8 85 11“ * 8 **8 J 8 3
8 vimm 25 8 8* 1“ 8 8 8 8 „ 9„ 1“ — * uö] 1 2 F76317] Bekanntmachung. 76315 um 4 ½ Uhr Rachmittags eine zwolte 3 Jahre. 5) Aenderung der §§ 36 und 43 der 3““ 91 Bekanntmachung 7776071] ee“; 76287 8 742511 Beka ach Auf Grund des § 16 pes Gehellschaftg⸗ 11S,g nane unserer Gesellschaft werden 10) Verschiede G 9 Einladung Brand- und Einbruchsschadenkafße Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ 80 85
Geugralversammlung statt, in der ohne Statuten 6) Anträge ohne Beschlußfassung. 8 8 n . 8 ag zum Hande nd des 5 . . ₰ amm⸗ . envorpammersche Spar- und 8 bertrages fuür die Fieinbahn⸗ ttiengesell⸗ hierdurch zu der diesjährigen —' Rü auf die A Erschienenen ösn echaungen und das eichniso Bekanntmachungen g8. ordeutlichen Hauptversamm⸗ des Berbandes der unteren Post⸗ und dation getreten und bittet die Glaubiger, 3 1 Gr. Amtsgericht Mannhemm, cha zuitentag⸗Voss⸗ 82 vers mit nder über die Abänderung des § 36 der Statuten der der legen im Lgkale der Ge⸗ . Allgemeinen Deutschen Telegraphenbeamten. Ver 8. 1““ Credit-Bank Aktiten-Gesellschaft f Urtt, Canttemnee. Hestdaka snder, amn — - 28 8 29Sgeg zur Einsicht der Mitglieder aus. [76292] schusz⸗Vereins am Sonnabend, verein auf Terenee n Sents. * Geselschast n 8— öö
des 80. d. Mis, Vormittags In Uhr, Tagesordnung: beraten und beschlossen wird. er 11 Leivaig. Stralsund. 8 unheim Necka im Hotel. Warschaus zu Guttentag 1) Beratung der mit dem Bericht des Tagesorduung; Vorlegung der Gussen, den 23. Februar 1916. Mitgliederversammlung der Allge⸗ 1. April 1916, Rachmittags Einladung zur zweiten ordentlichen Cerf & Freukel G. m. b. H. j. L. 1 in Ma m. rau. in 8 e .ö Liquldators und — — des —— Faas e. —8 2) Ge. Drukarnin Spolkowa er⸗ enn. —— ba. naengplanns⸗ zu Berlin, — d2 e. 8 Status per e Lvmenn 190. —,— 42 lucag der genannien Aktzengeseglschaft staut, Reozsors vorzulegenden Bilanz ver nebmiaungder Bijanzfür 915 und Dechggge⸗ w wmteümee Genofsen. Gefellfchaft a. G. zu Bevlim am spesi⸗ vuestraae 10 1 1 F Ie. A* e tenkapi bNEEE1“ zu welcher r- hiermit ergebenst einlade. 8 be ecvne 92 1* — 5 den Nar g chaft mit — 8 nen Sast i Wärg 1026 222 1 8 “ 2 ste büereeee e . 2ℳ n den (74 871] . . Nicht eingezahltes Akti 11..““ ffichaeten, welcher zum Le quidator ernannt agesordaung: Genehmigung der Bilanz, rate. eschlußfassung über die Ver⸗ D tsrat. mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal de Feststellung der, üher pbi, .r., 2 — „ Chaufseestraße 110, in g. an 29 fof.. . u — sist, m melden. 8 1) ö 88 1 . 3) des Aufsichtsrats und des 8en des A. garp er Veet er Geseflschaft, Berlin W. 50, Ansbachee 1 See 1. gre die Ge⸗ Berlin ag. K Fe, —. — Mannheim. 72 — n und Verlustrechnung und des Geschäf Aqutdatvrs, s l von 2 Vorstandsm 8 au traße 32. e 1 15. 8 . 1— 1 1 — 1— 4 M ⸗ G 3 Dr. Loeb, tsanwalt. berichts für das Geschäftsjahr 1915 4) Wahl eines Rechnungsrevisors, 8 aee Tagesordnung: Bericht des -vve 225 1) Geschäftsbericht. Genehmigung der semschaft — 2 e, b.gn ter⸗ [76316] ¹ 8 nebst den Bemerkungen des Aufsichts⸗ auf tag, den Z. April 1910, 770088; 1) Geschäftsbericht des Nbrstando für die Neneegene 9-er —⸗ Stistungen Gewinn, und Berkust⸗ Langenbielau beschlossen worden und pfand Kerivkorrene⸗ “ er b 1141“ Beerdigungsamt der Tischlerinnung e. G. m. b. H., Münster. das Jahr 1915. 