[75621]
Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahgrts-Gesellschaft. Bierundvierzigste ordentliche Ge⸗
neralversammlung der Akrionäre am
Sonnabhend, den 25. März 1916,
12½ Uhr Mutags, in der Hamburger Börse, Saal Nr. 14.
Tagesordnung:
1) Jahresabschluß, Genehmigung des⸗
selben und Entlastung des Aufsichts⸗
rats und Vorstands.
2) Wahl eines Mitglteds des Aufsichts⸗
rats.
Eintrittskarten zur Generalversammlung
sind gegen Legittmation als Aktionär bis zum 22 März Mittags erhältllich: in Hamburg bei den Notaren Herren
Dres Bartels, von Endow,
Remé und Ratjen, Gr. Bäcker⸗
straße 13, in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft.
woselbst auch vom 11. März ab die Ab⸗ rechnung nebst Jabresbericht entgegen⸗ genommen werden kann. “
Als Legittmatton gelten unsere Aktien
selbst oder Depotscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗Vereins über hinterlegte Aktien unserer Gesellschaft.
Hamburg, den 9 März 1916.
8 Hamburg, Südamerikanische
Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
[75619] I Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 45. ordentlichen Generaltverfamm⸗ lung auf Montag, den 10. April 1916. Mittags 12 ¼ Uhr, nach Blankenburg am Harz „Hotel weißer Adler“ einzuladen, mit der Tagesordnung: 8
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage der Gesellschaft und über das Ergebnis des abge⸗ laufenen Geschäftsfahres.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Geschäftsberichts für das Jahr 1915, Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats
3) Aufsichtsrats wahl.
In Gemäßheit des 6 der Satzung ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien ur Ausübung des Stimmrechts bis ein⸗ schließlich 5. April d. Js.
bet unserem Vorstande hierselbst oder
der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W, oder bei der Firma Zuckschwerdt 4& Beuchel, Magdeburg, oder dem Harzer Bankverein, Akt.⸗ „ Blankenburg Harz, zu hinterlegen oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nzureichen. Blankenburg, Harz den 4. März 1916.
arzer Werke zu Rübeland und Zorge.
Der Aufsichtsrat. Blurchardt, Vorsitzender.
[75618]
Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 14. April 1916, Nachm. 5 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Notars, Justizrats Dr. H. Oelsner, Bockenhetmer Landstraße 2.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte Prufungs⸗ bericht des Aufsichtsrats für 1915.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Retingewinns.
4) Ergänzungswahl zum Aufsschterat.
Inhaber von auf den Inhaber lautenden Aktien die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am letzten Werktage vor vem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bet der Frantfurter Bauf, hier, zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, in der General.⸗ versammlung vorzulegen.
Die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien weisen sich durch den Eintrag im Aktienbuch aus.
Frankkurt a. M., 7. März 1916.
Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft.
Dr. A. Varrentrapp. Dr. H. Oswalt.
[75633] 8
Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Montag, den 27. März d. J., Vormettags 11 % Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Gr. Lastadie 56, hierselbst, stattfindenden dier jährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Beschäftsbericht. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Meschluß über die Gewinnverteilung. 4) Mittetlung über die Höhe der See⸗ versicherungssumme. Stettin, den 8. März 1916.
„Lina“ Hampfschiffagesellschaft: Th. Gribel Kammanditgesellschaft guf Arrten in Stemin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
lichen Generalversfamml
[75625] 3 1 Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.-G. in Freiburg i/ Br. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 25. März ds. Je., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs saale der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Kaiserstr. 138 /42, dahiter, statt⸗ findenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts
müssen die zu vertretenden Aktien min⸗ destens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf dessen Geschäfts⸗ zimmer in Merzhausen b. Frbg. oder bei der Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. H. in Freiburg oder bei den Bankhäusern Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft AM⸗G. in Frriburg und Mannheim und Bank für Dandel und Industrie in Freiburg und Mann⸗ heim hinterlegt werden. Freiburg 1. Br., den 6. März 1916. Der Aufsichtsrat. Benno Weil, Vorsitzender.
