Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen,den * wurde der Mechancker soforsige Barzahlung. Die Haftsumme Haftpflicht in Lutzingen. In den Vor⸗ stand ewählt worden. 8 —w 2 z 58. „ 2 1 eᷣ —- — —, — — schaftsregtsters, die Genoss Matthäns Schorpp ven da in den Vor⸗ beträgt 30 ℳ. stand wurde gewäbit.:— Reegeadine⸗ Josef, Schenefeld, Bez. Kiel, den 6. Mzn ““ um Deut en Rei san el er und Köni li reu 1 en Staatsan et qer
Mitalieder des Vorstands sind: Fricke, Ausgeschieden ist: 1916 1 I1“ 81 . gegragen worden, daß der Wirtschafts⸗ — 757611 Sosef, Postsekretär; Kielbassa, Theodor K. Amtsgericht [75772q 2 60. 8 “
zum bamdurg. Eintragungen (75761] Serorsogne . “ In unser Genossenschaftsregister in der . 2 standsmitglieds Ewald Bever dis zur Groß Hausdorf an der Aue, Terrain. Oberbahnassistent, sämtlich in Kandrzin. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister gegend, eingetragene Genossenf hetente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ersenbahnen enthalten find; erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Darmstadt. [757541 ꝑAnssichtsratsmitglied Karl Jacob Martin z. z Stelle d b „in Altendambach zum Vorstandsmi bis 31. März. elle der aus dem Vorstand ausgeschie ch tglted air Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
8 1““ vʒnꝑ†mp₰ß; Siebente Beilage schofswerda. 7675335]7 An Stelle des Landwirts Josef Kotz] Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen/ Genossenschaft mit unbeschränkter Timm, sämtlich in Seefeld, in den Vor⸗ 8 molkerei Burkau, eingetragene stand gewädlt. Oekonom in Lutzingen. 1 nossenschaft mit beschränkter Oaft. Haigerloch, den 2. März 1916. Konrad, Werkstättenvorsteher; Tauer, E bel ☛ 82 Königliches Amtsgericht, Abt. pflicht in Burkau hetr., ist deuts eis⸗ Könkgliches Amtsgericht. Wilhelm Oberbahnassistent; Schustakowitz, Neuburg a. D., 6 März 1916 — 8s Treij irz feöcge, ndnh 8 S za1) 3 1 — — EEEE.“ Schleusingen. Berlin, Freitag, den 10. März esitzer Hermann ischke urkan 4 Lokomotwführer; yrko, Wenzeslaus . a 8e.8.2 s 8 — 1 t Geuossenschaftsregister. S S.va. Nr. 27 . — a.- u h 818 f8 Zenos 5 1 d Muf Stellvertreter des zurzeit behinderten da0 1 8 Matee gis Schlossermeister; Neumann, Wilhelm, Neustadt, Schwarzwald. [75510] 15. 12.e e 8— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre nächsten Generalversammlung wiederge. ; Die Bekanntmachungen erfolgen unter O.⸗Z. 20 wurde unterm 2. März 1916 2 chaft Bischofswerda, am 4. März 1928. dum Stelvertteter des behinderten Stadiblatt und Generalanzeiger für Absatzgenossenschaft Hinterzarten, dambach eingetragen worden, daß ank uxͤx.. 1“ en 12 2 11 E re 1 er ur ch en E el Königliches Amtsgericht. Vorsh ndgmitgliedes C. Schaper ist das Schlesien und Posen in Rautbor. . eeeas mit ber 1e henena h Egessiar Khelanen ETV 1 v. 6 2 *⁵ . . e 8 z 21 3 7 8 7 . 8 Karl S Das Geschäftsjahr dauert vom 1. April schränkter Haftpflicht eingetragen: An ee Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bekanntmachung. Wtencke, zu Hamburg, bestellt worden. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ denen Mitglieder Paul Kaiser, Landwirt gewählt ist. * „ 8 1⸗ 1 7 8 In unserm Genossenschaftsreaglster wurde Terraingesellschaft „Laugenhorner folgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ und Verlader, und Adolf Fehr, Schuh. Schleusingen, den 12. Februar 1916. Bilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
bei der Spar und Dariechuskasse GC. G. Aussicht“ eingetragene Genossen⸗ üse. .ene —üü —yüFFFnö— eee üfens 2 1 — g geschteht, indem sie der Firma der macher, beide in Hinterzarten, wurden durch Königliches Amtsgericht. — — — k —
Philipp Langendorf Il. ist aus dem geschiedenen P. N F. J. Reuter ist bS. fi de lhbeare . In, das Genossenschaftsregister ist 1. 6 3 1188e S2 e Lisch 3g dg 1 Disch. Schrank, 1 Buß “ Thn tg97801-8, 2 Csasznik G 3. 1 . 82 Verstand ausgeschieden und an dessen Heinrich Martin Emil Bolzmann, zu d R Fs ats vbZu““ Febrenbach Landwirt, —3 und Kart Nr. 17 det der Genossenschaft Weide. Du ausländischen Muster werden melbet am 98 Lüee. nr916 Nach — 1. Standuhr, versi“gelt ufesg nhen für m b. H in 8edm Tz., .— 80 Mo⸗ Iern 8. n-. 1nsühlag Zit 1 Stelle Adam Nangesser 1. in Gräfen.! Hamburg, zum Vorstandsmitgliede be⸗ Di esinsicht d Lift Neustabt, Baden⸗ vene. ha 1916. brunner Spar⸗ und Darlehnskassen. unter Leipzig veröffentlicht.) ö11AA“ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern dellen für Galaltthknöͤpfe mit und ohne acang. 8 Meufi Eeten Bracaen⸗ hausen in denselden gewählt. stellt worden. ist 2 den Diensiftunden 8 Praaftes Gr. Amtsgericht. 88 1 öe nnsenfchastait chersleben. [757312 ũNr. 12 745. Fümm H. A. Schmitz 2343 — 2349, Schufris⸗ 3 Jahre, ange, Perlmutt, versiegelt, Muster für plastische 1 Möster Reklam fläschchene vernsieuenh⸗ pv n Weibde⸗ 2 ist in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern meldet am 8. Februar 1916, Vormittags Erzeugniffe⸗ Fabrikaummern 3112 — 24, Flächenmuster, Fabriknummern 5342, 5343,
