1916 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 lin, Schwerspat o. dgl . ¹ ung für Wasserstands⸗ Taschenlampe mit losionsmotoren, bei welchem das zur Düle 8 81. 8. 15. A5f. 8. 291 335, Lauritz Petarscn, Febat. 8ns 2. Walter düthe Berlin⸗ Aernn, Pesh 8. n. Sobaadts 16 W. 46 831. 10. I. 16. Sch. 56 221. leiter, zur Sicherung in unterbalb der b 1 1218 sell. 91 36 hanne ntert, 493 iy Kalich, Ham⸗ Pat.⸗Anw., Knollengewächse; Steglitz, Se 80d, 3. 291 413. Fritz Moser, Frutigen, Th. Zimmermann, io,büegr. Planitz b. Zwicka 3 5 2 2 39 050 Loh⸗ 202, 12. 291 321. Fabrikationsge Battetielampen. Z4r, 16. 291,420. Schuhhalter. Tretbgläsein genr 15 335 Schweiz; Vertr.: Divl⸗Ing R. Fischer, straßs 59. Mehrstufige Dampf⸗ oder lampen. 12. 1. 16 Przreresche Gläb⸗ dcs 6, Hanion, Grnst, Sflicz Lagser. a7a. 915 et e schafr auton 1b lter für elettrische Baulet dorg, Alsterglacis 19. 291 284. Albert Schelleer &. n. 15 291 380. Fritz Arledter, Hambung Hak.Agw., Berlin SW. 17. Measchine Gasturbine. 285 16. M. 64 768. 21f. 64 971 Sri⸗—. llchftaf * 1 &. Co. Pertn. scha⸗ 8. 68 517. F 5 üsthof, 45g, 25. 291 284. Bulterform⸗ 61 b, 291 380. Verfahren zum Schneiden von Schiefenplatte 5 8 f. 643 774 rung von Milchflaschen u. dgl. gegen un⸗ E pelios- Otto 1 die Tragseile von 1. 6. 15. H. 1 2 291 330. Fa. Ed. Wüsthof, * eiber, Halle a. S. 5. Schrötteringksweg 12. 9 bns Tr 5 5 8 Nürnberg, Sieben⸗ befugte Fortna Schmiervorrichtung für di Boston, Co., Berlin⸗Lichtenberg. Pat. 1- Mit E“ Zus. z. Pat. 282 046. 16. 2. 1 Löschen von Feuer unter Anwendung von . 291 435. Béla Gunezt. a D Eackästr 82 Pornberger, Ulm Zeilen 30. Taschenlam 2787416: Sensch s. 198 Sesn. uö“ 808 646. Eenst Scholz, Essen, 11 2 „Boston, Co., 3 den; Zus. z. 8 7. 15. . 8 1 11 Meß 5 E 4 1 esellschaft, lin. m ür Almastr. 4. 20c. 1. 291. Jacn F Nelüer Pat.⸗ Herstellung von Elektroden 8 Mack E 1c z67. S88. 482 63 b. 30. 718.9 8 e. g Siisen,scnah keahlenhesse 9. Tuben⸗ schmen, unt umngaer 119. sa Se9g Füppembusch Sale⸗ Wärnehaftn, Se n rmierung für Alm nnterneewescelerag sags. Verün SW. 11. 2. 291 278. Richard Mack, briken Fortschritt G. m. b. H., Futteraus⸗ Moys b. Görlis. elh 14. G. 42379 S1e, 14. 291 436. Michael Denny, schla Kopt eele zum Durch. Akt.⸗Ges., Gei Valentin Kotzur, Beuthen tätige Lösen der Schraubenmutter po 1 36 459. 1h. 12. 1, Dreibundstr. 45. Ver⸗ Fa 8 8 Tier zu öffnenden F bundenes Zelt. 30. 10. 14. 8 1--n, 2 igen oder Kopt eizvorrichtung für Kochkessel O. S., Ring 9/1 rhindert. 5. 2. 16 1 enrZ,2 dahns Dehe Bestl E11 üöbalich ae⸗fund Anheben einer Tragblatte aa Scheenn. 11“ g. Hertt,: A. du Bois⸗Reymon Hr ag. eee I 8 88ae 858. Clarenc, Olland Smith, ung, 625711 18. 9. g Siicen eer semen cde Gurte. 24. 1.16. Sch 56 330 Zen. Sn schweißung ringförmig oder ähnlich 538. tischen, Schränken usw. 1.6.15. B. 28. Elastische Huf. Turin; 89 1. G Lemke, Pat.⸗Anwilt⸗ treidespeichern; Fryeburg, Staat Maine, V. St. Ac mitb, Anrath. Elektrif⸗ le Mockenbaudt, K. 67508. b Berlin SW. 61. Rollenlager, er Werknücke. 19. 3. 14. M. 55 3. 15. a. Rh., Schaafenstr. 267 M. Wagner u. M S nrath. Elektrischer Taschenwärmapparat. 36a. 643 680. Werke Fichtel & Sachs Ber Schienen⸗ und ähnliche stalteter ser 28. Elek. Helmstedt. Toilettentisch. 6. 8. 15. einlage. 19. 11. 13. O. 9267. f Feissta s skaken auf a Sze, 39. 291 389. Bell Telephove Sch'enennage 1308, Pat⸗Ang⸗ 888 82 8* 88 Ieth. 4 eg2. Fteh t 8 WET“ 2 iedbergstr. 8 . 3 G 8 lassen von 1 . . 42 478 1 8 S e. r„12. 15. ;8 Z5a. . einr onzelmann, an entüren. 5. 2. 16. . 9. ugellager. . 1. 16. Sch. 2. Achsen, bei welchen der aus E““ mit Schutzmantel P. senlager 8. Blankenburg, Amsterdam; 11 88 fahrzeugen. 17 322 Plerefa 9a - ca nh nc a u. Otto Gesellschaft, B Ullgemeine Elektricitätg. Tailfingen, O.⸗ . Vorrichtung 36a. 643 683. Felix Schad, Berlin⸗ 47b. 643 650. Bruno . Käfig für die auf zrische S Frankfurt a. M., Im Sachsen 86 15 Anwälte Dr. R. Wirth, Phart a. M., Ftalten 22. 12. 13. Polvphon⸗Mustk⸗ Prnehman Charlottenburg Salzufer 7.] elektrische Bahr 8 wit erung für zur Führung, Befestigung und zum Hoch⸗ Steglitz, Stubenrauchpl. 2. Ofentür mit Würzburg, Karthause 9 ¼. Sparfutter für-⸗ st und 23. 7. 14. A. 26 327. hemische Fabrik Fin satz für Badewannen. 15. 6. Weihe, Dr. Koedn⸗ Ic. 16, 201 788. 38 Auf einer endlosen Bahn bewegte Greifer. leitung 719 Gnen A-nergallter EI“ Uher⸗ schi für I Prncentaßen 8a. 4cen und Lawer. 9. 2. 16. verbunden ist und 24. 7. 14. 291 299. Chemische 88 581. W. Dame u 11“ 8 in ein zwes⸗ ür Seilpostanl eeA L1I 1 ehrmaschinen für lange Sch. 8. 3 d ““ in Rosgihenden Büeccg Flekuan, E11.“ bat. 6. 291 368. Laszlo Grubits, kcaftmaschine mit sich dreyendem Einbau eines Vorgeleges in ein zwe wagen p T. 17 199 Werke, Att⸗ges Veramann⸗Elekteseitäts⸗ Trikorschläuche mit sechsteiligem Breühl W G 92 ör mmenw. 8 5 tion T 8 2 ca ie 9 2 2 6 2 8 9 23 29 . m. 0.⸗ 54 * 2 1 . ““ nch, Pai.