1916 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

und 4525 der Zuse abteilung für Bei⸗] Dr. Burgheim in Frankfurt a. M., klagt dome, aus einem Anstellungsvertrage straße 9 und Turmstraße 12, jetzt in [76596] tragsrückgewähr für kraftlos erklärt worden. gegen die Firma A. Cauuet zu Paris, wegen rücknändiger Gehaltsansprüche mit Pitisburg, Pa 230 Nord Awe, Nord⸗ Verlosung der 4 % igen Schulht

agdeburg, den 7. März 1916. Rue de Boudy 68, unter der Behauptung, dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig, Amerika, unter der Behauptung: daß auf schreibungen zu den mittelfränutif Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. daß ihr die Betlaste an Gehalt, Miete eventuell argen Sicherkeitstelstung vor⸗ dem Gtrundstück des Beklagten Thorn Kreisanlehen vom Jahre 1901* läufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Altstadt Blatt 226, a. Abteilung III Nr. 22 1902 betr. (Nr. 40732a 5).

8 und baren Auslagen den Betrag von [76721¹¼ Bekaumtmachung. Gemäß der Regterungsausschreiben

g 22063,40 verschulde, daß sie diesen Be⸗ Kläger 3485 nebst 4 % Zinsen auf 35 000 Darlehn, vom 1. Jamuar 1915 3 8 8 Durch heutiges v Ien ist der trag ausdrücklich mündlich und schriftlich 697 vom 1. bis 30. Nevember 1915, mit 4 ½ vom Hundert einschließlich Amor⸗ 3. Januar 1913 Nr. 4073 29 —n * ö“ -⸗ 28 *. u 822 8enes ess Pen düg. 1 8 S 1. bis 1 hen b Uvere. für d. A 18 5 und . 16 Iunn ei er 1 n bni re j er die im Grundbuche von Geveisberg mit dem Antrage, Köuigliches Landgericht 1915, auf 2091 vom 1. bis 31. Januar Pfandbriefbank in Berlin, b. Abtei ung 1I1I 1916 Nr. 4073 a 3 Beiblatt N g U 8 Nr. 24 16 500 Forderung vom 1. Ja⸗ zum Kreisamtsblatt fand am 1. . 8 en 1 an el er.

Blatt 733 in Abt. III unter Nr. 2 für wolle die Beklagte durch ein gegen 1916, auf 2783 vom 1. bis 29. Fe⸗ M nuar 1915 mit 5 vom Hundert verzinslich 1916 die vierte öffentliche Verlosung e 9 Berlin Die 14 März

den Koafmann Johann Friebertshäuser in Sicherheits eistung eventuell für vor⸗ bruar 1916, auf 3485 seit dem 1. März 1916 zu zahlen. Kläger laret die Beklagte für die Klägerin eingetragen steben, die 4 %igen Schuldverschreibungen uf

