1916 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

TggerFg SeLenee aeüfeeie eer.eea. —ee.]—ꝑzum Deutschen Neichsansfüe snh gäösenwhe en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa

11“ 1ö“ 1“ 8 2 5 8 ¹ 8 7) Niederlassung w. von 3a 8e grgeuze⸗ eöe 8* 1 16, e 2 iSX S Eümnif ür Rechtsanwälten. Bureau, Karzestraße 10, stattfindenden 8 Pmt 175378]1 Bekanntmachung Generalversammlung der Unfall. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) Rückversichernngeprümen . . Der Rechtsanwalt. Dr. Hellmulh stationen und Verbandstätten vom jahre: 2) Fachschiversicherngeprenten ... 8 Heinrich ist am 26. Februar d. Js., Roten Kreuz laden wir die Mitglieder „Schademteserve abzüglich der 8 8) Srfschad ganen Schäben eigene: 2) Prämieneinnahme abzüg er T us gen Ssecebr gesie „. t.N. Berlin, Mittwoch den 8 Mäürz g. aus dem laufendem Jahre Der Inhalt dieser Beilage, in we ——ᷓ——— N 1 151 017,94 Patente, Gebrauchsmuster, Konkr age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ 1 ʒx Fahrplanbekanntmachangen der Eisenbehwcn entbecee —h Benesenscafts. Sescer- ans Maste egfse 2 en find, erscheint auch in einem be.⸗e⸗ t stern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Ware en Blatt unter dem Titel gerolle, über Warenzeichen, 840 v

Vorm. 9 Uhr 40 Min., in die Liste der ergebenst ein. Tagesordnung: 8 Ristorni: e n sse änn 19 Uh 15 em. 1) Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ Prämie (Vorprämie): b1 1 -K. N.⸗⸗.gg. sebfe heicht 8 bEE 817 1294 8 1“ zugelassene echtsanwälte eingetragen . ür der werden. VIII. 2798. Se 8 Fnee slns . RKs 46 192,40 Feer. Resasgfsader Zentra 2 8 ““ . Versicherungsbeding. 57.57570 andelsr 2 1 ter ii K * 1003 142,24 1 Das Zentral⸗Handelsregister ür d 8 82 D 92 r. für Selbstabholer auch durch die ds che⸗ 8 Hürkgdarch dle poftanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handel e e ei 8 Ar. 9 ftaatsanzeigers, SW. 48, B „Handelsregister für das v12gepreis beträgt 1 % 80 für bas Prelchege a. hern, ehan, ner nong,— . en Bee

„den 1. März 1916. 8 u, den 1. März Vorstands. . Rück⸗ hesn versicherungen.. 2 ab: für Regulierun 5 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. V1 A nzei en 58 3 2 EI“ den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

eeEsgeon 8 Der Landgerichtspräfident. Berlin C 22, den 7. Märns 1916. 74219] Das Kuratorium der b. Nachschußprämfe: 2 vn der Rechtsanwaltslifte wurde venen Unfallstationen und Verband w e. 1“ ahgeseen 829190 1““ be de Rechtsanwa b ersicherung . 47 uund Kürzungen nachh 1 Klebel, beim .Aasiang ah Prrding sütten nom Roten Kreuz. 38. Anteil des Nach⸗ Ses B. Knoblauch, Kgl. Kommerzienrat, schußversicherers 18 456,60 Versicherungsbedina. 55 245,44 1 038 196 80 18 9 a d 1 1 sFordexungen und Verbindlichkeiten bei ere 4. Ncel che eiek. . 2) z819s Enchee hnce e ndelsregister. ein Ermatz, des Gescästs durch Geimich in Bet, n eHe⸗heess err chusg,en Scus ab: für den Reservefonds 1“ Altona, Elbe. [75310]0 Bad ee sind. 8 Handelsgesellschaft o offene Fußgelenks sowie die Herst⸗ kerse und des folger Anna Müller ,— 8 Eintragungen in das Handels 75310] den 3. März 1916. Berlin): Die Gesellschaf eg & Co. in Vertrieb dieses Artikel ung und der in Gommern“ ist erl 1.. iche 2 elsregister. Kgl. Amtszgericht. Die Firma dt S schaft ist autgelöst. Das Serenger aest S 8 8 ist erloschen. Gelöscht die Oeffentliche Bekann dee-.-Sen & Köntgliches ——425„ s Snsenn er Ge⸗

gelöscht. I11““ Vorsitzeder. c. Vor WL“ 3 2 725,76 18 bes nab 8 25 Abs 4 der Versicherungsbedtng. 5. Februar 1916. Barmen F . schaft mit beschränkter Haftung, veSeen 1 [74967) Frma Nr. 5249 Ludwig Sachs in sellschaft erfolgen durch den Deutschen Srimma. 8 Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte Kaeccas ühter st Wllhelm Nathan, das Crghen e Füre Zeen 82. Zschau⸗

