eeeee eae Serzeäcd. vnd Fechte don Genccsta ge⸗
insbesondere auch im Sinne des
gesetzes vom 4. 1899 und deß 5 1189 B. G.⸗B., c. die Uebernahme aller mit den vorstehenden Aufgaben nach
—-—4 n
Geschäfts führer bentellten Gastwirts Auguft Sarre Nowawes ist der Braumeister Hans Kolp in Nowawes zum Geschäfts⸗ führer der in unserem Handelsregister unter Nr. 72 eingetragenen Gesellschaft m. b. H. in Firma „Brauerei A. Hilde⸗
nzebrachtem Gut, 2) ag Franz Amtra 9 (Hessen), den 7. Mänz
Großberjogliches Amtsgericht.
àn e. eAeee., Heree wen
Reichs
Sechste Beilage anzeiger und Königlich Preußi
chen Staatsanzeiger.
Ermess Uschaft im Zu⸗ brand, Gesellschaft mit beschrünkter be dee ee e gchaante ins⸗ Haftung“ in Nowatmes bestellt. beiondere auch die Ausübung beratender Potsbdam, den 8. März 1916.
1 1 gen⸗ 6 ericht. Abtetlung 1. 2 177490] Tätigkeit in allen Grundstücksangelegen. Könlgliches Amtsgericht. Geno e aftsregister 1.ge. —— gft mit beschr⸗ Fg- ee⸗ K2 b u öö ees ssensch 1nc. LE“ n. Bekanmtmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-⸗, Geno senschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheberrechtseintr in ee Se lor Molkereibedarfe⸗ schrüͤukter Haftuna. unser Nr. 4 bei der Rahdener Dampf⸗ —2ö G Fench. 8 196-3 Patente, 3 un Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
artitel Gesellschaft mit beschränkter 5) Bayerische Automaten⸗Gesell⸗ zlegelei. G. m. b. H. zu Varl einge⸗ Nr. 13 ist zu dem Ronfumverrin für der ist be⸗ „ 5 „ 88 t 1“ Hafmang“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ schaft Kaspar Bader Gesellschaft mit 2* den, d Stelle des ver⸗ Achim und U nd. ei arlehnskassenverein t l⸗ d 18 1 1 d D 1 NR 8 tragen. Die Vertretvnagben 27 beschränkter Haftung. Sit München. E— der Assessor Seerhenereir acseer Ceme d. k 8 * . A en ra an e regi er 1 T as en e el * Nr. 65 B.) 8
Dugnis 0 tsfuͤhrer Gustab Burbach gelöscht. , d - 1 Beschäftsführer Gußta G Ludwig Heitkamp in Bielefeld zum Ge Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Relch erscheint in der Regel täglich. —, Der
—— ist beendigt. Die Firma ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für dat Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3g. —
1. Neubestellter Geschäftsführer; der bis. Aftsführer gewählt ist. Mainz, am 11. März 1916. 8 88 straße 32, bezogen werden Sr. Amtsgericht. ilhelmstraße 8* 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1
Berlin, Donnerstag, den 16. März 1916
8
berige stellvertretende Geschäftsführer Josef Rahden. den 8. Marz 1916. Welly, ön 1. 92—— Sbb Koͤnigliches Amtsgericht. 6) Klöpfer aiger. — “ wirt H. — 42 11.“X“ . — — — — Hannbeim. [77491] München. Gesfellschafter Johann Christian Reutlingen. [77494] in Nie z eichnenden zu der Firma der G⸗ 5 6 age ¹ — 2 Zin Hesdenenezier . Hand Ill Klöpser anggeschieden n. Amtsgericht Reutlingen. een *½ en Cenossenschaftsregister. shien gae n den Füenn ee, Genases Geasserschese a desh-zagter gese eteneit, h aelatsgerg seleg. pbog wartn 9n 1ees, nxen, . 0‧3. 2 182 Kirderbewahranstalt III. Löschungen eingetragener Kirmen. In das Handelsregister für Gesellschafts. In das hiesige Genossenschaftkregtster vurg 0. S. [77359] „Die Einsicht der Liste der Genossen ist pflicht, folgendes eingetragen worben: eklameartikel, Nrn. 961—977 Flächen⸗ nifse Geschäftvnu Fr Echussr 2 — eeeeee 08 g . öega gaßtena HAer. 1““ enen “ 5 bei der Genossenschaft . — g Spar⸗ und Darlehnskasse, 5n-. hbs Dlenststunden des Gerschts Das Statut ist abgeändert durch Be⸗ erzeugnisse, Schutzfeist 3Jahre angemeldet drel Jahre, angemestet ag 19 8 2 . Die au 2 ¹ e m m skasse, mosfs ’ 2229⸗ v. estattet. s 919 2 8 s † 89 —— Fosef Anton Meck, Professor, und Kreszenz Dienstbier bestandene offene eingetragen: Der Gesellschafter Thecer b nnFeschrüe er daseplche. In unser Genossenschaftsregister 08 eingetragene r v22 Lübben 85 10 März 1916. 