E11.“ 8 [77222] 8 “ 2195 1 „ 88 G 8 ““ 8 8 2 .“ 6 ““ e den generalversammlung der. (Ohberbanerische Antiengesella Vulkan Schiff Naschinenkahri I Z 1a ge. erkosung ꝛc. von egsn ggeng. atgung der 24 Hortland⸗Gementfahꝛit Beaanresnsdunt in Wiemar sür Katlenbergbau in Aunchn UU Bulkan Schistbau und Maschinenfabrit. ct.⸗Ges. für Schrauben⸗ & Nietenfabrikalion zu Hemer i W.
z — „ 4 % Anleihe vom Jahre 1904, rücgk ahlb * 3 Liegnitzer Stadtanteihe aus dem Jahre germauig Aktiengefellschast. Dienstag. den 4. April 1910, Einladung. Von der im Jahre 1907 aufge zen shlbar zu 103 %. ktiva Bilanz per 31. Dezember 1915. W ertpapieren. 1889 2 ist durch Ankauf 5. 21 „Srrm am heutigen Tage stattgefundenen IöAe im Bankgebäude ꝛu] Die Herten Aktionäre unserer esel⸗ 2500 000,— sind heute emäß § 5 Anleihe rrgleihe, in Nominalbetrage EEn — [57672] 8 Liegnitz, den 17. Dezem . Auslosung von Peilschuldverscheei⸗ Wismar werden die Aktionäre hiermit ein⸗ schaft laden wir hiermit zur Athaltuag 6 Stück im Nominal etrage von je 5000 ℳ 1.“ ali 1 8 3 Cottbuser 4 % Stadtanleihe Der Magistrat. pungem. unserer 4 ½ 70 bavethefarischen geladen. der sechsundvierzigsten vrvennichen Nr. 10 46 53 64 71 116 e 2 Sumofllleakento: 1 Akt enkapite HFo ito von 1909 1. Nusgabe und 1909 [58223] 8 unleihe vom Jahrne 2000 wurden Tagesordnung: Ze. Generalversammiung auf Menmwach. 20 Stück im Nominalbetrage von se 3000 ℳ 9 Fermsfttäc e j Obliz ,orono B IE. Ausgabe. Auslosung von Anlrihescheinen folagende Nummern ean u“ 1) Vorlage des Geschäftsberschte, † den 12. April 1916, Bormttags 8 Nr. 127 148 170 187 917 244 268 288 292 296 301 345 372 392 399 413 b. Gebaude. m 1. Januar 1915 „„. 230 977788 — Abgang für ausgeloste „Eee c 28 —Böö — — Nr. 93 149 244 278 381 389, 6 Stück nehmigung 88 — für 8 α2* — — 8 809,4181181 Nomi Bestand am 1 Januar 1915 Res x “ — Ausgabe un Von den Anleihescheinen der à ℳ 2900„ „ ““ 8 winn⸗ und Verlustrechnung im Gitzungssaale des K. Notars Herra ück im Nominalbetr . 24 88 eservefon .. 36 000 II. Ausgabe sind durch frei⸗ am Mhein, die nach demn Nr. 737 749 866 873 970 988 19050 Jahr 1915, Entlastung des Vorstands Instizrat 1 Karl Schad, K. Notartat G 8 1 529 532 582 589 590 608 609 62e 8 46.190, 786 19 8 30 8 ℳ 459 306,45 3 g-raaruckHnelunuskonto händigen Ankauf geitlgr worden. Allerhöchtten Priwilegtum vom 24. Januar 1051 1003 1061 1294 1388 1422 1620 und des Aufsichtsrats. München V. etn. 849 876 891 911 928 930 935 954 995 1ꝗꝙF)-¹45 766 786 806 839 3 % Abschreibung ⸗13 77920 Arbeiterunterstützungskonto: 3 Rückständig sind: 1887 “ waren, sind am 11. dieses l?a1 181 71839 1840 1897. 1960 2152 2) Beschluß über bie Gewinnverteilung. - Tagesordnumg: 8 1141 1156 1165 117 1214 5 954 995 1047 1050 1081 1090 k5 Konto Grundstückh für Arbesterbäuser⸗ Bestand am 1. Jan. 1915 8 I. Ausgabe. 8 Monats folgende Nummern gesogen 3326 92.,6 2331 2336. 24423. 26 Stuck 3) Feststellung der Zahl der zu wählen. 