1916 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

das Grundkapital um 3 000 000 auf mitgliedes beniehungsweise en 488 in „SeneEhng 8* worden: „Die Firma ist Genossensch aftsre gister. 8 ] 8 b 9 000 000 erhöht und § 4 des Gesell⸗ und eines Peobeech nrigen vcehher 1. März 1916 von Heinrich M.⸗Gladbach, n 3. März 1916. Aniden, Anoer. l7bgr. 8,2 —2 Senofen chafts⸗ n 1 Aent Stre6l on, sämt. mn 8 Köntgl. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister aft Tautenhain, . 191s, enras 1as Be. Ee das d aeführte 22 1ah-n,2, Blatter aeedeog ro-galanteriemarenfabrir in C . achungen erfolgen im Po 8 gister unter Nr. 46 das Statut Yrn 5616 8 aus Feinsteinaut, Fäbrik⸗ einget , n Cannstatt in versiegeltes Kavert, enthaltend

schaftsvertrages geändert. Außerdem sind je zwei 2 ein v 8 888 5 Män 1916. naherig 8 Legegülixen der Fee Mitngee, Rülch üe Fel. ii nen n; öntgliches Mmtsgericht. Abt. 19. irma der Gesellschaft berecht gt. änh 8. hih. J[vordhausen. 75325 eute bei der unter Nr. 7 eingetragene enschaft mit beschränkt

gliches Mmtsgerxicht. Füa Ne 706 wema vFesbilsche für beim, übergegangen, der es unter be. g, Handelsregister A ist zn. 2 Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und 5 in 5 Genossenschaftsblatt zu nneges der Sattler⸗ und Tapezier⸗Gewerks. N mechauischer Appa⸗ Firma Heinrich Fesenbecker Nachfolger Nr. 488 Füurma C. Wedekind & Co. Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ genagen worden: Heinrich Arthaenge 95 Peschaftsjahr umfaßt die Zeit ee. Genossenschaft zu Readsburg. bürvs auf Musterschutz wird in Anspruch 50 Must

nossenschaft mit unbeschrünkter Haft. sst aus dem Vorstand ausgeschieden 8 Sobe bis 1 getemse. Die eeshe e mit be⸗ 1eee, —8.1; evFen. teilweise Aus⸗ 1-eee -ene enh äen. in

rklärungen erfolgen durch minde er Haftpflicht in Rendsburg in je erbezeichneten Gegenstände 194 eUlt, mit Fabriknum⸗

tas glicher Größe beliebigem Materi e (mern: 1942 ½ Briefmarkenkästchen, 2446

aterial, Kartenständer, 2063 ½ L.8 n, 2446 ½

3 ½ Loöscher,

Halle, Westrf. [75351] den Bau medico⸗ 8 S 8 9 . Uebergang der in dem

In dag hiesige Handelsregister Abtei⸗ rate Gesellschaft mit beschrägtter weiterführt. Der Uebergang „tu Nordhausen eingetragen, daß der t lung A ist heute zu Nr. 53 Firma Haftung; Durch Beschluß, der Gesell. Betriebe d,ebcheliesfecenn ete z sorde Ehefrau des Kaufmanns Karl Wedekind, pflicht zu Rethem (Aller) eingetragen Lirmse in Tautenhain ist Mit lies des sseng 28 8 eer agee tm en dc⸗ EEö Fapital nagf hone Fntberde des Geschästs durch Peier Klos Luise geb. Appenrodt, zu Nordhausen Verffn . Bechaase. Amt I verg, ²,ese e stgeber die in der E 8 8b eingetragen. Gegen⸗ bellebiger Farbe undi 8 eingetragen, daß die Prokura des Heinri as Stamm Besche kura erteilt ist und daß die Prokura Vorstandsmitglie ergutsbesitzer Ott Amtsgericht elf nen, da e b nternehmens ist ”7 88 „7 und in jegliche 1 2048 ½ 5 8 ee,Stgesalschaftsverttog istt in ausgeschlossen, Die Prokura des Peter vr⸗ von Düring in Kirchwahlingen ist der d. . 8- h, 151- .. aele en ie2 hheen gebais 2rbnen 8 s Bant eesee Ir lerplasisherckeremuse Lei. e, 1a97, Sbrchranhe. —₰, 22 eifügen müssen r⸗ eniergewerßes und ihre Aus. bruar 1919, Brere, angemeldet am 28. Fe. moppe,: en, 21729 Sammel⸗ 8 1916, Vorm. 9 Uhr, Fe⸗ mappe, 2170 ½ Notizblock, 2319 Aichen⸗

