mamnburg. [76104] meldete erungen auf den 9. Mai ttags 1 thr. Offener Arrest/ Friedrichstadt. [76270] Memel. Konkursverfahren. [7000, In das Musterregister ist “ 1916, 10 Uhr, vor dem mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1916. Konkursverfahren. Das Kogtursverfahren über das . Nr. 3831. Firma Mühlmeister & unteezeichneten Gerichte, Zimmer 58. Pirna, den 7. März 1916. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffr au Bertha Schwellnus, Johler, in Hamburg, für ein versiegeltes Termin Unberaumt. Offener Arrest mit Königliches Amisgericht. mögen des Kaufmanns Peter Wilhelm geb. Stumder, 2 Laugallen wirz Kuvert, enthaltend 10 Muster, u. zw. don Anzeigepflicht bis zum 2. April 1916. Posen. Konkursverfahren. [76275] August Meyborg in Friedrichstadt nach erfolgter Abhaltung des Schu.
3 Plakaten, 1 Etikette und 6 Postka ten, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Ueber das Vermögen des Kaufmanns (in Firma A. Meyborg) wird nach 8s a
8— .“
Flächenmuster, Fabriknummern M. & J geri is in Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ gt. erfolgier Abhaltung des Schlußtermins 8 [A 11.“ de . 341, 3447, dep. 3180, den. “erichts in Sfelts; Sbb ebern E1ö“ Alitora dierdurch auggehoben. Königliches Anctsgericht. Abt. . 1““ 3448, 3419, 3451, 3452, dep. 3453, 3494, 8 1“ ee Friedrichstadt, den 9. März 1916. Escga. 11. März 1916. Schutzf ist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ Blumenthal, Hann. [76107] handlung in Posen, ee⸗ astraße Königliches Amtsgericht. meppen. Konkursver ahren. 7600) nuten. Ueber den Nachlaß des am 8. Dezember Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Glauchau. [76001] as r ursverfa 2 — 75 3 ck d Verl . .“ 8
Nr. 3832. Ehefrau Hedwig Eise⸗ 1915 zu Aumund verstorbenen, zuletzt walter: Kaufmann Ernst Koblitz in Posen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des “ Jose Feenhs Der Nachdru er Verlustlisten ist verboten. Vorbeme rkun 11“ Gre mann, geb. Löbenstein, in Hamburg, daselbst wohnhaft gewesenen Schlachters en dgere⸗2 mit 1 1 des Malermeisters Christian Karl an b. gv-. 8 . e,. 18n. We. 8 8. g· 8 b .““ 86 renadier⸗ giment Nr. 6. für ein offenes. Paket, enthaltendein Muster Johaun Ernst Zech, wird heute, am vitgsta 88 w4n d 24 Heinrich Luckow in Glauchau wird gle n Se feich ] ns — der behördlichen Gefangenenlisten 5 W Thomas (l1. Komp.), Lagwy, Grätz, I. v., 5. d. T von einer Tragweste „Schulterfrei“, Muster 7. März 1916, Mittags 1 Uhr, das Kon⸗ ubigerver 7 9 ung und Prüfungs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Fernigm 82 chl 8 8 g 17 3 n 8. 1 aus Feind sland ei Sig 2 85 70½, S kantatan;, (1. Komp.), Chrustowo, Grätz, E p. b. für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 25, kursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: termin am 10. April 1916, Vor⸗ durch aufgehoben. räftigen 1 uß vom 88 sanuar Iülg Inha Feindesland eingehenden Mitteilungen über Hö b ner;, Adalbert (2. Komp.) — Spandau, Berlin — lei Schutzfrist 3S (Rechtsanwalt Böning in Blumenthal. mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 26 Glauchau, den 7. März 1916. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 23 “ deutsche, in Gefangenschaft eza, e. daselbst Gai eSe desh F leicht 3 Delr. b z (6. kComp.) — Posen — leicht v.
EE Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraß Meppen, den 7. März 1916 8 bruar 1916, Nachmittags 2 Uhr 25 Mi. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Königliches Amtsgericht. eppen, 3 E““ r 8 27 42 S† iak z; 11s e N. — h Königliches Amtsgericht. I. Preußische Verlustliste Nr. 477.. S. 11579 verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die eu Fen Frsebenh e 88 dhnn) S savachehee, Pefen Fle.
