1916 / 64 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11634

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 480.) 822

Ohjäg. Kal Schmiedler Gutwohne, Ols leicht verw. Befr. Richand Elsner Alt Reichenau Schles. leicht verw. Gefr. Arthur Schäfer Altona lricht verwundet. Richard Schulz Ziegelschenne, Meseritz schwer verw. Panl Nitzke Großtzschacksdorf, Sorau leicht verwundet. Karl Elsing Südlingen, Herford schwer verwundet. hefr. Wilhelm Muth Glatz leicht verwundet. Gefr. Walter Wunderlich Neustädtel, Schwarzenberg leicht verwundet, b. d. Tr.. 1 Gefr. Paul Daun Bense, Mohrungen schwer verwundet. Söntgen, Otto Altona getallen. ehlmann, Fritz Oberzieder, Landeshut schwer verwundet. Kvpotz, Otto Kratzwick, Randow schwer verwundet. DPrenzel, Richard Lauban schwer verwundet. Vogt II, Paul Hirschberg, Schlesien schwer verwundet. Brömmel, Hermann Sterkrade, Dinslaten schwer verw. Trinsinger, Heinrich Paul Rothendorf, Trebnitz schw. v. Ehlers, Wilhelm Garstedt, Pinneberg leicht verwundet. Barteniczak, Bruno Wronke, Samier leicht verwundet Wasserstradt, Helmut Lübeck leicht verwundet. Mende, Karl Petersdorf, Hirschberg leicht verwundet. Walenzak, Florian Klein Kreutsch, Fraustadt schwer verw. Menzel, Emil Berlin leicht verwundet. 1 Klazynski, Michael Suchorzewko, Jarotschin leicht verw. Möller, Hugo Ergste, Iserlohn leicht verwundet. . Lillge, Josef Halbendorf, Grottkau gefallen. Sobjinski, Friedrich Cöln g. Rb. leicht verwundet. Schaar II, Paul Bischwitz, Ohlau leicht perwundet. Knobloch, Gustav Arnsberg, Hirschberg leicht verwundet. Wroblik, Wilhelm Paulsdorf, Zahrze leicht verwundet. Horche, Eduard Eschwege vermißt. Giese, Alfred Hamburg verletzt. Strache, Karl Dratzig, Filehne verletzt. Happel, Georg Harrheim, Mainz leicht verwundet. Suhling, Mar Hamdurg eicht verwundet. Solinsky, Franz Tremessen. Mogilno leicht verwundet. Müller, August Rosenort, Friedland leicht verwundet. Lorenzen, Hermann Flensdurg schwer verwundet. Hindersen, Gustav Lage, Loppe⸗Detmold leicht verwundet. Greßmann,

m 8

18

.““ Stormarn leicht verw.

Breche, Wilhelm Harburg leicht verwundet.

He . Viktor See. O. S. leicht verwundet.

Handtke, Arthur Kotlin, Krotoschin schwer verwundet.

Kurz III, Arthur Görlit leicht verwundet.

Diestelborst, Angust Eickel. Gelsenkirchen schwer verw.

Kluge, Richard Hirschberg leicht verwundet.

Garten, Paul Seivpe, Hoverswerda gefallen.

Sip, Stanislaus Ostrowo, Wreschen leicht verwundet.

Lübner, Erich Glogau leicht verwundet.

Grönwald, August Monkenbrook, Stormarn leicht verw.

Döring, Paul Reichwaldau, Schönau leicht verwundet.

Ihmann, Bruno Thomashöh, Schweidnitz gefallen.

Röhrs, Friedrich Kirchwalsede, Rotenburg leicht verwundet.

Hering, Wilhelm Halberstadt leicht verwundet.

Frei, Richard Bertelsdorf, Hirschberg schwer verwundet.

Ginter, Richard Herischdorf, Hirschberg schwer verwundet.

Jäkel, Bruno Rochlitz, Goldberg schwer verwundet.

Buchs, Gustav Sprottau leicht verwundet.

Steindamm, Karl Tirschtiegel, Meseritz schwer verwundet (war vorher leicht verwundet, b. d. Tr.).

Sch

olz, Alfred Thommendorf, Bunzlau zweimal leicht verw. Röhle, Hermann Alt Liebel, Rothenburg vermißt.

5. Kompagnie.

Ltn. d. R. Hans Werner Oppeln leicht verwundet. Vzfeldw. Arnold Gerlach Orle, Danzig leicht v., b. d. Tr. Objäg. Franz Rilk Freisenbruch, Arnsberg leicht verwundet. Objäg. Josef Ernst Beverungen, leicht verwundet. Objäg. Wilhelm v. d. Bäumen Hamm leicht verwundet. Objäg. Gustav Schmidt Düban, Steinau leicht verwundet. Objäg. Theodor Kliem Bautke, Wohlau leicht verwundet. Objäg. Johann Rüter Lembeck, Münster leicht v., b. d. Tr. Gefr. August Wolf Werne, Bochum leicht verwundet. Gefr. Ivo Berkenbusch Erwitte, Lippstadt leicht verw. Gefr. Adalbert Boloniak Parcenzewo, Jarotschin leicht v. Gefr. Ewald Papmann Dortmund gefallen. Heinrich Westerhaus Damme, Vechta schwer verw. Gefr. Karl Kruse Hamburg an seinen Wunden. Gefr. Ernst Seifert Granschütz, Weißenfels leicht verw. Gustav Reich Gr. Baitschen, Gumbinnen leicht verw. Gerhardt Wünsch Langenöls, Lauban I. v., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Lange Rittermannshagen, Meckl., I. v., b. d. Tr. Bothe, Otto Herischdorf, Hirschberg gefallen. Brandt 1, Ernst Cuxhaven, Hamburg gefallen. Barschdorf, Gustav Bertholsdorf, Reichenbach leicht verw. Rauter, Paul Berlin leicht verwundet. Redecker, Wilhelm Börry, Hameln leicht verwundet. Israel, Hermann Neugersdorf, Sa. aberm. I. v., b. d. Tr. Knothe, Fritz Alt Remnitz, Hirschberg leicht verwundet. Bretschneider, Ernst Schedewitz, Zwickau gefall Hanse, Erich Hamburg gefallen.

