1916 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

h * 8 9„

asgheeh he gerxreenen zum Deut chen Neichsanzeiger und Königlich Preußische

ordentliche 8 * ün . .

28 beunchen eenats. Lübecker Feuerv 8 hefte G. m findet Gewinn⸗ und Verlustrechnung* am 29. 1 6 21. Dezember 1915. Berthold W“ 11 ug. e ermnei as BGaflahr fem-t-Sewuas vir er. Srkaber 1rbeeer. Zucaabe- Scobf 1.ℳ 65. u“ Berlin, Donnerstag, den 16. Mürz Ieeelichaft. Köatatnftr. 103, im 1) Räckverst sprämien: * ³½ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmoag z den Handels. Güterefhs43. 5s.. 2 3 2 Tag u

hI Finbruchdiebstahlversicherung .. . . .3037 32 82 . 2 3 Seee ee ner zis süees sheredenevezgien de Saeh vaas deg beriäden, ier ) Erwerbs⸗ und Wir⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr.. 65 4)

2

1) Bilanz und Geschäftsbericht für 1915 Feuerversicherung 56 000,— ⁸8 chließlich der 1673 betragenden 8 2

2) Entlastun ifß 8 8 Einbruchdiebstahl⸗ Schadenermittlungskosten, abzüglich 1 ts e 1.“ 9 schäktsführers. „wersicherung. . 120,30 52 Anteils der Rückversicherer: 8— nsch g nossenschaften L2s, Zentral. Harhelor gister sär das Deutsche Reich kann durch anle Postanstalten, in Berlin „„Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Rei int

mit dem Geschäfts⸗ b. ö 8 88 Ue. -e 8 8 1 Garantie⸗Genossenschaft Sessholg⸗ bö- v Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Be⸗ ugespress beträg!k 1 0* sfar - Rieeseg⸗ . 5 eee

füb: euerversicherung 23 070,15 42. gelahlt.. Fe* Hamburg⸗Altonaer Apothekenb Wllhelmstra 1 Anzeigenpreis füͤr den Raum einer b spalt E itoyell 30 8—8

den 11. Män 1910. Einbruchdiebstahl⸗ .. zurückgesteillt .. .5 339.79 (mgetragene Genoff eter. [— —, T-alhnexMeen. N. 01,, 2—

Der Geschäftsführer. 8 50 8 .“ EEC b 8 scheänrter 2 mit he⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 68 A. und SE

2) Prämieneinnahme aozuüglich der 8 Eö“ ,87 neralversammlung am 28 Mär ö1ö 8

oleeh zur Generalversammlung 22 ung 6 b. Schäden im Geschäftsjahr, ein⸗ *ꝓ Hof“, Gänsemarkt, Ir Pilne 1 .“ 8 Heples nun EE Behrens, Fernn Richtweg MJoebapae⸗ e; VEF füir Glasschleifmascht⸗

25 855,7 z 9 1 G“ 2 Sloffe 9 7 tante bo ren Scht 98 6 9⸗ 942 7.

den 28. März 1 uchdiebstahlver⸗ .“ S. e. 291 Passenben L1.] ziffer e K. . 10. 10. 13. 2. 7 Ie. Verlt.; Pat.⸗ Agmwa 8

mbends 7 Uhr. in Berlin, in unserer sicherungleinschlieh⸗ 1— 8 ““ 8 9) 5. je Schlu Gruppe.) 19a, 28. M. 57 567. Maschinenfabrik -2— E 18 Saei Hg Hacens. 9 14. Berklezbane 8 p. e, e. 8 5 gl.

8 8 8 2* 4 9. 8 8 5 3 2 9 , 8 4 2 2 elle. O, 15. 8 5 8. 2 8 2 r.

G 17915,90] . 4) Entlastung des Vorstands u 5 hb 1) Anmeldungen. Buckau A. G. zu Magdeburg, Magdeburg⸗ 26d, 8. M. 55 78s. Jamen Marr, 45e, 26. M. 52 032. Pfeter Adolf schlo mit ner n anehagt en 1eA.⸗

Geschäftsstell⸗, Potsdamerstr 22a III. lich 2 3 54 10 Bei⸗ 2 ucka 1 97 1 1 . 3 2 94¾, d&. gezahlt .„ . . „, 3 u 1 0 Sheffi 5 N