-Anm., Cassel. Kloseltsit. Zennver 3 Ciggerictana deb,oreüeas Bchen Z29, 11), 201 880, Gehrider Hehe, 645 601 Fahna. Heanaahn vanane⸗ a cngste 3,8 16, Kndbang und Gasfeꝛmrun. dsass mit Shegihmiehams fäe zitgelhn 3. 12. 11. . 8 ö 1 114“4“ 8 4 1 nlegevorrichtung für 8. 2. 16. 8 Kalk. Laternenaufzug. 8. 5. 15. 8 E“ Chamotte⸗ 41, 11. 291 331. Berndorfer Metall⸗ B“ Wilhelm Albert Carl Teilungse hich . Vimn Fhlagerte schlenderwele⸗, die Schalter unsg ähnltewe Kötlenriesstaes 8 g g ö“ Sg. Humboldt, öö6 24. 88 „Gef. vormals Didier, Stettin. 3 en⸗Fabrik Arthur Krupp A.⸗G., Bern⸗ 7 1.Ing. C. Merseburg. Treibrad, in n einer H 56 361 2 74 2 6 Azetplenlaternen⸗ und Bremen, Tiefer 33/34. Vierkant⸗Stab⸗ Johanngeorgenstadt i. Sa. Oel⸗ und 10. 8. 8. S 354. Diedrich Weslane esedlsa. ae Windzuführung für warer F. Harcsen, Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl.⸗Ing. 361. EE“ vggheae glehgseithts. .5 waren⸗Fabrik Kämpe & Thonig, eisen mit Versa buchten entsprechend der on Hand be⸗ Da F 2 . Loubier, F. 25 i ätig⸗ M er Schalter 1— czielung eines dauer. verschluß 1 2 16. W. 46766. Bremen, Fleetrade 58. Von H. ““ C. Fehlert, G SW. 68. Verbrennungskraft⸗ Konegen, 2 EE“ 5 —2 L-S ewelb ttaiges durch einen für Links. und Rechts zim ganzen brgestehtem Gewindeverschluß. haften Verhandes bei räumlichem Netz⸗ Sehm. il S.r oß⸗ agen. 12. 8. 15. . 1 1 „Berlin SW. 68. Arbeits⸗ Abstützung de b 1 1 12. 5 304. Schwimmerventil mit ein⸗ ““ SW. 81. Votrichtung für Feld⸗Kochtisten born, wermit sich drebendem Arbeits 9. 15. A. 27638 zum Mischen von Klüssigkeiten 5geg sgen Nafent⸗ 808 988 Seä b 88 Crrgtim Ventinig, aufwechelbarem W. 46 805. lin. Verir.: Dipl.⸗Ing. C Hetlert. C. ercher, zur Nerhütung von Unglücksfällen dur ö“ sus Kraftlehrzeuge Ii.eun Ptol Mi e n. von Wasser mit Kohler asen⸗ Rosentha o. Fiebt. Sen Uermeüsnerftr. 49. Karbidlampe. 17. 1. 16, 37 b. 643 655. Katharina Vollbach, geb. 1“ Siemensstodi Berdon F. Hatmsen, X. Büttuer u. C. Meshmner, 1a, 19.D 291 8249 Doppeltwirkende 98e. 26. 291 381. 1— . Kunst. hebel. 21. 2. 16. R. 42169. Werke G. m. b. H, 8 Betrieb von F. Harmsen, 78 511 Hamburg, Heußweg 49. Doppeltwirke Radbeschädi 7. 291 347. 8. Ge⸗ tein aus Beronmasse in Form von Baum⸗ 47h. 643 649. Körting & Mathiesen, Einrichtung zum paarweiz dant Berhindetuna der in 20r. 291 369. Franz Ketthaus, Ham 8 Fnnhehetesr pet sie Burch chsenbruch oder hönafshrn 85. Ehaelatne h -lb⸗ Breda Akt⸗ 21c. 643 672. rdanganerdentkoart, es Gal Azetylenenerzeuger. 31. 1.16. himmen, Aesten o;. dergl. 24. 8. 15. 1 feuernden Kolbenschiebern; 9335 fahrtunfähig 3 freier Kohlensäure und Maste. 3. 2. 16 27 775 30a. 1 . 8. 1 z5. Qeriebe. 9. 2. 16. K. 67 619. 8 S. 43 019. 3 ina Colonna Gaserzeugern rcker. 27. 10. 14. K. 59 884. . 13. 3. 13. Sch. 43335. 5 9 e. 3. 2. 16. P. . 30a. 643 608. Gesellschaft für Ausfüh⸗ 494. 643 636. Fa. Fritz Heuser, Zl1a, 12. 291 355. Giuseppin 2 Ruhr, Moltkestr. 29. Gaserzeuger 291 370. Eduard Ahlborn, 274 799. 13 r IWertr. H. 68c, 26 291 382. Fee Segreselerseeogg. aus Brunnenwasser 21c. 643 673. Ehri 812 4 11. 2. 16. S. 36 896. rung freitragender Dachkonstruktionen in n vo inemann, Pat⸗An. Essen⸗⸗ em Schlackenabstich; Zus. z. 3 Indianapolis, V. St. A.; Ve Herse, dolf Wohlert, Blankenese. 2 rch Aufprall. 15. 6. 19. wäöne en rwärtzs⸗ und Rück. 30a. 643 609. 9 Granaten mit pollem Kern. 27. 12. 15. A. veeh, 8. Typendrucktele⸗ mit flässigem Großer, der die Flaschenkörbe oder . reügene⸗ Springmann, Th. Stort u. E. ea, 89 . 15. 6. 13. . von Elektromotoren. 3. 2. 16. 20a. Fenrligg, 8. 1.Se Süisee Verbindung von Stäben. H. 70 692. wälte, Ber 1 .G. F. Großer, 12, 6. 2 „insbesonder . 8 *a. 643 790. Heinri ristian Ulrich, 14. . 50 b. 643 771. Hermann Maͤde Nachf, setzung von fuüͤnf 25a, 11. 291 346. engh ‚inks⸗ und Rost bewegt wird de far graftmaschinen mit kreisenden Zvlindern. lungen E111““ Hubert Pütz, Stuttgart, Ulm a. D. ; 643 612. Adolf Badina, Tanndorf Waldenburg i. Sa. Walzenmühle mit e inksstrickmaschin⸗ Frankfurt a. M. Einrichtung zum Lsten Sr Vertabevehnch Einrichtung zum Abscheiren 85 ö1“ Se d8- arer Aent menschlicher a. d. Mulde. rick⸗ 8 8 3 . 8 S 8 . SDl. g. scheide 3.2. 16. .27 Gliedmaßen Wi 8 C. 22 225. 6. Siemens & Halske L29, 1. 291 301. Johann Krenmay l. mit in der Höbe sweigereilten 5* 25 291 431. Paul Schuf, Berlin⸗ Edgewood, F ne h käten as N nnaf he. 8g. 8e. 23 675. Hubert Pütz, Stuttgart, g egeares Winkelgrasmesser 21a, 47. 291 356. e erlin'SW. 11. Flecht⸗ und u. dal. u“ 13. 8. 13, G. 39 707. 4. 1 3. Dechschte SW. 61. Laufdecken⸗Einlage fur Ri eiten au ässern. 6. 9. 13. F. S d, elstr. 35. ichtung zur Beobachtung für Vfärfcze Gangplatte.6.7. 18. Bgpbegfen lottenburg. Einflögeliges steuerung; Zus. z. Pat 267 172. 20. 2. 13. P. 27 777 8 1 leitungen für elektr 3 1. b. H., Charlottenburg. auf Verbmidungsle 8 Alb. & E. Henkels, m. 1 25b, 5. 291 364. S. 41 602.