119639) Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Bankgebäude in Weimar, Frauentorstraße Nr. 3, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1 1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915 und die Verteilung des Rein⸗ ggewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
“ zum Aufsichtsrat. 1
timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akttengesell⸗ schaft in Meiningen oder bei einem Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt und ihre Teilnahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktten bei der Gesellschaft angemeldet haben. Die Eintrittskarten werden in unserem Geschäftslokal, Frauentorstraße Nr. 3 in Weimar, am Vormittag des 29. März dieses Jahres ausgegeben.
Weimar, den 9. März 1916. Norddreutsche Grund⸗Credit⸗Bauk. Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier i. V.
[75613] Eisenacher Ziegelei⸗Actien⸗ Gesellschaft, Eisenach.
Finladung zur 40. ordeuntlichen
Generalversammlung auf Donners⸗
tag, den 30. März 1916, Nachm
4 Uhr, im Geschäftsztmmer, Werneburg⸗
straße 11I.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 1915.
2) Beschluß über Deckung des Verlustes.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Aufsichtsrat.
[75412
Zu der am Samstag, den 1. April
1916, Vormtttags 11 Uhr im Amts⸗
sokal des Kgl. Notars Rupprecht zu Neu⸗
stadt a. Haardt stattfindenden ordent⸗ ung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Verlängerung der unter 2 des Be⸗ schlusses der Generalverkammlung vom 27. März 1915 festgesetzten Frist zur Einreichung der Aktien bis zum 1. Ot⸗ tober 1916 unter Aufrechterhaltung der übrigen auf die Zuzahlung von 25 % und auf die Zusammenlegung der Stammaktien von 10:1 bezüglichen Beschlüsse.
5) Abänderung der §§ 20 c und 28 1V des Statuts. Festsetzung einer festen Vergütung von ℳ 3000 für den ge⸗ samten Aufsichtsrat.
6) Abänderung des § 21 des Statuts dahin, daß die Generalversammlung auch an einem anderen Orte als in Neustadt abgehalten werden kann.
Die Aktten oder notariellen Hinter⸗
legungsscheine sind nach § 23 des Statuts
bei unserer Direktion zu hinterlegen.
Neustadt a. Haardt, den 6. März 1916.
Ad. Deidesheimer A.⸗G.
Carl Deppen.
Neustadt a. Haardt.
[75593] Auslosung von Bedhburger Woll⸗ industrie Teilschuldverschreibungen. Bei der am 1. ds. Mts. in Elberfeld in Gegenwart eines Königlichen Notars vv —— sind folgende Teilschuldverscheribungen: 39 43 84 92 95 151 169 277 292 306 313 362 371 405 420 437 438 452 550 560 596 624 634 650 672 738 gezogen worden. — Die Auszahlung derselben erfolat gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Schuidverschreibung nebst den nicht fälligen Zinsahschnitten an der Kasse der Bergisch⸗Märkischen Bauk Filiale der Drutschen Bank in Elberfeld und den übrigen auf den Stücken bezeichneten Zablstellen sowie bei der Deutschen Bank in Berlin am 1. Oktober er. und hört die Verzinfung mit diesem Tage auf. Bedburg, den 6. März 1916.
Bedburger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft.
er Vorstand.
bei
75650] Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen A. G.
Einladung.
Die statutengemäße ordentliche Ge⸗
neralversammlung findet am Freitag
den 31. März 1916, Nachmitrags
4 im Verwaltungsgebäude der
Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die
Herren Aktionäre eingeladen werden.
Kolbermoor, den 7. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Otto von Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschärtsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz pro 1915 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
75580] Hartung, Kuhn & Co,
1 Maschinen⸗Fabrik Aktien-Gesellschaft Düsseldorf.
Bei der heute vorgenommenen, durch Herrn Notar Chrzescinskt in Elberfeld beurkundeten zwölften Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
17 26 28 32 51 78 94 134 139 172 180 183 198 201 209 218 236 261 305 314 343,
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber ge⸗
bracht wird.