Tagesordnung: trag zum Reserve.. ückaes 5 1 ssichts 1) Entaegenn Aus⸗ g 8. zurückgestellt. .. 3656,32 1 Aufsichtsrats. benen Gegenstän G ür 2 1 cses ger Herwaläagtems 82 3) n. Fancnn 8 Einbenchdeöstablverficheruag; l E 5) 5 b hens ö ateles 8. Fesger Fewae Bein Pr 2 1. gen. g * 5 v6 a. Hhnhen. Svveee un v Ctelons flossenen Geschäftsjahr und Vorlegung a. Policegebühren: S 8 gezahblt . . . . xeee Ew an. Tage die Ertetlung eines Patentes nach. 19a, 28. M. 58134. Maschinenfabrik Gewinnu Amm sal er. 9 Prahlbindeapparat für festgehaltenen nopffvindel. 19. 1. 15. tejahr und bren: 116““ 21 617 dowokp und Moses; ag 1 66134 mabrit- Gewinnung von Ammontak aus bei der Strohpressen. 10. 7. 13. 68 b, 9. K. 59 893. c em 2) weeerI Fiug vensühe un 5 565,45 3) Ueb 1 auf das nächste b. e 4G berre N. Fhebta er VPeneldung Seen ne. 2 Araodevurg⸗ L1 1 . u. dgl. 8. 82 8 . 8 8— Ferseglacg Penghe⸗ 3 8 B . 1 . 8 a . EETö1ö1“ Gesf., Fe a. M. Ein⸗ ränke und andere Behälter. 24. 10. 14. 2 Fehaas 8 b Ewnese une 215 80 sene verdiente Prämien, ab⸗ b 6) ö des Arf⸗ elhüß L. 43 —9 Se Ferf⸗ Höegecase sen, müihig ener anf Lgrz ngr⸗ S. —— 89 vchtnpg en⸗ Kerckernng des Emnere sen 12n. 88 uns 89 5 122 perts Alugsschusses für die Geschäftszeit vom 8 Feuerversicherung 19 213.— züglich des Anteils der Rückversicherer 8 d Fraden cherun 1 Lachen, Hochstr. 59. Nadelartige Siche⸗ 20h, 4. F. 37 829. Ernst Frölich, Mainz Barmen. Künstliches Bein. 22. 7. 15. 47a, 18. B 77 256 Lurin, u. erto Novettt, Rom; Vertr.: 1. April 1916 bis zum 31. März 1919. Einbruchdiedstahl⸗ 9 (Prämienüberträge): e scher buzeger e (Freditdeng ung für Selbstbinder. 29, 6. 15. Boppstr. 46. Gleisbremse für Eisenbahn⸗ 308, 2. H. 68 410. Wilhelm He den Jordan, Verlik Slenernnln,c, Sole, 8, . Dedreun, I. Weidmang v. DPipl. a) Verichiedenes. EE..“ 1 deutscher Apotheker E. G. m. K H. 9- 16. L. 43 650. Bernhard Loens, fabrjeuge mit 1.ee b „2., H.; . p „Jordan, Berlin. Steuervorrichtung eines Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, 8 8 versicherung 2868,70 8 g9.F . 8 zen. gb, . g ppbarer, durch Bonn a. Rh., Meckenheimer Allee 3. Vor⸗ Pin erschutzr w 8 8 Ruff Deutscher Seefischerei Verein. . Feuerle Iheittag⸗ . 21. 06M Einbruchdiebstahlversicherung. 8 n 5s E G. ce Hehen. seh, Zrab sarfig. 122 das Gewicht des ablaufenden Fabrzeuges richtung zum Beugen und Strecken der 4* Tiegeldruck, und Lusschlagznger J. V. Friedel, Geheimer Regterungsrat. Eee“ 4) Abschreibungen auf: mittlung und Garantien für das Faht e 8 5 us. z. Anm. . 89 eewmm gepreßter Bremsschiene. Finger einer künstlichen Hand. 6. 5. 15. 4 7e, 6. W. 44 835. William Robert meldungen in Italten vom 2. 3. 12 8 T71a0s. 0. für Versicherungs⸗ 144*“ 5 1916. 2.43 5 2 Huguenin 209 9 F Ervft Bebiic. Ahhe 9 2. M. 58 410. elix Meyer, Aachen, Winter, Berlin, Spandauerstr. 28/29. 20. 2. 13 für den Gegenstand der Fig⸗ 1 8— 3 ET1ö1A“ 33,45 b“] 8) Satzungsänderung. Der § 16 erhäl 2 Basel, Schwei; Vertr.- A. Loll Bopsir 46. Gleioh Ernst Frölich, Mainz, 9. runnenstr. 22. Feststellbares Kugel⸗ Bet Ueberlastung sich selbsttätg ausrückende baw⸗ Fig. 2 anerkannt. ährmittelgese * Hammonia 4) Kapitalerträge: 44*“ . 6 1ö.12. Fassung: G 8. Heri⸗ S . 18. Sehabel, hebphr. 88 178 enhe., Ee“ g far⸗ Fen n künstliche Arme; Mitnehmerkupplung mit Kugeln als Mit⸗ 72h, 3. St. 19 265. Fa. Abolph Saurer Die Gesellschafe it elöm. Etwaige a. Zinsen 15 623,99 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Zur Oeckung von Geschäftsverlusten, u Weiß⸗ oder Buntreservieren von mit das Gewicht des resReir.; g⸗ 1 8 8- 20% 12 . 11 856 62 e. 15. nehmern. 8 6. 4. 14. Y. St. Amerika Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Springmann, eeo1 4 v. eeea weA sich bei b. Mietgerträge . . . 4 000.— Kursverlust: welche nicht aus dem Ertrag das bhromfarben unter Zusatz einer Chrom⸗ an den Radkranz geprebter Bremsschf ges burg 1. B., Kat 1 30 i22 719 Frei⸗ 15. 12. 13, - Th. Stort u. E. Herse, Paf.⸗Anwälte, ee n ordert, 5) Gewinn aus Kapttalanlagen-⸗ a. an realisierten Wertpapieren... * Rechnungsjahres gedeckt werden 25 zu färbenden Waren 12. 7. 15. Zus. z. 282 7 F929 2. 8 ene; 8 . . „Kaiserstr. 30. Künstliche Hand. 47 h, 3. 9 67 048. Max Hirsch, Berlin, Berlin SW. 61. Als Einzel, und als Hamburg. den 13. März 8 29 2 Derselbe wird durch die don 11, 9. S 1 gemeine Ele „25 S. 44 335. Stemens⸗Schuckert getriebe zum Antriebe von Seiltrommeln. 10 2. 13. a. realisierter... 108, 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils BG.“” deschlof der orcester; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ trfcstäts⸗Gesellschaft, Berlin. Meldeein⸗ Werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 10. 7. 14. 7 Fa, 2. L. 42 946. Kurt L ersammlung ossenen Zu. glxw, Berlin SW. 11. Maschine zum richtung für Stellwerke, Bleckwerte u. ogl. Feststellungsvorrichtung für zwei Gelenke, 49, 10. K. 59 594. Kalker Maschinen⸗ Biase wiperffe 8 Se. . ber.