1) Vorlage des Geschäftsberichts nit ausgelost worden. Bestand am 1. Januar 1915 oEö11“ Buchstabe B Nr. 124 über 2000 ℳ., wonden: 28 188 38 0bg à ℳ 1900, ““ den Auffichtsratsmitglieder und Wahl. Bilanz und der Gewinn. und Pe⸗ Die Anteilscheine gelangen am 1. Juli ds. J. in B b Maschinenkonto: 4 Buchstabe 0 Nr. 381 über 1000 ℳ. 1) Nr. 318 142 41 175 188 36 2538 0)N. 2986 9899 2700 2899 2871 2875 Satzungsgemäß scesbet aus Herr Gutt. uftsechmung. zür 1915 spnnn F. Heerren Veruhd. Lgose u. 8, J. remen bei Bestand am 1. Januat 1915 EWE EE“ II. Ausgavbe. 298 64 153 und 180 über je 19090 ℳ6, 2909 2950 3086 3294 3295 3998, 12 Stuck besitzer C. Bock⸗Rosenthal. ratung und Beschlußfassung hierüber. der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf . A“ 7 014 14 1““ 30 000 — 111“ set TFhticalpver. den Berssran 2. den üenansen — Crtegtang der Gensastung für der U . Herrn &. 8. betenare Se wabihr dr Aethss⸗e. . öSS WE“ 888 28. 69 8*. D Nr. 938 über ℳ5. 9 149 17 und 4 über je 5 16, Rückzahlung dieser T. uldver⸗ 8 und der 8 Aussichtsrat. Rü d fall T 1“ 2 94 477 via.. 1e8. 546b Eutehns, den 10. Degember 1915. — .2. S 852 gen egletramg var —* —— —— 9 öcgteeg⸗ d zur Nees. 5 Wemnt e Tage aus der Verzinsung. M. 8. 10 % Abschreibung. . „ 43 830 86 394 477, 83 Konto unbezahlter Löhne ꝛc. 10 546 49 Der Magistrat. 200 ℳ6. “ 1 n derseiben und der dazu gehörigen Talons Fenge r. Simonis. die Gewinnverteilung. 2 Der Vorstand erkzeu 22 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 71 133 “ Dh. aa19 gte deae heenegen eeg che n4 d Scessne, ven uthent K. W , Berstzerder 1ggdien sir den gufhlsrt V. Nawatk⸗ E“ 33099— 1200— wae er. sas Feaans s 8 nh mit einem S38..& —— ie Anmeldungen erfolgen: — vr 1“ 8 kaas 98 Cottbuser 4 % Stadtanleihe — 8— — 88 dem Bankhause 772381 8 e7194 Bremer Kousumverei Utensilien⸗ 1 IIcr n 3 werden soll: —* tadtkasse. . sschla von 3 % ber dem Bankhause 1772 1 ereinsba 7194] umverein Aktiengesellscha 2¼ ensilien⸗ und Gerätschaftenkonto: 1 2 2 Die E. 500 ℳ Uervingen am Rhein, den 15. Dde. 8 reiahrödes. Berlin. S -8 Zusse X ECn. Aktiengesellschaft e ere ekcäa eit nk ia vPebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 829 1 Kredit Bestand am 1. Januar 1915 1 1 228b n. 5 1915. (nisch-Markis Bank. Fllta. 1 Iler h gEEIINx 1 S — — Betriebeinventarkonto: . 6 leiheicheine sind durch freihändigen zember 1915 ee Hevgisch⸗ärkzschen Bawt. Bertin. bei den Herren Schoeller & Cie. in b . 72 zinventarkonto: 1 c E — Leange voroen n Sewsbjasaa-ervwernen S.-eeeeeeernegeh.A Die Herren Aktionäre werden bierdurch 8.— hee. an desaahte aen, 6g. 81 289 88 Per Gewinn an Waren 461179 13 ben ee. Januar 1915 Fir tekas ds rirng⸗ 88 3 i 1-1-ööe];] V eAs“ va8p⸗ Mü ei der unter a. 8 Konto u ra 8 85„ 3 168 vee haee 80 . “ Svge⸗ schüibungen boönemit dem 1. Okroder g- .27 A Der Besitz von Algten wird in der Arlt Bäckeretunkosten . 173 854 91„ Bewfan i;- Pickeret 311 Bestand am 1. Januar 1915 „ 1 Vertahn auf neue Rechnung B Nr. 547 über 1000 ℳ. 9) Kommanditgesell⸗ ““ Rückständin sind: scaftshause der Allgemeinen Deutschen nachgewiefen, daß jeder Aktionär, welcher Brennmaterialtenunk.. 34 380/97 materialgeschäft .. 