1916 / 61 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 Deutsche Verlustlisten. (Pr. 477.) 11. März 1916 b 2 l6. 11. März 254.) 11587

äger⸗Bataillon Nr. 7. Bußmann, Willy Hobenwarsleben, Wolmirstedt leicht 1. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 4. 1 8 9 verwundet, b. d. Tr. Utffz. Emil Benne (1. Battr.) Hadmersleben, Wanzleben, schw.n Proviantamt Cöln.

Weizenkorn, Carl (Heinrich] (1. Komp.) Röcke bisher eppner, C mag, itz.; leicht v., b. d. Tr. einrich Mülheim a. Rhein †i br EEEEII1“ 11““ Hoeppner, Gustay Grochwitz Frepstadt leicht v., b. d. Tr Zandwehr-⸗Fusartilerie alailon ne. 15.— Lenzen, Heinrich Festgs. Lah. 8 Esnn hHein f infolge Krankheit Zimmermann, Karl Annadorf, Schubin tödl. verunglückt. tödlich verunglückt 30. 1. 16.

Friese, Friedrich (1. Komp.), Lügre, hisber vermißt in Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. 4

Gerha Duisburg⸗Meiderich bisher va een Pralat, Valentin (2. Battr.) Drzemwee, Gosthn f an sein mmngng————n Armi 8 8 3 1 Merkeng. Gar ehsch Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. 2 Wunden in einem Feldlaz. sein 8 3 Armierungs⸗Bataillone. 1. Infanterie⸗Regiment, München 8 üßt, ve Sauitätsamt des XVII. Armeekorps. Bataillon Nr. 40. 8 2. Kompagnie.

Schirndi b Ko Herrenhausen bisher ver⸗ Uiffz. Heinrich Capell Brünen, Rees schwer verwundet. . 8 v“ 1 1 ““ chirnding, Karl (1. Komp) Herr 1- Referve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Stellv. Kors⸗Arzt Gen. Arzt Dr Albert Böttcher Usedom Kretzschmar, Alfred (4. Komp.) Schildau, Merseburg Utffz. Heinrich Gillhuber München leicht verwundet.

ißt, in Gefgsch. Gefr. Wilbelm Klöpper Oberhausen gefallen. fred omp.) 8*4o% Me erirtbavs. Keen . Komp.) Barmen l. v. Mrosewsky, Franz Nievleck, Marthau (Nieschwitz, Warthau. 7. Batterie, f infolge Krankheit Städt. Krankenhaus Danzig. f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Gefr. Benedikt S 218— F-. s schwer per⸗

schwer verwundet. zugeteilt dem II. Bataillon Res. Fußart. Regts. Nr. 19 Bataillon Nr. 47 1 1 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10. Schmiedt, Friedrich Dornburg, Erfurt schwer verwundet. Gefr. Hugo P. & Sleve sw ehee hebhase heee⸗ Sr Sigener, Leonhard Pellheim, Oberb. schw. v., gest. 16. 2. 16. Objäg. Heinrich Sl⸗ 28 ; Kom.) Helmstedt bisher schwer Siales 8 Hest. 8 Ven dümle gefallen. . Hnge Fete —. e P.nhe 8“ nte of Lea e- 1 1““ Bbe Fröhlich, Paul (4. Komp.) Alt Jauer, Jauer tödl. verungl. Zimmermeiste , Jehom si schwer ver⸗ verwundet, in Gefgsch. Becker, Bernh. Soest gefallen. Blaise, Paul Metz getallen. Gefr. . v, infolge Krankhei Bataillon Nr. 50. 8 rn, Eremes ö 8 . taillon Nr. 14 Eidam., Karl Neumorschen, Melsungen leicht verwundet. Krud ewig 1Sesg Feeen. se-e leicht verwundet. Res. Laz. Ev. Krantenhaus Cöln⸗Kalk. Schröder, Johannes (1. Komp.) Götheby bisher vermißt, Geat te Sr. 3 5 Schalaicght Semundet. leicht verw üger⸗Bataillon Nr. 14. vae. * „Geldern leicht verwundet. fghaaß - e; 5 vracüe 81, 1 . Schöneck, Oberb. Vogel, Johann (2. En. Abt.) Cöln⸗Hachweide infolge Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. dnge G 82 Hellertsbausen, S leicht verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des VII. Armeekorps. hege. verunglüͤckt. .“ 5 Joserh Horgauergreut, Schwaben 5. verw. Krankheit Feldlaz. 202. Sch mitz I, Jakob (3. Battr.) Waldorf, Brühl verwundet. Klawonn, Gustav Unterberg, Schwetz leicht verwundet. Koll, Friedrich Baumgart bisher l. verw., verw. in Gefgsch. p Bataillon Nr. 54. . rünwald, Jakob Biberach, Oberb. I. verw., b. d. Truppe. 8 Kürten II, Josef (3. Battr.) Cöln perwundet. Troost, Richard Flüren, Rees leicht verwundet. däüe Müller, Otto (2. Komp.), Groß Beuster, Osterburg, tödl. verungl. . .. 3. Kompagnie. 8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Göhl, Wilbh. (L. Mun. K. d. I. Abt), Schönborn, Simmern, gefallen. Nowakowsky, Franz Chorzewo, Birnbaum . v., b. d. T. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XIV. Armeekorps. Bataillon Nr. 65. Eichinger, Jakob Elexenbach, Niederb. leicht verwundet.

