—
e1e“ Deutsche Berlustlisten. (8. 9. Maez 1910
— 4
4. Kompagnie. Schaaf, Rudolf — Leipzig — leicht verwundet. 8 11X“ Infanterie⸗Regiment Nr. 183. Uiffz. (Fahni.) Erich Hey — Roßwein, Döbeln — schwer verw. Keilhack, Walter — Plauen i. V. — gefallen. ““ 1. Kompagnie. 8 “ . Utffz. Gustav Isfrael — Schönbach, Löbau — durch Unfall verletzt, 4. Kompagnie. — Anton, Artur — 89 zurt, Kalbe — lescht verwundet. “ 8 8 A“
zur Truppe zurück. Pzfeldw. Alfred Fischer — Leipzig — schwer verw., gestorben. Lange, Karl — Koß ar, Leipzig — leicht verwundet 8 8 8 1 1“ Gefr. Mar Posidan — Mittweida, Rochlitz — erneut l. verw. Utff;. Otto Pettkus — Schustern, Ragnit — leicht verwundet. Oehlert, Kurt — Leutzsch, Leipzig — leicht verwundet. 27* 5. Kompagnie. 8 V Gefr. Arthur Fab er — Wurzen — gefallen. B Metzler, Walter — Grünwalde, Jüterbog⸗Luckenwalde —
Gefr. Heinrich Fuchs — Schönheide, Schwarzenberg — leicht verw. Franke, Kurt — Burkersdorf, Rochlitz — leicht verwundet. verwundet, 19. 2. 16 im Feldlaz. 8 XIX.
am Ende, Erich — Mittweida, Rochlitz — leicht verw., z. Tr. zur. 8 5. Kompagnie. 88 gestorben. 1 8
Klöbher, Emil — Wildenhain, Torgau — gefallen. Groschupp, Kurt — Reichenbrand, Chemnitz — gefallen. Flechtner, Karl — Annarode (Mansfelder Gebirgskr.) — ge⸗
Großöhme, Richard — Kleinbauchlit, Döbeln — gefallen. Berthold, Alfred — Bad Lausick. Borna — gefallen. 2. Kompagnie. 8
Lange, Karl — Berbersdorf, Doöbeln — schwer verwundet. (Reinhold, Alfred — Reichenbach i. V. — gefallen. Rothemann, Erich — Helsdorf, Rochlitz — gefallen. 8 üe — — 5 & . Eeeeen Hes
a. ugr, 1 “ fee “ Meyer — Deuben, Dresden⸗A. — schwer verwundet. 4. Kompagnie Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 1. ₰ Inzrigrnpreis fuͤr den Raum einer 5 gespaltenen Einheits-
cko chee Arthur — Mosel, Zwie — ver gt. 8 Albert — Gablens, C nmnitz — schwer ver 2 4 . . “ 1 2 3 An 3
ch a ps, Albin — Rödlitz. Glauchau — gefallen. — — 1 1“* * vh. Thicp; 8 lle 12 I Imbae 19 — leicht verwundet, 1t den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Gelbstahholer „ 521 m Anzeigen nimmt an:
chwabba ner, Rich. — Nimptsch (Schlesien) — I. v., b. d. Tr. Utffz. Ernst Pahlig — Steinbach, Borna — schwer verw., 12. 2. 16 8 1 sch er N Walien e ven S 2. auch die Expedition gW. 48, Wilhelmstraßse Nr. 22. 1 9 A Üxice-ene SB“ — en den geaeeg
L2S h „ 8 81 8 ochlih — s 8 9 4 5 09 2 88 v 8 88 8* Ach, 88 me 8 889 Let DLernl., —. —. 22 81 „ Watles — gall, — 4ql — 4 — b het. b 2 . 5 Wi 1 8 ehmann, Max — ZZöö P.veeee⸗ 15. 2. 18 im Feldlaz. 7, XIX. A. K. gestorben. Groh mann, Walter — Wien — schwer verwundet. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 1 1 Berlin 48, 2 ilhelmstraße Nr.
im Feldlaz. 7 XIKX. A. K. gestorben. Gefr. Clemens Hertel — Keipzig — schwer verwundet, 13. 2. 16 Hederich, Paul — Schöneck, Slsnitz — schwer verwundet
üe.
6. Kompagnie. im Feld 7, XIX. A. K. gestork I. e 24 “ im Feldlaz. 7, XIX. A. K. gestorben. Berichtigung früherer Angaben.
