1916 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

76285] 1 Stolper Stallbau Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit u der am Dienstag, den 4. April, Nachmittags 5 ¼ Uhr, in Kleins Hotel, tolp, stattfindenden Generasversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 8 „Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht des Vorstands. 2]) Feststellung der Bilanz und der Divi⸗ 8 dende für 1915. 3) Geschäftliches. Stolp, den 13. März 19106. Der Vorstand. 1.“ J. Sievert. Dr. Paul Giebe.

77160]

Die Herren Aktionäre der Kunstmühlen⸗ werke Zoitzmühle A.G., Lievschwitz a. d. Elster, werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 8. April 1916, Abends 7 Uhr, im Restaurant „Harnisch's Garten“ zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. 8 Tagesordnung: 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts aauf das Jahr 1915.

2) Genehmigung der Bilanz auf das Zahr 1915.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Alufsichtsrats.

Diejentgen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung unter Angaben der Anzahl der Aktien spätenens am F5. April 1916 beim Vorstand anmelden. Die Aktten selbst sind het Beginn der Generalversammlung vorzulegen.

Liebschwitz, den 15. März 1916

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Act. Ges.

Der Aufsichtsrat. Paul Eichenberg, stellv. Vorsitzender. [77260

Geraer Reitklub A.⸗G. zu Gera⸗R.

Gewinn, und Verlustrechnung am 30. September 1915 Aktiva. Passiva.

Betriebskonto, 1 V Miadererlös 2 228,98 Instandhaltung 153511 V Versicherung 103870 Vortrag aus 1913/14 11 093 59 lust 1914/15. 1 392 60

2486,19] 2 486 19 era, N., den 25. Februar 1916. Der Vorstand des Geraer Reitelubs

Albert Oberländer. Johs. Carl.

[41201]

Allgemein

Ser. XIV unserer Anstalt

zogen worden:

Lit. A à 1000 ℳ: 122

Der Nominalbetrag dieser kann gegen Einlieferun der dazu gehörigen

stalt, Brühl 75/77,

Depositenkassen, bei der Direction der

brücken, bei der

Schulz daselbst, bei der Vogtländischen

präsentierten Pfandbriefe der Ser. XIV. Lit. A 305,

378 405 452.

der Verzinsung Pfandbriefe zu erheben.

derselben insscheine vom 1. April 19160 ab bei unserer An⸗

Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung von 3 ½ % Pfandbriefen nd folgende

zur Rückzahlung am 1. April 1916 ge⸗

Lit. Aͤà à 5000 ℳ: 56.

537. 5 Pfandbriefe und

bei unseren sfümtlichen Filialen und

Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin. Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. O., Mainz und Saar⸗

Oberlausitzer Bank Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel &

in

Bank in

Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V.

in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der be⸗ reirs früher, teilweise seit Jahren aus⸗ gelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht

Lit. B 163 310 330 355 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von ausgeschlossenen

Leipzig, den 25. September 1915. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

[77465]

2U 2 2/

gationen und zwar:

und 101,

sung aufhört.

Filiale in Pforzheim oder hause Kahn & Co. in a. Main statt.

Der Vorstand.

Bayer. Brauhaus Pforzheim

4 ½ % Obligationsanleihe betr. Bei der heute in Gegenwart des Groß⸗ herzoglichen Herrn Notars Huber statt⸗ gehabten Ziehung wurden folgende Obli.

9 Stück Lit A à 1000,— Nr. 45 82 92 141 177 191 238 240 259, 2 Stück Lit. B à 500,— Nr. 71

zur Rückzahlung per 1. April d. J gezogen, mit welchem Tage deren Verzin⸗

Die Rückahlung der gezogenen Obli⸗ gationen findet bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank

beim Bank⸗ Frankfurt

Pforzheim, den 13. März 1916.

[77231]

Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork,

Actiengesellschaft,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

d. J., Vormittags 10 Deutschen Credit⸗Anstalt

stattfindenden eingeladen.

Leipzig⸗Plagwitz.

werden hierdurch zu der am 3. April

Uhr, im Geschäftsgebäude, Brühl 75/77, der Allgemeinen

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts un Jahr 1915 mit den entsprechenden und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnun

d des Rechnungsabschlusses für das Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber gsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der

Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Gewinns.

4) Wahlen in den Aufsichterat. b

Leipzig, den 13. März 1916.

