“ 76377]1 Gnesen. [76384] Die Witwe Auguste E. geberehn 1 veustadt, Schwarzwald. [763991 ich O Be nschafter eingekreten. Jetzt offene Handels.] Cöpenick. bteil est, ist aus der Gesellschaft ausgeschen hh * zsjeiti Tr. 1314. Bei der Firine Frtarich Dscemann d Pernln. Käaergen saeüi he t. Bie Geselschaftvotane,Rön. In Handeianegten . 1e,a ere e h. Jerdereeraaten merbland 8 va enan den 18. Febenae 1678 bee 33171 S-9- owmsg des her gfrw reens Tef, s beenkar, glrare edne. be ge U84eneravabex,. nt2t! Per Berllanb 2 Ban2 fülge berit eine G Le8 -h b c 8. leis begenae me “ ‧ 2 12—2 Apangenen Wead Satinger Cpalte 1. Nemmer deg gen 8 cang. 1. Königliches Amtsgerscht. Schweizerische Mriauschraubenfabrit Jnnt .Slveplattenfabrit in der Firma gari Bechih Nagt 8,8 82 122 anoseaschaft -2 Ge⸗ richtlich und nüt, ger celta vas NhnA. chräakter Haftung. Der esellse „manditgese . Der Kommanditist i mit dem Sitze in Grünau, und als Sspvalte 2. Firma und Sitz: Gebrüder vsmn,. 8 in Neustadt im Schwarzwald, Gesell. in Posen: Die P ere ranz Proelß Stryezynski und dotze, Gerswzlde. 8 äaft e. G. m. u. H. in Bor⸗ des Genossenschaftsgesetzes; rechtsverbind vertrag ist am 12. Januar 1915 und Co. in v ditgesellschaft deren Inhaber der Apotbekenbesitzer Max Brummer, Gesellschaft mit beschräuk. Landau, 9 daber r„1763⁰] schaft mit beschräakter Haftung mit ist erlof 22 rokara des Paul Streese folgendes einaetragen vacben: Sechse esholm Bahnhof is heute eingetragen: liche Willensertigrung düach ö 88. 27. Februar 1916 abgeschlossen. Sind ausgeschieden. Die Kommanditge Ul. Salinger dortselbst eingetragen. ter Haftung, Gnesen. 1. Die Firma Friedrich Hey in Berg⸗ dem Sitz in Reustadt, Baden, heute —Nr. 2011,2 Die Gesellschaft ist aufgel Der Hatner Johannes Gabriel ist aus den Verein erfolgen d ch den 2 äftsführer bestellt, so erfolgt ist Hierdurch in eine offene Handelsgesell, Sachg 2. März 1916. Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: zabern ist erloschen. ingetragen: Auf Grund des 3 35 des Ge. Grnc, ee der Firma Boy Record A aufgelöͤst. Der dem Vorstande ausgeschi⸗den; statt set 2e durch den Worß. he⸗ “ 8 eve — 5* 10239 ..“ veren,, senschat EEb. 6. Der a; v. die Lieferung von Pferden — B.8 vzhä vechuhmmn scgis beir de eedsczn nüis, zede⸗ 8 “ cfir 2z t2zeven TSgen. e zbs 22 7 Gefcfchen 8. 1g , - Fewahüt. Shi lae Bre gerfan, ö. — in. . iicht eingetragen wird ver⸗ Nr. 23 8 — -Ö ür He ch attur d 3 tung und § 29 B. G⸗B, wi 3 er ist jetzt der Kauf⸗ desholm, den 7. rz 1916. . 5 Astands; d E Sally Rosenberg & Robert Rötschke pessau. [76378] e, d⸗re nec 000 ℳ. Schuhwarengeschüft in Landau. 8 5 Se Morat in Eisenb 52 een. Kisimir Siuchninski in gezuf⸗ öv den 26. Febr Köntgliches Amtsgericht. be gt, saden der Firma vfe Unterschriften der Gesellshatt eriolgen nur durch den in w. E 48 Sane bgan - Spalte 5. Verstand versnlich 8812n “ da verstardenen Heschösisfahrer Alois Morat gaanr Slatt e6. Sen Pebles Kanigliches Anenarh8. nreslaa. — 7776122] ‧„AMle Beasatn chehue den Kenhe 6 Rei seiger. — Nr. 14 020. Rosenberg 8 2 CErn . engese 2 ter: Moritz Brummer und Pau eschäft wir ersönlich in bis zur Bestellung eines ordnungsmäsl 1 ninski. Der Uebergang „ In unse . . . ac 2 . ——— für das sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist 22 Dessau — Nr. 44 Abt. B des Pandels⸗ 8 tenden Gesellschafter Robert Zwinssta Geschäftsfübrers zum Gef venungemäßigen der in dem Betriebe des Geschätts 84 Tettnang. Ja unser Genossenschaftsregister Nr. 10 folgen unter der Firma desselten und ge⸗ Deutsche Zeitungsgewerbe, Gesell- verw. Frau Johanna Rosenberg, geb. registers — ist heute eingetragen: Durch 1““
8 „ 3 führer der gründeten F : (76413] st bei der Breslauer Gewerbeb zeichnet durch den Vorsteher † Svalte 7. Gesellschaft mit beschränkter unter der bisherigen Firma weitergefübn Schweizerischen Metallschraubenfabrik jn ane en „Forderungen und Verbindlich. . Amtsgericht Tettnang. erbebank sitend „ r kezw. den schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Carsch, zu Charlottenburg in die Gesell⸗ den Beschluß der Generalversammlung n “ Geschäftsführer: Landau, -2 9. März 1916. 8s Neustadt im Schwarzwald Beeliteann keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts — Im Handelsregister wurde zu ⸗ Ftrma Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vorsitenden dez Aufsichtsrats in den Berltin. Gegenstand des Unternehmens: schaft als persönlich haftende Gesellschafterin vom 19. Februar 1916 ist die Gesellschaft t berechtigt, die Gesellschaft nach außenbin K. Amt