Gevelsbera eingetragene Darlehnsbvpothek läufig vollstreckbar zu e⸗klärendes Er⸗ von 75 000 für kraftlos erklärt. kenntnis perurteilen, an die Klägerin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zinsen von dem Kapital zu a von 35 000 mittelfränkischen Kreisanlehen de 1. Untersuchungssachen m, den 8. März 8 33,40 ℳ, in Worten Zweitausenddrei⸗ streits vor die Kammer ür Handels⸗ für die Zeit vom 1. Oftober bis 31. De⸗ Jahre un tatt. ahh S st⸗ SEheexipen Schwelm, den 8. März 1916 2063,40 ℳ, in Worten Zweitausenddrei⸗ streit die K II für Handels⸗ für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ Jahre 1901 und 190 2 stalt. 9. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsach 8 Königliches Amtsgericht. undsechzig Mark 40 Pfennige, nebst 5 % sachen das Landgerichts Hamburg (Zivil⸗ zember 1915 mit 415,65 durch Ab⸗ Verlosung beschränkte sich auf die nacht 3. Verkäufe Verpachtungen Verdi en, Zustellungen u. dergl. 2 2 5. Erwervds⸗ anbd e enossenschaften⸗ 176724 * 8 Finsen aus 1562,40 seit 1. Januar bftisgebaude Sievekingplat), auf den zretung vom 4. Februar 1916 von der Schuldentilgungeplänen für das Jahr 4. Verlofung ꝛc. von Werthapieren. 9en g en 1 er An el er 8. Rehofrlafhmnc. 7gh decgenfhen Dur Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 88 und 8 en * 5 8 5 88 84 16“ uhr. 1“ in - 2 1- 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften 4 8 z6. V. G 1 16 zu zahlen, ferner der Beklagten die mit der Aufforderung, einen bei dem die Klägerin übergegangen seien, Beklagter ezogen wurden: 3 9. Bankau e. 1“ 828 Kosten des Rechtsstreirs, einschließlich des gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt von dieser Abtretung Kenntnis erhalen A. Von den Schuldverschreibunge Anzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. LT ders EEEEEE ias besgchen Zum BSee. habe, Naßbetkag ür. Sinsen 1 1 9 8 s76597] 4468 4620 4934 4949 8 4* 3 32 . 12/15 des Königlichen Landgerichts, Ferien⸗ een Zustellung wird dieer Ausꝛug der von der Hyporbek zu b für die Zeit vom Buchstabe zu je 5000 68 1 1 8 949 5080 5222 5287 5364 542 3 7 Zöhann eotski 4. KRrben) sür iot er: tammer fuür ⸗Handelssachen, daier anf. Klage dekannt gemacht. 11, 12 1211918. 1. Udril des 36 Zent 1919 mir 188890. Nn 9 38— B 4) Verlosung ꝛc. von Gewerkschaft Kaiseroda 6497 6651 6695 6761 6997 6922 7096 70768 7825 2468 1088 298 8182 9389 170102, Bekanmachnmg. 31. Dezember 1889 festgestellt worden zuerlegen. Die Klägerin ladet die Be⸗ Hamburg, den 9. März 1916. rückständig seien, mit dem Antrage: zu II. Bu stabe zu je 2000 Wertpapieren 1 K li 8110 8137 8283 8519 89554 8860 8938 9023 9183 9212 9623 9693 9835 Bei der am 16. Fevruar 1916 vor⸗ b.ne I. 5 Paete 8 klagte zur mündlichen Verhandlung des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dulden, daß an Klogerin 599,60 ℳ, sowie Nr. 122 200 204 227 271 296 332 1 2 Kaꝛ iwerk. 139 Stück à 200 Kroneag: 5 . planmäßigen Austosung Königliches Amtsgericht Rechtsstreits vor die erste Kammer für 111“ die Kosten aus dem Grundstücke Thorn 399 403 404 457 459. 69790) Bekanntmach Von der am 7. Februar 1914 er, 9. Nr. 237 326 353 648 867 1063 1211 1350 1665 1854 2110 2231 2558 8. chuldscheinen der 4⸗ bez 2 ½ ,oigen Handelssachen des Königlichen vandgerichts [76735] Oeffentliche Zustellung. Altstadt Blart 226 auf die Abtetlung 11I I11, Buchstabe C zu je 1000 8 Bei bee 8 a8; folgten Auslosung unserer Schuldver⸗ 2577 2750 2889 3079 3549 3675 4074 4092 4099 4 300 4471 4517 4570 5060 Feg⸗ Stadtauleihe vom Jahre V G u Frankfurt am Ma den 8. Mai Die Firma Knapp & Schlesinger, Ham⸗ Nr. 22 und 24 eingetr dypotheken Nr. 17 65 105 108 121 140 179 1 . gen Auslosung von schreibungen si 8 5396 5782 5816 5876 6010 6062 337 37 6675 66 5Hb“ sind folgende Nummern gezogen [76720¼ Bekanntmachung 8 3 furt am Main auf den a 8 G nd eingetragenen Hypotheken 7 65 105 140 170 g Reutenbriefen der Provi 9 nd immer noch die Num⸗ 4* 28 ¹10 6062 6160 6370 6567 6675 6685 6690 6723 6792 . 9 11““ Ge. 