[751900) Bekanntmachung. 88 3) Neb leist der Versich ppenheim in Malnz ist gestorben un a die 3) Nebenleistungen der Versichensde. .-Nnee in der Site der bei Großh. burger Wurstfabrik „Hansa“ a. Police eböhren .. 30 082 90 6.R. B 244 Lenb ericn Mainz zugelassenen Rechts⸗ Hamburg G. m. b. H. 8 b. Beitrag zum Reserve⸗ ab;: für Regulierungs⸗ Pe 2143, Zend. Lans⸗, gelen. In unser Hand 8 anwälte gelöscht worden. in Liquidation getreten ist, werden die fonds, 10 % von 1 kosten nach 825 4b,1 8 Altona. Der Sitz der G tung Handelsregister wurde ein⸗ den 2. Reichsanzeiger bewʒʒ, Snc e ersache, Ure Forderene gehtend AA6A“ und Kürungen nach . 1 nach“ Hamburg berleät anfe s ber, A 28881*,26, Februar 1916. Ammtzgertkt Ber desas 179,2isn 118 e. drxenrvcezsal ßb. 1b 8 11 und 20 der Ver⸗ ö6“ entsprechend der § 2 der Veftbem. 482288 die Firma Fritz Ger .en, s Paul gfchau der Provinz Rheinhessen: m machen undungen 5 411,84 8 8 5 202,62 14 992[L400 8,2 des Gesellschaftsver⸗ in B 2 Fritz Gerhards Abteilung 86. 11““ F. W. A. Halberstadt, 35 cherungsbeding. 22026 8 8 trages durch Beschluß G ster als warmen, Farbmühlenftra ecse bign Dr. Hangen. E deöbböebene 133 695 6 -. der Gesellschafter als d J glenstraße 11, und Berlin 75 5 *re den26. Zebruan 1918. 0& grac. cerghler hhen x 588 112 55 vom 31. Januar 1916 geändert. ls deren Inhaber der Kaufmann Fritz . b [75314] Königliches Amtsgericht. 916. Grimma, am 26 gen worden. 1 8 Kagitgler hgee papleren .. 982,0 Ulervon üb R ith1 ce.u 6 8 Idenne Petesenhen Mee s ven Skxee vn 8 3 5) Gewinn aus Kapitalanlagnn... 8 der Nettoanteil der Rückversichrer 2.—— 12 vondelsgeschäft unter 67 Firma gefuͤhrte in Barmen⸗ Rttere Wilhelm Stuhl Nr. 13 761:, FeldKraftwagen“, * vage.seann zucerlischen —— alls Die Ostdeutsche Eisenwaren⸗Hand⸗ 6) Sonstige Einnahmen: 9 Heneeeefnecege Sculden aaf K enit gegensähg en ann deren Inhaber der Bebezoffenrt äah * gefenschaft mit dem Se bezr 1 1 2 8 ““ [75322] Aauen zueigsehen des Rechtsanr een. 2ab eeschriebene, wieder eing gangene 1 Zum Reservefonds: 1 Kieisen, geb. S twe Mathilde Stubhl daselbst hahofswirt Wilhelm In Berlin⸗Tempelhofer 8 48 n Handelsregister. uf Blatt 469 des Handelsreg sters Paul Arno Fichtuer in Plauen infolge lung, Gesellschaft mit beschrän Beträͤge . 10,83 2. 10 % Beitrag. (Siehe Einnahme 1.“ sielsen, geb. Semmelhaack, Altona, über.⸗ A 2390 di g eine Zweigniederlass 1ö1“ ban 509—ehzbger u. Krorae⸗ Das etr die Firma Levon 12 gegger, Ablebens eingetragen worden. Haftung, ist aufgelöst. träg . bs 1 Pos. 3 b) 8 84 699 45 gegargen. 2390 die Firma C. Walter Lücken⸗ Firma eeigniegerlassung unter gleicher Handeisgeschäft ist auf die in S Gesellscha 1 65 des Gesetzes b. Abrundungen und Ueber⸗ 3 der Satz 13 545 30 V 5.,R. B 55: Altonaischee haus in Barmen, Vesschenstraße 20 wepe Bei Nr. 2336: G wohnhaft⸗ Witwe d b schüsse. LN86 b. Zinsen gemäß Art. 14 der Satzung 8 . stützungs⸗Insti onaisches Unter⸗ als deren Inhaber der? nstraße 20, und Gerlach & Co. Artieugesellschaff undi Krone, Mari 5. 18, Kaufmanns Karl in vrvßenhain, üit deute . 8 c. Abzüge von den Bruttoschäden a8⸗Institut, Altona Geheimer nhaber der Architekt C. Walt ze zu Be gesellschaft mit die e maria geb. Dieis, worden: Onhc Pahe 5 usgeschleden und an sein E6“ och⸗ und Tiefbau⸗ Grundkap etzung des De 8 1. schäftsfü 1 el. einer geschäft). Lerar getczcs ee 2 es Das Grund⸗ ie Seeben enngh Hans Krone in Solingen süehge, jet 75 ℳ. 2 88 erteilt. laut Notariatsprotokolls von diesem ba. Feist u. Bamber er. Die abgeändert worden. Die Gesellschaft s