42 491 31 Abschreibung. S 5⁰⁰ Cottbus, den 12. Dezember 1915. 8 Aktie - und Nr. 1991 à ℳ 1000,—, gelost per ECredit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden der 2,r - will, Eis enagtag⸗ 8 Gewinn von Lieferanten 11 595 ,50 Hauseinrichtungskonto für Arbeiter: b Der Magistrat. schaften auf 8 en B 1913. 68 fiebzehnten ““ Beneralver⸗ Eö11“] —— Sensceehh sedts. 1145 — 1„ Feseetedene,. 85 22 888 Eletaeh stand am 1. Januar “ 8 ; bolfichaß Nr. 869 1220 à ℳ 1000,—, ammlung eingeladen. , a „ SIe 1 2 gerkonto, 5 3 üüee Thrateranleihe der Studt Aktiengesellschaften. Nr. I — der Seede ebeee e Bn cheabag. “ geras g berfallene Spareinlagen 1 15268 Besagg an 1. Januüar “ 29 999 Lottbus. 1n¹] 1. Okrober 1914, 1) Vorlage des eschäfts 6 e F — “ . 7r 4 xgg⸗ 1 . 1* 11414.“ Lee-2 ben Bei der e Auslosung — BNZBNBZZb D.sb⸗ 1000,—, . Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ durch Vorzeigen der Aktien oder durch e Abschreibung.. . 1e 8 8 Generalbetriebskonto: 1 W Wier 19
*„ 9 „
1 2 318,33
b : 1 585K . 1 1 ür das abgelaufene Geschäfts. die Nummern der Aktien enthaltendes „Jnuventarkonto Bestände: a. 8 8 2 “] lich m Umterabiteiluumn 2 noah -.1, ügcher 1918. E111eA*“] notarselles oder amtliches Zeugnis ams⸗ Abschreibung .. . 449 W“ Pahchateris 1I1 78923 535 724 731 979. 8 641 Fa-. März 1916. 2) e des Aufsichtsrats und des enen Atie beectne; 3 Kengegschuppen, Serh 5 1 c. Fertige Waren.. 624 185 10 Die Einlösung dieser Anleihescheine und [77196) “ Portland⸗Cementfabrit Vorstands. Bas. Besitz e 7. Maschinen u. Hacerei 362 399 ersicherungskonto: — — die Auszahlung der durch sie verbrieften In der am 10. März .öen „Germania“ Akttengesellschaft. 3) Wablen zum een. 8n n. Segsngenhs pro 1915 ken .N eehn. ö-gs (Vorausbezahlte Prämfen)) .. .. Kawitalbeträge findet vom 1. April fundenen Auslosung unserer — LTüm Dr. Vebhfe. Die Aktionare, welche an s vom 29. März 1916 ab von den Hexe schreibung... 10 114,960 Effektenkonto. . 28 —vveg bei der Stadthauptkasse. — wurden folgende Nummern ö EI — „ Abschreibung aufKanal: he Haegeterbeusehh, * 41 544 68 Mil bem 1. April 1916 hört die Ver⸗¹ “ 301 Vereinigte Flanschenfabriken und — — unentgeltlich in Empfang genomme — 1u1“] 181 2098. 8 d EE111X““ — 3 698/11 zinsung der ausgelosten, zu diesem Termm Nr. 16 58 139 192 198 250 27. 8 8 2 ihrer Aktien oder durch zu diesem Zw erden. “ b 116“ 8 21 1 ebitoren ... 8 129 331 87 — aufgekündigten Anleihescheine auf. 334 430 449 494 584 590 719 732. Stanzwerhe Akt. Grs., Regis, ausgestellte Depositenscheine über Hinter. München, E— 2en “ 11““ 1“ — 8 b — —— den,87 190,928 247 ,99,354 a5g Bez. Leipzig . vhehen eeeeasg⸗ ent eö.xö Uttiv. Bilanz ver 21. Dezember 1915 Pefsiva. .“ Gewi 1 Skono. 1111.“ die Anweisungen sind bei der Etnlösung Nr. 68 7. 225 247 324 354 359. “ ZI Derartige Depositenscheine s . g 2 vvÄA R.Hi. . 8 1 1 1 8 “ Sev inn. un erlustkonto. - Aabaescheme ndr abzultefern. Die Die — Iüer. “ —F Beveracs⸗ * 8 Sesenschaf — (Nachdruck wird nicht honoriert.) ihaJan — 7 8 5 b — — — — . 