1916 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[76928) Bilanz am 30. September 1915. v“

bi. g.prnan lig kaitehn Bankverein in Bischofswerda. EEe ö“ 1 5 ktiva ..TI.* e Forderungen. Bilanz am 21. Dezember 1915. Neichelt Metallschrauben 2 vbet 18 GSewinn⸗ und ver lust⸗Konto per 31. dezember 1915 .he.

Hravereignundftückskonto,nnn n. au schede Fen ahgeencaiceltehed; Haffekonto Attienkapital A8 Attiengesellschaft

1 öeen Se 1“ 88 9Sh⸗ Meißel aus Eilenbutg, stellvertr. Peibsercanth 60 2. Febitoren konto b 8 4978 m Miltwoch, den 5. April, Vor⸗ Sehalt Konto. ente

ELEII1“ 8 rravfürn. Vorsitzender,

78039 02 Sewinn⸗vortrag . . . . .. 108 622 16 2 1 E17172756 . 144481 11 Effekten⸗ und Konsortiat⸗Konto. 180 892 09 1 940 6647 Zinsenkonto 5 d 8 ittags um 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ Seamten⸗versicherungs⸗Konto 8 7489 39 Zinsen⸗ und wechsel⸗Konto 475370 81

7

Abschreibung 3 17. Hec Banereidimktor Kurt Wagner, v 3 999 73] Rücklagenkonto I Aasch; ale der Deutschen Bank, Kanonter⸗ Steuern⸗Konto 8 2 61965 19 bupons⸗ und Sorten⸗Konto. wa,

ö“ ——.““ Dresden, Rücklagenkonto II 8 aße 22/23, I. Stockwerk, stattfindenden Bewinn⸗Salöo . . . . . . 705660 65] Provisions⸗Konto 22²0 007 Fasthofzgrundstücke: Bestand am 1. Oktober 1915 wiedergewählt. ““ 13 8998 Verfüaungsenlnge. Eseatlichen eeeee. b 88 8 1ö“X“ R.r⸗ 8 Eilenburg, den 4. März 1916. Wechseltoato ......s111 979 ,30 Gewinnanteilkonto. ferdurch 5 Mascebe velche 1 998179 36 8 7900 Vereinsbrauerei Zinsschein⸗ u. Sortenkonto, 11 373 65Reingewinnk.. . 31 1 1 8 e auzüben wollen, 3 1“ ö““ Z“ ö6“ 2S96918 Aktiengesellschaft. ZBankgebäadekonko.. . 2500 —Isen ihre Aktien oder die darlber. INiktiva Bilanz per 31. Dezember 1015 h.“

. . 8 Depotscheine der Reichsbank Se öö“ 4969 J. Beer. v. Oppen. 8 b 22 Notars mit einem doppelten, p A

8 8 8 1 1 Brauereimaschinenkonto: Bestand am 1. Oktober 1915 40 827 [76693] Ie“ LFüüele.ö r Zahlenreihe nach geordneten Nummern. 1. nicht eingezahltes Zktienkapitatl ... . 1b [1. Zttienkapita 6000000