Der Aufsichtsrot. Hermann Schmidt, Vorsitzender.

[77478]

Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Ges

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Grundbesitz nach Abzug

217 000,— Hypotheken.. Beteiligung an industriellen Unter⸗

nehmungen 16e““ Wertpapiere und Konsortialgeschäfte Vorschüsse auf Wertpapiere .. Hyvothekarforderungen .... ͤöö“ Avaledebitoren 305 165,73 Ba nte..... 118*“ 9 Maalllen..

von

7489

Spll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191

Handlungsunkosten

85 045,40 Steuern. 27 288,79

Abschreibungen .— Talonsteuerreserve... gewinn

112 334 19 13 7167 6 000 220 892 11] 682 973202

E1“

Die Dividende

zur Auszahlung mit 42,— (Nr. 1—7500),

510 133,31

1 220 045,02 1 924 152 97 1 537 669 05 82 832 89 291 81 90

1 914 520 87 006/97

Vortrag aus 19141 .. . Gewinn aus industriellen Be⸗

Zinsen und Miet⸗

——

Grundkapital Reservefonds . Talonsteuerreserve. Rückständige Divi⸗

““ Prsbitoren .. .. Avale 305 165,73 Reingewinn

1 74558

teiligungen über Zinsen hinaus Provisionen

Vund Pachteinnahmen abz. Unterhallungskosten..

8

ellschaft.

Passiva. 6 000 000 600 000 18 426

1 308 319 117

550 89271

7489 723,58

5. Haben.

115 98017

146 424 95 402 049 61

18 488 29

1 882 57502 für 1915 ist auf 7 % festgesetzt und gelangt von heute ab

gegen Dividendenschein Nr. 43 unserer Aktien über 600,—

mit 84,— gegen Dividendenschein Nr. 43 unserer Aktien über 1200,—

(Nr. 7501 12 342)

bei der Peutschen Bank in Berlin und deren Fllialen und Zweigstellen und

bei der Gesellschaftskasse in Barmen. B 14. März 1916.

Herm.

Der Vorstand. Linke nb

[75981] Bei der am 7. März 1916 stattgefundenen Auslosung unferer 4 % Anleihen sind folgende Nummern gezogen: 1““ Von der 1888 er Anleihe: Lit. A Nr. 2 9 32 73. Lit. Nr. 28 67 76 169 172 186 205 207 311 313 450 546 554 629 643 736 817 849 976 980. 8 Von der 1889er Auleihe Lit. A Nr. 22 41 52. Lit. Nr. 3 63 145 158 169 222 251 267 468 526 535 547 614 658 663. Von der 1898er Anleilhe: Lit. 8s. Nr. 4 55 178 188 233 280 375 390 398 492 588 720 827 834 838 849 971, 989 1015 1033 1084 1109 1142 1153 1156 1176 1257 1330 1338 1422. Von der 190 2er Anleihe: Lit. A Nr. 123 144 148 183 197 223 244 258 323 425 456. Lit. B Nr. 3 132 172 179 220 224 305 315 323 367 412 446 516 526 591 654 742 842 926 998 1013 1027 1047 1099 1140 1183 1225 1250 1263 1320

1343 1381 1424. Die en. erfolgt am 1. Ok⸗ den bekannten Zahl⸗

tober 1916 be stellen.

Rückständig sind von der Auslosung per 1. Oktober 1915: 1888er Anleihe Lir. B Nr. 703. 1889er Anleihe Lit. B Nr. 375. 1902 er Anleihe Lit. B Nr. 1342h.

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“ in Bremen.

Norddeutscher Lloyd.

In der diesjährigen Auslosung der Schuldscheine wurden durch den hiesigen Notar Herrn C. Edzard die nachstehend bezeichneten Schuldscheine ausgelost: Von der 4 % Anleihe von 1883:

Serie XXXIV (34) Nr. 8911 9180.

Serie L (50) Nr. 13231 13500.

Von der 4 % Auleihe von 18851

Serie XXXIII (33) Nr. 3521 3630. Von der 4 % Anleihe von 1894:

Serie IV (4) Nr. 397 528.

Von der 4 ½ % Anleihe von 1901: Serie XLVII (47) Nr. 8097 8272. Von der 4 % Anleihe von 1902:

Serie VI (6) Nr. 441—528.

