1916 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 6704 . 8 8 1“ 1 ö1“ 144“ 5 1 1u““ “1“ 1 v11“ 11A4“ ¹ u“ 76704] Rufaeb⸗ kunft über Lehen oder Tod des Ver⸗] sonen, die Auskunft über Leben oder Tod gerichts in Düsseldorf auf den 6. Juni die Kosten des Rechtsstreits einschlieft 3

1 —“

zeiger.

Der Bureauvorsteher Thomas Jurkz wicz in N Jurkie⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die des Verschollenen erteilen können, werden 1916, Vorminags 9 8 geblich Eg E 8 b I ,n E 88 12 Arfarberung, Ss ara * beldiesert echesatörebm Weheseh. 1 4 S. . 8 8 agn 94 1915 fälli 19,8. Anze ster em Ger Anzeige zu erstatten. Gerichte zugelassenen Rechtsan SSST 219 entstande, 22. Juni in Bromberg den Fraukfurt a. M., den 10. Mär) 1916 Waldenburg, am 10. 1916. Prozebevollrächtägten venn. tragen und das Urril pr 8 an ei er un on 1 re 1 en 1T] amn Oenee Underfenzn Wernbeene 2 ma] Königliches Amtzgericht. Abt. 40. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Düsfelvorf, den 9. März 1916. sar E vollstn⸗ 1 ge us e 28 Üeeeüee hnteasssrntn. 8 nseknde heas Lenzcdthe Kühhacs 0 8 8 8 1 1 1 25 Ne 8 8 8 [77383] [77459] Aufgebot. (L. S.) Grönke, Gerichtsschreiber lung des Rechtsstreits mimh der Vess 5. 8 8 Berlin Donnerstag den 16 März 8 . 3 , . 1

und von dem Uhrmacher A v. Pamlo 1 awlowoki Der Zimmermann Dapid Reiß und der Der Javalitee Max Jähnert in Halle des Königlichen Landgerichts. 8 das Köonigliche Amtsgericht Beach Mitte, Abteilung 112, Neue Frieftla⸗ 4 8. 1 8 Friedrich⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha tsanwälten.

320 ℳ, zahlbar beim Akze er Maurer Ludwig Reiß, beide in Hessel⸗a. S., Psä . eim Akzeptanten, be⸗ Mau 5, der bessel. a. S., Pfännerhöhe 45, hat beantragt, [77399] Oeffentliche Zuste e 82 antragt. Der Inbaber des Wechsels wird 22 üihre verschollene den verschollenen Steuermannsmaaten Mar Die Hgg 1““ g straße 13/14, Zimmer 159/161, 11 f 1. Untersuchungssachen. chwester Eitjahetha Lutz, geb. Reiß, Jühnert, der selt dem Untergange von Torbeck, geb. Bertelsmann, vertreten durch . 26. Mai 1916, ves⸗ 2. Aufgebote, Fe. 85 . Zustellungen u. dergl. 2* * 4 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ . mittag 1 Uhr, geladen : 3 Verkäufe, Berpachtungen, Lerdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger 8 iditäts V rsicherung. 8 G * 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve

2 9. Bankausweise.

aufgefordert, spätestens in dem Aufgebote 2 19 ge ots⸗ 6 d. 1 3 . Fbefrau des Füferg und Bierbrauers S. M. S. „Geeisenau⸗ verschollen ist Rechtsanwalt Dr. Joseph, klagt gegen Berlin, d M los von Wertpap 2 erlin, den 4. März 1916. 4. Verlosung ꝛc. von P bieren. ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

vermine am 2. Dezember 1916

Vormittags 12 Uhr vor dem Büter. Karl Lutz, von Hesselhurst zuletzt wohn⸗ und zuletzt in Wilhelmshaven wohnhaft ih

1 8. K. & n . 8 kh. I * * 2 1 ren Ehemann, den Steward in eichneten Gericht, Zimmer 4, seine Rechte 5. 8 öI. 8 JHS * für tot zu erklären. Der be. Wilbelm Theodor Torbeck (L. 8.) Grotbh. Gerichtsschreiber b. Komman

e und die Urkunde vorzulegen, sic ge. ba- eas. Hüen 8 wegen Ehrscheidung mit dem des Königlichen Amtsgerichts e ’b b Lätestens in dem auf den 21. De⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden 7 —— his. . rEHRhn ge, er Parteie 77402] Oeffentliche Zustellung Die neuen Zinsscheine zu den Schuld⸗ 2 [77546] Irvern] 2 3 Verkäufe, Verpachtungen, verschreibungen der Stadt Erfurt 5) K ommanditgesell⸗ Die Herren Aktionäre der Heinrich Lapp,f Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Hypothekaranteil⸗

widrigenfalls deren Kraftloberklärung - e; 1 9 ung er⸗ tag, d 3. 8 . Frettag, den 3. Rovember 1926, zember 1916, Vorminags 10 Uhr, den Beilagten fuͤr den schuldigen Teil zu. Der Rentier Julius Bluhm ineg 1 reb senacherflraü⸗ a. erlin IV. Ausgabe 2. Abteilun 1 2. g (3. Reihe) * Aktiengesellschaft ür Tiefbohrungen, schaften auf Aktien und Aschersleben, laden 82 hierdurch zu 98* Fg Se. 85 5 v 8 April * 8 31. März 19 erfolgt gegen n

