1916 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 . 50 Min., das Wunstedel. [7838 . UAgaauy deschraatter Haßtssicht n Eeichen, Lerdntet lchehn Krsedn nedagend. 190c, Nachaittans a ncf.8 Ten Lan; Has K. Aaasgenlth. önesden bn i Grelfenhagen. chaftsregist e Feeehee. daß für die zu den e 1161“ s sind als mann Hermann EET das Vermögen EE In unser Genosserschaftsregister va 8 Faynen eingezogenen Vorstandsmitglieder 8 85 ewählt: Bürger⸗ zum Feeeseeh 2 28. März 1916 bei eheleute Erhar b un 4cscheʒn der unter Nr. 11 eingetragenen „Länd⸗ Fat d Drescher und Oskar Helmrich Ersatzr 1 8 dba u Rengshausen forderungen sind bis ¹ Es wird zur Egerer in Schönbrunn am Män kasse Reinhar 1 nd meister Johannes Me zu Gerichte anzumelden. Es 3. Nachmittags 3 Uhr, den Konk lichen Spar. und Darlehns te der Tischlermeister Heinrich Friedrich und m Knterim und Landwirt Johannes dem Geri über die Beibehaltung des 1916, Nachmittag un Brünken“, E. Gen. m. b. H. heute 8 sitzer Robert Erkenberg und für Knter ür Schnepper. Beschlußfassung über deren eröffnet. Konkursoerwalter: echtsanwalt eingertagen, daß Beöütt sir Seengfschen gleichfalls einberufenen Haaf Fensnehesit Kelearnee a. F. ernannten oder 8 E““ Tröger in Pee edele 8 veref s Jahnke II als Stelbvertreter gewä letzteren der Schuhmachermeister Ernst Koͤnigl. e .n as 76452] Verwalters sowie zichuses und ein⸗ erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ worden ist. 8 . Rüebel sämtlich in Seichau, in den Vor⸗ Küdesheim, hcnn. 1* eines Flubigeaus chusf § 132 der kursforderungen bis 1. April lhlze. Greifenhagen, den 8 März 1916. Riebel, ählt sind. Der bieherige stell⸗ In urser Genossenschaftsregister wurde tretendenfalls über die im 8 stände Termin zur Wahl eines anderen Pa⸗ 8 1“ Jufanterie⸗Regiment Nr. 13 In⸗ 1 Königliches Amtsaericht. Vereinsvorsteher Heiich beute bei der Firma erbenssee.. walters E hadge 3 8 aus England 8 1. uüffz. Friedrich Guß (11. 8 vn 8 58 . 7. und da t“ eingetrage ur Prüfung s sowie allge rüfungs, Eng zurü Iru l. Komp.) B bish. Sanit. Gefr. Gustap Krause (7. Komp.) da. niaht ze. n. S Zen Venesenzch stsregister s üagee Venel unenn Kert Lenfhezam 8— vae. Cbr n9s 1 üte, pan dem 66“ gekehrten Austausch⸗ Gefangenen der ui. arl Pre . se h rdeger , Osterode i. Ostpr 11“ 88 9 1 8 6 8 3 1 5 8. 2 8 or 7 8 sis . b 2 b b en, O 8 n . ft: „Greifswalder laudwir König 1X“ ch Beschluß der General⸗ ersonen, welche eine reiberei des K. Amtsgericht 1 3 3 n Lbeodor ischmeier 79. 9 Ablen, Sanit. Utffz. Herman 1 E ü8. 88 vran 4* Jambr. eneeskan vens 1915 vnse Perlenen Sache in Zesige 88 fLee. Gerichtssch Wunstedel. Liste Nr 4 der aus England zurück⸗ . Sh. vermißt, war i. Befgsch. Dorchester seit Schleswig bish 88 dem Stbe bbee münbe Pnns ga t ea chn vöegechen aet ee hern heabrner gekehrten Preußischen Austausch⸗Ge- scGeft. Wütein Fifsabn o. Komp. Enniger bish. als ge⸗ Klinzat Srun. rän e bei do WEII ändert in: a . . 8 n gem. war i. (. .Netley. 4 ½ ½ 9. 1 Greifswald“ Maljtsch Triebelwitz er LA.“ Neeürdechn⸗ für Wiesbaden und Um., zu verabfolgen oder 8 bafer. .. Bautzen. „[76361 fangenen bbb113891 S r i. Gefgsch. Netley „Der Rentier Christoph S Darlehnstassenvecein, e. worden: An gegend, eingetragene egn Verpflichtung auferleg 'den Forderungen. In dem 8 8 Preußische Verlustliste Nr. 47 ereifswald ist an Stelle Fe emtid zum in Triebelwitz eingetragen Bauunter⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Zwein⸗ der Sache und vom che abgesonderte Nachlaß des Kartoffelhändlers Gusta 1 ö“ Heide. G Sene 8 eg e Triebelwih niederlassung Rüdesyeim a/Rh. für welche sie aus der Sache abg Vorstandemitglied estellt.. 1916 nehmers Hermann Se Greifswald, den 6. März 1916.

