“ “ *
Reicie „W. T. B“ erfährt, hat der Staatssekretär des — Die Ein berufung der verheirateten Derby⸗ forcieren wollten, in dem Streben,
8 . zaben. Dann faͤhrt der Retner 1 u verei ga richten. den Saal valassen test gegen alle Knech⸗ ineamts, Großadmiral von Tirpitz seinen Abschied Rekruten von 27 his 39 dahren ist, wie der „Rotter⸗ Umwälzungen auf dem Balkan ecasPFrehnben em mundstia Puarlamentarische Nachrich Unser Ziel ist Freibeit der Kritik, Protest geg
8 2 . 8 . “ - 1“ 8 16 — .“ b . n 1 3 it die Grundla zen unser ⸗s ganzen eingereicht. Zu seinem Nachfol er ist der Admiralk von damsche Courant“ meldel, auf unbestimmte Zeit ver voben Verwirklichung ibres höllischen Planes w 5 an Stele h b Associated Preß“ meldet, hat die erste Abteilung Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichtags jung. Der Militfarismus zerfriß schlichsten Erscheinanzen Capelle in Aussicht —, Sp 2 a 8 88 bel, daß die Nationen 8e g 12, B den Sba 1. Wie vö Billas ausgesandten amerikanischen sowie der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses der Ertiehungewesene Hera 88 82 nesg sich überwiegend 8 Frankreich. — gememsame Ziel, sich die Eisenhand zu reichen und schese 8 am Nachmittag des 14. März in der Nähe von Abgeordneten befinden sich in der Ersten Beilage. 82 Arwgezbecen. (Der Prastden “ “ 8 iwe 5 3 8 uf; 1“ ; 1 8 1 8 8 3 9. 8 Föhr 1““ Der Admiral Lacaze ist dem „Journal“ zufolge mit die .“ — dieser S diunnbus merikanischen Boden betreten. 3 In der heutigen (27.) Sitzung des Hauses der Abge⸗ den Redner auf, bei dem Thema⸗ 2b b Ge. Nach § 1 der Bundesratsverordnung 4. März 1916 der interimistischen Geschäftsführung des Kriegs⸗ großem Heldenmut aufgehalten. Die wesiliche Frund Jrakfrou ordneten, welcher der Mmster der geistlichen und Unter⸗ zu bleiben.) Diese Sescheiunng 1gte sin die Volfsschule die sind pflanzliche und tierische Oele und Fette jeder Art ministeriums beauftragt worden, bis die nahebevorstehende Schauplatz großer Veränderungen, die niegsfrn ne richtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz beiwohnte, biete des höhe en “ Proletariats zu Werkzeugen des (hierzu gehören auch Fettsäuren, Oelsäuren, Mischungen und BBezeichnung des endgültigen Inhabers des Kriegsportefeuilles Vorteil sind. Der Allmächtige hat so umd iu ug sgvurde die zweite Beratung des Etats des Ministeriums Aufgabe hat, die Jugend de Klassen zu erziehen, ist es die Abfallprodukte), mit Ausnahme von Butter, Margarine und erfolgen werde. b ; lassen .I 8 “ (‚seer geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten und “ e.e für die Herrenaufaaben aus⸗ Schmalz, ferner Seifen, die ous dem Auslande eingeführt Rußland. 8 8 natürlich, denn wir arbeiten ohne jede andere Sorge 22 .“ Kriegsnachrichten. 1 .““ zwar zunächst die Besprechung des Kapitels „Höhere Lehr⸗ 9; dexee; emißbiligen es, doß der Völkerhaß auch 8 *½ Fee 8* den Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ein vom Kaiser eingesetzter Oberster Ausschuß zu r⸗ — die würdig unserer Ehre und unseret z . “ aanstalten“ fortgesetzt. 88 Schuhen getragen wird. Den Ausländern I1“ 8 RNach Fn. A 9 Reich suchung der Ursachen, die den Munstionsmangel herbeigeführt vernichten 8 “ ee asc grrübe 8 Großes Hauptquartier, 15. März. (W. T. B.) b Hierzu liegen folgende Resolutionen der Kommissionen vor: wie vor 8 1I“ ja gehört haben, 2 8 1 8 ngen de eichs⸗ 2 si J 8 St. 8 b — 4 I“ erechta — t 1 . 2. änder zuließ, so gescha 1 s kanzlers vom 8. März 1916 zu der genannten Bundesrals. Paemtaphenagen anech sgfe nelamg den eet, Vetrsburger n⸗ “ . vE “ I1 Eöö“ — I besonders veranlagten Schülern, welche die 2 sir 88 Sympathie im Auslande „“ 2 vesjeäener Llche baren v. Aus⸗ Ssuchomlinomw wegen ungesetzlicher Handlungen eene den tracht fortfahren werden unter Berfefschtiaung der Lecen ing Bei Sen Bef 2 ve2 Welisschule durchgemacht beeen . eeek an. 492 Schulen 2. S wirtschaftlichen Zwecke, e einführt, verpflichtet, ihren Eingang im Inlande dem Gerichtshof des Reichsrats Ij — gegensetrigen Hilfe g. teidig⸗ z,Vertes un lische Verteidigungsanlage mit ihrer Besatzung in die Luft. und die zeitige Ablegung der Reifeprüfung ermög 08 an dachte ein qxas. Per Krieg hat nun Kriegsausschuß unverzüglich anzuzeigen Die Anzeige V 9 hSrats zu ste len Der Kaise hat ligen Hilfe zur Verteidigung unserer gemeinsamen Geengne., ische Artillerie richtete schweres Feuer auf Lens. b. baldigst Maßnahmen zu treffen, auf Grund deren besonders die in diesem Kriege verfolgt werden. De noch pei 1 5 1 zu geige den Beschluß des Ausschusses gebilligt 6 8 und unter Entfaltung unferer ganzen diesbezüglichen Tätiol B10. Wie englische vnb 7. TF 1 38 dit der Besuch Erziehungstdeologie zerstört, der hat durch eingeschriebenen Brief, wenn möglich gt. hoffe, daß wir *. 