Wilhelm Otte erloschen ist. erhöht. 2. itwe 2 . Pape, alle i. neeelelcer 26. Februar 1916. betreff der Höhe des Stammkapitals ge⸗ i O. 3. 138 Firma . ist 11ö11“ EEEe Heue. in Rethem Grätz. Bz. Posen. Die Genoff führung durch Koönigliches Amtsgericht. ändert. beeebf .n 1 Nordhausen, den 2. März 1916. zum Vorstandsmitglied gewählt. 1“ e Genossenschaftsli b c durch die Mitglieder. r 233 1 9 gerich Zu Nr. 779 Firma Wilhelm Berg⸗ C. Pfefferkorn & Co⸗ in Mangheim en 82* N 89 Ahlden, den 26. Februar 1916. (8In unser Genossen Neftoregigter 16. 67p der Dienftstunden des Ckteahegt während Einkauf von Ueecae 5 Coburg, den 4. März 1916. becher, 2324 ¼ Kabinettrahmen, 2058 ½ Visit⸗ mburg. G [74992) mann Herren⸗ und Damenschneiderei als Zweigniederlassung mit Ee . Königliches Amtsgericht. der unter Nr. 26 eingetragenen Süenee für jedermonn außs. zur Einsicht fabrikaten für den Sattler⸗ .. Halb Herzogl. S. Amtsgericht. 4 ——2 2014 Tagebuch, 2187 ½ Zigaretten⸗ Eintragungen zudas Handelsregister. Gesellschaft mit heschränkrer Heastungt sitze in Hambung: 1680 8 86 beniee. Nordhausemn. [75326] BAbart „Bank ludowy., eingetragene Amtsgericht Köslin betrieb. Die Bekonntmachungen der Ge. wr⸗ 21 c.en, 20724 Kassette, 20711 Kaßsette 8b ven 916. März 2. Die Liquldatton ist beendet, die Frs sr ne.. ge ö In das Handelsregister B ist beute beit Ahlden, Aller. [75298] Genoffenschaft mit unbeschräukter Landsberg- Wwarrn noffenschaft erfolgen unter der Firma 12 Frankfurt, oOder. [7528 na92 Truhe, 2690 A u. B Postkarten⸗ Stahl & Berger. Diese offene Handels⸗ erloschen. 7 assengse⸗ 2 t. Jakob Nr. 61 Deutsche Claus⸗Schwefel. In das hiesige Genossenschaftsregister Haftpflicht in Opalenitza“ eingetragen- Bei der f g [75065] dSven gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ In das Musterreginer ist ein 844% 2676 Trube, 2670 Kassette, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Hannover, den 2. März 1916. 8 urg 8. ne das G. schaft samt der gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute bei der Landwirtschaftlichen worden, daß der Kaufmann Ludwig unter Nr. 32 5 Genossenschaftsregister [tandsmitgliedern, und, wenn sie vom Auf Nr. 164. Firma Vogel 96 920c. 8 . 2671, 2668, 2656, 2663, 2691, 2692 Geschäft ist von dem Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 12. 88 Robert We chüufmann. 1,Nordhausen eingetragen, daß der Betriebsgenofsevschaft Suderbruch. Eäauft aus dem Vortande ausgeschieden Darlehnsfaffe, esagente Spar. und setheerat auszehen, unter Nennung des. urt . OC, Pake 2ec 1e efsesna, neen, ensg Zns2chiz at⸗ Jobn Berger mit Aktiden und Passiven ö und der Kaufmann Anton Baserlein in nossenschate eit unegetragene Ge. Arhen ,geheichnet vom Vorsitzenden des für Berpadkangen und A.. 2678, 2671 .de ehoc,288 Brfitrahmen, übernommen worden und wird von ihm Kappeln, Schüiei. 1 14 annheim, a 9 a. Saale verlegt ist. schränkter Haftpflicht zu Suderbruch Drelenches an seine Stelle getreten ist. pflicht in Lofft unbeschräukter Haft⸗ ufsichtzrats. Die Bekanntma ungen er klameart kel aus Papier und P 2589 74 Kabinettrahmen, 2495 Känchen, unter unveränderter Firma fortgesetzt. In das hier geführte Handelsregister 9egegen. ei 4 März 1916 Nordhausen, den 3. März 1916. eingetragen worden, daß an Stelle der alAmtsgericht Grätz, den 29. Februar 1916. worden: D. Gom ilt folgendes vermerkt folgen im Rendsburger Tageblatt. Geht Nabrungsmsttel, chem. techn bra dir 6106 alender, 675, 676, 676 ½, 6107 % Ferdinand Heerkamp. Prokura ist er⸗ Abt. B ist bei der unter Nr. 5 ein⸗ eheim, 23 „Ser 8 Köntgliches Amtsgericht. behinderten. Vorstandsmitglieder Ott t Der Gegenstand des Unternehmens dieses Blatt ein oder werde ʒWeht versiegelr, Flächen on. Erzeugnifse, 6106 u. 6107 je Kassette, 2381 A u. 1, teilt an Witwe Christine Marie Elisa⸗getragenen Aktiengesellschaft Aee Gr. Amtsgericht. Z. 1. Mahler und Heinrich Dierks für die Zet 8ne e noseafa 3 [75301] 5 umfaßt auch den gemein⸗ die Bekanntmachungen innderen beeeee. Schasse gtgabe⸗ ee. 1938,3408, 092, 4083, 4128, 4235 u. Schleibank in Kappeln (Schlei 01119 ppeln. 75329] vom 1. April 1915 bis 1. April 1916- Im Genossenschaftsregister ist bei Finkauf landwirtschaftlicher Be. selben unmöglie „in dem, am 26. F. frist 3 Jahre, angemeldet 4236/39 Speuchbreitter. 8 b 324] 2n1s. demegsger Wt. Ne 29n von 1.Avre91o Ser-oüphir h er tesfreeichgela Fügee te., h et dem barftarttkel, An die Stells descheüha e eere⸗Deuisch . actrit an seine Stelle 48 linsr nr 1916, Vormütags 11 Uhr SGeschmademuftee, plast e Ereugriße schränkter Haftung. Prokura ist er. Die 4 und 10 sind gestrichen. 3 Zum andelsregister B Band 83 ist bei der Firma „Eichborn K Co. meister Wilbelm Wolff, beide zu Suder. Alhlum⸗ und Produktiv⸗Verein, einge⸗ 8 tie sett das vom 19. März 1914 stimmung eines anderen eSt. e Pe. Frankfurt a. O., den 28 Feb Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am jeilt an Martha Frank mit der Be. Die 88 5, 6, 7, 8, 9, 11, 14 und 15 O.⸗Z. 43 Firma Thyssen’sche Handels. Filiale in Oppeln“ eingetragen worden, bruch, zu Stellvertretern bestellt worden agene Genossenschaft mit be. der bisberi ekanntmachungen werden in Vorstand besteht aus Sattlermeister G 5 Kgl. Amts erich ebruar 1916 24. Februar 1916, Vorm. 11 ¾ Uhr. fugnis, zusammen mit einem Geschäfts. der Statuten sind durch Generalversamm⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung daß die Prokura des Kurt Konscholky und sind. chräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze schiftli erigen Form in der „Landwirt⸗ Kiehn, Sattjermeister Carl F * Fanl eihh g Amterichter Lörcher. führer die Gefellschaft zu vertreten. vsnebeschlut vom 19. Februar 1916 ge⸗ ag hee ehroehne a ö ifr nwjs Ahlden, den 28. Februar 1916. Peeblnchen Genossenschaftsgeitung für die 1..e g Peter Thomsen bsaghe Halle, Saal Ktries & Nehls. Prokura ist erteilt an ändert. ü m u Amtsgericht Oppeln, den 1. März 1916. K die Ehefrau des Kassenbeamt⸗ Irandenburg“ veröffentlicht. Rendsburg. Di ie 2 g.xea 2 8 3. 2 ön 8 a zl Christiane Mit Genehmigung, des Aufsichtsrats hausen wurde beute eingetragen: Carl 5 8 I“ wen Königliches Amtsgericht Däbrich, Elsa geb. Nieter, z 8 ae, Se Landsberg a. W., den 2. Miac 1916. Genossen d. dent Pen te. dc der das Masterregister ist bei n Abe un lepp bsanzete b 8 8 Genossenschaftsregister ist lülg 8 ns zum Vorstande⸗ Löbejün. 2. urg, d. 26. Fe ang um k. „8 chifff rt”˙, Fesellschatt mit be⸗ geetanete Zeitungen für die Bekanntmachung e 28 eee 8 1. b 23 Free. 28 Süh b11“ dtaüh bestellt als Ihecere Herees. Bein der Genossenschaft J75387] Köatgistzer Aneecrz 1eebe. Februar 1916 9 olle. schräntter Heleuxhg. In dfbe er Eene Ihi.. Fe abe the ns der hehs sun 8 9 dem Hns zesn. 88 beeh-ere e vÄgee Gen. m. b. H. eingetrogen, daß der Sg.Idn „für die Dauer seiner Be⸗ rn. Domnitz, E. (G. ꝛm. ; 1““ ackrzeden 4. März 198s e geflhrien El [75291] eeei he heseh hrbeß Ce Müglieder bes Vorstands bedarf der Auf⸗ rechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Haftung in Oppeln“ eingetragen worden, C“ R.n. 8” aus dem Greifswald, den 25. Februar 1916 18S; ist beute in dos Genossen. das beige Genossenschaft [75307] misgericht. Abt. 19. heute folgende Einträge Fense- sell ch iftsvertrags nach Masgabe des sichtsrat der Genehmigung der General⸗ schäftsführer oder emem andern Proku⸗ daß nach dem Beschlusse der außerordent⸗ Seelle der Fecheirfahrer C I Mens Kontaliches Amtsgericht v“ 89— Weressagen⸗ Friedrich Gneist ist unt r Nr. 25 zur Meiereig Seger Hannover g Nr. 496. Die Firxma Union he notariellen Protokolls beschlossen worden. versammlung. risten der Gesellschaft diese zu vertreten lichen Versammlung vom 25. November gewählt ist 8 8 v an seiner Stelle Ragh ausgeschieden und schaft e. G. m. u. H. zu Fietgobüer. Im Musterregist [75296] Verlagsgesellschaft in Stuttg 8 Der Aufsichtsrat besteht aus 11 von der und deren Firma zu zeichnen. m. das um gSe; er⸗ Belgard, den 29. Februar 1916. Dekaemnnmochrng. [75358) Löbejün, den 26. 1“ Hessten. se gendes eingetragen: gShügel gerichts ist des hiesigen Amis⸗ Zeronika Lühe, geboren hböht worden ist und jetzt 2 Königliches Amtsgericht. isgetragene S. ee. dectehngkaffe liches Amtsgericht. 916. König⸗ v1“ jr. aus 1 M. 8 Vee Schußfrift bezüglich des 8. ven 1916 8 büegee. ceen un⸗ 8 . nn Franz Mumm aus des von der Firma Conti Stuttg we-ree, de Königshügel sind aus d aus vne Contiuental⸗Caout⸗ tuttgarter Jugendbücher Bd. 1 em Vorstand aus, ch und Guita⸗Percha⸗Compagnie Auf der Wacht im Ssten. Tia⸗