Se P 3. Komp.) Eisenberg, Sa.⸗Altbg. schwer v. Albertz, Heinrich (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Trier verw. L 1 jeicht verwundet, b. d. X h 888 1 1 Ale⸗ Hecererer ürsgreeren dheeen2=, Kaade Lin d ene⸗ ö Bechage .r- e. Tr. Geft. Ernst Engler Mengen, Freiburg gefallen. Hilker, Wilhelm (1. Komp.), Lage, Lippe, inf. Krankh. Feldlaz. 8. 5. Kompagnie.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. 1 —— Zauch, Kurt (3. Komp.) Oberfrohna, Chemnitz leicht verw. Baumann, Georg Tübingen, Württemberg gefallen. Fox, Emanuel (1. Komp.) Sohrau leicht verw., b. d. TI. 1. Batterie. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 7. Schleicher, Karl (3. Komp.) Wenden, Querfurt leicht v. Z A 8 85 7 9 vensmndel bei der Tr. Gefr. Heinrich Klesse (4. Komp.) Breslau bish. schw. v., †. Gefr. Max Lucht Dätgen, Bordesholm durch Unfall verletzt. 8 8. Batterte. Sanit. Utffz. Jacob Mondorf Maven, Cobenz tödl. verungl. Bataillon Nr. 81. 8 Oberb. leicht verw, b. d. Tr. Luchs, Paul (4. Komp.) Breslau leicht verwundet. 3. Batterie. Wachtm. Hugo Müller, Friedland, Feenr d. Unfall schw ver. 1 uüiffr. Christian Clausen Herford durch Unfall verletzt. 1. Kompagnie . 6. Kompagnie. nag; . Ltn, Paul Naumann Kiel leicht verwundet. Utffz. Marten Schäfer Wattenbach, Cassel d. Unfall schw. verl⸗ Uuftz. Friedrich Nolte Humfeld, Brake durch Unfall verletzt. Klingbeil, Otto Alt Haferwiese b. d. T Gefr. Heinrich Schanz München leicht verwundet. Radfahrer⸗Kompaguie Nr. 11. Gefr. Ernst Schönnagel Stettin leicht verwundet. Utftz. Georg Lommatzsch, Pieschen, Dresden, d. Unfall schw. verl. 7 Utffz. Friedrich Heyke Herford durch Unfall verletzt. 4 1 üh E 8. Kompagnie Küster, Albert Eichhof, ÜUckermünde leicht verwundet. Febneni Paul H 0 sg 5 8. leicht .Se 8 818 1I Hüeseee, Seen 1 E ver. h Utftz. e 245 12— Verden, durch Unfall verletzt. Krause Friedrich Agteh Pagnie Lict penrs e des Lin. d. R. d. Inf. Franz He ür EEEEö1öö“ F. e. 8 X Bostelmann, Adolf Harburg leicht verwundet. Gefr. Willy Sperlbaum Holzwickede, Dortmund durh 1 Utffz. Heinrich einer Wanne, Geisenkirchen d. Unfall verl. 7₰ ees-P 4 9 Vzfeldw. Michael Geier Tröbes. O as. 89. PB.b Fr. 2. Ersat⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des IX. Armeekorps. Lüdemann, Franz Sande, Stormarn leicht verwundet. „Unfal lescht vexletzt. Gefr. Haul Kuharzyk Luolinitz schwer verwunde 9 ö 1“ ngs ge n e- ”e ZZI1“ .“ Gibranczick, Bruno Danzig tödlich verunglückt. Wieg b orst, Otto Altona leicht verwundet, b. d. Tr. Fer Otto 2 t6 Leg Gpfe 5 Lesve e 8 Gefr. vFene. F idt g w2. Pr.⸗Stargard tödl. verungl. Jend e. Tritz Muskau, Rothenburg Utffz. Joham Zach Gmünd, Oberpf. leicht verwundet. 1121 Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. ras ny, Ftanislaus + K absko, ogilno d. Unfa n. verl. Gefr. Auguf 1 er —. Pruchnowo Gnesen tödl. verunglückt. Engel, Sieagfried Rogzow, Köslin schwer p 8 t. Gefr. Theodor Seyfried Wangen, Württbg. gefallen 1 Dragoner⸗Regiment Nr. 7. Dumke, Otto Faltenwalde, Schlochau leicht verw., b. d. Tr. Sch 8 ü ck, August Büdingim durch 20- L. Fet t. Gefr. 1 „. Amelsbüren, Möünster 1ödl. verungl. Buchert, Willi Berlin —— leich! verwunder. Schlagmanm, Martin Neustadt a. D. Nieget⸗ gefallen. Rappe, Karl (2. Esk.) Rittmarshausen, Göttingen gefallen. Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 47. 8 1. e. dene 8 Gefr. Franz 2 88. Varenjell, Wiedenbrück Behr endt, Robert Kl. Grabau, Marienwerder I. v., b. d. Tr Hen⸗e Schwaben gefallen. 58 8 . , 9 4156 . l 8 Scen 2 88 Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 8. Utffz. Otto Goldstein Hamburg schwer verwundet. Michel, Otto Lengefeld, Mühlhausen d. Unfall leicht verl 228 S 7 tödl. verunglückt. Bataillon Nr. 88. Bern be rd., Anton vhnertacedFehxoh ze.5 1 Weissinger, Karl (3. Esk.) Engklösterle bisher vermißt, sauhe⸗⸗ illevig,- N. Gefr. Gustav Drees lickendorf Gelsenkirchen tödl. verungl Gefr. Gust. Münzberg (4 Komp. ili Ortner, Otto Rosenheim, Oberb. nef⸗ fcsect bei der 2. Londme⸗ Get⸗ des XIV. A. K. Reserve Feldartillevis⸗Regiment ag-a 8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Hugo Hummelbeck Eichlinghofen. Hörde tödl. verungl Bienet, Jobann (4. g.196 EEE1“ 8 Milz, Anton Deeesenh ag, ehg8. -.e 8 8 8 Vzwachtm. Otto Qlde I (7. Battr.), Seekamp, Eckernförde, I. v. Obgefr. Heinrich Sieck (8. Battr.) Neumünster I. v., b. d. d. Gefr. Friedrich Meier II Klüt, Detmold durch Unfall verl. Becher, Max (4. Komp.) Brieß leicht verwundet, b. d. Tr. Bader, Georg, Betlinshausen, Schwaben fallen. ¹

