1916 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

178079]

ilanz für die Zeit vom 1

Grundstücks⸗ konto Grundstücks⸗ ertragskonto inn. und

Verlustkonto

2—

Aktienkapital. 5 X“ gee öö111““

1 menkogto . . . 65 000 % Gas, Wasser, Elektrizität 1 481,70 10 612,35

Kohlen .„ 9 699,90 Reparaturen u. Renovle⸗ 2 196 85

rungen 16“” Portier und Auslagen 1 924,18 241,67

Versicherung u1u“

dsteuer, Kanalisation, Chanener. 4 001,90 211,75

Müll 8 5 2* 2 . 20 5„ Schornsteinfeger 60,—

Verwaltungskosten und Spesen..

Mietseinagänge Vorschußkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

7 274 10 Ausgaben. 8 Gewinn und Verlust 8

7227210

Berlin, den 23. Juli 1915.

Bauhygiene Aktiengesellschaft Der Vorstand. Paul Rosenfeld.

Juli 1914 bis 930. Juni 1915

15 81795

10 857 25

1 222 519—

45 843/80 . 15 817 95 .10 612 35

7227410

75698]

Grundstückkonto 8 2* 2* 5 *. . 5 . 8 * . % ⸗2 Fabrik⸗, Hütten, und Verwaltungsgebäudekonto. und Beamtenwohnungenkonto Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanälekonto. Owensanlagekonto.

Kessel⸗ und Maschinenkonto Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto Wasserleitungskonto Utensilien⸗, Formen⸗ Totes und lebendes Bahnanschlußkonto. Arbeiterkosthaus . . . . . .. Badeanstalt in Gerresheim.. Auswärtige Lagereinrichtungskonto Einichtungskonto Glasfabrik Wittekind “”

Arbeiter⸗

Immobilkonto

Gloesfabrik Büdingen. 11“ Glasfabriken Lippstadt und Loitz.. Immobilkonto Konsumanstalt in Gerresheim

Patentkonto

Steinbruchkonto. 6 Beamtenversicherungekonto.. 8 Feuerversicherungekonto .. . . . Rohmaterialien⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikate. Materialien für Glasfabrikation, euerung Glaskonio . u1“

Eff ktenkonto

Diverse Debitoren 1 Kafsakonto

Wechselkonto.

Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto Gerresheim Obligationskonto Porta

Anleihekonto Reisholz . . . . Hypothekenkonto Teutoburg .

]; Beamtenpension⸗ und Nachlaßkonto .. Arbeiterunterstützungskasse Kreuznacher Amortisationskonto. . Kreuznacher Glashütte A.⸗G....

Diverse Kreditoren.. Talonsteuerkonto.. Dividendenkonto..

Avalkonto.

Gew Diesj

Gewinnübertrag aus 1914 . 6 Diesjähriger Reingewinn.

An Handlungsunkostenkontoeo .. Kriegsunterstützungskonto. . . . . Reparatur⸗ und Unterhaltungskonto 11““

reuznacher Beteiligungskonto

Abschreibungen dhe s. g

innübertrag aus 1914

Per Gewinnvortrag aus 1914..... M1ö1X1XA6X“X“

Bilanz vom 31. Dezember 1915.

Aktiva.

und Gerätschaftenkonto Inventarkonto...

Gernheim..

und Ofenbau.

2 .

2 Passiva. nd Hörstel.

Teutoburg.. Reishollzl

Konsumanstalt Gerresheim E11“ v161161““;

in Kreuznach

bert 1 542 553,23 1 455 499,60

2 820 631

Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke

vorm. Ferd. Heye in Düsseldorf⸗Gerresheim.

1 664 000 1 680 000

1

1 010 000 1

110 000

1

70 000 1 1 107 000 1 370 000 175 000 10 000 225 000 180 000 133 000

23 000 433 101 1 737 809 850 0 2

1 000 000 0 070 181 33 368 65 912 778 248

36 40 10

9 000 000[—- 1 350 000 674 000 456 000 2 000 000 1 000 000 55 000 30 000

55 000 256 538

1 812 836 93 730 14 565

43 185 45 951

2 084 741 72 000 780,—

778 248,10

2 998 052 83

11 80 99 13 65 45 95

Soll.