5 ——————xqq * 4 2 2. Kasse, fremde Geldforten und 653 40 2. Reserve: u 1111“; 4 681 83 Bilanz per 31. Dezember 1915. n Per rzeichnis spätestens drei Werktage 2. G 8 1 14 .e . *. Resere:;: 8 Zugang Ien 3 Verwaltungskosten einschl. Gewinnvortrag aus 1914 8 ge Termin der Generalver⸗ 3. Suthaben bei noten⸗ und brechnungs⸗- (glearing⸗) Sanken 1 39 1854 589 88 a) Gesetzliche Reserve. 5 1 mmlung 2) Wechsel (mit Ausschluß von v, e und a) und unverzins 1 Delkredere Konto Unn 8n⸗4 3 Grundstück und Gebäude 161 85005 Pensionsversicherung . . . 12 960 35 vistonskonkts .. .. 50 2148 1 bei dem Vorstande der Gesellschaft liche Schatzanweisungen des Reichs und der Vanndes ganen 7848587 13 E“ 3 831 w1ö“ 2 110 58 Gehalte einschl. Ruhegehalt .15 196,65] Gewinn a. Effektenkonto... 3 9069 in Finsterwalde oder IIW4A“ e 3. Kreditoren: Braueretutensiltenkonto: Bestand am 1. Oktober Maschinen und Geräte 62 698743 vbschreibung a. Bankgebäude 715 06 Bank, Berlin, Behrenstraße 8/13, 3. 2 Soblawechsel der Kunden an die Order der Bank. . . . 88 9265621 48 *) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. 8 2 2 8— 1 8 Nostroguthaben bei bank d Sankfirmen . . . Segs- 727958 : ) s 8 1 e4*“* 381 06 üA 1 Gewinn aus gegenwärtiger 1 8 äbrend der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ 6. eSee n kombarss Veen defser firmen 1727958 33 c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmmwen . Sogs . innerhalb 7 Tagen fällig . . .. 3675 297.98 4*“” 15³ . S zaß 889 86 61 754 99 ßeneralversammlung daselbst belassen. Davon am Bilanztage gedeckt 2. darüber hinaus bi8 8 Monate fällig 386 912.40 15 021 Postscheckguthaben eeee1öIöö.X.“

. . . .

2

Abgang 6 978 8 Aktiva. Steuern, Vergütungen und Gewinn a. Zinsen⸗ und Pro⸗ *. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 8 b) Ertra⸗Reserve 1915 14 795 Fuhrwerk . . . 2 362/12 Abschreibung a. Utensilten.. 348 75] / Gewinn a. Hausertragkonto. 89050 bei der Effektenkasse der Deutschen c) eigene Ziehungen .. . . . . 1417034 325 8) Nostroverpflichtungen... 8 15 176 1 500 ebhnuungg.1G6.“ Miftsstunden hinterlegen und bis nach der 7. vorschüsfe auf waren und Watenverschisfegagen⸗ J16“ Teag. 1“ 8 Der Geschäftsbericht für das Jahr 1915 durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b 3. nach 3 Monaten fällig . . . .. 2808 911.30

b) durch andere Sicherheiten . . . 5 22 390 Sonsti reditoren:

1 521 EEEöö 252 091 93 Bischofswe 1 bst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ . 3 e) Sonstige Kreditoren:

. 1111“ 850 Bankverein. 5 kann vom 21. März cr. ab bei . Cne. d. Faplesh:. 8 8 8 1. innerhalb 7 Tagen fällig . . . . 11 515 797.54

Bottiche⸗ u Lagerfässerkonto: Bestand am 1. Oktober 1915 10 S 12 1 4 80 Alfred Hentschel. E AE 11“ winkerlegungsstellen iheeeba werden. 8 Ehge Ih ndeherztnelich Schatzanweisungen des Reichs 11“ 2. darüber hinaus bis 3 Monate fällig 663131.50 1

--bbFbbF..-.. she 1““ 3 000,— Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft in Firma Ban⸗ Tagesordnung: b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zeutralnoten⸗ 8 4 Fe 2 ö eemn

9 778,43 618 275 96 verein in Bischofswerda ist Herr Fabrikdirektor Diedrich Brahms und als Stel⸗ 1) Vorlegung des mit der Bemerkung banßen beleihbare er paptere . 111a“; 115117 90 . 68 4 b

11X“X“ 1078 43 3 vertreter Herr Kaufmann Reinhold Kneschke, beide in Bischofswerda, g des Fefhcase erfärs 1) ts v“ 8 1757096 20 v) noch nicht eingelöste Sch Versandfässerkonto: Bestand am 1. Oktober 1915 4 536 66 Passiva. wählt worden. des Vorstands über das Ge gjahr Wer XA“ 5 757096

.

