Nr. 33 999 (Firma Josef Vostell ir Die Vertretun 1“ 1“ 8 8 — gsbefugnis des Stadtrats/ Rottweil. 1755581 standsmitglieder ausgeschieden sind und/ Landau. 12 K. Amttsgericht Rottwail. daß an deren Stelle öö. K
— Inbaber jetzt: Erwin Klinger, a. D. Adolf Becker in Itzehoe als Vor⸗ Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der stand ist erloschen. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Hermann Kagelmann, zu leich als Ve 8 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Itzehoe, den 3. März 1916. getragen: 3 vorsteher, . -re2. Wiltele⸗ Ae S — und Verbindlichketten ist bei Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Lipke, beide in Brodowin, gewählt sind; Hastpflicht in Sonder rmerbe des Geschäfts durch Erwin Kiel — 175540] 1) bei der Firma Licht und Kraft, ferner daß als Stellvertreter des Vereins⸗ stande änderun An Ste iger ausgeschlossen. — Bei Nr. 32 161 EEEE Oandelsregister Installattonsgeschäft, G. m. b. H. in vorstehers das Vorstandsmitglied Johannes schiedenen Jakob Starck me des aug — Paul Trapp Buchdruckerei a 18 üär. 1916 bei den Lindau, Zweigniederlassung in Neufra: Brandt gewählt ist. währt: Karl Theodor wurde nere en FPerltelene Erawn Abt. à. Nr. 239. JIohanassen 2n deie Jene Belsewmlus vam 18 en. Aaseransche, 20, geznua, 181. Sonderndeim. Jaies Risßer anadh . yn, Berlin i rokura ⸗⸗ 1I1.“ 915 an Stelle des Fr amiesky, önigliches t h. 19 urde 1“ 1 erteilt. — Bei Nr. 22 255 (offene Han⸗ —xx M. Ig-⸗ Betriebsleiters in alletnigen Zztte „ an 8 78 Lützelberger⸗ 1 . 8 delsgesellschaft H. Rosendorff in W s aft Schmelau in Geschäftsführer bestellt worden: Alois rfeld. [75500) 2 Peranporfteher 8 März 1916 Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. atel ist in die Gesellschaft als persönlich Hafner, Landwirt in Neufra In das Genossenschaftsregister ist bei andau, Pfalz, 6. März 1916. 1 8 8 Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die —2, en 88 2) bei de Firma Gebrübder Jauch dem Konsumverein für Neinsch und K. Amtsgericht. — — . — — — ——ᷓ—— . 8 -h (S — ufma ans v. h : e de Berlin, den 3. März 1916. Carl Friednich Schmielau und Kaufmann Schwenmin G Buchdruckereifaktors Gustav Rauschenbach der 88 Fenng esefteregiste Abteilung 86. . . Bei der Firma Reit Mü Heßler in Roitzsch in den Vorstand ge⸗ Lie rotbun r. 56). Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 (Posen). rasat, Gustav (Maschgew. K.) — Henskischken — bisber vernißt, Abt. B. Nr. 132: 8 8 — Reinhnid Müller in De g flandschlag, e. G. m. s . ; C ͤ8, Berlin. [75520] “ 8,a 15—2öö— Schweunningen: Die Firma ist erloschen. 2 feld 4 pflicht, zu Herrenstein heute 1. 89 — Kavallerie: Garde⸗Husaren. Kürassiere Nr. 2 und 7. Dragoner in Gefgsch. (A. N.) Den 4. März 1916. erfeld, 4. März 1916. worden, daß die Vertretu nasbefugn 1 Bekanntma chung Nr. 9, 10, 17. Husaren Nr. 1, 4 (f. Ers.⸗Kav. „Regt. des Schul Landwehr⸗Infanteric⸗Regiment Nr. 9. 8. VI. Armeekorps) und 16. Ulanen Nr. 14. Ersatz⸗Kavallerie⸗Re⸗, Schulte, Heinrich (3. Komp.) — Altenessen — bisher verwundet,
In unser Handelsregister Abteiluna B. Haftung, Kiel. Die Prokura des Kauf⸗ er 8 1 . ist heute eingetragen woroen: Bei Nr. 11270: manns Ookar Krevsch lst erloschen⸗ Der Oberamtsrichter Gaupp. Königliches Amtsgericht. ir II und die Firma erloschen aseevgeic, esat Pehahs uster, 2. März 1916. Von den Ausgaben 1, 64, 65, 66, 96, 97, 100 —104, giment des VlI. Armeekorps. Landwehr⸗Kavallerie⸗ Regiment in Gefgsch (A. N.)
