1916 / 61 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 ——

Anwesen Hs Nr. 92 8 in Rothenburg o. T., bestehend aus den/ Minna Naethe sowie deren Töchtern Anna und Charlotte des Kabinetts im Juli 1915. Bei einem zu Ehren g u“] e. 8 81

T., 2 e der⸗ 5. inem jren Hugbes⸗ rechts, die dem legalen Handel der Neutralen auch mit den Der Präsident Carranza hat dem amerik⸗ S 1 b iralität tei 1062 a und 1062 b, dem Kunstmaler Arthur Wasse Naethe in Berlin⸗Schöneberg, Sedanstraße 34, durch Ver⸗ gegebenen Festmahl sagte der Kolonialminister Vonch ghe v. „Feelbeit des Meeres“ sicherten, deutscherseits in 8S über die Vorfalle ö mit, L. 8,3 * he fothenbarg o. T. gehörzg (Vermalter. Privatier und füaung vom heutigen Tage den Handel wit Metallen wegen laut Bericht des „W. T. B.“ u. a: Lan schm Unfange berücksichtigt werden sollꝛen. England bal es im ausgedrückt. Se hh⸗ r172 bn, 88 Ssttae auf Minen 1. 58

Magistratsrat Geora Alt in Rothenkurg o. T.) Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. ierzu abgelehnt, die Londoner Seetriegsechkserklä 5 DL., 8 3 1 9 9 ar n 2 . 1 egre.2 England habe schon früher seine Bereitwilligkeit aezeigt 5 S begann nach Ausbruch 128 E ben Asien. gesüͤnken sind. Vier Offiziere und 41 Mann sind ertrunken.

runsbesit, Pl.⸗Nrv. 1752, 1755 und 1755 % der Steuergemeinde Berlin, den 6. März 1916 . Lember), den Oberingenieurse eleuten Parry Hoozer Viktor a san ; ““ Dominions zu seinen Beratungen zuzulassen, aber die Demi - taate 8 1 12 8 „W B.“ Peki 8 4 und Esther Skinner 8ec Fenn- Kein dern in .Png memmschaft .““ Der del der neutralen Staaten zu heschränken, um dadutch MRach einer Meldung des „W T. B.“ aus Peking haben London, 10. März. (W. T. B.) „Lloyds“ melden, daß v;. de eeis Kaufmann C. Th. Helfenbein in Lauter⸗ 8b nne. 1 ir sgac e ae . e8. e. ac he ses Kae

M Baden), 8 3 6 TPallen. ; olgte am 3. November 1914 der Erlaß der britischen F

1 bestebend aus den Pl.⸗Nrn 492 % a, 492 ¼ b und 576 ½, dem ekanntmachung. 1928 e Domintons unterne men würden. a ut erland wüthe ee in welchem die Handelsschiffahrt jeder Art den schwersten Ge⸗ 8. gt. 8 nde enera er siegreichen 1 Kaiserlich ruf isch n Fregattenkapttän a D. Eugen von Ruck⸗ Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesrats zur Fernhaltung jeden von ihnen gutgeheißenen Vorschlag annehmen. Dinge, die dor hen durch Minen und Kciegsschiffe ausgesetzt sei. Der rruppen stellt Ruhe und Ordnung in den besetzten Gebieten Han . teschel und dessen Edefrau El sabeth von Ruckteschel in Bruck unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 dem Kriege unmöglich gewesen wären, würden nach dem Kriege leicht r. st der neutralen Staaten hatte keinen Folhe Schon wieder her. W“ e Sges 8 gebörig (V rwalter: Bankier Seidl in Fürstenfeldbruck), (RGBl. Seite 602) ist der Milchhändlerin Anna Schmalbuch, sein, und ein großer Schritt nach vorwärts würde nicht schwerer fallen r Prote diesem Zeipunkt an gab es kaum noch Frei⸗ 1“ London, 10. März. (W. T. B.) Kriegsbericht aus

Anwezen Hs. Nr. 88 in K tigeisering, bestebend aus den Pl.⸗ geboren am 30. Jult 1899 in Düsseldorf, zurzeit Düsseldorf, Martin⸗ als ein kleiner. van des neutralen Handels mit Deutschland. Im Februar 1915 sah . di Ostafrika. Die Truppen unter Smuts rückten gegen die Nrn 1218 a und 1218 b, der russischen Fürstin Anna Lwoff in straß⸗ 79, wohnhaft, die Ausübung des Handels mit Nahrungs⸗ Im Oberhause kam es vorgestern zu einer Debatt ventschland sich gezwungen, Gegenmaßnahmen zu treffen, die das deutschen Streitkräfte im Gebiete des Kilimandscharo vor.