Gefgsch inf Süreh; inno nach Rückkehr aus der n6, Ernst (3. Komp.) Attendorn, Olpe bish. al Ausfanschtisar chge Res. Laz. Neustadt in W. Pr. (siehe 8 S. 11592 Gold angen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 20. 8. 1915. . 3). efri in Bautzen wird daz „S. 2 1 men, dem Hermann Müller in Bautzenn Bayerische Verlustliste Nr. 254 4 ee atheneecsesilt pan edigung in Anspruch nehmen, l eingestellt, da sich ergeben hat - 25 W nüg dan Peache meecbine b aüches gecese a scheglich ves cnaffu bis zum 28. März 1916 Fne s Ve benn 1““ ee neese Lebens⸗ und Wittschaftsbedürfnissen n . 16. eben 76436) Amtsgericht Jauer. 21. Greifswald.

[Hindrichsen] (1. Komp.) vermißt, war i. Gefgsch. Dorchester

s ge⸗

s Seyboth. Heinrich (6. Fonn h .a jßenf 82 chmidt, Otto (11. Komp.) Dülmen bish als ge⸗ als verHetnrich (6. Komp.) Leißling, Weißenfels bish. fangen gem. war i. Gefagsch. Aldertb— 1u 220 Perw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit .S. 11602 Hake, Frit 2. Komp) Sefasce. Alderfbot bish. vermißt, war i 22. 2. 1915, jett Rej. Las. 2 Technikum Lumbug⸗ Gefgsch. Dorchester. 1 1G Grenadier⸗Regimen e zu machen. tonkursmasse nicht vorhande ——uuu— Niewind. Franz (6. Komp.) Sch⸗ e ““ zuil /9. ngdier⸗Regiment Nr. 89. weacs dbesezgi-ah roßen und Ablaß im kleinen gegen Be⸗ 1nzeg9e llces Amtsgericht in Gostyn. Legung der Schlußrechnmg —zZ vermißt, war Ghestoe Her Seceee. g ö G e, S & vmn.) Woldisch T vchow, Belgard bish. Wwald. zregister ist unter Fi imn [76444] e,an an die Mitglieder. Zur Förde⸗ [76511] des Verwalters wird auf den 7. Apxi 8. Nowowiski, Andreas (11. Komp.) Willims, Rössel bish. HB“ d Gefgsch. Leigb, jetzt Res. Laz. 6 Bahrenfelderftr. In unser 1““ eingetragen: 8 Nr. 4 des Genossenschafts⸗ we. des Unternehmens kann auch die ““ 1916, Vormitt. 10 Uhr, bestimm. 8 Lj Smo vermißt. war i. Gefgsch. Dartford seie e 12 Nbee b aburg. IE.hrica. zund Maschinen⸗ regitters eingetragenen EE Bearbeinansg arn Hüäetfrässan 88 b Ueber das Vermögen des Schneiders Keaat. eee. 1e 9 1 iste Nr. 1 ö Wlegis Ge hee eearnona 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 97. 2„ w“, einge⸗ beschränkter Hastpflicht Bank Lu⸗ und Wirtschaftesbedürfnissen in 6 1 Pietrzak in Dobrzyca wir . 2 8 2. 7. j9j⸗ 3 war i. Gefgsch. Dorchester sei Vette, Gustav (10. Komp.) Süderfeld, B ke bish enossenschaft Neu⸗Miltzo aurk. un e 1 eingetragen Annahme von Spareinlagen Lorernz 1 rz * 8 ittags d 8 G 8 7 2. 7. 1915. 11 Süuderfeld, Brake bish. als kragene X“ Rineahnaw. .5“ Sblle ben linrch den Tod. ö von Wohnungen 8e. ve e en. E1““ Berlin. er aus nglan zurückgekehrten esse Fr gefangen gem., war i. Gefgsch. Dartford, jetzt Res. ft eg b 3 8 .2 fort nur einen r, das 2 onkursverfahren über das Va⸗ andwehr⸗Infanterie⸗Regi Nr. 13. Fegdstahn des Unternehmens: Sesusins ausgeschiedenen Fleischerm Jeder L F 8.. aie Bekannt. Der Stadrkämmerer Lesiecki in H 8 E“ a. W. Werthen Aust au 8 G 2 ü G g Prstasens Nr 13 Feree und Verteilung Cnengt⸗ b1111“ Pogorzela in 12- der Genosser schaft erfolgen wird zum 29. April eeuschaft mit Fiergrrsen efangenen er Kaiser⸗ als gefangen gem war i Gefasch. Ge Remberg 6 1 iche 8 . au b 1 ung er C 8 f en sin 29. b 1112, 1 3 gsch. b8. rg, Fas dn E1 von landwirt⸗ den Vorstand eee . fortan im EE“ lbesden Geic amumeiden, Gs wid in Eb112“ 18, 8 . 8 lichen Schutztru 7 Infanterie⸗Regiment Nr 15 1n. .eees ercn e9 8,egagse 2ois tzsca venasig. üFscarer, veß gechereveire smndesaecehenz cnee gegenesem den eee c ee k s. .her ppen ustkv. 0,0 Jeserrreaehwen ne 10- CIa Füfenere Reginen e.107 Die Haftsumm; betr 00 Mit. 445] [schieden und an seine Stelle der Bureau⸗ des ernannt über die Be⸗ 90 000 einschlie 29 8 Feld⸗U.⸗Arzt Willy Kyna si (Siat Batls 8 ad ar 8 s8 sowie über L veesspie 8 88 8. üexe IFrtsk Willy Kynast (Stab des II. Batls. 8 w e Gen Krause, ““ Genossenschattsregiften df 8 diener Emil 8 iu Wiesbaden in den anegisabigeaussäaltg 1 88 Se 9 1 Schutztruppe für Kamerun. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Elaß gs bisb. als gefangen gem., war i. Gefgsch. ISügege Zltterauizbestse ꝛu ““ Nr. 2 ngers genen e v den 25. Februar 1916. ““ bber 11e. ö mwerhen in Hoben der in s EE1 mhisb nicht gemn. 8 in Gefgsch. e Fütchitfgied (1. Komp) Crefeld bish. vermißt, war Sanit. verid- . Kru sch (6. Kom) Breslau Radke, Schlächtermeister, u! Hie schaft Geibsdorfer Spar⸗ un 1 Königliches Amtsgericht. Konkursordnung beze 916, Vormittags rechnuna aufgeführten Beträge festaesegt Sanit. Feldw. Mar Otio 18 11121³* S1. Kb. n gefangen gem., war i. Gefgsch Porche se seit 29 9. 191. Müllermeister zu Neu Miltzow. skassenverein, C. G. m. u. H. v sauf den 25. März 1 8 Idet lin, den 15. September 109lb. &t bs sel 8 h. nicht gem., war in Gefgsch. 28v 8 8 Sanit. Uiffz. Mer 0h „Eesgsch. Dorchester eit 29. 9. 1915. ber 1915. lehnskasse März 1916 fol⸗ [76454 d zur Prüfung der angemeldeten] Berlin, Berlin⸗Mite Stobs seit 10. 9. 15. Infanteriec⸗Regiment Nr. 16 frs. vkar Grammlich (4. Komp.) Brieg Hiel⸗ als Satzung lautet vom 5. der Firma, in Geibsdorf am 7. März schaftsregister ist 9 Uhr, und zu 27. Mai 1916, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ Sanit. Sergt. Franz Röder bish. als in Grafal inrich e9 Ses. gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 30. 9. 1915 Bekanntmachungenerfolgen Unter be 6 des vermerkt worden: Im hiesigen Genossenscha d Forderungen auf den ser⸗ Abteilung 84. Gefasch. St s gefan er 1, in Grafahrendt, Heinrich 13. Komp.) Brafe bish. als verw. Sanit. Utffz. Mathias Reuter/(3. Konip.) Ma. standsmitgliedern, gen Hermann Heym ,5 d Essinghäuser Spar⸗ un ittags 10 Uhr, vor dem un g seit 10. 9. 15. i gefangen gem.“ war i. Gesgsch. Dorchesier seit 29. 8. vem ish. als gerangen gein era 1domp.“. Mechernich, Schleiden, 11ee Basesgrnaester Hermemetom bei dem in, e. G. m. u. H. Vormittag Termin anberaumt. in Höppler, Gustav (Maschgew. Konde) rhester seit 20. 8. 1915. bish. als gelangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 30. 9, 1018 im Grimmer Kreis⸗Wochenbla s Geibsdorf ist an Stelle des Pastor Darlehnskassenverein, e. G. m. „n. zeichneten Gerichte Kon. Cöln. Rhein. [7cal 8 er, Gustay ( kaschgew. Komp.) Nächstebreck bish. als Sanit. Gefr. Otto Griwotsch (1. K ö11““ 52 aftsblatt in au äh dessen durch sen“ folgendes eingetragen: sonen, welche eine zur Cöln, 111““*“ gxg gefangen gem., war i. Gefgsch. D chester ; e bish. als EE“ ses Blattes- Kurt Kampffmever während desse Krieg bebinderte Allen Personen, Sache in Besitz Konkursverfahren. Joans. Josef (9. K 25,ch. Paorchester. gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 90. 9. 1915. Stettin. Beim Eingehen de Krieg veranlaßten Abwesenheit zum] Für das durch den Krieg beb ich kursmasse gehörige twas s Konkursverfahren über das Vermig 8 m.—e. Komp.) =— Mülhausen t. E. bish. als gefangen Sanit. Gefr. Albert Schön eis (1. Komp.) Jferlohn bis 8 szur nächsten den Krieg 8 Brinksitzer Heinri Konkursmasse etwa Da F9 1 8 gem., war i. Gefgsch. Dorch eit 2. 9. 19125 Komp.) Jseylohn bish. I“ ; füelpreceiesdeg 8 a Foaheeig Fgeer vbd erftegevn nig des hi- IEö ““ Liste Nr. 4 Lyh. Hermann d L chüt. 8 beeh5ls CC1X“ 1 1““ 1 Gefgsch. Dorchester seit 30. 9. 1915. ben. Das He⸗ Essingbausen für die Dauer gemeinschuldner zu verabfolgen oder Schlo des Schlußtemn 2 8 gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester. 1 efar 5 Reichsanzeiger zu geschehen 458 ———— Kluszmann in Essing 8 icht Gemeinschuldne G ferlegt ch Abhaltung des Schlußte ““ 5 gsch hester. eichse 8 il jedes Jahres [76447] inberufung Hornbostels, jedoch nich ch die Verpflichtung auferlegt, wird na 8 Niggemann II, Arthur ( schäftsjahr läuft vom 1. Apri sten Jahres. Nidda. tsregister hiesigen der Ein erufung hmaus, zum Vor. leisten, auch ge d ache und von hierdurch aufgehoben. us En land cf bis zum 31. März des näch gadds er⸗Jn das Genossenschaf zzen der land⸗ über dessen Amlsdauer hmaug, ö11““ welche sie aus, Cöln, den 6. März 1916. g zurüj ge c rten Die Willenserklärungen des Borftn Gerichts wurde heute bei standsmitgliede bestellt. den Forderungen, für 3 folgen durch mindestens zwei vin Mhät. wirtschaftlichen Vechelde, Die Zeschnung geschieht, indem z

