.“ .““ “ 1 8 S * 1 8 8 8. 8 8 b 1 t bei W ielt e nordöstlich von N 8 “ b 8 8 8 “ 8 E1A1A““ 1 3 — er jüngsten Parteiversammlung der Re⸗ Ein kleineres Gefech Ivern dieses Haus eingetreten, und er b Mit dem 15. dieses Monate nitt eize neue forms Iaee.n har Bistgksn nach einer Meldung des endete mit der Zurückwerfung der Engländer. 1867 — 1873 das Amt eines ersten Fen⸗en beartt in den Jahren gewerbe, ziemlich viele auch im Bergb 8 a E1215. ber Wben della Sera“ eine förmliche Erklärung dahin abge ’- schnttt seber 5. eee Laufdahn Fännn eIn . F 7. teine und Erben. Bel den Füefen usg See, h Ahant⸗ 8 e. der bünhenden Künste in Charlotenburg besitt eine on Leder, an Stelle isherig achung „Co zülige “ b östli 8 des Deutschen Reiches. Es war ihm vergö „g abteilung H: „Angehöri . 70060 Fammelmappe von Erinnerungen an jees Fest, di “ Gruppe zwar völlige Bewegungsfreiheit: Je ein englisches Flugzeug wurde östlich von Arras demn vergönnt, am 27. Jannar 18 sfe feneh örie Phne Pauptberuf“ mit noch nicht 1“ die Höchstpreise für Leder vom 1. Dezember 1915 in Kraft,] geven, daß er seiner C 8 icht e. 1 t J mit dem ihm schon 24 Jahre im Tode v Januar 1871 vergleichsweise fehr schwach besetzt. och nicht 27000 qJahre verstorbene Professor Dr. Georg Gall D ses je die bi üͤltigen C. ceise für Leder bei einer lasse, selbst aber uanter Berücksichtigung der Gesamtlage nicht und westlich von Bapaume von Leutmant Immelmann ad⸗ b orangegangenen Präsidenten, diest. Schrt persffentücht bdeen An dieser ne-e, ene ee 8,w. n. Die nb die Regierung stimmen könne. eschossen. Die Insassen sind tot. Leutnant Bölke bracte l eut⸗ dnae ser ie ase anhn Aafttage des Hauses den eisten se züdlt, d4 a0fener arheiteten zum größten Teile in der Industrie; Eechsch kn, in enec ceonderen Schrist veröfentlicht bat. An dieser ganzen Anzahl von herabgesect ecgeee 1 geg 9 g 1 8 8 feindliche Flugzeuge hinter der französischen Linie über 2 Hchn, schen. 8 82 und ihm eine Adresse Bezahchte “ im Baugewerbe, nächsidem im feste, das “ in Frigr Schon zum Raffael⸗ neue Bekanntmachung enthält auch im einzelnen noch ver⸗ 1“ 8 üe Mar i Malanc t (nordwestlich Wen., Im Jahre 1879 berief ihn das Vertraus bau und in der Induftrie der Steine und Erden. Auch bei d in .April 1820 in dem jetzt abgebrochenen Akademie⸗ Abwei bisherigen. Wie durch Scchweiz. 8 der Feste Marre und bei Malancour ich von des Hauses auf den Stuhl des ersten Präsidenten, d en Italienern ist die Berufsabteilung II, w uff et den gebäude Unter den Linden gefeiert wurde, hatte er d estschma Federe eecenen sen von Privat⸗ Im Nationalrat warde gestern die Debatte über die Verdun), zum Absturz; das letztere wurde von unsernr des Jabres 1898 wegen hohen Alters 8 den In. Veßtan stäristen vertreten, wenn auch mich mehr 1,26 00 nes-ge eer Fügesben. Zum Dürerfesic entwarf er, wie die Narmedaagecnder personen, G“ Verbänden oder anderen nicht amtlichen Neutralitätspolitik des Bundesrats und. 2 88 Arüillerie Damit Bahs 8ö L. “ ug — aus dem alten Hause eses 3 beponngten ebe hales die Industrie (14 863 Per⸗ * L.en Ze. e ih⸗ 5 lasß “ e e Firmen, 5 zreis “ b Ainil- llitä . feindli Flugs⸗ efe F wurde 9 nen Räumen. Er hat sein An ’ zoie meisten die Textilinduftrie. 4 v “ Stellen, soweit sie sich auf die festgesetzten Preise beziehen, an hältnis zwischen der Zivil⸗ und der Militärgewalt fortgese 11. feindliches Fluazeug außer 8 . ais Pröfident 19 Jahre bekleidet sein Amt Auch die D zeigte sich in einer Halbkuppelni ürers S sow b Festen tnneis Lauf B. W. T. B.“ 1 dent Engster ein englischer Doppeldecker nach Luftkampf westlich as, va⸗ und no Jahre als einf ex Dänen gingen meist in die Industrie (6101), und egeehntl. Darerge Stzhblld, zn besden die Geschäftsstelle der Gutachterkommission für Lederhöchstpreise, Laut Bericht des „W. T. B.“ mahnte der Präf e glische Mitaned an unseren Arbeiten tei nfaches vorzugsweise in das B b „und zwar Seiten sitzende weibliche Gestalten: S bia, Pi 8 1 — dũ it, da noch 24 Redner eingeschrieben seien. n Cambrai zur Landung gezwungen; die Insassen sind 8 — nd bier in unsere augewerbe. Archt estalten: Scenograpbia, Pictura, Sculptura, Berdin af ege (Hehrensttase 46) zu ibten zür Kürze uad Snchlsche s vo — meizte seinen 80. Geburtstag gefeiert 1 r Die Franzosen waren bemerkene 3 rchitectura milttaris, darüber im Halbrund der Wölb die Drei⸗ t (Neuenburg), machte als erster Redner in längeren en genommen. 