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke
gelangt am 1. Okrober 1916 hei der
Bergisch⸗Märtischen Bauk Filiale
der Deurschen Bauk in Elberfeld
gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ chreibungen nebst Zinsscheinen pro 1. Aprtl
1917 und folgenden zur Auszahlung. Etwa
ehlende Zinsscheine werden vom Kapital
jekürzt.
Mit dem 1. Oktober 1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf⸗
Düsseldorf, den 1. März 1916. Hartung, Kuhn & Co, Maschinen⸗
Fabrik. Aktren⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Schurmann.
8. im
i i.
zu
756,6 Gebrüder Fahr, Aktiengesell-
75614 vacnne viegg,.v, und Hotel a
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 8. April 8. e., Nachmittags 4 Uhr, hof stattfindenden 21. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung höͤflichst einzuladen.
1 1) Entgegennabme des Gecaftsberichts
2) Entlastung des Vorstands und des
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser woll unseres Statuts spätestens 2 Tage vor der General. versammlung bet der Gesellschaft oder
Rachlaß in Düffeldorf, Schadomplatz 12, oder bei einem Notar Wiesbaden, den 8. März 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
75810] Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗ Vereins werden hierdurch zu der
Vereins stattfindenden ordentlich sammlung eingeladen. Wegen der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 22 des Statuts und bemerken, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung üblichen unserer Kassen
mitschau, Hohenstein ⸗Erustthal,
Limbach, Olbernhau oder in Berlin bet der Deutschen Bank,
in Leipzig bei der Deutschen Bank
in Dresden bei der Deut in Falkenstein i. V. und in Plauen
1) Vortrag 2) Beschlusfassung über die Verwendung 3) Beschlußfassung über die Entlastung
Chemnitz, den 7.
Akti II t.
im Hotel Kaiser⸗
Tagesordnun
des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Prufungsbericht des Aufsichtsrats.
Aufsichtsrats.
Generalversammlung teilnehmen werden unter Hinweis auf § 7
en, ersucht, ihre Aktien
der Fuma August Stein’'scher
zu binterlegen.
August Stein.
am April 1910, Mirtags 1 Uhr, Sitzungssaale des Chemnitzer Bank iu Chemnitz, Johannisplatz 4, en Generalver⸗
daß Aktionäre,
während der Geschäftsstunden an einer in Chemnitz, Aue Sa., Buchholz, Burgstädt, Crim. Eibenstock, Frankenberg Sa., Freiberg i. Sa., Glauchau, Kirchberg, Werdau,
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Bank für Handel und Industrie, Mitteldeutschen Creditbank,
Filtale Leipzig, Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig und bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk
Filtale Leipzig, schen Bank Filiale Dresden,
i. V. bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesell. schaft hinterlegen haben. Tagesordnung: b des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Aufsichtsratsberichts.
des Reingewinns.
des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1915. ablen zum Aufsichtsrat. Marz 1916. Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Vereins. Weißenberger. Dannhof.
schaft, Pirmasens. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der XI. ordentitchen Leueralver sammlung am Mittmoch, 5 April 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr. im Lokale der Gesellschaft hoflichst ernzu⸗ laden. Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Beschlunfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 21 des Statuts übe ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder einem
[75612]
Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Schwarz vorf a. N., findet am Mittwoch den 29. 5 x Uhr, im Ho gart statt.
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Stuttgart
Gesellschaft Schwarzwälder Bote.
5 dgyr ’Aben
Bote,
Obern⸗ März d. Jrs, Nachm ttags tel Banzhaf in Stutt⸗
Tagesorduung:
stands und Aufsichtsrats über die Er⸗ gebn’sse und die allgemeine Lage des Geschäfts im verflossenen Geschäfts jahre, über die Prürung der Jahres⸗ rechnung und der Btanz.
sichtsrats. ) Die Verteilung des Reingewinns.
den 7. März 1916.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗
Oberregierungsrat Biesenber ger, Vorsitzender.