giment Nr. 132.

(6. Komp.) Ob. Beischede, Olpe bish. v. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Netley.

ann (l. Komp.), Barmen, bish. - ’1 als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 30. 9. 1915 7echomp.) —. Barmen bish. als ge⸗ Karbstein, Nenb Kranktr. (3. Komp.) Heidau, Brior v h115⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 19. 8. 1915 als 68 2 nh., K. tr. e. domp.) Deidau, Drieg 8 bish. b . 8 Us gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 30. 9. 1915. Sache abgesonderte Befriedigung in Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 1 8 GG“ Fong⸗) Loch, Z“ Orzegow, Beuthen bish. ift nossenschaft e. G. m. u. H. in Lig. Herzogliches Amtsgericht. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Se F eclg scch 1.“ Preußij chen 8 Dorchester sei 14. 3. 1915. 8 gsch. EE. (phafcchch. 1agg. lieder der Firma ihre Namensunterschrift zu Ober Widdersheim eeingetragen: ˖Q˖¶¶·C·C— [76453] bis zum 29. April 1916 Anzeige zu Das Konkursverfahren über das 9 2 Wiechert, Friedrich, Kranktr. (10. Komp.) Remscheid bish. bisb. als gefangen gem mor⸗ Gerose en.⸗ 8 Ples. beifügen. 8 i Jech Heeageena gen aennchekortt er. Tnehele. g, ossenschtgrealter stvene Abnfetces Antngerich in eschacg. mogen der Damenschnelderin Ma Austaufch⸗Gefangenen Würsäin efangen gemz war t Gesgsch. Dorcheser watnichäntssScia Bülbeim, Krmttr, (6. Kemgh .Seelz gagjahsne e Die Einsicht der Liste 82 b“ Vertretungsbefugnis der Liquldatoren er Wer. 30 die durch Statut vom en [76512] Louise Fischer, Eee Ffi Düsseldorf 22 bish. vermißt Fa. ee ehl (Wallmichrath], Sbr 5 5.Sls getangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 30. 9. 1915. in des Gerichts je B“ den 6. März 1916 12. Februar 1916 E“ 1 Amtsg ericht München. evetsren ber -2 ”“ vh (Listen Nr. 1,2 und g besigden sich in der 482., 627. und 763. t, gsch. Sq ah ee etrar Luhec deh E11“ et. 3 Ni. : . 1 u der Ko 8 ene icht. e dd bi 8 Ausgabe der Deutschen Verlustlisten. Reserve⸗Inf ie⸗Regi Suchanek, Karl n, war i. Gefgsch. Dor 1915. ““ 2 r [76448] ns hast mntt bescheaete, Natt. anin üher des Nnch des am 18: e habenn vachen der i n 8 EEE“ W“ vennißt, wad i. eresch eomp., Untermbaus Gera bish⸗ ver i. Gefgsch. Dorchester seit 26. 11. 1915. C1“ 1—“ . Inhalt. MHaur siilt aige agehc, eehebeneahe h8⸗ 1 * ensche agen: den. Gegen bat ich , 1 ufanterie usw.: . 7 8 tr Ih 8. 3 n un 2* 2 8 n . Beaer ggeneen os wie deschrbter scheünkes S senese imavueg 8 S E1öö2 an die und Rechtsanwalt Dr. Adolf Ve bieSe gene leben, ist heute schränkter Ha - Unter. Haftpflicht in Wansleben, der Weser. Gegenstand des 1 s ausgeschiedenen eingetragen: An Stelle de

Plettemeier [Plittemen Brundorf bish.

