13. März 1916.
Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 1. 1. Kompagnie
89
1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, III. A.⸗K.. Zu Verlustliste Nr. 111. 5
Utffs. Georg Feaezeoe 1— 6* Oberfr. — gefallen. Stark, Friedrich — bish. vermißt, war verwundet, wieder bei derr- 8 Zu Verlustliste Nr. 114. 8 Weingärtner, Georg — Weiding, Oberpf. — gefallen. TrLruppe, später bei der 2, Komp. wieder I. verw. E scher, Johann — bish. vermißt, bei der Truppe. Schäff, Konrad — Leutzdorf, Mittelfr. — schwer verwundet. o“ 2. Kompagnie. Prell, Georg — Effelter, Oberfr. — leicht verwundet. 8 10, Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 229. Weber, Friedrich — Neuenhammer, Oberft. — Zu Verlustliste Nr. 533. Biber, Karl — bish. vermißt, verwundet, Res. Laz. D München. Hertel, Georg — Niederlamitzerhammer, Oberfr. — leicht verw.. — 88 , Ge sch Frey, Jakob — bish. vermißt, war verwundet, wieder b. d. Truppe Eggmann, — Nürnberg, Mittelfr. — leicht verwundet. Gefr. Karl Streit — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Norl Lurwig — Brer vermißt, krank, Res. Laz. IV Odenkircher Bäuml, Georg — Großbissendorf, Oberpf. — leicht verwundet. 11. Kompagnie. 1 Rheinland. Döbereiner, Andreas — Göpfersgrün, Oberfr. — Zu Verlustliste Nr. 91. Weidenschlager, Matthias — bish. vermißt, war verwundet, ö“ 1“ “ ie Erhard, Johann — bish. vermißt, bei der Truppe. wieder bei der Truppe. B 88 r Jofeph n Fecgh!buhl, Oberfr. — leicht verw., b. d. Tr. 12. K om p ag n b 8 5. Ko mpagnie. Krodel, Gustav — Lam, Niederb. — leicht verw., b. d. Truppe. Zu Verlustliste Nr. 53. 8 Verlustliste Nr. 118. 1
1, Georg — Fürth, Mittelfr. — leicht verw., b. d. Tr. Brust, Leonh. — bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Eugen Pott — bish. vermißt, gefallen.
„Hans — Närnberg, Mittelfr. — leicht verw., b. d. Truppe. Pfister, Andreas — bish. vermißt, war verwundet, w. b. d. Tr. Utffz. Richard Heyde — bish. verwundet u. vermißt, gefallen.
8 ₰ Zu Verlustliste Nr. 91. — 6. Kompagnie. “ Armee⸗Flugpark „von Strantz“. 1 Zu 8 . 8 8 2 8 Hptm. u. Komp. Gbef “ Maximilian Sorg — Beiln⸗ Pflefka (nicht Pfefke), Georg — bish. vermißt, verw., Ers. Tr. 6“ Zu Verlustliste Nr. 118. “ 1 1 “ 6““ gries, Oberpf. — d. Unf. l. verletzt, b. d. Tr. Welsch, Ferdinand — bish. vermißt, krank, Ers. Truppe. Seelmann, Anton — 7 vermißt, krank, Ers. Truppe. 1 Anzeigenpreis fuͤr den Raum einer F gefpaikemen Eichh. 1 Pferde⸗Depot 2 III. A.⸗K. 6. Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie. “ 9. Kompagnie. 8 “ ile paltrnen Einheits- Utffz. Hans TLiefel — Münchaurach, Oberfr. — d. Unf. I. verletzt. Zu Verlustliste Nr. 3. Zu Verlustliste Nr. 203. 48, “ S 1“ 50 3. Schneider, Andreas — Hofstetten, Mittelfr. — d. Unf. schw. verl. Hammerer, Georg — bish. vermißt, 8 .“ wieder 8,b. Schiffelholz, Martin — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Einzelne Kummern kosten 25 ₰ “ SIe die Königliche Expedition des Reichs 8 Staatzanzeigern “ 1 . Truppe, dann wiederholt verwundet (s. V. L. Nr. 10. Kompagnie. 8 8 8 — - 2 — dilitär⸗Eisenbahn⸗Direktion II. 84 d . 8. Nr. 151 bI f. Regt., 8 Zu Verlustliste Nr. 113. “ — “ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Eb 1121ö14145“* 1. Komop.), jebt Ers. Truppe. Hoiß, Ludwig — dish. vermißt, krank, Ers. Truppe. 1 —
