1916 / 61 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Rach dem Beschlusse der Gesellschafter.! Der Cbefran des Kaufmanns Mar 77. De. Luhig Griefbauer. Mtektor.], Die Vertretungsbefugnis des Aausbakotsnäͤre berusen. Von den nit zn! ehim. —* Pen2 Hab⸗ Na. 8 76173]Gerä

—— be . renanss ase. EEEE EEE— h a unser ePn eee a een 1a Eüas aice,cge üE— denge Gensseschaftlecnen Aedte ch derh nre, —0⸗ S e Ge tan nur ei schäft Prokura erteilt. nover, aul Narjes, Bankier, Han⸗ den 28. 1t en, on irma O. C. D. Meucke ein⸗ ie bi sellj P NRr. 2 2* 5 Uien'er ist zum „Kon 16 2 . ihre Ausfü

EA Helmstedt, den 1. März 1916. 8.b ge Köntgliches Amtsgericht. eeeen den Ann die Kommerzienrat —2 Major derhe Se e deen 2 Fraaba. I. een. r- S . äftsfü ist be⸗ 1 liches A trektor, nover, 'skar Ernst, und der Revisoren kann zei eucke erteilte Prok ü gen und 1 f I

nenn 122— E ; .“ 8 Bankdirektor, Nürnber . 12) Gustav arr vee. Sachsen, [76141] 12— Peüfungsterichte 8— 8. x.- Ebefrau hene vnr 2 4.ö 1öe 42* aöer“ ahe. magres 5 252 aufgeh

Lönig, 2 8 2 d esigen H. ’. der 1t ar e 8 1 vs e. 8 2— —emgetragen: solg⸗ . gen: X nin

5e liches Amtsericht In das hiesige Handelsregister A Nr. 105 Karlsruhe, 14) August Kollmer, Bank⸗ manufactur William Buchwald in 2) Bayerlsche Lebensmittefhe Parchim, den 29. Februar 1916. und Badhaus Hohenwllern⸗ 22 e Hote 24₰½ n. Aumann ist der Kötner Ferdinand Kaune Die Haftsumme eines Genossen beträgt

ist heute zu der Firma Deutsche Baryi⸗ direktor, Karlsruhe. Als Prokuristen sind Martenberg ist heute eingetragen Geschäftsabteilung Gesellsche Großherzogliches Amtsgericht. Diese Firma ist jetzt unter N 1345 iie 18 2— I 1 KL1““ 8

Eichstätt. Bekanmtmachung (76157) industrie Dr. Rudolf Alberti in Bad bestellt die Bankbeamten⸗ 1) Paul Rö⸗ worden: 8 beschränkter Haftung. Sit Ua pveEnsn 2 des Handelsregisters S-. e. AGögee . V enczih ff Beimff: Frma J. B. Prinstuer“ Lauterberg i. Harz folgendes einge⸗ sener, Berlin, 2) Carl Becker, Frankfurt 1) Die Firma lantet künftig: Willlam e beschränkter Hastuna Pinne. Bekanntmachung. [76146] Wiesbaden, den 3. Mär 1916 Hamburg. Eintragung 176167] e ——

in Beilngries. Die Prokura des Wil⸗ tragen: 8 a. M., 3) Paul Moses, Berlin, 4) Richard Buchwalb. Gesellsschaftsvertrag ist am 16. 3 In unser Handelsregister A in heute Königliches Amtsgericht. Abt. 8 in das Genossenschaftsregister Pollnow. [76255] regaeeeä

helm Reistz ist erloschen. Dem Prokuristen Hermann Kerst in Speyer, Frankfurt g. M., 5) Ludwig 2) Prokura ist erteilt Frau Margarete 1916 abgeschlossen. Gegenstand desl bei Nr. 51 eingetragen worden: 3 1916. März 7 8 w In das Benossenschaftsregister in ber aec, mehn als 5 Geschäftzanteile sind

Eichstätt, 8 März 1916. Bad Lauterberg i. Harz ist an Stelle der Landsberg, Berlin, 6) Fritz Lemme, Fürth, Tänzer, geb. Kraufe in Marienberg. nehmensg ist die Versorgung des Der Inhaber der Ftrma Theodosius Grundeigemumsgesenschaft Wohltorf Ne. 3⸗Ländliche Spar⸗ und Varlehns. Ke athet

K. Amtsgericht. —— Kollektivprokura Einzelprokura 7) Slomon, Berlin, 8) Kauf⸗ et en. nern9 gr A K2 vnans 2 die am Sachsenwalde, eingetragene Ge⸗ kasse Vriig 1“ Den E erteilt. 8 mann Carl Stoer, Frankfurt a. M.ü nigliches Amtsgericht. wendigen Lebensbedarfs, solange Kaufmanagswitwe Anna Beutlich, geborene 1 ft mit beschrank ftpfl öZs“

Förde. 8 76125] Herzberg a. Harz, den 7. März 1916. derart daß jeder derfelben 2 Vertretung wameaahseoceaer die Kriegszeit getroffenen Peire N (Map) i Re⸗sgabt 5. P. Genossenschaftsregister. nSche 8 ber Seaa, n s 9 L.ee . xg Senn Vämklingen. [75947] In unser Handelsregister ist heute in Königliches Amtegericht. der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Memel. [76142] über den Venkehr mit solchen Pinne, den 7. März 1916. vom 23. Februar 1916 ift die Aenderung Bublitz in Pritzig 2 Stelle des *☛ dem Im hiesigen Genossenschaftsregister II

Abteilung B unter Nr. 14 bei der Ge⸗ einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. In unser Handelgregister Abt. A ist ständen in Kraft sind. Stamnt Köntgliches Amtsgericht. Apenrade. [78158] des § 11 des Statuts beschlossen und Vorstande auggetretenen Alwin Krüger in itt beute unter 5 bei dem Geistauterner

werkschuft Steilia in Meggen folgen⸗ Hildesheim. ([76133] Ferner sind als esamtprokuristen be⸗ bei der unter Nr. 492 eigetragenen Zweig⸗ 100 000 ℳ. Die Dauer der Geseahal 3 7 Eitragung in das Genossenschaftsre Uñer bestimmt worden: Pritzig in den Vorstand gewählt ist. Konsumverein, 2. G. m. b. H. in es eingetragen: Im Handelsregister ist am G. Mär; 1916 stellt: 9) Adolf Mannheim, Kaufmann, niederlassung der offenen Handelsgesell. ist auf die Jahre 1916 und 1917 8n9h P 1 176147] bei Nr. 8 Meierei; Weaossenschaft Bie Haftezmme eines jeden Genossen Pollnow, den g. März 1916. Königk. Fürstenhausen eisgerrggen worger⸗