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der burg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. gezahlt werden. Zur, mündlichen Ver⸗ 245 273 277 284 307 356 391 488.880000 Rente Ian, Sachsen mern 99 2723 2899 rückständig, deren 6963 7102 7131 7212 7610 7633 7675 7836 7918 7958 7986 835 5 8705 vir.; hide dom Mbah unteczerchneten Ge. Aufforverung, einen bel dem gedachten Schmeiter, Lerv, Marcus in Hamburg, handlung des Rechtzureits wirr der Be. 544 561 596 516 670 810 556 1n vnh und Hann her um 1. Jult 15216 Verzinsung mit dem Rückzablungstage, am 5720,8845 8899 9048 9054 9080 9205 9242 9578 9993 9593, 9880 9956 19202 125 181 18 2638331 schallene wam 2. Apa 1858 hebovene Serichte zugelassenen, Anwalt zu bestellen. klagt, gegen den Jahnarzt Dr. William klagte vor das Köaigliche Amtsgericht in 966 972 990 1111 1171. Pl sins solgende, dummfen gehogen worden: (1. Jutt 1914, aufgebört bat⸗ ¹ 10293 19330 10445 10555 10584 10788 11011 11172 11175 11226 119925 10291 329 166 1858 192 ,8,204,299, 358 389 Landwirt Johann Heinrich Stoer aus Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Kaiser, früher wohnhaft in Hamburg, Thorn auf den 24. Mai 1916. Vor⸗ IV. Buchstabe DD zu je 500 ¼ 8. 8 Sachsen Ln der Desgleichen sind von der am 13. Fe⸗ 11972 12020 12080 12404 12714 12927 13016 13078 13122 13248 13276 13398 1347 v LI“ Eilshausen für tot erklärt. Als Zeit. wird dieser Auszug der Klage bekannt letzt unbekanmten Aufenthalts, wegen Forde⸗ mittags 9 Uhr, geladen. 7 C 79/16. Nr. 110 164 247 274 288 300 339 8 Pro 13 149,0,90 Lit. F bis w. bruar 1918 stattgefundenen Aus. 13588 13612 13932 140.5 14184 14185 14283 14995 14709 15143 15378 15228 1244 .. . 19-eeäüe. 8 8 5 8 85 Töi gemacht. Aktenzeichen 6. O. 31/16. rung von 1307,— ℳ, mit dem Antrage, Thorn, den 4. März 1916. v. Buchstabe E. zu je 200 . 00 = 2 Stück losung noch rückfländig die 15429 15478 15500 15501 15900 15961 16117 16384 16391 16699 18 88 1949 8 2124 2219 2233 2328 .“ ode r 1. Januar Frankfurt am Main, den 10. März den Beklagten kostenpflichtig zu vermteilen, Der Gerichtsschreiber Nr. 42 72 75 98 104 132 139 184 ‧p vit E1I1““ .94 2638 3136 3981 und 4973, 17091 17152 17162 17197 17281 17342 17313 17601 17731 179¹9 18088 18”n 1 Verford den 9. März 1916 916. Der Gerichtsschreib Fen EE EEE1“ ddes Königlichen Amtsgerichts. 228 329 381 382 399 493 580. Nr. 22 3 = 1 Stück 1 Juli 1915 keine Zinsen mehr 18403 E 18878 18869 19764 19932 19968 19976 3054 3245 3285 w 7 nigliches 8 er Gerichtsschreiber eit Deptember 1918 s ““ 88. Von den Schuldverschreibunge ziüt. 88 5 9 Lelzahek werden. —e ver osten hauptstädtischen Obl’gationen sowte 3182 3506 3649 3684 40 1b Königliches Amtsgericht. des Königlichen Landgerichts. Rasgern E öu“ [76726] des Jahres 1902. egn . zu 300 = 1 Stück Bel der am 8. März 1916 vor⸗ 8.Se 1916 fälligen Zinsen wer en im Sinne 88 282 2995 2949 2983 4922 1029 11⁸9 76725] ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berlin, den 14. Februar 1916. I. Buchstabe A zu je 5000 ¼ L“ Stück bs mmenen Auslosung der am 1. Juli sab Fürdersommlang des hauplstädeischen Munkjpalausschusses vom 14 Januar 1897 4882 8271 39,6 5399 5457 546 Duich Ausschlußurteil vom 3. März [76231] Oeffentliche Zustellung. 8. Fndheseht 5 .*“ An den Reisenden Herrn Erich Keßner, Nr. 101. Nr. 41 1 113. = 4 Stück 8a. f zu tilgenden Schuldverschretbungen sub Zhl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn 5 91 5597 5614 5621 5657 5363 5,781 916 ist der am 3. Apiil 1861 geborene Die Kordmacherseheftau Anna Förch, b nenre g. 8g .M 82 früher in Berlin, Moritzstraße 5, jetzt un- II. Buchstabe zu je 2000 ½ Lit. K zu 30 = 1 Stück Nr. 13 sind folgende 124 Nummern geyogen worden; h. ung. Königl. Ministers des J 3 11228 5819 5901 6057 6162 6274 6383 6187 Fleischer Gustov Zuwien für tot erklärt nun in Neustadt a. D. klagt gegen den 5 uhr. mir d Auffort e; 3 bekannten Aufenthalts. Nr. 619 745 759 824 835 839 g’5 1I. von 4 % Rentenbriefen der 327 936 182 298 206 207 218 284 306 1 ““ 1897 genehmigter 6578 6659 6819 6903 6949 7074 7170 2 dach, zuletzt in Münchsmuünster, nun un⸗ 8 . g erlin, Alexandrinenstraße 93/94, kundige Buchstal zu je 1000 Lir. Fr zu 3000 = 2 Stügch 957 929 05 555.869 892 9 28 936 &n; - „und Restdenzstadt Budapest“, bei der „Ersten Ungari 7790 7849 8011 8158 8191 8328 8 Neidenburg, den 4. März 1916. bekannten Aufenthalts, und beantragt zu] 29 bestellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen ich Ihnen das zwischen Ihnen und der Nr. 1336 1337 1345 1441 1488 . er. 123 349 2 Stück 957 972 995 1018 1050 1130 1,68 1177 Aülgemeinen Afsecuranz⸗Gesellschaft“, bei dem „Pester Se e 5 7 6 8725 32890 2 28 1 8 1 8 6 82 55 * 2 Nr. 123 349. 5 317 1245 922½ 2 52 6 4 2 82 este 8601 8635 8653 86 0 8 b“ I. Der 2 ist schuldig, an dieser Auszug der Klage . .“ 2. r 88 188 r. 1en 8 1 L. n zu 300 = 2 Stüch 1n- 1302 1385 3 1908 B8. 18 08ce2, Ehgass gfisreren bvg. n. Se 8889 9025 9064 9152 8923 8989 3338 11““ die Klägerm den Betrog von 40 Dar⸗ b 8 nis mit der Wirkung, daß dasselbe 1817 1823 1836 1846 1855 1929 h Nr. 346 383. 344 1925 1925 2881: 1 in zsädtimae eschen Baak Actiengesellschaft“, „Verei 9 92 9436 9627 962 2 982 76727] O 21 stenl seehen zu bezahlen und die sämtlichen Kosten Heur; 8. 