Heilgärtner, Karl — Gießen, Hessen — durch Unfall schw. verl. “ “ 3. Kompagnie. .““ 8 12. Kompagnie. 2 “ 8 6 Berlin, Dienstag den 14 März Abends
Landwehr⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 84 1 3 Jof 2 Pfreimd, Ob ödl. verungl. 17.2. 16. 8 tt “ Zu Verlustliste Nr. 113. Gefr. Joseph Herdegen, Pfreimd, Oberpf., tödl. verung Fobann — dieh deratst war dran⸗ vieher b. t Truppe. Baueregger Ihera. d.8h. tee6e Ers. Tharve.
Militär⸗Eisenbahnbedienstete der Zivil⸗ FB “ Frs. T 1 8 Iosek bisb leicht verwunket u. .gefallen Inhalt d 4 8 Militän s 1“ n, Otto ““ Ers. Truppe Prechtl, Joseph — bish. leicht verwundet u. vermißt, gefallen. Hbenaeh. . es amtlichen Teiles: Seee wird, unverzüglich nach der Besichtigung zu erklären, ob sie Di “ 11““ ö zu Verlufiliste bnr 3 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 3. Kompagnie. Deutsches Reich “ § 5 des Keichergentegnt sts vcr I
unglückt 1. 2. 16. . lliste Nr. Z. Zu Verlustliste Nr. 354. 8 bger. “ Di 5 2 e a enthält unter Weichensteller Häußler, Joseph — Marktheidenfeld, Unterfr. — ver, Johann — vermißt“ ist zu streichen, da in V. L, 84 als 1 Zu T 84 mwicde Nl Bekanntmachung über die Einfuhr von Käse. e Zentral. Einkaufsgesellschaft setzt den Uebernahme Nr. 5091 eine Bekanntmachung über gebüt in Reneiene 1. e. heheteb dheerch, Oben Mate Fosans —G. blen ichg cufgeführt. r, Ennhacxc .. C.. x “ 8 den berothe ghgevomnenen Küse enzgrlig fel. bmepreis sür Käse, vom 11. Marz 194 6. ng ne Pessnh d0 Be bilfe im Rangierdien e 6 „ 2 Hae — „ — 2 11“ 2 2 j 8 7. 8 244 1 8 8 G 8 “ 838 t - 92 125 anntmachun 8 88 reiw 8 8 1 Ffar Bufe 1“ “ enbach a. Wald, Haberl, Joh —dös ran ge e Gesce diach priv. Mittlg). 8 dnn 5* “ 87 Elsaß athringend hah hcbra der 8 1. Eimtaufsgefelsschaft don E “ b8 8 März 1916. Kobilfo j 8 ierdie Hein h — Schwarzenbe Waldbd, * 6 8 8 x8n 8 8 8 “ * . 4 8 2 7 1 . rde ’ s 1 8 ; Gehilfe im Rangi 8 85 tt Hennrich srher 1 dlest 9. Komp Zu Verlustliste Nr. 107. 5 die Ausgabe der Nummer 45 des Reichs⸗ S Person 1“ ü 2 dr. Untrag aiser iches, Postzeitungsantt . . a3ùu Verlustliste Nr. “ Fef st Y fer — bish. schwer verw vermiß b assung Verpflichtete b 1 8 Etappen⸗Munitions⸗Kolonne 1 (Staffel Fes Gefr. Foseph Bes 88 bish. vermißt, war verw., wieder b. d. Truppe I1 avesahcef 2r. 10, 1. Erste Beilage: die — “ Das Eigentum geht über, sobald Metzger, Otto — Neuötting, Oberb. — leicht verwundet. (((Gefr. “ 88n . 1— verms st . ce eneacoes. 7. Kompaanic. Personalveränderungen in der Armee. Die Abnah ““ § 6 w-hesange yyer ewseg⸗ Freundl, Isidor — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 197. . me hat auf Verlangen des 1. v Nr. 2. Zitzmann, Joh. — bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.). e ilhelm, Franz Zu bish. Feehse war verw., wied. bei der Ta. 11“ 2.ee. Preußen. 