1 Erste Beilage
1 8 legt werden. Nicht die Die Erstaufführung des phantastischen Dramas „Ein Tramn⸗ Kuunst und Wissenschaft. ö— J““ 1 ige r un onig 1 reußi
In der Märzsitzung der Vorderasiatischen Gesellschaft der aäztesten Textgestalt vielmehr, die u. a. gleitende ½ 98 3 eates g
grach der Geheimzat Pescson e Hekssc hen delelobcsch: vcen erasa hna b dot hteschen⸗ den, Waw vouns (n ven Ke b0gJen Bepvaean nß Hebetana seßt n a der ehe b b —( ZI1111111“ 8 Berlin, Mittwoch, den 8. März Enterricht im Hebrä schen ist, so fuͤhrte der Vortragende aus, die Dlatze, ost durch beides, entstand, tritt hier als Schwie fü — szenische Leitung hat Rudolf Bernaut. 600 2, — — — —————— Eingangspforte in die Welt des Semitismus. Seine Grammatik Haßs kam dann die Tätigkeit der Punktatoren, die 5 R,,5 b v.e. BeNaa gt.. e nac ans 8 8 Woritunde hat die klassische hebräische Literatur, die mit dem im Verderbnisstadtum üb rnahmen; jede sprachliche Tra 1 u Svend Gade hergestellt 8 Testament identisch ist, zum Gegenstand. Diese Wissenschaft längst verloren, die Fähigkeit und Neigung zu wissenschaftlicher 8 von Svend Gade hergestellt.
ist von christlichen und jüdischen Theologen begründet und dankens⸗ erklärung nicht vorhanden, ferner die Verderbnisse des Textes 8; im Das letzte Konzert der Gesellschaft der Musikfreung wert auch von Orientalisten und Philologen gefördert worden; Abschreiben, die Verwechflung ähnlicher Buchstaben und uch⸗ findet Donnerstag, den 16. März, Abends 8 Uhr, im großen Sam dennoch bleiben noch manche Wünsche und Forderungen übrig, stabenfolgen mit einander. Aus alledem erklären sich viele der Philharmonie mit dem Philharmonischen 9. v “ 1 “ die auf eine Verhbesserung unserer Kenatnisse auf diesem der für das Verständnis verrufensten Stellen. Diese Text⸗ unter Leitung von Professor Ernst Wendel statt. Mitwiskende 8 Uebersi ch t Gebiete hinzielen. Noch beherrscht das Geseniussche hebrätsche verderbnis und ihre Entstehung muß in einer Einleitung zum hebrässchen ist der Köntalich baperisch Kammersänger Friedrich Broderie 8 “ Hindwörterbuch fast konkurrenzlos den Markt, das in seiner Worterbuch, was bisher nech niemals geschehen, festgestellt werden, von der Münchener Hofoper. 1 . u“ den deutschen Münzstätten bis Ende 8 8 von Francis Browne 222 in “ 9 dann erhalten wir eine sicer Grundlage Er v. 1u 8 1 a. 8
merska weit verbreitet ist und das auch dur duard Königs Wörterbu — hh eine Schutzwehr gegen zügellose Emend . 8 1 8 m 8 . 1 9 zum Alten —— Professor Delttzsch hat nun naa e e. ein. s. nüässen im Wö terbuche ausführlich angeführt Mannigfaltiges. 8 Goldmünzen Silbermünzen 11““ Nickelmün zen Eisenmünzen Kupfermünzen schon 1886 seine Wünsche für eine bessere Anordnung und Darstellung werden, die Parallelstellen müssen hervorgehoben werden; denn dies Berlin, den 8. März 1916. P“ Februar 1“ 8 9 sund 4
1. “ „ üb L ünfund⸗ 8 wonag. Zehn⸗ Fünf⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ 9
des hebrätschen Wortschatzes in seinen „Prolegomena“ aufgestellt. Er i nicht zwei verschiedene Belegstellen. Ohne dem neuesten “ b Hiervon auf 8 wünschte die S-e-n 98 biblischaramälschen Wortschatzes — 8 Gefentueschen Wörterbuches, der vielleicht allzusehr „Die Sternbilder mit praktischen Uebungen ihrer Auffindun 0l 1916 sind Doppel Kronen Privat⸗ Fünf⸗ Drei⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fanssg. ehn⸗ uünf⸗ aus dem hebräischen Wörterbuche, die Aufführung des hebräischen jedem Autor in seinen Zusätzen gerecht geworden ist, einen Vorwurf lautet das Thema eines Lichtbildervortrages, den der Direttor N gepraͤgt kronen rechnung*) markstücke markstücke markstücke markstücke pfennigstücke ennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke Workschatzes nach Wortstämmen, nicht nach dem Alphabet, zu machen, erklärte Professor Delitzsch doch den lexikalischen Kern des F. S. Archenhold am Dienstag, den 14. d. M., um 7 Uhr Abende orden in: ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ₰ ℳ „+₰ ₰ ℳ ₰ ℳ 4₰ ½ 8r14 ℳ —₰ somts, die Aufnahme der Eigennamen in einen besonderen An⸗ Geseniusschen Wörterbuches als schwer vernachlässigt; es sei tief be⸗ im großen Hörsaal der Trepiower Sternwarte balten nen n— vr
100 002 652 615 50 1 730 560/90 1 16 399 19