nuten. rungen bis zum 1. Mai 1916. Erste Nr. 1 a. 8 1
Zu Nr. 3467. Fi G. W. Glääubigerversammlung am 12. Mai Posen, den 9. März 1916. Srevenbroich. Beschluß. [76002] b 8 , 8 89 . 19 Hent (C. — Osse —
Herrhorg, in Hamhurn, Pat sür n. 1926. Vormittags 11 Uhr. Prä⸗ Königliches Amtsgericht. degdochdem der Autrag, auf röffnung Rüustringen. „762 ‧ Bayerische Verlustliste Nr. 254. . S. 11587 Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden EE 6* Fem.) Mätels Bferlachsbegrr, gauban, schw. v. am 3. März 1913 unter Nr. 3467 ein⸗ fungstermin am 12. Mai 1916, Schleswig. [76278] 8 leibe 88 898 8 1 gen des In Sachen, betr. Konkurs über den Sächsische Verlustliste Nr. 261 S. 11588 kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d Aus ⸗ Jenner, Mar (10 Komp.) — Berliu 85 2 18 8 he Muster von Etiketten fur pvro. Seees nzt Ubr. vor f. 3 EE“ 8 Pe f ““ -ö Nachlaß 8 b2 ö e “ 8 Na in icht, militärdi 11ö16 h. „Auslands⸗ Gefr. Martin Nicklich d11 Komp.), Sella 8 Sers h asa gefallen echnische Karnevyal, und (vesterscherz. zeichneten Gericht. ener Arrest 1 Ueber das Vermögen des Besitzers eines C — Se Schuhmacher uno ebo Hayen ir⸗ js vlustliste Nr. 385⸗ 2 ri — 1 34 3 41,4 „% 82 2, Karl Hecser hgaca, r. rdehaee, ee. —h artikel, Fabrikvummern 988 912, den Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1916 ein⸗ vrieberlogeie gnmhe 2.Hhesit Adolf zu Weivdenau a. d. Sieg zurückgenommen 2 ahnarzens wird das Konkursver ahen Württembergische Verlustliste Nr. 354. S. 115 89 ..“ itürdienstlich bish er nicht bestätigt, Nrh vvee, , “ v 2 8 915, 916, 912, 937, 938, 939, 940, eine schließlich. Zoellner in Satrup, zurzeit Landsturm⸗ worden ist, wird das zur Sicherung der gemätz § 204 K.⸗O. eingestellt. veröffentlicht. cc“ Verlängerueg der Schutzfrist um 3 Jahre Königliches Amtsgericht mann in Schleswig, wird heute, am Vermögensmasse am 17. Februar d. Ihs. geMiszingen, den 5. März 1916. — — eshaäcteclascacsge0xche Gefr. Felixr Plocharczvi (12. Kom “ bis auf 6, Jahre angemeldet. “ Blumenthal (Hann.). 9. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, das Verußerungsverbot roßherzogliches Amtsgericht. Abt. III. 1 (Rußeand) “ Smwiantrick, Konin Haraburg, den 6. März 1916. [76268] Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ hiermit aufgehoben.
2. Garde⸗Regiment zu Fuß. Stanke, Hermann (12. Komp.) — Neu Katscher, Leobschütz — I. v.
1 8 8 4. März 1916. 8 5 7 V [2. Rof Fmil 7 G Almtsgericht in Hgamburg. Bochum Konkursverfahren walter: Stadtrat Jürgen Olias in Schles. Grevenbroich, den E 76280] 8” ß sch V st se Vzfeldw. Gustav Weber (2, Rekr. Dep des Ers. Batls.) — Berger, Emil (12. Komp.) — Friedland, Wald 4 . Abtteilung für das Handelsregister. . 8 Se 58 88 vig Phmeldungen bis bum 5. verg 916. Amtsgerscht. Pn EEEEEEE z8l⸗ 80; G reußische erlu li te Nr. 477. Rubrort⸗Meiderch Depdnä 1 ) — b 1 E. and, 8. — I. v. 1 b 1 8 vite Gläubigerversammlung: 30. März gumbinnen. [76271] Nachlaß des Polizeifergeanten Adolf rde.Füfilicr.Reas eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Ir das wrugtnegster st eing e81081 Wagensceaneelt. a1 0caar⸗h c funante.mes cnefe-d Ah15, Sri. gsebersthect Uier hes Be hec“ e. Horst, Ferdinand “ m in Gefalg dn-” ”r Gich Eicat zte Mhascgen. .) — Fetenau ebes — 1 . 8 : :19. 1 ’ 1 as Konkursverfahren über das Ver⸗ rechnung erwalters, rhebun : — V — ö. 1— gsch. z öflEicht verwundet, b. d. Tr. . d r . . oy— Berlin — lei⸗ erwundet.