8 In Gemäßheit des § Plaueas Feflches werden hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ 1 sellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu ec. An ee 8 I 1“ 75379 melden. na e „Bed. 3 639,82 1t de N B rrehaffomaen Mertin 2gese, n ie ecüserware EEE Len üreee Ean Stelle der Fabrikant Alfred Zeise, Altona, A 2391 die F Schwedt ist in der Lifte der bei dem Eisenwaren⸗Handlun 8 Fehlbetrag, dem Reservefonds ent⸗ we 567 63 zum Vorstandsmitgliede bestellt. sin die Firma Albert Walkewitz Berlin, de 2B,ns a““ Ehiss ven⸗ E vgggß 1. ͤ“ 6) Abschrelbungen auf: 8 Altona. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 6. und Wupperfeldermarktstr. 1/3,] Köntgliches Amnigaeri 18se Gesellschaf . „Ler Fe.ans 1 111“.““ 71 5 Altona, Elbe Alhet Watkentt dasfae. —d eheann atsgericht ZerüinMitte. Stffhschaft tit aufgisst. Tie Firma ist vurch den bisberigen Geschätefabzer Gmüt edt, den 2. . 8 b 5 1ö6“ 7463,— „Elbe. [74360] A. G aselbst. Der Ehefrau vcher Ni auch vn ehergen E“ 1en 1 . Begat aus Fapütclarlogen.. 11.A“ Hanbelseeginer⸗ Verr Wealt ols, Clars geb. Försier, in narwen. wWestr. Inoass) manm Ceil. 4e 3gindegburg, der. Großenhain, amc g. Men, Icstere Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. 3 8) Verwaltungskosten: 8 8 EEE1ö1F ae n 2392 die Firma Gustav ieenten Handelsregister A ist bei der Hermann Heil. irma ist geändert in: Köntgliches Amtsgericht. *. Provisionen und sonstige Bezüge V sieslungsgesellsch tzige An⸗ in Barmen, Neuerweg 57. 3 n r. 51 eingetragenen Firma Heinr A 6728. B b . . 17279 619,40 riesebesetüdigcent Inhaber der Kaufmang Gam 1 ezie gir eseke beute vermerkt dieser Firma Freci enen, böne. v Saase. [74990] 129 333 31] 308 952 bliebene, Handwerk uter⸗ in Barmen, Blroögelerst nann worden, daß die Firma auf den Kaufmann a. M. wohnhaf der zu Frankfurt n das hiesige Handelsregis 5 er, Stadt, und zweig: Spe Pögelerstr. 8 (Geschäfts, und Ingenieur Gech M mann aꝗ. M. wohnhafte Kaufmann Bernhard Nr. 343 ist heute elsregister Abt. B zialgeschäft in Kamm⸗ ngbe, „Ingenieur Gerhard Markers in Stein zu Fra Bernhar 343 ist heute eingetragen: T n Kamm⸗ und Weseke übergegangen und die Prokura geschäft 4 Seeese. e. ein Handels⸗ Handelsgesellschaft mit 8—

In die Liste der beim Amtsgerichte [11250]0 Bekanntma Dung.

—— Inde Gesellschaften mit beschränkter Hastung, 1 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die der Agenten zc. 4 b. sonstige E. ,be 8 8 * entliche Abgaben un 1 V S„ ter und andere für die Bür .

1 . nreise Harburg und Wi r die Bürstenwaren und Friseurgeschä 1 1“ uüsen. Gesell, A 2393 die Fi rgeschäft). des Fabrikanten Wilhelm Essing i 1öu Haftun b rma Ernst Müggen⸗ und Kaufmanns Gerhard Nl n Rhede, Der Chefrau Ernestine S astung. Pamborn Bruckhaufen

88 ““ erhard Markers in Stimon, zu Frankfurt ne Stein, geb. mit Zweigniederlassung in Hall 1 a. M. ist Einzel⸗ stand des Unternehmen 1 s ist: 1) Handel

. im Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 10) Verschiedene . 1 9) Smren