8 üE äge v vom 1. Ju bei Herrn hierd am 2 . X etton der conto⸗ G assen 530 17 üe 5 8 —— Zinsscheine werden vo — in Bremen und 5. April d. J., Mittags 1 Uhr, im —2 —. * oder von der Allge⸗ [77256] miguthaben und Effekten 115 040 60 “ 165 000, An Zinsen⸗ und Diskontkonto 6 48757 Pes Seteas bas 1 1 Cottbus, den 12. Dezember 1915. bei der Direrction der Disconto⸗Ge⸗ Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Die Aktionäre der Holzbearbestungs aischußdividendekonto.. 14 717,60 gezahlte 132 000,— 33 000 Handlungsunkostenkonto. . 100 276 52] „ Generalbetriebskonto Der Magistrat. ellschaft in Bremen. Vereins, Chemnitz i. Sa., startfindenden Leipzig oder von Behörden oder fellschaft vorm. Otto Man ““ 24760 — „ Fabrikationsunkostenkonto 165 748 59 9 Bremen, den 15. März 1916. fünfzehnten ordentlichen Generalver, Jqot — anspeftellt sein und die Nünn⸗ ——ög 8 menkonto . . . . . . 227 226 34 Spareinlegerkonio 212 790 54 Abschreibungen: 8 [859 8 Beaatmachun.. B gerei, sammtung eingeladen. mern der hinterlegten Aktien enthalten. zu Görlitz hen 15. Abpril 1916 akaufestellenkonto .. 187 997 80 Gesetzlicher Refervefonds. 55 000, Ammobilienkonto... Bet der am 3. Dezemder 1915 erfolgten C. H. Haake, raueret, Tagesordnung: 8 Der Geschäftsbericht, die Bilanz und —ö— ar. Gente hntarkonto .. .. 15 0002 Spezlalreservefondskonto. 50 118 81 Maschinenkonto . . . . 32. Verlosung behurs Rückzahlung auf Act. Ges 1) Bericht des Vorstands und Aufsichis⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnnng liegen vom 88 nittag Gesellschant Rran⸗ b — 5 000—- Dispositionsfondskonto 1.“ 84 021/14 Werkzeugkonto die anfangs 4 %, jetzt 3 ½ % ige, Stadt⸗ . s. rats; Prüfung des Geschäftsberichts 16. März er. ab in unserem Geschäfts⸗ ö. EE kaschinenkonto N24 000 — Kautionskonto. .. 38 081— Kontorinventarkonto .. vom 15. — Leee 8— 8 EE“ lokale zur Einsicht der Aktionäre aus. — —— — . * setäctganteil bei der Groß⸗ Hüotberdenkif. gicht erbob.) 2528 2 Elekratat salsoecont⸗ . 200 ℳ Nummern . D. 2 1 über gmigr 8 1 Wasw⸗ - 7 3 136 87 e nto. 7 2 güe 2 r2eas g folgende Numm 5 8 77230] 1 N der Gewinn⸗ und 4 I. lung eͤesh b daette ecschaft 1b 84 16962 vin vhetan “ 2938097 Vorhn⸗ 98, “ „ 2 28 8 5 9 8 . „ 2 8 de. 8 e ““ 9 5 Se 2 8 21¹ Söe — “ 3Die Herren Aktionäre der 3 — üher Chtn a bes.. Fut .Freeeen e. 6 8 D Pitegamm — echagcgweh . ö 8 bern 8 Ien * ti fosie 8 Gewinn pro 1915b 28 543 49 288 309 385— I“ EE — Porstanld des Aufsichtsrattk. . g ü 9 e* 16 500 — Kredstotenkonto 247 v1“ 28 889 684 608 626 637 657 695 753 und 9) Veiscgandsrnade Ker — des [77254] — 2) “ Vorstands und del 2e- 85 8 BE1““ 16 500 Pen. mn E.““ 10 23925 862. 8 Aktien ⸗Geseüschaft Reingewinns. Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ vergrer- 1 000 — Reingewinn . 430 086/21 8 “ Ss 1“ werden “ a⸗ n2 Ge. 59) nee. ,. ben kenve⸗ “ unter — 3) — die Berwendung 8 Evn aas⸗ 39.74 73 141 206 226 273 295 309 36 In t Svertrages, Bezüge des Aufsichts⸗ auf §§ 8—17 der Statuten zu der am . 1 1 86
bn SF— †
— Glektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft in Breslau. 8 — 1 725 401/86 8 Bilanz per 21. Dezember 1918.