Brüning in Hanau, 13 Muster, ver⸗ Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Windhaus Anzeigefrist bis 5. April 1916. in Gumbinnen wird, nachdem der in zeichnis der bei der Verteilung zu berüch⸗ Sche . schlossen in einem Umschlage, Nrn. 28593, viase e. g. estr Ne enwas e mec⸗ Schleswig, den 9. März 1916. dem Vergleichstermine 18. Februar be Forderungen der Schlußtermin Nummer geordnet, gleichviel, ob sie aktipe, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ 53 8 1 1“] Porbeen E1 8 FsnemaSn g2 28 Stol 8 3 “ „St. Goc II „ Dietri 2. :ꝛẽ) — Landesbergen, olzenau
28594, 28671 bis mit 28681 für Flächen⸗ 1 1— . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 6 leich d auf den 4. April 1916, Vormittags Regimenter sind: dasselbe gilt si FFAANNpeeweyhotazhen 8 . Kh. rungen bei Gericht bis zum 25. März 1916 angenommene Zwangsvergleich durch auf den 4. Ap 10, g egim 1 gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Maro ke, Wilhel 165 in, Köslin — It 5 ““ 8
11 ¼ Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 4. Apr eber das Vermögen des Schneider⸗ gt ist, 1 8ßJWATI“ 16“ Garde: 2. Garde⸗Regi 1 Möller, Ferdinand (8 Komp.) Koberg. Hzt. Lauenburg, in Gecgsch. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8
Nr. 1916, Vormittags 11 Uhr, Zim⸗ meisters Stefan Jawoduy in Schroda, Gumbinnen, den 7. März 1916. Nr. 13, bestimmt. 18 Garde: 2. Gacde⸗Regiment z. F.; Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Lorenzen, Mathias (10. Komp.,“ in 6. 3 Seinrt d 8 vez. “
N,1817. Fiema Wisheim Schwahn mer 46, Wilhelmsplatz. z. Zt. Ers.⸗Bat. Landwehr⸗Inf.⸗Regts 46 Königliches Amtsgericht. Spandau, den 3. Mäͤrz 1916. Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗ Regimenter Helsae⸗ Efolle “ E“ ee 8.gees sanen
in Hanau, 3 Modell⸗, verschlossen in 9;3 S er Gerichtsschreiber ; Füe. einem Umschlage, Nrn. 9281, 9282, 9283, Bochum, den 7. März 1916. in Schwerin a. W., 3. Komp., ist heute, Hadersleben, Schleswig. [76003] des Amtsgerichts. Nr. 1 bis einschl. 6, 9 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 9), 10, 11, Rast, Max (7. Komp. d. Ers. Batls.), † Kreiskrkhs. Berlin⸗Lichterfelde. Tranzen II, Nikolaus (9. Komp.) — Eller, Cochem — leicht v.
für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: am 6. März 1916, Nachmittags 6 Uhr, Fogkursverfagren. 13, 15 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 218), 17, 21 (f. Inf.⸗Regt. Berichtigung früherer Angaben. Schäfer, Josef (11. Komp.) — Hausbay, St. Goar — schwer p.
2271 Kremer, Rechnungsrat. das Konkursverfahren eröffnet worden. 8 1“ e. 1 a 2. 1 t 1 se Nr. 152), 22 R 3 V 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1916, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis vee ge; u“ Ferdehs. Eiiürrn [76281] Nr. 152), 22 bis einschl. 26, 27 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 217), O erter, Wilhelm (2. Komp.) — Oberlahnstein — bisher vermißt, Grenadier⸗Regiment Nr. 9. (1. Komp.) — Triebs, Greifenberg — in Gefgsch.
Mittags 12 Uhr. Dortmund. [76109)] b — 3 3 2. 1. 81 8 2. April 1916. Anmeldefrist bis 29. März Konkursverfahren. 34. 39 (s. Res.⸗Inf.⸗Regter. Nr. 218 und 229), 41, 42 (s. auch in Gefgsch. (A. N.) M 4 8 8 „ 25 8 — „ 2 9 ) 2₰ 8 2 eee. e-Ir een JJA14“X“ 1916. Erste Gläubigerverjammlung und V“ Fiällen Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 9), 44, 45, 46, 49, 50, 53, 54, 55, 59, 62, Schüller, Franz (4. Komp.) — Dösseldorf — bisher vermißt, in üller. Franz Hanau, 1 Muster, verschlossen in einem Nr. 5, alleinigen Inhabers der Prüfungstermin am 5. April 1916, der nachträglich angemeldeten Forderungen mögen des Fabrikbesitzers Oskar van 64, 65, 67, 68, 75, 77, 78 (s. auch Ref.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 229) ; Gefgsch. (A. N.) Res Inf Tee t. 1 Umschlage, Nr. 1916, für Fla 1 eg 7e1. Vormittags 10 Uhr. Konkursver⸗ 86 ; gg 1 1916, Vor⸗ Raay zu Kettwig wird nach erfolgter 79, 80 (s. Felt ““ (Willym, Josef (5. Komvp.) — Vorek — bisher verwundet, † in ; Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. S 8 5 a “ 1 Schroda, den 6. März 1916. ¹ . fge 1, 128 bis einschl. 131, 135, 137, 138, 141, 142. 150, 151, Begner, Karl (5. Komp.) — Natzlaff — bish. vermißt, 3 in Gefgsch. (A. N.) bFebhr äeegeen. 8,0 ha⸗ in E“ Eeanff nerrae Der Gerichtsschreiber a-e cdera ebeesnbexanant. den 8. März 1916. 152, 154, 156, 157, 158, 160, 161, 162, 165, 166, 168 bis Treese luicht Tresse]. Heinr. c8 Komp.) — ö“ Berichtigung früherer Angaben. Brüning in Hanau hat die Verlänge⸗ mund, Schwanenwall Nr. 44. Offener des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. einschl. 171, 175, 176, 329, 331 (Rüdiger), 369 bis einschl. 373, Wittenher Roben 88, 8- Gefgsch. ” 3 Hptm. Hans G ebell (4. Komp.) v. Inf. Regt. Nr. 42 — Berli vig der Schutzfrist ihrer am 1. Män Arrest mit Anzeigepflicht bis zum wittenvurg, meckib. [76282]2⁄ des Köͤniglichen Amtsgerichts. 375 bis einschl. 378, 380, 381. 7 b in Gesgeh. 11u.“ Ltn. d. R. Paul Kace “ egadee hhege 1 „Vormittags 10 ½ Uhr, angemeldeten 10. April 1916. Anmeldefrist bis zum Konkurgverfahren. “ 11X“ [76284) Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 2, 7, 9, 11, 12, Bohnenberg, Wilh. (12. Komp.) — Danzig — bisher verwundet, 1“ Sere ehalen siehe B. Le Fte eh.
