8 8 11““ äre hiermit eingeladen
Lit. E u 200 ℳ Nr. 31028 31035 wozu die Aktion 31331 31332 31627 31704 32173 33108 werden.
33310 33386 33488 33702 33770 34043 34333 34415 34558 34589 34610 34673 35188 35618 36175 36712 37322 37954 38265 38709 38955 38983 38985 39180 39194 39201 39229 39333 39358 40369 40610 40699 40755 40814.
17 00Thnrwgen Gasgesellschaf 9150) Bil aft. anz per 20. S . Die geehrten Aktionäre der Thürk g— I“ ptember 19
Gasgesellschaft in Leipzig werden bierunt aswerksanlage 1030 328 29 Aktienkapital .. e und Debitoren 70 265 37 Anleihe, Kreditoren,
zu der am Donnerstag. den 30. Mär 1916, Nachmittags 4 Uhr, in unseren pexvorrätet. . 45 477 54 Reserbefondskonto. 8 Reingewinn
Zentralbureau, Leipzig, Thomasring, Nr. 2 stattfindenden diesjährigen ordentlichen 1778 071 25
Lit. C zu 500 ℳ Nr. 30956, Lit. E zu 100 ℳ Nr. 62824 werden aufgefordert, gegen Ruückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Oktober 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen inmtauschen.
Dresden, am 3. März 1916.
51744 52251 52790 53247 53530 53800 54167
51700 52246 52779 53056 53464 53717 54152
51466 51496 51511 51549 52003 52048 52051 52131 52300 52448 52540 52644 52876 52894 52926 52988 53325 53327 53372 53462 53565 53613 53656 53702 53825 54067 54099 54117
76927] Bekauntmachung. [76921]
15. In der am 11. März d. F, Zormit. Cheinnitzer Sofl.
Passiva.
1 — 500 000 620 737 ,65 3 720/ 12
21 613 43
Tagesordnung: 1) Abnahme der Schlußliquidationsk ilanz. 2) Entlastung der Liqutdatoren und des Aufsichtsrats. 3) Auflösung der Gesellschaft.
Viehmarktsbank Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1915. Haben. 106 127 34
rags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Mundes⸗ hauses zu Berlin, Bessauerstraße 26, statt⸗ gefundenen 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unseter Gesellschaft ist die Vertetlung einer Dividende von 6 v. H.
Vorträge . 1) Kafsekonto..
1) Kapitaskonto .. 2) Kontokorrent. ℳ
2) Kontokorrentkonto II
54216 54423 54471 54479 54750 54882 54952 55258 55429 55449 55553 55572 55782 55810 55826 55881 56148 56314 56338 56833 56967 57014 57028 57158 57373 57406 57508 57588 57671 57673 57710 57752
57799 57977.
Lit E zu 100 ℳ Nr. 58259 58390 58392 58427 58559 58567 58806 58829
58932 59012
59190 59253
59437 59598 59733 59918 60261 60389 60560 60699 60808 61055 61059 61262 61407 61444 61555 6/7791 62284 62349 62391 62424 62762 62767 62769 62790
62929 63083
63175 63197
63411 63573 63663 63718
64079 64123
64240 64266
64612 64689 64768 64795
64905 65007
65054 65087
65401 65437 65544 65565
66055 66075 66290 66326 66476 66548 66966 67152 67279 67534 67781 67829 68260 68278 68789 68795 69265 69293 69560 69642 69978 70000 70422 70467 70829 70885 71071 71135 71674 71805 72133 72262 72551 72611 73134 73257 73826 74059 74550 74594 74786 74808 75163 75243 75883 75892 76146 76290 76407 76431 77053 77082 77461 77548 77947.
66114 66172 66329 66386 66765 66798 67156 67179 67639 67675 68004 68062 68341 68693 68806 68829 69329 69377 69733 69804 70126 70141 70538 70576 709 9 70954 71192 71342 71841 72036 72293 72305 72704 72911 73258 73339 74068 74360 74611 74659 74876 74902 75347 75440 75921 75926 76293 76299 76485 76655 77109 77218
77759 77777
54666 55286 55618 55934 56859 57313 57625 57784
58148 58436 58920 59330 59950 60755 61269 62017 62460 62808 63205 63741 64408 64806 65120 65716 66215 66460 66799 67201 67744 68 36 68726 68991 69402 69806 70215 70618 70989 71518 7203³8 72372 72933 73438 74385 74728 74949 75588 75951 76300 76726 7722²26 77823
54695 55349 55697 56072 56889 57345 57662 57788
58183 58507 58922 59418 60064 60780 61342 62109 62720 62878 63259 64003 61519 64883 65264 65757 66226 66467 66850 67223 67759 68222 68727 69231 69516 69891 70233 70707 71005 71538 7211¹12 72519 72972 73808 74448 74775 75012 75599 76031 76356 76780 77351 77904
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an
nebst den bis dahin Zinsen gegen Rück abe der
sellschuft,
nehmen.