1 e Nr. 21. Gefr. Ernst Kuhlmann Ottern, 3 8 Wi d. Mi b b Dragoner⸗Regiment Nr. 2 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. a. deei ve ench.Fs EE“ Palluch, Mar (4. Komp.) Ohlau schwer vergundet⸗ v u“ cha

Fortifikation Thorn. Utffz. Joseph Müller, Hilfshob. Oberviechtach, Oberpf.

ffz. Ge Frs. Esk. Ma im⸗ 9 u 2 8 8 b 8 . i 5 Utffs. Georg Hornig (Ers. Esk.), Mannheim⸗Neckarau, tödl. verungl Chapelier, Karl (Stab d. II. Abt.), Ancy. Metz, d. Unfall ver etzt. Witt, Walter (5. Battr.) Altona leicht verwundet, b. d. N.M. 1 Unfall verletzt. ““ Bataillon Nr. 115. Kelldorfner, Michael Bergholz, Oberb. schaver verwundet Husaren⸗Regiment Nr. 8. 3 Gefr. Friedrich Bosecke 6. Battr.), Trebs, Hagenow, d. Unf. verletzt. Gefr. August Malz Bittermark, Hörde durch Unfall verletzt. Jochimsen, Andreas (5. Komp.) Grellsbüll, Flensburg 1. verw. Weilacher, Michael Großkaemenfee hemn erw. 8 od 8 Umfel L ch ' f Il verletzt illerie⸗Batterie Nr. 190 8 9 ch Gr karolinenfeld, Obervd. schwer verw. Borgmann, Rudolf (2. Esk.) Vohwinkel, Mettmann †in⸗ Gröne. Friedrich (6. Battr.), Umfeld, Lippe, durch Unfa 8.he. GFußartillerie⸗Batterte Nr. 190. Gefr. Karl Kaiser Hamm j. W. durch Unfall verietzt. Pichler, Joseph Avying, Oberb. schwer verwundet. folge Krantheit in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Joh. ö— she erwwn Friedigerode, Ziegenhain 2 S 25 roß Feeh ogan⸗ vnees SeS. vern Gefr. G“ 2 * 4 7 vhe-8, Hecs⸗ 8— vrics Krsac verl. Armierungs⸗Truppen des III. Armeekorps. iselmann, Meinrad Ilerberg, Schwaben schwer ver vSn —1—111—-—--- bletzt. zwachtm. Joser Cryns 20 ladbach schwer verwundet. Gefr. 1 1 bel, Raikau, Dirschau, dur nfall verletzt. Kasseck, Georg (Leichtkrank 5 9 8 2 ber, Johann Hofreit, DOberb. Haes 1 r verwundet. 9 9 Lesg 2 Ebö h fes, ’. v 1.S— be, St durch Unlall verletzt. w 5, Georg Oberhögl, Oberb. leicht verwundet. Lin. Gerhard v. Grona E“ gefallen. Vüwachtm. Karl Ho lland (I. Sgtta eiseleg, Magechoh Seeh Wiemann, Arnold Dortmund gefallen. Gefr. Hehhis nther, Hiddesen, Detmold, durch Unfall verletzt. 1 ““ Mänchen seicht Ma; EE“ Friesack, Westhavelland 1. v. 3 urkowsky Anton (1. Battr.), euwied, 8 blenz, 8 MN ves Bernhardt, Paul Wald, Solingen schwer verwundet. Gefr. 8 ilhe m Korte, Schügxen, Hörde, d. Unfall I. verletzt, b. d. Tr. 8 Kriegsbekleidungsamt des XV. Armeekorps. ner, Andreas FS Oberb. leicht verwundet. Vim achtm. Kurt Pa esler Berlin leicht verwundet Geir. Dohom Mes Mben un. M22 8 vI1I1““ f .vve, 1ee es t.v 25*8 efr Augustd kenb, dhnc ensdeng 5 JE“ 8 8 Hufschmidt, Karl Wilh. (1. Komv.) M.⸗Gladbach in⸗ Schmid, Weihmichl. Niederb. leicht verwundet. Vzwachtm. Kurt 81 CEö“ 1 Molsheim perletzt. rala, Lorenz Sappenstein, Krotoschin schwer verwundet. efr. Max A Lick, Milken, rötzen, d. Unfall I. verletzt, b. d. Tr. kbeit Laz. 30 St nfang, Mathias Roth, Oberb. lei erwundet Fahnj. Utffsz. 811“ 6 8 ... Gries (L. Mun. Kol. der I. Abt.), Balbronn, Molsheim, verletzt. Ger gk, 1 eelbeim 11- 7 een. 1 8 r, 1 Warburg Iageeder 6 folge Krankheit Laz. 30 Straßburg. z18 8 1— aihigs * 9 8 L t.