harg. Nur die erste dieser Forderungen ist erfuͤllt worden. Während lagenswert, daß alle die Zusätze auf „ein altes, rissiges Kleid geflickt Es finden ferner folgende kinematographischen Vortäͤge ste ⸗ Iin.. „—
alle anderen Wäöͤrterkücher der semtischen Sprachen — des Ara⸗ Se Er hat allein 200 Zitierungsfehler in der nächstei Sonnabend, Nachmittags 5 Uhr: „Hinter der Front?; Son (c aczen — 472 427, — V1 17 954 30 — 17 773/10
bischen, Aethiopischen, Sprischen, Assyrischen — nach Wortstämmen 15. Auflage notiert und ein Fehlen von Belegstellen in vielen tag, Nachmittags 3 Uhr: „Europäische und exotische Jagden“, Uör l Muldner V
sind, werden im hebräischen Wörterbuch die Partizipien zum Fällen. Schon vor 30 Jahren hat Delitzsch das Er⸗ „Sitten und Gebräuche fremder Völker“, Abends 7 Uhr: „Urse Hütte.. 1t 120 000 — I“ chaden für den Anfänger vom Verbum losgerissen. Bei den etwa scheinen eines hebräischen Wörterbuchs angekündigt; aber er wollte Marine“; Mittwoch, 15. März, Nachmittags 5 Uhr: „Das baverisch gtuttgart 300 000 230 000— 22 349 15
30 Substantiven mit zweifelhafter Ableitung könnte eine Note ein⸗ noch abwarten, ob der Gesenius umgearbeltet werden würde, und er Hochland und die Königsschlösser“. Kriegsverwundete haben zu aleelgarleruhe 36 000 I 180 000— — 2 3
gefügt werden, dagegen ist es notwendig, daß der Stamm und alle hat in der Hoffnung darauf bisher seine Arbeit nicht publiziert. Nun Vorträgen umsonst Zutritt. Mit dem großen Fernrohr werden 1.00 dumburg 199 000 130 000— 94 500 — 3
Ableitungen in allen Schattierungen einheitlich zu überschauen da er glaubt, diese Hoffnung aufgeben zu müssen, hat er sich entschlossen, klarem Wetter die „Venus“, der Mond, der „Saturn⸗ und 1.2 21 5 1780 072 5 5I52 =
sind. Auch die Eigennamen, trotz ihres Materials an an die Drucklegung seines hebräischen Wörterbuchs zu gehen, wozu Mars“ beobachtet. “ 8 Eumm d I 288 515 20q 563 352 — 41
Wortschatz, gehören nicht in das eigentliche Wörterbuch binein. ihm das Unterrichtsministerium Urlaub erteilt hat. Dabei werden⸗ Vorher . V
Eine weitere Forderung an das Ler kon muß die sein, daß die Ficht gen, ihm seine oben entwickelten Grundsätze zur Richtschnur Im Lessing⸗Museum (Brüderstraße 13) findet morgen . ““ “ “
Rütttenane1e anitgeqdernnd xBe dascgesan ezgeüch tndeentkere 1“ v Donnerstag, eine Gedächtnisfeier für Fahmen Sylde m wigt **) 4562 145 880772 276 55074036756440281 382 7400172 460 508 819 394 859]870 025 1017120 921 089 — 7 500 499 — 2b9O.147 30.]37285 221, 159 9107068 — 3 882 32015]= 9091 367 50 15 822 323,42
und sind völlig auszumerzen. Nut die richtige Bedeutung darf gegeben In Besprechung boten Professor M. Hartmann, Dr. Eppen⸗ 38 Ie Denaa n ) Ge⸗ b b 8g
werden; obwohl es oft nicht möglich ist, ein deutsches Aequivalent für stein und Geheimrat von Luschan Ergänzungen zu den Darlegungen 8 r. eöd 1 8 11 ½ 1 v samtaus⸗ “ “ 1 8 8 1 8 1 1
das hebrä sche Wort zu geben, so ist es im ganzen doch die Aufgabe des Vortragenden uno Gebhlimrat von Luschan begrüßte das in Aus. und Rose Walter 8F1 War Gustad he migung 4 562 145 8800772 276 550⁄4036756440/281 382 740[172 560 510ʃ[319 394 858370 137 6017122 701 131,50]q 7500 449 — 75 067 147 30]% 37 285 79115 2 395 583,20 4 445 682 9 133 411 22 15 834 084 34
des L xikographen, danach zu streben, diese Forderung möglichst zu errelchen. sicht ftehende Erscheinen des Delitzschschen hebrätschen Wörterbuchs mit und Fräulein von Liben. Sels. — 1” 8. gn Roden Hier⸗
Cine nicht genügende Beberrschung der deutschen Sprache hat bei freudiger Hoffnung. aus seinen „Hamlet.Entdeckungen eines Schauspiele r pon sind 8
Gesentus oft Falsches Senhe Pt. 8. “ 3 vwieder 8 “ 1sn .“ ““ b 1 aebails 1 8 “
gegen die Exa theit der Wor angabe. elitz will keine rübung ₰ . 8 “ 6 . 3 8 1 eingezogen 2 37 353 5 247 63 38 0619 3 62 3 ves 1 50 - 8 60 530 89 25 — 8 — — G 41 242 16
des Richꝛigen durch Häufung von Synonymen; dadurch entstehen Un⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 Danzig, 7. Mär. (W. T. B) Das inmitten eines berlite Bleiben T50 927 710 707922 550 281 135 1voUa WSS mPRPäenenmnss 5
klarhesten in der Erklärung des Textes. Keine falsche Bedeutung Nach Mitteilungen aus dem türlischen Ackerbauministerium wird, Parkes gelegene Koͤnigliche Schloß in Oliva, das seit 8. 8155 850 790 1 264 315 g72 br n — .