Darmstadt, 6. März 1916 8 „Malerei⸗Gesellschaft“, eingetragene nes. 8 5 8l. een jedem gestattet. 7 . ene. In unser Musterregister unter 1 Großbh. Amtsgericht I I. Genossenschaft mit beschränkter Kosel, den 16. Februar 1916. Nortorf. [75767] 1““ Fee. Fenger 8n94 folgendes Muster der offenen für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, 9 Uhr 49 Minuten. 29 — 37, 39, 38, 40 — 43, 26, 27, Schutz⸗ 5344, 5345, 5346, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
¹ 250532 sSaftpflicht. An Stelle des aus dem G “ In das hiesige Genossenschaftzregister 5 7 8 26 1
Dierdorf, Bz. Koblenz. [75053 e 4 Königliches Amtsgericht. — 8 Wen esellschaft H. C. Bestehorn in Flächenmuster, Fabriknummern 7538, 7539, Nr. 32 717. Firma F. W. Grust frist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar gemeldet am 15. Januar 1916, Vormitta In das Genossenschaftsregister Nr. 15 “ 1 8. .e “ ch s eeeeen ssenscheße “ eingetragen worden: Ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au Schmidt in Berlin, Patet mit 37 Ab⸗ 1916, Vormittags 10 Uhr. 8 Uhr 20 Minuten. 89 — landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Schlichting, zu 88 ane. Vorst ve ser-G [75764] worden daß a Stell g. † 83, — und sind an ihre Stelle der e irt schlossener Umschlaa, enthaltend angeb⸗ 29. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr bilvungen von Stickereimustern, versiegelt, Nr. 32 727. Firma Geo. Vorgfeldt Nr. 3080. Firma Adlerwerke vorm. Absatzgenossenschaft, eingetragene mikaliede e zum Vorstands⸗ 1.““ Bengssenschaftaregister Nr. 30 iet ich Wett. Denbn Eduard Röder I. und Landwirt Leonze rt ch 9 Abzüge zur Verzierung von Beuteln, 45 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 10264, 77, & Co. Aktiengefellschaft in Berlin, Heinrich Kleyer Att.⸗Ges. in Frank⸗ Genoffenschaft mit beschräukter Haft. G. . er Industrie ainerwerbs 5 ven⸗ n Tinz, C. G. m. mann Carl Riensch 1 Se. 8 Land⸗ Röder I., beide in Weidebrunn getrete 88 hpodenbeuteln, Klotzbeuteln, Kartons, Nr. 11 300. Firma Adolf Tönges 460, 78— 81; 90, 89, 422, 23, 31, 13, 14, Umschlag mit 7 Ziermustern für Gegen⸗ furt a. M., Umschlag mit photographi⸗ pflicht in Dernbach — ist folgeades esenschaft Bimwuever an de Bin 1 8 8 28n in. e. e Vorstand gewählt 16 “ Schmalkalden den 7 März 1916. riefmappen und Ovptimusschachteln, G. m. b. H. in Barmen, die Schutz. 16, 44 — 46, 16982, 84, 81, 17009, 10, stände aller Art, versiegelt, Muster für scher Abbildung von einem Muster für eingetragen: b 5 etragene Genosse caft F Wübe⸗ 8 de der Rittergutsbefitzer Paul Nortor den 7. März 1916 Köntgliches Amtsgericht Abt. 1. ahrknummern 2600, 2601, 2602, 2603, frist für das Muster Nr. 228 ist um 449, 415, 20, 17011, 10447, 251, 254, plastische Eczeugnisse, Fabriknummern Fraktur, im besonderen für Schreib⸗ An Stelie des aus dem Vorstand aus⸗ Feesssen “ ne 8rb und an Stelle des Izn liches A 21 6e. 1—— S8s 601, 2605, 2607, 2608 und 2614, 2 Jahre verlängert. 53, 57, 52, 73, 56, 66, 71, 76, Schutz⸗ 1038 i bis p, Schutzfrist 3 Jahre, ange, maschinenschrift, versiegelt, Flächenmuster, geschtedenen Landwirts Friedrich Hütt ist standsmitgliede ist Baul Ad Fp cr 88 8S denen Gutsbesitzers Julius Böhm gliches Amtsgerich [75779 llächener eugnisse, angemeldet am 18. Fe⸗ Königl. Amtsgericht Barmen. frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar meldet am 26. Februar 1916, Nachmittags Fabriknummer 291215, Schutzfrist 3 Jahre, der Ackerer Peter Kaul in Dernbach ge⸗ Weseloh 728 8 8— an * sent He 8 dir Vu ersiben Paul Hübner in Groß osterburg. [75768] Schmiedeberg, Riesengeb. war 1916, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ 1916, Mittaas 12 Uhr. 4—8 Uhr. angemeldet am 12. Januar 1916, Vor⸗
wäbit. 8 .1 Han F. 7 . worden. 8. gewäh st. 88 In unserem Genossenschaftsregister ist „In das hiesige Genossenschaftsregister tten, Schutzfrist 3 Jahre. Berlin. [75733] ꝙNr. 32 718. Firma W. Heidenhain Nr. 32 728. Firma Aug. Meutel in miitags 8 Uhr 20 Minuten.