München gehörig (Verwalter: Kaufmann Dellinger in Mooren⸗ und Genußmitteln, insbesondere der Handel mit Milch, für über die Luftverteidigung, über die „W. T 8 Verfah der Gegner b f 1 S ächti 1 7 bedeutenden Verlus⸗ 1 imt W. T. B.“, völkerechtswidrige Verfahren der Gegner bekämpfen sollten. Es Krie 8 8 muts bemächtigte sich am 7. unter unbedeutenden Ver usten weis) das gesamte Reichsgebiet verboten worden. 1 die volk⸗ g nachrichten der Uebergänge über den Lumi Fluß. Mehrere feindliche

wesen Hs Nr. 16 in Aiblingerau, bestehend aus den Pl.⸗Nry Ma ffolgt, berichtet: vählte für seine Gegenmaßnahmen neue Kriegemittel, deren Ver⸗ 8 3 är 1176, 1177, 1175 139 90 und 1388 ¼ der Steuergemeinden 2 SHr Lord Montagu forderte die Regierung auf, ein Amt für bde wemnurgh, in deacce gfhgt Fges n den d. Hauptquartier, 10. März. (W. T. B.) Gegenangriffe wurden Kolbermoor und Willing, den Schmiedeheleuten Karl und Dt Polizeiverwaltung. Luftdienst zu errichien, hauptsächlich, um die frühere Führung auf den en c U. Boots R. ch . D Gebr⸗ 4. d Westlicher Kri 8s l auline Schult in A blingerau gehörig (Verwalter: Anwesens⸗ Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Thelemann. Gebiete des Flugwesens an der Front in Frankreich und Flandem Waffe e 6 ——— N 8 Gebrauch der neuen 1 Kriegsschauplatz. sitzer Wirtb in Aiblingerau). v1.“ 8 wiederzuerlangen. Das Amt würde das Materjal zu beschafn 1Bofe ses. b b 1““ Auf dem westlichen Maasufer wurden bei der Säube⸗ München, den 7. März 1916 BeksktkTung —8 den ang Ftugesgen s6 ümffictsgen dee 8 eee der deeesgeafceneen eeefschen Wemrhaeg 4 1Zu feindlichen Gräben bei Béthin⸗ Parlamentarische Nachrichten. - . 1 8 16“ müßten ihm Vertreter der zmiralität, des Kriegsamts, b 6 1z cour iziere ann ge 2 1 8 8 K. b Staatsministerium des Innern. Dem Kaufmann Karl Thies hier ist auf Grund der Bundes⸗ Fabestanten und des Generalstahes angehören. Montagu sprach Gefahren 868 egshe h⸗ ene. schütze eeeee cht. gefangen sowie 11 Ge Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses J. A.: Staatsrat Dr. von Kah ratsve, ordnung vom 23. Septen ber 1915 (Reichs. Gesetzblatt Seite 603)] ꝗAnsicht aus, daß die Zeit nahe sei, wo das Flunwesen nichtiger sen , 2e Fefrenwen Parteien, ind bn. autsc 1. n Der Ablain⸗Wald und der Bergrücken westlich von der Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten 1“ 1“ wegen Uazuverlässiskeit der Handel mit Oel untersagt worden. werde als Heer und Marine. Der Redner nannte es einen Skandal beide k egführen eutschen Note vom 7. Fe⸗ Donn t R. Beilage. 8. Mz doß noch immer eine übergroße Z hl von Automobilen für Sta bruar 1915 und in der englischen Note vom 18. und 20. Februar D umont wurden in zähem 89 dem Gegner ent⸗ ““ Cassel, den 8. März 1916 3 offtziere bereitgestellt würde, obworl der Boenat an⸗ Motoren sür d., 11l915, den Anspruch erhoben, daß ihr Vorgeben nur Vergeltung der rissen, in der Woevre schoben wir unsere Linie durch die Bekanntmachung. 8 Fa e englischen Flugteuge nicht ausreiche. Er v rlangte die Herfleg 12e” der sen 55 beide desegelheenden Horteten hrun, B füdöstlich von Damloup vor. 1 reiherr von Dalwigk. 1 eren 2 . d um nechmals zu versuchen, das vor dem Kriege anerkannte Völker⸗ egen unsere neue Fron üdli don krästigeren Flugzeugen, schwereren Verteidigungskanonen und R techt wieder zur Geltung zu bringen. Sie forderte einerseits Deutsch⸗ sowie ve 89 Feste 8 me gch unh e Herfer Wohlfahrtspflege.

Dem Händler Hermann Eberley, gebe am 12. in Berka g.en 2 in eipeir.Lie e E“ Erbauung von Luftschiffen. Es sei tragisch gewesen zu sehen, 2 8 Gebrauch sei Waff 3 . - die Projektile, die im September in London auf ener iend auf, den gebrauch seiner neunen Waffe den Bestimmungen sür Gegenstöße. In ihrem Verlauf gelang es dem Feinde, in der Die Aktiengesellschaft E. Heckmann (Kupfer⸗ und Messing⸗

Grund der Bundesrat verordnung vom 23 September und der S Mmisterialverorbnung vom 16. Oktober 1915 der hier a gemeldete Zeppelin abgeschossen worden seien, nicht höher geflogen wären al hehrsa dre eatetapfeanen ezarte ene dearlaedu bere Panzerfeste selbst wieder Fuß zu fassen; im übrigen wurden werke) in Duisburg hat der „Nationalstiftung für die Hinter⸗ höchstens 5000 oder 2000 Fuß, niedriger, als der Zipoeln 1un ssen die Angreifer unter starken Verlusten abgewiesen. bltebenen der im Kriege Gefallenen“ (Geschäftsttelle Berlin

. b NW. 40, Alsenstraße 11) 100 000 überweisen lassen.

andel mit Landesprodukten sowie das Gewerbe zur imp 1 Fg. eilung unter amerikanischer Kontrolle passieren zu la 8 Nichtamtliches. Fgewesen sei. Man müsse zum Luftkampf stark genug gerüstet sen Deutschland erklärte am 1. März 1915 seine Bereltwilligkeit, 8

Vermittlung von, An⸗ Sund Verkäufen dieser Ant, m ch räihrend England am 15. März eine Verständigung auf Grund der Unsere Kampfflieger schossen 2 enalische Flugzeuge Kunst und Wissenschaft.