Notar oder bet den nachgenannten Stellen
auszuwessen und die Eintriteskarten und
Stimmkarten in Empfang zu nehmen. —
Jede Aktte gewährt eine Stimme (§ 20
des Statuts). — Stellvertretung ist nur
durch andere stimmberechtigte Aktionäre
auf Grund schriftlicher Vollmacht ge⸗
stattet. Die Vollmachten bleiben in
Verwahrung der Gesellschaft.
Anmeldungen nebmen entgegen und er⸗
teilen Eintrittskarten zur Generalver⸗
sammlung:
der Vorstand der Gesellschaft in Virmasens,
die Rheinische Kreditbank in Mann⸗ heim sowie deren sämtliche Nieder lassungen,
die Deutsche Bank, Filiale Frauk⸗ furt in Frankfurt a. Main,
die Süddeutsche Bank in Mannheim und
die Pfälzische Bank in Ludwigshafen a Rhein.
Pirmasens. 7. März 1916
Gebrüder Fahr,. Akriengesellschaft.
im
1
rat
Der Aufsichtsrat.
8 1“
75622] Artiengesellschaft des hatholischen
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet 29. März
2) Rechnungsablage.
Geschäftsbericht der Direktio Bericht des Aufsichtsrats som rechnung und Bila nächsten zwei Woch Bureau der Gesellschaft Aktionäre auf. Das Mitglied d üttmann, Kaufma bleben aus dem schieden und dafü Aufsichtsratsmitglied Domkapitular in Speyer, in den Aufsich ts⸗
Speyer, 7. Mär 1916.
Vereinshauses zu Speyer.
am Mittwoch, den
1916, Abends ½9 Uhr,
kathol. Vereins hause zu Speyer statt Tagesorduung;
) Bericht der Direktion.
n und der ie Jahres⸗ nz liegen während der en von heute an im zur Einsicht der
es Aufsichtsrats Josef un in Spever, ist durch Aussichtsrate ausge⸗ r das stellvertretende Friedrich Molz’,
eingetreten.
[75587] 1 Branerei Englilch Bei der heutigen Auslosung
Hvpothekaranfeilscheine wurden su
Nummern gezogen: sa
à 4 % Nr. 12, 17 19 67 84 119 K An Nr. 227 258 280 391 397 41 à 4 ½ % Nr. 6 65 129 134 140 211 à29 Nr. 253 267 314 398 417
452 463 468 499 à ℳ 300.
Die Auszahtung derselben erf
1. Juli er. ab durch die Osth
Handel und Gewerbe in Könze
i. Br. gemäß § 8 der Festsetzunaen. Elbing, den 6. März 1916
Brauerei Engtisch Bru
75169 8 Richmers Rhederei & S Aktiengesellschaft.
In Gemäßheit der Beding nge Anleihe von 1895 haben wir am ds. Is die vertragsmäßigen ℳ 2 ausgelost, welche hiermit gekä⸗ am 1 Juli ds IJs dei der Dire⸗ der Disconto⸗Gesellschaft in Bre⸗ eingelöst werden.
te ausgelosten Nummern sind
Lit A à ℳ 5000,—: 46 92 125 141 185 216 218 22. 311 330 364.
Lit. B à ℳ 1000,—: 15 2x 88 100 106 169 195 260 262 329 367 417 423 424 445 470 486 504 544 592 601 606 624 650 745 765 775 777 795 808 843 906 911 997 1025 1078 1144 1 1172 1220 1232 1258 1275 128 1306 1307 1343 1356 1359 18 1376 1385 1421 1446 1459 14 1519 1591 1632 1643 1653 186. 1762 1814 1835 1894 1910 192 1947 1950 1956 1987 2004 207 2030 2041 2148 2157 2166 22 2246 2263 2283 2353 2397 242 2433 2436 2526 2574 263 288 2785 2791 2825 2847 2869 289 2936 2975.