darf neben die richtige gesetzt werden, wie es leider vielfach bei Gesenius wfe „W. T. B.“ meldet, die Anhaufläche in dem von Eisenbahnen Tode der Prinzeisin Maria von Hohenzollern⸗Hechingen, alo sa 5 155 850 790 ℳ. “ 264 315 675,50 ℳ. 8 114 373 815,10 ℳ. 6 841 265,35 ℳ. 24 884 462,64 ℳ.
der Fall ist. Der Grundsatz muß besolgt werden: die Bedeutung durchzogenen Teil von Anatolien auf 75 % der vorjährigen be. Mat 1888, unbenutzt ist, wird, wie die „Danziger Neuesten Nah *) Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. “ 8 ““
Wortes ist aus dem “ “ g8 Fücksachr auf rechnet. Bisher hatten die Wilajets von Angora und Konia durch⸗ veaee9 8 S. g; . 8 b. “ 8 **) Vergl. den „Reichsanzeiger“ vom 8. Februar 1916, Nr. 33.
rgend verwandte Sprachen. In dieser Weise ist De t elbst in schnitilich 30 000 Waggons Korn aukgeführt. In den Wllajers Kaisers un önigs entsprechend, jett für die Unter erlin, den 7. Mär 3. s
seinem seit 20 Jahren erschienenen, heute noch brauchbaren assprischen hatgnh Mossul, Aleppo sowie im Sandschar Urfa soll die Anbau. bringung erholungsbedüs rftiger Krieger hergerichtet wene Berlin, de März 1916 Haupedachhaltege, de Neichsschagamun.
Wörterbuch verfahren; er hat, ohne nach dem Arabischen zu schielen, fläche die gleiche wie im Vorjahre sein, in einigen entlegenen Wilajets und diesem Zwecke auch noch einige Zeit nach dem Kriege dienen. —
die Worte aus der assyrischen Literatur erklärt. Trotzdem der Vor⸗ jedech nur 15 — 20 % der vorjährigen erreichen. ““
tragende die vergleichende Betrachtung des Arabischen in ihrem Werte ladb gp. W. T. B.) Am 7. Män zn öb“
M.⸗Gladbach, 7. März. G 8 m 7. März, fri Preußischer Landtag. den; die ursprünglich für je eine Reihe von Prohiefen vorgesehenen kriegswirtschaftlichen Fragen, so die Ernährungsfragen, nicht wieder ür n
für die hebrätsche Wortforschung voll anerkennt, erscheint ihm dessen gr Heranztehung bei Gesenius als ein Mißbrauch. Die bebraͤlsche Wort⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 4 Ubr 45 Minuten, brach aus noch ungeklärter Urfache im Hüten 8 vier Senate hatten jedoch auf swei Srnat⸗ für Osten und Westen berührt werden dürfen e ständige Mitglieder sn den Fahnen Abg. Stull (Zentr.): Unter diesen Umständen wird es dem
43/72
erschung ist zur Sklavin des Arabischen bei Gesenius hera gewürdigt. maßregeln schuppen auf dem Babnhofe M.⸗Gladbach Feuer aus. 9 Hausder Abgeordneten. bbeesschränkt werden müssen, da vie ist ei 1 ü 8 Güterschuppen brannte trotz rechtzeitigen energischen Eingreifent d S: 8 fen sei 8 Landeswass⸗ die Einheitlichkei r t sein die
Die Bedeutungsentwicklung darf nicht zusammenhangslos gegeben, Maul. und Klauenseuche vom Viebhof in Essen sowie den BSchudpen lagernde Gut gerettet werden konnte. Die bei dem Bran (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) sonders wichtig sei die Bestimmung, die noch bei keinem anderen Ver⸗] meiner Rückschluß daraus ist vnffthaft Die g 8. Zusammengehöriges darf nicht entzweigerissen werden. Trotz der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom vernommenen Explostonen sind auf die Zerstörung gefüllter Kodles — 8 ““ “ waltungsgericht bestehe daß die Sachverständigen nicht nur zur Ver⸗ folgen immer auf 18 Jahre: die Peni een höheren Pachtsä n Bedeutung des Arabischen für das Hebräͤlsche im allgemeinen sprach. Viehhof in Frankfurt a. M. am 6. d. M. fäureflaschen zuruückzuführen. Der Stückgutvokehr wird unter 860 Ueber den Beginn der Sitzung ist in der gestrigen Nummer handlung, sondern auch zur Beratung bis zum entscheidenden Spruch nur, daß die Domänen vor 18 88 nicht die Erträge wissenschastlichen Stene⸗ gibt es doch Anfschius über die nutzung des Zollschuppens aens 84 LSeern, eer⸗ 5 I berichtet worden. . hinzugezogen werden könnten. Der Berichterstatter 1be sodann, brachten, sondern erst durch eine andauernd intensive Kultur in die Zischlauie im Hebrät chen, ist doch — dei der Setg . Verkehrswesen. 8 locie, unzer seilweiser Fnansprochvahme benackharter Güte * In Fortsetzung der zweiten Beratung des Entwurfs während die Regierungsvertreter und die Mitglieder des Hauses sich] Höhe ebracht worden sind. Erfreulich ist auch, daß 1914 und 1915 7 beeene an 6 “ 88 . ö“ “ 1“”“ bes Spaatshaushaltsetats für das Rech⸗ 8 ded WMen zerheben, sein Referat mit folgenden Worten: Der hhte Weinjahre waren. Auch der deutsche Nußbaum hat nicht dem en. bet. 8e dug . Aeltere Zahlkarten. Die Feif 1* 8 uf . 