Bedarfs, wie Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller Art rohen Natur⸗ 8 28 eutsches Reich Feind die englischen anareife. Die gebräuchliche amtliche Formel, daß . schen Vorschlä 5 1 S vr e. 1 amertkants blehnte. England besenigte sogar durch 1 1 -eh erzeugnissen, Hetz und Leuchtstoffen oder mit Gegenständen des Kriegs⸗ 8 kein Schaden militä ischer Art angerichiet worden set, biete wentg Ubmertkanischen Vor vlage. ÜEwis z ab, e Eindecker bei Wyts te (südl 2 - 3 1 w 8 ofes Slr eme Order vom 11. März 1915 den letzten Rest der völkerrechts⸗ dd, einen Eindecker bei Wytschaete ssüdlich von Ypern) und Eine Cervantesbücherei lladoli Ve/ Preußen. Berlin, 11. März 1916. Trost, Die Engläͤnder häften zwar bisher mäßloses Glück getabt mäßigen Freibeit des neutralen Handels mit Deutschland und dessen einen Doppeldecker nordöstlich von La Bassée. Der Insasse dreihunder tjäh eigen 8 dest

1 enes aa cb n der mptenseichneten Oentpoltzeibehötde vom 15 6 icht b daß auch in Z kunft alles ebruar untersagt, und es ist der Verlust des ihm erteilten Di 11 8 1 ee as. man könne aber nicht annehmen, daß auch in unft alles so gut 2 Nachbarländern; d - 9 d IAx w 1

b ldeschet ils w ie vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ abl ifen werde. Die 1 vermöcht t eine Flotte von beutralen Nachbarländern; der Zweck war, Deutschfand durch Aus⸗ des ersteren ist tot. Cervantes am 23. April 1916 wird das von der spankschen Regierun Gewerbeanmeldescheins crilärt, auch dess⸗n Erozehung angeordnet und Steuerwesen, für Handel und Verkehr, für Eisenbahnen, 20 ve en jetzt eine Flotte de engerung zu bezwingen. Trotzdem entsprach Deutschland im weiteren Im Monat Februar war die Angriffstätigkeit angekaufte Wohnbaus des Dichters in Valladolid zu einem Cervantes Verlauf des Krieges, nachdem bei verschiedenen Gelegenheiten gegen unserer Fliegerverbände, die Zahl ihrer weitreichenden Museum ausgestaltet; auch die Aufstellung einer möglichst vollständige

worden wegen Unzuverlässigkeit des andelstreibenden in b 8 1 den Handelsbetrieb. 8 8 bezug auf Post und Telegraphen und für Justizwesen hielten heute Im ganzen Lande sind dem „Rotterdamschen Courant 2 8 h 1— 8 1 1 8 ganz ourant“ äseinen Wunsch und Willen neutrale Bürger ums L den gekommen Erkundungs⸗ und nächtlichen Geschwaderflüge hinter der feind⸗ Bücherei der Cervant⸗sliteratur ist dort in Auesicht ö erdinand von

Jena, den 6. März 1916. Sitzungen. 8 zufolge Protestversammlungen gegen die Einberufung aren, in der praktischen Verwendung seiner U.⸗Boots⸗Waffe den lichen Front erheblich größer als je zuvor. Die folgende Zu⸗ Anregung der Frau Nrinzessin Ludwig 8 8 b . 2 „W. T. B.“*

hätten sovtel für England getan, daß die Lage nach dem Kriege 6 segalen Han 8 - 2 4 8 e 1 nicht land zu treffen. Den systematischen Verschärfungen der Konter⸗ am 7. d. M. die Regierungstruppen Nachi (gegenüber 8t zs sti beae, . . h .1⸗. s den gen. 9 N eeengen vom 5. August, 20. August, 21. September und Luchow) erobert. Der Anführer Ffaga. beidelo c mit NV 1 Sen lümn

Der Gemeindevorstand (Polizeiverwaltung.) der Verheirateten abgehalten worden Vorgestern fand ibünschen der Regierung der Vereinigten Staaten in so entgegen sammenstellung beweist nicht nur aufs neue unsere Ueber⸗ 82 - JZ1ö1

Dr. Fuchs, Oberburgermeister. Es ist wiederholt auf das Gefährliche hingewiesen worden, eine Versammlung von 700 verheirateten Männern in Sout port ommender Weise, daß die Rechte der Neutralen auf legalen Handel ; n fährlich 1 . h hj legenheit, sondern widerlegt auch die von gegnerischer Seite 17. Jahrhundert an bis auf unsere Tage, der in Deutschland seinen

deutsche Ausweispapiere Militärpäss isepässe, in Lancashire statt, in egen den Br es von der itsächlich deutschersetts überall unbeschränkt waren. anft gd - ch 8 pap Militärpässe, Reisepässe, cashire s. der gegen de uch des von der Nunmehr machte England dem TI⸗Boot die Ausübung des den beliebte Behauptung, unsere Luftkriegverluste seien nur deshalb Ursprung hat, als deutsche Gedächtnisgabe beigesteuert werden; da