8 Lättgkeit. Di ösische Artillerie war sehr tätig gegen unsere befähigten Volksschülern in größerem Umfange als bisher der esu den Rest jener Erziehungside ieg hat eben ver⸗ vom Sreaa ahchcß “ Vorpench 1— Portugal v““ Senen aee escs cer en Büänen eve Tehamg eh Vilke⸗au r⸗B vis und gegen verschiedene böherer S 8 e “ vehe esgnch hes “ ö. teser Fr ag man jens Le Als Einführender im Sinne dieser Bestimmung gilt, wer nach Nach einer Meldung des W. T B.“ setzt sich d Der Präsident berührte sodann die Tätigkeit des P Uhschnitte in der Champagne. 8 VvEööö“ Mittel vn, eieh alen Ginri⸗renden aus den unbemittelten Ständen e löfend bezeichnet, das sind einfach E“ ühn⸗ 55 hss 1. 8 über sie, für Kabinett folgendermaßen zusammen: KI2x . ments, gedachte der zwischen der Kammer und der Fegie Links der Maas EE mehr als bisher zu ermöglichen, in Berufe einzutreten, für welche das Erziebungsideals des 1 11“ 2* Sae. 1 5 3 . ⸗ . 5 8. S. 9 28 2 Neglern 8 in r C en 1 Ra 1 . I9 8 Eebas G 1 B * * ei — 8 Verfügungsberechtigie Fevn Inland, so 8 1 N. Almeida. Marine: Coutinho; Finanzen: Costa: Krieg: “ becbereinstimmung und schloß mit den Vans i Schwung ähre is anes eee vor. 25 Offiziere und atademische Studum die ““ Schüler auf pe. 1 dheneg, wezm zweten Male zor Sache FIee der Empfänger. 8 „ an seine Stelle Sie nueeeges: Soares: Justiz: Mosquita Carvalho; stolzen gn vb 58 —— ven⸗ nf He vom Feinde wurden ö der 58. V“ G Uebergang in gleichzeitig auf die Folgen eines eventuellen dritten Rufes zur Sache Der Kriegsausschuß für Oele und Fette hat inzwischen an effentliche Arbeiten: Silva; Unterricht: Pedro Martis; schöne osmanische Natio⸗ vor Iseeeee er h 2
1 : die in If; 1 ht) Der Abeiterklasse rufe ich aber zu vax 8eag. n zu vertreten. Be J b. Viermal wiederholte Gegenangriffe brachten die höheren Schulen aufgehoben werden, „ aufmerksam gemacht) Der Waffen senken und sämtliche Handelskammern eine Anzahl Vordrucke mit der Bitte vven⸗ “ Ein m für Arveit und nehme, gestatten Sie mir in ne Nanen hen edüne 1 8 eeangosen keinerlei Erfolge, wohl aber empfindliche e. im nächstjährigen Etat eine größere Summe zu Beihilfen für den Schützengräben jetzt kämpfen, sollen 1, e erwbge. Glocke gesandt, den anfordernden Firmen die erforderlichen Exemplare Unterstützungen wird vom Parlament geschaffen werden. obersten Kriegsberrn, zu ehren. Geßatten Sir, daß 1Vhh
ich mit Bnger luste höhere Privatmädche schulen einzusetzen, vFO auszuhändigen. Die in Frage kommenden Firmen wollen sich h.
1“ lhrem Lette has 1c nenh 8 Sez f. mit den Regierungen der übrigen deutschen Bundesstaaten in des Präsidenten.) : Ich muß Sie zum igen.” 1 brer S Une em rechten Maazufer und an den Osthängen der 9 1 Zel 1 üsipent Dr. Graf von Schwerin: Iach n Ses rn Fefüums des Vordrucks an die zuständige Niederlande. kämpfenden glorreichen Nalion gedenke und denen, die für 8 Auf d ch Verbindung zu treten, um eine gleichartige Behandlung der sog Präsident Dr. Graf elskammer wenden.
t S 1“ V 2 A. Hauß fragen, ob es b 8 8 8 8 8 1 ötes rangen die beiderseitigen Artillerien erbittert weiter. 1 1 wobei eine Nachlassung der Reifeprüfung dritten Male zur Sache rufen und das Hat 8 1. 422— . ein Gesetz 8— Sieges kämpfen, unseren Gruß entbiete. Möge btgn den Vogesen und südlich davon vSee. ve *. “ di⸗ Ekarlähtung von EEbee Sie weiter hören vuhr b.-2 .1““ Age ver Verkauf von Schi 1 ee ae⸗ ine b ewiesen g 8 die vorher den Sitzung 3 8 8 Ausland verboten wird. Schiffen ins Ryumäni Franzosen mehrere kleinere Erkundungsvorstöße, die abgewiesen ins Auge zu fassen ist. SFberr g Auf Grund des § 4 des Gesetzes über den Belagern ees 88
. r 8 d bitte diej nigen 1“ 8 Der schwedische Gesandt gg ürden. Ein Antrag der Abag. Porsch und Genossen fordert zurück.) Ich bitte die Herren, Platz zu 5” weiter zuhöre 88 8 4 b Der he Gesandte am Wiener Hofe gm. 16 b zustand und der §§ 12, 17 der Bundesratsverordnungen über Fehveeden. 8 * s8 die Exrrichtung von Preisprüfungsstellen und die Versorgungs⸗
1 — 88* 8 die den Ausführungen des Herrn Dr. Liebknech sich nur die Fri jchzeiti 3 “ 8 s(ddie Regierung auf, der Förderung der Rektoratsschulen auch en Pla erheben. (Es erheben sich nan Der Antrag der Abstinen 1 “ 8 u“ der gleichzeitig mit der Vertretung Schmen Leutnant Leffers schoß nördlich von Bapaume sein viertes S “ fortan ein besonderes Wohl⸗ Süü Ae, Z fi somit das Wort ent⸗ regelung vom 25, Septerone. n Ver schränkungen des Ausschaut zpartei auf strengere Be⸗ umänien betraut worden ist, ist mit dem Militärateesal. dliches Flugzeug, einen englischen Doppeldecker, ab. — wollen entgegenzubringen, da diese Schulen vorzüglich dazu zogen.)