Jof. Süsskind. Perokura ist erteilt an Generalversammlung gewählten Aktiov. Mannheim, 4. März 1“ b Leiser Sülskind. nären. Gr. Amtsgericht. Z. 1. sbdeträgt. 1 r Evuard Golt. Die an F A. B. Jordan Die Mitglieder werden auf 5 Jahre Amtsgericht Oppeln. 1. März 1916. aischhausen .. eschräntter Haftpflicht zu Asendorf Ludwigshafen, Rhei 75 1 sche G 8 6, Mülheim, Ruhr. 75355] [&△, 8 M. 8 1Sm⸗ [75357] heute in das Ge 7 8 ein. 75067)] geschiede 1 T“ daloschen ein an . ö In unser Handelsregister ist belle bei vS Se.h Seelcelszente An Ste FALSe P egtegdestareicereinträge. 1 Füstas Etora 8 bhr. de. Haseiener ang hed,eten Musters mit Erzählung aus dem Mülker 3 8 gxeren 5 . . m. riedri 8 1 1 on g 2 olon 1 1 er Fes 1 4 der Firma: Gesellschaft für Mission, heute die gitma Ernm Grahl. Baum⸗ b. H. in Hoheneiche ist am 2. Min Ferermneesheüne ee. Frxere. Gemoffesscafe hes 5 in Königshügel in den Vor⸗ ³ Zabre valsggert 9 ist auf weitere 1914 1915. Von V. vwemirgliede ukter Haftpflicht in Rendsbur. 1 „Die Schutzfrist bezügli in ihrem Ver 8 endsburg, 4. März 1916 von der Firma b tfrist bezüglich des in ihrem Verlage pseudonym erschienenen 889. annoversche Cakes. Werses set. Tag der Anmeldung: 4.; 2 elbung: Fe⸗

L. Wagnyer. Prokura ist Dora voutse Peitzsch. 8 5e ettaltee. enechie. Peseelhbe v gfeqig s W. Griese. Der Inhaber J. F. W. erfolgen ür den Rest der Wahlperiode. onie un olportage mit be⸗ 8 gt 8 1 emnesc⸗ 5.Ns. torben; das Geschäft wird von Elisa-. Der Au⸗ rat wät elbst einen folgendes eingetragen worden: Dr. med. Kaufman v 7. 8 S z Sreg P8 . an Stelle der zur Fahne ei nigliches Amts 2 Fabri sen 1 8 beth Griese Witwe, geb Garbers, zu Vorsitzenden und künftig nur einen Stell⸗ Paul Gericke, Arzt in Mülheim⸗Ruhr, ist e d ö Königliches Amtsgericht. standsmitglieder kSeshs C“ 7e. eee. Relles in Hannover an⸗ brnar 1916. 8 unter unveränderter Firma 1“ Sces Tea sgg. zung, gegen ghnes best,nr. . ar 1916 Angegedener Geschäftszweig: Herstellung Nape. Vorsteber ist jetzt Kantor Vähl atserslautern. 17514 Fenne. Johann Wagner 2. ge. h Eintragung 75308) nummer 2094 I Ebrit⸗ Union Deutsche o tgesetzt. eit tritt bei Anwesenhe on, nunme Ruhr, den 21. Febru . S e⸗ Ror Fweizsefrasnen ss. 1“ 5146) Büber und Johan 3. die Mp. in das Genossen 8n verlã 1 ahre aft in Stuttgart me

