1916 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Grund des 8 6 der Anleibe⸗ bedingungen wird bekannt gemacht, daß die folgenden Nummern unserer Teil⸗ schuldverschreibungen aus der Anleihe dom Septemder 1910 rechtzeitig angekauft und vorschriftsmäßig in Gegenwart eines Notars vernichtet sind: Nr. 113 114 125 126 127 128 137 138 139 140 141 142 217 218 232 233 234 235 236 239 288 289 290 291 292 299 300 424 425 654 655 740 842 843 Gewerhschastlices Braunkohlen⸗ bergmerk Consotidirte Sophie

bei Wolmirsleben. Dr. H. Lehmann.

Buglosung von Stadtanleihrscheinen.

Bei der am 20. September d. Js. statt⸗ gefundenen Auslosung der 3 ½ % Anu⸗ leihescheine der Stadt Landsberg a. W. Emission 1890 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe Nr. 26 48 58 63 116 118 228 236 239 242 über je 1000 Buchstabe B Nr. 6 45 96 159 174 253 284 290 325 348 359 386 401 405

29 497 519 559 573 über j⸗ 500 ℳ.

Buchstabe C Nr. 4 5 38 58 64 201 230 324 432 434 449 482 513 527 554 576 582 über je 200

Wir kündigen die vorb zeichneten Stadt⸗ anleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Arril 1916, indem wir bemerken, daß die Kapitalveträge gegen Einlieferung der Anlethescheine nebst den dazu gebörigen Zinsscheinbogen vom 1. April 1916 ab bei der hiesigen Kämmereikasse oder dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin, ausgezahlt werden.

Die Verzinsung der ausgelosten Stadt⸗ anleih scheine hört mit dem 1. April

1916 auf. Rückständia sind: Buchst. A Nr. 61 seit 1. 4 13. Buchst. B Nr. 909 1321 seit 1. 10. 13. Buchst. B Nr. 31 seit 1. 4. 15.

175972] Oblisatienen das Kreditvereins Jütländischer

Landeigenthümer

Serie IV und V.

In der gemäß § 45 unserer Statuten am 28. Februar 1916 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Oblicationen sind die folgenden, nicht eingeklammerten Nuüummern zur Rück zahlung am 11. Juni 1916 gezogen worden.

4. Serie.

Lit. A Nr 1925 1678 2044 3157 3169 3219 3476 4161 4198 5280 5538 6748 7080 7282 8640 8837 9013 10069 10551 11720 11738 à 2000 Kr. = 2250

Lit. Nr. 450 560 566 1200 1515 2592 3054 4078 4599 4696 4721 5115 5434 5656 6502 7063 7191 7842 7914 8527 9246 9464 9577 11107 11381 11877 11907 12058 12200 12611 12640 12726 12837 13402 13672 14767 14966 15053 15079 15460 16704 16765 18411 19486 (19716 ¹2½15) 19953 22020 22302 (22564 %) 23049 23075 23362 23397 23417 (23834 2½1) 24480 25058 26411 à 1000 Kr = 1125 Mℳ.

Lit. C Nr (538 %⁄3) 564 727 1173 1208 3744 3748 4315 4836 5653 5999 6362 6373 6383 (6991 %½4) 8739 9081 9313 9559 9903 9946 10025 10601 11177 11223 11349 11883 11892 12233 12945 13432 13903 14413 14466 15022 17043 17320 17941 (19176 %,) (19177 1206) (20335 11 36) 22116 23255 à 200 Kr.

225

2½22

Lit. Nr. 291 1110 1993 5119 à ℳ. 5. Serie, 3 ½ % konvert.

Lit. AA Nr. 169 1146 1578 1680 1740 1940 à 3000 Kr. = 5625 % Lit A Nr. 255 492 788 1173 1178 1241 1839 2247 2424 (2937 ⁄3) 332 (3515 11⁄11) 3653 4621 4715 4842 5120 5680 5808 6215 6688 6762 6776 7088 8178 9160 10077 10104 10315 1083“ (11449 22⁄1., 11609 12268 12918 1309⸗

61712 e1920 69251 83452 63508 69670 63755 64695 66271 66727 68007 68174 68487 70949 71337 71937 72762 73184 73675 73929 74069 74791 75860 76551 76580 77175 77784 77842 78064 (78861 12½13) 80278 80336 à 2000 Kr. = 2250 ℳ.