An Stelle des bisherigen Repräsentanten eingetragen: Berlin, 10) Heinrich Lockemann, Kauf⸗ schaft Hewelcke &᷑ Schanter in Memel mit der Bestimmung, daß sich der —— e. G. m. u. H. in Nübel per Jo dkirch: beträgt 1275,— für jeden Geschäfts. Amtsgericht. Darch Generalversammlungsbeschluß vom

Bergingenieur Klein in Cöln ist ein aus H.⸗R. A 596 zur Firma H. L. Tisch⸗ mann, Baden⸗Baden 11) Bernhard An⸗ heute eingetragen, daß die Lquidation be⸗ schaftsvertrag um ein weiteres Jeht vbö“ „„—— An Stelle des ausgeschiedenen Jür en anteil. 259 Jannar 1916 sind abgeändert: § 49

folgenden vier Mitaltedern bestehender bein. Sarstedt: In Magbdeburg, dreae, Kaufmann, Wiesbaden, 12) Karl endet und die Fiema erloschen ist. läͤngert wenn nicht spät steng ein halta „hilip *gentg, des. Lann Hekeags. Madsen in Argleben ist Hans Land im Amtsgericht in Hamburg .180 una 38 2be. 3 des Begeäwsstete

Grubenvorstand destellt: Kommerzienrat Friedrichestadt, Köniagsbornerstr. 10, Wald, Kaufmann, Frankfurt a. M., Memel, den 6. März 1916. vor Ablauf des betreffenden Zeitahe Der Rosa König, ge 5. Leinenweber, Ebe⸗ Arsleben als Vorstandsmitalied gewählt Abteilung für das Handelsregister Rantzau b. Barmstedt 1. 8 Bölktingen, den 7. März 1916.

Dr. Rudolf Sachtleben in ECrefeld, Kom⸗ ist eine Zweigniederlassung errichtet. 13) Fritz Nette, Fenclnnt Berlin Königliches Amtsgericht. Abt. 2. die Auflösung der Gesellschaft besche 1b Schubfabrikant Apenrade, den 26. Februar 1916 8 Jae, 09, Hieshee Genossenschastsrehister Kgl. Antsgericht. 8 erzienrat Theodor Springmann in Hagen, Amtsgericht Hildesheim. 14) Kurt Nepke, Kaufmann, Berlin, wird. Sind mehrere Geschäfts üte 89 ee Königliches Amts ericht. g ge1es, 1n b gee,0n-g,sces.iesgeres entma⸗ 76177 aufmann Hermann Heckner in Schöningen, Eh;rarascts areveriegs 15) Emil Flasbarth, Bankbeamter, Frank. Mergentheim. 176143] stellt, so vertreten sie die Gesellch d. b „¶¶le aaleee be 18,ssge ectneie Late dmnchede n” vS. nse. Gersfen cacsrne n.

Kaufmann Julius Funcke in Hagen. Hof. Handelsregister betr. [76134] furt a. M., 16) Heinrich Kramer Bank⸗ . Amtsgericht Mergentheim. je ꝛweien gemeinschaftlich oder aigl. Amtsgericht. haldenburg. [761591 1¹) „Mieter⸗ und Sparverein Hof Alveslohe⸗Langeln heute eingetragen: „In unser Genossenschaftsregister ist bei Dem Bergingenteur Johann Klein in „Christian Hofmann“ in Hof: Der eamter, Berlin, 17) Max Dekkert, Bank. In das Handelsregister, Abteilung für Gemeinschaft mit einem Prokuristen Rietberg. [76149) Im Genossenschaftsregister ist bei dem und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in 2 Die Landlente Zohann Storjohann in g- e

Cöeln ist Prokura erteilt. Die drei Pro⸗ Kaufmannsehefrau Marie Hofmann, geb. beamter, Berlin-Lichterfelde, 18) Max Gesellschaftsfiemen, wurde heute bei der schäftsführer; Theodor Ech, Rentze In das Handelsregister Abteilung A st Baldenburger Spar. und Darlehns. o 3, Söe Matbäus srwaß .];

kuristen der Gewerkschaft, naämlich 1) Jo⸗ Eeccardt, in Hof ist Prokusra erteilt. Rosenthal, Bankbeamter, Frankfurt a. M., Firma Gebrüder Heß, Mergentheim, München. Oeffentliche Bekanntmate bes der Firma Westfälische Fleisch⸗ kassenverein heute eingetragen daß an arkziter adam Leuvosd in Hof Kassier. sind Sehe e e Lease es 1

dena Ke 8e E8 9 Nrrbescaes 8. „„ ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen nur soch A d Ueimne, ½ Enhr ver. S. Segh e. 2) „Raumetengrüner Spar⸗ und ihre Stelle sind die Landleute Peter, Durch abgeändertes Statut vom 27. Juni

Meggen, 3) Ouo Trippler in Meggen, K. Amtsgericht. g. M., 20) Erich Pindter, Bankbeamter, Den 8. März 1916. schen Staatganzeiger. II veeeraee geens ebecherteams Fernend dehen Phatderbarber Atea. atlehnstaßen⸗Vereiv, e. ch. en beafeseis Sengeln und ggert Zeftnann 10 11ö

Mgsted des Grubenvorstandes, die Ge⸗ „Heinrich Feilwer“ in Hof: Seit Bankbeimter, Berlin Berossae das seter ittweiaa. 116144] 1¹) Hauser a Sobotka. Siz mag ger geelchrgt ts aufgelöst. Der bis n .n. Vandenzue dBendehrt Wüteim Schlober bortselbst den 7. När 1916. EEö

werkschaft zu vow- und die Firma ah h.⸗ 1s rt 4 derselben in Gemeinschaft mit einem Por⸗ 85 dem 22 offene Hendelzgesenschan . x. Jakob g ausge sch. herige Gesellschafter Kaufmann Heinrich den 22. Februar 1916 8 3. März 1916 Königliches Amtsge Amtsgericht. 8““ aegv. er procura zu zeichnen. L 8 itgli⸗ stel 8 ldheimer kzeug ˖ 2) J. G. Sappel. Si. ün⸗ 3 1 8 8 of, den 8 März 2 75775 i vchafun