Die Verzinsung der ausgelosten Sh scheine hört mit dem 1. Jult 1917 8
Von den p. 1. Jult 1915 ausgel Obligationen sind noch nicht eings worden:
Lit. A Nr. 377.
Lit. B Nr. 485 2609 2643.
Hamburg, den 4. März 1916.
[73113] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 25. März! Nachmittags 4 Uhr, im Hotel P in Falkenstein i. V. abzul
Brunmn
56
t 8 8
1 1
5. ordentlichen Generalversamn ergebenst ein.
Tagesorduung:
I. Vortrag des Geschäfksberickt Bilanz und des vom Aufsichten erstattenden Berichts.
II. Beschlußfassung über die Entich des Aufsichtsrats und des Non für das Geschänsjahr 1914 19 1
III. Aufsichtsratswahl.
Akrionäre, welche der Generalvera lung beiwohnen und ihr Stim ausüben wollen, müssen ihre A. ebenso wie die Bescheintgaung über! leaung von Aktien spätestens 5 2 vor der Generalversammlung einem deutschen Notar oder der Ge schaftskasse oder der Vogtläudit Credit⸗Anstalt Akriengesell schaf Falkenstein i V. bis nach der Geu versammlung hinterlegen. Der MNath ihrer Legitimation ist beim Etut das Versammlungslokal durch Depositenschein zu führen, der die Num der hinterlegten Aktien angeben muß
Dorfstadt i V., den 25. Februar Chemtsche Fabrik. Dorfftadt
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eugen Schnel 172897 Magdeburger ——. 4 Straßen-Eisenbahn-Gesellscs
Die Verren Aktionä e der Maadehe Straßen⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft me gemaͤß § 25 des Gesellschaftsvertragt diesjährigen, am 29. März, Vormtt 11 ¼ Uhr, im Hause der Handelstan zu Magdeburg (Eingang Lödischebofs stattfindenden ordeutlichen Geuerakd sammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung besteht in⸗ 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts nehmigung der Bilanz für das schäft jahr 1915, Beschlußfassung die Gewinnverteilung und Feftüte der Dividende. 2) Erteilung der Entlastung des! stands und Aufsichtsratz. 3) Wöbl von Mitgliedern des Auffl rats. Zur Teilnahme an der Generalverie lung ist jeder Attionär berechtigt. Wer jedoch sein Stimmrecht aus will, hat seine Aktien vorher bis 1 teus 2 Tage vor der Generat lammlung, Abends 6 Uhr, b Kasse der Gesellschaft, bei ein baccencihte. vertsenaen, n agbeburg: F. A. Neubauer, 8 Zuckschwerdt & Beuchel, in Berlin; Nationalbauk für Deutschla oper bet einem Notar zu hinterl iie geschehene Hinterlegung vach? § 26 des Ges⸗ Ulschaftsvertrags nach Magdeburg, den 23. Februar
Die Direktion.
8
Der Vorsigende des Aufsichtere Flemming.
1 Für div. Ausgaben ℳ 2 368,36
vmiücktk .. „
lektr. Kraft⸗ und Lichtanlage
“
1 Bilanzkonto.
1 690/08 2 15 821 25 12 800—
Frundst⸗ u. Geb.⸗Konto — (abgeschrieben) — — michuffekont. .273 846 23 Sa. ℳ ]404 857 56]%
Zinsenkonto
9
Lasten. Verlustkonto.
Mübüftskostenkonto: 148773
Für div. Einnahmen . 880,63
gilanzkonto: 7 ngewinnsaldo zur Verteilung
Sa. ℳ Laugenau, am 31. Dezember 1915. 8 Landw. Spar⸗ u. Vorschuß⸗Bank A.
Der Aufsichtsrat. Magnus Wirth.
ür den 2 670
20 — ;—Y
4 157 93
Aktienkapttalkonto. Spareinlagenkonto..
Reservefondskonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 89 2*
„ „
Sa. ℳ
Vortrag vom Vorjahr 122 8
Ueberschuß
—
G.,
Langenau. Der Vorstand.
Johann Helbig. Karl Linse.
13 584 72 3 600 — 2702]
104 157 56
14,37 4 143,56
93
4 157
75976]
Waggonsabrik Aktiengesellschaft Rastatt.
Bilanz am 30. September 1915. — —
—
Soll.
Hebäude ööbö5. 1 ½ % Abschreibung wbeiterwohnhäusergrundstücke lcheiterwohnhäuser . .
3 % Abschreibung ..
Sugg.....
10 % Abschreibung
Naschinen ““— Zugang
9 9 9 59 59
10 % Abschreibung lleiganlage und Fahrzeuge
10 % Abschreibung gerkkeuge und Geräte..
Zugang ö“
vꝗ.
25 % Abschreibung pbilien . Zugang..
Abschreibung
Nodelle 5 Zugang
Abschreibung. Naatrtzen und Gesenke Zugang
Abschreibung..
atente “ Sa
eöö.“]
keueinrichtungen für Heereslieferungen aalbfertige Erzeugnisse Jorräte: Holzvorräte
Sonstige Vorräte
essenbestand zechselbestand bchuldner Vorausbezahlte
h
„ 9 „ „ „ E1“
9 5 9 9699
9 9 85
Versicherungen
88
1II11I11“ “ ülbverschreibungen .. . . . . ... ausgeloste, noch nicht vorgekommene
bpotheken.. Ppläubiger . fürgschaften 1. chuldverschreibungszinsen siwidenden. u“ setzl. Refervefonds Fewinn: Vortrag von 1913/1914 . Reingewinn von 1914/1915
1““
““
8 .
55 525 55
.
ℳ
942 914 14 143
/228S 8
B
—
to A&* b0 p
2
—
& AelSS.
81802 —
9 m‧◻☚☛
6 62 65 99 238 47
16 871 96 116 110 43 29 022 60 1—
974 53
880 116— 848 020 88
14 519 28
80 907 29 928 771 23 17038 58 73 419 70
V
87082
416 462 38 345 072 89
1 728 136 88
3 324 59 32 86
341 269 73 236 857,—
295z—
6 857, — 7 464 37
330 ,— 30 905 65
23
Gewinn⸗ und Verlustrechnun Soll.
106 081 15
ktriebsunkosten. 1 handlungsunkosten (einschli osten). 1ö““ insen 8 “ 8 1 schuldverschreibungszinsen usbesserungen und Unterhaltung bichretbungen:
auf Gebäude 1 ½ % . Arbeiterwohnhäuser 3 % .. . elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Maschinen 10 % 86 u“ Gleiganlage und Fahrzeuge 10 % Werkzeuge und Geräte 25 % Mobilien E** Matrizen und Gesenke. Patente keingewinn:
Gewinnvortrag von 1913/1914
Reingewinn von 1914/1915.
u
eßlich
Gehälter nd Reise⸗
der Einrichtungen.
. 20
-10 % b
Haben. 1913/1914
2
Pewinnvortrag vo etriebsüberschuß.. Vohnhäusererträgnis.
. 2 *
“
Rastatt, im Februar 1916.
8 Der Vorstand.
Kopf. Otterbach.
14 143/72 2 270/70 18 333 55 35 795 94 6 562 65 29 027 60 974 53
21 20
3 877 52 148
— ..=—
14 519 28 106 081/15
8 176 328 254 487 82 528 28 861 35 625
111 155/41
120 600 43
809 586
76 —
14 519 28 790 397 45 4 670 03
809 58676
[75477] — Waggonfabrik Aktieugesellschaft. Rastatt.
In der am 6. ds. Mts. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden sämtliche Auträge der Verwaltung einstimmig genehmigt. Die Dwidende für das Geschäftsjahr 1914/15 von ℳ 60,— für die Aktie kann somit gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 17 in Empfang genommen werden: in Rastatt bei der Gesellschaftskasse, in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit
L. Homburger, in Berlin bei der Nationalbauk für
Deutschland. Rastatt, den 6. März 1916.