r. 1 ndi.renc,19 18c pg 9 8 Ir Halberschmidt, Wilhelm Menzel, Lippstadt schwer vem S * ¼ Gustav Oberaden, Hamm schwer verwundet. —— ℳ— r, Johann Schöngeising, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Reinhold H offmann Brandenburg a. H. J. v., b. d⸗Tr. 2 enßen, Eduard (2. Battr.) Hamburg leicht verwundet. [Wierum, Otto Bielefeld leicht verwundet. 8 5 Pendch n Hamm i. W. leicht verwundet, b. d. Tr. Vzfeldw. Mar Hellwi g. Märk.⸗Friedland, Dt.⸗Krone in⸗ nid, Johann Niederstraubing, Oberb. I. verw., b. d. Hen nin 8 Haul Diedersdorf, Teltow schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 265. Plü n9⸗ vdet Femm e dcheng türs vrrerenhüühe⸗ ,. NE— 2 verw., b. d. Tr Langer, Paul (2. Battr. der 2. Ers. Abt.) Ober Leutmanns⸗ Utffz. Wilhelm Ohlendorf, Gatersl ben, Quedlinburg, l. verr. †. imma, Felix Kunzendorf, Gr. Wartenberg tödl. verunglückt. er, Thomas Heinzenwinkel leicht verw., b. d. Truppe. A. ö beeee⸗ Saenü Is dorf, Schweidnitz infolge Krankheit. vnarmeric Vanerie ir. 510 12gaeg8 n⸗ Felfoh g Geg Rössel tödlich verunglückt.

Stawicki, Franz Kl. Vartelsee⸗ Bromberg leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. 1 Ob Sesux 8 Mosten 1 Unfall I. ver hteichel, Franz Seh as u““ tödlich verunglückt. 85 8 Utffz. Otto Gedon St. Ulrich, Oesterreich leicht verwundet. a. hgsa edn eNgese „- 88 gfr. Paul Dämmig Leuben, Meißen durch Unfall I. ve 2 5 Hamm i. W. tödlich verunglückt. 3 Gefr. An 1e Fege : veregs 1 Rampo, Paul Leipzig gefallen. Gefr. Peter Wichter (4. Battr. der 2. Ers. Abt.) Götzeroth, Biesold, Ernst Bautzen töplich verunglückt. Böhmer, August Detmold tödlich verunglückt. e erlustliste r. 204. efr A b Oberb. schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. 8 Berncastel infolge Krantheit. Stemmler, Artur, Niederplanitz Zwickau, durch Unfall schw. verss chulze⸗Berge, Wilbelm Hammi. W. tödlich verunglückt. maaer 88 Gert. Jaos Meier rüfheen. urgensen, Oberb. I. verw. . uskünfte über Angebörige der Königlich Bayerischen Armee fr. Jako eier Großbelzhausen Oberb. leicht verwundet.

9

d; , 71 M. ¹“ Gaunitz, Hermann Leuben, Oschaß durch Unfall leicht verleseeiellerhoff, Karl Hamm i. W. tödlich verunglückt. 1 afte 6 1. EE ausen vunde. Richardt, Willy (4. Battr.) Magdeburg gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. eeeee konitzto, Joseph Botzanowitz, Rosenberg tödlich verungl. erteilt lediglichk das Nachweisebuneau des Banerischen Kriegs⸗ Cefr. Friedrich Frank Lochhaufen, Oberb. I. verw., b. d. Tr. leischer, Kurt (1. Battr.) Gößnit, Ronneburg leicht ber Saffan, Adolf (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Groß Laasch, Lud⸗ 8 - S. Potsdam 88. inn 1. veuP tto, Richard b“ Duberstast tödlich verungl. ministertums in München, Lurwiastraße 24. Zu den Anfragen find 8 FFne! 2— —2 8 Brackmanns Haenl (8 Eesge.) Plde 1ne 8 wigslust schwer verwundet. . Migge, Karl Schöneberg, Teltow durch Unfall 1. verletzt. Meapve, Heinrich Silixen, Brate tödlich verunglückt. zusschließlick Bordruckpostkarten zu benützen. zu denen auch die Ran 2. 2 D Bach, Paul (5. Battr.) Oschersleben leicht verwundet. Dunkelmann, Fritz (L. Mun. Kol. der II. Abt.) Mölln, Halder, Dskar Grätrath Solingen durch Unzall leicht verlersllozniack, Stanislaus Biadki Krotoschin tbrlich verungl. Karten aller anderen Nachweiseburzaus nach entsprechender Aenderung Man 1 6 it⸗ S Grassau, Oberb. gefallen. 1 L 5 illerie⸗Regi Nr. 5 1 Lauenburg leicht verwundet. Perndt, Gustav Peckelsheim, Warburg tödlich verunglückt. der Aufschrift vervendet werden können. eratzats Eeeeeee 1 b s Fahwelhr⸗Heldartillerie⸗ deegiment Güßmann, Friedrich (L. Mun. Kol. der II. Abt.) Peckatel, Fußartillerie⸗Batterie Nr. 407. Hensel, Georg New Yort tödlich verunglückt. .“ n 8 18 1ee; 9 2 —₰ schwer Ltn. d. L. Wilhelm Kötting (3. Battr.) v. Ldw. Bez. Gleiwitz Schwerin leicht verwundet, b. d. Tr. Franzen, Josef Aachen leicht verwundet. unte, Friedrich Kohlstädt, Detmold durch Unfall verletzt. 1 2 . 8 8 2Tvbe