. . f 2 Irr 85 88 8 88 1 n. Schwerspat. o dal. 291 396. C. Rumpler Luft⸗ a. S. Schutzvorrich t Reflektor aus Glas. vorrichtung für die Teile einer Schiebe⸗ 2 4 . A. * ,[L. 42 055. angeordnete Schwimmergehause hagen, Dänemark; Verir.: A. Rohrdach, Schwanz. 20 12. 13. R. 39 509. en geneigter Stellung. 26 10. 15. mit Abz 1 3. dau 125. Deeb E 61 106. für Kreiselpumpen. 16. 5. 14 Stuttgart Rotebühl⸗ und feststeld n i. Sa. Allseitig ver. M. 54 303 t a. M., Oberlindau 125. 8* 2 247. richtung 3 ühl⸗ eststellbarer Arm 8 9. tomatischer Schmierapparate Fanklurt a. M. 8 341.z. Pat. 290 860 19 9. 15. P. 2 felde b. Hambura, Hermannstr. 8. Siche⸗ mann, Bielefeld. Ftngerschutzvorrichtung für chaft autom & 23. 6. 15. K. 60 846. 1 Schweiz 28. 4 15 Friedrich Löser u. Karl Irzenter⸗, Kurbel⸗ und Ziehpressen. 18 6.14. dS en „f. 81. 291 277. Gebr. Siemens &. 23. 6. 23, 9.14. M 57 134. Schweiz 28. 11.13./ 1Si. :9 615. Nlkcolaue Fuchs t felbsttätiger 341, 79 tnahme 5.2. 16. S 36 887. S. 34 03. 8 8 1 . 38 987. 8* 3 25 6 Khag is.. 8 Iae 8 pe mit selbsttätiger . 643 745. Drabtseilbabnen. 10. 6. 14. F 1 391 376. August Schreiber, Löschgasen. 21. 3. 14. A. 25 641. 2. Sehrdbsich130, Postkartenstreifen Stromerzeugung. 18. 1. 16. Sicherheits⸗Unterlagscheibe 717 S. 412 5h, 4. 291 376. 1 zit⸗ it . 16. 2 16. A. 25 427. für Schrauben Wagen für elek⸗ 289 645. 7. 2. 14 iehen Mark. Futterbehälter mit G. 41 318. enkirchen⸗Schalke i. Westf. 341. 643 782. Widerstands⸗ burg i. Br. Vorrichtung zum Auszie ehes Se2870. Psetro Giachen 216 Söbrg er Durchschreiben. Elektrische H 0. Stiefeltnecht aus drei Gewindezapfen ve lektrischen Widerstands⸗ Cöln 632c, 13. 1 Ie 1 berger, fahren zur e . 291 377. Jean Opladen, C G 2 ZIh. 643 788. Dr. J Schweinfurter Präci Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberg Schre 3. Friedrich Wolter, 481, 5. 2 Zas. z. Pat. 290 760. „St. Amerika; elr Schad Ie s ch 291 345. Friedrich Albrecht, 241, 7. 2913; t Carl Berlin SW. 11. Vorrichtung zum An⸗ 5. 7. 14. N. 15 457. Vertr.: Stealit Gn,a * Schad, Be si g g eie dangs. 21h. 12. 291 345, 8. 27. 2Büchelm Albert Car - v ag-. Fahrieuge mit in der Achsbüchse läng 8 8 291 408. Henriette Hirsch, 4Ga, 6 2914 Antwerpen; 20i. 643 653. A. Balingen Schubert, r ärspule des Transformators. 611 Blocksich hren Achsen frei drehbaren Rollen mit für die Peimärspule Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipjig 6 teiligen oberen Rollen⸗ E d ihren „swerke, .Ges., 3 1 8 nzes an Um Sch. 56 345. horn, Berlin SW. 68. Lanahubige Ver⸗ wer 1 krechter, in d 262 768. 13. 3. 12 Ben; Zuf. 8. Pat. Z1c. 63 603. Kegelrad. 36a. 643 684. Robert Weiler, 4e. 643 635. Siemens. Schuckertwerke 290 544. Temesvar, Uagarn; Verte: Dr. H. Hede B. 76 018. Eng⸗ teiltges Achtgehäuse mit senkrechter, in de E“ apparadt. 35 9 18 Hausanschluß⸗ 1 8 16. -. 12 n Eölingen a. N. Württ. Dauerbrand. G ernn. . Pat. . 11. 8 8 3 8 8 8 6 . 74 223. 750. Linus Sonnt „Ober⸗ 291 353. Maschinenbau⸗Anstalt scher Vinyfester; Zus. z. Pa ch, Per. 3.,47818. Zylinder. 18. 2 Vtersen, Rhld. Kupplung für I bücscöt. Otto Boese, Gotha. frohna. nntag, Ober seetaheenae eelta 1e 11. 1e.. 2oi, 14. 291 353. 3. 4. 15. G. 42 7. 291 433. . Blancke Schutzgehäͤuse für . 22. 2. 16. S. 36 941. 37b. 1 Ing. 8 sterdam; Vertr.; 1 Welle angetrieben elektrische Jubehörteile⸗ 8.9161 h. hehce 26 b. 643 637. dens dng Bre ,581 Der-Zhg. Otto Faß, 27⸗ zerir.: Divl.⸗Ing. Blankenburg, Am 1 5. 5. 15. B. 79 490. werden. 24. 12. 11. 2Ic. 643 652. A Oel 15. 8. 14. St. 25 098. dor,, Riederb ger 5 Berrr g. Har ihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 289. Amme, Gieseck 85a, 1. 291 293. H. Schaffstaedt G. m. e Leuben⸗Dresden. Azetvlenlampe mit aus Stabstärke zwecks E Benzinspritz⸗ aus Weißblech mit Schnell⸗ lvorrichtung für ge⸗ Verbrennungsöfen. 15. 8. A. Büttner, C. Meißner u. Se;Ing. 8 Dipl.⸗Ing. T. R. Koehn⸗ . 1ng onie A. eocss schaltung. 28. 1. 14. 1 479. 643 748. Richter & Frenzel, diente Weschenste 24e, 3 291 279. Arthur 8 G Beeitung, Pat.⸗Anwälte, Ber 8 vorenei.nen Sceudiine Zos und Aöfgoee dena aa . e A. 22 296. . Adolfs Grünstein, Berli 1” Eisenbetonbauten. 16. 2. 16. München. Nich zirginia, V. St. A.; G. T8 re. interachse an . 8 . . 554. Adolf Grünstetn, Berlin, R. 5. Siemens⸗Schickert gow, Richmond, Virg . 3. 6. 14. B. 77 507. r 8 t⸗Ges., Selb i. Bay. P Ventilkezel und nachstellbarem Schwimmer⸗ 8 91 418. Siemen 1 gl. 7. 11. 14. zplinder ohlensäure. Hochfpannungs⸗ Isolat 1 8 2 vhh. ge, 1. Verfahren Explostonen, Verbeühen o. dgl. 7. 11. nitzschstr. 19. Hilfsvorrichte, 31. 3. 14. Sch. 46 659 S. T. 7ee.96. Nsolatot⸗ 26b. 643 6872. Wilhelm Nölle, Wiehl Partenbeimer, Woreingen b. Cöln. Kanst. 3 . .61. Verfahren Erplo 8 Feilitzschstr. 5 84 : 8 . 7. elm e, Wiehl, „Anwälle, Berlin SW. .2n; aschine mit schen, ubert Pütz, Stuttgart Cäln. . CECg“ sseld Burgmüllerstr. 39. Hosen⸗ e1“ Austreibung v g. Verfahren zur Scheffelstr. 35. 8 Pace Stuttgert, Zes Galn Att Ges⸗, Leutzsch.Leipzig Kupplungs⸗ 3. Koppers, Düßseldor,, ze1. St. 19 653. Fa. Oekar Skaller, 37b. 643 753 32 291 423. Peinrich Koppers, 1 James Paige, 26. 3. 14. St. 8 1 er, 8 753. 1 Dr. 21e, 3. 29 2. 291 430. Arthur Jame e, . ch & Graetz, Berlin. Berlin. Fingerling. Soltngen. Maschine zum Ausbohren von u. Vittoria Colonna, Rom; Vertr 8 8 E1ö“ serbateröiger bei welchem 46a, 2 veesak eelelrebena. 0 wncherhfkeen 8. benehühg mit Luft Vorrichtung zum Vo Se .h 2 Skaller, System „Stephan“ G. m. b. H, m 14. K. 59 402. b iervocrichtung enees Berlin. Fingerling. 11.2. aphen⸗System, bei welchem jedes Zeschen Pat. 289 59091 3. 8 371. Fa. Robert Gerlach Par⸗Anwälte, Berlin, SC. 6l. —— bhns 9. W. 45 622 I Hermann Fischer u ZIc. 643 674 nördl. Münsterpl. 15. An 37b. E1 T 6 7 5 8 A. 2 - G 23. 8 8 . u“ 8 8 1282 3 -- 9l. . . 8 ird. 3. 8. 12. Markersdorf, er. 12. 13. G. 40 576. 37. 15. 291 m 2. 14. P. 33 735. V. St. Amerika 23 Wetterfestes Kellerfenster Sichtanlage, die bungen gebildet wird. 3 ionszimmern 1. 2. 14. 4 1b Etrozngebng M. Mintz, von Krankenräumen, Operationsz Neubart. Pat.⸗Anw., Bel von fetten und a zur Festslellung des Chra⸗ aus Zement un stadt b. Berlin. Ein. Bruggen, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, s. Wilmersdorf, Kaiserallee 23. Dechschieber. Vertr.: H. Ne Ulage füre Pihn ass Ahnsgecn. 619 148 1183 Lbipess rerbme. 8. .crt,⸗ 1 2 Z2 1 8 fende 1 1. . m iershaus, Akt. Ges., Siemens 37f. 8. 291 280. Ballonhallenbau Ge un9;8 reifen, die aus maichteten Schunfäden, au Nachrichtenübermittlung. 8. 3. 14. K. 58 733. Einrichtung für Schiebetor für Ballonhallen u. dgl.; Zus. Sch. 43 160. achr Einrichtung 1 1— feld b. Barmen. ¹ Viktor Lorentz, Langer Z21a. 56. 291 357.

