸗Regimente Nr. 100, 102, 104. Ersatz⸗Regimenter Nr. 23, 24, 32, 40. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 98 180, 181, 387, 390, 391.

Feldartillerie: Regimenter Nr. 64, 68, 77, 78, 245. Reserve⸗ Regiment Nr. 54. Ersatz⸗Regiment Nr. 47.

Fußartillerie: Regiment Nr. 19. Landsturm⸗Bataillon (XIX. 1)

Batterien Nr. 123, 201.

Bemerkung: In dieser Verlustliste sind verschiedene Be⸗ richtigungsmeldungen mit dem Zusatz A. N., d. h. „Auslands⸗Nachricht haeeö von der eigenen Truppe bisher nicht bestätigt“, der sehen. welche in den aus Feindesland eingegangenen behördlichen Listen alz gefangen, in Gefangenschaft verstorben oder auf dem Schlachtfelde be⸗ erdigt gemeldet worden sind.

Liste IV. über die iglischer Gefangenschaft zurückgekehrten sächsischen Heeresangehörigen (Austauschgefangene). Kunze, Erich Alfred Felix Leipzig Inf.⸗Regt. 104/2. Komp. Dorchester. (V. L. 60/114.) Oberfrohna Inf.⸗Regt. 104/4. Komp. Dorchester. (V. L. 71/114.) Kriegshaber Inf.⸗Regt. 179/1. Komp. Dorchester. (V. L. 61/114.) Bormann, Emil Adolf Leipzig Inf.⸗Regt. 179/2. Komp. Jersey. (V. L. 61/114.) Jobst, Gustav Oswin Lommatzsch Res.⸗Inf.⸗Regt. 244 10. Komp., Dorchester. (V. L. 71/107/117/121]

72

Kühn, Walter

Egger, Anton

Liste Ur. 1 der in Kriegsgefangenschaft befindlichen und jetzt in der Schweiz untergebrachten sächsischen Heeresangehörigen. Die in dieser Liste Aufgeführten befinden sich in Davos⸗Dorf; ihn Unterkunft dortselbst ist 9 eckiger Klammer angegeben. Sie genießen für Briefe, Wertbriefe, Postanweisungen und Pakete bis zum Gewich von 5 Kilogramm Portofreiheit. Wiedemann „Franz Georg, Radeberg, Inf.⸗Regt. 102/6. Komg. i. Gefgsch. Rochefort [Pension Germania] (V. L. 18/100 Punkt, gen. Müller, Kurt Max Bernhard, Oschatz, Inf. Regt. 10 7. Komp. i. Gefgsch. Auch [Pension Germania] (V. L 35/92/134). Adler, Albert, Paunsdorf, Res.⸗Inf.⸗Regt. 103/11. Komp. i Gefgsch. Camp. de Carpiagne [Hotel Continental] (V. L 213/238) 1 82 * „— „2 8 2 279 Ernst Emil, Dresden⸗Striesen, Res.⸗Inf.⸗Regt. 10 3. Komp., i. Gefgsch. Blaye [Hotel Continental] (V. 2. 229)

Wölkau, Res.⸗Inf.⸗Regt. 103/1. Komp. i. Belle⸗Ile⸗en Mer [Hotel Continental] (V. L. 212/222. Lange, Max Friedrich, Gefr., Burgstädt, Ldw.⸗Inf.⸗Regt. 100 Komp., i. Gefgsch. Castres [Pension Germaniz .L. 38/91). Paul, Gefr., Obertriebel, Res.⸗Inf.⸗Regt. 104 Komp., i. Gefgsch. Orléans [Hotel Continental (V. L. 206/245). Richard, Torgau, Res.⸗Inf.⸗Regt. 107/10. Komp., 1 Gefgsch. St. Martin de ([Hotel Continental] (V. 2 28/43/117).

