[76676] 8 176581] Bekauntmachung. [76351] [76572]
“ “ v ö11“ Beilage f. Maihak Aktiengesellschaft. Vereinsbank in Hamburg. Halvor Breda Ahktiengesellschaft Artien⸗Brauverein zu Plauen Brückenbau FeeF Aht.⸗e0 2 . „ 2 2,172 g 4 . Wir laden die Akrionäre unserer Ge. Generalversammlung am Dienstag, für Wasserreinigung, in Plauen. v-ee. zum en en Rei san ei er und Köni li sellschaft zur ordentlichen General⸗ den 28. März 1916, Nachm. 2 Uhr, Apnparate- und Dam fkesselbau Bei der am 8. März 1916 vorgenom. Einladung zur fünfzehnten ond reu 1 versammlung am Sonnabend. den im Saal Nr. 14 der Börsenhalle. pp; Pfkej „menen notariellen Auskosung unserer lichen E11“ 8 1 8. April 1916, Vormittags 10 Uhr, Tagesordnung: Charlottenburg. 4 ½ % (Viereinviertel Prozent) Teilschuld⸗ tag, den 1. 8* 8 Nachmitt NẽhM 62. Berlin M t d 13 Mä im Bureau der Notare Herren Dres.] 1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden verschreibungen vom Jahre 1903 sind 5 ½ Uhr, im Breidenbacher Hof zu Dis “ 8 1 on lig, en I. arz H“ 1 de ve ag en Ham⸗ ““ 8 Entlastung. hierdurch zur ordentlichen 2— 8 dveüeecgn der Anleihebedingungen nach⸗ dorf. Tagevorbuung: 51 2 . ungssachen — — urg, kleine 0 sst ein. S grat. den 3 1. März stehende 8 1 Unter uchumßeeee b 1 82v. S an der Ge⸗ 1“ Uhr. im Hotes 7 Stücke Lit. A Nr. 19 89 271 308 1) Vorlage der vn 8Gewfm. 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2* 5. Prmwerbs. und Wirtschafts enossenschaften 1) Vorlage des Geschäftsberichts und neralversammlung teilzunehmen beahsich⸗ Russischer Hof, Berlin, Georgenstraße 392 400 495 à ℳ 1000,—, Verlu e.eweg 8 Fr ü .Verkäufe, Verdingungen ꝛc. en 1 er n el er 7. ve. ꝛc. von Rechtsanwälten . Genehmigung der Bilanz sowie der tigen, können gegen Nachweis ihrer Legi⸗ 21— 22, eingeladen. 8 Stücke Lit. Nr. 97 104 166 174 des v. 2 8 Prüfa 4. Verlosung ac., vnc vaniegere . b 4 8 Eefen unh Irhafh ꝛc. Versicherung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für timation als Aktionär Tagesordnung: 22n 141 328 480 8 % 09,, 99, 2) Brschtaßse sune ber bie Genehn.. eheeneeeee tien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer H zespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 10. Verschiedene Betannt 1915. in Hamburg: 8 1) Vorlage der Bilanzen und der Ge⸗ 3 Stüch. 8. C Nr. 150 168 207 2) EE 8 Sn Ten ase zeile Verschiedene Bekanntmachungen. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des bei den Notaren Herren Dres. Bar⸗ winn⸗ und Veylustrechnungen für die à. ℳ van g 9 ;. 7 2 3 Sx Hehaheche hn Vorstands. tels, von Sydow, Rems und Geschäftssabre 1913114 und 1914/15, zur Rückhablung für den 30. September Enklastung des Varstnde m 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ⁸2²0. Mitteldeutsche Gummin fabrik Louis 3) Wahl eines Aufsichtsrasmitaglieds. Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, der Geschäftsberichte des Vorstands 1916 ausgelost worden. 8 Ä 89s erten Akti 7 lls 88 H. Schlinck & Cie. „ ’1 2 varenfabri ou Behufs Teilnabme an der Generalver⸗ in Berlin: und der Berichte des Aufsichtsrats. Plauen, den 10. März 1916. 8 88 8 Argg Kafsichtsrat b iengese schaften. .“ 128 1 Füseens [76347, Frankfurt a /M “ 19. 8 Jr* 1mg § 20 1” e Berliner Handels⸗Gesell⸗- 2) W1“ S. g. e Actien⸗Brauverein zu Plauen. i 8 vnaon e⸗ zur Ausüben z8224. . Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz vom 30 n 1915 Satzung wenigsten age vor der aft des Vorstands und des Au frats. —— — — v1111“ 8 b 8g 8 . 