81 zFgrIiirhroberweissbach. 77124] Thürmann in Stettin. Der Uebergang ragene Genossenschaft mit be⸗ h 1 b
Geschäftsführer sind: Adolph Islar, Königsberg, Pr. 8 [76791] “ Sne Handelsregister Abt. B ist heute der in dem Betriebe des Geschäftz 50 getrsalter Hastpflicht in Bandau ein⸗ 3) Seuhmacheneie Johann Billy in Deppenhausen, neu in den Vorstand ge⸗ Gross Strehlitz. [77039]] Oerlinghausen und dem Ort Oerling⸗ Gerwertsbestter, zu Dockentuden, und —12 Gne SPuben⸗ . Sitz: Altendorf, unter Nr. 11 eingetragen worden: gründeten Forderungen und Verbindlich. agen worden: Ernst Stappenbeck in Bekanntmachungen ergehen unter der Ik F Im enossenschafteregister ist dei der S., 5 2 de Statass ves
Erast Meyer, Kanfmann, zu Hambura, eaes üenes LBgê Lengthal. Glashüttenwerk Dersbach, Gesell⸗ fetten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts hexpan ist aus dem Vorstande aus⸗ Firma der Genossenschaft in dem 2 olkereigenofsenschaft II Rotten⸗ Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und 4. Januar 1976. welche die Gesellschaft gemeinschaftlich Eingetragen ist 8 28 — 2174 — Lanhohut, den 11. März 1916. schaft mit beschrünkrer Haftung. Der durch Richard Thürmann ausgeschlossen. zeschieden, an seiner Stelle ist Joachim Verlin erscheinenden Fachblatt De 3 8 e. G. 2 u. H., Rottenacker: Absatzgenossenschaft des Schlesischen Die Bekanntmachangen werden unter vertreten. Am 229. I - 6 Eisen⸗ Kgl. Amtsaericht. Gesellschaftsvertrag ist vom 6. Januar BStettin, den 13. März 1916. 3 Tegge in Peertz in den Vorstand gewählt. Schuhmachermeister“. ’. n 99 2 —,⸗ vom 16. Ja⸗ Bauerunvereins in Groß Strehlitz, der der Genossenschaft erlassen, von Ferner wird bekannt gemacht: Die Benng Roose Beton, und Er —— 5 1916. Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Geetzendorf, den 12. März 1916. Die Willenserklärung des Vorstand ern varde an Stelle des ausge, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ den beiden Vorstandsmitgliedern oder von Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ betonbau — Dem Kaufmann Paul Leobsechütz- [771180 Deesbach. Strassburg. EIs. n Königliches Amtsgericht. folgt durch mindestens zwer tands er⸗ schiedenen Vorstandesmitglieds Konrad schränkter Haftpflicht, heute eingetragen einem Prokuristen und einem Vorstands⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Supply in Königsberg i. Pr., dem In⸗ Oeffeutliche Bekanntmachung. Der Gegenstand des Unternehmens ist 18 ist Straßb (7682.) — — Die Zeich sah ⸗ Mitalieder. Walter, Schmiedemeistens, der Bauer worden, daß Johannes Pogrzeba aus dem mitgliede unterzeichnet und durch die und das Hamburger Fremden⸗ — — 1 eP die Anlage und der Betrieb einer — 5 Le,ee 1.g. hjesige dee ühen he. glieder der Fürma⸗ E“ “ “ 2 8 Berheng⸗ 81“ Eronc. Lansezgetung und die Lcvic⸗ att. f.. Pr., dem ngent 3 ist heute eingetragen worden, da e un fabrik und die Fabrikation von as⸗ In das Gesellschafts ist 8 In . d 7 8. beifügen. E a ellvertreter des Vor⸗ Stelle aul Bittner in Groß Pluschnitz Tageszeitung, beide in Detmold, ver⸗ Amtsgericht in Hamburg. Königsberg i. Pr. ist Einzelprofura erteilt. Nr. 67 eingetragene Firma Frauz waren aller Art nebst Glasschlelferei und Mastsregister: 8 2 it bei der Spar⸗ un arlehnskasse, 52 8ö “ stehers und der seitherige Stellvertreter in den Vorstand und zum Vorsitzenden öffentlicht. Die fisumme für jeden Abteilung für das Handelsregister. . * b e — Nachfolger in Leobschütz er⸗ der Betrieb ähnlicher vHvE Taaffensche Hardelsnesenean en e— F.nd. n. 1. gigs der, ge 18 8e ⸗ Ludwig Stoll zum Vor⸗ — 8 ist. 8 Fehsechr te betr 81100,&. Ne Se eacei-sPereasagfshohsen n rn — b 3 oschen ist. 1 t kapital beträgt 000 ℳ. 8 e 1 8 e 6 misgericht Groß Strehlitz, 1. 3. 1916. e Zah eschäftsantei trä Hanau. Handelsregister. [77188] Gese schafter Kaufmann Louis Leobschütz, den 10. März 1916. — sinb: ve Drs. L“ — in Damburn⸗ heute emgernen 8 ren eeg n2 4) Molkereigenossenschaft Emer⸗ bewesae — 1 nale g Za l der Geschäftsanteile beträgt In unser Handelsregtster A ist heute Adamsahn ist auegeschieden. Gleichhe d Königliches Amtsgericht. Löchner und Kaufmann Hilmar Wilhelm Straßburg: Direktor gWaer ung 8 Gottlieb Rich s Il —— frektor und Königliches Ats . ns kingen c. G. m. u. d., Emerkingen: Waten Ei 5 .eas 175145] Vorstandsmitglieder sind: Fabrikant hr -Se. worden: 6 sind die EE 1“ [77119] in Deesbach; ihr Stellvertreter ist der Zamhoer 2—2 Fbausen ist zum hiage Olto. 2 u — 5* ,v gericht. In der Generalpersammlung vom 23. Ja⸗ Man⸗ enoffer⸗ v. 42 Richard Müller und Kaufmann Wilhelm ) 3— Hein . Ha Die Louis, in Königs * g Fönis 86 8 Pr. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62 Obermaler Otto Wilhelm dafelbst. — und die Kaufleute Auguft Bcüüftr zur Vertee ung nnch Sen r 2 an hunzlau. [77085] vua. 1616 wurde an Stelle des ausge⸗ Haftpflicht Tenn Le- 1 S. 8 Hossbüker, beide in Derlinghausen. CꝑONN11113“ 5–Iö 1144““ i ] scht. . . b. H., 2 — ist sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn 5 5 1, 9³ „heute bei Nr. 38 — 13eits. eer ehen. ranken⸗ getreten und sef Bainczvt schaft, indem die beiden Mitglieder des ö getreten. b1 Prokura des Paul Adam⸗ — bree.