1916 / 65 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11650 Deutsche isten. (m. 68. S. 262.) 1“

““ Deutsche Berlustlesten. (8. 262 u. S.

Kölln, Ernst. Ob. Masch. Mi. Eidelstect, Pinneberg E“ Ob. Mtr. Nimmersatt, Memel bish. vermißt, lnicht Gerhard), Felix T. B. Mt. Don 3. 2. 1916 in Kiel⸗Wik gest. 1 —“ 81 egb 8 1 2 812* Ldstm. Gadesbünden, Nienburg 21. 1. 1916 Stäven), Friedrich, Ob. Mtr. Pritter, Usedom 8 Zur Fir-Ens en⸗ 60. Geifent Iütrc. Roslenfurth, Ffeiberg schwer verwundet. Maukisch, Bruno Pfaffendorf, vima vervundet, F. 12 11 üSeen efn Zur Berlustliste Nr. 16. Wuf, Otto. Ob. Mit. d. R. Schmackenburg bich. brumi Kle4. d —Rermunet Messer, Walter e ienmit Räesl er sc det n44ε Qʃ,6½ .“ S 6 Mt. Groß: 11 vet⸗ 1 N. Teeser, Walter Chemnitz⸗Kappel schwer verwundet. verwundet u. vermißt. (V. L. 211.) 9. 1. 1916 in Großmövern gest. b „Miskowski, Johann, Ob. Mtr. d. S. ( Oehm, Albert Hillmersdn b AIg-Ae wes 8 3 M e Paul, Mtr. d. Ldst. Dresden 26. 1. 1916 in S. v., ist zu streichen (identisch mit Ciskowski). 8 isb. vermißt, krgef. R. n ee enee. 3 Quei ßer, Emil 9 Zittau 2. teeee. Tr;. ““ 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. einrich, Ob. Mtr. (Baueleve) Norden Zur Verlustliste Nr. 17. ardel, Mtr. Art. Bleckendorf, Plön (nicht Bler⸗ Gefr. Alfreb L. durch Unfall 58 iss Freiberg 16. 11. 14 Riebet. Fest Fipiig 78 purch afan 5 verletzt. b 2. Kompagnie. . 1 Ob. Mtr. d 8 be- 1““ 2 dorf) L. v. 8 8 ietzel, Paul Neugersdorf, leicht verwundet. Gefr. Max Görlitz leicht verwund Trupp 1. ““ Frigdrich, Außust, Ob. Mtr. Art. d. R. (nicht d. S. h korec, Paul Lutewiß, Dresden b. 29. 1. 15 durch Unfan Seiserl, Walter Brrsden seilht verücbee, et. Ceft⸗ Mor Hunger 78½ ““

21. 1. 191 in Mürwik gest 1. Car b Ri O tr. d. Ldst. Rauensche Ziegelei, Häußer (nicht Häuse tganze: Ernst, Oblt. z. S. d. R. Fkigbhr.⸗ 24 8* 1 1“ . Riegel, Wilhelm. Ob. Mtr. Art, d. Ldst. Rauensche Ziegelei, Häußer ( äuser), ergaze: Ernf 9 Bauschlott, Poraheim S. verletzt, zur Ers. Tr. zurück. Seltmann, Georg Dresden leicht verwundet. Altermann, Martin Hahnefeld, Oschatz leicht verwundet

Rit 8 .e.e. b-2 Art. d. Ldst. Dresden 2. 1916 in Ha 8 asf 8 (nicht Hattorf), Oskar, Pion. Wartenburg * i. Erzgeb. dich Helegec, g ve⸗ 8 Hoheneck, Stolben 1 Susc 65 Fere Fauben cic ehnda .15. Hieute, g 1 2 Funm 2 sht n⸗ 1-5 urg 8 6 88 Pohl, Hugo Er Bumlau 86 leicht verletzt. 16 in een 1.d v161111XAX“X“ ““ krgef. J. Dr. 7 sp u Arzt d. R. Rehden, Graudenz 88 5 8 4 ö . 1“ . 6 8— w88 im 1“ 8 8 8— Gerlach, Paul Marküissa, Lauban schwer verwundet. 1 .etenn. Mtr Zeiersniederkampe, Clbing 14. 1.1916 Kel 8 b 82 8 an 8 Kollermann), Wilhelm, Utffz. Gelsen⸗ Ha d. 1 (ni 819 br. r. 9) Balentin, Mtr. Vendenhei, S. 8 Sn buxic. eghen verlepi, 1. 9. 15 Wendter , Fhaft EEeTbö“; Herold, Walter S2n chnic Se. 9. Man Dbe Tetr I1 Medewitz, Kammin 1 Zur Verlustliste Nr. 19. W aPhe Hdutg, e 9g e, Erich, Mtr. (Krgfr.) Roßle, h Bichar —R. Hash. en eaed ch dhnsel perles Nachträglich gemeldet für die Zeit e 17. bis 4. 11. 15. III“ nn 8. 8 det b b Pillkahn Hiiche Pillkan), Franz, Sees. d. R. Rogainen, Zerbst T. . Schwarzbach, Alfred Lichtenberg, Zittau leicht verwundet. Hergt. Miedrich Sr h s ee1“ Reiher, Arthur 888 1u“