M e vexee ,ö “ 2 ausge- Saarbrücken. [75560 Enü hersahsettne s 8579 Köͤntgliches Amtsgericht 1 tiengesellschaft mit dem Sitze zu schieden. Kanfmann Heinrich Peters in Im hiesigen Handelsregister A Nr. 730 2„ In unser Genossenschaftsregister Nr. 157 ensaht. en r. gericht. 06—-109, 111—-110, 118—-128, 130—136, 138, g 8 . — Charlottenburg⸗Berlin: Die von der Kiel ist allemiger Geschäftsführer. wurde . ka, ist bet der Genossenschaft zur Hebung Prenzlau. Bekanntmachung pxeh 189, 141—144, 147, 149— 1602, 165, 169, Nr. 91. Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des IV. Armeekorps. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Akttonärversammlung am 25. Februar Königliches Amtsgericht Kiel. Co. in Saarbrücken 3 folgendes des Schlesischen Brennereigewerbes In unser Genossenschaftsre is s- 128,180, 182—202, 204—212, 214— 222, 22 †, Feldartilterie: Regimenter Nr. 33, 38, 50, 62, 217, 233; Reserve⸗ Berichtigung früherer Angaben. 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ d 1 E 1-Segestes 226 — 229, 231 233, 235—237. 241, 243, 253 bis Regi 8 20. 35. 2 Oblt. d. L. Friedrich Berin. Tr⸗ 8 — 1 Kiel. [75541] igen: BZö sder Firma „Elektriziräts⸗ und Nazsg. 28 8.—27 2. „ 229: 111““ Regimenter Nr. 11, 17, 18, 20, 35; Landwehr⸗Regiment Nr. 15. . d. L. Friedrich Tornau (1. Komp.) — Berlin⸗Friedenau — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A Mäa Fäeeö Gesellschafter Jakob Niekum ist 1916 eingetragen worden: Durch Beschluß tragene Genossenschaft mit beschre.mMn312, 213, 315, 317 —124, 337 —a48, 319 — 351, Fußartillerie: 2. Garde⸗Regiment. Regiment Nr. 8; Reserve⸗ Ie“ “ Abteilung 89. Nellga Sigen Bran acasz⸗senschent cleinier Inhaber der Füma S enossen, vom 19. 2, 1913 ist das Haßpflichen solgendes etageingehrns, 865, 279. 698. 398. 898, 389. 347, 348, „ lebimenter Ar. 10 und 17. Fukartillerie Bamene i 12. Ollt. d. 2. Geng Schnarbe, 2, Kowp;) , Berlin — lecht ver. — Sachsen. [75521) mit beschränkter Haftung, Kiel. Dir Saarbrücken, den 25. Februar 1916. Fenef 5988 . een der Der Bauerngutsbesitzer Wilhelm S2 2— 394 4090 409 120 I-b 23 338. Pioniere: Ersatz⸗Batatllon des Garde⸗Pionier⸗Bataillons. Pionier⸗ Ltn. d. L. Fritz V wunder ssiehe B. L. Nr. 76). 6 8 Auf Blatt 300 des biesigen Hanzels. Zebelshat in durcg Hauptversammlungs Köntgliches Amtsvericht. 17. Schleft chen Zeitunge Gett dests Hlarr “ Cren Begstende sa2, 426. 440, 142, 715, 4472419, 4817, 188, Verluchs Komvagnie. Regimenter NVer. 29, 24. 31. Batmilone. —2 Fris Bogt omp.) — Berlin — venwundet (siehe registers, die offene Handelsgesellschaft beschluß vom 11. Februar 1916 aufgelöst. Saarbrücken. 755 Aufß⸗ 1 3 4 ner Stelle er T 2 — - 171, 17 78, 4 129. I. Nr. 2 — 2 5 “ I. 1 “ Bücher. Im hiesigen Handelsregister B 3 1“ n. au⸗ --82 E b Wollin in den N 87. 488. 44 85 128212 5 42*228,24387 88⸗ 1 8 1— 11 “ 8 . 8 2 8 2 8 g; 10. Hptm. d. L. .“ 6 gtsr A—* - n Breslau — ver⸗ in 8 8 „ revisor Carl Oskar Gutmacher in Kiel, wund Fi 4* ’ 42 orden. 506—512 —530, 832, 525, 537 —512. 547. 34 2 e “ Nr. 16, I. Nr. 17, I. und 92 HC1’“ 4 s heas ngehagen cdosden⸗ daß eer ü zun zäansdskorszestale Feaes. Geem. 2. e Bemrsenaren Eele tan 59, ewüicen an defser Peewzen, den dumge, 1918. lerec243, 828, 889, g27, en. ein 290., 348, 1248., 11. Ne. 2¹; deeserwe,Hatasgene Ar 31 um 38; Ersag⸗Ba⸗ an à N. Mar Wgmcese (in. anns, 2 ha. Negt. g,,5 — Kaufmann Johannes Wagner in Bischofs⸗ Königliches Amtsgericht Kiel. folgendes eingetragen: Amtsgericht Breslau Königliches Amtsgericht. 560, 573, 574, 579, 581, 583, 584, 585, 593, 601. taillone der Pionier⸗Batgallone Nr. 4, 6, 7, 10. Kompagnien Ltn. d. L. Erich Stey 8* n (12. Tomps⸗) Peeg na — 8 2 8 werda in die Gesellschaft als persönlich Kreuznach. [75544] Die Gesamtprokura des Anton Hilgert — Ravensburg. 607, 608, 622, 624, 625, 627—631, 633, 635, 637, Nr. 103, 111, 112, 233, 241, 247, 251, 252, 263 282: Reserve⸗ (siehe V. L. Nr I6 üeacile. i trtaman haftender Gesellschafter eingetreten ist und Bekanntmachung. ist erloschen. Breslau. [75569] K. Amtsgericht Ravensbur. 