2. Pesar Ffassung über Entlastun 2) Wahle g — sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren debitoren 3 856 764,41 Bodenkredit-A. esellschaft. 2) Entlastung des Vorstands und des Herrn A. Ephraim, Große Prͤsidenten⸗ wnegs S. Jam g12. . Peaffir 2) Rechnungsahschluß und Blilanz des a bestellt Figene Effekten .. . . . 4 943938,32] Status am 29. Febrmar 1916 Aufsichtsrats. strage 9, ergehenst eingetaden. EI 1üööö — — Jahres 1915, Entlastung des Auf⸗ Ball des Fhungsansschufses nr das 2 Seen de Prnnbse⸗h.⸗ des Bn Die Gläubiger vorbezeichneter Gesell⸗ Benkgebäude “ 4189 50922 banae ürs a. “ 3) Genebmigung der Bilanz sowie der Diejenigen Aktionäre, welche in diese E —I—VẽõMeee”“] 73 89]%1) Geschäftsanteile sichtsrats und des Vorstands wegen hanten Prs 8 8 4 —— b. der Mitglieder. schaft werden gemäß § 65 des Gesetzes — b“ 36 862,42 Kasse 8 228 869,23 “ — ,—ö . — — 2) Bankguthaben, Volksbank . 3 200,57 I1 der Mitglieder. 5 100— der im Jahre 1915 geführten Ver⸗ 2 ernes EET A. vene 10ic betr. Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ Z“ — — — = sa “ ngs — NTKge benc. Hinterlegzngescheine der Reichsbank 1““ 2915) — 128163 e 2* und Verlustrechnung sicen Hauptversammlung im Jahre Der Vorstand. stung, aufgefordert, sich bei derselben zu I11““ Bafle . 7 117 176,92 ein 1 8 6 8 — 8 0 H 8 2 5 88 1 8 7 2 Lublin it. den 9. März 1916. oder eines deulschen Rotms fpälestens 3) eneebcn 1“ “ I wie Belanz und der Jahresbericht so. Bl17., 18 Feurich. Neubert. ““ .““ eSe. 8 2 Der eeh . Aufsichtsrats —— 1“ X 13 ) Einri ebans “ 115 36 8 8 8 1 121,nn; weeeeeee halch ncjese müssen gemäß 8. 2 des -.=2 R. z9 n 1. bhr Textilwerke Mautner Gesellschaft mit “ e. Hypothekarische Dariehns⸗ 1 3 -. —n 1 F tzung 8 Tage vor Worte „werden jäbrli lus ein⸗ beschränkter Haftung in Liquldation. Depositengelder 16 165 602,3² forderungen .. . . 819 130 299,30 Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft Becse esaeHenc dimen,den) Nvenaen nühräb:r;. 74 1a188s=. Lveeaee en Beashe eeh. Neeazarzjereg geleimbemerk eher. nn ser darlch, i fernns,e Jstoriee ger Sterhs, Resne dkehe e.... . sge2g2 afabernerresaat. 10 30290 G Guttentag⸗Vosson gka. Berlim, den 6. Arcer geh. 6) WBne heshenhe . 24 Allgemeine Deutsche Vieh- Iaxeiariat des Peeins, Berlin sind jährlich im voraus zu zahlen“. 2) Die Konrad Mautner. Julius Jolesch. ℳ 18 722 818,49 rungen.. 1.“ 192 568 146,94 . 5 O. Titel's Aunsttäpferei ——— verstcherungs⸗Gesellschaft a. G. NI. 50, Geisbergstraße 25/26, ein⸗ beiden letzten Zeilen des § 9 sind ju xö. e J. A: von der Hude. d 8„ öp 1 “ 9 552/24 259 Serih, w gereicht sein. 6⸗ streichen. 3) Im § 15 Iy den Absatz 2 “ Unter den 8i 48/49 1 Axtien-Gesellschaft in Liquidation. Die Fehl der Mitglieder hetrug am 30. Junt 1915: 17. — Im. 1 Sitzug des samtvorstands zu streichen. 4) Im Artikel 15 Abs. 4, [72211] Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerksch 83““ 9. eltgraße agsbℳ 88 3 800 000,—