88 nd Gesttnnsee n G9e” 8 gsjahr 1916 verhandelt das Haus, wie kurz wieder⸗ —9 8u ESr. 8 Aäa. 88 “ E. zu ö und guch in der Zukunft wird ee Fn “ Eö“ TPebhach der vor dem Intrafttreten des Postscheckgesetzes (1. 88. 8 Bram sei, über die Etats der 1amd wüirtsschaßtlichen 8 n se 98. Ze f ung zu 99 den, war der verstorbene Wirkliche am ihnachtsbaum die nuß nicht fehlen. Die Eichenschal⸗ .8n;n ien kunzt einmal die immer schätsere Herausarbeituncd hergestellten bsauen Zahlkarten sowie der Nachnahmekarten und v waltung, des Landeswasseramts, der Do⸗ Geheime Oberjustizrat von Engelhardt. Er rA g Vater des waldungen müssen geschütt werden. In der Eifel und anf dem
nder Zaku 1 ter schärsere Heraut Nachnahmepaketkarten mit anhängender Zahlkarte ist vom Lriv zig, 7. Mä⸗t. (W. T B) Der Flottenbund deutich⸗ g. CE11qq 1 8 Wa ergesetzes, ihm ist es gelungen, damit ein Wassergesetz in mo⸗ Hunsrück sind viele kleine Betriebe vernichtet worden, was im In⸗ der einzelnen Konjugationen und die Einfuͤbrung gleichwertiger deut⸗ Rei bis Ende September 1916 verlä t d bot 8 kapitän Hraf „ v enverwaltung und der Forstverwaltun g, die dernstem Sinne zu verfassen, das im wirtschaftlichen Interesse des teresse des Mittelstandes sehr zu bedauern ist. Der Staat muß für die scher Redewendungen wie „Kehrausmachen“, „Zittern wie E pen⸗ eichspostamt bis Ende Seplember verlängert worden. Frauen hat den Korvettenkapitän rafen ¹ 88” ier Besprechung verbunden werden. Landes einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Wirtschaftsinteressen Erhaltung dieser Waldungen Miltel zur Verfügung stellen; ich fordere
aufrechterhalten. Der Güter⸗Freiladeverkehr und der sonstig
laub“, das „Große Wort führen“ sowte den Gebrauch urwüchsiger gebeten, 3000 ℳ zur Verwendung ach freiem Ermessen fürd gtat h dir⸗ ; ⸗ schaffen konnte. Alle Einrichtungen auf diesem Gebiete sind dem die Regierung auf den darauf bezüglichen Eingaben der rheinischen Au zdrücke bei den Reden der Propheten, die uns das empfinden lassen, Theater und Mufik. Besatzung von S. M. S. .„Möwe“ anzunehmen. 1b Ie. 888 8 4. Füeeien Verwal Geiste des Verstorbenen entsprungen. Alle, die an diesem Gesetze Landwirtschaftskammer und beeane⸗ nach Möglichkeit nachzukommen. was der Hörer dabet empfinden sollte und empfand, wenngleich sie keine 5 “ 8 ETETETPT“ v.I. — mitgewirkt haben, erfüllt es mit großer Befriedigung, daß gerade dieser Die Freigabe der Waldreviere zu2 Zeidezwecken haben sich die Land⸗ mö kliche Ul bertragung bieten; dab’i ist die ortentalische Vortiebe guch des Morgen, Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr, findet im Königlichen 1 Anträge der Kommission: Mann an die Spitze des Landeswasseramts gestellt wurde. Er er⸗ wirte nur in geringem Umfange zunutze gemacht, weil die unteren alen Hebräers für bildliche Rede zu berücksichtigen. Mit der Opernhause das VII. Symphontekonzert der Königlichen Kapelle Amtlichen und Nichtamtl aatsregierung zu ersuchen, schien als der geeignetste, dieses Amt in seiner praktischen Bedeutung zu BInstanzen die gute Absicht der Zentralbehörden nicht genügend er⸗ Er⸗füllung dieser Forderungen ist nach Delitzich die ösfung der Auf⸗ unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß Ersten Beilage.) dis Geflügelzucht mit allen nach den Zeitläuften gebotenen entwickeln. Aber alle diese Aufgaben konnten ihn nicht davon abhalten, kannt und ausgeführt haben. Die Regierung hat ihre Abficht die gabe noch keineswegs erschöpft. Bei jedem einzelnen Woristamm im statt. Das Mittagskonzert hierzu beginnt um 12 Uhr an dem⸗ Meitteln zu fördern, 1 8 die größere Aufgabe der Verteidigung des Vaterlandes auf sich zu Forstakademie in Münden aufzuheben, mit Sparsamkeitsgründen Hebräischen treten uns Hindernisse für das Verständnis entgegen, die selben Tage. 1 8 8 Maßnahmen zu treffen, die dahin gehen, die Erzeugung nehmen. Als am 1. August 1914 der Kaiser alle zur Verteidigung des motiviert. Eine solche Sparsamkeit ist aber hier nicht am Platze. zusamn engenommen aufreibend wirken. Mit Mühe nur kann heute Das Königliche Schauspielhaus bleibt morgen geschlossen. “ ““ von Torfstreu mwesentlich zu vermehren, Vaterlandes rief, griff dieser schon gereifte Mann sofort zue Waffe —ꝗDie Herten aus dem Westen wuürden die “
