8 “
8 . L, Ie ie Herren Tarmer und Schi 8 ⸗ 8 . 8 X Fhliter Hranntohlen rten Gesellshaft „en 2eseen a be hsen zen ae. Scilerwers Bodesberg nct. Ges. zu Godesberg am x, Dritte Beilage
* Die Herren . WEE He⸗ 8 2 2 „ 2 7 in Meuselwitz S.⸗A. sichtsrat bee sche⸗ — Dombrowka 5 Uhr, im Sttzungssaale der Gesellschaft, Friesdorferstraße 125. 1 D R d K Zur ordentlichen E 1.8† unsere Aktionäre auf Mitt⸗ 8 enne G .SS ee zu 8 Bericht über di eg.e eescsgee e, eäö zum eu en el sanzeiger un onig 1 reu 1 S. Fase S. 12 8.1, . Maggüedemn des 211— Fs 8 ve b3 — eschäfts und Vorlage der Bilanz „ ankhauses Reinho er, reslau, am ebruar 8 8 . 2 1“ e⸗ 4 2) G i der Bil⸗ bst Gewinn⸗ und Verlustrech „ Anmeldung und Ausweis von 11 ¾ Ubr ab. Chemische Fabrik Artien⸗Gesell- — 9 — I 2* ne. —2 11 . Frsinang 9 59. Berlin, Donnerstag, den 9. März
Tagesordnung: 2 8
1 ichts, der Bilanz, des Revistonsberichts für schaft vorm. Carl Scharff & Co. sichisrats und des Vorstands. —
. Sernaae, e6, g eehegn der Verwaltung sowie über Verteilung schast v. Saeger. warsf 4) Verteilung des Reingewinns. 1. Unterfuchungesachen., d Funds stell d 82 2 * 5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften
des Gewinne. 8 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 22 unserer Ser. 12. dufge vre, Bert ht Fn achen, Zustellungen u. dergl. O entli er A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 83) Wahl ꝛum Aufsictzrat d’Atatange senschatt far Maschinen. eienthen 1Eiceat, dagch nrnecschsenhe Agter de dor edeerfen 1.ne Zenurg ac dog dherthahienan,eengen e 11. eiger. B Anfolr und Irbolitts. ge. Verscheas 2 8 . en Ta er u mitgerechnet, ihre i bei den nachgenannt . begee vene 4 . 4 1 usweise. ves Pöenrann ieeS t hsc des 889 vehhe zhee stellen siakereat . 2 süde gne. 5 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. E 2 des A tsrats und dessen Vorsitzender höhere 8 8 die Kasse unserer ellschaft, = Phepise tsweehe bans Jaßravergttang als böber etbalten; 88 .229 n 1181 fin 8* 8. Feeie Wens. Sescont⸗ Fenlchete 8.8. Bonn,. B winns regelnden und de 1 IPt; 1 8 1 19½ . 2) auf Aenderung des die Verwendung des Reingewinns reg enene 1s e Pert e Nermcaacedoe⸗ 2 ank in Amf und deren Zweigzsten t 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. e Vulkan dbe e. Maschinenfabrik egesack.
