1916 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1916 ist die Dauer der Gesellschaft his 27. Februar 1916 um 179 000 erhöht, Gemeinschaftliche Liquidatoren sind; Kiel. f um Plauen, Vvogtl. 75827] Stuttgart. 8 75920] verw. Wutzler, geb. Tetzner, Maurer⸗ und/ Haftoflicht. Der Sitz ist Bergedorf. 31. März 1922 einschließlich ver⸗ und oetragt jetzt: 200 000 ℳ. Heinrich Paul Reobert Schmidt, In⸗ in das Hande Uöm Die 9— —— In das Hamselncedister ist 82 N. Amtsgeri t Stuttgart * I““ vöb Karl Wugler, Das Slatut datiert vom 8. Februar 1916. 2) auf Blaͤtt 10 181, betr. die offene längert und § 11 des Resellschaftsvertrages Der Gesellscha tevertrag ist bezüglich geni ur, zu Klein Flottbek, und Amandus Abt. A am 6. März 1916 bei leregn seaufmann egangen 8 etragen worden: a. auf dem Blatt der In das Dandelsregister wurde heute Minna Fcida Waoler, Paula Olga Der Gegenstand des Uaternehmens ist Handelsgesellschaft Mag Börner in demenrsprechend abgeändert; der §§ 2, 5, 6, 9, 9a, 10, 11, 12, 13, Lange, beeidigter Bücherrevisor, zu Nr 165 F. Andersen Aden I Hheenu⸗ den 25. Februar 1916. Gebrldor Petzet in Plauen eingetragen: Wutzler, geboren am 16. Oktober 1895, der Erwerb und die Berwaltung von Dresden: Die Gesellschaft ist augfgelöut. bei der. Nr 928 eingetragenen Firma 16 und 21 durch Be chluß der General⸗ Hamburg. Uund Drahtseirwerk Kiel eler de Büdiug nigliches Amtsaacicht. Nr. 1094: Die Gesellschaft ist aufgelöst; a. Abteilung für Einzelftrmen: und der Handlungsgehilfe Friedrich Richard Guttemplerhäusarn. Die Gesellschaff erm Emma Therese verw. „S. K. F., Kugellagergesellschaft versammlung vom 27. Februar 1916 ab⸗ Horst Kältemaschinen Patent und mann Wilhelm Friebrich Ant en se . die Firma ist erloschen; die Prokura des Dire Firma P. Ostermaier & Cie., Wutzler, geboren am 24. Juli 1897, Die von der Genossenschaft ausgehenden örner, geb. Schmidt, ist ausgeschteden. mit beschräukter Daftung“, hier: geändert. Auf das Generalversammlungs. Export Gesellschaft mit besch änkter in Keel ist Prokura ertetkt. —n F6, Lrek. Kaufmanns Ottomar Eduard Spindler in Destnfektionsanstalt in Stuttgart. In. sämllich in Oberplantt, sind in ungeteilter Bekanntmachungen werden von 2 Vor⸗ Der Gezellch fter Kaufmann Karl Her. Durch Gesellschafte hesch vom 28. Ja⸗ protokoll wird Bezug genommen. Ferner Haftung. Durch Beschluß der Gesell- Nr. 1454. Alfred Eago⸗ In unser Handelsregister A ist beute Plauen ist erloschen; b. auf Blatt 2349: hwwer: Max Ostermater Ingenieur in Ervengemeinschaft Inhaber als Erben des standsmitgliedern unterzeichnet. Sie sind mann Boörner in Drevden fuührt des nuar 1916 in § 6 des Gesellschafts⸗ ist der Kaufmann Alexander Gervat in schafter vom 14. Februar 1916 ist die Dem Kaufmann Jörgen Aaerg. . unfer Nr. 305 die Firma Bruno Otto Die Firma Kurt Zinsmeister in München. s. Ge'ellschaftssirmen. bisberigen Inhabers. in die Bergedorfer Zeitung in Bergedorf Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ vertrages abgeändert. Die Gesellschaft Berlin zuͤm weiteren Geschäftsführer be⸗ Gesellschaft aufgelöst worden. in Kiel ist Prokura erteilt Se. Jörgen Boenig mit dem Niederlassungsorte Lyck Plauen ist erloichen; & auf dem Blatt b Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zwickau, den 4. März 1916. aufzunehmen. inbahr fort. Prokura ist erteilt der bestellt einen oder mehre e Geschäflsführer. stellt worden. Jeder der Geschäftsführer Gemeinschaftliche Liqutdatoren sind Konigliches Amtgericht nex. und als deren Inhaber der minderjährige der Firma Köhler 4& Co. in Plauen Zur Firma P. Ostermaier & Cie., Köntgliches Amtsgericht. Vorstandsmitgli der sind: der Bäcker⸗ Lere händlerswitwe Emma Therese Börner, Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so vertritt selbständta die Gesellschaft. Die] BHeinrich Paul Robert Schmidt, In xgericht ke Bruno Otto Boenig aus Lvyck eingetragen, Nr. 3037: Dte Gesellschaft ist aufgelöst; Desinfettionsanstalt in Stuttgart: Der geselle Louig Saar in Bergedorf, der geh Schmidt, in Dresden. wird die Gej llschaft durch jeden von ihnen Bestellung eines Prokuttsten erfolgt durch genieur, zu Klein Flottbek, und Amandue Kolmar, Posen. sos auf dessen Namen sein Vater, Kaufmann zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Gesellschafter Heinrich Wintter, Kaufmann Kaufmann Julius Schlesmann in Berge⸗ Dresden, den 8. März 1916. allein vertreten. Zu weiteren Geschäfts⸗ die Gesamtheit der Geschäftsführer. Lange, beeidigter Bücherrevisor, zu In unserem Handelsregister Abtel Ouno Boenig aus Lvock, ein Kolontal⸗ und Kaufmann und Bücherrevisor Edward hier, ist infolge Tods aus der Gesellschaft 5 Rg. 2 dorf, der Arbeiter Heinrich Meyer in Königliches Amtsgericht Abteilung III. führern sind bestellt: Direk or Bror Olof Ellrich. den 1. März 1916 Hamburg. ist die unter Nr. 24 eingetragene n Matertalwarengeschäft betreibt. Bertram Tauerschmidt in Plauen; d. auf ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ Genossenschaftsregister. Bergedorf. . 