641, 642, 644, 647—649, 651, 653, 655, 650, Kompagnien Nr. 50, 58. 38; 1 vheneg h ;; WSeen. —— te Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Bei A Nr. 414 des Handelsregisters Saarbrücken, den 25. Februar 1916. 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 117 Im Genossenschaftsregtster de 8. 1659-661, 667, 670—672, 67 1, 675, 678, 680, 683 gniͦ ö. 50, 52, 88; 1. Landwehr⸗Kompagnie des 1V. (s. Greuadier⸗Reat Nr. 17 einem Gesellschafter oder dem Prokuristen woselbst die Firma Gebr. Königliches Amtsgericht. 17. ist bet dem Konsum, und Sparverein dem Bau⸗ und Sparvevein danen 686, 687, 690, 692, 695, 696, 698, 701, 702. v. Pionter⸗Batl. 8 16) und 1. des XVIII. Armeekorps: Gzefr Laurentius Lonc t 7 Eu“ vertreten darf und daß dem Kaufmann Kreuznach eingetragen ist, wurde der⸗ —, , „¶Vorwärts“ für Breslau und Um. burg, E. G. m. b. 8. ehegetra. 706—109, 710, 712, 714, 716, 718, 720, 723, 727, 2. Landsturm⸗Komvagnie des Xl. Armeekorps. Leichte Festungs⸗ ipa, Karl (7. Komdde.) — Knurow, Rybnik — . v. Karl Mäller in Bischofswerda Gesamt. merkt: Die Firma ist erloschen. Die Pro. Im hiest 5559! gegend, eingetragene Genossenschaft In der Generalverfammlung 8101²9, 729, 722, 734. 726—739, 140, 742, 714, 748, Scheinwerferzüge Nr. 7 und 18. 7. Garde⸗Minemverfer⸗Kom⸗ 8 ötter Wülterm n gom Frer⸗Pege. Rosenberg — schwer verw. prokura erteilt worden ist und er die Ge. kura des sea eees Eeees — jesigen Handelsregister B Nr. 148 mit beschränkter Haftpflicht hier, am 12. Februar 1916 wurd — 751, 754, 736, 758, 759, 761, 763, 764, 766—768, ie. Mi b ien N . 2 1 ithelm (7⸗Komp.) — Wettringen — bisher schwer ver⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem t a„ eeae s, Carl Rodenbach hier wurde heute bei der Firma Hugo Halle 2. 3. 1916 eingetragen worden: V upden, an Steke nrz0, 771. 772. 774. 776. 772 779,. 782, 784, 786 Lasnthe inenwerfer⸗Kompagnien Nr. 7, 21, 30, 33, 34, 39, wundet, vermißt. Geseüschafter 1 darf m em “ 2 Witch. 2 Co., G. m. b. H. in Saarbrücken bandssekretär Max Clement ist 88 — vene hö; 8 — 887. 790, 792. 793, 795, 797, 800, 603, 805, 808, 119, 212, 216, 246, 252, 281, 315. v — r, 7 p;⸗ este eiter. feolgendes einget : 1 1 1 — kaver eck, he 3 8 v Ivav vse FRrrs esh en 8 fanterie⸗Regiment Nr. 13. ee ees 8„ 8 Lre 1916. Kreuzuach, den 6. März 1916. Tie Gesellschaff ist durch Beschluß vom “ - 13 Helthase. Stesa, Kaufmann, hier, u. —, b2ö 4 2332, EEEEEb Verkehrstruppen: Militär⸗Eifenbahndirektion III. Fernsprech⸗Ab⸗ 3 v 78 — 4 2 1e e . n- Geo 1 856, . “ ub en Ver t und 36 fli FSrj - nn u] 8 Königliches Amtsgericht. — Feßgmuar⸗ 1916 aufgelöst. Der bis⸗ arbeiter Max Strietzel, Breslau⸗ x— 2 8 2. büg vchhalter, hier, n snd noch einige Stücke vorhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis —. teilungen Nr. 16 und 36. Feldfliegertruppe. Gefr. Friedr. Lüttecke, Münster, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. In unser Handelsregister Abteilung 4 Küstrin. 8 [75545] ee-s W Hugo Halle, Kauf⸗ hört. Der Schriftsezer Berthold Weese, Den 6. März 1916. senschließlich Porto — für 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Train: Fuhrparkkolonne Nr. 49 der 84. Infanterie⸗Division. Festungs⸗ 16 14. Kompagnie. 1 1 g g In das Handelsregister Abteilung A ist u Saarbrücken, ist Liquidator. Breslau, ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ Stv. Amtsrichter: Schabel. SEhsxnn ee 8 2 er “ 8 ng der “ Magazin⸗Fuhrvarkkolonne der Feste Boyen. Kusch, Joh. — Kraschen — bisher vermißt, war verwumd — und Si und unter Beifügung de etrages an die . . 1 .“ 5. Kompagni Infanterie⸗M — 2 Land bae— 8- Iufanterie⸗Munition kolonne Nr. 2 des Landwehrkorpgs. Avesbeck, Bernh. — Münster — bisher verwundet, † F
ist unter Nr. 5624 die Firma Nathan bei der Firma Emil Hesse in Küstr Saarbrücken den 25 F b in . en, Februar 1916. stellt. Königliches Amtsgericht. 17. Amtsgericht Breslau. Sangerbausen. vüllorddeutsche Buchdruckerei und rlagsanstalt. Berlin SW. 48, des VII A. K.