Ulschaftsvertrags; v. 4 3) neabnnen anenf ve ehante 8 8 K 9, 11. ⁄ 22 n8 8 E 2971 Godesberg, den 7. ü— — e 8 117s-
14, 15, 17 und 26 des Gesellschaftsvertrags durch entsprechende 7. - — enn v11“ ra 4 „lFz a.nr Einlad
aünsae Geaatnuncer geeriageetanehee Belean ir sghes eesen llanz der Magdeburger Bergwerts⸗Uktien⸗Geselschaft „eche Königsgrube“ ꝛa nüanta gesns g, en Seenenh. Eren wrch zenc, nbeen⸗
189 und dritte Beilage Nr. 196), in MWMoe⸗ Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung kann Ner Frantfarter Feitune * Ig.⸗ 8 zu Röhlinghausen ordentlichen 11A“ V8 agesordnung:
. S. bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, 2 8 in Halle a. S. bei dem Bankh blatt Nr. 216, 222 und 230), in der (75580] Vereinsba uk N a unh 8 Aktiva. 88 8 —, per 31. Dezember 19¹5. — VPassiva. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
in 1g- 49 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke A- afe barhee Jö cn C * 3. 3 8 Lan- 8 8 er 1 ) gesvatengt vener⸗ 8. 1 1 Kerg . 8 0 2 ilanz ne ewinn⸗ ¹ 8 — .I. 83 E11““ 825n 422 der 2 20, Aug E.b 8 —5 ihre Vermögen. Bilanz 2* 21 Dezember 1915. gc . 98 8 xb1 8 2 100 000 —- 3) I“ Eiwmnverkeilung 8 sowie Beschluß⸗ 8. Aktien bis spätestens 10. November 1915 Kasse.... 10 785,56] Aktienkapital.. -o Abschreibung. 2000 ammprioritätsakttenkapital⸗ “ Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstadne.. in M 2g im Hauptkontor der Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ Fee .“ 46 12741 . “ ügprunderwerbkonto 32505= EEE1“ 900 000 — 3 000 000 ö in den Aufsichtsrat erfolgen, doch ist daruͤber eine Bescheinigung mit genauer Angabe des Nennwerts, zureichen. „ 70 Bankguthaben. 3 151 39 Spareinlagen.. 54 Abschreibung. 3000 ⸗=—27 000 Reservefondskonto. . 305 81053 29 Mä vgg. erechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Bezeichnung der Aktien und der Nummern beihubringen. . 1u 88 er-e Peecghe anr 2 is I.. e “ 8 11SCchachtbaukonto. 220 000 — “ SS. 520 2* Deuis den 9ae Jnaksnn nohenenpeeesenhch g-n⸗ 22 b 8 lwitz zu 8 Sonstige Aktiva.. — Reservefonds I. ibung. 15 000 — 205 tvidendenkonto pro 19 V aft auß en in Bremen od Cast2. .. liegt im Hauptkontor der Gesellschaft 8 88 8 8— 2413 2539 2597 2734 2827 3336 à Ffeltes 8— 49 995 Reservefonds II . . 1 1 58 Siaefegte8 -5 500— 8 Dividendenkonto pro 1914 13 134 1“ Handels. Gesenschaft in Berlin Eintritts, und Stimmkarten 8 Meuselwitz, am 9. März 1916. 8 e.. 4188 4189 4231 4546 à Immobilien.. 20 757 38 Talonsteuerkonto.. ageäbschreibung 30 000 — 305 000 8.8 t “ “ lhre Aktien “ — KS- “ Bankfirmen 8 . 2 g 1.. 9 ““ 8 — — — ra 3 2 n sein ei e ief er Aufsichtsrat. 8 Inventakr.. 706 20 Hypothekkonto.. hnenkontn.. J= S “ 2 EE Bremen, den 8. März 1818. g n Rotars e nliefern
. ℳ 1500,—, Auf neue Rechnung: 290058 haKs. nedhäni s chrssiraüke⸗ 5746 5763 5874] 8 8 g. 1 zugang. .. 29 855,72 Unterstützungskonto . . . 107 640/78 Der Aufsichtsrat.