1, nr 2 —8. durch Kasimir Stuchnins i mus Stricke 86. ma schränkter Haftpflicht, hier, am 4. 3. „Mitteilungen für das Mittelfränkis Die Ausführung von wirtschaftlichen eingetreten. — Bei Nr. 8871 (offene aufgelöst. Zum Liuidator ist der bis. zu vertreten und Rechtsgeschäfte und üen⸗ 88ꝙ&☛☚ ns Handelereasger en In essa. getragen. * Co. in St. Ganien ein. 1916 eigetragen worden: Boestand: aus⸗ enossenschaftzwesen in Anshachf, me 2 Loewen⸗ — Rull⸗ 8 2 „nn2 8 8 85 ’ n: B . 7 1 ö 4.28. eemss⸗ derige 182 — Franz Rull BI“ namens der Gesellschaft as -; Handelsregister ist 1 — I2. 178. Firma Hermann Klausner baß⸗ ist aufgehoben. eeee densgass⸗ bestellt ] 5v nr. öffentliches 1 lin. — Bei 9 März 1916 t 19 „getragen worden: ’ 8 Neustr. . [76400) Posen, Inhaber Kaufmal 2 Den 8. März 1916 nee mir von Russodzky und „anschlag, Einsagen oder durch gewerbe verursachten Betriebsschwierig, Martin Proskauer zu e Uichaft Maul Dessau, den 9. — 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ getragen . 6 445 bi In das hiesige Handelsregister ist Klausner, verstorb. un Hermann A Photogravb Paul Uhr, beide zu Breslau. 1“ unterzeichnendes Umlausschreiben keiten, insbesondere zur Beschaffung und Nr. 19 722 (offene Handelsgesellschaft P Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. bruar 1916 festgesetzt. 8 1) auf Blatt 16, 445 die Firma Pn W1“ mterichter Winker. Amtegericht Bresl —Vorstandsmitglieder sind: 8 Gesellschaft ist — — c . 5 Förster in Leipzig. Der K. Firma „ 2 olter“ unter Nr. 87 r. 249 Firma Meier C an — gert reslau. 9 ind: Verteilung von Robstoffen, unter Aus. Runge in Berlin) 2 * loschen — Gnesen, den 2. März 1916. Förster in Veipz aufmna inget . Posen.” Czapski in Thedingh “ 1) Natter, Johann Friedri . 8 — Dortmund. [76506] 8 Paul Hugo Förster in Leipzig ist J heute eingetragen: ofen, Inhaber Kaufmann Meter Ciape ghausen. [76411] Cen 2, n Friedrich, Stein⸗ übung der von den Behörden der Gesell⸗ aufgelöst. Die Firma is 5 dfcan 4 ser Handelbregister Abtellung 4. Königliches Amtsgericht. M Hug 1 Ulena 888 In baha. Die Prokura des Tischlermeisters g⸗ in Posen. eter C apsti In das hiesige Handelsre “ blie. [76423] brucharbeller und Oekonom in Soln⸗ schaft für diesen Zweck zu verleihenden Bei Nr. 43 515 (offene Handelsgesellschaft! In unser H 1 “ 2 (Angegebener C eschäftegweig Fabrikatn Weiß hier ist en. Per⸗- r. 401. F. 5 bei der Spar, und 2 gister B ist. In unser Genossenschaftsregister ist beute hofen, Vorsteher, 1““ Befugnisse. Stammkapital 20 9es 82 Ls vE 4—7 I e eenve ecsaoft 8 Hewvelaretifte S; bon Sceigfar. nd Ze enea . en 7 . 1n Pofe⸗ e. üasen nn. 2. 5. Th,taz eest⸗ er 29⁸ M. —2 23 * die Senofsenschast in Firma 2) Erbel, Friedrich, Steinbrucharbeiter r erucfanan aha. Ges erloschen. — Gelöscht die Firmen: Kiswer & Wiegmann zu Dortmund e Imter Nr. 393 die Ferma Stanislaus Ranisch in Leivzig. Der Kenfan⸗ Gioßherzogliches Amtsgerscht. Abt, 1. Jr geb. von Goehendorf⸗Grabowsta 1s TPhetengen⸗ g “ ee eee Stell⸗ 8 25 322 8 p 3 ” Ir 1 111“ Do . 7 2 vers. r 7½ 6 4 2 „ 2₰ d 9 1 8 „ 8 sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Nr. 25 322. Grust ge.enn “ fol 10 sel veggen wordenzs Der bis⸗ Wojceiechowski, Gnesen, neeeeasen Robert Emil 2 Leipeig Offenbach, Main. [76401] 9-129z x mitglieder “ kingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3) Lutz, Ludwig, Steinbrachbesitzer 8 Geseischzftsvertrag ist am 1. März 1916 Nr. 27 566 Paul, Neumann ir. 8GSeee Nhran Fhübes der Kaufpnanng Ertmetaue Irnhaber. (Alogeteben r. Geschtfteme „Bekanntmachung. Posen, Inhaber Braucvneh Frlese in in Emtinghausen, Pflugksier wnbche schräakter Hafcpflicht, mit dem Site] „ Solnhofen, abgeschlossen. Sind mehrere 128 bve 82 8eng Willy Lang in E“ 2457 Inhaber - e in Gnesen eingetragen Hesfenconfeen eeaan drmieinnge In e⸗ HesbAeregisie wurde ⸗ Sieg in Dosen *Brauereipächter Heliodor Witte in Lißel, RNentner 2 . (c gen. Das Statut ist 4) Wurfbein, Karl, Steinbruchvorarbeiter ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung Berlin. e eer worden. b 1 31,9 . die Fma getragen unter jur Firma Cahn, 339. 5. 8 Helmke hierselbst sind; zfmann) D. am 1 März 1916 festgestellt. Gegenst⸗ in Solnhofen. 