“ e“ 26 1916 ist J.“ h Haese Liegnitz, 3. März 1916. bei der Biehverwertungsgenossenschaft 87,12. 8. 1916 bei scher g Aschersleben. 4. März 1916. In das Musterregister ist „ — 1e- 2 bs ö 5 88 3— 3081. Firma Klimsch’s Druckerei önigliches Amtsgericht. Rv. S 8 IMarburg, Bz. Cassel. 75765)]Spa 3 gen augenossenschaft, einge⸗ Königliches Amtsgericht. cr. 32 708. Firma H. Berthold, phabete uchstaben zur äsche⸗ odells für einen Photographieständer J. Maubach & Co. G. m. b. H. in üörcan hrersaiss. des § 11 des Statuts beschlossen und ’ paͤeningen und Umgegend, ein tragene Genossenschaft mit * B bs Messinglinienfabrik 122 Schrift. stickerei, bestehend aus je 22 Zeichen, ver⸗ mit 2 Ausschnitten zur Aufnahme von Frankfurt 2* M., Ümschlag 8 drei
hstäütt. 755] fi b ; In das Genossenschaftsregister ist bei getragenen Geno it be⸗ J¹ h.ga Geas a85 st 2 ; Eichstätt. Bekanntmachung. 75755 bestimmt worden: Nr. 25 (Heskemer Sp “ Dar⸗ sceiehnr 5 22sseee, Tig, 1 24 schränkter Haftpflicht in Schmiede⸗ armen. [75732] [gießerei Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 28, Photographien und Inschriftplatten für Mustern, und zwar: 1 Muster für Brief⸗
Betreff: Dampfdreschgeuossenschaft Die Haftsumme eines jeden Genossen — m F. 85 1 ; 1 5 5 88 8 11“ schäfts⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ an Stelle des ausgeschiedenen We berg i. R. an Stelle des statutenmäßig n unser Musterregister wurde ein⸗ Ümschlag mit 1 Muster für Typen zu Buch⸗ 254. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kriegsteilnehmer, verstegelt, Muster für kopf, 2 Muster für Etiketten, versiegelt,
. en. 8.-2 g. gv 92 * ℳ 1600,— für jeden Geschäfts noffenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Netzbanb Cal eucpeschi Sn ausgeschiedenen Dr. med. Karl Hasse der Fr druckzwecken, eine Einfassung, versiegelt, 9. Februar 1916, Mittags 12 Uhr. plafttsche Erzeugnisse, Fabrikuummer 501, Flächenmuster, Fabriknummern 5347, pflicht zu Heskem) eingetragen worden: Vorstandsmitglied eingetragen worden. Kaufmann Paul Ansorge von hier alz Nr. 12 732. Firma Graphische Kuust. Flächenmuster, Fabriknummer Serie 678, Bei Nr. 29 894. Firma Heintze & Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29 Fe⸗ 5348, 5349, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Schriftführer eingetragen worden. ustalt Erast Klein in Barmen, Um⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ Blanckertz in Berlin die Schußfrist bruar 1916, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. am 20 Januar 1916, Nachmittags 1 Uhr.
enekw sg n an Ketegsdauer 88 März 6. Bürgermeister und Vereinsvorsteher Philipp Osterb 6. März 191
31. r f 2— 8 1 irg tster u Osterburg, am 6. März 1916. 1 1 b 23 85 Veranbazaftglieber Gen. geeeenancsse, dee. he.shehe. Peil zu Heskem und Landwirt Ludwig Köntöliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht hlag mit 13 Mustern für Etiketten und bruar 1916, Mittags 12 Uhr. ist bis auf 5 Jahre verlängert, angemeldet Bei Nr. 23 852. Firma Adoif Maaß, Nr. 2825. Firma dieselbe, Die Schutz⸗ Karch, Michael und Franz Schneider beschräntter Haftpflicht. In der Mink in Mölln sind aus dem Vorstand⸗ 111“ Schmiedeberg i. R. seutel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 32 709 Firma Gebr. Abramcezuk 2m 15. F⸗bruar 1916, Vormittags 10 Uhr Fabrikantiseptischer Artikel in Berliu, frist bezüglich des Musters mit der Fabrik⸗ 1) Johann Trost, Halbhauer in Haun Genera' versammlung 8083 März 1916 ausgeschieden. Zum Vereinsvorsteher ist Osterode, Harz. 17274353] schweinfurt. [75946] umern 4815 — 4827, Schutzfrist 3 Jahre, in Berlin, Paket mit 1 Muster für etne 20 Minuten. 8 “ die Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre ver⸗ nummer 4855 ist um weitere sieben Jahre stetten, zum II. Vorsteher, ist die Aenderung des § 11 des Statuts der bisherige Stellvertreter des Vereins⸗ In das Genossenschaftsregister ist zur Bekanntmachung gemeldet am 2. Februar 1916, Nach⸗ Ansichtsfeldpostkarte, versiegelt, Flächen⸗ Bei Ni. 30 718. Firma Julius Schön⸗ längert, angemeldet am 27 Februar 1916, verlängert worden, angemeldet am 20. Ja⸗
2) Mathias Dorner, Bäcker, in Haun⸗ beschlossen und bestimmt worden: vorstehers Landwirt Johannes Schmidt in Molkerei Calefeld e. Gen. m. un⸗ „Lagerhaus⸗Genossenschaft für Mell Lütags 12 Uhr 10 Minuten. muster, Fabriknummer 2223, Schutzfrist born in Berlin, die Schutzfrist ist bis Vormittags 8—9 Uhr. nuar 1916, Nachmittags 1 Uhr. 8 stetten, Die Haftsumme eines jeden Genossen Heskem gewählt worden. Neu gewählt beschr. Haftpflicht in Calefeld ein⸗ richstadt und Umgegend eingetra wme⸗ Nr 12 733. Firma Kromberg u. 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1916, auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am Berlin, den 3. März 1916. 1“ Nr. 3082. Firma dieselbe, Umschlag 3) Michael Bogner, Köbler, in Haun beträgt ℳ 1525,— für jeden Geschäfts⸗ in den Vorstand sind der Landwirt Johann getragen: Genossenschaft mit beschränkter ven eeyberger in Barmen, Umschlag mit Nachmittags 12 Uor 2 Minuten. 5. Februar 1916, Vormittags 11 — 12 Uhr. Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mtite. Abt. 90. mit drei Mustern, und zwar 1 Muster stetten, anteil. 