8 8r. 1g8. mit Ablauf des 31. März 1916 aufgeboben 1939 1970 1994 2003 2019 2034 h Lit JJ zu 75 = 4 Stüch 1959 197⁷ 2038 2048 2071 2107] Hauptstädtischen Sparcafsa“, „Uagarischen eig eeenieiste. Subahenen 9858 9951 12948 19199,998 ,188 T.2s NEei Jeset Sezens hen e Urteil wird vorläufig vollstreckbar er. (76736] Oeffentliche Zustellung. füge ich bet. 8 8 66 497 855 Lit. KK za 30 = 1 Stök 55 . 88 Fg. 888 8. 1 2 Panse1scsn, Landes Central⸗ Epareafiae⸗ Augls 10426 10445 10556 10583 10635 10689 2 e., ees ꝙ— klärt. 3 Amtsgericht senfeld hat 8 ochachtungsv 7. uchstabe E zu je 200 ¼½ 30. 59:. 27 E11113“ est“, in Berlin: bet ee. 6 071 1 8 EEE11“ 8888 u“ Ker nanzlchen derhnecitrh de Regn. b“ d. ee; bavfren die necevrwale Füsnra Lobe und . eg 88. 8 Süeh. 8 von 3 ½ % Rentenbriefen der 8 3958 888 S EE“ „S. Riescrozera— 10218 10978 11r8- 10766 1018 109 % Brock, seu Fͤln, jetzt ftreites Termin auf Mittwoch, den 1 Inhaber . Montag durch Montag. e Rückzablung der uldverse Provinz Hannov 8 3147 3152 8181 8125 e5 2 ant nich dem vollen Nominalwerte aus 8 11295 11516 11535 2 Ant⸗ m Situngssaale anberaumt, der Klägerin Alapin“ i furt a. Mai bekannt gemacht. Kreiskasse von elfranta Nr. 26 259 319. 3319 3323 33595 3356 5495 33401 3312 ginlzfunn. ee Hoern e . 12503 12544 12555 126 552 l: g. dem die -. vr Hemligt nd die Ein⸗ dhccl eis. seer Heses s aheie ehealee Bernge. den 4. März 1916. Ausbach, der K. Hauptbank me (ir 8 EEE1ö1“ 98 82 3355 3356 3358 3396 3398 Einlösungen die Verordnungen des Königlich Ungarischen 12737 12742 12766 12703 13899 13546 8 n sch 8 88 lassungsfrist auf 2 Wochen feitgesetzt. Zu Teutsch und Dr. Jerome in Metz, klagt Der Gerich tsschreiter des Königlichen berg, der K. Filialbank Ansbach Nr. 103. 3719 3801 88 188 3573 3575 3648 1914 Nr. 8.286 M. E, ferner vom 14. Dezember 1914 Nr. 9.0511M. E u] 13100 13102 13142 13143 13190 13227 Uichen öö des Rähie ers vor birsen Termin wirod der Beklagte hiermit gegen den Apotheker H. Canonne, In⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 96. 28 1.-8 zu 300 = 2 Stück S R854534 Senhig. Schuld .“ den im Deutschen Reiche, besw. in Holland 8 u“ v9 13267 13294 13299 13306 13424 s echtsitre 1 Holhe. 8. Filiale der Dresdner Ba Nr 311 840. 6 . e, bezw. in Hollan atffindenden Einlösu 3454 13695 13760 13896 13922 14013 die zehnte Zivilkammer des Königlichen geladen. 8 1 haber des Geschäfts Pastilles Valda in Beree ber esebner l verschkeibungen nebst zugehörigen Erneue⸗ können nur mit dem deutschen dezw. mit de holländischen S .“ 8 j Landgerichts in Cöln auf den 17. Mai (Geisenfeld, den 11. Mär) 1916. Paris, 49 Rue Réaumur, auf Gräund der—— Berlin 8eSes. * Tiria Lit K zu 30 = 1 Stück rungsscheinen und der nach dem Räückzah⸗ gationen zur Einlös üs. in holländischen Stempel versehene Obli. 14032 14073 14140 14158 14177 14253 G 1 ; 6. 8 195. . em Räckzah⸗ gal Linlösung gelangen, und zwar mit der beizugebenden schrif 14344 14554 14620 14708 14788 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Behauptung, daß Beklaater den zwischen der Di eonto⸗Geseltschaft in Bes.n lungstag fälligen Zinsscheine wird klärung des Einreichers, daß die vo gel gegenden scheiftlichen Cr ag. 14806 Auf —— 8 7. 8 10 ab⸗ er Disconto⸗Gesellschaft in B IV. von 4 % Rentenbriefen b 8 v111A““ ne vo gelegten Stücke seit dem 31. Jali 1914 im Be 12939 14992 15015 15025 15196 15397 Gersgnerangh dnrch eizen der diesesn (767321] Cesteneliche Zustelung⸗ dena ,eten eert . di end desn 3) Verkäufe Vervacht die Rüchahlung der Schuldverschrate Provinz Hannoper Lit. Eeeis 1e c. 1. Cefenen n 2190, per Srict dei veuischer Riechsangehorigen oter Einmohner bezw. volnvhice. 2h ngpenhcen 18211 18112 1,9412 1205t 15195 12857 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als (7 effentliche Zustellung. geschlossenen Vertrag, au 1 Serkaufe Verpa ungen 8 902 b sceit * der Essener Credit⸗Anstalt, Essen oder Einwohner sind; bei C)uvonseinlös b I 3 6027 62 2 5346 Der Hofbesitzer Iohan Hansen Winther dem Kkäger das alleinige Recht zum Ver⸗ 7 „[vom Jahre 190 Lu. FF zu 3000 = 1 Stück Ruhr, oder der 3 3 Einreichers abzugeben, gelenten En aber ist eine schrüfeliche Erklärung des 16927 6246 18297, 17311 16866 18387 2 Kassen und Banken und außerden Nr. 10. ber eutsche en ͤweigenstalten und Stüͤcke 38 daß die vorgelegten Conpons von deutsch bezw holländisch ge⸗ 16362 16510 16582*) 16731 16819 16902 de hen auk, Berlin, vom mpe ücken abgetrennt sind, welche sich seit dem 31. Juli 1914 sm Besitze 1696v 17276 17346 17482 17495 17502