Berlin,
in
Die fälligen Beträge . 1. Oktober 1916 ab nicht weiter verzinst. Nicht erhoben sind die Kapttalbeträge
der bereits früher
Schuldscheine
fälli
zahlbar
werdenden
chuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Ein⸗ lösungsstellen und bei der Disconto⸗Ge⸗ Empfang zu
werden
vom
gewesenen
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 33 39 484 488 640 783 1409 2199 2274 2688. Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 3087 3088 3131
3671 3703 3808 4530 4672 4696 5545 5554 5721 7555 8043 8091 8291
9612 9732 10060 10128
7398 7554
11518 11716 13812 13906 17521 17580
Lit. C zu 23618 23778 24578 24654 26468 26883 27304 27360 29043 29101 30128 30918 35781 36037 37334 37485 37969 38023 38985 39375 40140 40286 41050 41064
42158 42571. Lst. D azu 200 ℳ Nr.
43692 43745 44688 44744 46304 46587 47969 48074 49920 50187 52648 52677 53393 53959 55056 55225 55815 56554 56960 56961 Lit. E zu 58656 58818 60121 60122 60554 61077 61991 620 9 64428 64594 66245 66336
767 72697 73379 73754 74141 74481
5870 76136 77208 77222
11768 12253 16393 16818 17985 18323 500 ℳ 23781 23788 24659 26006 26884 26961 27801 27892 29135 29244 32473 33588 36529 36801 37572 37575 38094 38574 39636 39750 40310 40622 41348 41363
44144 44470 45290 45444 46841 46944 48123 49216 50421 50945 52862 53009 54412 54491 55434 55603 56573 56656 57165 57351 100 ℳ Nr. 58928 59174 60201 60240 61361 61490 62185 63226 65339 65493 66670 67039 67937 68566 71321 71323 72734 72868 73805 73894 74667 75028 76379 76478 77332 77454
3854 4107 5176 5329 6053 6142 7604 7877 8418 8604
Nr.
10444 12587 16915 18371 23058 23960 26090 27042 28804 29296 35561 36912 37702 38611 40019 40742 41851
43094 44597 45485 47663 49336 51087 53091 54796 55631 56706 57421 58005 59389 60246 61514 63742 65923 67085 68700 71686 730⁵55 73970 75441 77004 77890
4285 5441 6524 7940 8837
4529 5538 7040 7978 9353 10477 12978 17273 18585 23187 24215 26342 27079 28806 29583 35734 37248 37736 38950 40133 40798 42091
43386 44643 46282 47684 49374 52266 53391 5494³3 55814 56914 57848. 58439 59723 60306 61776 63907 66239 67200 70549 71716 73116 7404] 75527 771⁴⁰
Die Verzinsung der Kapitalbeträge der
vorbezeichneten,
bereits
früher
gelosten
Schuldscheine hat aufgehört Die Inhaber werden aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. Die Inhaber der Schuldscheine Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 216 217,
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 20103,
Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.
19051 19287 19811 20003 20454 20834 21507 22148 22677 24031 24921 25108 25508 26205 26558 27125 28111 28757 29127 29633 29999 30148 30788. 31082 31733 32052 32680 32948 33281 33872 34107 34392 34720 34931 35617 35865 36637 37126
genommenen planmäßigen Auslosung 1908 sind folgende Nummern gezogen 291 480 695 737 943 983 1003 1135 1576 1675 1701 1750 1794. 2918 2940 2953 2982 3000 3084 3127 3832 3925 3932 3934 3940 3973 3985 3207 6312 6619 6778 6799 6827 6844. 10064 10263 10603 10630 10727 10806 12864 13028 13051 13224 13325 13329 13672 13685 13724 13731 13838 13846 14453 14462 14518 14579 14607 14614 15189 15349 15357 15363 15400 15419 16252 16303 16317 16351 16380 16416 17401 17454 17586 17598 17729 17742 Lit. D zu 500 ℳ Nr. 19023 19839 19867 19901 19985 19992 20916 20973 21005 21031 21050 22694 22719 23235 23414 23900 24939 25132 25251 25303 26211 26407 26646 26820 26939 28218 28226 28876 29061 29070 29770 29775 30088 30123 30127 Lit E zu 31488 31498 31613 32062 32451 32913 33329 33338 33554 33691 34102 34473 34537 34561 34711 34846 35655 35727 35730 35755 35 36454 37214 37330 37602 37794 37846 38303 39601 39816 40233 40434 nebst den bis dahin fällig werdenden unserer Stadthauptkasse sowie bei den Gesellschaft, Berlin, in Empfang zu tober 1916 ab nicht weiter verzinst. Schuldscheine Nr. 272 584 1112 Lit. C zu 1000 ℳ Nr 7169 8540 12383 13271 13776 14091 14169 14202 16345 16641 16688 16841 16898 16906 18687 18773 18827. 19156 19614 20497 20642 20811 20855 23016 23304 26887 27301 27372 27666 28556 28674 29986 30086 30255 30302
[760111 Bekanntmachung.