8 Konrad Rauch II. in Heskem als Stell. Der Landwirt Heinrich Hillebrecht is pflicht“ in Mellrichstadt. Am 27 Fe⸗ Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Bei Nr. ,29 857 Firma Heintze Nr. 32 719. Fabrikantin Else Düssela 8- 75907 Zigarrenp ckung, 1 Muster Reklame⸗ als Vorstandsmitglieder, Terraingesellschaft am Stadtpark“, vertreter des Vereinsvorstehers und der aus dem Vorstande ausgeschieden und an bruar 1916 wurde an Stelle des ver lächenmuster, Fabriknummern 8 110 bis Blanckertz in Verlin. Die Schutzfrist Rimpler in Berlin, Paket mit 1 Modell sse n. ü st 8 karte, 1 Muster Gedenkblatt, versiegelt und das bisherige Vortandemäglied Franz „ eingetragene Genossenschaft mit Schuhmachermeister Johannes Fischer in seine Stelle der Schuhmacher Friedrich storbenen Vonstandsmitglieds Louts Würll 6, Sch tzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist bis auf 5 Jahre verlängert, angemeldet für patriotische Motive in handgeknüpften In dem T us F wurde nach⸗ Fl schenmuster, Fabriknummern 5350, 5351, ey Heskem. Traupe in Dögerode in den Vorstand der Lehrer Karl Tischer von Sone bein Fbruar 1916, Vormittags 10 Uhr am 2. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr Damentaschen und Beuteln, versiegelt, getragen am 7./2. 1916: 5352, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde
Neumeyer zum I. Vorsteher gewählt. beschränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ 3 1 . bei der Nr. 1680 für die Fi Marburg.L en 29. ewählt. - b Mij Minuten. . ische Erzeuanisse, ik⸗ ei der Nr. für die Firma „Aktien⸗ am 239. S V 1 rburg. Lahn, den 29. Februar 1916. g v. d. Rh. als Vereinsvorsteher, der Land⸗ Minuten 40 Minuten Muster für plastische Erzeuanisse, Fabr gesenschaft der Gerresheimer Glas⸗ am 25 Aöa Sece; öu“ 812
Eichstätt, 6. März 1916. tretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes - 8 .d. b aex Königli 1 Osterode a. H., 28. Feb 1916. w 8 1 Frust i Nr. 30 711. Firma Heintze & mer 263, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ LE 8 Febrwar 1916. wirt Thaddäus Sterzinger in Mellrich. 1Nr 127,34. Schloffermeister Ernst. Bei Nr 8 vöes 2 8 hüttenwerke vorm. Ferd. Heye“ zu mit sieben Mustern, und zwar 2 Muster
K. Amtsgericht. D. S. Schmidt ist beendigt. 1 882 1 — 8 vaa Königliches Amtsgericht. stadt als Beisitz z hrennecke in Baͤrmen, Umschlog mit Blanckertz in Berlin, die Schutzfrist in gemeldet am 16. Februar 1916, Nach⸗ Engen, Baden. [75924] Zum Vorstandemitgliede ist Traugott Heissen. [75766] Geeeea äcmn 1 2 eisitzer gewaͤhlt. Mu ter für Papiersäcke, versiegelt, Flächen⸗ bis auf 4 Jahre verlängert, angemeldet mittags 12 Uhr 45 Minuten. Düsseldorf⸗Gerresheim bestehenden Ein⸗ Etiketten, 4 Muster Menükarten, 1 Muster Friedrich Johannes Sorgenfrey, zu Im Genossenschaftsregister des unter Pinneberg. [75769 „Stettfelder Spar⸗ und Darlehens⸗ p siegelt, am 2. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr Nr. 32 720. Kgl. Preuß. Inspektion tragung, daß die Schutzfrist für das Kunstblait, versiegelt, Flächenmuster, Fab fk⸗
Genossenschaftsregistereintrag Band ] . 8 b 8 — ster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hutz/ O.,3 3 Ein. Hamburg, bestellt worden. zichneten Amtsgerichts ist heute auf In das hiesige Genossenschaftsregister kassenverein, eingetragene Geuvssen⸗ 1 .. 1916, Iekeen 11 Uhr 40 Minuten. der Luftschiffertruppen in Berlin. Ornamentglasmuster, Fabriknummer 122, nummern 5353, 5359. 5954. 5355, 5356,
1 8 — Landwirtschaftl. 1 , 8 — s ausen, . Gen. . .e casaih.ebxche 8 „ 11““ z . s Nr. 12 735. Firma L. Neuhoff u. Schuckert Werke Gesellschaft mit be⸗ und zwar: ehender Luftschiffer mit in „meldet am ebruar 1916, Vormittags . * ingetragen worden: vom 6 Februar 1916 besteht der Vorstand 3 Findii 7/2. 1916 bei der Nr. 1681 f 1 Haftpfl., Kirchen⸗Hausen: An Stelle Heidelberg. 75944] eingetragene Genossenschaft mit unbe e . 57 folge : 1) Josef hardegen in Barmen, Umschlag mit schränkter Haftung in Berlin, die Fahrt hefindlichem Zeppelin, 2) stehender am 7/2. 1 bei der Nr. ür 8 Uhr 45 Minuten. der zum Krtegsdtenste einberufenen Vor Genofsenschaftsregistereintraen —— - 25 24588 18 und 57 des Statuts sind e 2cg aleteden Hersenen: ) Sose Nustern für Besatzartikel, ve siegelt, Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert, Luftschiffer mit im Aufsteigen begriffenen dieselbe Fuma bestehenden Eintragung, Nr. 3083 Firma C. Naumann’s Josef Elsässer, beide Landwirte in Kirch ützer Otto⸗ öbö seber 1 5 1, lächenmuster, Faor knummern 20199, angemeldet am 2. Frbuar 1916, Nach⸗ 89 lballon, 9 ge hae-Nia E“ wen; in — 5 Um⸗ ose er, beide Landwirte in Kirchen⸗ lichen Creditverein Meckes eim, einge 8 S B2* 8e schäftsnummern 1 u. 2, Schutzfrist 15 Jahre, malter, Fabriknu ohm schlag mit vier Mustern für Etiketten der Hausen, wurden für die Dauer des Krieges ragene Genossenschaft 8 8 Chenden E 68 S Sesgnn. 