J. P 28 Lütgens. Aus dieser effenen nur 4 Mitgliedern ein. Amtsgericht. gr ö1 den 4. März 1916. Sohe gehh. Büeereegsn. 8 1 wurde ein⸗ Jakob Cöneddes n Sehas. Beereheben 1“ meilee-selssaeseeikee Unter ah. 1659 die Firma H Haus Nicvlaus Eraft 1 unter der rich Binder, Heinrich Best 4. in2 Fmil Fös Kätner Peter Keks⸗Fabrik H. Babhhenne. 1856 vFö 8.

b e an St lle des nover, ein Briefumschlag, enth gestorden am 2. Junt gr-verr ue

ein Muster für Packun Fear atend m 2. Junt 1914 zu Berlin gen mit der Fabrit. Urbeber des im Jahre 1913 unter dem iter m

Beiamnengche ist der Gesellschafte. Die Generalversammlungen finden in äöö 116013 Königliches Amtsgericht. getragen gewesene Bürgermeister Achler st 88 „Verbrauchsgesellschaft für Schafter, alle in Assenh 4 1 2 8 8 c e u V s ensmittel. und Wirtschaftsbedürf. mitgliedern gewählt. 3“ Vorstands. enecanse Senh Sievers daselbit in rstand gewählt. nummer 2253, Muster ä 53, für Flächenerzeug⸗

88

beth Siemers, ce Henchan mit be⸗ am 2. März 1916 eingetragen;

agemann durch Tod ausgeschieden; die Kappeln statt. 2 88 vger 8 8 nder Kein Aktionär kann im ganzen für sich Bekanntmachung. Handelsregister. Schöningen. [75391] ETö sse, ein La Gesellschaftern unter unveränderter Firma und in Vertretung anderer mehr als I. Neu eingetragene Firmen. In das Handelsregister A Blatt 278 isch Könäol A kts icht. 8 Se e e. Genossenschaft 2) Speyerer Spar⸗ und Darl fortgesetzt. 20 Stimmen abgeben. 8 1) Zimermann'sche Vorhang Ap⸗ist bei der Firma Franz Westphal zu tze zu v.Se, Haftpflicht“ mit dem kassenveretn eingetragene Gr cheus. Rendsburg, den 4 März 1916 nisse, Schutzfrist 3 Amtsgericht in Hamburg. Für die zur Beschlußfassung genügende pretur⸗ & Reparatur. Anstalt Jo⸗ Schöningen heute folgendes eingetragen t Pengas ebtsgeta „. 2-, Bhalteber:] Vorstands⸗ schaft mit unbeschränkter H enes Königliches Amtsgericht. 3. 1. Februar 1916 abr; angemeldet am Das arme Komtessel. Abteilung für das Handelsregister. absolute Mehrheit der in der Versamm⸗ hann Zimmermann. Sitz München. worden: Bonn. 1 (2 ekretär ) Georg Stumpf, Kgl. Eisen⸗ in Speyer. Durch Beschluß d aftpflicht g 8 eeeS.ece⸗ Littags 12 Uhr. Von Gräfin Helene Gyidensteen lung vertretenen Stimmen ist auf Antrag Inhaber: Kaufmann Johann Nepomuk Die Firma ist nach Aufgabe des Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute hsekretär⸗ 9.) Ludwsg Bellatre, Kgl. versammlung vom 17. Febrn CETEE [75309)] Kal.⸗ An 29. Februar 1916 im ihrem Verlage pseudonvm erschienenen schäfts von Amis wegen gelöscht. bei Nr. 69 Gewerbliche Vereinigung serHaßnsekren .Wlügeln Fontngen. Kal.wurde das Statu⸗ 11“ be ansgs Srnoffenschaftgeegitte ist beute G“ Werkes set. Tag der Anmeldung: 8. Fe⸗ senbah elaür, elm Kranz, Landwirtschaftlicher Consumver 1 .23, betr. den Diedersdorf'er 8 1 916. „Spar., und Darlehnskassen⸗Verein urnbong. 1rege9] 2eiepg. am 2. Män 1816. e Der Rat der Stadt Letpzi

[75352] eine andere Art der Abstimmung zulässig, Zimmermann in München; Katzmater⸗ der Schuhmach ugetragen G Schöningen, den 28. Februar 1916. e er, eingetragene Ge⸗ll. Postsekretä F nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 är, alle in K alserslautern ein 7 riedelsgetm, eingetragene He eingetragene (G Musterr ster enofsenschaft mit un⸗ sterregistereinträge . als Kurator der Eintra 1 tragsrolle.