ö zu lassen. in Erönaebeck, afs Vors A“ Verdingungen c köln, den 9. März 191 iin Grönnebeck, als Vorsizender der An⸗ triebe der vom Beklagten hergestellten de . sbet der Bayer. Hupotheken⸗h Lit. J. zu 7 errs Köhler, Gerichtsschreiber steilsmeierei in Scyottburg, Prozeßbevoll⸗ Erzeugnisse „Pastilles Valda“ für Ruß⸗ b 2 ün lasit I—, zu 75 = 4 Stück Nr. 7 1. Juli do. J ab aus ezahlt. Eine deutscher Reichsangehört en oder Ei 8 S z 7660 1772 . 6 18: znazt . Firswvbg cchts 8 1 3 1 [76983] Wechselbank in München 36 94 185. 8 gezahlt. Eine b eds er Einwohner bezw. holländischer Staatsangehörigen 17660 17728 17932 18096 18215 18250 des Königlichen Landgerichts. mächtigter: Rechtsanwalt Andersen in land übertragen worden sei, aufgehoben Vergebung der Lieferung von 7650 Stüc 16. Mai 1916 ab deginnend 5 Ne. es, w. b .Shn eeeehe gabelöe neleg e oie hn, oder Einwohner befinden. gehöriger

. 1 WM. n vrx; 8 b 18625 19078 19178 19226 19333 19523 DU 4 8 9 V 8. 24 21 2 8 8 8 8s 4 - e. 5 1 e 8 8 8 3 Eeaats chna en,gS abae den santer in kiaze dis donestem Kilege he eßnern Sorsese aeg 880,S0s eepngsehn gh ihezaaze der Srlaivolichalavensca sn. 18 58 69 122. saet. finsger Ga bang sen gshalslana dieser velecten Shllaatnen sind die roch nice ,1 51 49781 38158 29829 19 2 30172 den ö“ 7 heis g- n LWEE“ b Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden Tiefenort den 11 März 1916 Falle der Wert der feblenven E⸗ pona 5 im entgegengesetzten 20535 204 28 20838 20883 20536 Verdingungsunterlagen können bei unserer scheine und des Erveuerungkstese den Inhabern hiermit zur Einlösung d 89-8 . Fe⸗ vom, Nom nalwerte ahge ogen wiro. 299639 20672 20856 20930 2,1215 21234 vertr. durch Rechtsanwalt Herzfeld hier, Ii ferung und aas seiner Geschäftsführung setzung eines russischen Angestellten von Fehlende Zinsscheine werden zu teüg gekündigt. Letztere erfolgt Le 1. Jul vess⸗ee. errecge: Bent”⸗ Cena ee er 2 Mär, 1897 bis 1. Mäcz 1915 ausgelosten 4 21604 21638 21653 2,793 21841 klagt gegen ihren Ebemanv, zuletzt hier, 3325 schulde, mit dem Aatrage, 1) den Moskau aus weiter führt, sich der Ver⸗ Ufer 3, eingesehen oder von ihr gegen Nennwerte an der Kapitalsumme ir ugh,1916 ab bei den Königlichen 8 ö benannte Obltgationen bisher . 8 eoh etsetäte cn⸗ 22392 22182 92 jetzt unbekannten Aufenth alts, mit dem Beklagten zu verurteilen, an den Kläger, treter des Klägers an den verschiedenen Orten vortofreie Einsendung von 1 bar be⸗ zug gebracht. 8 Rentenbankkassen in Magdeburg und [76599] à 10 000 Kronen: Nr. 255 616 6784 - 22bs 22574 22881] . B5 8 22700 22723 Antrag, die am 19. 7. 1908 in Müble⸗ als Vorsitzenden der Anteilsmeierei in Rußlands bedient und die Einrichtungen zogen werden. Die Angebote sind ver. Die ausgelosten Schuldverschmeitn Berlin an den Wochentagen von 9 bis ZBei ter heute behufs Tilgung erfolgten à. 5000 Kronen: Ne. 91 98 152 266 305 344 729 7 8 84, 0 590 g. stedt geschlossene Ehe der Parteien, wegen Schottburg, 3325 nebst 4 % Zinsen des Klägers benutzt, daß sich der Schaden siegelt und mit der Aufschrift: „Angebot treten mit dem 1. Juni 1916 8712 Uhr Vormittags gegen Quittung und Auslosung Limburger Stadtobli⸗ 1122 1300 1457 1485 1792 1802 2148 2149 2759 29. 29214 29287 23313 11“ Verschuldens des Bekl, zu schriden, und seit dem Januar 1916 zu zahlen und des Klägers auf mehr als 100 000 auf Lieferung von Pinseln“ verseben bis Verztnsung. Die Zinsscheine für 1. 8 Einlieferung der Rentenbriefe nebst den gationen sind folaende Nummern zur 3702 4248 4848 4936. 8 b 2949 3358 3551 3561 3630 23892 23924 23636 23759 ladet den letzteren zur mündlichen Ver. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, beläuft, daß zunächst nur ein Teilbetrag zum 31. März 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, 1916 werden noch in vollem Betre dau gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins. Rückzahlung am 1. Juli 1916 gezogen à 2000 Kronen: Nr. 427 439 500 628 641 700 87 74512 24522 24550 21372 handlung des Rechtsstreits in den auf 2) das Urteil gegen Sicherbeitsleistung für von 5000 eingeklagt wird, mit dem dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und sondert eingelöst. scheinen mit Erneuerungsschein. worben . 1206 124 3 1251 1806 2285 2391 2443 2519 2611 26 665 .“ 24802 24900 25117 2134 28197 28829 5. 5. 10, Vormitt. 9, vor die Z.-⸗K. 1 vorläufig vollstreckbar zu erklären, 3) die Antrage, den Beklagten tostenfällig zu bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende, BBei den auf Namen bestimmtaePo, Vom 1. Jult 1916 ab hört die Ver⸗ Aus der 1879 er Anleihe 3230 3259 3465 3709 3723 3746 3747 3811 3831 8876 3895 ö 25228 25412 25422 25 88 S68n Gr. Landgerichts hier bestimmten Termin, Etnspruchefrist auf eine Woche sestiu⸗ verurteilen, an Kläger den Betrag von der Zuschlagsfrist am 29. April 1916, rechtigter umgeschriebenen Schulvessteezinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe von 600 000 ℳ. 4644 4754 4755 4757 4772 4793 48 8 4811 4997 88 vee. 25678 25681 25773 29819 88888 888t mit der Aufforderung, einen ber diesem setzen. Zur mündlichen Verhandlung des 5000 nebst 5 % Zinsen bieraus seit Nachmittags 6 Uhr. Cöln, im März bungen ist der Empfang des Koehiauf, und es wird der Wert der etwa nicht Lit. A Nr. 61 151 259 49 200 197 216 53541 5011 5624 5657 5822 5924 5940 6202 6126 25863 25995 26,62 28379 26884; 2688 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das dem Klagetage zu bezahlen, und das Ur⸗ 1916. Königliche Eisenbahndtrektion. dem Betrage nach auf dem Schultemit eingelteferten Zinsscheine bei der Aus. Lit. 12 Nr. 334 514 352 540 407 432 6662 6767 6900 693) 6949 6951 6970 6987 6997 7881 88 26335 26529 266782 2727 26289 888 stellen. Königliche Amtsgericht in Hadersleben auf teil gegen Sicherbeitsleistung für vor⸗ —— oder in besonderer Quittung von den zablung vom Kapitale in Abzug gebracht. Lit. C Nr 826 1392 1298 767 650 7457 7465 8536 8828 8868 9316 10070 100775 299797081. 7236 7283 7372 7190 26906 26932 6 638“ Freiburg, den 11. III. 16. 252 28 April 1916, Vormittags läufig vollstreckbar zu erklären Der 1[76554] Verdingung. geschriebenen Gläubiger oder dessen Ferner wenden die Inhaber der folgenden 1218, 1169 1090 605 909 811 1111 1031 10291 10293 10309 10498 10685 10686 10748 1g ; 1982 e 27625 29622 29655 2ges 88 E8. Gerichtesschreiberet Gr. Landgerichts. 9 Uhr, geladen. 1 Kläger sfadet den Beklagten zur münd⸗ Die Herstellung von 10 000 gm Klinker, timiertem Vertreter oder Rechtsnaheefrüber ausgelosten und bereits seit äänger 870 1020 1299 689 571 10998 10999 11210 11298 11505 19882 11825 1799 198891 2 27842 27867 27925 3888 Tn Hadersleben, den 24. Februar 1916. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor pflaster aus gelteferten Baastoffen, je nach zu bescheinigen. Die Unterschruim als 2 Jahren rückständigen Oiese Obligationen werden vom 1. Juli 12178 12 47 13139 13487 13655 13722 13761 13878 14““ 28118 28217 28341 283 1 28 18 8 [76059] Der Gerichtsschreiber die Kammer für Handelssachen des Kaiser⸗ Bedarf in einzelnen Flächen, auf der Werft Privatpersonen müssen biebei öfelk 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz [1916 ab bei der Mitteldeutschen 14322 14400 14408 14176 1450 14578 1415 1483 18897,11119 18 28640 28699 287,6 28845 2 88 In der Prozeßsache des Viehwärters des Königlichen Amtsgerichtzs. lichen Landgerichts in Metz auf den soll am 24. März 1916, Vormittags beurkundet oder öffentlich beglaubitt t Hannover aus den Fälligkeitsterminen: Kreditbank in Frankfurt a. M. und 15703 15752 15817 15920 15921 16099 16187 55 ees. 5 28970 29073 29 84 29 Ernst Grüder in Gneversdorf, vertreten EE11“ 16. Mai 1916 Nachmittags 4 Uhr, 11 Uhr, verdungen werden. Bei Schuldverschrelbungen, welche 1. April 1911: Lit 0 Ne. 98. Berltn und bei der hiesigen Ttadtkasse 16427 16448 16623 16626 16774 16823 17017 198 16264 16267 16300 1637, 29465 29499 29528 f.e. 29763 durch die Rechtzanwälte Dren. Benda und 76733] D 1 nI mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Bedmgungen liegen im Annahmeamte Pfatrreien, Pfründestiftungen und ecbp, 1. Oktober 1912: Lit. N Nr 913 eingelöst. 17805 17984 18016 18142 18179 18181 18324 1. 18389 13325 18653 15283 29798 29330 20914 29915 29922 29 9 3 Vermehren in Lübeck gegen seine Ehefrau 884 3] t Fent b 8 in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der Werft aus, werden auch, soweit der nicht unter gemeindlicher oder knötthhlthierdurch wiederholt aufgefordert, die. Mit den zue Rückzahlung bestimmten 19046 19062 19098 19326 194 5 19481 19375 19962 1. 8868 kg-. 29935 29983 300 33 30043 3 5 S Katharina Grüder, geb. Sachwitz, in 86 dens S bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Vorrat reicht, gegen 0,30 postfrei ver⸗ Verwaltung stehende Stiftungen selben bei den oben genaunten Kassen Tagen hört die Verzinsung auf; der Be. 20286 20588 20589 20539 20652 20752 21923 216 3⁵5 89. gst 290247 30403b 30528 3055b6 30647 ddgs Fuhlsbüttel, jetzt unbekannten Aufenthalts, 27 8 t, P.ozeßbevo Psrtic 1ö⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage sandt. Gesuche um Uebersendung der Be⸗ schrieben sind, haben deren Verireta teinzulösen trag der etwa fehlenden Z nsscheine wird 22622 22625 24436 24982. 21273 21635 21767 21924 22300 22016 3,877 30387 3089 309 33 818 ve. wegen Ehescheidung, ladet der Kläger die 1 inc C 8, . 8802G 8 dekannt gemacht. 1 dingungen sind an das Annahmeamt der erst die Ermächtigung der zuäm Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann an dem Werte gekürzt. à 1000 Kronen: Nr. 28 43 146 192 197 438 446 466 467 70* 31398 3/485 31467 31483 31575 11388 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des S, rporat 8 C. 5 2 81Z Metz, den 10. März 1916 Werft zu richten. Bestellgeld nicht er. Kuratel⸗ oder Aufsichtsbehörde zur 6 auch durch die Post portofrei mit dem Rücknändig aus früheren Verlosungen: 729 732 842 871 880 895 1194 1258 1310 1370 139 „466 467 496 691 705 31611 31622 31623 37750 3 918 - Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer 2 EE“ t Beitt.” . Gerichts schreiber forderlich. empfangnahme beizubringen. Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf Lit. A Nr. 159, ausgelost zum 2. Januar 1764 1855 1921 1957 2066 2117 22368 6— 1. 1 6 31982 32091 321,7 32203 323˙9 322 des Landgerichts Läbeck zu dem auf Er ) Es wird festgeste 18 8 beim Kaiserlichen Landgericht. Wilhelmshaven, den 11. März 1916. Lauten die Schuldverschreibunge gleichem Wege übermittelt werde⸗ Die 1914 2555 2557 2562 2661 2681 2752 2762 2769 2783 1“ 2480 2,53 32396 32431 32575b 32578 32601 Donnerstag, den 11. Mai 1916, fals es den 1. 8 1“ Beschaffungsabteilung FPehen, Fldeikommisse, Landaüter, Fanß Zusendung des Geldes geschieht dann auff Ltt. A Nr. 154, ausgelost zum 1. Juli] 2912 3467 3642 3651 3747 3807 3832 4282 4307 4428 ö1“ 32814 32974 33011 33107 33213 Vormitt. 10 Uhr, anberaumten Termine 7908 ve. dee vom S [76952] Oeffentliche Zustellung. der Kaiserlichen Werft. spooder andere Gemeinschaften, ohn⸗ jahr und Kosten des Empfängers. 1915. 4645 4673 4790 4844 4992 5289 5292 5329 5335 5336 4809 4631 4632 33414 33422 33538 33576 33684 mit der Aufforderung, sich durch einen bet 220 000 Tr Ließung 88 i . Der Bergmann Conrad Grenner in tfeinem Gericht oder einer Verwallk Magdeburg, den 10. Februar 1916. Lit. C Nr. 787, ausgelost zum 1. Juli 5702 5713 5845 5921 5937 6029 6035 6057 6073 6098 e Föe 33943 34007 34271 34298 34302 diesem Gericht zsgelassenen Rechtsanwäht 829 8 Zin vmnsnenk ö“ Welschbach, Proteßbevollmächtigter: Recht . 8 behörde hinterlegt zu sein, so wind⸗ Königliche Direktion 1915. 6539 6630 6707 6712 6726 6727 6791 6978 7189 7197 88 8 6264 6371 34140 34463 34533 34611 34731 verireten zu lassen. Zum Zwocke der 20. Junt 1910 und 4. Apeit 1912 cen. „nwalt Fuchs in Omweiler, klagt gegen b i Barzaölung nur vollzogen, wenn d. der Rentenbank für die Provinzen Limburg a. d. Lohn, den 9. Mär, 1916. 7344 7445 7459 7917 78038 7885 6908 6988 90923 8039 9084 3565 9999 8939 30102 351.4 39252 39297 38482 öffentlichen Zustellung an die Beklagte Anspeuch der Klägerin gegen die Betlasie den Luigt Bossi, ohne betannten Wohn⸗ jeigende durch eim Zeugnis der B9 Sachsen und Haunover. Der Magistrat. 8866 8899 9016 9091 9094 9118 9121 9198 9348 9482 9521 9541 9688 9719 35513 35554 35672 39699 35745 35784 wird diese Latbung bekannt gemacht. auf Virferung von Binkkerhentrasen sar dus und Aufenthaltsort in Italien, früher in 4) Verlosu ꝛc. p Fideikommiß⸗ oder Gerichtsbehönden Haerten. 9891. 1 ¹ 9688 9719 36131 3664 36212 36 26 886843 Zect Lübeck, den 6 März 1916. wedensschluß wischen dem Welschbach wohnhaft, auf Grund der Be⸗ ng . on weist, daß er befugt ist, das Kapisgl 765341 à 200 Kronen: Nr. 100 201 262 335 336 351 359 366 494 539 547 562 36476 3652 36653 36688 36695 36789 Der Gertchtsschretber eutsa 2 hauptung, daß ihm der Beklagte für zuviel W t Empfang zu nehmen und hierüter MehxXXIX. B ts. 721.724 727 740 889 1028 1221 1339 1359 1382 1711 17386 17944 17634 1262 36914 37138 372 7 37423 37441 374⸗ ver III. Zvelkommer des Landgerickts. Heutschen Reiche und Fngland folgendt erbaltenen Vorichuß für Ausfäbrung eines ertpapieren. Güfcg iu zuncten. an⸗ VeeTe galischen) am 1. Märs 1910. 1793 2118 2291 2337 2381 2404 2410 2214 2431 9102: 4939 1948 15822 1590 37783 17188 37781 888 8661 8108 4 ˖— 8 Hausbaues 341,81 ℳ, für entstandenen Die Bekanmbmachinaen ü be 1 ie Bezahlung der Kapitalie a. 2692 2810 2520 2860 2862 2916 2955 2965 3094 3127 3163 3232 3322 38273 38300 3839] 38819 38888 38 83 8 Die B Hungen über den Verlust Schuldverschretbungen, welche wega der Behörde der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest 3345 3395 3424 3441 3169 3577 3724 3727 3755 3926 3932 238 3887 1383 38984 59026 39112 39172 39193 8,888