ℳ6 1 542 553,23 Reingewinn .1 455 499,60

22820 631 01

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1915. 84*

01 16 84 45 62 83

1 390 571 269 579 724 391 39 600 6 351 770 126

2 998 052

6 198 672 2

Haben.

1 542 553 4 656 119

23 68

6 198 672 91

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für

1915 auf 10 % heute ab gege

8 Herrn C. G. dem A. Schaaffhausen’schen Banukverein A.⸗

8

100,— für die Aktte festgestellt. Einreichung der betreffenden Coupons bei Trinkaus in Düsseldorf,

Düsseldorf,

der Direction der Disconto⸗Wesellschaft in Berlin,

der Nationalbank den Herren C. Schlesinger⸗Trier der Deutschen Bank in Elberfel den Herren L. Behreus & Söhne der Deutschen Nationalbauk in der Rheinisch⸗Westfäli

für Deutschland in Berlin,

Co. Kommand.⸗Ge und Düsseldorf,

in Hamburg,

schen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Bielefeld,

unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Gerresheim

ng. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 8. März 1916.

orstand der Actien⸗

Ges 5. H

Dieselbe gelangt von

G. Düsseldorf in

Bielefeld

[75955]

Aktiva.

Betrieb in Kulmbach: Gebäude u. Grundstücke 750 000,— Maschinen Gleisanlage Spinneretutensilien.. Arbeiterhäuser . 8

Zweigbetrieb in Mamleus: Gebäude u. Grundstücke 750 000,— Maschinen 900 000,— Gleisanlage.. 1,— Spinnereiutensilien. Arbeitersiedelung Horn-

schuchhausen. 320 274,75

Abschreibungen für 1915. Kasse und Wertpapiere.. . Schuldner einschl. 575 711,85

Bankguthaben Baumwolle, Garne u. Materialien

*

9 2. cher Spinnerei. 31. Dezember 1915. Aktienkapital 8 4 % iges Anlehen .. .

getilgt bis Ende 1915 Reservefonds Spezialreservefonds .. 8 DVI Arbeiterpensionsfondds. . 185 362 Unterstützungsfonds.. 95 331 Dispositionsfonds zu einer Be⸗

amtenpensionskasse.. 5 179 Sparkasse der Arbeiter. Gläubiger .

Kulm ba

Bilanz vom

——

eMeege

b

*ℳ6

1 970 276 2v0228 300 000

Gewinnvortrag von 1914 48 907 6

Gewinn von 19153.

——

2 610 27875

38 994 69

957 495 69 1 711 509 25

5 318 278 38 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kriegsfürsorge und sonstige Unterstützungen.. 112 208 86 AIbbbööööF.““ 2 299 499 53 Ablchretbungen füt 191h . . . .. ...

300 000— 2 711 708,39 Gewinnvortrag von 1911 48 907,69 be“ 397 671,50 446 579 19 8* 3 158 287 58 8 Imbacher Spinnerei. Fritz Hornschuch.

Gewinnvortrag von 19141 Betriebsüberschuß von 1915

8*

1

Ku

32 82

06

9 397 671 50

3 48 90789 3 109 N9gg

3 158 2870

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

[75399] Gilanz am 31. Dezember 1915.

Aktiva.

Paffiva.

Kassenbestand ... 42* Guthaben: bet Banken und Bankhäusern. am 2. Januar 1916 fällige Hypothekenforderungen. an diverse Debitoren...

Lombardforderungen X“ Wechselbestände abzügl. laufender Zinsen ... Effektenkonto I: 8 776 800 Preußische Staats⸗ u. Deutsche Reichsanleihe 7 658 285,10 680 500 div. inländische Staatsanleihen. 484 130,40 2 986 800 Pof und Schles. Pfandbriefe, Schles. Provinz.⸗Obliga⸗ tionen und diverse Rentenbriefe 2 422 007,35

div. Deutsche St Üdtanleihen 2 328 848,05

8 132 487* 125 748/72

Aktienkapital Reservekonti: Reservefonds 2. 65 2 680 013,29 Reservefonds I .35 Disagioreservpe 10 78 399,37 5

Delkrederefonds für Aus⸗ 1 115 663,58 f

H 6“ 3 Beamtenpenssonsreserve Talonsteuerreserve Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: Serie I XIII à 4 % 357 617 600,— Serie I à 3 ½8 % 12 204 400,— Serie IV à 3 ½ % 65 368 800,— Kommunalobligationen im Umlagf Serie I à 4 % 2 582 300,— Serie I und II à 3 ½ % 8 581 900,—

Geloste Pfandbriefe im Umlauf.