Roscher, Albert, Vzfeldw., Langenchursdorf, Res.⸗Inf.⸗Regt. 138 9. Komp., i. Gefgsch. Camp. de Carpiagne [Hotel Con⸗ tinental] (V. L. 208/240).

Wilhelm, Langheim⸗Abbau⸗Sußnik, Inf.⸗Regt. 178 2. Komp., i. Gefgsch. Par la vie de Pontastier Pensim Germania] (V. L. 36/174).

Hölzel, Georg Paul, Gröba, Inf.⸗Regt. 182/5. Komp., i. Gefgsch⸗ St. Martin de [Hotel Continental] (V. L. 29/119.

Knabe, Alfred, Crimmitschau, Inf.⸗Regt. 183/5. Komp., i. Gefgsch [Hotel Continental] (V. L. 220).

Weidenmüller, Friedrich, Crimmitschau, Res.⸗Feld⸗Art.⸗Regt. 22 3. Battr., i. Gefgsch. Orléans [Hotel Continentel (V. L. 220/247).

Bertsche, August, Zell a. Audelsbach, 3. Arm.⸗Batl. 23 /6. Kompd, bish. vermißt, i. Gefgsch. [Pension Germania] (V. L. 246)

nterie⸗-Regiment Nr. 23.

2 3. Kompagnie. Zerche Leipzig⸗Schleußig verl., b. d. T öfling Dresden⸗A. verl., b. d. Tr.

dt, Emil Erdmannsdorf, Flöha leicht verw. gel bin Elbersdorf, Pirna vperletzt. Arnold II, Martin Dittersdorf, Flöha I. v., b. d. Tr.

Melzer, Otto Dresden⸗A. leicht verwundet, b. d. Truppe

5. Kompagnie. Gefr. Kurt Hammer Blankenhain, Zwickau leicht verwund Kluge, Max Marbhbach, Flöha leicht verwundet. Bernhard, Wiegand Stöcken, Zwickau schwer verwunde⸗

7. Kompagnie. Utffz. Felir Wehder Z Zittau leicht verwundet Utffz. Richard Wolf Chemnitz⸗Hilbersdorf leicht verwundet Gefr. Domenik Krawitz Radzionkau, Tarnowitz I. v., b. d. Tr Gefr. Willibald Weyrauch Ochtrup, Steinfurt l. v., b. d. Tn Händler, Georg Pennrich, Dresden⸗A. leicht verwundet. Hämisch, Ernst Freiberg leicht verwundet. Stein, Walter Leipzig schwer verwundet. Rühle, Woldemar Nauleis, Großenhain leicht verwundet. Bäurich, Oskar Mahlis, Oschatz leicht verwundet. 9. Kompagnie. Utffz. Fritz IJß b ru cker Nischwitz (Sa.⸗A.) leicht v., b. d. I.

Berichtigung früherer Angaben. 8 2. Kompagnie.

8

Gefr. Otto Hempel Weinbohla bish. schwer verw., 6.2. 16 i. Res. Laz. I, Saarburg gestorben. (V. L. 2 %

—4. Kompagnie, Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 45. Schmidt, Johann Klix bish. vermißt, krank. (V. L. 15) —1. Kompagnie, Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 46. Stiegler, Otto Kauffungen bish. vermißt, krank. (V. L. 19

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. 18 1. Kompagnie. Gefr. Hermann Klepel Großzschocher, Leipzig leicht vern. 7. Kompagnie. Vzfeldw. Franz Thierfelder Deutschenbora, Meißen exmi leicht verwundet, bei der Truppe. Vaͤfeldw. Walter Julitz Leipzig leicht verwundet, b. d.

Derartige Meldungen betreffen deutsche Heeresangehörige

[Großmannl, Emil

D

9. Kompagnie. Offz. Stellv. Joseph Jesiora, Königswille (Schlesien), gefallen. Heidenreich, Paul Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. 8 an 498 az⸗ a erger atthias Großeldin 2), Landau ayern Pahlsp durch Unfall En hei 11. Kompagnie. Utffz. Friedrich Ehrich Roßla, Sangerhausen I. v., dienstf. Gefr. Otto Weiser Teuchern, Weißenfels schwer verwundet. Gefr. Erich Seemann Berlin leicht verwundet, dienstfähig. 12. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Papsdorf Leipzig⸗Neustadt gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 4. Kompagnie.