arauf Bedacht zu nehmen, daß die einmaligen und und stellte sich dem V Verfü sei zsi des Westens, sondern auch im f stwirts ““ B * 7 3 18. sich dem Vaterland zur Verfügung; sein aussichtsreiches Interesse des Westens, sondern auch im Interesse der Forstwirtschaft ð— 8 en ExTEGNn. ePEIaLETE;rme. r b.ANEE re; —BéBVBVéVV Fee . I1AX“ E1116“ . schon gekröntes Leben krönte er so durch seinen Tod beklagen v hat einen Rrüchtigen Buchenwald und Hist auch 8 5 8 2 UI 1 1 8 2 ürs V 6 4 8 sr . „ 2 sons e xe i 1 Seahehwgag.. ge . 5 — . Weihnachtsspiel i ü Akten d ichen und östlichen Provinzen im Etat von 1917 95 istion beauftragt efer Stelle dies auszusprechen, hat g n. 8 ge.aesh b I1“ 15 Theater um Naͤllendorfplatz. Weihnachtsspie n fünf t Kommission beauftragt. d 88 “ unserer Forstmänner notwendig sind. Für die 8 8 2 Erhaltung des Buchenwaldes wäre wenig Hoffnung, wenn die a2 1, 1 1 Freijag und folgende Toge: Weun Stuart. — Abends 8 Uhr: Romev Don Mittelalters. Musik von Kapelln 1914 und 1915, und BEü gesg. Gf 298 Akademie aufgehoben wird. Auß ist es gut, daß E Aänigliche Schauspiele. Donners⸗ zwei Hochzeit machen. und Julia. .neA “ “ .i. hr. I. Tene. von Balleche Staatsregierung zu ersuchen, 8 “ Haus zu Ehren des Verstorbenen von den Plätzen erhoben hat. ,27 hüns “ [1 E“ tag: Opernhaus. Mutage 12 Uhr: Sym⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. — Volks stück Bildern d 8 — 8 meister R. Riegel. dem Etat von 1914 entsprechend zur 5 derung der Ueber die Beratung der Etats der Domänen und kann der Forstwirtschaft nur dienlieh sein. Jedenfalls würde ein e Theater in der Königgrützer Abends 8 Uhr: Das Lumpengefindei. Haller und Wilt Wolf. Weistk aen Fleitag, Abents b Uhr: Ein Wiane dedge und Fo Ahwirtsaft im Ehhefels eine Porsten berihtes— Fpoßer Teil meiner politischen Freunde gegen die Aufhehung von 98 Fes zan ert der Königlichen Kapelle Straßte. D stag, Abends 8 Uhr: Walter Kollo. märchen. 19 A 2 Rate von 30 8. „ o in den Etat für 88 einzustellen:; Abg. G 8 11“ Münden stimmen. Was den landwirtschaftlichen Etat betrifft, so be⸗ 8 Besten⸗ ihres Witwan nnd Lücfm vxs “ 256 8 Deutsches Opernhaus (Char. Freitaa und folgende Tage: Immer Sonnabend Nachmittags 3 ¾ Uhr msgfig Fürag 88. 1ün. 8 8* 8 S 2. — ncsen et d Pe. 29 hat b * desh. e lanerveczthag dinen bechn hichen wschsans dns enh 90000 eüßen Des bebentet B— . 2 en⸗ 1 „ 9 2 lgen ge: 1 2 „ — 9 1 el „Fö e L 5 For aj von Do 5 hc 9 .jno 2 „rhoplicho Tei rö 2 2. sgs eh gf . 3 5 . raa. Dirigent: Herr Generalmusik⸗ Der ater. Frauerfpiel 88 drei Akten lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. feste druff! Abends 8 Uhr: Zmwei Vorstenungen n den . st * ge. 100 00, 1,8. saf 21 2 ePech 82e8 Sber.8 “ unerhehlic en Leil Legen die ab einen bedauerlichen Ausfall im Nachwuchs und in der Milch. und direktor Dr. Richard Strauß von August Striadberg. Uebersetzt von Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, Sonnabend Nachmittogs 3 ¾ Uhr: Hase (Nachmittags hat jeder Erwachsene 11“ ℳ zu erhöten. 8. dusene Pachtperiode höhere Erträge gebracht. doch sind daraus Buttererzeugung. Wir beziehen für 30 Millionen Mark Butter r. 8 8 ion: G —535* dg, Te. Qgt 2 2 228 8 ) e 82 Irw k 8 2 8 8. 8 R 9 5 65 „‚moz f stigo „ d 8 üirtschaf 8 g e n S 1† b Foldo 8 88 o 1 5 Schaufpielkaus C. schloffe. (Der ail Schering. Abende 8 Uhr: Der Wi dschütz Komische mauns Töchter. 1 algeberfges Kind unter 10 Jahren fre ⸗ Ueber den Etat derlandwirtschaftlichen Ver⸗] ückschlüfse egenicher e nhein günftige Lage der Landwirtschaft nicht vom Auslaude die wir mit barem Gelde hezahlen müssen. Das ist Eirt “ Vorverkauf findet e Freitag und Sonnabend: Kameraden. Oper in drei Akten. Dichtung und Musik allen Sitzplätzen jedes westere Kind altung berichtet su “ “ 2* m. ase vNeg egierung ans. aücthe der de vorteildaft für die — Eintritiskarten⸗ 1 4 “ 8 Sißp! 1ledes ere Kind zacgs 9 b ur die innere Kolonisation freizumac bden, hat die Regierung aus⸗ Weiteren Abschlachtungen muß energisch Einhalt gebot den. 8 Albert L. 8 4 1 8 b 8 1 . 1 a. sen t. tegiern We Absch ungen muß gisch Einhalt geboten wer üblichen Zeit statt) Komüdienhaus. Donnerstag, Abends “ Erg. Trianontheater. (Georgenstr., nahe Preise.) 