Aschheim in Breslau und als Inhaber (Nr. 176 des Registers) heute fol Kaufmann Nathan Aschheim ebenda heute eingetra n: “ wervwage Pcegr Eöths 8 ; ene 2 igen8 1 d 1 gen worden: b 1 2 Im Genossenschaftsregister re hcbilbelmstraße 32, zu richten. Etwaigen Anfragen ist das Port ür Kriegslaz Nr. 51 8 eingetragen worden. Jahaberin ist jetzt: Die verwitwete 8eg . Iaer A 2322 Düsseldorf. [75501] der unter Nr. 9 12.. 8 he Rückantwort beizufügen. — b Porto für 3 kiher varech Clbteiketneß 5 vn Bugarmer. 1 Breelaas, deai. Mäürh lanx. Kaufmann Hesse, Ida geborene Niter zu]wurde beuse de en Seeche desee 9e2 e Det, dem unier Nr. 31 des Glnossen lichen Sper. uin Darlehnenss, ÜUnentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von Reserve⸗Bekleidungsamt Mülheim a. d. Ruhr. Utffz. Hube ““ Königliches Amtsgericht. Küstrin⸗Altstadt. 1 I11“ une schaftsregisters eingetragenen „Himmel. Wallhausen⸗, eingetragene Gennsellhnderen als den vorbezeichneten Ausgaben können “ u.“ sc ₰ e — bisher vermißt, in Bünde, Westr. [75529]/ ꝙKüstrin, den 6. März 191b. ggetragen: 8 eister Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ schaft mit beschränkter Hafipüm keine Stücke abgegeben werden. 8 9½ Barchhahn, Herm., Wüsnster biob vermißt, in Gefasch In unser Handelsregister A 117 ist bei Königliches Amtsgerickt. D Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 2 8 8. 8 b— “ Auguft Geide 8— 8EEe 1 nhe 88 — A“ 8 111“ 8 3 h1163“ Eöö schen. 8 r aftpflicht n em Vorstande ausgeschi dackere gangenen, von vorstehender Bekanntmachz weichen- 8 9 8 8 1 8“ Nüesas -geeging Büenrvigege “ EEEEEeee 8597 i efs0, den 28. przewer 1918. Süffeidorf deimmelgeist, wucde heute seine, Stelle, der vabbset Hen. ntrogen werben biewdurch als erledigt angesehen. 9 Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten whnevdeh, Ziese SV111“ Den Chefrauen Zigarrenfabrikant Otto Firma S. Roseustiel in Lahr, wurde Köntgliches Amtsgericht. 17. — AE 8 ——. b „ö in bde S., Ferkin, dnn 4. Mst 1915. gaaus Feindesland eingehenden Mitteilungen über agodzinski, Walentin, Damm, bish. vermeßt⸗ ir Seößgichee Kramer, Hedwig geb. Meyer, und Zigarren⸗ heute eingetragen: Der bisherige Firmen⸗ Saarbrücken. [75563] wirt Johann Albert Heesen zu Daf — 3 San 22 2 Er 6 “ Kriegsministerium H. 8 1 x vssas ae [Lenz, Friedr. — Oberaden — bisher vermißt in Gegsch. (4 Seen 17.. . v sShetnüen w. ist gestorben. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1068 Himmelgeist zum Berresaabvefseher ge⸗ *-aaliches g. v deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst “ n; 8 ne. 2 vee 8 (A. eit, von Bünde ist Besamtprokura erteilt. Das Geschaͤft ist mit Aktiven und b 1 S Hünüeer 2vneen Jhag Hüeinbäüaütt ut norstorhene Gesrees 3 . 14 ., Kamnge⸗Pant — Zaschwitz — disher vermißt, in Gesgsch. (A. N Bünde, den 3 März 191t6. asf dessen Witwe, Fanny geb. Bkag sn ee enc., en Eö egee eehnbehen ez Hans. Schlüchtern, Bz. Caaael. Tnäh- verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Lücke, Wilh. — Brechten — bisher vermißt, in Gefgsch. AR; 9 1 5 8 — 2 2 5 5 * 8 + 822 2 42 27 bihis Haseber Amtsgericht. 11“ E Hugo Hallé in Saarbrücken — *½ Vorstands. 82 5—2 2 8.2nn e 8— ““ Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden gei Wilh. Lülf mißt in Gefgsch. (A. N.) nde, oestf. 5 5 3 ein agen. mitglie ewählt worden. il b 1 8. 1 nossensch EE11““ . ““ g8 2 8 b 8 . ¶ꝗ Sbessfeld, bisher be in Gefgsch. (A. N. — 8 belm Korn Kirchspiel Wallrother Spar. m x.0. 1 “ kann, mit dem Zusatz A. N.“ d. h. „Auslands⸗ “ — Fonpagute “ ari jlitärhienfttz 38 ; Vzseldw. Paul Leeser, Röcke, hisher vermißt, in Geßrsch. N . S. 11559 Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ beuper. Joß. — Huven — bister vermtst in Getes 9 Lücke, Heinr. — Hombruch — bisher vermißt, in Geigsch. (A. N.)
der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Züge Nr. 74 (f. Inf.⸗Regt. Nr. 13), 95 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Liebner, Wilhelm (11 — — bishe Igt 1 Nr. 111), 110 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 74), 286 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. elm ( Damm — bisher vermißt, in
1 8 w. — G n unser Handelsregister A 323 ist bei Frieda geb. Rosenstiel, beide in Lahr, ist. Dem Kaufmann Jakob Graf in Saar⸗ webel ist zum stell eins⸗ D ssenver In unser H gis st be Einzelprokura ertetlt. brücken ist Prokura 8 8 vorsteher gewäbn ieen — . 8 ec un ste Nr. 475 aft mit unbeschränke “
2.
der Firma Kramer & Co. in Bünde “ Lahr, den 4. März 1916. Saarbrücken, den 26. Februar 1916. Düsseldorf, den 24. Februar 1916. Haftpsticht W2n 12 .