. 2. 2 ““ 1

2. Konsortzatbeteitigumngen . . . . . . . . ... . . 26000 J1“ 1 84* 291 35 Aktienkapital. 500 000 1915 sowie der Bilanz und der Ge⸗ 0. dauernde beteiligungen bei anderen Hanken und Sankfirmen 8 2788 97 Apal⸗ Bürgschaftsverpflichtungen. 8 1525 660 4 828 0] Hypothek 50 870 winn, und Verlustrechnung vom m. debitoren in laufenoͤer Rechnung: Kcene Feh... ... .. 184 Abschreib 528 01 Kefavesonds 8 17 265 [76911] 8 8 1 82 . . 31. Dezember 1915. 4“ 9201 987 22 davon sür Rechnung Dritter. 1““ Pfete, und Knvent'nis: Heir 115 28085 Delkteberen. 9961 Bilanz der Emil Schmölder Spinnerei e Beschlsfassung üher diz Borlagen) w Aütsre. .. e taheh vN eeeüöhülen üla der gehbes en d un 8 b Fb55

8 8

nd am 1. Pepber 1 4 000 sowie über die der Verwaltung zu er Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1525880 50 1“ 5 9 8 8 1 e 8 9 * 2 . 3g * 1 550 5 . :

9 1“ 2 920,— . 8 656 Aktien⸗Gesellschaft zu Rheydt 8 teilende Entlastung. ¼ Hegfsegenon, Froatschweig, Wolfenbüuttel... 1 S as 6 Lahtgänge. .1. 8 2225 722 89 Föhne . b 8 115 am 31. Dezember 1915. 7 3) Beschlußfassung über die Verwendung 8b Fenae Fhe 11*“ en 8 6“ 705660 65

Abgang 222222„ 9 Kreditoren 8 3 423 . 5 8 2 111A“ 3372 5

1 88 8 8 8* 1 989 b 8 vI11“ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. v“ ees FSAF, Ph s 1 e ee 8. Feerüs 8 8 Aktiva Fingerwalden den 8 Nias 1916. Summa der Aktiva . . . . . 27207677 85 Summe der Passiva 27207677 85 “] 8 3 8 Reichelt Metallschrauben— aschen⸗ und Kastenkonto: Bestand am 1. Oktober 1915 1““ 618 275 Bestand am 31. Dezember 1914 1 a- Sugaggg c.. 211 Gewinn⸗ und Verlustkonto Zugang in 1910bblkk. * E Ieem sS‚˖;„oer vorstand der Graunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft 56 —— Gebäude: 3 6

4 6570] 8 6 Traube hoffmann ͤaͤab111114141X“ 15 Debet. 2₰ Zeseag .““ Dezemher 191 Wir zeigen hiermit an, daß bei der am *

7. Abschreibungen. 83 395 205 März ds. J. vor einem Notar statt⸗ üüüüümm nn ͤͤ111111X““ 41 Handlgs.⸗ und Betriebsunk. 07 4 ab 15 6 Üundenen Auslosung von Teilschuld. 1 I InInn- ITImfifͤjrmFfmrfämm Restaurationsinventarkonto: Bestand am 1. Oktober 1915 HL“ Gewinnsaldo .. 984 53 Abzüglich Abschreibungen. e. seree gee. gserer 4 ½ % Anleihe 7.87555 Kredit Faü 223 9992 ¹ 150 000,— die vacfehserder Hebett eron enf gig Prundge Bruttogewinn.. . . . . 108 96943 880 2S2JOo 89 95 114 196 200 259 306 490 495 837— Beschlossen wurde abzusetzen begw. zu Abzüglich Abschreibung. —g 61 539 583 18807909 40193,867 97503 55 verteilen: . 6 103 b5 Utensilien: 3 b Cbschreibung .. . . . . . .. Se— beeee Kneln ntgeschegarsgeh4ht 690, ZFestnd am 1. Dehember bIeeeeee less 1487 Debitorenkonto 8 3 48 811 8 i e 81 09 8b 87 782 Zweifelh. Forderungen aus Zugang 8 eeh enanden 8. rstehenden 33 Stück 8 . esta 5 E111“*“ . 5 0 0 u üs ““ Dar gg 8 10 153,88 nE. Sege. Reserben Ver⸗ Abzüglich Abschreibung. uddverschreibungen à 1000,— Braunschweig, den 11. März 1916. g ““ vee. Ctengex . . . . . .. 9 849,28 . . . . . . . ... », Zloagesamt 33 000,—, wird hiermit zur s Wer se .