Utffz. Geoorg Werner — Mitlweida —. leicht verw., b. d. Tr. K nörnschild, Heinrich — Sachsgrün, Delsnitz — leickt verw. 2. Komp. b 8 2. Kompagnie. — . 5 5 Wetzig. Alfred — Zschoppach, Döbeln — gefallen. Eindner, Max — Härtha — bisße schwer verwundet 14. 2,1
Lippmann, Bernhardt — Friedersdorf, Dippoldis 8 ü: * . der “ Fhcan 8 gefallen. 1 Lukas, Theodor — Wengern, Oppeln — leicht venwundet. in e Krgas. Laz. gestorben. (V. L. 258 Betzold, Max — Königsfeld, Rochlitz — schwer verwunde ⸗ n 8 Kompagnie. 3 “ 88 e 7. Kompagnie. Utffz. Wal 8 Inhalt des amtlichen Teiles: der dritten Klasse des Königlich Bayerischen
—— — 2
AG
e2
— Pammler, Fritz — Preuen, Auerbach — erneut leicht verwundet.
schwer verwundet. 9. Kax ͤfe och 8 “ Herklotz, Alfred — Leisnig, Döbeln — schwer verwundet. ffz. August Mar Fwi er ah “ ter Hager — Bösenbrunn — bisb. vermißt, von g.. ig 8 8 Neube dt. Louis — Elterlein, Annaberg — leicht verwundet. vife. I“” * reich tot gemeldet. 88 L. 220.) bt, von Fim⸗ Ordensverleihungen ꝛc 8 8 Verdienstordens vom heiligen Michael: 8 Dir egsaunscheß sest für die von ihm übernommenen Stoffe * 8 8 Os 8e ge P Wene 8 1 88 85 8 . 4 12 8 1. 888 88 „ llenn Sertl, 8 T 3 8882. . „ 119es. g& * 2 8s 2 1 z0s 8 7 1 8 ““ “ E“ E“ bei 88 Truppe. 8 e L“ 2 k22oymnißt, von Franknit Deutsches Reich. dem Bürgermeister Dr. Schwander in Straßburg; Ist der Verpfl chtꝛte mit diesem Preise nicht einverstanden, so Schroeter, Otto — Leipzig — schwer verwundet. Kiß Fecheat — en e e erichn verw., b. d. Tr Martin — Liegnitz — bish. vermißk, von Frankreich it 8† Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Bundesrats der vierten Klasse desselben Ordens: setzt a 8. 124 fest: 42** bestimmt auch, 8 88 “ 3. Kompggnie . “ 1en. . G. 1 2 über die Einfuhr von pflanzlichen und tierischen Oelen und dem Regierungsamtmann Dr. Ahrendts in Straßburg, a Pe Nicgekeenier caa den Vorfienden der Kommission, ibre eu⸗ Hein 111“.“ — e4““ 8 7 I 82 sowie Sei 8. 27 35„ Sr,. 1 8—8 1 . G eutschbein, Paul Döbeln schwer verwundet Vo Viehweg — Falkenstein, Auerbach — schw. verw. —9„ . 7. Komp agnic. b Fetten sowie Seifen. 8 8 1 1 dem Bürgermeister Rhein in Schiltigheim und Mitglieder und Stellvertreter. Die Kom mission entscheidet in einer Süe 2, 8. Kompagnie. Alfred Schindhelm — Mostholz — Kronach, Bayern — Nestler, Johannes — Neundorf — Fish. vermißt, von Frankrat Bekanntmachung des Aufsichtsamts für Privatverficherung über dem Polizeirat Schellin in Straßburg; Besetzung von fünf Mitaltedern, von welchen mindestens zwei dem Alfred — Leipzig⸗Thonberg — schwer verwundet. schwer verwundet. tot gemeldet. (B. L. 297.) die Zulassung von Versicherungsunternehmungen, Geschäfts⸗ 8 e 1 Fachhandel angebören müssen. einhold — Rauske, Schlesien — leicht verwundet. des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens Der Reichskanzler kann nähere Bestimmungen über die Zu⸗
— Gefr. Margan Meißner II — Posen — leicht verw., 5. d. Tr. Reserne⸗ lanänderungen und Bestandsveränderungen. Richard — Brandau. B5 zwe 5 “ 8 8 ve⸗In 78 ent Nr. 8 1 2 it S ü „Richard — Brandau. Böhmen — schwer verwundet. senthal, Georg — Bromberg — leicht verwundet. 6 E geaemümachmmcgen über die zwangsweise Verwaltung fran⸗ zweiter Klasse mit Schwertern am Bande für Kriegs⸗ sammensetzung und das Verfahren der Kommision erlassen und all⸗ verdienst: gemeine Heeadsäbe aufstellen, die bei den Entscheidungen zu be⸗
fert, Arthur — Braunsdorf, Flöha — leicht verwundet CC v“ b ““ 8 zösischer Unternehmungen. 1 8— „ “ k., Otto — Eich, Auerbach — schwer verwundet, 6. 2. 16 im öö gn g Ehen g fallen zfeldw. Emil Mauksch snicht Rickandh Bühlau (nicht Eschdes 8 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 43 des Reichs⸗ dem Bezirkspräsidenten Pöhlmann in Straßburg; folgen sind. A“ Klöden, Richard — Geringswalde (Gohringswalde?) — gefallen. rner I Ihe — det ve. . 8. 822) 1 Gesesblatts. npeigreich Preußen. 8 der dritten Klasse mit Schwertern desselben Ordens Der Verpflichtete hat ohne huüͤcksicht auf die endgültige Fest⸗ Wurzbach, Kurt — Mittweida Rochlitz — leicht verwundet 1, Eno —ied Feeen. 1 ““ I.— Fgsße vermict; gchals S er am Bande für Kriegsverdienst: setung des Preises zu liefern, der Kriegsausschuß vorläusig den von u mna. X“X“ inert, Kurt — Stein, Rochlitz — schwer verwundet. Trebur, Haus und waes . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Polizeipräsidenten von Lautz in Straßburg; ihm festgesetzten Preis zu jahlen. st, Paul — Schmölln, Sa.A. — leicht verwundet. ⁸, Pans — Dresden — bish. schwer verwundet und vermißt sonstige Personalveränderungen. eüxaasr 89 8 Erfolgt die Ueberlassung nicht freiwillig, so wird das Eigentum 1 .