76308 8. grat. D. - 1 300,— ℳ. Der Vorstand. G gereins findet am der Versicherungsordnu d Arti 8 8 2 bü — Der Aufsichtsrat Der Anteil für das Mitglied 300, — ℳ 9. Speunhofs. 8 8 den 31. März 1916, Fa. 2 starr — g-5 gern 8 Oelsnitz i. Erzgebirge. Verschiedene Aktiva . . . 1 360 350,09
G-veralverfammlumg der Aktionge des Anton Ephraim, Vorsitzender. Die Haftsumme für das Mitglied ebenfalls 300,— ℳ. . 2* 3 Lüneburger Etf enwerts p sit H fa e — 8 Nachmittag⸗ 13 Uhr, sezen. Außerdem im Artikel 15 Abs. 4., Die Gewerken der Delsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft werden hiermit zur 10202) 118,42 am Mo⸗ 22 Marz 1946, Nuch⸗ (76⸗ 8 Raß. B. Francke. [75397] Berkanntmachung. emselben L2. - 2 bene. 191 hinter „Mk.“ die Worte zu setzen „für den 32. ordeutlichen Gewerkenversammlung, welche Dienstag, den 21. Maez BPas 1 v a. ℳ* —* * E [76298] Drahtseilbahn Die Konrad Mihr, Afsecuranz⸗ baben, den 8 — Verlust von Bargeld böchstens 100 ℳ.“ dss. J., Nachmittags 4 Uhr — Anmeldung von 13 Uhr ab — im Hotel Stadi Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Fener hes 8 8 432 5 78075 — 6 bueceau, Gesellschaft mit beschränkter 9 9& vhe tib b der Mitglieder: 1) Becker, Bezirks. Hamburg in Glauchau stattfinden foll, ergebenst eingeladen. Reserven (einschl. Reserve⸗ 8 3 Tagesorbummg: Augustusbur A.⸗G. 76075) goer 1o1k Paffiva. Haftung zu Düsselvdorf ist aufgelöst. Pictor Herzog von Ratibor. verein Hamburg. § 4 der Satzung wolle DTagesordnung: 1] vortrag) 22 046 473,34 1) Geschäft bericht des Vorstands Die Aklionäre unserer Gesellschaft Aeng. 883, — — Die Glisubiger der Gesellschaft werden 2J. Bekanntmachung EE“ 19 8 Se EE 5 8 “ elosondr c. E“ tstellung det W 8 den hiermi der rstag, d bennch I “ ₰ rt, ihr zu melden. 8 1 itglie wie der Antrag auf deren Genehmigung. entralpfand : 2) EIE nebst Gewinn⸗ g Memit eGnhnege asges Fessenea. . . . . . . . 899, 72 Konzokorrentguthaben .. 33.2R; eSSr. erb. be benaaen 1916. er - der “ der Kafse werden können. (Derselbe An⸗ Beschlaßfasan⸗ über Verteilung des Reingewinns auf das Jahr 1915. E“ 3) Een zena den Belhands sowie des † Uhr, im Saale des Hotels Weißer Suthaben bei Banken .. 206 787,49, Spareimlagen . . . .. 317 180 23 Der Uquidator der Konrad Mihr, licaft 8 3 der Ge⸗ trag ist auch aus dem Bezirksverein Leipzig Beschlußfafsung über Entlastung des Grubenvorstands. 3 ½ % Aufftebterens. Hirsch’ in Augustusburg stattfindenden Effektenbestand 1223 301 55 Schulden bei Banke 8 570/ 61 Assekuranzbureau, Gesellschaft mit I1““ Vv “ 2) 8222 ve-7ee g s— wewes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren noch einzu⸗ 4) Neuwahl eines Autsichtsratsmitgliede 6. „ee Generalversammlung in laufender 98 abl87 — 6““ 1 beschränkter See. 29 Liquidation. ve BZI Könsan⸗ —2 — 2* “ ng ene 1 üesh =heenh b 8 aus⸗ “ Stelle b 1j feingeladen. echnung.. d 87POrdnungskonto . .. . 8— ard. Lotterie ’. 8 8 2 . 32 — .n. 2 .A esordnung: Wechselbestand ... 25 895 4]] Geschäftsguthaben der Mit⸗ ö 400 ℳ (Artikel 15 IV der Versicherungs⸗ Herr Bankdirektor E. Ancot, Zwickau. Kommunalobllgallonen: 7 331 75 [78064] * eim, Berlin, a or⸗ ordnung) wesentlich zu erhöhen. 8 5) Sesseb.hess über etwaige, unter Beobachtung von § 28 der Satzungen 4 % 114 917 500 rad ars wesgag, 3 ½ %.