1 61 L114““ 589 85572 Knappschaftsgefällekont 3 W. Lüll Vorsj 8 8 .F. W. b 4 5 8 72 67 ewinnvortrag von 1914 1 nappschaftsgefällekonto.. 13 575/78 v“ . Imann, Vorsitzer. bböe V 3 ℳ 1 300,— qAbschreibung .. .. 72 Knappschaftsberufsgenossen⸗ 5 — [79598] Bilanz am 31. Dezember 1015. Bürgerliches B s, Akt Lenrs Wre sae 8.—2 —ööyyxyy .804 7880 8244 9395 9396 9397 9522 RReingewinn 1915 .. 6 311.29]Fellleebahnbaukonto . .. 8 schaftrücklagekonto. . 55 455 81 g rauhaus,? jengesellschaft, Falkenstein i. V. 1 9563 9564 9565 9566 9805 9806 9807 7s hnventarkonto . .. .. 8 Beamtenunterstützungs⸗ und Aktiva. Bilanzkonto ver 30 September 1915. An Anlagekonto: 9809 10025 10104 10105 10106 10171 277 884 38 Pesserleitungsanlagekonto 4 Dispositionsfonds. 66 094 07 X““ “ —— Bestand an Immobilien, Maschinen und Uten⸗ 10175 10201 10202 10203 10204 10205 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 geleuchtungsanlagekonto⸗ Verschiedene Kreditoren .. 238 940,89 673 141 Gebäude⸗ und G 1 11““ 1 6 8. 27 . 1 7 —————ò — . 8 b — — g rundstücks⸗ Aktienkapitalkonto: ℳ 191 2 402 002 — 10826 10827 11115 11118 11706 11772 leianlagekont Reingewinn: — silien laut Bilanz am 31. Dezbr. J““ * 8 1 g. 2 Sbampfziegeleianlagekonto. g9 n: konto u . 71é275 105 — Sta k 32 Zugang für Grunderwerb und Neuanlagen 16 681 10 11812 12349 12365 12366 12382 12385 Unkosten . 4713 361 13 Vortrag von 19141 13” 1616“ aer. 51 064 — Maschinenkonto 248 660 mmaktien 32 000,— — 12386 12387 à ℳ 1000,— Abschreibung auf Inventar.. 114 60 Gewinn. und Verlustkonto. . apl 30 % Dividende .. 2 ü 1““ 49 660- — Vorzugsaktien 168 000, 28883 0 8be — 2 v eamten⸗, Arbeiterwohn.⸗ u. Grund⸗ 7o Dividende.. 2⁰00 000 951 064 — Kühlanlagekonto 22 100 — έ— — 8 V sind nicht eingereicht worden. Zweifelhafte Debitoren ... 700 — Zinsen, Diskont und Pro Wer “ 1“ 2 100 20000— eeööö 16— Di stehend ten Aktien Abschreibung a. sonstig. Aktivag 500, — v““ tückkonto . . Brunnenkonto . 7 000— abzgl. aufgeb . FTAEIS; die vorstehend angeführten Aktien . g a. sonstig. üügns 8 16““ t Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗ V gl. aufgeb. 1 8 1 werden daher gemäß der durch die oben. Reingewimn 77177611/79 1— b Stammaktien 1 600,— abzüglich Abschreibungen 302 665 10 2— erwähnte EE erfolgten An-. 228752 oeh. 5149 — Hypothekenkond I “ “ 9 “ ℳ 12 287 5 8 Beräte⸗ 722 — nkonto I, Brauerei 7 Abschreibung V 190 5 eräte⸗ und Utensilienkonto 4 722 Hypothekenkonto In Wett
„ Inventurbestände an Portland⸗Zement, Halbfabri⸗ drohung hiermit für kraftlos erklärt. L 16“ Flaschen⸗ und r Naunhof, den 29. Januar 1916. 8 Frundstücke⸗ und Häuserkonto II Z“ 3 s Hof, Ellekf ..
katen und zur Fabrikation und Reparatur not⸗ Aschaffenburg, den 6. März 1916. — 8 reinsbank Na 1 ig wendigen Materialien und Ersatzstücken “ 480 104 66 Der Vorstand. Ve Der 6* ““ Transportfässerkonto — 1
Kontokorrentkonto: 78184] 6 Pferde⸗ und — Bankierguthabbebenn . 843 299 82 Die außerordentliche Generalversamm⸗ Reifegerste. Fr. Hofmann. Abschreebug.. 295 738 8 8 PIh.eenn “ 111n
