1916 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[75972] 8

Herr Karl Kayser, Kaiserslautern, ist durch seinen am 29. Februar d. J. er⸗ folgten Tod aus dem Aufsicht srat unserer Gesellschaft ausgeschieden. .

1. April 1916 fälligen Nr. 14 unserer zu 3 % per⸗ zinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

76087] ffeuer Bergwerks⸗Bevein König Wibhelus. Samsta N2 1. 119,11918. Nachmittags 4 Uhr, im

zu Essen a. d. Ruhr ordeutliche Generalversammlung. Tagesordnung:

F7623 3] 1

(Stettiner Portland⸗ Cement⸗Fabrik.

tit des § 20 unseres Ge⸗ sell e ist die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 1. April ds. Is., Vor⸗

Hotel Kaiserhe

Shlegelglasfabrit Reisholz Ahtiengesellschaft

Die 1II. Reihe Gewinnanteil⸗ scheine zu den Aktien Nr. 1 5000 unserer Bank kann gegen Einliefe⸗ rung des Erneuerungsscheins an

bl Imn. Bahcerischen Hypdtheken. und Wechsel⸗Bank in München und deren Filialen,

FNF1n;e0. 8 Scladitz⸗Werke, Aktien⸗

und Disconto⸗

gesellschaft Dresden.

Wir machen hierdurch bekannt, daß von unseren Teilschuldverschreibungen heule die Nummern: 12 24 38 52 127 149 157 245 305 318 350 384 409 430 431 453 471 481 515 523 524 531 539 549 575 883 602 704 720 744 757 847 858 906 933 952 975 978 1017 1018 1141 1175 1197 1199 ausgelost wurden, welche wir hiermit zur Rückzahlung am 1. STeptember 1916 kündigen.

Der Gegenwert ist seinerzeit gegen Ein⸗ Referung der Stücke samt den dazugehörtgen Zinsleisten und Zinsscheinen bei dem Bank. haus Gebr. Arnhold in Dresden,

„Wazisenhausstraße 20, zu erhehen.

Dresden, den 8 März 1916.

Der Vorstand. F. Büchel. Dürr.

[75688]

Elehtrizitüäts-Aktiengesellschast vormals Schuchert & Co.,

Nürnberg.

Bei der diesjährigen vor einem Notar vollzogenen Verlosung unserer 4 ½ pro⸗ zentigen Schuldverschreibungen, An⸗ 888 vom Jahre 1908, sind nachstehende 600 Stück à 1000 ausgelost worden, und zwar die Nummern:

18 26 44 67 106 115 117 154 182 211 395 505 517 522 530 556 601 605 611 615 618 634 650 675 690 719 741

883 867 869 1002 1031 1043 1045 1047 1081 1087 1089 1090 1083 1109 1181 1191 1205 1215 1223 1283 1285 1331 1340 1355 1426 1437 1458 1509 1536 1557 1563 1569 1662 1620 1753 1800 1879 1886 1936 2020 2037 2108 2115 2121 2162 2181 2301 2315 2317 2358 2366 23½.2 2475 2523 2549 2860 2578 2982 2617 2650 2680 2694 2697 2722 2752 2758 2790 2807 2848 2855 2909 2929 2933 2944 2981 3038 3042 3053 3182 3185 3248 3262. 3303 3312 3335 3338 3350 3370 3385 3408 3417 3420 3430 3433 3459 3479 3495 3501 3507 3525 3533 3554 3562 3571 3580 3582 3631 3686 3692 3705 3767 3777 3806 4848 3859 3885 3890 3895 3916 3923 8933 39861 3965 4009 4011 4018 4033 4059 4065 4074 4107 4112 4122 4145 4191 4182 4188 4189 4251 4263 4271 4274 4282 4342 4353 4381 4406 4416 4443 4500 4534 4535 4556 4559 4575 4674 4693 4741 4778 4815 4849 4898 4834 4939 5013 5036 5087 5088 5094 5141 5144 5152 5162 51638 5181 5307 5329 5366 5407 5451 5452 5481 5486 5496 5553 5648 5765 5793 5832 5867 5914 5926 5950 5954 5971 5975 5991 6067 6098 g1498: sch ) 8168 6170

6217 6279 6307 6310 6361 6427 6431

rot⸗ Debitoren 7:.