1 350 330,— Geloste Kommunalobli⸗ gationen im Umlauf 73 000,—

Hppothekenamortisationsfonds: für eingetragene Hypotheken 6 934 472,67 für nicht

unterlagcf. eingetragene Hypotheken 39 562,80 für freie Hypotheken 11 079,40 6 985 114,87 für

Amortisationsfonds Kommunaldarlehen

Einzulösende Zinsscheine

Unerbobene Diwidende aus den Vorjahren Depositalzinsenfonds Kreditoren im Kontokorrent . Gew inn⸗ und Verlustkonto .

3 874 076

1 047 880 405 673

3 1 2 1

2 844 700

Effetienkonu 11:

535 500 4 % Schles. Boden⸗Credit⸗Pfand⸗ briefe. 458 005,—

82 400 3 ¾ % Schles. Boden⸗ Credit⸗Pfandbriefe 65 920,—

7 700 4 % Schies. Boden⸗ 6 622,— 24 192,37

Credit⸗Komm.⸗Odlig. 30 600 3 ½ % Schles. Boden⸗ Credit⸗Komm.⸗Obl.

2 731 795,73

656 200 Dypotdekarische Darlebnsforderungen: Zur Prandbriefsdeckung bestimmte Register⸗

hvpotheken: amortisierbare 131 548 687,83 kündbare 8381480 7111

463 028 958,94

(Hiervon zur Pfandbriefs

deckung nicht verwendet

1 027 133,05) 88

Baugelder u. nicht zur Deckung

bestimmte Hypotheken.. 263 838,33 Darlehne an Kommunen und Kosporationen Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehnszinsen:

am 2. Januar 1916 fällig 4 975 239,81

rückständige Zinsen. 505 163,37

Bankgebäude, Breslau, Schloßstraße Nr. 2.—

463 292 797 16 198 537

5 480 403 250 000

504 255 613

Debet.

4 25 800 000—0

14 500 000—

435 190 800—

11 164 200—

1 423 330—

9 716 9106 3 840 9338

3 738%

9 1550 83 15lg 2 044 17

89

V

504 255 6136 Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

17 571 877

am 31. Dezember 19185.

.. 17 159 555,25 412 321.95

bb11114AX“ Zinsen aus Hypothekenforderungen 19 548 188,82 Zinsen aus Kommunaldarlehns⸗ forderungen 1“

Pfandbriefzinsen.

Kommunalobligationenzinsen

Verwaltungskosten: Gehälter, Löhne, Remunerationen 190 492,60 Bureau⸗ und Betriebskosten.. 35 619,70

vexiρορρνρ‿

31 3685

20 053 5598

267 145

332 416 18 031

4 493

349 084 15 000 130 000 595 337 49 024 100 000

2 044 149

Verwaltungsgebührenkonto:

laufende Beiträge . .. Abschlußprovisionskonto:

abzüglich gezahlter Provision. Wechsel⸗ und Kontokorrentzinsen Lombardzinsen.. Effektenkonto .. Effektenkonto II

Kriegswohlfahrtsbeiträgge... 41 033,— Staats⸗ und Gemeindesteaern. Einlösungskosten für Zinsscheine und Courtage e b75656 Grundstückskonto, Abschreibung... Üweeeeeeeh“—“ Delkrederefonds, Einlage EEEö111“

ö11“; . 2 044 149,43

eingewinn ab: Dividende an die Aktionäre 4 % von 25 800 000,— = „1 032 000,— 2179,75 ab: Tantieme von 980 780,93 an die Mitglieder des Aufsichts⸗

rats und des Vorstands.. ab: 3 % Superdividende

166 732,76

N 8526,67 774 000,—

71 416,67 40 000,—

NII,7

ab: Gratifikation an die Beamten

Vortrag auf neue Rechnung

21 476 559 9 V Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung einer Prüfung unterzogen und bestätige einstimmung mit ebenfalls geprüften Büchern.