11“ v o. nencclersr oder durch einen Berlin, den 7. März 1916. „ Fima⸗ 3. März 1916 Gnesen, den 7. Mäcz 19106. Nichter &. Bürcher in Leipzig: B1. Baleri & Co. Gefelllschaft mitr ber in “ Frrza Axtur Gzustowarl töter veerle e sen nas esbir, Sflne. d, lnenehmens, si die aerzansame, Dfe Pease⸗ fer Sit. d Genossen ist Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗ e. tniut ve. ärz 72 Königliches Amtsgericht. kura ist erteilt der Buchhalt vin Mn, schränkter Haftung zu Offenbach Gußowski in Pose er Kaufmann Artur hausen, Höfner Heinrich S.e 288 Emting⸗ Uebernahme von Arbeiten des Wagen⸗ während der Dienststunden des Ge ichts Prokuristen. Die Gesellschaft endigt 1 Jahr Abteilung 86. Königliches Amtsgericht. t — [76886]] Eise Augusta led. Klimpel in Letpitg a. M: Imn der Gesellschafterversjammlung Posen, den 26 “ sttedt, Kaufmann Dieteich 7 mp in Hor. bauergewerbes und ihre Ausfüͤhrung durch jedem geßattet. nach Beendigung des gegenwärtigen Krieges „„.. 1776372] presden. 176881] eb. ser Hanvelcrezister Abteczung B 9). . Slatt 7609, 68 die Fm h vom 15. Februar 1916 ist ein⸗ Abänrerung E1181“1“ Thedinghausen. küggemann ta oie Miitglieder sowie Ginkauf von Roh⸗] Eichstätt, 7. März 1916. Das Jahr wird von dem Ablauf des 1. 7 Handelsregister Abteilung B- Auf dem die Aktiengesellschaft Terrain⸗ In un 9 5 2n. 1 Kammgarnspinnerei autzsch h. des § 11 des Gesellschaftevertrags (be⸗ ö Wches Amtzaericht. Thedinghausen, den 9. März 1016 stoffen. Vorstantsmitglieder sind: 1) Wagen⸗ K. Amtsgericht. Quartals 42 in Se, HoL worden: Bei esellschaft Dresden⸗Süid in Dresden Areaks Fnma „Hollänbische Mar⸗ ““ 8.198 die Gewinnverteilung) b schlossen Für “ 5⸗ En. Herzogliches Amts, 8 85 “ een v 2) Wagen⸗ Eichstätt S chung 76427] schluß amtlich bekannt gemacht wird. Eine 81: Akliengesellschaft zur Ver⸗ betreffenden Blatt 8576 des Handels⸗ Jurgens & Peiuzen “ ͤͤ - Potsdam is ann Hermann Brand ia Steinhoff. bauer nne efent in Uelz⸗n, 3) Wagen⸗ Betreff Do 3 271 Imngerun llschaft über diesen Nr. 13 681: ieng b . effe 1 garinewerke Jurgens 2 8 bruor 1916 hat beschlossen, das Erm. Offenbach a. M, den 8 Ma 3. Tolsdam ist der Privatier Tr. Constantin „ ¹ vas⸗ . bauer Georg Zahrt jun. in 2 vsp reft, Darlehenskassenverein Ober “ L- des wertung 8 Sei dee Fisaß der EE wasbes. Gesellschaft mit “ kipital durch den Ankauf und die G Großherzogliches Amtsgericht 2 Sfeee in Breslau zum Geschäftsfüͤhrer Uerdingen. [761141 Bekaantmachungen ergehen bwge Picht n Niederstimm, e. G Rechätommisars erfolgen. Als nicht ein. Sitze zu Wer vüane pom 18. war does, der Webeedor B. sur. Jobannes oc sfolgen desdeinetrügenn ch Urkunde iehung der bestehenden 39000 ℳ Sn oldenburg, Grogzh.- 26a21e 81 „unserm Handelsceginer B unter 8 8 unser Handelsregister B Nr. 62 ist miadestens wvei Vorstandsmitgliedern unter⸗] Vonüin An Stelle der ausgeschiedenen etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche vL.““ ve . Prien. lwang und der Divlomkaufmann E“ v. veig ns en voß aec,s 8. b9 P hs g In unser Haadeleregister 18 7810) schräaft “ Gesellscheft mit be⸗ 78, .sr, Hagaever Gesell. . der Genossesschaft in der 9 verre,T. hn een Fneen Faver Gesellschaft er⸗ 1 Uünas 8 Mit⸗ . * . vI— att (687, betr. die Fi ur Firune eawachvSeh Fen⸗ 8 11n in Firma: „ Jaf „beschränkter Haßtu 1 twe stdeutichen Handwerkszelt 6 on Oberstimm, Taver NBerg⸗ I“ Reichs⸗ LE zue Verwertung von Eugone de la Ce oir find nicht mehr Mit⸗ die Firma in Zukunft lautet: „Jurgens 8 John & Sohn in Leipzig: tnnh, Srz L a⸗b—n. 1 und sellschaft mit beschrän lürdingen heute edsedn⸗den n Hannover, aushilfsweise im Reisssangtgen meter von Niederstimm und Josef Zeler 2 1 st 1 2 1
2 . tosfabfällen Kriegs⸗Rohstoffgesell⸗ glieder des Vorstands. Prinzen Gesellschaft mit be⸗ Friedri d John in — infolge Abeabes Olden, Haftung“ in Potsdam bestelt Der Feeians dehe ee, Se cens e wurden: anzeiger“ und den Zeitungsverlag, in ie durch dieselbe Ver⸗ Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ „ 4 v. burg eingetragen: 01 1““ f ¹ Wllhelm Busch za hengerklérangen erfolgen durch ge⸗ 1) Scha in Obersil Magdeburg. — Bei Nr. 3320 Technische E“ 8 ossene Abänderung ste e ge gie ekt Kari Hiller und der seceeten, defeSeg 1918. als Gesellschafter ausgeschieden. Pret Sr Peskura les Kan Potsdam, den 2. März 1916. Wesel ist zum weiteren Geschäftsführer meinsch fttiche Namenzunterschrift von] ¹) Schauer, Taꝛver, Bauer in Oberstimm,