8 (dHeimatscheine, Geburtszeugnisse u. dergl. ins Ausland Regierung gegebenen Versprechens Widerstand angekündigt mnd 68 fün 5 . senden. Die Gefahr, Uan 8 daß latche Pegier Derdh aufcefördert E .“ 8 p palkern chtebestimmungen entsprechenden Handelskriegs dadurch un⸗ so gering, weil sich unsere Flugzeuge nicht über die feindlichen durch würde der Anteil Deutschlands an der Cervantesforschung in Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 44 . feindlichen Nachrichtendienst in die Bande S Deer nöglich, daß es nahezu sämtliche Handelsschiffe bewaffnete und an⸗ Linien wagten. . der durch die Erinnerung geweihten Wohnstätte des Dichters in einem des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter oder doch tatsächlich in seine Hände gel d daß si Italien. giffsweisen Gebrauch der Geschütze anordnete. Die Photographien Der deutsche Verlust an der Westfront im Februar geschlossenen und übersichtlichen Bilde erscheinen. Die Durchführung 8 etatsächlich in seine Hände gelangen, und daß sie dann ker englischen Befehle sind den neutralen Regierungen mit der Denk⸗ beträgt: dieses Planes will die vor kurzem gegründete Deutsch⸗Spanische Ver⸗ Nr. 5088 eine Bekanntmachung, betreffend das Gesetz zur Ausstattung von Spionen benutzt werden, die mit ihrer In der Deputiertenkammer fragte Turati am Ende hrift vom 8. Februar 1916 zugestellt worden. Die Befehle wider⸗ 1 im Luftkampf einigung in München in die Wege leiten. Sie richtet daher an alle gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Hilfe als Deutsche unsere Grenze überschreiten. Derartige der Sitzung den Ministerpräsidenten, ob das Gerücht richtig prechen direkt den Erklärungen des englischen Botschafters in durch Abschuß von der Erde⸗. 1 Feunde und Verxehrer Cervantes, an Verfasser, Verleger, Sprengstoffen, vom 4. März 1916, unter Sendungen müssen daher unterbleiben. Dies gilt insbesondere sei, mit dem sich die Presse und die Abgeordneten in den wasbington vom 25. August 1914. Die Kaiserlich Deutsche Re⸗ ver Ußt 8 6⸗ Bücherfreunde und Althändler die Bitte, durch geschenkweise Ueber⸗ Nr. 5089 eine Bekanntmachung, betreffend auch von Sendungen nach Amerika, da, wie bekannt, die Wandelgängen beschäftigen, daß eine außerparlamentarische lerung hat gehofft, daß dies Tatsachenmaterial die neutralen Re⸗ 1 1A1“ lassurg von Veröffentlichungen über Cervantes und seine Werke 5 di iakei amerikanische Post von den Engländern abgefangen und be⸗ Ministerkrisis im Einverständnis mit dem Ministerprsidenta ierungen auf Grund der von der Regierung der Vereinigten Staate). d“ JCevbencbeschreibungen, Aufsatz,, Büͤder, Uebersezungen, Ausgahen, chl 8 b e bre en jm 23. Januar d. J. gemachten Entwaffnungsvorschläge instand E 8 Musikwerke usw. deutschen Ursprungs) zu der beabsichtigten Ge⸗ schlagnahmt wird 1 vorbereitet werde. Salandra erwiderte der „Agenzi isezen würde, die En twaffnung der Handelsschiffe durchzusetzen. Tat⸗ Die und Engländer haben verloren: dächtnisgabe beizutragen, die für die Cervantesforscher von größtem Nr. 5090 eine 111“ See an 5 sei der erste, der E lcch ich ist aber die Bewaffnung mit Geschützen von unseren Gegnern verc heampf voih der 13, Nutzen sein, zugleich aber für alle Zriten als Beispiel deutscher PBarlaments wünsche, und lege deshalb Wert hrsf großer Energie weiter betrieben worden. Abschuß EEol116166“ friedlicher Kulturarbeit mitten aus der Zeit des Weltkrieges gelten

arbeitung von Rohharz, vom 9. März 1916. Verschiedene beim 1 freiwilli 8 hiedene beim Kriegsausschuß für Oele und Fette auf die Erklärung, daß das Ministerium vor einer Ab⸗†. Der Grundsatz der amerikanischen Re 1 d llige Landung i b Stifters st 1 b G 9 8 . gierung, ihre Bürger von urch unfreiwillige Landung innerhal wird. usendungen mit dem Namen des Stifters sind an die Ad⸗ Berlin W. 9, den 10. März 1916. eingehende Anfragen lassen erkennen, daß in den Kreisen stimmung der Kammer keine Entscheidung treffen peindlichen Handelsschiffen nicht fernzuhalten, wurde von England und ö““ 1 beagce Prinzen Ferdinand von Bapern in München, 8 8 ürstenstraße 1, zu richten. 8

Kaiserliches Postzeitungsamt. des Handels Zweifel darüber bestehen, ob Fettsäuren, werde einen Alliterten dazu benutzt, Handelsschiffe für den Angriff zu

1 Krüer. 1 Lack und Fretfal, der Bundesratsverordnung vom b 8 8 ewaffnen. So können nämlich Kauffahrteischiffe die U⸗Boote leicht EEq 11“ 1¹”] 20. 8