Der Vorstand. Kopf. Otterbach.
[75594]
In der letzten Generalversammlung vom 26. Februar 1916 sind in den. Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft infolge Neu⸗ wahl folgende Herren eingetreten: Ernst Benary jr., Oito Büchner, Carl Rothe, Erich Stürcke, Max Stürcke. Ausge⸗ schieden ist Herr Paul Schneider. Erfurt, den 7. März 1916.
Der Vorstand der
Reitbuhn-Aktien-Gesellschaft. Max Windesheim. Wilhelm Büchner.
[75590] Die am 1. April 1916 fälligen Zinscoupons unserer Pfandbriefe wer⸗ den bereits vom 15. März a. c. ab in Cöln bei unserer Kasse und den be⸗ kannten Zahlstellen, in Berlin bet unserer 11“ Französischestraße 53/55, sowie bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Dresduer Bank und der Nationalbank für Deutschland eingelöst.
NMheinisch⸗Westfälische
Boden⸗Credit⸗Bank.
175680]
Herr Geh. Kommerzienrat Otto Krom⸗
schröder ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Stettin, den 7. März 1916. 8
Stettiner Chamotte⸗Fabrik Aktien-Gesellschaft
vormals Didier. Hentschel. Bittrich.
[75684]
In der am 7. März 1916 unter Hinzu⸗ ziehung eines Notars vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½¼ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1910 wurden folgende 26 Nummern ausgelost:
111 112 113 114 139 140 212 226 230 240 253 257 292 293 504 649 650 855 872 912 925 926 928 929 1000.
Diese ausgelosten Obligationen gelangen vom 1. Juli 1916 ab mit einem Aufschlage von 3 vom Hundert bet der Hannoverschen Bank, Hannover, zur Auszahlung.
Hannover, den 7. März 1916.
Teutonia Misburger Portland⸗Cementwerk.
[75582] Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30 März 1916, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg’, Halle, Saale, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1915 sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rrechnung vom 31. Dezember 1915.
2) Feststellung der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915. Ver⸗ teilung des Reingewinns. 1
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl von Revpisoren.
5) Wahlen zum Aufsichtgrat.
6) Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
a. § 12 bezüglich der Vergütung des Aufsichtsrats,
b. § 15 im ersten Satz werden die Worte „nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis derselhen“ gestrichen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche
an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divldenden⸗ und Erneuerungsscheine oder den von der Reichsbank erteilten Hinterlegungsschein bis spätestens Montag, den 27. März ds. Je., Mittags 1 Uhr, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen bei der Hauptverwaltung der Gesen⸗ schaft zu Halle Saale oder bei den Bankhäusern:
F. Lehmann, Halle Saale,
elbrück Schickler & Cyv., Berlin
W. 66, Mauerst aße 61/65,
Gebrüber Swickler, Berlin W. 66, Mauerstraße 61.
Wegen der Hinterlegung bei einem
Notar bleibt es bei den gesetzlichen Be⸗ stüimmungen,
Halle Saale, den 6. März 1916.
Der Aufsichtsvat.
Generalunkosten Reparaturen.
Abschreibungen:
Gebäude. Assekuranz Maschinen Gruben. Utensilien
Kriegsgewinnsteuerrücklage 8
.
Gew Reservefonds, gesetzlich.. Reservefonds II. Dividende 4 % . Delkrederekonto.. Dividendenreservekonto Talonsteuerkonto Kriegsrücklage Kriegsinvalidenfonds Stat. Tantieme Superdividende 26 % Gewinnvortrag.
8 .
. „
Vortrag aus 1914
1XXX“
Hamburg, den 1. Januar 1916. 8 Lederwerke Wieman
Hamburg, den 3. Februar 1916.