9 1- sutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe⸗ Bei Nr. 30 717. Firma Müller & angemeldet am 19 Februar 1916, Vor⸗ 9 Jahre, g bis zum 17. Februar 1925, EFrma Georg Scherer & Co, offen, in den Vorstand gewählt. Janat Raus schräukter Haftpflicht in Meckesheim“: Niederau zum Vorstandsmitgliede be. Reichenbach, Schles. [75305) fämtliche Bauern in Steitfeld. ¹tauar 1916, Vormittags 11 Uhr 55 Mt. Braun in Berlin, die Schutzfrist in miktags 8 Uhr 53 Minuten. “ 1116 bei der Nr. 1682 für Füchenmuster, Fabriknummern 150, 151, Bürgermeister, Josef Moriz, Landwirt, An Stelle des Peter Kirsch 1I. wurde gtellt ist gliede be⸗ In unserem Genossenschaftsregister iir „Darlehenskassenverein Obereschen⸗ ten. um weitere 3 Jahre verlängert, an. Bei Nr. 30773. Firma Heintze & iess 4 8 beftebonh Fi 682 für 152, 153, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet ee . 1916. Se “ in in den Meißen, am 6 März 1916. bei Nr. 11, betreffend den Habendorfer bach, eingetragene Genossenschaft mit , r. 12 736. Firma H. E v 29. Januar 1916, Vormäitage Iv. u“““ ; . dis ae Prwein stt 80 “ 8 BVorstand gewählt. Vorsteher ist nunmeh Königliches - Spar und Darlehne in ei 1 † b Larmen, Umschlag mit 2 Mustern für 10— br. ist bis auf 4 Jahre verlängert, angemeldet “ 8 8 Minuten. 9 unmehr Königliches Amtggericht. 9 ehnskassenverein ein unbeschränkter Hafipflicht“ in Ober⸗ ch Nr. 32 710. Fabrikant: Ernst Busse am 19. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr muster, Fabriknummer 125, um 9 Jahre, Nr. 3085 Firma Chemische Fabrirk
Gr. Amtsgericht. Georg Müller II. in Meckesheim getra 7 Potz : äch n⸗
681I] .in Meckesheim. gene Genofsenschaft mit unbe eschenbach. Am 27. Februar 1916 wurde 1 “ß⸗und Petzartikel, versiegelt, Fläch n 2 1925 Flensburg. [75756] Heidelberg, den 7. März 1916. Merseburg. 55 schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: s vas Reis uüster, Fabriknummern 7536, 7537, in Berlin. Paket mit der Abbildung 3 Minuten. also bis zum 0. Februar 2, ber⸗ Frankfurt⸗West Landauer & Co in G . n gedolß Hapnden: der settherige Beisitzer Nikolaus Hofmann hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fe⸗ eines Modells für eine Ehrentafel auss Bei Nr. 30 787. Firma Heintze & längert ist; Frankfurt a. M., Umschlag mit einem
Enntragung in das Genossenschaftsregister Großhd. Amtsgericht. III. In das Genosse ftsregister ist Für den ausgesch edenen Adolf H ist Vors 27 ür Förer vom 6. März 1916 bei der Spar⸗ und möchst, ain. —— 175945) 1,.scessceeeeric,denc Stellenbesiter Kark H ee nar 1916, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ dauerhaftem Material zem Gedächtnis ge. Blanckertz in Berlin, die Schutzfrift 1ö eg. 8 K.e. für Master, betr. Verpackung für Scheuer⸗ Darlehnskafse, eingetragene Genofßen ⸗ Oeffentliche Bekanntm I. burg, eingetragene Genossenschaft heide, für die im Felde befindlichen Karl eschenbach als Beisitzer gewählt. ten. fallener Krieger, offen, Muster für plastische iu bis auf 4 Jahre verlängert, angemeldet 2— sün as d 8 ne pulver, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ schaft mir unbeschränkter Haftpflicht Landwirtschaftlich ü.vsnene mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Seidel und Friedrich Krause sind Schweinfurt, den 6. März 1916. Nr. 12 737. Firma Aug. Mittelsten Erzeugnisse, Fabriknummer 1601, Schutz⸗ am 19. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr da 2 g. See bwhl er 126 8v8g Jöhre nummer 141, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zu Harrislee. An Stelle des verstorbenen eingetragene Genossenschaft mit un. Sitze in Merseburg eingetragen worden. Schneidermeister Ernst Blaser und K. Amtsgericht, Registergericht. cheid u. Söhne G. m. b. H. in frift 3 Jahre, angemeldet am 29 Januar 3 Minuten. 1 alfr -7 wan- 7 Men n9 85, ist, meldet am 10 Februar 1916, Vormittags Vorstandsmitglieds Hans Iwersen ist der beschränkter Haftpflicht, Langenhain. Das Statut ist am 20. Februar 1916 Stellenbesitzer Karl Beher, letztere beide stetti — 72292—, Permen, Umschlag mit 1 Muster für 1916, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 32 721. Fabrikantin Frau Helene 1 22⁸ 1916 br der’ Cü. 1683 für 11 Uhr 15 Minuten. 1 1“ JE— Ludwig Althän in . böe des Unternehmens ber Febendorf zu Vorstandsmitgliedern . ve2 E“ üt⸗ . ßbennd, E .S S ö. ö.e. “ b e-e. die Heimendahl 2 gense 2„ in men a. M., den 17. Februar 8 8 . 16““ “ der gemeinsame Bezug v Ja estellt. er. 8. e eu fabriknummer „Schutzfrist 3 Jahre, R . h n. 2. 1916. Abt. 9 g g8e Fedn 8 1 9 . m. b. H.“ in ta; tnuten. G t 8 eine der2 en un ättern besteyen er⸗ 8 G 8 1 lühhenwas venis [75757] 9e “ ee 1 gewählt. 8 eeh⸗ Menegn e Dis Fäsesenee Stettin) eingetragen: Fritz m..2 Emil 1nr“”12 Mer “ u. Ieaelacher. reh eeh. 29 k- für Kleider, Blusen u. deral., 1.-v2. 1554 und Fe Gehren. Thür. [75737] In unser Genossenschaftsregister ist am Köni liches eb1““ schäftsanteile ist 10. Vorstandsmitglieder Rotenburg, Rann. 775928] Puch und Wilhelm Seidel sind aus dem teyberger in Barmen, Umschlag mit mit diesem verbündeten Mächten, ver⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 1 F 1923 In das Musterregister ist heute unter 4. März 1916, betreffend den Mosurau'er heh 29g 1 6 sind Emil Wolff, Willy Krauße, Wilhelm In das hiesige Genossenschaftsregister Vorstand ausgeschieden. Gustav Gollnow, Mustern für Besatzartikel, versiegelt, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nisse, Geschäftsnummer 11, Schutzfrift verlängert tit⸗ is zum 26. Februar 1923, Nr. m244 eingetragen worden: Spar. und Darlehnskassenverein. Höxter. Bekanntmachung. [75762) Kötteritzsch, Paul Langer, Andreas Fruth. ist bei der Landwirtschaftlichen Be heris enh vnd Hermann Andree, lichenmuster, Fabräknummern 10793, Fabriknummern 12 Schudfrüst 8 Jahre, 3 Jahre, angeneldet ““ Düßeldoef den 1. März 1916 — v ei 8 Nr.? td . 