Bei der am 16. Februar 1916 vor⸗ von Schuldscheinen der 4 % igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre worden:
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 14 121 247
737 1149 1245 1286 1337 1362 1442 1451
Lit „n zu 2000 ℳ Nr. 2052 2285
2369 2513 2658 2814 2829
3200 3414 3419 3485 3560 3627 3628 3664 3688 3704 3714 3767 3771 3814
4683 4722 4779 4792 4795 4903 5167 5210 5613 5668 5802 5892 6075 6416
Lit. C zu 1000 ℳ Nr.. 7300 7696
7771 8013 8034 8138 8791 9727 10827 11089 11109 11338 11549 11650 11683 12127 12242 12392 12526 12675 13355 13364 13377 13393 13400 13404 13488 13491 13562 13577 13635 13664 13855 13869 13893 14029 14055 14141 14160 14178 14224 14241 14255 14300 14640 14687 14801 14827 15001 15004 15027 15038 15070 15072 15119 15179 15431 15445 15452 15552 15560 15574 15579 15606 15762 15776 16166 16226 16459 16465 16490 16504 16556 16732 17105 17108 17253 17271 17357 17358 17852 18009 18071 18105 18139 18192 18215 18402 18420 18436 18717 18897 19057 19148 19191 19224 19276 19369 19504 19609 19683 19712 20061 20117 20381 20385 20432 20496 20530 20762 20787 20795 21554 21603 21744 21897 22082 22301 22310 22332 22408 22674 220 24103 24199 24327 24420 24620 24925 25055 25100 25103 25110 25128 25615 25661 25708 25770 25951 26418 26485 26504 26568 26633 27568 27870 27990 28044 28091 28540 28601 28737 28805 28826 29310 29368 29472 29487 29527 29788 29973 29983 30017 30061 30216 30231 30628 30645 30729 200 ℳ Nr. 31066 31309 31471 31736 31866 31872 31882 31938 32525 32611 32624 32700 32772 32858 32884 32950 33042 33056 33095 33279 33808 33910 34049 34072 34091 34140 34149 34183 34187 34314 34719 34766 34780 34809 34840 34958 35006 35256 35345 5 22 35920 36027 36228 36258 36661 36665 36754 37006 37 er 37831 37849 38047 38193 38270 38487 38657 38681 38687 38790 38883 40600 40665.
Die Beumäge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Ziasleisten und Zinsscheinen bei auf den Zinsscheinen bezeichneten Ein⸗ lösungsstellen und bei der Disconto⸗ nehmen.
Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗
Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar gewesenen
Lit. A zu 5000 ℳ 1612 1742 1950.
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 2923 3026 3244 3495 4947 5209 5637 5965 6654. 9015 9423 9960 10287 10641 10768 10927 11141 11846 12266 12273 12294 14556 14590 14642 14889 14917 15075 15294 15300 15366 15951 16157 16336 17339 17353 17493 17495 17917 18151 18218 18253 18284 18333 18392 18554 19645 19919 19922 19971 19974 20403
21268 21531 21843 22382 22666 22710 23726 24091 24539 26124 26766 26846 27730 27754 27775 27921 28174 28380 28726 29045 29418 29672 29920 29948 30336 30507 30631 30668 30835.
38449
Die Verztosung der Kavpitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die In⸗ haber der Schuldscheine werden aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. Dresden, am 3. März 1916. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar.
[76012]2 Bekanntmachung.
Bei der am 16. Februar 1916 vorge⸗ nommenen Auslosung von Schuld⸗ scheinen der 3 % igen Dresdner Stadt⸗ anleihe (Theateranleihe) vom Jahre 1911 sind folgende Nummern gezogen worden:
22 149 239 362 614 630 638 672 730 752 836 953 978 1030 1072 1088 1090 1270 1378 1449 1461.
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 2. Januar 1917 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zins⸗ leisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse oder bei den auf den Zirsscheinen angegebenen Bankhäusern in Empfang zu nehmen.
Die fälligen Beträge werden vom 1. Januar 1917 ab nicht weiter verzinst.
Dresden, am 3. März 1916.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt.
Bürgermeister Dr. Kretzschmar.
[76598 Bekanntmachung.
Bei der am 7. März I. J. stattgehabten Auslosung von Obligationen der städtischen Anleihe vom 1. August 1905 sind folgende Stücke gezogen und zum 1. Oktober 1916 zur Rückzahlung gekündiat worden: 8
Lit Q Nr. 48, 8
Lit. K Nr. 110 161,
Lit. 8 Nr. 9 19 52 53 246,
Lit. T Nr. 29 69 98 134 189.
üesee — den 8. März 1916.
Verlosung von Schuldvere-. schreibungen der Stadt Darmstadt. In Vollziehung des Schuldentilgungs⸗ plans der Stadt Darmstadt sind von dem 3 ½ % Anlehen Buchstabe A die nach⸗ stehenden Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch Verlosung zur Rück. ahlung auf den 1. September 1916 e worden, nämlich: Abteilung I über 2000 ℳ:
Nr 23 66 73 111 194 243 291 414 523 715 847 885 und 955.