4 ““ D He 8 Uüre IE. —— — 2 1 eeratversemmnumg der der Gesel. wertanih der Zet van, Moneag. 3) Statrtzaandemmgen. Nendefan der götnsner Kreisbank opte. Vusch Sfimmrecis birealent verden Centralheizungswerke Aktiengesellschaft tetde he nen Pr ren, chchaags chen den uv “ aft zu hinterlegen. en 2 ärz Montag, § 9, Vergötung an den Aufsichtsrat. Dem 8 . . 3 8 . 12. April 1916, 3 uh ö 8 H 1 Hamburg, den 11. März 1916. 27. März dss. Js., zwischen 9 und Diejenigen Aktionäre, welche in der & Co. Kommandit⸗Gesellschaft Seee. zn Anen Hannover⸗Hainholz. in 88 8 “ — H“ 376 268 30 s W“ 8 9* een ihre Stimmkarten in 1“ oder 9 “ f1.5, K.ns t 2h288bö lemnePemschen Bann Bilanz am 31. Dezember 1915. vRveeSSBieberhaus, Ernst Merkstraße 2, statt⸗ “ 2 ³¹1 869 89 . Martens. mpfang nehmen. . träge stellen wollen, müssen gemäß § 12 Zu och, 9 “ b 8 8 v11X1X1“* — — findend 7. dent! 8 . D““ EEII11““ Die Stimmkarten sind am Eingang des des Statuts ihre Aktien oder von der 1916, Nachmtttaas 5 Uhr, in unserem Peee. reee 1 Gesamt⸗ Gesamt. Stand am “ eess ichen General 2 281 181 76567] Versammlungssaales vorzuzeigen. Reichsbank bezw. von der Bank des Ber. Geschäftslokal, Mühlenstraße 1, statt⸗ eeeag Schfle Aktiva. anschaffungs⸗- ab⸗ 31. De⸗ Tagesordnung: Abschrelbungen “ 49 299 2 2 331 362 Die ordentliche Generalversamm⸗ Der Vorstand. siner Kassenvereins zu Berlin ausgestellte findenden ordentlichen Seeaeere wa 1.en den 11. März 1916 3 1 . werte schreibungen zember 1915 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Garagekonto: Saldo per 1. Oktober 1914. 1 lung wird stattfinden am Sonnabend. Depotscheine nebst einem doppelt ausge⸗ sammlung laden wir die Kommanditisten .enn Hlenber 2., 9 “ 1 5 und Verlunrechnung, Berichterstattung Maschinenkonto: Saldo per 1. Oktober 1914 1 436 132 12 1 den 8. April 1916, Vormittags 1 fertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ in “ des § 21 des Statuts Der Vorstand. grundstück in Hainholr des Vorstands über den Vermögens⸗ Sugang.. . . .. .. ... 56 214 19 1 Uhr, in München, Nymphendurger⸗ (76571] Einladung. verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten hiermit ein. H. Aug. Flender. Brundstück in Mähr.⸗O
2σλ μ σᷣ⁴
— —
ℳ ₰ 1 348 220,80
„“
. 99 10723 107238 99 000 — stand und vdie Verbäͤlte 8 * 8 1 4 8 4 4 1 trau 36 159 75⸗ K 2 und die Verhältnisse der Gesell⸗ 1 492 346 31 straße 76, mit fo Die Herren Aktionäre werden hiermit Aktien bis spätestens den 28. März Tagesordnung: J1112“ Prun 1 2 1 36 152 22 52 22 36 100— chaft nebst den 2 akunge 6 Abschreibungen.. 3 00)* straß zu der am Montag, den 10. April 1916, Nachmittags 5 Unr, bei 1) U’bertragung von Aktten. 8 76557) Febäude 2 Hrisbonde. . . 666 179,83] 278 179,/83 209 000— Ueet encbft 2Z schlemfafingen 88 “ - Oktob 1914 6 “ .as 1) Vorlage des Geschäftsberichts und 1916, Nachmittags 5 ½ Uhr, im unserer Kasse oder bei der National⸗ 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Einladung zur ordentlichen Gen . n a * ran 5 261 975,45] 104 575,/45 157 400 — die Genehmigung der Jahresbilanz .bs b2 3 ober . 191 142 33 der Jahresrechnung. S 8ZE bank für Deutschlaad. Berlin W., arben. sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ EEEEEETT 8. — 8 Hrtbbezen. .“ 18 15 27873 1 280 — der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 11““ . —8 12,39 1