S.
rhardt, Alfred — Roßwein, Döbeln — leicht verwundet.
◻2 8 —-rn
1229
₰
G!
“ QLugo — Auerbach — schwer verwundet. 8 Dre 2181, Oswa eees He kendorf S.⸗A. — f ht 8 nde 8 H † SSz 7 h 8 efall V. L. 78 † 5 5 G 8 1 Venkendorf, S.⸗A. — leicht verwundet. einberg, Karl — Raddusch, Kalau — leicht verwundet. gefallen. (V. L. 76,244.) Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der am 1. April d. J. der vierten Klasse mit Schwertern desselben Ordens auf Antrag des Kriegsausschusses durch 8ê2 der zustaͤndigen
9. Kompagnie. Schuster, Otio Kreinitz, Oscha gefallen 2. Kompagnie 31 g 7 fü ienst: Behö f b i Pers E11ö11 Fßr⸗ A wuster, Qtto — Kreinitz, Oschatz — gefallen. ;5, “ ü— 2. 8 n ußi Staatsschuld und Reichs⸗ m Bande für Kriegsverdienst: Bebörde auf ihn eder die von ihm in dem Antrag bezeichnete Person Schulze, Artur — Ehrenberg, Döbeln — schwer verwundet. chenker, Horst — Geyer, Annaberg — leicht verwundet. Eif lt 8 Georg — Ovbin 29 bish. vermißt, gefallen. (B. L. 78) aee,e sc Suw k⸗hr necen Ulen e. Rücce⸗ li Per 8 Li ’1 l und 9 übertragen. Die Anondnung ist an den zur Uebertassung Ver⸗ 11. Kompagnie. Schneider h. C falle 3 4 dem Polizeiinspektor Lingel un pflichteten zu richten. Das Eigentum geht über, sobald die Anord⸗
9. b nschwanz, Ernst — Sundhausen, S.⸗C.⸗Gotha — schw. v. Erich — Tannenberg — bish. vermisst, gefe B. 8 6 b to. 6“ Reichelt, Max — Rißbrücke, Auerbach — schwer verwundet. 10. Kompagnie. . L. 73.) 8. Feser “ 2g v“ “ 1,a . nung ihm zugeht. 12. Kompagnie. Schumann, Willy — Laubegast, Dresden⸗N. — seit 9. 9. 14 Reserve. Ine vee — zuch eing Forder . 2 - eide in Straßburg:; § 5 „Willy B „Dr. Ref Infanterie Negiment Nr. 243 3 1 ;11 bi Verpfli . Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuver lissiger des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes Die Abnahme soll auf Verlangen des Verpflichteten spätestens innerhalb 14 Tagen von dem Tage ab ersolgen, an welchem der Ge⸗
E
3660766G
2
O. e she bermandet 8 8 verwundet und vermißt. huch Wrkalt l. deal Kompaguie 8 Pers Handel 1Schroter, Oswald — Allersdorf⸗Liebenthal, Löwenberg — ge Wagner, Richard — Bad Lausick, Borna — durch nfall I. verl. Fische Hasinvb WiSIe eersonen vom Handel. 1 — E“ .“ 8 s cr, Leipzig⸗Sellerk ausen — vermißt. Erste Beilage: erster Klasse mit der Krone und Schwertern am Bande sellschaft das Verlangen zuvgeht. E folgt die üdnahme smerbalb der 2. Kompagnie. 8 Rabe I, Max — Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf — durch Unfall l. verl. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 2. 11. 14 bis 27. 10. B. Sea⸗ 48 8 für Kriegsverdienst: ““ Frist nicht, so geht die Gefahr des zufälligen Unterganges und der Irmscher, Richard — Köthensdorf, Rochlitz — 18. 2. Gleßmer, Alfred — Leipzig⸗Mückern — leicht verwundet. 