188 b. buchmäßiger der Rückversicherer: au e . 5 1“ Se e 8 ö“ vi sti wendungen gebildet und soll al. hts wn 8 b 21 9. 19. E“ 1 195 77486] ““ vG1“ BE“ vC16“ mählich bis zur Höhe von 20 000 eesans aehle ebenen 201, 15 M. 58 148. Maschlnenfabrik daeclergeh a. em ghhe lacns 2* Gala Kalt, Eiasvangvor, und Stanzen, 16, 20 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft G Feuerdersicherung (darunter 3017 angesammelt und nach Abschreidunga 7214. Bruchsal A.-⸗G. Bruchsal i o Zwischenschaltan Arbellaw 8 et 85 ch ung für Radsatzdrehbänke mit einem 75 b, 6. B. 80 032 Hermann Barth, bestebt aug: Policegebührenanteile siehe 3232 von Verlusten wieder auf dieee lrb, 1. B. 77 072. Bautzner Industrie⸗ vorrichtung an Weichen mit Zungenuͤber⸗) jestigt sind, 8. 9. 152. wertgeuge be⸗ Anschlag für den Achsschenkel des Rad⸗ Dresden⸗Neugrung, Traubestt 14. Ver⸗ Herrn Geb. Kommerzienrat C. Grave⸗ 8 der Einnahme) 8 38 Betrag gebracht werden. 50 % des erk Akt. Ges Bautzen. Schneidemaschine wachun 22 6. 15 g 99 20½ 2 H 31 381 28 1 En satzes. 20. 7. 14. fahren zur Herstellung von prägbaren Ab⸗ 8 —— Seeersedess U Einbruchdiebstahlversicherung (darunter eee sand enuen allen Un. str Papier o. dal. 5. 5. 14. 201, I. A. 26 ,66 Allggemefne Elek. wald, alle . E eeee e⸗ bEE“ Eldg⸗ 5 veunege. h. Derrn Dr.⸗Ing. rödter, Düsseldorf, - 8 8 änden dem Reservefonds ö 2. CG. 2. C 13t2.0 r. Reriin ehene.. eee. .„11. e; uring G. „Ellzabeth, New 76 e. 25. Sch. 46 661. Schweinfurter Frau Hermann Harkort, Haug Schede. —e e 0: führen. Ferner werden Spen hen 8 2 EöJ3 Ean ö- enae ere, Seahere. vexgichteng Pe ec T2 2 7 Vertr. Dihi⸗Jag. Prdcjfions. Kage’ Lager⸗Werfe dgane 4. Wetter⸗Ruhr, den 14. März 1916. 1 bb. sonstige Verwaltungskosten, einschließ⸗ 1 reserven nach Bedürfnis gebildet. elen u. Fr. Wolf, Stolberg, Rhld. insbesondere für elektrische Bahnen, 30f, 3. Sch. 48 913. Dr. Richard Pat., Anwaͤlte Berlin 8 Weggans, E1“ Gelbsttätige Schmter⸗ Peter Harkort & Sohn llich Kriegsunterstützungen: 8 116“*“ eeabpervampfer mit zwei stehenden 29 12. 14. . St. Amerikz 26. 12 13] Schesfer, Brackede t. West, Handgelenk. bichnhe, und kjemmvorrichtung für Nah. incter hl. „ondere für Spinn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eeeee eeN. 1806 76 00 M. M S.pes nenens. , E. 5228 BES. besonderen Brüden⸗ s * 8-4 88 b 8 v-. Sechetpenet 8. 8 16, rZe maschtnen. 11. 5, 14. 72 b, 15. M. b8 344. Lars Johannes 8 8 1e.““ 1 1“ 76 90 8 II mbscheiter. 5. 2. 2 8 ectric Compan mited, London; Vertr: 32a, 8. 9 055. 4 elm 8 „2. N. 15 105. NM f es Füe waegs 1 C. J. Kracht. K. Peekhaus. 1 7) Steuern und öffentliche Abgaben: 2u, 6 G. 41 104. S. E. Goldschmidt H. Springmann, Th. Stort u. E. rse, Radeberg i. Sa. Verfahren zur Ge lc⸗ 5. v.- ee ean, dee⸗ vateenen, tganne 2 192 g-San 760651 Bekanntmachung. Feuerversicherung (darunter 13 714 dih 1.2092 Breslau. Verfahren der teil, Pat.⸗Anmwälte, Berlin SW. 61. Sruck⸗ von Glasgegenständen. 5. 10. 15. brieken⸗, Oös, Holland; Bertr⸗E tescher Bois. Reym 9. M ve Die Firma Kaffee⸗Schnellrösterei Stempel siehe 3 b der Einnahme) Pz eisen oder gänzlichen Entbleiung von mittelsteuerung für Elek’romotoren, be⸗ 341, 30. Sch. 49 220. Karl Withelm Pat „Auw. Hamburg 5. Verfahren und Pat een Beril sWer G. Lemke, und Versandhaus „Ideal“ Gesell. Einbruchdiebstahlversicherung.. 16 082 7) Niederlassung A. von Lechaltigen Zinkoxvden, welche das Blei sonders Bahnmotoren. 12. 9. 