1

es gestattet, bei ein⸗ u d Glas mit hesonderer maligem Durchgang das Getreide fertig b 1 es vorhandener Lüftungsvorrichtung. 15. 2. 16. B. 74 298. auszumalen. 13. 1. 16. M. 54 701. Hewegungsbeschränkungen. 186 26 E“ Robert Frfedrich, Leiplig 52a. 643 628. Fa. L. O. Dtetrich, P. 1 1 ““ 3 Plagwitz. ammer zum Beschlagen der Altenburg S.⸗A. Scharnier für Versenk⸗ Elektri⸗ fäden und querg 30 347. V. 8 Säefe.19⸗ 9 Püt, Stuttgart, 30d. 643 759. Adolf Bröer, Berlin⸗ Tritistufen an Treppen. 21. 2.16. F. 33849. Nähmaschinen. 19. 2. 16. D. 29 536.

76 638. 46 b, 6. 291 336. Allgemeine ichtung webt ist. 14. 2 14. D. . 876. 2. 397391 E ügr 582 b * 8 1 bö-- . Pankow, Florastr. 33. Sohleneinlage für 37d. 643 795. Otto Richter, Dresden, 52 b. 643 791⁄. Morris Schoenfeld, chieb der t. Pat. 291 089.2,3. 4. Bal 8. Thnbau eitäts; Geselschaft bE Amerika v-.S Anton Maciejene Werke 88 m b H Siemensstant 218 0r 643 72 Gebr Jaeger Sehahwerr lhesFestles de. et. 8 8 5. 168 bnenstaagenhalter. Forschach, S 8 188. 1 orschieben . 1. Ballonha 1 ve“ 71’6 3 Vorrichn C“ a ee. 5 *† nh. 21. 2. 16. R. 42 168. Wedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, 1 5 Mainzerlandstr. 136. Klöppelmaschinen 98 Uecbig des 32 f, Seebeh. wet m. b. H, Berlin⸗ E“ Druckluft; Zus. z. Pat. esf, Rühr Sybillastr. 8 een Aferet 1. 1 t. W. Haltevorrichtung für elek. 30 d. 643 786. Georg Haertel, Berlin, 3 7e. 643 751. Josef Vöglé u. Nicolaus Pat.⸗Anwälte, München. Sicherungs⸗ Frankfurt ct 1 mit Rück⸗ sedenneesznehs 28. 4. 14. H. Ses. rthnra hal BösFricfua Hh e albe 280 769. 7. 5. 13. 3 23 ascingtsn e Sscherung, don Se - 82 10 88 8 gem Verdichter. 9 ““ in sascFäsge 8 E“ fas Vöglé, Hillesheim (Eifel).

Schaltung s Pat. 268 247. Kronense 291 325. Adler & Oppen⸗ an Luftschiffhallen dur 47a,. 13. 291 305. George T . Dipl.⸗ ausgerüsteten Fahrzeug 25. 7. 1ls9c. 8. 291 345 Moschi brj 75,2. 11. 15. S. estörter Gelenke dienende Serpentin⸗

frageschaltung; Zus. 3. 28 b, 28. 28 k A.⸗G., Lingolsbeim, von 4 11. B. 76 816. I, Camden, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Beuutzung und Diedstahl. soc,. boh 342. aschinenfabrik 21c. 643 730. Elektricitätsaktiengesell⸗

. 5. 15. L. 43 201. hbeimer, Lederfabrik A.⸗G., eifenden winden. 18. 4. 14 wik Jarczaszek, Hazel, Ca rt, G. Loubier, F. Harmsen, 28. .1 Grevenbrosch. Grevenbrosch. Walzenmühle nag. 65. ee Els. Aus Rnzelnegs ecandife Leder⸗ 3Z Sa, 69 ,Fgse Leütte Jatetrsäge. Set Fehie Ge geub Pat.⸗Anwälte, e 291 383. Schweinfurter . 2 ItteSeheveann iün gernsprecnanis Pesen habeten 28, 1—“— Pesen, 13.ege ig i9. müqtt b, in denen Verbin⸗ spe⸗ 291 302. Dr. Paul Hoering, 13. 11. selbsttätigem Betrie Wertes (z. B. Orts. 29, 2. dungen verschiedenen 1

Dachdecker⸗ einrichtung an Stickmaschinen zum Ab⸗ gerüst zum Eindecken von Kehlen bei stellen derselben oder zur Zeichengebung drahtschiene, deren abgebogene Enden das Schieferdächern. 17. 4. 13. V. 11 182. für das Bedienungepersonal bei unzulässig eeee 1 schaft vorm. Hermann Pöge, Chemnitz. Glied hakenartig umgreifen. 27. 1. 16. 38a 643 669. August Christian Könnecke, großen Verschiebungen des Stickrahmens. n, Sene. eee f2 3 I u dgl .... Feeichstrom Schigen⸗ Seltsianlasse für H. 70 855. 8 Hamburg, Scheideweg 26. Verstellbarer 16 2. 16. Sch 56 376. Schweiz 22. 6. 15. fabrik Berlin SW. 61. 8ZE cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fich Fetse .. 8 Seeeean m LF. ö. bet 48 605. Akt.⸗Ges., Metzeler & Laubsägebügel. 2. 2. 16. K. 67 575 52 b. 613 800. Karl Ottnad, Cöln hren zur Her⸗ uSa. 8.. 291271. maschineginbtn. 8. 5. 14. H. 66 515. V. Et. Seginsat. herhace grnim 8,22htener Scüssoae 36. 1. 16 6 Ritcsagfebc mi hemanch 88e, Kh4⸗ Ferl Wesß Cie, Leon. a. Rih. stellen sind; Berlin, Abornstt. 27 wesoshrefa Flache Esterer 8 Gese Snittten Ffür Säge. 13. 5. 1 291 285. Ernst Goliasch, 8 Heenetsgerrse; Zus. z. Pat. 2801 Gebrauchsmuster. Znc. 643 736. F. Wagner, Dulsburg, 10. 2. 16. 1 25411. Pols und Fear en üggen ver2, S. 41 019 CFG“ Fasern 8 wee e 0 11. M. 56 212; Canedo Söeloltenburg, EE— 6. 2. 14. I“ Paul, Kes(die Ziffern links bezeichren die Klasse) Mülheimerstr. 146. T2aa1 9nt 291 422. Catl Arel Wüͤbelm Hanf und yrus F.; Zus 3. Pat. (esect. 2.. 291 409. Samuel Ce A.; Schwunagewichte selbsttbätig wirke 14. 64a, 75. 291 412. 1 GCht Sah en, aa. Hens o Sete Helatare . Siat. Smanghmneisge Pemt 58 . Anordnung für 8 2. 291 326. Carl Ku Vertr.: C. v. . 8 Pat.⸗Anw, H aehara von Verbindungen 29b, 2 b. Genschmar, Oderbruch. selbsttätige Herstellung H.68 141. belminenhof b.