Groth, Richard Hamburg gefallen. 8 1 Jedrzeirzczak, Josef Possadowo, Neutomischel gefallen. Hillebrecht, Franz Otterndorf, Hadeln schwer verwundet. Eggers, Karl Neuengamme, Hamburg schwer verwundet. Biermann, Karl Kirchlinde, Dortmund schwer verwundet Rutkowski, Paul Berlin schwer verwundet.

Stein J, Ernst Massen, Landsberg leicht verwundet. Hilger, Paul Gut Neu Schönfeld, Bunzlau leicht verw. Bumann, Paul Riseforde, Celle abermals leicht verwundet. Brunnert, Wilhelm Berlin leicht verwundet.

Wolter, Richard Salbke, Flensburg leicht verwundet. Hausmann, Hans Hamburg leicht verwundet. Banaszak, Johann Wpyskotsch, Kosten leicht verwundet. Delfs, Ernst Hamburg leicht verwundet.

Schulze, Alfred Hamburg leicht verwundet.

Ahrens, Henry Kirchwärder, Hamburg leicht verwundet. Riemer, Willy Liegnitz gefallen.

Miloch, Robert Gr. Schliewitz, Tuchel leicht verwundet. Künnmann, Charles Ritzebüttel, Cuxhaven leicht verletzt. Zburski, Wenzel Tannenhorst, Posen leicht verw., b. d. Tr. Gursti, Bernhard, Mewe, Marienwerder, leicht verw., b. d. Tr. Hombach, Wilhelm Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Oberreich, Friedrich Hamburg leicht verletzt, b. d. Tr. Schubert, August Michelsdorf, Waldenburg gefallen. Tsschorn, Richard Grunau, Hirschberg leicht verw., b. d. Tr. v. Knoblauch, Gustav Rheinswein, Ortelsburg Il. verw.

6. Kompagnie.

Ltn. d. R. Fovachim Schuppan Friedrichsberg, Niederbarnim 1 leicht perwundet.

An. d. R. Hugo Pilz Grünberg, Schlesien schwer verwundet.

Vsfeldw. Waldimir Hennig Siegersvdorf, Bunzlau schwer v.

Psfeldw. Max Unger Breslau leicht verwundet.

Vefeldw. Friedrich Schwennsen Altona leicht verwundet.

Pzfeldw. Fritz Böhm Freiburg, Schweidnitz leicht verw.

Obiäg. Hermann Stamm Brügge, Altena schwer verw.

Gefr

Objüäg. Josef Pacholik Sukolowo, Czarnikau leicht verw. Objüäg. Johann Appelbaum, Huckarde, Dortmund, l. v., b. d. Tr. Gefr. Alfred Ismer Jannow, Myslowitz schwer verwundet. Gefr. Otto Schmidt Lauban, Liegnitz gefallen.

Köbelt, Hermann Nieder Schönfeld

Kaut, Josef Winterspüren, Konstanz vermißt.

QSPuche ITe bli ej 9 D., b. d. Tr. Imumh Piver Lychen, Templin leicht verw b. d. Tr.

Gefr. 3 . Gefr. Franz Fabritz Rhein, Lötzen leicht verwundet,

Kray, Leopoid Barken, Berent leicht verwundet.

Sil zier ¹ Wilhelm Herne, Bochum leicht verwundet. Verch, Georg Rogasen, Obornit gefallen.

Mandel Josef Hohendorf, Habelschwerdt gefallen. Broda, Adam Bogurschütz, Katrowitz leicht verwundct. Schmidt, Friedrich Liegnitz leicht verwundet. Halfkath, Friedrich Hamburg leicht verwundet.

Hahn I, Paul Hamburg leicht verwundet.

Kruse III, Walter GCharlottenburg gefallen.

Heinrich, Hermann Hamburg gesfallen.

Schütz, Maxr Primkenau, Sprottau gefallen. Thiemann, Arthur Lähn, Löwenberg gefallen. Urbanstli, Josef Sassenheim, Posen gefallen.

Müller VI, Ludwig = Hirstein, Oldenburg gefallen. Kotterba, Fritz Sorau, Niederlausitz gefallen. Hagemann, Adolf Stade, Hannover schwer verwundet. Magnus, Meno Hamburg schwer verwundet.

Hermann 1. Hugo Senftenberg, Calau leicht verwundet. Neuling, Reinhold Berlin leicht verwundet.

Klausch. Erich Gassen, Frankfurt a. O. schwer verwundet. Hüge, Walter Hamburg schwer verwundet.