Hameln. In das Handelsregister A Nr. 135 ist falls nicht mehr als der 10. Teil des in straße 20, Seitengeb. 8 der Firma e Scohlüter in ; e bath vertretenen Aktien⸗ 8. Herzogliches Amtsgericht. EIA“ A* Enbaft. Das Statut is b Hameln hente eingetragen: avitals widerspricht. e. industrie München. Sitz nchen. X“ 7 n Bonn eingetragen worden: lt err, S am 3. Februar noffenscha ’1 1 Persönlich basteggs Gesellschafter: Mindestens der 20. Teil des jährlichen Inhaber: Stetnmetzmeister Anton Heidler ener Handelsregister A Nr 189309 Durch Beschluß der Generalver sammlung Ieghe. Segenstand 1 Saslrsa⸗ henn unbescheänfter Haß⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Dieders⸗ „R. Nr. 4568. Nürnberger Metall⸗ E 1) Kaufmann Emil Schlüter, 2) Kauf Retagewinns ist dem Reservefonds zu in München; Steinmetzgeschäft, Zielstatt-5,0 der N 8 Fei drich Th 83 vom 24. August 1914 ist an Stelle des . 2 2 t. er gemeinschaftliche Ein⸗ bruar 1916 wurden an St 82 1.e- vorf. folgendes eingetragen: Der Lehrer und Lackierwarenfabrik vorm 8 ‧Eintr.⸗R. 6/7. Dr. Dittrich. mann Hans Mönnich, 3) Ehefrau Elisa überweisen, bis derselbe die Höhe von straße 1. Forderungen und Verbindlich⸗ Thorn . See edea d Ir ic im Felde stebenden Vorstandsmitgliede eischafte! e und sonstigen Heere eingezogenen Vo hr e der zum Reinhard Krösche zu Neuentempel ist an brüder Bing Aktten gesellschaft 2 beth Mönnich, geb. Schlüter, sämtlich in 50 % des Aktienkapitals erreicht. keiten der offenen Handelsgesellschaft Eder Tvomas ee b 88 8 Feh 5n e Hans Rink für die Dauer seiner Va⸗sen an die ürfnissen und die Abgabe dec. Wilbelm Bender cbas es eaeneeeeder Stelle des Pfarrers Bollert, der Guts. Nürnberg, 12 Mumer don Sandf ter Hameln. Für die Auflösung der Gesellschaft be⸗ & Grohmann, Steinindustrie München Thorn d vosn Ps⸗ r eilt ist. hinderung Georg Hättig, Schuhmacher⸗ler ür t Mitqlieder oder deren Ver. Georg Friedrich Beck der Wei hmann und besitzer Fritz Tuchnitz zu Neuentempel an zarnituren, Nru. 42/1617, 1620, 1666 8. ¹ Offene Handelsgesellschaft. Die Ehe darf es außer der Mehrheit von des in sind nicht übernommen (s. II 1). Königlich 8* 8s icht meister in Bonn, in den Vorstand gewähl 497 I“ b. der Abschluß Jean Pletscher, die Land eingutsbesitzer Stelle des Kossäten Otto Perlwig in den 1668, 1873, 1675 1678, 1680 —7 leute Hans Mönnich und Elisabeth geb. der Generalversammlung vertretenen 3) Stephan Lerner & Sohn. Sitz v“ Bonn, den 23. Februar 1916 PKrufl 1 rägen mit Gewerbetreibenden Müller 3. und David Görtel Johannes Vorstand gewählt worden. in den Muster für plastische Erzeugniss⸗ 8 Konkurse. Schlüter sind in das Geschäft als persön. Grundkapitals der absoluten Mehrheit der Freising. Offene Handelsgesellschaft. raben-Trarbach [75392] Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Erlaßf en. Alle Bekanntmachungen in Friedelsheim, zu Vorsta Heer⸗ alle Seelow, den 4. März 191t. siegelt, Schutzfrist 3 Jahre ““ Bautze lsch baftende Gesellschafter eingetreten. Die anwesenden Aktionäre. Beginn: Sommer 1913. Getreide⸗, Futter⸗ Im Handelsregister B ist t be. Pene. 5 eele, der Genossenschaft ergehen gewählt. 1 8- ndsmitoliedern Königliches Amtsgericht. 1 9. Februar 1916, Vormittags 113 Ube Ueder J 1 (75338] r se hat am 29. Februar 1916 be⸗ avhegg. ech⸗ 1e. 198. S. Rheinisch Westfälische Diskonto Ge⸗ v“ Genoff [75299]2P 2 Vorhasbakeofüene mindestens Ludwigshafen a. Rh., 1 März 1916 Seesen 8. 17533 8,e.R. Nr. 4585 bis 4571. M. 1s s zember 1919 13. De⸗ onnen. nig 8 misger . annispl. 158. Gele after: Stephan Uischaft Traben T b ch Akti Auf Blatt 11 des enof enschafts⸗ hnet. D' edern unter⸗ Kgl. Amts erscht. . Bei 8 7] 2. Firma in Nürnberg 50 Muf⸗ malers M SenA rkorations⸗ Hameln, den 1. März 1916. uuund Hans Lerner, Kaufleute in Freising. se 1“ dsa registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗pper ie Einladung zum Mit⸗ Se biesigen Genossenschafts. von Christhaumverzierung 1 vewnnz - artin Johannes Fritzschin Königliches Amtggericht. Kempten, Algäu. [75353] II. Veränderungen hei eingetragenen EEen 1 zugsverein Berbeisborf⸗Weißen 2 mnhesge net der Aufsichtsrats⸗ Meerane, Sachsen. [75359) beh 13 Ueeanen, Ge. Gelarine, Gold- ”- 82 wird heute, am 6. Mäng Handelsregistereintrag. Firmen. Trarbach ist T born, eingetragene Genossenschat die Einladung von ihm d Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters hůlfe“ zu der onsumverein „Selbst⸗ vnd Wachskomposition, Nrn. 2/167 170, verfahren 11 Uhr, das Konkurs⸗ Hannover, [74993)] Die Firma Johann Daser in 1) Eder £ Grohmaun Stein. roych⸗Trabach, den 4. März 1916 mit unbeschräntter Haftpflicht msücg 8. s aus der Unterferligung er⸗ den Wirtschaftsvereiu für Meerane ist hee e e. G. m. b. H.