76711] Aufgebot. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ [76716] 3 Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Die] Nr. 59 bezw. Nr. 4 auf den 8 1MX.“
Die Geschrister Almin Emil Julius ferdene hugte Berschollene wird aufs Am 20. Juni 1909 ist in Benteledorf Nachlaßglsriger werden aufgefrder, Br. Blatt 174 aruna “ 3 weit 8 B 8 1 8 Hinz in Neumünster⸗Tungendorf, Brücken⸗ Momfag. den 27. November 1916, bei Lauban der Zimmermann Bernhard Ansprüche spätestens in diesem Termin Bl. 26 eingetragenen Restk. 1 “ E 1 KH g E
traße 2 J, und Emil Bernhard Karl Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Jullus Altmann von dort gestorben. geltend zu machen. Wer sich nicht meldet, 1500 ℳ Zinsen für die Zeit vom 20. 8 8 — 9 . 8
Hinz in Berlin⸗Reinickendorf, Bürger⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Er spll in Koberbrunn, Kreis Sprottau, kann, unbeschadet des Rechts, vor den 1915 bis 20. Januar 1916 zusteben. Uh t D 8 1 1812 2 .. traße 21, haben beantragt, ihren Vater, termine zu melden, widrigenfalls die etwa 1823 geboren sein. Da ein Erbe Verbindlichketten aus Pflichtteilsrechten, dem Antrage auf Zahlun von 371 zu el - anzeiger un ont 1 8 reuj 1 den verschollenen Maler August Gottlieb Todeserklärung erfolgen wird. An alle, seines Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu ferner wegen des vorbeze chneten I “
Hinz, geboren den 16. Februar 1850 in welche Auskunft über Leben oder Tod werden diejenigen, welchen Erbrechte an werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ die Zwangzvollstreckungin die demSäud 2 8 “ 8 Neuenburg, Westpr., zuletzt wohnhaft in des Verschollenen zu erteilen vermögen, dem Nachlaß zustehen, aufgeforderf, diese friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ gehörigen Grundstücke zu dulden, die Xa 6 0 ““ 1X“ — Berlin, Montag, den 13 März 8 1b Berlin, Arndstr. 33, für tot zu erklären. ergeht die Aufforderung, spätestens im Rechte bis zum 4. Mai 1916 bei friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ des echtsstreits zu tragen, Mn 8 “ 2
Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu dem materzeichneten Gericht zur Anmeldurg biger noch ein Ueberschuß ergibt; außerdem Urteil für vorläufig vollstreckhar 1 — —
fordert, sich spätestens in dem auf den machen. zu bringen, widrigenfalls die Feststellung haftet jeder Erbe nach der Teilung des klären. Zur mündlichen Verhandiung Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
9. Oktober 1916, Vormittags Offenburg, den 2. März 1916. getroffen werden wird, daß ein anderer Nachlasses nur fuüͤr den seinem Erbteil Rechtsstreits wird der Bekla te mufe Verpa Verdi 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, E. Amtsgericht. Erbe als der preußische Fiskus nicht vor, entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Königliche Amtsgericht in Cerr, Pepachtnsgen, Merdingungen .
c. Frwerbs⸗ und Wirtscha enofsenschasten.
— 9 8 O entli er An ei G 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ger. 8 “ ꝛc. Versicherung⸗ W Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
9 — — 5
Untersuchun ssachen. b
—
Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, bhhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt Weimar, den 4. März 1916. auf den 12. Mai 1916, Vo vs. E ditgesellschaft †Aktien u. Akti oelch. anberaumten Aufgebote⸗ (76168] Aufgebot. setwa 20 ℳ. b Großb. S. Amtsgericht. 9 Uhr, geladen. enich ß. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ”e. zu 1e“ don⸗ 8 8 ehas.. Le⸗ 1916: (76471] Crone 8 12* genss Sr 1916 e erklärung erfolgen wird. An alle, welche üller, in Charlottenburg, Fritschestr. 58, nigliches Amtsgericht6. 7647 er Ger rei 1 7668 8 Ke. 3 Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ hat beantragt, den angeblich verschollenen 888 Hea 829 8 1 d. 8. des Königlichen Amtsgerichts. 4) Verlosung A. von 88 Norddeutsche Eisw k “ der Aktlonäre 1“ neeeee Eee. ft bt [76682] 8 8 — 111“ Vertpapieren tengesellscaft Werke, ve Lissezebeten srnorsgzehe ir zeeders⸗dchech c cceheat nes wAltien⸗Gesellscaft
1 Bnin, — Alle, welche Forderungen an den Nech⸗ [76476] Oeffentliche Zustellung. We H. Actiengesellschaft Berlin. Friedrichstadt am Mittwoch, 29. März besitzer Herr Carl Niggemann auf seinen für automatischen Verkauf.