8 Düsseld. fr geg. 75532] Ekman und Direktor Karl Albert Lindskog, Königliches Amtsgericht. Thyssen’ sche Handelsgesellschaft mit Hermaun Cohn. Inhaber Karl b Lyck, den 1. März 1916. Blatt 2779: Die Firma Edmund schaft hat sich durch Uebereinkunft der Ge⸗ Dritten gegenüber haben die Willens⸗ In d 2 175532] beide in Gothenburg (Schweden). Eitville 75913] beschräutter Haftung, zu Hamborn. in Kolmar i. P. gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Wolfrum in Plauen ist erloschen. sellschafter bezw. Rechtsnachfolger aufgelöst, Ansbach. Bekauntmachung. 75921] erklärungen des Vorstands nur Rechts⸗ i dem Handelsregister B wurde am Amtsgericht Düsseldorf. 8 8 Bruckhausen, mit Zwei niederlassan Kolmar i. P., den 2. März 19 7582 1 den 7. März 1916 das Geschäft ist mit der Firma auf den Genossenschaftsregistereinträge. verbindlichkeit, wenn die Zeichnung von 29. Februar 1916 nachgetragen bei der , „Oeffeutliche Bekaunntmachung. 4 g 3 8 r 1916 Hagdeburg. [75820]/ ꝙPlauen, den 7. Mäarz 1916. 8 228 G der Fi 3 1 1e b tars 2 ist Nr. 288 eingetragenen Gesellschaft in Düsseldorf. [75536]]/ ꝑLaut Eintrag in unserm Handels. u Hamburg. Königliches Amtsgericht. Bei der Firma „Staubfreie Müll⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Max Ostermaier, Ingenieur 1) Bei der Molkereigenossenschaft 2 1 4 8 E Fuma „Wilb Schröter, Civil. Uater Nr. 4396 des Handelsregisters A register A bei der Firma „Rheinisches 5 8— Hernben. Hruckhausen Kolmar, Posen. d. und Asche⸗Abfuhr, Gesellschaft mit 1e [75556] in München, allein b ee u. 11 8 G. m. 8 4 In T.Iatanden n 8 Gerichts ingenieur, Techn. Bureau für wurde am 3. Maͤr 1916 eingetragen die Schweißwerk Oberwalluf Haus Rupp ae. en eiteren Geschäftsführer bestellt en Handeisregister B 1990 beschräakter Hastung“ hier, unter 3 8 Handelsregister B Nr 177 g daher die Firma in das Einzelf rmenregister 1* 1“ ge Eg . b. 8 hygienische Anlagen Gesellschaft mit Fuma Peter Kölzer mit dem Sitze in zin Oberwalluf“ ist an St⸗le des Fabri⸗ Leo Steff b Marxlob, 2., März 1916 bet der unter N. Nr. 160 der Abtetlung B des Handels⸗ bei b ner 8 &☚ wo Gesellschaft übertragen worden. f. Einzelfirmen. 2* Senn e 8en b . 8 Daz Amtsgericht Bergedorf beschränkter Hastung“, hier, daß die Hüsseldorf und als Inhaber der Techniker kanten Georg Friedrich Schmidt in Elt⸗ 27 -2 2 n. nn Hamborn⸗ Marz oh, getragenen Gesellschaft Molkere 6,B registers, ist heute eingetragen: Durch 8 2 —2 musze . Den 6. März 1916. * ard Schneider, auer, Ha. 52 n . Ge ellschatt durch Gesell chafterbeschluß Peter Kölzer, hier. Außerdem wird be. ville die Ehefrau des Julius Ditt, Maria Ungn Ibeeke zu Hamborn, Theo dorf, Gesellschaft mit besch Ki Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 6n 1t eschrän ter Haftung in Posen Amtsrichter Zimmerle. He 1. 88 ß 8 Berlin. [75746] vom 14. Februar 1916 aufaelöͤst und der kannt gemacht, daß als Geschäf'szweig Ditt, geb. Kohlhaas, zu Oberwalluf als B. ichs. sinnr annbeim, und Wilbeim Haffung, folgendes eingetra schrinth 1916 ist die Gesellschaft aufgelöft. Dec en eehen h is der Liquida- Tettnang. —— [75835] ier x.98 Wilheim Rühl, Be In unser Genossenschaftsregister uit bise,e Seschgs üörer, zum Lauirarer Sehe den ist: Maschinen⸗ und Geschoß⸗ der . vr nersich, 829 Die Gesellschaft ist auft elone n vas 1e.e. S.sSeee⸗ 1 1en hn deendet. Die gnima sft erloschen 8 Amtsgeri cht Tettnang. * 6,en i cbenge üc beute bei Nr. 520, Berumer Lalspacht⸗ este der Nr. 12 einge⸗ fabrfk. sem Kaufmann Ju tt von Ober s. erdenz ist heae w agdeburg, den 7. März 8 8 8 Iarvat 55 . S eingetragene ossenschaft ENI ö ö hache dn Shemrann der Firmeninhaberin, (rfsmanthsfrechäsgh veseneh mit enen Nndot eereeee hn Leneber ee.ües eeh e-2eeöIe Hereenegnte, nenn g4. vn F.ve. LFEe“ enssngta Hafsssas Bossen enf⸗ zutsche Metall Gesellschaft mit be⸗ eingetragenen Firma „Lou re. Rosa rokura erteilt. 89 Le „straße 105. ingen. [75821] St. Gallen u. Bösch⸗Brander in St iversammlung vom 31. n getragen: Karl Hirte ist aus dem Vorstand schräukter Haftung“, hier, daß Michael Williager“, hier, daß die Firma und —Eltville, den 4. März 191b. treten und auch zusammen mit einem Amtsgericht ““ Posen. 75828 b zgen: „(Heneralversammlung dom 91. Fesas ausgeschieden, Johannes Wilk zu Neukölln 2 Feecfatn o bn 8 semael. Ee- Könafiches Anteg Ptegericht fetscher ““ ggxgrsrerreschs Die 82 88. e . e en In unser Handelsregister B n. 158 1 E.“ Friedrichs⸗ 118,P 12 CU.. hasce gewählt. Berlin, den schäftsführer ausgeschieden und als solcher kura erloschen ist; Emden März 6 Landeshut, Sschles. an Nachfolzer in Ichenhausen ist geändert bei der Frma Maschinen⸗Centrale des hafen sind aufgehoben. in Dittenheim als Vorstandsmitglied 28 Februar 1916. Königliches Amtsgericht I Messbe 98 vE Bei der im biesigen öö Leonardo Revueltat 8 Prokura ist er hdn9⸗2 8— Handeltregister; in Hermann Beruheimer. Verbandes der E11““ Den 3. März 1916. gewählt. Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 3 ¹ .. 28 1 . biefigen elta. nelts. Nr. 157: Eichborn & Co. 8 Memmingen, den 7. März 1916. Genossenschaften für die Provinz Amtsrichter Winker. Ansb den 3. März 1916 Amtsgericht Düsseldo 8 Firma erloschen ist. unter Nr. 370 verzeichneten offenen, teilt an Chefrau Lindaura Revuelta, 1 e iugen, usbach, den 3. ärz 1916. Berlin. [75747] 9 seldorf. Landeshut i. Schl.: Die de 2 K. Amtsgericht, Reg⸗Ger. Bosen Gesenschaft mit beschränkter Tharandt. [75836] K. Amtsgericht. In das Seefessatezepfs ist heute