Februar 1916. switwe Sofie Marie Feilner, geb. Gipser, be gs ehe —— Geselscasge Mer Sappel danae n--,1ee-enehs Errft. [78160] K. Amtegericht. Flsenzv. 75775) Landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse⸗⸗

Königliches Amtsgericht. 1 in & E N weiter. chaft berechtigt ist; weiter sind als Ge⸗ herr . Erlau in elsne Zweig. Neu 9— Gesellschafterne J Rietberg, den 3. März 1916. In das Genossenichafteregister ist heute Itzehoe Bekanntmachung [76169] vee 2 lerc farcühe .0. Za617 8 En 4 E . 82 samtprokuristen bestellt die Bankbeamten: ntederlassung des in aldheim be⸗ Sappel, Kommerzienrats⸗ und 2 Königlich⸗s Amisgericht bei Nr. 25 Landwirtschaftliche Be⸗ vurbe F Steinsfurt e. G 8.2 in S 8

hleöZrze Razregae Uaenn. K. Annts enach Uehtaocfrißen bestelt die Hanfbe⸗ IET“ aliches Amisge 2 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ zfurt e. G. m. u. H.“ in Steins⸗ die nächste Generalversammlung der 23) Kag lardt, Frankfurt a. M., 8 3 senschaft, ein⸗ nosfenschaf as nrt eingetragen: An Ste

ZBetanntmachung. 1 Hor. Handelsregister betr. [761367] 24) Wilhelm Brühl, Berlin, 25) Richard Blatte 103 des Handelsregisters B ist 3) Andreas Müller, Casé eh Rosrock, Mecklib. [75557 [getragene Genossenschaft mit be⸗ und Per,ce eiecsen⸗ Rre B“ Dee ce neic eneedehg Wansen In unser Handelsregtster B ist bezüglich „Beck & Triebner, in Liquidation“, Doering, Berlin, 36) Bernhard Lüder, heute eingetragen worden, daß die Firma mayer. Sitz München. Pan In das g⸗ Handelsregister ist heute schräakter Haftpflicht zu Bedburg Lieferungs enossenschaft Ine er Müller in Steinsfurt in den Vorstand —I b

der unter Nr. 33 eingetragenen Firma in Hof: Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Berlin, derart, daß jeder derfelben in Ge⸗ künftig Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Anton Strohmayer. 1 zur Firma Friedrich Zörn zu Rostock eingetragen worden: 88g 2 zu Itehve, ewählt. 6 1 Weinsberg. [76178]

Dampfsägewerk und Galoschenfabrik . 9 g. meinschaft mit ei Vorstandsmitglied Diezmann & Schönherr lautet, daß 4) J. Nodint. Sitz München eingetragen worden: Jakob Meuser, Gutsb laeragene genossenschaft mit be⸗ gema ; n. Amtsgericht Weinsb

Deinrich Derichs Söhne, Gefellschaft “] E“ fäeehne oder seüibergenaben Vorstandsmitalied das Handelsgeschäft als Hauptniederlassung Nodin als Inbaber gelöscht; nums Der Kaufmann Wilbelm Grabbert zu ist 88* dem Vorstaude 812 8 5 en zu Jzehoe vom . b meer .ngng In das Genoffenchafttegitet purde

mit beschränkter Haftung zu Neu⸗ 1 K Amtsgericht.. soder auch auf Grund Ermächtigung des fortgeführt wird und daß Gesamtprokura Inhaberin: Kaufmannswitwe Josefaa Rostock ist aus dem Geschäft am 15. Fe⸗ seine Stelle ist der Gutsbesitzer Christian 14 heute eingetragen:

hecen ehortac .n Paß des ene. Amtsgericht. „0 Vorstands mit Genehmigung des Auf⸗ 8. dem Kaufmann Rschard Wiedemann in in Munchen. kruar 1916 ausgeschieden. Passell⸗ wird Schmitz zu Krechtroisdorf geireten. Gott⸗ di 85 enstand des Unternehmens ist spremberg, Lausitz. [76176] ꝙ₰1)] Veia Darlehenskasfenverein

schäftsfübrer Kaufleute Heinrich und Wil⸗ Holzminden. [76248] sichtsratz in Gemeinschaft mit einem Erlau, b. der Johanne vereh. Fabrikant 5) Georg Euringer. Sitz Mans allein von den Zöenschen Erben, der Frau fried Klepper, Landwirt zu Blerichen, ist des ö eenes In unser Genossenschaftsregister ist bei Grantschen, e. G. m. u. .

helm Derichs in Neukirchen abberufen undd Im biesisen Handelsregister ist bei der zweiten Prokuristen zur Vertretung der Diezmann, geb. Amlung, ebenda, c. der Ludwig Wolfshetmer als Inhaber alnl Marie Zörn und ihren minderjährigen an Stelle des Aler Gasper aus Niederembt 84.7 . reee. g dem unter Nr. 10 eingetragenen „Kon⸗ Grantschen: „Zufolge Ablebens des seit⸗

der Kaufmann Johann Derichs ebenda als Fuma B Liebold u. Co. Aktien⸗ berechtigt ist. Die General⸗ Else vereh. Fabrtkant Schönherr, geb. nunmehriger Jahaber: Kaufmam 8h, Kindern Albert, Friedrich und Walter als Genossenschaftsvorsteher gewählt. Mitglieder. Die H dean . u 1 g. sumverein Neu⸗TWelzow, eingetragene berigen Vereinsbörstebers und der Neuwahl einziger Geschäftsführer bestellt worden ist. gesellschaft zu Holzminden heute ein⸗ versammlung wird durch die Direktion oder Hedwig, in Mittweida in der Weise erteilt helm Gutmann in Deisenbofen. s Zörn in Erbgemeinschaft fortgeführt. Bergheim, den 6. März 1916. 300 84 für jeden Geschäftsanteil etragt Geuossenschaft mit beschräukter Hast⸗ e Fe⸗ nar 18167 bett sic eo 2 orstand zusammen aus: Hermann Dor