f t ’ Marẽ - 8 fmanns Karl Knoke Königl. Amtsgericht. Abtei bbestellt. zwei Vorstandsmitali — als Vorsteher dustriegesellschaft mit beschränkter 2 8 — 8 1 ist erteilt an Anna Margarethe derz Ost 8 9 gericht. teilung 1. — „ andsmitgliedern. Die Haft⸗ ⸗ ““ be- ist gelöscht, die Liqui⸗ “ SS.Se Sens vess Fif euel le öe. Köͤnigliches Amtsgericht. John, geb. Heßler, in Leipzig. in Osternburg ist erloschen. Potsdam. [76406] Durch Gesellschaftsbeschluß vom 3. Ma [summe beträgt 1500 ℳ. Jeder g. est 2) Böll, Sebastian, Söldner in Nieber⸗
19 972 Oldenburg, den 7. März 1916 1 ½ d 1 Fe 8 2 2116 Blatt 12 972, betr. die fn 8 ürz 1916. Die i alr 1916 ist 3 6 des Gesellschaf kann sich mit mehr 1 imm, EE“ S1620. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Cassel in Berlin. Er ist ermächtigt, dies Gummersbach. [76387] v-Desas⸗ 1 44 3 n. Großberiogliches Amtsgericht Abt. v. Nr. n unserm Handelsregister A unter 6 s schaftevertrags vom hreren Geschäftsanteilen,
8 23. J. in geä 3) Zeller, Franz, Sölde berstt
b 28 s j Nr. 236 541 eingetragene Firmg „ 23 Januar 1913 dahin geändert: aber nicht mehr als sünf beleiligen. Di Puer, Franz, Söldner in Oberstimm, Psata. Staaten. lenrigitszesel. und Jnesdeeder gfung u Seren Heen. erlschaft nit eneme Borhandaniene In, ungfr denenls ng Pamiel in Anstait Audwig Schon in Le Latzenxan. 784032) Eptiviuos ie Boseban i gcnse““ Die Geselsschaft dat „mei Ehescsfte Cigsicht in vle de der eheen 1esal, sss Gauer, aber, Sälbner in Pihl schaft mit beschränkter Haftung: 1. E eö Ne2n einem anderen Prokuristen z 82 -.-K A. 22 Zweigniederlassung: Die Firma ft In unser Handelsregister Abteilung Potsdam. den 4. März 1916 92 b-. Vertretung der Gesellschaft während 16 Dienststunden des Gerichts 8₰ vvorstandomütglteder in den Vorstand
1 arlottenburg, Jose⸗ ver . 8 ETö. 1 e 8 4 baca st jeder Geschäftsführer für sich allein ede stattet. . 1 Iüeeeeebüe kie hat veslchlesten., des Wenad⸗ tt erloschen. — Automat Drei Rosen, Gesekeh) getragen, daß die Prokaͤras den IJ1. Dise sn mif 7] gereichte notarielle Verhandleng vom C —— — Amtsgericht. insofern eine Aenderung erfabren, als die derselben if 6 fü Mark, zer⸗ bach, 4. März 1916. utomat lem, Wesense baß die Prokara des Marx Die in unserm Handelsres ster A u E 8 erhandleng vem Corbach. EE 1G 1 1 tand aus mehreren Personen besteht, in kapital um fünfhunderttausend Mark, zer Gummersbach, 4 1 it beschränkter Hastung in Lei Neugebauer erlosch 12½ Nr. 875 „ gister A unter 3. März] 1916 Bezug genomm Ia. 5 [76424] Eich tä
Fillalfirmen nicht heißen sollen: „Sie⸗ 8 inschaft mit einem ordentlichen Vor⸗ fallend in fünfhundert Aktien zu je tausend Königliches Amtsgericht. v. 8 aht en ist. Amtsgericht Nr. 875 eingetragene Firma: „Kaufhaus Uerdin 8 In das Genossenschaftsregister 8 stätt. Bekanntmachung. 76428] mens⸗Schuckert Limited“, sondern Jemeinscha 1 — öhen. Diese ürhö ist —, 8 Fritz Westphal ist als Liqutdat Patschkau, den 8. März 1916. M. Silbermann, Inh. Molitz Silben⸗ gen, den 8. März 1916. Nr. 26 — Epar⸗ und en zu Beireff Spar⸗ und Darlehenskassen. „Siemens Schuckert Limitada“. — “ EEEö1 5 göee.I Hannover. vm. geschieden. Zum vigeseter st befe [ Plauen, vogti. — [76404] ann“ in Nowawes sst gaibscht Königliches Amtsgericht. c. G. m. u H. zu Müühigenzenehe verein Stadelhofen⸗Biburg, e. 802n. Bei Nr. 9516 Seucit. Phonottth.Ge. Werlin, den 7. Marz 1916 mehr drei Millionen Mark und zerfäͤllt in „Im Handeltregister das biestgen eig. Rechtsanwalt Eruft ache in Desa , zuf dem Blatte der Firma Age Potsdam, den 6. März 1916. UIm, Donau. [76415] folgendes eincetragen worden: u. H. Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ sellschaft Olbrück mit beschränkter Berlin, 8 8 rin Berlin⸗Mitte. dreitausend Aktien zu je tausend Mark. lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ Leipzig, den 9. März 1916. *& Paulus in Plauen Nr. 1530 2 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. K. Amtsgericht Ulm. Landwirt Friedrich Brühne zu Mähl⸗ quidatoren Johann Streb⸗ und Karl nn8 8I 2 F. Königliches nss eng 89 n Gesellschafteverkrag vom 22. Junl getragen: 5 Königliches Amtsgericht. Abt. II “ ist heute Rendsburg. — [76408] 6 In 1geSrscheh.heneegine wurde werage ist auz dem veFehash⸗ ausgeschieden -” nh ge0 Beendigung der Liqai⸗ a. Rh. verlegt worden. — Bei Nr. 10 070 2 76373]]S. 8 Zu Nr. 2493. Firma Ern üst. Liegnitz. 8 - Rudolf Zschweigert gelöst; Firma 1 et der eingetragen: Bürgermeister Karl Suden in Mü Eichstätt, 9. März 1916. meaansesesigan mit beschränkter delsregister qbteilne B VEE“ Pro. Grüne: Der Ehefrau Lina Grüne in In unser Handelsregister Am⸗ Zschweigert ist ausgeschieden; der Bankverein fͤr Schleswig zn in Mühlhausen K. Amtsgericht.