S. 6070 629) veienent deh cberbee enehern vegn EeFes. W. T. B.“ meldet gestern von meher —— ge menkarest zngetroffen. Beide Hagen Vimy (wordöstlich von Arras) und bei Sivry s(an der geeignet sind, den Kindern unbemittelter Eltern zu höherer zog⸗ (Schluß des Blattes.)
8 „ 8 S c n en ür en, „ID. T. . „ 1 b am mer 2 DU . ini e 8 . 8 8 8 3957 —, 8 b b 2 S .
Generaloberst von Kessel über den Handel mit Kaffee gaelehnt und von der zweiten Kammer angenommen : empfangen worden. r des Aeußern Porune Maas nordwestlich von Verdun) wurde je ein französisches Schulbildung zu verhelfen.
fü Gebi er S Berlj V Der 2 1 * 2 eschütze heruntergeholt. Li Soz.): r Klassencharakter der 1 6 ain Denk⸗ be a ggltnber e adn Serlin S. 8 1 ving Branden. Der Antrag ist zurzeit Sexen Bulgarien. V aes 8 ngm 11“ eaehrg Enche 82 französisches kavitaigiscr G heü gahe Ftet ghe) ceras deger h dem Drei. Dem n6A 5- tli 3 b v 1vee. Anlaß 1) Robhkaffee darf im Kleinhanvel ni ie güghs Norwegen. Der neue deutsche Gesandte Graf von Oberndorff Großflugzeug nach Luftkampf ab. Seine Insassen sind ge⸗ klassenwahlrecht auch in der etinee Neehnhe de heee 82 “ 88 Nachtrag zugegangen. Er gibt 92) 8 ¹ 8 . - S . 8 2 raj hr 2 1 8 9 28 ʒ c. 1 3 — u t 6 9 bhere Schul 1 T. 42 3 84 ⸗ 2 2 8 9 8 12 2
2) 2 ETee. Kaffee darf im Kleinbandel nicht mehr als Das Storthing hat gestern die Adreßdebatte begonnen. “ “ seines Beglaubigungsschrebaf ee Ne der übrigen sind tot. Fhchurt für bie böhets Beamtenlaufbahn, sie sind einen Ueberblick über die wichtigeren geletgeberischen. jves Dies 9 1e. ee gen ihen Fötzser Rehien- Haserss, Se 188 Peag * 1 Ferbinand gehalten. folgende Ansprache an den 30 Oestlicher und Balkan⸗Kriegsschauplatz. die Treppen zum Heiligtum. Die bietet 85 es waltungs⸗ und anderen “ 1916 auf
. 2 eschäft an den Verbraucher gg. Butt, leine große Befriedigung über die Kve 8 . tdürf dung, sie ist heute unzureichend, es herrscht m; November 1915 bis in den Anfang März 19. des von den gost Ke Aarhban Bersanzgrscäst zmnerbal de—erenserem 1 ahnn 2— habe, daß und Ker2n gven Uhers Heüebcs 8 1“] Obersft leit zehrermaͤner Volksschüler sind “ K Gebiet aus Anlaß des Krieges vom Reich oder — on . . 8 e — „ 1 sten Herrn, ent „ hab 1111“ ung. 9 1 stan egierun — gelassenen Gebtetes, ausgenommen bleibt der Versand an Be⸗ die Neumalttät zu wahren. Der Uli nister „ 28 11“] Ehre, Eurer Majestät mit dem —— 11 L“ JEEEEeT1ö1“—“
. seiner Mitwirkung getroffen worden sind. 8 tonf I lärte issi 6 emüht sich, die Seele der Prole⸗ unter seiner G 3) v⸗ bergung oder Bewirtung von Personen. daß seit der Konferenz in Malamsz ein ee Hern erklärte, von seinem hiesigen Posten abberuft, das Allerhöchste Kommission unbeantwortet. Man bemüht sich
1— — 11.“ 2 b zgeberischen und Ver⸗ 3 wi b v 1 fü kilitarie en. Die Hyänen des Bei der großen Bedeutung, welche die gesetzgeberi b ndlungen werden mit Getängnis bis zu sechs zwischen den skandtnavischen Ländern bestanden habe, Zusammenwirken schreiben zu überreichen, das mich selbst als hechshetes nh tarierkinder für den Militarismus einzufang H Ordnung der Nahrungsmittel
r 1 wen ter 3 [ 8 4 . S 8 an den Seelen dieser Kinder. waltung-maßnahmen zur 1 intel⸗ öö“ ofort in Kraft. te mit, daß in der Minssterkonferenz in K ie einem entscheidenden Augenblick d Velt 1 ’ 8 1 ¹ 5 letariat von sich abzuwälzen. versorgung auch dieem B-SPn 8 8 darüber geherrscht habe, die Unabhängigkeit e EE es. das Schicksal der be. mee⸗ .S 8 e. 2 Russischer Kriegsschauplatz lich versucht man die Sünden am Proletariat von si
8 jünaf Mon⸗ inen Zeitabschnitt angespannter 1 1— 1 8 8 — 8 je. d die sozialen Gegensätze der jüngsten drei Monate bedeutet e - Seegcs während der wirtschaftlichen Kämpfe zu wahren, die nach der Beendi⸗ wachen Klang; dennoch wollen Eure Majestät mir vergönnen, h Die Besatzung der Brückenköpfe nordwestlich von Seit dem Beginn des “ finne⸗ hatsehäas nachgewiesen organisatorischer Arbeit aller zuständigen Stellen auf dem Gebiete der Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatzanzeigers“ ung des Krieges eintreten würden.