Abteilung II über 1000 ℳ:
Nr. 219 225 227 361 370 446 524 531 712 738 901 965 1025 1042 1067 1083 1086 1168 1180 1227 1264 1414 1418 1422 1427 1588 1905 1987 2092 und 2305.
Abteilung III über 500 ℳ:
Nr. 18 29 143 171 208 257 356 476 477 499 538 879 885 896 915 935 1014 1094 1220 1696 1738 1797 1812 1856 1893 1971 2057 2244 2251 und 2333.
Abteilung IV über 200 ℳ:
Nr. 69 84 209 309 432 515 832 856 889 953 957 1021 1022 und 1031.
Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadtkasse Darmstadt sowie bei den Bankhäusern Delbrück, Schickler & Co., Hardy &ͦ Co. und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Deutschen Vereins⸗ bank, Filiale Darmstadt, und bei der veen Bank, Zweigstelle Darm⸗
adt.
Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem obengenanten Ver⸗ falltermin auf. . “
Die planmäßige Tilgung der
4 % Anleihe von 1909,
Buchstabe 0 wurde für das Jahr 1916 im Betrage von 60 000 ℳ durch Rückkauf von Schuldverschreibungen dieses Anlehens, und zwar 11 Stück im Nennwert von je 2000 ℳ, 24 Stück von je 1000 ℳ, 24 Stück ven je 500 ℳ und 10 Stück von je 200 ℳ vorgenommen. Eine Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen dieses Anlehens war daher für 1916 nicht vor⸗ zunehmen.
Darmstadt. den 8. März 1916.
Der Oberbürgermeister: Dr. Glässing.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[7657021 Bekanutmachung.
Am Freitag, den 31. März d. J., Nachm. 3 Uhr, findet in der Gastwirt⸗ schaft von Ad. Wolter in Schlewecke eine Generalversammlung der Alktien
Cementfabrik Schlewecke i/Lig. statt,
4) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. W. Strauß.
[77012] Süchsische Straßenbahngesellschaft Planen i. V. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. April 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Philipp Elimeyer, Dresden, Victortaftr. Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 15 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit gerechnet, ent⸗ weder
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder
bei der Dresdner Bank Filiale Plauen i. V. oder
bei dem Bankhause Hammer & Schmidt in Leipzig,
unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmherechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu heantragen ist.
Plauen i. V., den 14. März 1916.
Sächsische Straßenbahngesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hermann Böhler.
[77010]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns, zu der am Dienstag, den 4. April 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszuimmer des Bank⸗ hauses H. F. Lehmann, Halle a. d. S., große Steinstr. 19, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäflsjahr 1915. Genehmigung der Bilanz. Festsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl eines Revisors.
Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewah⸗ rung bis nach Abhaltung der Generalbver⸗ sammlung enthaltende Hinterlegung oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle fa. d. S., während der üblichen Geschäfts⸗ sstunden zu hinterlegen.
Halle a. d. S., den 11. März 1916. Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorstzender
[77009] Berlinische
Feuer-Versicherungs⸗Anstalt. Gegründet 1812.
Die Aktionäte werden hiermit zu der Donnerstag, den 30. März 1916, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Anstalt, Brüderstr. 11/12, hier⸗ selbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts des Aussichtsrats und der Direktton für dag. Jahr 1915.
2) Bericht des Revisionsrats über die 1es des Rechnungsabschlusses für
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen rechtzeitig vorher anzumelden.
Berlin, den 14. März 1916.
Die Direktion.
Holub
Generalversammlung ergebenst ein geladen. 8 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1915. 2) Erteilung der Eatlastung an ie
Verwaltung.
gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche versammlung teilnehmen wollen, habder ihre Aktien mit Nummernverzeichnis be den untengenannten Einlösungsstellen unserer Gewinnanteilscheine oder den sons gesetzlich vorgesehenen Stellen hst zum 25. März d. Js., Abenze 6 Uhr, zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Rechnungt⸗ abschluß liegt vom 15. März d. Js. ah n unserem Zentralbureau zur Einsicht de Akitonäre aus und wird vom 21. Min d. Js. ab bei den Einlösungsstella unserer Gewinnanteilscheine,
dem Zentralbureau unserer
Gesellschaft und den Bankhäusern
Allgemeine Deutsche Cre⸗
dit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co.