9 dieses „getragen von der Liebe und — und . rkenswerterweise meist obne Beruf einigkeit v b . Der Wortlaut der Bekanntmachung ist bei den Polizei⸗ een Oberstenaffäre das Svystem verantwortlich. gefangen g. Berehrung dieses ganzen Hauses, immer geistig rege und erfü und Berufsangabe oder Rentner bezw. Pensionäre (4427): nigkeit, nach Dürers Holzschnitt gemalt. Dieses Blatt, eine Tusch⸗ st kok . r 8 1 es. Ihn erlin führte, und die Biblict en. ete Saal der Singakademie als Ort des Festes bestimmt Lederrohstoffe, Berlin W. 8 (Behrenstraße 46) ha 1 Regime getreten. Ador (konserpativ, Genf), Präsident des Inter “ “ 1e“ Oberste Heeresleitun ttzten Monate von ihm benutzt w othek ist bis in die Die Engländ 8 wurde, behielt man den gefäll w 8 Nasonalen Roten Kreuzes, schilderte die schwierige Lage der g9. nber Präfirent uet Er war ein gerechter, wohl⸗ Berufs 4 ½ nder sind ebenfalls meist als berufslos oder ohne das baulsch Gerü gefälltgen fiaürlichen Schmuck bei; doch war 16 vollend de dent mit unbeugsamer U angabe usw verzeschnet (4915); aber auch in d 5 iche Gerüst aus der senkrechten Eatwicklung nicht zu seinem 8 Schweiz inmitten der keiegführenden Staaten, die die peinliche Ein 8 . b 1 nterstützt von trocknem 89 gsan nparteilichkeit, abteilung P: fentli .⸗78 Berufs⸗ Vorteil in eine wa übertra Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ de nn8. der menelen, — A“ Wien, 13. März. (W. T. B.) Se wird gemeldet: PMhtzst müt der, Geschichte EEEI Sehh, Leben mit 2 98 nön effentaccher Dienst und freie Berufsarten“ sind sie der Göbe Se E“ 1 “ 1— „Reichs⸗ ; entschieden“, so fahr der Redn . 1 Kriegsschauplatz. aufloͤslich verbunden. Das Andenken jeirn Sg. ei den Nordamerik ü s 92 ontwurfs Anteil g⸗nommen hat, is t bekannt; 1 2 9 r Deutschen Verlustlisten bei. S is der Verletzung ihrer Russischer g nken an diesen um dieses h merikanern überwiegen die Berufslo 4 hat, ist nicht bekannt; die ausgeführte hat dis vagsgatz,90aeinflche r. Faebihne Nener die Splecher 65 ahch e, ssrisch sch en dis Rentraltedtsvflschten an An der heslarabischen Frant und am Dasestr wune 0 denncg ens chene 1egez cho hasten Trann wirh n. vnseen anr dan secgha 819h. Bätrend, die berufasthen bendsmertireevhcs Nechät ner asaa EEE SB4. Perlustliste der bayerischen Armee, die 262. Verlustliste] haiten hats, Es ignt Tailache, daß unscre Necte nicht iamer von rusfische Vorstöze abgewiesen. Sonst keine besonderen Ce Rich 1u dem Andenken des Verzwigten vons den lfene ee ber heee sowie in der Gaßz⸗ und Schankmiölschaft nüdeß. Sersicherungsgewerbe Wichmamn unz Piec und die Maler Bäbiims ar G pire dens der sächsischen Armee und die 355. Verlustliste der württem⸗ den Keiegfübregden v e mnen vech en.rer Redner eignisse. dee Beisetzung findet am Donnerstoap, dem 16. 8. Tfibaben Die Luxemburger gebören ganz überwiegend der Industrie an naschemate einen bedeussamen künstlerischen Gehalt, dessen die Fett als neutraler Sges gaf d sen . ege Aücht. g die Eialekeit Italienischer Kriegsschaup atz. lachmittags in Cantreck statt. An der Beisetzung wird Vhepraͤsid 5 (3585), und jwar meist dem Bergbau usw. Auch die Belgier 8 üusshesteangs der Gegenwart entbehren. schiche ucgentsc eund Welsch. Sig g (Sozialdemokrat, Zürich), Die erhöhte Tätigkeit der 1“ 298 sch Nesesasere se er hete 1 8 Herrn von Köller ais Jder te eee den Se s269⸗ 159 18 aber viel gleichmäßiger “ neeaei⸗ — . 3 brgründete einen Antrag der soztaldemokratischen Fraltion auf auf die ganze Isonzofront aus. Nachmittags wurde ein n der Bah e niederlegen. Es m Auftrage des Hauses einen Kranz Man ss bt Is zgruppen dieser Berufsabteilung. Bildwerke des Charlottenb urel beraten worden, so di ngarn. 5 re e v 8 1 8. (mn. Es widerspricht ni ebt also, daß auf die erwerbetätigen A über⸗ arlottenburger Mausoleums, die Standbilder d 3 Oesterreich⸗U garn. 1“ Ablebnung und Mißbilligung der in Zürich Sang ae-d, feindlicher Angriff bei Selz abgeschlagen “ amit einverstanden. „ werde danach 11 en Haus ist wiegend die Industrie Anziehungskraft Auns 8 Feldherren des Befresungskampfes. Weniger bekannt ist (Schir kels Die „Wiener Zeitung ver engg 8 Aerhüche⸗ 8 Se Ssfiseren enwmschenhen ag ges E“ Offäziere, die in Südöstlicher Kriegsschauplaß. bamilie ’ von Köller von unserer Kundgebung Miuchder “ 8 Russen, die die Landwirtschast bevorzugen, meist maehne A. der Gruppe der belden ersten christlichen Herrscher reiben, wodurch das für den Gebrauch bei gemeinsa und der General sonlten beauftrag .“ . erteile nunmehe auß 1halb d aisonarbeiter. Daß die ä f 0. wandtene würft uf Veranlassung des mit dem Könf — ch Srrhalb der Tagesordnung das Wort k ß die Franzosen, Engländer und Amerikaner so, wandten Fürsten Rabnümfü Eta⸗ hnn, .n5