8 2 Henn. g 2 ffe . . 8 ¹ r2 † ¹ icherun t riese Genübie boher Freude Ausdruck zu geben, das mich heute des Uszieczko wehrte heftige Angriffe ab. Sonst keine besonderen Heuss LL“ bis jetzt durch Einrichtungen ähnlich r VIE “ vene 8”,8 für 6 1 Hete enee. Bzehage. d. Suetsaäezes s Keine höhere, feine schönehe Ausgabe komnte mie werden, alt Freignisse. Art, wie sie die Kommi sion wünscht, zum Studium gelangt sind. Tätigkeit durch die Mitar b 4 Mitgliedern Sie enthält die 481. Verlustliste der preußischen Armee, die 1
Kaiser und Reich bei dem sieg ekrönten Herrscher eines uns 8 5 1 2 1 e lächerlich solche kleinen Volksernährung erfahren, der aus fünrzehn ü ; 1 8 — . 8 111““ 8 % Südöstlicher Kriegsschauplat. Diese Statistik würde zeigen, wie lächer - 8* seit Beginn des Jahres 1916 68. Marine⸗Verlustliste, die 262. und 263. Verlu Im Nationalrat, der gestern die Debatte über die freundeten und verbündeten Volkes zu vertreten, eines Volkes,] Freisteleen sollen eingerichtet des Reichetags gebildet ung
vt - †Mittelchen sind. Ein paar sbtit iner Sitzung zusammengetreten ist. Beä.. 8 stl znaliti üe- le unserem Wesen in vielem pe dt, unter Eurer Majesta Nichts Neues. 8 it 8 8 letariat nur Bettel⸗ allwöchentlich zu einer tung eemn, 8 . . stlite der Neutralitätspolitik des Bundesrats beendete Prä ae elem verwandt, unter Eurer Majestät glorne b werden. Diese Antröge wollen dem Proletar Beiratsmitglieder 1 Armee sem 8 2 3 857. Verlustliste der dent der Neutralitätsko mmis ion Süseennsereürüli⸗ Fübrung so Bewundernswertes leistet, eines Nolkes, dessen Heldenstbadilil 828
ratem Greulich, lan n/ S mit unseren n. D 6 1 Kreise ber 90 Greul Schu an Sch 8 n. Aufstiteg achtenswerte Anregungen aus dem Kreise , 2 1e-eess vicht des „W Ti B 3 pferen Truppen für die glei Italienischer Kriegsschauplatz. 8 pfennige geben. Man kocht nur breite Betielsuppen. Der fites 1 ee be ““ Spyzialdemokraten Ge lich, lant Bericht des W. Deg., bn lter. schulter mit unseren tapferen Tr ppe r die gleiche talienischer 1 latz. zu einer höberen Bildung ist ein Recht, es darf keine Gnade stin. †find bereins teils unmtitelbar für die ges — Sn⸗ 82 83 87 folgende Erklärung ab 1] 1. 85 1 berischen Arder 88 8
. — . 88& “ 1 1 Ines ahlih’ 8 — 8 1 Bundesregierungen w 8 8 W1I“ . Ich bin her Mlchen Die Angriffe der Italtener an ber Ilönzostont Nur gebrochene, um ihte EETE Fene e “ worden. Daneben bat die --;, gas inist 8. be “ vonle Eint 8. S--Ee döen sebe, da rass aae .eee. 8 22 F 5 nlalen Pakteien, der christliche Staat prüfungsstelle für I1““ “ Sesbent 176 Frinister bes Aeußern Graf von Hertling hat sich . üben den Begreff Nentralttaät debdeuzet. Die Kommtssjon hat der das Heutsche und das Bulgarische Reich verknäpft und zhe erdittert eampft. Fn. e“ dce. 8 knict dara⸗ sie zu erlösen. Statt der Einheitsschule gibt Landes⸗ und örtlichen EI 1e. ihre Preisgestaltung
Er Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses des Bundesrats das Bedürfats empfunden, dieser Tatfache der Eintgung in den Er. der perfönlichen Freundschaft beider Herrscher seinen so schönen aaul stellenweise eingedrungenen Feind im Handgemenge zurück. man nur Bettelsuppen durch Freistellen und Stipendien. In Wahrheit Die wichtigsten Fürdahe 5 Fb n gegebenenfalls wurre versucht, r die auswärtigen Angelegenheiten vorgestern für einige T. wägungen Ausdruck zu geben, durch Aufnahme eines Passus, in dem druck findet, tändig zu pflegen und zu stärfen, und ich wage zu hefesu Ebenso erfolglos blieb ein gegnerischer Nachtangriff, der nach sind die ganzen Kommissionsanträge nur eine Vorspjegelung falscher dauernd Fena. e be.. ge Bildung der Preise von der Er⸗ nach Berlin begeben. ge Tage sie aus den Erklärungen des Bundesrats und des Generals die Schluß⸗] daß solches Streben mir auch Eurer Molestät gnäͤdiges Vertaggl mehrstündiger Artillerievorbereitung gegen den Raum südwest⸗ Tatsachen (der Präsident rust ken Redner wegen dieses Vorwurfs die Unterlagen 118 III1“ Hear. ung in den Ver⸗
folgerung zieht, daß diese Erklärungen, die sich mit dem Wortlaut berdienen möge. Gott segne und schütze Eure MEresass. das Kn lich San Martino angesetzt wurde. Vor 88. Orte liegen zur Ordnung). Von dem Ziel der Einheitsschule werden sie damit zeugung bezw. Einfuh