3 Ri S rünkter Haft. neu ge erte Norstands⸗ uün 18. , mitta — r. r. 32 722 Firme — . 1 B Porzellanschraubdeckel, her⸗ 1ö— Jakob Foitzik in 8 “ öö 11“” heen 8 kengeh pflicht in Rotenburg heute folgendes mitalied Dr. Hadlich ist an Stelle des als [I 9 Nr 32 712 chabrikaut: Friedrich heim in Berlin, Paket mit 45 Modellen Eiberfeld. 75734] stellbar in Porzellan in verschiedener Mosurau ist aus dem Vorstande ausge⸗ An Stelle des Arbeitere Fekene Hasen. Willenserklätungen erfolgen durch zwei eingetragen worden: Än Stelle des aus⸗ Stellvertreter ausgeschiedenen Dr. Karl Nr. 12 739. Firma Kaiser u. Dicke Manner in Berlin, Paket mit 3 Mo⸗ für Zelluloid⸗Fantasie⸗Modeknöpfe, ver⸗ In das Musterregister ist einget agen: Größe und Ausführung, verstegelt, Fabrik⸗ schieden. An seine Stelle ist der Teil⸗ bein zu Altenbergen ist der Landwirt Vorstandsmitglieder, indem sie ihre geschiedenen Vorstandsmitgliedes Halb. Schmidt Otto Pietzcker in Stettin als Barmen, Umschlag mit 33 Maͤstern dellen für Matzners Original Preßburger siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 2903. Firma RNoß & Lucas in nummer 5801, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ bauer Franz Schiwon in Mosurau als August Rosche, Nr. 47 Altenbergen, als Namenzsunterschrift der Firma der Genossen⸗ böfner Heinrich Meyer in Hemslingen ist Stellvertreter gewählt. käh Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Beugel“, offen, Muster für plastische Fabriknummern 1505 — 11, 1516—20, Elberfeld, Paket, enthaltend a 20 Muster frift, 3 Jahre, angemeidet am 1. März stellvertretender Vorsitzender in den Vor⸗ Kassierer in den Vorstand gewählt. schaft beifügen. Die Bekanntmachungen dessen Sohn, der Geschäftsführer F. H. Sttettin, den 6. März 1916. riknummern N 6576 — 6578, 6616, Erzeugnisse, Fabriknummern 73, 74, 75, 24 — 31, 34 — 48, 51 — 53, 55, 56, 59, von Seidenstoffen Nrn. 3242, 3227 3296, 1916, Vormittags 11,45 Uhr. stand gewählt. Högter, den 29. Februar 1916. erfolgen durch das Merseburger Tageblatt. Meyer in Rotenburg in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 17, 6623 — 6625, 6629, 6631 — 6634, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6.— 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei 3297, 3300, 3238, 3292 — 3295, 3302 Gehren, den 1. März 1916. Amtsgericht Gnadenfeld. Königliches Amtegericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist gewählt. An Stelle des ausgeschtedenen vacha. 1“ [75778] 617 —6664, G 7993, 7994, Schutzfrist 31. Januar 1916, Nachmittags 1 Ubhr. am 21. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr 3279, 3298, 3281, 3304, 3299, 3210, Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. agern. ö 1 eohee,de w.⸗ „9421 in den Dienststunden des Gerichts jedem stellvertretenden Vorstandsmitgliedes Ge⸗ In das Genossenschaftsregister warde Jahre, angemeldet am 19. Februar 1916, Bei Nr. 30 705. Firma L Zucker & 50 Miauten. 3228. 3868 u. .. ““ HGrevesmühlen. [Koblenz. Bekanntmachung. [75943] gestattet. chäftsführer F. H. Meyer in Rotenburg heute bei dem Zweiten Vorschußverei Pormitrags 11 Uhr 30 Minuten. Co. in Berlin, die Schützfrist ist bis Nr. 32 723. Firma Wilhelm Hold⸗ 1 Abschnitt —, b. 2 Muster von Woll⸗ Sotha. .775736] In das Genossenschaftsregister ist beute, In das Genossenschaftsregister wurde Merseburg, den 3. März 1916. st der Hälbhöfner Heinrich Meyer in Vacha, eingetragene Genoss schan Nr. 12 740. Firma Bartels, Dierichs auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am heim in Berlin, Paket mit 45 Modellen möbelitoff Nru. 3189 u 3223, versiegelt In das Musterregister ist im Monat rur Grevesmühlener Weidegenossen⸗ unter Nr.: 26 bei dem Kesselheimer Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Hemslingen zum stellvertretenden Vor⸗ mit 1,eereenn Oafepällan a. Co. mit beschränkter Haftung in 25. Januar 1916, Nachmittags 3— 4 Uhr. für Zelluloid⸗Fantasie. Modeknöpfe, ver- Fla besee GSn un 888 — Fedruar 1916 engenrogen be-NKewc schaft, e. G. m. u. H. in Greves⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, — 9 Harmen, Umschlag mit 5 Mustern für Bei Nr. 30 732. Firma Schriftgießerei siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Sen s Februar 1916, Vormeitte 98 “ 2 —*
mühlen eingetragen eingetragene Genossenschaft mit Minden, Wwestf. 8e s- S 1. Mäarz 1916. Bacha Aeasgn Die Genossenschaft 8 1565 — 67, 80, 81, 83 e b Henossenschaft mit un⸗ nden, Westf. [75925 otenburg i. Haun., 1. rz 1916. Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Emil Gursch in Berlin, die Schutzfrist, Fabriknummern — 67, 80, 81, 5 M — ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ I 8 8 8 84, 86, 88 — 90, 92 — 95, 1620 —23, 1628 11, Ubr 45 Minuten. sfoffen, ein Briefumschlag, enthaltend Ab⸗