b ichisch⸗ Monarchie seinerzeit Verkennung der der Armee gesetzten Aufgaben versuchten, die äußere Unverändert. em Abg. Freiherrn von 3. 8 ö äuffa als berufe! f Einrichtungen der österreichisch⸗ungarischen M 6. Landes zu beeinflussen, mät größter Entschiedenheit, Der Stellvertreter des Chefs des Generalstab dauses. g. Freiherrn von Zedlig als dem ältesten Mitgliede des um V.an eaans essenie Fnenenn 1aserendregen, zag nih r 88 18 betraut, lieferten beide Känftler Ende Dezember 1828 ihre Vor 3 nen äge. Fga
festgesetzte gemeinsame Wappen mit den in jüngster Zeit Politik des Land G Gesetzen in Einklang gebracht werden soll. Die Aenderung, zngung fi Aebelt aus. Das Augland müsse aber 1“ ¹Ich glaube, aus dem Herzen des gan⸗ agefüllt „de durch Rückrage später meist nicht mehr stellte sei tkS“ 4 d Vb 88 ig für die geleistete Arbeilt aus. Da G Hauses zu sprechen, wenn ich auch ganzen hat ausgefüllt werden können, da die Betreff s 5 ellte seine Absichten auf drei Blatt Zeich dar, Schaub die demnach in der Zusammensetzung des gemeinsamen Wappens wissen, daß die schweizerische Volksvertretung sich entschieden hitte unseres Haus vamens der Abgeordneten aus der abgereist „c. die Betreffenden inzwischen länast Lageplan betreffend di b nungen dar, Schoubild und — 1se8 S oissen, daß die — 2 es heraus unserem la 8 z8 gereist waren. Daß aber tatsächlich viele B 1 ttreffend die Aufstellung der Grupve auf dem Dompl. eintritt, bezieht sich nur auf eine kleine Kategorse dieses Wappens für die Grundsätze der Neutralttät ausspreche, und daß die Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. herin von Köller, einige kurze Worte beehchesgen Alterepröstdenten, gebörigen dieser drei Nationen 1 sein ET 1n aben einer Zeichnung derressend den Ausbau e Ge⸗
und besteht darin, daß an Stelle des kleinen Wappens Ungarns Vorgänge im Generalnab von ihr entschieden Hmnsbtgigt ve Konstantinopel, 13. März. (W. T. B.) Das Hau eeoltimation dazu 88 “ 9 J“ Znrhe “ das auf Grund der erwähnten Gesetze festgestellte, neue kleinere Die beiden Offiziere seien durch und durch ehrenwerte Männer, die quartier teilt mit: Von der Irak⸗ und Kaukasusfrentict, ter einzige dieses auses, 8 ni EE indernain, Heutschland das männliche smansdete Za begstenäh niatem NirafnHeetge ge endgehen ees Fereae 8 sberichte Brafen Eduard Rachzynski ver⸗
18 M 2 8 ischen Krone tritt. teresse der Neutralität zu handeln geglaubt hätten, deren 1 dentschaft des . “ * ; Wappen der Eb1“ litisch “ darum nicht weniger scharf veurtellt werden müßten. liegt keine wichtige “ wer de ein enalisches Flu Völbon in der Zeit 78 8e. hat, sondern auch Ausländer ihren Beragcha basts nüch. dhr. der Zählung erfasten öffentlicht wurde. Schinkel wollte die Gruppe der bei n K Sn ber gegrigin eh . bb anh ö Der Redner schloß mit dem Rat an den Bundezsrat, 1ne Se. Im “ 2n “ Hie 83 hng emn von Wennigsen denn Prssa⸗ d2 .“ Köller neben werden sich bier nur kurze Zeit dasnc ne 9 “ vradche hn 15 Fuß hoher Ausführung auf der EE— Komitees des Landwirtschaftsrats legte der Acterbe t in die Hand zu nehmen, wofür ihm sämtliche Nationen zeug durch unser Feus⸗ geschossen. Die . ie parlamentarische L übrer angehörte. angabe bezieht Zeit aufge re Berufs. Fellen, vor einer im 1 Domplatzes auf⸗ minister Zenker die Aufgaben dar, 88 1. ö ühet ver benes 11 een wurden durch die Explosion der an Bord befindlichen Bomden 80 85 bbe 1H „Stat. 1eee c dann auf ihre Tätigkeit in der Heimat. (Nach der Mauer⸗ binter — bgbee beeedo 8 ce Eeier be getötet. 1 1 1 bens. Er wurde gewählt . 0 en G ollten; zu bemerken ist, daß er die Grup wird erfüllen müssen. Nachdem der Sektionschef Seidler die Türkei. Zwei Torpedobootszerstörer und ein Monitor marsa t mitgewirkt an 8* “ Renghraͤs. 8b. A“ Hefnas des Modells zeichnet, obwohl Rauch 822 1 hierbei in Betracht kommenden Gesichtspunkte besprochen hatte, — t t Weld des „W. T. B.