8 8 esrwen Abg. Dr. H oesch⸗Neukirchen (kons.), der seinen zum größten geführt, daß in Ostpreußen 60 000 Hektar dafür zur Verfügung ge⸗ ꝗDie Seuchengefahr ist erfreulicherweise nicht so groß, wie man be⸗ Fretrag: Overnhaug. 65. Abonnements⸗ 81 “ 3 . Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, Abends „ngen ungekürzt: Das Ausstattungtetel bereits auszugsweise wiedergegebenen Bericht schloß: Segens⸗ stellt seien. Für den Augenblick konnten für die Ansiedlung nur fürchtet hat. Allerdings ist die Rotzkrankheit von Rußland einge⸗ verstellung. Richard. Strauß⸗Woche. 4⁄ Ubr: Das Mädchen aus der Sonnebend: Der Freischütz. d Fmedrichstr.) Donnerstag, Abends stack: Ein Wintermärchen. tte Fortschritte macht die Landesmelioration und die Moorkultur. solche Domänen in Frage kommen, die durch den Tod des Pächters schleppt worden, sie ist aber mit Eefolg dele ft worden. D Erster Abend: Don Juan. Tondichtung Fremde. Lustspiel in 3 Akten von Mar — Ubr; Verheiratete Junggefellen twits haben 343 Go⸗ “ 77000 ha Land oder aus ähnlichen Anläͤssen freingenorden 1ch den Tod des Pächters Rirhter sollee 'sefe,nit aber mit Erfolg bekäömpft worden. Ber t n 2 Vondichtung B — keits haben 343 Genossenschaften ein Areal von 107 000 ha Land ] oder aus ähnlichen Anlässen freigeworden seien; ausschlaggebend müsse] Minister sollte seinen ganzen Einfluß und seine Beredsamkeit auf⸗
8 —1 . s 1 I. Musikali Schr in * ¹ 5 — 2 4 189 ee 1 1I1“ n 8 — vnn gichard Strouß. —Hierauf: Eteitra. “ ö1“ e: Das Kamische Oper. (Un der Weiden. — “ wherie dtenghn .“ xIinem Kostenaufwand von 51 Millionen Mark zur Kultivierung auch sein, daß die Bewerber auf Flächen angesiedelt würden, auf wenden, damit die Tierarzte, so weit es angängig ist, von der Front Paßzödie in einem Aufzvge von Hugo “ 1 ge; Das dammer Brücke) Ponnerstag, Abends Steinberg. Musik von Rudolph Nelson⸗
von Fofmannsthal. Musit von Richard Mädchen aus der e 8 Uhr: Jung muß man sein. Freitag und folgende Tage: Verhei 41 ¹ 9 1 2
Theater Schanzer. von Walter Kollo und I“ Das Lumpengesindel. n gleicher Pöl 1““ C“ 1 . 8Uhr: 8 Paula Busch. Na Mpsterien icher Hohe ausgeworfen werden, wie in den Etats von 1b “ 1] “ Willy Bredschneider onnabend, Nachmittags 3 Ubr: Maria Donnecstag. Nachmittags 3 ½ Ubhr: Hate. Paula Busch. Nach den Mvsten 8* 8 Präsident Dr. Graf von Schwerin stellt fest, daß sich das
1 a Angriff genommen. Auch 4313 einzelne Besitzer haben 14 800 ha denen sie nachher auch vorwärts kommen könnten. Die Hoffnung, nach der Heimat beurlaubt werden im Interesse der Erbaltung der 2 Familiennachrichten. t einem Kostenaufwand von mehr als 6 Millionen in An⸗ daß sich die Stundung der Pachten in mäßigen Grenzen halten würde, heimischen Viehbestände und der Seuchenbekämpfung. Die Maul⸗ Staastze, Ssaa⸗ 8 88 2 Operette in drei Akten von Leo Leipziger ratete Junggesellen. N. ff genommen. Damit ist ein Kulturwerk eingeleitet, das hat sich leider nicht erfüllt. Im Vorjahre haben 12, im laufenden und Klauenseuche tritt milder auf als früher. Sie muß unbedingt Scsr. aus. 59. Abonnementsvor⸗ Deutsches Künstlertheater. (Nürn⸗ und Erich Urban. Gesangstexte von Leo Verlobt. Frl. Suse Pn Rbade mdih schon in Friedenszeiten seit Jahr und Tag erstrebten, 14 Prozent der Pachtgelder gestundet werden müssen, und bis zum bekämpft werden, ohne unnötigerweise den landwirtschaftlichen Be⸗ stellung. Erde. Eine Komödie des ge 71, gegenü Leipziger. Musik von Gilbert. gs Hrn. Oberleutnant Georg Hen en wegen der großen Kosten noch nicht so ernst betrieben haben. Kriegsende wird sich der Prozentsatz wahrscheinlich noch etwas er⸗ rieb zu stoͤren und zu hindern. Den Tierärzten sollte die Fü rung 5 in dret Akt Karl S bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen b Frl. Esrher Maruh 48 8 3 9 ; b 9 Mz t zu 3 1 3 ng Neane 8. üt en von Karl Schönhetr. Garten.