Muster für Flächenerzeugnisse, Nrn. 25258, 10. April 1916. Erste Gläubigerversamm. Ueber den Nachlaß des früheren Ritter⸗ Hannover. 17, 21 (s Inf.⸗Regt. Nr. 375). 22 - 3 88 J.2 B8 1 25259, 25261, 25263, 25264, 2526: 8 18. utsb - n ieb Das am 28. Januar cr. erlassene all. 5 7 auch Inf.⸗ egt. r. 375), 22 bis einschl. 26, 46, 49, † Vereinslaz. Diak. Anst. München. Ltn. Jesko v. Putttamer (4. Komp.) v. Gren. Regt. Nr. 9 — 1„ 25265, auf lung und Prüfungstermin am April gutsbesitzers Georg von Viebahn gemeine Veräußerungsverbot Uber das Tarif⸗ ꝛ. Bekanntmachungen 55, 60, 61, 64, 65, 69, 70, 72, 75, 77, 79, 80, 118, 204, 205, Grenadier-Regiment Nr. 7. Cüstrin lnicht Stargard) — gefallen (siehe
eitere drei Jahre beantragt. 1916, Vormittags 11 Uhr, im auf Rögnitz, zuletzt aufhältlich in Char⸗ 8 . Hanau, den 1. März 1916. hiesigen Amtsgericht, Holländischestraße lottenburg, wird heute, am 9. März 1916, Vermögen der Firma Hannoversche e “ 208, 213, 214, 216, 217, 218, 221, 224, 225, 227, 229, 232, Reffel Heinrich 1 8 V. L. Nr. 74). Königliches Amtsgericht. 6. heehs Znmcgerscht, 8. Nachmitlags 7½ Uhr, das Konkursverfahren Nährmittelgesellschaft F. Steeg *& der Eisenbahnen. 286, 251, 252, 253, 258, 271, 272. Baeekaga. Feinrich (1. Komn.) 8⸗ 1*“ 1 Dortmund, den 8. März 4916. eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Se F,er.s 1“ in (76286] Crsat⸗Infanterie⸗Regimenter Keller (s. Inf.⸗Regt. Schmidt, Luvwig (7. Koꝛup, Reeaüeneer vW v“ “ 8 9 8 1 8 82 * * 1 8 742 7 4 9 7 8 114“ 88 8 9 g. 8. Königliches Amtsgericht. 1““ K L1 Hannover, den 6. März 1916. K.-eri A,dbr⸗ ““ Nr. 375) und v. Nussbaum (s. Inf.⸗Regt. Nr. 381). Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Vzfeldw. Reinhold Ha berstroh 88 Kosmüt, Ratibor — schw. v. Hamburg. [76272] Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai Königliches Amtsgericht. 12. tarifs II. Tfv. 2. IVc. Mit Gültig⸗ Landwehr „Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 (s. Inf.⸗Regter. Chmielewsti, Avdolf (1. Komp.) — Lakellen — nicht gefallen Gefr. Karl Reichelt — Pramsen, Brieg — schwer verwundet. Konkurse. Ueber “ Dampf 1916 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Harzgerode [76004) keit vom 13. März 1916 tritt der Nac⸗ Nr. 376 und 380), 2, 3, 4 (s. auch Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 379), sondern verwundet. 828 Wffr. es Sekeeee Rentben v. bis 3 8 — . 5 8 7 1 C 5 ; . E. b 21, 8 Sdorf, 6 2.se en. Bezlin. [76265] schiffseigners Louis Joachim Menn, 1“ hb ege 1916, ees Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trag I in Kraft, durch den die bis her in 7 15, 16, 19 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 381), 21 bis einzchl. 26, 46. 51, G dier-R . Ventur, Adolf — Bärsdorf Warbertnen 5 Ueber das Vermögen des entmündigten in Firma Louis Meyn, Schlepp⸗ und de. lgene ier Prefussetermin möogen des Kaufa aene Gorthilf Bilke Tarifanzeiger veröffentlichten Frachtsätz 22, 53, 57. 60, 61. 68, 72 bis einschl. 75, 76 (j. Res. Inf⸗Regt. 8 “ Zydzik, Johann — Kobier, Pleß — leicht ven ia ee 1 Schneiders Theodor Avalben Ee. Frachtschiffahrtsgeschäft. Hamburg 8n.g d geh esh . Se in Silberhütte i. A., allernigen In⸗ ““ Den Nr. 69), 118, 379, 382. w4.2 Vekob (10. Komp.) — Schlopve. Dt. Krone — schw. verw. Barwitzki, Heinrich⸗ — Bolesleiw, Rufsisch pien —⸗ leicht verw. mg in Stlberhütte geben die Güterabfertigungen Inf.⸗Regt. Nr. 382) und 2. 1 5. Kompagnie. Kolaczkiewicz, Willi — Breslau — gefallen.