“ das einige Granaten auf die Umgebung von Jeni Kale, an deundesverfassung beruhte, und an den Verträgen auf “] EE““ nd bayerische Sparkassen. haben konnte. Es war einer jener großzügigen Entwürse wurden je ein engeres Komitee für den Ausgleich und für die 89 m erene Cer G 8 veeeec S ch der von Küste bei Smyrna und Tscheschme gelegen, und zogen sich so⸗ 4 99 hT. 1. gegründet wurde. Er bat aach nün 1—2 Uebe c9. Feveäschen ee. eingelieferten 1828 ““ en. mußten. Erst ärti itik ei 31 vom enat genshente — 1 1 dao ü “ LWs — es an jene denkwü 8 87 die 2 nischen Sparkassen d 8 8 en feste Gestalt, als Racwns Rau 11u“ Deutschland auf Grund des Vertrags vom . Februar 1989 dann zurück. Lish hs Weßszozs⸗ h 1 m denkcwürdigen Tage teilgenommen, herigen 3 Kriegsanleihen wurde bei 380 öffentlichen Sparkassen ein “ aewvnski an Rauch 3 “ 16“ zum Bau gewisser strategischer Bahnlinien gewährte 8 11“ M Fe;ecec “ Roberts Gprozentige Vorschuß von 5 109 ee — 68 Der Krieg in den Kolonie Im Unterhause beantragte der liberale Abg. Robertson Pfund erhöht wird und die Ziasen auf 5 ½ Prozent herab:-— W. T. „Reutersta . vE“ nach dem vom 9. d. M. datierten Bericht des „W. T. B.“ bei wäe werden. Ferner haben Kammer und Senat ein Bureau“ zufolge besagt ein Telegramm des Beae N. e Nabanblasgen diese Hzuses lenkete, fallen, übgeseden en nämlich gezeichnet: G In Ween st die Dichteꝛin Marse vo. G . K. . . 8 Zuß — dehs 5 ische türki Regi 13 - 2 S eluns gglitischen Forts S-e 1 n, alle di esamtbetra 8 rern be b über die b um von der Regierung Zusicherungen über eine Frage zu er⸗ 1915 zwischen der türkischen Regierung und der Morgen des tärz geg westlich litischen Fortschritte, die in der Entwicklung des preußischen n See kassen ihrer Sparkasse Vaterlandes hinaus Anteilnahme und 1“ ““ ℳ
ie im ganzen Lande große Beunruhigung erzeuge. 8 d esellschaft abgeschlossenen Vertrag der Deutschen bei den Kitovo⸗Bergen . htnacht worden sind, 3 8 ℳ 1b b 7 halten, die ganz groß 9 Bagdadbahngesellschaf ges Taveta begann, führte zu einem hartnäckigen Kamg lriebe und e der Eisenbahnbetriebe in Staate⸗ 1. Anleihe. 33 869 300 27 77 700 6 189 300 Brela e so Menscher galt ca, sem dehen. “ Ln Zen 1 8 7 8 erin
“
8 8
gZunser Kaiser und Köͤnig, als er d den Auftrag an der bronzenen Eruppe ertetlte, die 1841 in d tete, . en Eid auf die Verfassung von rund 185 Millionen Mark 1 1 Architekten Lanci 4 ö n der vom stet, sich als Hobenzoller zu dem bekannten Grundsatze des Mark Zeichnungen der Sparfo sese hast. deneeen, 5 Mell enn aufgestellt wurde. ausgehauten Goldenen Kapelle des Posener Domes
oßen Friedrichs bekannte, daß d 5 1 London, 13. März. (W. T. B.) Dem „Reutersche ülste Diener seines Staates iirs In 8 vnn ven er vrnecmaen, Cs wcsher ränlch 1e d0n, — ne
einer finanzpolitischen Konferenz mit den Verbündeten teilnehmen, gehirge genehmigt. Nach diesem, Vertrage stellt die türkische 8 nacht hin und her Mere.. 8 1 und Reden des Präscdenten des Handelsamts und des Sekrerärs“ Negierung den Betrag der von Deutschland erhaltenen Vorschuß⸗ des Gefechtes wurden Teile der Stellungen entelch den modus vivendi vom Jabre 1886 und 1887 b 3. Anleibe . . 86 137 700 31,868 000 ‧. 55137 709 . wsönlichkeit, daß der Toß auch der 08 1 des Schatzamtes hätten die Besoranis erweckt, daß in dem deöhhch 2112000 Pfund Verfügung der Bagdad⸗ Male genommen und wieder zurückgewonnen. Schliefttung und der Anfsng zu der Politik des Schutzes in Se he inegesamt. 184 205 400 84 529 700 100 205 400. lust für die Vielen nersef die b 8 “
. K.Frr- er. Keen EE1A“ bahngesellschaft. Hiervon stellen 1 936 000 Pfund ein 9 w W“ 8 2 † daehö ee 28 ve Verbanrlunnen 8 (rn “ EEE“ rund Here, helss 895 - aset sdaß die Sabre seine
1 v. 8 3, Regierung an die Gesellschaft dar, wäh⸗ au⸗ eiden Seiten sicherte 6 „veprschrit en. . urkampf seinen epunkt Mark 70) ih — n 1 illionen Q†h ndern ienen. as äußere Handel nach dem Kriege zu boykottieren. Ein solcher Plan Darlehen der türkischen Regie 2 S. b F — i Verstärkungen halten komt eh en hatte, gingen die Wellen jahrelang no Mark) und rund ein Viertel (24,8 %) ihres Einlagenbestand : en der Dichtertu ist in geregelten Babnen ver aufen.