1— rung eingetragene . See ein ehege

Bekanntmachungen. EE ö1“¹ 6 10) Sonstige Ausgaben: schaft mit beschräukter Haftu ves. Fennoe, de 8 a. an die Agenten abgeführtes Policen⸗ 18 801 Der Geselischaftsvertrag ist 8 85 28 Heckingbauserstr. 39, Weseke erloschen ist proku t 18 uida este . 1 8 8 2 9. Fehruar 1916 festges⸗ 1“ B nhabe 5 1. 1 88 Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft e Wiedemann, beeidiater 3 b. Jinsen für den Unterstützungsfonds des Unternehmens Feioent Fegenstamnd Ernst Müggenburg dafelbsäher Kaufmann 11“ 3. März 1916. A 6729. 5 1 Kohlen, Koks waeS Briketis .“ is perfizatate Innes en⸗ 8ees l deren Hinterbliebenen, Handwerkern, Stadt’ A 2392m, 29. Februar 1916: igliches Amtsgericht fabrik, Michgel Schuiber. ües, hüh⸗ Koksberstellung gewonnenen 8 1 Faxe arnc 8 2 4 155 gat bbed anderen ein Renten⸗ , Eihmn⸗ nee 89 Spillner Brieg, Ez. Breslau. I7à 48] 8g zu Frankfurt a. M. Eisen zmuit b onds r pensionierte Beamte. 8 2— 38 v 2 Bröße von einem h 1b 8 —— uchardstr. 8, und als Im Handelsr gxve. 8 79348] n aufmann Michael Sch brp ste l 8 . ei ihrer Her⸗ 882 30 19 14. Morgen Landes an mit zI—halben deren Inhaber Frau Marie2 . ldelsregister A ist bei der unter zu Frankfurt el Schnirer stellung gewonnenen Nebenprodukt 0 zweckmäßig ein⸗ Spill Marie Neeff, geb. Nr. 20 eingetragenen Sa. zesw. x frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft mit künsilt I11““ gerichteter Wohnung und Stallung in Raffnere Pöselbst. dem Lrrfwann Eduard zesellschaft TX 2 Ke Einzeitaufmann. 8 geschäft Ee 1“ ohne Rück⸗ rokura erteilt. 26. 2. 1916 eingetragen worden: Shen Firma * g 8 Gesellschaff selbst hengefteln ee en. , woh e Frankfurt a. M. Dritten erworben sind. 2)

ohnhafte Ehefrau Fanny Selig, geb. mit allen ee 95, b Hernde

zur ordentlichen General⸗ [751501] 8 d. Bunkzinen . .. ....... igens hierfür erbauten Häus 8 Häusern in den A 2395 die offene Handelsgesellschaft Heinze ist aus der Gefelschaft ausze gieden Usgeschieden. ra n, iu Frankfurt a. M. ein Handels. vorbezeichnete Produktion oder ihre Ver

2 Fenae 12 een. Lö-es Hanseatische Tabak & Cigarren Ges. 1 n. d. He e helda 1827, dsrfhn un esamtelnnahme .1 705 278 36 Gesamtausgabe.. luß des Geschäftsigbrs 1918. ——lee Harhurg und Winsen zu blütgstem Carl Kemna & Soßn schaffen unter Vermitilung Gewerbeschulstr. 134a, eschäf Czarnikan. [75315] eüns I.Feeevmehn bvö 2— —— 8 we ie ung und

Win Esmanns Konzertsaal, an der Weide41/42, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 916 ist die Gesellschaft auf, 4A. Aktiva. Vilanz für den Sc er zuständigen Generalkommission; jedoch persönlich haftende Gesellschafter di Bei der unter Nr. 24 in unf mf M. j vcein Umerem furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Erwerb solcher Anlagen welche geeignet 8 2 geeig

geacx; geso⸗daung: de ze. 3⸗ gse vasben en )Rechenschaftsbericht des Vorstands über 8 Die Gläubiger werden aufgefordert, 1) Porberunen; 1 2 1 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: unn di 4 1 74 381,50 Schadenreserre 14 9 Seu e eesaft evenn die Umstände Kartonnegenfabrikanfen Catl⸗ nd erforderlich erscheinen in Barmen, Hecingbausersir 59, den Gern Handelzregister & eingetragenen Firma B 16 1 chne H. L. Hirschberg in Czarnikau ist am Der = Ee E“ 1“ ng von Häfen,

das verflossene Geschäftsjahr. ihre Forderungen bei dem unterzeichneten vrderunend, der Versicherten 2) Sonstige Passiva: 5 1 5 z8 ssen sollten, au v 8 Agenten und Versicherten 11 57 .“ 5 jan. in Barmen, Feuerstr. 16 schem Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 11 e 1916 eingetragen: Die Firma Hahn ist