6442 6513 6517 6521 6535 66 6617 6698 6734 6736 6744 9,99 5763 6782 6794 6818 6819 6866 6911 6913 6944 6950 6982 6984 29022 7064 7091 7095 7132 7134 2170 7209 7220 7248 7256 7283 27322 7326 7338 7355 7385 7389 7397 7405 7415 7448 7450 7468 2526 7539 7620 7655 7667 7668 7690 7703 7720 7747 7813 7848 2876 7898 7903 7917 7932 7974 8048 8057 8215 8240 8246 8254 8364 8375 8446 8514 8536 8557 8586 8600 8608 8675 8683 8687 8735 8757 8835 8848 8897 992 9025 9075 9110 9126 9138 9150 9158 9189 9219 9271 9275 9823 9332 9359 9364 9417 9418 9507 9570 9576 9584 9614 9668 8901 9995 9707 9744 9755 9758 9787

6613 6757 6909 7003 7135 7295 7391 7492 7678 7851 8036 8335 8561 8726 8974 9142 9300 9424

9700

812 9864 9959 9962 9978 9986 99 9996 10001 10021 10026 10948 89880 10974 10077 10078 10106 10107 16 10201 10202 10208 10215 10334 10349 10359 10375 10480 10485 10490 10515 1, 10577 10594 10659 1069 10746 10777 10795 108,32 10919 10946 109962 10 93 11137 11148 11149 *7182 11200 11232 11262 11419 11829 11427 514 11526 1157 % 11780 1n 11968 976 ] 3075 12110 12121 71814.

8 12133

12348 123657 12519 L. 12699 2 12781 12833 V 859 1287 139.58 7,2922 13902 1219 13164 13201 275 13323 13366 1337 43112 13472 137/0 13542 13543 739246 13756 13770 12 14015 14039 14067 14157 14169 14208 14313 14332 14342 14421 14431 14488 14615 14617 14631 14703 14742 14771 14818 14841 14845 14870 8 14888 14904 14924

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1916 ab zu 103 *%, also mit 41030 pro Stück,

bei unserer, Gesellschaftskasse in

Nürnherg,

bei der Bayerischen Vereinsbank

in, Rünchen und deren Filialen,

10875 11057 11184 11290 3 11460 11618 11952 12095 12159 12305 12489 12630 12801 12939 13065 13232 13382

12691 12832 12951 13081 13243 13355 43506 13711 1397* 14155, 1422%¼ 4362 14607 14694 14800 14872 14942

13702²

14091

2 14286 2 14358 14514 14659 14790

13889

bei der Commerz⸗ Bank in Hamburg, Berlin und Hannover, der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Mannheim, dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause von der Hendt⸗ Kersten & Söhne in Elberfeld, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, 8 bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M. 1 gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Nr. 17 und ff. und Er⸗ neuerungsscheinen. Der am 1. Juli 1916 fällige Finzschein Nr. 16 wird besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Fehkende Zinsscheine werden von dem

Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Restantenliste.

197 988 1033 1640 1665 3870 3991 4823 6572 6587 6890 8156 8877 8887 8995 9063 9299 11466 12741 12745 12746 13246 13248 13292 13852 14115.

Nürnberg, den 8. März 1916.

Der Vorstand. 1 (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[75678] Sulfit-Cellulose-Fabrik Tillgner & Co., Aktiengesellschaft.

Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1915.

Aktiva. 4₰ Fabrikgrundstücks⸗ konto 79 124,70 ab Abschrei⸗ bungen 3 956,25

Gebäudekonto I 180 926,15 ab Abschrei⸗ bungen .18 092,60. Gebäud⸗konto I1 67 705,90 ab Abschrei⸗ bungen 3 385,30 Maschinen⸗ und Apparaf-- konto 147 532,10 ab Abschrei⸗ bungen 22 129,80 Bahnanlagekonto 42 894,95 ab Abschrei⸗ bungen 4 289,50 vpothekenbesitzkonto. b Zeteiligungekonto. Bestände: Schwefelkonto 8 667,50 Kohlenkonto 6 709,36 Holzkonto. 41 662,40 Warenkonto. 9 299,70 Kassakonty, 1 281,10 Wechselkonto 161 172,14

bei bei

75 168

162 833

64 320

125 402

38 605 1— 62 47040 40 000—

228 792 1 585 628 2 383 222

9 9

Vassiva.

Iktien kapitalkonto ... A beierhilfskasser xeserve⸗

foridskonto. Reservefondskonto Henkrederekonto. Tantiemekonto I. Holzreservekonto Taulonsteuerkonto. Kredttoren Reingewinn:

Vortrag aus 1914

69 988,10 Gewinn pro 195ä .,334 597,37

1 500 000

21 200 91 315 135 879 16 000 30 000 9 000 175 242

404 585 47 1 2 383 222,64 Gewiun⸗ und Berlustkonto bder 31. Dezember 1913

11““ Löbnekonto 158 988,79 . 651 709,16

Holzkonto Koblenkonto 92 093,83 153 268,—

Schwefelkonto Handlungs⸗

unkostenkonto 73 648,03 Betriebsmate⸗

rialienkonto 22 540 22 Reparaturenkto. 9 218,51 GHespannunter⸗

haltungskonto 2 760,91 Autokonto 691,53 Steuerkonto. 35 887,40

Delkrederekonto 47 746 95 Abschreibungen 51 853,45

Reservefondskonto 5 % von 444 300,49 Tantiemekonto I. Talonsteuerkonto.