Von der 4 ½8 % Anleihe von 1908:

Serie 28 Nr. 10261 10640.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den An⸗ leihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 1. Oktober d Is. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Von der 4 % Ansfeshe von 1883, rückzahlbar 1. Oktober 1914:

Serie XIV (14) Nr. 3590 1000,

Nr. 3725 200, rückzahlbar 1. Oktober 1915:

Serie XLI (41) Nr. 10864 und 10865 à 1000, Nr. 10937 bis 10939, 10951 10954 bis 10956 10961 10964 bis 10967 und 10971 à 300, Nr. 11029 bis 11031 à 200,

Serie LXXII (72) Nr. 19184 3000, Nr. 19216 19226 19244 bis 19253 à 1000, Nr. 19335 19337 19343 und 19344 à 300, Nr. 19378 bis 19380 19388 und 19393 bis 19397 à 200.

Von der 4 % Anleihe von 1894, rückzahlbar 1. Oktober 1914: Serie XXVI (26) Nr. 3410 500, rückzahlbar 1. Oktober 1915:

Serie I (1) Nr. 28 und 29 à 5000 Nr. 38 41 und 44 à 3000, Nr. 81 92 93 95 100 und 107 à 1000, Nr. 112 113 und 132 à 500.

Von der 4 ½ % Anleihe von 1901, rückzahlbar 1. Oktober 1913: Serie XI (11) Nr. 1900 1000, rückahlbar 1. Oktober 1914:

Serie IX (9) Nr. 1451 1453 und 1454 à 3000, Nr. 1542 bis 1547 à 1000,

rückzahlbar 1. Oktober 1915:

Serie XXXI (31) Nr. 5293 5301 bis 5303 5312 und 5313 à 5000, Nr. 5341 5342 5352 5356 und 5358 à 3000, Nr. 5364 5384 5388 5392 5394 5397 5400 5401 5413 5414 5417 5422 und 5424 à 1000, Nr. 5429 bis 5431 5433 5434 und 5453 à 500.

Von der 4 % Anleihe von 1902, rückzahlbar 1. Oktober 1914:

Serie XXXIX (39) Nr. 3380 bis 3382 à 2000, Nr. 3391 und 3409 à 1000,

rückꝛahlbar 1. Oktober 1915:

Serie XLIX (49) Nr. 4228 und 4235 à 5000, Nr. 4249 4254 4257 bis 4259 4261 und 4263 à 3000, Nr. 4276 bis 4278 4282 4283 und 4289 à 1000, Nr. 4301 bis 4307 à 500.

Von der 4 ½ % Anleihe von 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1913:

Serie XLIX (49) Nr. 18365 und

18421 à. 1000, Nr. 18588 à 500, rückzahlbar 1. Oktober 1914:

Serie XII (12) Nr. 4469 und 4484

à 500, rückzahlbar 1. Oktober 1915:

Serie VII (7) Nr. 2294 und 2302 à 5000, Nr. 2329 2330 2332 bia 2335 2342 2347 bis 2349 2356 2357 à 2000, Nr 2372 2378 2381 2386 2393 2396 2402 2405 bis 2407 2409 2410 2412 2416 bis 2419 2423 2441 2454 bis 2458 2462 2463 2465 58

5

2497 2499 2500 2510 bis 2516 2540 2550 bis 2552 2557 bis à 1000, Nr. 2581 2585 2586 2600 2604 2608 bis 2615 2637 bis 2646 2660 à 500 [76962] Bremen, den 10. März 1916.

2596

Norddeutscher Lloyd.

Immobilien Maschinen..

2560 2641

Aktiva.

Gebäude .

.„

Kassakonto.. Cambiokonto Effektenkonto Fuhrwerkkonto Debitores ... Warenkonto. .

An

Aufsichtsratstantieme

Sonderrücklage für Kr. 1914 und 1915. 15 % Dividende 8

Ur1 Ludwi

Prundslück

Maschinen und Utensilien. Fabrik Katscher...

Reservefonds zur gesetzlichen Reserve 5 % Vertragsmäßige Tanti

Vortrag auf neue Rechnung..

Bilanz am 30. November 1915.

2„ 2 477 800,— 340 600— 8 64 200 25 063 22 575 638 90 1 820 004 70

Aktienkapital . Obligationen. Hypothek Agentenprovisionskonto Delkrederekonto

8 8

. 2 .„ 2

Kreditores Reservekonto

1 178 286 37

.