2) Erteilung de tlastung. Bank, A.⸗G., resden, aisenhaus⸗ Behrenstr. 68—69, hinterlegen. ustrechnung. ¹ „ tag, den 31. 3 1916, Nach. eise 8 „ . 3 079 37 11 009,3 2 070— “ 235571 55 2 Beschtregaffang. nübeft ertelung des straße 21, stattfindenden siebenund. Die Hinterlegung kann auch bei einem 3) Beschlußfassung über den nach § 23 tags 5 Uhr, im Geschäftshause de F- 2 Se 340 602 29 273 802 29 66 800 — 2) Entlastung E“ und des Abschreibungen .. ... . . 113 526 0, 120 045/ 63
Reingewinns. zwanzigsten ordentlichen General: Notar erfolgen. In diesem Falle muß des Statuts zur Verfügung der sellschaft, Charlottenburg, Fritzschesteh ee 5 a 8. G * “ 169 699 21% 126 019 21 43 680— Nufsichtsrats. Werk eugkonto: Saldo per 1. Oktober 1914 111n“ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung eingeladen. die Hinterlegungsbescheinigung des Notars Generalversammlung stehenden Teil Tagesorduung: viNder eee-e I HFen 2He 620 938 57] y473 088 57] ꝑ147 850 — 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ““ 1 5 857 75 Zur Legitimation der an der General⸗ Tagesvrdnung: spätestens am 29. März 19160 dem des Reingewinns. 11) Bericht des Vorstands und des mullza k88 ⸗. ngen in ähr Ostrau und Gemäß 8§ 22 des Gesellschaftsvertrags 11A1“““ ersammlung keilnehmenden Aktionäre sind] 1) Vorleaung des Geschäftsberichtes und Vorstand der Gesellschaft behufs Er⸗ Demmin. den 10. März 1916 sichtsrats über das abgelausene bar- var⸗ ö111““ 402 10152 289 31152] 112 790 — sind zur Teil ahme an der Generalver⸗ EI 5 85775 vätestens bis zum 4. April von den⸗ er Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ langung einer Stimmkarte vorgezeigt Der Aufsichtsrat. schäftsjahr. b 9 ige JEEEEEEE“ 187 724, 14% 140 144,14 47 580 — samm lung tiejenigen Aktionäre berechtigt, Inventarkonto: Saldo per 1. Oktober 1914 -2 elben eigenhändig unterzeichnete Erkläö’- jabr 1915, sowie Bericht des Auf. werden. v. Hepden. 2) Genehmigung der Bilanz und hoh legi Hat bolz e“ 80 64607 ,52 29607 28 350 — die sich längstens am dritten Tage Zugang 5 EI11“ ungen darüber, daß die mit Nummem sschtsrats hierzu. Charlottenburg, den 13. März 1916. ——— Gewinn⸗ und u“ sone eene 8 eesboch, 1ö6““ 302 72374 y302 722 722 1 — vor der Generalversammlung üer .1“ 214 472 29 ufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz 2) Genehmigung des Jahresberichtes, Der Vorstand der [76549) Gemeinnütige chlußfassung über die Verteilun 2 c de und Klisch n 11ö1“ 82 33590 82 335 90 1 — den Besitz der Aktien bei unserer Ge⸗ Abschreib SSSSS efinden, bei Direktor Klint in Ham. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Halvor Breda Aktiengesellschaft für — 4 Reingewinns. ö“ u. 1““ 9 521 34 9 520 34 1 — senlschaft oder bei den folgenden Anmelde⸗ a„ u1I1“ — 155 726 13 burg und Direktor Hennig in Berlin Verlustrechnung, sowie Beschluß. Wasserreinigung Apvarate⸗ und Aktien-Bangesellschaft der Stadt 3) Entlastung des Vorstands 9 IEEEEEEEE“ 59 837745 59 836 45 1 — stellen, nämlich: t⸗ und Kraftübertragungsanlagekonto: Saldo oder C. Schlesinger⸗Trier & Co., feassung über Verwendung des Rein⸗ b Dampfkesselbau. Sterkrade in Sterkrade. Aufsichtsrats für das abgelaufen elzurückerworbene enbezugsrecht.. 250 000— 250 000 — — — der Süddeutschen Diskonto Gesell⸗ “ 182 156 12 Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in gewinnes. Zu der am Freitag, den 21. März . Zusammen in Hainbolz . (2 277 185 32 1802 676 52 572 575 schast 2. G in Mannheim und XXX““ 4 201 96 erlin, der Banerischen Digeonto. *. 3) Erteilung der Entlastung an Auf. („6991 88“Jver am Feritn, denn as,eeas 9. Neuwahl des Awssichtsratn JN Fusammen in Mähr.⸗Osirau und V deren Filtalen, 8 8