[Hauer (nicht Heuer), Erich Zeitz bish. I. v., 7. 11. 15 i

Laz. Saarburg gestorben. (V. L. 225.)

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. 2. Kompagnie. 1 Schwertner, Paul Lichtenberg, Zittau 4. 9. 15 4. 2. 16 zur Truppe zurück. 3. Kompagnie. Utffz. Otto Stolle Leutersdorf, Zittau leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

[Eichhorn, Erwin, Bretnia, Kamenz, 14. 2. 16 inf Unfall gestorben.

8 5. Kompagnie. 1 . Kurt Gehren, Schwarzburg⸗Rudolstadt leicht verw. 1, Martin Häslich, Kamenz leicht verwundet. 8 7. Kompagnie. 8 Tilger, Max Posen verletzt. 3 12. Kompagnie. Heinze, Paul Oberseifersdorf, Zittau 4.2. 16 zur Truppe zurück. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6 8 4. Kompagnie. Urban, Oskar Rodewitz, Bautzen seit 21. 9. 14 vermißt. * „„ 5 Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie, Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. Lotzdorf bish. vermißt, krank. (V. L. 17.)

7.9. 15 verletzt,

Ersatz⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

1 2. Kompagnie. Walter Markneukirchen, Oelsnitz leicht verwundet.

9. Kompagnie.

Reichel,

[Pestel, Willy Leubnitz, Zwickau leicht verw., bei der Truppe.

10. Kompagnie.

[Barthel, Hugo Glauchau 19. 8. 15 verletzt, 28. 9. 15 zur

Ers. Truppe zurück. 11. Kompagnie.

Gefr. Otto Wettengel Markneukirchen, Oelsnitz schw. v.

1 12. Kompagnie. b Loße l, Paul, Tamb. Wiesa, Kamenz I. verw., bei der Truppe. Lipinski, Karl Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe.

Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie, Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 89. Rummler, Paul Elsterberg bish. vermißt, befindet sich jetzt b. d. 12. Komp. Ers. Inf. Regts. 40. (V. L. 17.) 6. Kompagnie, Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 89. Kritzner, Kurt Chemnitz bish. vermißt, krank. (B. L. 38.) Meisel, Richard Tirpersdorf, bish. verw., gefallen. (V. L. 38.)

Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100. 2. Kompagnie. 8 Gefr. Arthur Reiner Arnsgrün, Oelsnitz l. verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. 1 8 Offz. Stelld, Fritz Weichert Oelsnitz, Stollberg gefallen. Utffz. Karl Tetzner Callnberg, Glauchau schwer verwundet. Utffz. Walter Scholze Radeberg, Dresden⸗N. schw. verw. Gefr. Friedrich Albert Reichenbach, Plauen schwer verwundet. Gefr. Oskar Schulze Döbeln leicht verw., bei der Truppe. Heinrich, Paul Conradsdorf, Freiberg schwer verwundet.

Mathesius, Max Kattnitz, Döbeln schwer verwundet.

Richter II, Emil Reifland, Marienberg gefallen. Scholze, Max Reichenau, Zittau leicht verwundet. Zettwitz, Walter Hochkirch, Löbau schwer verwundet. Bräuer, Reinhold Forchheim, Marienberg schwer verwundet. Rackowitz, Georg Naumburg gefallen.

Robel, Alfred Dresden⸗Plauen gefallen.

Steudel, Otto Reichenbach, Plauen leicht verwundet. Bauer, Max Chemnitz⸗Alt schwer verwundet.