1 . 8 98- 7 68 1 2 — Bremen, den 7. Februar 1916. heen
670 691 734 766 809 826 839 843 874 nach dem Sitzungssaale des Bankhauses 6) Autsichtsratswahl⸗ Vormittags 11 Uhr, im Norddeutschen luna sind gemäß Bö der .“ Bremer Konsumverein Aktiengesellschaft.
— An Grundstücke bbbö“ 177 854 69 er Aktienkapital .. — G. Arnoldt. H. Paulo. H. Witte. Grundstück Mäachech 8 “ 71 491 13 g8 e “ Grundstück und Gebäude Langenbielau 83 55950 „ Reservefonds
892 913 932 943 951 991. 1 aaan⸗ 8 r. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Hof“ zu Berlin, Krausenstraße 11, statt⸗ diejentagen Akttonäre berechttgt, Buchstave 4t, zu 1000 ℳ Nr. 10 lung sind dtejenigen Aktionäre berechtigt, findendenden 19. ordenti. General⸗ — — Vorstehende Bilanz haben wir intt den ordnungsmäßig geführten Büͤchern und
29.36 90 123 186 231 264 322 323 399 Tagesorbnung: welche — gemäß § 26 unseres Gefell⸗ versammlung eingeladen⸗ — 2 98 1— ersa r — lcgen verglichen und richtig befunden. “
29 448 520 602 625 729 770 796 818 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der schaftsvertrages — bis spätestens am Tagesordnung: wã benne 5 w-sdd ws 8 — . Bremen, den 10. Februar 1916. “ 57. 868 900 904 929 964 980 1003 1022 1 2 3. April d. Js., Abends 6 Uhr, 1) Prüfung und Festlegung der Jahres⸗ Gefellschaft oder bei der Löbauer Der Aufsichtsrat.
2 „ Pʒj s un⸗ 2 2 8 „ . . 5 2 17 1½ 12 220 ’1 130
schaͤftsjahr nahme bestimmten Aktien einreichen, der Gesellschaftsorgane. verzeichnts der zur Teilnatme bestimmten Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschleden; die Herren C. W.
veer; Geel rgane. b vabe- „ oder die 2 „ 3. Friedmeyer 1 Beri Revi b. ihre Aktten oder die hieruber lautenden 2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Aktten einreichen und ihre Aktien g4. vafeld, H. Risch und D. Töbelmann. Neugewählt wurden die He GC 1 EEö 198229 885“ 2098. 5 3 Betetana der viosens eehee “ “ 3) dSähnae des Vorstands und des e — 2, H. F. Tangermann und H. Wagener. Herren H. Carsteng, 5 198 221 260 299 315] / 3] Feststelt oi sünn terlegen tlastung des Vorstands und de * 6 2778 2 r —.—
2941 0 2 — E tl t 3 n 9 7 og n laj g 2 4 * 22½ v —— thildenhütte Aktiengesellschaft für Bergbau Dlese Anleibescheime werden hiermit zur sammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗ 1) bei den Gefellschaftstassen in Regis. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ riitz. *rarz 1916. 18
Maegbtsas nehen Jgt ie icate geces achcs Kis Aicher dehrs du He. Leipzig, und Hautingen a. d. — Holzbrarbritungs⸗ Ahtirn- Gesel. „und Hütkenbetrieb. 1 „ 2 t 882 3 6, 6 5 R 5 r. 8 2 1 2 b merch 31. eze 8 Verninsung derselben nicht mehr stattfindet. dendenbogen) oder Deporscheine der Reichs 2) bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein Ablauf des dritten Werktages vor schaft vorm. Otto Mauhsch. ö,9ö— zember Passiva.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der bank oder eines Notars über diese; in Chemnitz in Sachsen, dem anberaumten Versammmlungs⸗ Der Borstand. 8 . 