r b. 81 echtigt sind diejenigen uuh “ 1 045 V 8 7 2 1 A 727 Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg sichtsrat und Vorstand. bnäre d jerfabrik Sebnitz, Verwaltungesgebüudes Stimmberechtig “ . 5 990 74⁄%½ 665 599 74 380 391 — der Norddeutschen Bank in Ham⸗ .“ 51 727 96 Die Aktionäre der Papierf 8, Beratungszimmer des Verwaltungsgebäudes lieder, welche ibre Aktien oder ie Sa. 27180 052SSS 9e9027— burg und Automokil, und Fuhrparkkonto: Saldo per 1. Ok. Se
der der Bayerischen Handelsbank in] 4⁴) Aufsichtsratswahlen. . 9. 1— Aktiengesellschaft, werden zu der Mitt⸗ der Gutehoffnungsbütte in Sterkrade statt⸗ 1 28 er Reickhnl. Mönchen zu übergeben, an welchen] Diejenigen Herren Afbonäre, weiche an cse 12. April 1916, Vorm. sindenden *ogbentkichen Generalver⸗ EEb— spänbtafse, Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ dem Bonkbaus E. Ladenburg in tober 1914
EEE 882 I“ auf § 8 11Uhr. im Sitzungszimmer der Justizräte sammlung laden wir unsere Aktionäre am 30. März 1916, bei dert guthaben 196 847 05 Frankfuet a. M. Wasserleitungskonto: Saldo per 1. Oktober 1914 .. 44 243 55
8. 8 Es — . z G 4 400 ausweisen. Desglet berechti — . . Der Aufsichtsrat der zum 7. April ds. J. Generalversaumlung eingeladen. 1) Bericht über den Stand der Gesell⸗ Heinrich mde 8 hutionen, von uns hinterlegt 32 Norar hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Siraßenbaukonto: Saldo ver 1. Okrober 1914
öö Jägerstr. 40, in den Vormittageftöl . u““ 293 082 27 95 18 Ferti ½ Gesellschaft für Markt⸗ Fö “ Tagesordnung: schaft. vhe fh baben 8 Heuranzen, für 1916 vorausbezahlt... “ 1 222,15 amen sis ausgestellt sind, zur Teilnabme Fertige und halbfertige Waren in Frankfurt, Corbach
ann 5 . te: 8 der Generalversammlung, wenn der 8 gg. 1) Gehmigung der Jahresbilanz, Ent. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der 8 ttenburg, den 1 enäte 8 8 d 1 ätest 3 und den Filtalen . . . . . . . ...... 8 8 und Kühlhallen. I ö lastung des Votftands und Aufsichts⸗ Gemien⸗ und Verlustrechnung. “ Charlo 9 Materialien, fertige und halbfertige eotnschn . am dritten Roh ummi ö11“ 362 Se1 1 Der Vorsitzende: De. C. von Linde. b . Beschlußfassung über Gewinn 3) veesch des Vorstands und des Kraftfahrzeug⸗ 8 befindliche Anl 1985 080 94 8 E“ 88n. Chemikalien und andere Materialien. 572 381 67] 1 134 927 1 . vperwendung. üfsichtsrats. . 8 nn - iche Anlagen 3 5 546 39 8 ““ 909 ⁄
[76588] Mitteldeutsche Privathank, 82 G., Aufsichtsratswahl. 4) Neuwahl bezw. Ergänzungswahl für kti G llschaf Auswärtige Niederlagen . . 169 406 51 2 100 083,84 Hamburg den 10. März 1916. WücheAtomto . . 12 509 28 b Dresden, Waisenhausstraße 21, K. ur Ausübt Sti en Mitati tien⸗Gesells — —=H. echliack & Cie., At⸗iengesellschaft. N che E 14 2,9 33 Oberschlesische Holz⸗Industrie Königliche Filialbank, Hof a. S. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die ausscheidenden Mitglieder des E 8 5 289 34581 ben R-ichsbankkonio „ eI1“ 2 6 U ihre Aktien oder einen von einem deutschen nur Aktionäre berechtiat, die ihre Aktien Aufsichtsrats. S 8b 1 1 E * 86 .“ 48‧44 Leinhas. D 8 Dopfer. 88 Postscheckkonto “ 10 415 9027 7³ 678 e] I157 N
Ahktien⸗Gesellschaft Rotar ausgestellten Hinterlegungsschein oder notariellen Hinterlegungsschein bis 5) Wahl von 2 Revisoren. 1 1 Loeb eenkapital . . .. 2 “ 8 1, b7 200— Der Aussichtorat.