Berger, Max Auerbach gefallen. 1 Hummitzsch III, Oswin Tautendorf, Döbeln gefallen. Werner III, Hermann Zitzschewig, Dresden⸗N. gefallen. Gerstenberger, Karl Chemnitz gefallen. Gräff, Ernst Bockau, Schwarzenberg gefallen.. Trappschuh, Martin Lichtenberg, Friben gefallen

[Wirsig, Max Dresden gefallen.

1 6. Kompagnie. ZBohme, Max Oberbobritzsch, Freiberg leicht verwundet. Rudolph, Reinhard Neugersdorf, Lobau d. Unfall I. verl. Schwarzenberger, Adolph Hohenstein, Glauchau l. v. Schröter, Richard Bernstadt, Löbau leicht verwundet. Bretschneider, Karl Dresden leicht verwundet. Brendler, Benno Seitendorf, Zittau schwer verwundet. Kießling, Arthur Bauda, Großenhain d. Unfall leicht verl. 8 8. Kompagnie. B Utffz. Albert Holzmüller Reißig, Plauen 26. 12. 15 im Res. Laz. 8 Osterode inf. Unfalls gestorben. Kronast, Josef Wiesau, Neiße erneut verwundet, schwer.

II. Ersatz⸗Bataillon. 5. ü. Verwundeten⸗Komp agnie. Spohn, Albert Ludwigsburg, Neckarkreis 3. 1. 16 infolge Unfalls im Festgs. Laz. 8 Posen gestorben. Berichtigung früherer Angaben. 6 1“ 8 4. Kompagnie. Jungfer (nicht Junpfer), Robert Riesa v. (V. L. 244.) 7. Kompagnie.

Fischer II, Alfred Dresden⸗A. bish. vermißt, von Frankreich

tot gemeldet. A. N. (V. L. 209.)

Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. 3. Kompagnie.

ne

Krischer, Richard Glatz schwer verwundet.

Warg, Alfred Obersachsenberg, Auerbach gefallen.

4. Kompagnie. 8 1 Utffz. Oswald Mosig Eberddorf, Löbau vermißt. Scheibner, Ernst Abtei Oberlungwitz, Glauchau schwer

verwundet u. gestorben. . m 7. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Symmank Bischofswerda, Bautzen Stirt 10. Kompagnie. Stirius, Georg Bautzen schwer verwundet u. 12. 2. 16 in einem Laz. gestorben. 1“M“

eutsche Berlustlist

8 11. Kompagnie. 8

Gefr. Marx Wolf Cunnersdorf, Dresden gefallen.

Ku nze I, Edwin Langenau, Freiberg leicht verwundet

Metag, Richard Dörrwalde, Kalau leicht verwundett.

Berichtigung früherer Angaben.

3 5. Kompagnie. 11““ 8

Beringer, Ernst Meiningen bish. vermißt, in Gefangen⸗

schaft. (V. L. 192.)

7. Kompagnie.

Schöne, Georg Dresden bish. vermißt verw. (.

Güldner, Arthur Meißen bish. vermißt, verw. (

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

8 1 10. Kompagnie. 8 Bischoff, Oswald Meerane leicht verwundet. Sorge, Franz Chemnitz leicht verwundet. Thonig, Wilhelm Weiasdorf, Löbau gefallen. Neubert, Bruno Jahnsdorf, Stollberg leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Gefr. Alfred Dehnert Müceln, Oschatz schwer verwunde

Drüßner, Bruno Großnaundorf, Kamenz leicht verwundet.

Koffmahn, Willy. Kranktr. Zwickau leicht verwundet.

Sonntag, Karl Rottluff, Chemnitz schwer verwundet. Berichtiaung früherer Angaben.