595 900 — Aktienkapltal 7 8 baber bei — Stadthauptkafse da⸗ —— — 3) bei der Commerz⸗ nund Diskonto⸗ termin bei dem Banihaus Augzust Rosemann. nier Har b A1I“ Peeeeene ““ s hier, bei dem —— oes-Hawrmen Hinterleaung kann erfolgen in Berlin bei Zank, Berlin V. 8, Bebren⸗ Gerste in Augsburg, der Bank für —— deen. Reviere. 218 500⸗+ Unterstützungfonds 8 34 460/69 K 28n. 29b zu Bertin “ na: der er Gesellschaftskaffe, Belle⸗Alltanre⸗ straße, Hamburg, Neß 9, sowte Handel und Jadustrie in Berlin, dem [77221] 2 5 — 292 070/37 Revparaturensonds .. . 100 000 — .. 7à 903,21]%G Zuweisung pro 1915 . 16000, — 36 000— kettstermm folgenden Zeit. Eeb März sin Liegnitz binzerlegt baben. R0 berger Muyle, Utederlahnstein. schem. .. . . . . . 7719 9903 Dispositionsfonds .. . . 199900,— — eeeeeeeeee „Aus e.er. Bekazungen: sind e ringen vormals B. M. Strupp. 1916. Augsdurg, den 14. März 1916. Wir laden hierdurch unsere Akttonäm nlunbrzahlte Prämien 5 566 — Kautionen 405,— 16 205 88 21 316 205/83 ncns. 8 üSaee 8 Aktiengesellschaft. Den Aktien ist ein Der Vorstand. Der Auffichtsrat der Wollwaaren⸗ zu der am Samstag, den 8. April lkontc. ℳ 30 000,— NKreditoren ... . 103 468,02 „Soll. Bewinn, und Werlustkonte ver In. Deaember 1915. Daben.
9. „ 9„ „ 9„ 6. 6 s .-85.
„ L; 8 Ludwigsdorf „ AUbschreibungs⸗ und Erneuerungsfondgs: Kraftwerk Tschechniz . ... 94% Bestand am 31. 12. 14. n192 eh09, —
4 Mölke h“ 31 96 Entnahme pro 1915 „. 38 093,15 Kabel, Fernleitungen und Ortenetze 46 288 906,85 Hochspannungsfernsprechanlqge .. . 62 260 4 Zuweisung pro 1915 .. 225 000—
Werkze b8 — 1 906 4 vgsancs heräte 11“* Hebühna Zäblereichstatz 8 — Dienst⸗ und Installateurskauttonen .. 77 253 21 Kraftf “ eineinlösungskontn per 2. 1. 1a. 125— ahrzeuge.. 88 18b 125— Bureaueinrichtung 3 8 8 8c. 15 225 — Debitoren.. 713 444 16 2. I1 18 1486 987 50
Barhestand .. . 1 879,37 S 8 181,ee Kautionen . . . . 69 050 30 —ö .·“·“
M 3† — d 8 Wertpaptere. . 18,685 — Bestand am 31. 12. 14. 40 000,—
„118—
1.“
ℳ 200, —, 2 824 zu ℳ 500,—, R 1217 einfaches, arithmetisch geordnetes Num-⸗ M. Köhler. Andereyo. G fabrik „Mercur“, Lieguitz. 1916, Nachmittags 2 Uhr, m Hotel Löhne .. 8— 1676817 -—— — —⁵ 1 — —
8 mernverzeichnis beizufügen, wom Formulare —— Justüzrat Reisert, Vorsibender. „Weißes Roß in Niederlahnstein statt. 9 V Rückständige Diwidende 64 660 Unkosten: 1 8 8 8½ rna den 20, Dezember 1915. bei den Hinterlegungsftellen erbältlich sind. 772241. . 5 TT7223] x findenden 48. ordentlichen Generak MReingewinn. .. 331 771 05 Handlungsunkosten, Gehälter, Miete⸗ 181 351 71 1 .ö Der Magistrat 3 Berlin, — 2— Westböhmischer Berg⸗ Mitt eld euts che Har lstein vesksamesbmhs nnb en ein. b 2 Avalkonto. ℳ 30 000,— “ 53 202,05 Warentonto “ 70 698,76 eas er Auf rat. I 2: . — 1 8 E“ 2 777 532 2 777 532 93 Betriebskosten.... .624 542 50 859 096,266. innab
[597600 Bekanntmachung. H. Frenkel, Gebeimer Kommerzienrat. — Industrie A.⸗G 1) Bes ag ds. G älisberichts für das Peget. Gewinn⸗ und E.“ bro 1915 ö 8 Zinsen: 8 eeehs teeagzemre Bei 3, Dezember 12 f 1 8 Die 42. ordentliche Generalver⸗ W B 9 1 — ——-—— — — t I“ 5320,— 1— Diverf “ A.Een a azrcerüblaten Münchener Möbelwerhstütten sammlung der Akrionäre des West⸗-⸗ Die diesjährige orbentliche General⸗ 2) Vorlage und Cewaeaügtas der Bilanz bosten G 1 — eee. 1 129 1996G0 1 —, e8eg.