Dehttoraog. ³ c.nͤ. 129 112 18 1 042 360 95 lung unserer Altkonäre vom d. Februar Eö er die — V Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherungen 1 „4 550/60 1916 bat beschlossen, die bisberige Firma 8 1 1 ne 85 e 88 b 8 85 Warenbestände ö 8 888 8 Slegteskonie dr. V 1tg 289 33 L1,e, Higeichs Aheaeslschaft, nn 55751¶ Bilanz der Grand Hotel Ronyal, A.⸗G., EVNa 72 5 Wettiner Hof, Ellefeld .. 110 67050 1172 084 1
Wechselkonto, abzüglich Bankdiskont. ““ 13 782 33 Düsseldorf⸗Ratinger Maschinen⸗ und . 5 Verlast.. Kassakonto G 6 853 19 Apparatebau Aktiengesellschaft — per 31. Dezember 1915. ffktenkonto.. v f 8 “ Kafsakonto 2 ————— Bagan, 5 0 cDeussche Reiche. w- 272 11239 85S255 — — kapital durch Zusammenlegung der Aktien —8 ktiva. —„–„“ “ Soll. Gewinn, und Verlustkonto per 30. S . 8n Vor der Ge⸗ Kach der Ge⸗ im daraece von 2:1 Ferstzufeden Immobilien, Bestand 1. Januar 1915.. 1 325 200— 1 468 584 5 — —— B — INI Hasstva. .“ winnverteila. winnverteil. mit der Maßgabe, daß solche Aktien, auf Zugaag ... 228 65 Kursverlust per 31. Dezember 1915 90 587— 1 377 997 8 8 Verlust 1913/14 7119 8 Bꝛer 3₰ Per Altienkapitalkonto... ... 2 000 000 — 3 000 000 — die 50 % des Nennbetrages zugezahlt 8 1 325 228 65 * 3 609 “ 1 Generalunkoßentonto: Hänblanas 8 ewewenn Erlös aus Bier, „ Anleihekonto 1...... . . 6860 000—-] 360 000 — werden, nicht zusammengelegt werden. Abschreibung .. . . . .. 13 228 65 laterialienkonto, Bestand.. 100 375 h 8 n unkosten, Zinsen und Deerogt. 1 1 ern, Kontingent, Eis „ Anleibeamortisationskonto, zur Rückzahlung noch Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ Mobilien, Bestand 1. Januar 191 —703 000 — ontokorrenrdebitoren: 1 “ Löhne, Braufzeuer Kohlen, 8 nn nen; Ge⸗ nicht präsentierte ausgeloste Teilschuldverschreibung 1 030— 1 030 — register eingetragen worden ist, werden die 1A1A4A“*“ “ Guthaben bei Bankiers .. 733 968 98 “ Pferdeunterhaltung Reparaturen düs. Frnhe züglich Brau⸗ Kontokorrentkonto, Kreditortet. . 81 63 607 81] Aktionäre hierdurch aufgefordert, bis zum ee“] 12 866 31 Ausstandversicherungsverband 1— Spesen, Pech, div. Materialien V Verfuss aljen... n—““]; 300 000 — 10. Juni 1916 entweder ihre Aklien — V dene Deb 477682 20° 11 211 652 ,18 8 Betriebsunkosten Abzüge en, 54 365 ,48 äööö 8 8 2 Abschreibungen auf: 2a Der Vorstand. (Sebäude u. Grundstücke 2 778,75
LEL3LEW66 — Der Aufsichtsrat. Wettiner Hof 22 3 idt. f, Ellefeld 1 117,80 1 033 75 W. Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat. Bonacker. Schmidt Küblanlage 1.
Noch unerhobene Dividene... 816 kt, fa ä e“ 2 5 b brmrt, ebenfalls nnter Einreichung der “ — Die ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft sind von mir während dieses Geschäftsjahres fortlaufend revidiert. öö6 2 403—
4 % Dividende pro 1915 1““ 8 Aktien, die Zuzahlung zu leisten. 11 033 75 Anleihezinsenkonto, rückständige Zinscoupons 1““ Die Zuzahlung und die Einreichung zur Abschreibung 108877b orstehende Bilanz stimmt mit denselben überein. 22 -
öö1“ b gerfässer u. Bottiche 159,90
1 — Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich beeidigter Bücherrevisor. Flasc en und sa n 493/80
Talonsteuerrückstellungskonto Zusammenlegung können erfolgen 8 — Wäsche, Bestand 1. Januar 1915. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1915. Haben. Geräte und Utensilien 524 79 s eal-—
7754 527 08 abzuündern und gleichzeitig das Grund
2. „ .