Breslau, den 28. Januar 1916.

Breslau, den 28. Januar 1916.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.

Dr. Milch. Degenkolb. Die Bilanzkommisston.

v. Eichborn. Georg Cohn. Dr. Georg § 68en

Aktienges dan

Heimann. Rother. L

aft. ka. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 7T. März d. J. ab. ü

8

185 506 *

195 6153 249 4910" 31 254% 611 1878 118 576 *

21 776 559 und Verluf n deren Uebe

den ordnungsgemäß geführten, von un

Schlesische Treuhand. und Vermögens.Verwaltungs

Passiva. ktienkaptal.. Reservefonds

Reingewinn

Kantiemen u. Gratifikationen Portrag.

Reingewinn nach Abzug der

Buchforderungen

1 8 mgentsch Oesterr. Dampf⸗ schiffahrt, Act.⸗Ges.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

[gesellschaft zu der am Dienstag, den

4. April 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftsiokale der Gesellschaft, Maadeburg, Zollstr. 11 I, abzuhaltenden XXI. ordeutlichen Generalversamm⸗

ein. ih Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. .

2) Beschlußfasung über Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 1915 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, in Magdeburg und Dresden oder bei der Dresdner Bank jin Dresden oder bei dem Bankhause

Philipp Elimeyher in Dresden oder

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank n Berlin und Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Die von der benutzten Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der

Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗

timiert zur Stimmführung in der General⸗

wersammlung.

Nach Schluß der Generalversammlung ndet eine notarielle Auslosung von Teilschuldverschreibungen der Gesell⸗ schaft statt Magdeburg, den 9. März 1916. Der Aufsichtsrat der Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act.⸗Ges. Georg Placke, Vorsitzender.

176077] Germania Linoleum⸗Werke u.⸗G., Bietigheim i. Wttbg.

Bilanz vom 31. Dezember 1915.

Aktiva. Fabrikanlageae Vorräte ““ Rasse, Wechsel, Wertpapiere und Debitoren abz. Kre⸗ ditoren.

3 156 307 1 635 711

39

3 005 082 7 797 101 20

3 000 000 880 000 2 705 927 600 000

bligattonen.. Anleihen Gewinnvortrag von 1914

371 924 64 .239 248,71

611 173˙35 7 797 101 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. Soll. % Dividende. Wohlfahrtsfonds

120 000— 70 000 11 450— 409 723,35

S Haben. Vortrag von 1914. 371 924 64

rei⸗

Unkosten und Absch ““ 239 248,71 611 173 35 Die Dividende pro 1915 mit 40,— her Aktie wird gegen Einsendung des Dividendenscheins an unserer Kasse aus⸗ zahlt oder auf Wunsch zugesandt. Bietigheim. 8. März 1916. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Heilner, Oscar Elsas, ommerzienrat. Vorsitzender.

76082] Bilanz per 31. Dezember 1915.

b Aktiva. gfekten (eigene Aktien)..

2 080—

105 998 56

57 17376

165 381 97 Passiva. lhtienkapital abz. V

usschüttung 143 000—

85 1 260—

videnden . 9 810,—

Ausschüttung. iquidationskonto 11 311 97 165 381 97

ärz 1916. lagsaustalten

Bank.⸗ u.

Brrgend

Berlin, den 10. M. Vereinigte Ver

Gustav Braunbeck & Gutenberg⸗

Druckerei Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatoren: on Hedemann. Ballarin. Lewin. Wir machen hierdurch bekannt, daß das zussichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt r. Fritz Cohn infolge Ablaufs seiner

dauer aus dem Aufsichtsrat aus⸗ sschieden ist.

Verlin. den 10. März 1916. UVereinigte Verlagsanstalten Bustav Graunbeck & Gutenberg⸗

Uruckerei Aktiengesellschaft

in Liquidation. on Hedemann. Ballarin. Lewin.

[76099] Privatbank zu Gotha.