41 683 riedland, Bez. 2 e

Freh⸗, und umlegbarer Stickrahmenhalter. gf 89 Akt.⸗Ges;, Metzeler & maschine. 27. 4. 14. 8 G 54 b. 613 615. Julius E. Se- behs . Fo e .anvechebnrer Fansst h. 38e. 643 726. Fa. A 2 Ei ntragungen n, dielbewegte Apparate. 28. 1. 16. üusser für Stöcke oder Krücken. 10. 2. 16. hasgn luß für Flg 1 W. 46 748. 25 412. z. 291 410. Willv Kuhn, Balin, ““ Gefäße; ez9 760, 648 214 404 hältnismaͤßig dünnen Scheiben aus 30. Verfahren und Vor⸗ Einlegeglä G serröste. 12. 3 Forkstangen. 16. 4. 13. B. chweden 18. 3. 14 Ulschaft für mittels Warmwaf 291 322. Gese in K. 60 413. p

1 „Kärgaer, Berlin. Stuttgart. Anleitungen zur Zimmer. und Eiserne Momentzwinge. 27. 12. 15. Garten⸗Pfl mzenkultur in einzelnen Blät⸗ “] maen Ger., Lof a2 2 Athenstgedt 8. Redefen. 126. Eiaela 12, 19 2 1629...45515 8 R B 18 2b b FRee 2 Uer 21. 3 1ℳ 8 IIh ux⸗ 4 929,74 zr then GC. Redel 8 8 ½ . 3 ren ischen Pat. 290 058. 18. 4. 14. K. 5 b 643 632 661 u. 700. Ees, Petbcäseh enfsährg acg etaweg Segragr b. B ilmdisphankarte 17. 2. 16. J. 16 553. ichtüns zum Ueberziehen vön e 68a, 89. 291 340. Fetabeth . Fees 728. sefbetich Werne, L- 8 e 9. 1I mit Kombinatton von Mikrometer und/5 4b. 643 705. Ernst Brennecke, Barmen, WWVIII1 Man 291 440. Zieger & Wiegand, eehiee mit Metallen mittels B. veee. geb. Prillwitz, Kathar Uüa 1 8 fsmittel zum Einstreuen c. 643 ektric äts- 30f. 643 41, Dr. Victor Hecht, Wien; Schieblehre. 24. 1. 16. N. 15 501. Grünstr. 11. Pavpierfack in wet⸗ 1 Paul Warwas, 3 9-a, 10. zdorf. Verfahren zut Her⸗ Gegens mit Metallstaub mit oder ohne Hildegard Elisabeth Wertt ufgewirkter Brote mit Streumehl. Gesellschaft, Berlin. Elgktr scher Dreh⸗ Vertr.; Dr. B. Alexander-Katz u. Dipl. 4 2b. 643 670. Emil Hinterbrandner, mehrfachen Lagen. 21. 2. 16. B. ür die Zwecke der 30 d, 3. 291 36 Cark Geffers, Tier⸗ Leipaig⸗Volkman gklaren, beiderseitig mit Hanefncg en in der Hitze. 14. 8. 14. Erisabetd gen. Ilse Werthmann, 6 0. 1. 16. E. 22 227. schalter. 23 8. 13. A. 21 235. Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ingolstadt, Hohe Schule. Schablehre⸗ 54 6. 643 792 Ernst Brennecke⸗, Barmen, 8 8 G. 43071. Westedterstr. 4, Künstliches Bein. stellung von 8.Oberflächen ausgestatteten Beim 58 Wilmerzdorf, Nachodstr. 26, Marke⸗ 2a 643 731. Hugo Kluge. Erfurt, Metall⸗ 2 1c. 643 758. Meirowsky & Co., Akt.⸗SW. 48. Mechanotberapeutischer Be⸗ 2. 2. 16. H. 70 887. Grünstr. 11. Papiersack in zwei⸗ und h 18 ind Fabian gartenstr. 2, ganz 18. ern. 15. 11. 12. Z. 8160. K. 2 291 393. Gustav Grüber, Iser⸗ mHerlin,Friedenau, Wilhelmstr. straße 13. Backofen⸗Wischvorrichtung. Ges., Porz a. Rh. Elektrische Isolterung wegungsapparat. 10. 2. 16. H. 70 945. 42f. 643 660. Emil Freudewald, Mett⸗ mehrfachen Lagen. 21. 2. 16. B. 74 329. 21, 7. 75. Feen 11n zer⸗ 2. 10. 14. W. Heinrich Anton Seenam hohleörge Paul Lehmann, Königs⸗ ’“ lfsgasse 3. Verfahren und Ein⸗ nih., Prillwitz, Berlin, Cairah l. 3 16. K. 67 493. von Werkzeuggriffen. 21. 8. 15. M. 53 975. Oesterreich 7. 2. 16. mann, Elberfelderstr. 27. Tafelwagen. 5 Ad. 643 710 Friedrich Schubert, Buda⸗ Georgenthal, Thür. 88” w für Ss 30 b. 21. 291 32 ach a. Rh. Einlage 4 0a, 2. 20 lsteiner Damm. Verfahren lohn, d um Beizen von Metallgegen⸗ Sicherheitsschloß mit Falle n a. 643 732 Hugo Carl, Unterwellenborn lIc. 643 760. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ 30f. 643 743. Dr. Richard Döge, Chemnitz, gestell. 8. 1. 16. F. 33 742. pen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Eyck, Pat.⸗ tellung von Hentbslelerehshes F. 39 981. Schellenberg, Pat. 285 540. berg, Pr. Holste zur Herstellung von richtung 80 5. 14. G. 41 831. 7. l und mit einer das Riegelschlüt Thür. Orts wechselbarer Hausbackofen. mühle i. Westf. Elektrischer Drehschalter. Altendorferstr. 34. Krückenkapsel, bestehend 42f. 643 691. Erich Lindenberg, Barmen⸗ Anw., Magdeburg. Handperforterunas⸗ nische Elemente. 27. 5. 8 m Boehm, für Gipsverbände; Zm⸗ · und Varrtcgfang durch gemeinsame Ab⸗ u“ 2291 378. Heinrich Halves, E“ mit Hilfe des Fallensch 4. 1. 16. C. 12 180 6. 11. 15. 8. 16 427. aus durch Klebstoff verbundenen Linoleum⸗ Wichlinghausen, Herzogstr. 33. Wirtschafts⸗ vorrichtung mit einem Zahnrad, welches 21c, 14. 291 313. 8 Berfahren zur 20. 3. 15. Fa. G. M. Pfaff, schwefliger Sowefelerzen und elementarem 4 ga, ds Warstr. 16c. Selbsttätige Aus⸗ 8 Wirkung zu setzenden 8 766. Hermann Eisner, Franken⸗ lc. 643 761. Gebr. Fen Schalks⸗ platten. 12. 2. 16. D. 29 509. wage. 12. 2. 16. L. 37 503. um einen in einem Bügel gelagerten Zapfen Berlin, Gitschinerstr. 109. Hochspannungs⸗ 30d, 23. 291. Bindenwickelmaschine. röstung von 17. 12. 14. L. 42 807. Hanno schtung für den Antrieb elektrisch 1686 14 P 33 146. ein i. Schl. Traneportabler zweietagiger mühle i. W. Sockel für elektrische Schalter, 30k. 643 727. Hermann Sitza, Charlotten⸗ 42 k. 643 708. A. Sptes, G. m. b. H., drehbar st. 21. 2. 16. Sch. 56 398. 1 Herstellung von elektrischen H 069 282 Kaiserslautern. 604 Schwefel. 282. Scholl Manufacturing schaltvorr Arbeitsmaschinen mit hin. und 71 30. 291 434. George sausbackofen. 3. 1. 16. E. 22 213. (Steckkontakte u. dgl. 6. 11. 15. J. 16428. burg, Rönnestr. 