8 1 1. Kompagnie. Bekanntmachung, betreffend die in der Woche vom 27. Februar den Polizeikommissaren Brand, Geyer, Schlörecke und zufälligen Verschlechterung auf den Kriegsausschuß über. 1 Krankheit im Res. Laz. 11 Leipzi iorb v vmpagnie Firt hele Walter .. Reichenhain, Chemnitz — leicht verletzt. bis zum 4. -1ℳ7728 zu E v- 9. rs Schöngarth in Straßburg und Greb in Colmar; 8 g2* X . Für ichtz jrijʒ 1 Id, Otion — Rng rwunde Fischer, Ewald — Härtensdorf, Zwickau — leicht verwundet. öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Ge⸗ enständen. b 8 streitige Restbeträge begennt die Frist mnt dem Tage, an Berichtigung früherer Angaben 809e⸗Wttolm dtegewische Auerhach — schwer verwundet. E See 1 Königlichen Universttit in der zweiten Klasse mit Schwertern derselben Aus⸗ Entscheidung der Kemmissien dem Kricgsausschusse zugtht. . Kampai 1 sch, Wilhelm — Großrackwitz, Löwenberg — l. verw., enstf.. . 1 2. Kompagnie. Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen niversität in üör Kri dienst: ff Schlegel, Kurt — Blankenhain — bish, schwer verw,, 8. 1. 16 Heller, Franz — Wurzen — leicht verwundet. tfsz. Paul 1 isch, Auerhach — leicht verw. Frankfurt a. M. im Sommerhalbjahr 1916. 1 8s 1 1 8 Mrecs s, cteaa ““ — Schach, Johann — Helmbrechts, Bavern — leicht verwunde! den Schutzmannswachtmeistern Krasselt und Rohert in Die höhere Verwaltungsbehörde entscheidet endgültig alle gestorben gem., 6. 1. 16 im Feldlaz 3 XIX. A. K. 5. Ingf ie⸗Regi Nr. 181 8 etttttättitttatttet⸗ 4b8 dtine 8285 8 -8.Nemn 8 5 15. Infanterie⸗ Regiment Nr. 181. 3. Kompagnie. xein 99 Straßhurg; s ga skeiten, die sich zwischen den Beteiligten bder die Liesern 1. Kompagnie. Brack, Alwin — Zöllchen Merseburg — leicht verwundet. 1 i n Er Klasse 83 e rahe kund Schwertern ☛ ö ü veeeeeee Phr-xSnhchig nicht na te Kommission zuständig ist.
gesto (V. L. 248/254 Estorben. (B. L. 248,25 2 “ 111““
,. Kefr ly Ensl1Ferhach. Stoltem — leicht demundet. 4. Kompagnie. (Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: derselben Auszeichnung am Bande für Kriegs⸗
2 1. Kompagnie. Kuntsche, Erich — Chemnitz — gefallen. Hptm. Ewald Engelke — Ohlau. G. “ 3 8 §7 Vo igt, Rudolf — D resden — schwer verwundet, gestorben. Hecht, Paul — Sehma, Annaberg — leicht verwundet. Setiel, Paul 18 Pockau, Renee e. — Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Kavallerie verdienst: Ausgenommen von den Vorschriften dieser Verordnung sind ge⸗ Hehmichen, Erich — Meißen — leicht verwundet. 2. Kompagnie. Undeutsch, Mar — Schikbach, Oelsnitz — leicht verwundet. Burggrafen und Grafen zu Dohna⸗Schlobitten, àla suite den Schutzleuten Greschkowski, Herrmann I., Kömmer⸗ ringfüaige Mengen, die als Reifeproviant oder im Grenzverkehr aus
Gruschwitz, Richard — Werda Auerbach — lI. verw., b Tr. Klettni Max — Röcknitz, Grimma — schwer unde Bräutig; Moar immi s ; Hei . 1 — 1 Fee⸗ 8 .