2 g1 dnl Kaufmann Curt Emil Kempf in Plauen Holstein, Aktiengesellschaft, in Neu Dem Max Rothmund, Kaufmann in ia den Vorstand gewählt. Haftung: Durch Beschluß vom 23. De⸗ tragen worden: Bei den. Hannover und dem Friedrich van Baerle Nr. 718 — Firma Wilhelm ec führt dag Handelsgeschäft uen münster, Zweian aenig eu im, ist Prokara erteilt. Corbach, 6. März 1916. Erkelenz. g zember 1915 ist der Sitz nach Berlin⸗ 8 beneng. frin 8 Werner Artien⸗ 88 1 —— — in Hannover ist Gesamtprokurg erteilt Lieguitz — ist heute als Inhaberh herigen Ft 9 unter der bis⸗ 5 Zweigniederlassung in Rends⸗ Den 8. März 1916 Füchliches Amtsgericht. I. In neess. Benossenschaftor⸗zih 29n
Fee. 2 — G n Firma allein fort. Zurg unter der Firma „Bankverein . b Tempeihof verlegt. Frau Grete Gossow, Sitze zu Berlin: — derart, daß jeder in Gem inschaft mit Berta Supthut, geb. Schmidt, 8 Plauen, den 10. März 19 für Schlesw . 1 Amtsrichter Walther. beute bei der Molferei⸗ Un 6 86 Fnie g nicht hüse deadn FEEEE in 1 Feg sas eede Seffchaft. .· en Feen⸗ veesshe ig üngetraen ee, gahefe en 1 seasat. Prharne ge- lerergene walsro ——22 9 FKe sees L7649 bäte; Genossenichaßt. 2 8*½ eee. ührerin. Kaufminn ZKicherd Uloset Derselpe ist ermächtzigt, weng hen Borstand Zaelin verlegt wotreun. . eeee ker Bsdet,s em Erne h osen. —I.. Dem Friedrich Stahl aus Kiel ist för In dgz Handeler ga- ilt, bert] fer hngmmer 38 die „icken abente 7 2egeene Gvssow nin Charloltenburge ist zum Ge. zug einer Person qenebe in Gemein. *Esz wird noch bekannt gegeben, daß die Prokura des Felix Wmter ist erloschen. Handelsschulden ist bei dem Erwert⸗ 2n. 8 [75555] diefe Zweianiederlafsung Prokura erteilt, anker Ar 193 eFare it. ts † ungmer 33 die „Dillenburger] An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 723 schaft mit einem anderen Prokuristen, Arien die auf eebabee lnten Abrteilung Geschäfts durch Frau Berta Sa „In unser Handelsregister A ist ein⸗ Rendsburg, den 3. Mänz 1016 ei br eeieraee 2 kn. Wildung Un⸗ uns Verkaufsgenasssenschuft, ein⸗ stawdsmzeglieds/ Permann Klggen S. ea Verwaltungs. und Liquidations⸗ wenn abber der Vorstand aus mebreren EE ausgegeben werden. Zu Nr. 3. Firma Verein der Limmer anusgeschlossen. 1 zu nö 1“ 8 Köntgliches Amtsgericht. Die Pferdehändler Peransich Wif Setler dee e. n c, ee, ge Rart, i Faömand Fansen, Agerer in Sesenlsschaft mit beschränkter Haftung: Personen besteht, in Gemeinschaft mit ¹2 *.9-g.hebr 1916. und Vorwohler Asphattgruben Ge⸗ Amtsgericht Liegnitz, 4. März 1h, Nr. 2170. Firma Wilhelm Rothholz Walzrore und Carl Wilrica , ülhe.edeenenen aftbflicht zu Dinenburg“ JIsengtaben, zum Vorstanbsmitglseb ge⸗ 2 2. 8 9 v Maunv . resdeu, am 9. März aft mit beschränkter Hastung: l Posen, Inhaber Kaufmann W Stargard, Pomm. [76 109 Usrode und Carl Wildung ia Westen⸗ eingetragen worden. Ferner: waͤh lt. — Sr a10 ““ die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abteilung III Snedes Stadler sr als Liauidator aus. Luckenwalde. Füh Rakohz in Posea. Wübelm In unser Handelsregister Abt. A g- aas 228 Handelegesellschaft seit 1. Fe⸗ Gegenstand 7 Unternehmens; Gemein. Erkelenz, den 3. März 1916. vertrags in der Fassung des Beschlusses vom zu Berhün⸗ den 8. März 1916. ürien ünmnk.. [76380] [geschieden und an seiner Stelle der Bekanntmachung. Rr. 2171. Frma Hans Kantorowicz bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma Aö ““ Eeftliche Bescha fung von “ Konigliches Amtaa⸗richt. 22. Februar 1913 aufgehoben. Buch. Ko ligliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Direktor Carl Bodenstab in Hannover] In unser Handelsregister Adteüg 8 Bosea, Inhaber Kaufmann Hans Wilhelm Wolter beute eingetragen, daß Königliches 9 1.R. 2 der ranchegesenständen im großen und Egsen, Ruhr. — [76503] druckereibesitzer Professor Dr. Adolf Neu⸗ nig⸗ Abteilung 89. gefragen worden: zum Lquidator bestellt. ist bei Nr. 219 heute folgendes Kantorow eh in Posen. Inhaberin. der Firma Frau Heriha Wolter, g mtsgericht. 2e die Mitglieder im kleinen In das Genossenschaftsregtster des Konig⸗ mann⸗Hofer ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8 8 1) auf Blatt 13 308, betr. die Firma Zu Nr. 138. Firma Germania tragen: „ *. 2172. Firmz Ludwig Hirschlik 22b. Schuls, in Staegard 1. Pomm. ist. wiesbaden. [76417] derne, gemeinsmen Absaß von Eörzeugniffen lichen Amtsgerichts Essen ist am 18.
8 8 8 . 8 2 2 - N 14 . baer *enxerrha. St 8 „ 2 1 der eigenen Wirts Mi 8 2 führer. Syndikus Paul Ubbelohde in nerncastel-Cues. 76975] Drechsler & Sperling in Dresden: Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Das von dem Kaufmann und Vosen, Inkazer Konditeretbesiger Stargard i. Pomm., den 4. März In unfer Handeleregister A Nr. 1198 Haginamme⸗ 1gch. 1es veeltaee , be nen1916, eingfhnogen . Ii. 66, 5