Walter Elsell in Berlin, Seestr. 27, ist beeid. Bücherrevisor Georg Jentzsch, gr. und Graukalkfabrik b 1 s I Ln; 8 1 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das zeigefr meldeftist dis zum 1 ln „ In dem Konkursverfahren über das Harzgerode, den 7. März 1916. AWVerlin, den 7. Mar 1916. 18. Tn s Fcli n er 2. Barde esewe⸗Hüvision. Mal ble p,z v, Roman — Boleatgwowo, Gneien — vermisi Brezoa, Richard — Bupein e Kiche vnibundene”er verwundet.
Konkursverfahren eröffnet. (154 N. 12 schließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Mai zaen b ufmanns 1 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 21 und 28 (letzteres s. nf.,- Wellbrock, Martin — Wiste Dftargel 12*9 2 Iaustheen Fes bö“ 111“ “ E“ .ege eg⸗ Herzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Ragt. Nr. 370; (letzteres s. Inf ene eigr Fe. “ 1u.“.“ 81 2. 8 1] 2 1 8 erg in Berlin, Moabit . Fr . . *gPoz. straße 36, Wohnung: Alexandrinenstr. 2/3, xxi „ 2 ˖-⸗ —u „Br: 3 8 2 — 1 b Hefr. Josef Meißner — Brzezetz, Cosel — leicht verwundet. zur Anmeldung der Konkursforderungen Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ “ Ver⸗ xAE““ 8,n [76102] 1 8 Ersatz⸗Bataillon Nr. 9 (s. Landw.⸗ Vifeldw. Gerhard Sinten 21 hlen. Liblant fall Müller, Karl — Sakrau, Groß Wartenberg — leicht verwundet. bis 20. April 1916. Erste Gläubiger. fungstermin d. 31. Mai d. J., Vorm. walters, zur Erhebung von Einwendungen Klrchheim g8 Staata. und S ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 2). Utffz. Otto Bigalk — Schlenzi Srivelbein nranch E“ König, Paul — Bögendorf, Schweidnitz, — gefallen. “ am 30. März 1916, den 9. März 1916 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über den Nachlaß “ vom 1. Pifie bes. Rekruten⸗Depot des XXVI. Reservekorps sowie der 39. und Gefr. Hermann Bügenhagen ö Handond 88 deehne v. ö 8 —n Scheait. Trebnitz — leicht verw., z. Tr. zur. orm 3 10 ½ Uhr. Prüfungstermin 3 . Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ des Ernst Falkenstein, gew. Waguers Stahl usw. nach binnenlaͤndischen Werst⸗ I111. Infanterie⸗Division. Gefr. August Roeske — 8 körenberg, Saatzig — schwer verwundet. B I 3 Deter ö“
tsgericht. 5 1 g. , 5 “ 5 eg k. am 4. ai 1916, Vormittags as Amtsgerich rungen der Schlußtermin auf den 29. März in Kirchheim u. Teck, ist nach rechts⸗ stationen im Wechselverkehr mit den Garnison⸗Regiment Straßburg i. E. Mahnke, Hinrich — Westervesede, Rotenburg — schwer verw. Kregel, Hermann — Reinersdorf, Kreuzburg — leicht verwundet.
3. Kompagnie.
8 8
8
A 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Abteilung für Konkurssachen. 1980, Wormiltans 11 Uhr, vor dem kra 1 b — 1 7a 90027 bS. . 4 räftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Stationen Bodenwerder⸗Kemmenade und Jäger⸗Bataillone Nr. 1 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 376), 5, 7, 14; — e. Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk, veuköllm. 8. Fentslichen Amtsgirichte Berlin⸗Mitte, durch Gerichtsbeschluß vom beutigen Tage Stationende⸗ Linse, der Vorwohle. —ꝗReserve⸗Bataillone Nr. 2, 10, 11 (i. Reh. Juf. Rteg⸗ Nr. 229), Utffz. Karl a 1 LP“; 6,88 in Gefgsch, Hangosch IlI, Mathäus — Oppeln — gefallen.