5ö. 1ennaneae aen. Antiengesellschaft, böhmischen Bergbau⸗Actien⸗Vereins findet versammlung findet am Samstag, nebst Gewinn, und Verlustrechnung 1u1u . 1 ürvFherhe aus Obltgationszinsen .. . en 431 45760 1 Zinsen und Deortkonto
23 77428
. 1 1 2 b Dienstag, den 28. März a. C., Vor⸗ den 15. April 1916, Vormittags für das Geschäftsjahr 1915 somiewx.. . 3877 I 17 999,20 Abs⸗ 8 Zee g München⸗Riesenfeld. nüttaas 1n Ugr, im Balem der Ge⸗ ng. In Fem Sttzungssgal der esell. Beschlußtassung über die Verteilung 6 Sxhmn ars, den . Werneug ug geühtne N2173 8b Buchstabe T. zu 200 ℳ Nr. 18 42 Die Akttonäre der Münchener Möbel⸗ sellschaft in Wien, III, Lothringer⸗ schaft, utleutstraße 5, 1. Stock, statt. des* Reingewinns. 8 üe 8 “ Hüttenbetrieb. 489 416,32 8 Rü hne. .. . ““ 46 50 84 104 136 144 192 209 228 236 werkstätten Aktiengesellschaft laden wir straße 14, statt. g Tagesorbuung; 3) s verr. Sptlgstnas an Vor⸗ serung vvE eilung; “ Gewinn aus dem Palonsteuer Zuweisung pro 1915 269 293 331 352 380 395 432 433 437 zur ardemlichen Generalverfammlung Tagesordnung: 1) Vorlage des eschäftsberichts, der 5 1 85 ussich süi8 * — “ ʒ Granulationg, und Abschreibungs⸗ und Er neuerungsfonds 1 478 481. auf Donnerstag, den 30. Märg 1916, 1) Bericht des Verwaltungsrats über das Bilanz und der zewinn⸗ und Verlust⸗ 4) Neuwahl zum Aussichtgrat. „1 rhitzer .I Steinfabriksbetrieb 72 070]43 Zuweisung pro 1915 2 . 341 999 . -. zu, 590 ℳ Nr. 28 57 Nachmittans 8 Uhr, in den Sitzungs⸗ Geschäftsjahr 1915. . 3 rechnung pro 1915. 5) Beschlußfassung über Aenderung d b Uats 46 545,60 Gewinn aus dem n lung E1AA“ 10 s 114 170 194 212 235 291 268 316 335 saal der Kontalichen Filtalbank München, 2) Bericht der Revpisionskommission⸗ 2) Verteilung des Reingewinns. 8 15 des Gesellschaftsvertrages weg EIIa Grubenbetriteb, 1 neeesnas a8 19E; . q -—8492 359 372 426 452 472 517 526 582 590 Promenadestr. Nr. 1, hiermit ein. 3) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ 3) Beschlußfassung über Erteilung der andere Festsezung des Gewinnanteil k 1ꝙ .565000 — Mieten u. Pächten 68 174,4. II 603 604 620 671 683 701 705 735 741 Tagesorvdnung: fassung über das Geschäftsresultat Entlastung an Aussichtsrat und Di⸗ und Ver Ütung für den Aussichtsrat⸗ aetuung für Talon⸗ 8 Zinsenkonto 49 175 b 1 8 1b 789. 1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des Jahres 1915. 1 re tion. Ssass. Zur vü. au 9† Generalbersamm. bibrad.. .. 88* 1888 ö 8 winnverteilungs plaug.