Seifert, August — Obermarxgrün, Oelsnitz — schwer verwundet. Ku charz wski Ric gard — Brevlau — schwer verwundet. 8 2 B G eserve vision, den Roten erorden erster . und Stu by in Straßburg: 1 8 G 5 8 Wolf, Max — Jößnitz, Plauen — gefallen “ 1 2 2 “ G b 5. Kompagnie. 1 laub, der Königlichen Krone und Schwertern, 8 1 8 b b behörden dests ls höbere Verwal⸗ . “ hss 1 3. Kom bsgnäe 2 sr ergt. Willy Leithold — Schönhain, Sa.⸗A. — leicht verd. dem Generalmajor von Zieten, Kommandeur einer Re⸗ des Königlich Bayerischen König Ludwig⸗Kreuzes: öe ge n — — . 2 1 4191 0. 89 Fr 8 ner — Brunndöb ct 2 rho “ gef. n. — Fr Saupers 11“] 8 2 ees X 8 8 8 8 1 Faggse 3 — — . z B 0
Utfsfz Willy Koße — Radeborg — Hurch Unfall I. verl, b. Gefr. 8 dese ndõ .“*“ 8 - 8. it — Sau Zwickau — leicht verwundes serrvedivision, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichen⸗ dem Universitätsprofessor Dr. Knecht in Straßburg; ”g. — Hbsihigabban
Näher, Sttv — Leipzig, — leicht verwundet. 1 Schmidt, Kamillo — Schwarzenberg — gefallen. Lägel, Albin — Ramsdorf, Bbime 8EE “ FSeseeen 5 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich § 9 1 Knecht, Erwin — Wehrsdorf, Bautzen — gefallen. Bergemann, Fritz — Reichenbach, Plauen — leicht verwundet. 6. “ ie “ dem Universitätssekretär, Rechnungsrat Wetzel in Berlin 1 Ertne 1 üsch Friedrichsordens: Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis viermeeshes e t den Noten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, vrktenberseehen 88 zu eintausendfünfhundert Mark wird bestraft, wer den Vorschniften
3. Kompagnic. 4 Kompagnie. Gefr. Alfred Klotz — Erimmitschau —. lricha bart 1 b a 1 4 1 bn — 8 5 Gewgg “ e erneut leicht verw. Pötters, Paul — Nischid, ee — gefallen. Rofe, Seen. “ vöele. . Tr. m. g dem Rentmeister a. D., Rechnungsrat Siegfried in dem Polizeiinspektor Ruhnau in Mülhausfen:; im § 12* Satz 1 oder im § 2 Abs. 1 dieser Bekanntmachung Skange, Richard — Neustadt, Pirna — schwer verwundet Maschinengewehr⸗ Kor 1nh “ h.z.l Er. vr pzaz a e 1 se. Böts Adlerorden vierter Klasse ;1 b 2 zuwiderhandelt. 8 8s Maschinengewehr⸗Kompagnie. gnie. r . m Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern 2 82 ze An⸗ Utffz. Ernst Heine 8 8 ö ““ Göpel, Kal — Pölzig, Ron neburg, Sa.⸗A. — gefallen. Uiffz. Walter Rudert — — 8 Be— leicht verletzt, 11. 7. B. b dem 5 Sloman auf eI 8 1des selben 8 .1I1“ —— — kifss. Ernst Heine — Dresden — leicht verwundet. Naumann, Alfred — Rochlitz — gefällen. zur Truppe zurück. 1] Schwerin, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, 81 rZ1“] 84 ¼ „ und Lieserungspfllücht . -v. H2 8 8 EI“ ies 1 10. Kompagnie. 8 Schreyer, Paul — Raschau, Schwarzenberg — leicht verletzt. dem Universitätsprofessor, Geheimen Regierungsrat dem Polizeikommissar Dirr in Altmünsterol, zurzeit in Gent; b — — — werden, ohne Unterschied. Duerniore Fehrsocg e Banbunhrh, Söhan — ssörver, venn., Ngns ech Fenen ese ehrcgssta eis Jgleichehrunde. — RotB -Lzmpagnie. dr. Stutzer in Godesberg bei Bonn, bisher in Königsberg sowie 8 s “ VDh — xet. Nötzold, Richard — Gersdorf, Glauchau — leicht verwundet. Befr. Hermann h — Thierfe i — leicht verlett Mi. öniagli ss u“ 8 8 8 8 1 8 Muller V. Otto — Zwenkau, Kipzig — schwer verwundet. Böttger, Ernst — CTranzahl Annaberg — verwundet. Fürbringer Ludwi be Schiendi e h veM 2b . . erdienstmedaille: 9 mit dem 12. rz mn ft. Büsch Albin — dorf, Gla er Te † —DHE11“ SSRfvvgehe⸗ ““ Schirnding, Wunsiedel, Bayern — nover, de b ten a. D. Sonnekalb in Erfurt 8ö“ b 8 1 z 8 Ferüfg, Pe — Hrse hen en elen. d. T Lehmann, Nichard — Gezer. Annaberg — leicht verwundet. E11 und 8. etoehahnasisteste a.