4. März, bet effend Einfuhr von pflanzlichen und tierischen Spanien. den . ürstoren und sich im Falle des Mißglückens ihres Angriffs durch die. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß wir grundsätzlich nur die Literatur. 1

Oelen und Feskenf unterliegen. Durch die angezogene Bundes⸗ „Der Ministerrat hat dem „Temps“ zufolge den Finang rwesenheit amerikanischer Bürger on Bord gesichert glauben. in unsere b gefallenen oder brennend abgestürzten, nicht Feen 1“

. ratzverordnung wird versgt, daß samttüächr 9ug nenundes⸗ minister ermächtigt die Erlasse sei ss Vorgängers, betrefsend n. echele ae asegge zauche üh de rnäast 81 die E 1 zahlrei 14 12” hinter ben feindlichen Linien abgeschossenen x 80. Selas 2 8'8 egh 8 b 8 8 . S 1 FPeee ie Ausf it für Geg gefaß igen an die Führer der Handelsschiffe, falsche Flaggen zu führen und die ugzeuge des Gegners zählen. on Dr phil. et jur Richard Passow, Professor an der König⸗

Königreich Preu hen. land eingeführten pflanzlichen und tierischen Oele und Fette die Ausfuhrfreiheit für Geg gefaände des notwendig Boote zu rammen; die Nachrichten über ausgezahlte Prämien und 3 däh 8 lichen Technischen Hechschase zu Aachen. (Fmanzwirtschaftliche Zeit⸗

sowie Seifen nach Eingang im Inland dem Kriegsausschuß Bedarfes, aufzuheben, da erhzdurch Arbeitsmangel ind herleihung von Ehrenzeichen an erfolgreiche Handelssch ffführer zeigen Oestlicher und Balkan⸗Kriegssch auplatz. b fragen, herausgegeben von Reichsrat, Professor Dr. Georg von Schans 1 Regierungsrat, Professor Dr. Jultus

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für Oele und Fett 8 T ürd ei für die Volks⸗e. Wi 4 ü 3 G 3 Fette unter Angabe der Menge, des bezahlten Teuerung verursacht würden, deichden Grund für die Volks⸗ie Wirkung dieser Ze2 Di schen V b I in Würzb d Geheime den Baurat Vogel in Arnsberg und den Landbauinspektor Einkaufspreises und des Aufbewahrungsortes anzumelden sind. unruhen bildeten. Außerdem sind alle Getreidevorräte in hie Derhün eten engchiüsfn. —er hg 8 Keine wesentlichen Ereignisse Oberst leit Wolf in Bann, 39* Fefbzen 78 Seiten. Verlag von Ferdinand Fromm in Gumbinnen zu Regierungs⸗ und Bauräten zu Zuwiderhandlungen werden laut § 2 der Bundesratsverordnung den östlichen Provinzen beschlagnahmt, vom Staat aufgekauft Fett steht Deutschland vor der Tatsache: erste Heeresleitung. Enke, Stuttgart. Preis 4,60 ℳ. Die Schrift enthält eine ein⸗ ernennen. mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis und an die Bevölkerung nach Maßgabe des Bedürfnisses ab⸗ 2 2. doß eine völkerrechtewidrige Blockade (veral. amerikanische gehende Würdigung der preußischen Eisenbahnfinanzen, der Aktiba, zu 1500 bestraft. gegeben worden. Der Staat regelt ferner die Frachtsätze, um Note an England dom 5. 1915) seit einem Jahr Wien, 10. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: veepen 26 285 I1“ 88 vi 2-2 Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Zur Beseitigung der oben genannten Zweifel wird durch .“ ndisches Getreide wohlfeil zu erhalten. den neutralen Handel den deutschen Häfen fern hält und . Russischer und üdöstlicher Kriegsschauplatz. aaben eee Bilanz, 1 sie . Feees gas amt⸗

es Königs hat das Staatsministerium in olge der „W. T. B.“ nachdrücklichst darauf hingewiesen, daß laut § 1 Deutschlands Ausfuhr unmöglich macht, li Bet t v ige. ist, er⸗ fol Portugal. 8 b. daß völkerrechtswidrige Verschärfungen der Konterbande. Nichts Neues. licen dericheberst 88 1eee 88 lturg. ,v

von der Stadtverordnetenversammlun zu Saarbrücken ge⸗ der Ausführungsbestimmungen zur Bundesratsverordnung om I1 troffenen Wahl den bisherigen Gerichtsaffessor Dr. jur. Fer⸗ 8. März 1916 auch sämtliche Fettsäuren, Lack und Die deutschen Diplomaten sind, wie die gAgenas E“ eneötran seh Füts 8 nehe Italienischer Kriegsschauplatz. des Vermögensstandes und der Ertragsverhältnisse der preußischen dinand Sartorius daselbst als besoldeten Beigeordneten der Firnis der Anmeldepflicht unterliegen. Havas“ meldet, ohne Zwischenfall aus Lissabon in Kichtung land in Frage k ) seit W“ ralln Nachbar⸗ An der küst enländischen Front unterhielt die italienische Staatseisenbahnen von entscheidender Wedeutung sind. Er zeigt, wie Stadt Saarbrücken für die gesetzliche Amtsd öl Madrid abgereist. änder veshage kommenden Seeverkehr der neutralen Nachbar⸗ Iar er I1ö1““ glänzend die Eisenbahnverstatlichung sich finanziell bewährt hat und

gesetzliche Amtsdauer von zwölf länder verhindern, Artillerie stellenweise ein mäßiges Feuer, das nur vor dem wesche Grundsätze von der Eisenbahnverstaatlichung an bis auf die Jahren estätigt. b 5 Schweden. c. daß völkerrechtswidrige Eingriffe in die Post (siehe ameri⸗ Tolmeiner Brückenkopf lebhafter wurde. An der Gegenwart das Verhältnis zwischen Eisenbahnfinanzen und allge⸗

.