Buchstabe Vv zu 1000 ℳ Nr. 27 gung der Bilanz und Gewinn⸗ und 4) Wahl von Verwaltungsräten, 4) Aussichtsratswahlen. lung sind elenigen Uionäre berechtigt, E 000,— 8 veeeerng ür en Reserdefon e“ 28 751,03
37, 55 87 94 96 111 140 179 180 204 Verlustrechnung. 1 5) Wahl der Revisionskommilsson zur Zur Leilnahme an der Generalversamm⸗ welche spätesteus am 4. Werktagt er pro 8 % Dividende auf ℳ 10 000 600,— .. . ö“ .400 000. —
247 265 282 294 314 333 376 392 402 2) Beschlußfassung über die Entlastung Prufung, des Rechnungsabschlusses lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, (4. April) vor der auberaumten † ee 12 222— 8 8 “ Gemwimnante des Aafftcht et. ... ...
421 437 488 544 553 614 629 747 797 des Vorstands und des Aufsichtsratsz. vom Jahre 1916. welche svätestens am 3. Werktage bis E bis 6 . ewinnsteuer pro ZT 1 8 128 S auf ℳ 10 009 900—.. NN
801 841. 3) Zuwahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche Mittags 12 Uhr vor dem aube⸗ 1 s beil der Besellschaft oder eue- 8 . 1 Kriegsgewtunsteuerr klage ünd Vortrag auf neue Rechnung. Buchstabe W zu 2000 ℳ Nr. 18 mitglieds. Dlhhr Stimmrecht auszuüben wünschen, bahen raumten Termin, diesen nicht einge⸗ der Deutschen Vereinsbaukt, Frank⸗ e18694,88 G 38
35,48 88 99 108 110 124 142 175. 4) Sonstiges. 44A“ B Breslau, den 27. Februar 1918.
Diese Anleibescheine werden hiermit zur, Diejenigen Aktionare, welche sich an I. J. bei der Lqulhatur des Wiener scheine ber Reichsbank oder eines Notars Baut für Handel und Gewerbe in E1“X“ 164 F0, estoczceirze Gech rh h. rekeriatascne Lar Sallas vnn 1u6 Röczablung auf den 1. Juli 19 8 0 der Geueratversammlung, beleilten wollen, Baut⸗Vereius in Wien z0 1n Eesen el zag⸗ in FEaqsee Eefn⸗ reessse na ee.. 8 ds seem AAvns. eggien, Gesenfchaft. gekönvigt, von welchem Tage ab eine haben spütesteus am 26. März 1916, 25 Attien Jdas Recht guf eine 8 2 z — eutschen Bank in ein vype es Fäeinpertta 8 1““ EIII 1 BIVBarsehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonts haben ir geprüt weitere Verzzasung der elben nicht mehr vis à4 Uhr Nachmittags. v 559 S 62* v Ih gS- 9 5r 98 b. veheeal 2) sbn. .“ 8b Nenüber v—A n Die in der heu Geueralve 8 mlgte Divide 696 888777 Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 e gepeüft und mit stattfindet. Die Rückz blung erfolgt nach nebst doppeltem Nummernberxzei nit be iozäre konnen sich in der Generalper⸗ 4,1 1☚,10Q b N. ꝗ 2 der sRelchzbe ü en der heut Kaelverlommlung genehmigte? nde von 12½ % Brelau, den 3. Rr, 1916.
] bba ichen Filialbank München ammlung mittels Vollmacht dusch andere Zweigstellen ber Bank für Handel Hinterlegungs eine der eichshan 120, sür 8 1. ℳ 1000, — und ℳ 60. st sehe Aktie 8 8 —— —2 . — — I1”“ 13 zu hint nichmberechtt, te Attionäte vettreten lassen. und Industeie in Miuchen, ö Pem Erforperalsse zu 2 kan 70,— ist fofape 8 er Gesellichaftarasse, der Deuts 8b Bank ’8 tüt tss 3 ereebgens.Befnetenas.Nnn ¹ q 8 2 Ru tnl n. 11. März 1916. . haben. dem ketav g vet pen⸗ arzboürg. den 13. Mär⸗ “
Aum. Binger
E111“
2*
29 P 1915. Atliengesehschaft. 1 8S derr 1. hünar ““ Been. (77339] (Nachsrbck Eefe dischk Mdhert. 1 Der Vorstand. 6 Der Aufsichlorat.