en.; Fe Nferve-Feldartileric Regimen Nr. 87. Kaufmann, Siegmund, Schiefvahn, M.⸗Gladbach, I. v., b. d. T n. T“ [ Liste Nr. 3 der aus Englaud zurückgekehrten Austansch⸗ Porft, Alois Oberegg, Schwaben seicht venpundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Vzwachtm. Jakob Ibald (2. Battr.) Hatzenport Maven Fußartillerie⸗Batterie Nr. 476. katzinski, Eduard Bismarck, Arnsberg durch Unfall verletzt. versonnbethn Frilsna e“

Wömpner, Karl (6. Battr.) Holzhausen, Minden leicht v. an seinen Wunden Feldlaz. 3 des I. A. K. 2 wski ladislaus, Cymberg, Briesen, †an seinen WundePomienick, Permann Schalke, Gelsenkirchen d. Unfall verl. Infanterie usw.: Inf.⸗Leib⸗Regt., 1., 2., 4., 5., 7., 8., 9., 11., 13 8 8 564 92 3 Esser, Hugo (6. Battr.) Elberfeld leicht verwurdet. Gefr. Hermann Henrichsen 2. Battr.) Altona leicht verw. —e nahceacf Zece w2end Je. Irüsger II. Heinrich Lemgo durch Unfall verletzt. 14, 15, 16., 17,, 18., 19., 29., 21., 22., 23., 24, 29. Regimnent; HAAgeer LI-G. Sgg 111X““ . Referve Feldartilcric-Regiment Rr. 5 Gefr. Wilhelm Heimerzheiml (2. Battr.) Cöln leicht p. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 891. Keier I, Heinrich Schlieckau, Ulzen durch Unfall verletzt. Jäger⸗Regiment Nr. 3. Reserve⸗Regiment Nr. 2, 4, 6, 7, 10, Bacher Michael 8 Ben ediktenben Sberb. kes leich WeFerdarfihe eg bag. *.hg Walther, Otto (2. Battr.) Düsseldorf leicht verwundet. Obgefr. Gustav Thiel Löwenstein, Gerdauen leicht verwundeetrome, Friedrich Kükenbruch, Brake durch Unkall verletzt. 11, 13, 17, 20, 21. 22, 23; Res.⸗Iäger⸗Batl. Nr. 1. Land⸗ Cher, Michaet Penehlrtenbzuern. Herd. seicht verrwuntet. Saß, August (Stab d. II. Abt.), Zwölfbufen, Schlawe, schwer v. ebes Obg Thie „Ge auke, Albert Aschersleben 8 durch Unfall verletzt. wehr⸗Regiment Nr. 1, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15. Brigade.Er at⸗ Dr.⸗ Fälr⸗ Franz Unterschleißheim, Oberb. leicht verwundet. adusch, Gustay (Stab d. II. Abt.) Nochten, Rothenburg Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 37. tnickmeyer, Karl Quernheim, Herford d. Unfall verletzt. Bataillon Nr. 1, 5, 6, 9. Landsturm⸗Bataillon: Kempten, Min⸗ vrc Pe⸗ . 8 Petau, Reinhold Feich vesen 8. 84.,9 Rothenburg, leicht v 86 1 Leies.; semit 8. 8— M Hreiscch, Fhre . lacg v. Utffz. Adolf Matthäus Blomberg, Lippe leicht verwundess! 885 9 n eeeer. eeen durch verletzt. delheim, Nürnberg III, Speyer. Morge n, vaver oneshach⸗ Saraene. W“ Petau, Reinhold (4. 2 20 ’1 8 1 Mäüller, Josef (4. Battr.) Maberzell, Fulda leicht verw. ([Lies ff. Friedr Wilhb. Hagen, Westfalen schwer venshewehr, August Medebach, Brilon durch Unfall verletzt. Kavallerie: 2. . Reiter⸗, 1., 7. C „Regiment: 18 3 ics. .“ EEEEI11I“ Gefr. Friedrich Mi9 8 C. Zattr. rrmhan Kreuzburg Stn. d. .⸗Daber Irom Fa. 5. Bantr) sagschenberg Kirch⸗ 212 enboff Friedr Wilb. Hagen, Westkalen Für hax richi⸗ Frierih . Cööggzonfe. Münde, . vrsatger g dee 2eheng fret, 1., 7. Chevaul.⸗Regiment; Reserve⸗ Hell, Georg Sgge Ü-ea leicht verwundet, b. d. Truppe⸗ 2 EE äee e. hain leicht verwundet, b. d. Tr. „Bi 8 2. 4. oberg, Benno Neu orf, Goldberg dur nfall verletzt. 8 . EEEe“ .“ Kompagnie. 1 Karnop, Helmut Walt. (5. Battr.), Bissa, Neudeck O. Schles., gefallen. Christian, Adolf (5. Battr.), Lauschied, Meisenbeim, gefallen. 8 Landsturm Pionier Vavkkompagnie Nr. 4 1 egel, Wildelm Laave, Bleckede— durch Unfall verletz⸗ 6 b. 1, EEEEEö“ Reserve⸗Regiment ntffs. Toepper Briesen, br. verwunet. 