-aeen.2. —— se durch zwei Geschäftsführer oder durch ꝙ * Uegren. beie alleder , genofsenschaft Modlau .er. harser in Emerkingen neu in den Vor⸗ ö Batnczpk der en 8 Genofsenscheft Dem Kaufmang Ernst Ermann in Hanau ü . enasch35 die Firma Auna Ottomar Mittendorf aus dem Vorstand einen Geschäftsführer und einen Stell⸗ Sinne des § 5 des —8— 8 lung 2 den 9. März 1918,9* 1 in Modlau — folgendes eingetragen eemFühlt at zwar als Stellvertreter am 29. Februar 1916 Eingetragen oder ein Mitalied desselben und ein Pro⸗ ist Prokura erteilt Müller mit Niederlassung in Königs ausgeschieden und an seine Stelle der vertreter erfolgen. bestellt worden. Fenschafthberrrags Belatge fe⸗ cbes Amtzgericht worden: 1 bövae 1—. Sbis Königliches Amtsgericht kurist ihre Namensunterschrift beifügen. Panau, den 9. März 1916. berg i. Pr. Inhaberin Fräulein Anna Kaufmann “ hier zum Ge⸗ 1 Dis Süennce üeeeen In das Firmenregister: e“ 8 [77081) 1ne etatut it bolständig geändert und G Laeernsran Breucha. Königshütte O. S. ü ift 2 z 9 n; 8 H 8 . . ist. a Ge⸗ . 69 r 2* 8 31 8 91 5 8 E vI1“ . en un edem Königliches Amtsgericht. 8 Eb“ 2247 die a emis. 4. März 1916. eenaes und ein Stellvertreter ihre T.-e⸗T. ⸗ 88 S. be 5 eee Het⸗ 8g2 bach WE“ Freiburg, Breisgau. [76849] [77090] gestattet ; 8 4 1 8 Höchst, Main. [77189] & en W. — Mamen beifügen. 8 lnne ei Nr 408, 8 1 er⸗ Die ste Zahl der Geschäftsanteil Genossenschaftsregister. n unser Genossenschaftsregister wurde derlinghausen, 19. Februar 1916. Firma Kaufmann & Wolffenstein nneeeecüben sitie 72190 Oberweißbach, den 11. März 1916. Ee de ““ Jakob Kugelmann in s. Be. kere, get e⸗ enoffen⸗ einez jeden Gendssen beirägt jetn eile In das Genvffensehaftsrrsffler Band I under Nr. 52 emgelegen, gis Färstliches Amtszericht. 8 schaft mi aftpflicht zu Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ O.⸗Z. 14 wurde eingetragen: Das Statut vom 17. Januar 1916 der Sergaren i [77212] 8 1212
Oeffentliche Bekanntmachung. offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Nann 1 eiß ba
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Charlottenburg und Zweigniederlassung Zum Handelsregtster Z Band VIIOZ. 26, Fürstliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Berrich 1 rter., 11 Ferdinand Moser, Nährmittelfabrik „Kni önli Firma Jnnorcente Mangili Geseil⸗ 8 EI“ Berlin, eingetragen: Rschard Schrödter folgen jetzt in dem Landwirtschaftl Darlehenskassen⸗Verein Hugs⸗ Rohstoff⸗ und Betriebsgenossens ““ 1 8 in Königsverg t. Br. Jhersönlich haf. swast mit beschränkter daftung in Osmabrück- ( 826]ener abrie, für Segeltuchwaren umd und Rudolf Fentner sind aus dem Vor⸗ Genossenschaftsblatt zu Nenwiesasercher eingetragene Venofenschaf, Ln. für das Schuhmacherhandwerf a6⸗ 2* nnene27-she bef Ehüter —
in Margheim k. T. — 7H.⸗R. 268. — tende Gesellschafter sind Diplomingenteur 25229 Militäraugrüst eim 8 1 : ister A Nr. 70 itärausrüstungen. 8 1 en. je 2 —
. dieser Firma 8— der füwe.ar Erich Kaufmann in Königsberg 1. Pr. enn eer zvnehg, aute - in 2— Schaffer. Straßburg, den 4. März 191b6. v“ ee 8 532 2 Genossenschaft, gezeichnet von Bö Haftpflicht in Hugstetten eingetragene Genossenschaft 2. März 1916 errichtete Genossenschaft ehrer Ferdinand Moser in Frankfurt und Regterungsbaumeister Albert Wolffen⸗ Durg ift bi Beseetschaft hns dft Moi Demahrüfck. ein Fe bb. Kaiserl. Amtsgericht. it Fohannes Felsing zu Berlin in orstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ betr.: An Stelle des verstorbenen Franz m. b. Haftpflicht, Liegnitz. “ 85 Satel veMus Sen⸗ a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ stein in Charlottenburg. Die Gesellschaft 1916 ist die Gesellschaft 81— st. ie LC 8 Feing ich Schaͤffer g E-“— 5 endigt. Irhanb . es. 88 n sizenden oder dessen Stellvertreter. Anton Oberrieder ist Heinrich Oberrieder, Gegenstand des Unternehmens ist die 1-v- rma „ erarbeiten⸗Liefe⸗ kaufmann. 1 bat am 1. Junnar 1910 bogonnen. Gefellschaft wird durch —2 x.S I 3 Fr er, L Strassburg, Els. [76820] l in 9 Frr. Fwabiczes Zerttn. den Amtsgericht Bunzlau, 6. 3. 16. Landwirt in Hugsteiten, als Vorstands. gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des vnes 1“ für Pritzwalk Höchst a. M., den 11. März 1916. Unter Nr. 2248 die Firma Fritz vertreten. Die Geschäfts ührer Otto geb. 8 Is 1 82. tote. Handelsregister Straßburg i. E. 7. 8 An6. gß 28 mtsgericht een mitglied neugewählt. Schuhmachergewerbes und ihre Ausführung und Umgegend. Fingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Fischer mit Riederlassung in Königs. Daetwyler, Mannheim, und Carl Brinsch⸗ Ssunabrück, IE3] Es wurde heute eingetragen: Berlin⸗Mitte. Abt. 88. nzlau. 77086)/ Freiburg, den 2. März 1916b. durch Mitglieder und Nichtmitglieder; nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ witz, Chemnitz, sind Liquidatoren. Königliches Amtsgericht. VI. In das Gesellschaftsregtster: Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist heute Großh. Amtsgericht. ferner An⸗ und Verkauf von Bedarfs⸗ 8 und e; -
. ngetragen worden. Der
1 Fal Sattlermeister — 8 8 12 1 1 [77082 mof. Handelsvegister betr. 1771131 verg t. Pr. Inhaber Sa Mannheim. 11. März 1916. 1 Band XI Nr. 85 bei der Firma Straß⸗ n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 48 eingetragen worden: — artikeln zur Schuhmacherei. Friß Fischer in Königsberg t. Pr. eeevehe [77125] urger Obstwein⸗ und Sektkellerri 00 . bei Nr. 652, Deutsche 5S2n. ül Raiffeisenscher Spar, und Dar⸗ “ 19.S; Die Henenchuhnacher des Vorstands Gegenstand des Unternehmens ist Ueber⸗
8 2 8 8
1) Roth & Co in Rehau: An Stelle Fr — Zbei Nr. 1616 — Trosr Gr. Amtsgericht. Z. 1.