Schaftf Otto, Sees. Virchow, Dramburg de-d9n 8 Schattschneider, Otto, Sees. Virchow, Dramburg Labiaug 2. Zur Verlustliste Nr. 62. Krahl, Georg Temritz, Bautzen I. v., 23. 12. 14 z. Tr. zur. ZHändel Luder⸗ Landgb 8 Hayer, Cduard Frankenberg d. Unf. verl., 3. 6. 15 5. Tr. zur. Händel, Ludwig Landsberg leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 102.

30. 1. 1916 in Sonderburg gest. 1 Seo C NES ichen ( 8 e 8 8e ¹ene öbeimric) Simr Est. Hamburg 12. 2. 1916 in Fi e. . . Cottbus S. v., ist zu streichen (siehe 11““] 8 1. Sedrich, Meir (En⸗ Ri) Zeiler, Otto Laußnitz, Kamenz d. Unf. verl, 1.7 15 3. Tt. . 8 Wüen 8 Pe;⸗ verwundet. 1. 8 Wilhelmshaven gest. 8 9 S8g 0. E. NAm H gest. fads esoan. 1“ erkner, Johannes Bautzen I. verl., 16. 2. 16 z. Tr. zur. 8 1I. Kompaggnie. Tschuschke August, T. Ob. Masch. Posen 7. 2. 1916 1 Zur Verlustliste Nr. 20. 1 (Guddat (nicht Gudat), Leopold, T. d Masch. Pillkalen Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 6, XII. Armeekorps Knoll, Kurt Oettengrün leicht verwundet. 1 Artur Leipzig⸗Plagvitz gefallen. Wilhelmshaven gest. 8 Caninenberg (nicht Caminenberg), Johann, Sees. Issel⸗ Ostpr. 1. 12. 15 in Kiel⸗Wik gestorben. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 16. 9. 14 bis 2.1 19 aasch, Otto Schkeuditz, Merseburg d. Unfall I. verl. Drews, Alfred Rathenow, Preufen schwer verwundet u. in Würdemann, Gerhard, T. Ob. Hzr. d. R. Leer 17. 12. 1915 burg krgef. Z. 8 1 Tomczak (nicht Tommczak), Albert, Min. Hzr. Cpese sr wieas 111“4“ ifert, Kurt Leipzig⸗Anger leicht verwundet. . . einem Feldlaz. gestorben. in Kiel⸗Wik gest. 1916 Erb (nicht Erp), Friedrich, Sees. Schwallungen (nicht Schwal.. Samter T. 1 Gefr. Hermann Scholze Neugersdorf, Löbau schwer verletzt. Sicksch, Ernst Muak d. Unfall I. verl., 30. 11. 15 z. Tr. zur. Hennig, Kurt Hilbersdorf, Freiberg gefallen. Zogel, Robert, Hzr. d. Ldst. Woischnik, Lublinitz 16. 2. 1916 bungen) krgef. J. . La t tu ssek (nicht Lattusek), Viktor, Sees. Gefr. Ernst Herzo 7 Deutsch⸗Baselitz, Kamenz durch Unfall Schmidt III, Emil Jonsdorf, Zittau d. Unfall I. verl. 2. Kompagnie. u“ in Wangeroog gest. Niedbala (nicht Niedballer), Bernhard, Sees. Gelsen⸗ Janow, Kattowitz S. v. 8 S. bvö 8 ft verleßzt, 30. 8. 15 zur Truppe zurück. Schubert, Andreas Vogtsberg, Delsnitz d. Unfall I. verl. Feldw. Bruno Sacher Oederan, Flöha leicht verwundet. kirchen krgef. J. Zue Weüemnarm, . aü. 8 Zinke, Erwin Lohmen, Pirna durch Unfall leicht verletzt. umann, Friedrich Benndorf leicht verwundet. Riedrich, Crich Dresden⸗A. leicht verwundet. Eeäge. 