2 *

6 1. en h1. dge..— Cielmit, Jufanterie⸗Negiment Nr. 158. Grenadier R ve gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester Gefr. Hermaßm EE“ 1 ger 8 Faeher ans e⸗ 8 . Brenadier⸗Regimen 1 0. 9. 5. G angen gemeldet, war i. Gefgsch. Dorchester. ei. 31. 72,7 ge. de,5 EEEEEEF Franz; Garde⸗Jäger⸗Bataillon. Sanit. Utffz. Wilhelm Stosche c. (8. Komp.) Bukau, Ratibor Scherp, Heinrich (2. Komp.) Hobenkirchen, Cassel bisher den Mängemtgecanarvalter eselt Bfeneis Rönle 8 Amtsgericht. Abt⸗ I. (CFenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter X. . 7, bisb. vermißt, war i. Gefgsch. Stratford seit 30. 9. 1915. als gefangen gemeldet, war i. Gefgsch. Dorchester seit 2. 7. 1915. Feüza 8 Frcna Frrag ö Leafst, KüS. S.eg; 8 ö18 15, 16, 24, 27, 35, 56, 57, 66, 84, 89, 132, 157, 158, dintG 1“ (5. Komp.) Wilhelmsthal, FifenarscRcgaene Ne 788 6 der von den „f enhande enen . eige n 8 788 29, 172. atibor bish. vermi t, war i. Gefgich. Stobs sei X“ Frsc e E“ und die zur Förderung des Erwerbes Arrest ae, März 1916 ein⸗ Hirschberg, Schles. 11 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 11, 15, 22, 91, Barczit Paul (1. Alt Perne Sbsesett 11 1915 (Sanit.] Utffz. Bernhard Hoves (4. Komp.) bisher vermißt Otto Wege Genossen gelieferten und Be 1 Mitglieder. Richtung bis xee Kon⸗ In dem Konkursverfahren ü 211, 212, 215, 224, 233, 284 amenter 2 , 15, 22, 91, st. 1* 88- 1 , Ses S icse tasshis a,eorör Ze. ahe der offenen HandelsaeuRefern’, 8157 224, 283, 234 238, 239, 240. verw. und gefangen gem., war t. Gefgsch- Le Havre u. Kent war i. Gefgsch. Dorchester seit 20. 9. 1914 venc sches de mniht bags 19 bindung stehenden Geschäfte e Fhee 3) Die 18gees 5 Ge. kursforderungen, und meand üe nnn geg ie Hirschberger Weß heneh; Erxs 25 9 16“ 11“ 4. Hell! seit 8. 1 Komp.) Pbilippsfeld, Ohl Infanterie⸗Regiment Nr. 772 Fecet auf gevetchfuice Reaues üite, cd ea hhe zchste mer 8271 des Justizgebäudes an 8 zvorff . Wielen anwehr IZnsanterie Negiment Hellmann, Paut (5. Komp.) Pbilippsfeld, Ohlau 1“ the cäszeeztiäsz Segi waar lesiche Hahite nin Pbeschseen urHecvzewe e Ra s Seone Bee 08, h. he,e 1s. Benone dls vern n. gefangen gem., war i. Gefgsch. Dartford seit Has 1“ b e seens 1 erüno geansandin u Veshlssfängagege die Wabl eines Ermächtigung des 8 wallerie: Kürassiere Nr. J. Husaren Nr. 13, 15, 17. Ulanen Jutsch. Eduard, Kranktr. (8. Komp.) Ruda, Hindenburg bish. 87 1915,Cfetrühte gen . Jabern. eflsch. Dorchefter se 1— G va e EEEE1“ Verwalters Bestellung eines Gläu⸗ Cassel in Hirschberg 88 zgenstämd Nr. 5, 6. 1 Jäger zu Pferde Nr. vG 8 vermißt, war i. Gefgsch. Handford seit 26. 9. 1915. Lau ber, Friedrich (6. Komp.) Dornach, Mülhausen E 8 8 9. rvernzerage, de⸗ 11“ bigerausschus . dann über die in den §§ 132, der schwer verwertbaren Auß 3. 1 ldartillerie: Regimenter N. 999 Kleinert, Gottfried (7. Komp.) Mittel Mühlatschütz, Sls bisher als gefangen gemeldet, war i. Gefgsch. Dorchester seit -.e 8 8 8 88 sshasr dor barmacrang 111“ biherauschnsend bezeichneten Fragen und Gläubigerversammlung Fesdn, : egimenter Nr. 4 und 233. -“ bish. vermißt, war i. Gefgsch. Dartford seit 9. 10. 1915, jetzt. 3. 9. 1915, jetzt Res. Laz. Zabern. , e. G. m. u. H. in heee . veAgierh De⸗ Vorstand r Lübbert, Hof⸗ 8e Genossenschaft in der Deutschen Han⸗ 134 a 8 Fes Prüfungstermin: Sams⸗[1916, Vormittags 1 ere: I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon; I. Bataillon Nr. 7. Festgs. Laz. Pestalozzischule Breslau. L“ näeendge Fün e— 1 üe b. ö1“ dben 8 April 1916. Vormittags beraumt. Schl., den 10. G bI denn b Kosa, Konstantin (4. Komp.) Jernau, Leobschütz bish. ver⸗ 18 gemeldet, war i. Gefgsch. Stobs, jetzt Res. Laz. Essen. 8 öenli Piegt Via 1“ 1n 1 vübr Zimmer 83/1. Stock des Justiz⸗ Hirschberg i. Schl., 3. Garde⸗Regiment zu Fuß. mißt, war i. Gefgsch. Darttord seit 9. 10. 1915, jetzt Festgs. Laz. Rasch e I“ Kranktr. (Gefr.] (§. Komp.) Caternberg, 1 L 7 2 - 1 3 2 9 eue 8. 126ꝓb 98 Pe 0 2 I. 28 U. 1 1sh 8 0 ang 81 4 . 8 8. G S Martin Freyer, iler, Schreinermeister eier, Estorf; August Könecke, Bren⸗ nenden zu der Firma der Genossense gebäudes an der Luitpoldstraße in München. 1916. G sches Amtsgericht. row, Otto (3. Komp.) Königsberg bish. als verw. u. ge⸗ M. Pestalozzischule 8. reslaꝛ 8 Chfe 18g. 21.esomg), e F Bier Esrde beniaes Ure. Blestenzantfoschdenen 8 München, den 10. März 1916. Königliche angen gem., war i. Gefgsch 2 rchester seit 26. 10. 1915 jetzt Malgrab, Abdolf, L Komp.) Kranowitz, Ratibor seit 30. 9. 1915. . * iter, * * 2 8 5 28 2 8 6 ¼½ . 8 8 üIl., -o. . orchest —0. 5 9 z . 9 3 3 8 8b 11“*“ des Vor. eStatut vom 7. Februar 1918. . Jaes Raree Wesssensce zaechts. BVerichtsschtelberei des K. Amtsgerichts. E“ na eaens 8 8 4 * 2. 8 1 1 Ee demägtien Fent peur Pnes i d E1 Han⸗ II1“ Aüüehe vns e. Myslowitz a Das u“* g Kaiser Franz Vorstandsmitglied §. er d Land 8 d Forstwirtschaftlichen der Liste der Genossen ist währen .. ö“ Eene schncgts, Sähengen Cn“ e Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Ueber da Den 8. März 1916. Zeitung. Landrichter Simon.