11“ Fenfn 1 ease ”n abem Tage ab 8 “ “ Königreich Preußen. 8 “ Kompagnie. 1 10. Kompagnie. “ — unmgen, Charakterverleihungen, Stan 1 ellscha Derlangen zugeht. Auf 0 5 8 Pickel, Johann — Happurg, Mittelfr. — I. verw., bei der Tr. “ G 88 1A11AXA“A“; sonstige Personalveränderungen. deserhöhungen und Frist nicht, so gehr nengeht., 1““ jest ö’“ Ermächtigung Seiner Ma⸗ 1 2. Kompagnie. — Andreas, bish. vermißt, kam w. z. Tr., später beim 21. Inf. Zu Verlustliste Nr. 160. Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwalt Kuufcre⸗ erung anf die Zentral⸗Einkaufsgesell chaft über, und der von der S gs hat das Staatsministerium infolge der Schultes, August — Hardt, Oberpf. — gefallen. Becher,? “ — 898 acs ahh 15,4. 15 (. V. L. 178 Hafner, Georg — bish. vermißt, gefallen britischer Unternehmungen vmg lee sene. Zeitpunkt ab mit 1 vom Hundert über den Wahl kadtwerorbneiengeriggmfung in Hamm getroffenen Regh, S. Phusph., SFrrh., L“ Hn g — bish. dBI, gelqltenl. 8 „ . n ontse N 2 erbür G Armierungs⸗Bataillon Nr. 4. 1 u. Ber. i. V. L. 189) 4. Kompagnie. betreffend das der Kreiseinkommensteuerpflicht spätestens 14 Tage nach Abnabme verzinsen. Die Zahlung erfolgt Bürgermeister der Eiabe ec an Se es als Ersten 2. K ompagn 8 1“ 11. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 64. 8 Grundbefis aus dem ansiedlungsfiskalischen 87 stätigt. re wölf Jahre G Habold, Karl — Egisheim, Els. — inf. Krankh. gest. 6. 1. 16. Zu Verlustliste Nr. 88. Ostermaier, Sebastian — Pörnbach (nicht Hornbach) — bieh, Vekanm ür das Rechnungsjahr 1916. Alle Streitigkeiten, die sich zwischen den Beteill ten über di t 3. Kompagnie, Engl, Joh (nicht Anton) — bish. vermißt, war verw. w. b. d. Tr. vpermißt, war krank, w. b. d. Tr., später bei .““ hung, betreffend die Verleihung eines Stipendiums Lieferung, Behandlung, Aufbewahrung rsicherun es. d 8 8 8 Mi A“ 8 Wiedekeller, August — Mülhausen, Els. — schwer verwundet. 12. Kompagnie. 3. Inf. Regt. (8. Komp.) gefallen (s. V. L. 190. 88 Louis Funk schen Stiftung. tumgübergang ergeben, entscheidet die höhere Verwalkungsbehörde 88 inisterium für Handel und Gewerbe. Waßmer, Eugen — Mülhausen, Els. — verwundet. Zu Verlustliste Nr. 88 5 K “ 8 Betanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverläs gültig. Bek t 1 Strattner, Thomas — Ronhof, Mittelfr. — I. verw., b. d. Tr. 1 “ 11““ Personen vom Handel. nzuverläffiger Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer als hö 818111 Prischenk, Joseph — bish. vermißt, gestorben. Zu Verlustliste 111. Erf waltungsbehörde im Sinne dieser Bestimmung anzusehen scbere Ver⸗. 19 Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ Gefr. Anton Mair (nicht Meier), bish. vermißt, verw., Ers. Tr. § 8 1 8 weise Verwaltung britischer Unternehmun Friedrich (nicht Gustav) — bish. vermißt, krank, Ers. Ausgenommen . 