des am 4. I. 1916 infolge Ablebens aus⸗ Am 8. März 1916 bet Nr. 1616 — Troske Bei der unter Nummer 1 unseres Akti sellschaft in Straßburg: De 11 Warschußbank ei lehnskassen⸗Verein, einget Ge. 1 indeste i Mi nahme von Arbeiten und Lieferung für 8 8 I F Perkuhn, 1— 8 1 tiengesellschaft in urg: De rschußbank, eingetragene Genossenschaft . getragene Ge . 3 erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, nahm 9
bes . Pasd 8 endigt. ein : 5 unzlau. atzu — eng ’ 5 F 1 jf 2 i ber Genossenschaft, ge⸗
endigt getragen: Helmut Pe lin und Artur . tzung vom schaft der Sattler, und Tapezier⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift teichnet von mindestens imet Vorstands⸗
g2, 88 “ neue Inhaberin. Die Prokura des Paul Amtsgerichts ist heute auf Blatt 461, die ist heute folgendes eingetragen worden: 20. Septemb mann dortselbst als Gesellschafterin in — Amtsgerichts ist heute auf Blatt 461, die eing en: Die Firma ist erloschen. zonserowskt sind aus d Zorst 20. September 1915. Gegenstand des beifügen. Wernecke ist erloschen. Handelsgesellscheft Ferdinand Hönicke Durch Beschluß der Generalversamm dn F XII Nr. 152 bei der Firmz le 9 88 ist die Beschaß meister, eingetragene Genossenschaft Der Vorstand besteht aus den Schuh⸗ mitgliedern und die vom Aufsichtsrat aus⸗
diese offene Handelsgesellschaft eingetreten N.w ge⸗ 8 — 1 Besch ung der zu 8 — Unter Nr. 2249 die Firma 2. Kallen. in Meißzen betreffend, folgendes ein. lung vom 25. Jannar 1916 ist der Sta⸗ Aktiengesellschaft für Kinemats. — Haul Bünger und des Wilbelm Ubbe. Darlehen und Krediten an die Mitglieder 22v Siiß machermeiern Milheim Mertin, Her⸗ bebenxea, e-e. de Sehne. g i. . Se 38 em Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗
und hat auf Gesellschaftsvertretung und : 8 llschaf — Firmenzeichnung verzichtet. bach & Co.,, offene Handelsgesellschaft getragen worden: tutenabänderungsbeschluß vom 29. Mai Fülmwerleih mi S nl brei x 3 erforderlichen Geldmittel und die S 8 Ge⸗ 1“ Ueenr een Wahzaßof Selb. fanF 8 schgenschane efmann z.Auguste Masbinde verrbel. Hömicke, geb. 1914 aufgehohen und damit die Ethszung 9 — Deas Becgin, dngn a;ö Räiische. weiterer Einrichtungen zur der Uatetnebmeng ist die Beschaffung der zum Jahaaa Koschamy i8 — . .he ela, Genossenschafts⸗ Ploeßberg. A. G. Selb: Sett dem am Zamuel Faseenbach Naumann, in Mei en ist ausgeschieden. 1“ verag sichtzrats vom 10. Februar 1916 wurde u g. Henke, beide zu Potsdam, sind in wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 5 des “ Tapezier⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist blatt und wenn dieses Blatt eingeht, oder 10. VIII. 1915 erfolaten Ableben ihres und Kaufmann Friedrich Warnecke in ⸗ Elsa verehel. Adbel, geb. Hönicke, in Täeaasn. 2 ärz 8 Stelle des verlebten Vorstandsmitalieds seer Vorstand gewählt. Berlin, den 7. März besondere: “ es erforderlichen Bedarfs⸗ während der Dienststunden des Gerichts aus anderen Gründen die Bekanntmachung Ehemannes fuührt Porzellanmalereibesitzers⸗ Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat Meißen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ önigliches Amtsgericht. Karl Klein der Kaufmann Theodor Blüse . Königliches Amtsgericht Berlin. „e1) der gemeinschaftliche Bezug vn 8 m derselben jedem gestattet. in demselben unmöglich ist, durch den wirwe Lotte Sack, geb. Voit, in Bahnhof ELE““ getreten. Die Gesellschaft wird von ihr grüm. “ [77126] m Straßburg in den Vorstand der Er 1 Nitte. Abtetlung 88. Wirtschaftsbedürfnissen, 5 Arbei an die Mitglieder. Uebernahme Amtsgericht Liegnitz, 4. März 1916. Deutschen Reichsanzeiger. Selb, die mit thren Kindern die Güter⸗ . Ie Abtell ong P⸗ und dem Kaufmann Curt August Hermann In unser Handelsregister Abt. A in sellschaft gewählt. 