Lit. R Nr. 693 1089 1908 2319 2611 2752 2953 3204 3221 3897 4181 6464 7425 7553 7777 8040 (9912 12⁄134) 10201 11091 11732 12938 12098 13248 13437 13469 13486 13757 14360 (15538 %⁄) 15658 15976 16028 16386 (17048 12⁄16) (17496 ⁄⁄3,) 17501 18039 18140 19024 19131 19252 720114 12/15) 20355 21520 22087 22193 22259 22710 24600 24697 25566 25693 25801 26539 27987 28068 à 1000 Kr. = 1125

Lit. C Nr. 378 (853 ⁄11) 870 1017 1239 1902 1949 2339 2392 (2432 1213) 2710 2815 3320 3472 4532 4626 5365 5605 5720 5848 5898 (6012 6 513) 6407 (6676 G162) (7360 1⁄1) 7502 7541 7844 8276 8332 8483 9066 9230 9299 9842 10231 10260 11052 11636 11657 11977 12127 12201 (13003 %) (13008 6⁄½1 5) 14637 15125 15210 15304 15355 15370 15681 16956 (17152 12⁄15) 17390 18441 18906 19294 19491 19705 19731 19916 22435 22825 23060 25239 25920

Lit. D Nr. 619 648 1217 1261 1352 2458 2515 2563 3054 3259 6274 6494 (6810 12½16) à 100 Kr. = 112 ½ ℳ.

5S. Serie, 3 %.

Lit. A Nr. 620 981 1539 8 2000 Kr. = 2250 ℳ.

Lit. B Nr. 141 271 377 8 1000 Kr. = 1125 ℳ.

Lit. C Nr. 54 152 à 200 Kr. = 225 ℳ.

Lit. D 218 à 100 Kr. = II12 ½ ℳ.

Die Verzinsung der auesgelosten Obli⸗ gationen hört vom 11. Juni 1916 ab nuf, und der Gegenwert etwa sehlender zinscoupons wird bei der Rückzahlung in Abzug sesenchth

Die Rückzahlung erfolgt:

in Biborg an unserer eigenen Kasse,

[75992]

Bei der am 7. ds. Mts. Lorqgenommenen

Verlosung der 5 % Teisschuldver⸗ schreibungen der Gewerkschaft Held⸗

vurg vom Jahre 1910 sind folgende

Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli

1916 gezogen worden: 8 19 30 45 70 111 135 137 168 169

176 185 193 210 223 275 296 301 311 313 377 384 439 468 485 489 530 554 566 582 591 605 610 618 631 654 658 676 771 794 799 810 818 820 843 896 935 943 971 973, 50 Stück à 1000.

Die Einlasung der Teilichuldverschrei⸗

bungen erfolgt bei

der Hildesheimer Bank, Hildes⸗

heim,

der Bank für Handel und Industrie, Berlin,

der Deutschen Bank, Berlin,

der Bank für Handel und Industrie Filiale Haunnover, Hannaver.

deimbach Salzungen, den 7. März

191 Gewerkschaft Salzungen (früher Gewerkschaft Heldburg).

[75993]

W. C. Herarus Gesellschaft mit

beschräukter Haftung Ijanau n. M. Bei der am 1. März 1916 vorgenommenen

notariellen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der Gesellschaft sind

folgende Nummein gezogen worden: 1) Im Wege der planmäͤßigen Aus⸗

losung die Nummern: 10 11 19 40 70 92 96 97 112 131 154 159 166 197 198 201 230 235 310 335 354 390 408 419 454 471 538 559 588 659 736 758 763

768 781 806 829 840 845 880 926 929

945 980 999,

2) im Wege der verstärkten Auslosung die Nummern: 28 29 30 33 41 42 107 127 128 129 149 155 164 165 167 180 188 189 208 259 268 274 292 299 329 379 428 466 485 511 514 519 523 535 553 562 623 634 635 664 669 731 732

3) Peschtasune aba Ge. Ariaha

Grundkapitals um 600

unter Ausschluß des geseblche zugsrechts der Aktionäre und; entsprechende Abänderung des

Gesellschaftsvertrags sowie 6 G gung des Aufsichtsrats zur Aan dsn e. bhr⸗ s. Geseln ertrags in Gemäßheit de b Kapitalerhöhung. rdesch

6) Beschlußfassung über Abänderne

Gesellschaftsvertrags und zwan.

a. an § 2 wird als Absatz ing n Bankgesch

Betrieb von Bankgeschäften al⸗

. § 6 wird dahin abgetnent Aktie Dividendenschein 10 Jahre beigegeben werden u deren Ablauf gegen Einlief Aktien weitere 10 Divi zur Ausgabe gelangen.

c. § 7 soll dahingehend ahge werden, daß Absatz 1 des selben lautet: 1

Die Aktzen der Gesellschaft nur von Fleischereigewerbetrehz Viehbändlern oder Kommissu welche auf dem Dresdner Vieir regelmäßtig Geschäfte abschließm von ordentlichen oder stellverte Vorstandsmitgliedern der Geseli erworben, daher auch nur an Personen veräußert werden.