8 -eher vgneralvenfammlung vom 8 2 1eg, n tes, 111 Uhr. 1976, Nachmitrags 1 2† 5 Minuten. — e ee eescate. H8⸗dlche ecen dh 1ettste Ss Fereerant “ aus der in * e—. (Nr. 14 des Rcgtsters) der unter Nr. 84 eingeiragenen Beeh⸗ wJ8.c cd,nt sn vas Genossenschatts. Königliches Amtzgericht. Jnsbesondere it im § 14 bie Hohe der Co. i Ehemnig, ein venfienelles Pakas. ne numirucs ir Neserala ba ührer ausgeschieden. Karl Wa „des Karl Meenstbier jun. gelö — Gese ft ausgeschieden. heute folgen etr worden: schaft „Vereinigte ilchdändler n⸗ walster eingetragen worden: Goltlieb neldorf. Bekan 9241 [Hafisumme und im § 40 die öhe der angeblich enthaltend 25 Möbelstoff⸗ und Paket, versiegelt eblich jalt geiftlicher Lehrer, Marnheim, ist zum Ge⸗ München, 11. März 1916. Den 13. März 1916. Der Le 8 8 n rich Schre Hfeuit . für apregister eing gas. [ 3 anntmachung. [77364] äftsar as E,; 89 e versegelt, agget enthaltend schestsrütrer der Gesellscast⸗estell. K. Autsgericht Sis. Amtsricter UUrterhrät). sin Dügect zad der Berecm ebenn eeer Sürenehn e ee bbüene de a ne Serle Grteh t a, at, hece, Henaensahts eanee B asg anteile nen bcummt. dahevischmun,, Nhen, 3933, 3062, 3 Abbildungen von ilhwarten zu Ner. Mannbeim. 14. März 1916 — — 11“ Heinbokel doseldst sind als stelverkretende ter Haftpflicht zu Gelfenkircheig a⸗ AE 5 Mejeret, Genossenschaft, Lönigliches Amisgericht. 3684, 3699, 3669, Z692, 5662, 8627, dFaeeeeh, Meer sch Aichengzerg⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1. Neuss. [77421] Snarbräücken. [77339] Vorstandemitglieder in den Vorstand ein⸗ folgendes eingetragen worden: Strugance ra zbur O. C&., 6. 3.16 et gn.. *. P. in Kordhastede ein⸗ . AX 3698, 3699, 3705, 3712, 3716, 3718, 6009 ge8 vegzner 77 9, F44 — In unser Handelsregister Abteilung A ĩIm hiesigen Handelsregister A Nr. 720 11 Ageheqagee Amtsgericht Kreuzburg O. S., 6.3.16. getragen: Tharandt. [76878] 37287 322727,37022 712 , ,3716 8, 6638, 6687, 6697, Schutzfrift dret Jahre, Mgtz. Hanvelor aiger, Metz. 17338)]tt bet der Lnten Nhe 286 elnneteanenen wurer de b0 ner Firma Friedrich veialoien, den 13. Män 191. ger es een erfand an Ne;. Irraco] ift 9r ven ausgeschiedenen Johann Dörscher Auf Blatt 7 bes Genossenschaftsrkattterg, 22 viqevec2; vI2 b72“ gaee 2ene Fengen 28n chear 1916, Vor⸗ In Band II Nr. 2. 8 8- Föee Firma Theodor Remy Neuß einge⸗ * in Saarbrücken folgendes einge⸗ Köntgliches Amtsgericht. I. git der Milchbändier Theodor — 1 Seeia⸗ Langenburg 21 8 Behenaen Sbaiste Pfeil in Fiel Seeee der Eernes. gö 19 Februan 16 Nachmittags 1 be 8 Behe, 8, n, artwig & gisters wurde heute bei der ema tragen worden: ragen: 2 — 8 8 dndenrch 2 I en Vorsta . en Echneidermeister zu arandt 84 8à44 - 2 8722: Raphael Bernard zu Metz folgendes— Die Prokura des Kaufmanns Matthias Der ⸗ Gesellschafter Fünfesen Amberg. Bekanntmachung. 177414] Helsenkrchen in den Vorstand gevähl 2n dus Geno sen cheficre ün 4 .e 1. Min 1e ve. negesens besagetragene Ghe. v n g. K.