13. V. St. Schmied, Wüstenbtand i. S. Kleiderbügel Votrichtung zum Kühlen von geschmolzenen Luhbinbung⸗ 10, 87 15. schaft mit beschränkter Haftung in 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, Rechts g aäͤlt och als Sulfat, Carbonat usw. enthalten. Amerika 5. 10. 12. mit geteiltem Steg. 2. 11. 15. Fenten und vom Zeltemulstonen, iisbe. GeF nc. 1r. Jebsan bbbZp“* X“ insbesondere für das Feuerlöͤschwesen; rraso) nwaͤlten. 8- . n 25 200. Actien⸗Gesellschaft r & oe, Feeheeenen Be. e.,rfsle dn 1 Nenen MHe e er Paßelung van Meꝛarine. 21 Son gni,n. alice Elen ewioge, quidation. 1— 8 b 5 8 5 22. 2 . 2 g. g Co. 1 b. 8 Zer 1 80. rich⸗ 26. 2. 1 3 1 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8* kaf 89 esr de Vorschrift beruhende (Der Vorstand der Anwaltskammer Antlin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Charlottenburg. Gesprächszähler für Fern⸗ tung zur Regelung des Kesseldruckes bei 5 42, 7. G. 24 551. William Riahter Venner Feae r n T. —, e een. - n Celle besteht für die Ze .Se utz. 1. 14. 67. F. . Erwin Falkenthal, d eldr eeinflußte Regelvorrich⸗ John Hall, Catsorr 2, 2 Ieer berg, den 9. März 1916. 8 Reservefonds laut § 44 der nuar 1916 Senc ger a Ze t,m. .. g. 1. F. 39 604. Farbwerke vorm. Berlin⸗Friedenau, Lauterstr. 33. Sende⸗ tung den Luftzutritt zur Feuerung regelt. K. Michaelis, Se- eee Be-e, e Fee, ö. I.. 158 88 Der Liquidator: Fenngs rsich 25 835 Rechtsanwälten: kerter Locius & Beüning, Höchst a. M. strom für Wechselstrom⸗Telegraphie mit 16. 3. 15, 8. „. Maschtne zum Einbringen, und Befestiaen Sna, 1. 9. 64902 Fr. Hesfer, he. Paul Friedrich. 8 Fhn e b gfang 25 5 1) Gebeimen Justizrat Dr. Meper in Ulertabre zur Darstellung unsymmetrischer einem durch Gleichstrom beiriebenen Pol⸗ 36c. 9. F. 38 799. Dipl.⸗Ing. Hermann von Boben⸗ und Pe elscheiben auf schinenfabhrik Akt. Gef, Cannstatt. Bor 76941] 3C““ inbruchdiebstahlversicherung Fesetcb.e. Celle, Vorsitzenden, vmatischer Arsenoverbindungen. 24.12.14. wechfler (Pend⸗lumformer); Zus. z. Pat. Frank, Dresden, George Baͤhrftr. 20. Aus Sprestvornen sitzende Schachtelkörver, die richtung zum Aauftragen des Klebftoffe s Horst Kält schi 5 8 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: G 2) Justizrat Dr. Schwabe in Hannover a, 7. W. 43 358 Joseph Weishäupl, 290 070. 13. 12. 15. einem engen, mit Heizflussigkeit gefülltem schrütweise unter Stempel geführt werden. auf die Paketverschlußlappen bel Paket. e-Saxeer nra veee ewee a. an den Kapitalreservefonds.. 21 951 3 Stellvertreter des Vorsitzenden. rich Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. 21c, 53. L. 35010. The Lancashire Hohlmantel von ellipsenähnlichem Duer⸗ 17. 2. 14. England 15. 11. 13. schließmaschinen. 1. 12. 13. Exvort Gesellschaft mit beschränkter 8 b. Tantiemen: 6“ 3) Justizrat Schneider in Celle, Schritt eemann, Pat⸗Anmälte, Berlin Dynamo &. Motor Co., Ltd., Manchester, schnitt bestehender Heizkärper, dem die Z4 d, 9. G. 42 395, Felsr Gänther, Sla, 7. H. 65 949. Fr. Hesser Ma . 1) an den Aufsichtsraak. 6 271 führer, elle, F. 11. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ u. Arthur Pemberton Wood, Whitefold, Wärme durch ein den Ringraum des Greiz. Kreppapter aus mehreren, mit⸗ schinenfabrik àrr-C9, Ceeaa-e. Ma⸗ V 2d Unterkessel verbindenden Röhren⸗ Großbrit.; Vertr. E. W. Hovpkins u. Mantels an einer Schmalseite des Quer⸗ einander verklebten Lagen. 6. 11. 14. zum Formen und Einwickeln von Würfeln