Las Lalz.

efangen

Handford seit 1. 10. 1915.

Altendorf, Ratibor bish. vermißt, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 277.

Garde⸗Grenadier⸗-Regimend Nr. 2. war i. Gefgsch. Dartford seit 9. 10. 1915, jetzt Festgslaz. Wilke, Willi (9. Komp.) Liepenfier, Köslin bisher als ge⸗

se S. 8 H 6. Pestalozzischule Breslau. fangen gemeldet, war i. Gefgsch. Dorchester seit 23. 20 1915

kis in Myslowitz, z. Zt. Wittek in Nikolai wird nachs (4. Komp.) 1 Femmeazeig, 1 Fn 7 9. D. 28. 2. 1

1 1 Emil Hoinkis in Z. S termins hie 8 u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchef er seit 14. 7. 1915. ig⸗ gxr 8

Die Willenserklärung und Zeichnung sedem gestattet. 28. Februar 1916 Landsturmmann, ist am 7. 3. 1916, v beee. des Schluß vis, Richard (9. Komp.) Teupitz, Teltow-— bish. a1 gefangen Infanterie⸗Negiment Nr. 24

(76439] für die Genossenschaft 18 ens zwei Amtsgericht Tuchele den 28. Fe ö“ Kufae . e. igt Mikolai, 7. 3. 1Aanser war i. Geigsch. Stobs seit 3. 10. 1915.

indenburzg.. sti Vo itglieder; die Zeichnung ge⸗ Breisgau. r: Kaufmann Pau der 1

n28 E1“ Wiehe ngem wa hitgitderähe⸗ srarschnst edas enossenschaftzeenister Band I Uhrs wit, Offener Arrest mit Anzeige⸗

eea⸗ G m. u unterschrift der Firma der Genossen

Darlehnskassen⸗Verein, E. G. m. u.

Em K Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. Utffz. Max Krü ger (6. Komp.) bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Harden, Hugo (7. ß m A 1 . 11 (9. Komp.) Schwarzin, Schlawe bish. als Dorchester seit 6. 11. 8 stt Oelsnitz, Vogtl. gefangen gem., 7 8 3. März 1916 beifügen. H. in Groß Paniow a mn

Hugo (7. Komp.) Altona bish. als gefangen gem., 1915, jetzt Res. Laz. Berlin⸗Pankow. war i. Gefgsch. Maldenhead.

war i. Gefgsch. Dorchester feit 22. 2. 1915. Irfanteries

1 N.8 4 1. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 27. d ren über das ersch, Paul (10. Komp.) Woichtow, Frankfurt bish. iste der Genossen zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Unter⸗ bis zum 1. 4. 1916. Erste Gläubiger. Das Konkursverfah

G 8 . Die Einsicht der Liste der Gen tal e. G. m. b. H. in Unter⸗

E de8 san eh Sechafe ist in den Dienststunden des Gerichts jedem prech

vorsteber

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 275. 4 8 als gef⸗ 4 war j. Gefasch. Dorchester seii a 919. Ltn. Kurt Sil ber bish. als gefangen gem., war i. 5. Sanit. Gefr. Frierich Einemann lung nd Paüfengetz ir ngne vbablers, Henre Tsager, ng Wrangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 2. 7. 1915. Donington Hall. gelangen. Gefgsch chtal ist heute u. a folgende Statuten⸗ ö““ 8r916, Vorm. 10 Uhr, händlers Eduar . prechtal ist h 8* d . ö Stellvertreter gestattet. Grzeschitzek und für den

Denmen 8 15. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester eit 7. 1, 1

3 2. löni ett 8 Regis, g8- 5 De 3 2. 8 v 2 233 G 1% 2 9 4 . 2.

den 8. März 1916 änderung —2 wordea⸗ 8 Ia.SEhen e 285 88. Schlußtermins hierrnaiisäs Hernann 1 . neeeeneee