1 8 der Verfassung decken, für all⸗ per z. liche Haus und d 1 ꝙQ% schichte systematisch brauch der Bevölkerung fest; ustellen. b 1 Ver⸗ 1 E“ des L2 zu sorgen baben, 1“ . dn den vorhergegangenen Kampftagen, noch über tausend nicht ablenken. In der SFuls wirs Vhe ehentcr Füch - Das System der Höchstpreise ist in zahlreschen neuen
ür di Der Köni w Wö“ üsten⸗ ; seftines Wi b 8 terricht ’ 3 t versucht . — füͤr die Armee Der König antwortete obiger Quelle lge: Fei l anderen Stellen der küsten⸗ gefälscht, objektives Wissen wird nicht verbreitet. Der Un ig weiter ausgebaut, zugleich aber if
1 und ihre Leitung, fi 8 VP volitischen Behz 5 . x bn zufolge: eindesleichen. An mehreren 8 “ 1 . K ßbraucht. Der ordnungen planmäßig we Ie. für Er. d Oesterreich⸗Ungarn. ssKommisston de Aülebune dee Hettttschen Bebörden. Die Eure Exzellenz! Mit hoher Be'riedigung nehme ich das MA ändischen Front kam es zu lebhaften Artillerie⸗ und Deutschen wird fetzt zu wilitaristischen Zwecken miß ystem nicht nur für Erzeuger un
. G Flec⸗ „ worden, die Härten, die dieses S 1G . be b 8s k — “ aller anderen Anträge und er⸗ höchste Handschreiben enlas en, mit dem Sei jestat der Kai 1 3 är: 8 tet stand: deutsche Unterricht ist geradezu ein Krebsschaden in den Eiementar⸗ n eden, sür vie Verbraucher leicht im Gefolge haben Der Kaiser Franz Joseph empfing gestern nachmittag kläct, daß verschtedene Fragen aus dem Bericht des Bundesrats und Eure Exzellenz als Fesandten ”en Lenz JE1ö11““ 1 di schulen. Ebenso ist es mit dem Unterricht in der Religton. Der Händler, sondern auch fü I 2 1, — 4 4
b 5 igneter Ausnahmebestimmungen zu Kronprinzen Boris und den Pri a solche, die im Rat aufgeworfen wurden, noch nicht behand uglei 1 8 f sichen Religkon und Christentum und dem heutigen Völker⸗ kann, durch die Zulassung gee der Proxis imm er deut⸗ Bulgarien in besonderer Audienz, 8 “ haa. 88 vennter. Die Kommission wird im Mat ufsem enteben 28 bh der vöncch vees feshen Peh⸗ 92Zch 8 - Lana unter lebhaftem feindlichen Feuer. Jtalienische Flieger IEI“ die geschickteste Dialektik nicht überbrücken. mildern. Weiterbin haben die Erfahrungen P
8 unisession 2 [Tries 1 — daß eine wirksame Hechzpreirpol iik nur entweder in onarchen ihren Dank für ihre Ernennung zum Major be⸗ Junisession Bericht zu erstatten. ebenso ergreifenden wie bedeutungsvollen Worten, mit welssl warfen ohne Schaden anzurichten Bomben auf Triest ab. Der Golt der Nächstenliebe wird für den Krieg reklamtert; die licher gezeigt, daß eine wirtschaftung der be⸗
Wsr cthe. 3 h 3 ssen; es wäre Verbindung mit einer öffentlichen Ben t einer ziehungsweise Rittmeister in dem den Nan j 2 In der auf die Debatte über die Neutralitätsmaßnahm Eure Exiellenz der Freude darüber Ausdruck geben Stellvertreter des Chefs des Generalstabe 8 Kinder sollen die Engländer, Russen und Franzosen hassen; e 1 Blagnahmten und enteigneten Nahrungsmittel oder aber mit eine tragenden Husarenregiment Nr. 12 abstatteten. ihres Vaters folgenden Abstimmung wurde der Kommistonsantrag na⸗ ws⸗ einem enrscheidenden Augenbiick der Weltgeschichte das mächWx,. 8* von Hoefer, Feldmarschalleutnant. unter diesen Umständen besser, wenn die xesr “ ” Organisation gauzer Ferns esnggessss. 5 . b 1— 8 vorläufige Inkraftbleiben der auf Grund der Vollmachten „ Deutsche Reich und seinen erhabenen Herrscher, meinen teueren Freum 8 Hehrt he. Man fucht de Kee . ßen ist ein In. Erzeugern und Händlern durchführbar ist. Aus diesem berischen Großbritannien nud Irland troffenen Maßnahmen und auf Einsetzung einer parlamentariscken im verbündeten Bulgarien zu vertreten, und ich danke Eurer Exiele — — 8 Kopitaltemus zu gewinnen. Die Schule in Preu v neuen gesetzgeberi
1 vünbere :· Hoh kte heraus sind in der Berichtszeit neben 3 wa.9. “ — . ͤ i 15 * tentaris gleichzeitig für die edlen Gefü se für meis Balkt trument der Machtf, der herrschenden Klassen. (Zurufe: Höhere punkt assende Maßnahmen zur Organtsation einzeln 4 Die britische Regierung hat sich, wie das „Reutersche Kontrollkommission mit 159 gegen 15 Stimmen (Sozialisten meine Armee begen an hcfüble, welche Sie für mein Volir Uan Fon eeeeasen auch e 6,.