Frege & Co. 1
Hammer & Schmidt
A. Lieberoth
Adolph Stürcke in Eufurt und
Allagemeine Deutsche Ere dit⸗Anstalz,
Lingke & Co., Altenbur
unentgeltlich ausgegeben. 8
Leipzig, den 13. März 1916. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Frege, Vorsitzender.
in Leip⸗ zig,
[71011] Wir beehren uns, unsere Aktionäre g
der Donnerstag, den 6. April d. 3, Vormittags 312 Uhr, in den Ränna
—
unserer Gesellschaft st utfi dend n orden⸗
lichen Generalversammlung ergedaf einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Btlanz, des Gewimn und Verlustkontos und des Geschäftz⸗ berichts für das Jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehn. gung der Bilanz, des Gewinn⸗ u Verlustkontos, über die Vertellu des Reingewinns und über die Em⸗ lastung des Vorstands und Ae⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Erböhmg des Grundkapitals um ℳ 350 000— nom., Festsetzung des Ausgabekusc und der Modalitäten der Ausgabe e neuen Aktien sowie Aenderung ℳ § 4 des Statuts (betr. Höhe de Grundkapitals).
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in e
Generalversammlung ist davon abbängg. daß die Aktien spätestens am driteen Tage vor der Geuneralversammltuet also am 3. April d. J., bei unsern Gesellschaftskasse, bei einem deutsca Notar oder bei dem Bankhause Gebe Arnhold in Dresden während der G. schäftsstunden hinterlegt werden.
Dresden, den 13. März 1916
Mimosa Aktiengeselschan
(77008] 1“ 1 Concordia Spinnerei und
Weberei, Bunzlau und Marhlis. Die Aktionäre unserer Gesellsce werden hiermit zu einer ordentlichet Hauptversammlung Dienstag. dd. 11. April 1916. Mittags 12 ½ U. nach dem Geschäftslokal der Dircch der Dieconto⸗Gesellschaft in Berlm 1 Behrenstraße 43/44 I1, Zimmer Nr. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstande vñf Vorlage des Abschlusses somie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 das Geschäftsjahr 1915 und Ben des Aussichisrats über Prüfung K Abschlusses. 2) Beschlußfassung über die Eencim gung des Abschlusses sowie der k winn⸗ und Verlustrechnung für! Jahr 1915 und über die Antrüge! Vorstands und des Aufsichtsratken treffend die Verwendung des! gewinns. 86 3) Erteilung der Entlastung für Mitglieder des Aufsichtsrals am den Vorstand. 4) Aufsichtsratswahl. 1 Zur Teilnahme an der Hauptversom lung ist derjenige Aktionär bereal welcher sich als solcher durch den A weis der Hinterlegung seiner Aktien uh Vorstand der Gesellschaft in Bund oder bei der Direction der Discan Gesellschaft in Berlin und Fran a. M. oder bei der Bank für Ha und Industrie in Berlin und 8 furt a M. oder bei der Allgemem. Deutschen ECredit Anstalt in Lei 1 oder bet einem Notar (gemäß 8 des Gesellschaftsvertrages von 191072 weist.
—
Der Aufsichtsrat. G. Aug. Simon.
3) Festsetzung und Vertellung des Rei, 1
an der General.
Penstände und Bestände
Debet.
Gewinn. und Verlustrechnung.
triebs⸗ u. Handl.⸗Unkosten.
ingewin.
Der Vorstand. R. D
Seefelde, eingelöst.
unkel.
219 576 20
241189 63 Bremen Santa Cruz de Tenerife.
Der Aufsi
82 Pehibe aenschens Ar 9 aAn- sichtsrat. ück bei der Dtrection der Disconto⸗Gesell 1 tschen Bank in Hamburg sowie 8 1 schaft in Bremen,
Betriebseinnahmen 8
“
im Februar 1916.
Gesellschaft wird mit
unserem Geschäftslokale
[1146071 20
Carl Francke senr. ℳ 40,— bei der Nord⸗
in Bremen,
Gaswerk Santa Cruz de Tenerife Aktiengesellschaft.
Kredit.
241 189/63
241 189,63
pro
Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen in
Btilanz per 31. Dezember 1915.
Aktiva.
Füssen.
Passiva.
gschinenanlage.. mobilien.. sserbau nsilien. . brräte an Rohstoff nd Waren
prräte an Material. ssenbestand.. “
“ Ban⸗
thaben b. arendebitoren 3 1
bE11
241
ken ꝛc.
10 045
ℳ
1 418 635 71 1 668 316 84 53 616 56
21 223,20
2 516 106/99 13 453 55
1 263 747 60 206 529 05
1 947 767 73 694 787 26
Obli
Divi
Delk 224/71
ab
109 20
Aktienkapital
Refervefonds 1““ Spezialreservefonds
Unterst.⸗ u. Pensionsfonds. Sparkassebestand . eZ8Z“ Rohstoffkreditoren .. I Kriegsgewiansteuerrücklage 8 Sonstige Kreditoren Gewinn⸗ u Verlustkonto: Vortr. aus 1914
steuerrücklage per 1914. et
Reingewinn per 1915
nach Abzug d. Kriegs⸗ gewinnsteuerrücklage
LEEEE““
gationenanleihe
.* 2 2 2 *
dendeergänzungsfonds rederekonto
1 ℳ 1b 2253 725,66 Kriegsgewinn⸗
108 000,— 145 725,66
652 842,24
ℳ ₰
3 428 571 43 901 000,—- 500 000
1 000 000 300 000 34 055 353 692 384 708 421 200 1 353 059 228 000 342 553
798 567 90
Zoll. Gewiun⸗ und Verlustkonto
neralunkosten einschließl. Kriegegewinnsteuenück⸗ 3I
iträge 3. Fahrikkranken⸗ afse, Uafall., Angestellten⸗ . Jnvalidenversicherung vortisationen... “
2 842 566 62 62 1 219 77785
798 56790
1
Gewinnvortrag aus 1914 ab Kriegsge⸗ winnsteuerrück⸗ lage per 1914 108 000,—
Bruttogewinn per 1915
ℳ . 253 725,66
3 923 047,26
Nach Beschluß heutiger Generalv ine für das Geschäftsjahr 1915
der Stammaktien mit der Priorttätsaktien mit. “ 8 der Aktien Emission 1893 und 1911 mit
ohl bei der Baterisch ünchen, als auch bei d gelöst.