1 1 rSnA- 5 2 b erlt 4. 8 Ag. s 8 S . Ladwig Hirschlik in Pos⸗ 1916. Königliches Amtageri EFv treffend ; 8 Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer 1 ndelsregister Abt. B Nr. 7 Die Firma lautet künftig: Karl Sperling. Haftung: Kaufmann August Backhaus rateur Carl Hermann Schulze — 827 3. Hiersch sk in Posen. 15 gliches Amtegericht. wurde heute bei der Fima ension Geschz 12 reffend die Firma: Consumverein bestellt. — Bei Nr. 13 055 Heinrich E— hsier Blark 10696, betr die Firmas u, Vannover ist zum weiteren Firxma C. Hermann Schulze zu En Ls 2,, Hermann Foerster Strassburg, EIs. [76410] Villa Margarerhe, 2425 ee Karl Weller, Eisen⸗ sans en wohl, eingetranene Geuossen neea Gesenscheaft mit descheänkter senschaft m b. H. in Berucastel Cues Amalie Sukowiez in Dreedeur Die “ mmet. 18 B —2 veener ie Pösche Kst gi n sster Straßburg 1 & R. Freun mit dem Stze z4 Wiesbaden hahnlademesster, Heinrich Gei, Ce nsen⸗ Eince ö Srlhgliche ANeEee ee- o ingetragen worden: Firma ist erloschen. u..“ 1X“X“ e⸗ eneeg: Or. wurde heute eingetragen XIII eingetragen: Bari 6, Landwirt, : Darch Beschluß der mehr Liguidator und Kaufmann Jultuz Friedbörig zu Presven⸗ 2 9. März 1916. zember 1915 ist der vertrags von der tmee. ghan Bües Spezialgeschäft mit mechanischer Nr. 64 die Firma: 9 Band XIII e Pemne itt eürbert be⸗ smhezsan. öe. u Villenburg. Generalversammlung vom Cohn ist nicht mehr einstweiliger Ligvr⸗ Frank'urt am Main ist zum Geschäfts. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. in der aus dem Herraoß, geb. b dnee Ar 2171 Fima A. 88 In das Gesellschaftzreglster: Hotel und Peysion Margarethenhof 1916. Die öffentlichen — lm vjummen S1n ,zde, 88 91 15 und 70 des dator. Frau Frida Andermann, geb. führer bestellt. Derselbe ist ebenso wie FraaEsShsTaadt att ech Weise geändert. Der Gegens and des Unter⸗ dem Rechte auf Fortführung F 1 2* 3 Firma dalbert Sporny EGElektrotechnische Maschinenbau vormals Pension Margaretha und erfolgen im landwielschattschen 2* ungen Statuts geänderr. Aus dem Vorstand Weinberg, in Berlin ist zur Liauidatorm der Geschäftsführer Theodor Kirwald be. Dresden. e e v. 76382] nebmens ist grändert. Bekanntmachungen Firma übernommen worden. Fer Sr2.9e. Pahaber Kaufmann Apalbert Austalt Unterelsaß, Geseuschaft mit Hotei Aegir, Hermann R. Frey’. schaffetlatz in Neuwieg und nwe ofsen, usgeschteden sind: Apolf Pralle, Hermann bestelt. — Bei Nr. 13 606 Zinkhütten⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, In das Handelsregister ist heute ein⸗ der Gesellschaft erfolgen nach goß füͤhrt das Geschäft unter der düsts Sraenr in Posfen. beschränkter Haftung in Reichshosea. Wiesbaden, den 7. März 1916. sie mit rechtlicher Wirkum sirc Zeifert, Johannes Rühl und Otro Perkam. Vereinigung mit beschränkter Haf⸗ und zu zeichnen. getragen worden: des Aufsichtsrats und “ on in Firma weiter lmn Posen Boema Jacob Czaraikau Gegenstand des Unternehmens ist die⸗ Khntgliches Amtsgericht. Abt. 3. nossenschaft verhunden sindz unter ke⸗ 7c. dun Porstandsmitgliegern betellt sind: tung: Durch den Beschluß vom 10. Ja⸗ TEPencastel⸗Cues, den 1. März 1916. 1) auf Blatt 13 481, betr. die Gesell⸗ mindestens 2 Zeitungen; 818 solche sin Die Haftung der Frau Herrgoß! en. Inhaber Kaufmann Jacob Herstellung und der Vertrieb von elektro⸗ FBE die Fumen eichn 4 be unter der füt Heinrich Kistemann, Oberbahnassistent zu nuar 1916 haben die §§ 4 Ziff 3, Königliches Amtsgericht. schaft Cigarettenfabrik Sarasvati vom Aufsichtsrat und der Direktion der im Betriebe des Geschäfts bem 1 “ Posfea. technischen Apparaten und Maschinen, ins⸗ Mittenverg, mz. Halle. [76418] sonst durch e Vonst 229 Sen Form, Essen Frintrop, und Ferdinand Schür⸗ 11 Ziff. 2 sowie 13 und 14 det Gesell. Gesen chast mit deschränkter Hafttng Deutsch⸗ Recchsamteiter und das danno. Kerbmdlichkeiten des früheren r, 21736 Zfrna, Beemer, und k⸗sendere des vaientienten Uebasbenehnat, hh.“ Pandelsrrgiter 1s t bei der unter—Tec eg 8e trfteher aülbein. kötter, Eisenbahagehilfe u Essen Frinttop. schaftsvertrags Abänderungen erfahren. Bonn. Bekanntmachung. [76515] in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ versche Tageblatt besttmmt. Gegenstand sowie der Uebergang der in dem 9 —2 Zigarrenhaus Heinrich schutzs System Heddäus und die gewerb⸗ Nr. 17 perzeichneten Firma Kaffee⸗ bls 20. Jund f2n r 2 vom 1. Juli Fiensburg. —— [76430] Unter anderem ist bestimmt, daß die In unser Handelsregister Abteuung A wanns Curt Porzig ist erloschen. Der des Unternehmens ist der Brauereibetrieb begründeten Forderungen auf der hees 8. Posen, Inhaber Kaufmann liche Verwertung desselben. Zur Er. Schnellrösterei und Versandhaus die en eefe genden Jahres. Eintragung in das Czenossenschaft Dauer des Vertrags bis zum 30. Sep. ist. beute bei, der unter Nr. 207 etn. Geschäftsführer Gustac Erhard Jurtus und erforderlichenfalls Ankauf weiterer Geschaftsinhaber ist ausgeschlosstn hwb zr Toettel in Poafen rzichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Zotal Gesenschaft mit besch⸗äakter erfolgem durch windenehs den; Porstands register vom 8. 