5 3 “ 1 den okkupierten Ge⸗ 8 Willemi 8 . Die Aufgabe Eurer Erzellenz, den 5 haft r Türkei gegen den Vierverband. Schulen!) Diese wieder sucht man auch in den o. 2 ce in Angrif gen ee, wühtbes Blureau“ erfährt, bei der Beschlagnahme von Fonds, die P. illemin) angenommen, alle anderen Anträge wurden ab⸗ bund, der das Deutsche Reich und E’ in de 2943 nes 88 8 1 Das Hauptquartier bieten einmführen, z. B. in Belgrad. (Der, Peasgiras bö eG Verwirklichung der früher erlassenen Bestimmungen eren. Deutschland über neutrale Häfen zum Verkauf pblehnt. Desgleichen mit 12 3 Stimmen ein Antrag persönlichen vertrauensvollen Verhältnis 2 Konstantinopel, 16. März. (W. T. B.) Das Hauptaq Redner zur Sache) Die Schüler werden zu wirtschafflichen Ki
auf dem 1 Uer is seine 9 spfelt, stäm 2 4 88. ve v. 8 V ngsregelung umfassende Versuche auf 8 an neutrale Länder für Rech nung Deutschlands ver⸗ Graber⸗Naine, der verlangt, daß der General abberufen und zu pflegen und zu stärken und ihn als baftbclen Per e ae ehbfött verh meldet: Am 13. und 14. März haben vier Kreuzer und zwei zwecken benutztt, die Schule fordert systematisch zur Propaganda für über die Versorgu Zunaͤchst sind in Preußen die
b s e gende * b ü Krieg. Geblet Fleischversorgung gemacht. schickt werden, von folgenden Gesichtspunkten leiten lassen: der Generalstabschef zur Disposition gestellt werde. Zeiten des Friedens einst hinüber zu geleiten, entspricht auch vs Torpedoboote des Feindes getrennt und zu verschiedenen die Kriegeankerhe auf, sie wird henutzt zur Erzishung für den . Fühter des Fletleh
8 3 r provi sverbänden und diese wiederum 4 2. . — eili Schule 2 heren Schulen, ist Viehhändler provinzweise zu Zwang 2 Die deutsche Regierung verfolgt einen sorgfältig ausgearbeiteten Ein Antrag der Kommission des Nationalrates kommen mesnen und meiner Regierung Intentionen. Es wird ti Stunden einige Granaten auf die Umgebung von Tekke Die Militarssierung der Schulen, auch der höh hulen,
8 1 denen unter obrigkett⸗
8 2 1 1 L Uac ; 8 S eden bezeichnet worden. zu einem Zentralverband zusammengeschlossen, 1
2 um sich in neutralen Ländern durch Verkauf ausländischer lautet: 1 nc meine Regterung sein, Euses Burun abgeschossen. Sie wurden durch die Antwort unserer sogar von bürgerlicher Seste als bedenklich bez Arhen wzie, apiere Kredit zu verf . Es sei das eine anerkannte Methode Der Nationalrat, nachdem er sich von der N Frze 2 2 B e , eigen hecherang, sen
K masch w n. Die licher Einwirkung die Regelung der Preise und die n5, Zwac . üens gket varme Mitwi s adun les u erzegaft vunden Zissen⸗ teilung der aufgekauften Viehbestände zur gleichmäßigen Befriedigung des Feindes, seine Finanzen zu verstärken, und diese Fonds würden rochterhaltung der Vollmacht überzeugt bat, die dem Henbennat dun Iöre Mrstrmirkang Hettnat 3e leitten, nam dats
des Verbrauchs der verschiedenen Bezirke übertragen sind. In den unter der Leitung der deutschen Regierung auf den neutralen Märkten Bundesbeschluß vom 3. August 1914 erteilt worden
2 v e. 9 te. Teil cut um Teil auf Gold und Fram 8. ist, nachdem er freue mich aufrichtig über die mir persenlich W 1 88 1 Inie so deutlich auigedeckt worden, wie hen rganisatorische Maßnahmen zum Teil anf der gleichen, 1 n vegen des Werts, ew⸗ ven etaee, na “ ““ bee e-een. -- Bundesrats, Seiner Majestät des Kaifers, Ihres Ta.. beitl abends von einem feindlichen Flugzeug in der Umgebung der darf man natürlich darüber nichts schreiben. Herr Oelze sieht organisatorische Ma Vor⸗
rxxeg, a - der in cha en b hei 9 2 Bom fie ämt⸗ 2 ie Disziplin. Wir einer im Endzweck ähnlichen Grundlage getroffen worden o Fde gie wecden, köune Durch die Anhaltung derartiger Fonds, wud für die Behauptung der Sicherheit, Integrität 1 Cuere Griellenz bei uns berzlich willkommen! Landungsstelle von Akaba abgeworfene Bomben fielen sämt⸗ im Militarismus die freie Unterwerfung unzer die Dieziplin. Wir einer
3 , Durch die 1 x Ische ärische Jugendpflege führt zur Ver. bereitung. 8 es Verkehrs von der Er⸗ ber die später ein Prisengericht entscheiden könnte, könnt jralität des Landes und für di 889 Darauf wurde Graf von Oberndorff auch von zniaill lich ins Meer. Wir schossen ein feindliches Flugzeug zwei meinen das Gegenteil. Die militärssche Jugen deren Klassen und Die vollständige Regelung des Verke 8
1 entsch nte z b 1 t rigi ae 8 S S 1 ze nde des dem Mittel, sich Kredit zu verschaffen, entgegengetreten Pherbnch Unparteilichkeit gegenüber allen — e. in Audienz empfangen. Fanch der Köꝛ Kilometer östlich des Kanals von Suez ab. Seine Insassen rohung der Jugend. Die Herrschaft der o ände