Tag „G Hetnemann. 1) — S - L- des 622 Inventar 8 2 000 — 7— ö“ ““ 4 8 3 ü inlaßk⸗ ba 8 t tsrats ü er den Vermögensstand 8 . “ PE111“ 3 521 Du e erbeschluß das g, ’ 5 8 . b 1 “ 8,e ee 8 und die Verhältnisse der Gesellschaft. . — Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1915 +2847 16 Stammkapital um ℳ 450 000,— herab. le gae Fren weas aas 1751782. Bebanetmmachung xeaug Ne,eecuche Ges kaberch nebst Bilan; wird den Gewerken sofort nach noch emnzu⸗ wischen 2 und 6 Uhr Nachmittags gigen Vorlegung “ 8 665 344 04 665 344 04 gefetzt. Die Geseunschafragläuviger sgzuard von Kamptz, Berlin, Die Norddeutsche Ledersabrik Ttade, Far Leilnahme an der Gewerkenversammlung sind nur in das Gewerkenbuch Vorzeigung der Aflien am Kvalor des 3 hʒeeee iʒ Am 31. Dezember 1915 gehörten unferer Genossenschaft 136 Mitglieder mit c — ü uns zu melden. wriedrich Landmann, Frankfurt a. Gesellschaft mit beschränkter Daftung eingetragene Kuxinhaber berechtigt. Es müssen vemnach mit Abtretungserklärung 9.0 dse Mücähe L. . Lüneburger Gisenwerks ausgegeben. 2) Veschl faf ng über Genehmigung 146 Geschäftsantellen an; die Haftsumme betrug ℳ 43 800,—. Hetasbbeg 8. C. lain, zu Stade ist aufgelöst. Die Gläubiger versebene Kuxe vorher, anter Beifügung von 50 ₰ Umschreibungsgebühr fur den Kux Zentralpfandbrief⸗ und Auswärkige Afrienaes konnen Cinlaß. 8 Veclln 8 vene Ge. ha. Metz, den 17. Februar 1916. b Norddeutsche Kraftfutter⸗ bert Lauffs, Bochum. sdeer Gesellschaft werden aufgefordert, sich (lt. § 8 unserer Satzungen) sowie Bestellgeꝛd für Wertsendungen mitiels schrift⸗ Kommunalobligationen⸗
karten und Sryͤnmaettel noch am Vor. „ luss I 8 1 Gewerbe⸗, Spar⸗ und Darlehns⸗Bank 8. Gesellschaft Max von Weiler, Crefeld, bei ihr zu melden. lichen Antrages an das Direktorium in Oelsnitz i. E. eingesendet werden. zinsscheintkonto ů4 111174,94 mittag des 27. Mürz ds. Js. gegen 3) Fe 9 2ö Verthenbung be Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 3 2 dAebgw IEail Dinkelmann, Worms, Stade, den 3. März 1916. Vollmachten für Vertretung in der Gewerkenversammlung unterliegen nach Depositen. . . . „ 294 249,13 E“ veen 12 )Relc bücecuna Retseeetseteahs ae aslc. .. . K. Gerbes. W. Weißmann. Rohmann. mit beschrünkter Hastung. 2 TS. Sletttn. 8 Sg-nen der Norddeutschen 5 K. S. Stem pelsteuergesetz vom 12. Januar 1909 Tartf Nr. 33 1v der Stempel⸗ Verschiedene Passiva 7 226,673,36
zum 25. Mär . 8 1g-- u“ b 2 Klews, Berlin. ederfabrik Stade, Gesellschaft mit pflicht mit ℳ 1,50. 8 1 055 178 179,47 unter Angabe der von ihnen zu vertretenden 4) — des — Ans 16a“ Die Geschäftsführer des beschränkter Haftung in Liquidation: Oelsnitz i. Erzaebirge, den 19. Februar 1916. Berlin, den 29. Februar 1916. H — I Weest nde ““ [760660 T — WTTTE ZX“ errbandes Königlich Preuß 8. Richarz. Der Grubenvorstand. H. Scheibner, Vorrkä. Die Direktion Lisenwerks angemeldet haben. ie An⸗ ahl zur 1 8 I. Gewinn⸗ un erlustrechnung für du eschä 66“ Sgxesg . . . meldung kann auch an den oben ge. 60) Beschlußfassung über Anträge auf A. Ginnahme. bis 31. Dezember 1915. E. Ausgabe. erie⸗Einnehmer Ges. m. b. f. [76089] e. Ire. 8 b Wn “ Sere tne Znhefthang on bnann.. —— — vEÜEE G Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. er Aktien bei dem Bankhaus Vernha G 8 V “ .