Füssen, den 9. März
en Notenbank und Bayerischen Vereinsbank in Miabes in Augsburg und Kempten sofort
eren F 1916.
Der Aufsichtsrat.
H. Schoener, Vorsitz
ender.
* „ 9 9„
„ 125,
Der Vorstand. Fritz Knispel.
10 045 409 20 ber 31. Dezember 1915. Haben.
3 777 321
3 923 047 26 ersammlung werden die Gewinnanteil⸗
1111“““ ℳ 107,15 8” 115,70
H. Amschler.
ℳ:
“ 145 725
9261
Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verla
Aktiengesellschaft.
oll.
Abschluß am 31.
Dezember 1915.
Haben.
An rlazsrechte.. teiligungen feneinzahlungsrest.. . ssenbestand . rtpapiere chselbestand nkguthaben ... pothekenrilgungsfonds geanleihevorschüsse “] ufer und Grundstücke Buchwert n. Abschreibg.) ereieinrichtung 8 ckereiausbau . . . kereimaterialien
schiedene ausstehende For· erungen..
Verlust. Gewinn⸗ u. Ver
ℳ ₰ 314 999 — 2,— 270 000 — 2 141 72 88 470— 9 993 60 162 938 53 28 904 — 13 970 10 37 710—
1 531 200 — 639 000- 8 000 —
70 860 88 238 543 79
138 763, 12%
3 555 496,74 lustrechnung am 31. Dezember 1915. Gewinn.
Per Akntenkapital .. .. 1 Schuldverschreibunge 11 4*“ Sonderrücklagen.. Kriegerstckiage . . .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds . .. Nicht abgehobene Gewinn⸗
galteile .. “
Rücknändige Zahlungen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 155 183,59
2 082 50
Vortrag aus 1911.
“
n 166“ amtenversicherung .. en auf Schuldverschrei⸗ nungen
8. auf Unterstützungs⸗ trag an Getreidemarkt chreihung auf Mobilien
chreibung auf Gebäude
keibung auf Druckerei⸗ nrichtung
chreibung auf Druckeret⸗ E“ chreibung auf Außen⸗ üaee und Bestände 6 b e Deutsche Tages⸗ lust auf Frauenzeitungen winn * 155 183,59
—— 2 082,50
. IIae e 89 759 08 8 238 74 1 18550 — 8 969 35 4 079 17 4199,05 15 900 — 71 008 60 7931 86 31 954 9— 78 693 97 10 878 ,60
157 266 09
herr von
Mitteilungen des Vereins
Versch
157 266 09
e- Ef eprpe ef⸗ 3 555 496/74
ö 360 000 — 391 000,— 024 000,— 242 704 65
20 000—-
20 1
157 433
14 261 30 168 83113 /t
9
— 57
n
Nr. 79 184 190 286 287 315 345 803
9
2
Per Gewinnvortrag aus 1914 4“*“ Häuser und Grundstücke. Druckereibetrieb. Illustrierte Landwirtschaft⸗
liche Zeitung .. 1 Bund der Landwirte, antei⸗
lige Anzeigenpacht. 1 Bundes kalender, anteilige
Anzeigenpacht . ..
für Moorkultur..
tedene “
507 425 97
Für den Aufsichtsrat: Wangenheim, Vorsitzender. Dr. Roesicke.
Der Vorstand. Dr. Hahn.
Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe
mit den nden.
Berlin, den 10. Februar 1916. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung
8
3
410 462
12 632 17
507 425 97
2 082 50 4 520 41 21 060/14 61
81 50
44 692 10 486
2686 2708
4025 4037
5135 5153 5517 5585
6337 6422 6443 6604 6726 6755 7260 7290 7316 7785 7866 7947 8099 8161 8168 8237
Stücke, g % ℳ 3,—, Stück, können vom 1. Juli d. J. ab
vorgelegt:
gekündigte Anleihe II zu ℳ 157,50 das Stück: Nr. 6016 6017 6018 6019 6020 6021 6022 6023 6024,
termin ab aufgehört hat.