“ ern. 4/314, 318, 321 362, 5/616 617, ASmfman —rf t. Konkursverwalter: Herr Im Handelsregister des hiesigen Köntg⸗ Pfronten⸗Ried wird von Amts wegen industrie München. Sitz München. tal. Amts gericht 9 Berthelsdorf betr., ist heute eingetranesungen een ist. Die Bekannt. und Umgegend, eingetragene Ge. Ducch Gendes eingetragen: ferner 50 Muster von Cbristha 7 mefdenrift ustav Chrtstoph hier An⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes gelöscht. 1 DDie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutdator: Inigl. Amtsgericht. worden, daß der Gutsbesitzer Oskar Reicheglhei 8 lgen durch die in München nossenschaft mit beschränkter Haft. vom 5. D eschluß der Hauptversammlung verzterungen aus Glas in Verbinduntg und ancee 5. April 1916. Wabl⸗ ingetragen: Kempten, den 4. März 1916. Simbert Sallinger, Bücherrevisor in Teckermünde. [75332) in Berthelsdorf aus dem Vorstand aubse den Falj averischen Verkebrsblaͤtter“ pflicht, in Meerane betteffend, ist Hente us de 2e. e. 1915 ist an Stelle des mit Filigran. Gold⸗ und Silbermetaft 1916 ee,eee-ae aum 14. Apri Abteilung A. Kgl. Amtsgericht. München. Geänderte Firma: Ch. 4 M. In das Handelsregister A Nr. 89 ist geschieden ist, daß der Gutsbesitzer Franür wischen de⸗ Veröffentlichung in den eingetragen worden, daß der S 8 orstande ausgeschiedenen Zi⸗ Nrn. 5/618, 621, 632, 634, 638, 640 dar Arrest mit 10 Uhr. Offen Zu Nr. 465 Firma Fiedeler & ˖ ãZ Grohmann in Liquidation (s. I 2). bei der Fima BVerliner Kaufhaus Müller in Berthelsdorf zum Mitglied sollte b erkehrsblättern unmöglich fübrer Franz Kreil in Meerane aus d 1 ers Wilbelm Sydekum der 642, 645, 647, 648 661 5/603, 66 1916 nzeigepflicht bis zum 27. März Bayer: Der Kaufmann Eduard Baver Koblenz. Bekauntmachung. [75354)] 2) Albert Plate. Sitz München. Elise Geist in Ueckermünde eingetragen Vorstands bestellt worden ist und d si 88 e ihre Stelle die „Bape⸗ Vorstand ausgeschieden und der G em 8 Vor Heinrich Edler in Herrhausen in 666. 668, 670, 671, 675 678— Bautz ; ; ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. 149 Prokurtstin: Erna Plate. worden, daß die Fuma erloschen ist. dessen Stellvertretung erledigt bat. p szeitnng“. Die Zeichnung des händier Wilhelm Speck in Meerane Been. S orstand gewäblt. (7,70. 7u. 25.8 281 x—— 8 den 6. März 191 eschieden. Gleichzeitig ist der Diplom⸗ wurde bei der Firma M. Commes in 3) S. Popper. Sitz München. Ueckermünde, den 3. März 1916. Brand⸗Erbisdorf, am 3. März hnende geschieht in der Weise, daß die glted des Vorstands ist. i eesen, den 1. März 1916. 288, 289 —- 292, uster desgl 8n önigliches Amtsgericht ngenieur Erich Fiedeler in Hannover in Koblenz eingetragen: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. übr man der Firma der Genossen⸗ Mecrane, am 3. März 1916. Herzogliches Amtsgerich Nrn. 6,/293—2 300 3oen 8 die Gesellschaft als persönlich haftender Am März 1916: Durch Austritt mebriger Inhaber: Kaufmann Isidor wiesbaden. ——— Recht amensunterschrift hinzufügen. Königliches Amtesgericht O. Müller. 4/113 121, je Muster für plastische Berlin-Lichterfelde. [75481] Gesellschafter eingetreten. Die Vertretungs⸗ der Gesellschafter Nikolaus Commes in Popper in München. ge ister Eewgg. Culm. s die verbindlichkeit ist die Zeichnung Meldorf. Bekanntmach; Wittlich (Erzeugnisse, versiegelt Schutzfrist 3 Fitche Ueb ‚Konkursverfahren. 8 7 ’1 8- 4 7 ¹ . vei⸗ s 3 7530* ege 753 8 . * 5 , 5 8 4) Philipp Geyer’s Nachf. Sitz wurde heute unter 1344 die g seder erfordertih 1“ Eintragung in unser ö 8 88 Fee⸗ Genossenschaftsregister 9 . 16. Februar 1916, Nach⸗ Mamimn 4 8 —,— Ee““ (bis zu 20 Geschäftsantei ene am 3. März 1916 3 iter Nr. 48 bei der Molkerei 1 M.⸗R. Nr. 457 felde, B in Bertin⸗Lichter⸗ 8 1 ile erwerben. Nr. 17. Mei . schaft e. G. m. u. H genossen- M.⸗R. Nr. 4572. Wilhelm A felde, Bernerftr 4, wird heute, am 3. 8 .G. m. u. H. zu Bengel sol. Ftrma in Nürnberd.. b, lufochs. 1916, Nachmfttags 1 Uhr, d b 8 g. 8 Muster vog verfahren elöffnet.