5 er Emf. zu ihrem Uebergang in die H 1 1 Kredit 1 ren Volkes, das sind Ihre Ideale. zeugung oder Emfuhr bis zu ihrem Ueberg von Höchst⸗ Lwerde dadurch den Neutralen nor wenig oder zein E ü iffer 1 de ätlichen Verord m 5 — entf Sonst nichts von Bedeutung. die Unterdrückung des unteren Volkes, von Verbrauchers unter gleichzeitiger Festsetzung do⸗ Fondg, die sich im bona f 26 Besit Nen ghen bens chaden jugefüat. Ziffe r bundesräͤtlichen ordnung vom 4. August 1914 — Gestern mittag empfing der König den bagyerische niflohen. Sons 8 Das Wesen der klassischen Bildung ist nicht das Einpauken V ch
8 8 i einig ichtigsten Nahrungsmittel eingeleite t. festgesetzt ist, nachdem de 8 e* WMäh⸗ 8 Amtli eral Peyton 2 8 1 eist der Humanunät, Un, preisen ist bei einigen der wichrigsten N 1 in dtet in — 11.1 5 werden. Nur . 82 vor den Komeessones eber E Hnbercehiarenten, Seneraler Hafaniene ö 128 das hat 8 ü0 r . H.he a. 88 eFn, , hage Fpeecenein g ee dhaiees. “ des * 8 1 1 ermutung vorliege, † ie seindlichen Ursprungs seien, abgegeben hat, daß er mit dem Bundesrat in all vge 1] ra erchem, e ““ äte in die Luft und leistet n. il ist Ihr Erziehungszweck, das Ideal des der Berichtspertode der Berk⸗ vntaufsnef llischaft zusammer⸗ ürden solche Fonds beschlagnahmt. Man brauche sich also an Punkten steis einig at allen diesen von dem König von Bayern b ftr . sinl, der Feind seine Munitionsvorräte in die Luft und leistete am Geistes. Das Gegenteil Ihr Erziehung manität. Das ist Einfuhr in der Hand der Zentral⸗Einkaufsgese haft 3 . 28 1 1 an - 1 g ging und einig gehen wird in der Meinun * 9 eauftragt worden sin Fein ., 8 8 8 twas ganz anderes als Humanttät. as i infuhr ver— Wertritund dis unm erbruneh n nder . 1 vo teutralität des Landes zu wachen haben, nachdem e.; g- chen iicberbringen. Abends fang, wurde mittels Pa v ingebracht, Schwerin verlangt in den Schulen schon Propaganda dafür, ür den Verkehr mit inländischer Butter ist der — IIm Unterhause erwähnte der Generalmajor 9 er Kenntais genommen hat von der Zusicherung des Bunde zu Ehren der bayerischen Mission eine Köni liche? l ins Werk gesetzt. Es wurden 28 Gefangene eingebracht, ee nd die Ftiedensschwärmerei, ausgerottet, gebiet errolgt. Für den Verkehr 1s die Zentral. Einkauts-. der im S der Regierung über den Seee 23 ß er versammlung Bericht Heee. statt, an der der König und die Königin, die 11 darunter 3 Offiziere, und 9 Maschinengewehre erbeutet. Etwa bvg bee zur Aufgabe der höheren Schule ge⸗ as⸗. Weg 1“ bestircühten Teiles der gewisse Zemängelungen der Militäeepoltut ef die im einzelnen — 8242 12 von ihm kraft seiner Vollmacht getroffenen Maß⸗ rischen Mission, der deutsche Gesandte, der Ministerpräsideng 50 Feinde sind gefallen, darunter 3 Offiziere. Das feindliche macht, Haß und Empörung zu wecken und zu pflegen. n n aller demtchen Großmolkereien erbalten hat vnd zu erwidern nicht im öffentli 8 f. 8 1 nahmen, heschließt: der zweite Bericht des Bundesrals vom 19. Fe. Radoslawow, der kriegsmini he Militär er ist i erer Hand. Ueber eine viertel Million Pack Mißbrauch der Schulen schlimmster Art. Herr von Campe bält mmererseens 8 chten Verꝛeilungsplane verteilt. In beiden nicht im öffentlichen Interesse liegen würde, wies bruar 1916 über die von ihm auf Grund des Bundesbeschl nder Kriegsminister Naidenow, der deutsche Militärst Lager ist in unserer Hand. ein Mißbrauch der Sch erständigsten (Zustimmung rechts). Jo, diesen Antett nach dem gedachten Ve eeg e Meca-a n 1. 1 tauhnh Meilen 22 die England von 3. August 1914 getroffenen Maßnahmen wird genehmigt usses vom 1es, ne Ze. der v Kossew, der deutscht, Gewehrmunition wurde vernichtet. EEET“ dazu, denken so. Pflicht der Fällen 8. Se-eenng re v nn⸗ n be 88 Buttertarien gen seiner Verbündeten trennten, und fuhr fort: um Schlu jel zräß vreähee etretaär Dr. von Hösch, der Generalleutnant Markom e N. wercn ie Wahrheit und wenn die Wabrheit gelehrt werden erlegt, den weiteeren Be 8 ze. Die Schwierigkeiten der so getrennten Regterungen bei der Durch⸗ Eug er eine Ln, hbet 2s Präsident des Nationalrats der deutsche Konsul Graf von Podewils und der Präsident der Erzlehung ist 28 vhne werden. Von veelen ist dar du Aahels.. “ 1-2 61 kv v n bF5 bedurfen keiner Schilderung das Schweizerland wieder eintehren mösen hor, beaess 'he zn -erags 8 Kaufmann teilnahmen. Der König begrüßt Mrarg aeee. als ein Gottesgeschenk bemößt füdar 88 b 5 g-g eee V- öe unter genauer Be⸗ 12* eine Latlache, für die wir nicht 1 2 2,. Jwe. . ve.⸗ „dazu brauche es di ie Abgesandt Könt 9) 822 2* . 2 z. icht dagewesene —andenen und an 2 8 3 — n 8* der — ein v K8 kräftige, aufrichtige Unterstützung durch die gesamte Prese e 2 pbgesa 1ö. weigage ecrnit,eh 8 I Nr. 11 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen (Diese Worte führen - in vesSeeg b * c8 üa ba hvrenzung des Ankelle jedes einzelnen Berbrauchene wiad erden follte, daß nach 18 M. In .