in Beuthen O/S. unter Beifügung eines mit seiner Anter. T. Aprit ne bet der neseeschest .6) Perschtedenes (.768s Arrlen⸗Gesenschaft. llllervefons. . . . . . . . . 312 900 Ernst Bassermonn, Rochtsanwalt, Kaukionenkonto (gegebene) ... 526 9] 1 211 59777
3 k in Driesden Stertrade, den 9. März 1916. 8 swerke Dingolfinzalle schrift versebenen Nummernverzeichnisses oder der Dresdner Ban 2, Elektrizitätswerke Ding “ spätestens bis zum 8. April ds. Irs. a . * t werden hierburch m urück 1“”“ — Mi ’ Ptsserbit 1“ versammlung auf Dounerstag; den ““ Himmkarte, welche vor pierf 2 Dr. Wedemeyer, Direktor. lichen Generalversammlung a Zurückgezahl . 947 000 Mietheim Aktiengesellschaft. Fzeuerversicherungokonio (unverbr. Prämte) . .. . . . b
April 1916,ͤ Nachmittage d bzugeben ist, z Aktiengesellschaft ztag, den 6. April 1916, lhleibezinsen für das 4. Quartal 1915. V 10 653 75 Gitanz per 21. Tezemb⸗ E1“ 94/5'8 5 ⅞ Uhr, nach Beuthen O. S., Geschäfts⸗ der XX“ 8 V s s 9 f 8 [76560] müttag82 Uhr. im Nebenzimmblicht erhobene Dividenden.. 1 700 —en ewemrer 1vza. E“ 1 . ℳ 55 5 8g
. interlegen. 38 H. Jost. . 2 ¹ P. 8 t . 8 lokal der Gesellschaft, Schlachthofftr. Nr. 1 bin I. ust⸗ Einladung zur 25. Generalversamm⸗ h ebhedcöFFF 52 Akriva. CEE1“ 111“ ergebenst eingeladen. ’ ““ 2 8 1b lung des Spar⸗ u. Vorschuß⸗Vereins, ““ “ b öööö“ 888 528 8 Gebäudekonto. 760 508/79 “ “
Tagesordnung: ab in unserer Geschäftsstelle eingesehen 176590] Lederfabrik, A. G. zu Deutschenbora Mittwoch, den Tagesordnung: editoren X““ 8 847 677 34 Süff konto . 16072 86/4 424
3 S18 M. d. R., Major Fffeltenfonto .„ . .... escekseies 2001 „ . . 76329] v1*“ ascees 25
8SIIllrsl
11— SIg
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und . ie Geschäftsberichte d 8 8 . wr 29. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, 1) Geschäftsbericht des Vorstarlzutionen, bei uns binterlegt 14“ . 524 30 Frankfurter Bank.. 26 204/01 9 Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ v 1““ Irs. vormals ₰. Deninger & Co., im Hesses en Gasthof zu Deutschenbora. ) Aufsichtsrats und Vorlage der zulhterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter u“ 13 684 72 Mirtrückst mdskonto Akttenkapitalkonto geeees berichts für das abgelaufene Geschäfts⸗ ah ebendaselbst und bei den vorgenannte A.⸗-G. Lorsbach im Taunus. Das Lokal wird um 2 Uhr geöffnet und für das Geschäftsjahr 1915. Alevifionen, noch nic 1 1 V 9 2) eer. cht des Aufsichtsrais über Prü⸗ Bankhäusern zur Verfügung stehen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 3 Uhr geschlossen. 2) Beschlußfassung über die Bileüiplutareserve für österreichische Kriegsanleihe 38 500 — Stattbauptkasse. — Besonderer Reservefond 8. . — 0 000 1) Vorlage des gevrüften Geschäftsberichts 1915. atifikationen an Beamte . 15 065 — Debitoren.. 888 17372 Kriegsdelkrererekonto .. e. verteilung. 0 21 , 8 desselben. 8 b eeee, “ 1 26 870— Arbei Fuů 3 4 8) Besclatfassang ber die Entlastuns, vorm. Knab Linhardt. ubr, im Zureau des Heirn Get 2) Beschloßfaffovng über Dividenden⸗ 4) ehene 1e9- Paffiva. ““ 1E d PavtanpgervAehana. “ —2 veun [furt a. M., Rahmhofstraße 2, ergebenst verteilung. 3 8 Dingolfing, am 10. März 1911 8 1u 5 289 346,/81 Kapitalkorto 150 000 — Atzept konto “ 1 4) Wahl zum Aufsichtsrat. A. Künneth. 