An Stelle des gestorbenen Gutspächters beschränkter Haftpflicht in Kessel. Bekauntmachung Königliches Amtsgericht 8 2423 — 2427, S ist 38 ist bi 10 Jahre verlängert ldet — b 8
6 5 — . 8 hung. — . lung vom 4. März 1916 aufgelöst. Liqui⸗ [Uummern 2423 — 2427, Schutzfrist 3 Jahre, ist bis auf 10 Jahre ver ängert, angemelde 86, Elberfeld, den 1. März 1916. 8
Joachim Hasselmann ist der Landwirt heim heute eingetragen: Im Genossenschaftsregister des unter⸗ 8 820 gemeldet am 24. Februar 1916, Vor⸗ am 3. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr bis 30, 35, 36, 38 — 42, 44, 47 — 60, 63, G 1 bildungen von zwei Modellen für plastische Rudolstadt. 175770] vatoren sind die Kaufleute Friß Schwetzer ttags 11 Uhr 30 Minuten. 34 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am — Erzeugnisse, und zwar für: 1 Dechken⸗
Joachim Hasselmann in den Vorstand Heinrich Mohr und Josef Bayer sind zeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 1 — die 8 —— wiedergewählt. Se wiedergewählt. August Raffauf ist aus⸗ Viehverwertungsgenossenschaft Har⸗ In das Gersentmachung. bnezolg eröag, n. Vacho⸗ 5 Nr. 12 741. Firma Niemann u. Gun. Bei Nr. 30 753. Firma Schriftgießerei 21. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr Frankfurt, Main. [75740] srosette für elektrische Zuglampen in runder Grevesmühlen, 3. März 1916. geschieden. Neu gewählt ist Peter Ohlig. tum, eingetragene Genossenschaft mit 2* t eh enschaftsregister ist heute Großherzogl. g „ sert in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern Emil Gursch in Berlin, die Schutzfrist 50 Minuten. Veröffentlichung Form mit Stern, Nr. 1317 D, und Großherzogliches Amtsgericht. Koblenz, den 4. März 1916. beschränkter Haftpflicht betreffend — lu ssen sche fts . 10 eingetragenen Ge⸗ Welznheim. [75929] per Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet Nr. 32 724. Firma Wilhelm Hold⸗ aus dem Musterregister. 1 Deckenrosette für elektrische Zuglampen Hagen, Wwesti. — [75759] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen: E Dampfmolkerei Teichel Kgl. Amtsgericht Welzheim. abriknummern 05433, 05435, 05438, am 3. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr heim in Berlin, Paket mit 49 Modellen Nr. 3078. Firma August Osterrieth in Form eines Tellers mit kantigem Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Königsberg, N. M. [75763] An Stelle des verstorhenen Vorstands⸗ un — eingetragene Ge⸗ Im Genossenschafesregister wurde heute 5139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 34 Minuten. für Zelluloidfantasiemodeknöpfe, versiegelt, in Frankfurt a. M., Umschlag mit teil, Nr. 1318 D, Schutzfrist 3 Jahre, bef der eingetragenen Genossenschaft mit. In unser Genossenschaftsregister ist bei mitglteds Landwirt Wilbelm Südmeyer 8 dn beschränkter Haft⸗ bei der Firma Darlehenskassenverein n 25. Februar 1916, Nachmittags 12 Uhr]· Bei Nr. 30 800. Firma Fritz Puppel Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 50 Mustern Etiketten für Tabakpackungen, angemeldet am 2. Februar 1916, Nach⸗ beschränkter Haftpflicht Bau- und Spar⸗ der Obst⸗Bau⸗ nad Verwertungs. in Hartum 26 ist in den Vorstand ge⸗ 2. 89 9 eichel eingetragen worden: Unterschlechtbach e. G. m. u. H. in p0 Minuten. in Berlin⸗Treptow. die Schutzfrist ist nummern 1596—98, 1600 —03, 05, 09, versiegelt. KFlächenmuster, Fabriknummern mittags 5 Uhr 35 Min. verein Herdecke folgendes eingetragen: Genosseuschaft. e. G. m. u. N. zu wählt der Landwirt Wilhelm Südmeyer ist v Leg; Paul. Schilling in Teichel Unterschlechibach eingetragen: Nr. 12 742. Firma H. G. Grote, bis auf 6 Jahre verlängerk, angemeldet 11, 15 —19. 68— 74, 77, 78, 1521, 32, 3624 c, 3624 d, 3628 a, 3628 b, 3628 c, Nr. 1140. Dieselbe Firma, offen. Ab⸗ Der Vorstand ist neu bestellt wie folgt: Königsberg Nm. folgendes eingetragen: in Hartum 18. ’- vnngh F S orstand ausgeschieden; der In der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ . m. b. H. in Barmen, Umschlag mit am 12 Februar 1916, Vormittags 11 bis 49, 54, 57, 68, 71-— 76, 79, 85, 91, 3628 d, 3638 b, 3638 c, 3638 d, 3639 b, bildungen von zehn Modellen für plastische 8. Eckhardt, Fmil, Fabrikbesitzer, Vor. Der Renkier Hermenn Schönfeldt 1i . Minden, den 4. März 191b.. s 7 85 ichard Lindner in Teichröda bruar 1916 wurde an Stelle des verstor.⸗ Mustern für Damenbesatzart k l, ver⸗ 12 Uhr. 1612, 25, 31, 32, 34, 37, 43, 61, 75, 79, 3642 b, 3642 c, 3644 a. 3644 b, 3644 c, Erzeugnisse, näͤmlich Fassungskaschterungen “ 8 V “ Königl. Amtsgericht. 8 1 andraitelieh gewählt worden. benen Vereinsvorstehers Christian Föhl, fegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern —Nr. 32 714. Firma Lehmann 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe. 3644 d, 3651 b, 3654 b, 3657 b, 3657 c, in beliebigen Formen aus irdenem Matertal⸗ b. Mellinghaus Wilhelm, Kaufmann, seine Stelle ist der Rentier Gustav Harney München. — [75926] “ G 8 Fesn . Heils. Schultheiz in Mittelschlechibach, der Max 938.