-v. Feörte in Schneidemühl den Schutzleuten Gauch und Strohsacker in Mülhausen. Berlin, den 8. März 1916. ““ 116e66““ ““ Hekerces Emil, — Ehrzen Jaleicht vennundet. den Königlichen K. terter Klass Der Stellvertreter des Reichskan Hohlfeld, Oswald 18 öb „Arthur — Neugersdorf. Löbau — leicht verwundet. Feter. Friedrich Fer wie e. berwunder en b Stach in Konit Delbrüch b S,h 11e1d, Oswald — Wawitz, Bautzen — er verwundet. SBeʒem. z1 9 Kurzendörfer, Marx — Markneukirchen Oelsnitz — I. vem. isenbahnmater ver D. S N.⸗ 5 e. eekaa. 1 * erichtigung früherer Angaben. . 8 - 8 “ “ ber schwer verwundet. B g.- 82 gn8 See g 8 9. Kompagnie,. das Verdienstkreuz in Gold, 4 1 — 1““ 11. ve; 1116 Becher II, Martin — Obersdorf — bish. vermißt u. in Gefasch. Blechschmidt I. 8 — Fhutzrdac Fwickan 8 schwer vem. 1 8 Töö a. D. Taenns 8. — 1 Deutsches Reich. Bekanntmachung. 8 1 1. S agnie. 1 her .“ det, gilt noch als vermiftt. (W. L. 25/1 4) Grimm. Oswald — Mylau, Plauen — leicht verletzt. 8 eißensee, den Ei nlo ivführern a. D. Köpke in X r gc-e g. b h Lau, Otto — Deuben, Dresden — leicht verwundet. kemeldet, gilt woch abs vermigt. (D. T. 24114)) Lorenz II, Willi — Döbeln — leicht verletzt. hnaseafe⸗ ”08, n aö 18” Reuß j. 8 das Ausführungsbestimmungen 1. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat eeeee, ö 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. 10. Kompagnie. 1 Verdienstkreuz in Silber zur Verordnung des Bundesrats über die Einfuhr innerhalb seiner durch § 2 des Versicherungsauffichtsgesebes 2₰2 8 „ 619 — Großp 9— — ( 8 8 5 . Fzof † „ Nzso⸗ 3 oe Tahin? . 9 8-4; ö 8 8 „ 2 2 4 5 Rachlitz, Paul — Ebendörfel, He ha reiga⸗ verw., b. d. Tr. „ 2. K empagnie. Fefr. Pehf.⸗ Oelsnitz —* leicht verwundet. dem Eisenbahnweichensteller a. D. Lindner in Bremen von pflanzlichen und tierischen Oelen und Fetten sowie gegebenen Zuständigkeit Vetter, Rudolf — Leipzig — leicht verwundet. G ruhl, Max — Rodewitz, Löbau — schwer verwundet, gestorben. N ün RUch. Chemmitz⸗Hi ersborf — leicht verletzt. 8 das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Seifen vom 4. März 1916 (Reichs⸗Geseßbl. S. 148). A. folgende Versicherungsunternehmungen zu⸗ Bergel, M. 5 p; 16““ Briesen, Alfred — Kaitz, Dresden⸗A. — tot. Hofmann, Friedrich Mittelbach, Chemnitz — leicht Rt. s Tet.; A -2- 8 “ lasfen: Bergel, Max — Dresden — leicht verwundet. “ Wolfr. Richard — Treuen — A ü dem Kirchenältesten, Stellmachermeister Henze in Ahrens⸗ Vom 8. März 1916 gelassen: 12. Kompagnie. 8 2 5. Kompagnie. 8 Beckert vsren d “ hn ae E dorf, Kreis Beeskow⸗Siorkow, dem bisherigen Kirchenältesten, beeee ö. 1) durch Entscheidung dom 12. September 1914,2. September Nißel, August — Protschkenhain, Breslau — gefallen. Gefr. Karl Meißner — Berntitz. Meißen — gefallen. Schneider, Arthur — Köthel Romnehas — erneut I. vem. †Altlieger Kliesow in Gager, Kreis Rügen, den Eisenbahn⸗ Auf Grund des § 2 der Verordnung des Bundesrats über 1915 die Mitieistandsversicherung auf (a. 1 8— Schletze⸗ Rackel, Bautzen — gefallen. Ulrich, Otio — “ Meißen — gefallen. Dienst, Fridhelm — Plauen i. V. — leicht verlctzt. scaffnern a. D. Keen in Neuringe, Kreis Bentheim, und die Einfuhr von pflanzlichen und tierischen Oelen und Fetten — L. — et 82 3½ Wich “ — schwer verw. Förster II, Rudolf — 11u. Unfall leicht verletzt. 