IIn

[76913] Kriegskreditbank für das Herzogtum Sachsen⸗Altenburg Aktiengesellschaft in Altenburg.

Soll. Bilanz für 30. Se er 1915. aben. g i28 KHkr.eöI

Aktienkapitalkonto (noch Aktienkapitalkonto 409 000 nicht eingezahlt) 300 000 Reingewinn... 2 443 35 Kontokorrentkonto:

Guthaben bei Banken. 74 641 Wechselkonto: Bestand 28 050,— voraus empf. . Diskont .. 247,70 27 802 30

veAZ“ 402 29385 Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1915 auf 6 ½ % festgesetzte Dividende ge⸗ langt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 unserer Aktien mit 65,— vom 12. März d. Js. ab

an unserer Kasse, in Wolfenbüttel und Helmsftedt

bei unseren Depositenkassen, in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank, in Hannover bei der Hannoverschen

Bank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,

in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank zur Auszahlung.

8K

644*

MMIIjsilF FYUIIm%ʒ

1 Braunschweiger Pripaibank Autiengeselsschaft. . b 28 7gte Rückzahlung der gekünde ücke „₰ Anteilkonto (Eilenhurger Bankverein) 1 000 —- Vortrag auf neue Rechnung. 1 435.30 ... 182 70- f ge 8 ITUVTIrIfILIVELxTiVfilmimiim 2

TTIIiIfüiüIijifmImIIiIj

Kafsakonto: Barbestand 13 757 28 984,55 684 cechac . I“ S h2 888 Das a dssgei 8 nussichtsratemit (Banken 57 ) eea mit 82 noch nicht 3 206 73 206 73 ewinn⸗ 11“ lied M. A. Pampus wurde wieder⸗ ““ . hgen Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ F 1

1 153 694 vegen 3 Behehebane enenedenst⸗ 29 132 94 344 1xinen dei dem Bankhause Ephraim 8-. dsteinbrüche R Tagesordnung: 8 Fühsse 8 beftes s folgen d8n Herga. d Passiva V Witten a. d. R., den 14. Februar 1916 Fezaßtit Fenerrer schermüprümen 2e bs 8* *& Sohn in Hannover und an nlaen sgnbrüch 1 eenel. 9) Beenct, aen. deEee. lsh. 1 Ne serungerat 18 Kurt Schmaider ü- Altenburg Stellvertreter Aktienkapitalkonto. . .. Wittener Dampf. Awal 18 . 4 210— Fler ,Seselschaßs in Hannover, Die Herren Aktionäre werden hiermit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Kommerzienrat 7— Clamor Hülsemann i Altenburg, Berateraten . kesselfabrik J. Westermann 5

e rtabats S. 216948 annover, den 10. März 191eb. zur A1. ordentlichen Generalver⸗ 1915. Grubenbesitzer Otto Solf in Altenburg, 8 8 8. 1 d esell f 8 b 1 Kaufmann Alwin Geyer in Altenburg. 199 219 Arrtiengesellschaft. bannoversche Baugesellschaft. ve-Eg Ee bieg Telchest ne Fretans 2 engsstn dne Berece e P Altenburg S.⸗A., den 100 Mär, 1916.0 Darlehnskonto 97 500 Der Vorstand. ET“ 1“ 1 1 700 000 Die Direktivn. 34 Uhr, nach Dresden⸗N., Anton⸗ Rottwerndorf, den 13. März 1916. Der Vorstand. 8 Senbsane 11 500 F6db eee 5 186 s C. A Kobold. straße 37, pt., einberufen. Der Vorstand. Emil Hüniche. Böttcher. Eisenacher. Berlt. Kreditoren: Laederich & Cie Aktiengesellschaft, Unterstützungsfonds 13 ealhgos. 776692] Bil der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köl Vankschulden. 127 592 1 rCe Ahktis ”ns e ,;g., , 1. ö“ 1 ilanz der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. Buchschulden .. 4099 9161 692 7 Mülhausen i / Els. 6 Felehelinereaclags, 31. D. gber 1915 12 üchsische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiva. 2n 22. Dezember 1918. Delkrederekonto . 5 000 Bilanz per A1 Dezember 1 und Beilräge . 1 Aktiengesellschaft in Oberlungwitz. ö“ S 5 —-——