8 n ee 2) die Herstellung und der Absatz der 7. rbeiten und Lieferungen und Aus⸗ —— Die Vorstandsmitglieder sind die Sattler⸗ „ 8 1 Har 1 b stragen . . 8 ericht. - Biberach. und des ländlichen Gewerbefleißes S. . e d Zu no ftsregister Band ] 1 Baß ritzwalk. b Hof, den 13. März 1916. E schaft nur in Gemeinschaft mit einander EEI11““ v“ ö in Genossenschaftsregister Bo. I Bl. 17 auf gemeinschaftliche Rechnung, Förderung des Erwerbes und der Wirt. O⸗Z. 21, Firma Erste Moiterei Ge. Die Willenserklärungen fürdie Genossen⸗ K. Amtsgericht. Feur- süre Krer; Sehe e ZAs oder mit einem Prokuristen vertreten. 2- PSz ges ssStraubing. 1IcI rurde bei dem Darlehenskassenverein die Beschaffung von Maschinen und schaft der Mitglieder bezwecken. , nossenschaft der Milchhändler zu schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ — gg;. b “ Fn srs 8 ve Meißen, am 10. März 1916. Prüm den 9. März 1916. Bekannzmachung. — Handelsregister Uuntersulmetingen, e. G. m. u. H. in sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für Mannheim, Rheinhessische Milch⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der Jülich. [77114] br to 5 G übe - 8 bea Königliches Amtsgericht.. Königliches Amtsgericht. 1) „Max & Carl Ludsteck 8S. ntersulmetingen unter Nr. 11 heute me nschaftliche Rechnung zur mietweisen jeden Antell. zentrale Bechtolsheim und Wendels. Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Im Handelsregister ist bei der Firma sch uß b demna , 1 8 111.“*““ „ Straubing. Offene Handelsgefell 3 trazen: Ueberlassung an die Mitglieder. 5 Geschäftsanteile sind zugelassen. heim eingetragene Genossenschaft mit Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Schleipen & Erkens. Aktiengesell⸗ 1 Vvñ e M. bbe apita ichtig Menden, Kr. Iserlohn. (77191) Radeberg. [77127) [aufgelöst Firma erloschen, s. 2. 8 In der Generalversammlung vom 20. Fe⸗ Die öͤffentlichen Bekanntmachungen er⸗ „Vorstand: Emil Haberstroh, Tapezier⸗ beschränkter Haftpflicht in Mannheim fügen. schaft in Iülich eingetragen: Josef 5 Millionen Mark zu erhöhen, für nichtig n Auf Blatt 150 des hiesigen Handels. 2) Neueintrag: „Cari Ludsteck 2. 3 Iruar 1916 wurde an Stelle des im Felde folgen unter der Firma der Genossenschaft meister, Freiburg, Vorsitzender, Josef wurde heute eingetragen: Statut durch Die Einsicht in die Liste der Genossen Erkens, Fabrikdirektor, ist zum Mitglied erklärt. z „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 registers, die Firma WBereinigte Esche⸗ Straubing. Inhaber Carl Lud gfallenen Vorstandsmitalieds Alois Bosch im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Scholl, Tapeziermeister. Freiburg, Ge⸗ Beschluß der Generalversammlung vom ist während der Dienststunden auf dem des Vorstands bestellt. Am 3. März 1916 bei Nr. 142 — ist bei der Firma Cosacksche Korn⸗ bach'sche Werke, Aktiengesellschaft, Kaufmann in Straubing, Holi⸗ us Scultheiß Benedikt Knoll in Unter⸗ in Neuwied. wäftsfährer und Stellvertreter des Vor. 2. März 1916 in § 8 2 und 35 Abs. 1 ab⸗ Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, jedem gestattet. . Ostelbische Spritwerke Aktiengesell. branntweinbrennerei, Gesellschaft mit Zweigniederlassung der in Dresden unter Kohlenhandlung, s. 1. sulmetingen auf ein Jahr in den Vor⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung tzenden, Fritz Beuttenmüller, Sattler⸗ geändert. Pritzwaik, 10. März 1916. h 5 meister, Emmendingen, Kassenprüfer. Mannheim, 11. März 1916. 8 Königliches Amtsgericht.