—53943, 4478, 4482, Schußfrist Bohne in Berlin, Paket mit dem bruar 1976, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ 3658 a, 3658 b, 3658 d, 3659 b, 3659 c, wie 3. B. Glas, Porzellan oder Steinaut⸗ stellvertr. Vorsigender, in Königsberg Nm. getreten. Geuossenschaftsregister . Schanlteit Heichan, Aindrer en Lefüeng vr. r. ttzettgtte. 9 Zahre, angemeldet am 38 Febenar Feen Fütnes hae denftasches. ege. 32 725. Fi Cart Falt . “ üö AII“ pes — .Bö önige 28 3. Mä D 1 8 1 ¹ 4 S als neuer Vereinsvorsteher gewählt. 16, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Muster für plastische Erzeuanssse, Fabrik. Nr. 32 725. Firma Car on. u. Falt. 3661 c II, 3661 d., 3662 b. * 620 1, 2205, 2206, 2207, 2208, 2209 und 22 c. Böllhoff, Wilhelm, Kaufmann, Königsberg Nm., den 3. März 1916. Darlehenskassen⸗Verein Schlehdorf, Stellvertreter des Sehe. Den 7. März 1916. tzut Nr. 8 743. ” Aßenmacher in nummer 1600, Schutzfrist 3 Jahre, ange. schachteifabrik Max Wolff in Berlin. 3662 c 11. 3662 d, 3663 b, 3663 c, 3663 d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
d. Stein, Karl, Kaufmann Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un Rudolstadt, den 8. Mär 5 Fö EE1u“ * S eb. ’ — — 5 1 4 1916. Landgerichtsrat Becht. Bavmen, Umschlag mit der Zeichnung meldet am 7. Februar 1916, Vormittags Paket mit 1 Modell fuͤr einen flachliegenden 3665 a, 3665 b, 3665 c, 3665 d, 21366, 22. Februar 1916, Vormittags 8 Uhr 30 Min.
0. Alberts, Gustav, Kaufmann, sEosel, O. S. 75336] beschränkterhaftpflicht. Sit Schlet. Fürstliches Amtsgericht. 8 ee Shüsteren dere “ in 1 Uhr. 8 Karton, ohne zu vieten, fertig verschnürt, 21381, 21382, 21383, 21384, 21389, Nr. 1141. Dieselhe Ftrma, f n. vee 21391, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Abbildung eines Modells für plastische
„ 1. Steinbrink, Eduard, Brennereibesitzer, In unser Genosse 8 dorf. Ulrich Adlwart, Georg Leiß und 8 — j zmelte zu Herhecee. enschaftsregister ist heute 8 L [schenefeld, nz. Kiel. 75771 — pem eines Opernglases, Nr. 1, ver⸗ Nr. 32715. Fabrikant: Wilhelm Wulff versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 6 . ines M. 1 1 Ä54. 1. ), den 3. März 1916. die dusch die Satzung vom 27. Dezember EEI “ In das hier geführte Denostelschenn. Verantwortlicher Redakteur:; selt, Muster für plastische Erzeugnisse, in Berlin⸗Lankwitz, Umschlag mit der Fabriknummer 1, Schutzfrist 10 Jahre, am 11. Januar 1916, Vormittags 10 Uhr Erzeugnisse, nämlich eine lektruche Schnur⸗ Königliches Amtsgericht. 1915 errichtete Genossenschaft unter der Vorstandsmitglied: Johann Oettl Oek register ist bei der Genossenschafts. —; w 1 SPutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Abbildung eines Modells für eine künst⸗ a0 gemeldet am 22. Februar 1916, Nach- 40. Minuten. zuglampe mit kugelförmiaem Gewicht und 5—n.har. 0n-S Firma „Konsum⸗Verein für Kandrzin in Schlehdorf. Detonom Meierei zu Seefeld e. G. m. u H. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 4. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr lerische Osentür aus Eisen, versiegelt, mittags 2 Uhr 25 Minuten. Nr. 2823. Firma dieselbe, Die Schutz⸗ kontschem gerillten Aufsatz, Fabriknummer [75760] und Umgegend eingetra ene Genossen⸗ München, den 8. März 1916 zu Seefeld (Nr. 19 des Registers) heute Verlag der Expedition (Mengeri 10 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 32 713. Ftrma Geo. Borgfeldt frist bezüglich der Muster mit den Fabrik. 1319, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bekanntmachung. schaft mir beschränkter Haftpflicht mit K Amts ericht 8 folgendes eingetragen worden: in Berlin gering) Nr. 12 744. Firma A. u. L. Feld⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ & Co. Akriengesellschaft in Berliu, nummern 3274 b, 3287b ist um weitere am 28 Februar 1916, Vormitzags 8 Uhr
In unserem Genossenschaftsreaister ist dem Sitze in Kandrzin eingetragen worden. eeee. —a An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 8 seim in Barmen, Umschlaa mit meldet am 7. Februar 1916, Vormittags Umschlag mit 8 Ziermustern für Gegen. sieben Jahre verlängert, angemeldet am 12 Mtn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 25 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 11 Uhr 22 Minuten. stände aller Art, versiegelt, Flächenmuster, 11. Januar 1916, Vormittags 10 Uhr Gocha, den 1. März 1916.
ei dem Darlehnskassenverein Imnau BGegenstand des Unternehmens ist der Neuburg, Donau. 75927] standsmitglieder Ad G. m. u. H. folgendes ecäean gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Landwirtschaftlicher de. en⸗ 5 Lucht Verlaasanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32, blächenmuster, Fabriknummern 14081,1 Nr. 32 716. Frrma W. Dittmar in Fabriknummern 1038 a bis h, Schutzfrist 40 Minuten. “ Herzogl. S. Amisgericht. .
ntschaflsbedürfnissen großen und kassenverein Lutzingen eingetragene Sielemann, Timm Martens und Jasper (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 20.)
standsmitglieder Aholf Bernauer und] Band 1 H.3. 10 zur Firma „Länd⸗ 1 b For S 3 Gutsbesitzer Otto Schade in Niederau eatage enn Mäen 1916 gg iteher.sstelipernetg, J. S. estias as⸗ 20238, 20246, 20247, 20263., mittaas 12 Uhr 18 Minuten.
88