folgen wird. 8 Nakel, den d. März 1916. (Dorm 9 Uhr, vor dem Großb. Amts. vor dem unterzeichneten Gericht aube⸗ erklär hm die 8 4 gn⸗ Königliches Amtsgericht. gericht * 8 Zimmer Nr. 14 anbe raumten Aufgebotstermine 2* .2n. E Schöneberg, Eisenacherstraße 64, dertret Nordi 177390] Aufgebor ““ 5 de Tahrerlaugg erfolgen Beklagten zur mündlichen Bbendnscs Sea. N. 24, Johan⸗ Verdingungen A. V. Ausgabe 5 2* il (2. Reih Seües ei in alle, mweschs easchmee en werd. An alle, welche Auskunft über des Rechtsstreit 8 eIstraße 13, klagt gegen den Wol Ausgabe 5. Abteilung (2. Reihe), s sch am Sonnabend, den 8. April 1916, Heünrs 1-8”, 8 1“ vder Tod des 8 essbellenen c. I bftber Khanserstraße 85 in der Lieferung von ee. hee- 5 g8 -S. S Fünis Aktienge ells aften. Nocentens”n 3 ½ S8r. nn „Hotel lieferung 882 alten ügeaeh . Handelsgesellschaft in Ferma A. Auerrach, teiten vermögen, ergeht die Auf n . Ggn h n. s mogen, frgeht die Aufforderung, justizgebäude, Sievetmgpla), auf den unter der Abhaneeeemten Aufenthalk, 150 000 t Steinschlag und üeen Sen n EE111“ chmidt in Aschersleben stattfindenden vom 15. ½, ds. Jg. a Ii)/1a. .ede spätestens 8 EE“ Nütesaens, im 5 22 öe von der egerassnsähastasoff ers ehnah S“ -— bei Fr nesaatehens ö“ 52 am I. Albeft en antgen Füreeeee t1 ie hiesi, Rechts richt Anzeige 81 8 8 mit der Aufforderung, einen bei d Stadiviertels ein, Gzufkahe, =mlater e Verdingungsunterlagen können be S. sscheine unserer % Teil 8 da e 8 .Pr. 8 Samson, Dr. 1 Biun 8 Mät 1916. . .n. eheee eee 11.n dachtn Gerichte zugelassenen Anmalt 80 111 der Firn nr Hausverwaltung, Kaiser Friedrich⸗ S 1en. e e von 1g12* de vee welche an derselben teilnehmen wollen, die Königsberg i. Pr., d. 14. März 1916 CLarz Leo, hat das Autgebot beantragt zur Amtegerichts. 8 v“ benellen. Zum Zmecke der öffentlichen wurde, weil darauf der Kinder ade ee Uifer 3 hierselbst, eingesehen oder von der, der Gothaer Privatbank Filiale Fefar †vom Fälligkeitstage ab bei den nach⸗ lörer Attien nebst einem doppelte Aonigsberger ZBellstosffabrik 8 Kraftloserklärung des von der Hambur⸗⸗ [77457 S wwver. waag [77393] Oeffeutliche Aufforderung. Zustellang wird dieser Auszug der Klage cines Pfändungs⸗ und lebenn Gerumd selben gegen porto. und bestellgeldfreie und in Halle bel dem Ha esch Bank. bezeichneten Stellen zur Einlösung: nenasen,NZ A.⸗G. Königsberg i/ Pr. Amerika Linie zu Hamburg am 10. Junt ¹*99, Handels Am 2. Nevember 1913 ist zu Klosterhof bekannt gemacht. beschlusses und andere Pe 8 1eis Einsendung von 1 in bar (nicht in verein Kulisch, f & C 8 d gr in Berlin bei der Verliner Handels. 1a8, den 6. April. Nachmittags öexes; 8 1915 ausgestellien, von Louis Benzian 1 wes 8 an ümann Michel Frank in Preetz die Armenalumnin Friedericke Luise Hamdurg, den 9. März 1916. erhoben, darunter der Beklagten Ansprich Briefmarken) bezogen werden. Bankhäusern Reinbohd Steck o. 15 n en Gesellschaft, 3 ½ Uhr, bei der Gesellschaftskasse und der Antragftellenn in dinnev in⸗ r 78 durch Rechtsanwalt Dorothea Scharfsenberg, geb. Hempel, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Feiner I“ ea Grund Die Angebote sind versiegelt und mit Lebmann 2e eckner und H. F. bei der Dresduer Bank, 8 bei einem deutschen Notar g [77278] dossierten Lieferungsscheins über an Louts ve ecenen G Seno hat beantragt, gestorben. Sie war von ihrem Ehemanne, [77455] Oeffeutliche Justellun den Beklagten koöstenpflichti em Antrog⸗ der Aufschrift: Erfurt, den 7. März 1916 in Breslau bei dem Schlesischen -e haben. Eins der Verzeichnisse Gemaß § 214 des Handelsgesetzbuch Benzian oder Oedre auszuliefernde, per Frank es Sn 1) Phnivp Reisergesellen Gottlie Scharffenberg, ge⸗ Ströhlem, Georg, Schreiner 82 len, dgrein zu willigen ceg ha ke „Angebot auf Lieferung 11216. Trvaas] Bankverein, 5 1 „mit dem Stempel der Empfangs⸗ macht die Gesellschaft bekannt, daß die Dampfer „Goldenfels“ verladene und 89 Rose 8 ss am 1. Januar 1852, schteden. Ein Erbe ihres Nachlasses ist boren und teheimatet b nemne 8 ge⸗ Hinterlegungsstelle b . 5 Zbn bei der von veg. n gistrat. bei der Dresduer Bank Filiale stelle und dem Namen des Anmeldenden bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats nach Antwerpen bestimmte 300 Tonz 51 geboren am 16. April bisher nicht ermittelt. Es werden daher B.⸗A. Gunzenhausen wohn hafti aef. Berlin⸗Mitte zu einer Masse Flagerü verseben, bis zum 321. März 1916, Auslosung vom 7. März 1916 d Breslau, ee zrückgegeben und dient als Herr Kommerzienrat Frit Rechberg Antimonerz. Der Inbaber der Urkunde Krei⸗ Sinntz wo nhaft in Laufersweiler, diezenigen, denen Erbrechte an dem Nach⸗ Dachauerftr. 