Absatz 4 und 5 sollen werc dafür kommt als 4. Absatz:

Kein Aktionär darf fortan als 30 Aktien besitzen.

Absatz 5: Bei Erköhung des . kapitals kann die Generalven lung genehmigen, daß die Vorf mitglieder der Gesellschaft auch als 30 Aktien zeichnen dürfen, der Verpflichtung, daß dieselke Verlangen an die in Absatz nannten Personen abgetreten 8. müssen.

d. § 11 Abfatz 1 soll lauten:

No 60.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

4. Verlosun 5. Komman

hen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 1

anditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschfta).

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Msss Ewasesvne

84 000 Aktienkapital 193 200

46 200 Schuldverschreibungen. 000 ypotheken (Wohnhäuser) 1 Kreditoren

882 Arbeiter⸗ wohnhäuser. 3 Betriebsutensilien Kontorutensilien.

41 969 18 Avale 60 383 46 Delkredere .. . 7 474 80 Verlust⸗ und Gewinnkonto 443 216 8 1 Verlust, und Gewinnkonto am 31. Dezember 1915.

Bankguthaben. Ausstände..

Reservefonds I Reservefonds II.

Schuldverschreib⸗Zinsen .. Dezemberlohn u. Kassenbeitr.

——— Abschreibungen,

Delkrederekonto 23 009 65

Geseke, 4. März 1916.

Geseker Kalk u. Cementwerke Monopol Akt. Ges.

44 468 40%

Geiger.

Offentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

0. März

1916

443 216/83 Gewinnvortrag aus 1914 . 16 134 06 21 458 75 Betriebsüberschuß. 28 334 144 468 40

Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.

[75963]

Generalversammlung der

Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗

Bank in Lübeck

am Sonnabend, den 25. März 1916, Abends 7 ½ Uhr, in Lübeck, Königstraße 25.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bestimmung der Höhe der Ueber⸗ weisungen aus dem Reingewinn.

3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern.

Die Vorlagen zur Abrechnung sind von

den Aktionären in den Geschäftsräumen der Bank einzusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz eingehändigt.

Ferner erhalten die Aktionäre daselbst

bei Vorzeigung der Aktien die Eintritts⸗ karte zu dieser Generalversammlung am Freitag, den 24., und Sonnabend, den 25. März, zwischen Vm. 11 und Nm. 1 Uhr.

Lübeck, den 10. März 1916. Der Vorstand.

[75956]

Fürsiliches Bad Meinberg

[75966] Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft in Selb.

Bei der diesjährigen notariellen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen, hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom Jahre 1908 sind die folgenden Nummern gezogen worden: Stücke zu 1000,—: 192 342 362 363 393 639 739 912 969 1134 1135 1150 1171 1251 1447 1485.

Stücke zu ℳ/ 500,—: 1509 1597 1777 1804 1825 2061 2126 2211 2215 2273 2419 2465.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli 1916 mit 1020,— für jede Teilschuldverschreibung zu 1000,— und mit 510,— für jede Teilschuldver⸗

schreibung zu 500,— außer bei der

echtsanwält

6. Crwerbs⸗ und Setrrcafregenosenganen 7. Niederlassung ꝛc. von2

* nzeiger. 8 See. 1.--Se. eg z6. V z

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg sowie bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuexungs cheine Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeltefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Aus früheren Auslosungen sind noch

die Nummern:

23 1210 und 1234 zu Nominal

1000,—;

1587 zu Nominal 500,—

rückständig. 1 Selb i. Bayern, am 8. März 1916. Porzellanfabrik Ph Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft. Ph. Rosenthal. Simon.

[76040]

Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

1“ Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. März 1916, 4 Uhr, im Sitzungssaal des Hauses Sigismundstr. 3 zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Entgegennahme der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Berichte des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisionskommission.

von eder ege sratshrsnntean 1trsse, Rheinische Bierbrauerei 1. 2. Mainz. wählten Mitaliedern, welche . Aktiva. Bilanz am 31. Oktober 1915. Passiva. näre sein müssen. —— 11“ e. In § 17 sind die Worte: stands und“ zu streichen.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