-uns „ * .eze eSs Dresden, 3 g-g. Neuß 1 arbri zünife 1t üüdes Blatt 33 3 r. 5, bar⸗ mtsger 2. nossenf t t t. t. 6 emiegeltes ge auf zehn 2 einoetragen: CC“ Kreuels in ö. Henr 2 Pice n Caft ef EE b Umbern Gelfenkirchen, den 3. März 1918 khenskafsenv erein Schrozberg, ein. mn 2 nue⸗ zils⸗ * ; 18 à enthaltend 37 Muster fin. Nobel⸗, Bor⸗ We ir, d763 E nee. het. ir un 1gerkaals ae Renazat lches Ammnthe 116““ öbäööb E üee Seeee ee scaftgregister Ner. 179 701 enragen worden⸗ 1 2) uns Heancnh, Hn, an, 12879, Toroboer Echabeet ie Preabes, ver siorhen. Die Milwe Ernestine geborene Saarbrücken, den 7. März 1916. . Josef Sperder ist Gelsenkirchen. re 1(Gränkter Seaaneve- 8 8 19 molkerei Funen 1“ 2. zur DPie Firma lautet künftlg „Einkaufs⸗ 12388, 18,e- 1s ve. 1229% 88 16aget 96 auf Fon Jabre. Alerandre zu Metz führt das Geschäft Neustadt. Main-Weserb. [77422] Königliches Amtsgericht. 17. aus dem Vorstand ausgeschieden; in der In unser Genossenschaftkregister n beute eingetragen 8 en: Dur⸗ eschluß noffenschaft mft unbeschruntter Haßt und Lieferungsgenossenschaft der 1221 7 124153 iis 27 724 5 Bek Nr. 4531; rma Dresbdener unter der gleichen Kirma weiter. In das Handelsregister Abt. A Nr. 20 v1“ 8 Generalversammlung vom 6. März 1916 der unter Nr. 87 eingeira beacn ser Generalversammlung vom 27. Februar pflicht in Klein Fullen ist eingetra⸗e Schneidermeister zu Tharandt und 12337„ la8⸗ N 24 6⅛ 430, Etiguetten⸗Fabrik Schupp & Nierth registers wurde heute neu eingetragen die in Neustadt M.⸗W.⸗HB., Zweignieder. In das biesige Hande sregister er Leonhard Hofmann in Aschach tragene Genossenschaft mit hes e be 9 21 „(bruar 1903 das Statut vom 23. Februar chalt mit beschrünkter Haftpflicht zu Nachmilta 83 Uhr — TTEIT1“ F 8 Mfexens „Naphael Beruard zu Metz“. lassung der Firma Frau Wendelin teilung K ist heute bei Nr. 65, der Ftrma 8 11) der Schlußsatz des 5 dahin: b d;: Tharandt. milte 3 . Musters bis auf fünfzehn Jahre. Segnzin c Ernestine v M. E — 9— nhaber Johan “ 11. März 1916. EE““ “ den Mereeee, 8 ö bemn Fr,g e ööBö 75 b in Av ,à* 82 8 b-S; 8. “ geborene Alexmdre su Metz. worden: Die Firma ist erloschen. eech in Zonderbarn. eingetragen, K. Amtsgericht Amberg, Registergericht. Ae Stelle der ausgeschiedenen Bm. ale⸗ der durch Ausschreiben schaft bestimmten „Katholischen Volks. ⸗ 8 eschlusses Bl. 75 der ebtcch enthaltend 48 Möbelstoffmufter, 16587, 16589, 166 ; en Mufier Dem Abraham Bernard, Kaufmann zu, Neustadt (Kreis Kirchhain), den daß dem Kaufmann Hans Ravba in —— standsmitalieder Grenda und Dombred iches Ausrufen oder dur lusschr eiben boten“ in Meppen ⸗ J 1z Registerakten. 6 r ter, 16587, 16589, 16675 bezeichneten Muster b n “ 3 zund Dombromsk en „Fränkischen Volksfreund“; 1 eppen an dessen Stelle bis Fand b st gemeln⸗ Ern. 18748 bis 13785, Flächenerzeugnisse, bis auf ze Nahre. TE 1. Müm Zacnces Amtsgerict, e* ee “ 2)gs9 zhim⸗ Peennnchachangen den Beatsaeens eefralsfcammlane der an aflenehcn nemegnsaet gevene vhabnhn hebe, vnpenkbvet am 1. Mhrj he. Sh2 2 ⸗ verlängent Kaiserliches Amtsgericht. v Königliches Amtsgericht. Abt. 2. am 11. März 1916 cgngetragen; Gelsenkirchen, in den Borstand veran ereins erfolgen, mi —— er Shiate iehee „Mäarz 1916. Ausführung derselben durch die Mitglieder, Waiter ge- 8 en worden, daß die vghsns Feras veh Jabrikaummern 16720, “ 842. 8 Bei „Molkereigenvssenschaft worden. eenct fags ur Feneralversammlung, unten Königliches Amtsgericht. II. gin. End Berkauf von Rohmatersalien eemne B 1cgeaggn n des . 18 8 “
w I 77334) ꝙAuf Blatt 229 des Handelsregisters ist Sondershausen. [77348] As . 61“ e Fiema desselben und gezeichnet durch ur Schneideret sordi Fixma gümhausen, Els [77334] Osterbuch⸗Asdach, eingetragene Ge Gelsenkirchen, den 9. März 1916. .n Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Nederlahnstein [772497] 1, 9g 2221 8-5 vete 1. März 1916 füur folgende Möbelstoff Dresden, den 4. Maͤrz 191t6. Aosß 9 sien Matalie muster Verlängerung der Schutzfristen an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtellung III.