— Anteil an der Ausgabe don ℳℳ 500 000,— neuer
Aktienges
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt
8 18 000— 150 000 — 80 000 — 100 000— 300 800 — 20 — 300 0007⸗— 250 000 — 109 340 55 520 000— 113 164 52 505
.
4 554 037,40
8
Der beeidigte Bücherrevisor: C. Miehlmann.
Bilanz vom 31. Dezember 1915.
—ꝑb—
5 % Kriegsanleihe
Alktiva. Banken⸗ und Kassenbestand. .. Wertpapierkonto.. öu Hypotheken und Frachtdepots.
Diverse Debitores Warenkonto Grundstückkonto Gebäudekonto
Zugang.
Abschreibung
Extraabschreibung
Maschinenkonto... Zugang
Abschreibung Grubenkonto . Zugang..
Abschreibung
Utensilienkonto. Zugang
Abschreibung
Fuhrparkkonto kanalisationskonto ““ Assekuranzkanto bezahlt bis 15.
0
„ 9 b ⸗
Prov. — G“““ Vortrag Kriegsrücklage 1914 ... Kriegsgewinnrücklage 1915
Aktienkapitalkonto. 1e Diverse Kreditores ... Dividendenkonto Rest — 4
„ „ *
* 2 1 550 000—
648 098 09 V
2711 077 28 24 183 30 3 383 358 65 ZZI“ 999 04780
230 4 6 746 06 236 748 06
36 746 06 200 000,— 199 999 —
1—
11 024 53 22553
11 024,53
.X 9137 26
9 138 26 9 137,26
191245 1 013 45
— 6 288 926 34
1 550 000 88
2 000 000— 501 021227
Stat. Tantiemg ..... Kriegsinvalidenfonds 1914 1915
Reserven:
* 2
Kriegsrücklagen 1914 . . ... . — Vortrag auf Kriegsgewinnrücklage
109 340/55
290 000—-
Reservefonds ges. 1914 1915
200 000,—
Reservefonds 2. 1914 1915 .
Kriegsrücklage 1915 .„ Delkrederekonto 1915 . 8 Dividendenreservekonto 1915 Talonsteuerkonto 1915 .„..
Gewinnvortrag ...
b
Hamburg, den 1. Januar 1916. Lederwerke Wieman
Die Uebereinstimmung mit den Hamburg, den 3. Februar 1916.
Die Dividende pro 1915 auf den langt mit 30 % Hamburg, Brodschrangen 27, oder bei den Hamburg, Auszahlung. Hamburg, März 6, 191.
Ferdinandstraße 75, und C. Bromderg, Hamburg, Alster
300 000— 100 000— 300 000—
20 000— 113 14 22
1 238 18452 6 288 926 34
Aktiengesellf chaft.
Büchern bestätigt Der beeg Bücherrevisor: C.
iehlmann. DOow
aä*
ℳ 300,— per Aktie von heute —1
idendenschein Nr. § unserer Aptien gg. der Heschäfrskasse, Wardurg & Eo.
n Herren M. ibor 23, zur
*
Der Vorstand. Wieman.
15573] Lederwerke Wieman In . 4. März d
*½ Paul O
J.
Aktiengesellschaft.
stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Frarsmitglied unserer Gesellschaft wiedergewählt. Der Vorstand.
Wieman.
Deutsche Hypothekenbank
(Actien-Gefeuschaft) in Berkin. Die am 1. Aprit 1920 fälltgen Zinsscheine unserer Pfandhriefe und Kommunalobligationen werden dereits vom 15. Marz d. J. ab außer an
Dr. Heinrich Lehmann.
üunserer Gesellschaftskasfe in Berlin,
für Disconto Bank. owie auswärts
Dorotheenstraße Nr. 44, bei der Berlimer I Geselschaft.
Direction der
isconto- Gefellschaft. Nationalbank
Deutschland, Commerz⸗ 8—
an dern
ten Zrellen eingelöst. lin, den 3. März 1916. DHer Vorstand.
.““