8

Vom Kriegsministerium ist, wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt G Di anisches Memorandu England vom 10. Januar 1916) Tir 58 ist die G stätigkei gf b T. B. G Die Regierung wird dem Reichstag nach einer Meldung andum an Englan m 8 Kärntner und Tiroler Front ist die Gefechtstätigkeit nach meinen Staatsfinanzen bestimmt haben. Die einzelnen Zahlen der 8 mnt jede Verbindung Deutschlands mit dem Ausland zu verhindern wie vor gering. Vermögens⸗ und Ertragsberechnungen werden einer Prüfung unter⸗

8 8 6 wird, ein Merkblatt herausgegeben für kriegsbeschädigte des „Schwedischen T 9

8 b . 8 58 5 ischen Telegraphenbureaus“ heute einen Gesetzentwur - 8 8 b n Miniserium des König ichen Hauses. Offiziere aller Waffen, die eine vorübergehende oder unterbreiten, nach dem Feberesakanefet, die das Recht, d. .- esteigerte Vergewaltigung der Neutralen noch Durch eine Untersuchung wurde festgestellt, daß die Italiener zogen, sodaß die Schrift zugleich einen kritischen Kommentar zur Im Königlichen Schlosse Bellevue bei Berlin hat am dauernde Verwendung bei den technischen Instituten, den Ar⸗ Waren auszuführen oder einzuführen, beschränken, dem Grundsatz Wercht über Recht⸗ dr. Herrehr mil Deutsch. diesmal im Rombongebiete Gasbomben verwendeten. Eisenbahnbilan; bietet. Bei einigen Bilanzzablen befürwortet der heutigen Tage die Kriegstrauung Seiner Königlichen und Traindepots (s. Rangliste 1914 Seite 543 ff.) an⸗ ohne Genehmigung der Regierung ungültig sind, falls land über die Laͤndgrenzen unterbindet, um die Hungerblockade Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. ebe dea eana es. 1“ 5 Hoheit des Prinzen Joachim von Preußen mit der streben. die Beschränkungen dem Interesse eines fremden Landes der friedlichen Bevölkerung der Zentralmaͤchte zu vervollständigen, von Hoefer, Feldmarschalleutnant. die bee Eisenbahnen für den Raser preußischen Staatshausdalt haben,

Durchlauchtigsten Prinzessin Marie Auguste von Erlaß des Kriegsministeriums vom 7 Dezember 1915 dienen. Zuwiderhandelnde werden zu Gefängnis oder Geld⸗ e. daß Deutsche, die von unseren Feinden auf See angetroffen dürfte diese Einführung in die Eisenbahnfinanzen gerade jetzt manchem

Anhalt in Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und 8 Nr. 1851. 11. 15 B 5. strafe verurteilt. Wer bei einer im Interesse eines fremden werden, ohne Rücksicht darauf, ob Kämpfer oder Nichttämpfer, 8 willkommen sein.

Königin und Ihrer Hoheiten des Herzogs und der Herzogin Die in Frage kommenden Offiziere können das Merkblatt Landes ausgeübten Aufsicht über schwedische Handelsverhält⸗ 8 80 G Leee- delsschiffe für den Angriff b Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. Die Besteuerung der Kriegsgewinne. Von Wirklichem

von 993 88 der nächsten Angehörigen des hohen Braut⸗ von der Fabrikenabteilung des Kriegsministeriums unmittelbar nisse mitwirkt, wird gleichfalls zu Gefängnis oder Geldstrafe waffner ded dn r. Henge asef ür vVasles e der Konstantinopel, 10. März. (W. T. B.) Das Haupt⸗ Gebeimen Hherregiepungsrat Dr jur. 6.,S sens Ee . 3 8 1 2 . 8 . 88 25 2 z 5 B

18.S. Sen 1“ b 8 beziehen. 8 1““ verurteilt. Grundfätzen der Londoner Deklaration unmöglich gemacht haben quartier meldet: Nachdem der Feind an der Irakfront haättr Perabt 92 Hest) 28 vagagerich 8erxlad e-g.e;

Anwesenheit bar Felde an der Teiln Facgees urch die 8 88 4““ Rumänien. (siehe deutsche Denkschrift vom 8. Februar 1916). östlich von Felahie keinen Erfolg mit seinen aunvorbereiteten Enke, Stuttgart. Preis 1,80 ℳ. Der Verfasser er⸗

8 1 Leilnahme verhindert. Auf Grund des 89 b des Gesetzes über den Belageru Der „Universul“ erfährt, daß die schwedische Regierung Das englische Weißbuch vom 5. Januar 1916 über die Unter⸗ Angriffen gehabt hatte, hatte er seit einem Monat zu allen örtert die grundsätzliche Berechtigung einer einmaligen Sonder⸗