8 e. Adolf r 12 2 18. v 8 vb 88 Koch, Friedrich (6. Battr.) Birstein, Gelnhausen gefallen. L e banr 1. e 0 1 Smilowo Rawitsch durch Unfall verletzt. Fußartille 8152 eees Nr. 119, 284, 299, 301 utsfs Fran Rabl München seicht verwundet, b. d. Nruppe. urggraf, Wilhelm (6. Battr.), ofen, Merf 8 1* Rüde Gera schwer verwundet. atz m zack, Stanislaus Schroda d. Zußte rie: 2., 3. Regiment; Batterie Nr. 119, 284, 299, 301, Gefr. And Stei Purham, Oberb. gefallen. I 27 Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 69. 8 resaxarn w. waxs nie, E.— 15 5Sg . 80 579, 883. Reserve⸗Regiment Nr. 2; 2. Landsturm⸗ Gefr. Anasa sg in venh iis Mchem. T berh. Ieees 1 Hearttzlen „eshhment Nr. 26. 1 Ltn. d. R. Friedrich Dalberg (3. Battr.) Brilon i. Westf. Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 21. enge, Linus Wischen, Meseritz durch Unfall verletzt. Ball. I. A. K. 1— Gefr. Gottfried Sulzmaier Simbach a. Inn, Niederb. Gefr. Paul Prestin (4. Battr.) Warin, Wismar gefallen. leicht verwundet, b. d. Tr. Feldw. Friedrich Scheffelt Ihringen, Breisach schwer venfholzhauer, Karl Kaiserau, Hamm durch Ünfall verletzt. Pioniere: Regiment; 1., 2. Bataillon; Kompagnie Nr. 21. leicht verwundet, bei der Truppe. 86 Hinterland, Wilbelm (4. Battr.), Schwaan, Rostock, gefallen. 2 Vzreldw. Otto Prell Krumpa, Querfurt leicht v., b. d. MMäüllberg, Frierrich Westick, Hamm durch Unfall verletzt. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 1, 208, 306; Park⸗Kompagnie Löw, Georg Albertaich, Oöberb. schwer verwundet. Naß, Ernst (5. Battr.) Hamburg schwer verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. Gefr. Friedrich Rösner Jelline, Strehlen l. verw., b. d. Mlrüger 1, Friedrich Lemgo durch Unfall verletzt. Nr. 13; Reserve⸗Bataillon Nr. 3; Reserve⸗Kompagnie Nr. 18; Köppel, Max München schwert verwundet. Christens, Hermann (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Augustenruh, Utffs. Paul Grosch (3. Battr.) Ober Glogau, Neustadt I. v. Gefr. Johann Laumann Hevpenbeim, Hessen schwer verm vinder, Friedrich Hohenwart, Detmold durch ÜUnfall verl. 1. Landw.⸗Komp. II. A. K.; 1. Landw.⸗Komp. III. A. K Schellmann, Emil Dinkelsbühl, Mittelfr. schever vern Güstrow schwer verwundet. Utffz. Heinrich Röttjer (3. Battr.) Lanowedel, Bremen l. v. Werner, Otto Kalkberge, Niederbarnim leicht verwundet. Aehne, Heinrich Heidenoldendorf, Detmold d. Unfall verl. Luftstreitkräfte: Armee⸗Flugpark „von Strantz“. Mayr, Anton Türkheim, Schwaben schwer verwundet. Dahms, Paul 22 2— Kol. 1 1 Putzighauland, Huppertz, Paul (3. Battr.) Erefeld schwer verwundet, Gronbach, Friedrich Unter Regenbach, Gerabronn leihgse we 118 rarc K durch ö Train: Pferde⸗Depot 2 III. A. K 8*8 ö Hug⸗ 88 4. Ipegene. 8 zarnikau , b Fr. Rei . ed Unterwüsten, Detmold durch Unfall verl. n ö“ Stöckinger, Georg Dietersheim, Oberb. verwundet. ² 8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8838. verwundet, b. d. Tr ig, Otio Braunschweig durch Unfall verletzt. Eisenbahn⸗Formattonen: Milit.⸗Eisenbahn⸗Direktion II. Dirnberger, Alois Ro senheim, Oberb. leicht veenae. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Gefr. Paul Scheeren (4. Battr.) Rheydt an sein. Wunden Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 41. esch, Hemrich Jerxen⸗Orbke, Detmold durch Unfall leicht Etappen⸗Formationen: Et.⸗Munit.⸗Kolonne 1 (Staffel 12). of, Joseph Reitham, Oberb. leicht verwundet. 8 1. Batterie. 1 8 in einem Feldlaz. Gierse, Lorenz Western⸗Bödefeld infolge Krankheit. 1 verletzt, b. d. Tr. Armierungs⸗Formationen: Armier.⸗Bataillon Nr. 2, 4, 5, 9. Arzt, Albert Mönsheim, Württemberg leicht verwundet. Matten, Wilhelm Sterkrade, Ruhrort leicht verw., b. d. Tr. . ickermeyer, Franz Stuckenbrok, Paderborn durch Unfall Berichtigungen zu den Verlustlisten Nr. 1 mit 230 Zeiler, Joseph Vagen, Oberb. leicht verwundef. 