13608 13929 14160 14264 14565 15870] yin Kovenhagen bei der Kio 160 785 810 820 831 890 892 906 931 . 16114 16450 17132 (17333 ¹²⁄16) 17629 E11“ 936 969 992. Der Magistrat. 8 18349 18832 19672 à 2000 Kr. in Verlin bei der Deutschen Rank Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli Abteilung für Kafsensachen. 22 50 ℳ. in Hamburg bei der Deutschen Bank 1916 auf. Die Rückzahlung erfolgt mit [75986] Lit. Nr. 227 458 822 1335 1446 Filiale Hamburg. einem Aufgeld von 2 %, also mit Bei der heute vorgenommenen notarieller 1448 2158 2345 2470 2681 3406 4765 ꝙViborg, im Februar 19160 19020,— für jedes Stück, vom 1a. e85 1“ 6 G“ 88 888 2. Direktion des Kreditvereins 88 ab rn Aus ieferung krschreibungen olgende Nummern 7307 7820 8007 8053 8335 87. tländischer Landeigent mer. er ücke un er noch nicht verfallenen Ka . . gezogen worden: 7421, 9889 10047 11315 11557 12768 8 8 Zinzscheine bei der 1“ veee. Effekten . . 2251 796,30Ausgeloste Teilschuldver⸗ 127 140 153 280 286 509 571 572 12840 13342 13741 14193 14384 1590 (75987] Milteldeutschen Creditbank inFravk⸗ Die Dauer seiner Amtierm UHypotheken und Darlehen. 117 836/56 schreibungen.... 607 646 701 714 736 737 820 821 837 17104 17159 18264 19223 19438 19510 Auslosung von Schuldverschrei⸗ furt am Main und deren Filiale stimmt der Aufsichtsrat. vabebstoren.. . . 45 568 90 Unerhobene Zinsscheine. se Deckung für den Obliga⸗ . Hvpotheke. .

Landsberg a. W., de temder 19187 8 8

Aktiengesellschaft.

e. 1n 8 unse e

ser Gegeralversammlung nach Biele⸗ 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1916.

1.82 8”5 bh a es 8 of. 8 Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Aus⸗

a uhr. it foß vde 8.- enevee übung des Stimmrechts steht den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer vom 1) Bericht vdes Vörstanss vnd Abf. Vorstande zu erteilenden, mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung sichisrats 8 schriftlich zu

2) Beschlußfassung über Genehmigung Berlin, den 6. März 1 2 Aufsichtsrat.

esn. der Bilanz. 1997 195, 8 3) Beschlußfaffung üͤber, Ertellung der .I

K 2 622 062 23 Aktienkapital

iemöb8. Lit. A 275 600,—

f. 1 8 Mobilien ZeE 116“*“ 2 931 22 2 54⁴ Bal üefig saug 8 18 bb...115818288686s““ *, Bankguthaben und Obligationzandesde

3 000,— 1 062 50

1012 1013 1046 1067 1077 1109 1”CeS 1oes 21784 22996 6 nn Mainz. in Hanau. Der Aufsichtsrat kann, falls tenst 501 796,87

11190 1136 1156 1157 1182 1193 1194 (23124 1) 23256 23971 25008 25098 ei der am 1. d. Mts. vorgenommenen Frankfurt a M., den 7. März 1916 ür nötig bält, stellvert tionsdten 18 Kreditoren... 471 726 61

1265 1274 1280 1282 1283 1284 1285 25145 25381 26153 26919 27014 27029 Uuslosung von Schuldverschreibungen Mitteldeutsche Creditbank. s ssi dees Avalforderungen. . . 38 0998. Avalforderungen . 38 000,— 8 1““ [76037

1384 1514 1515 1578 1634 1804 1851 27988 28522 28868 28958 29142 2975⸗ vurden folgende Stücke zur Rückzablung ernennen. Gewinn⸗ und Verlustkonto] 1 182 133,99 1 I1““ Fberrt zum Aufsichtsrat Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Dienstag, den 28. März 1916 2807 98 19 5854 S 5818 549 8 8 Landwirtschaftlicher Areditverein iie Prokuristen haben nah Soll. Gewinn. und Verlustkon Haben. sammlung sind diejenigen Aktionäre, der Stahl und Federer A.⸗G.⸗ Tageosvevmung; 8

2793 2807 2818 2854 2869 2870 2871 1125 ℳ. Pon dem Anleben Lit. L. 1 b im Küntgreiche Sachsen. stimmung des Aufsichtsrath 111111214 welche die zu vertretenden Aktien bezw. die 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz pro 1915.