Amtsgericht Düsseldorf. Handelsgefellscheft in Firma Scmidt geb. Forcada. 8 ; g 2e us Düsseldorrf. .““ & M 8 Die a b onscholky und Karl Bauer, hem ö Haftung in Posen eingetragen worden: 1 . 8 ; Dusseldorf. 175795] eyer in Emden ist heute folgendes „nH. C. H. Haase erteilte Breslau, für die Zweigniederlaßsn Mühlberg, Elbe. 175916] Durch Beschluß der Gesellschafter. Auf Blatt 177 des Handelsregisters, Aschaffenburg. [75742] bet Nr. 490, Steglitzer Bank, eingetragene

8. eingetragen worden: Prokura ist erloschen. ist heute bei d E1 Rab itzmöbel⸗In⸗ Benaf dn esatt ah . ftnß

8 1 4 Thaft⸗ and rteilte s⸗¹ Im Handelsregister B ist heute bei der 8 29. Februar 1916 ist die Firma Rabenauer Litzmöbe Ju Bekanntmachung. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

i. Nnrh 1816, nachgetragen bei der andeesessätfchas M ds in heiige Gesellchafter Anton Abtmtsgertcht in Hamburg. eeee. * hier unter Nr. 3 verzeichneten Kleinbaha⸗ 31 den hce mensaderdereen eändert dustrie Ferdinand Büßer, Gesell. In das Gencssenschafisregister wurde zu Berlin⸗Steglitz, eingetragen: Die Ver⸗

Nr. 1450 eingetragenen Füma Franz in Firma F. F Menne mit Haupt⸗ de 38. in Emden ist alleiniger Inhaber kelung für das Handelsregister. 4 ., 1. 3 1on aftiengesellschaft Burzdorf⸗Mühl⸗ Posen, den 4. März 1916. eaeg schaft mit beschränkter Haftung in die unter der Firma „Konsum⸗Verein tretungsbefugnis des Richard Sinnig ist

hier, daß die Firma ei⸗ niederlasung in Essen und Zweignieder⸗ de Die wa⸗ g- ift Hamein. [75808] Leipzig. Taadg berg zu Mühlberg a/E. für den zum Königliches Amtsgericht. Rabenau betr., ist heute eingetragen Selbsthülfe süe Mömbris und Um⸗ beendigt. Berlin, den 1. März 1916.

¹Nr 2639 h lassung in Düsseldorf wurde am 4 März . 8 8 aufgelöst. In das Handelsregister A 352 ist In das Handelzsregister ist heutt einl Heeresdtenst einberufenen Sparkassenkon⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nr. 2639 eingetragenen Firm 1916 nachgetragen: Das Geschäft der m en, n Mär; 1916. zu der Firma Einhornaporthüte Os. getragen worden: trolleur Hentschel hier der Kaufmann Pr. Holland. [75829) Zu Geschäftsführern sind bestellt a. der mit beschränkter Hastpflicht“ errichtete Abt. 88.

5 1 Kenleman Ida Pine Zweign everka aeg. in Düsseldorf ff nigliches Amtsgericht. wald Feigs in Hameln eingetragen, 1) auf Blatt 16 449 die Firma Rasas Albin Teiche hier als stellvertretendes Vor⸗ Bekanntmachung. „Kaufmann Oskar Martin Franke, b der Genossenschaft mit dem Sitze in Mömbris Berlin [75748] ted C 8 Bnnc 29 ö mit allen Aktiven und unter Aus⸗ Palkenstein, Vogil- [75802] oaß die Firma erloschen ist. b Krongold in Letpzig. Der Kaunne standsmitglied eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A ist Werkmeister Curt Paul Fuhrmann, beide eingetragen. Die Genofsenschaft ist eine In das Genossenschaftsregister ist heute 8 Amtss 2 88 Dn 1. schluß von Passiven an den Kaufmann Auf Blatt 370 des Handeltregisters, be⸗ Hameln, den 1. März 1916. Rafael Krongold in Leipzig ist In Königliches Amtegericht Mühlberg a. E., bei der Firma Edmund Richter in Pr. in Rabegau. . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. bei Nr. 556, Kredit⸗ und Spar⸗Verein