veegegener 9 eee 8 Vaul Decgnelb ns acse 5 vengiarte In das — B Kr 3 ist ber eNnn enenne Hale Köͤntaliches Amtegeriche ats im Amtsblatt des Oberamts⸗ Bekanntmachun schaftlichen Interessen der Mitglieder zu 1 Mé 1916 w 2 ige . 82 u 2 —* 9 eral⸗ 8 1 1 9 Ze der Femnn Ernest Devillers in Härtwig in Olbernhau eingetragen der Firma Schwarzburgische Landes⸗ versammlung vom 5. März 1916 wurden Götti 9 einks. Im hiesigen Genossenschastoreglster ist fördern. Der Geschäftsbeirteb darf sich bemelpet hat: g2 2 — Mülhausen, Firmenregister Band V worden. bank zu Sondershaufen in Sonders. als Vorstand neu gewählt die Landwirte iteefe 2wag (m Langenburg, den 11. März 1916. bei der unter Nr. 5 eingetragen Ge⸗ auch auf Nichtmitgliever erstrecken. „2⸗für, Muster Nr. 17654 (Nr. 5542 Leipzig. [77300] Ir. 363: Das Geschäft ist infolge Todes u.“ n e 82 1916. t n 4— eine 1un daß die Pro Johann Almer ain Bereher und Franz — Oberamtsrichter Holland. ossenschaft „Nieberlahnsteiner Winzer, Die von der Genossenschaft ausgehenden 89 ahnteees te h,an, 3 eh,. 2. 5565 8 das Musterregister ist eingetragen 1 f Königl. 2 ericht. der Kaufleunte rich Rompeltien Srab vvW. 8 2 . . e. 1 Be Bekannt e n. d . se. ser. 176827 (Mr. 5595 worden⸗ — — 1 Wini Mildebralh erloschen in Sen 11““ eingetragene Genossenschaft mit un. leberose. Bekanntmachung. 77361] v Eö * Frürenn I2 9' e des Musterregisters) um 3 Jahre, Nr. 12 470,. Firma Heberlein & Co. we jette geb. raoldenburg, Grossh. [77492) Sondershausen, den 11. März 1916. Sste e⸗ 8 Bofer (beschränkter Haftpflicht in Mengers. In unser Genossenschaftsregister ist bei getragen worden: Gerichtsbeurkg zu veröffentlichen⸗ —— ee r Cnr 5580 des 89 g Er. in 82 Schweit, ein giac 5 . register)) um 6 Jabre, alet mit 12 Mustern „Aypretterte Ge⸗
welche es unter der Firma E. Devillers — ister ist heute zut Schimpp in Asbach als Rechner. 8 En, S 1 * In u Handelsreg st heute ; † Amtsgericht. I. ¹ 4 hausen eingetragen: An Stelle des due he g. G. m. - 78 8 H & 8i. h2 Fima Wilzelm Hover in Donner⸗ 8 8 2) Bei „Darlehenskassenverein Zu. und c *. Moltereinenessenschaft. E. G. m. Nach vollständiger Berteilung des Ge⸗ Zoum Mugliere des Boraabs tt bestellt d. sür Muster 17783, 17794 und 17795 webe“, verfiegelt, Sabeͤtaammreen 1861
— 8 dem Vorstand ausgeschiedenen Gaßtwirts d. in Lieberose heute einget - der Sch 1 1 Band V Nr. 414, Firma E. Devillers IIhMvegg ershausen. 77349] samzell, eingetragene Genossenschaft Auguf s 8 AAe ragen nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der S neibermeister Otto Friedrich Gustav (Nr. 5595 des ⸗* 4 8 in Mülhausen. Inbaberin Juliette geb hh-ez eea ee2 Geschö s auf Gnn Handelsregister B Nr. 2 ist bei mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Segese. 1 t st der Lendrirt 8 E111 der gutdatoren beentet. Die Firma ist enhee — g 8 3 Jahre, 11111“X“ nn 139 “ Heiet. Weib, Witwe von Johann Ludwig Robert 1) Fabrikanten Eꝛyst Husmann in Suaken, der Firma Schwarzburgische Landes. Zusamzell: An Srelle der ausgeschiedenen stand gewählt worden. Pergeschteren und an seine Stelle der Ge⸗ erloschen. 8 ie.ae. e g. 12* aüer e⸗ e. für Muster 17383 (Nr. 5617 des 1916, Nachmitlags 1 Uhr 3 Mimaten mehese ren brück, 2) Fabrikanten Heinrich Niemann, bank zu Sondershausen in Sonders. Kaver Helmschrott und Jakob Schmid Göltingen, den 13. März 1916. ehbegorfteher Gustas Wol, 1* une, Niebertahnstein, 10. Marz 19186. des oracde.—“ dt nicht wehr Muglies Iianerregistert) um g Jahre, Nr. 12 471. Glasermeistter Gottiot Katserliches Amtsgericht. daselbst. hausen heute eingetragen, daß dem Kauf⸗ wurden der Landwirt Georg Käßmair in Königliches Amtsgericht. 3. lneten ist. “ Köntgl Amtsgerichi. eeen. den 8. März 1916 7, ee esster 17899 und 17900 Beinhold 1 in Leipzig. Ine 1 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ mann Otto Engelmann in Rudolstadt Zusamzell als Vorsteher und der Land⸗ eeeeeeegnn Aeherose, den 13. März 1916 olqdenburg, Grossh [774981 Königliches Amt⸗ ericht. (Nr. 5617 des Musterregisters) um 3 Jahre, Veztierung sux Bilyerrahmen, ofßen, Hünchen. 77276804 schaft hat am 6. März 1916 begonnen. Prokura für die Zweigniederlassung da⸗ wirt Georg Seibold dort in den Vorstand Habelschwerdt. [77356] Königliches Amtsgericht — 3 ssh. 498] nigliche 2 g. sur Master 17910 und 17912 Fabrikaummer 19, plattische⸗ Ar .