Wirkung haben, daß Deutschland außerstande wäre, Belgsen rend der Rest von 176 000 Pfund zur Schadloshaltung für die man bis zum Eintreffen von Verst gen h chen eine ade die ersten Tage im Kampf um ve Deaa e genghas. 1e. 18s — Diese Zahlen beweisen, 8’9 E“ blieben ihr erspark, auch ee. “
gen der Sparkassen 8 der Sparer für unsere finanzielle Kriegs⸗ Versuch wicklung nicht und ihr Kunsitrieb fand nach einem tastenden
würde die 1 14“*“ 8 8 z6 5 daß die deuts 6 eine Entschädigung zu zahlen. Es wäre eine äußerst gefährliche wegen des Kriegszustandes sich ergebenden übermäßigen Bau⸗ Am nächsten Morgen sah man, daß v elmpfen geführt. Freilich pielten sich die Kämpie damalsi d 4
Politik, die britischen Kolonien gegenüber den Verbündeten bandels. spesen zur Verfügung bleiben, wobei im Falle der Beendigung borenen Truppen in südwestlicher vü-rena. 1o9. möcht⸗ beinahe sagen: besseren Formen ab. Die cgebrn bie veen führung gewesen sind. Vielfach haben die Sparkassen noch besonderes auf dem Gebiet des Dramas, trüh in der Prosaerzählung dus
Politisch zu bevorzugen, und es würde eine sehr unsichere und gesährliche des Krieges vor der vollständigen Beendigung der Bauarbeiten der Zwischenzeit säuberte eine britische Brigade die Vordat .. gestellt waren, waren nicht immer leiche, und ich Entgegenkommen für Zeichnungen ihrer Sparer bewiesen, u. a. auch ihm angemessene Schaffensfeld. Die Erzählerkunst der Ebner efüllt
polttische Lage eintreten, wenn man die Verbündeten gecenüder den die Gesellschaft aus diesen 176 000 Pfund nur den Betrag nordöstlich des Kilimandscharos von den feindlichen Steiube, ohne der Wahrbeit in irgend einer Weise Gewalt antun vadurch, daß sie von der vorgeschriebenen Küͤndiaungs rist absehen ließen.— diezen jede wahre Kunst zu stellenden Forderungen, daß der Schöpser
eenbeedee reßien Nachlenl ver⸗ von 10 Proz. der Gesamtspesen erhalten wird. Die Zahlung kräften, die jüngst durch den beahen naca. Sn S Art, wie er als Präsident hier EZEö 8„ “ 2 die Kriegsanleihen gezeichnete Henasaer en⸗ “ 9n dieses doch den Stempel seiner
— † 1 G 8 si Rückzug nach Westen mvaßtrre, eradezu vorbildlich. Er w irklichkeft noch größer . gen soll, in hohen jekt v⸗ .
geschnitten worden sind. Ihr Rückzug - Wes ichterf ch. Er war ein Muster strenaster von 101 Millionen Mark; beans ials wie oben ongegebene Summe vermögen, das vufunbesteglscer uobedetelsehe de— ade ehenngc⸗
ursachen in einem Augenblick, wo die Fretheit des Exports . 8 Z it der Verkehrseröffnung der b und der Wetttewerh auf den iremden Märkten für England der Zprozentigen Zinsen beginnt mit der Ver ehrseröffnung de indliche Bewegungen abgesperrt. Glei üllung, ein Muster strengster Gerechtigkeit 1 ntlich hat eine Reihe v Eine Erhöhung des Zinsfußes tritt durch im Gange befindliche Bewegung gesp llend nach allen Richtungen hin. — 1 8.888 nach Abhebung von Einlagen ihre Zeichnungen bei “ artigen, aber von jeder Gesuchtheit freien Sproch⸗ edlen Ausdruck findet,
von der größten Wichligkeit wäre Die Nation habe ein betreffenden Teilstrecken. des; ritt rr. . vische Abtetl Anrecht auf eine Versicherung, doß dei den Verhandlungen ein, wenn die Gesellschaft die Anleihe nicht innerhalb fünf zeitig erschien eine britische Abteilung von Hongidoe ve ütsrung war gemildert durch ein ie (Banken, Genossenschaften, Post c.) v sst mit finer tiefen serlischen Beledung des in Paris Fücis was England auf einen ernstiichen Jahren tilgt. Nach dem Berichte des Senatsausschusses Rücken der deutschen Hauptstellung. 35 ei. sum möglsch machte erg fiake 885 Hemer; die werden auch bei der hgae 1. “ 11 liebevollen und zualeich 1ae. Senes “ 898 Wechzel in seinem Fianziystem festlegen wünde, ohne daß die Frage dezweckt dieses Abkommen mit der Bagdadbahngesellschaft die südwärts nach der Usambarabahn zurück. Die Verfolg vghegehen, die sonst ernste Gefahren und Zusommenstöße ver⸗ Sparkassen und ihre Einleger das Ihrige tun, um einen neuen Fenerzeschenbachs Kunst trägt die Prägung eines ganzen, reifen ausführkich im Unterhaust. Erbehe 85 behs. he kt.6 enh Beschleunigung des Ausbaues der noch übrig bleibenden Teile fortgesetzt. ehätter Kurzum, er war dem Hause ein Präͤsident, wie wir e Sh e. Volk zu sichern. 1“ zugleich im besten Sinne Frauenkunst. Ein würde. Ein dauernder Friede müsse auf der Bahnverkehrs zunächst mit Syrien und stellt eine nahezu voll⸗ g aller derer, die unter öö gb 8 88 und die Ber. sehr verdienstlich. Jbre Goldsammlung besiserse fich wach 186 689 zu erfassen, mit einem Gemuüͤt, das voll Mäde. 8 Verieben eattr 1 ständige Regelung der noch schwebend gebliebenen Punkte der Parlamentarische Nachrichten. über das Grab hinaus in die Ewigkeit (Beifall). haben, folgen noch nicht abgeschlossenen Ermittlungen auf nicht e g ohne jede Verschwommenbeit cder Weichlichkeit war. Die Vetslörbene