8. Kompagnie. Utffz. Paul Oppitz, Deuben, nicht 4. 10. 14, sondern 11. 11. 14 in franz. Gefasch. Castelnaudry gest. (V. L. 36/64/133.) Rüdiger, Richard Beuthen bish. schw. verw., 8. 2. 16 im Res. Laz. Fürth, Städt. Krankenh. gest. (V. L. 243.) 10. Kompagnie. Hohlfeld, Hermann Mittelndorf bish. vermißt, von Frank⸗ reich tot gemeldet. A. N. (V. L. 217.) Grumbt, Bruno Pirna bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 217.) 12. Kompagnie. Lorenz, Karl, Malkwitz, bish. verw., dann verw. u. vermißt, wird von Frankr. tot gemeldet. A. N. (V. L. 217/243.)

1. 2

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 3 4 1 Komn . Gefr. Josef Ganglitz (Gauglitz?) Heinrichswalde, Bresl leicht verwundet. 8 Baumann, Bruno Voiatsberg, Oelsnitz vermißt. Bernigau, Otto Mühlhausen i. Th. gefallen. 1 3. Kompagnie. Gefr. Max Petermann Nöthnitz, Dresden⸗A. leicht ver etzt. Bäßler, Paul Ober Pesterwitz, Dresden⸗A. leicht verwundet. 8 6.6 ‚6“ Gefr. Richard Schneider Skassa, Großenhain leicht verletzt.

1. Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 1. Kompagnie. 1 Pohl, Ernst Minken (2), Ohlau gefallen. 8 1 2. Kompagnie. Gefr. Willy Berger Schmölln, Bautzen gefallen. 3. Kompagniece. b Gefr. Willy Hosang Leipzig⸗Eutritzsch I. verletzt, bei der Tr. 4. Kompagnie. b Börnert, Emil Hennersdorf, Dippoldiswalde leicht verw. 6. Kompagnie. Koch, Paul Ober Horka, Rothenburg (Schles.) I. v., dienstf. 8. Kompagnie. 1 Gefr. Fritz Kromnik Reußendorf, Waldenburg gefallen. Wicha, Stephan + Klein Hoschütz, Ratibor leicht verwundet. Böhme, Alfred Dresden leicht verwundet. Grille, Max Mergendorf, Großenhain schwer verwundet. Besser I, Karl Großenhain schwer verwundet. 9. Kompagnie. Grundmann, Otto Burkau, Bautzen schwer verwundet. Höntsch, Hugo, Tamb. Krakau, Kamenz leicht verwundet. 11. Kompagnie. Engelbrecher, Alfred Coschütz, Dresden⸗A. gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 12. Kompagnie.. Utffz. Mat Kurzreuter Eisenberg bish. schwer verwundet, gestorben. (V. L. 255.)

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 1. Kompagnie. s Gefr. Franz Richter Limbach, Chemnitz leicht verwundet. Häßler, Arno Wittgensdorf, Chemnitz schwer verwundet. 2. Kompagnie. 1 Utffz. Eugen Hermann Flockendorf, S.⸗A. leicht verwundet. Gefr. Bruno Techert Quersa, Großenhain gefallen. Burkhardt II, Richard Kiebitz, Oschatz I. verw., bei der Tr. Brehme, Richard Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwundet. Braungard, Arno Markneukirchen, Oelsnitz gefallen. 8 Sachse, Richard Gallschütz, Oschatz leicht verw., bei der Tr. 3. Kompagnie. 3 Vzfeldw. Paul Georgi Bockau, Schwarzenberg leicht verw. 4. Kompagnie. M el, Ludwig Ursprung, Stollberg leicht verwundet. er, Arthur Crossen, Zwickau gefallen. Iner, Richard Großguerbitzsch, Oschatz leicht verletzt. inert, Max Limbach, Chemnitz leicht verwundet. 6 Voland, Kurt Chemnitz leicht verwundet. 7. Kompagnie. 1 t Müller II, Otto Lichtentanne, Zwickau leicht verwundet (war der M.⸗G.⸗K. zugeteilt). 9. Kompagnie. Brade, Max Bautzen schwer perw., 20. 2. 16 im Feldlaz. 3 XIX. A. K. gestorben. Pester, Albert Oberfrohna, Chemnitz gefallen. 10. Kompagnie. Beckert, Walter Chemnitz leicht verwundet. 11, Kompagnie. Grabner, Oskar Kühnhaide, Stollberg d. Unf. l. versetzt. 12. Kompagnie. Jähn, Emil Tannenbergsthal, Auerbach schwer verwundet. Bernigeroth, Gustav Paunsdorf, Leipzig leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1 Utffz. Richard Bönisch Frohnau, Annaberg schwer verwundet. Schimmrich, Alwin Kornhain, Grimma leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 6. 1 eähs Bauch, Arno Seiferitz bish. verw., 11. 1. 16 in einem Feldlaz. 1 gest. gemeldet, 9. 1.16 gestorben. (V. L. 251.) 8 10 Kompagnie. Bauer, Joh. St. Johannis bish. schw. v., gefallen. . L. 29.) Spranger (nicht Spanger), Arno Mylau I. v. (V. L. 29.) 18.,ae sae reyer, Max Berbisdorf bish. schwer verw. u. vermißt gem., schwer verwundet u. gestorben. (V. L. 99/246.)