(
Feigepflicht bis ffnen, Anc Ueber aonfancver e 27. No⸗ EEEöe “ ausgehohen zword 1616 1 bengecche E “ r infolge Krankheit in Gefgsch. (A. N.) Kihzelmann. Gustav — Buchwald, Sis — schwver verwundet. Ar: -. f 4 w.ü8 . 8 8 G 0 5 8 „ 8 8 2 “ 5I 2 ; 8 — Czc owanz, O 3 1 8
d8 ein. E Amts⸗ ö1““ gee Frau Celma Ser behrgsch iglich Amtsgerichtssekretär Kaiser. 100 kg erhoben. Nähere Auskunft geben 2¶Radfahrer⸗Ko myagnie Nr. 11. Fesr Fein 5 er 09 Komp.), Freibur „Baden, I. v., b. d. Tr. 11 sens Zg g scnbrnanz, Spveln I .“
gerichts Peüschegeüte Abteilung 154. Seee. „en. Srner⸗ 8 Perlsnan Amtsgerichts Berlin. Miüte. Abth“8.. Königstein, Taunus. [76005] 88 ba es ncercbfeigneg ade Fheee⸗ 1 Mev eren 8 &ie. vnSär en⸗ ET1 u“ — Jellowa, Hppeln —. gealcc. 8 Hasenheide 61, wird heute, am 9, März 8 — Beschluß. uskun ureau, 7 8 ; Feld⸗ 6 inengewehr⸗Zug Nr. . nf.⸗ g — 2 . Ohm, Richard (9. Komp.) — Klötkow — bish. verw., in Gefgs 1 Halupceczok, Johann 8öns Wengern, Oppeln heh leicht verwundet.
e Vermögen des K E. 1916, Vormittags 10 Uhr 30 Min. das Berlin “ 1 1g In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß eeeUe 7. 3. 1916 Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 10 Königsberg i. Pr. (s. Welte, Paul (11. Komp.) — Schneidemühl. Kolmar — Chälene 311““ verwundet
5 8 Fhe 2 2 8 ¹ 8 2 . 8 2 0 D b bend „ Br Sgpag - 1 8
Konkurzverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ In Sachen Bunge Konkurs wird der verstorbenen Cheleute Ludwig Gafga Königliche Eisenbahndirektion. Inf⸗Regt. Nr. 381). Landwehr⸗Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 2. Fandte VI, Paul — Willmannsdorf, Jauer — leicht verwundet.
Herberth von Dalwig in Berlin, kler, Neuköll sl Ob B 1 Brandenburgstr. 70/71, ist heute, Nach⸗ Urunne Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗ Termin zur Anhörung der Gläubiger. zu erreifenberg 1. T. wird auf Kavallerie: Dragoner Nr. 7 und 21; Reserve⸗Dra Nr. 8 6 3 Ockert, Max. Breslau, † an seinen Wunden Feldlaz. 9 d. VI. 2
vh1“ uchst 86, wird zum Konkurs⸗ über . Antrag des Konkursverwalters eine Gläu⸗ — goner Nr. 8. Deutschländer, Karl (3. Komp. des Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. pa, Stameslanh . m einen Wunden Feldlaz. 9 d. VI. A. K. mittags 1¼ Uhr, von dem Königl Amts. bruchstraße Honkursforderunnen versammlung üͤber Cinstellung des Konkurs⸗ EEEEEEöö’“ März [76101 Husaren Nr. 8. — Kaakstedk, Templi Jeicht .-9 18. l’9) Potempa, Stanislauz — umpen Sppeln — gefallen.
gericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren verwalter ernannt. K verfahrens wegen Mangel einer den Kosten ittags A tarif für Schwefelkies g.den⸗ 1 3. K Edew. Brig. Erf. . .ssind bis zum 20. April 1916 bei dem 1 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, berufen usnahmetarif für Schwefe el iar Seen g . Rudolph, Max (3. Komp des Ldw. Brig⸗ Ers. Batls. Nr. 9)) —9— 1 4. Kompagnte.
Fröffnet. (154 N. 19. 1916) Verwalter: dhed t “ Termin zur Gläubiger⸗ 8 Zeras. ent prechenden Masse oder zum Beschluß 1) Fber die Veräußerung usw. Tfv. Bt. Mit Gültigkeit vom 3 e Regimenter Nr. 3, 4, 7, 24, 27, 41, 43, 44, 82 Rathenow, Westhavellaud — leicht v., b. d. Tr. Scherwing, August — Jankau, Ohlau — leicht verwundet.
Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Me⸗ versammlung am 31. März 1916, Leistung eines Vorschusses auf den von 3 Grundstücken in der Gemarkung 13. März 1916 wird der Ausnahmetarif, 1, 53, 57, 59, 60, 63, 69, 80, 83, 95, 104: Reserve⸗Regimenter — 1 1 David, Franz — Zalenze, Kattowitz — leicht verwundet.
Sn. TE11 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner v“ Se h6e. Niederreifenberg, 2) über die eventuelle auch für Anhndrit auf die Entfernungen Nr. 9, 46, 48, 61; Landwehr⸗Regiment Nr. 5. Feldartillerie⸗ 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Seike, Oswald — Dromsdorf, Striegau — schwer verwundet.
S ves 1 Prüfungstermin am 5. Mai 1916, Z.9en “ Anerkennung der bestrittenen Forderung von 1—299 km ausgedehnt. Nähere Abteilung Nr. 185. 1. Landwehr⸗Batterie des XIV. Armeekorvs. Weiduschat, Franz (3. Komp.) — Szeszkehmen, Stallupönen — Przyklent, Franz — Radstein, Neustadt — schwer verwundet.