Reingewinn: Vortrag aus 1914

659 988,10 Gewinn pro 1915 .3324 597,37 404 585 47

1 744 707 27

84 *

1 300 406 78

22 215 02 16 000 1 500—

Per Vortrag aus 1914.. Warenkonto 1 649 199,97 Interessenkonto 25 519,20

69 988 10

1 744 707 27

denen zwei Aufsichtsratsmitglieder, Herren Eduard Cassirer und Salo Cassirer, wiedergewählt. Fern er ist Herr Stadtrat Max Cassirer zu Wilmersdorf als Auf⸗ sichtsratsmitglied ausgeschieden.

Der Vorstand.

1 674 21917

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung sind die ausgeschie⸗

Charlottenburg, den 8. März 1916.

in Reisholz bei Düsseldorf. Silonz vom 31. Auguft 19¹⁷

Aktiva. Hrundstückkonto . Fabrik⸗, Hütten⸗ und Ver⸗ waltungsgebäudekonto Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnungenkonto .. Oesfen⸗, Generatoren⸗ und Kanälekonto. . .. Kessel⸗, Maschinen⸗ paratekonto.

Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗

e“ Wasserleitungskonto .. Utensilien⸗ u. Gerätekonto Bahnanschlußkonto .. Wege⸗ und Straßenkonto. L“ Einrichtungskonto.. Avalkonto IZo“ Materialien für Glasfabri⸗ kation, Ofenbau, Feuerung und verschiedene Bestände Halbfabrikate . . .. . fertiges Spiegel⸗ glas..

v19 oo. 2 400 000 360 000 855 000 2 080 000

410 000 75 000

und

SSIIIIII

Passiva. Aktienkapitalkonto.. AWateechbhb. A. G. der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm.

erd. Heye, Düsseldorf⸗ errecheim

8081 862 68 8 482 799 16

Gewinn⸗ und Verluflkonto vom 31. Auqust 1915.

173 005 89

Soll. An ZoEEEEE“ 1 812 072

eparatur⸗ und Unter⸗ haltungskonto

Abschreibungen für die

eit vom 1. Sep⸗

tember 1914 bis

31. August 1915. 498 560

983 639

1 710 94 981 928,15

983 639 09

Haben. Per Vortrag aus 1913/14 Ausgleichkonto..

75669] Spiegelglasfabrik Reisholz Aktiengesellschaft in Neisholz bei Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1913 Grundstückkonto.... 715 000 Fabrik⸗, Hütten⸗ und Ver⸗ waltungsgebäudekonto 2 375 000 Arbeiter⸗ und Beamtenwoh nungenkonto 355 000 Oefen⸗, Generatoren⸗ und Kanälekonto .Y 820 000 Kessel⸗, Maschinen⸗ und Apparatekonto . 2 000 000 Flettrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto . .. 390 000 Wasserleitungskeonto. 70 000 Bahnanschlußkonto 150 000 40 000 80 000 6 995 000

12

Wege⸗ und Straßenkonto 8 Kanaikontd . ..

a.

Vas Aktienkaritalkonto.. A. G. der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf⸗ Perneheenn

400 2⁰⁰

,6 b595 000, 6 995 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1915.

Soll.

An Abschreibungen für die eit v. 1. 9. 1915 bis HE““

Haben. Per Ausgleichkonto

—2

183 000

183 000—-

. 27„⸗

[75973] Die am 1. April d. J. fälligen Zins⸗ scheine zu 1 820 000,— I. Emissien und 2 007 000,— II. Emission unserer 4 % zu 105 % rückzahlbaren Teil schuldverschreibungen werden vom 15. d. M. ab außer bei der Gesell⸗ schaftskaffe bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus in Düsseldorf Bank für Handel und Jadustrie in Berlin, Deutsche Bankin Berlin Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, C. Schlesinger⸗ Trier & Co. in Berlin, Mittel⸗ deutsche Creditbank, Filiale Essen in Essen⸗Ruhr, Mitteldeutsche EFreditbaunk in Frankfurt a. M., Gebr. Sulzbach in Frankfurt a M.,

Wiesbaden in Wiesbaden eingelöͤst. üsseidorf, im März 1916. Rheinische Metallwaaren und Maschinenfabrik in Püffeldorf.