8 : G 8 erbei. . 8 Köglichkeiten folgend, auch bei anderen 8. ev. 1 - * vom 15. März 1916 hat folgenden Inhalt: Sturmszene herbei. 1 dur ich, dem Bedürfnisse und den Möglichkeiten 1““ Anschauungen in den verschiebenen . enen Türkei. e des Konzgs fur die buͤlgarische Armee und die Anerkennung Gölanzacae 8 Gana der Volkskrankheiten. — Medizinal. ihren Plätzen aufgesprungen. Heftige Pfuirufe klingen 8 b Lebensmuteln der volkswirtschaftlich und spzialpolitisch
die ei erbü 5 2 1 z6;p . 8 . ihrer Erfolge dankte — . Ge. . (Wü 8 Saal. em Lärm hört man auch Rufe wie: Gemeinheit, Ane ischen den Ansprüchen aler ee e.Sesfhrs 2v. ee la.za⸗ ag, 2n 22 gage 2 t 11 in der Schlußsitzung 4 ga. E“ an der Selte von Bayernk hrectgf en gS — Der heandene läutet forgeshn, bg E e-e I“ veee berc 86 der Ver⸗ Die Beziebu en zwis unseren großen I v„ 3 Mili“ gehaltene Rede besagt u. a., wie die „Agence Heldensöhnen, deren Tapferkeit geradezu vorbildlich geworden is n 2 iche 29. Februar. — Zeitweilige Maßregeln gegen Der Redner schreit mit ge 8 vreapg mit Mehl und Brot mit Erfolg durchgeführt ist. ind derart, daß sie uns di E* Uli meldet: kämpfen zu können. Die idealen Ziele, füͤr di db. n eehen Heicht, 28. Fabr⸗ Allenstein, Oppeln.) — tosenden Lärm weiter. Ein Teil der Abgeordneten begtunt den ieder maß daran ertnnert werden, daß eine weitgehende E1 bene anseiehg Bärge doß Bennsct Behee Koltaen, Hehte eüt is wathe hftgisce Sesson zu Gee. Afechhe S czaten, te Bie veriesen haben sire Wüate.in beeiieieen] Ubannung rrriasen Srh sfehehbecher nt. d0 i ee seen sbeen w·rasben mn debeen der gesamten edensbaltane g nor⸗ ben und als eine Nation — ¶Fe. te osmanische Nation erbebende Taten in das Buch der alein in der Gemeinsamkeit der beiderseitigen Interessen, sondern be vor Klinga Salatölersatz. — Wochentabelle über die Sterbefä in Ste die Wahrheit nicht hören w Präsivent etwas wendige Begleiterscheinung jeder Kriegszeit ist, und, daß die eim er Krieg einmal 9 Saae, a ein seschichte schrieb. Zu Beginn der Session bedrohten unsere einde, ruhen hauptsächlich auf den gegenseitigen Gefü - dane der eee Fih inwohnern. — Desgleichen Sie vor der Wahrheit! Endlich kann si Lüeass 8 Verhältnisse in den feindlichen, aber auch in den meistent 8 9 al voricher und der große Sieg gewonnen und der die uns nach dem Neben trochteten, andauernd die — 85 Freundschaft und des Vertrauens. har Gahdse rging,s 5 ecge P—amt Sn in Kranken. Gehör schaffen und man hört, daß er den Reener wegen e Hürapas gegenwärtig ein ähnliches, dielfach aber
1*
8
Artillerie eengen sich zu entfernen. Eines unserer Flug⸗ Die Menschen ese
ff feindliche Flugzeuge mit 2 inengewehrfeuer an Beeinflussung des ganzen Avparate büer
azenden Erfolgen entgegenführen zu können. Al teuge griff feindliche Flugzeuge ges; 1“ 1†8 März schaft, Universitäten, Volkeschulen und höheren Frbah⸗ re . nderen Bundesstaaten sind auf dem Gebiete der Viehversorgung und zwang sie, nach Imbros zu fliehen. Am 3 In der Presse a
riede wieder hergestellt sein wird, das Bünduis, die Freundschaft und
g2 — de zur O t und ihn darauf auf. 1 ünl liches Bild zeigen als in die Zungsgung nicht zu Ende sein, sondern für immter bestehen blei — eet,Haungen ihrer Miederlage, die der in der Geschichte verhönnt sein, zu den bisherigen glänzenden Erfolgen noch weitere ern deutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und dieses unerhörten Ausdrucks zut Ordnung zu zruf das Haus ein sehr viel ungünstigeres volkswirtschaftliches vecbate seenen lzgsten eaeea efte, Sasa iez216, Aftsweresemes Haff de. der weebehanen F. g ee. h ea. 1⸗Peedegsese cZarbanzt, bis z5 Grlanaund emer vanen een schen⸗dobe esdenen e Wiebeen ,“*“*“
ammengestanden und als eine Nation gekämpft haben. Das ist einer ꝛei b “ göschätrgoednunggnaͤhag 1 Hauses hält lange Zeit mit zunehmender Klarheit gezeigte da h. e Sr 8. 1 ·gte uns den Triumwph der höchsten Gerechttgkeit Der Hant, E“ 6 1 11“ 8 PEs wolle. Die Erregung des ganzen Haufes hält lang 8 ZE.“ aße Verteilungsprobleme limt der wertvollsten Aktivposten, den die Verbündeten heute besiben. die Vernichtung der Feinde, die die Neatlngen unh cgsg.zan ich das baheche sal g bih gn o nufd bayerische Armeez 8de ast ane Mäclese der Kanserattden und des Jentre e“ Ng-2 “