16. Zerstäubungsapparat Siegen. Schnelleinspannung für Spiral⸗ 54d. 643 742. Fa. Karl Krause, Leipzig. Fsolatoren. 17. 2. 12. enri Schoechlin, 5. 12. 14. P. 33 14. Gösta Aulin, 4 a, 2. 291 Chicago, Ill., V. St. A.; betriebener Tisch. 16. 7. 12. H. 58 389. dle Lynn, Mass. u. Appleton b. 643 645. Gustav Duhme, Winz. Alc. 643 762. Gedr. Jaeger, Schalks⸗) für Inhalterzwecke. 4.1. 16. S. 36 695. federn an Fererprüfmaschinen. 21. 2. 16. Stanzwerkzeug zum Ausstanzen beliebig 21e, 31. 291 276. He tr.: A. du 30 d, 25. 2n eIerte⸗eat⸗Ane . Company, Inee. Haußknecht u. V. Fels⸗ 291 419. Emil Seuster, g jation, Haverhill, Mass., V. Slhattingen. Vorrichtung zum Reinigen mühle t. W. Schutzkappe für elektrische 33 5b. 613 717. Ludwig Liedtke, Magde⸗ S. 36 931. gestalteter Werkstücke mit Durchbrüchen Cheut se Honds, secheaz,. 8 G. Lemke Halmstad chmedm; i⸗ WI. 9, u. Gustav ö. Berlin W. 57. I Söebeeiwnth Schl., Vorwerkstr. 1e E. s⸗ Dipk⸗Ing. W. Hlsebran Penen heten de 8 vö- Schanter, Steckomakte u. dgl. 6. 11. 15. Teerestr. 8. Geldscheintasche. 18. 5. 15. . FEn Heaeengof. Se v Pappe; S 2 88 auf i8⸗ nd, M. 1 8 G. Rauter, g Pat.⸗ 8. nkaver - Mff ingen kleiner, 8 in SW. 61. Hacken zorm⸗ eh. 5. 2. 16. b. B“ 29. . 3. 8 eipzig. Wärmebank. 17. 2. 16. H. 005. einen Druck. .2. 16. K. 67 629 Fos ealen Berlin SW. . Pr FmMüller Berlin SW. 61. Eisbeutel Pa Herstellung denee he. lareen Rchtung zun selbstt gen Je dee Knopf⸗ Anw., ö 85 einer aua. 643 701. Fa. A. Robert Wieland, 21c. 643 763. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ 33c. 643 688. Gebr. Franke, Mühl⸗ 4 21. 643 707. Theo. Kautny, Düssel. 54g. 643 677. August Christian Kön⸗ schalter. 18. 6.15. Sch. 48 726. 20. 3. 14. A. 25 629ilheim Westerbelde, Stücke aus Filz Sch. 48 406. shlen bsnn ge⸗. eine wagerecht umlaufende eee beiden Seiten mit weich erbach i. Erzg., u. Paul Thierfelder, mühle i. W. Haltevorrichtung für elektrische hausen i. Thür. Haar. Entstaubungs⸗ bezw. dorf⸗Grafenberg, Vautierstr. 96. Karbid⸗ necke, Hamburg, Scheideweg 26. Reklame⸗ 1“ Paul Schröder, Stutt⸗ 30e. . 89 da Fritz Groepper, 14 1 A0 Elmer Ambrose mit darüber S ven. bedeckten Zelluloidschicht. 28. dashach 8 Cris. I (bezw. See 88 0dgr. in Wand⸗ 11 8 92 Eö1“ 5 . 18 6 88 de 8eeg. 8 Fine Hecson, 8 sich 2 3 359. Par - r. u. 38 20.1.14. 42c. 35. 28 8n .A. Bois⸗ S ässen 8 Fe 8 1 . 2. 16. . 85⁵ en. 9. I1. 15. J. 16 440. ausung be . .2. 16. F. 42m. ĩ781. an anhäuser, im Innern agens befindet, in Be⸗ L. 29e 3. Durch 1 Välberkgnrt Sargsenkvorrichtung. 20.1. 14 Sperry, New PYork; I d. nr. Pat.⸗ angeordneten, mit v 699. P. 32 88 291 309. Page Machin. . 643 709. Hedwig Zietz, geb. Keüger, 21c. 643 764. Spezialfabrik felektrischer 34 b. 643 648. Paul Ackermann, Cassel, Berlin⸗Treptow, Herkomerstr. 3. Rechen⸗ wegung gesetzt wird. 4. 2. 16. K 67 590. ebener Zeitschalter mit E“ W. 44 216. 28. Reiniger, Gebbert & 1.“ 1. Kreiselkompaß. gerüsteten Fe Carl Eickhoff, Cöln⸗ s. 82. Haverhill, Mass., V. Falzeißer Hirsch b. Dresden. Wärmendes Steuerapparate Gebr. Cruse K Co., Dres⸗ Querallee 13. Vorrichtung für zu retbende transversalmaßstab. 21. 1. 16. Sch. 56 275. 5 4g. 643 679. Wilhelm Löbner, Berlin⸗ Kurvenscheibe gesteuerten 48 775. 30f, 14. Einrichtung Anwälte, Ber 1n, 0 954 49c, 1. 1. u. Gustav Weder, Hagen. 8 F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw. terzeua. 21. 2. 16. 8. 10 658. den. Schutzkasten für selbsttätlge Schütz. Kartoffeln oder ähnliche Früchte. 8. 2. 16. 4 2n. 643 626. Friedrich Schultz, Glauchau. Friedenau, Rheinstr. 30. Zwecks Ver⸗ schalthebeln. 27. 6. 15. Elektricitäts⸗ Schall, Akt.⸗Ges., Raneler elektrischer 12. 7. 11. 8 395. Kurt Bloem, Cöln. Lindenthal, zum Anfräsen und zum Ge⸗ T 8 683 Absatzbaumaschine. 2ß. 643 630. Josef David, Hindenburg steuerungen. 15. 12. 15. S. 36 652. A. 25 405. Tagesweiser mit und ohne Reklamedruck stellung der in Schaufenstern aufgestellten Zic. 57.291 de Rngemgan ichtung zum zur tEezrugugt artlliche Jwege 10.2. 14. n hn geegelstr 1. M. 1“ Vofet hcatgees von Hufstollen u. dgl. 5 33 244 Cal Bn⸗ S 1 Wecestr 6. Hosenschoner. Ln gekee Sehfade, Sertr⸗ See 8* hedor Sprenger, 85 11.“ Wochentagsscheibe und D aft, Berlin. „Schwingung Braunsfeld, Z; 8 .14. B. 77 200. wi 20 944. . 291 384. Car 1w ä. . . E11““ burg⸗Eilbeck, 8 8 2 eiler Scgathe dnd dgief 1 4 88 291 4095. Farbwerke vorm. E’— 14. Snr 85.297289 Heinrsch Sehet. Föcaf. Fen; Bhremetanene d 5 2 8 vr. 88 E 7. 1. 16. Sch. 56 210. EPhe eTLverxmen. eae 80, euckus &. Brünng, Höchst, a. N. 42t, „Dresden, Bernhardlstr. 108. 508, M, Mainerlandit. 220. Hrei. He Miederberstellung aboenußter üidngsscche Versteifangseinlage sür Z1c. strom, 15. 3. 14. Paul Meyer Meister Luctkus berführung von Bakterien. Meister, kfü Gas⸗ oder Warmwasser⸗ furt a. der Plansichter. 27. 4. 13. 5 x 71,993. ungsstücke. 15. 1. 16. St. 20 631. 21c, 57. 291 312. Dr. chtung für Verfahren zur Ueberfü haltbare, zur Her. Drehschieberzfür ch einen zwischen zwei schwingend 0 72 5. 9. 291 385. Nötdlinger &. e erlin. Schutzvorrichtung „präparaten in dauernd ha & „veizungen, der dur er ge⸗ Sch. 43 74 72, 9. . 8. ö hedang von debencdeerdnen sgneese Elektromagneten schwingenden Anker g zuleitungen zu einer 1 15. M. 57 950. flüssigkeiten geeign . rallel geschaltet sind. 30, 4. 15.