“
Hispositionsfondskonto. . . . . . . . . Un. schein . 118 88631 e hcea s 1211.822 1. positionsfondskonto — 300 000 — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs 1““ 15 36681 8 5783 378,2
8. w11116A66XAXX 100 000 scheinen zur Zusammenlegung einzu⸗ 1 .. videndenkonto: “ reichen oder bis gum gleichen Zeit⸗ Silbergeräte, Bestand 1. Januar 1915
Tantiemekonto 116“ 1) bei der Gesellschaft, S und e b 2) bei der Rheinisch⸗Westfälischen ööö. — en⸗ — — erererwmer. — . 1ö1ö161 2 2 ve 8 8 8 37 2910 Gewine 29. 1I1öP6ö6ö“”“ 8 30 405,27] m245 2302 —jj., “ 5 700 25 Dez. An Abschreibungen ... 303 726 92 / Dez. Per Kohlenverkaufskonto . . . .... 1 148 233 25 It ö d “ 8 , 3) bei dem Bankhause Hardy Co. Glas und Porzellan, Bestand 1. Januar 1915 2 bI. „ Tantiemekonto.. 31 Dampfztegeleiverkaufskonto 7 759 32 Falkenstein i. V., den 15. Dezember 1915. Vortrag auf neue Rechnung 123 595 99 Ges en chaft viee schränkter daf. 1 . — 4 01128 „ Dividendenkonto, 30 % Interessenkonto e²“²“ 64 773 15 Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesellschaft. 775752-58 12d5290 — 22 e Erg 14X“ — — e ö Beamten⸗ und Arbeiterwohnungenbetriehskonto. 24 547 95 Der Aufft 89 zs csir 12 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. zu den bei jeder dieser Stellen üblichen Abschreibung “ 4 01128 X“X“ I Grundstücke⸗ und Häuserkonto II, Betriebskonto. “ Bankdirektor Ernft Bäitscha⸗ . wensge — Geschäftsstunden. Z 1 254 790/92 1 254 790/ 92 abrtkbesitzer Julius Bleyer, Falkenstei 8 (₰] Von je zwei zur Zusammenlegung ein⸗ Wagen V Febritbesde⸗ Adolf Kerner, Oberlauterbach 111“ ö. 302 665 10 99 Aktien über den gleichen Nean⸗ n 1““ 8 Baumeister Franz Eckstein, Falkenstein, vale entssenteato⸗, 5 12 Lehe pt⸗ ⸗ 1915 assgeloste 15 600,— 1“ — ““ Kassenbestand . . . . . . . . 1II [75586] — Baumeister Victor Baumann, Falkenstein. nleiheamortisationskonto: o Aufgeld auf in ausgeloste I1 8. et. die andere dagegen dem ZBank⸗ und . e2 . ’. gzerre e. 2 R40 000r delschuldperschrabungen. . öö“ deh mrücggrscden nit dem Stenva, Besc und Sparkassenguthaben Magdeburger Bergwerks⸗ Hochseesischerei Nordstern Aktiengesellschaft, (75576. Rasteder Bank⸗Verein. eparaturenkonto. “ . .X“ 70 274 78 aufdruck „Gültig geblieben gemäß General⸗ 8 vn.I. ge. Mö sg. 8 9,2 209 Nr . t . 8 . 2 H- v86G,8 sowie Lasten der gesetzlichen Arbeiterversicherung 4 bers “ 8 vem 5 Eher “ der Einkaufesstelle Rheinischer Hoteliers 1- Attien⸗Gesellschaft. 1““ 61b Geestemünde. Aktiva. Bilanz ver 1. Januar 1916. Passiva. Sh ö stt. . “ 114 451 62 Die Firma ist geändert in Düssel⸗ v1116“*“ er Au tsrat unserer Gesellscha ebet. ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Kredit. ℳ ₰ 14 s Sg 87 Vorausbezahlte Versicherungsprämiten ebt nach den in der heutigen Generl⸗ — —sVVvemer nnn = Kassekonto 42 828 24 Aktienkapitalkonto 150 000,— ““
Versicherungsprämien . .. . .. . . . . 10 647 93 dorf⸗Ratinger Maschinen⸗ und Apparate⸗ Walhf 2 8 Verwaltungskostenkonto py . 87 693, 45 dau Aktiengesellschafte“. Mit demselben 8 ““ sammlung vorgenommenen Ergänzungs⸗ An 2 dh bhriökenago u, .188865 “ 2 . Es 8. 8 Stempelaufdruck werden die Aktien, auf “ hlen aus den Perren: Abschreibungen .... 106 974 34 Betriebs⸗ Kontokorrentkonto 346 892 63]Reservef b
A* 133 700 eservefondskonto .. 15 000
. —sdie Zuzahlung geleistet worden ist, den 8 Gebeimer Kommerzienrat W. Zuck⸗ Sonderrücklage für Kriegs ewinnbesteue⸗ überschuß 402 676/ 47 Effektenkontöo... 8 S ö* . 245 dr5 tafr ℳ 214 825,— aus dem Aktionären zurückgegeben. E es 938 schwerdt in Maadeburg, Vorsitzender, rung.. 8 Ftg⸗ 8. 8 1 .. 2 306 51† saun Zinsen 873 33 EE Tant! ng vp 5 zu g S st: d 1 Soweit die zur Zusammenlegung ein⸗ d Reg — 12 n Paul Hennige in Magdeburg, stellvertr. Reingewinn ℳ 213 395,62. 8 sHsdppothekkonto 222 669 27m “ 1 124 704 61
ntiemekonto: Tantieme an Vorstand und Beamte ℳ 1 634,28 — Aktien zur Durchführung der IIIITEVö“ I 8 Vorsitzender, Zu verteilen wie folgt: Zinsen . 4 245 47 Sche Ikonis “ 9
11“ ee,
Debet. An Anlagekonto: Abschreibung ...