1n41 1916 bei ber Spar⸗ tember 1916 fesige etzt ist. Direktor tragene ier domiziliersen offenen Kichard Cotta heißt richtig Gustav Ehrich Grundstücke und Bewilligung von Dar⸗ Luckenwalde, den 9. Maͤr! ns, , g,ma Stanislaus Czer befugt, gleicharlige oder ähnliche 1. (Haftung in Wittenberg heute ein⸗ daruun belens drei Mitglieder, und Darlehnskasse, ei 8223 stragenen, hier domiz 2 B 2„ 8 8 gt um Vertrier Bieren. Königl. A richt. winski in Vose — v dna.s 8 hnliche Unter⸗ etragen, daß di 1 sarunter den Vorsteher oder dessen Stell⸗ „eingetragene Ge⸗ äftsführer. eneraldirektor Fritz daß fortan in Wachwitz. 1 u Nr. 550. † 1 . lermes Kaufmann Stantslaus Czer⸗ Uaternehmungen ju beteilt e . ann Paul Friedri 5 8 8 57 g 96 er pflicht in Wees: An 1☚ 3 in Berli scterfelde in zam Gescafle. nefernermng der Geselschaf des, festen 2 van, Biatt 11 620, betr, die Fiꝛm] Geicclschast mit veschräntter Hatung; masgevurrg. nen i Posen. 1 Vertretongen en Atercehegen “der deren Wittenberg zum Ligutbator bestent sie Zeichnenden zur Firma der schiedenen Vorfsantgmitaliedis !3h catars fübrer bestellt. — Bei Nr. 13947 Geselsschafter Moritz Mever und Theodor Nichard Rudert in Dresden: Die Jaques Dahr ist als Geschäftsführer aus. Bei der Firma „Magdeburgs . aa l a.-nae Salomon Kurnik Das Stammkapital beträzt 20 000 ℳ Wittenberg, den 10. März 1916. Vorstands ihre Na⸗ bö kerscheisteg nn. Hansen ist Nicolat Petersen in Wees als Marmorhaus — Töcater⸗Gefellschaft. Zirker beide Kaufleute in Bonn, nur in Firma ist erloschen. 1 geschleden und an seiner Stelle Fräulein tonagen⸗ und VPaplerwe⸗ 3 Inbaher Kaufmnann Salomon Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Hebeear Königliches Amtsgericht. skae⸗ amensunterschriften bei⸗ Vorstandsmitglied gewählt mit beschräntter Haftung: Kaufman a Bemeinschaft befugt sind. Dresden, den 10. März 1916. Dora Maurer in Hannover zur Geschäfts⸗ Gebr. Walter“ hier, unter 2 — in Posen. — 1916 abgesch ossen. Wolngaag.. [78419] e Einsicht der Liste der G Fleueburg, den 8. März 1916. 66*X ist nicht mehr Coe⸗ Bonn, den 3. März 1916. Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung III. 8. 8 Firma Svortverlag ben,den,en E“ fand za s 5922283ö—V ö ist der Kaufmann Ernst. In unser Handelsregister Abt. 2₰ itt jedem während der Diessstenofsen 84 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 9. dfisführer. önigliches Amtsgericht. Abteilung 9. B2ishes h. . e ..gghg. [75797] E 8 „eingetragen, wr Bafen Zar mmr von Loga Nobein in Reichshofen. Sind mehrere bei der offenen Handelsgesellschaft C. 0. Gerichts gestatlet Gerbstedt. 76 E Dis⸗ eResesatck esgr een Dg2s ldgHrI. re, Handelsregisters B] Rorddeutsche Tportz⸗iiung Gesell. Marie Wälter, geh. Klemm, n Mönber Kufmann Kasimtr eschäftsführer bestellt, so wird die Ge, Schwabe, Wolgast (Nr. 8 d⸗s NR,., Dillenburg, 7. Ma*j 191 In das Genossenschaftsregister i, bene Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mttte. 8 ctauntmachung. [76516]%, Bei der Nr. 114 des Handelsregisters nschaft mit beschräntter Haftung: burg setzt Inhaber ist. Die Pußhe 28 2 sellschaft durch mindester 1Gzeschzfis, glsters), am 17 „Mr. 35 des Re⸗ gö e5 März 1916. Henossenschaftsregister ist heute 3 — 122. röe zibtellun A dee EIEEF Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Adoif Watier bleibt bestehen. 1 Firma Berliner Bazar ve. oder Ge. Lene esacse chüfts gisters), am 17. Februar 1916 folgendes Königliches Amtsgericht. bei der „Ländliche ESpar⸗ und Dar⸗
der b , aRa ⸗ 2 1 2 ührer eingetragen worden: lehnskasse B 8 zst Heute unter Nr. 811 bet der daselbst „2 sammlung vom 16. Februar 1916 sind Magdeburg, den 9. März 1herümter Grzeszkumwiak in Posen. In⸗ und einen Prokuristen vertreten. S Die Gesellschaft ist durch den Tod des Pommitzsch. [76379) bee an⸗. st h
18 1 B beschränkter Haftung“ hier wurde am amlme 1 8 81. - Rhlter Tmfmann. Kaftanhe 1eeeeee. . 1. Berlin. —ög 6371] eingetragenen, bier „Eere e beigen; 1916 “ daß Rurolf ses S. 8 . Königliches Amtsgericht A. . raad Nann Kasimir Grzeszlowiak Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Fabrikbesitzers Malte Schwabe in Wolgast In das Genossenschaftsregister ist heute Pflicht“ eingetragen: des Königlichen un Berlin⸗ Handelsgesellschaft „in Firma 8 un Sckulte und Walter Zinken infol Ab⸗ p schaf 88 o E Sr. ...“ S. — Ar. 2181. Iuma A. i Gegeniean Die Vier Gesellschafter besitzen gemein⸗ aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, bei Nr. 4, Dampfmolkerei Dommihsch, An Stelle des Lehrers Robert Bach⸗ b Meitte. teilung 2. H. Hollermann in Boun eingetragen lebens als Geschäftsführer alehe bicden chaft wird du treten. Der K n * 5 . ter Nr. 3 unseres llln Bofen. J. * w. eniecki schaftlich ein Patent und sonntige Schutz⸗ Frau Fabrikbesitzer Susy Schwabe geb. e. G. m. b. H. in Dommitzsch, einge⸗ mann ist der Lehrer Walter Henckel in In unser Handelsregister ist heute ein⸗ worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und Geschäftsführer vertreten. Der Kaufman Bei der unter Nr. 3 unsere 8,n Indab ann Antoat rechte zur Herstellung tragen, daß an Stelle des stellvertretenden] Burgsdorf in den Vorstand gewählt
. 8 4 worder ind. b 411 ¶ des a „El exms. ; 82 .reN 0. 8 8 und Beririeb eines Westenfeld, hat das Geschäft unter Fort⸗ 1 1 — 3