2— 11. Kompagnie. 1 Platte in Münster i. W., den Eisenbahnrangiermeistern a. D. sowie Seifen vom 4. März 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 148) wird treibende, in Hamburg und in der Prooinz Hessen⸗Nassau (§ 4 a. a. O); “ 8n Bü-se 1 ([(Amende, Richard — Zoblitz, Loöbau — leicht verwundet. vee e. —h egrih Sebealh e vem. gufmann 3 Weimar und Wille in deen⸗. den been bestimmt: 51 2) durch Entschetdung vom 10. Jund 819 28 Revenef 1815 22 8 nir 1 Bormann, Alfred — Großölsa, Dippoldiswalde — schwer verw. Gefr. M F 8 Hirsch eerg g. S. — leicht verletzt. ahnweichenste ern a. D. Matthes in † alten orf, Kreis 8 “ die Mobiliar⸗Brand⸗ und Einbruchdiedsta l.Versicherungskasse des Gefr. Max Zeiler — S Sexee gigh vermißt, in Gef sch Windisch Otto — Pleißa, Chemnitz — schwer verwundet. Buch 8 in. Kürt — Patgew— P. verletzt. ardelegen, und Wessel in Oyten, Kreis Achim, dem Eisen⸗ Wer aus dem Ausland pflanzliche oder kherisch⸗ Oele und btte Zeg nntoseaahes der Kommunal- (Gemeinde.) Beamten Preußens in 86 2 bleibt vermißt. (V. L. 40/174.) (1. gem, Löffler, Hohannes —. Ihenmih — schwer verwundet. Si Fmst nse rün, Werbas 88 Fe ebßt. bahnrottenführer a. D. Hölscher in Buldern, Kreis Coes⸗ 88 K22 1e eaae ene vadr e. eese wehe We im Barmen zum Betriebe der Feuer. und Einbruchdiehstahlversicherung 3. Kompagnic. 1 8. Kompagnie. Spitzner II, Fritz — Klin enthaß, Naerbah 1n; keschs e Bmeeld, dem bisherigen Eisenbahngüterbodenvorarbeiter Scheidig den ieszauschose für pflanzliche vndetserische Oele und imn g24 mit ö 8 Sachsen und der Marr, Paul — Klotzsche — bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 210.) Utffz. Arno Gläser — Blumenau, Marienberg — I. v., b. d. Tr. Hösselbarth, Gustov — Crimmitschau — leicht verletzt in Lauenstein, Bayern, und dem bisherigen Bahnhofsarbeiter e G. m. b. H. in Berlin unter Angabe der Menge, des be⸗ Freien vnß Hansefta t Hamburg (§ 4 a. ber 19 5/24. Januar 1916 1 1““ D Rochlitz — schw. v. und gestorben. Gri. Arthur — Zwi 5 S . Fick in S hs 8 80 8 88 IKEFWeex⸗ z 8 3) durch Entscheidung vom 6. Dezember 1915,24. Januax 191 8 4. Kompagnic. “ ee .“ Grimm, ‚Arthur Zwickau — leicht verwundet. Fick in Stolp i. Pomm. das Allgemeine Ehrenzeichen, 1b zahlten Einkaufspreises und des Aufbewahrungsorts unverzüglich an den Hausrat⸗Versicherungs⸗Verein des Bayerischen Postverdandes, Martin, Oederan, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 2a0) Paagse, Pha. . Großolberaane Fer, berg — leicht verwundet. Bieger, Richaw — Bernedorf, Chemnitz — leicht verletzt. ar. dem Gutepferdeknecht Quurk in Wilhelmshof, Kreis zuzeigen. Die Anzeige hat durch eingeschriebenen Brief, wenn möglich Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit miꝛt dem Sitz in Muünchen — . evesa 8 8 Vroßo Gersdorf, karienberg — lei Wet. 12. Kompagnie. Glogau, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze auf einem vom Kriegsausschuß vorzuschreibenden Vordruck zu erfolgen. Geschäftabetriehe im Königreich Bayern GIaSSS 14. Jnfanterie⸗Regiment Nr. 179. Brandt, Hermann — Herrengosserstedt, Eckartsberga — l. verw. Utffz. Arthur E ider — TPauee 1 an 1e⸗ T. Iter . 1 im Sinne dieser Besti ilt, wer nach zum Geschäftsbetrie g S 6“ 8 8 1 Bodenstein, Otto. — Bad Liebenstein (Sa.⸗Mein.) — schwer Utffs Arthur Schneider — Plauen i. B. — leicht verletzt. dem berittenen Gendarmeriewachtmeister Klapper in Als Einführender im Sinne dieser Bestimmungen gilt, Anerkennung als kleinerer Verein im Sinne des § 53 a. a. D.:; — 2 „Otto — Bad Liebenstein (Sa.⸗Mein. der Utftz. Georg K rauße — Olbernhau, Marienberg — leicht p Orzesche Kreis Pleß, und dem Jäger Conrad im Jäger⸗ Eingang der Ware im Inland 5 1.2 über sie für eigene 4) dunch Entscheidung vom 29. Januar 1816 die Frank sche