- 8b 8l z 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute Rves ge. 5 4 1 tmachung. Handelsregister. ; — gewählt. In unserem Genossenschaftsregister tit e Trebnitz, Schies. 77369] (Nr. 5618 des Muste ers) um je Jahre am Bekanntmachung. H gist Der Uebergang der in dem Betriebe selbst erteilt ist Augsburg, am 13. März 1916 ssenschaftsreg 177 56 sterregisters) 1 5, 8—
I. Neu eingetragene Firmen. des Geschäfts begründeten Forderungen Sondershausen, den 14. März 1916. heute unter Nr. 24 bei der Genossenschat wppstadt. 171429] “ nschast Wüntng. J, unser Genossenschaftsregister ist beute 6 Jahre. 28. 19 1t, 1) Elektrowürme. Friedrich Brendel und Schulden ist bei dem Erwerbe des Fürstliches Amtsgericht. G. m. u. H. in
K. Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse. einge, a,g eicg⸗tragen:; ei. Nr. 14 Spar, nn. Da⸗ sse h. für Muster 17913 (Nr. 5618 des 5 Minut 3 8 . 1 . . 19 Bekanntmachung. An Stelle des verstorßenen Vorstands⸗ 1 G Sb.; s — 5 Minnten. Co. Gesellschaft mit beschränkter ts d d llschafter der 229 57„ tragene Genossenschaft mit muhe⸗ 2 v* ichten Maßlisch⸗Hammer G. m. u. H. ein⸗ Mlusterregisters) um 3 Jahre, Nr. 12 472. Pref Haftung. En. München. Gesellschaft — Henheeseelicheft ermeüteser “ n.g8ee da -vge⸗ “ 77425] schränkter Hastpflicht in Neundoef Arveeeee. EE 1 getraqen, An Stwlle Niolehias 9; der t. sür Muster 13048 e. 56051 des Nachsolger Cere. en b. 9 höEnETö ..P 82u Lee.ne Ahete d⸗sane ö“ Fenter ane hen⸗ “ 8 Brodutti -Genossenschaft Zeibst. Schröder in chbolt gewebit“ I“ u “ Leutzsch, ein Pafef mit 20 Ziganen⸗ schaftsvertrag ist am 7. März 1916 ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Nr. 146 des H isters Ahteil b * Tett f 7 ur eschluß der Generalversamm⸗ 4 sür Lippstade und Umgegenbd Ormenbmog, den 10 März 1916 Hammer in den Vorstand gewählt. Zu hemuitz, den 10. Mäarz 19 etiketten, 10 ofolabeetiketten, 8 Ver⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens 8 (Nr. 146 des Handelsregt ters Abteilung 4) verein zu Tettau, eingetragene Ge⸗ lung vom 27. Februar 1916 sind in § 45 U g s 8. . Fre. Verteetern der im Felde stehenden Vor⸗ Königliches Amtsgericht, Abt, B. vackangen für kosmetische Artitel, 8 Ber⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von OIdenburg, Srossh. b [77493] bierselbst bestehende Handelsgeschäft ist nossenschaft mit beschräukter Haft. des Statuts die Worte „bls zu 4 %. n E12 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. v. stantzminglieder Groktke und Höflich für packungen für Nahe SöGa. elektrischen Wärme⸗, Heiz⸗ und Koch. In unser Handelbregister ist beute zur auf den FAhath-dnhefier Günther Butt. age in Tettau, A.⸗G. Ludwigstadt: die Worte „bis zu 10 %“ abgeändert 2 8 In 83 2999 ves Oldenburg, Crossh. [77499] die DPauer itzrer Behinderung sind bie Dresden. [76645] mittel, 3 Reklameplakaten, offen, Fabrik⸗ einrichtungen aller Art sowie von Bestand. Firma FFerd. Schmidt'’s Buch. und mann in Staßfurt übergegangen. Die Sottlieb Ghrlicher ist aus dem Vorstande worden. Le F br. „Ia unser Genossensch ftsregister it heute Freigärtner Ernst, Peuckerk und Hetarsch In das Musterregister ist eingetragen nummern 25720, 259723, 29728, 25720, teilen hierzu und ähnlichen oder verwandten Musikalienhandlung in Oldenburg Firma ist in „Günther Buttmann, ausgeschieden und für ihn bestellt Albert Habelschwerdt, den 10. März 19186. en ee. Lirp. tur Eier⸗Verkaufsgenossenschaft Wü. Neier in Matzlisch⸗Hammer bestellt. worden; 2973v¹1 bis 259733, 29749, 29746, 29748 Erzeugnissen, besonders von Erzeugnissen eingetragen⸗ 8 11““ been I“ vee 8— Amtsgericht. 2 Frh Nostns pr. ging, e. G. m. u. H. in Wuͤsting ein. Amtsgericht Trebnit, 11. 3. 1916. Nr. 7414. Firma Eurt Weise in bis 2790, 29752 25798, 29767, 2h768, E gB ist Seee vr. 251 ehenn Seehee 88 erga a. Amisgericht. Hillesheim, Eifel F.351]71 Wuvstadr in den Vorstand gewählt tit. In getrageg. waxweiler. — [77370] Presen, ein m schlag, offen, enthaltend 29760, 2761, 25764, 25768, 29760 b 3 20000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer 1) Fräulein Helene Johanne Maltbilde ist heute 88 — 8.LNe März 1916. An Stelle des ausscheidenden Vorstands, venn ser Genossenschaftoregister it bemme eine, Abbilvung eines Insezats, Muster 29794, Flaͤchenerzeugnisse, Schupfeit bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft Segelken in Oldenburg, 2) Fräulein Marie registers Abteilung A eingetragen worden. namber 177352 In unser Genossenschaftsregister wurde †8 Lippstadt, den 9. 