Jülich, den 11. März 1916. 1 8 Königliches Amtsgericht. sschaft —: Dem Arthur Tänzer in Berlin⸗ beschränkter Haftung zu Oberstade der gleichnamigen Firma domizilterenden 3) Gelöschte Firmen, da Handwerk berr. stand gewählt. är die Ee Zanegerc Friedenau ist Gesamiprokura daßin erteilt, bei Bösperde heute folgendes einge⸗ Anleisa caßf⸗, 1 heute — Kleingewerbe: „Ant. Reber“. 8 Den 11. März 19t60. e4 S.n⸗ 6218 8 eene Das Statut ist am 30. Januar 1916 Gr. Amtsgericht. Z. 1. —V E Karlsruhe, Baden. [76788] daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ tragen worden: worden, 8 dem Kaufmann Karl Brunn⸗ Straubing. „F. Naver Ritters. Landgerichtstat Rampacher. darunter den Vorsteber oder seinen Stell⸗ errichtet. ——— Luerfart. 8 In das Handelsregister A ist einge⸗ mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ te Gesellschaft ist nicht zur Entstehung stein in Dresden Prokura erteilt worden Sitz: Straubing. Blomberg, Lippe. vertreter, erfolgen. Die Zeichnun eschiebt, Bekanntmachungen erfolgen unter der Nünchen. [78864] In unser Genossenschaftsregister tragen: risten vertretungsberechtig ist. Durch Be⸗ gelangt. Die Firma ist erloschen. sist und daß er die Gesellschaft nur mit Straubing, den 11. März 1916. 8n . gippe. [77084] indem die Zeichnenden zur e. des Firma der Genossenschaft in der Badischen Genossenschaftsregister. beure bet der unter Nr. 19 eingetragenen Zu Band I1 O.⸗Z. 269 zur Firma schluß der Generalversammlung vom Menden, den 1. März 19106. einem Vorstandsmttgliede oder mit einem Kgl. Amtögericht, Reaistergericht. . zn enossenschaftsregister ist bei der Vereins ihre Namenzunterschrift beifs Gewerbe⸗ und Handwerkerzeltung in 1) Neu eingetragene Genossenschaft. Druschgenossenschaft Schman, einge⸗ Gebrüder Ettlinger, Karlsruhe: Der 22. Januar 1916 ist die Satzung geändert, Königliches Amtsgericht. fanderen Prokuristen vertreten darf. 11“ mug. — r. 1 eingetragenen „Molkerei⸗ Der Vorstand besteht aus: Arthur Karlsruhe. Münchener Schreiner⸗Wertstätten⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter bEe be e Masz 1918 bei Ne. 35 — Ost. „1 77121]/ ꝙRadeberg, den 7. März 1916. e Fahag „ The Blrr. bat, ene ⸗ C. 2 . H. gmner Stadtautsbesitzer und Bereins⸗ . . ur, 1echtsverhindlichen Zeichnung für Berbaud, eingetragene Genofsenschaft Haftpflicht in Nieverschmon eingekragen, ist gestorben; dessen Witwe, Sara geb. deutsche Eisenwaren⸗Handlung G. m. 8 mann. delsregift asrn 1 Königliches Amtsgericht. Das unter der Firma Richar Thoma⸗ im Belle vermerkt, daß an Stelle des vorsteher 1na., g-e8 Seidel, Vor⸗ 9 die Genossenschaft müssen mindestens zwei mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: daß für das infolge seiner Einberufung Ettlinger, in Karlsruhe ist an seine Stelle b. H. —: Die Gesellschaft ist durch In unser Handelsregister B 8 388 des Handelsregisters Abteilun e eee. Julius Klarenmeyer in Belle besiger und Stellvertreter 9 Vrres 6. Mitglieder des Vorstandg unterschreiben. München. Eingetragene Genossenschaft zu den Fahnen vorübergebend behindert bergebst ettiedenen Handeleeschäsn Ernemert H. Petig daselbst zum Mtt⸗ vorstehers, Paul Hentschel Vorwers⸗ Die Einsicht der Genossenliste ist mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut Vorstandsmitglted Oito Löhne der Guts⸗ 1
als persönlich haftende Gesellschafterin in Beschluß der Gesellschafterversammlung heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Remscheid-. [77128] 8 H aöirt; 8 das Geschäft eingetreten. 8 vom 29. Februar 1916 aufgelöst. Der Gesellschaft Wagner & Euglert mit In unser Handelsregister Abteilung A durch Erbgang auf die Witwe Rorglied des Vorstands gewählt ist. besitzer, sämtlich in Bunst während der Dienststunden des Amts⸗ ist errichtet am 15. Februar 1916. Gegen⸗ besitzer Ernst 2öhne in Niederschmon als Zu Band III O.⸗Z. 65 zur Firma bisherige Geschäftsführer Kaufmann Kurt beschränkter Haftung mit Sitze in ist unter Nr. 6 bei der Firma Gustav Thomas und die minderjährigen Dene Biomber „10. März 1916. cer, gimicht 8 di edrau. r G gerichts jedem gestattet. sttand des Unternehmens ist die gemeinsame Vertreter bestellt ist. Mettmann nachgetragen worden, daß Rittershaus in Remscheid heute fol⸗ und Charlotte Thomas, vertreten dors V Fürstliches Amtsgericht. I. sst während der Dienststunde 4 Freiburg, den 3. März 1916. (Uebernahme von Arbeiten des Schreiner⸗ S * ,N — g Köntgliches Amtsgericht.
Borel & Cie., Tabakhandlung, Schimmelpfennig und der Prokurist Eugen 2 uö r . h 9 p durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ gendes Iesesfcgen worden: ihre Mutter Rosa Thomas, übergegen nremerrörde. — 78836] stattet Eroßh. Amtsgericht. s gewerbes und verwandter Gewerbe und . — ihre Ausführung durch die Mitglieder.
edrichstal: Kaufmann Max Borel, Krebs in Königsberg i. Pr. sind Liqui⸗ 8 Uar 2 r 1
st i — . Jeder ve ist selbstä lung vom 17. März 1916 die §8§ 5, 10 aft ist aufgelöst. Rudolf Das Geschäft wird unter unveränd 8 1 18