misgericht Düsseldorf. Franz Georg Menne in Remagen ver⸗ treffend die Firma Bogträndische Credit⸗ Königliches ämtsgericht. (Angegebener Geschäftszwetg: Handlana 4. März 1916. Holland (Nr. 4 des Registers) am 28. Fe. Der Geschäftsführer Moritz Haupt⸗ Die v- ist am 7. November 1915 Anker“ eingetragene Genossenschaft mit 8 8 Außert worden und wird von diesem als Anstalt Aktiengesellschaft in Falken⸗ Feeaesh aken agent). 1 varsshaʒhz.. [75554] bruar 1916 folgendes eingetragen worden: vogel in Rabenau ist ausgeschieden. errichtet. egenstand des Unternehmens zes chräniter Haftpfli cht, zu Berlieo, ein⸗ eenes. [75794] selbständige Niederlassung unter bisheriger stein ist beute ein getragen worden, daß Hamm, Wezstf. [75931) 2) auf Blatt 16 444 die Firma Leit Handelsregistereinträge Die Firma ist erloschen. ie Prokura des Kaufmanns Oskar ist die gemeinschaftliche Beschaffung von getragen: Die Bertret ungabefu nis fas 2 In 8 Hande Sregister B wurde am Firma forkgeführt. a. die dem Kassierer Robert Richard Heider! Handelsrrgister des Amtsgerichts Eutritzicher Fleisch⸗ und Wurssfahn 1) Marie Bammes in Nürnberg Pr. Holland, den 28. Februar 1916. Martin Franke in Rabenau ist erloschen. Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im Liquidatoren ist beendet. Die sfirma ist Amtsgericht Düffe ldorf in Zeulenroda und b. die dem Zank. 1 Hamm, Westf. Wilhelm Henker in Leipzig. Daunl Unter dieser Fitma detreibt die Geschäfts. Königliches Amtsgericht. Tharandt, den 3. März 1916. großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ haü ef va Berlin, den 1. Mär 1916 h.. 185 d.es egschaft in, 82 Düsseldorf. [75796] vee. Kenl Leis in Plauen ertetlte Pro⸗ denes 19 19 g. eneret-s 8 aen 2 uaxerin Marte Hammes in Nuürnderg Recklingh [75830] X“ ü 8 Feebf. Fönialiches Umüggericht Zerlin. Mitte 2 2 EEE 8. 15786] (tura erloschen, sowie weiter, nden Zweigniederlassung in Leipzig nhaber. (Angegebener glul 3 Recklinghausen. 1““ 75 rung des Unternehmens kann au e2 8 besopenerr, 9* Se dehendelsregisteraßs Wälter . er 8 vae. Lü-. S Betrieb einer vrꝛemmn S 968e eic, Ean, ,es 1 Fegeealcharzn. ., —n 9— Nr. 312 8 6-1*⁸ Handelsregister Abteitnn9 Seense ane un Hesehans von Lebens. veehe⸗ (75749] Hafts 8z 197 e eselt sche n Firma Falkenstein Prokura erteilt worden ist. 1 schränkter Haftung (Reg. terei). h 27 —. ein. 8 n unser Handelgregister A Nr. 312 ist heute unter Nr. 192 eingetra⸗ und rtschaftsbedürfnissen in eigenen u. 1 1 sellschaftsvertrag ist am 22, 2. 1916 fest- „Rhrinisch⸗Westfälische Bergbau⸗ Falkenstein, den 7. März 1916. Abt. B Nr. 7): Der Gesellschaftsvertrag 3) auf Blatt 2728, betr. die Fir Hf aa hssee Se veede e⸗ bei der Firma Hermang Schäfer in I“ * 8-,e z98 in Tits. Betrieben, Annahme von Spareinlagen Ja das Genossenschaftsreagister ist heule

8 Plgts aheeehede⸗ 111“ 8* Königliches Amtegericht. und seine Nachtraͤge haben unter dem Schwimm⸗Anstait⸗Aktien⸗Gesellsche in Nürnberg. Dem Geschäftsführer Recklinghausen Süd ist beute ein⸗ eingetragen worden, daß der Frau Gertrud und Herstellung von Wohnungen erfolgen. bei Nr. 144, Genossenschaft der Berliner

,a 1 ; 1 ee, vencseenaenr 18. Januar 1916 nach Maßgabe des bei zu Leipzig in Leipzi Dr. Gast 8 2 etragen, daß das Geschäft durch Erbgan Pref 5 Prof. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Dtenstmänner, eingetragene Genossenschaft Fabrikation technischer Präparate, Mineral. getragen, daß durch Gesellschafterbeschluß Frankfurt, AA.ar. 6. 75803] dem Gerichte WWubela —— side 1 I,na 1 w—9 EEE 8 de Z-n Hee. Schäfer, Marig EETqEED Sv für 8. Genossenschaft 8ePthen mit unbeschränkter Hehic. zu Berlin, dle Lacke und Farben und der Handel mit vom 26. Februar 1916 der Sitz der Ge⸗ N. Die in unserem Handelsregister Abt A sammlun sbeschlusses eine Abänderung er. Vorstandes aus eschieden. Zum Mitalle 89 Fruchtsaft Compaguie Ges. mit geb. Arens, übergegangen ist, die es unter Tiisit, den 3. März 1916 durch mindestens zwei Vorstandsmitalieder. eingetragen: Wilhelm John ist aus dem x Das Stammkapital beträgt sellschaft nach Cöln verlegt und der Ge⸗ Nr. 611 eingetra ene Firma Dampf⸗ sahren. Der Vesellschaftsvertrag hat unter des Vorstands ü” bestellt der Rech zand 8 I d. ftun zn Rürnberg. der bisherigen Ffema weiterbetreibt. (Köuigliches mtsgericht. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. S⸗p. Vorstand ausgeschieden. Die Bekannt⸗ 2 00 ℳ. 8 Geschäftsführer ist der sellschaftsvertrag dementsprechend abgeän⸗ ztegelei Georg Göttling in Frank⸗ dem gt. Tage eine neue Fassung erhalten. Justizrat Dr Richard Häbler in Leixi g e-4 Recklinghausen, den 23. Februar 1916 w tember und endet am 31. August. Die machungen der Genossenschaft erfolaen nach 888e Enn Otto. Wulff, hier, bestellt.]dert ist. flurt a. O. ist erloschen. Die bisberigen Geschäfrsführer Dr. 4) auf Blatt 6142, betr. die Fim dn 1“ Erböhun önigliches Amtsgericht. Trier. 8 lexe Bekanntmachungen der Genossenschaft er. dem Generalversammlungsbeschluß vom

jußerdem wird bekannt gemacht, daß die Amtsgericht Düsseldorf. Frankfurt a. O., den 28. Februar 1916 Fduard Rose in Neurode und Kaufmann M. Kopetzky in Leipzig: Henny dem 1 Seann kapitals 10 000 ₰% 9. 11X1XAX“ In das Handelsregister Abteilung B folgen unter deren Firma, mindestens von 20. Februar 1916 durch den „Vorwärts“. Bekanntmachungen der Gesellschaft nur 1 Koͤnigl Amtsgericht. Walter Roserdaselbst haben hr Amt nieder⸗ Kopetzkv, geb. Elkan, ist als In baben 8 amm Hmtset Lenen. Reutlingen. [75831] wurde heute bei der Firma „Berkaufs⸗ zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, Berlin, den 2. März 1916. Königliches ch offen. a6 emmkapita N. Amtsgericht Reutlingen. Gesellschaft vereinigter Ziegelwerke, Beobachter am Main“ (Aschaffen⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

folgen. Charloitenbur (Mommsenstraße 29) ist leut Bernhb A ahe ““ Nr. 1386 die Gesellschaft in Fi eingetragenen offenen andelsgesellschaft Bekanutmachung. 1 . vveg- * 29) ist kute ernbard Elkan und Ifred 8 4) Adam Edlbacher in Rürnberg. inhold s 8 torn 8 Beriin. 75750] „Kunstausstellung 81 in Firma „Krüger * Eagert“ hier In das Handelzegtster à. ist heute!um alleiͤigen Geschäͤftsfüͤbrer bestellt. esse in Levfhr Igre Prokura sne Dem Kaufmann Karl Orelli in Nürnberg ee. „den ee i. raneen⸗bene der Gesellschafter zum Perefat⸗ eeee Smes das In Has Genossenschaftsregister ist heute