2872 2882 2909 2912 2914 2920 2933 Llt. O Nr 1616 1893 2314 2773 483 vom Jahre 1888 Sicherkeit v 3000, usen. 1 1 2948. 5435 5725 6882 7019 7371 7727 777, 2. Nr. 91 203 314 453 475 521 547 71] 1 ä Ee 8009. An Saldovortra 1 280 111 88 er Gewinn aus Mobllien Bescheinigung der Reichsbank oder eines 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. Die am 1. April 1916 fälligen so lange zu leisten, bis die Res rtrag P. deutschen Notars über die Hinterlegung 3) Beschlußfassung über die Verwendung des det 8

3 5 977 87 3 78 - 5 6 ¹ . 7 8 1dee sähae geschiebt E 8 9 g. 1 8” 888 Zinescheine unserer Pfandbriefe sowie deejenigen Jabres richtigaesprobl⸗ Betriebsunkosten... 55 407 89 ꝛc. sowie sonstige b 50 bis zum 28. März 1916, Abends . 8n 1. 8* 1.se Fuschlag von 3 % 15268 1014401629 18ö 393 die ausgelosten und am 1. April 1916 in welchem sie zu amtieren aufsdht Handlungsunkosten. 22 266 ,34 Einnahmen.. 225 395 20 6 Uhr, entweder in unserm Geschäfts⸗ 4) Wahl des 8 chtsrats. Attions

7 em g. an bei 18538 18687 19011 19171 b 15867 15019 1787 1916 1972 ablbaren Pfandbriefe der Serien X A, haben. Mieten, Steuern, Zinsen 45 748/41 1 182 133 99 zimmer in Meinberg oder bei dem Mit Hinweis auf § 21 und folg. des Statuts ersu -res n 8 on 8 P11“ Wö’“ XX und XXVI werden bereits vom und Prokuaristen erfolgt zu q mobiliern. V interlegt haben. 8 1 1 Bremen, Lit. D Nr. 687 1121 (3017 1, 2465 2563 2565 2567 2619 2711 2749 b888 ; 8 gt 3 Hannover hinterlegt haber 8 . ) voll lb dem Vankhause Schröder Gebrüder 3041 3091 3236 4544 à 100 ge.= 3775 2818 282! 2854 2982, 3029 3109 Eöö6 einoelrft Ieee g Krregn Fro .“ 1 407 52919 1407 5297119 Bad Meinberg. den 8. März 1916. maer. 1 1esegee fe esebee he Ahe. Be *& Co., Hamburg, 112½ ℳ. 3143 3153 3214 3374 3765 und 3893 bei der Königlichen Seehandlun Der Vorstand vertritt die g Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von mir Der Aufsichtsrat. Der Jahresbericht und die Bilanz liegen für die Herren Aktionäre im Ge⸗ der Bank für Hardel & Industrie, 5. Serie, 3 ½ %. iber je 500 ℳ. (Preußische Staat8ba 9t), 8 üpeprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Prof. Dr. Neumann⸗Hofer. äftslokale der Gesellschaft vom 14. März zur Einsicht auf. Etwaige Anträge für

Filiale Hannover, Hannover, Lit. A4 Nr. 219 288 610 1181 1316] c. Nr. 3910 4012 4041 4093 4130 bei der Bank für Handel und J Gen. Fergtec S arernn Mainz, den 4. Februar 1916. 18 find gemäß § 27 des Statuts vgen eine Woche

dem Bankhause S. Bleichröder, 2109 2537 2939 à 5000 Kr. = 1194 4200 4204 4254 4279 4404 4468 dustrie 8 sich nach den efe liche eWorsth 1 Heinrich Kreves, beeidiater Bücherrevlsor. vor der Versammlung schriftlich bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Berlin, 5625 ℳ. 1484 4631 4652 4766 und 4789 über j bei den Herren Mendelssohn & Co., 9 8e Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren

[75610] 7 1 d diesem Statuk. Er hat de Chemnitzer Bank⸗Verein. Aufsichtsrats etazureichen. der Nationalbank für Deutschland, „Lit. A Nr. 26 30 781 801 2404 2922 1000 ℳ. Iuftt 84 . 3 Geheimer Kommerzienrat Dr. Franz Bamberger, Mainz, Wir machen ferner bekannt, daß die neuen Dividendenscheine zu unseren Berlin, sch 3160 (3365 3) 4870 4893 4966 537. Die Kapitalbeträge können vom 1. Sep⸗ betg ofrpg ech e 2 Tesea⸗ xb Rechtsanwalt Anton Lindeck Münnt edn Enen cesch 2 üe⸗

Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗ 8 Tal Kaff

M M 5997 77 1 8 7 F. bedarf jedoch hierzu der Genehm Verel den hierdurch d Interimsaktien erschtenen sind und gegen Rückgabe der Talons an unserer Kasse,

dem Bankhause a eherstein, 6997 7364 8020 8368 8420 8421 10176 ember 1916 ab gegen Rückgabe der e Direktor Benno Weil, Mannheim, ereins werden hierdurn zu der am Wolframstraße 36, in Empfang genommen werden können. Hannoner, 8 F 10397 11538 (11843 1) 13399 13516 Schuldverschreibungen nedst Erneuerungs⸗ E Kommerzienrat Max Frank, Dresden, nSg,g

der Mitteldeutschen Ceeditbank, 13953 15143 15383 15997 16012 1611: [cheinen und nicht fälligen Zinsscheinen gi Res 58 ; Wenn der Vorstand aus 9 Dr. jur. Heinrich Arnhold, Dresden 1 Z1““ Ahr. 8 Stuttgart, den 7. März Gesell t Fillale Hannover, vorm. Heinr. 16552 16893 16894 16966 17016 17029] vei der Stadtkasse in Mainz, ber den 3. öö“ v Bankier Emil Jacob Weiller, Franifurt a. M., 1 ““ Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaf

Vereins zu Chemnitz, Johannisplatz 4, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1 1 3. 20h8, 3 1 1 klärungen des Vorstandes si sstattfindend dentli G lver⸗ Narjes, Hannover, 17109 17182 18746 20329 20419 20533 Seehandlungshauptkasse in Berlin briefe 2 b gt bns wurden wieder gewählt. attfindenden ordentlichen Generalver der Süenaischen Bauk, Frankfurn 8 1 1 1” 1nis 8* ö g y““ 82 eges a . . Mitglied des 1sass.aen Herr Bankier Adolph Oppenheimer in Wies⸗ G““ Geh. Hofrat v. Vellnagel. während die Verzinsung vo ten 33872 (34288 13) 34464 à 2000 Kr. Darmstadt, Berlin und Frankfurt— 8 w.vbe., in Mannheim wurde zum weiteren Liqui⸗ berechtigung verweisen wir auf § 22 des 75690 Tage ab is. sung vom genannten = 2250 ℳ. a. M. in Empfang genommen werden. den 7. März 1916 Prokuristen aba⸗geben wer den. dator ver zzantdrotaes 8 8 8 ¹ Statuts und bemerken, daß Aktlonäre, S

Von den am 11. März 1913 aus. Lit. B Nr. 84 186 909 1184 1277 Fehlende Zinsscheine werden an dem Das Direltorium vertretende Vorstandsmitglieder! Mainz, den 26. Februar 1916. welche der Versammlung beiwohnen und

7 8LEEETETT11II1 hinsichtlich der Vertretungss ihr Stimmrecht ausüber llen, ih

geelosten Schuldverschreibungen ist bisher die 1279 1393 1587 1933 2087 (2162 2216 auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt 18 Die Liquidatoren: hr mmrecht ausüben wo en, ihre 2

Segescher 1635 2416 3251 3602 5010 5052 5070 5126 Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ sihchn er ARoftandenti Or. N. M . q E. A. Bamberger. Aktien oder die Bescheinigung über die An Grundstückkonto... 76 000 18 ei Vorhandensein mehrerer 8

noch nicht eingelöst. 5269 7199 9183 9309 9538 9983 11540 verschreibungen hört mit Ende Auguft Hinterlegung von Aktien bei einem Notar Gebäudekonto.. . 400 000 8-K.ed. standsmitglieder einzelnen von 75656]

Hannover, den 25. Februar 1916. à Kr. = 1125 ℳ. ““ 82 e-e he; 8 g2 ö“ Wer 230 000 5 9 . 7 1683 12/15) Rückst ühe 8 8 . 2 v 8 wahr er e en⸗ un ert⸗ Gewerkschaft Riedel. „08 9 1nn,290 8) u42”7„ rüctgände aus früheren Berlosungen fae gesnis zu verleihen, diec alktien Gesellschaft für Trikotweberei vorm. Gebr. Mann, elchen Frfbtsvimnen 8 zhe⸗ Bkeagkomse .... p cL00c- ertreten. 8 1 unserer Kassen in emnitz, ue ureau⸗, Inventar⸗ u. Ludwigshafen a/Rh.

7003 7967 14446 à 200 Kr. = 225 us 1909: Nr. 486 über 200 ℳ; aus 5) Kommandit esell⸗ 75990 Lit. D Nr. 1055 (1070 2⁄16.) 1438] 1915: Nr. 1058 über 200 ℳ, 8 2 g * - 55 (107 11s) 143 5 58 über Nr. 2415 g h. § 25 Absatz 3 wird dabw i. Sa., Buch hals. 39 8 mitschau. ibenstock. rankenberg atente⸗ un utz⸗

Verlosung der 5 % Teilschulbdver, 5. Serie, 4 %. über je 1000 ℳ. schaften auf Aktien und weitert, daß der Satz hinzu⸗ Abschluß vom 31. Dezember 1915. 5 k.