Restaurationspachtkonto 8 kgete⸗ Artiv 8 Unerhobene Dividende pro 1913 29 elktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915 Pafsiva. Kassenbestand und fremde Zinsscheine ein⸗ Aktienkapitl.. 10 990 200 1 1 153 694 Iumebifies ae Metiehs. 14“ 4 210 —— . —.—— —— schlteßglich des Süheacgeen. bei der Reichs⸗ 8 G Gesetzliche Rücklage.. 8 1 114 731 lenburg, den 20. Januar 191i;0t6. 8 8 mobiliar, nach Abschrei⸗ 88 n8 ktrizitätswerk: Aktienkapital 6500000, 2 vnn 6 1129 259 370,52 Fenbes tchne E 291 385 Geprüst hnd echic efunden bung von 5 % . dct 1 604 951 Ferght 9.⸗ Lg5 191983.. 8 . 10 739 08 2 b5 1 en der Pleiße, Schuldverschreibungskapital 8* 6 140 000 abzüglich der Tilgungs. 8 Fragberclüc 8g 684 862 V 8 br i, Aktien es ells ch aft KRhht ar. rehs fts u⸗ Reingewinn in 1915 . 245 035,19 1 Anlage .. 6 365 586, 98]Schuldverschreibungseinlösungen. 2 500 summe 9 793 263,75 119 466 106 Rücklage für Zinsbogensteuer.. 140 000 ereins ö 1 9 g ft. schreibung 2169 efr.,znanat, 16“ v- Schuldverschreibungs⸗ . davon noch nicht in das Pypolhekenregister e EE 10 984 Beer. . en. 16168 116“; gufgeld. 25— eingetragen 91 000,— uhegehalts⸗ und Unterstützungsrücklage Versicherungsfonds, voraus⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Mektenkautionen 2.970 Res . 8 „und Verlustkonto. 1 2970 eeo 6*“ 1 275 000 3 E““ 110 000 Gewinn⸗ und Verlustk 1 8 V 2 .h.. . v. 89 88 —am 81. Dezember 1915. n⸗ eee C“ hnearen. 305 20729 e —f Gnh benbe depechetechsenabdef . 1 294 1X“*“ * Schuldverschreibungszinsscheine 25 8 . 4 . Verlustvortra bes 789968 1“ Baumwolle und Arbeits⸗ . Gewinnvortrag aus 1914. 10 scgpbitoren. .. . 1 132 38094 Tilgungsfonds. 18 1 385 418,98 379,34 pren eb en He v 93 321 400,— Eiskonto 2 831/40 6 709 191 köhn e 1 603 617 07]Erlös aus Garn und Ab⸗ Erneuerungsfondg.. 1 500 000 Darlehen gegen hinterlegte Um lauf 3 ½ % iger Hypotheken⸗ 5 649,44 Passiva. 8ZE14A“ 110 81763]% fällen... 2178 30g 8 Gratifikationsfonds.. 25 423 Wertpapiere. . . . . . 123 345,95 pfandbriefe . . . . . 19 910 000,— 113 231 400 9688 56 Aktienkapital... 2 040 000 See (Ercrvern X“ . 1 1 Felen steerrücite Tung 181 Sonstige Guthaben. 8 8185,60 2 091 910 Pfandbriefzinsscheine: henelncwwntsench 1 . 82893 8— 13 626,83=) 99 624 82 er eha. 76 929,726 Wertpapiere .. .. 3 606 767 fällige noch nicht erhobene Pfandbriefzins⸗ V ohlenkontio 2 972,79 iepositionsfon B“ 180 096 Kriegsunterstützungen... 5 331 g 11“ Hypothekenzinsen und ihnen gleichstehende sbe und Zinsanteil für 1915 an Zins⸗ Reparaturenkonto.. 6 698 8 Unterstützungsfonds... 6 320 Abschretbungen.. 113 890 /63 V 9, Wesh 260 000 Leistungen am 31. Dezember 1915, darunter cheinen fällig am 1. April 1916. 1 213 81750 bv-8885 15 823 98 Talonsteuerfonds. fustüber. Reingewinn 7255 774 27 24 4 .. —— e Be. II 12 142,03 rückständige Zinsen.... 1 955 360 Einlagen in laufender Rechnung ... 28 888 80 Brau⸗ und Biersteuerkonto 6285 69 Gewinn⸗ und Verlustüber⸗ 276 716 2189 055 82 2 189 0. Gratifikationen an Be⸗ 25 000 J 1ö1““ 480 000 1““ 75 500 55 . 1vööö. 784 Rheydt, den 31. Dezember 1910. F1X““ 1““ 100⸗— —Hinterlegte Werte, wie gegenuͤberstehend.. 257 000— Behane Si Fehrslante 107222 Verbindlichkeltsfonds,.. I Der Vorstand. Gewinnanteil deg Auf⸗ Odar eafn eealcefteeae den, Menolreder 257 000 g. Iet Hngegi Füne escehe⸗ 8 4020 Siea 11““ 11 25791] voraussichtlicher Verlust 8 W1“ 257 en Jahren 8 1111X““ E