üf 192 Ft . loschen. Die Gesellschaft ist am I. 99 1 A 8 8 Düsseldorf, Gesellschaft mit 18. wurde am 6. März 1916 nachgetragen, nter Nr. 192 die Firma Leo urman. Harburg, Elbe. 75809 . ist Protura erteilt. etragen: Der Ghefrau des Firmeninhabers 31. Dezember 1915 ist die Gesellschaft 5 8 b zmb unter Nr. 699 die Genossenschaft unter der schränkter Haftung“, mit dem Sitze in bes ee Geefscgf dehel und der bis⸗ ee “] e 1 Se e In unser Handeltregister A Nr. 89 25 die Fit 59) Joseph Goldschmidt 2 Seiz hier ist Prokura Kteilt. aufoadös Per bisherige Geschäftsführer Orn Prben. Möabrig Zirma. Gartenbeim⸗Genossen'chaft Marien⸗ Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag i 3 rüg. 1t ist bei der ermann Block, Har⸗ p ¹ A. en 4 März 1916. an rier, ist zum v 5 elde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Düffeldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist herige Gesellschafter Fir Krüger jett 8 kensoe eingetvagen der Firma H Glod. Her⸗ Sieabert Schnurpzeil macht L1ö“ A. Weibvein nürn., 1 deier Marz, Kaufmann zu Trier, ist zum Die Einsicht der Liste der Genossen int fel Genossenschaft mit b

alleiniger Inhab worden. 2 I . 1e.. Febtestant S ben des Fraustadt, den 11. Februar 1916. burg; eincetragen: Der Gdefran des Jn⸗ Leipzig: Hermann Ranft ist als Irheie berg. Stv. Amtzrichter: (Unterschrift). igutdator destellt. Dis Gesellschaft wird während der Dienststunden des Gerichts llrg Hensnate at. bedaSe dsn

Unternehmens ist der Ankauf und der Ver⸗ - habers, Emma geb. Gottwald, i 8 7) C. Harthan Co. . Liguldo 8b 8 kauf von Gemälden und Elberfeld. [75799 Koͤnigliches Amtsgericht. erteilt. geb. Gottwald, ist Prokura Wsoe⸗ 1 Der hüht 8) Rawiez & Co. 8 Rherat, Bz. Düsseldorr. [75918] le 5 den 6. März 1916 ist am 24. Februar/1. März 1916 sestgestellt. b8. die von Kunstaus⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Gera, Reuss. [75805)] Harburg, den 4. März 1916. b 1 Er Fgften ÜUe für ns 985 Firmen wurden antragsgemäß ge⸗ Bekanmmachung. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 önigf Aatsnericht. 8 Gegenstand des 88 1) der Zusammenhange stehen. Das Stamm⸗ 1) in Abt B unter Nr. 284 bei der Erdmann in Gera, ist heute eingetragen Harburg, Elbe. (75819] nicht die 5 dem Veteiebe Hersn⸗ K. Amtsgericht Registergericht. zu Rheydt eingetragen worden: In das hiesige Handelgreuister Abt. B Bekanntmachung. familienhäusern mit 2 bis 6 Zimmern

ägt 20 000 ℳ. Die Dauer der Fhma „Lüddeut übel-i 8 vorden: In unser Hancelsregifter B Nr. 94 ist z8⸗ 1 äft is Kauf, ist bei der Firma Dampf⸗Falzziegelei Spar⸗ und Darletzeuskassenverein derart, da zu jedem der Häuser ein Garten r sche Möbel⸗Vertriebs Forderungen auf ihn ü;ber. Odenkirchen. (75822] Das Handelsgeschätt ist auf das Kauf Reicharishausen⸗Neudorf, einge⸗ gehört, Srh Annabme von Spareinlagen