8 8 22. Dezember 1914 (RGBlI S. 55 6) jst hi gen, vom chmidlehner, Peter — Ering, Niederb. — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 10. 6. Kompagnie. Setne Nit der König haben Allergnädigst geruht: vie als Reisebedarf “ nger, der Firma Joseph Vasnant in⸗ dusehdorf ö vacefe ager 3. Kompagnie. Baumann, Ludwig — bish. vermißt, gefallen. b0ü. dem Vorsitzenden der Landwirtschaftskammer für di „ werden, sofern die Einfuhr nicht zu He 3 and eingeführt waltung angeordnet wo die gsweise Ver⸗ 8 8 vnn 8 3 stlif 8 b für die Pro cht zu Handelszwecken erfolgt 9 rden. (Verwalter: Recht Gefr. Paul Ammerl — Ensmannsreut, Niederb. — 88 8 Finsterer, Karl — bish. vermißt, gefallen. Böck, Sosepl dish vermißt, in Gefgsch 8 vin Posen, Rittergutsbesitzer Majur g. D. von öu 89 8 gt. Bee Düsseldorf.) : Rechtsanwalt Oskar Hackl, Mathias — Gosting, Niederb. — inf. Krankh. gest 4. Kompagnie Zu Verlustliste Nr. 195. 69 - wüwce Fiecs Birnbaum, und dem oxdentlichen Professor Die Zentral. Einkaufsgesellschaft hat bei der Verteilung des von Berlin, den 11. März 1916.
1 Zu V 1 . 10. 1 pörichen Fatultät der Unltzt er. hee. ibr erworb nen Fäses die Bestn S 8⸗Bataillon Nr. 9. Zu Verlustliste Nr 1 v1.·. g G phischen Fakultät der Univerfität in Ki 8 worbenen Käles die Bestetamungen des Reichskanz! 8 8 8 . 3 8 n 8 1“ e F. Michael ö “ verw., Ers. “ N ebs 1““ “ giücsajih 8 hhe EEIEEö“ rries den ee ne N von ihm bestimmirn Stelle innczuhalten. chskanzlers oder der Der Minister fr Hebecshn Gewerbe. etzel, Johann — Obersteben, Oberfr. — d. Unfall schw. verletzt. Zirkenbach, Eduard — bish. vermißt, war verw., w des p. d. Lr⸗ — 1“ asse mit der Schleife, 5. 10 1 A.;: Lusensty. “ C11“ “ Mittelfr. mm. sch “ Fns echt f. 8. C. “ Kas “ x * dud dn ve sasaltchen Landgerichts in bweheee von Vorschristen über die Durchfuhr von Käͤse blelbt 1“ „Utffz. E. Z. — in Gefgsch. (s. V. v. 1 aag, Kaspar — bish. vermißt, in Gefgsch. “ RNud ermann 1 aa. 1 2. Kompagnie. richtigung hierzu in V. L. 253). Hüeng Jakob — bish. vermißt, in Gefgsch. sweiter Klasse, den Königlichen Kronenorden
8 1 11 Schwegler, Johann — Uebermatzhofen, Mittelfr. — durch Unfall Sa as 5 8 b 3 8 6 schwer verletzt, gest. 15. 2. 16. In Verkustliste Rr. 93. Zu Verlustliste Nr. 160. dem Garnisonverwaltungsdirektor a. D., Rechnungsrat als “ nifechent “
Armierungs⸗Bataillon Nr. 5. — 2. Kompagnie. 15. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. 8
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 1 und Forsten. .““
; J — bish. vermißt, kro Ers. T 3 EI1ö“ 11“”“ b 6 3 . J ; 8 Bekanntmachun 8 3. Kompagnie. 11 Johann — bish. vermißt, krant, Erj manden Ers. Truppe. Krieger, ‚Heinrich — bish. vermißt, in Gefgsch. Graewe in Berlin⸗Steglitz und dem Amtsgerichtsobersekretär, Sesetzbl. S. 31) festgesetzten Höchstpreisen “ Gemäß der Vorschrift in 8 248 des sengn
1 Joseph — bish. vermißt, vern Iege 1 ; Rec 8 3 ee sberger, Joseph h. vermiß r 8. Kompagnie. . Rechnungsrat Mahne in Wesel den Königlichen Kronenorden erkennbar durch die Bezeschnung „Auslandskäse“ zu kennzeichnen. Die gesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzsamml. S .henaagaee