3 eingeladen 8 1 3) Beschlußfassung über Anträge auf Der Aufsichtsrat. Der Von Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915. “ “X“ 237 Kautionenkonto (in bar empfangene) “ 5 1. “ 3 — ₰ s — S. Hil s ExE;gs 8 an n Diverse Kreditoren.. 4 534 ö lung und zur Ausübung des Stimmrechts 1) Bericht des Vorstands und des Auf. 4) Ergänzungswahl für die ausscheidenden K. 8 Gebäudeerneue ungefonds 12 118,02 Tautionenkonto gr g eh.Seshen. 55 580 — 22 nur diejenigen Rx v. 76577] 8 8 sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz Aufsichtsrargmitglieder. “ .e.“ 1e.e. “ Pesesiese Se lhre aabe 2786,=—, Gewinn⸗ und Verlustkonto (Gewinn). wee, a22. e eAer ihre Aen Düsseldorfer Röhrenindustrie sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5) Beschlußfassung über etwaige recht. (76574] nkasse, Berufsgenossenschaft, Alters⸗, esetzliche Reservefondds 8 929,29 15 199 38 g für 1915. 3 .“ bei der Kasse der Gesellschaft oder bei rrchaung für - üßer Ver⸗ Der Vorstand des ralversammlung auf Donnere taohseuern . . . . . “ 39 693 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 618 31 Fraukfurt a. M. g —B Düteldatf. 8 e Ber Spar-. u. Vorschuß⸗Verrins, 6. April 1916, Vormittags 1. reralunkosten; Versicherungeprämien, Porti, Druck⸗ 799 316 39 hg;e 12 ge aarmant. 3 8 122 1 8 1 5 1 1 7 3 4 r 1 ec 1 1 1 G 1“
— 8 hae kesfen .Ivö 5 eh Aashchlelahtuns “ A. G. zu Deutschenbara. Berlin W., Bebrenstr. 39. Beleuchtung, Gehälter, Reisen, Zinsen und Skonti, . — Gewinn⸗ und “ vom „210, 1ben 1915 iederlassungen un epositenkassen ¹ 81 EE— 4) Ersatzwahl für ein statutenmäßig aus⸗ ’ — — —.— — iedergelegt oder binnen gleicher Frift Nachmittags 4 ½ Uhr, in Duͤsseldorf, ) Ersatzwa bpisch, Vors. d. Aufs. Vorl des Berichts und lschreibungen auf:
alenEHake Abreste va der Fesenichat art⸗Houel, Corneliueplat, statifinderdenn scheivendes Mitaliet des Am⸗schicents. e 1) Kastsgteginffes c a2 gs Pebiabe .... 19 290— FF 2 böt “
b . zulade ’1 . . 1 1 sce 1 Gebäudeerneuerungsfonds 0 1) Gebäudekonto.. 49 799/21]
daß die Aktien bei der Reichsbank oder zuladen. Der Aufsichtsrat ebrüder 2) Geneh der Bilanz 1 EöX““ 25 367 15 Ge 4 2]1 Ma
22 Anem Notar vinterleat 18 Tagesordnung: “ 8 ) Gemsann dumd Beclustrechnung sesrkeirichtergem 61 474 22 ihlung an die Stadt.. z293 2) Maschtnenkonto.. .[543 001 53
8 xan 8 icht 1 1 21 8 2 Jahr 1915. ““ 17 343 07 Erbbauzins 3 “ 8* 4) Werkzeugkonto 5 85775
eexxxb.“ S-esegn.. Pruͤfungsberiches Wasserwerh zu Frankfurt a. Oder. Stolberg bei Auchen. 3) Faflastung des Vorstands h. Modelle.. . 4 510 97 Zinsen für Kosten der Straßen⸗ Füh ntarkonio 8B11““ 155 28 13 n 1 1 1 2 6) Lcht. aftübertragungsanlagekonto b 27 96
11““ Mär; 1916] ¹. agfstellung und die Gewinn. und 5 Uhr, findet die ordeniliche Geueral. 42.vedentlichencheneralversammlung 4) Beschlußsassung e d EEEE 527 989,85 Talonst uerreserbve .. .. 7) W sserleitungekonto. . ⸗ 98. ngeron⸗ 58 138 78] ß928 182 06 D. Goldstein. Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ versammlung im Geschäftshause der auf Freitag, deu 14. April 1916, vertei ungt des Aufsichtsrats. ² ug des Reingewinns: G — —