ekorationsständer eingerichteter Verstell⸗ rückender Monats⸗ be⸗ kasten mit eingeschraubter Stellschraube. scheiben⸗Reiniger. 5. 2. 16. S. 36 874. ziehungsweise Jahresscheibe mit Tages⸗ L. 37 482. 643 773. Western Electric Com⸗ 34e. 643 749. Karl Wilde, Beuthen 649 g panv, New York; Vertr.: Dr. Ludwi O. S., . 643 778. Arnold Emmeluth, Laades⸗ . 291 306. The Singer Manu⸗ steuert wird. 1. 8. 14. M. 56 965. 5Za, 3 14. F. 39 144. zsapparate⸗ 8 7. 2e, 57. 291 360. Hochspannung

5. 2. 16. L. 37 4 und Merkzeiger. 19. 2. 16. Sch. 56 392. 54 g. 643 686. A. Batschari Cigaretten⸗ g Piekarerstr. 27. Verstellbarer 42 n. 643 757. Frank Charles Gute⸗ fabrik G. m. b. H., Baden⸗Baden. Als ect. . Fischer, Pat Anw., Siemensstadtb. Berlin. Gardinen⸗ und V. kunst, Kintnersville, V. St. A.; Vertr. . inpatronentasche Schl. Reinleinen⸗Roßhaarstoff mit facturing Company, Elizabeth, New Jersev, Stuttgart. Magahinpatrone 1scscl. Rei 5 egistrier faeturing b 3. 291 332. National Reg üͤller, Eisenach, 4 Za, 1 Oi, 5. 291 329. Max Müller, Dresden. Ueber⸗ 30i, Bau⸗Ges. m. b. H.,

orhangstangen⸗Haken. .; Brief zu benutzende Werbedrucksache. Blitzschutzsicherung für elektrische Leitungen. 22. 2. 16. W. 46 866. Paul Pat.⸗Anw., Berlin §. 2. 16. B. 74 274. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 72 ¾, 10. 291 386. J. Febe 24. 1. 16. E. 22 251. Zlc. . engesellscha . abri m. b. H. Zweignie erlassung 48 b. 6 us räcker, Berlin, Neukölln, char 2 0. ufsteckkarte b. H., Berlin. Anzeige. V. St. A.; Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ & Co., Groß Ammensle van. 643 779. Nicolaus Wieck, St. Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Moebelindustrie Neuenschmidten, Neuen⸗ Alexandrinenstr. 137. Münzprüfer für für Kutzwaren. 18 391. zum unter⸗ Kassen Ges⸗ nüen Rstrierkassen. 1. 8. 14. Karsten u. lin SW. 11. Greiferantriebs⸗ Seenes deburg. Patronengurt llrgen b. Schleswig. Tragbänder mit Berlin.Schöneberg. Relais sür lektrische schmidten b. Wäͤchtersbach. Mehrteiliger Selbstverkäufer. 30. 4. 15. K. 66 174. 54. 643 689. Ullstein & Co., Berlin. q“ Sübenüvan ““; hegecnn lnr Kettenstichnähmaschinen. 88 ewehre. 27, 5. 13. Sch. geanzeige. 24. W. 46 737. Umschaltungen. 21. 1. 16. A. 25 356. Rahmen für Servierbretter, Kuchenplatten 44a. 643 699. Cordier & Frev, Pforz⸗ Verkaufs, und Aufbewahrungstruhe. strom⸗ und Rückstrom⸗ dferge ce Strom⸗ brochenen n und desinfizierend N. 15 8b 291 373. Heinrich Einsfelder, S. 43·473. bli 1 291 961 en 1eet Gustav Leistner, 1322 Ternlanfabrtk Pb. Rosen⸗ 88 Z eens 152 Belegees. bn 88 1. 2. 8 8 d Schutzanordnung fuͤr 88 954 besondere luftr 1 keiten 1927 8. 15 43a, —5 W Hagenstr. 75. Loch⸗ . 291 338. Joseph Arnold Groe , Lättich; Vertr.: R. H. Korn, . 8 Keumarkt 7. Kleidungs⸗ tha & 0., Ges., e . ay. 2 3 . Latharina eubner, cher he 8 Ferschlu 19. 2. 16. C. 12 209. 849. . 8 Hansg 8 1 e k. II 89, Ons 21 Raüchel, Berlin deehe Berleihe agrscheine 17, 8§. 19. G.31 31s. Rewpork⸗ Vertr. R. Schmehllk Seg Berlin; SW. 11. Selbftladegeg 8nit eingesetztem Luftkissen. 21. 2. 16. Ieteke en. 11 Potzellan. Emmering b. Fürstenfeldbruck, Bay. De⸗ ven 643 198 dtar Frügfr, har. “” 3. .“ 2 59. 291 323. Marx Reichel, 5 M. 58 392. isengießerei zange für 283. Emi Hahnen⸗ Ne⸗ Satlow. Pat.⸗Anwälte, Berlin Be⸗ 81; ie Wu 7 540. olator. 21. 1. P. 27 749. ortenburg, Friedrich⸗Karl⸗Pl. 11. Schloß tafel m. Ketlameanzeigen. 25. 1. 16. 27. Mehrfachschmelzsicherung Sar. 9. 291 438. Hasper eenaes ete .Ra, 42. 291 283. Sel e. Sööpen. Ing. C. Heeeee Inltenn scimen nach den bem 645 659, Bernhard Grotb, Ham⸗ Te9e h437g. Siemens e Halske Akt. far Keneg, emnaaazere hlnire csoh tafebo a0

für elektrische Starkstromleitungen. 24. 7. Akt.⸗Ges. vorm. Fregag 9 it ausschwenk⸗ straße 46, 5 F Rhe Kontroll⸗ SW. 6.rg gasec en Weiterschalten und Schloßbülse. 22. 10. 12. C. 222,nlg, Lange Mühren 9. Militärkoppel⸗ Gef., Stemensstadt b. Berlin. Steck⸗ 34f. 643 734. Willy Westphal, Berlin⸗

22 Rein 324 Dr. Paul Meyer 1“ Druck beweglicher und eehe 88 14. H. 8 fon Brag⸗ r s des Stoffes —n. 128 Pet. 78,5 191 hes. aee eis Faulage als Brosche. 3. 1. 16. drschlußvorrichtung sür eletrrische Apparate⸗

2 c. 5 4 ichtung gegen 2 7,— ichtun versehener ober . 6 291 374 Verlags⸗ nsta 2 c 813 23. 5. 14. . 14†% 8 8 erke u. Seilfa riken, 8 643 8 . 9] . . .

G., Berlin. Schutzvorrichtu mit Sperrvorr g Kern. 43 b, 2 291304, Münzprüfer für 290 813. wer bri as8l. 692. Carl Kluthe,

scerseh Fhttit aeegenüber gestelt sind. dese vie esbeenet. 9 8 8. Helsan Sebbstvern91 3750 Landis &. Gor, Zug, 529, 4.