Erste Gläubi⸗ ” 4. April Berlin⸗Licht lde, den 4. März 1916 . 3
1916 “ Uhr 6 Prn Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Königli dich 8 2 ct. Abt. 92 des Adam Gafga, 3) zwecks Prüfung der Fehaatt 85 8 Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 47 (f. Feldart.⸗Regt. Nr. 45) in Gefgsch. (A. N.) Plewan, Johann — Kl. Leubusch, Brieg — schwer verwundet. 88 Mali „zeichneten Gerichte, Neukölln, Berliner⸗ H. nnaachträglich angemeldeten Forderung Läckel. abfertigungen sowie das Auskun 1 “ 2 8. eie⸗Regt 8 Gestorben infolge Krantheit:
nscterumn In . n L279. 8 straße 65 69, Zimmer 19, Erdgeschoß. Bischofswerda, Sachsen. [76106] Königstein i. T., den 7 März 1916. hier, Bahnhof Alexanderplatz. Fußartillerie: 1. Garde⸗Regiment: 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment. Mockroß 1““ — schw. v. Peise, Alfred, Ndr. Schüttlau, Guhrau, † Krgslaz. 1 d. VII. A. K.
“ 8 1 nec i Gerthtz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber Berlin, den 9 März 1916. Regiment Nr. 20; Reserve⸗Regimenter Nr. 14 (s. Res.⸗Fußart⸗ — 2.Neac. Ne use 1 2 g das 9
8 3 „[20. April 1916. des am 19. Dezember 1914 in Nieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. Regt. Nr. 16), 16, 18, 20. Landwehr⸗Bataillone I. Nr. 4 und Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Grenadier⸗Regiment Nr. 11.
III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener 1 1 ; 1“ A — 1s d — Arrest mit Ne ean Jan bis 3. April . Königliches Amtsgericht in Neukölln. neukirch verstorbenen Kaufmanns Jacob Leipzig. [76179] — Nr. 15. Fußartileerie⸗Batterien Nr. 190, 265, 318, 407, 476, 591. Gefr. Albert Fahrenholz (3. Komp.), Heegermühle, bish. verw, †. Teller, Hermann (1. Komp.) — Rogau, Schweidnitz — leicht v. Reschka, Anton (1. Komp.) — Rogau, Cosel O. S. — gefallen.
2 8 Linn wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [76238] “ Gefr. Wilhelm Rohr (3. K Flausdo Feld. Sosbdi 8 Berlin, den 9. März 1916. Oehringen. [76256] b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 rufsi⸗ . Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 37. PohWilbelm Rohr (3. Komp.), Klausdorfer Feld, Soldin, 1. v. N 6. Alfr 1“ Fro Ih Fhe.. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts. Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen. eaae a egnch el he Mhnr, 1916. mögen des Kaufmanns Nathan Bach NdSe . re läna scherucn Pioniere: Landsturm⸗Pionier⸗Parkkompagnie Nr. 4. Prüfer, Hermann (3. Komp.) — Droskau. Sorau — leicht verw. Vzfeldw. Alfred Schmidt (3. Komp.) — Groß Mochbern, Breslau
gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Konkurzeröffnung üͤber das Vermögen in Leipzig, Gustav Adolfstr. 27, In. 4 1“ vear. veen — durch Unfall leicht verletzt. des entmündigten Johaun Föll, Bauers Königliches Amtsgericht. habers eines Damenkonfektionsgeschäfts dean 8- E““ wegaln⸗ Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗Betriebskompagnien Nr. 21 und 41. Paduch Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Juraschek, Alois (3. Komp.) — Königshütte — gefallen. 1 Lehmp
Berlin-Schöneberg. [76000 Fe-maveseegacc. ver- 688.4 Johann (4. Komp.) — Uciech Adel — in Gefgsch. Gefr. Franz Neuber (4. Komp.), Neunz, Neiße, I. v., b. d. Tr. n Beingasse, Gde. Harsberg, am Celle. Konkursverfahren. [76108] unter der Firma Bach & Co. in Leipzig, ge. 1 2 omp.) ciechaw, Adelnau — in Gefgsch. Sn 8 b v Be, “ Amarlie an. ee 8 Bluhm Offener 1e- und Eö 8 fingfn des b 1“ “ eeaer. S- “ vom 18. 8. 8n esg.n-p Töhorn 5b; ö und Berde⸗TaszneUeiülnog⸗ Train⸗Abteilungen Nr. 7 und 11. Niederbarnim — gefallen. b ole, Karl (7. Komp.) — Trenkau, Leobschütz — leicht verw. ⸗ 1“ 1916. Prüfungs⸗ und ahltermin und in Celle wird, nachdem der in dem Ver⸗ zember 1915 angenommene Zwangsverglei 8 Feld⸗Train⸗Kompagnie Nr. 2 des XVIII. Armeekorps. Feld⸗ — 11 ₰ 24 8 Mͤe 8 ; 1 ürlten Ee 16, eintretendenfalls Termin zur Beschluß⸗ gleichstermine vom 7. Februar 1916 an⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. De⸗ “ see 4, —— Train⸗Cskadron des Uhn Armerkorps. Magazin⸗Fuhrparkkolonne 8 Landwehr⸗JIufanterie Regiment Nr. 4. 