Opitz, Friedrich Veltenhof, Braumchweig leicht verwundet. Henkel, Willi Ludwigsdorf, Löwenberg leicht verwundet. Bunzlau leicht verw. Döhring. Gustav Gleiwitz, Kattowitz leicht verwundet. Patzek, Wendelin —. Rybnik, Kartowitz leicht verwundet. Albach, Otto Schmiegel leicht verwundet.

Lüthie, Albert Hamburg schwer verwundet.

Willner, Alfred Nieder Wüstegiersdorf, Waldenburg I. v. Hänsel, Albert Hamburg leicht verwundet.

Cofta, Franz Lechlin, Wongrowitz leicht verwundet. Wisniewski, Ludwig Loutsenhain, Posen leicht verw. Teske, Robert Berlinchen, Soldin leicht verwundet. Buls, Willi Hamburg schwer verwundet.

Strehler, Gustav Boberröhrsdorf, Hirschberg leicht verw Tellenbach, Heinrich Cöln a. Rh. leicht verw., b. d. Tr.

Müller, Gustav Tegel, Niederbarnim vermißt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ika, Martin Hamburg gefallen. Hermann Arnsdorf. Glogau schwer verwundet. as, Paul Dammratsch, Oppeln vermißt. Gestorben infolge Krancheit: ch, Fritz (3. Komp.) Bernstadt, Ols

einri

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Etter, Camil (1. Bühl nicht gefallen, sond. krank.

5 I.) Komp.)

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 24.

11“ 1. Kompagnie. Objäg. Johannes Mülhause Frankfurt a. M. und zwar schwer verwundet. Rauber, Karl Waldgirmes, Biedenkopf durch Unfall I. verl. Jaritz. Albert Rüdrgershagen, Worbis gefallen. Friedrich, Kurt Rothenacker Schleiz gefallen. Karl. Reinhold Neufang, Sonneberg leicht verwundet. Thielemann, Karl Alteteich, Rotenburg leicht verwundet. 2. Kompagnie. Objäg. Rob. Tscheslog. Mühlatschütz, Ols, aberm. u. zw. schw. v. Schneider, Georg Oberhörten, Biedenkopf leicht verw. Venzel, Heinrich Roßbach, Witzenhausen leicht verwundct. Wilhelm Niedereisenhausen, Biedenkopf leicht verw. r, Heinrich Mönshausen, Biedenkopf leicht verwundet. 1, Anton Rensberg, Mülheim leicht verwundet. 9 I, Johannes Wickenrode, Witzenhausen gefallen. Kreuter, Ottomar Darmstadt gefallen. 8 Madeheim, Richard Mühlhausen i. Thür. gefallen. 3. Kompagnie.

Gefr. Paul Landmann Mühlhausen i. Thür. gefallen. Gefr. Otto Hebel Salmünster, Schlüchtern gefallen. Zinn, Bernbhard Ostheim. Eisenach gefallen. Findt, Gotthardt Sichertshausen, Marburg schwer verw. 8 I1, Franz Leubingen, Eckartsberga leicht verw., b. d. Tr.⸗ Steubesand, Heinrich Cöln a. Rh. leicht verw., b. d. Tr.

4. Kompagnie. i, Franz Morles, Hünfeld leicht verwundet. auch, Karl Berlin gefallen. ann, Karl Ringleben, Frankenhausen gefallen. ch, August Herbsleben, Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. ngnickel, Gustav Liesen, Sagan leicht verw., b. d. Tr. app, Josef Neustadt, Kirchhain leicht verwundet, b. d. Tr. nther II. Ludwig Dorf Marbach, Marburg I. v., b. d. Tr. hlen, Mathias Spang, Wittlich leicht verwundet.

abermals

2

25 8 —E S⸗

2

1 f e ke

b n n 1

S6z

io te

1 r

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 25 (Metz). Zugeteilt dem Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 2. Gefr. Eugen Collet Waibelskirchen, Bolchen gefallen. Weiland, Oskar Walpershofen, Saarbrücken schwer verw. Radeschewski, Heinxrich Wetter, Hagen I. v., b. d. Tr. ImmREERnememrgMxxaxmnkr. emsrrxevamxnrar

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Paul Kästner (3. Esk.) Schneidemühl. Colmar I. v. Springer, Karl (3. Esk.) Przplepki, Schrimm leicht v.

ragoner⸗Regiment Nr. 6.

Gefr. Paul Schultze II (1. Esk.) Haferungen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Adolf Brandt I (4. Esk.) Groß Krams bisher leicht verwundet, in Gefgsch.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. Zielke, Ernst (2. Esk.) Praust, Danziger Höhe leicht verw.

dusaren⸗Regiment Nr. S. Gefr. Otto Polage (1. Esk.) Alt Darsin, Stolp in⸗ folge Krankheit.

1eebhefsasbabvedGbnb-blbgbüvebxxl8bveHvAexvene beenUeneexaneeagnxeeen HbaAxneeennvnnexenennevAüenes Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Utffz. Kurt Lilienthal (L. M. K. per I. Abt.) Friedrichshof, Ortelsburg t inf. Krankb. in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Treutler, 8 (4. Battr.) Guben leicht verwundet. Uffz. Max Markus (6. Battr.) Hoyerswerda schwer verw. Gefr. Paul Schäfer (6. Battr.) Liegnitz leicht verwundet. Sanit. Utffz. Max Kurz (7. Battr.) Neukölln J. v., b. d. Tr. Kanicke, Rudolf (7. Battr.) Brieskow, Lebus leicht verwundet Frühwein, Heinrich (7. Battr.) Urberach, Dieburg leicht v.