37, vertteie Sn e Pauer Guthaben H. I1. e S ve Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte Per er Stadt r 6 der in Düfseldorf bei der Gesellschafts⸗ Ausweis zum Eintritt in die Versammlung Hersfeld, wird aufgefondert, seine Rechte bei der 16“ zu erklären. Die lasse zunehen, aufgefordert, diese Rechte anwoelt Dr. Wlbelm 82 * Fgg legten 223,25 nebst auf el binter. der Eröffnung (Zimmer 161, Kaiser 1. Anleihe 8 Ses 8898 kasse. und zur Abstimmung. err Kaufmann Bruno Schulze, Berlin EEEEEö e Amtg. fordert sich fvng SgS 5ns veisene eee bei dem unter⸗ München, Lultpoldstrate 9/1. Hinterlegungszinsen an den -eg 3) portofrei an uns einzu⸗ vom 25 Vnloß⸗ 2r 1888 Rhenania ¹) Prfuna en Seschehl s 8 Kees aeagr⸗ Max Koswig hts. Stalbhof, Kaiser Wilhelm Straße . . 1 auf den zeichneten Gericht anzumelden, widrigen falls Christine Katkeriengn Dere anee zahrt warben Wur ahe eee. en. 4 an 1 9 2 B nsterwalde dg. 76, Hochvartern. Zudnen . . 12 Ftovember 1016. Bormittags sengenellt wird, daß ein andrer Erbefal Leehnine Ketcgehra Stöhleis. geborene zeb ewerdfnt. an nündlichen Verbandlag =0 ⸗Cabe der Zuschlagsfein 11. Aprit i„cnr. 21 112 131 179 198 252 Vereinigte Emaillierwerke Beschlußfassung über die Jahresbilan] Herr Fabrikbestzer Bruno Ullrich pätestens ader in dem auf Freitag, be bh. vor dem unterzeichneten Gericht der preußische Fiekus nicht vorhanden ist. heim Sandhofe eram, uleßzt in Mann. Königliche Ar ts vricß s 8* vor das 1916, Nachmittags 6 Uhr. Lit. B Nr. 386 8 1“ Ahtiengesellschaft in Düsseldorf nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Werdau, en 24. Rovember 1986., Vor⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Preen, den 11. März 1916 it. velm.Sandhofen, ongeblich Neue Gasse 8 sermigliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte W⸗ Cöln, im März 1916. 792it. 1 Nr. 386 488 510 520 655 755 . 2) Erteilung der Entlastung an den] BHerr Kommerzienrat Ernst Hermann mittags A1 ½ Uhr. anberaumten Auf. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Königliches Amtegericht 8. Andreas Welle, wohnhaft, zurzeit unbe⸗ teilung 59, in Berlin, Neue Friedris⸗ Königliche Eisenbahndlrektion 790 804. 893 886 906 916 eu fe 1000 ℳ. Vorstand und Aufsichtzrat. Müller, Kamenz ebotstermin. Staldoeß. Kaiser Wilhelm wird. An alle, weiche Auskunft über “—“ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu stroße 13114, Zimmer 180, 11. Stockwert Lit. C. Nr. 1016 1078 1086 1103 1138 (77422] Aschersleben, den 14. März 1916. Herr Fabrikbesitzer Adolf Oehlert, Neu⸗ Zimmer Nr. 24. Z1“ aene, erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ uf Antrag des Pflegers des Nachlasses aus Verschulden der Beklagten geschieden ½ Uhr, gelaben. 26 1893 19 146 3 25 ; 9 3 —e Tea Lö- rung, spätestens im bbs des am 17. Dezember 1915 in ö II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechts. Berlin, den 11. März 1916. 4) Verlosun ꝛc vo 2134 2186 2255 2336 2360 2391 2402 versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für Tiefbohrungen. 8 E loerklärung der Urkunde erfolgen wird. Gericht Ameige zu machen. Kreis Rendsburg, verstorbenen Arbeiters sttreits zu tragen und zu erstatten. Der „⸗. B,awer, Gerichtsschreiber ds b 28 E2SEETe in Berlin Der Harhhanch. edDie Generalversammlung beschloß ein⸗ Hamburg, den 11. 1916, Kirchberg (Hunsrück), den 11. März Hinrich Eggers werden alle, welche Erb⸗ Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Wertpapieren 88 62 Nr. 2810 2949. 89 ge; Wir bringen hierdurch ur Kenntnis Heinrich Lapp. stimmig die Wiederwahl dieser 6 Herren Der Gericheoscheiber des Amtsgerichtz.= 16. Agnj liches Amisgeri Haen. Nacleha vE— —— LPW . 295 %. 208” 3460 3388 446 zu ie az Hem Jagenseze Vite peiod in gr. 6““ [77380] Aufgebot 292 u“ stens bis zum 15 N. 1 1926 ven Munchen 1, Justizpalast 88 ae vxer) 1* 177456] Oeffentliche Zustellung. Die Se eaes von Auleiheschein Lit. E Nr. 3619 3649 3798 3812 Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat (77504) des Aufsichtsrats die Herren: D e [77384] Aufgeb bei dem unchen 1, Justizpalast, ttzungssaal In Sachen der Firma Fry en 3 w Einladung zur ordentlichen Ge⸗ Kaufmann Paul Huack, Bremen, Die Frau Anna Ebdeling, geb. Klein, Der Rechte ufge ot. 8 unterzeichneten Gericht zu melden. Der Nr. 91,/I1, auf Freitag, den 19. Mat Hofkune Firma Franz Hanf der Stadt Gotha aus der laut Orts⸗ 3834 3890 3916 3978 3998 4012 zu je unserer Gesellschaft ausgeschieden neralversammlung der Fabrikbesitzer Toni Ruhr, Euskirchen chtsanwalt Milpacher in Kosten Erblasser ist nicht verbeiratet gewesen. Er11916. Vormittags 9 Uhr, mit der e ogt, Heftunstanstalt in München. statut vom 30. Juli 1886 aufgenommeven 100 ℳ. Berlin, den 13. Marz 1916. Aktiengesellschaft Vandalenhaus Kommerzienrat Fran Avellis Forst 3 Maximilianstr. 7, vertreten durch Rechts⸗ 3 ½ % igen Anleihe findet Dienstag, d II. Anleihe zu 700 000 Der Auffichtsrat. 8 8 b 8 8 8 g. den arz, 1891 Victor Lenel, Geb. Kommerzienrat Heidelberg. Kommerzienrat Ephraim, Cotthut, vexr vw⸗ - Am 1. April 1916 findet Nach⸗ Regierungsossessor Pastor, Aachen, sodaß der Aufsichtsrat der Gesellschaft