Mitteldeutsche Creditbank, Filiale

gleicher

Der Geschäftsbericht und die

1) Geschäftsbericht, Bilanz per 31. Dezember 1915, Prüfungsbericht und

Entlastungsertellung.

u

2) Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinns aus 1915. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4) Wahl der Rechnungsrwrüfer für 1916.

ZZur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen dem Vorstande genuügend erscheinenden Nachweis über ihren Besitz spätestens drei Tage vor der Versammlung bei einer der nachbenannten Stellen:

1) dem Vorstand des Vereins auf Zeche Wolfsbauk, 2) der Deutschen Bank. Berlin,

8

Der Aufsichtsrat. Fritz Funke.

lIgen.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, 5) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Akt.⸗Ges., Cöln, niederlegen, wogegen sie die Eintrittskarten empfangen.

Frift bei einem Notar erfo Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen

vom 16. März d. Js. ab auf unscrem Bureau, Schacht Wolfsbank, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, und sind auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten

Dinterlegungsstellen zu beziehen. Effen⸗orbeck im März 1916.

Die Hinterlegung tann mit

Der Vorstand.

F. Wüsten höfer.

[75697] Aftiva

konto Robhstoff⸗ Wechselko

F

—————

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Maschinenkonto . . Kassakonto

Wer tpapterekonto Schuldnerkonto.

Un Unkosten⸗ und Steuern⸗

konto.

Rückstellungskonto A Abschreibungs konto L*“

Dividende für das

eneeegg

Direetion der

Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.

.

2

und Warenkonto

S 1 70

1 319 05

Jahr 1915,

——

2 8 7

ie Einlösung erfolgt bei den sisconto⸗Gesellsch ulda, den 7. März 1916.

Bilauz per 34 Dezember

350 149,42 120 453,36 233 246,10

2 626 06

273 339 26 337 541 29

9 54 723 92

3 259 78G 20 529 60 120 686 33 199 199/63 8 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der

ewinnschein Nr. 33, at

40,— auf jede Ak

Gläubigerkonto

1 35

Gewinn 1915

1915.

Aktienkapitalkonto..

Rückstellungskonto B.

Reservefondskonto Unterstützungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1914 11 415,50

33 642 58 88 128 000 10 000 —-

120 886 33

konto

lie 4 500 ℳ, (690

1 jeden Genußschein

. L. Finck, Frankfurt a. M., resduer Bauk Filiale Fulda.

Bankfirmen aft, Berlin,

Der Vorstand.

[Per Vortrag aus 1914 Zinsenkonto Rohstoff⸗ und Waren⸗

f

1 319 059,84 Haben.

%ℳ 3 11 4150 15 113 58

172 670 57

199 199 05

Gustav Dux.

4) Aktier

Aktivg.

1) Grundstück.. 2) Inventar..

3) Waren ¹) Debitoren

II1 18 Pehgecettgeg

3) Bankguthaben.

1) Gehälter, Löhne

Tantiemen. 8 2) Handlungsunkosten 3) Steuern.

5) Mieten 6) Reingewinn pro 1915 .

berechnun

4.A 32₰ 18 000 —-

165 681/70 5 928,91 952 16

286 230

8 Gewinn⸗ und Verluttnachweis p ““

und

azinsen

C1686

Der Aufsichtsrat

Drescher. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz, 8 g und die U bereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß geführten Geschaͤftsbüchern bescheinigt hiermit Schwientochlowitz, den 24. Februar 1916.

vöpes üge

62 359 90 19 750/65 8 354 45

1 800,—

8 652 50 155 942 22 256 859 72 Schwientochlowitz, den 24. Februar 1916.

1) Aktienkapital, voll ein 10— 2) Reservefonds. 3) Dispositionsfonds 4) Kreditoren . 5) enütonan 8 gewinn vpro 1919, 1 I.,dnn ana zu jah⸗ V lende Rückgewähr 6 % von 8

819 5

Bilanz am 31. Dezember 1918.

gezahlt.

Passiva. NI 30 000— 8 20 000— 30 000 38 2877 12 000— 82 155 942 22

1 061 492,— = 63 689 26

5 % Superrabatt = 53 074,50

ro 19

15.

286 230 Gewinne.

Zmsen. 3) Gewinn an

Vogt.

Die Revision. Hoffmann.

1) Gewinnvortrag aus 1914 2) Gewinn an Diskont und

Waren.

2 854,50

11 737— 242 268 22

256 859,72

er Vorst and

des Consumverein Schwientochlowitz, Aktiengesellschaft.

Babrowski.

sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

[75659]

75577]

Sparverein Wörlitz Act. Gesellsch.