2. Batterie. 8 8 vrvr, vu, nnbg 1 bin Feldfliegertruppe. 18—— verletzt, 1. 8* 5 vs, IHö n (Vermißte). 8885*,5 vr. 8— GSchi Wi bt .. ll [Ludwig, Paul (3. Battr.) tedt, Frankenhausen leicht v. FErich W Füsf. Reat. Nr. Frankfurt a. M., l. inowski, August, Königshütte, dur nf. I. verl., b. d. Tr. 1m erlechner, Mathias Niederaschau, erb. leicht ve Aderhold, August Schüllar, Wittgenstein leicht verwundet 3 Ernst (3. egrn.) „Rattmannsdorf, Merseburg Oblt Erich Valter v. Füs. Regt Nr 80, Fran Friedrich, Redingen. Diedenhofen, d. Untall I verl., b. d. Tr. Wettere Berichtigungen. 8 wundet, bei der Truppe. Büttner, Max Moritz Coburg leicht verwundet. leicht verwündet, b. d. Tr 8 8 Hranc Meding Lhe . - 8 mbülhecker, Heinrich, Senne, Ortinghausen, d. Unf. I. verl., b. d. Tr Sirch Iojeph Siebnach, Schwaben leicht verwundet, b. b. 2 3. 8 erw b. b. Nr. m. K. . n oldberg nich wer verwundsh. „E Ua⸗ 22b 2 Siebnach, Sch S bet, b. b. T 5] R. Anton Dewalt 8 d14- Oberwesterwald, gefallen 1 1 4ge nund in Gefasch., sogdern verwundet, b. d. Tr. lrerh⸗ Friedrich, Almena, Schötmar, durch Unfall L. verl., b. d. Tr. Liste Nr. 3 11. Kompagnie. ewalhh, HPeenhet. Oben⸗ v, * Feldartillerie⸗Regiment Nr. 104. Ltn. Hans Schüttel Busendorf, Bolchen in Gefgsch. kForutta, Johann Schalke, Gelsenkirchen durch Unfall leicht 81 d. R. d. Inf, Hermann Röttger Reiffenhausen, Pr. I. v. 3 —2 8 ni Ie 5. . . Fricke, Richard (4. Battr.) Braunschweig d. Unfall schw. verl. Vzfeldw. Hermann Bahr Bergling bisher vermißt, verwun EI verletzt, b. d. Tr. der aus England zurückgekehrten Austauschverwundeten. z. Otto Lankes Hilgertshausen, Oberb. schwer verwundel. Utffz. Hans Rienhardt, 8ns 1 . und in Gefgsch. Lohus, Franz Bielewo, Kosten, Posen durch Unfall leicht Greß, Florian, Res.⸗InfRegt. Nr. 1 (3. Komp.) Altöttin tfz. Sebast, Mainzl Vorherg, Oberb. J. verw, b. d. T. Gefr. Adam Kaiser Montabaur, Unterwesterwald chw. v. Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 185. Riemer, Walter Fordon, Bromberg in Gefgsch. 11 verletzt, b. d. Tr. Iber⸗ bish verw. in Gesgsch. in Dorchester; jetzt vie „Karl Faschinger Caschausen, Nederz. süwer berm⸗ Guth, Jacob Nieder Klingen, en d egbe-n b. d. Tr. Gefr. Otto Deichmann (L. M. K.), Haffelbeck, Elberfeld, gefallen. 1 1 —-de, Hermann Hamm, Bochum durch Unfall verletzt. Laz D München ö 1“ Gefr. Joseph Staubinger Berg leicht verw., b. d Truppe Leichte Munitions⸗Kolonne der I. eilung. r · 19,enn Hilz, Michael, Res.⸗Jäg.⸗Batl. Nr. 1 (1. Komp.) Holzh⸗ K. loh Johann Bit 8 8 91—* - *. rps. . 8 Hilz, Michael, Res.⸗Jäg. N. 1. ) Holzham, Kammerloher, Joham Biburg gefallen. Utffz. Karl Mannsbach Mainz schwer verwundet. 1. Landwehr⸗Batterie des XIX Saneeeen. Garde⸗Train⸗Abteilung. 1 Landwehr⸗Tanitäts⸗Kompagnie Nr. 20. Kiererb⸗ bish. verw. in Gefgsch. in Dorchester; jetzt Res. Reutner, Anton Unterthürheim, Schwaben gefallen. Gefr. Friedrich Deister Schwabenbeim, Bingen leicht verw. Gefr. Willibald Ebner Steinbach, Waldshut gefallen. Budich, Max (6. Esk. der 2. Ers. Abtv.) Sohrau, Schlesien %. a2b1 8 3 EArvssgna. Laz. D München. Reiser, Johann, Tamb. Lenggries, Dberb. schwer verwundet Schumacher, Se Senee . ctth „Oberwesterwald Feeger. Karl Greßweiler, Molsheim leicht verwundet. infolge Krankh. Garn. Laz. 2 Berlin⸗Tempelbchadler, Hermann, Graudenz, f infolge Krankh. Ldw. Feldlaz. 21. Mayer, Fritz, Fernan 1. Inf.⸗Regt. (1. Komp.) Kleeham isst Franz Unterpeißenberg, Oberb. schwer verwundet schwer verwundet. coxdmauve x xʒxsssaMerxeextqxend2 AxHa UHcNAxaRxavHxstaaeefE. 