67. . die Beklagte wird verurteilt, der Klägerin 3— I 22 [76729] Oeffentliche Zustellung. t V Schaden 333,78 ℳ, für Miete 75,00 1 gschliet n dem auf den Friedensschluß zwischen 2 [von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ z 24 pen Geck ¹ 3 275 42 . 1 ö.“ , waltender Verhältnisse bei den Ee ber die bei Gel genheit der XXXIX. Verlosung der hauptstädtischen 4 %öigen F.-. x 55 ans 889 Les- 88* Fäen r-. . 8s 19195 19388 29575 19828 19825 10987 * 188 7 499 5002 5206 5220 5386 5420 4018 vee S8 5 4066

Die Fabrikarbetterin Frau Anna . für gelieferten Kalk 70,00 ℳ, für vor⸗ ep 1 n Rischer, geborene Kaps, in Langenbielau Feln, 2res ee gelegte Kosten für Ausmessung von eMacneer 8 seevoniert sind, findet, sofern nüch Aaleihe vom Jahre 1897 im B.trage von 100 Millionen Kronen ausgelosten i. Schl., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ konzentrate zu liefern, 2) die Kosten des Maurerarbeiten 42,50 ℳ, zusammen 2 Fsreigabe erfolgt, nur gegen Abauttit 1 Stück Obligationsnummern, u. zw.: b 5432 5466 5476 5516 5574 5587 5679 5701 5768 5800 5856 5599 5919 5926 40735 40749 40784 40935 40958 41029 aanw It Justiyrat Müller in Stade, klagt Rechtsstrets werden der Beklagten auf⸗ 863,12,78, verschulde, mit dem Antroge: (76953] A. Molling 4. Comp. der gerichtlichen Deposstalbehörden⸗ SvHvesecchhhh 5927 6829 6954 7000 7069 7074 7175 7350 7422 7487 7 00 8174 8129 8213 41098 41145 41173 41189 41194 4,206 Feem den, Fabrtkarbeiter Haul Albert erlegt. Die Klägerin ladet die Beklagte Königliches Amtszericht wolle den Be⸗ Frommandit⸗Gesellschaft in Hannover., Sind die verlosten Schuldverschrah Nr. 90 328 542 643 777 852. 8350 5374 8359 8412 8470 8529 8532 8583 8628 8722 8738 8788 8862 8875 41284 41298 41406 41512 41556 41968 ischer, früher in IIz auf zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ tjagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ Bei der am 1. März a. c. vorgenom. bei Verwaltungs⸗ oder Fmanz h 36 Stück à 5000 Kronen:; '8971 9113 9123 9210 9283 9342 9380 9193 9560 9576 9724 9931 10442 41596 41735 4,760 42435 42602 42728 Grund des § 1567 Abs 2 Nr. 2 B. G. B. ftreits vor die Kammer für hHandelssachen ttreckbar verurteilen, an Kläger, zu Händen menen Auslosung unserer 4 ½ proz aus irgend einer Veranlassung bn hh9r „Nr. 106 107 297 414 496 901 908 969 1225 1384 1629 1654 1806 2093 10425 10544 10664 10,35 10844 10832 10988 11139 11199 11204 11315 42754 42782 42840 42841 42982. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. des Königlichen Landgerichts in Halberstadt seines Prozeßzbevollmächtigten Rechtsanwalt Partialobligationen von 190G wurden so geschieht die Bezahlung nur dh 191 2544 2915 3052 3054 3157 3160 3163 3253 3295 3556 3671 3869 4012 11359 11363 11417 11509 11561 11753 11768 11810 11823 11867 11952 11951 201. D zu 200 Nr. 43054 43188 Die Klägerin ladet den Beklagten zur auf den 27. Juni 1916, Vormittags Fnchs zu Ottweiler, den Betrag von solgende Nummern gezogen: gebrachte Ermächtigung der zusthö 844 4372 4394 4442 4495 5003 5138 5191 8 11975 12004 12084 12185 12233 12247 12490 12565 1266s 12875 12879 43294 43354 43630 43719 43818 44,88 mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 863,12 ℳ, nebst 4 % Zinsen seit dem 3 7 8 101 123 131 176 204 249 Hinterlegungsstelle. weft G 1722 Stück à, 2000 Kronen: 12:07 12961 12967 13022 13055 13063 13197 13307 13522 13538 13648 13591 44132 44226 44232 44389 41406 44411 vor die II. Zivilkammer des Königlichen den gebachten Gerichte zugelassenen An⸗ Klagetage, zu zablen. Zur mündlichen à 1000,—, Die Fablung der einer Dig 8 „Nr. 64 85 212 472 594 757 1088 1102 1364 1625 1875 2003 2007 2053 13807 13845 13880 13980 14007 14046 14134 14211 14240 14332 14349 14378 44798 44812 44856 45073 45150 45302 Landgerichts in Stare auf den 25. Mai walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. Verhandlung des Rechtsstreits wird der welche am 1. Juli 1916 mit 103 % beschränkung unterliegenden 8 50⁴ 2120 2121 2374 2471 2712 2903 2920 29651 2962 3026 3081 3108 3361 14383 14437 14473 14513 14562 14646 14672 14696 14731 14787 14921 45363 45460 45468 45530 45572 45691 191G, Wormittags 9 Uhr, mit der lichen Zustellung wird dieser Auszug der Zeklagte vor das Königliche Amtsgericht außer an unferer Kasse auch schreibungen erfolgt erst nach 1697 3845 3926 4051 4052 4183 4272 4595 4599 4791 5023 5039 5495 5581 14957 14963 14966 15011 15102 15111 15144 15190 15203 15454 18389 15409 45763 45816 45862 45941 45959 459:8 Aufforderung, einen bei dem gedachten Klage bekannt gemacht. hier, Zimmer Nr. 108, auf den 16. Juni] bei der Bank für Handel und In. Seite der Glaäubiger bewirsten; 8* 2723 2746 5842 6104 6216 6397 6409 6478 6495 6550 6577 6606 6940] 19107 1E12, 780, 45627 15657 15684 159701 15722 15974 15982 16042 16097 45989 46185 46209 46212 46362 46385 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Halberstadt, den 9 März 1916. 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. dustrie Filtale Haunover in Hau⸗ dingten und legalen Beseitigung 8b 7210 7272 7342 7440 7514 7639 7963 7989 8006 8165 8566 9180 9465 16109 16123 16167 16181 16213 16256 16262 16263 16341 16594 17475 17480 46579 46636 46644 46685 46741 46790 Zum Zwecke ter öffentlichen Zustellung Müller, Gerichtsschreiber 8 Ottweiler, den 8. März 1916. nover und Beschränkungen. 81 17579906 10189 10220 10414 10426 10428 10606 10962 11382 11540 11603 17527 17531 17535 17795 17844 17862 17905 17946 17955. 46818 46952 47,24 47050 47079 47280 wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ des Königlichen Landgerichts. Bauer, Gerichtsaktuar, als Gerschte⸗ bei dem Bankhause A. Molling in Von den im Jahre 8727 11774 12068 12154 12249 12256 12361 12458 12547 13138 13194 13248 Bezüglich folgender Obligationen wurde das gerichtl. Amortisations. 47300 47312 47394 47418 47446 47496 EZTEEEEETTE“ schꝛeiber des Köntglichen Amtsgerichis. mäf nnovge aL een 876 1885 1874 13393 14182 14684 14783 15090 15143 1522 ½ 18410 151338 'erfahren, dingelettet: .„ 02 I“ 1.180 48192 88184 1 na. 8 G 7 8 767 5 g 3 den Bedingungen für die Rück⸗ 1 6 587 15723 15770 15981 15982 16073 16298 8 52 39] : . 1292 4668 4669 3 7593. 8189 48194 48 306 48466 48619 Der Gerichtsschrelber 68d2 T. . eeg’ f [76737] Seeeest. Zustellung. zahlung ausgezahlt werden. 1 147 vom Jehre 1901, 2 Si 16775 16841 16996 1709, 1828 189 de; 1.8 188 8 5e. 6 Budapest, am 1. März 1916. 48653 49028 49030 49033 49072 49117 des Königlichen Landgerichts. 4b. A 8 Ce imn F. an. E * ve. 85 Verziasung endet mit dem 1. Jult Bges de. Sa G 0649 18 19426 19601 19627 19798 19828 20009 20/72 20223 20338 20548 Die Verlosungskommisston. S 5 7gn. 8 19998 49925 76 entliche Zust ʒ ü rii⸗ 9 F. Ibe 6. 2195 59550 208 21027 21061 21098 98 21428 22070 22 : 95 9952 502 255 50297 50372 5049 76730] Oessentliche Zustellung. Horowitz, Heymann und Tannenwald, Prozeßbevollmächtigter: Geheimer Justiz⸗ Hannover, 1. März 1916. Ansbach, den 7. März 1916. 2195 2222] 22 * 6 e; Sce 8 1Sen; 1t 278 35gr. .“ 11““ m. p Arr Sn 98 m. P., 8 50848 50879 80992 50078 9 8 Sea. geech Lalter. 1130 51136 51205 51349 51404 51427