beschränkung der Gesellschafterin Mathilde, Bonn und Johann Baptist Krebsbach in Bayer, geb Thoms, ist aufgehoben, dieselbe Coͤln ist die offene Handelsgesellschaft auf, München. Albert Schätz als Inhaber Karl Witte“ mit dem Sitze zu Wies

6 oges, [„Lieferungs und Einkaufs⸗Schu Haftsu

2 aAgafisumm v, 8. ereige

e eines Genossen für jeden büttel, e. G. m. LEE“ Sffen. gendes eingetragen worden: Soldatenspielgarnituren, Nru. 38 Der Kaufr Ernft

en, rn. 7/180, Zuther in ein F Kaufmann Ernf

1 b 8 30, Barbhbarossa⸗

ist als Gesellschafter nur allein zur Ver⸗ gelöst. Nikolaus Hoffmann, Kaufmann gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ 5 tretung ermächtigt. Dem Fräulein Auguste in Koblenz, führt das Geschäft unter der mann Hugo Raab in München. boden eingetragen. Der Kaufmann Karl Genossenschaft eingetragene Genosserzzäfte Lambrecht in Hannover und dem Heinrich bisherigen Firma fort. 5) Bayerische Handelsbank. Sltz 29 zu Wiesbaden ist alleiniger Inhaber schaft mit beschränkter Haftpflicht i niteanteil ist auf 10 festgesetzt. geschtebenen; H. Für den aus. An Stelle der ausgescht Eggers in Hannover ist Prokura erteilt. Am 3. März 1916: In diese Firma München. Wilhelm Maver, Gesamt⸗ ver üaa,,s 1 Culm und Kreis Culm“ mit der adlicht der Liste der Genossen ist man 8 Peter Franzen ist der Land⸗ mitglieder J z,ensceschtedenen Vorstands. 180a, 181 186, Flächenmust sie b 8 Nr. 613 Firma Buchdruckerei tritt Albert Hehn, Kaufmann in Kovlenz, prokura mit einem Vorstandsmitglied oder Wierbaden. den 1. Män 1916. in Culm. Statut vom März mn der Dienftstunden des Gerichts büttel 5 Tbiessen Blohm in Offen⸗ sind in d . deleh wausen und Nik. Stmon Schabfrist 3 Jadee. . benexdaf alt. traße 42. wird zum Kvakz 8 von Arnold Weichelt: Die Firma ist als persönlich haftender Gesellschaft er Hro Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. 8 MN gesttet. üttel als Vorstandsmitglied bestellt. jind in den Vorstand gewählt Joh. Sausen. 16. Febr 5. Nh⸗ angemelder am ernannt. Konkursrorderung Müeafre p 9 sellschafter ein- einem anderen Prokuristen. Imtsgericht. geg Nr. 25 t 8 uar 1916 kursrorderu sir P s Gegenstand des Unternehmens ist; Betreff:⸗ Nr. 25. Meierei Burg und Mathias K. De-R „Nachmittags 4 ½ Uhr 8. Wher ungen sind bis geändert in: Johannes Dieckmann Die offene Handelsgesellschaft hat am 6) Joh. Drechsel’s Nachf. Eduard Wilhelmshaven. [75393) meinschaftliche Einkauf der zum B eingetz „Spar. und Darlehens, rad 8 ereigenofsenschaft Oster., Ackerer zu Beng etter⸗Klein, beide „M.⸗R. Nr. 4573. Thevdor Brügr wum 8 April 1916 det dem Gerich vormals Buchdruckerei von Arnold 3 März 1916 begonnen. D Sitz 2 , bee veingetragene Ge c. e. G. m. u. H. Fuͤr Kauf 1 s. Vrügel. anzumelden. khelnch. z gonnen. Die dem letzteren Mühe. Sitz München. Geänderte Bekauntmachung. des Schneidergewerbes erforderlicher 8 8 nossenschaft mit geschied h. den aus. Wittlich, d Laufmann in Rürnberg, 2 Must Es wird zur Beschl giche 1904 Fi B 4 sst 16 November 1908 erteilte Prokura Firma: Eduard Mühe. Prokuristin: Im hiesigen Handelsregister Abteilung A stoffe, Halbfabrikat⸗ und Werkzeuge juc ee. obtpfticht⸗ mit dem 1-eeaeeens E 11“ Relle debesenhae“” Mussee für vlaftische 1—*— Beibehaltung n meulher: Die vlane de s 21 den 3. März 1916. dg Jüühs, , ., Sitz München ensn 8 22 ene. hchs Vorandsntadige0s 8 aus, in den Vorstand EEEöö n. I“ 9 —8 v„ Schutzfrift 3 Jabre, Vemwaliers somen —— anderen Fsbee t9 dage . 6. Königliches Amtsgericht. 5. Prokuristin: Elisabeth Floerecke. Der Gamma Griffel in Wlhelmshaven 11“*“ 9 c; Felzschüs⸗ in Nu 8 NNNZ 16848. 1 10 % Uhr. 11“ Glzubigerausschufses röber in Mannheim ist Gesamtprokura —,— 8) Willi . Inh. ist ilt. 1 von Genossenschaf vn A andsmitglied bestellt: jf glie mtsgericht. 2. M.⸗-R. Nr. 4574 retendenfalls üͤder vbv erteilt, derart, daß derselbe berechtigt ist, Lene. Bekanntmachung. ([75389] mM0rie an.2F. aüeg. i icbes⸗ ’8 von der Genossenschaft ausgehend⸗ Fermeister, in Nußbach Dech, Mühlbausen, Thür. 5 1 M torronr eEZ“ E““ Nürnberger Metall. Konkursordnung der 88 im 8 132 der gemeinsam mit einem Gesellschafter oder, In das hiesige Pandelsregister Abt. B. Geänderte Firma: Weiß⸗ Schuitt., hesnigliches . e en * Venef „Spar, und eacsehet, Im Genofsenehaf wn N S 1G üsterregister. hdrüder Bina Be. auf Sonnabend. u“ mit einem Prokuristen die Firma rechts⸗ Nr. 3 ist heute bei der Firma Tivoli⸗ Kurz. & Colonialwarengeschäft —e. Fames eeneweeeve . n-gs s 1u1“*“ ingetragene Gen f 1[am 24. Feb IEEöö1“” (Die üändi Nürnbe 2— 1 8 8 tandsmitgliedern in der Culmasschr ossenschaft mit 14. Februar 1916 bet dem Kon ausländischen Muster rg. 6 Muster von Sandsviel. Pruüf tags 10 Uhr. und zu gültig zu zeichnen. Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Marie Meier Wilster. Bekanntmachung. [75333 zen evs- Westpreußische Handwechahn ünkter Haftpflicht“ mit dem verein Niederdorla, ei 8— unter Leipzi Muster werden garniluren. Nrn. 46,1679, 168 l81 Pruͤfung der angemeldeten Forderuneem Zu Nr. 3085 Firma Carl Zwanzig: Haftung in Lehe, folgendes eingetragen: 9) Overbayerischer Bote, Buch⸗]; In unser Handelsregister Abteilug 2 1 lich 111“ Lohnweiker; Das stellvertret 8 noffenschaft mit b. 7888I, Ss. 1685, 42,1682. 1686 ahuft 2 8 d.n 1918. Die Prokura des Walter Röhrs ist er⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ druckerei und Zeitunge ich. ist am 3. Mäͤrz 1916 unter Nr. 35 bei nt ches Organ der Handwerkskemexüendemstalied Peter . retende pflicht, d eschränkter Haft. Krandenburg. Mavel 7 Erzeugnisse, der Sutter un planische Vormittags 10 E1“ . gsverlag, Ge⸗ 8 Graudenz, und, sofern die Veröffent! er eter Beicht III. t, in Niederdorla einget 2. 75491) Srzeuanisse, verstegelt, Schutfring 38 0 Unr, dor dem unter loschen. sammlungen vom 30. Dezember 1901 und sell ä der daselbst eingetragenen offenen Handels⸗ ews- 8 meister in Lohnweil „(Der Kett ; keingetragen: In das Musterregister ist nter angemeldet 22. Sfrist 3 Jahre, zeichneten 1. eck: Die Firma ist erloschen. trag geändert. eGesellschaft wird durch aufgelöft. Liqutdatoren: Hans Schäffer, Bilner, eingetragen worden, daß der 5 ie G 1veist bestellt: Jakod Heinz III, An seine Stelle ist 7 rholz, Vrandenburg a. H., ei M.⸗R. Nr. 4149. 24 Hersonen, welche eine ursmc Abt 89 96 v2 : Han „[Kaufmann Otto Anders 8 önnen rechtsverbindlich für die Ge er in Lo nz III, 1 ist der Weber Ernst verschlossen 33 Abr;;⸗ eia Joh. Leonhard 5 8 , eine zur Konkursmasse Za Nr. 667 Föreünung WW irs ohchaltsfarg. hHi nob eenabs. Be8nnee 889 Te sog Ba gernesser 88G Agust 1918 21..n * 6 vaen 6 a sisersl .g. ea Sen. in Niederdocla in den Vorstand Er eenele ef e dehag öe Berläageran . ööö doer ne 77 „15 . 2 „[a s D eichn ei 8 1 8 8 · 3/12, 6 374 3 99 9; 9 8e- 8 beite 7 Jat g. f d8, wi fabrik „Hermgnia“ Atrlengesellschaft: sichtgrats, das dieser bestimmt. Der Brau⸗ sämtliche in Starnberg. . IISdln EEE11“XA“ 8 hecnen en e der Firma de Kgl. Amtsgericht. Amtsgericht Mühlbausen i. Th. 12/258 15,48. 68 a 19 1299, 4 14. geendg KSE. 1916. A den Semeluscardee . S; nossenschaft ihre Namensunterschrift hemphlin. Norntorr. 8 12/185, 19/185. 15,h 2180, 121179. h ueas 1 4142. B 1 . 1 e“ oossenschaft ih ch 75064)] bSm 8 1 8 (75304]]— 1e. 132180, 18,208. 12770, 12,44. Cehuloidwarenfabrit ö Verpfl chtung auferleat, von dem 8 G esige Genossenschaf 81, 12/82, 12/69, 12/132, 19/13 acker A. G. 8 28 ert der Sache und von den 98eg. 1 1987131, in Nürnherg, Wr⸗ welche sie Forderungen, für aus der Sache abgesonderte