termine dem Gericht Anzeige zu machen. 1835 in Bnin als Sohn des Müller⸗ 8* G gehoben, da sich inzwischen herausgestellt hat, lu . Berlin, den 8. März 1916. meisters Müller und seiner Ehefrau, ge⸗ en. ö“ daß Grimm zurzeit seines am 12. Jult 1915 G rie eün h . Hermann Stottny se Bekanntmachungen über den Verlust n der Einladung vom 11. März a. c 1916, Nachm. 2 ½ Uhr, im Wohn⸗ Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 29. ordentliche Generalversamm⸗
tro; . 8
S 1t Iko 8 2 orbeckerstr. 2 8 b x. iesjä ebäude der Fabrik. 6 bI fs
Konigliches “ “ vren 8 8 b g u“ bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche 5 “ 8 bevollmächtigter: “ wtz Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 92v— sant gepgralversswmtung 228 8 ö tsen. “ lung der Akttonäre am Dienstag, den 1 Haabr d 8 92 lschol 8 “ binnen 6 Monaten bel dem Königlichen babt bet e incolgedefsen ans Nach in Essen⸗Borbeck, klagt gegen die Ebe⸗ lich in Unterabteilung L. heißen. Stabunts. 82 1) Rechnungsablage, Festfetzung der Eveking i. Westf., den 8. März 1916. 28. März 1916, 3 Uhr, im Geschäfts⸗
[76712] Aufgebot “ sich 11 ““ Amtsgericht zu Rantzau oder bei mir an⸗ laßgericht nicht in Frage 198 Maurer Albert de Klein, frübn⸗ 18 Berlin, den 13. März 1916 Dividende. Carl Berg Ahtien efeui ft eSe. Gesellschaft in Hamburg, Hobe
Der ö der Provinz West. Gericht, und zwar spätestens im Aufgebots⸗ ne ails an Gllehafk, deruncheche sich St einbach⸗Hallenberg, den 8. Märm vlebts bunbekamte eol]. 1ese te ehe 1““ Der Aufsichtsrat. 8 2) Freestuins für Aufsichtsrat und Vor⸗ ge. schaß . Bleichen 31 Haus.
falen in Münster hat beantragt, den ver⸗ termine am 3. Oktober 1916, Vorm. taater Forderu 8828 Bu 8 Sie 1916. F. 1/16. enthalts, unter der Behauptung, daß Ba Behufs bedingungsmäßiger Tilgung vom Moritz Bonte, Vorsitzender. 3) W 1 b 1 1) Vorlage des Geschaͤftsb ichts, d Flenen ögli Paul Karl 11 Uhr, Zimmer Nr. 4, zu melden, taater Forderungen und an Bürgen. Königliches Amtsgericht. klagte die dem Kläger gehörende Woh April 1916 sind von den 4 % igen ) Wahl für den Aufsichtsrat. age des Geschäftsberichts, der
“; e Fe⸗ “ Todeserklärung ergehen “ ” glich gerich zu räumen und 153,46 ℳ nebst zun chuldverschreibungen der Stadt 2 Der Vorstand. [76536] Bekanntmachun g Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der
8 29 . 8 8⸗ V 1 . Bilanz und Erteilung der Decharge. bruar 1895 zu Kotzen, Sohn der Eheleute wird. An alle, welche über Leben und b Forde⸗ [76501] Oeffentliche Zustellun zahlen haben, mit dem Antrage, demden Buchstabe 18, Ausgaben 1908., 76681] der Grand Hotel Royal, A.⸗G. Bonn. 1 8 Fabrikarbeiter Paul Kruske und Minna Tod des Verschollenen Auskunft erteilen ö“ Ferne⸗ Die Ebesrau des Nieters C. „ 8 Bericht, Gewinn. und Verlut
erbrand klagten zu verurteilen, an den Kläger 11p09 u. 1910, sowie Buchstabe J, il — (76680] In der am 4. M. r; stattgefundenen 8 8 8 1 d5 . Jn ür 20 000 cl 8 echnung und Bilanz liegen in den geb. Hahn, für tot zu erklären. Keuske können, ergeht die Aufforderung, dem Ge⸗ 94 1 ie Broers, Anna geb. Lehmkuhl, in Delmen⸗ zu Händen des Prozeßbevollmäch ltegabe 1912, für 20 000 ℳ angekauft. Pfü zis he Bank. Di „Generalversammlung wurde an Stelle des 3 s 8 8 1. März 1913 auf dem Dampfer richt in gleicher Weise Anzeige zu machen. 8 bE“ erfolgt oder die horst, vertreten durch die Rechtsanwälte 153,46 ℳ nebst 4 % Fieß e ordentliche Generalversamm Bureaus der Gesellschaft in Berlin
en von 778 Emden, den 4. März 1916. Die Herren Aktionäre werden zu der lun det ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds 3. Ma 1 Peruvia der Reederei Kunstmann in Schrimm, den 28. Februar 1916. Mz B Dr. Weber, Aug. Fritze u. Dr. Meyer in seit dem 1. Dezemder 1915, von 19 Der Magistrat. fam Montag, den 10. April 1916, veselnd hesee beh 25r. n Herr Assessor J. Giesen, Bonn, der h.9 Hhest hee 88 Maäͤr 8 89 v r-n⸗ 8 Barmstedt, den 11. März 1916 seit dem 1. November 1915, po Vormitt 0 . tungs⸗ b lb 8 erfügung der Aktionäre Stettin via Narwik in Norwegen über Königliches Amtsgericht. Für die Erben: Adolf Bornholdt. Bremen, klagt gegen ibren Ehemann, sei . „ von 10 mittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Anstalt statt. rübere Hotelbesitzer Herr Otto Hoyer, 2 Aufsichtsratswahl⸗ R b Emden in S ““ früher in B ttzt unbekannten Auf. seit 1. Dezember 1915, von 19 % 0,⸗0 saale des Bankgebäudes in Ludwi If. 1 Cöln, gewahlt 2 — 2 Rotterdam nach Emden 8 See gefahren rüher in remen, jetzt unbekannten Au dem 1. Januar 1916, von 19 530] 8 E a. Rh. statt . üudes in Ludwigshafen Tagesordnun : Die in § 24 Ziff. 1 Br 9 59 8 iejenigen Aktionäre, welche an den und seltdem veschollen. „Das Schiff ist [76469 Aufgebot. 