Grevenbroich, den 23. Februar 1916. Fessse⸗ daß an Stelle des aus dem Vor⸗ den Aufsichtsrat berufen. Die Berufung ist, daß je zwei von ihnen zur Zeichnung rungen und Verbindlichkeiten sind Mit dem am 15 Februar 1916 erfolgten Königliches Amtsgericht. Die Willenserklärung und eichnung für pflicht zu Neu⸗Welzow“ vermerkt, daß Schultheiß in Grantschen, Verei steh ultheiß in Grantschen, Vereinsvorstehe

Amtsgericht. tande ausgeschiedenen Baurats Bernhard geschieht durch Bekanntmachung in den der Fuma berechtigt sind. übernommen. Ausscheiden des Gesellschafters Kaufmanns 1 der Glasmachermeister Gustav Engelmann 8 iebold hier der Direktor Hein rich Reinecke Gesellschaftsblättern drei Wochen vor der Mittweida, am 8. März 1916. 6) Frankenwerk, fränkische M Wilbelm Grabbert zu Rostock ist die offene Caasel. [76161] eeeee aus dem Vorstande ausgeschieden 8 an Gottlob Frölich I., Bauer daselbst, Sty SGrevenbroich. [76126] und der Diplomingenieur Max Liebold Generalversammlung. Zur Gültigkeit der Köntgliches Amtsgericht. und Fleischwarenfabrik, Geselsg Handelsge sellschaft aufgelöst. In das Genossenschaftsregister ist zu geschieht in der Weise, daß de Zeich⸗ dessen Stelle der Glasmacher Wilhelm des Vorstehers; Ehristian Beer, 1 Bekanntmachung. hier zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Berufung genügt jedoch die rechtzeitige Be⸗ mit beschräukter Hastung. Roßtock, den 2. März 1916. Dreschgesellschaft, eingetragene Ge⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft Demuth zu Neu Welzow getreien ist. daselbit; Gottlob Ziegler, Gemeinder In unser Handelsregister B ist heute Holzminden, den 6. März 1916. kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. München. [75917] München. Die Gesellschafterva Großherzogliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ihre Namenzunterschrift beifügen. Die „Spremberg, Lausitz, den 4. März daselbst; Wilhelm Frölich I., Bau unter Nr. 39 eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bekanutmachung. Handelsregister. lung vom 23. Februar 1916 haf hmöII 8.4 pflicht zu Cassei⸗Bettenhausen, am Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 1916. daselbft. 1 Saebesebe übsan⸗ Berah-imer Ring⸗ erfolgen durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ I. Neu eingetragene Firmen. Aenderung des Gesellschaftsvertraget 8 eeas- Feres 8 [76150] 8 März 1916 eingetragen: Durch Be⸗ folgen unter der Ftrma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 2) Beim Darlehenskassenverein Neu ofenziegeleien Gesellschaft mit be⸗ Karlsruhe, Baden. [75815] anzeiger, 2) die Frankfurter Zeitung. .1) Bayerische Flugzeug, Werke, sichtlich der Firma der Gesellschet E e Abt. B ist dei schluß der Generalversammlung vom gezeichnet von jwei Vorstanosmitgliedern, steinbach-Hallenbgrg. [75778] bütter. 5 G. . u. H. i Reuhätten: schrünkter Haftung zu Jüchen. Auf In das Handelsregister B Band IV 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) den Aktiengesellschaft. Siß München. schlossen. Diese lautet jetzt: Fr⸗ beess e. and⸗Cement⸗Fabrik 17. Juli 1915 ist § 36 tez Statuts in den Itzehoer Nachrichten. Der Vor⸗ In unser Gemossenschattsregtcter bt „In der Generalversammlung vom 28. F die Veröffentlichungen des früheren Re⸗ O.Z. 20 ist eingetragen: Berliner Börsen⸗Courier. Insoweit nicht Aktiengefellschaft. Der Gesellschaftsverrrag wert, Fränkische Wurst., g= Goeßusth Aeniengesellschaft in Liqui⸗ geändent. Danach erfolgen die Bekannt⸗ stand Behehe aus Schmiedemeister Heiazich eingetragen Nr. 13: Steinbach⸗Hallen⸗ engr, .915 2 . gistergerichts Bergheim wird Bezug ge⸗ Firma und Sitz: Mitteldeutsche Cre⸗ gesetzlich öftere Publikation vorge⸗ ist am 19. und 20. Februar und 2. März waren und Konfervenfabrik, 8 danon im Gößnitz eingetragen worden: machungen der Genossenschaft in Zukonkt 4 Ieedhe 8 wa2. nes geschtedenen standsmtt b ditbank in Frankfurt a/M. mit einer schrieben ist, gelten alle Bekanntmachungen 1916 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dechmöc 8 ev h* im Monatsblatt pes Verbandes der land⸗ Heorg Scheel aus Ißehoe, Stellmacher Verein etngetragene Genosenschafr —— 4—7 Grevenbroich, den 23. Februar 1916. Zweigniederlassung in Karlsruhe unter als rechtswirksam erfolgt, wenn sie einmal nehmens ist die Herstellung und der ge⸗ 7) Stickerei⸗ & Wäschefabrtka cmöln. den 8. 2. 1916. wirtschaftlichen Genossenschaften des Re⸗ Theodor Anders aus b⸗⸗ E Satpgche i Affenhetmer, Postba ker und Gastw Amtsgericht. der Firma Mitteldeutsche Creditbank in den Gesellschaftsblättern erschienen sind. werbsmäßtge Vertrieb von Flugzeugen und Jakob Schneiber. Sitz N Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. gierungsbezirts Cassel und angrenzender Die Einsicht in die Leste der Genossen Steinbach⸗Hallenberg beegst. .s Lr vins Guben. [76128] eee. Karlsruhe. Aktiengesellschaft. Karlsruhe, den 3. März 1916. allen damit im Zusammenhange stehenden Prokura der Rosa Meyer gelöscht. sechweinfurt. [76151] Gebiete. 8 während der Dsenststunden des Gerichts öI eeah1s H. Bo⸗ Den SeNe⸗ 22 8 In unserem Handelsregister Abt. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Großh. Amtsgericht. B. 2. Maschinen, Geraten und sonstigen Gegen. 8) J. Reitsamer & Sohn. Bekauntmachung. Cassel, den 7. März 1916. ist jedem gestatet. eehen der 3e Beresen ven eramtbrichter Schmid.

b 1 trieb aller Arten von Bank⸗ und sonstigen ständen, ferner im Rahmen dieses Ge⸗ München. Hermann Kieß als I „Unterfränkische Malzfabrik Lchwein⸗ Kgl. Amtsgericht. Abteilung 13. 2 oe, den 4. 916. Mi wiesbaden. 7. ist die unter Nr 67 eingetragene Firma Handelsgeschäften, industriellen, Immo⸗ Kreuzburg, 0. S. [76137] schäftszwecks auch die Errichtung anderer gelöscht; nunmehrige Inhaberin: . lürt E M. Slllastein-. Fen nheRckkaaan F-n eee,2 Iv. 2ndc ag, Flesbenneen, See.