1 geschlo werden, daß Deutschland, nachdem 8 mme Lüc ehen vieder 8 gemacht habe, Ver. Bagdadbahnfrage dar. ist zu der . menstellung ne Darauf tri ee b 18 ½ Millionen Mark. hat im Leben die Anerkennung gefunden, daß die Kunstverstä es se Dem Reichstag ist zu der Zusam s V rauf tritt das Haus in die Tagesordnung ein und be⸗ wohl in allen literarischen Lagern ihre “ n oder do
gebung erhate. Der Friede müßte Deutschland eine Amerika. A d en, die der Bundesrat auf Grund von t die zweite Berat des inisteri —
Stellung unter den Nationen geben. Der Premierminister G 1.“ 1 nordnungen, d. Du 3 . 1 e eratung des Etats des Ministeriums achteten. An Eräͤblungen wie S 1 3 ve . wolle in den einfachsten und 18 Ausdrücken Die Regierung der Vereinigten Giaat. 1 von des Gesetzes über die Ermächtigung des vrx; gegn rn geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. Zur Arbeiterbewegung. oder Lotti, die Uhrmacherin⸗ werden ö“ “ sagen, daß die von den Vorrednern ausgesprochenen Befürchtungen Amerika hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ die schaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. 2 ugust e (Schluß des Blattes.) D 88 iarr dhn anna h ene evsede tgeberen Uenung der Wäcshe de sbhe ant senindee neeee dnhans nb stae in Zukunft nicht bestehen sollten, und daß die Vertreter der Regierung englische Regierung um eine Abschrift der vertraulichen lassen hat, ein zwölfter Nachtrag zugegangen. Beigese⸗ Fritt sch 1 ist im Kohlenrevier von Suüdwales (ine Weisheit der edlen Frau bewundern werden, die in Paziz nichts tun oder sasen mürden, was die Handlungefreibeit Anweisungen an die Kapitäne der britischen Handels⸗ ist ein Anhang, eathaltend eine Allerhöchste Verordnunge 8 1 “ der nichtorganisierten Bergleute entstanden.] gangen ist.
der Regierung oder dee “ bnden winde schiffe ersucht. Ausführungsbestimmungen des Bundesrats und des 8 daß E“ Sn ““ tilt an, “ Die Einladucg der Verbündeten, namentlich Frankreichs, hätte — In der letzten Sitzung des amerikanischen Senats hat kanzlers zu wirtschaftlichen Maßnahmen aus Anlaß des Krit ESrttatistik und Volkswirtschaft einstellen wollten; aber boffentlich werde ü. nfolchor Eee ntbefthn 3 Heft.2 vom Jahrgang 1916 der „Fetcerit für Klein ahnen“, herausgegeben im preußischen Ministerium der öͤffentlichen
man nicht ablehnen können. Aber die Regierung emhx .9 der Senator Mac Cumber seine Entschließung, wonach sowie eine Bekanntmachung der Kaiserlichen Normaleichm die Ausländer im Deutschen Reich im Jahre 1910 notwendig werden. 3 Arbeiten, zugleich Organ des Vereins deutscher Straßenbabn⸗ und
über einen Gedankenaustausch hinauszugehen, und 3 iff 8 issi treter der Regierung würden aus Paris zurückkehren ohne Amerikaner vor der Benutzung bewaffneter Handelsschiffe ge⸗ kommission. Bet der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 wurde auch die Handel und Gewerbe. Kleinbahnverwaltungen (Verjag von Julius Springer, Berli ) 88 „ —₰ Sprin „ erlin), er⸗
“ vewisse bestt 9 8 „mit der Begründung zurückgezogen, daß der Auslä 1 8 ede lchkung in beiug auf gewisse bestimmte Maßregeln, die, warnt werden sollen, mi g g zurückgezog f 9880. Gelänter, ien Deutschen Reich ermittelt: sie betrug In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses scheen gmit folgendem Inhalt: Statistik der Kleinbabnen im Heut⸗
Die Regterung werde, so führte Roberrson aus, demnächst an über den Bau der Teilstrecken im Taurus⸗ und Amanus⸗ 1 I j erer Finanzen durch die Miquels 8 34 08 Seg9; Mitternacht hin und hexschwankte. Im dg leuerreform. Jg diese Zeit fällt auch der Abschluß deg elmerhaslschs 12. Anleibe. 61 058 400 24 984 000 39 058 400 unserer Zeit und zugleich eine so anziehende und harmonische Per⸗