6 88 f8 tbalts, wegen Nichtigkeitserklärung einer 1. Februar 1916 zu zahlen, auch ve Der west⸗ und südjütische nUs attfin Fe- ordentlichen Ge, bis mit 4 der Satzungen vorgesehenen vnn, 5 März 1916. Beratungen und Beschlußfassungen dieser am Bestimmungzort nicht angekommen. Der Privatmann F. O. Börner in [76463] Aufgebot. Ehe, mit dem Antrage: Die zwischen den eebr. Essen⸗Borbec wde 8 1 ersammlung hiermit ergebenst Gegenstände; Wunsche und Anträge. Der Vorstand. Generalversammlung teilnehmen wollen Der bezeichnete Verschollene wird auf. Chemnitz als Abwesenheitspfleger hat be⸗ Das Amtsgericht Hamburg hat heute Parteien am 20. Dezember 1913 in Hoboken Rreger e Senl F. 8 Bab Creditverein. eingeladen. Neustadt an der Haardt, 11. März1916. W. O. König. haben sich bis zum 27. März a. ec. gefordert, sich spätestens in dem auf den antragt, den verschollenen, am 13. No⸗ folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag geschlossene Ehe für nichtig zu erklären, 15 1 Ran 6n F. 8 Ftananae hs hrfolae § 37 der Statuten des eb. 1) Vorl Tagesordnung: Neustadter Volksbad Akt Gef — 2 — an den Werktagen zwischen 10 und 3 Uhr 5. Oktober 1916, Vormittags vember 1861 in Grünhain i. S. geborenen des Nachlaßverwalters des ‚verstorbenen dem Beklagten auch die Kosten des Rechts.⸗ d 8 d g vap eute auf dem Bureau des Vereins Sen age der Bilanz pro 1915 nebst Sanitätsrat Dr. B ba,gg (76677] durch Vorlegung ihrer Aktien im Bureau 11. Ur. vor dem unterzeichneten Ge⸗ Fleischer Otto Emil Auger, zuletzt Aufsehers bet der Straßenreinigung August streits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten un rog.nhoden zu räumen. . dem biesigen Notarius publicus die ewinn, und Verlustrechnung und neretsrat vr. Hoyersvörfer Rosiny- Mühlen-Acti — des Notars Dr. Bartels, große Baͤcker⸗ richt, Schillerstraße 41, Zimmer 8, anbe⸗ wohnhaft in Straßburg, für tot zu Ludwig Ferdinand Kumm, nämlich des zur mündlichen dwenalng des Rechts⸗ lichen Verhandlung des Rechtzste 1den, zu der erst en Serte der vr Braschte des Vorstands und des Vorsitzender. osiny- üh en-Artien · Gesell⸗ straße 13 in Hamburg zu legitimieren
. k ben, rats.
b 8 2 Haus Fri 7 di t önil 2 ; raumten Aufgebotstermine zu melden, erklären. Der bezeichnete Verschollene Hausmaklers Friedr. Heinr. Wedemeyer, streits vor das Landgericht, Zwilkammer I, n. ethetlag Cevcn da⸗ edan reinsabteilung für 4 prozentige Au⸗ 2) Enilastung des Vorstands und des schaft m Duisburg. und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗
widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird aufgefordert, sich spatesteng in Hambura, Holstenplatz 14, werden alle zu Bremen, im Gerichtsgebäude, I. Ober⸗ 1 ehörenden Obligation 76589 Die Herren Aktionz „Uund Stimmkarten entgegenzunehnten wird. An alle, welche Auskunft über dem auf den 27. November 1916, Nachlaßgläubiger des am 20. Oktober 1857 geschoß, auf Montag, den 1. Mai „ 1916, Vormittags 9 l * gehe 11. Junn 8882 “ g-9 9 Aufsichtsrats. l Se Aktionäre wuse. is h. 1 b 11b 9e “ “ 12728 err J wneas ace⸗ dhean 19a eten vantohn, 2ehe Jss Mesfeg ehenögr enags, 10 br. ver dem urter, in Lebentba⸗ gannaf anegann ecze ereean a ziide Hügi. Efen verbee, ve 10 Mnh a.. bern ensnr 2„, 8. Lafschtgnatzwazr tengevinu. öbeerducch zw eier vededasichass enerden Kors, der e wrün der an Min. . Heabe aden,s. Män Uorftand. len vermögen, ergeht rung, zeichneten Gericht, Saa r. 3, anbe⸗ 8 8 r zmhi G v 18- üb Eerie rückzahlbar 110 zu 4 %. N. I . versammlung auf Sonnabend, den mittags 3 Uhr, im Hotel zum Römer 8 spätestens im Aufgebotstermine dem Gerlchl t termi lden, 1915, verstorbenen Aufsehers bei der zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Römhild, Gerich chrei er oh 1 ach § 26 des Gesellschaftsvertrags . 8 Anzeige zu machen. ..— Todeserklärung 8 Straßenreintgung August Ludwig Ferdinand Zum der öffentlichen Zustellung des Königlichen Amtsgerichtz. 