2 witglieds Hinr. Piever ist der Gastwirt fer gn Nr. 11 4 8 Spar. ür Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, 3 Jahze, angemeldet am 5, gebruen zu je zweien gemeinschaftlich oder je einer Katharine Segelken, daselbst. Staßfurt, den 11. März 1916. 8 8 beute bet der Lissinger Wasserleitungs⸗ Kamtgliches Amtsgericht. Wilhelm Noll in Wüsting gewählt. unter lide. Ar. 11 Wazwellerer Spar⸗ Schutzfrift drer Jahre, angemelbet am Bormittags 11 Uhr 15 Minulen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Firma lautet jetzt: Ferd. Schmidt's Könkgliches Amtsgericht. 88 ggS. Se “ vee- genossenschaft e. G. m. b. H. ein. duingen. Großherzogliches 77362)] Oldenburg, den 10. März 1916. und -renu enn 6. G. mit 2 Fehruar 1916, Vormittags 10 Uhr Nr. 124753. Kausfmann Richard Geschäftsführer Friedrich rendel, Kanf. Buch⸗, Kunst⸗ und Musikaltenhand⸗ Ztutigart⸗Canngrace [77342] kassenverein Dörsletnn, ein arlebens, getragen, daß Valentin Kraͤmer, Acerg⸗ Umtegericht Löningen. Großbherzogliches Amtsgericht. Abt. v. u. H. in vEveter elsender ehnge, 32 Miauten⸗ Weigel in Leivzig, ein Paket mit mann in München. Bekanntmachungen lung. , ven. 7. Aanogericht Stuntgart⸗Caumnstant. Genofsenschaft gn nbeschräctter Vorstßender, und Mathias Krämer, beide I das Genofsenschaftsnegister ist zur saarbrücken. — T77366] LPeeeNR üIeee 223, ang Nr. 7415. Firma Aktiengesenschaft 1 Muster „Schützengrabenmodellterbilber⸗ qaEAEggbb Abteilung für Haftpflicht“ in Dörfleins, A⸗G. Bam. auch sfingen, aus dem Worstande ar. „ewsemschat. Molkeretzewossen cheef., Zm) bhisstgen Genoßsenschastsregitter E, dres i, Wargeiler ift der Schankont ve kunbtrucg ia Miederseplig, ein bogen⸗, vffen, Fabzitaummer 10, plaftiiches Reichsanzeiger. schaft hat am 9. März 1916 begonnen. Gicsellschaftsfirmen, wurde am 9 März derg: Jobann Gunreben ist als Vor⸗ geschieden und an ihre Stelle neugewählt [emtggausen, e. G. m. u. H. zu N. 12 wrn u 2 8 Pbülixp Friedrichs in Worweler als Bei Paket verstegeit, angeblich enthaltend Erzeugnis, E ntzfrist 39e8n angemelbet I. . —— ——— 2—2 — 8 — —7 EE“ I solches fioeden. fmde Phen⸗ Eeehert en rü’ elmghamsen, heute eingerragen: Darlehmokassfen „ vevein Peusschen siper 92 den Vorstand or hlit 1-A. de 9 übbildangen Nn⸗ üi. 6* . 4 sFepruar 1916, ittags 9 Uhr
itz München. Inhaber: Lederchemiker in denburg und die Prokura u⸗ F vw ☛ 8 de aas Der Huussahn August Wiakler in . Fer ¹ d gewa worden. Reklamenwecken, Mustet füͤr Flächen⸗ Pinuten.
8 geschäft Aktiengesellschaft in Unter⸗ neu bestellt Peter Albrecht, Landwirt in 8 „Huussahn Auguft Beamten, ec. G. m. b. H. in Taar, Hie Vertretungsbefuants des bisberigen 157 892 ..
Johann Georg Ritter in München; ger⸗ leins Marie Segelken daselbst sind erloschen. 88 . . d Lijsingen. haustenseld 1 8 4. 1G b. ib, erzeugnisse, Fabriknummern 0677, 0911 e, Nr. 12 474. Flema Meitzner & uch berei⸗chemisches Laboratorium sowie Pro. Oldenburg, den 10. März 1916. üEe . Anffichtornis vom geen den 14. Me 1918 Hillesheim (Eifel), den 4. März 1916. „sritnien Kvehäe *rEees, lgeage⸗ Fhang⸗, 51 -1.edeg. „50 S- 99111, 60911z, 0911 b, 0926, 09238, tn Leipzig, ein Patket mit 8 CEhroms⸗ duktion und Vertrieb einschlägiger Artikel, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. 21. Februar 1916 in der seitherige Pro⸗ Kan. Amisgericht. 28 önigliches Amtsgericht. ll Johnnn Maeverrenken in Augusten⸗ Vorstand ae- Eleen. n dessen Snele Wene Amts erloschen. 0940 a, 0940 b, 0940 h, 0940 G, 0940 d, bildern und 2 decken, verssegelt, Türkenstr. 55. Prokuristin: Thea Ritter. 071 (furist Iohannes Weigele, Kaufmann in Kempten, Algäu. [77415] b,in den Varstand gemwählt. ist eingetreten der Eisenbahnsekretar Wazweiler, 11. März 1916. 98 499, 9940 t, 0940 , 0945, 0949ℳ, Faprith be 2, 20704,1,
3) Café Rathaus München Oscar Posen. 88 [77407] Untertürkheim, zum stellvertretenden Vor⸗ Braunschweig. [77426] Genossenschaftsregistereintrag. 1n16. März 7. Seeessees in Sanbede Kömigliches Amtsgericht. 0945 b, 0946, 9282 0948, 6688, 6691 2, 29704/2, 29710/1, 20710/2, 297271, 1 Hart. Sitz München. Inhaber: Café. In unserem Handelsregister sind von standsmitglied bestellt worden. Von den „In unserm Genossenschaftsregister ist Sennereigenossenschaft Nieggis. c. Fgäbmgeee 1 veeeebb;; 6691 b, 6691 , 6691 4, 6693 a, 6693 b, 20727,2, nI en⸗, Fl .