Gesellschaft wird zunächst auf die Zeit von Hesellschaft mit beschränkt r Dem Kaufmann Richard S au in bet der Firma Hobel⸗ und Sägewerk 87 8, I. . 8 äulei lisabeth Tiemann in Rheydt zu Elmpt bri Brüggen Rhld. G. m. ihrer Eintrachng in das Handelsregister iu Liquidation“, Elberfelbe G ees Hera ist Prokura erteilt. g 7 Reiherstieg Gefellschaft mit beschränk. bonnf 2. 81. d. F-eraeg e.⸗, b08 Eee ist 5 H. (Nr. 2 des Reg.) heute folgendes tragene Genossenschaft mit unbe⸗ und deren Verwendung im Betriebe der bis zum 1. März 1919 einschließlich fest⸗etungsbefugnis des Lquidators Robert, Gera, den 7. März 1916. 6 Haftung in Wilhelmsburg beute Ehrenberg: Die P ¹ 85 8 Fmn⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Uebergang der im bisherigen Betriebe des einaetragen worden: schräukter Haftpflicht in Reicharts⸗ Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt gefetzt. Wird aber die Gesellschaft nicht Virtgens ist beentet. Die Firma ist er Fürstliches Amtsgerich 8 Fel in enene⸗ Füöcer d Hfgture es Fm. dem Sitze in Odenkirchen. Gegenstand Geschäfts begründeten chulden ausge. Gerhard Vissers und Johann Bonsels hausen. Das „7g 300 ℳ, die höͤchstzulässige Zahl der Ge⸗ S eh. an F. 8 von b- 8 1 ““ (75806] e vn 7) auf Blatt 12 296, betr. die Fim des Unternehmens ist der Erwerb einer schlossen. 1 ssind als v 1eg *. ö Nürdebn 2 9 e. F 5 4 5 chaf 8 gekündigt, so soll 888 in Abt. A unter Nr. 2240 bei de In das Handelsregister ist bei, der Amanzus Seaee, eeen ge miich Albert & Frit Loose in Letpzu. Fabrikanlage in Odenkirchen und Verwer⸗ Rheydt, den 2. März 1916. sibrer W heimn . bef 8 0 Vehm 8 h.--b-ge e der wongenenenne. 1““ Geee ö eednn und Lüch ”1g nan; Berger, Glberfeld: Die Firma; „Friedr. Pickert“ in Zella Geschäftsfübrer bestelt. 3 sum Der Kaufmann Albert Loose in Leun tung derselben durch Verkauf, Vermietung Königliches Amtsgericht. a 8 ellt. u eewnce den 7. März 1916. LLI1“ 11u S 2 1 a Firma i St. Bl. eingetragen worden: Harburg, den 4. März 1916. ist als Inhaber ausgeschieden; ihm 5 oder Aufnahme einer Fabrikation in gaalreld. Saale 175919] u.“ Amtsaee⸗ Königk Amtsgeri ve 22 sien UnzagEngiichken 11“ aufe einer zweilährigen be 1) in Abt g 8 8 be Die Gesellschaft ist aufgelsst. Koͤnigliches Amtsgericht. IX. Prokura erteilt. Elsa verehel. Loose, n derselben. Das Grundfavpital beträgt In unser Handelsregister Abteilung A ““ 22] stimmung vve- an eren Blattes durch die Gesellschaft von einem der Gesell⸗ fffenen Handelsgesellschaft Gan Düehenhscge. Bfselsgh 49S Prttent Hattinzen, Ruhr [75932] Gee erut, n 198“ ist heute unter Nr. 88 bei der Firma ö ö - Generalversammlung im „Deutschen chafter gekündigt wird. Zu Geschäfts. berg, Elberfeld: Die Ge ellschaft ist S eltn Se. D. kn 9 8 8 8 i Zei schieht We daß der Max Schaede, Saalfelder Wasch, In unser Handelsregister Abt. A wurde . 8 Reichsanzeiger“. Mündliche und schrift⸗ 1 en⸗ ; 8’b . . Veise, 8 Pr. 85 das Genossenschaftsregister wurde zeig 4 ührern sind bestellt der Rentner Emil Heß zufgelöst. Der bisherige Gesellschaften 8 Ulehernahme sämtlscher exe een Bekanntmachung. Geschäfts entstandenen Verbindt ichkein ng ge 4 v en maschinenfabrik in Saalfeld, eingetragen heute unter Nr. 82 die Firma „dugo In ie 1810 liche Willenserklärungen des Vorgands Kaiserswerth und der Kunsthändler Max Sternberg ist alleiniger Inhaber der und erbindlichkeiten alleiniger Inhaber „In unser Fencelerrgister ist bet der dfs bisberigen Inhabers, es vder 8 8 be Wegs 8— ef nten worden: Raab. in Dalhein. Hünbgen, indh als an, d. Man 1916 einge sensch Wer⸗ sind verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit⸗ Alfred Deiker in Dießen. Diese sind Firma. Die d u Max der Firma. offenen Handelsgesellschaft Sal. Gum⸗ nicht die in dem Betriebe begründet oder auf mechanischem Wege hergestellten Dem Kaufmann Hans Joachim Schaede deren Inhaber der Fabrikant Hugo Raab, Bei „Molkerei⸗Genossenschaft Wer⸗ sieder sie abgeden bezw. der Firma ihre Seribes fif. 1 ind nur zirma. Die der Frau Max Sternherg Der Frau Margarete Pickert, geb. Liebl, verz in Hatt; ingetr daß der Forderungen auf sie über Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 3 . tingen, eingetragene Genossenschaft 9 2 abgeben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ und dem Salomon Lipper erteilten Pro. Lüe⸗ 8 ert, geb. Liebl, Joseseg eingetragen, daß der 8 ½ 5418 1R Odenk den 29. Feb 1916. hier, ³ Zt. Leutnant der Reserve im Feld⸗ in Roermond eingetragen. ““ z ftpflicht“ in Uaterschrift hinzufügen. Die Mitglieder schaft berechtigt. Außerdem wird bekannt uren bleiben bestehen in Zella St. Bl. jst Prokura erteili. Kaufmann Josef Gumperz mu Hatringen 8) auf den Blättern 15 412 und 16 11 Obenkemchen, den 29. Fehruar Artillerieregitment Nr. 12, ist Prokura Wegberg, den 6. März 1916. mit unbeschränkter Haftpfli n des Vorstands sind: Theodor Kaufmann van üßer! b ann ben bestehen. Gotha, den 3. März 1916. durch Tod aus d t setr. die Firmen Ftedler & Faba Königliches Amtsgericht. 8 . 1 8 . Wertingen: An Stelle des verstorbenen des B. 8 Lehnacht: Cton geedhchehige aschgf in .hain aht, 3, mier n. 81 be1 der Sbee⸗ . en —,9-8n, . nid.,cd aus der Gesenscha ancce. Cef.nncs s e beschehekwe drens methehm. eb828)ne. ech. Gaale, den 6. Mür 1918 *c-arrchh RMRFesomm Fanp waae da a. Srwehs zn Sert Bar and e Hanhe derbshe 3 get. „uüeutsche Triumpfkafse Gesell ere e enear 8 Hattingen, den 3. März 1916 in Leutzsch und Alwin Kuittel Sauitas 8 delsregister Abt. A Nr. 29 ist 8 ches Amtsgericht. Abt. 4 Weiden. Bekanntmachung. (75839] Josef Steidle in Binswangen in den 5 i in ben h. nhger⸗ ihm zugehörige Gemälde, schaft mit beschränkter Haftung in Hagen, Westf. [75807] Kön liches Amttgeri Haus in Leipzig: Di ist e Im Handelsragister ; etecbechererwec eeeeeeee In das Handelsregister wurde einge⸗ Vorstand als Vertreter des 1. Vorstands⸗ der Genossen ist in den enststunden de HFesira eines horigezgkuce, düredei Lürirnüer s egerffüne S. ger änce Fegsdee ddeh, sh adihe e wareendorne bnne ee asses. dabais: Dee Firme AAeea“ I“ miliedz gewädtr üUmme Hestung seiner Stammeinlage, und von retungsbesugnis des L'quidators ist beendet. der Firma Friedr. Wilh. Feldsieper rschberg, Schles. 7581²2 Inai 3 onial. Delikatessen, Baumaterialien⸗ 1 . S h Mäa 916. König mtsger erlin⸗ Alfred Deiker, vorgenannt, Die Firma ist erloschen. ben h in Hagen (West .) eingetragen: iaäs Im Handelsregister ist bei 88 856 Leiphig, 8 März 1916. IR Kohlen⸗ Kunstdünger. und Futter⸗ Im hiesigen A Nr. 239 1 „Ludwig eee.ra Sih: Weiden. beeihce- S 88ö Mitte. Adteilung 88. d G bewertet mit 3) in Abt. B unter Nr. 329: Die Firma Das Geschäͤft ist unter unveränderter Nr. 13 ein etragenen offene Handelsgesell⸗ lälsche maneaecit. nüt. ütiket, Handluns in Odenkirchen wurde heute bei der Firma 8 Dia . 2 Nhen 1916 8 759.5 ö [75751 . 6, zur völligen Deckung seiner „Bergische Waffen, und Werkzeug⸗ Firma auf die Witwe Kaufmann Julius schaft in Nürmg „Maz Eisenstaedte“ in I. obensteig. R. 291g folgendes eingetragen worden: Itschert in Saarbrücken folgendes ein⸗ 2. s ddenen dedüet. g. richt. Backnang. [75923] Berlin. 8 51] Stammeinlage. Die Bekanntmachungen der Industrie Gesellschaft mit beschraukter Feldsieper, Emma geb. Schulte⸗Rahde, dirschberg eingetragen worden daß die & nstein, Reuss. [75819 Der Kaufmann Richard Goebels ist am getragen: K. misgericht eiden. Regtsterg K. Amtsgericht Backnang. In das Genossenschaftsregister ist heute 2 erfolgen nur durch den Deut⸗ Haftung“, Elberfeld. Gegenstand des zu Hagen (Westf.) übergegangen verwitwete Frau Gertrud Gadiel, geb. 5e ee 44 8 S-Sden C unn Mürsnen. Wekamnmtenachnng. 8g b 8 A —— 182 8 8 Hrger Fenfbat hen Reichsanzeiger. 1 mens i ati 8 isens 2 b 8 4 ½* b lich: Witwe ar ernhar uttke in garbrucke 1 8 egister Abtei A ist heut arlehenskassenverein Kaufhäuser, eirngetragen chaf ichsanzeiger Unternehmens ist die Fabrikation und der Hagen (Westf.), den 3. März 1916. Eisenstaedt, als persönlich haftende Gesell sche Asbestgruben Feodor Bur gmam rben, näm ) Gesamsprokura erteilt in der Weise⸗ daß In das Handelsregister Abteilun varren 8 19 8. A Ie“ vn“