e diel Akriona 1t) B aug 1964 . . .... 1) Entschädigungen: V 89, Hagelabteilung. Caspar, Haunover, erfolgen. lung sind nur diejenigen Akrionäre oder 2) Uebenträge (Reservenj aus dem Vor⸗ V a. für regulierte Schäden se Gewerken laden wir bierdurch zur Geschäftsjahr vam 1. Oktaber 1914 bis 20. September 1918. iin — —. —
Will ein Aktio d r „[deren Bevollmächtigte berechtigt, welche 1 G en 2 A. sammlung . ihre Aktien gemäß § 255 Ahs. 3 des, iahre: *. aus dem Vorfahre; s 1 ulichen Gewerkenversammlung V a. füͤr noch nicht verdiente ℳ a. Mitgliederversicherun e 30 März 1916, Nachmittags 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) — für emp e Mi u“ am 1 “ 845 539 24] 2) Enrschadigungen, EöS des Antens des Mit⸗ me (abzüglich der Ristorni): versicherers:
ächtigten vertreten I H.⸗G.⸗B. his spätestens 227. März b. ℳ † “ 1;.SI bei dem Vorstande anmelden und P. —, 29 584,97 1b — hr, nach Berlin, Hotel Esplanade, 1v liche Vollmacht bein Kontor des Lüne vährend der Dauer der Versammlung bei b. Schadenreserve .339 933,— b. Nichtmitglieber⸗ inase br b eouestraße, ergebenst ein. 2) Prämteneimnahme 8 er burger Eisenwerks einzureichen. dem protokollierenden Notar hinter⸗ 3) Prämieneinnahme abzüglich der 1 .“ versicherung. .Tagesordnung: a. Umlagen, für direkt geschlossene Versicherungen 1 351 278 1 a. für regulterte Schäden: Lüneburg, den 11. März 1916. legen. 1 Ristornt: “ “ 8 8. aus dem laufenden Jahre: 1 Genehmigung der Jahresbilanz. b. für diesseits geleistete Mitversicherungen.. 76 676 66 2 a. aus dem Porsahre .. ... 1 Der Vorsitzende im Aufsichtsrate des Der gedruckte Geschäftsbericht steht den a. Viehlebensversicherung: 8 1 a. Mitgliederversicherung 1 C tlastung des Grubenvorstands auf 3) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .... — 8. aus dem laufenden Jahre . ...18 1 Lüneburger Eisenwerks. Aktionären vom 16. März ab bei dem *. Prämien (Vorprämten) “ 74 765,15 Grund der Verwaltunasrechnung. 4) Kapitalerträge: ““ bF W8IH“ 2 030 976,55 J. Reichenbach. Vorstande in Augustusburg oder bei dem 1 64 842,9 b. Nichtmitglieder⸗ 8 8 rubenvorstands⸗ und Rechnungs⸗ a. Zinsen für Hypotheken und Wertpaviere 42 708 — 3) Ueberträge (Reserven) auf das näͤchste Geschäftssahr: 25 3 Bankhause F. Metzner in Chemnitz zur 6. Nachschußprämien 97 264,40 vpersicherung .. 2 840,— vrfferwahl. b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗ über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage... 2 249/62 [76304] Verfügung. 1 b. feste Präͤmien der Nicht⸗ b. Schadenreserve: 8 Antrag * Grußenvorstands auf znnsen.. “ 11 438 ˙ 111e 29 97754 Künigsborn“ Aktiengesellschaft Augustusburg, am 10. März 1916 mitgliederversicherung 7 149,10 169 256 G a. Mitgliederversicherung affung folgender Beschlüsse: c. Nutzung (Mietserträge) aus Grundstücken 5) Zum Reservefonds: I1“ Der Vorstand. 