in Eberswalde, vertreten durch Rechts⸗ . - urch Rechts⸗ hat als Abwesenheitspfleger beantragt, den war ein unehelicher Sohn der unverebe⸗ Aufforderung, emnen bei diesem Gericht t Otto Güͤ 89 erehe⸗ 8 2 iese Herichte anwalt Otto Günther in München, gegen 28 März dieses Jahres, Vormittags vom 25 * z 1 Lit. A Nr. 16 53 64 94 124 180 331 Vorsitzender. mittags 1 Uhr zu Berlin, Dorotheen⸗

anwalt Voigt in Liebenwalde, hat bean⸗

tragt, den verschollenen Schtffsetaner Carl vehschollenen, Wirtssoon Anton Piecuch, lichsen Wiedke Cagers in Hamdorf. Diese 1egelassenen Rechtsanwalt ale Pronef, tnar Marzmiliaem F 8

Friedrich Klein, geboren den 1“ 1855 in Neu Ossowo sowie die Großeltern Hans Eggers bedollmächtigten zu bestellen. 8 mehetnar D11A1X“

8 üt 1-s, Et egt, gezeren ge 8 Cadin, 8 8e en, zuletzt wohnhaft in Westermuhlen, dessen erste Ehefrau, der öffentlichen Zustellung wird dieser Aufenth Its- iburg, zurzeit unbekannten statl. zu se 1000 ℳ. straße 85, Zimmer 50, die diesjährige jetzt aus 11 Mitaliedern bestebt.

18 gn 1i,8 in Stanie, ohne fegen 8n8 bwo 4, teren, für iot zu er. Frauke geb. Jens, sowie dessen zweite Ehe⸗] Auszug der Ladung vom 25. Februar 1916 erste Verb 1“ wurde der Inhabern von Anleihescheinen der obigen Lit. 8 Nr. 353 355 374 412 432 436 [77480) ordentliche Generalversammlung statt K jen Ulbed Ak sehchce de ena beh 8 S eügglene wind eer Sell, sind ebenfalls ge. —2 1-g Se e. 82n- eenin ne eehe. Sa 8 steht es frei, der Auslosung beizu⸗ 8 8* 692 724 791 828 889 890 zu je s ee 15 zu der die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ riegswo e arf tien⸗ 88. gehe l. ee 8 89 9,5 8 8d sem, . EEEEE München, den 3. März 191c. ammer des K. Landgerichts Münche wohnen. . atu er Gese werden die 3 1916, Vortmittage ne tovenbernn10.Meittans 1 ühe. aus diesen Ehen in Frage. Der Nachlas Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts J. dnf Freitag. haehe Festass 1916, ande⸗ Gotha, den 11. März 1916. Lit. C Nr. 975 978 1091 1094 1095 Herren Aktionäre zu der am Dienstag, geladen gesellschaft. 1 8. beeer 1ie, deregers. 5 8 · 8 Subr. zas Ziean Cben in grag., Se 8 1 S 82 ermine wurde auf Der Stadtrat. 11109 1123 zu je 200 ℳ. den 25. April 1916, Nachmittags 1) Bericht über das mit dem 31. De⸗ Der Vorstand.