derer . 8 91 406. Aktiengese zeir

7 1. 14. M. 57 268, eine Elektrici⸗ 3 1c, 16. 2

21e, 61. 291 437. Allgemeine E

mit unbedingter Sicherhest gegen Selbst. 54g. 643 744. Fritz Lindenstaedt, Berlin, Treptow, Leiblstr. 2. Kriegs⸗Erinnerungs⸗ öffnung. 22. 2. 16. K. 67 688. Kaiserallee 22. Spielkarte. 14. 2. 16. andenken. 26. 1. 16. W. 46 712. 44 b. 643 721. Hortense Blümel, geb. L. 37 515. Barmen, Z1f. 643713. Siemens & Halgke Akt⸗ Aüg. 643 627. Alfred Wölfel, Creuz⸗ Stebert, Berlin, Gollnowstr. 13. Papier⸗ 56a. 613 780. Andreas Maier, Unter⸗ in. Ver⸗ 74c, 17. 291 291. ,9 .. Schiebeknopf. 14. 2. 16. 88 Secheshe 8.n 8 .SBerlsöbares Feld⸗ F’ z9 Stummelauswerfer deufstetten, O.⸗A. Crailsheim, Wurttbg. Deutschland, Berlin. er⸗ 2 *Siemensstadt b. Ben 57 6 2 bare elektrische Beleu kungseinrichtung ür bett. 19. 2. 16. . ö. 1 7 Schweit; Vertr.: Wilh. Strelow, Berlin⸗ E’“ von 1“ für elektrische 8 724. Karl Gramling, Milten⸗ o/. dgl. 4. 5. 15. S. 35 682. 34g. 643 789. Chr. Ensinger, Michel⸗ F Zswodzie b. Fensease 8 Sedenan Benniasenstr. 25. Bheön Pat. 286 106. * 8. . anlagen; Zus. z. Pat. 290 653. fingenklerne Dochtfuß mit federnder 21f. 643 715. wvBer aüg b an. Gulschale zum Gießen von Siahgranaten Fr für Selbstvertuser. 5. 7. 14. 393,1. †. 291 308. Berein der Ver. S. 39 984 Fäts⸗Gesenschaft, Bagns. von Hochspann⸗ Gußschale zum stalteten Gußkörpern in richtung Schweiz 25. 9. 1913. itanten in Deutschland, Berlin. Ver⸗ n 0 . 8 B, 5 7. 715,. M. 30. 291 439. Heinr Jus. 2. Pat. 2543 Allgemeine Elektrici⸗ 3 1ec, 30. 218, 11. 291 361. Allge

. Bauernkummet. 24. 1. 16. M. 54 742. 45f. 643 697. Robert Schürfeld, 63 b. 643 754. Emil Kuznitzkv, Breslau, Siemens & Halske Akt. stadt Zusammenlegbares Feldbett. 2 2. 16. Barmen⸗R., Schwarzbachstr. 10/12. Wurzel⸗ 1 8esclen e. 6. 12. 15. G. 38 857. Sesg Siemensstadt b. Berlin. Elektrische E. 22 270. 0 8 7 18 1 291 388. Siemens (38. Gerhard Poppe, Delmen⸗ Taschenlampe. 1 rtoffeln; 74c, 18. Berli est, Nutzborner. C ussee 32. Wäsche⸗ Teplitz, Böhmen; Vertr.: Pat⸗An⸗ üeren 8 heeege eh 894. N. 12557. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b ker.Ge bees ch kirchen, Wannerstr. 25 jatoren, wälte Dipl.⸗Ing. R. . Schaltung zur Gelsen lopfen der Kerne aus Radiatoren, täts⸗Gesellschaft, elektrischer Ma⸗ zum Ausklopfe n. Erregung von Hilfspolen

ung für Sch. 56 388. S e bing, Fasmmenlegboter . is 777. Fa. 98 3 dung zur 2 lI. 31. 1. 16. P. 27 766. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ele trische Tisch mit abgefederten on Kraufe, G. m. b. H., 63 b. 643 777. Fa. ermann Teßnow gl. 221. 11. 291 339. Leovond Fasegrasg⸗ . i. eeng 89en enage, iade⸗ Slüh lanspe Eite anger 8,e8⸗ Carl Wolff, Lindau i Feststeltvorricktuns. Füres ,]— 8 ee34 Flagbeug⸗Wagen in SW. 61. 11. - ine 86. r. 36. äscheschleuder 15. 5. 15. S. 2. 34i. Carl Wolff, Lind 1 1 sselgliedern u. dgl. 31. 3. 14. n L. W1“ 1“ 121. Massen. 5 58 291 292. 8e Baj Pn Wasch, und Trockentrommel. .2⸗* 9 1r Setenensechachertwett E“ Snech 188 1 22 2. 63d. 643 756. S 8 27 331. Heizkesselg eder . Klemm 4. 1915. eig H. 67 894. 1 ien; Vertr.: W. Schwae . K. 67 m. b. H., Siemenssta Berlin. für Milttär⸗ un b .2. 16. 45i. 38 Quandt, 2 e 8.s . . Glühlamve mit Reflektor. Berlin, Ritterstr. 89 18 . ch Brandford, Berlin SW. 11. marck 9 Dr. G. Doöllner, teiler., 998. Voehnen 4. 10. 13 g. Zeichenblock. 14. 2. 16. L. 37 510. Am Kupfergraben 4. Elektrische Taschen⸗ dorf. Handbrause. 23. 6. 15. B. 72 874. b 643 8 Frit Schulte, Neuwied ¹ 16. 2. 15. b BFW Schanzenbach & edlagh 89 e; ndem Querschnitt, 8 Veürsens Hotejfen 1.6.15. D. 31 809. 2) Saen 8 . ““ 8 8 52429 P272. 8 1843 695. engen Winde. eh Zigarrenanzünder. 19. 6. 15. 88 tt. Engeter land ö Fit gensämer 68b. 643 784. If, 55. 295. G. Vor⸗ Weinhold 8 ecke 8. 6. 14. 3 SW. 61. Verfahren 5. V. Verfahr wftr. 17. nelhefter zwecks Ein. St. 20 303. 2 G r.. 1 8.s 22g G. m. h. 82* Ie 13. 8. 88 H 198!. Paul Bornkessel, ö“ n Mallabar, Ber⸗ Füttena ercbchen zes Harzes der ünrose feit Hlaneng gnaschinenspule 8. Söbefftstäcken in Buchform⸗ 2If. 643 767. Joh. Linster, icr aung Regettarscirmg duf Feeihn 38. tibuser Ufer 193ebölchen 2* DPordagenerst 82 e he p. Papierfabrlktion 118.2,8489 8 8 8 8 je er Glüh⸗ 7 Gea Förderve n s her antngeshaothn, e emnes eis ü Ubspreng8 Fäan verscbenn, endioe Eer nh,cge gat. mit Hilfe e b mpe . 19. 5. 14. 3. 2, 15. „.. 366. Josef Kowol, b 11“ ingringes [24b, 3. 291 366. 2 springenden Spr 8 34b,

Franz Helm, Maade

1; burg Buckau. Rad mit auswechselbaren

Deutschoth. Segeltuch. 19. 2. 16. B. 74 323. Sch. 56 359. Speichen. g. 1e e, nih enwech .2. 16. W. 46 838. Feststellbare Glühbirne. 5. 1.16. L. 37 372. 241. 643 722. C. D. Magirus Akt., 46c. 643 602. Paul Gehrmann, Dresden, b Wilhelmm Wälfer, Schlettau T1f. 643 769. Schtler Co. Berlin.! Ges, Ulm ag. Dong 2 5. 11. K 59 867. üse⸗Schneidvorrichtung mit] 254 33 O. S. Gemüse⸗Schne

63 e. 643 656. 8 Fa. Jose Jacohus, u. Verriegelungs⸗ Mathildenstr. 1. Spritzvergaser für Ex⸗ * Fa. Joseph cobus,

. Wegner,

vüüfbeegech Zebr „84229 Hü. Neggal . Kiel. 546. 648 617. H. Joertz, Alzey. Hessten.⸗ 2 remen. assiergerät. garden, Jachmannstr. 11. ickenmesser K. 67 549. 30. 3. 14. A. 22 781. 1 ’.

korationsgegenstand aus den Schuppen der Nadelholzzapfen o. dal. 17. 1. 16 T. 18 331.

Kaiser Wilhelmstr. 139. Addeck 1b oder Pflanzennährkörper. 18. 2. 16. beliebige gewerbliche, landwirtschastlich 15. 5. 15. S. 35 731. 34i. 643 685. Georg Wagner, Strau⸗ 388. und militärische Zwecke. 20. 4. 2If. 643 716. Siemens & Halske Akt.⸗ 45h. 643 618. Eisenhütten⸗ & Emaillir⸗ K. 63 297.

üßen. 8. 2. 16. werk Wilhelm v Neusalz a. O.

.