In unser Gzenoffenschaftoregister wurd

C. Hecht Guben gelöscht worden biliar⸗ und Bauunternehmun Im K is 1 8 in Müntae gesellschaf 76163 8 3 zmungen. Grund⸗ Im Handelsregister A ist heute bei der Unternehmungen in jeder rechtlich zu⸗ mannswitwe Helene Kieß in Münt geselschaft, Sit Oberndorf. Durch Be, Frankenberg, Sachsen. [76162] richtungen zur Förderu r wir „heute unter Nummer 62 eine Genossen E hchn kapital: 60 000 000 ℳ, eingeteilt in unter Nr. 145 eingetragenen Firma: lassigen Form oder die Beteiltgung hieran III. Löschungen eingetragener Fish schloß der Gesell chafler hat sich 121 Auf Blatt 3 des Genossenschaftgregisters, Kallies. 1179 8 Leae 1ee, nefdessecr , esne schaft unter der Firma „Lleferunne 9 100 000 Aktien zu je 100 Taler (gleicht „Eichborn & Ceo Filtale Kreuz⸗ und überhaupt der Betrieb von Geschäften ¹) Carl Kußler. Sitz Müncht Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Fabri. betr. die Dampfdreschgenossenschaft. In das Genossenschaftsregister ist be 1) der gemeinschaftliche Bezug von genossenschaft der Wagenbauer im anön. [76129]) dreihundert Mark) und in 25 000 Aktien burg O/S.“ eingetragen worden: Die jeder Art; die Gründer, die alle Aktien 2) Kunst⸗Börse Gesellschaft zant Urt Seligstein in Schweinfurt be⸗ Oberlichtenau, eingetragene Ge⸗ dem Rohstoffverein der Lederarbeiter Wirtschaftsbedurfnissen; Handwerkskammerbezirk Wiesbaden. In unserem Handelsregister Abteilung B zu je 1200 ℳ. Die Aktien lauten auf Prokuren des Kurt Konscholky und Karl übernommen haben, sind: 1) Albrecht schränkter Haftung in Liquidet treibt das Geschäft E nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu Kallies eingetragene Genossen. 29) bie Herstellung und der Absatz der 2ingetragene Genossenschaft mit he⸗ ist die unter Nr. 30 eingetragene Firma den Inhaber. Jeder Aktionär kann seine Bauer sind erloschen. Kiendl, Bankbeamter in München, Sitz Münchrn. 8 unter der obigen Firma als Einzelkauf⸗ pflicht in Oberlichtenau, ist heute ein⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht gryeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ schrankten Haftpflicht“, mit dem Sitze Kriegshelm, Gesellschaft mit be⸗. Aktien durch Eintrag in dem Stamm⸗ Amtsgericht Kreuzburg O. S., 3. 3. 16 2) Marx Burger, Bankbeamter in München. München, 8. März 1916. mann weiter. getragen worden: . in Kallies eingetragen worden: triebs und des ländlichen Gewerbefleißes u Wiesbaden eingeitagen. 8 schränkter Haftung, Guben, gelöscht register der Bank und gleichzeitigen Ver⸗ 3) die Akrtengesellschaft Maschinenfabrik K. Amrsgericht. Schweinfurt, den 9. März 1916. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Der Das Heschäftsjahr läuft jetzt vom 1. Ja⸗ auf gemeinscheftliche Rechnung; Gegenstand des Unternehmens ist die 1e--ees merk auf den Aktien auf seinen Namen Kreuzburg 0. S. [76138) Augsburg⸗Nürnberg mit dem Sitz in K. Amtsgericht, Registergericht. Getreidehändler Ernst Renner in Ober⸗ nuar bis 31. Dezember. 3) die Beschaffung von Maschtnen und gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des

8 7. Mz stellen lassen. In gleicher Weise ist die In das Handelsregister B ist heute bei Augsburg, 4) Walter Nadolnv, Rechts⸗ n EEEa 8 Umwandlung von Namensaktien in In⸗ der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: anwalt in Berlin, 5) Hermann Bachstein, Neheim. Bekanntmachung. gsiesen. 988 (78251] Gelbrich in Ottendorf sind Liqutdatoren. Königliches Amtsgericht. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen durch die Mitglieder. Ose Haftsumme E haberaktien zulässig. Der ursprüngliche Rechte ⸗Oder⸗Ufer⸗Mühle Julius Diplomingenieur in Berlm. Grund⸗ In unser Handelsregtfter Abteis Sxea Furma Jost Hch. Siebel Söhne, Fraukenberg, den 9. März 1916. . [792 21 Ueberlassung an die Mitglieder. betragt 300 ℳ. Dse höͤchste Zahl der st bei der unter Nr. 4 eingemn m. b. H. in Freudenberg, Nr. 153 Königlich Sächsisches Amtzgericht. Kempten, Algün. [76253] Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Geschaͤftsanteile beträgt b.