Feue Sals. 12 mesten. widrigenfals zu, Rendsburg, den 4. März 191t. I ven F hn Antran 28 es Liebetrau. 8 -2 D Nr. 1169 1253 1278 zu je 1.-2 ie- ages-Avee. 72 zember 1915 abgelausene Geschäftsjahr Pariser. Hebel. QAuandt. r anberaumten ots. rklärun Köni 9 g 8 8 kerel Bohnsack, 0. (. Marz 1916, vertagt. 2 Antrag 1 K 8“ sch ir Cöim⸗Re en Ausgebots. amflgeng wadrigenfa ee he llätung re.; on dhces Ancsettct 1. Pe. Nehrkorn, in. sGerelggen Soof⸗ 1e 22. Fe⸗ Seene eeeenee ““ Rückzahlungstermin: 1.ü Oktober lung nach dem Hotel Disch in Eür⸗ a. Rh. 9 Seeee 177503] k bbbbbb-e eeheneeen. e, ee.n 10. eingeladen. 4) Vorschlag des Aufsichtsrats beꝛüglich welche Auskunft über Lebe o erteile ehruar gr. dieser Termin gufgehoben Eiberfeld vom Jahre 1889 iit der 2249 1 Lbenchs Farereat des Verschollenen neeö pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht i E Krafilpserkia r., 1 tat dessen Termin auf Fen den das i9ts. eforderlic naalst, ver P Shtcbens d 8 Sänane e Srsh dag. Thehrehes⸗ b ergeht die Aufforderung, spätestens g- „Anzeige zu machen. „Nauf Kraftloserklärung zweier Wechsel Arbeiter Heinrich Bohnsack, früber in Lai 1916, anberaumt. Mit Beschluß Tilgurgsbetrag von 230 500 angekauft Ausgelost per 1. Oktober 1914: Lit. E Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ üüeee Wir laden htermit die Aktionä e unserer Aufgebotstermine dem Gericht Anzei m] Kosten, den 9. März 1916. 1b das Gr. Amtsgericht in Bruchsal Schernskau bei Stendal, jetzt unbekannten vom 29. Februar cr. wurde nun die öffent. ul worden. Eine Auslosung hat demnach Nr. 3739 à 100 8 nun br⸗ 1915 vese Gef Tichaft u der am 19 April machen. n Königliches Amtsgericht. pen Rechtsrat Dr. Rive⸗ heute für Aufenthalts, unter der Behauptung, daß liche Zustellung der Ladung zu letztgenann. nicht stattgefunden. Ausgelost per 1. Oktober 1915: Lit. A 2) Fntsostung des Vorstands und Auf⸗ üe 1ots Sennaeens 82 82 2 Berlin, den 3. Mätz 1916. [77385] Alufgebot. 502 eafan- t: C über 833 der Beklagte sie im Jahre 1910 böslich tem Termine bewilligt. Die Klaͤgerin latet Die früber ausgelosten Anleihescheine Nr. 283 zu 2000 ℳ, Lit. C Nr. 1384 sichtzrats. . Auffichtsrat. Pealin, Hehel Caerfior“, Fönssäter. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Der Schuhmacher Friedrich Gauß in über 791 281 s sinte um 18 Win .“ dnn 18 bgn Zeit sich fortgeseti 8 E“ Bee99 3297n0 ., He .he 303 cZe Berꝛeeziwnbernmen e.E. (Sahansunlet dat geantrolt. den ver. lalo, anszetelt han der Fiema Habeea sguch set siher grisernend deneidr nae, eesalece Ladeeine Reer 2begfeln den 30. Nevemter 1915. Nte 1093 Bef 1. 279 ℳ, L. Pe 3009 Hie Herfen Mntionre, Velche an de N...—“ Pfle sek vpesean 11. ö“ v in Karleruhe, ge⸗ Pins rats der Klägerin noch fütr den seines Zustigalast, Sitzungssaal 85/I, auf Frei⸗ J. V.: Der Tgee Lohmann. 8 Anleihe vom 25. März 1891: haben § 25 des Statuts ihre Aktien 8. eri dis 88—2 Ln Lhelär SSN. CC“ v““ Reis gesorgt habe, mit dem Antrage, wndn 52 8 Mai 1916, Vor⸗ Die städtische Ausgelost per 1. Oktober 1915: Lit. B spätestens am dritten Werktage vor Oberbayerische Bellstoff⸗ & Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ ““ Stuttgart hat eorg vbE1e“ Firma Ge⸗ de g e der Parteien zu scheiden, den Be⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Schuldentilgungskommission. Nr. 478 zu 500 ℳ, Lit. C Nr. 1033 zu der Generalversammlung vor 6 Uhr Papierfabriken Ahktiengesellschaft sammlung und Ausübung des Stimmrechts va e. wes⸗ verschollenen Heinrich Simmetsfeld, für t , e kraftl in Straßburg, werden für) klagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Baum. Keetman. Meckel 200 ℳ, Lit. D Nr. 1174 1265 1312 zu Abendse bei der Gesellschaftskasse oder deee-2h ei,, ine g be Stutt ““ grg geboren in hezeichnete Verschollene 1 E11“ Antragstellerin hat . und ihm die Kosten des Rechts. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1 109 ., d., z edse pe der hig⸗iaesch bese galenue thar Farae 288 sbebe bhn nlao8s⸗ ae. Sas ’u] See. 8 ie ig s ö“ Die Klägerin laden zu bestellen. Zum Iwece der öͤffentlichen 00891 Bekauuntmachung. Coburg, den 7. März 1916. Neuß oder bei der Rheinisch West. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer nahme an der außerordentlichen General⸗ bees 8 se, beheas ie zen ang Tiensbae. E.n G 9. S mündlichen Verhand⸗ E“ 25 dieser Auszug der Ladung Auslosung von Rentenbriefen. Magistrat Lerzogö. Residenzstadt. fälischen Diseconto Gesellschaft in Gesellschaft zu der am 10. April 1916, versammlung diejenigen Aktionäre berech⸗ Bnebert deg gaemche Fühelegt dem 8 o vere nberhen ö 3 1 8 8 sstreits vor die zweite Zivil⸗ Münacg acht. 8 8 Bei der heutigen Auslosung von Hirschfeld. [77409) Cöln a. Rh. oder bei der Firma Hardys 10 Uhr Vormittags, in Berlin, „Hoteltigt, welche sich spätestens am vor⸗ Bss. eaecher, alct Ziere 08 Ähe. vor den antezechn 2 188s - eeien es Königlichen Landgerichts in ün en, den 6. März 1916. Rentenbriefen für das Halbjahr vom 77520] xb & Co. G. m. b. H., Berlin W., zu Exrcelsior“, ee. 112/13, Pletzten Tage vor dem Tage der v““ ddal auf den 31. Mat 1916. ö 1. Januar bis 30. Juni 1916 sind folgende 91 0 Anlei hinterlegen. 8 gegenüber dem Anhalter Bahnhof, statt⸗ Generalversammlung durch Vorzeigen des Kgl. Landgerichts I. Stücke gezogen worden: 1 1 0 hypot hekarische An eihe Cöln, den 2. März 1916. 1I1XA.A“ 5 82 Frekiber Hotel e Aktiengesellschaft. sammlung ben ge is verseibe leguümen baben.

—.

termine zu malden widrigenfalls die 8 ve M1. 9 Üüber 8. 8. Iigd 8g 2 8 füber Leben oder Tod des Verschellenen zu In der Aufgehötbsache Per Firmt Ge⸗ mwächtigter: Rechtsanwalt Kricheldorf in 23.