8 19 8 haben diejenigen Aktionäre, welche an der donnsgrir “ . E (1. h 1g 7 Bochum, den 9. März 1916. ffolgen wird. An alle, welche Aus⸗ Kumm aufgefordert, ihre Forderungen bei wird dieser Auszug der Klage bekannt 3 2850 3253 3458 965 3 3879 4082 Generalversammlung teilnehmen wollen, Beuthen O. S. ein Ud 1“ gebenst eingeladen Fer. [76587] “ 8 Königliches Amtsgericht. kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gemacht. [76477] Oeffentliche Zustellung 74634 4745 5168 5506 5842 5930 ihre Aktien hezw. den ordnungsmäßigen Ta. 88758 8 Tagesord Wir laden hiermit die Herren Aktionäre s(bollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Ferichts Stalhof, Kaiser Wilhe “ Bremen, den 10. März 1916. Die Firma L. Henckels, Parketzs3 6133 6373 6979 7395 7530 2627 Zinterlegungeschein eines deutschen Notars 1) Berichter csgenng der Mrrstands über 1) Geschäftsbelicht des Vatande sowie unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, “ lct 1Fssehnt. Pfleger Ober S ö im “ Söeesisen “ Der .. 92 Fanggerichts: 8 Mersce, desnbug. Flasi gege so 8271 8312 8404 8524 8591 8980 “ den Vermögensstand und die Verhält⸗ Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 8.Ja -ess seeheseen ²Zankönche; —ee. Vfle htermine dem Gericht Anzeige zu machen. F1“ 3 “ 8 ngelo Minella, reiner, früßa s 9115 9262 9313 9834 10087 10286 nisse der Gesellschaft sowie über die und Verlustrechnung. b sek. etär Jürgensen in Kiel hat beantragt, Straßburg, den 6. März 1916. den 28. April 1916, Vormittags Havingen, jetzt in Castelleto⸗Nn 01 10991 11281 11426 13187 13246 sechsten Tage vor der Generalver⸗ Ergebnisse des v äfts. 2) Bericht des Aufsichtgrats über di Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus⸗ “ EI“ 2 Q 24. an“ , Die Ebefrau Hugo Raschke, Therese ge- Beklagter für arenlieferung w94 16670 16731 16801 17148 17568 Rheini 8 4 sichtzrats über die Prüfung des Ge⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ Tages 1 selde, 2) Hans Jürgen Jöhnke, gedb. 6714 Aufgebot. II. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, an⸗ bore ochgürtel, in Cöln, Prozeßbevoll⸗ 30. Juni 1914 den Betrag von 448,1 780 17845 18111 18161 18417 18446. heinischen Creditbank in aunheim äftsberichts und die schlags zur Gewinnverteilung. gevordnzaag: 18,2. 1883 8ieenht 11n h. dos ne Whlhemm Banete eetgeer in Cam⸗ eeexhhedeag ehien Sorde, asacen eee gn Ekee e ⸗ lcn Finatvem Antzaßf auf Bamnet n, 1 7009 Kr. 2.. 3 137 167 Pesschere Hann ed Slassanges, der 2) Beelesahan aöö1 Zeschluß über die Gerehusthung . eeehe 2* . zristine Margarethe statt, hat beantragt, seinen Bruder, den 8 Düsseldorf, klagt gegen den Fabrikarbeiter de nella zur Zahlung vorstehasuu 5 3,1385 1726 2773 3396 3523 Niederlass a. Genehmigung der Bilanz und der anz und über die Verteilung des lustrechnun für 1915 8 Friedrichsfelde, 4) Christine Margarethe ö e 1882 verschollenen Ernst des Grundes der Forderung zu enthalten. Hugo Raschte, unbekannten Aufenthalts, Summe nebst 5 % Zinsen seit 1. O 4056 4777 5129. ederlassungen zu hinterlegen und bis Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuͤr Reingewinns sowie üͤber die Ent⸗ 8 “ 38 85 89 8 8 nt. 1850 Cannstatt, zuletzt wohnhaft in bder. 1 ; 5 den. §§ 1565, 1567 Nr. 2, 1568 B. G.⸗B., des ergehenden Urteils. . aaerg li- 770. Erteilung der Entlastung an die grats. G 3 deb bace ehe ger sche: sic meht vee ec laneatden Brhaaben unh nürhae . u 100 Kr. Nr. 218 324 nd die vhmterlegian ahinte ea nosscheh Mütgljeter des Vorstandg nd des v.eeairsanonwedl e ten Ansschtant. vd de, Püestane — ufßchüsn en des z'ichnet llene wird aufgefordert, 1 e,h F. re⸗ schtteils d eklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstr r das Kae. 1470. Ie 1 ufsichtsrats. ur Ausübung de mmrechts in der 3) len. 8 8 Sn 2h. Iäeesh 181638 lossenen Cheses pekestens ee dlen win Mhgrleage— e⸗ Berbiglichfeten aun Pflthttescgrechten, zendlanse cges echtsfregtgichene Ber liche Antagerzgt 7a ezfnarn erf ee c zezogenen Obligationen werden sst bierhei au kesltena.n, L4.ihn vüner, . a.Die Gewsneperteilung. Generalversammlung ist erforderlich, daß “ Aktionzt be⸗ ZJosias Jöhnk und der Vorothea Henriette 27. November 1916, Vormittags Vermächtnissen und Auflagen hee Fschegt 5. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ tag, den 29. April 1916, veoh uns in unserem Bureau, von der bis zum Schlusse 8 en 3) Die Beschlußfassung uͤber etwaige die Aktionäre ihre Aktien wenigstens rechtigt. Diejenigen Alflomäre welche e zeichneten Verschollenen werden aufge. Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ Befriedigung verlangen, als sich nach 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der lichen S wird dieser Auszu Norddeutschen Bank in Hamburg Abwesende Aktionä 8 n: handlungsgegenstände. tage bei der Gesellschaftskasse in ausüben wollen, haben ihre Altien fordert, sich spätestens in dem auf den kermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Befriedigung der vensgescls segden Aufforderung, sich durch einen bei diesem Klage bekannt gemacht. inem Zuschlage von 10 % vom Generalversammlung dr gnen sich h.der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Duisburg oder Wilten oder bei den spätestens am dritten Tage vor der 2. Oktober 1916, 10 3E111““ erfolgen wird. An alle, welche Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Gerichte zugelassenen rectean bein als Hayingen, den 7. März 1916. Juni d. J., an eingelöst, nach naͤre auf Grund schriftlicher Voll cr lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Bankhäufern; — Generalversammlung bei einem Notar ““ vor dem unterzeichneten Gerichle Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ eEes 58 “ G rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber hem Termine keine Zinsen bezahlt vertreten lassen lmacht welche spätestens am zweiten Werk. A. Schaaffhausen' scher Bankverein oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 5 ,18. 19 “ 9 88 Düsseldorf, den 4. März 1916. des Kaiserlichen Amtsgerichts. hen. Ludwigsh afen a. Rh., den 11. März tage vor der anberaumten General⸗ A. G. in Cöln und Berlin, Dresden, zu hinterlegen. Die von der lentgenaals gie Koneherklätung erfosgen Aufforderung, spätestens im Arsgetohe “ C“ Linn, Gerichtsschreiber gverlosten Obligationen und Coupons 1978 8 März verfammlung bis 6 Uhr Abeude Rhjcinisch. Westfälisce Diseanto. Hintertegunasstelle aasgeseln Bnhchenonr wird. An alle, welche Auskunft über termine dem Gericht Anzeige zu machen. werden durch da 2ge 05 86 Füae be. des Königlichen Landgerichts. [76478] ein Deutschland in Mark, 1 Kr. = Der Aufsichtérat a. hei der Gesellschaftskaffein Beuthen. Gesellschaft Cöln A. G. in Cöln gung dient als Legitimation für die Teil⸗ Lehen oder Tod der Verschollenen zu er⸗ Stuttgart⸗Caunstatt, den 7. Maͤrz Hamburg, den 23. Fe P-. 88 Milcchhändler Josef Büchel in Withb ℳ, zahlbar bei der Norddeutsch F von W 5 O. S., binterlegen oder sich wenigstens sechs nahme an der Generalversammlung. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 1916 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Proeßbevollmächl gten Rechteant in Hamburg. ranz von Wagner, Vorsitzender. b. bet der Dresdner Bank, Filiale Tage vorher dem Vorstande gegen⸗ Dresden, den 11. März 1916. spätestens im Aufgehotstermine dem Ge⸗ Ksnigliches Amtzgericht. [76058] Oeffentliche Zustellung. Dr. L. Haas und J. Hug in Karlhs Rückständig sind: Beuthen O. S., über in einer ihm genügend erscheinenden Wi † & Knirsch richt Anzeige zu machen. Landgerichtsrat Klumpp 76717] Aufgebot. Die Caroline Frieda Julie Lührs, geh. lagt g gen den Kunststeinfabrkkonten! 1. Serie: ihre Aktien eingereicht oder nach § 29 Weise über den Besitz ihrer Aktien und urker Knirsch v11u16ÖuÖ6“Ö“* 8 Der Geschöflsagent Jakob Walcher hat Mam poteng, Sert sta etöiadherntn4h Iht gen Karbf, senh e eh de Verlosung ꝛum 11. Juni 1909: [[76678] unseres Statuts den Nachweis auder⸗ die Fortdauer solchen Besitzes bis nach Aktiengesellschaft. Königliches Amtsgerich 1 1280 Aufgebot. als Nachlaßverwalter des am 9. Okiober 8 u ur 8 Kauf eines Grundstücks, cnes Pristt. C Nr. 483 484 1000, Rheinische C ditb weitiger Hinterlegung geführt haben. stattgehabter Generalversammlung aus. 1 Der ee [76466 ZZ“ Der Porzellandreher Franz Griebel in 1914 gefallenen Leutnonts Fritz Mekel⸗ Gufltav Anton Lühre “ Auf⸗ wagens und einer Doppelwage, auf But der Perlosung zum 11. Junl 1915: 1 reditban Beuthen O. S., den 13. März 1916. weisen. 188 Würler orKnidsch 17 eaebas Antanis Siawit geb. Gri⸗ Goldlauter hat als Pfleger beantragt, den beeh und des am 12. November 1914 enthalts, aus § 1565 BGB., mit dem urteilung zur Zahlung von 4070 ℳ llt. A Nr. 984 2816 5563, in Mannheim. Der Aufsichtsrat der Duisburg, den 11. März 1916. 1 ürker. . 2 . 1 „ . 2 g en „ 8 „ 2
in Tilsit, Landwehrstraße 11, ver⸗ verschollenen Köhler Johann Chritopß hese en “ Franz “ Antrage, die Che der Parteien wegen Fen Zins seit 11 8 br Verxlosung Dezbr. 1915: Fünfundvierzigste ordentliche Ge⸗ Vereinsbrauerei Aktien⸗ Kommen enshefle Edring nann treten dusch Zösttsat Forche e 1“ h Golf Mes ee. 1“ 662 8aa. “ L zu “ egeegee bece 1 81 1e*versenmlung am Montag, den gesellschaft Vügthdon,s enn, ngegh Landwirt A leit, 1 Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens der Au eßun n Machtaßgläubigern Te, kla Sd beklagten Der Kläger ladet den eklagten zur . 1 on de 11 1 8 Wolff. 8 Die Aktionäre der Bevenser Maschinen⸗ 290 heeee. 88 in dem auf Freitag, den 3. November beantragt. Die Fachlefgli biger werden Partei die Kosten 1, Rechisstteiis lichen ian brun des Rechtsstreit lütischen Crediwereins, wir 1 Eö [76588] fabrik A.⸗G. Bevensen, werden hiermit Gambinnen, fur tot zu erklären. Der 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen aufzuerlegen. Klägerin ladet den Be, die 3. Zivilkammer des Großh. Landgen g ug, den 4. März 1916. Tagesordnun 3 zu der am Freitag, den 7. April
bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, den Nachlaß der verstorbknen Fritz und klagten zur müuüͤndlichen Verhandlung zu. Karlsrube auf Donnerstag, vensegaard. P. 2 Petersen. 1) Vorlage der Bilans 20 31. Peenber [76679] Einladung zur ordentlichen General⸗ 1916, Nachmittags 4 Uhr. saahi⸗
spa 5 . versammlung der ätestens 1s 5. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Franz Mekelburg spätestens in dem auf 6 reits vor das Landgericht in 25- Mai 1916, Vormittags 91 S. Simonsen. 9 B Voltohm il- und K el-Wer 8 8 findenden ordentlichen Generalver⸗ sich ha8,g uu“ 89* widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen den 27. Mai 1910, Vormittags E“ 8 (Ziv usht ir mit der Feeache g. sich durch 1981-P Frcenn der Direktion Do I8 Gesell 198 he Terrain⸗Ahtien⸗Gesellschaft in den Geschäftsräumen der vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer wird. An alle, weiche Auskunft über Leben Uhr., vor dem unterzeichn,ten haͤude, Sievekingplatz), auf den 16. Mai bei diesem Gerichte zugelassenen R te mexrxxamerim üenese 2) Entlastung der Direktion und des tien⸗Gesellschast, Nieder-Schönhausen Fabrik in Bevensen eingeladen. dr. 25, anberaumten Aufgebototermine oder Tod des Verschollenen zu erteilen Gericht anberaumten Aufgebotstermine 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der anwalt als Prozeßbevollmächtigten! Aussichtsrats. Frankfurt am Main. am Sonnabend, den 15 April ere. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ vermögen,ergeht die Aufforderung, pütestens 1. . uu“ vanantnelden. Die Aufforkerung, Anen bei den gemachhe S” 8888 März 1916 8 3) Festsetzung der Dividende. Wir laden htermit die Herren Aktionäre 1916. Vormittags 11 Uhr, im 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1915. rklärung erfolgen wird. An alle, welche im Aufgebolstermine Aneige zu machen. Anmeldung hat die des der Feoregen. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Crlexuhe, den 7. März 1 iöt ) Kommanditgesell⸗ 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, Sitzungssaale des Bankhauses Jacquter 2) F der Bilam und Ge⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Königliches Amtsgericht Suhl, “ Foraetung Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung Gerichtsschreiber Gr. Landgerich 4 Zur Ausübung des Stimmrechis ist jeder den F. April 1916, Votmietags 8 Srcssan hier, An der Stechbahn 3/4 Binn, und Verlustrechnung für 1915. schollenen m ert ⸗ilen vermögen, ergeht di⸗ 12. Februar 1916. EEööö“ Derneiistuch wird dieser Auszug der Klage bekannt 88 auf Aktien und Attonär berechtigt, welcher die Aktien 10 Uhr, in unserem Geschaäftslokal Tagesordnung: 3) Beschlußfassung über die Berwendung Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebots beizufügen. Die Rachfaßeläubiger welche gemacht. 8 “ G kti [pätestens am fünften Tage vor der Frankfurt a. M., Hainerweg 129, statt. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ des Reingewinns. termine dem Gericht Anzeige zu machen. [76473] Oeffentliche Aufforderung. ich nicht melden, koͤnnen, 1 nheschadet Hamburg, den 8. März 1916. jengesellschaften. Versammlung bei der Gesellschaft oder findenden ordentlichen Bebera ben⸗ sichtsrats über die Lage des Geschaͤfts ⁴) Entlastung des Vorstands und des Gumbinnen, den 26. Februar 1916. Am 5. Mai 1914 ist der zu Hamburg, es Rechts, vor den Verbindlich⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 8 bei einer der nachstehend bezeichneten sammlung ein. und den Vermögensstand der Ge⸗ Aufsichtsrats. Köntgliches Amtsgericht. 8 Fe acch “ 8 8 keiten aus Pflichtteilsrechten Vbnalach 4) Verlosung ꝛc. vol Pesan macengen ber Av. .e. Se It einem Notar vorzeigt. Esegeses sellschaft; Vorlage der Bilanz und 8 I Aufsichtsratsmitgliedern. . afenarbeite r dinan — 7 8 82 inden sich a n 8 5 . .b nissen und Auflagen berücksich igt zu werden. [76502] Oeffentliche Zustellung. Qlcch in Unterabteilung 2. sind erhaltsig. 88 “ 8 ver Pesta h anee Tstehe da sghie 8 Ehvinn ö“ Beepensae Aftionäre, welche an der