Gewinn 1915

19,

3868 267 94

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915. 73

22 090 29

27 731 54

12 öas

195 000 . 217 500 12 602 39

487 190/60

wüena EE“

emen 1914

9 5 2 *

iegsgewinnsteuer

EEEL1ö111ö6

Kriegsreserve auf Außenstände

Gewinnvortrag aus 9 134,74

478 055,86 —————

I erasgers

Vortrag aus Warenreingewinn 1915

g Lehmann Alktiengesellschaft.

[77481] Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

Kontorutensilien Geräte, Utensilien Wertzeug:

Kassobestand.. Effektenbestand 86 6 Abschreibung

Wert laut Inventur

6 163,50

bE6

konto Reservefonds

und

2 297 21 1 486/80

I1 Kreditoren 48,50 80 485

Arbeiterversicherungs⸗

Debitoren

im voraus bezahlte

rung 1 Zinsenkonto, Vortra

Unterbilanz: Verlust in 1915

Verluste.

Geräte⸗, Utensilien⸗ u zeugkonto Unkostenkonto 8 R paraturenkonto.. Arbeiterversicherungsb E1“

und Verlustrechnung. Bremen, den

Guthaben hei der Sparkasse Vorräte an Rohmaterialien, Fabrikaten und Kohlen Unkostenkonto, Vortrag für 8

miete und Feuerversiche⸗

—— Effektenkonto, Abschreibung

29 748 1 374 41 6037 Dividende .

1 425 45 858 50

159 281 82

2

[10 890,49 1 170 172731 M“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1915

1 Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapttal .. . vu“ Stammaktienamortisations⸗

Kesselerneuerungsfonds Brunnenerneuerungsfonds

Unkostenkonto, Vortrag .

beiträgekonto, Vortrag Zinsenkonte, Vortrag. Konto für nicht erhobene

Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G.

Pafsiva. 47 000— 90 000-

13 000— 11 6432 4 000-

500- . 1 9790h 1 20-

7-

8—

89-

170I

4q̊ 72 6 163 50 2 370/18

25 746 85

. ] 2 306 87 eiträge⸗

. .. . 1 200 39 2 Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G.

nd Werk. insenkonto

Betriebsgewinn.

9 833 86

31. Januar 1916. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinnvortrag aus 1914

ebitoren⸗ und Kreditorenkonto

Verlust, wie in der Bilanz

26 8979% 10 890

8

Gohlke. Fr. Stief. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewire

[77435]

Aktiva.

Debitoren .. Kassakonti.. .Effektenkonto

. Lombarddar⸗ lehenskonto . Immobilien⸗ u

Mobilienkontt .Vortragskonti

18 Frdit e

III. Steuern.

Hypotheken.

. Effekten des Pen⸗ sionsfonds..

. Wechselkonto..

bezahlte rovisionen per Saldo

II. Zinsen: Gesamtbetrag der Pfandbriefzinsen.

IV. Geschäftskosten.

Gewinnsaldo .

für 31. Dezember 1915. 510 833 889 83 4 10 363 52001 86 188 506/04 6 991 565,21 8 V

1 665 000 -

. 1 161 150— 12 301 715040 nd

8 1 286 678 60 2 280 763,75

18 II. Pfandbriefkonti III. Kreditoren. IV. Couponskonti

V. VI.

steuer.

VIII. 8 8.8 .

X. Vortragskonti XI.

547 072 788 87

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkto.

Reservekonti.. Disagioreservekto. VII. Konto für Talon⸗

Pensionsfondokto. Wehrbeitragsekto.

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontog.

Bilanz der Süddeutschen Bodencreditbank

Passtva.

547 072 788* Hahen

22 668

18 469 331 677 517 776 955

——

19 946 474 3 902 582

II. Im Jahre 1915 III. Im Jahre 1915

sionen

üfse ... Disagiogewinn

8

23 849 056 65

München, 14. März 1916.

Süddeutsche Bobencreditbank Gareis Schoch.

I. Gewinnvortrag aus 1914 diente Hypothekenzinsen diente Darlehensprovi⸗

IV. Zinsen ausFondsanlagen und im Kontokorrent. V. Gewinne und Ueber⸗

4861

ver⸗ 21 538 09

ver⸗

45 993]ʃ

259 23

849 0⁵6

[77436]

Die heutige die Divibeub esetzt und gelangt di fün die Aktien à (

vom 15. März I.

bezw. Nr. 8 bei den na zur Auszahlung:

bei der Bauk

iliale

dustrie

Süddeutsche Bodencreditbank.