. lentin Nienburg, en 8. 916. schluß der Generalversammlung vo „Fe⸗ Der Ger 88 b Fen

Fronz Civa der Hausbesitzer 8 d Königliches Amisgericht.

uballa, beide in Groß Paniow, in den

[Sanit. 1. u (10. Komp.) Woduhnkeim, Friedel, Ewald (5. Komp.) Velten bish. als verw. u. riedland bish. als gefangen gem., war i. 9 Abs. 1 des Statuts 6 i. V., den 6. März 19 Institut der Uni gefangen gem., war i. Gefgsch,, jett Heil. 915. [76450] bruar n2s Willenserklärung und Rogasen, Bz. Posen. [76366]1] Oelsnitz i. V., 8 G ; 76 dahin geändert: orstand gewählt sind. 6 Ppreetz. Amtsgericht Hindenburg O. S.

Gefasch. Dorchester un Pfegeamstalt Hüren. Rulessr. S191 laus (Sanitsold.] (10. Komp.) Wluki, 59 Pes. ese lle 82 s i. Rulewski, Stanis au Sanitsold. 10. Komp.) MWMlukli,

1 kursverfahren. Königliches Amtsgericht. Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. e w sef 1“ wSogedan, Lugig 8 bish als verw. Bromberg bish. als gefangen genr, war i. Gefgsch⸗ Dorchesten

Is unser Genoflenschastereaifter ise Zeichnung für die d.,Lh Ueber Urereen des Bauunter⸗ burg, Bernhard (6. Komp.) Thalwenden, Heiligenstadt Ioneie Posvan. gsch. Stobs, jetzt Vereinslaz. seit 19. 7. 1915. 1 Nr. 9 Wasserleitungsgenossenschaft durch zwet Vertends es eeäpig nehmers Oskar Hartig in Rogasen bish. als verw. u. gefangen gem. war i. Cesgich. Dorchester John, Gustas 65, 8. omp.) Jatschau, Glogau bish. als Höxter. Bekanntmachung. [76440] e. G. m. u. H. 5 2 v“ 8n ist am 9. März 1916, seit 2. 7. 1915, jetzt Res. Laz. 6 Blindenanstalt Hannover. Pngen war 8 e. Leigh 1hs 11. Ir 8 F tsregister ist ju worden, daß an 8⸗ 1 8 sverfahren eröffne . . ch - . Vereinslaz Geemeindekrankenhaus Berlie 85 88-, —eeee. 1s. er b. Aeeen Landwirts Jessen der Sühee 8 . ist FFzass e Tarif⸗ N. Bekanntma 1 Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 77. C9 v.-ire es- Secs⸗ des 1u“ Konkurse. Werdin in Rogasen ernannt worden. Erste PS ingetragen: An d gew Ae. 1 ö““ zu Ottbergen ist stand g en 9. März 1916.

2, Heinrich (12. Komp.) bish. 1e.,. . eh orchester, jetzt Ref. Laz. 48 d Eisenbahnen. 8 Karl Rosenthal (1. Komp.) Maven bish. ver⸗ Dorchester, jetzt Vereinslaz. Vorbergstr. 11 Berlin⸗Schöneberg. echn. Hochschule Darmstadt. 1“ Prüfna er 1. mißt, war i. Gefgsch. Dorchester seit 2. 10. 1915. 1 urucker, Friedrich, Kranktr. (5. Komp.) Plauen bish. als Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238. Preetz, den 2 u6“ 765091] termi am 13. April 6 bs [76517] 8 Vifeldw. Karl Hover (3. Komp.) Ziegenhals, Neiße gefangen gem., war i. Gefgsch. Leigh seit 34. 9. 1911. di1.9 e5seh e ö“ Königliches Amtsgericht. Bochum. Konkursverfahren. 76509] mittags 9 ½ Uhr. Anmeldefri Staatsbahn, und Pri bsc als getangen gemr, war i. Gefgsch. Dorchester seir d. 10. 1915. Infanteric⸗Regi Nr. 56 als perw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch Dorchester seit der lunxen als Vorsitzender in den Vor⸗ 76451] Gemeinschuldner: Nachlaß des im Kriege 6. Avrtl 1916. Offener Arrest bis Güter, und Tierverkehr, Oft⸗ Urftz. Max Dlbrich (2. Komp.) Ob. Langenau, Habel. nfanterie⸗Regiment 9 r. 86. 29. 1. 1916. 7 9 . Fenezas tas. En ae-Seeiesszseaue b“ Gontf 15,2se. 8. April 1916. März 1916 veunsch Enchfischen g 1e.nen seit 1. 1 als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester Lah r dne⸗ E ““ 81 Adorf, Bentheim bisher dge herne. v. Meisersgie Nachan 1 en, den 9. März 17 Strecke Kohlfurt Fa 1. 10. 1914. 1 ermißt, war i. Gefgsch. Netley. 81.. . gpa r 2ageirgarzebnskohenserein. bühenaachet 9. März 88. Reachinzant Rogasae,gdrlcges Amtsgericht Per des- Cölben zwischen Hohente Gefr. Paul Grie eger (4. Komp.) Hausdorf Neurode Hohenwestedt, Hoistein. - eingetragene Geuoss⸗ E1 n. d ftpflicht in Löbsch am Rink in Bochu 1“

In das Genessenschaftsregi dft bei beschränkter Haftp

er Meiereigenoffenschaft, e. G. m.