Haftung

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 2) an den Vorstand 1 3 135 9. 31 359 27

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei 1 4 Justizrat Lenzberg in Hannohe K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. schnitts durchsetzendes Heizrohr zugefuhrt SFa, 1. E. 21 14.9 Leopold Enge, aus seitartigem Material; Zus. 3. Anm. 14

—,— deln. 8. 10. 13. der Fse. Li axwe. Gesamteinnahme 1gs 398 574 62 Gesamtausgabe . 398 574/62 5) Sefnvertgeten, de Scheiktfäben Se. 13. W. 44 070. Friedrich Weidig Vorrichtung zum elektrischen Antrieb der wird. 7. 5. 14. Niederschreiberhau 1. Riesengeb. Ver⸗ H. 63 674. 31. 3. 14.

ie Liquidatoren: A. Aktiva. Bilanz*) für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. „Pafsiva. 6) Justi Ie Wühelm Wölfer, Schlettau b. Halle Vorschubschraube bei BHobelmaschinen. 36:, 11. P. 12 912, Vereinigte Dampf⸗ fahren zur Herstellung von hellem, zähem Sie, 7. St. 19 h96, Carl Stein, Roß⸗ Paul Schmidt. Amandus Lange. =— 8 „b. brük 8. Wasserstandsanzeiger für Dampf⸗ 29. 8. 12. turbinen Ges. m. b. H., Berlin. Ver⸗ Holzschliff; Zus. z. Anm. E. 20 994 vorf b Darmstadt Hecherwert mi Noc 8 Sdsas, * 78₰ 1) . xF1 9) Suesthent Mohra ch e llet u dgI 3. 1. 14. 21, 19. A. 27 371. Allgemeine Elek⸗ e,- zur Aufrechterhaltung einer gleich⸗ 26. 6. 15. Klemmen an einer Mehrzahl von Sellen

Die Gesellschafter der Westf. Kunst⸗ 8 Rückstände der Versicherten 19 Abg des A tells 2 e Rn 8 Verden rmann e 13. W. 44 175. Friedrich Weidig tricitätsGesellschaft, Berlin. Einrichtung mäßigen Temperatur in Heizleitungen, die 8 8 d, 19. Z. 9151. Leopold Zeyen, Ra⸗ befestigten Bechern. 9. 3. 14. 3 ug des Ante ser Rück⸗ 9) Justizrat Rose in Harburg Wilhelm Wölfer, Schlettau b. Halle zur Kühlung elektrischer Maschinen. 3.7,11. mit überhitztem, jedoch in bekannter Weise guhn, Anhalt. Paplermaschinen⸗Vordruck⸗ s2a, 19. B. 75 506. Roman Buezkie⸗ 1 21e, 7. H. 69 095 Dipl.⸗Ing. Paul vor dem Eintritt in den Heizkörper durch walze mit innerer Förderschnecke zum Aus⸗ wich, Bythin, Prov. Posen. Trochner, bei

steinfabrik G. m. b. H. Gelsenkirchen b. Ausstände bei Generalagenten 8 versicherer: 10) Justierat Ccfts . Waßsferstandganzeiger für Dampf⸗ ) Justizra els in Göttingen, sel u. dgl; Zus. z. Anm. W. 44 070. Hirchert, Halle a. S, Volkmannstr. 4. Berührung mit Wasser enthitztem Dampf tragen der Verunreinigungen. 9. 7. 14. dem das Trockengut auf die mit Wellen⸗