ppistonen, noch nicht fällig 1 12 202 43 Mobilienkonto. . Hesetzlicher Reservefondz “ e ung der Jahresrechnung der Bilanz Münchbera, den 7. März. 1916. werden hiermit zur 25. „2 Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnun nitemen 95 554 85 Effektenkonto “ * 2*½ Diidendenreervefonds 200 000 . rg rue jen⸗X i Mü⸗ mmlung auf Mittwoch, . E“ — und der Vorsehläce über die Gewum⸗ Aktien⸗Färberei Münchberg Seeen 2019, 1. nnech aufs Jahr 1915 und Richttgsprechung 3) Entlastung des Vorstands untvidende, 16 % auf ℳ 1 575 000,— . G 252 000,— 799 316,39 Ta'onsteuerreservekonto 25 000 Justtzrat Dr. Eduard de Bary in Frank 4) Wahl des Aussichtsrats. 527 983 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Tagesordnung: Aktienübertragungen. eneg leibezinsen S0702 Talonst⸗uerreserve .. Aoalefonto. . . 45 000 zeitig eingebrachte Anträge. Einladung zur 3. ordentlichen Invaltditäts⸗ und Pensionkversicherung. .. 8 29 836— Akrtenankaufsfonds 380, — 8 624 ·4 Filiale Breslau vormals Breslauer Hiermit beehren wir uns, die Aktionäre im Geschäftsgebäude der Dresdner achen, Insertionen, Bureaubedarf, Heizung und J. Vogelgefang, Dir. Tagesordnung: Provisionen, Patentgebühren. 8 526 956 Son. — — eingereicht haben, aus welchen sich eigibt, ordentlichen Hauptversammlung ein. Frankfurt a. M.. den 9. März 1916. 76550] “ PSeebee en. e Veirtebenakosßen 8 55326 An Abschreibungen: In allen Fällen ist ein dopveltes 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des [76586] Zinsen 11“ 3) Formenkonto 8 113 526,001 rAre 2) Beschlaßjassung über die Vermögens. Am 5. April 1916, Nachmittaas Die Herren Aktionäre werden zur Ausfsichtsrats. A. Hohftöͤcke und Klischees 240% 128 827 81 und Kroitoirherstellung - F. Gesetzliche Reserre .. 438 Rei 3 teilung des Reingewinns. Gesellschaft, Lindenstraße 18, zu Frankfurt Mittags 12 Uhr. im Geschäftslotal der 5) Ersatzwa AeHdae,H V 48201912
Valutareserde für österreichische Kriegsanleihe 38 500 Rein g — ve se 2 . . 3 gewinn 1915 ℳ 3 036,11 — über die Erteilung a. tatt. Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesell. Zur Summenabgabe in den Gen Statutarische und kontraktliche Tantiemen an V ortrag 1914. „„ 1 582,20 3 1 408 17 [76582] 8 Sen en Ss sta, , dwung; schaft Cöln A. G. in Cöln, Unter Sachsen⸗ sammlung sind diesenigen Aktion Aussich'srat, Vorstand und Beamtte... 95 554 85 8 — — — b26 ILee. Einladung zur ordentlichen General⸗ 8 den Aufsichtsrat. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der hausen 5/7, gingeladen. rechtigt, welche spätesteus am 2 Gratifikationen an Beamte 8“ 15 065 — 8 52 495 30 per iewin aaskrat atas enn Grschaäfts hx 1915 versammlung der Cementbau⸗Actien⸗ 4) Wablen zum Aufsichtsrat. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagehordnung: Werktage vor der anberaumn Dididende, 16 % auf ℳ 1 575 000 Aktienkapital 2252 000 “ Haben. Betriebzüberschuß n Ge jahr 1913/14 61 695 20 gesellschaft zu Hannover auf Fonnabend, DPie Hinterlegung der Aktien muß rechnung für das Jahr 1915. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ neralversammlung bis 6 Uhr Gewinnvortrag für 19101.. . . .. 126 870 Uebertrag ans dem Jahre 1914] 1 582 20 11X“ JA246 45602 den 1. April 1916, Nachmittage spätesteus zwei Tage vor der Haupt⸗ 2) Erteilung der Entlastung für den sichterats über das abgelaufene Ge⸗ bei der Gesellschaftskasse in 1 8 — Mieteinnahmen. ℳ 57 170,29 1408 151 27 5 Uhr, in unseren Geschäfteräumen, persammlung — den Tag der Ver⸗ Aussichtsrat und den Vorstand. schäftsjahr, Vorlegung der Bilanz Lichtenberg, t 527 989 85]11 296 373 ab: Franksurt a. M., den 12. Februar 1916 1 tenhat. 