—, .. „1 4 8 8 8 (Utffz. Bruno Weise Leschwitz, Görlitz schwer verwun

Gefr. Willy Büder Spremberg, B 1 Fiedler, Wilhelm Petersdorf, Hirschberg schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

2. Kompagnie. Glimm, Erich Magdeburg schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

6. Kompagnie. 1 8 Junghanß, Arno, Ebersbach, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 214.) Espig, Albin Bernsbach bish. vermißt, von Frankreich tot gemeldet. A. N. (V. L. 214.)

Klöden, Hugo Merzdorf bish. vermißt, von Frankreich tot

gemeldet. A. N. (V. L. 214.)

13. Infanterie⸗Regiment Nr. 128 1 1. Kompagnie. Müller, Paul Auerbach i. V. 31. 12. 15 verwundet und 31. 1.16 zur Truppe zurück.

Feller, Willy Meusegast, Pirna erneut verwundet, leicht 8 2. Kompagnie. Gefr. Paul Anders Pulsnitz, Kamenz gefallen. Petrich, Max Meißen gefallen. 3 1 3. Kompagnie. Utffz. Max Kloß Dresden⸗Löbtau leicht verletzt. Gefr. Rudolf Hentschke Dresden⸗A. erneut leicht ver et. Löwe, Julius Fürstenau⸗Gottgetreu, Dippoldiswalde schwer verwundet, 10. 2. 16 gestorben. . Uhlemann, Otto Oederan, Flöha schw. v., 14. 2. 16 gest. Seelig, Bruno Mehltheuer, Plauen i. V. leicht verwundet Kotzerke, Paul Peterwitz, Trebnitz leicht verwundet. Kunze II, Bruno Maaschwitz, Grimma leicht verwundet. Naumann, Otto Gallschütz, Oschatz leicht verwundet. Müller II, Paul Rohna, Kamenz schwer verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. Friedrich Laube Neu Tuchel, Tuchel schwe Winter, Richard Rödlitz, Glauchau gefallen. Köckritz, Bruno Dresden⸗N. leicht verwundet. Hertwig, Karl Rathewalde, Pirna l. verw., bei der Truppe. Müller XII, Karl Dresden⸗A. schw. v., 14. 2. 16 gestorben. Otto III, Max Dresden⸗N. schwer verwundet.

5. Kompagnie. Oehler, Bruno Crimmitschau leicht verwundet. 7. Kompagnie.

8

Gefr. Hermann Leubner Grünberg, Flöha gefallen. Henkel, Wilhelm Benau, Sorau gefallen.

Helbig II, Otto Leipzig leicht verwundet.

N

Illing, Adolf Klein Waltersdorf, Freiberg erneut l. verw.

1 8. Kompagnie. 1 Hertel, Emil Haselrain, Oelsnitz i. V. leicht verwundet. Pawlowski, Otto Niederlangenau, Görlitz erneut v., schwer. . 1 9. Kompagnie.