Generalversammlung hat e pro 1915 auf 7 ½ % fest⸗

120

lieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 45

bei unserer Kasse dahier,

bei der Bank für Handel & Ju⸗ dustrie in Darmstadt,

bei der Bauk für Haudel & Ju⸗ dustrie in Berlin (Schinkelplatz),

bei dem A.

eselbe

500,— mit 45,— , 82 90, 9 Is. ab gegen Aus⸗

Co. in Cölu

der

- bei

in Dresden, bei dem bei der Bei den

chbezeichneten Stellen

und 9

r Handel & Jun⸗ Halle a. S.

u

bei der Filiale der Bauk JIndustrie in Frank

Schaaffhausen’sch Bankverein in Cöln,

bei den Herren Sal. Oppenheim in

M en, den 14. M bütie Die Dirertion.

urt a.

Hande

Allgemeinen Peutsche ECreditaustalt in Lepezig, bei den Herren Albert

untze & G

errn L. Pfeiffer in Casst ereiusbank in Hamburg⸗

vorbezeichneten werden auch unsere Pfandbriefzinssche verlosten Pfandbviefe eingelöst.

Stelle

ärz 1916.

1) Berichterstattung des

oDn n 37 787 19 85 2

1 040 585%

644 397⁄¾

177201] 8 8 Greppiner Werke. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 45. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung am Sonnabend, den 8. April 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Sitze der Gesell⸗ schaft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, eingeladen. Tagesordnung: des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und über die des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Fenastrechaund für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis Mittwoch, den 5. April 1916, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktlen oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme besttmmten Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, oder bei der Bank⸗ Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13, hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sind bei der Gesellschaft vom 20. März cr. ab einzusehen.

Greppin, den 16. März 1916.

8 Die Direktion. G agner.

[77431]

Bei der heute vor dem Notar statt⸗ gehabten Auslosung der 4 proz. Teilschuld⸗ verschreibungen der von uns übernommenen Högxter’schen Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft vormals J. H. Eich⸗ wald Söhne zu Höxter wurden folgende Nummern gezogen:

4 proz Teilschuldverschreibungen der Höxter’schen Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft vormals J. H. Eichwald Söhne

Lit. A Nr. 37 81 129 172 187 203 235 258 275 300 309 310 350 à 1000,—,

Lit. Nr. 428 445 503 524 537 542 625 631 637 640 664 694 701 712 à 500,—.

Außerdem kündigen wir die restlichen 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen

unserer Gesellschaft Lit. A Nr. 6 18 32 36 49 59 72 32 85 106 142 146 206 215 238 248 273 276 à 1000,—,

Lit. B Nr. 364 442 449 471 479 506 524 531 569 575 581 600 621 624 4 500,—.

Die Rückzahlung der 4 proz. Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ schlag von 5 Prozent am 1. Juli ds. Js. an unserer Kasse oder durch die Banktzäuser A. Spiegelberg und S. d. Oppenheimer jr. in Hannover.

Die Rückzahlung der 4 ½ proz. Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Aufschlag von 5 Prozent am 1. Juli ds. Js. an unserer Kasse oder durch das Bankhaus A. Spiegelberg in Hannover.

„Mit dem 1. Juli ds. Js. hört die Ver⸗ zinsung auf.

Feblende, noch nicht fällige Zinsscheine werden vom Betrage gekürzt.

Höxter a. d. W., den 13. März 1916. Portland⸗Cementwerke Högter⸗ Godelheim A.⸗S.

Der Vorstand.

[77467) Bekanntmachung.

In der diestährigen Auslosung von

4 ½ % igen Schuldverschreibungen der Akrten⸗Gesellschaft für Kohlendestillation wurden nach Maßgabe des aufgestellten und auf den Odligationen abgedruckten Tilgungsplanes 39 Stück Schuldverschrei⸗ bungen zu je 1000,— zur Rückzahlung am 1. Okrober 1916 gezogen, und zwar folgende Nummern: 10 39 64 96 121 130 135 137 154 160 182 191 215 277 292 331 400 414 420 474 496 502 523 524 636 639 683 695 699 707 783 785 807 810 966 973 978 980 985.