Utensilie

Sparein Geschäf! Gewinn

Kassenbestand. Wechselkonto A Wrchselkonto B Effekten konto

E“ ontokorrentkonti Konto Diverse.. Bankkonto

8 527 23

68 765 45

3 204 80 28 000,— 67 93

56 961 20 45 176 49 15 197 30

nkonto

230 900 70 Gewinn⸗

lagenzinsen.. sunkostenkonto. 1915

H. Lauke.

Aktienkonto 50 % Spareinlagenkonti deren Zinsen. Reservefonds . Kontokorrentkonti Gewinn 1915

Reservefonds . Reservefonds II . Aufsichtsrat..

15 % Dividende ..

Kriegsbeschädigte Wärlitz.. Uebertrag..

und Verlustkonto.

29 07

L1“

von

2702

4 369 01 Zinsenkonto.. 324 93

4 3 635 13 83 Wörlitz, den 4. März 1916.

Der Vorstand. Wim. Graul.

10 000 130 26375

8 32907

V

8 329 ,07

[75978]

Kroetzsch. ppa. Nossol.

Sparverein Wörlitz A. G.

Bei der am 4 März d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden der Rentier Julius Keetmann an Stelle des

Stadtrats Friedr. Graul neu⸗ und der

wo

Sosaznsflʒer Herm. Kaatz, beide in Wörlitz nhaft, als Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wiedergewählt.

Der Vorstand.

nceladen. 1 gelad

iste Frommater zu⸗Gera⸗statlfindenden dien

e Aklionäre unserer Besellschaft werden zu der am Montag. den 27. März 1916, Vormittags 10 Uhr, in unserm Kontor, Bollwerk Nr. 1, Ein⸗ zang Frauenstraße, statlfindenden 61. or⸗ denilichen Geueralversammlung ein⸗

EEEG6G

1) Geschäft bericht der Direktion bezw. des Aufsichtsrats, nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1915.

9) Erteilung der Entlastung und Be⸗

8 älagfaff ung über die von der Direktion

bezw. dem Aufsichtsrate vorgeschlagene Dividende. und Wahl

3) Aufsichtsratswahl Rechnungsrevisoren.

Laut §§ 15 und 17 des Statuts sind Stimm, hezw. Eintrittskarten am 20. und 21. März v. J. während der Ge⸗

der

scäftsstunden im Kontor der Gesell⸗

egen Vorlegurg und Abstempelung Heaf sen bezw. Depositenscheine in Eapfang zu nehmen. Stettin, den 9. März 1916. Die Direktion der Stettiner Portland⸗Cement.⸗Fabrik. Dr. Goslich. H. Kirsch.

76044 Mescheriner Zuckerfabrik, Stettin.

Die Herren Aktionäre unseree Gesell⸗ schaft werden hiermit unter Hinweis auf § 16 unseres Statuts zu einer außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung auf Rittwoch, den 29. Mürz 1916, Vormittags 10 Uhr, in unserem Kontor hier, Bollwerk Nr. 35, ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Abänderung des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin:

Der Aussichtsrat besteht auz minde⸗ stens drei und höchstenz fünf Mit⸗ liedern.

orlegung einer Zwischenbilanz für die Zeit vom 1. Mat 1915 bis 29. Fe⸗ bruar 1916 sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über Auflösung der

Gesellschaft.

4) Ernennung von Liquidatoren. Stettin, 9. März 1916.

Der Aufsichtsrat

der Melcheriner Zuckerfabrik.

Willv Tresselt, Vorsitzender.

78025

2)

Gers Greizer Kammgarnspinnerei

in Bwötzen bei Gera. Die Herren Akttonäre der Gera⸗Greizer

Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera

werden biermit zu der Mittwoch, den 29. März ds. J., Nachmittags 4 Uhr, ährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Jahresabschluß

für 1915.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Direktion.

3) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

4) Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl des Auf⸗

sichtsrats.

Wir mochen hierdurch gleichzeitig auf. hühe tsans auf § 32 der Gesellschaflbsatzungen, autend:

Anmeldungen zur Teilnahme an der Genetalversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Direktion der Gesellschaft zu bewirken, unter gleichzeitiger Einreichung

eincs von einem Rechtsanwalt oder einer

Benkfirma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu verteetenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummern. Hiergegen erhält der Aetionär von der Gesellschaft eine Einlaßkarte, welche die Zahl der ihm statutenmäßig zustehenden Stimmen angikt.

Anmeldeformulare werden auf Verlangen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt.

Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhängig.

h Singfrtretun duich Bevollmächtigte ist zulässig.

Vollmachten erfordern zu ihrer keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwohrung der Gesellschaft.

Zwötzen bei Gera, den 9. März 1916. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei

iimn Zwötzen bei Gera.

Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.