1 t Gwosdech M. F. Ar 82 Zur Verlustliste Nr. 63. Kriegel, Hermann. Ober Cunewalde Löbau schwer verletzt ichti 8 ießli fal Berichtigungen. v“ 6“ (nicht Gwosdech), Karl, M. F. Art. Zabrze Müller Paul, Mtr. Art. Herzberg, Sööweinit iscl⸗ . 18. . ie Iedh zuruͤc wer verletzt, Berichtigung früherer Angaben. Dresden⸗N. gefallen. 6 gef. J. Zar werktustliste Mr. 21. schw. Verw. gest. 31. (nicht 30.) 12. 15 im M. Feldlaz. 3 Gbist Lorenz, Edmund —Mittelhernwigsvorf Zittau leicht verletzt, ohnicke, 72 Hölsig ““ Hartmann, Wi 8 b ShZZ schwer verwunde Seite l: Sallewski, Paul, Ob. Mtr. Bismark, Gelsenkirchen bish. Zur Verkustliste Nr. 64. z Mi E ruppe zurrüc. Richard Chemnitz hi 8 vs n g (V. L. 229) Naumann, Paul Wülknitz, Großenhain leicht verwundet. 2 . 1 1.be. A. 8 3 ö“ , König, Richard Oher Taubenheim, Löbau verletzt, 23, 6. 158 Geyer, Richard Chemnitz ish. vermißt, krank. (V. L. 222. Guggenberger, Friedrich, Kaptlt. Straubing, Bayern v. u. krgef. E., in engl. Gefgsch. gest. 25. 12. 1915 im Gef. Jurga (nicht Junga), Felix, Mtr. Art. (Krgfr.) Niendor b zur Truppe zurück. 11 Grundmann, Alfred Leipzig⸗Volkmarsborf bish. schw. v., 8 3. Kompagnie. bish. vermißt, T. 1 Lager Stobs. 1“ Lübeck T. Micllich, Johann Jesau, amenz schwer verletzt, 22. 10. 15 17. 10. 15 in einem Laz. gestorben. (V. L. 222.) Gefr. Artur Mägel Bretnig, Kamenz leicht verwundet. Oblt. z. S. Deggendorf, Bayern bish. ver⸗ Mt. d. S. I (nicht S. U) Zur Verlustliste Nr. 67. zur Truppe zurück. ...—o ehmann, Gustav Sommerfeld 5 Wolf, Robert Medingen, Großenhain schwer vermndet. mißt’, T. Pamburg bish. vermißt, T. aeee; 22½ L 8 s Krause, William Chemnitz I. verl., 23. verwundet u. vermißt. (V. L. 222.). 4. Kompagniec. * Damaschun (nicht Damaschen), August, Mtr. Essen a. Zur Verlustliste Nr. 27. Serichtigungen Seite 11 2 S. g vorstehende Berichtigunga n 8189 5, Jakob Nebokichüts Z 8 8 ün, Neugebauer, Alfred Leisnig bish. schwer verwundet, Gefr. Alfred ögel Gera, Reu j. L. leicht verwundet. d. R. T. . - 9 6. br 8 EEqTETEöö Freigang, Hermann, Fahrer Schönbach, Löbau 4. 10. 15 10. 10. 15 in e. Feldlaz. gestorben. (V. L. 222.) Schirge ax Maxdorf, Zittau leicht verwundet, b. d. Tr. 16“ 1 I 4 S. d. R. Süderbrarup, Hellriegel, Rudolf. Mtr. d. R. Wahren, Leipzig bisz ul 3 inf. Krankh. im Res. Laz. 4 Landau gestorben. Tannert, Oskar Wurzen bish. verwundet, schwer Kunsch Wilhelm lotzsche Dresden⸗N. l. verw., z. Tr. zur. Schleswig bish. vermißt“, T. Evr; „T., ist zu streichen. VL verwundet u. vermißt. (V. L. 222.) Schwarze, Otto Striegnitz, Meißen durch Unfall schw. verl.