Fürse “ 1“ “ und 11 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ RüDee heser n Reeseben 1” Firma ege Fhn Dem Technite ed Eerofsenschaftgrecister i .;. die Bunzlau, 8. März 1916. 8 sGelsenkirchen. [77162] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Rogasen, hz. Posen. (77095]
Zu Band IV O. Z. 183 zur Firma Am 9. März 1916 bei Nr. 295 — ändert worden sind. b alleiniger Inhaber der Firma. Alfred Thomas in Thorn ist Prokm ficgtete Zenossenschaft „L 88 22 Kgl. Amtegericht. FIn unser Genossenschaftsregister ist heute erfolgen unter der Firma und werden von In unser Genossenschaftoregister ist heute
Ludwig Nichheimer, Lederabfälle Königsberger Großhandelsgesell. Mettmann, den 9. März 1916. Remscheid, den 9. März 1916. erteilt. 8 lche Bezu La A ꝙ wirtschaft⸗ chemnietzs. —— [77087] unter Nr. 103 die Werkvereinigung der den zwei Vorstandzmitgliedern oder vom zu Nr. 4 „Spar⸗ und Darlehnskasse,
vn Fros, Karlsruhe: Kaufmann Ludwig schaft m. b. H. —: Durch Beschluß 116e6“ Megswcer e.eeeng ens . maft, eingetragene Glazgenffhen. In das Gemossenschaftsregister 1l 090 Lamlebeiunung helsenkirchen, ein. Vonsitzenden des Aufsichtsratz unter. tingetragene Genossenschaft mit un. eeean. ist gefallen; dessen Vater, a2 ST “ Fe. vaumburg, Queis. [77122] Rheyat, Bz. Düsseldorf. [77157] Königliches Amtsgericht. —, it unbeschränkter Haflpflicht in enetraßen worden: 18n enS.SeSeh mit be⸗ eichnet. Sie werden in den Münchner 1I1“ Rogasen
2 eev Adolf vg. vwwag⸗ Karls⸗ 220oo 315 000 I eressee-⸗ um In unser Hanoelsregister Abteilung B Bekanntmachung. sverdingen. [77n *. it“ eingetragen. Gegenstand des 1) auf Blatt 48, betr. die „Handels⸗ 18 5 8 aftpflicht, in Gelsenkirchen Neuesten Nachrichten veröffentlicht. Die Die Vorstandsmtrglieder Otto Glockzin ruhs, fühet Geschäft und Firma weiter. 2Am 3 Mar 21916 87 ꝛ242 — Nr. 3 ist bei der Firma J. Hersel, In unser Handelsregister Abt. B ist. In unser Handelsregister A Nr. Anfltternehmens ist gemeinschaftlicher Bezug eentrale Deutscher Kaufhäufer, ein⸗ einge vogtat t ist 30. 3 916 Feichnung des Vorstands füͤr die Genossen⸗ aus Rogasen und Gustav Senger aus säwae; 215 zur Firma Frauz Perrin K5 in 8. . tt 8 & 8 de G. m. b. H. in Ullersdorf (Queis) unter Nr. 55 bei der Firma „Industrie⸗ ist bei der offenen Handelsgesellcha indwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und ge⸗ getragene Geuossenschaft mit be⸗ fes e1 Ilf atu am 30. Januar 1916 [schaft geschieht in der Weise, daß die nbea. so aas e“
etail Inh. Carl Ludw. Pressel, Königsberger Cigaretten⸗Compagnie heute eingetragen worden: Robert Bunzel gesellschaft mit beschränkter Haftung Gebr. Kiefer zu Osterath eingetram einschaftlicher Absaß landwirtschaftlicher schränkter Hastpflicht“ — Zweig⸗ ie Genossenschaft hat den Zweck, Auf⸗ —— schieden und an ihrer Stelle Heinrich G einschafts⸗ üg ea⸗ 8 Raymann aus Ciegla und Rudolf Rinlo
Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. G. m. k. H. —: Durch Beschluß vom und Albert Conrad aus Nieder Ullersdorf in Rheydt“ eingetragen worden: worden: aizeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs niederlassung — in Chemnitz: Benno Zu Band V O.⸗Z. 107, Firma und 1. September 1915 ist die Gesellschaft n sitz) jst 0 bn 1916. . Viehhä 8 in Kiefer nühnd der Wi 5 e99 in B. . „gaben wirtschaftlicher Gemeinschaftsarbeit, und Erklärungen sind du wei Vor⸗ 1 u 1 1 (Niederlausitz) ist Gesamtprokura erteilt. a. am 17. Februar 1916: Das Stamm. Der Viehhändler Constantin Kiefer nd der Wirtschaft der Genossen. Oeffent Se in Berlin ist als Vorstands die die Schmiedeinnung nach dem Stande standsmitglieder ““ aus Bülowstal in den Vorstand gewählt
Sitz: Geschwister Bindefeld, Karls⸗ aufgelöst und das Handelsgeschäft mit Fabrikin . 2 „„5 8 f in deiche Bek * itgli — - 7 pektor Herschel hat Gesamt⸗ kapttal ist um 110 000 ℳ erhöht und be⸗ Geestemünde ist als Gesellschafter in ne Bekanntmachungen der Genossenschaft mitglied ausgeschieden. Der Kaufmann 8 2 vj 1 ha — g. 8 “ 6 Die 5 12 88 den G-se. Frit Dornath Prokura pir 8 Fen Die Ge⸗ trägt jetzt 150 000 ℳ, offene Handelsgesellschaft eingetreten. olgen unter der Firma, von und Kommerzlenrat Michael Philipp 5 Segeee, br 2 - sic Se 2 * Höchstzahl der Geschäftgante ile: den 10. März 191 ese schaft za⸗ am 6. 2 8. 1 be⸗ 88 9 fa 7 t. 18 ü “ die schäftsführung Kaöspels und Hersels ist b. am 9. März 1916: Der Sitz der Uerdingen, den 9. Mäcz 1916. vei Vorstandsmitgliedern, in der Bremer⸗ Seche in Würzburg ist jetzt ordentliches 8 en ⸗ en 44 ser icht⸗ 20. Vorstandsmitglieder: Karl Schwinge, Königli ches Amts gericht 14 5 82 . 2 8 Geschäftsfü brikoirektor Kurt eydt, den 9. März 1916. er wes. zeeshaish rzsb riedr u und H öf 2) au att 35, betr. den „Consum⸗ 4- v. t 19. Die Ein 28 70 Geschäftsführer ist Fabrikdirekto ur hey 3 s Halbhöfner „ s Vorstandsmitalteder sind die Schmiede⸗ der Lille der Gengssen ist wäl vens der ö ““ [76870]
ld, Karlsruhe. (Spitzen⸗ und Stickerei⸗ pagnie Fritz Dornath: Ort der Nieder⸗ Gel e as Velbert, Rheinl. webann Rad 8 b — fe rleruhe. (Spitzen⸗ u rei Srns Ruscher in Nieder Ullersdorf bei Sorau Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. 4 bgsrich Leen g ee ervane-2 “ S meister August Warm und Friedrich Geld⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ja das Genossenschaftsregeiter ist heute