10) Nebenleistungen der Versscherlen⸗ 43 206,41 15 ⸗ derjenigen Gewerken, (eetgoene Geschäftsräume und Dienstwohnungen) 761 5 a. Kapitalzinsen (Einnahme 4 a) 37 995,97 für Berghau, Salinen. und SGietel. Mendt. 8. Peltergevübreg . . 1631,0 . Nichtmitglieder⸗ 1 lege ,s are hng,;z2he Z. ) Sonstige Elmnabmen: g vEE 3999 z 8 1 Aufnahmegebühren.. 576,1 1— b si † “ b er (S . a 66 755— zinsen anghme 4 b) 1“ 11 4385 Soolbad⸗-etrieb. hmegebüh 1 versicherung. lche im Johre 1916 abermals CCCG80 — 1 85577 c. Vertragsstrafen und Verzugezinsen (Elnnahme 5 b) 1 855773
Die Akktonaͤre unserer Gesellschschaft 76318] 5* Porto ) rträge (Reserven) auf das nächste 25,— Zubuße zahlen werden, sollen EAöF weeaxücʒe . 1 191 d. verfallene Legegelder (Einnahme 5 ) 1 191
veeh eh in Gemäßbeit des § 2ü] B. Holthaus, Maschinen⸗ Balezaftr 4.85 Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente 8 diese Zablungen als für den Erwerb erstatiete Enlschädigungen und Beiträge. 3448 *. üßer unmitfelbaren Bedarf erhobene Umlage HPebö. brik A G., Dinkl 5) Erlös aus v ertet R .Ir 1 Prämien (Prämtenüberträge) 9 dons, Teilschuldverschreibungen im sonstt e Eistattungen 8 8 . 1 3071 uJ 44“ 80 000 Minwoch, den 29. Mürz 1916, fa rit, A.⸗G., Din age. ab — “ 8n 3) Regulierungskosten “ gleichen Nominalbetrage erfolgt gelten. EEe““ 174 6) Abschreibungen auf — Nachmittags 4 Uhr, im Kurhause zu, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ b. R. % lled 2 V 4) Zum Reservefonds, gemäß § 11 der 1 5, Denjenigen, welche die nach dem 8. Jugang an Forderungen .. “ 1021833 74 835/18 2. Immobilten 507 32 Unna⸗Königsborn statifindenden dies⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ 8 ich mitg ederversiche⸗ 38 Satzung: 8 320. Junt 1915 zur Verfügung ge⸗ 8 r g b 9 8 8 6 98 1 43 5. Inventar 111“ 1 2891 jährigen ordeutlichen Geueralversamm⸗ abend, den 8. April 1916, Nach. IhI. . ... 288,. a. 5 % der Vorprämien von ℳ 64 842,90 “ ellten Kuxe in öffentlicher Versteige⸗ em Reservefonds. . 1 8 ,868 c. sö; 1 lung ergebe 9 e 18 8 vbtags, 3 Uhr, im Central⸗Hotel, 6) ees gcäns⸗ b. Kapitalerträge (s. A 6()) 7 803 2 “ de⸗ 2. K. 8 5. 7) Aus der Spezialreserve 84 264 ,80 „ 9 as Ee n Feschet des Vorstands und I 18eee he. 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: 2 Eir eeenevgei 16““ 29 166,63 hen Zubuße von ℳ 25,— pro 3 Meeneeee 1I11“ Peskana des ütecner Wewnie bcbenst ,o.‧*“ a“ c) Berlast as Kapleianlden aAEAöW Tö4 “ und Nerluütz hangg des abgelaufenen 1) Vorlage der Bilanz vom 31. De- b. buchmäßiger ... . 8. Iin reulisterten Wertpaptere . b verschreibung über ℳ 50,— zu zablen. b. sonstige Verwaltungskosten .. .. .... 27 743,11 Helhe anee des Vorschlages zember 1915 nebst Gewinn⸗ und 8) Sonstige Einnahmen: 1 buchmäßiger. pars . 8 1b hhsen J b. den 6 b2 5 See⸗ 25 Abgaben und ähnliche Auflagen 2 ng. Verlustrechnung und Bericht des 11“ 51 11““ 8 en Gewerken, welche den Be. )) Sonstige Ausgaben; ) Beschluß über Genehmigung der E ha ssichecht 9) Zatcher an 8. nae e.7 899 58] 2) Verwaltungskosten: 1 schlüssen der Gewerkenversammlung 8 a. Legegelder (Einnahme 5 a)).. . 