8636. Landwirtschasttiche E needen.labrichees dlün chen eeeöfen und Bntei e Central. labriken, der Erwerb von Grondstn e ¹ rundstücken,

2) Bericht der Revisoren. Li quidator anzumelden. t. 8 ü b. Ausstände bei Generalagenten ünemann, Bücherrevisor, ““ .“ 82 Buz⸗ . 3) K f 1 ) Reservefonds 323 986,19 ebiet decanige Rentengüter errichten begonnen re Zweck der Gesellschaft .““ 1 e— EE Königliches Amtsgericht Czarnikau. Darlehenskasse wr ftitg 8 rr. Ibe. 5 . eutschlaud. Bergwerken, Hütten und S s 2 b Stablwerken

B gcehtere vn Aufschnet us rbmin Schünenane 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Hamburg, Katfer⸗Wilhelmstr. Nr. 64. 5E. FSer Denhen Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lmurnj 8 dienae Vnpen i lc e ee ne dunPe Melassefutterfabrik Rosenthal gersen. . auf O 28 7 418— 8. 451,27 schließt den Betrieb aller damit im 2 g pi eden 2 au. 88 8 1e 8 1- 145 ere den E en,“ Höhnestr. 2, und al 1 1 erg, Elbe. 1. Filiale Fraut r. gvetken, vWT181 Dle la e Gesellschaft aufgelbst. 2) Kassenbestererndnddd . 13 506 05 106 676,08 „Das Stammkapital beträgt 20 000 eha3927 G 8 * bei Nr. 8, Firma H. W. Stahlbock in 159/1915) ist der Beschl trische vencdung von Gas⸗ und Elek⸗ ö ie Gläubiger werden hiermit auf⸗ 3 italanlagen: Ausgaben verwendet.. 76, geschäftsführer sind 20,000 ℳ. A 2397 die Firma H üm. Hitzacker, daß die F tak n Ao159719 lcluß de Bexeanees ve Fe dan Martan gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. D4““ 231 354— hlelden— belm Ancuft Meiaberef Zn John Wil. in Barmen. Gewerbscheiste m9n e Gefesnns ge Witme das Grundfapnetng er solchen Karte gestellt hat. Breslau, den 1. März 1916. 4) Inventar he 1 —4) Unterstützungsfonds für pension. Beamte. 8 srchitekt und Senator Cbesar Lentn 6 deren Inhaber der Malertneister geb. Haul, in übergegangen ist höhen, für nichtig erklärt. zu er⸗ 192 ö die vorbezeichneten 16u6 b. L2 1916. “] Eööu65 5) Verlust (Fehlbetrag) s. Passiva Pos. 3 —— Gewinn (Ueberschuh)h) .I Mündliche und scheit⸗ Male Elö. SDer Ebeftau bei 1 vrnusch 1. Marwedei, ete,e,, Eisendahafahrzenge,Fabri 2. Bie gencnet e 8 er Aufsichtsrat. 8 7 Gesamtbetrag 421 329,32 ͤ Fa gr. Willenserklärungen der Geschäfts⸗ dusch i er, Wilbelmine geb. Tode⸗ Darch, F F. Kropre in Reu Ste 11“ ü H. D. Mäller. 1 Ohlauerstraße 87. 8 1 führer sind für die Gesellschaft nur ver⸗ (Geschz in Barmen ist Prokura erteilt Darchau, und 71⸗ Firma zur Kast Haftung. Dnrch Besütn 8 . Berlin, den 31. Januar 1916. 1 bindlich, wenn beide Ge schaft nur ver⸗ (Geschäftszweig: Dekoratt [in Hitzacker zur Kastanie gliederverf . der Mit. Stammkapital beträat 300 000 8 1 70 r. Ire. 2 1,413,53: : d- eide Geschäftsführer sie Anstrei Dekorationsmaler⸗ und lof 4 daß diese Firmen er. 9 verversammlung vom 24. Februar 1916 schäftsführer sind: Wi 00 ℳ. Ge⸗ Ko besalr vun after da Borussia“ Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. übgeben. ie Anstreichergeschäft.) loschen sind. ere ist die Firma geändert in „Ei 2h Sführer sind: Wilhelm Kern, Groß⸗ 1 G . vo ll. b 7 2 . G Die von 8 A 2398 die Firr Iri Dannenberg, Fahrzeuge⸗Fabrik Stere be senbahn⸗ berzoglicher Waßer. ... 