Nachgetragen wurde bei der Nr. 852 kaufmännische Vertri 8 Köntgliches tsgeri schafterin eingetret i Goebels, Wilhelmine ged. Müschen, in te die Firma Alfred Leiser in eingetragenen Gesellschaft in Frma , Ge⸗ Seheanelch 1— ai⸗ ö 8 g nfefsts nach dem Tode Anbis Fet 1., Alcttigshammer bei a Odenktrchen, 2) Emma Goebels, ohne Ge⸗ sie die Firma gemeinsam zeichnen können Hfebes die Erben des tragen: getragen: Benno Gronwald ist aus dem treidehaus⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ dienenden Nebengeschäfte. Das Stamm. Hamburg. [75811]] des bisherigen Gesellschafters Georg Gadiel⸗ (Reuß) und als deren Jababer der Fabr. schäft, daselbst, 3) Otto Goebels daselbst, und jeder von ihnen gemeinsam mit der Kaufmanns Alfred Leiser: Kaufmanns⸗ n der Generalversammlung vom Vorstand ausgeschieden. Berlin, den ter Haftung“, hier, daß Werner Stahl apital beträgt 40 000 ℳ. Geschäflsführer Eintragungen in das Handelsregister. fortgesetzt ist. . 1 .. Frodor Adolph Richard 1. Zt. in französischer Gefangenschaft, ver⸗ Prokuristin Frau Jischert. witwe Olga Leiser, geb. Salomon, und 20 Februar 1916 wurde an Stelle des 4. März 1916. Königliches Amtsgericht infolce Abberteang als Geschäftsführer st Ingenteur⸗ Ernst Eickhoff in Elberfelb 9 März 4. Hirschberg i. Schl., den 6. März 1916. 8, Dr edes, Lae3 eingetragen worde treten durch seinen Pfleger, Kaufmann Saarbrücken, den 25. Februar 1916 Ruth Leiser, geboren 21. März 1914, verst. Vorstandsmitglieds Johann Hof. Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

ausgeschieden und die Gesamtprokura des Der Gesellsch ftsvertrag int am 17 Februar Hofmann Co. Gesellschafter: Julius Königliches Amtsgericht. August ö . Joh. Hölters in Odenkirchen, führen das Königliches Amisgericht. 17. sbeide in Wissek, in Erbengemeinschaft, mann der Gottlieb Kunz, Gemeinderat in Berlin. [75752]

Paul Wendioaensen erloschen ist. si9ls festoestellt. Als 11 t einget Hofmann, zu Groß Flottbek, und John Geschäft unter der Firma: Richard 1 eingetragen worden. Jur zum Vorstandsmitglied gewählt. In das schaftsregister ist heute Amtsgericht Düsseldorf. wird bekannt gemacht: Der cheselfcaßten Meper, un Hamburg. Kaufleute. a3e 88 Handelsregi n,g ube ef. gahehcorg ö 8 .; Ferndelgr gister 4 wurge a,, Wiesigz, den 8. Mirz. 1916. Den 7. März 1916. bei⸗ 19 88 ö dngectrogene Se⸗ Dasseldorr. 175 534] Fhes Sückboff bringt in Seagens 12⸗6 1 Pier offens Handelsgejellschaf hat am bei der Feme e Freiser Eia obente daß eeaacNeihe 8 . veee 28 Sh 1916 eg Ftrma Nr. 30 KarRelichts Amtsgericht. Landgerichtsrat Hefelen. nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu seldorf. 7 seiner Stammeinlage das unter Nr. 627 390 . 1916 begonnen. Hörde (Nr. 5 at s x ung Odenkircheu fort. Westfäl Weberei H. M. Stahel [75841] 1 [75744]) Berlin⸗Wilmersdorf, eingetragen: Fräulein Unter Nr. 4395 des Handelsrevisters 4 Klasse 69 Aktenzeichen E 21 674 bei dem 1. Heymann. Ge ist erteilt Pör e( r. 51 des Registers) eingetragen fugt sind. 3 Die dadurch begründete offene Handels⸗ „Westfälische Weberei H. M. Xanten. 8 3 igberg und Fräulein Ne Fuchs wurde am 2 März 1916 eingetragen: Kaiserlichen Patentamte in Berlin eg an Ludwig Karl Heinrich Grüdelbach worden: Dem Kaufmann Albert ghaus Lobenstein, den 28. Februar 1916. esellschaft hat am 25. September 1915 in Bielefeld mit einer Zweignieder⸗ In das Handelsregister A Nr. 43 ist nad Bramstedt, HMolstein. g e .