Dividendenkonto: 4 % Dividende auf ℳ 3 000 000 usammenlegung nich Reservefonds, 1 1815 1 — . 8s 1 g t ausreichen, der Reservefonds, 1. Januar . 35 000 Geheimer Regierungsrat a. D. Philipp 12 % Didid nde au ℳ Inventarkonto 1,— 1 18.- vern E1— 120 000,— Besellschaft —2 zur Verwertung für öö1öö1XX“X“ 10 000— 1. Harte in Mea vehaeg, “ ℳ 1200 000— 1 144 000,— 8 1 Zinsen.. 5 445 37 Rechn und Verlustkonto: Vortrag auf neue 5 280, 27 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Reservefonde, gesetzlicher, 1. Januar 1915 2158 Kommerzienrat Auguft von Waldthausen Reservefondskonto .. . . . 11 000,— “ 8 — 1 7710— EVöö. 7. — 123 595,99 n245 230 27 gestellt werden, wird aus den sämtlichen ea” 981 11 2712 in Düsseldorf, Talonsteuerreserrve. . 3 000,— 8 9 eee 18 2 pugen von Waldthausen in Essen⸗Ruhr, Tantiemen und Gratifika⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
847 763 15 in dieser Weise eingereichten Aktien immer Kreditoren „. ... 11“ — von je 2 Aktien zu 1000 ℳ eine zu Delkredere .. . . Alfred Grillo in Hamborn⸗Rheinld., 8““ 35 064,01 8 für gemeinnützige Zwecke 400,—
1000 ℳ, von je 2 Aktien zu 1200 ℳ Vertragsmäßige Tantieme des Vorstands. 1—„Magdeburg, den 6. März 1916. Vortrag auf neue Rechnuna 20 331,61 213 395 62 . 3479,89 3 879 89
er Vortrag aus 1914 214 825 — eine 52 ge D — zu 1200 ℳ vernichtet, die andere 2 % Dividende. E“ 00% Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ve. — 3 Fesecsscente 583 9281 derch den erwähnten Stempelaufdruc für Gewinnvortrag 1916 .. . . . . . . 1ls Zuckschwerdt, Bonager JeR; C8 1 302 664 64 1 302 664 64 ö. 848 21 gültig geblieben erklärt. Die gültig ge⸗ — beimer Kommerzienrat. Schmidt. Aktiva. Gewinn. und Verlustkonto per 21. Dezember 1918. Kredit. 8 847 763 15 25ö En a . 1 549 2 un 2 5 8 8 — 11n1.““ — — - — und in Ermangelun nes solchen dur 0 ewinn⸗ und Verlu nu er 31. Dezember 1915. Habe b-e er I Per ℳ Oppeln, den 7. Februar ½½ . 11“ Ffenthce — ehhes * 1“ 2 — krech — 5 Dez boe Oab⸗ tso) eeeee. 8 W“ v esenn u“ b- üveeae-g 1“ S 8 Vortrag aus 83 2 “ rlös wird den Beteiligten nach Ver. Betriebsauslagen. . 106 168 27] Gewinnvortrag aus 1914, ¶M PELE 29— Meservefondstontos . 44.1b8 .. 321b19144. .. 1 95378 Mit den Büchern in E — ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Hrpothetenzinsen 8 42 787 50 Bruttogewinn 1915 ENN1216 aceuaner Bergwerks⸗ Sa ne 8 8. fge dJvee, für Kriegs⸗ 8 Eeee nh 1““ . 8. 8 Zinskonto. 26 297 39 . 8 gestellt. eparaturen.. 9 233 85 “ “ 8 3 Netzmachereikonto 727 gewinnbesteuerung.. 1 — .“ 11ö6“”“ Die nrtisten fofewisges eeeenn. 8 Die nicht eingereichten Aklien sowie Abschreitungen. 33 . Uttien⸗Gesellschaft dagertonto . . . 20 561— Diwvidendenkonto: Hiervon nach Abzug des Vortrags, also von t —:1 Div ti 79 66 Zimmereikonto.. 316 5 ür EE“ 8 L 88 ,— ammenlegung erhältnis von ividende und Tantieme 11 479 6 Geschäftsjahr 1915 von ℳ 90,— Koblenkonto. . . 2 728 37 Kreditorenkonto .. 771 — zum Reservefonds I. „ 4 658,83