1 Firma P. Girards zu Neuhütte bei 7367 unter der Firma der Gesellschaf veben und als deren Inhaber der Fa rikant —qIZ Beschluß der Mitgliedenversenean eabane, Direkkor in Feeslbeb. Die ordentliche Versammlung der Mechernich (Eifel) vom 25. Januar [753950 Bekanntmachung. [73679] 1 I von beiden veeen ehelschaf. Piei net Friedrich August Steller in Duisburg-Ruhrort. [75349] 15. Januar 1916 ““ vem H Rahr, Adolf Brune, Kaufmann in W der Klostergärtnerei 1916 ist das Stammkapital der IPöfell Mner 88 2 Lb Spar⸗ u. Leihkasse im Kirchspiel Treya Aufsichtsrat ausgebenden 15. ö 8Je en ges g. B Nr. 50, Firma 10 des Geselichaftevedren is gaae 1““ Direktor 8 b üsbe⸗ 4. Fütigensrorf und machungen w Eextaas ““ 4 e g; 2 ür 2 1 [20. Fex Hesell H ve⸗ usfen. Emil S 88 ge.-e eeee e e. eee, hr Rittergutsdesiter lab Witigenssorf und G. m. b. H bon üeeeeee eveen. desselben Ströter A. 80f 88 e b. H. Meiderich. m. 8 1188c1916 in Duisburg. Beeck, Emies 25. März 1916, Nachmittags 1 Uhr, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Rittergutsbesitzer Zillikens⸗Haus⸗Asper⸗ 8 Jahresabrechnung 5 „. erffolgen durch je eine lhtenteichnet. Sie scheiderstr. 9, und als deren perfönlich Das Stammkapital ist durch Beschl. gesenschaft mit e. n-de— or ene dem Theodor Schiff in Hamburg in den Geschäftsräumen der Leipniger Im. aufgeforder, ss bei dieser zu melden. schlag, wurden wiedergewählt und für den Einnahme. vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1915. Ausga und Winsener Zeitung nach 1n- Pemger 8 ftende Gesellschafter der Kaufmann Emit der Gesellschafteverammlung vom 7. Ok. Fräulein Ella Rüdiger ist als hauf August Wthbecke in Hamborn⸗Brock. kvastgecee 1 rahn.“ agr. 8. 8 8 üsreeee Finder veftt 1“ n. 2. b 8 4 nng der Gef äftsführer. estim⸗ —— in Barmen, Olgastr. 20, und der 52 900 000 erhöht 8 füͤhrerin st a eschäfts. seczer. den Phecs, nbes Sec. nadensttaße Nr. 1, abgehalten. Der Geschäftsführer Blücher⸗Ostrowitt aus der Provinz Han. Kassebehalt vom 30. Des. Neue Darlehen im Jahre ltona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6 Fabrikant Wilbelm Hermes in Barmen, Duie jetzt 5038 000 ℳ. Der Bergwerks⸗ und Fabrikdirekt gcemdi m Wilhelm Buddensieck in Tagesordnung: der Firma P. Girards G. m. b. H. nover Herr Rittergutsbesitzer Graf Görz. 1914 31 340 321 1915 3027 .6. Lothringerstr. 80 Bie Gesellschaft hat uiesburg⸗Ruhrort, den 2. März1916. Hermann Rathgeber zu Frankfurt re 8 dag een dem Leo Seeffen in Ham⸗ ee eaagenehen de nätr h. Feeesussm Füchats gen8 8 Ze saveabte giniogen . 28 Amperg. Bekannemaung. 78811)] 8,58 ear 1918 begennen. Köntgliches Amttsgerrcht. it um Geschzsisnübrer bestn t . N. senclit das üderüdehastdeokera dahin diaehes, den⸗ 281 699 92] Jinsen sür Einlagen... 108 z Die offene Handelsgefellschaft „S. Ne I. B 178 bei der Ftrma Maschinenbau Erlurt. 2. ,, B 1195. Mitrelveutsche Crebitbauk einem Geschä teft derselben zusammen mit 1 82 130/ 46, Kriegsspenden und für ge⸗ burger & Co.“ in Cham hat eu und Kleineisenindustrie Gesellschaft In unser Handelgregist [75317] Die Direktoren Oskar Seeltam shse Proka Geschäftsführer oder einem anderen 1. 11 Sw ercheden dne SGefegic sich mwit beschränkter Haftung in Varmen: unter Nr. 1282 die Fi gister A ist heute August Kollmer, beide zu Karls nbas verften zur Vertretung der Gesell⸗ esellschafters Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im in Erfurt mit d rma Hans Güther zu stellvertretenden Vorstande, ruhe, sind schaft berechtigt ist. Dem Frredrich Wals⸗ er im Faiher daselbst em Buchhändler Hans ernannt worden. rstandemetgliedern 8* Hraberg sst Gesomüprokars Frankfurt a. M., den 29 Februar 1916 einem anderen

1) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ aobschluß für das Geschäftsiahr 1915. [75418] erlin, den 21. Februar 1916. Zinsen für Darlehen... „Borussia“, Büchereinnahtme.. 9* meinnützige Zwecke.. l Samuel Neubt l sce euburger aufgelöst. Das Ge.] Gesellschaftsvertrage best schaftsvertrage bestimmten Zeit auf. Der We t als Inhaber eingetragen er Wally Mäder in Erfurt ist Prokura⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16 1 igliches Amtsgericht. Abt. 165. nelung des Gesellschatt derechtigt ist D 2 8 Dem

2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ 8 1 ische Bank

684*A*“ S gisch M., WAagelversicherungs Gesellschaft Verwaltungskossen ... scäft wir

chwerin 1. eten hag⸗ gerli Kassebehalt am 30. Dez. 1915 m b 8 unter der bisherigen Firma gelöst. Der bisheri B

2 4 I 9 44 G fl I1k. 8 S. E Barme ’8 1 . (Heckirghauserstraße 153 ist Liqui üthr E 3 ; ist Liquidator. Erfurt, den 3. März 1916 Gorn. moen⸗ Eduard She ec 1 bn. a 8 . 6 s. 6 Ed Stier in Halle S. Königliches Amtsgericht. Aht. 3. In unser Handelsregister Abn 9 12 Halle 85 Cürne

3 prokura dahin erteilt, daß er zusammen

Der Vorstand. [74526] 28 Fen Febonar 1978. Siahegeas Die Kölnische Möbeltransport Ge⸗ tatus ultimo Februar 1916. 10,3. sellschaft b. H. zu Cöln vint auf⸗ Aktiva. 8 Vermögen. WIE EEEEEEmn Aaberg, den, 3. Wnn e. Kol. Amtägsche 8 *4 ve sr 8 :nnes escer -n. ü In 82 geSeWen 1lnaa gericht, Registergericht. erlin da 88 lsregi Sentatn. 8 9 1 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Banfgu⸗ aben (täg un an alle 8 3 „Am 31. Dez 1915 waren zins⸗ m Dez. waren 04 ngg ndelsregister 5312 LFrankenstein, Se 7 5) (Nr. 672, bet Fi 8 sge 8 . z 1egar nere) .. ) . 1111 520,1b E 4 bar belegt gegen Hypo⸗ 1183 Sparkassenbücher vor⸗ n eehem ist [75327] des Königlichen beana nesichta SS212] In unser e 8 [75318] Franz v Cie Firma C. H. mit einem Geschäftsführer oder ei 8 Der Liquidatort Lombards u. Kontokorrent⸗ auf den 25. März 1916, Vorm. 11 Uhr theken u. Schuldscheine 1 490 997,28 handen mit einer Ein⸗ ad folgende refag er Abteilung A Meitte. Abteilung A. ist beute bei der unter 88 88 bteilung A getragen worden: Deve. iit heute etn⸗ den gesamten Geschͤftebetried testorn e een Jhdebitoren . . . . . . . 11 473 635,82 m Sitzungszimmer der Gesellschaft, Kriegsanleihezeichnungen 110 500 logensumme von.. Nr. 149. .g—9— gelöͤscht worden: In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Firma J. R. Vogt, Frar eingetragenen Der Gerirud verehel. Schmit Prokuristen zur Vertretung d 1-e EE .s en entesenge 9. anberaumten Rückstäändige Zinsen am Kriegsanleihezinsen im vor⸗ Hhausen, nn Bröckel, Deyn⸗ getragen worden: Nr. 44 227. Firma: Kaufmann Karl ö Rietz, in Gera ist Prode⸗ Schmidt, geb. schaft berschtigt ist. g der Gesell⸗ ungen 9 034 379,65 ordentlichen Geueralversammlun L11F6“ 14 051 631 aus eingenommen. Nr. 188. Heinrich 1 Carl Reckling in Berliu. Inhaber als Inhaber der EI Frankenstein. BGera, den 4. Märs 191 erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. nüg⸗ eingeforderte 60 % des Tagesordnung: 88 Bankguthabden Stammkapital u. Reserve⸗ beck nrich Rasche, Jöllen⸗ 8. Reckltug, Lapez rermeister, Berlin⸗ worden. öFietlider Anca Uöan Lüs ——“ 8 8. ktienfapitall .3 000 000,— 1) Aenderung des § 54 des Statuts. am 31. 12. 1915 92 945 65] fonds betrugen am 31. 12. 1b. am 28. Februar 1916 elenna er oc weschästeecetfagen wued Ceankeanehe, den 28. Feöewar 1918 v. 2) Vndäung d ezatg über das ab. Kessebehalt am 31.12. 1915 37 911110% 1916. .„. „r. 138. Friedvich Glter efannt gemacht: Geschäftszweig: Leder⸗ arboliches . h.. 1716 Gsenas.. 75850] ecdierseememeichaung erfolgt durch e 1 NReingewinn im Jahre 1915 —— düsofsha eu Fen eeh Bean F. Femöbfl. Fahet ) Geschäftolokal: prankfurt, wain. 1 M diends ecäitn 1—2* dhee eüf g 2 Beae⸗ 2 swofo⸗ 6 b v11“ I . 27 Mär S. er beste ¹ 8 Sa. 1 746 405/66 hausen hristoph Müller, Oeyn. Firma: Hermann LI“ Veröffentlichung 1749821 worden;. 16 folgendes eingetragen schäftsführer ““ Hi 6 88 dem Handelsregister. Bei Nummer 303: Firma Eichborn tetung der Gesellschaft und de . 283. Müllers Fersen⸗Fessel, £ Co. Filiale Görlitz in Görlitz: sübanne eszer Büe Cseiig. er gemeinschaftlich oder durch einen