Die Kavpitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen gelangen gegen Ein⸗ lüeferung der Schuldverschreibungen nebst den Erneuerungsscheinen und den noch nicht -1- Zinsscheinen vom 1. Oktober 1916

der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Schadowstraße 30, den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65, der Rheinisch Westfältschen Dis.⸗ konto Hesellschaft Bielefeld Aktien⸗ gesellschaft in Mielefeld und der Essener Credit⸗Amstalt zu Essen⸗ Ruhr und deren Filialen E“ Die herzinsun r obigen ö hoͤrt mit dem 1. Oktoder au

Aktien⸗Gesellschaft

für Kohlendestillation. Schmacks. Roelofsen.

[77275

Wülhelmshavener Ahtienbrauerei. m Sonnabend, den 8. April 1916, Abeads 8,30 Uhr, nder in Wilhelmshabven, Burg Hohenzollern, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Gegenstand der Verhandlung:

1) Bericht über die Vermögenslage und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der von dem Revisor ge⸗ prüften Jahresbilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnberechnung für 1915. Diese Vorlagen liegen vom 25. März d. J. ab im Kontor der Wilhelms⸗ Aktienbrauerei, Victoriastr. 2. aus.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnberechnung.

3) Entlastung des Vorstands. 4) Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats. 5) Neuwahl für Gwet) satzungsgemäß aus⸗ L.- Mitglieder des Aufsichts⸗

rats.

6) Wahl von Revisoren zur Prüfung der Verlust⸗ und Gewinnberechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1916. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. die von der Reichsbank, einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder eiger dem Aufsichtgrat genügenden Bank⸗ firma über die Aktien ausgestellten, mit Nummern versehenen Depotscheine spãäte⸗

sammlung bei der Geschäftslokal zu straße, in Empfang zu nehmen. Wilhelmshaven, den 13. März 1916. „Der Vorstand. B. H. Bührmann.

Rüstringen, Adolf⸗

77256] Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Akt. Ges., Regis,

Bez. Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch. den

5. April d. J., Mittags 1 Uhr, im

Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗

Vereins, Chemnitz i. Sa., stattfindenden

fünfzehnten ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

5) Abänderung des § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrages, Bezüge des Aufsichts⸗ rats betreffend.

6) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche gemäß § 26 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages bis spätestens am

3. April d. Js., Abends 6 Uhr,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen,

und 212. nach ihrer Wahl 1) bei den Gesellschaftskassen in Regis, * Leipzig, und Hattingen a. d.

uhr,

2) bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz in Sachsen,

3) bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße, Hamburg, Neß 9, sowie deren Zweigniederlassungen in Hannover und Leipzig. 8

Regis, Bez. Leipzig, den 13. März

1916

Der Vorstand. M. Köhler. Andereva⸗. [77513]

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Die 56. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird Mittwoch, den 5. April 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Gast⸗ bof zur grünen Tanne in Zwickau ab⸗ gehalten werden. Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 5 Uhr an bei dem auwesenden Herrn Notar statt, entweder unter Vor⸗ jeigung der Aktien oder deeec gültigen Hinterlegungsscheine. Ver⸗ handlungen beginnen um 5 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Jahr 1915. Bericht des Aufsichts⸗ rats. Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung für 1915 und Erteilung der Fges an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2)- Beschlußfassung über Verwendung des . 2— glie an Stelle aber sofort wieder wählbaren Herren Justizrat Bülau, Bankier Otto Bauer⸗ meister und Bergwerkadirektor a. D.

fellschaft in

ten Schedewitz, den 15 1916. Oberhohnd

Irenen Grust Kreßner,

8

steus am Tage vor der Generalver⸗ Gesellschaft im

zu hinterlegen und Stimmkarten

[76535] Bei der am 7. Auslosung un gezogen:

Von der Lit. B Nr.

Von der Lit. B Nr.

“] 8* Berichtigung. März 1916 stattgefundenen serer 4 % Auleihen sind

1893 er Auleihe: 686 (nicht Nr. 989). 1902 er Anleihe: 866 (nicht Nr. 998).

Deutsche Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“.

[77168]

Am 7. März 1916 hat die Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft „Ver⸗ einigte Walz. & Röhrenwerke A.⸗G. vorm. Feiedr. Boecker Ph’s Sohn & Co. und Friedr. Koenig“ zu Hohenlimburg beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß K 305 und 306 H.⸗G.⸗B. an die Aktiengese schaft „Rheinische Stahl⸗ werke“ zu übertragen und sich aufzulösen. Unter Hinweis auf die Auflösung fordern

[77485]

Die am 1. Zinsscheine unserer 4 ½ % gelangen vom Einlösung:

schaftskafs in Berlin be

in Tangermünde bei

Buckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Ahktiengesellschaft.