[760191 Geringswalder Bank in Geringswalde.

Die Aktionäre der Geringswalder Bank werden hiermit zu der Mittwoch, den 29 März 1916, Nachmittags 34 Uhr, im Ratskeller hier stattsindenden ordent⸗

lichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.⸗ rechnung für das Jahr 1915 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Be⸗ richis. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr 1915.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

ehneh⸗ i. Ga., am 9. März

91

Garingswalder Bank. Littes. Leuchert

ve

mittags 11 Uhr, im Sitzunessaale der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, Kavalterstr. 29/730, anberaumt worden. Gegenstände der Tageskordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1915. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . 4) Gewinnverteilung. 8 5) Wahl zum Aussichtsrat. G Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des § 19 bezw. 7 des Gesellschaftsvertrags. Staßjurt, den 7. März 1916.

Staßfurter Licht- und Kraftwerke, Ahtiengesellschaft. Der Aussichtsrat.

[75675] 8 1 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Aktien⸗Verein Solingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1916 hat be⸗ schlossen:

Die Vorzugsaktien Lit. A sollen fortan nur die Bezeschnung als „Aktie“ führen.

Das Grundkabpital der Gesellschaft soll um einen Betrag von 570 000,—, d. h. von 930 000,— auf 1 500 000,—, durch Ausgabe von 475 Stück auf den Inhaber lautender Aktten Nr. 776 —1250 im Nennbetrage von je 1200,— erhöht werden. Die neuen Aktien sollen mit den alten Aktien gleichberechtigt sein.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auf die neuen Aktien wird ausgeschzossen.

Die neuen Aktien werden gemäß einer vorliegenden Offerte zum Nennwert zu⸗ züglich des Betrags für den Aktienstempel einem Konsorttum unter Führung des Bankhauses Oscar Heimann & Co. mit der Verpflichtung überlassen, den alten Aktionären 387 Stück zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien e.ne neue zum Kurse von 103 % zu⸗ züglich des Betrags für den Aktienstempel

2 Wochen bezogen werden kann.

Eine erste Stempel hat sofort zu erfolgen, wäbrend weitere 40 % bis zum 30. April 1916 und restliche 30 % bis zum 30 Juni 1916 einzuzahlen sind.

Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugs⸗ aktien Lit. A nebst Erreuerungs⸗ und Dividendenscheinen pro 1916 und folg. sum Umtnusch in neur alo „Aktten⸗ be⸗ zeichnete Aktienurkunden sowie zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts bei

der Bergisch Märkischen Bank,

Filiale der Deutschen Bauk in Elberfeld, der Deutschen Bank, Zweigstelle Solingen, der Deutschen Bank, Berlin, der Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen, dem Bankhaus Oscar Heimann & Co., Berlin, einzureichen. ei Ausübung des Bezugsrechts, welche in der Zeit vom 6. März 1916 bis 20. März 1916 zu geschehen hat, ist die erste Einzahlung von 30 % + Stempel und das Aufgeld von 5 % sowie der Betrag für den Aktienstempel in bar zu leisten. Weitere 40 % sind bis zum 30. April 1916 und die restlichen 30 % bis zum 30. Juni 1916 einzuzahlen. Die neuen Aktien mit Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen pro 1916 und folg. werden nach Vollzahlung ausgehändigt.

Formulare für die Einreichung sind bei den Einlieferungsftellen erhältlich5..

Solingen, den 7. März 1916

Der Vorstand. 8

Dr. Theusner.

75985] b

In der Versammlung der Inhaber der Teilschuldverschreihbungen der 40 % igen Anlethe vom 1. Oktlober 1896 der Aktien⸗ Gesellschaft Texgtilwerk in Düsseldorf, jetzt Düsselkämpchen Vau⸗Aktieu⸗ gesellschaft, Düsseldorf, vom 7. März 1916 ist folgendes beschlossen worden:

1) Der Zinssuß der Anleihe wird, mit dem 1. Oktober 1915 beginnend, für die folgenden 5 Jahre, also bis 30. September 1920 einschließlich, von 4 % auf 2 % für das Jahr herabgesetzt.

2) Der jeweilige Rest des Anleihekapltals ist seitens der Släubiger nur nach 6 monat⸗ licher, bis 1. Oktober 1924 ausgeschlossener Kündigung, erforderbar.

) Die Vertreterin der Inhaber der Teilschuldverschreibungen ist ermächtigt, gegen Hinterlegung von Tellschuldverschrei⸗ ungen Teile von verpfändeten Grund⸗ stücken in Gemäßheit der jetzt geltenden Anleihebedingungen aus der Hypolhek frei⸗ zugeben. Die Schuldne in ist berechtigt, die Tilaung ven Teilschuldverschreibungen auch durch Rückkauf zu bewirken.