““

hiesmng, e Die Firma von Köckritz Gesellschaft

mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschaftsbeschluß aufgelöst. Zum Bankgehäude in Schwerin 169 900,. gelaufene Geschäftsjahr und Veage

u.

8eeg olt benn —5 Herrmen, und Neubrandenburg .. Königsberg, Pr., Vorderroßgarten 35/36, 83 - 1 v 8* werden voil Glüubtger Diverse 1Leha. des vorschriftsmäßig geprüuften Rech. E“ ihre Forderungen geltend z39 Passiva 32183 923,14 fapencs cfleggn für 1915 behufs Ent⸗ Der Vorstand. Die Revisore machen. . e“ . 8 88 5 Fhr. .-— 5. Jepsen. S —. am 29. Februar 1916 —. fabrikant, G Königsberg, den 28. Februar 1916. . . . 5 ee 3) nhagh eines Verwaltungsratsmit⸗ Chr ulün. en, 11 Fanaeskt R. Bad Deyahauffu, den 29. Februar1916. wird der;nnd Rim ealdegiche ctgeteagen sesellschaft mit beschräukter Hastung Die für die Zweigniederlassung Görli 11““ ese u65 2 540, 8 gI. 8 c es ] . 1 b . 1 8 1 un e,eeen : 1'S9le, J. 4& A. Theisen G Kapitaleinlagen (4 Dresden, den 8. März 1916. J. Bilet, Schrift⸗ u. Rechnungsführer. nad Oey Beeeeerlht . 9 88 lcösts ehl⸗ Lurem⸗ IM 85 seece 1. r ge Fone 8 9— emetnschaft mit einem Die rma J. Theisen e 8 Sor r 8 rw. nausen. 7532 185. 2.) Bei Nr. 132 2 n. er⸗ nd Karl Bauer ist s 3 uristen oder dur 8 P sechchaff wit veschraakter Haßtung z 8 2 I11““ Der Verwaltungsrat der Vater 1744801 (72683. m hiesigen Handelsregister Abt,sigs2a ce Handelsgesellschaft Deto 8et Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ Bei Nummer 1224: S Fest vemeinschafilich. —. zwel Prokuristen Dortmund ist am 3. Februar 1916 auf⸗ Scheckkonten u. lündischen Vieh-Versicherungs- Die Gesellschaft Mechanische Hol Die girma Armatu renfabrik! ni. Aist zu der Fima „Christ Kbaia- . Fulins Jacob in Berlin): worden i das Handelsregister eingetragen Baugeschäft in Wörlitz: Der Frau Halle S., den 29. Februar 1916 1eee Pecapine⸗ ncen ensgeferber⸗ gesellschaft. geee6e tung Hent esest. e uss. er . n. 8. h. 18, tse“rea bant na Fennscgagetragen, daß das Ge⸗ ““ Kencgliches Amisgertche. Abteiiumng 10. bher Fe sveuche Anumelden. DPanl vfund, naeh l aefe gh 1. —* Sd.ae 21.3 isne auf den Panaunt geeca päen ggetn ge. Inhaber der heeneürtrsdee ans 1esh, set am 8. J-. Köꝛäͤgltches Amtsgericht Grli HMalle, Saale 1n v 11““ Reis ban anen ge nenshe, Hys 11“ eisen. 1 8 etriebe des fts begru⸗ 1öIe hfl. Otte ½& Schlt Mäüller zenzen der von Herrn Oito . 75320] Nr. 282, betr. 1 [Hub.Drescher in Jachen, Soerserweg 692. Geschäfts begründeten! Berlin): Die Gesellschaft Aaselsse e zum Patent und zum Muster⸗ d.emern. e. Magdebang. Ahiengesen SHene aft, v gelost. fschutz angemeldeten Erfindung einer Vor⸗ eingetragene .e .ereleng4 eingetragen: Parch e. 88 8 8 eeute „Carl Müller Nach⸗ versammlung vom 36. uar üeen