„ — [77363] Königliche 1 18 „angeme 1 Uhr
pächter Ostar Hari in Pullach bei München. Amts wegen gelöscht worden: —TeETEE Lee1. Slale. Sengglanchaßtoraltte Navrnn Laeghr dn, 321e, e e bruar 1916,
Geschäft: Marienplatz 11—12. a. in Abteilung A die Firmen: 3 umverein Rüningen, eingetragene - p Bekanntmachung. “ 9
4) Karl Dienstbier. Sit, München. Nr. 431: K. Schult., ,— öe Beeffen chen mitebeschrankter Benr⸗ 1ne 9. hied wurde gemählt: Alexander Jn unser Genaffenschaftscegister ist Slegen. T77367] tef Rr. 24 — Wank Ludowp, einge⸗ 2. 1916, Vormittags 8 Uhr 43 Minuten.
Offene Handelsgesellschaft. Beginn⸗ 1. März Nr. 453: J. & A. Witkowski, Die Prokurn von Johannes Weigele ist pflicht“ eingetragen: EET“ - 1916 nt unter Nr. 14 dis Genafsenschaft Zar Siegener Baugenossenschaft, tragene Genossenschaft mie unbe- 12 aten. Nr. 12 475. Firma Miauet & GCo.,
1916. Buchhandlung. Landwehrstr. 69. Nr. 1531: S. Zanetti & Co., erloschen 1 „In der Generalversammlung vom vrg a0 Amts keich . dar, und Dartehmskusse, „ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Priment — Nr. 7416. Restaurateur Fraunz Aktiengesellf in Gautzsch, ein Paket
Gesellschafter: Kaufmannseheute Karl jun. Nr. 1680: Drogerie zum schwarzen Amtsrichter Lörcher. 27. Februar 1916 ist an Stelle des aus egI. Amtsgericht. agene Henossenschaft mit schränkter pflicht, Siegen — Nr. 1 eingetragen; Der Wikar Stanislaus Ku⸗ Albert Ho h in, Presbden, ein mit 3 Muftzern „Ausftattung von ge. Uiten
und Marie Dienstbier in München Adler Felix Wagner, es⸗ dem Vorstand ausgeschiedenen Arbeiters Kiel. Eintragung [77358 früntten Haftnslicht. mit dem Sitze des Genossenschaftscegifters — sst heute liszak in Prlment tit zum Vonstaadsmit⸗ Umschlag, ofsen, enthaltend 10 Anzicht Schokoladebohnen“, e Fabriknum⸗
CI. III p. 2 Nr.. 1776: Ludwig Dalkowski, Wermelskirchen. [77343] Albert Kutze der Weichensteller Hermann in das Genossenschaftsregister Gruf Leuthen eingetragen worden. getragen worden: ed bestellt. Wollstein, den 13. März kart Muster füͤr Flächenerzeuanssse, mern 1022, 1023, 1024, plastische Erzeug⸗ II. Veränderungen Nr 1919: Silesta Steinkohlen⸗ un Betanntmachung. Eblers in den Vorstand und zum Ge⸗ am 10. März 1916 bei Stut am 22. Fehruar 1916 Regterungs⸗ und Baurat Meißel 1916. Kgl. Amtsgericht. Schutzfeit 4 Schupfrist 3 angemelbet am
bei eingetragenen Firmen. Britett⸗Vertrieb Scharff & Co., In unser Handelsregister ist bei der schästsführer gewählt.“ Nr. 8: Provinzial⸗Gewerbebauk zu 8 in S ist aus dem Vorstand aus⸗ 27 “ 77372] 8 Fet 17. Febrnar 1916,
12. Batzerische Hypotheken⸗ und sämtlich in Posen. bt. fenen Handelsgesellschaft N. Schöpp Braunschweig, den 10. März 1916. giel, e. G. m. k. O. in Liquldativn, üegenstand des Untemehmeng ist. Der geschteden und an seine Stelle der Re⸗]¹ In unser Ge nofsenschaftneziter &. vüt. 12 Uhr 44 Minnten. Nr. 12 476 Leee
Wechselbank. Sitz München. Pro. Nr. 2035: Curt Asmus Dampf⸗ & Co. zu Wermelstirchen eingetragen Herzogliches Amisgericht Riddagshausen. Kiel. Zur Vertretung der Genofsenschaft letrteb eines Spar⸗ und Darlehngkaffem. gs. urd Bamtat Paul Sydow in bef Genossenschaft „Molkerei⸗ Ir Junckers. Oswald in
kurg des Heinrich Wirthmtller gelöscht. ziegelei Czerwonak in Czerwonak; worden⸗ . Freist. sind jeweils zwei Liquivatoren befugt. scaftg zum Zwecke der Gewürung duu gewählt. ofsenschaft zu Latzig E. G. m. vorf en, er , offen, Nr. 1107099, ffen.
2) Konrad Barth & Comp. Sitz b. in Abteilung B die Firma⸗ Der Gesellschafter Rudolf Schöpp ist Nr. 27: Einkaufsverein der Kolo. latlehn an die Genassen fün ihren (Ge⸗ Siegen, den 9. März 1916. Lg 2 mezde Viss⸗ erfolgt- Mster sür Flächenerzeugnis, Schutz München. Gesellschafter Franz Rue⸗ Nr. 176: F. Biskupski Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschieren. Der Bredstedt. 7171777358] nialwarenhändler zu Kiel, e. G. m. s und Wirtschaftsbetrteb und zum Köntalickes Amttgericht. * Stelle der 2aceilee⸗ B. isse, Geschaͤftsnummern 7 gemeldet am 22. Febzuar dorffer ausgeschieden. mit beschränkter Haftung in Posen. Gesellschafter Louis Schöpp führt das In das Genossenschaftsregister ist bei der b. H., Kiel. Pahl ist ausgeschieden, an h der Erlaichterung der Geldanlage Strambing. Befanntmachun srzais sonböamfra lieder Ritterautsbesiger Al⸗ran⸗ 773 1 gemelbet mitfags 11 Uhr 35 Winuien.