5. Kompagnie. 9 Zu Verlustliste Nr. 111. 8 dritter Klasse, Landeszentralbehörden erlassen Anordnungen Ausgfü⸗ bekannt S gss- Anstli it 28 Zu Verlustliste Nr. 11. I1“ sertün lich aufgefthi dem Schleusenmeister erster Klaßf G B-stimmung. Sie kön Voonungen zur Ausführung dieser bekannt, daß das der Kreiseinkommensteuerpflich gun u den Verlustlisten Nr. 1 mit 23 Zu; b 1 Lutz, Joseph — vermißt, ist zu streichen, da irrtümlich aufgefüt in Schleusenmeister erster Klasse Ostendorf in Ober⸗ nen auch Vorschristen erlassen, um sicherzu⸗- unterlie We gte). Obermaier (nicht Obermeier), Thomas — bish. vermißt, Schmid 1V, Joseph, vermißt, ist zu streichen, da irrtüml. aufgefühtt dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. Bondzio in Wid⸗ e in den Vertehr gebracht wird. Sie bestimmen ferner, wer als 1916 ür das Rechnungsjahr
— „ 2r. g 8 ; “ bei T 1 b 8 8 “ mi . . b höhere Verwaltungsbehö 8 NBohzr. 91 ö.““] v ““ 9. Kompagnie. hmninnen, Kreis Lötzen, das Allgemeine Ehrenzeichen, Rieser Beftimmunben nnsehen st” zoständtge Behöree im Stane-8—1) in den Kreisen der Provinz Westpreußen 104,47 Hundert⸗ b 1 il 85 8
Zu Verlustliste Nr. 40. Zu Verlustliste Nr. 96. Zu Verlustliste Nr. 95. dem Arbeiter Lauffer, bisher beim Proviantamt in teile Mühlbauer, Johann — Kötzting (nicht Deggendorf) — bish. — xbr“ g. falle Gefr. Alois Sigl — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Hagenau, das Allgemeine Ehrenzeichen in B. 8 12 2) in de . — . 24 Jackl, Thomas — bish. vermißt, gefallen. Gefr. Alois Sig ish. vermißt, in efang 1 . 8 3 nzeich in Bronze sowie Mit Gesängnis bis 8 2) in den Kreisen de 39 32 1“X“ 18 G 8 nüber, Andreas — bish. vermißt, gefallen. Geiger, Blasius — bish. vermißt, in Gefangenschaft Badetne henda een e cchenasen Seeschaaf beim 85 zu fün ibesecen Mark Töö 8 ehs ndfate 8 des Crnbhere eganh e h. ,6” 282,33 Hundertteile 5. Kompagnie. FatSreh 8 10. Kompagnie. 8 rupp eines Reservekorps, dem Unterossizier Käse § 2 Satz 1 bis 3, § 3 oder § 11 Satz 1 od 1 I Zu Verlustliste Nr. 99. b 4à 19. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 95. 8* Kriegsfreiwilligen Lindner, beide beim Stabe des § 11 erlassenen Anordnungen vge . CTTTööe “ den 8. März 1916. vthüt Gefr. Edwin Kirste — bish. vermißt, in Gefangenschaft. N.) Zu Verlustliste Nr. 20. Ried, Gottfried — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Im Ba S eines Reservekorps, die Rettungsmedaille 86 Zuwiderhandlungen gegen die Anzeige⸗ und Lieferungspflicht er 2 “ Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Zu Verlustliste Nr. 225. Gerneth (nicht Gernath), Joh. — bish. vermißt, verw., Ers. Tr. Zwing, Ludwig — bish. vermizt, gefallen. ande zu verleihen. vv vSe Käse, auf den sich die strasbare Handlung J. V.: Frhr. von Falkenhausen. Gefr. Xaver Aufschläger — bish. vermißt, in Gefangenschaft Hedler, Hans — bish. vermißt, verwundet, in Gefangenschaft. 