Hamburg. [76130] Gesellschaftsvertrag ist im Jahre 1856 Rofenthal Gesellschaft mit beschränkter kapital: 1 000 000 ℳ. Die auf den In⸗ 8 8 8 ,ℳ Eintra en in das Handelsregister. festgestellt. Er ist abgeündert und neu daftung in Kreuzburg O/S.“ einge⸗ baber lautenden Aktien zu je 1000 Firma Cöpptrus⸗Schulte und des Handelsregisters übt. B ist einge. Genofsenschaftsregißtereintrag. 8 8 er Vorstand besteht gaese sregistev. festges 1 5 werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die gard in Neheim heute vermerkt: tragen worden: Der Geschäftsführer Jost Frankfurt, Oder. [76163]% ꝑDarlehenskassenverein Probstried, enanen ahene schn he, 8 en 9g personen: Lagee

1916. März 7. gefaßt durch Beschluß der Generalversamm⸗ tragen worden: Die Prokura des Karl . 1 e *. 9 1. . Julius Krümling. Zeelzniederlaffung lung vom 17. März 1900 und weiter Büttner ist erloschen. Gesellschafr übernimmt von dem Ingenieur Die bisherigen Gesellschafter 1) 12 Siebel aus Freudenberg ist ge Zei dem Tzschenschnow er Spar⸗ e. G. m u. H. Stellvertretende Vor⸗ sie mit rechtlicher Wirkung fuͤr den Verein 1) Josef, Stever, Wagnermeister zu der offenen Handelsgesellschaft in gleich geändert worden in § 5 am 31. August Amtsgericht Kreuzburg O. S., 3. 3. 16. Gustav Oito in München folgende, in b. Marta Josefa, c. Sgg storben. und Harlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ standsmitglieder: Georg Einsiedler, ohne verbunden sind in der für die Zeichnung eeee am Matn,

lantender Firma zu Magdeburg. Ge⸗ 1905, in den §§ 2, 4, 5, 18 und 37 am den dem Gesellschaftsvertrage beige ügten Antonie, d. Egon Josef, e. Aug 1l Amtegericht Siegen, den 4. März 6916. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Beruf, Johann Rauh, Bauer, beide in ds für den2 ranz Funke, agnermeif sen haker 8 Mar Krümaene Max 9. März 1911 * in § 14 am 19. März Lage, Lippe. [76139]] Verzeschnissen einzeln aufgeführten Anlagen mann, f. Wühelm Hubert Cin golingen. [78152] Haftpflicht Nr. 28 ist in das Probftried. öv 2. esoms 88 Sceat,nn am magces Exsxe g. Azzg ino, Kaufleute, zu Magdebung. 1913. Die Direktion bildet den Vor⸗ Zu der unter Nr. 28 des Handels⸗ und Vermögensgegenstände: 1) die Grund⸗ Schulte zu Neheim; 2) der Ka⸗ Emtragung in das Handelsregister. Genossenschaftsreglster eingetragen: An] Kempten, den 9. März 1916. Voxsteber allein, fur den Verein in jeichnen. 3) Phil pp Rühl, Wagnermeister zu

Die Gesellschaft hat am 10. Sep⸗ stand der Gesellschaft im Sinne des Ge⸗ egisters A eingetꝛagenen Firma „L. ftücke Pl. Nr. 475 ½, 200 a, 200 b, Frans Bongasd in Neheim ves Abt. B Nr. 2. Firma Siegen Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ K 1 Die Willengerklaͤrungen des Vorftands Wiesbaden.

tember 1914 begonnen. setzes. Dieselbe besteht aus zwei oder Katzenstein, Lage“ ist vermerkt: Die 486 ½, 480, 480 ½, 479 ½, 478 ½, 481 ½¼, die alletnige C bin der verstorbem Solmnger Gußstahl Akrien⸗Verein in glieds Carl Karstädt jun. und des im Koste —— [7612 11 erfolgen burch mindestens 3 Mitglieder, Das Statut ist am 10. Februar 1916 Friedrich Carl Marcus. Der In⸗ mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche Fürwia ist erloschen. 481†¼, 476 ½, 477 ½, 483 a, 483 b, 483 ⅛2, 1 genannten Berta Frieda Cr Solingen. Decch Beschluß der General. Felde befindlichen Karl Schneider sind der 3 & pssenschaftsregister ist varucter den Vereinsvorsteher oder dessen errichtt. Die Bekanntmachungen der haber F. C. Marcus ist am 2. Ro⸗ von dem Aussichtsrat ernannt werden, Lage in Lippe, den 7. März 1916. 483 *°, 483 % in Milbertehofen zum Preise Schulte Chefrau Franz Bonxm verammlung vom 23. Februar 1916 ist Fleischermeister Gustav Meyer und der Leg t 1 ereg 5 452 Stellvertreter. 8 Genossenschaft ergehen unfer beren Firma, vember 1915 verstorben; das Geschäft Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Fürstliches Amtsgericht. von 260 000 ℳ, 2) die darauf befind⸗ Neheim sind aus der efelch Jder Gesellschaftsvertrag abgeündert. Auf ,reree Fledrich Sculc., ne schaft a 4 . 5 DBie Zeichnung geschteht, indem die unterzeichnet von zwei Vorstandsmitaltedern wird von Elisabeth Marcus Witwe, Direktoren ernennen, auch für einen im 1 lichen Wohn⸗ und Fabrikgebäude zum schieden, sodaß alleiniger Inbaber 7 die Urkunde wird Bezug genommen. Tzschetschnow, und zwar ersterer als Ver⸗ 88 2 . Zeichnenden zur Firma des Bereing oder oder sasof rn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ geb Schlüter, zu Hamburg, unter un⸗ voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Langenberg, KRheinl. [76249] Preise von 350 000 ℳ, 3) Fabrik⸗ und eoebaza⸗ Fabrikank Wüthelm C Durch Beschluß der Generalversamm⸗ einsvorsteberstellvertreter, in den Vorstand es Se eiesn en⸗ kü-er zur Henennung des Borstands ihre Namens⸗ gehen, unterzeichnet vom Vorsitenden des zu Neheim ist. lung vom 23. Februar 1916 ist das gewählt worden. geiragen worden, daß die auf die Dauer unterschrift beizügen. Auffichtsrats, und zwar im N. O. Hand⸗

verä derter Firma fortgesetzt. Mitglieder, zu. Stellvertretern von behin⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Mobtliareinrichtung zum Preise von 1 2 Zigarettenfabrik „Hammaburg“ derten Mitgliedern des Vorstandes be⸗ ist heute unter Nr. 21 die Gesellschaft 50 000 ℳ, 4) Werkzeuge zum Preise von Neheim, den 6. März 1916. Grundkapital um 570 000 erhöht: Frankfurt a O., den 29. Februar 1916. von vorläufig 4 Monaten in den Vor. Der Borstand besteht aus dem Vereins⸗ werksblatt, im Nassautschen Gewerbeblatt