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Freitag und folgende Tage: Jung Konzerte B1“ 8 Frl. ,Antrag in der wünschte die Vermehrung der Torf⸗ r Nu n be 2 nregung erklärte 85 888 “ des Doktortitels, den sie in Zürich und Bern erworben haben, ge⸗ 7 ½ 8 ö“ -g ; 1 on Rhade mit Hrn. eernügeuerzeugung. Die Kommission empfiehlt diesen Antrag. Das Ge⸗ auf die Pächter dahin einzuwirken, daß die viehlose Wirtschaft nicht1¹ sarteh, eeree handelte es si Lausanne so mwärs 1 selige Exzellenz. Lustspiel in drei muß man sein. 8 2 gerseugung. Die p n 2 -g. Das Ge — G 16 die artschaft; stattet werden; handelte es sich um Lausanne, so wäre ich anderer Akicn von. Rudaff 8 und Leo hil 88 u Frttz von Scotti (Funkenhagen). eist während des Krieges zum unentbehrlichen Volksnahrungs⸗ weiter zunimmt. Im Regierungsbezirk Oppeln, wo die Pomanen⸗, Meinung. Die Urbarmachung und Melioration großer Flächen be⸗ 8b Mor he - p ji harmonie. Donnerstag, Abends Geboren: Eine Tochter: Hrn. 9 iel geworden, der Gemü⸗ ebau muß mehr als bisbher gepfle ; verwaltung noch keinen Besitz hatte, ist eine Domäne für 700 000 ℳ peutet Une he ötliche Vermehrun serer Brot⸗ „ Flei Deutsch es Theater (Direktion: Max Walther Stein. Theat er des Westens (Station: g . dan l w d zu muß gepflegt werden; 1 8 8 1w deutet eine beträchtliche Vermehrung unserer Brot⸗ und Fleisch⸗ jes Ucj 8 27, ubr. Freitag und folgende Tage: Die 8 . ation: 8 Uhr: Konzert mit dem Vhilhar⸗ meister Leo von Tiedemann (Potsde iesem Zweck sollte die Militärverwaltung, soweit es möglich ist, angekauft worden; die Kaufsumme verzinst sich durch Verpachtung produktion. Es sollten dazu mehr Gefangene berangezogenen werden, Reinhardt.) Donnerstag, Abends 7 Uhr: selige Exzellenz. Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) monischen Orchester zum Besten der Gestorben: Hr Landgerichtsrat Gevbafihirtner beurlauben. In Friedenszeiten haben wir oft lokal ein Ueber⸗ mit 3 ⁄¾ Prozent. Eine große Zahl von Beamten der Forstverwal⸗ damit sie für ihr taͤgliches Brot arbeiten und unsere Unabbängigkeit Macbeth. Fätäateass Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Fräu⸗ Kriegshilfskasse des Deutschen Bühnen. Musiol (Berlin). — Hr. Regiervn⸗ wuls von Gemüse gehabt, deshalb muß der Absatz organisiert werden, tung sind auf dem Felde der Ehre geblieben; wie die Regierung, wird vom feindlichen Auslande unterstützen. Die landwirtschaftlichen Freitag und Sonnabend: Macbeth. lein vom Amt. Overette in drei Akten Vereins. Dlrigent: Dr. Leopold Schmidt. Konrad Schulte⸗Heutbaus (Beiln eine Gesellschaft für diesen Zweck ist ja bereits gebildet worden. auch das Abgeordnetenhaus den gefallenen Helden ein dauerndes Kreise klagen über das plötzliche Verschwinden ausländischer Arbeiter. Kammerspiele. Lessingt geater. Donnerstag, Abends von Georg Okonkowski und Franz Arnold. Solist. Eugen d'Albert. Zehlendorf). — Hr. Oberzablmess bedarf aber jetzt der Herstellung von Anstalten zur Erzeugung von ehrendes Andenken bewahren. Der Forstetat enthält nur imaginäre —GEs wäre zu überlegen, ob diesem Vertragsbruch nicht durch Er⸗ 6 8 Uhr: Die gutgeschnittene Ecke. Musik von Gilbert. Aunust Bautz (Berlin) — Hr. Rudt dergemüse, da die Konservenfabriken unter dem Mangel an Büchsen Zahlen; niemand kann unter den beutigen Umstanden sagen, welche schwerung des Gebrauchs der Fahrkarten begegnet werden könnte. Zur
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Traai hnf it p — 8 a) — de. v 5 Erträge das ende Wirtschaftsjahr bringen wird. Der Frage 1 1.0 flü 8 üst
ü.ʒn- Tragikomödie in fuͤnf Akten von Hermann Freitag und folgende Tage: Das jn. Frhr. von Cramm (Braunschweig). Plten. Bei⸗ den einmaligen Ausgaben sind die Fonds zur Förderung BErträge das kommende Wirtschaftsjahr bringen wird. Der Frage Foörderung der Gefluügelzucht und des Gemüsebaues müssen neue und gvvervee.. sten Male: Der ein⸗ Sudermann aus dem Zyklus „Die ent. Fräulein vom Amt. 8 Zechstein Saal. Donnerstag, Abends Elisabetb Freifr von Sehetr⸗Tboß, Land⸗ und Forstwirtschaft diesmal um 100 000 ℳ beim West⸗ der Eichenschälwaldungen wendet die Regierung ühr lehhaftes In⸗ größere Mittel als disher zur Verfügung gestellt werden, In diesem 5 en Male: Der ein⸗ götterte Welt“. 8 Uhr: Kammermusikabend von Lydia von Kalckreuth (Breslau). — Fr. Masgeh s und 50 000 ℳ beim Ostfonds gekürzt worden. Die Kom⸗ teresse zu. Ob die Forstakademie in Munden weiter bestehen kann, Sinne bitte ich Sie, unsere Anträge wegen des Ost⸗ und West⸗
8