Gefr. August M. agnus Krampe, Grünberg schwer verw. Gekr. Karl Rießner Gießmannsdors, Zittau leicht verw.

Neumann, Karl (7. Battr.) Lauenburg, Köslin leicht verw.

2——ö

Aselmann, Fritz (Stab d. I. Abt.) Kl. Ilsede,

Sergt.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 70.

Peine Unfall schwer verletzt. durch

Gefr. Heinz Dettmer (2. Battr.) Hannover leicht verwund

Gefr. Julius Himstedt (3. Bartr.) Estorf, Nienburg 8 Heiland. Fritz (3. Bartr), Gehrden, Linden, d. Unf. schwer verl Lochte, Hermann (3. Battr.) Levedagsen, Hameln, tödl. verunglückt.

1. v.

Sergt. Hemrich Meyer (3. reit. Battr.) Bantorf, Linden —.

1öbddlich verunglüͤckt. Tambor, Alfred (3. rert. Battr.)

Müden, Gifhorn darch Unfall schwer verletzt. f

Sander, Hermann Brurten, Witilage gefallen. Hecht. Bruno (3. reit. Battr.) Stendal d. Unf. schw. verl

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Peter Braun (8. [I] Battr.) Hetzerath leicht verwundet, b. d. Tr

Wittlich

8

Feldartillerie⸗ Regiment Nr 54. Stab der II. Abteilung.

Ltn. Albrecht Weiß Stettin leicht verwundet.

Gefr. Otto Hoffmann Arnswalde gefallen.

Gefr. Fritz Heidenreich Fürstenselde. N. M. leicht verw.

Tilche, Wilhelm Kiein Kammm, Landsderg 1 4. Barterre. Nudolf Winkler Werißenfels verletzt. Paul Reßler Berlin schwer verwundet.

Srefan Krych Za asewo, Posen leicht verwundet.

Ernst Wanger Kempen verletzt Otto Knispel Berlin an seinen Wunden.

leicht p wu

Urffz Utstz. Urffz. Gefr. Gefr. Hans Jojade Büssow, Friedeberg leicht v., b. d. Tr. Gefr. Georg Krubsack Cüstrin gefallen. Görs, Karl Moritzhagen, Rügen leicht verwundet. Peters, Johannes Wolgast, Greifswald leicht verwundet. Wesselow Ernst Rügenwalde, Schlawe leicht verwundch Sydow, Erich Haferbruch, Soldin leicht verwundet. Sommer I, Richard Berlin schwer verwudet. Heinz, Gustav Tempelhof, Teltow leicht verwundet. Pipejohn, Oskar Charlottenburg leicht verwundet. Schulz IV,. Gustav Marwitz, Landsberg leicht v., b. d. Tr. Striepling. Albert Berlin leicht verwundet. Tietze, Bruno Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Batterie. 8 Ltn. d. R. Rudolf Scherz Plau, Crossen schwer verwundet.

(Lrn. Friedrich v. Wedelstaedt Gr. Krenutsch, Posen schwer v.

Utffz. Max Rogge Schöneberg, Soldin schwer verwundet. Gefr. Fritz Lück Adolfsaue Arnswalde leicht verwunder. Gefr. Adolf Golz Lichtenow, Friedeberg schwer verwundet. Köhntopf, Richard Rietzig, Arnswalde schwer verwundet. Köhntopf, August Hohenwalde, Pyritz schwer verwundet. Auras, Hugo Kittlitz Frankfurt gefallen.

Marten, Ernst Marien hal, Friedeberg gefallen.

6. Batterie.

Ltn. d. R. Alerander Steinhardt Berlin leicht verv. Utffz. Rudolf Pohlmann Stettin leicht verwundet.

Urff;. Richard Blume Spiegel, Landsberg leicht verwundet. Urfrz. Anton Schuflitz Kupferhammer, Meseritz gefallen. Utffz Wilbeim Hoch Nürnberg schwer venwundet.

Sanit. Urffz. Karl Feldbinder Berlin schwer verwundet. Utffz. Willy Markwart Altenfließ, Friedeberg leicht vern Gefr. Georg Reschke Groß Breesen. Guben leicht verw. Gefr. Walter Warmbier Eichfelde, Wirsitz schwer verw. Stänicke, Karl Neuendorf, Lebus schwer verwundet. Brandenburg, Otto Friedrichshof, Dramburg leicht verw. Hillmann, Richard Dresden leicht verwundet. Sachse, Willi Ludwigsruh, Landsberg leicht verwundet. Martin, Richard Birnbaum leicht verwundet. b Zunte, Herbert Marienwalde, Schwerin I. verw., b. d. Tr. Schrader, Otto Groß Ottersleben. Magdeburg leicht verm. Sucksdorf, Erich Berlm leicht verwundet.

Dambeck, Hermann Kerschkow, Lauenburg i. P. leicht verm. Heerenz, Karl Rauno, Calau leicht verwundet. Nutz, Richard Auenfelde, Neustettin leicht verwundet. Walczewski, Michael Groß Lubowitz, Gnesen gefallen. Sott, Richard Oranienburg, Niederbarnim schwer perwundet, Hartung, Walter Rudolstadt schwer verwundet. 1 Kaschube, Max Guben schwer verwundct. Möbus. Oswald Zilmsdorf, Sorau leicht verwundet. Kahl, Georg Schlawa, Freystadt schwer verwundet. Majewski, Robert Lissa, Posen leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Sergt. Gust. Trittmacher Thänsdorf, Greifenhagen 1 Utffz. Robert Butenhoff Kleinspiegel, Saatzig schw. verm. Heidenreich, Ryvno Konitz leicht vermwundet.