Die dier jährige ordentliche einund⸗ sechzigste Generalversammlung der Aksiogäre der Privatbank zu Gotha wird auf Montag, den 10. April 1916 hiermit einberufen.

Dieselbe findet im Saa

le des Logen⸗ gebäudes zu Gotha

statt und wird um II Uhr Vormittags eröffnet werden. Nach Artikel 24 des Statuts sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die späte⸗ stens am 3. April d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche bei der Bank, bei einer ihrer Filialen Leipzig, Erfurt, Weimar,

Arnstadt, der Teutschen Baak, Berlin, oder bei einem deuischen Notar hinterlegt und die Hinterlegungsscheine spätestens am 5. April d. J. der Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogegen die Eintritts⸗

M

““ ühlh

ansen i

rhü⸗

karten ausgehändigt werden.

31. Dezember 1915

2)

In dieser Generalversammlung kommen zur Verhandlung und Beschlußfassung:

1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

und Beschluß

über die Gewinnverteilung. Entlastung der Direktion.

8

3) Entlastung des Aufsichtsrats. Gotha, den 9. März 1916.

Direktion der Privatbank zu Gotha.

Aue.

Cron.

5

1.“

i Generalunkostenkonko Knappschafts⸗, Indaliditäts⸗ wee““

örderzinskonto... Syndikatsspesen⸗ und

Schachtbaukonto Grundstückekonto Gebäudekonto.

latz⸗ und

[75981]

8 Aktiva. Gerechtsamekonto am 1.

JPV“

Oktober 1914..

Abschreibunng

Schachtbaukonto am 1. Oktober 1914

Bilanz am 30. Sevtember 1915.

2 2.

Kesselanlagekonto.

2 % Abschreibung auf 1 972 868,19 Konto Verbindungsstrecke Weser . . . . Grundstückskonto am 1. Oktober 1914 .

2 % Abschreibung auf 230 32

Gebäudekonto am 1. Oktober 1914

9,40

3 % Abschreibung auf 1 353 853,56. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto am 1. Okt. 1914

3 % Abschreibung auf 300 354,66 Platz⸗ und Wegekonto am 1. Oktober 1914. 8

Zugang .

Abschreibung. Werksbahnhofkonto . Bergwerksmaschinenkonto am

Zugang.

Abgang.

10 % Abschreibung 8

5 583,— 41 001 21

1 191 32

2

& &☚

I

415 598 46 584

Fabrikmaschin

11XA“;

1“ 10 % Abschreibung..

en⸗ und Apparatekonto am 1. Bitobder 1914

60,—

55 32 507,38

2 714

330 6533 38

38 067

Kesselanlagekonto am 1. Oktober 1914

„“ 10 % Abschreibung..

6 480

9 481

Wasserleitungskonto am 1. Oktober 1917 öö1“

Abschreibung

nkonto am 1. Oktober 1914. v11131323152

8

Utensilie

1“

abbb111XAX“X“ 20 % Abschreibung.

. 2 .

vn 5

2 9 6 85

51

100 630 4 022

4 583,36

20 024 17

104 702 24 607

Fuhrwerkskonto. . Beteiligungskonto Beteiligungskonto Beteiligungskonto Beteiligunge konto. Kaltsyndikatsstamm 11ö11“ Kohlen⸗, Materialten⸗, Säckekonto.. ““] u11XX“ 11“ Kontokorrentdebitoren ..

„Gewerkschaft Weser“

Gewerkschaft Weser Vorschußkonto

Fonto für im voraus gezahlte Avaldebitoren .

Feuerversicher

„Steirhuder Meer⸗Bahn⸗ „Hafenbau⸗ und Betrieb

ggesell

schaft⸗.

Phosphatfabrik Hoyermann G. m. b. H. einlagekonto am 1. Oktober 1914

ungsprämien

Bürgschaftskonto Gewerkschaft Weser 5 % Hyp⸗⸗Anl..

Effektenbestand:

mündelsichere Kautionseffekten....

Passiva.

Aktienkapitalkonto ..

5 % Hypothekanleihe, ursprünglich 2 000 000,— abzüglich zum 1. Juli 1915 ausgeloste...