Königin-Marienhütte, Artien-
des Aktienkapitals für das Jahr 1915 be⸗ schlossen worden. Es entfallen daher 23 auf jede alte Aktie und ℳ 3,— jede junge, nur zu ¼ eingezahlte Aktie. Die Dividende steht unseren Herren Aktionären gegen Ablieferung des Gewinn⸗ anteilscheins an unserer Kafsse, Berlin, Dessauerstraße 7, in den Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags und 4 bis 6 Uhr Nachmittags zur Verfügung. Die Geschäftsselle der Deutschen Tageszeitung erklärt sich auch bereit, den auswärts wohnenden Aktionären gegen Einsendung der Anteilscheine den entfallenden Betrag abzüglich des Portes mittels Postanwei⸗ sung zuzustellen.
„Deutsche Tageszeitung“ Drucherei und Verlag. Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Dr. Roesicke. Dr. Diedrich Hahn. Telge.
[76990] Bekanntmachung. Bei der am 9. März d. J. erfolgten Auslosung unserer Anleihe I vom Jahre 1889 sind folgende Nummern geznaes nFreen 03 111 1 . 15 141 174 221 222 308 357 490 495 552 609 660 683 700 728 798 800 806 852 853 889 893 951 973 980 1008 1025 1068 1093 1175 1193 1247 1265 1271 1316 1319 1328 1401 1404 1424 1431 1466 1470 1510 1520 1556 1564 1587 1595 1608 1661 1684 1692 1696 1730 1774 1775 1840 1847 1858 1888 1916 1969 1975 1998 övFr. 2042 2050 2051 2058 2096 2107 Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten uelofung unserer Anleihe II vom Jahre 1902, abgestempelt zur Rück⸗ zahlung mit 102 %, folgende Nummern Hertresg ,n, 13, 15 1252 2 37 445 529 544 546 553 671 674 703 716 767 781 862 872 896 938 947 1036 1088 1189 1218 1219 1228 1289 1300 1388 1395 1404 1447 1476 1564 1635 1636 1686 1781 1817 1864 1903 1934 1956 1957 1963 1970 2045 2046 2060 2116 2137 2139 2288 2301 2337 2419 2497 2507 2595 2605 2710 2711 2715 2722 2732 2950 3009 3064 3069 3079 3232 3267 3313 3323 3473 3669 3714 3736 3944 3947 4105 4180 4181 4204 4341 4585 4637 4647 4653 4666 4805 4865 4905 4972 5019 5298 5402 5428 5432 5477 5590 5600 5602 5806 5870
2752 2779 3097 3190 3525 3599
4430 4545 4717 4745
Zugewählt ist an d Herr Carl Sühnel, aus folgenden Herre
sF6sdn 1 Mecklenburgische
Bil Aktiva. Eo66“* Guthaben bei Bankhäufern.. Pfandbriefhypotheken:
ins Register eingetragen .. Deckung
noch nicht ins Register eingetragen Darauf rückständige Jahresleistungen. 4“
Wechsel. Wershaviere ... .. Zinsscheine und gekündigte Werte Hypotheken.
ab Kreditoren
Abt
6) Effektenkonto II. 7) Effektenkonto III 8) Hypothekenkonto. 9) Lombardkonto 10) Scheckkonto. 11) Utensilienkonto 12) Wechselkonto „
1) Kontokorrentkonto I 2) Effektenkonto I, II,
3) Utensilienkonto.
4) Zinsenkonto
5) Handlungskostenkonto
Reingewinn 1915
Chemnitz, den 1
konto I 1 301 684,84 115,47
3) Kontokorrentkonto 11 Abt. A. 908 565,58 ab Kreditoren 215 621,11 V
4) gontoforrenitonio II 5) Effektenkonto I . . .
mit ℳ 155 000 Umsatz⸗ DJ““
III
1. März 1916.
1 301 569 ,37
692 944 47
33 924 /7 34 780— 188 480,⸗— 1 465 326 50 415 903 05 147 588/85 948 —
700— 29 08615
. 220 801 23 54 546,71
333 837—
„Louis Weiße, Paul Striegler, Carl Chemnitzer Viehmarktsbaunk Aktien⸗Gesellschaft.
Abt. B ℳ 159 459,12 ab Debitoren 4 999,39
3) Konto pro eS.
ab Debitoren 13 365,—
4) Kursverlustkonto..
5) Dividendendispositions⸗
““
6) Einlagegelderkonto..
7) Pensionsfondskonto..
8) Reservefondskonto I..
9) Reservefondskonto II.
10) Talonsteuerkonto... 11) Umsatzprovisionskonto. 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
17 000
27 417 3 680 333 5 250
33 200 000 2 000 155 152
1) Kontokorrentkonto I.. 2) Diskontkonto.. 3) Provisionskonto..
V 333 837
Chemnitzer Viehmarktsbank, Aktien⸗Gesellschaft.
ranz. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Ablehen ausgeschieden Herr G. Stier. essen Stelle in der Generalversammlung vom Viehkommissionär in Chemnitz. Es Herren: Hermann Gerber Chemnitz, den 11. März 1916.