28 Reserve. Infanterie⸗Regiment Nr. 11. t 7 Si F. sds ene rg, H in. fassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. 8. April genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zember 1915 bestätigt worden ist. . gn g. a8s. 1 g Nr. 11 ld⸗Train⸗K 2 des 9 Ss 18 1 13. Kompagnie. 1 Bruschke, Karl (I. Komp.) — Gnichwitz, Breslau — leicht ver raße 80, und Berlin⸗ Sebene gh. 1916, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ räftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Leipzig, den 6. März 1916. und die unterzeichnete vhrwaltung. Nr. 1 (f. Feld⸗Train⸗Komp. Nr. 2 des XVIII. A. K.). Proviant⸗ Pätzold, Paul — Konradswatdau, Schweidnitz — gefallen. Schramm, August (1. Komp.) — Lassowitz — nicht schwer ver⸗ fash. Reh N.⸗ 838 12 K P rn, verwalter: Bezirksnotar Burgel in Neuen⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. eesens. .Sen Ae, Fezee7 amt Cöln. 11“; 14. Fom haqn is “ 13 Evt., s ö 8 „ 2 „ 2 5 —7 — 8 „ 8 44 8 . 8g . * 222 — „ 7 p 82 —. * Le⸗ 8 — 8 „ . . [11““ 8 or bis 9 „ stein. Celle, den 7. März 1916. Magdeburg.- [76274] als geschäftsführende Verwaltung⸗ anitäts⸗Formationen: Sanitätsamt des XVII. Armeekorpe. en n en be Seebees, Sesazats 72 vea ien. ecer Vereinslaz. Spremberg.
verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter lten . 8 keeg,.g. b b Auaust Belter in Berlin W. 30, Haberland⸗ Anesnt a62 Königliches Amtsgericht. . Konkursverfahren. Sanitäts ⸗Kompagnien Nr. 2 des VI. 1 des VII. und 3 des Sch lemper, Emil — Ohligs, Solingen — schwer verwundet. Gefr. Georg Sobisch (Maschgew. K.) — Glatz — schwer verw. straße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. “““ (Cottbus. Konkureverfahren. [76269] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ XIV. Armeekorps; Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 7 und Karwath, August — Petersdorf, Gleiwitz — schwer verwundet.
“ errE; Seeeeh h Felse . vHenen. V de gandwehr. Sanitsts Kompagnien Nr. 20 und 26. Resere. Weber, Naul — Moschwib. Münsteberg — gefalln. ö““ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung pächters Oswald Klöber in Rottwern⸗ Schenker in Cottbus, Wehrstraße 27, Magdeburg, Hasselbachstraße 2 8 und Verantwortlicher Redakteur: Lazarett Munster. 1 Krüger, Karl — Sch51 Fam sene L. — leicht b det “ 82,. e. in Wesann “ des ernannten oder die Wahl eines anderen dorf wird heute, am 7. März 1916, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Lödischehofstraße 1, wird, nachdem der in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Vortifikationen und Armierungs⸗Formationen: Fortifikation . Enlieh h. T. L. 2e. . Wroblewski, Albert (4. Komp.) — Senftenberg, Calau — leicht Verwalters sowie über die Bestellung Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren termine vom 28. Januar 1916 an⸗ dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1 “ der Feste Boyen und Thorn. Armierungs⸗Bataillone Ar⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 5. verwundet, b. d. Tr. 8.
eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts, genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1916 angenommene Zwangsvergleich durch Verlag der Expedition (Mengering) mierungs⸗T des 111. Armeekorps. 1 Perschke, Karl (2. Komp.) — Danzig —. bisher vermißt, verwundet
falls über die im § 132 der Konkurs⸗ schöppe Dutack biex. ee bis Facstaer Felchtu vom 28. Fenas 1916 eigt efan Beschluß vom selben Tage in Berlin. 1 rungs⸗Truppen des III. x orp „ . ‚efasch zig 8 „verwunde esven eg ne ve
wüexe-. Reeeg 29 Se en de 0. 1. hebiseemhh En besreg gt 1 dee Sege zeen deggtei hen ech Snchege , 8. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Seeexes; des XV. Armeekorps Weiland, Ernst 12 u ö. bisher schwer verwundet Sanit. Gefr. Wilh. Kramme ( 3 eh, Gr Langenfeld — bisher 11 % Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Prüfungstermin am 5. Mai 1916, Königliches Amtsgericht, Königliches mlsgeri lbt. 8. 1 Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32 ommando Thorn., 88 181 2 g 6“ “ schwer verwundet, † in Gefgsch.
u öA“ 8
v1““ 18 8
. 8 “ v1““ 84