3 Hreen, n ,re d. e 2 wöhssh Amtsgericht Düsseldorf. ö in Hannover ist alleiniver vEq — öN —— ene eeneeenee⸗scaas noch Feee. der bisherigen Firma über⸗ “ Müheien Reiche der Amtsgericht Gerbstedt, den 7. März 1916. daber: Johannes Tulenda, Schloffer⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Elbing. [7638311=½ ͤHaunover, den 7. März 1916. schaft mit beschränkter HatnhghhwgBe Firma Wiln Cohn in 1) Die Patente und sonstigen Echugrechte Wolgast, den 17 Februar 1916 in den2 orsiand gew 1t ch Goellnp. [76432] meister, Berlin Einzelpeoknrist: Ulrich 2911 Im un ser Handelzregister Abt. A ist heute Königliches Amtsgericht. 12. heute eingetragen worden, doß se er. Fahaber Kaufmann Willy Cohn im Werte von viertausfend Maek⸗ Königliches Amt ericht. Pommitzsch, den 8. März 1916 An Stelle von Karl Stephan in Grune⸗ Tulenda zu Berlin. (Als nicht einge, Breslan. [76376] Nr. 412 bei der Firma Carl Matthias 11“ 81 tretungsbefuanis der früheren L95. e. Geschäftazmeig: Herrenartikel 4000,—; 2) die fertigen und halbfertigen G “ Königliches Amte bache 8 berg ist der Besitzer Karl Frankenfeld in tragen wird bekannt gemacht: Geschäfls⸗ In unser Handeleregister Abteilung B 24 Elbing eingetragen, daß die verw. Heinsberg, Kheinl. [76390] Paul Retzloff und Permann 8uug. Däfchegeschäft. Waren, Apparate und Utensilien in Wehhe b Feshehsr⸗ gericht. Gruneberg in den Vorstand der deutschen lokal: Presdener Sir. 80. Feschäfts⸗ Mr. 686 iit bei der Breslauer Melkoßen, Fiau Johanna Matibias, geb. Broesl’, In das Haudelsregisten In. r, 1, erloschen ist und doß der B6gac, cd Fiema Hermann Cahn in von zwölftausens Mark, 12000— 1 Eiehstatt. Beranntmachung. 79126] Molkerei⸗ Genossenschaft Osterbig. zweig: Maschinen⸗Batterie, v. Elemenz, Werke mit beschräukter Haftung bier in Elbing jrtzt Inhaberin der Firma ist. Heinsberger Lehraustalt für Karb. Mize und der Hotelbesitzer Erntteden. Indaber Kautmaann d sammen fechzehntausend Mark, 16 000 Genossenschaf jster. 50Setref, Darlebenskassennerein Soln. 6,9f ehbsed,aethe dht., Dies ilt im Fabrik.) — Bei Nr. 35 367 (offene Handels⸗ vbeute eingetragen worden. An Stelle des (Elbing, den 7. März 1916. flechterei, Aktiengesellschaft in Heins⸗ in Naugard Liquldatoren sind. llem in Pafen. Geich eig: Herren. Die vier Gesellschafter bringen je 0,—. eno enschaftsregister. hofen 2. G. m. u. H. Durch Statut vom Genossenschaftsregtfter eingetragen.
g selsschaft Landauer & Stern in Kaufmanns Paul Georg Bunke za Königliches Amtsgericht. berg ist heute eingetragen worden: An Naugard, den 6. März 1916 enkel und Wärchegeschäft. Viertel die soeben b⸗ brwe je n einem 8 8 5, März 1916 wurde unter der Ftrma: Gollub, den 10. März 1916. Berlin). Der Kaufmann Ernst Marum Breslau JJIen. s vincci, i .. [76507] Fae n 1 G.e Dnr, Könagliches Amtsgerich. . Sr — eme Seuno Ver⸗ bhörigen Patent⸗ und eaen Seewera. 888 be. Seenavbe xuns „Darlehnskasseuverein Colnhofen Köntgliches Amtsgericht.
t M. Gesel u Verlin⸗Charlottenbarg un — 18 andsmitglie es s Kasta es 8 ervien — b ig v 11 ister is heute eingetr eeeeriegehg 8 Fe slüee 5 et cheen c ee⸗ Heß 15 v 5 a 2Pe, Pere sseleih de Fh. C . aen Neuss. B8g 8 Fofen. Indader — Benng Fuchs — 38H“ Fnus 2 v Ke 2,ocess ö egö 1a Jacsg] getreten. Die Peokura des Ernit Marum Geschäftsführem bestellt. Durch Bescheß icheg Amc⸗ SöFr. F7s. ee.eeeeeen eees vrben. In unser Handelsreglster — . AHeldwert von sechzehntausend Mack, wo⸗ in Ctockelsd 2,. m. b. H. in Solnhofen eine Genossenschaft ge⸗ beute zur eingetrogenen Genesensch sowie die Gesamtprokuren dis Lecpold der Gesellschafter vom 30. Ottober 1915 1916 eingetragen zu †, Ar. 7171% e l. Heinsberg, 5. III. 16. Ner. 512 ist bei der Firma ll. 2.85 a Nudolf Bengsch von auf jeden Gesellschafter viertausend Der Bochenhcm aeer hen,; gründet. v. nessenschaft G 5 siir Firma Haus Meiswinkel Gesell 4 icht. II. 1 1 1 1 after viertausend Der Buchdrucker Emil K gIs. „Muchower Dampfdresch⸗Genossen⸗ E Herloschen , - 8. -HJgeh befr zn⸗ 29 58. 9 sr * beschränkter Haftung, Fek. EreEa. Derendorf ir. in Reuß unn Rudalf Mark — 4000 ℳ — entfallen, als Sach⸗ dorf ist als Stelerreeuner d02 1 9e gedeee oegenstand des Unternehwens it, den schaft e. G. w. d. 9. 18 Wenlen
H9 . 76891] sworden: dm 2es esen. einlage in die Gesellschaft ein. Die Be⸗ di Avertreter des zum Heeres. Mitgiiedern des Vereins die zu ihrem eingetragen, daß di v . Zttstl denen Effen: Die Gesamtprotura des Otto Küstrin 1 s 1 8 6 4 86. ein. e Be⸗ dienst eingezogenen Vorstandsmit s getragen, daß die Höhe des Geschäfts⸗ , . G dem Alfred Hupper 1.. . 8 ⸗8 8 Ma 8 lafem 8 8 gvsc befstellt. b 1— I 1ehee Seghann 9n esgtcn, den 4. Mag 1918. Dem eere, Huhen ei, Sonhg Blac⸗ in nürin (or. 200 des Regitterö) but; Reuß. c ö- 12 * nn8 1baeh, den Februar döl. Had Schwartau, den 8. März 1916. “ Aeö Erabow t. Mecklbg., den 9. Märg das Geschäst als gersonlich Königliches Amtsgericht. mann ist Gesamtprokura erteilt. folgendes eingetragen worden: is mtsgericht. Großberiogliches Amtsgericht. Abt. 2 nl⸗ zinslich an⸗
ulegen.
II1“
Die Zweignlederlassung Friedrichs⸗ geschieden Malermeister Hermann Schol; Derufung der Generalversammlung erfolgt