Berlin, den 11. März 1916. ustand vom 4. Juni 1851 bestimmt der Oberbefehlshaber in beschlossen habe, den schwedischen Gesandten in Wien ddang des reutschen Handels rühmt, daß durch diese Maßnabme möglichen Mitteln seine Zuflucht genommen, um sich unseren besteuerung der Kriegsgewinne durch das Reich und die ihr zu

Der Minister des Königlichen Hauses. 88 Marken, Generaloberst von Kessel für das Gebiet der mit der Vertretung Schwedens in Bukar est zu betrauen. teutichlands Ausfuhrhandel fast völlig unterbunden, seine Einfuhr Stellungen zu nähern. In den letzten Tagen hatte der gebende allgemeine Gestaltung. Er erblickt in einer Sondersteuer auf

Graf A. zu Eulenburg. 8 Stadt Berlin und der Provinz Brandenburg laut Meldung des Dieser werde demnächst dort eintreffen, um sein Beglaubigungs 1e Belieben Englands abhängig gemacht ist Feind sich bis auf 150 bis 200 m unseren vorge⸗ den während vigebsägtic gleichgültig, ob auch infolge des

g ffen, Die Katserliche Regierung darf hoffen, daß gemäß den freund⸗ schobenen Schützengräben genähert und durch Anzeichen Krieges erztelten Vermögenszuwachs eine durch die ausgleichende

W. T. B.“ folgendes: schreiben zu überreichen 5 72 chaftlichen Beziehungen, die in iner hundertjährigen Vergangenheit verraten, daß er einen ent eidenden An Gerechtigkeit gebotene Ergänzung des als ein einbheitliches Ganzes zu giehungen, 8 89 säͤhrig gangenh ße er Hhenr Ungriff würdigenden Reichs⸗ und Staatssteuersystems. Die Steuersätze will

Miiisterium der öffentlichen Arbeiten. Die Herstellung einer Druckschrift ohne die im § 6 des Die Tagung des Parlaments ist einer Meldung des Alrischen d Va jf 8 b Gesetzes über dee Presse vorgeschriebenen Vermerke der Namen und Ig. 1 1. 3 en beiden Völkern bestanden haben, der hier dargelegte vorbereitete. Am 8. Februar Morgens griff der Feind vom 5 8 Dem Regierungsbaumeister des Wasserbaufachs Stras⸗ Wohnorte des Druckers und des Verlegers oder Herausgebers ist B.“ zufolge bis zum 15./28. März verlängert worden, anäpan tt trotz der durch 868 Fece den eeg Agh E rechten Ufer des Tigris mit seinen Hauptkräften an. Der , e 95 8.g Ftantndigung zwischen beiden Völkern von dem Volk der Vereinigten Kampf dauerte bis Sonnenuntergang. Der Feind hatte stafteit wisten. Eine Beschriakann der sahnniem Stevgrpflicht

in 898 Le . h. der 8 CE““ 8 8 Bulgarien Etanten gewürdigt werden wird 8 t eine etatsmäßige Stelle als Regierungsbaumeister lehe 6 erner verboten, Druckschriften ohne die genannten Vermere 8 8 mit Hilfe von Unterstützungen, die er eilig mit seiner Strom⸗ isti 8 Frwerbsgesellschaft schei f 1 auf irgend eine Weise, set es als Bote, Zettelvertetler, Kolporteur Der neue deutsche Gesandte Graf von Oberndorff it . Die merikanische Frage hat sich durch den Angriff NLe auf diesen Flügel gebracht hatte, einen Teil unserer 8 Rin sagsegeasee geruefshertments Hersäse

worden.

b oder sonstwie, zu verbreiten. gestern mit dem Balkanzuge in Sofia eingetroff d auf dem erikanisch G ls Schü 8 5 r äfti üdtis KRKriegsministerium. .1“ 1 zuge in Sofia eingetroffen und auf dem giffanischer Banditen unter der Führung des henerals Schützengräben besetzen können, aber dank einem kräftigen und Der städtische Realkredit nach dem Kriege. Von Dr. 2 8 8 bt 8 8 lt dins Brzirk des Ob Feeheeeenüas E“ 88 n gsehe Kie hohere Ehaß beheg von dem Geschäftsträger Dr. Hoesch, dem Petsona 89. auf die amerikanische Grenzstadt Columbus in Neu heldenhaften Gegenangriff unserer Reserven wurden die vom F. van der Boraht, Präsidenten des Katserlichen Statistischen ..e . e e⸗ 85 0 8 Pr⸗ dem 8 55 1 8. bestimmen, nach Maßgabe des d90 des Gesebesbeneen Belagerunge⸗ Gesandtschaft, dem Konsul Grafen von Podewils un es laut Meldung des „W. T. B.“ verschärft. Nur Feinde besetzten Gräben vollkommen wiedererobert und der . a. D. Eö“ Hoeft) 68 ö ddesgerichts in Königsberg i. Pr. ist zum etatsmäßigen zustand mit Gefängnis bestraft. en Spitzen der deutschen Kolonie empfangen worden. atsache, daß der Angriff von außerhalb des Ge⸗ Feind nach seinen alten Stellungen zurückgejagt. Der Se g bon Fer e 8 nüdgcsch Rrel⸗ ℳ. Diese Militärintendanturassessor ernannt worden. tes stehenden T ruppen Villas unternommen worden ist, Feind ließ in den Gräben 2000 Totke und eine große Menge 58* L.hee bn 4 Festüdn büe Zuna veber Le⸗ Der Obermilitärintendantursekretär Haake von der stell⸗ 1.“ 6 16 Amerika. 88 immt dem Vorfall den Charakter einer kriegerischen von Waffen und Munition liegen. Unsere Verluste sind ver⸗ Krlege eetnet dehs die Einwirkche des Krieges 8 vertretenden Intendantur des Gardekorps ist zum Geheimen Der heutigen Nummer des „Neichs⸗ und Staatsanzeigers“ „Der Kaiserliche Botschafter in Wasbinaton, Graf Bern. andlung und eines Einfalles in amerikanisches Gebist, hältnismäaßig geringer. Keine wichtigen Nachrichten von stäͤdtischen Realkredit, die voraussichtliche Gestaltung des städtischen deal⸗ expedierenden Sekretär, liegt die Ausgabe 904 der Deutschen Verlustlisten bei storff hat im Auftrage der Kaiserlich Deutschen Regierung dem b er sonst gehabt hätte. Vorgestern kam die mexikanische anderen Fronten. 1 kredits nach dem Ke iege und die Abschwächung der Wirkungen einer Real⸗ .(Staatssekretär der Vereinigten Staaten Lansing, wie rage im Kongreß zur Sprache. Der Senator Fall aus Ffrrediverteuerung erörtert. Der Verfasser wünscht Förderung des Abfatzes