chreibungen der Gewerkschaft Held⸗ Lit. Nr. 347 1000 1192 (1244 Mainz, den 2. März 1916. 8 Aktien esellsch ft wird: „Kein Aktionär hat melt ——-——— i. Sa., Freiberg i. Sa., Glauchau, rechtekonto . .

burg vom Jahre 1906 sind folgende 15) 1258 1577 3341 3372 à 5000 Kr Der Oberbürgermeister: g s aften. 30 Stimmen. 8 - 8 Hohenstein⸗Ernstthal, Kirchberg, Bahnanschlußgleis⸗ und

Nummern zur Rückzahlun 1.2 li = 5625 ℳ. Haffner, Beigeordneter. 7) Neuwahl von slatutengemäß eelegenschaften. . . . 308 232 13]Anteile .. Limbach, Olbernhau oder Werdau, Kanalisationskonto 916 e eeves Lit. A Nr. 2049 2111 2189 2270 7 scheldenden Aussichtsratgmitgliee ekaschinen u. Geräte Teilschuldverschrei. in Berlin bei der Deutschen Bank, Feuerlöschanlagekonto. 3 8 37 41 72 90 97 128 149 151 181 2534 2651 2892 3085 3283 3839 8589 75991] Der Geschäftsbericht nebst Bilam 71 264,46 8— Commerz“⸗ und Disconto.Bank, Modellekonto . . ..

213 238 272 277 282 326 341 354 363 3866 4200 4367 (4757 %³,) 4887 5289 Bei der am 7. dg. Mts. vorgenommenen winn, und Verlustkonto und der Be Abschreibung 21 264,46 50 000 Tilgung. 40 000,— Bank für Handel und Industrie, Gespannkonto . . .

385 403 442 456 491 509 518 522 547 6382 6721 7396 7822 7972 7973 8569 „Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ des Aufsichtzrats über die Vorlagen bahrzeuge 10 073.— EEEEE Mitteldeutschen Creditdank, Arbetterhäuserkonto

548 550 597 619 633 688 697 750 799 8852 8872 9460 9538 9676 9807 9849 111“ 1 fan, Eecschtnehme 9 645 8 S Albschreibung. 1588.— 1— in Leipzig bei der Deutschen Bank Me

8023 a9* 7 2 5 6 9865 218 12¼. 22392 4 8 5 2 2. aus. 9 v“ ü 1“ 4 K

85 8 880 E11““ ö Sö“ 1“ 18s 1 August 1916 geiogen worden: Dresdner Handelsbank exemplare davon werden unseren 9. Fühente Beleuchtun gsanlage Feving aus 1915 en z. eedg und Industrie Effektenkonto 8 3

IIbeibe, eee züück 13114 13415 13462 14172 14606 14764 „c20,44 45 92 106 127 135 169 181 182 Aktien sellschaft zu Dresd krionären durch die Post zugehen. Gebr X“ 213 001,91 Filiale Leipzig und ben der Restkaufgelderhypo⸗

1172 1191, 60 Stück 14786 141853 (14922 3719 15871 15878 198 207 235 262 303 309 362 391 392 z ge e s haf zu Dresden. Dresden, am 8 März 1916 Wäschuchegegenstände 1. 1“ Abschreibungen 22 797,46 Commerz⸗ und Disconto.Bank thekenkonto.. 4 419 52

1 Die Einlöfune 15904 16309 16316 16841 17900 18966 4165 496 499 504 518 534 544 603 605 Die Aktionare unserer Gesellschaft werden Der Vorstand. Versicher e“ 1⁰ 190 204,45 Filiale Leipzig Konsortialkonto 441 385 76

k e güts lt de e lschuldverschrei⸗ 19050 20234 20287 21369 21424 21918 636 650. 30 Stück à 1000,—. biermit zu der am Dienstag, den Hermann Ren Wert ““ 3 Vort b in Dresden bei der Deutschen Bank Kautionseffektendebi⸗

ungen erfolgt zum Kurse von 102 % Z 202 287 21369 2147 918 Die Einlösung der Teilschuldverschrei. 28. März 1916, Nachmittags 5üUhr., Der Aufsichtsrat. Wechserd 6. 118,8 2 8889 1814 rag 21 199,60 / 211 404 Filiale Dresden, 1 toren 4 400—