Hörnlein, Willv (9. Komp.) Fgurcgeen Sech bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Stobs. 4h bb. als gefange var i. Gefgsch. H d seit 1. 10. 191 Infanterie⸗Regiment Nr. 57 S 79 belegene Haltepunkt Sän Aes gefangen gem., war i. Gefgsch. Handford seit 1. 10. 1915. Inß * 8 swalde. [76362] Ruhland 2 neb degefen inast daß der Hof. Anzeigepflicht und Frist für Anmeldung E1 der Wilhelmine (Bez. Liegnitz), der bisher nur Josef, Kranktr März 1916 eingetragen, Hof⸗

1 te folgendes 4. * u. H, zu Maisbvorstel heu

. K. 8& Pmi kon (8. Dachowo, Gefr. Paul Mothes (5. Komp.) Netzschkau, Zwickau bisb. ha5 hs 88 fnsheelgfheg Fchweidnis K Fehuigi d0 1 8 n 8 Gefa⸗ 1 Stobs. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 8. üaesn brense Rhehter, n vhu heg dmans, vg kchtlih bish als vne ee Komp. 6. Schweidni oczur, Theodor (7. Komp.) Borbeck, Essen bish. als ge⸗ 10. 11. 1915. stand ausgeschieden und an seine Stelle 25. März b E“ E.ee. gpe vb gaule bn nnee dre der Sch ister Otto Sonntag aus lung und allgemeiner 8 Vorstande 1Mll. ger gamiebeme helm Wutmaack in Maisborst

8 gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit angen gem, war i. Gefgsch. Dartford seit 1. 2. 1916. 1 5 Uhr, das 1916, für den vollen Güterverkehr 1915. 6“ 18 9 . Laurensen Lambert, Kranktr. (2. Komp.) Goch, Cleve Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 233. 4. April 1916 Vormittags 11 ½ Uhr, 9. März 1916, Nachmittags Ion utsver⸗ und in die obenbezeichneten Vert⸗ 88 8i⸗ Paul⸗ Kranktr. (5. Komp.) Ingramsdorf, Schweidnitz bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit Keller, Franz (5. Komp.) Gissigheim, Tauberbischofsheim Jacob Kröger daselbst in den egn. geeeen 628 4. März 1916 Zimmer 46 W lhei eh. . b ꝗꝙꝗf Müller in bezogen. Er rhegn. 2. ern, 30 9. Joals gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester seit 1 17. 5 1915, 6 ess 8 bisb. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester dmann Jaco rog 2 E utzig 2 . 4 9. März . walter: err te ür den Ell⸗ un 1oc-. 1289- . 8 8 1 Meyer, Hermann .oder 3. Komp. Herford bish. als seit 8. 7. 1915. 8 2 Vaaes wordge ans 1916 1 Königliches Amtsgericht. Deeheerelbe des Kgl. Amtsgerichts: Schiraiswalde. Anmelbefrist 8 6gr 12-J8 sea enladungen, Leschen h Paul, Kranktr. (8 Komp.) Königshütte bish. ver- gefangen gem., war i. Gefgsch. Netley, jetzt Vereinslaz. Weitmar⸗ 2. Hoheuwestedt, den 8. lht b Fulda. [76276] Kremer, Rechnungsrat. 27. März 1916. Wahl⸗ 5 veroft. beschräntten Tierverkehr, Auskunm ken. war i. Gefgsch. T orchester seit 30. 9. 1915. 8 Misezewski [Mischewsti], Wladtslaus (9. Komp.) Zalesie. „Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 2859. Räaascgs zergrädt [76442] 3,den, verosensaier gihe . Gostyn. Konkursverfahren. (75707] ve uh 4—nen drreh mit Anzeige⸗ Tarlisähe E Gte ehe gefangen 8 Feung, g sünih 5 S. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dorchester E 8g (2. Komp.) Loichinge Dingolfing bish. als b ist 5 8 SpPer. 1 22. Oktober tags r. Sgencszei; Hane (Eaale), den 9. . v111“”“ 1 3 verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Jauer. 1 1 13 „Kirchspiel Reugshäuser den Nachlaß des am „. 29. März 1916. 1 11. Ia —2₰ vrIvee 8 varient, ienerkin. e. Gi er. 181. t.n meris 42 lpsgiche Aich anmaegeniat Schirgiswalde. Königliche Eisendahndt t skassenverein, u. 2& ⸗p in Teodoz g. eingetragene Genossenf

(1. Komp.) Adelheide,

Komp. pas, Rügen bish. als ar i. Gefgsch. Stobs, jetzt Res. Laz. Zahnärztl. versität Verlin.

als ge⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 224. 1915, jetzt Leipert [(Leibert], Albin (10. Komp.)

8 2 angen gem., war i. Gefgsch. D Milk nicht gem., war i. Gefgsch. 2 gen genn, war i. Gefgsch

Dresden bish. als

1

Stobs seit 20. 4. 1915.

ZE“