der Militärintendanturregistrateor Werkle von der stell Sie enthält die 477. Verlustliste der preußischen Armee, die 8 8 Moaes 1 b t b vertretenden Intendantur XXI. Armeekorps zum Geheimen 254. Verlustliste der bayerischen Armee, b6i 261. Verlustliste Fevs 8 8 8 . 1“ gemach t; * ““ Fse hn Neat te e Der Krieg zur See. ebbööö bEä ah ertiche Reßierung legt Wert darauf, die hisherige 00 O0 . 3 10. 8 (W. T. B.) Am 9. März Vor⸗ Mäündelsicherheit dieser Pfandbriefe, weiter eine Oaganisattom der

egistrator im Kriegsministerium ernannt worden. ächsi 8 i die 354. V r K

R gis 9 s rden ber sehn anenne⸗ sowie die 354. Verlustliste der württem⸗ wicklung noch einmal mit aller der Offenheit zu präͤzisieren, die I d Mann zur Intervention in Mexiko und zur erlin, 10. März. 8.28* 8 pital lli Rralkredi 1 Tvegeag

8 cg freundschaftl chen Beziehungen der beiden großen Völker und dem ehr⸗ aterstützung der dortigen Staatsgewalt bei der Aus⸗ mittags wurde bei Kaliakra nordöstlich Warna im Schwarzen Sün. J. ; Im 8nes mesen 1 8 lichen Wunsch der Katserlichen Reglerung, diese vor allen Trübunge ltung der Räuberei Vollmacht erteilt. Der republikanische Meer ein russischer Schiffsverband, bestehend aus einem dhen acsrsct Merhesgenn i laaes veven 8 dn yphrtanutma ch un g. zu bewahren, entspricht. bgeordnete Mondell leitete im Revpräsentantenhause Linienschiff, fünf Torpedobootszerstörern und mehreren Fracht⸗ Atraürn. h e e. Heand. IZmnsrd hhe .

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 22. September 1915 Großbritannien und Irland. sal 8— Lee hat die Deutsche Regierung auf 8 ¹ eCrörterung darüber mit einem Angriff auf die Mexiko⸗ dampfern, von deutschen Seeflugzeug en angegriffen geeigneter Selbuhilfeorganlsationen ermäglicht werden. Gehen a betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen varn Der in London eingetroffene australische Premierminister 1“ ben hn Amerika b bereit eie n, eliüt des Präsidenten Wilson ein. Wie das und mit Bomben belegt. Es wurden Treffer auf Jer. ige Pöloen, die eut dene weüütheneen den Hevothehen dald e. (*eGBl. S 603), in Verbindung mit Ziffer 1 der Aus. Hughes hat vorgestern am Kriegsrat in London teil⸗ risenordnung wärte saen neseger an beie 19 Pern 8 Lü9 rureau“ meldet, haben die amerikanischen Truppen Be⸗ störern beobachtet. Trotz heftiger Beschießung durch die Russen Beendigung des Krieges dervorgehen können, werden

hrungsbestimmungen des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe genommen. Einen Präzedenzfall hierfür bietet die Anwesenheit kondoner Seekriegsrechtserklärung ohne jede Ginschrͤnkumd güa hl erhalten, die Grenze von Mexiko zu überschreiten, kehrten sämtliche Flugzeuge unversehrt zurück. Jhunter gerechter Abwägung aller Interessen hefürwortet.

vom 27. September 1915 habe ich den Eheleuten Wilhelm und l des kanadischen Premierministers Borden in einer Versammlung] Dadurch wurde anerkannt, daß die geltenden Hestimmungen ds n die Räuberhanden zu bestrafen. Der Chef des Admiralstabes der Marine. 8 8 v

8 8 1 1 vCC116“ 166“

8

8 1“ E11““ 8 8 9