— b 1 das Vor⸗ 5)) 8S Abgent 80. ü n 1— ü boffentlich in nicht ferner Zukunft ergriffen würden. Es sei kein] die Amerikaner genügend gewarnt seien, und daß V Die heutige (25.) Sitzung des Hauses der Abge egenüber den fruͤheten Volkszählungen hat sie sich führte der Vorsitzende, Präsident des Rei chsbankbirekto⸗ schen Reiche für das Jahr 1914; „Störende Beeinflussungen“ und
Be s, daß die Regierung vorzettig in diesem Stadium 8 ießung den diplomatischen Verhand⸗ ini istli Unterrich vermehrt; denn 1905 gab es 28 56 Schl 3 8 6 Grund zur Besargnis, daß g 8 handensein seiner Entschließung p sch h neten, welcher der Minister der geistlichen und segꝛr nur 778 287 Anfaens.“ Deutschland nur 1028 560 und riums Dr. Havenstein unter Besprechung der neuesten Schußvorkehrungen“ im Sinne der 88 6 und 13 des Telegravhen⸗
das Land auf Maßregeln festlege, die die sorgfältigste Erwägung er. lungen hinderlich sein könne. Wenn es die Umstände erforderten, angelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz beiwohnte, nur Ausläader. Dr. L wegegesetzes 12 und 3 gen h gelegenh z z Den stärksten Anteil hatten begreiflicherweise die Oesterreicher, Wochenübersicht aus, daß die Lage der Reichsbank nach wie Kosenlaßt Rohr, ..e cese. Beerifh, 8
heischen, über die nicht nur die Verbündeten, sondern auch die Kolonien 7 ie E jeß f inbringen, doch hoffe er z5 äsi 8 s it folgen —
ungeheure Folgen baben könnten. ver 1 . — n der wuh 2078 Ungarn und osnier. Die zweite Der Verwaltungsbericht für 1915 gelangte mit der Bilanz —7. Oktober 1915, betr. ursöchliche 1. Zwilsenats, d
testpersammlungen von Tausenden unter dem Derbyschen . er stattfindenden Beratungen des Deutschen Landwirtschafterats zu Hehänder mit 137 668 anschlossen. 10 bö eputierten zur Prüfung der Bilanz auf Grund der Bü eneura seh. — Kleine Mittellungen: Neuere Pläne, Vorarbeit dem Reuterschen Bureau zufolge Carranzas Vorschlag ftattfiaden 9 Berlin die Vermälssen noch 137,668 anschlossen. Ueber 100 000, nämlich 104 265, entworfene Gutachten wurde von den Mitgliedern des Genehmigungen, Betriebseröffnungen und E“ an
System rekrutierken verheirateten Männern stattgefunden, dem 1 — Am vergangenen Sonnabend fand hier in müst die It Ue⸗ : b 1 in denen, wie der „Nieuwe Notterdamsche Courant“ meldet, förmlich angenommen, ein bkommen zu schließen, nach dem An derhangegenh epnnbren Kaserpaares, des Peünten Joochtn httlich shh Italiener. Die übrigen fremden Staaten sind ausschusses vollzogen und dem Reichsbankdirektorium überreicht. A11“ an Kurbeln der Fahrschalter elektrische
. 1 „eg. „ äuberbanden Carranzas Truppen König * wächer vertreten; am meisten ragten noch hervor die bild.); Die Unfall 8, b efordert wurde, daß die Unverheirateten aus den militärfreien zur Verfolgung von Räu w b Der Präsident hat Seiner Majestät dem Kaiser und Köng⸗ etz (68 233), D 8b 1 Serbattsc 9 rDie Unfallgefabr im Straßenbahnbetriebe; Plrrfer E 82 auf die jungen verheirateten die amerikanische Grenze überschreiten dürfen und die Truppen Ihrer Majestät der Kaiserin und Koͤnigin sowie Seiner Könidh nkreich nebst Kolonien 8 MüieJelag neelomen 26 882 Weitere N w 1ösceaigh u Feügehee Sica en dehrn, nlekeder e..... Männer die Wehrpflicht ausgedehnt werden solle. Die Kom⸗ der Vereinigten Staaten die mexikanische Grenze. Hobeit dem . . vv —— d nebft Kolonien und Schutzstaaten (18 319), die Vereinigten Wettere Nachrichten über „Handel u. Gewerbes. i. d. Ersten Beilage.) Straßenbabn⸗ 88 L “ 2. F5 .. mission des Kabinetts, die zur Erledigung dieser Fragen elegrammen ausgesprochen. Darauf sind folgende 66) n von Amerika nebst Kolonsen (17 555), Luxemburg Berufsgenossenschaft; Patenrder ng 8 Straßen⸗ und Klein⸗ Bakn⸗ Faaeuee worden ist, hat den „Times“ zufolge beschlossen, große Asien. “ 88ese ch danke Ihnen und dem Hause der Abgeordneten baß 2 nühde 8. nebft Congogebiet (13 449). Dte übrigen 8 3 Kunst und Wissenschaft. Geschäftsberichten. 88 etenaber 1e. de ehe haeseeh.. e 8 Gruppen von Industrien, die früher für unantastbar galten, Das russenfreundliche persische Kabinett Ferman für die freundlichen Segenswünsche zur Vermählung Meines en ggicht unintere sarntgeft ”ls 1800 v in Deutschland. Ueber zwei Entwürfe Schinkelg zu figürlichen Werken Monat Dezember 1915. von der Liste der militärfreien Berufe zu streichen und die Ferma ist vom „W. T. B.