Riedel, Alfred — Stollberg — gefallen. ““ Fas 29. . ennig, Kurt — Schleiz, Gera — lesch ndet. V Senee⸗ di 11““ Meillsgre, Klel e. must Büngkungz, Otto — Leipzig — leicht vemundet, bei der Truppe. Hennig, Ku v Gera — lescht vermundet indem Geheimen Sanitätsrat, Oberstabsarzt, a. D. Dr. 8 Ludwigsdung zum Geschäftsbetrtebe . 4 a. a. 8 unter Anerkennung Kurth, Hermann — Leipzig — gefallen er, Erich — Freiberg — schwer verwundet. erichtiaung früherer Angaben. Simon in Berlin⸗Wilmersdorf, dem Wein roßhändler 8,2 R6 als kleinerer Verein im Sinne des § 93 a. a. O. Branz, Alfons, Uttenweiler⸗ Riedlingen, durch Unfall I. verletzt. Frieher Pan, S SEEö 8 8 1. Oubo eet Gefgsch. (V. L. 225 Augler in Frankfurt a. M. und der Schwester Hanni d v.enhEvep eeh ö. 83 888 Aie B. folgende Geschäftsplanänderungen gemäß § 13 “ Grimma⸗ — leicht verwundet. 8 b 10. öII1I1I1nö se, Max — Oschaß — bish. ee, h enr. ih, de 8 leffel in Berlin⸗Schöneberg die Rote Kreuzmedaille dritter n Ueecihe Oele und Feite zu Uefern. Er hat sie 9 zur Abnahme a. a. O. genehmigt: 78 1“ Nerchau, Grimma — leicht verwundet. g urkhardt, Richard — Tharandt, Dresden⸗A. — leicht verw. gem., 3. 11. 15 in Gefosch. gest. (V. L. 225 ⁄½2 lasse zu verleien. v durch den Krieggausschuß mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kauf⸗ 1) der Frankkurter Allgemeinen 89 Rüchewunps. Attien.Gesenichatt Lindwer, Wolf hag 2 3 12 ““ Pollack, Richard — Kleinschönau, Zittau — schwer verwundet. 1A“ 10. Ko ps gnie. u“ venas zu “ k. ngn Feh “ 88.S in Ücasee- 8 eeehen⸗ , een eee ee EE““ C3“*“ “ richti sil 9 vorsch, Fritz — Chemmitz — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 97 sjestö iser Kön ben Alle nuf zu verladen. Er hat sie auf Ve⸗ d 4 8 8 b 11“ 3 ““ 8— v1““ n h a 8a Bes br Meier II, Johs. — vö bish. vermißt, gefalen. (B. L. Gnadsaf ö “ AI bestimmenden Orte zur Besichtigung zu ale h — und Guatemala durch Verfügung dom 21. Junz EEEEöö 8 82 a EE“ . efr. E ht K e⸗ haen ish. 2 1 je. 8 8 — en. 8 2 r rc 3 gin. d.R. Johannes Roß herg — Leisnig, Döbeln — leicht verw. 11“ ö 8 T es198) 88 Hinz, Kurt — Siebenbrunn nn Zvermißt, gefallen. (V. L. 1. den nachbenannten Angehbrigen von Elsaß⸗Lothringen die Fe Kriegsauo 8* hat sich unverzu 1 Empfang der An⸗ 2) der 2+ Verficherungs⸗Gesellschaft in Hambdurg —8 82 755 — 12 verwundet. 1““ (Schluß folat.) Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verllehenen nichtpreußischen zeige oder nach der Be üäüeung oder na vfsne der Probe (§ 1) die Aufnahme des Betrleds der — in Argentin V 8 W zwitz L 5 1“ gf 8 8 8 8 9 . B . 2 1 8 8 16. 8 Höritzsch, Max üe. keicht ⸗2 b. d. Tr. Herbig, Paul — Freenese h. bish. vermißt gemeldet, gefallen. Druck der Norddeugschen Buchdruckerer und Verlags⸗-A stalt. 1 heenhs hcue ven besr. .“ 8 re a 8 naeeen “ a, deeeee aen b Flath. Alfred — Pobershau, Marienberg — leicht verwundet. (V. L. 208.) “ Berlin SW, Wältheimstrahe Nr. 82* Ghees h „ 8 “ 8 .“ XX“ 8 . v1X“
2
“