11. Kompagnie. 8 gen werden, ohne Unterschied, ob er dem Täter gehört Achmüller, Ul ic ech iasr wns10— Gefgsch. (n. priv. Mittlg.) 3 8 Nafttcne Rr. 22 1“ D 8 13 Achmüller, Ulrich — bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. . ꝛ. . u Verlustliste Nr. 22. 8 oseph — bish. vermißt, in angenschaft. 3 eut . itt 3 . Bauer, Johann — bish. vermißt, in Gefgsch. in. 98 Mittg). Krauß, Johann — bish. vermißt, in Gefgsch. gestorben 4. 9. 14. Klaus, Joseph EE1ö1.“ — 3 “ sches Reich 8 1“] 8 am 20. März 1916 in Kraft. ““““ Bekanntmachun. 1 B t. b.s 1“ 8 hhe.,vc.; Miketa.) Zu Verlustliste Nr. 20911. 8 bieh. verrüst. Fesenlen 1 Bekanntmachun g 1 . 8 rz 1916. 8 8 am 1. Oktober 1915 ausgeschriebene Stipendlum der Albert EEö EG in 8“ priv. Mittlg.). Kronenberger (nicht Kranenberger), Ludwig — bish. ver⸗ Zengerle, Peter — bish. vermißt, “ vüber die Einfuhr von Kä se. Der St “ Reichskanzlers. 8 bb ist für das Jahr 1. April 1916/1917 Schöffmann, Kaspar — bish. vermißt, in Gefangenschaft (nach 8 89 S Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 8. 1. Kompagnie Vom 11. März 1916. elbrück. Ewald Matar verliehen s die bildenden Künste Maler priv. Mittlg.. E11““ 8 Zu Verlustliste Nr. 47. Auf Grund des § 6 Abs. 2 der Verordnung des Bundes⸗ Charlottenburg, den 14. März 1916.
Sollweck, Alois — bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Zu Verlustliste Nr. 201 la ltats über Käse vom 13. z *b 1 öö ; ““ 88 1— 15 bb F Christmann, Friedrich — bish. verw. und vermißt, gefe „ om 13. Januar 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 31 ““ ““ Der Vo b“ 10. Kompagnie. Sammereier, Jos. (nicht Karl) — bish. vermißt, verw., Ers. Tr. Ch. F ird ) 9 des Kurntartams a... eee. eel f 2
1 bermißt“ — ist z ichen, da irrtümlich . folgendes be timmt: “ Zu Verlustliste Nr. 45. 12. Kompagnie. „Hentermann, ve ist zu streichen 3 s Auf Grund des § 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes 18s
9. “ “ . “ vom 4. A st 1914 (RGBl. S 8 3 A Ludwig — bish. vermißt, in Gefangenschaft. (A. N.) garz1 2 8 Shilipp — bish. vermißt, gefallen. Käse, der nach dem Inkrafttreten dieser Besti ; Augu 914 (RGBl. S. 340) wird hiermit zur Direktor der Königl - n — Johann — bish. vermißt, gefallen. 1 Utffz. Hermann G n 8 5- vestse err n in Gefangenschaft. b 86 Ko n.nn g 1 je. 1Ges eingeführt wird, darf nur dece e Jeas e zere allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am 29. Februar 1916 8 für die Nürseeehne Uhteecgs skar — bish. vermißt, in Gefangenschaft. (A. N.) ffz. . Groß z. In Verluftliste Nr. 47 8 verne cheeh in en — mit sExer ö und der von ZvEbb 1h von 1 606 500 000 ℳ —— 8 1 “ je. 5 8 8 enen Kennzeichnung als „Auslandskäse“ in den” ausgegeben waren. Hiervon befan Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. 8“ 1““ Grulms, Hermann — bish. vermißt, gefallen. . vades Wer nach diesem Beitpunt gdäs 1““ im freien Verkehr. 3 8 1kegees en Dn M. istli 22 2 * 3 99 8 K ix. „ ha . . sellf 7 * .