eingetragen: Gr. A eere. Den Ehefrauen Zigarrenfabrikant Otto r. Amtsgertcht. Königliches Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. eingekragen worden: Gefr. Karl Lüdecke — Dardesheim, Halberstadt — bisher vermi
Kramer, Hedwig geb. Mever, und Zigarren. Landshut 8 3 Mag. V. . achung. [75547] Stettin. 8 [75564] Düsseldorf. „ er Bruer Aham Link ist ans . E“ Eintrag im Handelsregtster. In das Handelsregister A ist heute bet: Bei der unter Nr. 54 unseres 21.5602] Vorstand ausgeschieden und . T.. Sia — — — de⸗Jäger⸗ Horn. Gefr. Stanisl. Lagoda — Bismarck — bisher vermißt. i
Gefgsch. (A. N. bister vermißt. in
eit, zu Bünde ist Gesamtprokura erteilt. . d 8 * 8 Wen F *Die Einzelfirma „Franz Ülrich“ in Nr. 20 (offene Handelsgesellschaft „Knopf schaftsregisters eingetragenen „Gemein⸗ der Johannes Knöll II von Wallroth treten. 1t Kompagnie.
Jos — Düsseldorf — leicht verwundet, z. Tr. zur. Laukamp, Wilh. — Rheine — bisher vermißt, in Gesgsch. (A. N.)
1 b üchbach, A.⸗G.2 qg. R., ist Heinrich“ in Stettin) eingetragen: nützige Wo . Königliches Amtsgericht. auf die Kaufmannswitwe Josefa Ulrich in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der chi. —— 2 8 — JScchlüchtern, den 2. März 1916. 28 3 22 —₰ 1 — Danzig. [75530] Buchbach übergegangen. herige Gesellschafter Wilhelm Kannenberg eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. reu 1 e . vt, Friedrich, Gniest, Wittenberg, † in Gefgsch. (A. N.) In unser Handelsregister Abteilung A Landshut, den 3. März 1916. ist alleiniger Inhaber der Firma. schränkter Haftpflicht“ 1 Schri — 1 8 1 8 2. Kompagnie. ““ A 3, Wilh. — Rati - 8 Komvagnte. 8 8 Kgl. Amtsgericht. Stettin, den 6. März 1916. heute vermerkt, daß Franz Probst und n unser Genufsenschaftaregithe⸗ 88 Inhalt — 8 sch — Weim — seicht 4 „ Hats, Bülb — Neumümster — böter — — Ses 2 ₰
1 b 8 x 2 Richard Jeserich — Dreetz, Ruppin — leicht verwundet Letron, Emit — Achätel — bieher vermißt, in Gefgich⸗ (A. N.)
t verm n, A isher vermißt, in Gefgich. (A. N.)
8 ½ 8 S *
ist am 3. März 1916 eingetragen bei: an, Nr. 1075, betreffend die Firma „Franz Landshut diseseg Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Peter Kamp als Vorstandsmitglieder aus⸗ Nr 2 „ 6 Bekanntmachung. [75548] — g 8. bet Nr. 10 „Deutscher Spar. usporbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Gefr. August Lesemann — Selbeck, Brake — an seinen Wunden Lauenstein, Friedr. — Hohenhameln — dis vermißt.
Unger“ in Dauzig: Die Firma ist Eintra — Waren 75565] geschieden sind. ö — g im Handelsregister. m. 8 [75565] ² 8 Darlehnska en⸗Verei 1 2 eeag gge 82 .
erloschen. Firma „Landshüber Schu hwaren. In unser Handelsregister ist heute die ianai een: Lb 25. — 1916. Sennens mit -1e Wwaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Teske. Paul Senee sg.,n. Fal 8 Amtsgeri aftpflicht i Drennchistammer geordnet, gleichvi „ob sie aftive, Reserve⸗, L 8 Ersatz⸗ = 8 — Demmin i. Pomm. — gefallen. LELohre, Josef, Borlingshausen, bisher vermißt, in Gefusch. 1Aà N. Kõ Am Haftpflicht in Neugrund“ eingetrars g et, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Schramm, Eduard — Glatz i. Schl. — leicht verwundet. Löffering, Johannes Haaren, bisher vermißt, in Fesesch 9——
Nr 1505, betreffend die Firma „Frauz haus, Haus Heß“, S Fi Robert Mahr Si 8 1b Heß“, Sitz: Landshut. Firma Robert Mahucke mit dem Sitz Pagel u. Soehne“ in Stolpmünde mit Daß Geschäft ist mit der Fi in Waren und dem Kauf Fhü S . 8 1— 8 1 . Geschä r Firma, aber i und dem Kaufmann Robert Frerb 1755097 daß an die Stelle des ve Valegimenter sind; dasselbe gilt sinngemüß für die ührigen 1 sa . A 8 hk fe 8 h 1 n ohne die Schulden, auf den Kaufmann — in Waren als Inhaber einge⸗ * qsS g-N 2 Mw.e standsmitglieds Gustav Erfbndbenineas sind; dasselbe gilt sinngemüßz für die übrigen Truppemttile. 8 2g . 2 — — 4 in F — Wesete 88— vermißt, in Gesgich. (A. N.) vrSg eig 9* 1 n. 85 — wG wada- — ee—¹*¹ e - Lause, Auguft, Sunderbauer, bisher vermißt, in Gefgich. (2 lassung ist zu einer Hauvtniederlassung 1-e übergegangen. Waren, den 6. März 1916. schaftsbank. eingetragenen Genossen⸗ 8ö2 g getreten ist. Prjanterie usw.: . Koch, Heinrich — Hannover — leicht verwundet. Fasrin. — E bisder in G 2 Sbr ne wasden 16 P 5 Eeee. Kal. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. — üe veer 8 . I. Königl. An Kergn “ harde⸗Jäger⸗Bataillon. v Bloethner, Johannes — Leipzig — schwer verwundet. 11. Kompagnice. 8 aufmann Friedrich Pagel, wohnt jetzt in — — — 8 gg-U. ist in enossenschafts —— tephen . Häghge. b 4. Kompagnie. a““ 1 Danzig⸗Neufahrwasser 8 Liegnitz. 8 [75550] [75566] register eingetragen: soldin. [7b5lj renadier⸗, Infante rle⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Objäg. Adolf Clempau — Kempfeld, Berncastel — I. v., b. d. Tr. 8 — —E 8l Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 718 b . unser Handelsregister Abt. A ist An Stelle des aus dem Vorstande aus. In unser Genossenschaftsregister int a Nr. 3, 11, 13, 19 (s. Besatz.⸗Regt. Nr. 1 Posen), 31, 32. 33, 35 Gefr. Wilhelm Pauls — Heinrichsberg, Magdeburg — leicht ver⸗ Lausemann Heinr. St. Mauritz, bish. vermißt, in Geec. —— 755311 1itt, beute die Firma Wilhelm Schülke, beute unter Nr. 175 bet der Firma Her⸗ geschiedenen Kaufmanns Willy Schneider 29. Juni 1914 unter Nr. 23 —2 Won (s. auch Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 10), 36, 39 (f. Inf.⸗Regt. Nr. 51), 41 wundet, war vorher vermißt gemeldet. Ludowici, Franz — Oberaden — bisb. vermißt in G 8 8* 1I1M“ Hanbelbreglster ist be LU. 1ö Wil⸗ öee a. E. Holz⸗ burncß L-en Oskar Albrecht in Frey⸗ — Spar. und Darlehnskafieg bis einschl. 45, 49, 51, 53, 54, 56, 57, 58 61, 63, 65 bis einschl Krü⸗ ö — Weljau. Torgau — schwer verwundet. 12. 8 anag HeaisNsera ah 9 m m Rudo 8 en orden: Die Firm „U. en. er 8 — * „ 7 2 „ „ 2 Fe. 7 7 . L Rich öö b 8 A “ . 1g. aS 8 2. Ko 8 . —“ u“ agbhan n 281, betr. die Gesell. Zurg, etngetragen 8 erloschen. Freyburg.Unstrut, den 3. März 1916. mit 102. cegene —. Eenrhe⸗. 71. 73, 74, 75, 78, 79, 80 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 88), 82. 84, 8 8 1“ 88* 8 “ äs e 88 86 b 8 eee et ver,s eei . 1a2 Seee. nI. 88 & — Amtsgericht Liegnitz, 26. Februar 1916. . 8— 8 — . Köntgliches Amtsgericht. tersdorf — eingetragen worden: 85, 86. 88 bis einschl. 95, 97, 109, 111, 113, 115, 116, 118, 128, Vzfeldw. Franz Krank — Königltein, Wiesd 88 teicht vend. — 8 Aagaht eie as e2 K — Gesellschaft mit beschrankter Haftung Hazdeburg. [75551] sgxeeee Friedland, Bz. Oppeln. [75504] Halbbauer Christian Schull i 180,131. 182. 141, 142. 14. 145. 148 148. 150, 151, 196. 157, Dammann, Hugo — Itehoe, Steinburg — leicht verw., b. d. Tr. Feld⸗Maschinen enehr⸗Zug Rr in Dresden: Der Ziquirator Friedrich „Bet der Firma „Maschinen⸗ und Wittenberg, Bz. Malle. [75567] 3 In unser Genossenschaftsregister ist am fenn, dem Porstand ausgeschieden und ³⁄%¶ꝗ158, 160, 161, 162, 164, 167, 169, 170, 171, 173 bis einschl. Zerichtigung früherer Angaben. Lüde August — Warendorf . kebvnger⸗vagrep ec. i Ottomar Berthold ist gestorben. Zum Armaturen⸗Fabrik vorm. C. Louis Im Handelsregister B tst bei der unter 3. März 1916 beit der unter Nr. 2 ein⸗ in Woltersdorf Ee’. Wilhelm Lirre 176, 193, 329, 330, 333, 334, 336, 347. Objäg. Alfred Tschuschke (2. Komp.) — Klein Saul — bisher —— negBn. . d.. ach2ae⸗ Liquidator ist bestellt der Kaufmaan Bern⸗ Strube Actiengesellschaft“ hier, unter Nr. 31 verzeichneten Firma Wittenberger getragenen Genossenschaft Puschiner Dar⸗ Soldin den 2 März 1916 leserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 15, 19 (s. Besatz.⸗ verwundet, † Res. Laz. Colmar. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. “ -K.eIegg Moritz Maor Seltmann in Füicke 1 - .. — —y— Weber Ge⸗ — e. G. m. u. H. Königliches Aaangelect Regt. Nr. 5 Posen), 31, 34, 35, 37, 40, 46, 52, 56, 59, 61, Koebcke “ Kanl (2. Komp. — Gardelegen — bisher 2 Kernsa.. Dresden; ist h ngetragen: Dem Pau aft mit beschränkter Haftung in folgendes eingetragen w : . 1“ n * leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N. b vagnis. 