haben in der Ges.⸗Vers. am 21. Dez. 1915 beziehungsweise Agenten 8 a. für noch nicht verdiente Prämien beschlossen, das Stammkapital der Ges. 6 1 . G beeeeee. J 8 11) Justt 8 um 15 000 auf 20 000 herabzu. K. ere-ee ee 1“ 12) Zee veae r 16. Vorrichtung zum Paralleischalten von gespeist werden. 3. 12 14. 57 b, 11. R. 37 323. Anton Ritschard, gängen versehene Oberfläche einer sich setzen. Mit Zustimmung der sämtlichen sicherungsunternehmungen Finbruchdiebstahlversicheruüng 13) Justizrat von Mangoldt in Lünebun nd. 11. O. 8809. J. van Oosterwyck, Wechselstromsystemen. 15. 10. 15. 288, 1. F. 36 096. Fa. J. Fr. Fuchs, Mittelstr. 32, u. Heinrich Renck, Weide⸗ drebhenden kegeligen Trommel gebracht wird. Gesellschafter ist beschlossen, diese Herab⸗ e. im folgenden Jahre fällige b. für angemeldete, aber noch c 14) Justizrat Poppelbaum in Hannover, mem⸗Ans. Belg.; Vertr. Dr. K. 21s, 32. HD. 30 914. Dick, Kerr &. Cannstatt. Einrichtung für Zinkenfras⸗ straße 80, Hamburg. Verfahren zur Her⸗ 12, 1. 14. setzung durch Zurückzahlung eines Betrages Zinsen, soweit sie anteilig 8 1 abrge Schäden (Schad 15) Rechtsanwalt Dr. Tielker in Detmol ichgelig, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Company, Lid., London; Vertr.! Dipl.⸗ vorrichtungen zur Einstellung der Anschlag⸗ stellung von durchsichtigem Lichtpaus⸗ S8e, 6. R,. 42 352. Wilbelm Raber⸗ von 5000 und durch Zurückzession der auf das lausende Jahr treffen 52 106 959 56 1 b Celle, den 13. März 1916 vii; rrichtung zur Regelung der Temperatur Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, schablone und des Werkzeugs. 6. 3. 13. Leinen, 7. 2, 15. macher, Wiesbaden, Richard Wagnerstr. 26. im Grundbuche von Bulmke Band 1 2) Kassenbest and I 968 Feuerversicherun Königliches Oberlandesgericht nr überhüztem Dampf. 21. 10. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren 28f, 7. F. 37 603. Aboif Frit, Cann, 62 c, 25. W. 45 916, John Lourv Verfahren zur Erzlelung einer einheitlichen Blatt 25 Abt. III unter Nr. 21 zuaunsten 2) . . 2 404 Einbruchdüebst sich . . 65 124 e.crtzezaeencbase 9 8. 23. E. 20 277. Alexander Esplen, zur Herstellung von Fäden für elektrische statt, Olgastr. 4 Auf einem Drehbank⸗ Wheeler, Napa, Caltfornien, V. St. A.; Durchflußzeit in Frischwasserkläranlagen.⸗ der Gesellschaft eingetragenen Hvpotheken⸗ 3) Kapttalanlagen: 1 veg. 8 [77438] erwool, Lancaster, Großdritannten; Glählampen; Zuf. z. Pat. 272 347. gestell vereinigte Maschine zum Bearbeiten Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., 14. 9. 19. sorderung im Betrage von 10 000 zur a. u. Grundschulden 2) Barkautionen 8 831 Der Notar Dr. Harnagel ist a ur: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., 25. 5. 14. England 26. 6. 13. der Teile eines Holzrades. 7. 11. 13. Berlin SW. 11. Geschwindigkeitsregler, 85h, 4. E. 20 942. „Erfo“ Sanltüäre Durchführung zu bringen. b. Wertpapiee.. 336 102 3) Sonstige Passiva: seinen Antrag in der Liste der beim Herzog. Ulrlin SW. 11. Umsteuervorrichtung füt 22 , 14. 2. 46 979. Nugust Wezelin 409, 13. B. 79 972. Hemann Büeler inabesondere fr Motorfahrzeuge 11.11.14. Instullattonsartikeln Hemken 9 „Pretben. Unter Bezugnahme auf § 58 des Gesetzes 4) Hvpothekenfreier Grundbesitz. 123 600 a. Guthaben anderer Versiche⸗ lichen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ hffsgmaschinen. 26. 3. 14. Akt. Ges. für Rußfabrikation & chem. de Florin, Aufsig, Elbe; tr.⸗ A. Kath, 6ga, 38. M. 55 056. Arthur Nehemiah 8 wirkende Heberspüͤlvokrichtung vom 20. Mai 1898 fordern wir die 5) Inventar .. .4 rungsunternehmungen 1“ 1 anwälte gelöscht. 8 4. W. 42153. F. Wesel Manu⸗ Industrie, Cöln. Verfahren zur Herstellung Berlin, Reuchlinstr. 11. Einrichtung zum Mec. Gray, New York, B. St. A.; Vertr.: für Rethenabortanlagen. 25. 2. 16. Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet 1 . 3 b. Reichsstempel pro 4. Quartal V 16 404 Braunschweig, den 14. März 1910 uring Comp, Brvoklon; Vertr.: Dr. eines harten, vollkommen ausgebrannten kontinuterlichen Auslaugen im Gegen⸗ B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 865, 5. Sch 47 257. Herm. Schroers 1 4) Reservefonds 453 346 Der Landgerichtspräsident. 1. Töllner. M. Seiler u. E. Maemecke, bochwertigen Koksrückstandes als Neben⸗ strompeinziv von Erzen, Gesteinen und Rettungsvorrichtung für Schisie mit einer Maschtnenfahrik, Erefeld. Verfahren zur bei der Herstellung von Raß. anderem Gute. 11. 8. 15 von Bojen getragenen Plattform. 3. 2. 14. Herstellung von einsachen Plüͤschgewe