S g Freitaa: Kaiser und Galiläer. jgthe Direktion: Hoffmann⸗Behrendt (Klavier) unter gareihe von Schultzendorff, geb e Wion wünscht die Wiederherstellung der früheren Summen im ist nach der Mitteilung des Ministers zweifelhaft. Die Verhand: fonds usw. anzunehmen. Ferner ist es notwendig, daß auch die selb⸗ S Sonnabend: Der eingebildete Kranke. Sonnabend Die gutgeschnittene Ecke. eMncislh eler. 6⸗ v e von Louis van Laar CEleve (z. Zt. Schreiberhau). ar für 1917, desgleichen die Wiederherstellung des besonderen lungen darüber schweben. Jedenfalls kann man an der Frage nicht standigen Landwirte zur Frühjahrsbestellung und zum Einbringen Blondiuchen Posf vpjel nft Ges r: (Violine). ves don 30 000 ℳ für das Eichsfeld, der im Kriege nicht zur Aus⸗ vorübergehen, ob nicht angesichts der gebotenen Sparsamkeit zwei der Ernte beurlaubt werden. Wenn eine Frau die Wirtschaft allein (Theater . Schillertheater. 0. (Wallner.⸗ und “ IT Leng gerth E“ eeees; ing gelangt ist. “ 8 Pxrubes 86 297 .. mit unzulaͤnglichen Kräften zu führen 1o.en entweder ein (Untergrundbahn Schönhauser Tor. 8 aic eg l Sunnl. Donnerst., 8 r: 88 2 WM 1 hat man starke Bedenken gegen die Aufbebung gelte gemacht un ibres Ackers unbestellt oder die Bestellun erfolgt zu üt. (Unteraern b chönhauf ) theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: und Kurt Kraatz. Gesangst xte von Alfred 8 Uhr: Abends Verantwortlicher Redakteu Den Bericht der Kommission über das La ndes⸗ die Regierung um die sorgsältigste Prüfung aller Momente für und Dis labllchen Hansbaltungsschulen mni veU* ausgehgut und es DTDonnerstog, Abends 8 ½¼ Uhr: Fuhr⸗ 9n E 8 . „Hilda Garden, Erste Solotä ert 192 8; — — - oß erli it de .I w 8 Henschel. t Uhr: Fuh 1 Pö von Wolzogen. 812ksg und folgende Tage: Blon Hamburger Stadttbeters vev. 1 Verlag der Erpedition (Mengering Aba. 8 ppmann (fortschr. Volksp.), der darlegt, daß dieses Grunewalds durch den Iweckverband Groß Berlin ist mit dem hältnisse Rucksicht genommen werden. Auch über die landwirtschaft⸗ — 5 8 wirkung von Marie Hartzer⸗Stibbe in Berlin. erst bei Bergtung des Wassergesetzes auf Beschluß dieses Haufes Forstfiskus abgeschlossen Borhen. Die hei der Auflassung zu zah. lichen Mittel⸗ und Winterschulen kann ich gleichfalls meine volle Henschel. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Maria . 1 (Klavier). 1 1 A det sei, um die wasserrechtlichen und wasserwirtschaftlichen Fragen lende 8 ven 5 Millionen ist aus Anlaß des Krieges bis Pverkennung aussprechen. Sie werden in Jukunft aber einer gewissen Stuart. — Abends 8 Uhr: Alt⸗Heidel⸗ Derufipielhaus. “ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei m aischeiden, während die polizeilichen Entscheidungen auf dem Ge⸗zum 1. April 1916 gestundet worden. Reorganisation bedürfen. Zwischen Volksschule und Militärzeit klaßft 3 — Donnerstag, Abendg 8 ½ Uhr: Der Gatte 2 1 3 - kerfahren vor dem Landeswasseramt, das am 1. Mai 1914 in Präsident auf den früher vom Hause gefaßten Beschluß, daß diese Weise die Feeenne am hesten lösen. Unserer leistungsfähigen Ein Scherzspiel mit Gesang in 4 Bildern 8 Uhr: Romeo und Julta. Trauerspiel Freitag und folgende Tage: Der Programm. Zum Schluß: P. an großartige le die 90 1 Ausgabe der von Rudolf Bernauer und Rudolph in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Gatte des Fräuleins. Auostattungsstück: Ein Wintermi e vniuglten.
Volksbühne. ireltien: Max Rei 129* gi 121. V N. Direttien: Max Reinhardt Das Lumpengesindel. Tragikomödie in Schönfeld. Musik von Gilbert. Einmaliger Tanzabend von Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz sseramt erstattet wider die Aüetehang ersuücht. Der Vertrag über den Ankauf des dnß basadicer Heasltene dal dern sen weleg be e..ncen en Freitag und Sonnabend: Fuhrmann Sonnabend: Halbe Dichter. 1 Verlaasanstalt, Berlin. Wilbelmstraße Mlhee des Wasserrechts dem Oberverwal tungsgericht verblieben seien. Vor dem Eintritt in die eigentliche Disku sion verweist der immer noch eine Lücke, die ausgefüllt werden kann. Wir könnem auf Berliner Thenter. Donnerst.,Abends berg. des Fekaleins, Losätpiel in deet Atien Birhus Bufch. Donnerttag, Abends tlaasan iin. 8. wFr eaen 19 8 hte. Wenn zwei Hochzeit machen. Charlottenburg. Donnerstag, Abenda von Gabriel Drégely 8 Uhr: Das vonsändig neue März, Fünf Beilagen eigkeit getreten sei, sei durch Königliche Verordnung geregelt wor⸗!ö die beim Etat für das Staatsministerium erörterten allgemeinen 1 Landwir chaft i 92 in erster Linie zu danken, daß win;