April 1916 fälligen

Vund verlosten Stücke

hypothekarlschen Anleihe Fälligkeitstage ab zur

der Gesell⸗

i der Berliner Handels⸗ Gesellschaft. hie

e.

wir die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗

sellschaft gemäß 88 306 und 297 H.⸗G.⸗B.

auf, ihre Ansprüche anzumelden. Rheinische Stahlwerke.

[76356]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Jul. Denneborg aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und Herr Albert Rockhoff zu Friemersheim an dessen Stelle gewählt wurde.

Duisburg, den 14. Februar 1916.

Kaiserberg Terrain Actiengesellschaft i. Lian. Der Vorstand.

[77518]

Zur 43

HVEI

sammlung bei

7 Stuttga

[77243]

1) Vortrag aus

Vorjahre:

c. Nachsch

Ristorni: für direkt

1) sicherung versicheru

sicherten:

d. Portogeb

6) Kapitalerträg a. Zinsen

7) Gewinn aus Kursgewi

Stuttgarter Gemeinn

Zur Ausühung des Stimmre wer im Aktienbuch eingetr getragenen versehene Aktie

. ds. Mts. an liegt der und Verlustrechnung zur Einsicht der H

A. Einnahme.

2) Ueberträge (Reserven) aus dem

1) Prämienüberträge: a. Mitgltederversicherung. b. Nichtmitgliederversicherung

2) Schadenreserve: a. Mitgliederversicherung .. b. Nichtmitgliederversicherung

3) Prämieneinnahme abzüglich der

cherungen:

itgliederversicherung.. 2) Nichtmitgliederversicherung. 3) Zuschlag für Nachschußver⸗

4) Nebenleistungen

a. Eintrittsgelder gemäß § 12 der Versicherungsbedingungen b. Policegebühren c. Aufschlag für halbjährliche Zahlungen

5) Erlös aus verwertetem Vieh: a. Mitgliederversicherung . b. Nichtmitgliederversicherung

b. letserträge (zum Teil für selbstbenutzte Räume, schätzungsweise eingestellt)

a. realisierter b. buchmäßiger

Gesamteinnahme.. II. Bilanz

mit

Dezember 1915.

ützige Baugesellschaft; A. G. 3. ordentlichen Generalversammlung wir unsere Aktionäre auf Freitag, in die Allgemeine Rentenanstalt,

unserer Gesellschaft laden

den 31. März 1916, Vormittags 11 Uhr,

26 hier, ergebenst ein. 3.

agesordnung: 1

) Bericht des Vorstands 8 Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) Festsetzung der Dividende pro his

1915 und sonstige Gewinnverwendung.

rgänzung des Aufsichtsrats.

chts in agen ist oder seine mit Blankogiro oder Zession eines Ein⸗ spätestens am 84 3 .

der Generalversammlung ist nur berechtigt,

dritten Tage vor der Generalver⸗

dem Morstand der Gesellschaft angemeldet hat.

rt, den 15. März 1916.

Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinn⸗ erren Aktionäre in unserem Bureau auf.

Der Aufsichtsrat.

H. Scheurlen, Vorsitzender.

—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—õ—öövv ᷑q˖H́—

10) Verschi

Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8—

dem Vorjahre

Zußversicherung..

geschlossene Ver⸗

der Mitglieder⸗ der Ver⸗

2 2 2 2 82 2

ühren

169 299 77 2 692 18 30 109 50

————

645 031 20 232 924 81

für das Geschäftsjahr vom 1 Jauuar 1915 bis 31. Dezember 1915. 1) Nachschußversicherungsprämien 2) Risikenrückversicherungsprämien 3) Entschädigungen:

a. für regulierte Schäden ab⸗ züglich Anteil des Rück⸗ versicherers:

a. aus dem Vorjahre: ) Mitgliederversicherung 2) Nichtmitgliederversiche⸗

V 361739

2 581 46

6 92965 rung

run

149792

b. Inventar

35 954]

e:

Kapitalanlagen: nu:

9 bö6bs85b5

291 008

des cherers:

1 11) Ueberschuß 1 473 487 02

[77479]

edene Bekanntmachungen.