Todeserklärung erfol 16A6““ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung bruüͤder Dr pf 8 rme. „örder Dr pfuß, Lederfabrik in Straßburg Stendal, klagt gegen ibren Ehemann, den 1

Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ n gefordert, sich spätestens in dem auf den melden, widrigenfalls die Todezerklärung gehot der Nachlaßgläubiger des am 4 Vormittags 9 Uhr, mit der Auff 20. Dezember 1916. Bormittags erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 1915 gefallenen, zutetzt 88Be fi am 4. Jult rung, einen bei dem gedacht ü ufforde. I G L-; b 68 —2 vor dem unterzeichneten Gericht . Le. Tod des Verschollenen Promenade 6, wohnhaft 1““ gelassenen Anwalt 8 E [77404] Oeffentliche Zustelluug. S.i2-’”. G-ehe-L.uweg⸗ der Gewerkschaft Deutscher Kaiser veaenzass Anessacsfenin au meldm, mas spisestens igr geszeberskre e der taann. de neganbekerpten, Svz!. dmece, der, bffentlicen Zastellang wiad Saarzrückit, Shesbenee Seneseohee ¹) Buchttabe * zu 3000 ℳ, iu Hamborn. 8 ¹) Vorlgge der Bilanz und der Gewinn⸗ Als solches Zeugnis gevügt die Bestätigung 48 ug erfolgen icht Anzei mann, ist das Aufgebotsverfahren durch dieser Au er Klage bekannt gemacht Prozef ZEETöö“ 3 Stück, Nr. 511 654 802. Bei wart eines No und Verlustrechnung sowie der Be⸗ einer Bank über die bei ibr erfolgte n. i- Auskunft über öF“ 2 Eröffnung des Nachlaßkonkurfes Stendal, den 11. März 1916. Prosegb-volmächhgger: Rechtskonsul 2) Buchstabe G zu 1500 in chasbhtnt atzachogten Seesege [77545] richte von Bechnang üe Aufsichtsrat Hinterlegung der näher bezeichneten Aktten. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Ulshöfer. Berlin SW. 11 10 Mos2. e..e.en., egger een straße 8, klagt gegen den Hermann Ster 3) Buchstabe H zu 300 ℳ, leihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ 2 eschlußfassung ü enehmigung beträgen ausgeü 8 —— 8M. 11, den 10. März 1916. 77, Ee b IE1“ 7 Stück, Nr. 379 534 595 819 84 den % Partialobligationen Ahktiengesellschaft. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Tagesordnung: blag. Inncige vesenchs 2 7886] M Aufgebot. 1“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. 1 Sefsentliche Zustellung. 5 beiscen EE“ bnh 1135 1517. 8 2--n. bopotbelanc vfichernestetten An⸗ Die Herren 1vee Gesellschaft Verlustrechnung. 1) Bexichterftatung der von der General⸗ Großher viasS a weweh. 916. Kövler Naurer und Landwirt Eduard Abt. 9. Bochum Ringstrafe Zrn Friemel in kannten Wohn⸗ und Aufentl 4) Buchstabe J zu 75 ℳ, 9 Stück, leihe vom Jahre 1895 von 2 500 000 werden hiermit zu der Freitag den 2) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ versammlung am 22. Juni 1915 ge⸗ Föhler in Bibianki, als Abwesenbetts. 177397] Oeffentliche Zustenl öööu6“”“ Prozeßbevoll⸗ der Behauptr vn he :Nhes. Nr. 175 231 396 434 454 460 531 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage 7. April 1916, Vormittags 10 ½ uhr stand und dem Aufsichtsrat zu erteilende wählten Revisionskommission und Be⸗ [77381] Aufgebot b 1““ vöee. Paul] Der Kutscher Anton Meiervisrts in g E““ SergS; bhm 566 615. von 63 000 gezogen worden: im Sitzungszimmer unserer Gesellschafi Entlastung. schlußfassung zum Inhalt des Revi⸗ 1 . 1 4 18, atragt, en ¹ g 8 8 v be 8. 8 2 8*8 Ege. Uhre C nann, en 8 8 chen, an 2 2h 1— 428 2 vur⸗ 2239 8 8 9 8 5 . —2 ö Meggessaald; 8 E Franzke, 1“ ] 1 1— 8- V1 rüher in 1“ Binsen F 8 1.Se8s ge2. 284 2 bvb 29849980 9039 4 888 290 733 238 72 Rese. ekhrckene e 8 8 UAutzgärbezng 8. bigbfgazg des ) Bilanz und der Gewinn⸗ 8 2 I. 4 2 n E b t, . 4 215 g 7 . 1 D 18 „DBoch pe raße 8† jetzt inbeka al 2990, 4 er u de, 212 272 2 321. 6 G ASG . 8 1 1 agk, den verschollenen Stellmacher Ebuaer enern we 8988 1“ klagt gegen seine Ehefrau, Marta Vern⸗ Aufenthalts, mit dem arscot, Antrage, denselben kostenfällig 2 88. 4 % Rentenbriese der Provinz 831 842 905 938 976 979 1034 1036 lung S 5 vr Anzahl der gn sxhre den vohen 8 und Ieeen 8 ordert, hardine geb. Goldenstein, früher in Bremen, klagten zu verurteilen, an die Ee läufig vollstreckbar zu verurteilen 1. estfalen und der Rheinprovinz. 1069 1100 1107 1136 1152 1192 1194 agesordnung: 4) Mitteilung an die Generalversamm. des Vorstands und btsr 8 eneime ger 1595,64 nebst 5 4 1) Buchstabe GG zu 1500 ℳ, 1230 1249 1269 1323 1341 1474 1510 I. Vorlegung und Genehmigung der Bi⸗ lung. in Gemäßheit des § 240 des über das Geschäfts jahr 1914; Be⸗ 7 1530 1594 1606 1626 1665 1693 1802 lanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 2 B. schlußfassung über Genehmigung der ahl zum Aufsichtsrat. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Hermann Manuwald, zurzeit in un sich spa 8 47 pätestens in dem 2 veen G b 1 8 auf den 22. De⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe⸗ monatliche, in vierteljährlichen Raten im Mark seit dem Klagetaas Aih ee 120 1 Stück, Nr. 47. 2 Huchnate um 2u 300 ℳ, 1327 1593 1943 3090 2902 2911 208; vung sowie des Geschäftsbenchis fär ) . 2098 2128 2136 2262 2310 2376 2419 das Jahr 1915. iejenigen Aktionäre, welche in der rechnung. 8 Generalversammlung stimmen oder An⸗ 3) Beschlußfassung über die dem Vor⸗