Gefr. Max Thieme Dresden⸗N. d. Unfall verletzt. Gefr. Gustav Halang Cunewalde, Löbau leicht verwundet. Enger, Oskar Bornchen, Flöha gefallen.

10. Kompagnie. 3 randenburg I. v., b. d. Tr.

12. Kompagnie. Mautsch, Georg Guhra, Bautzen gefallen. Blä Paul Weißkollm, Hoyerswerda schwer verwundet. Köstlmeier, Paver Unternagebach, Regen (Bay.) I. verr. Schierz, Max Wehrsdorf, Bautzen leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. 8 88 Schäfer, Walter Weinböhla bish, vermißt von Frankreich tot gemeldet. (V. L. 210.) 3, Keompa 1 1 Meißner, Karl F bish. vermißt, in Gefangenschaft. Adam, Arthur Dresden⸗A. bish. vermißt, von Frankreich tot gemeldet. (V. L. 210.) 4. Kompagnie. Ullrich, Otto Deuben bish. vermißt, i. Gefgsch. (V. L. 210.) Utffz. Johannes Wolff II Walldorf bish. vermißt, gefallen. (V. L. 210.) 10. Kompagnie. 1“ Glaser, Arthur Zittau bish. schw. verw. 28. 1. 16 in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 254.)

15. Infanterie⸗Regiment Nr. 181.

1. Kompagnie. Baumann, Emil Karolinsthal (Böhmen) gefallen. Sippach, Armin Fehrenbach, Hildburghausen leicht verw. 2. Kompagnie.

Lempe, Kurt Chemnitz schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schmalfuß, Erwin Zwickau leicht verwundet. 1 6. Kompagnie.

Friedrich, Alfred Chemnitz leicht verwundett. Härtel, Paul Oelsnitz i. E., Stollberg verw. (Gasvergiftung), 10. 2. 16 zur Truppe zurück.

8. Kompagnie. Viehweger, Arthur Hartmannsdorf, Rochlitz leicht verw. 9. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Willy Schluttig, Mülsen St. Jacob, Glauchau, l. verw. Bühring, Albert Veitenhäuser, Aue leicht vermwundet. 10. Kompagnie. 8 Näser, Albin Zwickau erneut leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Heß, Paul Tannenberg bish. schwer verwundet, 17. 2. 16 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gest. (V. L. 254.)

16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. 1. Kompagnie. 1 Gefr. Walter Wolf VI Meißen schwer verwundet, 4. 2. 16 in einem Krgs. Laz. gestorben Gefr. Edmund Meyer Berlin erneut leicht verwundet. Trobisch, Max Zauckerode, Dresden⸗A. Seee verwundet, 6. 2. 16 in einem Feldlaz. gestorben. Gärtner, Arthur Zadel, Meißen leicht venwundet. Leipner, Ernst Kemnitz, Dresden⸗A. leicht verwundet. Große, Willy Frankenhausen, Zwickau leicht verwundet. 2. Kompagnie. Israel, Max Friedenstal, Löbau leicht verwundet. Morgenstern, Johannes Freiberg gefallen. 8 Schlage, Ewald, Mittel Herwigsdorf, Zittau, erneut verw., schwen. Bormann, Albert Freiberg⸗Freibergsdorf leicht verwundet Wittig, Max Lotzdorf, Dresden⸗N. leicht verwundet. Beier, Walter Chemnitz leicht verwundet. Schneider, Martin Bischdorf, Löbau leicht verwundet. Bleul, Paul Chemnitz leicht verwundet. ennicke, Otto Reußen, Weißenfels leicht verwundel. 8 obloch, Gottfried Weiden 28. 9. 15 verwundet, 27. 1. 10 zur Truppe zurück. 3. Kompagnie. Wenke, Karl Sohland, Bautzen gefallen. Müller X, Richard Drehbach, Marvienberg schwer verm,

* 1“

——