Fraaz. Cätar Kirsten. Gesamt. stellen. Während dieses Zeitraumes und mit beschränkter Haftung „Bergisches 40 000 ℳ, 5) die zum Beniebe gehörige Königliches Amtsgericht. worden und beträgt jetzt 1 500 000 ℳ. Königl. Amtsgericht. z vosef vorsteher Pfarrer Friedrich Walther, seinem 1u Wiesbaden und in der Handwerker⸗ prokura ist erteilt an Paul August bis zur erteilten Entlastung des Vertreters] Metallwerk Gottfried Barmé Ge⸗ Licht⸗ und Kraftanlage zum Preise von Solingen, den 1. März 1916. g09 Heb n, Sen-e, Pe Seibetnhe Karl —2 dees; bdem und, Gewerbezeilung u Frankfurt am

Julius Hußer und Marie Johanna darf der letztere eine Tätigkeit als Mitglied sellschaft mit beschränkter Haftung“, 28 000 ℳ, 6) Maschinen zum Preise von Neuhaldensleben 1 Königliches Amtsgericht. Fredeburg. [76164] Kosten, für die P des Kri Carl August Bütner, dem EChristian Maln. Die Zeichnungen und MWillens⸗ Gesa Martha Dumeland. des Aufsichtsrats nicht ausüben. Zur Zweigniederlassung zu Langenberg, 142 b00 ℳ, 7) Betriebsmaterial zum 8 Freweds Le Bekanntmachung. an sie de Pee . Frieges ir ben . em Chr Ihe erklärungen erfolgen d 2 V ds⸗ s 9 g 8 g8 2 In unser Handelsregister A kgt Lilsit. [76153] In unser Genossenschaftsnenssher ist heute Vorstand wiedergewahlt worden sind. 5 am. mülglieber in dao—, arh,⸗ .

Die an Julius Jacobsberg erteilte S der Gesellschaftszeichnung ist Rheinl. eingetragen worden. Preise von 68 000 ℳ. Der nach Abzug bei der unter Nr. 162 verzeichneten In unser Handelsregister Abteikung B bei Nr. 17 Bauerliche Bezugs⸗ und Koßten, den 2. Marz 1916. 5 5 e

Prokura ist durch Tod erlo chen. unbeschadet der Vorschriften des Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die von 505 717 56 für übernommene 2 2 wheng s 8 z 1 nenden zu der Firma ler Genosse ch H niederlassung der Ftema C. 4 snt heute bei der unter Nr. 36 eingetra⸗ Absatzgenossenschaft Cobbeneode, ein⸗ Köntgliches Amtsgericht. 2 Einsicht der Liste der Genossen ist ihre Namenzunterscheift Eee

Rh in und Sre Speditions Gesell⸗ gesetzbuchs über die ndlungsbevollmäch⸗ Fortführung der von Frau Barmé seit Hypotheken und sonstige Verbindlichketten 9 Hax- schaft mit beschräntier Haftung tigten die lhere schrfen alnng Direktoren em 29. Juni 1909 in Slah bch sn 1 g 2. ö5 9 Seenen 29s 5.— mit be⸗ Lauban. 1 176172] in den Dienftstunden des Gerichis ge⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während Iesiseserlasfasas Hamburg, oder 8 8 eines Pehemetssen der Sge Sesench v.S 78 48 89. 2 88 ve gate 8 I be hiesige Zweigniederlassung Haup⸗ Hastung“ in Thste E“ eg eae⸗ icht zu Cobbenrode In unser Genossen schaftsregister ist bei stattet. 1 22 Wienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 2an See. Cpebaaonge dsenscüie Keiner lüch k2 eceerwene deegreren n Setnes Fetgtsenen Ban enchte ) Jeen gahrar angeerae ee elens gecben Cn dieteiee. er Beselschaft aaah 8 des Bescl. Per Schreinenmeister Ftoyr Blsink 1a esehen emeteee ragenen Sezgsg⸗Srmbach⸗Halenbeng, a 1n, 21, 2 3, G un ce ⸗Spedizions⸗Geseuschaft können auch ie stellvertretenden Direktoren in andlung in Eisen und anderen Me⸗ 95 dreae, ire ein, Zwetgniederlassung besteht und d setevexkrangen mlt dan I. Zenen T916 rmeis Fran uk zu schaft Konsumverein zu Lauban, E G. 1916. b esba en, den 3. n 1916. mit beschräukter Haftung, zu Cöln. zeichnen. Die Direktion ist ermächtigt, tallen. Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. 2) Richard Buz, Fabrikdirektor in Augs⸗ derige Gesellschafter, Fabrikbesitzercels argeto 8 be, eeee Cobbenrode ist aus dem Vorstand aus⸗ m. b. H., zu Lauban heute einge⸗ Kgl. Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Abtellung 8. „Duich Beschluß der Gesellschafter vom mit Genehmigung des Aufsichtsrats ein⸗ Zeschäftsführer sind: 1) Frau Gottfried burg, 3) Hermann Bachstein, Diplom. Carstens in Groß Flottbeck letzt alm standamtt 8en dn as dish e ee geschieden und an seiner Stelle der Land⸗ tragen worden: u———

17. Januar 1916 ist der Gesellschafts⸗ selnen Prokuristen die Befugnis zu er⸗ Barmé, Bella geb. Mever, 2) Benno ingenieur in Berlin, 4) Karl Selzer, Inhaber der Firma ist. Kuhnke ie Teüfin ernereideficzer 58 ere en wirt Fritz Keine zu Obermarpe in den er Werkstattvorsattler Gustav Röhr Ulm, Donan. [76208] ——

vertrag nach Maßgabe des notariellen teilen, zu zweien gemeinschaftlich die Firma Barmé, Kaufmann, 3) Gottirted Barmé, Direktor in Berlin. Der Vorstand Reuhalden gleben 6. Män dmor vünrn ilsit, Ragniterstr. 55, Liqut⸗ Vorstand gewählt worden. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. K. Amisgerscht Ulm.