7. aus dem laufenden Jahre: 1) Mitgliederversicherung 2) Nichtmitgliederversiche⸗

6“ g 2.

b. Schadenreserve: Mitgliederversicherung

4) Regulierungskosten

5) Prämienüberträge nächste Geschäftsjahr:

a. Mitaliederversicherung b. Nichtmitaliederversicherung c. Nachschußversicherung

6) Abschreibungen: a. Immobilien .

c. Wegen des Krieges aus⸗ gefallene Prämien ... 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. anrealisierten Wertpapieren b. buchmäßiger 8) Verwaltungskosten, abzüglich Anteils des

a. v.e und sonstige ezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungskosten 9) Steuern, öffentliche Abgab und ähnliche Auflagen 10) Sonstige Ausgaben: a. Kautions⸗ und fondszinsen. 8 b. Rückprämtie für güst ge⸗ bliebene Statuten ...

Gesamtausgabe r den Schluß des Geschäftsjahrs 1915.

Bekanntmachung. 1 Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 25. 2. 16, hetr. Punkt 1 der Tagesordnung dieser Versammlung, r. der Aklionär F. Obenauer, Saar⸗ rücken, Anfechtungsklage erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf 1. 4. 16, Vorm. 10 Uhr, vor der 2. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts Saarbrücken anberaumt worden. Saarbrücken, den 14. 3. 16.

Dampfziegelei Schanzenberg. Der Vorstand. A. Kliver.

[77509] Bekanntmachung. Bergedorfer Eisenwerk Ahtien⸗

gesellschaft zu Sande⸗Bergedorf. Zu der am Mittwoch, den 12. April 1916, Mittags 12 Uhr, zu Sande, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer G hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung 1) Bericht des Vorstands un sichtsrats über das Geschäͤfte jahr 1915. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der De⸗ charge. 2, * ie statutenmäßige Hinterlegung der⸗ jenigen Aktten, deren Inhaber an der teilnehmen wollen, hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem Nummennverzeichnis, spätestens bis Sonnabend, den 8. April 19160, 5 Uhr, a. bei der Kasse der Gesellschaft oder b. bei der Aktiebolaget Stockholms Diskontobank. Stockholm, oder c. bei einem deutschen Notar 255 H.⸗G.⸗B.) zu erfolgen. Sande⸗Bergedorf, Stockholm, den 13. März 1916. Der Aufsichtsrat. John Bernström.

1“

B. Ausgabe. 28 485 20 63 507 10

27 836 55

6 979/65 489 296/07 v. 3274 577758

27613 50

926 303 35 7 654 85

auf das W

65

17

60 50

39

150 325 5 138 4 849

———

453 534

80 627

160 313

81 615

* 20

Rückver⸗ 53 296 3 3 121 493 42⁄1 174 789 Pensions⸗ b 8 3 847

1 73340

5 630 15 9⁵46⁵ 8

1 473 487 02 1. Patsiva.

A. Aktiva. 1) Fordernngen: Monaten

agenten u

e. im folgen un sal

2) Kassenbestand

chulden

a. Rückstände der Versicherten b. Gestundete Prämien aus den

c. Ausstände d. Guthaben bei Banken

soweit sie anteilig auf das laufende Jahrtreffen

3) Kapitalanlagen: . a. Hvpotheken und Grund⸗

b. Wertpapiere 1b [1 Grundbesitz

des Hau und der Geschäftsstellen

Juli Dezember bei General⸗ nd Agenten.

den Jahre fällige

1“

99114*“

8 „0 b

30 474 59 100 4 304

1) Ueberträge auf

b. für noch Prämien

träge) 2) Barkautionen

29

398 740—

1916

tbureaus

Gesamtbetrag.

Schwerin i. M., den 18. Januar 1916.

Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf

52 000— 4200— 590 953 88

Der Vorstand. Carl Gütschow.

se Schadenreserve : icherun n (Prämtenüber⸗

L11“*“

Eooa1e“

3) Sonstige Passiva: a. eaeen u. Unterstützungs⸗ onds der Beamten b. Vorausbezahlte Prämie pro

c. Disvositionsfonds sichtsrats...

9) Pelerxhstbathov.. .. L““

Gesamtbetrag..

hegenseitigkeit zu

das nächste

t verdiente

.

des Auf⸗ C“ 110 741 5 250 000 15 954 65

590