Püsseldorf, den 7. März 1916.

Düsselkämpchen

. 8*

innerhalb eines Zeitraums von mindestens

inzahlung von 35 % + 8

unserer Kasse entnommen werden. Bank für Grundbesitz, Leipzig, echinerstraße 8.

75690] [76023] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 4. April 1916, Vormittags 11 Uhr, in Aue im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung ergebeunst ein. Tagesordnung:

1) Sehles.g und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1915.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. b

4) Aufsichtsratswahl.

5) Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts nach § 21 des Gesellschaftsstatuts kann unter Einhaltung der vorgesehenen Fristen

1) bei unserer Gesellschaftskaffe in

Aue,

2) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz,

3) bei einem deurschen Gericht oder

4) bei einem deutschen Notar

erfolgen.

Aue (Erzgeb.), den 8. März 1916. F. W. Gantenberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat F. W. Gantenberg, Vorsitzender.

[76024] Altenburger Sparbank.

Die Akrionere der Altenburger Spar⸗ bank werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 27. März 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Johannisgarten in Altenburg, Johannisstraße Nr. 15, stattfindenden 30. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf 1915, Beschiußfassung über Eiteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

2) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.

Der Geschäftsbericht liegt vom 11. März

1916 ab in der Geschäftsstelle der Alten⸗

burger Sparbank für die Aktionäre zur

Einsicht aus und wird dort und bei der

Feesttaii⸗ 15— eeeesner Deutschen

CreditAnstalt Lingte & Co. hier unent⸗

geltlich aus egeben. hbgeg Ws

Altenburg, am 7. März 1916.

Der Vorstand. P. Böttcher. G. Sperl.

[76034] K Uetersener Eisenbahn

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. März 1916, Nachm. 4 Uhr, in Kühl'’s Hotel hier⸗ selbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht ¶orlage der Jahres⸗ abrechnung, Ankkag auf Genehmigung derselben und der Btlanz.

2) Revisionsbericht, Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Wahl zweier Mitglieder in den Auf⸗ sichtsrat, nämlich für den turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herrn Fr. Behr und für den in den Vorstand ge⸗ wählten Herrn J. E. Jenß.

4) Regelung der Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.

Die Jahresabrechnung liegt in unserem Bahnhofsbureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Zur Ausübung des Stimmrechis sind die Aktien bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffentlichen Geld⸗ oder Bank⸗ institute dem Vorsitzenden vorzulegen.

Uetersener Fisenbahn Aktien Gesellschaft.

[76020] Communal⸗Bank

des Königreichs Sachsen.

Die Akttonäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch zu der am 31. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, stattfindenden sechsundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfftberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1915 und Heschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Bestimmung der Dividende und des J auf das Jahr

4) Wahl in den Aufsfichtsrat. eipzig, den 9. Marz 1916.

Der Uussichtsrat der Communal⸗Bank des Königreichs Gachsen.

Bau⸗Aktiengesellschaft.

öndorff.

Hermann Schmidt, Vorsitzender.

U-xgs die Obligationen Lit. A und

9 2 9 2 * 2 ¼ vom 15. März ds. Js. ab ein⸗ gelöst: in Berlin bei der National⸗ bank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Discontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank und dem Bankhause J. Dreufus & Co; in Hamburg bei der Com⸗ merz- und Discontobank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildesheim bei der Hil⸗ desheimer Bank; in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.⸗ Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.

Berlin, den 6. März 1916.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗

Gesellschaft, Actiengesellschaft.

[75953]

Prein⸗Gewebe Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung fiadet am Sonnabend, den 1. April d J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Maßmann, Hannover, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1914/15, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

und 1914/15.

Vorstands. 3) Bericht über die Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Oktober

I

4) Reduzserung des Patentkontos und

Abänderung des Gesellschaftsvertrages.

5) Errichtung einer eigenen Weberei;

im Falle der Ablehnung Liquidation.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats; im Falle

der Liquidation Bestellung eines Liqui⸗ dators.

Interimsscheine sind, soweit ausgegeben, nach § 30 des Gesellfchaftsvertrages mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis spätestens zum 24. d. M. beim Vorstand zu hinterlegen.

Hannover⸗Linden, den 8. März 1916.

Prein⸗Gewebe,

8 Der Vorstand.

[75665] 8 Bilanz der Aktiengesellschaft Drukarnia Dziennika Poznaskiego ver 31. Dezember 1915.