66 795— Pcans und der Gewtnne und Ver. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ V 2. und sonstige Bezüge der 8 dem 20, Juni 1915 noch nicht nach⸗ E““ 27 79794 Verfae ng pie 1 Re ihechuusa i b. Sonstige Verwaltungskosten 19% 1 18383 ö Teieis zane b u“ 1. M (Einnahme 24 110 000 ℳ]; 1 verbleibenden Gewinnes sowie über 3) Eatlastung des Vorstands und des 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche 2 Die gleiche Frift wird den unter den 8 2 b, 42 [3864,81 ℳ), 4 c, 5d —g) . .. 4 96 336 44 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aufsichtsrats. 1 Auflagen 1“ 734 fahnen befindlichen Gewerken hinsicht, “ e. zum Penstonssonds (Ginnahme 2a [15 000 ℳ], I1 .8 9) Sonstige Ausgaben: .ih der heutigen Beschlüsse unter “ 44 [848,2932) 1 15 848 261 ꝑ206 650,64
4) Genehmigung eines neuen Gesell⸗ v“ “ e 1- 8 3279 16 1 „ “ schafteverttages. “ Zinsen für Bankvorschüsse.. .. ——=Z und b vorstehend gewährt. v1““ Gesamteinnahme 8 2 514 729 95 Ges⸗ 2 b 14 72992 Wer an der G lverf I b 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 “ Gesamteinnahme. 253 586,04 Gesamtausgabe.. 253 586 04 - 10. März 1916. 8 WE“ esamteim - b eeen 2 4* Se as SAnnssabis 1098 Gesamtausgabe.. 1 8 8 2995 amemnder atüüh Arilöhgr i gneh n wil⸗ Kin. esgeer. A. Aktiva. II1 Bilanz für den Schluß; des Geschäftsjahrs 1915. Passiva. Ter Grubenvorstand .““ 8 gü-m r. 8 „. — — 7† — — hnt Fanhens seine Artien oder ein dem srechtigt, welche spätestens 3 Tage vor 1 8 Gewerkschaft Centrum. 1) Forderungen: I 1) Ueberträge auf das naͤchste Jahr: 1 8 n Be 8 hencheh scheinendes Attest über der Versammlung ihre Aktien entweder 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: . neas. Mueller. Schmidt. a. Rückstände der Versicherungsnehmer 1 405 393,41 1b — 5 . eise 7. spätestens 2 Tage, bel unserer Gesellschattskasse in Dink⸗ a. Rückstände der Ver⸗ ℳ9 a. für noch nicht verdiente Prämien 1 1 chüler. b. Guthaben bei Banken .„ .““ — b. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage . 249, 62 659 806 en Tag der Hinterlegung und den lage oder bei der Oldenburgischen sicherten .. 10 744,75 d1111“ 9 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 11112¼X““ 763 434 rma Paul Wulf Gesellschaft d. vorausgezahlte Legegel2ter ö . 1154 — 1 414 46904 a2 noch nicht abgehobene Regulierungskosten 27 12321
Tag der Versammlung nicht mit⸗ Spar, und Leihbank in Oldenburg b. Ausstände bei General⸗ . b. Sichadenteserrzz . 43206 sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 7921'63 3) Sonstige Passipa: lung bei dem Vorstande oder bei fol⸗ Notar hinterlegt baben. c. Guthaben bei Banken 126,43 Trif er 11X“X“ 120 000 beschrünkver Haftung u Hamm -uaugcg 11141“*“ 8 826 228 b. no abgehobene Legegelber. ... 1112