Protokolls geinteit worden. der Gesellschaft zu zeichnen. Als Vor⸗] Kaufmann, alle in Elberfeld. „bbesteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Königliches ümtsgericht. Titfit, den 6 März 1916 Fredeburg, den 15. Februar 1916. Lauban, den 3. März 1916. In das Genossenschaftgregtfter wurde Musterre ister 8 März 8. standsmitglieder sind be tellt; 1) Arthur!· Dem Fabrikanten Friedrich Barmé in gliedern, die durch den Aufsichtsrat be⸗ 2 „bem 6. Mecez 1916. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. bei der Firma Schaeider⸗Rohstosf⸗Merrrx.. 1 8₰

Die Hamburger Zeitungs⸗Agentur Siebert, Kankdirektor, Frankfurt a. M., Elberfeld ist Prokura erteilt. stellt werden. Besteht der Vorstand aus Königliches Amtsgericht. eintgung, etngetragene Genossenschaft (Die auslaͤnbisch o; Richard Leberte & Co. Diese N.E. Löwenthal, Bankdirektor, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mebreren Mitgliedern, so bedarf es zu Nürnberg. ul Viotho. 76154] Freiburg, ElIbe. Ip Leer, Ostreriesl. 8 [78254] mit beschränkter Hafipflicht, Sit in 2 82 ischen ½ 2867 merbden Fiem it eiloschen. Berlin, 3) Karl Mommsen, Bankdirektor, sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Willenserklärun en, im besonderen zur Handelsrvegistereinträge. In das Handelgregister Abtellung A In das hiesige Benossenschaftsregtster Zu der unter Nr. 27 des Genossen⸗ Ulg, angetragen: unter Leipzig veröffentlicht.)

Josef Dostal. Inhaber: Josef Alexander Berlin, 4) Dr. Albert Feffnedengegen, 12. August 1909 festgestellt ist, erfolgen Zeichnung des Vorstands für die Gesell⸗ 1) Hermaun Fischer in Nü⸗ Nr. 87 ist het der Firma Marie Stick bei der Genossenschaft Keautsander schaftsregisters verzeichneten Gewerbe. Die Genossenschaft führt in Zukunft die Goslar. Johann Hostal, Kaufmann, zu Hamburg. Bankdirektor, Frankfurt a. M., 5) Fried⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger und schaft der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ Das Geschäft ist unter Ausschluß Aüll dorn in Blotho als Inhaber der Kauf Hatengenossenschaft, eingetragen⸗ Ge⸗ bauk Oberledingerland, eingetragene Firma: Schneider Rohstos⸗ und Liefe⸗ In das hiessge Musterreglfter unter

Prokma ist erteilt on Ehefrau Elsa rich Reinhar Bankdirektor, Frankfurt ie Langenberger Zeitung. mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds bisberigen Betriebe entstandenen l mann Arthur Stickvorn in Vlotho einge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ rungs⸗Vereintaung, eingetragene Nr. 1b beute folgendes eingetragen:

Friederike Caro ine Dostal, geb. Niebuhr. a SOr. August Weber, Bank⸗ Laugenberg, den 6. März 1916. und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat rungen und Verbindlichkeiten au magen worden. pflicht. Krautsand, Nr. 7 des Reg. pflicht in Westrhaudersehn ist heute Genossenschaft mit veschränkter Haft. Maler Josebh Fahrig zu Goslar, pflicht. am heiligen Grabe ga, 1., n eines

Amtsgericht in Hamburg. direktor, 85 Als stellvertretende Vor⸗ Königliches Amtsgericht. ist jepoch ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ Mäbelfabrikantentochter Anua Ma⸗ Blotho. den 4. März 1916. shheute folgendes eingetragen: etngetragen: Abteilung fur das Handelsregister. standsmitglieder sind bestellt: 1) Siegfrier mitgliedern die Befugnis zu ersetlen, die Fischer in Nüͤrnberg übengegangen, Könialiches Amnagericht, eedSchiffer Georg Jungelaus in Kraut. Carl Klock in Westrhautzerfehn ist ans] In der außerordentlichen Generalver, vatr otsschen Kriegsgevenkplakles, welches c G Gesellschaft saand ist aus dem Vorstande ausgeschteden dem Vorstande ausgeschfeden und daftr sammlung vom 7. Februar 1918 wurden zur Aufnahme eines Hildnisses in kletnerer

Pflaum, Bankdirektor, Nürnberg, 2) Cugen Langendreer. .“ allein zu vertreten. Vorstand: unter der bieherigen Firma weitert MHelmstedt. [76131] Wittekind, Bankdirektor, Nürnberg, 3) Al⸗ Bekanntmachung Peter Eberwesn, Oberingensjeur in München. 2) Jean Pitteroff in Nürubers Wieabaden. [76252] und an seine Stelle der Schefßer Flaus der Kavpitän a D. Ferdinand Pahl da⸗ die Savangen atzgeändert. Nach den und gröͤßerer Form geetanet i9, Flächen⸗

In das hiesige Handelsregister A ist bert Heichelheim, Bankier, Gießen, 4) Emil] In unser Hande zregister B ist bei Nr. 1 Die Befanntmachungen der Gesellschaft Kaufmanasgattin Apollonia Leide⸗ In unser Handelgregister A ist unter Thevdor Behrmann in Krautsand ge⸗ felbst eingetreten. Satzungen vom 7. Februar 1916 sst erzeugnts, 2 am 29. Febrnar 1916

heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firsch Kaufmann, Berlin, 5 Ewald-¹— Märkische Tonwerke, Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deut. Nürnberg ist Prokura erteilt. ktr. 309 bet der offenen Handelogesellschaft treten. Leer, Ostfriesland, den 19. Febrrar Gegenstand des Unternehmens ber gemeln⸗ Schutzkfrist 3 Jahre. Firma: C. F. Gessers zu Heimstedt Kammieier, Kaufmann, Essen a. d, Ruhr, mit bveschräukter Haftung zu Langen⸗ schen Reichzanzeiger. In dieser Form wird Rürnberg, 8. Mär, 1916. JIn Firma: „Geschmw. Deeste. Hotel⸗ Freibuegn (Elbe). den 5. März 1916.] 1916. 1 schaftliche Eiakauf der zum Betriebe es Geslav. Hen 29. 1916. i WW th, 8* bha. LW“ heute eingetragen: auch die Generalversammlung der Alttlio⸗ K. Amtsgericht Reglstergerts und Badhauns zum Spiegel und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Schneidergewerbes erforderlichen Rohstosße, 2

lichtenau und der Gutsbesitzer Oskar] Kallies, den t. März 1916. sonstigen Gebrauchsgegenstaͤnden auf ge⸗ dar —ehgah und ihre Ausführung