Aftiva. Hauegrundstückkonto.. Druckereiinventar v. J. 1914

106 917,38 hiervon ab 10 % 10 691,— 96 226,38 angekaufte Typen dc. im J. 1915. 1 139,54 Redakt. u. Ad⸗ ministr.⸗Ein⸗ richtung tervon ab 20 %

Verlagskonto Papiervorratskonto.. Druckereischuldnerkonto Inseratenschuldnerkonto

erschiedene Schuldner b1““ Kassabestand

206 000

2036,—

408,— 1 628

50

22 690 67 337 7271 50 000 24 750 477477

5öC

08 75 32 76

13

Passiva. ö1öö““ ““ Außerordentl. Reservefonds Spestalreserve . Grundstücksreserrve.. Hypoth⸗kenkonto ..

läubigerkonto . .. Gewinn. u. Verlustrechnung: Gewinn

150 000 44 861 29 34 008 94 33 504 07 20 000—

100 000,— 37 14 45

57 988 38 477 47713 Gewinn⸗ und Verlustrechnunag.

bT““

bI I1 Reservesonds. . . . . . . .. 50b7969 Außerordentl. Reservefonds.. 5 798 85 Tantieme des Aufsichtsrats. 3 857 Tantieme des Vorstands 13 917,— Gewinnrest zur Spezialreserve 13 616 68 57 988 38

Kredit. Nachgewies. Gewinn im J. 1915 57 988 38 In der am 6. März 1916 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre sind die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Graf Mieczyslaw Kwilecki⸗Oporowo und vee Kammerherr Stefan Cegielski⸗ Posen auf drei Jahre wiedergewählt

Dor Vorstand.

rechnung für die Geschäftsjahre 1913/14 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Aktiengesellschaft,.

Kaiserslautern, den 8. März 1916. Pftzische Nähmaschinen⸗ & Fahrrüder-Fabrik vorm. Gebrüder Kayser

Der Vorstand. G. Hansen. A. Losen.

6) Erwerbs⸗ und Wirt schaftsgenossenschaften.

[75994] Eisenbahnerholungsheim Schloß Bomblin e. G. m. b. H. 8 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Sonnabend, den 25. März 1916, Abends 8 ¼ Uhr, in der Eisen bahnkantine in Bromberg, Friedrich Wi helmstraße 7. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts für 1915. 2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für 1915. 3) Genehmigung der Gewinnverteilung und Entlastung de Vorstands. 1 4) Beschlußfassung über das Ergebnis der Revision des gerichtlichen Revisors 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts rals. 6) Geschäftliches. 8 Die nach § 43 der Satzungen aufge stellte Jahresrechnung für 1915 liegt vom 11. bis 18. März 1916 im Zimmer 137 des Geschäftsgebäudes der Königlichen Eisenbahndirektion in Bromberg zur Ein⸗ sicht der Genossen aus. Bromberg, den 8. März 1916 Der Aufsichtsrat. Halke, Vorsitzender.

[76013] Einladung der 1 Genossenschaft „Secessions⸗ haus“ eingetragene G. m. b. H.

zu der om 8 27. Mürz 1916, Abends 71 ¼˖ Uhr, im Anwaltshaus in Berlin, Schöneberger Ufer 40, stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung: a. .,r-Ags⸗ des Geschäftsberichts pro

b. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915.

c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

d. Aufsichtsratswahl.

.. Varschiedenes Bebhh

„Seressionshans“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

zu Charlottenburg.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dzialoszynski.

[75366] Bilauz am 31. Dezember 1913. Aktiva. Kassakentn 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 93/85 645—

645—

645—

Genossenanteilkonto....

. Mitgliederbewegung. b Eingetreten in der Zeit v. 27. 8. bis 1X1“ Iv .4“

Bestand am 31. 12. 13.. Die Gesamthaftsumme betrug 31. Dezember 1913 4600,— ℳ. Breslau, den 31. Dezember 1913. Gemeinnützige Gartenstadt Breslau⸗Brockau E. G. m. b. H Juliusburg. Orzechowsky.

[75367] Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva. Grundstückkonto 8 Grundstückinventarkonto.. Utensilienkonto .

23 am

““ Kontokorrentkonto . Gewinn⸗und Verlustkonto aus alter Rechnung 93,85 Gewinn⸗ und Verlustkonto De 1, E

[42 521 74

Passiva. Genossenanteilkonto. Hypothekenkonto ... Kontokorrentkonto 74

49 521/74

Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1914. Hinzugetreten seimne Ausgeschieden. .keine Bestand am 31. Dezember 1912 Die Gesamthaftsumme betrug am 81. Dezember 1914 4600,— ℳ. Breslau, den 31. Dezember 1914. Gemeinnützige Gartenstadt Breslau⸗Brockau E. G. m. b. H.

W. Jerzyriewicz.

Dr. St. Jerzykowski.

Juliusburg. Orzechowsky.