bekannter Abwesenbeit 8 in Bibra, n saa zu Uhr, scheidung, mit dem Antrage: Die Ehe voraus zahlbare Unterstützung von 50 M. 8 —— 25 aufgefordert, anberaumten ete hatstermine e de Be⸗ 2 dg; beginnend seit 1. Juli 1915, dem mülablichen Varbandlung des Rechtsstrei 2 Stück, Nr. 203 225 stestens in pem auf den 12. De⸗ widrigenfalls die⸗ eelden, tl⸗ zu scheiden und die Beklagte für Betlagten auch die Kosten des Rechststreits wird der Beklagte vo s Königli 2* Stuck, Nr. 203 229. Ühemge zember 1910, Vormittags 10 2* Le, . erfolgen den allein schuldigen Teil zu Süanen. ibr aufuerlegen hde⸗ E“ Amtsgericht in ö 1“ 3) Buchstabe JJ zu 75 ℳ, 4 Stück, 2422 2440 2473, II. Beschlußfassung über die Verwendung Ge unterzeichneten Gericht anbe⸗ Leben .en Tod d . 2 Üüber auchdie Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen pollstreckbar zu erklären. Die ekaan 18 bäude, Alleestraße, auf den 6 Jun Nr. 58 64 78 128. im ganien 63 Stück über je 1000 ℳ. des Reingewinns. träge zu derselben stellen wollen, haben stande und dem Aufsichtsrat zu er⸗ 1 Aufgebatstermine zu melden, teilen Secs 1e⸗ b6 ntede ollenen zu er⸗ und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ladet den Beklagten zur mündliche agenn 1916, Vormittags 9 Uhr Snal 127. Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ Die Auszahlung des Nennwerts dieser III. Erteilung der Entlastung an den sich spätestens am vorletzten Tage teilende Entlastung. 8 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen spätestens i 82 * die Aufforderung, handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ handlung des Rechtsstreits vor di 9 Ber⸗ geladen. 11“ zinfung vom 1. Juli 1916 ab aufhört, ausgelosten Obligationen erfolgt vom Vorstand und Aufsichtsrat. vor dem Tage der Generalversamm⸗ 4) Beschlußfassung wegen der Vergütung wird. An alle, welche Auskunft über Leben richt Anzei 2 u dem Ge⸗ gericht, Z vilkammer III, zu Bremen, im kammer des Königlichen 844.2. ö Saarbriicken, den 9. März 1916 werden den Inhabern mit der Aufforde⸗ 1. Oktober 1916 ab bei IV. Aufsichtsratswahl. lung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder an die Mitglieder der Revisionskom⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen —— A. 10 h 91 Gerichtsgebaude, 1. Obergeschoß, auf Bochum auf den 9 Mai 19 0 B in(1. S) Leuffen Gerichtsschreiber rung gekündigt, den Kapitalbetrag, der Direction der Disconto⸗Gefell. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ eines der Direktion genügend erscheinenden mission. vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Köet 18 2 ärz 1916. Dienstag, den 9. Mati 1916. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 30 ge des Königlichen Amtsgerichts 19 egen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ schaft, Berlin, lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗ Zeugnisses über den Besitz derselben zu, Der unter Punkt 1 erwähnte Revisions⸗ tens im Aufgebotstermine dem Gericht n Vorminags 8 ½ Uhr, mit ber Auf⸗ der Aufforherung, sich SFür.; S [77379 —EEBE9. riefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien legitimieren. bericht liegt gedruckt vor und steht jedem ige zu machen. 77387] forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsa bei 1. I“ b ahlbaren Zinsscheinen: Dortmund, Bochum, Gelsen⸗ mindestens drei Tage vor der Ge⸗ Die Aktionäre, welche dieser Vorschrift anm den Aktionär bei 8 Eckartsberga, den 11. Mäm 1916 Der Privatmann Georg Paul Gränz gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen Ee ha- bemeil Der Faisekliche Kommislar hat bei dem zu a Reihe I1V Nr. 2 bis 16, kirchen und Mülheim⸗Ruhr, neralversammlung bei unserer Gesell⸗ genügt haben, erhalten Legitimationskarten, 1) der Bayerischen Handelsbank, München, Köntgliches Amnagericht. in Limbach bat als Abwesenheitspfleger Zwecke der öffentlichen Zustellung wird lassen. 8 rtrelen zu öae 1 eneten Prisengericht beantragt, die I bh . 1 15 und 16 der Kasse der Bewerkschaft Deutscher schaft, bei der Langbein⸗Pfanhauser⸗ welche auf ihren Namen lauten und die und deren Filiale Aschaffenburg, [77382] 1“ des am 24. Oktober 1852 in Langenchurs⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bochum, den 11, März 1916 dei 98 schwedischen Dampfer „Frey“, vam 1. Juli 1916 ab bei den König⸗ Kaiser in Hamborn⸗Bruckhausen Werke Gefellschaft m. b. H. in Wien, Zahl der ihnen zukommenden Stimmen 2) der Deutschen Bank, Berlin, und deren usgebot. dorf geborenen und vor etwa 35 Jahren „Bremen. den 11. März 1916. Huß Gerichtssch FIa4. He gafas⸗ n Stockholm, gemäß Ziffer 46 lichen Rentenbankkassen hierselbst oder gegen Auslieferung der Obligationen und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ersehen lassen. Filtale Frankfurt a. M., 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: es Königlichen 6 den Ng eerdabae⸗ freiwillig herausgegebe⸗ in Berlin C., Klosterstraße 76 I, in den der dazu gehörigen Zinscoupons, welche Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ Abwesende Aktionäre können sich in der, 3) der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Pichen Landbgerichts, Streichhölzer einzuziehen. Die Be⸗ Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in später als an jenem Tage verfallen. Der teilung Becker & Co. in Leipzig Generalversammlung auf Grund schrift⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a. M., Betrag der etwa fehlenden Coupons wird hinterlegt haben. licher Vollmacht vertreten lassen, jedoch 4) der sibank für Handel & Gewerbe, i Seutzr. a. en nur .-g 9e. Aktionäre. . —₰ SHe i. Pr., und deren Filiale rechnung sowie eschäftsbericht für mundete, juristische onen, Institute, emel, 18 esellschaften werden 6) C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