2ervrFxecMashen EELEEEE1“ a., aerad, 8. E evn; ec 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Train⸗Abteilung Nr. 7. 8 Landwehr⸗Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 26. ö82 je 8 Pnchätcgmar v11XAX“X“ Wei , 2 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. 6. Batterie. Tarrach, Gottfried (b. Esk. d. Ers. Abt.) Leip, Osterode St. Arzt d. R. Otto Seidler Stadtoldendorf Holzminden N r, Friedrich, Res⸗Jäg⸗Batl Nr. 1 (1. Komp.) Straß⸗ Eggerl, Ernst München leicht verwundet. 8 Beruhard d Regiments 2221 h eihe,S Utffz. Siegfried Landsbhut Emabbnes 1E. 22 F. 692 infolge Krankheit Garn. Laz. Münster i. W. infolge Krankheit. berg, 1 ne. bish. verw. in Gefgsch. in Stobs; jetzt Res. 2. 5. c. we⸗ 3 8 Tru 78. 2 8 ernhar fennig Hermsdorf, Hoyerswerda schw. v. Ohgfr. Alwin Lamster Gr. Wenden, Grafsch. Hohenstein l. v. zaz. D München. Schönwetter, Joh. Indersdorf, Oberb. I. verw., b. b. Pr. Anders, Adolf Unterberg, Schrimm schwer verwundet. Sesf. Georg Wruc Gardelegen schwer verwundet. 8 TratmwAbteilung E Reserve⸗Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 46. Sched ZJoseph, Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 1 (1. Komp.) Obertauf⸗ Spindler, Vinz. Waldmünchen, Oberpf. I. verw., b. d. Tr. 4. Batterie. Obgfr. Franz Schuhmacher, Cammentbin, Arnswalde, schwer v. Maron, Heinrich (4. Esk. d. Ers. Abt.) Königshütte ehmann, Rudeoh Loschwitz, Sachten leicht verw., b. d. Tr kirchen, Oberb. bisb. schwer verw., war in Gefgsch. in 1 12. Kompagnie. 18 Vzwachtm. Gotthard Stahl Grubenhagen, Einbeck I. verw. Bork, Alfred Posen leicht verwundet. 1 folge Krankheit. 8 8 üder . b. c. Tr. Dorchester; jetzt Res. Laz. München. etn, d, R. d. Inf. Max Brand München l, verw, b, d. Ar. 5. Batterie. Stolz, Hermann Neukarbe, Frankfurt leicht v., z. Tr. zur. acg eee- 8 hüs Wächter Martin, Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 1 (l1. Komp.) Vis Stellv. Joseph Weilheim, Oberb. schw. . Gefr. Max Jureck Belkau Neumarkt leicht verw., b. d. Tr. Hoffmann, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Feld⸗Train⸗Kompagnie Nr. 2 des XVIII. Armeekorps. b Reserve⸗Lazarett Münster. 1 heim. Oberfr bish. schw. verw., war in Gefgsch. in Dorchester; Bzfeldw. Joseph Nürnberger München leicht verwundet. 5 Fr 4 5. Schrimpf, Wilhelm (Mag. Fuhrparkkol. Nr. 11) Dornheitielers, Adolf Münster tödlich verunglückt. jetzt Res. Laz. D München. Gefr. Otto Cbermann Wassertrüͤdingen, Mittelfr. schw. W. 8 Letchte Munitionskolohne 2 39 Frls -n9 Fese. 2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Großgerau infolge Krankheit. 8 Müess 8 13 Gefr. Korbinian Unterreiner Harthofen, Oberb. schw. v. Tb.. Josef Boespflug (2. Battr.) Friesenheim, Erstein —2q 88 8 1 rie⸗Leib⸗Regtment. 8 fr. Bartholomäns Manhart Poldering, Sherb. I. vemw. Hg g⸗ a 6 1. 8 Föe Lüüe7 . 24, A ALAe; 1 Feld⸗Train⸗Eskadron des VII. Armeekorps. Fortisikation der Feste Boyen. Infante F 8 Regtment, München. Gefr. Andreas BIumenschein München seicht vegpundel. Bittwet, Emil jeßmannsdorf, Sprottau schwer veno. Gefr. Gustav Bolien (2. Battr.), Kl. Engelau, Wehlau, gefallen. Peeck, Hans (Fuhrparktol. Nr. 4), Dreilützow, Hagenomw, gefalle riedrich, Oswald Zschorlau bisher vermißt, in Gefgsch. Lin. vd. R. Paul ISr - Lichtenfels, Oberfr. 8 Fer 82v,v Di21s22. eehe . gn; verw. Schäfers, Joseph Lippspringe, Paderborn leicht v., b. d. Tr. ttaltt durch Unfall leicht ve⸗ et 1 & Irkrunner, Joseph, Horn. Feshh Sberh. gen

Shü

̃

i e u s 0 1

22*

18 Sg.

SG

82

S 1 *

QSGS

chenwallner, Lorenz München leicht verw., b. d. Tr. Georg Thonstetten, Oberb. leicht verw., b. d. Tr.

8*

i

8

4* 8 .