“ verbreiteten, in Konstantinopel Göhneg. Withelm.“ gung der Naentgisten⸗ 889 “ 95 5 v . Kothe im „Zentralblatt der Bauverwaltung“ (Nr. 21 vom 8 8 Verhetrateten auch aus den anderen Betrieben auszuheben. eingetroffenen Nachrichten zufolge durch ein neues Ministerium „Cure Erzellenz bitte ich, dem Hause der Abgeordneten s genäbnten Nationen. Vorausgeschickt set, daß, wie leicht 8 1. v ; hört 1 A 8 “ Fheater nab Maest. unter dem Vorsitz des Kriegsministers Segah dar Azam ersetzt waͤrnisten Dank fuͤr die mir zu meiner Vermählung ger⸗isch bei den meisten Nationen die Berufsabteilung 11: „Angehörlge ausfüͤßehnne sünarregen terkedoft zu Ugrecht mit staatlichen Ba. Im Koöniglichen Schauspielhause wird morgen „Rokoko⸗ Rußland. worden, in dem Anhänger der Zentralmächte und der Entente Glückwünsche auszusprechen. L— Heuptberuf: am stärksten besetzt ist. anlaßt Fer Pat he ne li der Sreheh Bfiehe dadurch ver⸗ Miniaturbilder von Goethe und Mozart, mit einem 1Seeeh 1 Der russische Gesandte in China Kammerherr von Kru⸗ sitzen und das entschlossen ist, eine Politik der Neutralität zu Joachim, Prinz von Preußen. siccch ster vgicher waren ganz überwiegend in der Industrie Schintel⸗Museum vereinigt wurden, obwohl 1r.see ei tem een Zenonh pecber gegeben. In dem vaangehenden Goelbeschen pensky ist zum russischen Botschafter in Japan ernannt worden. befolgen. Der Minister des Aeußern wird danach Sarm ed Meine rerver, 18 Anschluß 1 18be , c ge 287 feahteilung- 888 Bengeasde eehäftigt., In 895 denselben auf Schinkel selbst zurückgehen. Im Gegeaten gn büher EW“ 2 e. 87 Schaäter. beiw in 8 “ 16 .“ 88 ndgebung teilzunehmen e Mitglie 8 ½ 83 219 ählt, außerdem no w een Hauptrollen Frä 1 — 8 belian. Dauleh hes 8 fiche⸗ eee Plägene 8 n. ven 12. 1 8 SApentes. ö Berufs⸗ ““ Heasiehc seg gen. int s, nacdem Shrertcer, hsbolt und de Vogt b.x öe 1“ 8 8 1 Sess iche Geheime Rat Georg von Köller, aullt rreicher besonders starke Anteile an d üit des 1 enden komischen Oper „Die Gaä Liebe Die Mailänder Blätter peröffentlichen einen Erlaß, in 9, 1 eee Abfsenena. 3 auf füüne Besitzung Ca⸗ set Hätten. und Salinenwesen und der Torfgräberei, an 8e Phetat, hät, b b8- varae der Wiederkehr des von Mozart, neu bearbeitet von Botar Bie b e dem die Befreiungen vom Militärdienst geregelt werden. G“ 8 8 in Pommern in dem patriarchalischen Alter von 93 gö usirie, am Bekleidungsgewerbe und am Baugewerbe. die im Jahre 1828 8 und Koter wenc “ Herwig, Parbs und Marherr, sowie die Herren Bergman Bohnen Der Erlaß soll verhindern, daß Militärtaugliche in den Kriegsnachrichten. verstorben. Mit ihm ist ein Mann aus dem Leber üsung am öfnm,der waren mit 36 808 in derselben Berufs⸗ Als, zum 300 jährigen Todestage Albrecht Dürers baß fing, und, Henke bescätigt. Bemstialischer Leiter der Oper st der Kavell mobilisiexten Betrieben perbleiben, —— hee Le 89 Für 8 In 4 . x 89) soege 8% enge Iahre 99 Hrese enaehnt 1sg dau .been im Baugewerbe, im veng. Modell geschaffkene Denkmal in Nürnberg enthüllt N⸗ S. Ben Errapt, des Singspiels: Herr Schmalstich. Spielleiter Aufrechterhaltung des Betriebes unbedingt notwendig ist. ür es Hauptquartier, 14. März. b B.) n dieser Zeit eine der ersten und glänzendsten Zierbaen ie . de. ndustrie. wünschte man diese Gedächtnisfeier auch in li ü 4 . — 8 5 Aufrechterhaltung des 9 Groß Hauptgq 5 Herr von Köller, der dem Staalsdienst⸗ 1 Russen betätiaten sich überwtegend in der Landwirtschaft. gehen. Unter Schadows Leitung Fer 188 April vegensh. e, bf⸗ Deele i. sie ehe (Fheater am Bhsomplot) fiudet am
die Untauglichen bestimmt der Erlaß streng chung BWestlicher Kriegsschauplatz. 14 Sahre — seit 1848 war er Landrat des Kreises Cammin all hnebösten 369 485, während die Industrie, die an zweiter der neuerbauten Singakademie ein Fest statt, das sich zu einem be. gtrubers Foppelselbstnonde eevs Tehegüheung e ee . orstellung von Schönherrz
2 Vi 1 lj ei br 3 8 8 8 2* 8 eln . „ 8 1 S v.aeg edem Bientetsayr, um ißbräuch Im allgemeinen keine Veränderung der Lage. gehörte, ist im Jahre 1866, also vor einem halben Jahrhund nur 17 850 beschäftigte, und zwar die meisten im Bau⸗] deutsamen Ereignis im Berliner Kunstleben gestaltete. Die Bücherei „Weibsteufel“, mit Lucie Höflich in der Titelroll statt