Richter, Mar Finsterwalde, Luckau leicht verwundet. Dehnke, Otio Wittenberge, Westprignitz schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63.

Utffz. Friedrich Preusch (4. Battr) Nidda, Büdingen gefallen. Urffz. Christian Schreiber (4. Battr.), Frankfurt a. M., gefallen. Utffz. Karl König [4. Battr.) Rodheim, Biedenkopf schw. v. Trumm, Johann (4. Battr.), Breidenau, Unterwesterwald, schw. d. Gefr. Alfred Vetter (6. Battr.), Frankfurt a. M., leicht v., b. d. Tr⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. 8 3. Batterie. n Wetzel I, Gustav Gr. Sillkow bisher schwer verwundet, . 5. Batterie. . Ltn. Siegfried Schmidt Steinau a. O. bisher vermißt, in 8 =e Gefgsch. (A. N.) Utffs. Ernst Thiedke, Altenzaun, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Max Czerwinski, Kulm, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Böttcher, Otto Kleschkau bish. vermißt, in Geigsch. (A. N.) Köhler, Paul Roben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Lüttschwager, Walter, Malchow, bisher vermißt, in Gefgsch. Mania, Teofil Linoweg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Pszoltowsti, Johann Arl.⸗Waldau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1“ 8 ““ Greipel, Robert Leimerwitz bisher vermißt, verwundet in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83. Utffz. Schwerdtfeger (Stab der 1. Abt.) bisher schwer ver⸗ 8 wundet, in Gefgsch. (4. N.) Wachtm. Heinrich Stüber (4. Battr.) Lindhorst bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Josef Winkens (4. Battr.) Effelt bisher schwer ver⸗ woundet, in Gefgsch. (A. N.) Wolters, Heinrich (4. Battr.) Bracht bisher schwer ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Gefr. Michael Heyl (2. Battr.) Beerstett, Straßburg i. E. Ian seinen Wunden Feldlaz. 3 des Xv. A. K. Gefr. Heinrich Bangert (2. Battr.), Ladenburg, Mannheim gefallen. Gefr. Viktor Gappa (2. Battr.), Hochwalde, Allenstein, schwer v⸗ Mönig, Heinrich (4. Battr.) Dortmund chwer

verpundet.

1

15. März 1916.

, sten.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 233. 2. Batterie. 3. Batterie. Oblt. d. R. Carl Blitz Lengfeld bish. Vzwachtm. Leonh. Schmitt ke. A 8, Gac. 8 Johannes Dietz, Lörzenbach, bish. vermißt, in Hugo Hahn Lengfeld bisher vermißt, 88 Iesch (a. Karl Hofmeister Heßloch 8 Wilhelm Kissel Gr. Umstadt bish⸗ vermißt Johann Orth Albig bisher vermißt, in Gefgsch. Hefr Heinz Alten, Kreuznach, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N Gefr. Heinrich Gri 22 Sn Zimmern bisher 6 gsch. (A. N.) Gefr. Karl Ro th, Auenbach, bisher vermißt, in Gefas Gefr. Karl Rückert, Mainz, bisher 1n Gesgsch. 88 Assian, Martin, Froschhausen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N Friedrich, Theodor, Frankfurt a. M., bisber vermißt, in Gefgf Hirsch, Lewald, Halle a. S., bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ferichow, Julius, Magdeburg, bisb. vermißt, in Gesgsch. (A. Mose nthin, Fritz, Jerichow, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Schröder, Willy Magdeburg bisher vermißt, in Gefgsch. Wipper, Berthold, Magdeburg, bish. vermißt, in Stah der II. Abteil Gefr. Paul Dominick Nieder Müh . in Gefgsch. (A. N.) 1 4. Batterie. Hptm. d. R. Otto Wolffson Hamburg bisher vermißt verwundet und in Gefgsch. (A. N.) 3 Ltn. d. R. Kurt Ha 88 br hen. 3 bisher vermißt 8 8 8 g (A. N. 8s. Vzwachtm. Paul 97 Ludwigshafen bisher ver⸗ „mißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 Gefr. Karl Abel Kork bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Max Hartts 1“ bisher verwundet und vermißt Gefr. Max v. d. Höh, Velbert, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ge Fens 8 18 8 n3 7 verrnegf in Gohgic. (A. 8 efr. Mof Brandenburg a. H. bisber vermißt, i u“ m agns g a. H isher vermißt, in efr. Bernhard Richter, Salzkotten, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Gefr. Walter S imon, Elberfeld, bish. vermfßt in Gercasch (A. 8 Gefr. Rudolf Weg!l age, ee. bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Bartsch, Albert, Löwenberg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Beer, Albert Altenburg bisher vermißt, in Gesgsch. (A. N.) Brose, Paul Wehlitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) K äse, Robert, Gottesberg, bish. vermißt, verw. u. in Gefgsch. (A. N.) Neinsperger, Otto Leißling bisher vermißt, verwundet ; 8 . Seg . (A. N.) Schaeser, August, Eckenheim, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Schrick, Paul Wald bisher vermißt, in Geigsar Stöcker, August Velbert bisher vermißt, in Gefgsch. Beglage, Willy Peeee, 5 leicht verwundet u. vermißt, 1— 3 in Gefgsch. (A. N.) Winderlich, Walter, Gransee, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