Der ledigen Anng Sautr zu Frankfurt klagt gegen die Firma The Mozam- rat Trommer in Thorn, klagt gegen den Molli n. Refsenvung vas Wiutelfran Gee ge bäne 8 Wam Main, Gr. Seestraße 24, Prozeß⸗ vbiane Trading and Pliantation Schmiedemeister und Hausbesitzer A. . olling 8 Comp. 1z n⸗ des Janern. j Ss EEE“ Kronen: eneerg doaencsfitunsrases ““ . Se 1 ¹ Kechnungsrat. *) und nicht 12582, wie vrtimlich i

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat! Compaguie in Paris, 22 Place Ven⸗ Szcezepanowski, früher in Thorn, Bäcker⸗ Kommandit⸗Gesellschaft. —Dr. von Blaul, K. Regierungep. Ne. 39 42 335 1154 1185 1556 1570 2024 2196 2387 2401 2489 2546 1 D 21298 1 . 815 218912 8— 1 r. 61, Dritte Beilage, gedruckt.

[76728] 8* 5 Zimmermeister Friedrich Kreiseler Schottburg, unter der Behauptung, daß zum Zwecke des Verkaufs der Valda⸗

Ehefrau, Mina geb. Schöne, in Zerbst, Kläger Waren.⸗ Pastille Geschä Fin⸗ 2 h in chöne, in Zerbst, der Beklagte dem Kläger aus Waren. Pastillen betriebene Geschäft durch Ein 14““

595 2792 590 ce te it '8 2 1 2 2793 2989 3034 34901 3605 360 3904 4112 4414 4417