geschäft.) 8 lassung: Königsberg i. Pr.; Inhaber: Lausitz). Der § 10 des Gesellschafts⸗ 8 ndel r Egee - 3 ns Fritz Dornath in Königs⸗ ““ 888 4. 1898 ist sensch 8 ““ 1nn Abteilan-20 Eö een. .. —— erfolgen durch zwei b Seee in Leu⸗ ꝗ1 e ee und Wilhelm Nieder] 2) 1““ “ umeer Nr. 16 die durch Statut vom 4 Acns 9 “ geändert; Die Vertretung der Gesellschaft sn, umser 1 Je. 8 ind englieder durch Beifügung ihrer Namens⸗ kersdorf: Das Statut ist abgeändert. au⸗. 7 1 Genoffenschaften. 23. Februar 1916 errschtete Genossenschaf Sga gösss 2 767891 di 8 10. ean, 948 nnter. ür 2250 und Zeichnung der Firma erfolgt durch 22n 82 — 8 11““ Sa mnterschrift zur Firma. Emsicht der Ge⸗ Abschrift des Beschlusses befindet sich ke22 b. Baugenossenschaft München des . 8 g28— velerchas. 2— 89* — B B178789] e P⸗ ö1“ afurg — Geschaftofütrer, der durch zwei Beo. narS.we sibese.er EI“ Ostsstraße 8. nn. sedem während der Dienst⸗ 92 Fenigen en. Das EBe⸗ h. S ne-e a⸗ es. vaas 8 vree 8 x—e — ——— kassen⸗Verein, eingetragene Geuolsen⸗ 2 Ha eg. in Feznt Pr. fkuristen tprokura vertret v- Sesag - - aden gestattet. ahr läuft tün om 1. Sep⸗ 8 . 8 8 1 fli O⸗Z. 21 ist eingetragen: mann Irrael Pick in Königsberg i. Pr. ö 8eesseE.⸗N5] Dbe Birme⸗ ist in „Arthur Hofenaun. velbens. des 4. Mear 8 emervörde, 6. März 1916. tember des einen bis 31. August des ööenrr-, der Werkoereinigung in der West⸗ schränkter Haftpflicht. Siß München. ”.3-e Sernseeeee“ Firma und Sitz: Badische Grafit⸗ Be dr. her — Ooscar Kolb —: 9. 3. 1916. * Fele „ 1 8 fem rängens 1 nigliches Amtsgericht. 8 Köntgliches Amtsgericht. anderen Jahres. Der Wirker Max Roder, gr. chen F 8 Michael Meindl aus dem Vorstand aus⸗ worden. werke, Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen. aalfeld, Saale, den 11. März Werden, Kuhr.] [72 n; mMaamxmer FexFöühge 18 der Invalid Clemens Bernhard Ludwig 19 4 Haf summe, 10 Geschäftsanteile. eschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ 8 8 772100 und der Fabrikarbeiter Gustav Johannes ie Einsicht der Liste der Genossen ranz aver Fischer, Zugführer a. D. in schaffung der zu Darlehen und Krediten
Hastung, Karlsruhe. Gegenstand des 3 Liwe Ssg⸗ nhe aeru Nürnberg. [7712³] Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. - bt wer. 8 „ 2 oig ve, derveen. E—c denr 182; Handelsregistereinträge. In das hiestge Handelsregister Aht g hiesigen Genossenschaftsregister ist Aurich, sämtlich in Leukersdorf, sind aus ift in den Dienststunden des Gerichts jedem Mäünchen. an die Mitglieder erforderlichen Geld
Unternehmens ist die Herstellung und Ver⸗ Handelsregister A Nr. 557. Firma: ist bei der unter Nr. 33 eingetragen n * arbeitung von Graphit und ähnlichen Han veg 1 1“ nen- Georg Zehhofer in Nürnberg. Stade. [77131] n „eltii: 1 te unter Nr. 15 der „Rohstoff⸗Verein dem 2 1 „gestattet. München, 11. März 1916. —
Aurora Film⸗Lager und Monapol⸗ Unter diesern Fuüͤma betreibt der Optiken In das hiesige Handelsregister Ab⸗ e. E1 er Schüuhmacher, eingetragene Ge⸗ E“ 11 der 6 März 1916. 3 K. Amtsgericht. “ Fheilene beeS ’ önigliches Amtsgericht. 8
Stoßten m—n. vee bahe. 8 — 8 5 8r9. Süe Georg Zellhöfer in Nürnberg daselbst eine teilung B ist zu der unter Nr. 1 ein⸗ Bankdirektor Gustav König in Essen bffenschaft mit heschrünkter Haft⸗ Albin Neuber in Leukersdorf und der G - 1 — Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ 8 5 —₰ aft. 8 Ei⸗ eee if optische Anstalt. Geschäftslokal: Ploben⸗ getragenen Firma Norddeutsche Leder⸗ Vorstandsmitaliede best ellrec 2 sicht zu Buer“ eingetragen worden. schäftsführer Friedrich Oswald Hofm 8 Eineeern ⸗ Neckarbischofsheim. [77091] lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: zwecken beteiligen, sie erwerben oder sie 10 Mear. 1916 1es richt Königöbn am hofstraße 1. Der Optikergehefrau Emmy fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Werbeu 10 Märt 1916. Das Statut ist am 9. Januar 1916 daselbst. 8 eeesr 8 SCr ister N [77988] Zum Genossenschaftsregister, betr. den 1) der gemeinschaftliche Bezug von vertreten. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ 10·Marz Amtsgericht Königshütte. Zellhöfer in Nürnberg ist Prokura erteflt. Haftung in Stade heute solgendes ein⸗ Köni lich 6 Amts rich ss(ccttellt. Königliches Amtsgericht Chemmitz, Aht. B. di Im Genossenschaftsregister Nr. 17, betr. ländlichen Creditverein Ehrstädt, Wirtschaftsbedürfnissen; schäftsführer: Heinrich Brill, Kaufmann, Königshütte, O. S. [77181]2 VW,2). „Acethleua Gesellschaft mit be⸗ getragen: Konigniches Amteger legenstand des Unternehmens ist: s 9 Mär vwrs tz, „die NE ,— FwFewr . G. e. G. m. u. H., wurde eingetragen: 2) die Herstellung und der Absatz der Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist Handelsregister A Nr. 559. Firma: schränkter Haftung Vereinigte Ber. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ¹) An⸗ und Verkauf von Roh⸗ ee keaa egeg ew Iee An Stelle — 8. if eingetragen In der Generalversammlung vom Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ am 10. März 1916 festgestellt. Die „Coloffeum“ Moderne Lichtspiele, kaufsstelle von Acetylenbrennern der Generalversammlung vom 2. März 1916 . Ftgrenister ertalien, Maschinen, Wertieugen und Eningen, Domau. [78842] Berder ist Herhene 1Ie. en Marx [11. Januar 1916 wurden an Stelle des triebs und deß ländlichen Gewerbefleißes öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königshütte. Offene Handelsgesellschaft. Firemen von Schwarz und IJrau aufgelöst. Genossenschaftsregiste Verkauf derselben an Mitglieder und K. Amtsgericht Ehingen a. D. Zerger Xegn eigt in den Vor⸗ Martin Stähle, alt, und des Martin 8 gemeinschaftliche Rechnung; schaft erfolgen durch die Karlsruher Persönlich haftende Gesellschafter: Leder⸗ Stadelmann u. Co“ in Nüruberg. her Direktor Leonhard Richarz in harmen [721 Ftmitglieder. In das Genossenschaftsregister wurde E scht Gt 10. 3. 16 Stähle, jung, der Schmiedmeister — ) die Beschaffung von Maschinen und Zeitung. händler und Kinobesitzer Konstantin Wy⸗ Die Prokura des Hans Heidner ist er, Stade ist zum Liquidator bestellt. ser G ssenschaftsreglster ist Annahme und Verzinsung von Ein⸗ eingetragen bei: ün ogau, 10. 3. 16. Mayer als Direktor und der zen⸗ auf Karlsruhe, den 11. März 1916. socki, Königshütte, und Kaufmann Ludwiz loschen. Stade, den 9. März 1916. In unser Genoffenschaftsregister ivcgen. Einziehung geschäftlicher Forde. 1) Darlehenskassenverein Grie⸗ Sreiffenberg, Schles 77163] wart Friedrich Kirschner als stellvertre⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Großb. Amtsgericht. B 2. Laromwekt, Gleiwit. Die Gesellschaft 6e2 .5) U. Böhmländer & Co, in Nben⸗ Königliches Amtsgericht. der Barmer gegenl Spiegelscheibeiagen der Mizolleden, singen e. G. m. n. d. in Geiesin — ee eeregehhee 21e eee gewädlt. Ueberlassung an die Mitglieder. — S-. — Berficherung ½. G. m. b. H. si Gewährung von Kredit In der Generalverfammlung vom 30,Ja. heure bei dem wüher see 8ü ünechtenn Neckarbischofsheim, der 2. Mecc 1928. , dte. ffentlichen Bekaantmechwnaen der Königsberg, N.-M. [77115] Gesellschaft siod die belden Böhmländer in Nücnberg ist Prokura er⸗ K Handelsregister A ist 51,9 2 hte (esGense⸗ Angene -Einrichtung für vorteilhaften Ver⸗ nuar 1916 wurde an Stelle des ges GZ1“ 2— Gr. Amtsgericht. eeosene 8“ 68 I U d In d 8 bei worden: 2 Ss . 4 — en Genossenschaft . ; ü.- unser H 22 2 8 Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ 895 ̃onrad Mahuhöfer Rachf. in Nr. 20 (Firma „Kuopf & Heinrich“ in] Friedrich Hülsemann ist aus dem Bc Uhnd Absat der geweeblichen Er⸗ 688 Johannes verein. cingetragene Genossenschaft Oerlingbansen. 77093] Sie sind, wenn sie mit ——— Ennelke. 8. m. 5 8., 10 Köntgsberg —“ “ müenberg. Die Hiama wutde geloscht. Penn, 19 1 eehecun Uhbhe bhi. Uücgeschtein 288 bie Hastfumme der ehnelnen Genoßsen Jobanines Ried en geee Vorstaad ns g In fer Seee.ehe ist heut 88 vne 1I I“ Nm. folgendes einaetragen; Saüessveeeben 5) Mürnberger Prücistous Reitz⸗ beain en 11 Mar. 16. 14 gl6 8n 88 8* „ Wilbes,gt 200 ℳ; die Höchstzahl der Ge. das Vorstandsmitglied Philipy, Braig, An Stelle deg zum ogenen unser Nr. Ünee 8 114XA“ Hans Lederer ist als Geschöftsführer Kolberg. Bekanntmachung. 77116] zeugfabrik Max Simon Gesellschaft eegachez AsEneepolg., b. bncn zu e 100 — Seec hen einzelnen Genossen ist Schultheiß, zum Vorsteher gewählt. Vorstandsmitgliedg Moritz Schröter ist „Kraftwanen⸗ 3 etragene Ge⸗ Beea.ehe en 8 8
sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗
ausgeschieden und an seiner Stelle der Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ mit beschräukter Haftung in Ligui. .n4 K. 221422 gIg x2 8 “ 2) Molkereigenofsen d ““ in Svil 8 ö 8 zu 1 G Postsekzetärt a. D. Julius Wilce in lung A Nr. 102 eingetragene Firma dation in Nürnberg. 2 quldation und Stetiin. 177188] ꝑBarmen, EL orstandemitglieder sind: haufen e. 8* —* 2ö—.1böö1ö 1 7 8 vg Ja das Handelgregister 4 ist heute be 4018.1818.,11 Scuhmachermeister Wilhelm Krane⸗ haufen. In der Generalversammlung die Dauer des Krieges gewählt worden. Unternehmens ist der Betried von Kraft⸗ unter demen us. der 8 “
Königsberg Nm. zum Geschäftsführer be⸗ 8* v. † den Kaufmann Willi Beren gss Fügh⸗ 8 v sind -.2,282 7g S. V ee. Ino Se an 2* Ut. Haß in Kolberg übergegangen. eendigt; die Firma ist erloschen⸗ tr. [Firma „Gern Narteus“ etzendorf. 770 ⁄% seld in Buer, . vom 26. Dezember 1915 wurde an Stell b 3 . r 1““ 86 Vorftehzer od Königsberg Mm.. den 9. März 1916. Kolberg, e 11. L2 1916. b-I nn 1e 1 8 71 dhacktagen⸗ 7 z 128 ;eg ist 52 22 Rechechnchchesitelster Joseph Klapheck des verstorbenen Vorstandamitettede — 8ee. den 10. März — oder — 8* —— üee — — de Zerdneng
8 Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. K. Amtsgerich egistergerich rma jetzt der Kau büttu⸗ chard! bei der atti⸗ molkerei Banbau hard Fraub Engelber; Traub b. Köntgliches Amtsgericht. en — A 8 1 8
8