NebSNe“*“

Gesetzlicher Reservefonds „„ Allgemeiner Reservefonds . . .. Zugang durch verfallene Coupons

und Dividendenscheine.

381 006,36

810,—

16 900 855

1 440 000

850 000

381 816

Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds am 1. Drr. 1017 1“

Avalkreditoren...

Bürgschaftskonto Gewerkschaft Weser 5 %

Kontokorrentkreditoren . . . . . .. .. Rückstellung für das Syndikat . . . Hyypothekenkonto.. 1“

Anleihezinsenvortragskonto

Konto für verloste und nicht eingelöste 50 %

Konto für rückständige Coupons und Divi Lohnvortrags konto. .

Talonsteuerrückstellungskonto am 1. Oksober 1914 .

E11*“

11“*“

Wehrbeitragrückstellungskonto. abzüglich 2. Rate. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1913/14 Bruttogewinn aus 1914,/15... ab Abschreibungen ..... Verteilung des Gewinnes: 1) Talonsteuerrücklage... 2) 4 e Ueberweisung die

an Knappschaftliche Krankenkasse 3) Vortrag auf neue Rechnung .. 1

1“— .

Hyp.⸗Anl.

Obligationen

dendenscheine.

*

3 000,— 3 000,—

72 069,53

257 950 50 9 010/50

1—

4 931 37

4 932 37

4 931 37 411 355 4 243 21

21

32799 79320

85 820—

80 000

J7 060 83 20000,—

17

8 069,53

35 000 10 000 45 000 26 800 Ge 3 895

178 262,16 226 24376 704 505 92

1 156 265

369 014

292 566

1 775 570— 1—

207 448

80 095 1 191 200

1 1 048 458 510 000

16 045 112 211

3 793 168 470 141 544

1 119 557

2 603

409 400 2 354 000

38 000

3 500 000

1 360 000 1 000 000

57 069

409 400 2 354 000 129 104 142 279 30 000 37 833

3 605

5 182

6 953

135 884—

10 467 411 20

1 231 816'%

8

2. 467 411

Wasserleitungskonto Utensilienkonto .. Gewinnvortrag aus Verlust pro 1914/15

*

Gewinnvortrag aus 191 Gewinn auf Rohsalze

Mieten

Vorstehendes Gewinn

Alkaliwerke 8

Kriegsugterstüßzungen 8 . 1““ 8 8 Unfallversicherunge d111164“**

Preisausgle Reichsabgabekonto Effektenkursverlust

Abschreibungen und Abgang: Gerechtsamekonto .

Konto des Hauptbuches überei Wilhelm Mu⸗ Bokeloh bei Wunstorf, de

Sigmundshall Aktien⸗G

1913/14

3/14 8 und Fabrikate . Dividende Phosphatfabrik Hoyermann G. m. b. H. Dividende auf Steinhuder Meer⸗Bahn⸗Aktien... 1

n.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Debet.

eichskonto . .

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto Bergwerksmaschinenkonto ““ Fabrikmaschinen⸗ und Apparatekonto.

und Verlustkonto stimmt mlii dem noch abzuschließenden hlert, beeidigter Bücherrevisor.

n 30.

Der

Silberberg.

September 191

2 b 8 FFa.

9— 0ꝙæ 4— 4-

beiträge⸗

8

8988328

8S8SS

8888

8

9 022 05 39 460— 8 4 607— 40 615,35

9 010,50

4 931 37 46 584 21 38 067 38

9 481— 24 607 53

78282 15 192 63

226 436 39

1728 069 53 850 501 83

178 262 16 612 683 67 51 000— 7170,—

1 386

850 501 83

8

8

September 1915.

esellschaft.

Vorstand. v. d. Heyde.

[75957] Aktiva.

Btilanz

Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.

Pafsiva

Liegenschaftrrn.. bE“ Bargeld, Wechsel, Wert⸗ papiere usw. einschl. Wertpapiere für die Kriegsgewinnsteuer⸗ Vorräte an rohen, in Arbeit begriffenen u. fertigen Waren, an Hilfsstoffen usw. Schuldner abzügl. Zinsen usw. (einschl. Gut⸗ haben bei Banken).

1 560 256 1 476 616

1 358 059

1 930 348

3 400 904

[9726 185 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

r 31. Dezember 1915.