u658* . sichtsrats einschl. 9 Gebäudeunterhaltungskonto 8 08249 auf unerledigte Kontrakte 162 121 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Reingewinn .. X““ 932 588 50

und Verlustrechnum aas Steuer. .. 43 024,622 v V Restaurationspachtkonto. 286, 30 Nicht bezahlte Dividenden 30 600 31. Dezember 1915 geprüft und bestäͤtigen ihre Uebereinstimmung mit J vo 8- 6 % weiterer Gewinn⸗ 8 128 188 157 66 128 188 157/66 Abschreibungen: Gesammtkreditoren 2 548 830,17 sebenfalls geprüften und ordnungsgemäß geführten Büchern der Gefellschaft. uns anteiul .. .. 390 000,— Ausgaben Gewinn, und Verlustrechnung. 1 Einnahmen. ca. 1 % auf Brauereigebäudekonto... 5 % Zinsen des Reservefonds 10 200 Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Nea Vortrag auf neue Rech⸗ 11.“ . Frehhesscheehn 1m†*X“X“p“ ca. 10 % auf Brauereimaschinenkonto.. Kriegsgewinnsteuerkonto 9 i Ir Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üöblcf 8 8 18,904,84 Pfanbbrjerinsen . . 8 433,713 ,66 Vortrag aus 1914 . . . .. ee 19 % auf ee 2 Peebse - 0 e 11 k 8 8 1npp““ ene ver Stfggh⸗ Fafssarsestevien und sonstige Abgaben 8 ae. Leeneenaggh einschl. 63 115,02 Verwal⸗ 1 w u 8 8 8 1 9 418 708 ““ 42 28 ungsttenbetträge.1“ ca. 10 % auf Versandfässerkonto. . Aktionäre . —268 87197 Deutsche Treuhandgesellschaft ee 1 Fob“ 5 567775 Beiträge zu den Geldbeschaffungskosten im Dar⸗ ca. 10 und 15 % auf Pferde⸗ und Wagenkonto 6 709 191/77 Bodinus. Dr. Brockhage. 2. Gewinn⸗ 8 elektrechenusg 1r. an. Desem ber 1212. 2b⸗. Rrhalsiemen, auf die Einrichtung . . 1 Z4 15 lehnsgeschäft eiaschtbffche gialestenpim. He . G ca. 33 ½ % auf Flaschen⸗ und A 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5. ℳ. Ueberweisung zur Rücklage für die Zinsbogensteuer 7850 Zinsen in laufender Rechnung und auf Wertpapiere ca. 15 % auf Restaurationsinventarkonto.. 57 [76912 der in der heutigen vAa. 75 161 950% Saldovortrag aus 1914 21 68327 Abschreibung auf Wertpapiere und Zinsen. . . 125 000 Erträgnis aus dem Bankgebäude . . . . .. 3 535/18 ca. 1 ½ % auf Gasthofsgrundstückekonto... 2 10 30 600—- %S1. S. r 1915 wurde in der „„Auf Grund der in der heutigegalsen .. .. . . . . . 84 420 67 Geschäftsgewinnk. . . 1 508 321 56 Reingewinn . . . . . . . . . . . . .. 932 588 50 b 5 000 —- Superdividende 1 ½ %% . Die Dividende für 1915 wurde in der neralversammlung stattgefundenen uldverschteih —32288 50 8- Delkrederefonto 111“ 8 27 2 Gewinn⸗ und Verlustüber⸗ heute stattgefundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer G waltungafostungegtnsen 256 599 v“ 5 761 877/72 5 761 87772 11.1“ 122 1 92 ragsfonds 1896992 auf 10 % =, Sg 8. 