898 8 Ce w 2*½ 8 “]n ..“ . 1 2 8 2 22 4 Jar 28hen FerrD hugs 8 Zur Verlustliste Nr. 28. 8 J 1. dgngtde Mtr. d. R. = Hepfengarten, Braunberz - i. Areillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 2, XII. Armeckorps. 5, Kompagnie. 8 . . Herrmangn, Kark, Ob. Masch. Mt. Halle a. d. S. bieh. M bn0 Fbe iste⸗ Pätift 20 ee X“ Zacob, Heinrich Dresden verletzt. EESME.n ekaEEee, Eee ES EeEREEEs Gefr. Gustav Wode Schwisegershausen, Osterode a. H. I. v. a t, August, Mtr. Ragnit bish. vermißt“, T., ist a Wolf I, Friedo Zethau, Freiberg schwer verwundet.

1 12 8 82 F. e b e streichen. 3. Armierungs⸗Bataillon Nr. 23. 2 . ig, Franz 6 Unf 6. d. Trupp Be beshe 8 Ing. Oberböhmsdorf, Reuß j. L. b Aeetsemvig, Mtr. Hervensohr, Saarbrücken bieh. Pen V S.n Franz. Mtr. d. R. Tilsit bish. vermißt“, T., K 1. Kompagnie. u““ Sächsische Verlustliste Nr. 263. S; n Noshurxnhel bes Schmale, Gustav, M. Ing. Waddens, Oldenburg bish. Quitmeyer, Heinrich, Ob. Mtr. Wietzendorf, Soltau (nicht 3 gwees Hartmann II, Richard Dresden schwer verletzt. 7. Kompagnie.

2. Kompagnie. . Inhalt. lImann, Georg Oberspaar, Meißen gefallen.

vermißt“, T. 88 Witzendorf) bish. vermißt“, T. . b rel Wagner, Sohannes, M. Ing. d. R. London, England bish. Zur Verlustliste Nr. 30 INEEEEMxRExENRFFTNN. NEM RREENREFEn Schreyer l, Edwin Leppersdorf, Dresden⸗N. verletzt. Infanterie: Regimenter Nr. 101, 102, 105, 107, 108, 134, 139, urk, Reinhold Tschornow, Sorrau (Zschorne, Sorau?) vermißt“, T. 8 Nachträgliche Meldung: V 182, 183. Reserve⸗Regimenter Nr. 101, 102, 104, 106, 133, leicht verwundet, bei der Truppc. aeiee elhung: 241, 242. Landwehr⸗Regimenter Nr. 103, 104, 106. chter, Hugo Mühlbach, Pirna gefallen.