5. Batterie. Ltn. d. L. Ernst v. Wiecki Danzig bisher vermißt, in Utffz. Willi Schröt

Tegs (A. N.)

fg. Wi er, Bromberg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Utffz. Heinr. Wendt, 888 vl. Gefr. Georg Weyer,

Rosengarten, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. Pagel, Aug, Tromp., Bückeburg,

vermißt, in Gefgsch.

luffz. N. Utffz. Utffz. Utffz. Gefr

Gartz a. O., bish. vermißt, in Gefgsch. (A. bish. vermißt, in Gefgsch. (A. 8 . 6. Batterie. . Vzwachtm. Walter Kahn Frankfurt a. M. bisher vermißt, 8 8 verwundet und in Gefgsch. (A. N.)

Gefr. Fritz .“ . 9. 88 Cöln bisher vermißt, in

1 Gefgsch. (A. N.

Gefr. Walter Wunderlich Schroda bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.) 1

Casper, Viktor Zabern bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Köhler, 1 Wehlen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Fibpersol n, Georg, Rheydt, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kenkel, Franz, Birkenwald, Zabern, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Rosenberg, Jakob Berlin bisher verwundet und vermißt,

n „in Gefgsch. (A. N.)

Schröder, Wilbelm Stargard i. Pomm. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regimeut Nr. 237.

Mummert, Karl Friedrich Herm. (4. Battr.) Tzachetzschmow Pofen durch Unfall schwer verletzt.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 827. Dockhorn, Emil Harzgerode, Ballenstedt infolge Krank⸗

Dbe,

heit in einem Feldlaz. gReeeeeeeeemnnEramnFnrmamenrm 1 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Preuß, Arthur (Mun. Kol. der 1. Battr.) Buschfelde, Rogasen leicht verwundet.

en

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 16. . 7. Batterie Vifeldw. Paul Stachelhaus Ruhrort, Duisburg leicht v Usffs. Wilbelm Berte Münster, Westsalen leicht verwundet. Sbgfr. Leo Guillminot Havyingen, Diedenhofen leicht v. Obgfr. Franz Homey Horst, Recklinghaufen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Wurtzel Duisburg⸗Hochfeld leicht verwundet. Gefr. Josef Wivrek Kochlow, Kempen gefallen.

Wagner, Josef Altenmarkt, Vilshofen leicht verw., b. d. Tr. Bohn, Johann Hundheim, Bernkastel gefallen. wennings, Gerhard Marienbaum, Mörs gefallen. Berkens, Christian Schmalbroich Kempen gefallen. Möhlendick, Gerhard Homberg Mörs gefallen.

Düsseldorf bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Unterflockenbach bish. vermißt,

bisher vermißt, in Gefgsch. „in Gefgsch.

vermißt, in

N.) N.) in Gefgsch. (A. N.) Wüns

latschütz bisher vermißt, Pohenstein, E

8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. ann, Otto (5. Feld⸗Komp.) leicht verwundet, b. d. Tr.

Paul (5. Feld⸗Komp.) Halle a. S. Paul (5. Feld⸗Komp.), Kloster Mansfeld, l. verl., b. d. Tr

Zimmerm

Streuber, Rothe,

Hettstedt, Mansfelr leicht verletzt.

Fernsprech⸗Abteilung des XVI. Armeectorps. Gath, Gustav Altenkirchen, Oberlahnkreis leicht berwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Utffz. Waldemar Mundt (I. Res. Komp.) vermißt, in Gefgsch.

)

Obersitzko bisher

Fernsprech⸗Abteilung des XVIII. Armeekorps. Solf, August Chemnitz leicht verwundet. Höckers, Aloys Haldern, Rees schwer verwundet.

Ferusprech⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 4.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

) 2. Feld⸗Kompagnic.

S chneider, Richard Neiße gefallen.

Strietze 1. Oskar Damsdorf, Striegau gefa

9 bel, Franz Kl. Borek, Rosenberg gefallen. UKißmann, Ernst Alt Neu Heidau, Wohlau gefallen. ) Stanek, Franz Hohenlinde, Beuthen gefallen.

Vzwachtm. Otto Sauerhoecfer Pforzheim lodl. verungl

8 Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 6. Henschel, Emil (2. Zug) Waldenburg leicht verwundet.

Zug), Obersiegersdorf, Freystadt, I. b., b. d. Tr.

irth, Georg (3.

Schwere Funkenstation Nr. 10.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

8 1. Feld⸗Kompagnic. 8'1— Wilbelm Glöde Niemegk, Polsdom leicht verwundet.

Philiry Kietzinger Bischheim, Straßburg schwer v

Lünsch, Paul Ritzneuendorf, Luckau 9

Müller, Erich Ziltendorf, Frankfurt a. O. schwer verw.

ltio Neudorv, Weener leicht verwundet.

8 ein, Johann Godorf, Cöln leicht verwundet.