3) Weinvertrieb München Gesell. Posen, den 3. Mäürz 1916. ndelsgeschäft unter der bisherigen Fürma Genossenschaft Goldelunder Genuossen⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Auauftid Förderung dus Svpursinng sowie der — 8l⸗ de von Len — Vosens — zmd Rärter. n — 6 12 Nr. 11 Firma Brüder Schwitzer schaft mit beschränkter Haftung. Si Königliches Amtsgericht. 2 schaftsmeierei ℳ% Golbelund, einge⸗ Wriedt in Kiel zum Vorstandsmitgliede lnetnsame Einkauf landmirtschaftlichter Genossenschaftsregister. Ghr. bre⸗ — 48 & ECo. zu Wien erzeich hat bia⸗ München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wermelskirchen, den 11. März 1916. tragene Genosseuschaft mit unbe⸗ bestellt. Ldorftertikel. — 8 38 — Wendisch Backow — sind die Nr. 7418. Druckereileiter Kurt Leh⸗ sichtlich des A9 5.
Liquidator: Hans Dotzler, beeidigter Posen. [77337] Königliches Amtsgericht. s Füexkter Haftpflicht, zu Golbelunb Köntgliches Amtsgericht Klel. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗- W⸗ F. e. 8 2 . ein da⸗ oeres 8
Beüer or in AWbechen. In unser Handelsregister B Nr. 124 ist (Nr. 4 des Registers) am 7. März 1916 mlaft erfolgen unten den Firma der Geo⸗ 8 F Ara-h vihea vsmr 2 1 4) Immobilienbüro Lion &. Cie. bei der Aktiengesellschaft Cigarelten, zwingenberg, Messen. [77495] 1ogen, eingetragen worden: üerschatt, gencickhnet dun mvei Vorssends⸗ Zewen und Sele vor MWäcten .- s isg m kaliedern, in der „Landwirtschaftlüchen ) . Schwarzfas F enossenschaftazeitung sün die Proginz W“I — enaa B 4 152 v, vee⸗ Fee n ber zeatrcen, 18
Gesellichaft mit beschränkter Haftung. fabrik Patria Ganowicz & Wlek⸗ Bekanntmachung. n Stelle der ausgeschiedenen Hermann Sitz München Die Gesellschafter, linski in Posen eingetragen worden: In dem Handelsregister Abt. B des Hansen in Foldelund und Loren homfen versammlung vom 8. März 1916 bat Dem Kaufmann 1 Zaleskt in unterzeichneten Gerichts wurde heute bei in Goldebed, beide 8S.he. ud Lanp⸗
ura erteist, derart, der Firma Süddeutsche heiegeg en mann und Gastwirt Peter Chri
Verantwortlicher Rebakteur:
1 . randenburg“ zu Veelin und hei Gin⸗ vA.--rnMbe nmanmer 1 9g Jahr . 2 ttansen in Direkton Dr. Tyrol in Charlottenburg lben dieses Blattoh bee zur anderweiten stundgmecgltenur. mmeldet a. 4. † gls 2 der Ung, Kaper in 8 8 108 mnzemelset
weö Se6 eg. 8 Fenthr der Gesellschaft Erust & Argent Gesellschaft mit Joldelund sowie Land d Hörk⸗ 1 sammlun näberer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ daß er zur Vertretung der Gesellscha ge⸗ Ern rgenton, Gesellschaft mit Joldelund sowie Landmann und bker Er aexe Ercchlußfassimg der Generalversamml arg tokolls beschlossen, im besonderen hin⸗ meinschaftlich mit einem anderen Gesa nt- beschränkter Hastung in Bickenbach 5* Peter Thordsen in Goldebech in den Verlag der grpepi o (Mengerins) „Neichs anzalaan.. 8 G. Jasaf Sturm
sichtlich der Firma und des Gegen⸗ prokuristen ermächtigt sst. 8 a. d. B. eingetragen: 1b Vorstand gewählt. i Berlin⸗ Borftandamit sind. Ottv Elsenack. e 3 ees, ze een in warenfabrik 4 in standes des Unternehmens. Letzterer ist Posen, den 11 März 1916. Jean Wolf, Fabrikant in Frankfurt Prebstedt, den 7. März 1916. Druck der Monaaeiesfhen Buchbruckerei und llbter in — Leuthen, Rcharo Ruhoe. Erruugrug, den 8 1 Uachlag. enshaktend Leipzig bdat binsichetuh des. mat, hes
nunmehr: a. die Uebernahme der Verwal⸗ Königliches Amtsgericht. a. M. hat seine heiden Geschafisanteile Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmftraße 32. Uöstwtrt in Groß Leuthen, Hermann Groß. Amisgertchr. Megt. 18 1 n 9 E ½ 688 der Gg 68 äahas Pevyistas⸗ hufmann in Groß Leutihen. Strehlem. Sehles. 7 Chemnftz. „ 1788,49] tem „Spurxharg⸗ mit Ziches Fecn ver 8 Bie Willengerklarungen des Vurstands In unsan Genuffenschwftgrugister ist auth er — 8 der . auf 15 1 8 foigen durch zwen Misglieder; die Zrich- unter Nn. 22, hetreffend, die lanbmins⸗ wurdem⸗ 8 März 191G. nnge gsschzehft in den Wreise, daß die schaftlüche Bexeags⸗ Antagertcht. Aöt. IIE. 8 3 8 “
88