4 8. schaft aus folgenden Herren: id. Mlzungsfonds.. .... 224 716 29 1 Die Dividende mit 60,— auf die Aktie gelangt vom 11. März d. Js. ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ C“ EErneuerungsfonds.. 88 9729; gesetzt und ist 9.en⸗ 8I 8 Direktor F. Häcker, Osnabrüc, gsunterstützungen. 94 074 93 scheins Nr. 22 in Cöln an unserer Kasse, in Barmen beim Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co., in EEö151555 133 086,33 Unterstützungsfonds. b 2 12s. 9. W. 1”- ezw. Nr. m sitzender, g06 ktenkautionen 8 373 50 Berlin bhei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Deutschen Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen EEö114A““ 15 268 871 97 . g.⸗ 1. 68 n’schen Bank Joh. Emil mgewinn. .. .. 746 999 ,46 eeenhang. ar in esS2n 9 . nise 12 S eeerhrn . 8 revenbrosch, g —₰ [oder von der Heydt⸗Ker öhne, in Frankfurt a/M. bei der Deutschen Ban . liale Fraukfurt, bei de Eöö G“ 2501 54 Saldo laut Bilanz . 268 871/97 verein A. G., Cölu, und dessen Dr. jur. Oechelhaeuser, Berlin, 1 530 004 837 1 530 004,83 Deutschen Effecten & Wechsel⸗Bank. d J. Dreyfus & Eo., in Halle Fe. e Reinhold 159 971,92 „NB. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Filialen, Berlin, od ugo Mann, Barmen, In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Professor Dr. Georg Steckner, in Karlseuhe bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe oder Straus Co., in Osnabrück beim 1916 Eugen Raval, Bankdirektor, früher in bei der Deutschen Bank, * n, oder W. von Recklinghausen, Cöln. kigenberg, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co. oder ber Osnabrücker Bank, in Straßburg i/E. bei der Bank Eilenburg, den 20. rehgen 81 Mülhausen; an dessen Stelle ist Herr deren Zweigstellen un in Rheydt Rheydt, den 11. März 1916. erlin, den 10. März 1916. von Elsaß und Lothringen, in Stuttgart bei Stahl & Federer, Aktiengesellschaft und an anderen Plätzen bei unsern aüien n. sic , At Kneschke, Bkbr. Heinrich Fries, Ingenieur in Mülhausen, 8 ee nicht Emil Schmölder Spinnerei 41 Sächsische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gefellschaft Aktiengesellschaft. Pfandbriefvertriebsstellen zur Einlösung. 8

. in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. * tiengesellscha Laederich & Cie Aktiengesellschaft. gekommen folgende Dividendenscheine Der Vorstand. 8 8 Dr. Goldschmit. Loos. 1 xg.;., sellsch f E1“ le. 7 m Arlien Jtr. 321,329 Krohne. ö

8