[76713] Aufgebot. Gruhn ohne Hiaterlassung einer Verfügung 8 edi⸗ 2 G mcer a. halech. chard, Merten in Neu. von Todes wegen verstorben. Der Erb. von den Erben nur insoweit Befriedi. Der Rechtsanwalt Dr. Hünneheck in Wertpapieren. alecatsss ihren sämtlichen Zweigmieder. lustrechnung für, das Geschäftsjakr, 2) Beschlußfassung über Genehmigung 1“ en 1he9 den, b 2d,
3 n2 langen, als sich nach Befriedi⸗ Bochum, als Verwalter der Konkursmasse .. 8 eahh⸗ 1 markt a. Roth., vertreten durch Richts, lasser ist am 11. März 1856 zu Neu gung verlan t ausgeschl läubiger Anton 2 in B Ut in d Die Bekanntmachungen über den Veihlpe) lassungen, bei der Mannheimer Bank 1915 und Beschlußfassung hierüber. der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ anwalt Justizrat 281— “ G 1 “ 0s 8 Ubeecung kanh senean clärbiger Urton perlage Wh.agchum, stel Iohaan von 11“ e sich aussh iralüsqabe der neuen Gewiun⸗ Firer⸗ 2,ne fntstscen Bank 2) Antrag 32 n 9. Entlastung 8 lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. öüe beantragt, den verschollenen Arbeiter Her⸗ boren a Sohn der ang 28. 9 8 8 ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Fütterer, früher in Dortmund, jetzt un⸗ ch in Unterabteilung 2. lschfein ogen zu den Aktien unserer a eim und bei der Süd⸗ an Vorstand un ufsichtsrat. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. dannover oder bei der Wefelltcafts⸗ mann Merten, geboren am 13. Juli 1849, Elbing wohnhaft gewesenen Eheleute Gott⸗ Nachlasses nur für den seinem Erbteil bekannten Aufenthalts, 21 C. 527 — 15, Nr. 1 — 5040 erfolgt durch deutschen Bank Abteilung der Pfäl- 3) Festsetzung der Vergütung an Vor⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der kasse in Bevensen in Gemäßheit des
letzt in Hirschberg (Schl.), für tot zu fried Gruhn und Wilhelmine, geb. Koßlien. 8 — 8 2 Bichren Der 8. Verschollene wird Seine Eltern und seine Geschwister Gott⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. den Antrag die ven Kläger gegen die
M re Hauptkasse wochentäglich in der zischen Bank, Mannheim ;in Ludwigs⸗ stand und Aufsichtsrat. Generalversammlung beteiligen wollen
ür die Glä ichttei — ig [765831 Bekanntmachung. don 9— 2 Uhr gegen Rückgabe des hafen a. Rh. bei der fälzischen 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. baben die Aktien oder den darüber von der 8 9 unserer Satzungen onzumelden. aufgefordert, sich spätestens in dem auf feied Leopold Gruhn und Anna Elisabeth Fer die. Slsubiger aus Pflih gees;; 1““ see. ügg Von dem Aulehen der Etab; Franl erungsscheing! gr . Bank; in Berlin bei be hanisches Die iasersegung der Aktien zwecks Reichsbank oder einem Notar ausgestellten „Bevenfen, den 11. Marz 1916. den 15. Dezember 1916, Mittage Gruhn sollen verstorben sein. Ihr Tod die Gläubiger, denen die 1gn unbeschränkt heitsleistung für vorläufig völlstrecbat 8 thal von 1899 wurden nach Maß⸗ Berlin. Charlottenburger Bank und bei Herrn S. Bleichröder; Ausübung des Stimmrechts hat min⸗ Depotschein spätestens am 12. April Bevenser Maschinenfabrik A.⸗G. 12 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, konnte jedoch bisher nicht nachgewiesen haften 1. wenn sie sich nicht melden, erklären. Zur mündlichen Verhandlun 82* des Tilgungsplaneg in öffentlicher S Straßenbahn. in Frankfurt a. M., Hamburg, destens 3 Tage vor der General. 1916 bei der Gesellschaftskasse, hier, Der Aufsichtsrat. Zümmer 52, anberaumten Aufgebotstermtn werden. Es sind auch weitere erbberecktlate vus. he. e chtsnachteil ein, daß jeder Erbe Rechtsstrelis wird der Beklagte 1-99 das foge s uldverschreibungen ausg -. München bei den Zweiganstalten der versammlung — den Tag der General⸗ Magdeburgerstr. 4, oder 18. dem Bank⸗ Otto Johne, 18 zu melden, widrigenfalls die Todeserklä. Verwandte nicht ermittelt worden. Es ist ihnen nach der Tellung des Nachlasses nur Konigliche Amtsnericht in B 8 I ie Nummern 58 81 112 179 und n Bekanntmachung. Deutschen Bank; ferner in Frankfurt versammlung nicht mit eingerechnet hause Jacquier & Securius, hier, stellvertretender Vorsitzender. rung erfolgen wird. An alle, wesche Aus⸗ daber der Nachlaß dem Fiskuß zuzusprechen. ““ Eebteil entsprechenden Teil 18 Ln ai 1916, B orm. 9 Uhr der Schuldverschreibungen zu 2000 er am 24. Februar 1916 vor⸗ a. M. bei der Deutschen Vereinsbank — bei der Gesellschaftskasse oder dem An der Stechbahn 3/4, zu hinterlegen. § 9. Zeder, der verfügungsfähig ist un kunst über Leben und Tod des Verschollenen Zuvor aber werden gemäß § 1965 B. G.