1 10. März 1916 besteht jetzt der Aufsichtsrat ühnel.
Franz.
(hiervon zur ℳ 12 273,69)
5950 5965 6052 6053 6064 6090 6174 6558 6563 6578 6601 6935 6989 7079 7229 7460 7461 7528 7627 7955 8031 8077 8079 8309. Die Kapitalbeträge dieser ausgelosten und zwar von Anleihe 1 ℳ 1900,— das Stück und Anleihe I11 150,— zuzüglich 2 % Prämie zusammen ℳ 153,— das
8
in Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale „Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, der Deutschen Bank und dem Bankhause S. Bleichröder, in Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank und in Cainsdorf bet unserer Gesell⸗ schaftskasse Empfang genommen werden. Eine Verzinsung über den Rückzahlungs⸗ eermin hinaus findet nicht statt. Von früheren Auslosungen sind fol⸗ ende Stücke noch nicht zur Zahlung
Anleihe I zu ℳ 1000,— das Stück:
92 1028 1083 1118 1302 2015 2019, Anleihe I zu ℳ 153,— das Stück: kr. 137 688 824 1481 1678 1764 2096 540 3611 5107 5859 6699 7949 7953 959 7971,
ferner zur Rückzahlung am 1. Juli 1907
deren Verzinsung vom Rückzahlungs⸗ 31 Cainsdorf i. Sa., den 10. März 1916.
Gesellschaft.
Halfter. Pirsch. 8
566,69 17
ge
d.
66 Telge. geprüft
verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern zur Heimzahlung für 1. Oktober
159 177 201 215 230 235 244 245 253 293 297 342 404 406 491.
gau, den 8. März 1916.
—
6980] Bei der am heutigen Tage statt⸗ fundenen Auslosung von Teilschuld⸗
J. gezogen: Ser. I Lit. A zu ℳ 1000. Nr. 3 26 34 75 108 109 127 136 141
Beteiligungen Lombarddarlehne.. Mobilien “ Geschäftshäuser..
No
- 1ö4“*“ Abschreibung von den Mobilien
Zuschreibung zum Pf Pfandbriefzinsen. 8 dasetgihegosten von Pfandbriefzinsscheinen
Aktienkapital Ordentliche Reserve... Außerordentliche Reserve Rückstellung für Talonsteuer Pfandbriefe .. 4 davon eigener Bestand.
Ausgeloste, zur Zahlung noch nicht
Pfandbriefe.
Pfandbriefprämienfonds Noch zu zahlende Pfandbriefzinsen. 8 ch zu zahlende Dividenden früherer Jahre Einlagen:
auf 6 monatliche Kün
an
ö“ auf bestimmte Zeit fest “ Scheckkonten und kurzfristige Einlagen
Kreditoren
V4““
Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1915.
Reichssteuern
nsen für Einlagen
nseneinnahme:
im Bankgeschäͤft
“ Gewinn auf Wertpapiere.
Debet. Allgemeine Unkosten, Stempel, Gehälter, Tantieme des Vorstands und der Beamten ꝛc. 1 Steuern: Landes⸗ und Kommunalsteuern.
andbriefprämienfonds 1
Kredit. Gewinnvortrag
aus Pfandbriefhypotheken..
1“
nicht 8
Uehchfödan auf Geschäftshäuser 1
„
Hypotheken⸗ und Wechselbank.
am 31. Dezember 1915.
ℳ 5 634 869 21 946 364
127 122 232
130 308 590
96 413
61 175 184 8 814 215(180 14 324 273309 457 147761
69 06 64
L188 35954
424 481 50 19 863 292/12 100,—- 100 000„-
273 598 51643
9 000 000⸗— 8 150 000„⸗— 650 000 21 905
118 745 950
121 606 950 —- 2 861 000 — 31 375 98 740 3
1 352 539
5 670
76 654 124 3 885 129
51 810 38558] 132 349 619
1 128 611 2 062 105
I1 273 596 516
ℳ *
ℳ
663 601 167 917 71 239 517 15
1 364 509 43 2 18750
8 025,91
4 646 686 63 4 906—
4 060 71561 115 748,23 2 062 105 22 12 168 003,60
150 000
„
5 650 163 22 5 994 51287
“
11 644 676 321 677 51 649
112168 003,60
enehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. März 1916.
Der Vorstand.
Faull.
Hennings.
Ser. I Lit. B zu ℳ 500.
25 18 506 561 581 584 613 621 1 671.
Oberhausen⸗Herbolzheim im Breis⸗
Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhansen A.⸗G.
festgestellt. Nr. 43 mi
an EHte Cnfsehüsegen. d
[76902]
Mecklenb.
Burger.
ℳ 90 März 1916.
Hypotheken⸗ und Wechselbank.
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1915 auf 15 % Auszahlung erfolgt vom 14. d.
pro Aktie
M. ab gegen Dividendenschein
8
Der Vorstand.
F ull.
Hennings.
10 451 583,98