derselben zu melden. 1“ Gelsenkirchen, den 27. 2. 1916. 5) Spezialreserve: [77441] Bekanntmachun „Amwälte, Berlin SW. 61. Druck⸗ produkt 15. 3 Westfälische Kunststeinfabrik Reserve für zweifelhafte De⸗ 8.2 icht UUrttenhalter mit Verschiehungs⸗ und Fest⸗ 26. 3. 15. 42f, 13. S. 43 830. Fa. Max Schubert, 65a, 73. D. 27 503. Drägerwerk Heinr. meit ungleichlange eschenkeln. 6. B —50 1 f In der Liste der bef dem Landgerich vvorrichtung. 30. 4. 13. 24e, 11. G. 42 908. Gasmotoren⸗Fabrik Chemnitz. Radbelastungsmesser für Eisen⸗ u. Bernhard Dräger, Luͤbeck. Sebes 869. 7. 4. ve her enbelg, 22 V C

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 11A14A“*“ 2 000 3 de 8 . -

[74872] —— 8 b ““ 31 359 Rosasenean t egnalte 81 nlv. 28. B. 12 522. Bogtländische Deutz, Cöln⸗Deutz. Drehrost für Gas⸗ bahnwagen. 29. 4. 15. zum Beschicken von unaßhaängigen Taucher, Prawing Machine Co Boston,

Die Gläubiger d terzeichnet Gesamtbetrag 569 067 02 3 569 067 Hirschberg i. Schl. auf seinen Antra laschtnenfabrik (dorm. J. C. &. v. Dietrich) erzeuger, bestehend aus einem exzentrischen 42, 22. F 40 245. Emil Freudewald, geräten für den Betrieb in größeren Mafj., B. St. A.; Vertr. Ubauer

Gesellschaft een,e eg For⸗ 9 . 8 6 .“ gelöscht worden. he Plauen t. B. Schaltvorrichtung kegetförmigen Schuppenaufbau. 10. 5. 15. Mettmann, nenn v,ee in Eies. h;2 Verwendung von Sauersloff u. Piyl⸗Ing A. Bohr. Pan⸗ 5

derung innerhalb brei Monate an. t Lübeck, den 11. März 1916. Hirschberg i. Schl., den 13. März 191 Stapel von gleicher Stückzahl kiefernde 24i,. 5. Sch. 46 450. Sohetrt sche Heiß⸗ Form einer Bal enmwage mt zwei auf und Preßluft. 2. 9 12. Berlen SW. 61. Stee varjschta für

ae,2 Geprüft und festgestellt. 3 Der Landgerichtsprͤsident genahleger. 17. 4. 14. dampf.Ges. m. b. H., Cassel⸗Wilbelms. Schneiden hängenden Wagschalen. 20.9. 15. 65 b, 9. Z. 380 238. Heinrich Braun, die leuge von Kettenfadeneinzeh⸗ 2 eas geh Vesgeggetehe b Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 .dneEö2n. G n. 30. L. 43 404. Linotype and höbe. Saugzugvorrschtung mit im unteren 42—, 4. A. 25 475. George Hartr Mühlenstr. 5, u. maschtnen. 20. 6. 13.

1 2 eu 2 8 2 aft 8 e⸗ Heinr. Erasmi. W. Büuͤlle. von Schirach. Ch. Kahle. [774402 Bekauntmachung. inew Ltmited, London; Vertr.: Teil des Schornsteins arbeitender fliegen⸗ Archer, London; Vertr. Dr.⸗Ing. J. Ftied⸗ . Sturm, Stuttgart, Hasgstr. 32 a. 2) urücknahme bags 2 21 8 H. Eckhoff. John A. Rehder. 8 In der Liste der bei dem Obersten rr⸗Ing. B. Bloch. Pat. Anw., Berlim der Rauchgasschraube. 11. 3 14. 5 —en Derlm.⸗Wilmesvorf. Vorzichtang an Seemien 2. 10. 15. e Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz habe ich bs. bhar Fendeggerichte zugalassener 4 e de- her 241, 1. s v28 8 Hjalmar eF e e für g-w xg whh 20. 2. 14. 89 2* * 5 de. g-s Fache⸗ * 8 von Anmeldungen. 6 tig befunden. utrggung de echtsanwalts luchlatten verschtedener Breiten auf helm von Por⸗ sund, Schwed.; Großbritannien 22. 2. 13. Axelse ernstober IAnfabrik, folgenden Anmeldu sind b

769400 Bekanntmachung. 8*8 5 un Paul Schetelig, beeidigter Bücherrevisor. K. Advokaten Geheimen Justizrats Dr. ltr Dlattenzplinder von Druckpressen Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. 42m, 12. R. 39 548. Karl Viktor Swendborg, Pänemark; 122 E. Lam⸗ Patentfucher 8 88

Laut Gesellschafterbeschluß vom 14. Fe⸗ —2) Genehmigt in der Generalversammlung vom 11. März 1916. G Friedrich Hellmann in München gelöscht ch Klauen. 12. 8. 15. Großbritannten Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Rudin, Stockholm; Vertr.: E. Utescher, berts u. Dipl.⸗Ing. B. ler, Berlin 12/. W. 42454. Verfahren zur Dar⸗