esellschaft wird von den verbleibenden

2

Der § 8 des Statuts hat auf Grund der meister Konrah Husennetter ist aus dem III. L. 7 Generalvetsammlung vom 23. November Votstande auggeschleden. Zu Stellver⸗ 1) 28s chna Fsagftragesenschan mnt Königliches Amtsgericht. ügen das G. 1915 folgende neue Fassung erhalten: Alle treiern des Geschäftsfübrers sind der beschränkter Haftung in Liquidation. Wrk, Föhr. [75334) Vorstandemitglieder sind: krnar enossenschaftsreglster ist am ist heute bet der Meieret toregister 12/62 AI, 12/64 M. 19/50 M. 8 Uüna Bekanntmachung. 1) Schneidermeister Johann Schmiclh duatsgenosseusafeft 8e die e. G. m. u. H. in eeeg. 68 M., 12/67 M., 89 I .aes 8 wettere Befriedigung in Ansp 88 e

8 iziker, Siele 12,97, und A Indier, Muger üe vu 0. Nen. 304—397 308 13,9sch der Muster Foaturg EE Muster für plastische Nen. 304 307, 309, 312 Z15, um n Konkursverwalter d's zum 8. Ppeil 1916 w eitere Anzeige zu machen R

Urkunden und Geklärungen des Vorstands Schmiedemeister Diedrich Wessel und der Sitz München. 2) Albert Simonis. Sitz München. Ir sreg Abtei 2) S ꝛei Gra 5 8 In das Handeltregisser Abteilans n 2) Schedermeiher Foheyh onener.b. d. mi dem Dit in Biiten einberafe den Lereten Clen Sen,Uahnen Erseugntse, Shedfrn 73 8 en Henning Gloy, Hans Pries 8 e, G utzfrist 1. Jahre, ange⸗- 7 Jabre binsichtlich der Must N b 310, 311, 324, 333, 334 88”,g e Königliches Amtoge de . d je am Berlin ⸗Li in⸗Lichzerfeide.

sind 8 Fehnsgafe Ferdhegeih wenn Weinhändler Paul Schmidt in Lehe be⸗ Füiasne mnsg fales der V önccla n s itvehe, den 4, Mer) 1gls. eh ee zeschealer Fesues . besg ntei gehafn. CüeZac, nain e aszgich ees Entane Zobann Bosae⸗ öane, Jwech der Genossenschet 7 9e bühen⸗ sntt der Pe. Königliches Amtsgericht. LLiquidation. Sitz München 8 semschaft mit ö- 2 beträgt 300 Engung und Verteilung dnceacrn LW“ Megsebasef Gloß for düthan 1. Wen lhle Vormittags FE cxacig vete bestand Fü-- va8 .AuHGI. 176898 1v. I Sarncge⸗ e. böchste JZabl der Geschäftsanteite 10. 2. e ngd., die Feneipfcs ait8, Hinrich Voß neSansen. IIö Hrandenburg a. H., den 4. Mär 1916 ö h vene. een ee s. 4 86n Handelsregister A wurde heute .aiha 2 8 aus 8 Vorstand 28 1.e K. . v 8 keecescgiih en Maschinen 8 aeek. 6 nnn, Köger, Maiene qäboüreö mtageric 1 8 Nanssäea dt = hävlseraeuct veruun-enoasvang. [75199 indige hier Vor⸗ eingetragen: Gladbach, [75356] Prokurist Karl Laiblin in Boldirum a t tattet. üste 35 Laftsumme beträgt 100 ℳ, Johe erand, Bandmann Gobarng. 7 b2 Segrg edealegae beziehungsweilse Stell⸗ 1) Band XI O.⸗Z. 17 Firma Heinrich In das Hensgieege 4 Nr. 065 iit eine Sune 9 8 1 ed. Fenr⸗ 1916. d Zahl der zeschastsanteij 100, Fn- 1as1 sind in Be ken in den Vor⸗ In 882 Musterreglster ist ,He t-Cannstatt [724960) lebetdas Vemchen de Besnd welen n Amtsgericht. Wyrk. Königliches Amtsgericht. dr nd; der Kossät Rorkosf, den 4. Wär 1918. Nr. 074. Fit 98bg1nge egfn.K. Amtsgericht Swatsgart⸗Gaunst du, Marie Rofenwasser ann? 9 glich sgerich 1 l, der Kantor Albert Boesel 82¹ den 4. März 1916. Firma Mag Roesler,. Fein. In das Musterte I“ Rihe Seb. us

vertreter derselben oder eines Vorstand⸗ Pesenbecker, Mannheim: Die Firma] bei der Firma Aries in M.⸗Glad⸗ 68 seinautfahvit v eine Art. Ges. 1 es. in Rodach bruar 1916 water Nr. 857 zu der 83 1916, Vormtita 519rhee E

nigliches Amtsgericht 1 8 8 6 h . (d. Goburg), ein effener simschlag, ent. Notte . Weitenbecaen dolg. verfah s rwalter

8 1““ 8

9 2 2 2 29 9 4 9