* mbor, Osw Cöpenick, Teltow d. Unfall schwer verl. chultze in leicht verwundct.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

2

3. Feld⸗Kompagnie. Fahnenj. Utffz. Herbert Meyer Breslau leicht verwundet. Utffz. Peter?

ff 1— artin Seckmauern, Erbach schwer verwundet. Utffs. Wilhelm Rieser Nierstein, l. v., b. d. Tr. Gefr. Rudolf Nagel Langd, Gießen leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Otto Valentin Sattig Dieburg leicht verwundet.⸗ Raack, Bruno Herzberg, Sachsen leicht verwundet. Baumann, Fritz Pirmasens, Nheinpfalz leicht v., b. d. Tr. Sonntag, Kaspar Niedereimer, Arnsberg leicht v., b. d. Tr. S lw 2 er, Adolf Stuttgart leicht verwundet. * etz, Adam Las. Bonzweiler, Heppenheim leicht verwundet. Aderholz, Arthur Lerpzig leicht verwundet, b. d. Tr. Störger, Karl Hirzenhain, Büdingen leicht verwundet. Ko ch, Wilhelm Erfurt schwer verwundct. Franz Königsdorf, Leobschütz leicht verw., b. d. Tr. 8 artmann, Leonhard Rothenberg, Heppenheim gefallen. Ke E. Christian Anspach, Usingen gefallen. Ruß, Friedrich Wilhelm Linter, Here. schwer verwundet. Nollert, Gottlieb Neckarsteinach, Heppenheim schwer verw. Kaufmann „Karl Gr. Zimmern, Dieburg leicht verw. Kimpel, Hubert Caub, St. Goarshausen leicht verwundet. S chmitt, Heinrich Saasen, Gießen leicht verwundet. Diehl. Otto Ernst Medernbach, Dillkreis schwer verw. Hartmann, Philipp Worms seicht verwundet. Kaiser, Karl Bernhard Friedrich, Wingsbach, Untertaunus, l. v.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 55. Utffz. Heinrich Werner Dilsberg, Heidelberg abermals l. v. Utffz August Schwarz Wittlekofen, Bonndorf leicht verw. Gefr. David Kimmer Leutesheim, Offenburg leicht verw. Gefr. Johann Heimgartner Lellwangen, Konstanz I. v. Weber IY, Wilhelm Ettlingen, Karlsruhe leicht verwundet. Egger, Josef Hinterried, Wertingen leicht verwundet. Stegm üller, Matthias Rot, Heidelberg leicht verwundet. Dohn, Friedrich Münster, Cannstatt leicht verwundet. Schneider II, Friedrich Ellmendingen, Karlsruhe leicht v. Lamm, 1] Lichtental, Baden gefallen. Rothfuß, Wilhelm Karlsruhe gefallen.

Schmid VI, Marx St. Gallen, Schweiz gefallen.

Hasler II, Zulius Waltershofen, Freiburg leicht verwundet. Kör ner II, Eugen Rot, Heidelberg leicht verwundet. R iedmaier, Heinrich Gallmannsweil, Konstanz aberm. I. v. Weintz, Heinrich Darmstadt leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 263. Emil Hoffmann Wilhelmsburg, Harburg schwer v. l Alsons Stubbe Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Reinhold Grassow Burg, Cottbus leicht verwundet. Bansmer, Johannes Pieckel, Marienburg schwer verwundet. Kowalski. Ffritz Elbing schwer verwundet. 8 Wegner, Joseph Wormditt, Braunsberg schwer verwundet. Otter, Johann Sendrowen, Ortelsburg tödlich verunglückt. Höpfner, Otto Grunwalde, Heiligenbeil 1. verw., b. d. Tr. Borzechowsti, Felix Pieckel, I. arienburg I. v., b. d. Tr.

Utffz. Utffz.

Minenwerfer⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1.

Müller, Hermann (Il. Komp.) Elster infolge Krankheit Res. Laz. Jüterbog.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 2.

Vzfeldw. Theodor Birkholtz Bronislaw, Strelno gefallen. Schampera, Alfons Roswadze, Großstrehlitz schwer verw. Peine, Heinrich Hötensleben, Neuhaldensleben leicht verw. Goy, Josef Birkental, Kattowitz leicht verwundet. Büchner, Paul Hettstedt, Mansfeld schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 4. Utffz. Otto Röhl QOuitzöbel, Westprignitz leicht verwundet. Grupcezynsti, Michael Zinsdorf, Schubin schwer verw.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr 162. Gefr. Paul Tiebel Berlin leicht verwundet. Gehrmann, Hermann Legden, Münster leicht verwundet.

8“ Fußartillerie⸗Batterie Nr. 556. Obgfr. Karl Eicenscheidt Aachen, Burtscheid gefallen. Defr. Jofef Stewens Broich, M.⸗Gladbach schwer verw. Jeuren, Josef Merl, Zell gefallen.

HFederichs, Johann Güdderatb. M.⸗Gladbach gefallen. Rörig, Heinrich Lülsdorf. Siegkreis gefallen. Erpenbach, Wienand Cöln gefallen.

esha.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 216.

Raabsch, Fritz Woischwitz, Breslau infolge Krankheit.

Feldfliegertruppe.

Oblt. Oskar H ell Ulm a. d. D. leicht verwundet, b. d. Tr. Offz. Stellv. Willi Risleben Coswig, Anhalt lcicht verw. Utffz. Hermann Dentel Carlshof, Skolp infolge Krank⸗ 18 1 heit in einem Krgs Laz.