1“ Idan t 13 23, Lu. die Fmma Bemdel in Dusselvorf ist dermnt Zescae eeabern nerne ·— b- Der Göürker e- g Sshe veFn 54 bis einschl. 67, 69, 75, 77 bis einschl. 81, 83, 86. 88, 91, Henschel, Max 63. A “ Berlinn” c. der deah⸗ 8 Schnepel, Karl — Nettelstedt — bisher verwundet, in G — 3„ in Dresden: Die vv. eets daß ꝓ† Iiet Cemeinschaft — —— des Geschäftsführers 5 ist aus dem Vorstande aus⸗ Konkurse. v 110, 111, 116 (s. auch Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abt. meldet, gefallen. Weber, Angust — 8 act dät. irma ist erloschen. mit einem Vorstandsmitglied oder einem Kaufmanns Alfred Spicker in Charlotten⸗ geschieden. 8 r. 225), 203, 210 (s. auch Minenwerfer⸗Komp. Nr. 246), 2 2 August — Hesseln — bisher vermißt, .. Dresden, den 3, März 1916. andern Prokutisten zur Vertretung der burg exloschen ift. b en Amtsgericht Friedland O. S. Ludwigshafen, HMhæin. [75878, 212 — “ 482 Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 1 7. Kompagnre. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Gesellschaft ermächtigt ist. 8 Wittenberg, den 25. Februar 1916. n1 eeeeass sxane aee han In den Konkursen üͤber das Vermöa verfer⸗Komp. Nr. 246), 217, 219, 221 bi⸗ 8 1. 225, 227, 229. Buderian, Jos. (Maschgew. K*) — Kegelshöh — bisher vermißt, Utffz. Emil Recksiek, Bieleteid. bisher verwundet, † in Gefgsch. vurghaugen. 55 Magvebueg; den 6. März 1916. Königliches Amtsgericht. Srnberg, Marz. [75505) von ¹) Heinrich Weiß, Baumaterialt er r rFev UeereAZRTö“ in Geigsch. (A. N.) 10. Kompagnie. gs ve A- Amnwem. dhh 175537] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ml’ “ 75568] 8*† das hiesige Genossenschafteregister ist händler in Ludwio ꝛhafen a. R. 40, 252, 253, 254, 257, 259, 260, 265, 286, 272. (Gefr. Karl Koch — Lemgo — bieder vernundet, in Gefcsch „ 87,8 ve 3 HMemmingen. [75552] In unser Handelsregister A sind unter er.8,8 dn egnseesn v Henen, Fezehenhem, 2) Max Cuke 8TEEb Nr. J. Boed endwehr. Islaf e 18.1886 ℳ80: Nr. 2. Meise, Wilhelm — Obderwuüͤsten — bisder verwundet, in Gefosch. baß die Firm &ναμνααι Bekanntmachung. Nr. 13 als S F. n P.⸗ vnfekttonsgeschäftsinhaber! ndwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 9, 10, 31, Boecker, Hermann (1. Komp.) — Demmin — bisher vermißt, in 12 Kompagnie. 8 b S. “— Die Firma — —2 Jakob — 1“ 2 8,8. 8158.80b2fen a. Rh., 3) 8.79 2 33 bis einschl. 38, 40, 47, 49, 51, 53. 56, 57, 65, 71, 76 (s. 4 Gefgsch. (A. N.) .“ hs Utffs. Pbilixrp Hecht — .S-n.-. g Slcoba emsen, den 3. Mirz 1018. moljenier in Werßrnhorn — Materdof, 8 TIP“ Sb eg. 1eeeeen. Saad er erss, ge agelehichware Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 69), 80, 83, 87, 99, 109, 110, 116 Burmeister, A EEöb. Tützpatz — bisher “ 5-2. Se 5 — bisher vermitt, in Gesgsch. Sorznal. 9 n „ ebrüder ol enter“. jährtgen fü iste 9 2 1 6 5 K afelbst, son 1 ; 8 p 96 1 ¹ 8 8 vermißt, d 9. c. uvfer, 2₰ arimi ian — T WI do “ vern et 5 Sefaß Herzoollchee Wategerie. Abt. J. Memmingen, den 6. März 1916. Walter, 814 ne,eg 8 K. 82 utesben t. H. zum in dem Konfurse über den Nachlaß de esatzungs „Regimenter Nr. 1 Posen der Besatzungs⸗Bri⸗ Mazura, Johann (2. Komp.) — Beegambkowe — bisher vermißt, Radi, Heinrich — * ’ö in de sch. Gefgsch. Insterburg. [75538] K. Amtsgericht. Zinten eingetragen worden. *— 4ℳ₰ * d 8 Oggersheim wohnhaft gewesenen Lans ade Nr. 1 (früher Doussin) und Nr. 5 Posen der Besatzungs⸗ in Gefgich. (A. N.) Nienaber, Wilbelm — Spenge — disher vermiet a Gefäsch. „ In unser Handelsregister A. ist bei P,e h inten, den 4. Mär) 1916. 3 Kaliches⸗ L 4. 