Grünestr. 38, hat beartraat e .ee wesvorl wohnhaft ge⸗ Eöööööen]; 8 3 8 teiliaten werden efordert, ihre .

schollenen, am 13. Aprll 1872 Hesnann Riedel mit (77398] Oeffenaliche gasteuung. 02 effentliche Zustellung, sprüche binmnen I“ k25 en apitalbetre ie Bilanz, Gewi d Verlust mun aftsgerichtlicher Genehmigung Die Ebefrau Musiter Walter Armin Beair Zahnarzt Dr. e Treymann in 13 Wochen, die mit Ablauf ben veins Auswärts wohnende Inhaber können die an dem Kapitalbetrage der Die Bilanz, ewinn⸗ un erlust⸗

wohnhaft gewesenen Kaufmann Ferdinand der seit Rudolf Grawitschty, Antonte geb. bevoka n66 8-b afte, S. heo. Tages nach der Ausgabe der bles Hehmnen öööö 8- gecaeg Verzinsung der obenbezeichneten 1915 können in unserem Geschäftslokale Handlungshäuser und vhgezoistera te eashosch, res 2 elbotf Sros⸗b voll Beplin Potsdamersse. 29vn- „Sn machung enthastenden Nummer des Gegenwert auf eigene Gefahr und Kosten Obllgationen hört mit dem 30. Sep⸗ esseehen werden; gedruckte Geschäfts- durch ihre gesetzlichen Repräsentanten, 6) L. &. E. Wertheimber, Frankfurt a. M., ürsten ree, lagt gegen den „Reichsanzeigers“ beginnt, durch Ein⸗ durch die Post 2 Reichsdank überwlesen tember 1916 auf. chte sind ebenda wie auch in den ge⸗ Ehefrauen, soweit erforderlich, durch ihre 7) der Kasse unserer chaft Von den früher ausgelosten Obligattonen nannten Stellen erhältlich. Ehemänner vertreten, wenn auch diese zur Verfügung. 8 Leipzig, den 15. März 1916. Vertreter selbst Aktionäre sind. VB“ 8⸗8 10. 8 1916.

für tot zu erkläten. Der be⸗ tot 8 L Der t zu erklären. Der Aufgebots S2H 2 2 es e— Beyrl fgebotstermin mächtigter: Rechtsanwalt Pr. Kemper⸗, Fursten Valentin Wolkousty in Ruß⸗ reichunn eimnr Feahharafaa j Reflanganonsschrift geltend werden wird. lind die Nummern 565 1082 1977 2241 8— 2 Pfanhauser⸗W Jede Aktie g eine Stimme. er . Aschaffenburg, den 14. März 1916. [der Aktiengesellschaft für

zeichnete Verschollene wird aufgefordert, wied auf Freita fna 3 t, 24 g., den 1 7. Novp dl 8 gen No⸗ 1916, Vormittags 11 va. vne 22 - .— Fseaen.; zuletzt land (Moskau) auf Grund der Behaup⸗ zu machen. Diese muß d0, vne 12n2. m 298 2 nitr, nnterzeschneten Köntölichen Amlszericht r⸗ 2 89* tung, daß er dem Beklagten von Februar schriftlicher Pollc ng von einem mit Münster, den 12. Februar 1916. Jrzeneiche n. Gericht anbe⸗ beraumt. An den Werscholtenhen ergeht wet dem Aaüchs wif häc⸗ a Verhaltens, bis April 1914 zahnarztliche Behandlung eiheet euisg mog „versehenen, bei Königliche Divektion der Rentenbank 2294 2301 bisher nicht zur Einlösung ] g--eh, sich Pätesteng in dem Maee; ladet 2* Bekla⸗ u 9 vne. vselzesert habe Fech sanul eh,, eericht ug gffenen b e * öe esee. eingereicht worden. F-een . 2 geboisterma ne zu melden, widrigenfalls lich 806 den Peklagten su mit pem Antrage: den Peklagten zu ver⸗ Richteramt erAnne , ,q hum e Rheinppoving und die Provinz 8 Dr s tizrat. vlik,“ folgen wird. An alle, wel . 8 1b nalls lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Urteile dei Frraner 3298 Richteramt ersanpt hat, unlerschrieben se Kaiser J che Aus⸗ er für jot exklärt werben wird. al- Per⸗ldie erste Zivilkammer des Königlichen Land.! Jügsen jelr vn 85 ea. 912 cnc ee v 8 Veh 8 9 8- ecägehhsh X“ 8 ..“ 88 Amlen ieit Lem Ir reR FheEg, I A28 Prisengericht,

8

8 Wu““ 8