⸗B. der Verbindlichkeit baftet Zimmer 45, geladen. 8 „die Nummern 198 200 353 414 menen Auslosung von Teilschuld⸗ und der Pfälzischen Bauk Filiale Bankhause L. & E. Wertheimber in Berlin, den 13. März 1916. spätestens sieben Tage vor der Ge⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Aufsorde. diejenigen Personen, welche Erbrechte an Metz, den 29. Februar 1916 Se-Se chun. 8- 6. März 1916 460 und 486 der Schuldverschreibunge züribungen der 4 ½ % igen Anleihe Frankfurt; in München hei der Pfäl⸗ Frankfurt a. M. ober bei einem Notar Der Aufsichtsrat. veralversammlung, den Tag dieser rung, spätestens im Aufgebotstermine dem dem Nachlaß des Verstorbenen zu haben Kaiserliches Amtsgericht Fäkern 8 5 Gelichisschreiber 1000 ℳ. 1b heren Remscheider Straßen⸗ zischen Bank Filiale München; in zu erfolgen. Im Falle der Hinterlegung Kommerzienrat Albert Pinkuß, nicht mitgerechnet, bei der Kaffe der Gericht Anzeige zu machen. glauben, aufgefordert, sich unverzüglich, des Königlichen Amisgerichts Die Verzinsung der betreffenden Korgesenschaft sind die nachbezeichneten Stuttgart bet der Württembergischen bei einem Notar ist uns spätestens Vorsitzender. Gesellschaft oder bei einer der in der Ein. Hirschherg i. Schl, den 4. März 1916. spätestens aber in dem auf Sonnabend, 9 beträge hört mit dem 30. April 1916] Sggezogen worden: Nr. 14 109 163 Vereinsbank; in Neustadt a. H. bei 3 Tage vor der Generalversamm⸗ Gleichzeitig machen wir bekannt, daß berutungsbekanntmachung bezeichueten
Königliches Amtsgericht. den 3. Juui 1916, Nachmittags [76472] Aufgebot. . 1 Die Heimzahlung erfolgt am 1. 75 503 527 547 578 631 der Pfälzischen Bank Filiale Neu⸗ lung — den Tag der General⸗ die neuen Tividendenbogen zu unseren Stellen oder bei einem deutschen Notar 88 3 1 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte Hauptmann a. D. Ludwig von Jordan [76475] Oeffentliche Zustellung. 1916 gegen Rückgabe der Schull 91 8 8 g gen z s sch
27 90 2 8 8 1 1 8 99l. stadt und bei Herrn G. F. Grohe⸗ versammlung nicht miteingerechnet — Aktien gegen Einlieferun der Erneuerungs⸗ Aktien oder Depotscheine der Reichsbank — E“ 8 8 8 P. 1
[76467] anberaumten Termin, Ziviljustizgebäfde, und seine Frau Marte haben beantraat, Der Kaufmann Heimann Leß in Crone schreibungen und der nicht ver fall Rückahlung erfolat vom 1. Juli Henrich; in Saarbrücken bei 8. die Hinterlegungsurkunde ein⸗ scheine mit doppeltem, Arirhmestsch gg9 s⸗ über Aktien heeen und spätestens Der Straßenwart Wilhelm Isenecker Siepekingplatz, Zimmer Nr. 243, zu melden. die Gläubiger des om 4. Februar 1915 a. Br., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zinsscheine bei der Stadteinnehme err b bei der Kasse des Elektrizi⸗ G. F. Grohé⸗Henrich & Co; in zusenden und werden wir dagegen eine netem Nummernverzeichnis bei dem Bank. am dritten Tage vor dem Tage der in Ortenberg als seitherizer Abwesenheits⸗ Der Wert des Nachlaffes beträgt etwa gestorbenen Oberleutnants Pans Ludwig anwart Wilk in Crone a. Br., klagt gegen Frankenthal. 4 erkes und der Etraßzenbahn, Freiburg i. B. bei Herrn J. A. Einlaßkarte zur Generalversammlung zur hause Jacauter & Fecurius, Berlin Generalversammlung durch Vorlegung pfleger des Münchenbach hat beantragt, den 500 ℳ. 1 von Jorban aus Weimar im Aufgebots⸗ den Acbetter Johann Wrzeszez, früher Frankenthal, den 10. März 191 merstraße 3 hterselbyr. Krebs; in Basel und Zürich bei der Verfügung stellen. b C. 2, An der Stechbahn 3/4, auegegeben einer Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ verschollenen Josef Münchenbach geboren Hamburg, den 4. März 1916. verfabren zur Anmeldung ihrer Forde⸗ in Crone a. Br., jetzt unbekannten Aufent⸗ Das Bürgermeisteramt. Iveid. den 7. März 1916. Schweizerischen Kreditanstalt. Frankfurt am Main, 9. März 1916. werden. stelle dem Vorstande gegenüber den Nach⸗ in Ortenberg am 11. März 1861, zuletzt Das Amtesgericht. Abteilung I rungen aufzufordern. Aufgebotstermin wird halts, auf Grund der Behauptung, daß 1 J. V.: er Oberbürgermeister: Mannheim, den 10. März 1916. Voltohm, Seil⸗ & Kabel⸗Werke, A⸗G. Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft weis darüber führt, hat für je eine Aktie wohnhaft in Ortenberg, für tot zu erklären. für Testaments⸗ und Nachlaßsachen. auf Moutag, den 5. Juni 1916, ihm aus dem in Abteilung III unter Dr. Becker. Dr. Harlmann. Der Aufsichtsrat. Ernst Hahn. Nieder⸗Schönhausen. eine Sti sw. usw. “
8 1 “
“