5 1916. vess Nobann steßler ist zur Prüufm Brigade Nr. 4 (früher v. Reißwitz). Braasch, Otto (8 Komp.] — Jarmen — bisher vermißt, in — 88 8 Nr. 44 — Firma Louis Großtopf in . Württ. Amts eu 75553] Königliches Amtsgericht. B 8 träglich angemeldeter Forderung rigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 78 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. D „Gefgsch. (A. N.) “ “] Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Königsberg i. Pr. mit Zweianteder⸗ Ie Hanbel misgericht Neuenbürg. Herzberg, Harz. 115506 ermin bestimmt auf 21. März 1916 5 81. Draak, Karl (d. Komp.) — Massow — bisher vermißt, in 1. Kempagate lassung in Justerburg — eingetragen: feld 8 elbe sger. Aptetlung für Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregi 506 Borm. 10 Uhr, zu Ludwigshasen; gr. 51). . —Gefasch. (A. N.) 1 1I1“ 1“ “ Dem Stadttat vepie Dorsch in Köͤntas⸗ 8 Ee EEEE 10s S e ötolteJen Seehecht e detegechigehande Zimmer 17 undsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: 2. Liegnitz, I Rawitsch Kaczmarek, Valentin 18eGesaag. S de — bisher ver⸗ Vzseldw. Gustav Schurmann — S astas, 1 8 erg i. Pr. ist Prokura mit der Befugnis 2. März 18 rma e 2 e. G b - baas reiberei des K. Amtsgericht s. Besatz.⸗Regt. Nr. 1 Posen), 1. Wah mißt, in Gefgich. (A. N.) Uhh. Duo S “ ““ Gauthier, .H. i 1 3 G. m. beschr. H. eingetragen: en g.⸗Meg Akn. 2 (7. Sa. I ermift. in Uud. Qito Schulze — Hamburg — leicht verwundet. zur Veräußerung und Belastung von Ram⸗ hier, G. m. b. H. in Calmbach Genossenf aftsregister. frübere Gemeindevorsteher Lons Be 15 Ludwigshafen a. Rh. Landsturm⸗Infanterte⸗Ersatz⸗Batai Dudek, Josef (7. Komp.) Kobylnik bisber vermißt, in Utstg. Wihr Jo st. Alt Hadersleben, Hadersleben —. lei verm. Grundstücken erteilt. 8 1 der Nr. 3 folgendes eingetragen Bartolfelde und der Ritter vesehtn -1 Armeekorvs (Breslau). 8 v Bracis Fersch. (4. 2 Gefr. Gustav Krüger — Kiel — getallen Amtsgericht Jasterburg, 2. März 1916 worden; b Angermünde. rg f 1 Eöe reslau). Bracisewski, Anton (12. Kamp.) — Potrzanowo — bisher Fest. Hhen en, 8 e“ 3 8 . -2 — veg- 6 Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom In das Genossenschaftsregister 98” gaß e 5 Sölbero;. sind aus dem Verantwortlicher Redakteur Infanterie⸗Ersatz⸗Truppe Beverloo. 8 “ vermißt, in Getgsch. (A. N.) — üegen “ un ee eeeae — gefallen. Itzehoe. Bekanntmachung. [75539] 29. Febr. 1916 aufgelöst und abrikb⸗ — * 2 S-⸗ and ausge chieden. An ibrer Stelle Direkto D T in G 8 ben sF Io ; aa Kr ft Adol 12. Komp.) — An Hodelzig — bis “ Gefr. Wi elm 2 0! ing — Dr me, Minden — gefallen. In das Handelsregister B ist het der Alfred Gauthit 8 C Fabritbe sitzer bei dem Brodowiner Darlehnskafsen⸗ sind der Ackermann Heinrich Diet ich und r Dr. Tyrol in Charlottenbu Ersatz⸗Depot des XXXX. Reservekorps. aft, 14— 8. p.) 2 i Po elzig isher vermißt, in Gefr. Adolf Lünsmann — Ottensen, Altong — schwer verwundetn. irma Actien Bierbrauerei Ivehve 89b bestellt 2 almbach zum Liqut⸗ aene c. G. m. u. H. in Brodowin der Gemeindevorsteher Louis Morich * Verlag der Expedition (Menger Rekruten⸗Depot der 10. Armee und der 1. Infanterie⸗Division. Gesgsch. (A. N) 1 Gefr. Johann Oppel — Büg, Erlangen — seicht verwundet. vorm. Huhmann & Wiese) in Den 6. März 1916 8 Gegsüragen 8 der Schmieremeister Bartolfelde in den Vorstand gewählt. in Berlin. Jäger⸗Bataillone Nr. 3 bis einschl. 6, 9, 10; Reserve⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 3 Herg. Nio — Hambung — gesaaen. Ihehve eingetragen: Amtsrichter Brau 8 ustav Wollgast und der Gemeinde⸗ der berg a. Harz. den 4. Maͤrz 1916. Deuck 1 Bataillone Nr. 6, 8, 10, 18 (s. auch Minenwerfer⸗Komp. Nr. 24 66) 0 b 1. 8 Se . , (Knust. Hans — Hamdurg — gefallen. 84 2 - vorsteher Wilhelm Kremzow als Vor⸗- *94 Konigliches Amtsgericht der Norddeutschen Buchdruckerei m 2 vne er. . 8. 10, 18 (s. auch Minenwerfer⸗Komp. Nr. 246) Gnaß, Franz (1. Komp.) — Königsherg i. Pr. — bisher vermißt, Pott, Otto — Reinfeld Stormarn — gefallen. 1 Verlaasanstalt. Berlin⸗ Wilhel istraß 2 Rapfahrer⸗Kompagnie Nr. 154. . in Gefgich. (4. N. 1 Hartisch, Paul — Paunsdorf, Leipsig. — † 8 8 e ähh 11¹n¹“ Deuser, Kurt, Sanit. Sgld. (d. Komp.) — Döbeln — bisher Feldlaz. & des [X. A. K.
8 8
2.
“
Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilun Hebi
g Nr. 1. Gebirgs⸗ 8.I K 8- 8 1 . b No 8 b vermißt, in Geigsch. (A. N.) Röhl, Harry — Botzenburg. Meckl. — schwer verwundet. Maschinengewehr⸗ Abteitung Nr. 225. Feld⸗Maschinengewehr⸗ Eick, Richard (8. Komp.), Berlin, dishe vermißt, in Gesgsch. (A. N.) Wulff, Wily — Waüendoes. Stormarn — “