Schuhmacher, „Johann Jversheim, Rheinbach infolge 1 Krankheit Festgs. Laz. Abt. 12 Handelshochschule Cöln. Peetz, Julius Albertus Christfelde, Schlochau leicht verletzt. Kraus, Johannes Kleinensee, Hersfeld leicht verwundet.

Vermessungs⸗Abteilung Nr. 3. Schäfer, Heinrich Siegen infolge Krankheit Vereinslaz. Ludwigsspital Stuttgart.

2

Im

Train⸗Abteilung Nr. 1. Girke, Paul (4. Esk. d. Ers. Abt.) Schweinitz, Grünberg infolge Krankheit.

Train⸗Abteilung Nr. 17.

Heinsius, Friedrich (1. Esk. d. Ers. Abt.) Osterwick, Danzig 8 infolge Krantheit.

Toft, Peter (5. Esk. d. Ers. Abt.) Loitkirkeby, Apenrade infolge Krankheit.

Feld⸗Train⸗Kompagnic Nr. 2 des XVIII. Armeekorps. Gefr. Ludwig Mo l1daner snicht Moldauer] Leeheim infolge Krankheit.

1 Feld⸗Proviantamt der 33. Reserve⸗Division. Gefr. Philipp Opfer Frankfurt a. M. leicht verwundet. Haßeltuß, Hugo Bochum leicht verwundet. Hörenbaum, Paul Müschede, Arnsberg schwer verwundet.

““

Feld⸗Proviantamt der 36. Reserve⸗Division. Richert, Robert Ramkau, Danzig infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Proviantkolonne Nr. 1 der 4. Infanterie⸗Division. Sandfuchs, Wilhelm Cberswalde infolge Krankheit. Behling Inicht Bähling], Reinhard Dimkuhlen, Belgard infolge Krankheit.

Leichte Proviantkolonne Nr. 4; der Landwehr⸗Division v. Bredow (Nr. 18).

Utffz. Gustav Heinzelmann, Waldenburg, tödlich verunglückt.

Schwere Proviantkolonne Nr. 6 des Gardekorps. Holzheier, Willy Berlin infolge Krankheit.

Fuhrparkkolonne Nr. 4 des VII. Armeekorps. Peeck, Hans Dreilützow, Hagenow gefallen.

Fuhrparkkolonne Nr. 1 des VIII. Armeckorps.

Thelen, Josef Kirchesch, Mayen leicht verwundet. Pütz, Lorenz Limperich, Bonn leicht verwundet.

Fuhrparkkolonne Nr. 2 der 56. Infanterie⸗Division. Utffz. Johannes Hel fenbein Maar bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 52. . Utffz. Friedrich Hoffmann Stavenhagen, Meckl. leicht p.

1 Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 54. Better, Konrad Wilhelm, Altenstadt, Büdingen, infolge Krankb.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 377. Stütze, Erich Krappitz, Oppeln infolge Krankheit.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 41 der 8. Armeec. Fischer, Max, Königsberg, Pr., infolge Krankheit Krgs. Laz.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 328.

Hylski, Rich., Quedlinburg, infolge Krankh. in einem K

ergs.

Kroll, Josef Gr. Kottorz, O

Etappen⸗Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 355. In infolge Krankheit.

Ppeo

22

Max Berlin bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

IaxarSMrIEmE v.SSeIeHrEIERAHEKvA SxRxKrARAmEMmrexmxemn

Militär⸗Eisenbahndirektion II.

Kornow,

Zentral⸗Pferdedepot Nr. 7.

Plett, Heinrich Ecklakerhörn infolge Krankheit Vereinslaz.

St. Norbert⸗Krkhs. Berlin⸗Schöneberg.

Herzog, Adolf Hofheim, Höchst infolge Krankbeit.

5 %

8 Schallmeßtrupp Nr. 22 des X. Armeekorps. Obgfr. Georg Fuchs Erlangen Bavern f infolge Krankheit 8 Feldlaz. 5 des X. A. K. W883811.*†⅛ 1 Artillevie⸗Prüfungskommission, Ersatz⸗Bataillon. kittschalk, Julius (3. Battr. des Ers. Barls.) Berlin

f inf. Krankheit Res. Laz. 2 Berlin⸗Tempelhof.

Schott, Hermann

92 . 21 . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 8 . 8 1 X 2 Nietroschinski, Franz (1. Feld⸗Komp.) Schulitz, Bromberg schwer verwundet.

Militär⸗Eisenbahndirektion IV. .

waczyna, Stefan Peiskretscham, Gleiwitz tödl. verungl.

Ersatz⸗Pferdedepot des XIV. Armeckorps.

Gefr. Friedrich Dieter Gr. Gräfendorf infolge Krankheit

Vereinslaz. Durlach.

Linienkommandantur Lüttich.

Pferdelazarett der 9. Infanterie⸗Division. Herbert Priespitz, Dresden leicht verwundet.

Kabhlund, Johann Flensburg tödlich verunglückt.

Etappen⸗Telegraphendirektion der 7. Armec. —Hochdorf, Würtlemberg tödlich verungl.

G Reserve⸗Bäckereikolonne Nr. 15. 1 sel, Andregg Simmersfeld bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. ““ t

unit⸗

Etappen⸗Telegraphendirektion der 8. Armee. Barfknecht, Neinheld, Müdlenbeck, Gre enhagen, f inf. Krankh.

Nr. 1.

gan

Landwehr⸗Feldbäckereikolonne Josef Posen bisher vermißt, i