Ser 1916 ist die Firma Wimh Schrötke., wona. KnSK s nespen 1 14 h1“ Feuexung Frsxegtin -7, beeden Sresgese 9 8*½ esert ichte Wellenstovfüchfe stellung von Chlor, und Bromanthra⸗

esensche Aria en beetcsan 8. Der Het,nt ges Rate Haberischer r ne Seehen Perfahrem. 289. 1. 28. 42 008. Ferblan ninand gos 2ea nen-27 12-138, Sce ee. 28, 10,1812,,8015 1e 4 8. 14 BZies⸗ 170. R. 11428, Scherbeteponhtens

beschränkter Haftung, Düsseldorf, in [76939] Brüd V ; u 176935] Die Fuma Obersten Landesgerichts: wischen zwet Elaktrodenplatten be⸗ kothen, Dresden, Sidonienstr. 1. Rund⸗ 4 2m, 13 F. 38 932. Dipl⸗I I §8a, 3 A. 25 636. Harry. Moff Af sür de Dr von Pumpen und

Liauidation getreten und diese am rubder⸗ erein z · g. . verk Gesell t r. von Haiß. liches Papter met Hilfe der Elekteo⸗ flechtmaschine. 3. 6. 15. SFischer, Dresden, Pirnatschestr. 1. Ein. Cotzurg, Victorta, Fehr. Vene⸗ L. Kompressoren, von 85

6. März 1916 bei dem Königlichen Amts⸗ Die Geuneralversammlung des Brüder⸗Vereins z. g. U. findet Sonn⸗ 8 2 aufs se schaf [77437] Beranntmachun g in bedrucken. 25. 5. 15. B8c. 3. J. 16 999. Rudolf Jacvb, Mitt⸗ neee-eae zeneh80 von Rechen⸗ 3. C. Fehlert G. Loubi⸗ 2. msen, maschinen Zus. z. Pat. 279 466. 16 N5.

gericht in Düsseldorf eingetragen. Zum tag. den 26. März, Vormittags 11 Uhr, im Vereinshause, Kurfürsten⸗ vereinigter Bie elwerke, G. m. b. fj. Eintragung des Rechksünwalts Dr. Unn „C. 29,601. Dr. Convad Claessen, weida i. Sa. Maschtne Ausfransen maschtnen und Maschinen. 25.5.14. mer . E M . 1. 78c. R. 34 Verfahren zur Herstellung

der bisberige Geschöfts⸗ straße 116, statt, zu Trier ist durch Ablauf des Vextrages jur, August Herberger buhser rtn. Durwiheenstr. 36. Verfahren zur dun Gewebestücken 29. 7. 14. 4m, 16. M. 51 963. Monroe Calcu. Werkieng zum En von Tiertad von behsfprengstosfen. 20. 3. 13.

„„ vh. n der rwertung von Abfällen der Fabrikatton 2Ga. 8. B. 78 787. Bunzlauer Werke lating Machne Compann, New Pork. 20. 3. 14. Das H. Bnenen ben 120 2 Verts Dipl⸗Ing C. Fehlert, G. Lontter, 627. 15. P. 32 148. Pittstur kanntmachung im

Liquidator ist führer Herr Max Fischer bestellt. Gläu⸗ Die Abgabe der Stimmzettel kann von 11 g-2 ab erfolgen. zum 31. 12. 1915 aufgelöst und in Liaui, Liste ber bei den F. andgerichten Mün⸗ †f rauchschwachem Pulver als Duünge. Lengersdorff 4 Comp, Bmazlau. Oser 8 8

gelten

viger wollen umgehend ihre Forderungen Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hlerdurch zur Kenntnis dation getreten. Per ÜUnterzeichnete ist chen I und 11 zugelassenen Recht älte

einreichen. gebracht. 1 2 um Aquidator bestellt. Zugleich werden ist am heuti en heFenwüle her. 2. 6. 15 1b mit stedenden Retorten und ae- . va⸗ Düßteldorf, den 11. März 1916. Berlin, 22 Den. 196., zie Fikgtor kesten g 467 9 9 b 19 19 Tage wegen Ablebens ge⸗ 8. 10. K. 58 9 Hrbreich König, Metunten liegenden Generatoren. 4.1. 15. lte, a Fasi Rechen⸗ Wilh. Schröter, Zivilingenieur, er I. des Brüber⸗Vereins z. g. U. gefordert, ihre Forderungen bel dem Unter⸗ üuchen, den 14. März 1916, sekdorf, Vonfsin. 3 erfahren zum 8 Imaschine mit in einem KE I

Techn. Bureau für huaienische olff Lewin, Direktor. zeichneten anzumelden. Der Prisident des Der Präfivent des

Anulagen, Gesellschaft mit beschränkter Julius Landau, Schriftführer. Trier, den 9. März 1916 b K. Landgerichtzs K. Landvgerichts

1 8 Pet. Marx, München I.: Muͤnchen 11:

Liquldator. Dürbig. Feverkiel.

tuüng. Max Fischer, Liquidator.