A. Einnahme. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
“
46 830
gerechnet, vor ver Generaversamm. (i. Gr) oder bei einem öffentlichen agenten und Agenten 4 720,75 2) Sonstige Passiva: gen den Bar khaäͤusern Dinklage, den 11. März 1916 d. Nachschuß für 1915 97 264,40 117 856 um 2. Fehruar 1916 aufgelöst ül - 8 1 8 . . . 2 81 3) Reservefonds: den und in 97 2 3) Kapttalanlagen: 8 c. noch nicht perrechnete Legegelder. ... 3474 n 8,2 apitalanlagen: ierzu sind getreten gemä b Ansprüche Meseai ꝑ] . 588 865 — 4 b V n verein in Cöln, aee ha 1 Uirges gLas Eese asenn b I I 109 596,00 109 596 Zusammen 95 038 76 8 Dortmund, Ostenbellweg 33. 4) Grundbesitz ... 3 5 94= Htezzu sind getreten gemäß Art. 4 der Satzung der Essener Credit⸗Anstalt in Efen. —————— b. Weripaplere.. . 2 Davon sind gemäß § 11 der Satzung 8 e —;— 5) Invenkar .. . ͤ111XX“ Fuhr, DTortmund, Bochum oder 8 vvbb““ 1“ zur Deckung der Ausgaben ver⸗ 8 Em 8 6) Sonstige Aktida: 1 Inventar (abgeschrieben) . .. 1“ “”“ geldgesellschaft Reu Westend Postwertzeichen 249*% Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. g Bleiben. 8
Gelseukirchen 9. 8 8 5 1 1u“ 8 niederzulegen und dagegen die Eintritts⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 6) ehlbetrag öö c x 8— V 8 b des 63 759,18 5. 1. — 2. 9) 2vhaheserne Ehgs cc11424*“ estand am 30 September 1914. Gesamtbetrag .. 230 589,59
karten in Empfang zu nehmen. Hierdurch 212 8 w-e r Banki ist i 8 * 67⸗ 4 8 ene, 89 ——.— 8 anki We 8 „111XX“X“ EEEe schaftsgenossenschaften. Gesamtbetrag. ])220 585,55 sas aus der Keharglhssct eeseler . Hierzu sind getreten gemäß An. 5 ber Sahung 1 2 b b 76309] Hamburg, den 4. Januar 1916. 1u“ 1 8 „Z11“
licaft ansgeschteden. Unser Komtroll⸗ (Ausgabe 100a) Geichäft«herichte und t Ge⸗ tliche Generalper 1 — 2. sicher 3 b — ene. .
n1sh. dn Fe .h en sfh d. eafs znnche vensshsgese mmheng Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaf auf Gegenseitigkeit zu Hamburg. n Zuczeit find dieg die Herren
vom 15 d. M. ab bei den genannlen e. den ½2. März 1916, ie Direktion. Jentsch. 3 1
Depotstellen zur Verfügung. achm. n ; — U den 8. März 1916. der Gene sse in „Domstr 4, statt. Hamburg, den 8. März 1916. . auneem. den 7. März 1916. ver el. ene;. 14. deeee sencaghet beee eh 1 8 Kenn Nörvveunsche ViehVersicheesg.esencdat. 'eleutzakest zu Hamburg. usge dgefellschaße Neu Westend
64 33
.
—
meit Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. 34 26 801 9116 123 90 I tor Ludwig Redel, Muüͤnchen. 8 6) Penstonsfvnde: — hr. in den Redaktionsräumen Votstebender . ist in heutiger Generalversammlung einstimmig genehmigt worden. öe. Krefft in Muünchen. Ben Her 30. 82 128 “ 1
h, .-
Der Au rat orstand. uten vor⸗ — b Adalbert Colsman, van Bürck. geschriebene Anzahl der Mitglieder nicht G die Direktion. Jentsch. aft mit heschränktee Haftung. 8 ’ 24 247 42 Vorsitzender. erscheinen, so sindet an demselben Tage! 8 8. “ Herr