8 d Friedri b zu Hörde ist Prokura erteilt. G ürstliches Amtsgericht. sell. lassung in Berthelsdorf“ als deren heute ein etragen worden, daß das unter Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse den. 1 nien achorigt Gebrbuchamufier ung ffriedrich Wilbeim Ernst Marquardr. 2 8 Sn gonnen. Persönlich haftende Gesell Inhaber der Fabrikant Heinrich Maximilian 8n Firma Helcrich Scholten in Fanten e. B. m. u. H. in Stuvenborn ist Fau Marie Ludwigs und Frau Käthe

Die an Steufried Salomon erteilte, Hörde, den 1. Män 1916. Löt schafter sind die vorstehend genannten 8 - F V äbll.

Len- 8 8 1b z 4 zen. [75915 * g Stahel in Bielefeld, und daß dem Kauf⸗ de Handelsgeschäft zur Fortsetzung heute in das hiesige Genossenschaftsregister Scharnke sind in den Vorstand gewählt 8

mit dem Sitze in Düffeldorf und als Wert von 10 000 in die Gesellschaft „, Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. In das Handelgre 89n 1 3 Erben. 88s 18—egn⸗ . benehende Handelsgeschäft zur Fortset i9 ech hessse vnenn ärz 1916. Könktaliches

4 n A. 3 jes ö“ 8 8 . gister Abteilung, mann Paul Schiemenz in Bielefeld Pro⸗ veränderter Firma auf die Witwe folgendes eingetragen worden: Berlin, den 4. März 1916. Könlgliche 8 Johaber der Kaufmann Josef Herkenratb, ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft A. J. Griem. Aus dieser effenen Jena. [75814) Nr. 97 ist bet der Firma Otto Reck n nic 1e etaac S. eel catt eer kura ePa. ist, eingetragen. Guts. üe⸗ Emil Schollea,

b 1 Ha 1 8 An Stelle des zum Heeresdlenst ein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. hler. erfolgen im Deuts 2 eig Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter. Auf Nr. 8 zis 8 916 S 1 1 . 7.3 evwe w B 8 Amtsgericht Düfseldorf. 8b Aanhaeric Clr hanketger H. L. O. J. Griem durch vceh. ist ber 8* aan sere⸗ Aescaines Fephis hea. S2e.aer a Odenkirchen, den 2. März 1916 Amtsgericht Schömberg (Schles.). Margarethe geb. Heir, in Xanten über⸗ berufenen Dreschmaschinenbesitzers Hermann hirnbaum. [75753]

5798]

durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Düsseldorfr. [7579. velegt. b . 1 Bei der Nr. 3985 des ndelsregisters Fraustadt. 175804] peleg Der Kaufmann Stmon Cahen in ausgeschteden. Gesellschafter sind die demgemäß nunmehr 30 000 ℳ. In das Handelsregister für Sinrelirmen 8. EE11“*“ 2 IEBZ

2

geschieden; die Gesellschaft wird von Jeng, heute ei gen: 8 Königliches Amtsgericht. 7 gegangen ist. Abrens ist der Hufner Conrad Lammers In das Genossenschaftsregister ist bei Düsseldorf. 11 1 75 8. eute eingetragen: Dem Kaufmann Karl Reck in Wid .mege schweidnitz. [75834] 2. Fe St in den Vorstand getreten. g In * hatettiane Ig dem Hond loregister B e⸗ 822 b Handelsregister B 1s 85 Bnberselebenden Seselschefter Eet 298. ist dadsncn, dens 52 nis g, a. ist Prohgr Füils.n Osnabrück. e. Im Abt. 4. ist heuite belt Pamten, 1ns, 26, G g * n,s 1916. 6 otrogen: h 88 . 82 1 - aft a d 25. 916. 8 2 März 19t6 vachaetr gen: bei der ist bet der Firma Sachsaer Sattel⸗ und Horst⸗ Automatische Kältemaschinen haftender Gesellschaffer 2.5 88. e aa.Eee Snr vn ben eh. Ha 356e

ster A Nr. 500 (offene Handelsgesellschaft Adolf 8 Königliches Amtsgericht. chafe uh beschssastes Hatcse80 19 8 8 . chrätzkter Haf⸗ Vertretung der Gesell ft ist jed 8 : Die t ist aufgelöst. De Auf Blatt 1790 des Handelsregisters, Bergedorr. Eintragung [75745]) Orzeschlo⸗an eingetragen: Die Liau

Ebö Sve S.a. . sseg. 8 Uitunzabe⸗ Artur 9 d 8 Bebrlaef öfs Lüdinghausen. [15 006 Leeveer epgaals E deger .ge Eäsenlshat vens gtopenen 8. * vsen. in r. 8 in das R 1,a, d. .en e d beschräͤnktzer Haszung,. vien⸗ Durch PSe Sh eaege”h 8 Frns e, 1ö.I 2 ar „Marz jeder etnzeln, ermächtigt.“ 7272 Im Handeltregister A ist bei der unkn lexander Paal. Schweidniz ist alleiniger Inhaber der planitz detreffen eute eingetragen N . 3 8 1 schaft aufgelöst Jena, den 21. Februar 1916. 1 g 1 worden: Richard Louis Wugler ist infolge. Guttempler Bauverein, einge und Richard Groß ist erloschen. w

Gesellschafterbeschlug vom 21. Februar Beschlusses der Generalversammlung vom] worden E1 GBrazbenogl. G. Amisgericht. n. hereesg atahe, Feaa. *⸗ *enlsche Anteseacn. we. dhre an vcwelwntg, *. Mün 1016. Ablebene aceweschenen. Gectte Augufte strageneGenofsenschaft mitdeschränker] Aamtsgecscht Bienbauen. 8. Mean 1918.

8 8 8

11““ 6“ 3 2 . 3