5 sammlung und der Hinterlegung nicht 3) Aufsichtsratswahlen. per 1 Heen. 1915 nebst Hgtan. be es Besiche 1.en in Innvortrag Keäg w 1“ 122 470 Viee nech. 49 8 5 Der Vorstand. agesorduung: 8 venss 4) Wabl bes Revisors. un verlustrechnung und Beschluß⸗ . 8 Behreysir. 7. vehhee 8. . . . eSe lässe 5619, 3 8 1) A II afrr Ben⸗ bei der Deutschen Bank Attivnäre, welche an der Versammlung Hühen düsr die Verwendung des nasan rikattonsgewinn 19rlrlb “ .11 28 19 1 296 323,19 Mfelver ge Overath M 8 2) Vorlegung der Bilanz und der e⸗ di Dis⸗ tei wü en (efr. †¼ 31 des „ ngewinns. be s 8 2 uste 348,2 8 . 8 2 düee. und Verlvostrechnung sowie ze⸗ JEE e Fveee;. wolhn 1 Artien] 2) Beschlußfossung über Entlastung von b. Ahre Aktien oder die hüet Der Aufsichtsrat 8 Der Vorst 1I1296 373,19 Leerstebende 98 . Mitteldeutsche Gummimaren⸗ gg 8 1 Geschäͤftsinhaber Se über Genehmigung, in Düfselvorf bei der Deutschen Bank, svätestens am 4. April, -v S ttttrct 11“ Uh. keennebsheime der Räqege jnr Baron von Konigewarter bs vAg bich 11““ Iö fabrik Louis Peter A.-G., --T.eg v.ee. Senge derselben. . — Zwei „ bei d B Delbrück 3) Wahl zum Au rat. hhimterlegen. 1 Men egs. ss 85 5 1 en 289,50 „ 25 913³10 8 „Seqpan, 3) Beschluß assung über die Entlastung EKrEFe Eö. 1 22b Attionare, welche an der Versammlung, Dem Exrfordernls zu b. kann auf 88.präft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung 2 Fyrae. Frannfurt a/M. Kommerztenrat Ernft Heror Vo fivenber des Vorstands und Aussichtsrats verein A. G Direktion der Gesellschaft in Frank⸗ unter Ausübung des Stimmrechts teil. Hinterlegung der Aktien beif 8 29. Feb G 495,30 In der orcentlichen Generalversamm⸗ des Direktortums der Datmler. Mo⸗ 4) Reschlcßfassung über die Verteilun g 8 Rheinisch Westfälischen Dis⸗ furt a O. nieterlegen, woselbst auch der nehmen wollen, haben ihre Aktien nach deutschen Notar genügt werden annover⸗-Halinho 8. den 29. Februar 11916. Der Dividendenschein Nr. 6 unserer lung vom 9. März 1916 wurden die to en⸗Gesellschaft, Unterlürkheim des erzielten Gewinns. eoutoe⸗Gesenschaft Düffeldorf Geschätsbericht eingesehen werden kann. 5 14 des Hash lone .; der Zx.* den 11%¶uDis Diwwdenbe 8. 18 8* 8 290 esarz gelangt von heute ab 18 ene g. man . F--h. Se 8. ve9;8 de8 aegegg 1z ; vgf deeee Pgg 88 ha 5) Statutenänderung. 3 Anschluß an die Generalversamm⸗ in dem Geschäftslokale der Gesenl⸗ 1916. 8 8 8 ’ . 02=— — die Herren Direktor G. Wiß zu Frank 82.o. . „ 2 Teilnahme an der Generalver⸗ b ai Gesellschaftskasse KEAI der am 1. Ot⸗ schaft in Stolberg, oder bei der Rhei⸗ Chemilche Werhe Lubsznl Sank Filiate Hannover in Haaunsver, dem Bankhause bei der Frankfurter Bank zur Aus furt a. Main und Rechtsanwalt Ad. Kommerzienrat Richard Buz, Augsburg. sammlung wird auf § 19 der Statuten Breikestaße 10/12 „stober d6. Js. rücdhzahlbaren Teilschuld⸗ nisch⸗ IIIövv & Co Aktiengeseulssche Assbne. 88 8 2ö-övB Re eEFS. 4—Fg 2. M., den 8. März 1916 B zu — 8 Main, beeeen. SeEe nae,219 wiesen. g - 1 eib statt. chaft Cöln A. h. in Cöln, oder be⸗ ℳ₰ rmnkc . M., . r⸗ wiedergewählt. — Außerdem gehören dem 2 634 verwiesena , egichtseat der 3858,ö Ersolgen. vesschzgmasne Eper pen 11. Min 1918. (ban veutscen Raap aeeteger. DHer iufs . 84 80 *ℳ aag dem Jahre 1914. Der erch. ee eech-e. Zeetn es st als Metchches t och an die- Overetͤ. Nay. be wee ll ee e *,weeen: Eioibers ,2 19. agl. d.. ¹QA save netenber Bagstdenbe er Vorsand. J. 1.: 5. Wetzlar. 8s
ay.
——