2g

2 880 000— 400 000— 563 250 913 874 80 600

264 392 92 476 910— 136 620,70 214 367 01

163 411,56 31 200 10 850—

Aktien 2. 2. . 2 n 98 2 4 % Schuldscheine Gesetzliche Rücklage. Freiwillige Rückla.. Dividenderücklage ““ Rücklage für Arbeiterunter⸗ stützungen ““ Rücklage für Arbeiterpensionen Rücklage für Beamtenpensionen Rücklage für Versicherungen Rücklage für Verluste Schuldnern Rücklage für Talonsteuer.. Theodor Wiedemann⸗Stiftung Noch nicht erhobene Dividende

an

26

8 100

für 1914 1“ 118 697,—

Arbeiterersparniskasse

Gläubiger einschl. der Sonder⸗ rücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer im Betrage von 16 286 000,— 8 .2 143 714 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 1 Vortrag von 19141 b

114 395,10 688 401,60

Reingewinn in

1915 802 796790 9 726 185, 26

Haben.

An

lage, rücklage anteile Abschreibungen 3809

Betriebgunkosten einschl. Steuern und Zinsen, satzungsmäßiger Zu⸗ weisung an die freiwillige Rück⸗

der Kriegsgewinnsteuer⸗

sowie der Gewinn⸗

. 1 869 911,16

937,43

L“*

Nach Beschluß schein für das Gesch Kasse

Die gegen de.

Jahres verabfolgt werden. öffentlichung unserer Ge gegeben werden.

Nr. 64 81

970 984 994 zur Heimzahlun zinsung aufbört.

dem Erneuerungsschein.

91

5 7„

Durch den Aufsichtsrat wurden heute von

bungsanlehen folgende 50 Stück zu 1000,— 8 1 96 111 140 181 183 226 271 303 324 336 357 367

404 420 434 453 455 469 492 504 512 514 515 535 571 592 601 616 639 661 665 667 676 690 736 770 779 799 806 818 828 830 833 875

g auf I. Juli 1916 ausgelost, mit welchem Tage die Ver⸗

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A. G. 1 reichung der Schuldverschreibungen nebst allen noch nicht fällgen Zinsscheinen und

Augsburg, 8. März 1916. Augsburger Kammgarn⸗Epinnerei.

Wi

2 250 848 802 796

3 053 645 29 der heutigen Generalversammlung wird der Gewinnanteil⸗ äftsjahr 1915 mit 1000, owie bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Erneuerungsschein zu den älteren Aktien Nr. 1—280 im Jahre 1916 auszugebenden neuen Gewinnanteilscheine werden Ende dieses Der Zeitpunkt der Ausgabe wird in den für die Ver⸗ sellschaft in Betracht kommenden Blättern rechtzeitig bekannt

Für

Gewinnvortrag von X“ 114 395

.2 959 250

59 70

-— ——

3 053 645/29

von heute an an unserer Augsburg eingelöst.

unserem 4 % Schuldverschrei⸗

Fälligkeitstage an bei der in Augsburg gegen Ein⸗

edemann.

[76221]

Filiale Lit. A

noch nicht zur Giulösun S den 9.

vor ärz

1916.

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

252

Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Bei der heute bewirkten notariellen unserer Anleihe vom Juni 1903 sind 9 Stück Schuldverschreibungen Lit. A à 1000,— Nr. 086 112 148 181 9 Stück Schulsverschreibungen Lit. Nr. 414 422 435 459 617 708 762 790 793 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1916 gezogen worden. erfolgt die Rückzahlung der Stücke Lit. A mit 10 510,—,. Der Betrag kann gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine per 1. April 191 eipzig oder an unserer Kasse in Schkeude an in Empfang genommen werden. 2 Von der ge 1913 ist das Stück r. 293 zu 1000,— und von der Auslosung 1914 das Stück Lit. B Nr. 693 zu 500,— gelegt worden.

Auslosung von Schuldverschreibunge

7 9

353

70 398 400, h à 500,—

Laut Anleihebestimmungen

20,— und Lit. mit

7 und folg. bei der Peutschen Bank Fälligk

8