gefunden. 8 Fritz Seiffert, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. nicht ausreicht und die der Gesellschaft Gewinnvortrag V 7 017 ,31 dAktie der Stammaktten und Prioritäts⸗ 591018 8 8 8 Den Herren Aktionäͤren unserer Gesellschaft teilen wir hierdurch ergebenst nicht zur Verwertung für Rechnung der 227 507 94 mmaktien kann vom 7. 1nn2- ds Is s 1 135 . ö 213 395 62 Thnt dneige e “ a
wit, daß die gon der Generalverlammiung am deutigen Tage beschlossene Dividende — — E 5ůas Der Vorstand. W. O. König. in Aushändigung der Dividendenscheine Debitorenkonto 177 395 94 FIN
ben 9* 2⁷ 8.28 das Geschäftslahr 1915 gegen Einlieferung des Dividendenscheins des Handelsgesebbuch für kraftlos erklärt ,1 * 2 — sachgemäß und mit Ordnung gefüh bc. n n 0 dfn alemmfen ze 1866 692 26 1566 692 26 8 Bleiben ℳ 9379 8 “ ner e a or. „ 8 1 8 94 3 . ne ei der Gefellschaftskasse in Oppeln, üI gen, den 4 März 19f;0.. Bonn, den 48 Februar 1916. Franz Knuren. Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Die für das Jahr 1915 festgesetzte Dividende von 12 % gelangt mit fäͤr Nereeze 8 b
„ Dresduer Bauk Filiale Breslau in Breslau, 4 t, und lagdeburg, und bei der Essener ℳ 120,— pro Aktte gegen den Dividenbenschein Ri. 1 Auszahlung in ⸗ Düsseldorf⸗-Ratinger . Die sosort zahlbare Divihende für 1915 wurde auf 2 % estgesest, un editAnstalt, Essen⸗Ruhr, neeegeraabe bei der Geeegend.- Bauk⸗, 8 x 1“ 84788
„ Dresdner Bank in Berlin und “ diefelbe 1 in Empf . 4.
8 gegen Aushändigung des Diwidendenscheins Nr. 35 mit ℳ 12,— das n Empfang *
6 1s. für Deutschland in Berlin Maschinen- und Apparateban bei dem . Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., Filiale Bonn in en sen. s h. läs Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell schaft. ℳ 17 679,15
-Sppeln, den G. Wharz 1916. Ahntiengesellschast ssowie eg der Rasse de, Helenschaft erhoben werden Her Aaffichtsrat. Der Worgand. Geestemdnbe. den 6. März 1918. XX“ ntsgtcin. . 28 251li7 Oppelnen Portland. Cemvsesshabrihen vd 8 früb er ö“ “ V. Zuckschwerdi, Bonacker. 8 Der Vorstand. 8 Der Vorstand
. B“ Hefsmann. Unrich 4 Htarichs Akkiweg beimer Kommerztenrat. Schmidt. 8 v“ Oldenbüttel. . H. zur Windmühlen. J. H. Onken.
EE Fr o
Bilanz ver 31. Dezember 1915. Passiva. Debet.