“ 1 Zu Verlustliste Nr. edh,; 5., d. Tr., Netzer, Franz — bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8 e “ Ulente n an die Zentral⸗Einkaufsgesellschaft zu verkaufen und Berlin, den 10. März 1916. v1( 8 , . Roßmann, Johann — bish. vermißt, war verw., w. b. d. Tr. . Zu Ver ste Nr. 47. 1 Als Einführender im Sinne dieser PEEEöö““ Der Reichskanzler Der Händlerin Auguste Wiese, geb. Voß, in K5 ige5 8 später bei der 9. Komp., gefallen (s. V. L. 150). 9. Kompagnie. Höflich, Johann — bish. vermißt, in Gefangenschaft. ingang der Ware im Inland zur Verfügung über n gilt, wer nach Im Auftrage: H † i. Pr., Löben. Langgasse 6 wohnhaft ist d rch Ve v* geberg Schardt, Johann — bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe. Zu Verlustliste Nr. 182. .“ 6. Kompagnie. emde Rechnung berechtigt ist. Befindet sic 9 she h eiaen⸗ — b “ heutigen Tage auf Grund der Bekannimachung des Hunbegrcg, v EE11“— * Becherer, Ludwig — bish. vermißt, gefallen. 8 Zu Verlustliste Nr. 122. hte nicht im Inland, so trilt an seine Stelle der Empsänger. ] 1 ee. unzuverlässiger Personen pom Handel vom 23. Sep⸗ Zu Verlustliste Nr. 52. Fuchs, Pius — bish. vermißt, gefallen. Bartolme, Philipp — bish. vermißt, verwundet, gr. Tis ember 1915 die weitere Ausübung des Handels mit Nahrungs⸗
8. z0 te 5b — „ § 2 Bekanntmachung. b Pauthner, Franz — bish. vermißt, war l. verw., w. b. d. Tr., 10. Kompagnie. Gerhard, Johann — bish. vermißt, schwer verw., Ers. Tmh r. Wer aus dem Ausland Kaͤse einführt, ist verpflichtet, der Zentral⸗ Auf Grund der Verordnun “ 8— miiteln untersaoi worden
bäter b. d. 2. Komp. w. l. verw. (s. V. L. 244). 8 üI. ufsgesellschaft unter M 1 ’ ie zwangs⸗ Königsberg, den 10. März 1916. 8 Inf. Johann Sch Miter . — vermißt ist zu streichen, da in der⸗ b Zu Verlustliste Nr. 46. . 7. Kompagnie. sttmcangevbeft za en angee 1“ Einkaufspreis und weise Verwaltung französischer E“ h 9 3 ““ 9 selben V. L. als Res. Johann Schuberth, Fricker, Anton — bish. vermißt, in Gefangenschaft. “ ee Fr. 1üsn üdet, Ers. 29 dung Anzeige zu Fe 8s ch vfr. fan e dr xfolgten Fer. vom 26. 11. 1914 (NGBl. S. 487) ist für die fol 5n. er Polize präsident. 8 ... v; 3 8 8 3 — bish. v 8 vet, Ers. W 1“ . 4 “ 58 aufgeführt. 1 11. Kompag 4 -— 8 v Ferlußeree Ne⸗ 122. 8 8 CC“ ““ 8 eg. “ 5 “ 3z. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 2. 8 8 8 8 2 akg 3 eren Aufbewahrungsort der Zentral⸗ ““ 184. Liste. “ 3. I a 8 Schmidt, Eduard — Bergenstetlen, Schwaben hicbirverpübt. Hüll, Ludwig — 1 “ e Hhe. Nigeloen 2 22 “ Staͤdtischer Grundbesitz Stark, Jakob — bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe. 3 in Gefangenschaft (nach privater Mitteilung). . 9 . abei ist, we 8 zu bestätigen. Kreis R It il 8 - 1 u Verlustliste Nr. 48. „wenn möglich, ein von der Zentraleinkaufsgesellschaft vor⸗ 8 appoltsweiler. — Gemeinde Markirch. i tamtli 3 8 chriebe gesellschaf “ Hausbesitz Lothringerstraße 104, 106, 108 der a. F anzis Könla, A ch ches.
7. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 46. ner Vordruck zu benutzen. Fabrtkant zu Markicch, b. Johann Koönia, Komponist zu Paris, 8 Deutsches Reich.
Zierer, Johann — Prinkofen, Niederb. — d. Unfall schw. verletzt.
“ “ 1“
Zu Verlustliste Nr. 52. Schneider, Anton — bish. vermißt, gestorben. Knoll, August — bish. vermißt, verwundet in Gefangensches
Eberlein, Johann — bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittle Nh. Zu Verlustliste Nr. 9. 1 Wer aus dem Ausland Käse einführt, hat c. Urban König, Kanstmaler zu Paris, d. Lucie König, Ehefra⸗ I 2* 8 bI bermmift. 8 — w. 1 .,ch En⸗ 8. Gefr. Ludwig Brandl — bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8 (Schluß folgt.) 1 enülecerc de vencrch atehchehe anse mage,r n ne LZ Ä3 1. wWeehen z 388 in Frank⸗ Preußen. Ber lin, 14. März 1916. Münch,] — Schwürbitz Oberfr. — bisb. vermißt, ““ ufmanns zu behandeln, in handelsüblicher Weise gveüee. Mitervengemeinschaft (Verwalter: Repierungs⸗ In der 3. Mz bei der Truppe, jetzt Ers. Truppe. . sichern und auf Adruf nach den Anweisun zu kommissar Feltkamp in Markirch) In der am 13. März unter dem Vorsitz des Kö 1 ie⸗ 1 . gen der Zentral Einkaufs. — Bayerischen G t des Königlich 8. Kompagnie. 25. Infanterie⸗-Negiment. 6. Kompagnie. stan ellschaft zu verjaden. Er bat ihn auf Verlan Straßburg, den 9. März 1916 herischen Gesandten, Staatsrats Dr. Grafen von Lerch gn 1 e Nr. 214. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗An einem von di — erlangen der Gesellschaft g, 3 . feld⸗Koefering abgehalt . en⸗ Zu Vexlustliste Nr. 52. 8 13 Zu Verlustliste Nr. 214. ds eune n dieser zu bestim menden Orte zur Besichtigung zu stell 8, ohgehaltenen Plenarsitzung des Bundes “ Gefr. Georg Ehrhart — bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8 GW., Wilhelmitraße Nr. 32. 8 gung zu stellen. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. rats wu 825 Schaupp, Johann — bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). ee. Mar Kufn bish. vermißt in Gefangenschaft. Berlin SW. T zilhe s be Die E1 X““ Abteilung des 1Sn 9 B8 8 8; “ ee. f ran mehne ensnes ne es 1 9 2 2 nverzuüg na mpfa .S esetze Aazeige vo der Einfuhr, und wenn eine Besichtigung aer. J. A.: Dittmar. il n gx
“