. 22 793 39 8 Shgs in Falkenstein i. V. und in Plauen Kautionskonto.... 7 000,—

Bilanz vom 1. Nov. 1914 bis 31. Okt. 1915. Passiva. —— . 8 2 Per Aktienkapitalkonto 1 500 000 Reservefondskonto 150 000 Spezialreservefondskto. 250 000 Kriegsreserve für For⸗ derungen im feind⸗ lichen Ausland Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer 240 000 Kontokorrentkonto. 685 765 Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ Fürsorgefonds.. 44 560 Kautionseffektenkonto 4 400 Kautionskreditoren. 7 000 Tö11“ 71 659 Reingewin 392 743

250 000

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung

25 319 23 1 270 294 9 212 560—

bei “X“ Bank, Hildes⸗ 2 88n 2888 unge erfolgt zum Kurse von 102 % ber ür ö“ des Gastwirtschaftggebäudes 1 Obermeister Gustap Witzschel Bargeld 16 8 n-⸗ 9 78. 8. 2 4 2 29* 1 9 v 1 d S 8 15 2 2 1„0 bei er⸗ Gank für Handel und In⸗ 28641 127118 *93) 27830 27881 27902 WTE— Siides im Ctadet enn LEö“ Deutsche ⸗West- Sesenfch⸗s] entautbaben. 41 852 88 i. B., bei der Vogtländischen „Avaldebitorenkonto 71 659 ecre . gehes B ns, weelis. 29289 29913 88282.,1008 2212, Sea20 1.-. n 1, 3rderli cen Sevenelpersoae Die Aktien⸗Gesenschaft. Cöln. orrälch uldner 8 6 esfee 9 2 92 25 991922 129,; 8 5998 86 29 roöomberg. nge aden. 5 5 g inns 8 e. Bergisch 8en Hern 888 88 88* Wirsitz, deng7. März 1916. Tagesordnung: zu 1“ Fv 8. E11X1u“ hei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, 39298 3 10602 824 41973 irsitz 2) Vorlage des Geschäftsbericht 3 vqp g-b exexs .“ anz und des Auff ratsberichts. -n bet der Bank für Handel und In⸗ 42262 42341 42432 42542 42860 43074 Gesellschaft Haftung. Bülans nebft IH Gensssegnnkosten 553 091 60 Abschluß 1905 .s766 093, 81 2) Sescheefasing über die Verwendung An Abschreibungen.. 1868 624 22 Per Fabrikationskonto ab⸗ I . b 22 797 46] Vortrag aus 1914 . .. 21 199 60 des eingewinns. Reingewin 392 743 15 züglich Unkosten 561 367/ 37 3) Beschlußfassung über die Entlastung 11 . 9 9 82

b 2 079 7 5 143. 8 8 31. 15. Tagesordnung: 8 J11“] 787 29341 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6 März

h .46320 46756 46789 46950 (47765 1½6 14 % 1 3 1 8 gg- de Heeversche Bank, Han 18051 48268 (48398 , 4 9988 49 6 Geesac. ERE a. 8 dr negnn der Jahresrechnung gesührten Gegenstände. 1 787 293/41 für das Geschäftejahr 1915. 3 g er Rechnung über die Re⸗ Slimmberechtiat sind diejenigen Die zur Ausschüttung gelangenden 15 % können sofort an unserer Gesell- 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ividende von 13 % verteilt. Neuhof bei Niesky O./L., den 8. März 1916.

1 e-z mbach/ Salzungen, den 7. Mär, 49979 50063 50431 50456 50637 51037] tilgenden 104 000,— Schuldverschrei⸗ servefonds; näre, welche ihre Aklten spätestens 5 21 chaftskasse erhoben werden Chemuitz, den 7. März 1916. Christoph & Unmack Aktien⸗Gesellschaft.

51368 51386 52617 52724 53024 53577 bHungen der obigen Anleihe find durch b. die Entlastung des Vorstand M G ew erks ch aft S al zu ngen 54834 55104 55580 55675 56646 56797 freibändigen Ankauf beschafft. Aufsichtsrats.” G“ dee.se dne zenacersammlune 78 Lußwigshaf öt des S 8 rüher Gewerkschaft Heldburg). hettenberger. Dannhof 1 Ch. F. Christoph. Georg Uttendörfer. Mäbkenbaspe

57926 57972 58451 591a6 59675 59709] Tnbech der 1 ree cectz. 0) Besch über die L 58825 60668 60814 60929 60957 61592 Die Fiaanabehörze. ¹ des Flüösesinga.über die Verteilung Ee“ Alfred Mann.

113“

196 578 37 8 Credit⸗Anstalt Akttengesell⸗ Fabrikationsbeständekto. 757 08573 G 3 596 128 18 3 596 128,18

. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 1) Sge eeegnschasszer ats, der Debet. vom 1. Nov. 1914 bis 31 Okt. 1915. Kredit.

255 350 78

schaft zu hinterlegen haben.

1