Seite 13: Gam 85 eis. Mt. —Obergeis nicht krgef., sondern 4 si 289 . n e ehs Schocker (nicht Schoker), Eugen, Hzr. Zwiefalten, Münsingen in Nanking zurückgeh. 1 11 chsisch V 1 1 st st N 62 9. mpagnie. 1 Kavallerie: 2. Landsturm⸗Eskadron, XII. A. K. ichter, Kurt Stahna, Meißen leicht vorwundet, b. d. Tr. 2. n Se M 85 8 (nicht Mathien), Karl, M. F. Art. Markirch S Sbg⸗ 7 erlu 1 c r. eessge Proend le ö11 6 leicht verlet3t. Mnnitions⸗Kvlonnen: IIZZTEEEö . 2 gel, Paul Hohenfichte, Flöha leicht verwundet. Larczak(nicht⸗ „Michael, Hzr. Hammer, Bomst T. 1uu“] 3 hec Schl 837) gung früherer Angaben. 3Z31“ serve⸗Infanterie⸗ itions⸗Kolonne 1 16166“ a3 g Nenninger (nicht Neuninger), Theodor, Sees. Neudenau E EE 8 6. Kompagnie. F. A E11““ 5 E Zur 8 Nr. 6. HEh krg ..S ““ Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 430. Gefr. Hugo Knö 52 2. d-See bish. vermißt, gefallen. Kolonnen Nr. 5 u. 6, 19. 11115 Ammann, Adotf (nicht Gustav), Masch. Mt. Kiel krgef. J. Berichtigung früherer Angaben. 1 ((V. L8. 246. Kolonnen (F.) Nr. 8, XII. A. K.; Nr. 1 u. 2, XIX. A.K.; Nr. 2, Fif 1“ aeh. s Heckler, Andreas, B. Mt. d. S. I (nicht d. R. üönster, Zielosko (nicht Zilosko), Heinrich, Hzr. —, Bobrek Fröhlich, Karl Cecgange e 88 dishe schwer verr. 7. 2. 1, Limbach, Erwin Deuben bish. vermißt, gefallen. (V. L. 246.) 58: Inf⸗Li; Nr. 1, 123. Inf.⸗Div. Res.⸗Arkillerie⸗Muni⸗ EE““ Tr Kreuznach bish. vermißt*, T. krgef. J. b 8 1 8 im Feldlaz. 3 XIX. A. K. gest. (B. L. 247) Barth, Paul, Trochtelfingen, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 246.) tions⸗Kolonnen Nr. 1 u. 6, XII. R.⸗K.; Nr. 71, (.) 72, C111““ 1 SanZZZ 8 Sei 6 8 Jaensch, Franz (nicht Albert), Zim. Gst. Kiel krgef. 8 Groß, Sigmund Weier bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 246.) (F.) 73. Ueberplanmäßige Artillerie⸗Munitions⸗Kolonnen Berichtigung früherer Anga en. 8 Mosandl (nicht Mosandeh), Josef, Ob. Masch. Mt. Ober⸗ Fußartillerir⸗Batterie Nr. 440. Kiefer, Karl Ortenberg bish. vermißt, in⸗Gefgsch. (B. L. 246.) Nr. 10 u. 11, 19. Ers. Div. (F.) Munitions⸗Kolonne Nr. 8, 2. Kompagnie. 1 8 ergänze: d. R. Linden, Norderdithmarschen haunstadt krgef. J. Schwede, Bruno Bunzlau, Liegnitz durch Unfall I. dei Maser, Emil E“ bish. vermißt, in Gefgsch. XIX. A.⸗K. Reserve⸗Feldhaubitz⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 7, Offz Stellv. 1“ 1e ve Israel, Oswald Bertsdorf, Zittau bish. vermißt, in Gefgsch.

Zur Verlustliste Nr. 32. Meßtrupp Nr. 44. Geißler, Hermann Siebenleben bish. vermißt, verwundet —— dorf, Bemerkung: In dieser Verlustliste sind verschiedene Berich⸗ (V. L. 217.)

Putzig hr. Walter, Masch. Mt. d. R. Ahlbeck, llseom.V 11““ Nr. 3, XII. Armeekorps. b

8ᷣ

&29

SURS

QꝘO

& &

Nr. 2, XII. R.⸗K. ö“ Infanterje⸗Munitions⸗ GBärtner, Paul, Tamb. Ruhland, Hoyerswerda I. verw. Frs.⸗Div. Artillerie⸗Munitions⸗ Gefr. Otto Horn Dresden schwer verwundet.

Voß Otto, Mtr. Soß s hn. Lengories, Tölh bis ißt⸗, T. Schalch, Josef, Ob. Mtr. Lenggries, Tölz bish. vermißt“, 8 1 Fweegse 8 g 8 Steffen, Emil, Ob. Mtr., ergänze: d. R. Dortmund bish. Launspach (nicht Lamspach), Friedrich, Sees. Barmen T. Nochträaliche M 8 in Gefgsch. (V. L. 246.) 3 Nachträgliche Meldung: Hesg igungs it dem . Auslands⸗Nachri 2. K 1 1b tigungsmeldungen mit dem Zusatz A. N., d. h. „Auslands⸗Nachricht, 12. Kompagniec.

vermißt*, T. Vospohl (nicht Vaßpohl), Hermann, Sees. Essen T. Holewa Ff 1“ aae. 8 ööe“ Hörenberg, Stephan Konstanz bish. vermißt, in Gefgsch. la Bock, Georg, Ob. Mtr. d. R. Karwenbruch, Putzig bish. Maeding (iicht Meding), Franz, Mtr. Liska, Schaaken 9 .-vn. Nado. Tarnowitz d. Unf. schwer verte 0 1 (V. L. 246.) I 4 militärdienstlich v. d. eigenen Truppe bisher nicht bestätigt“, versehen. Lucas, Fritz Großolbersdorf bish. verwundet u. vermißt, vermißt?, X. 8 1 8 8 8 Pionier⸗Bataillon Nr. 12. Seifert, Gustav Oberseifersdorf bish. vermißt, in Gefgsch. Derartige Meldungen betreffen deutsche Fercsatg⸗Föta, welche in von Frankreich tot gem. A. N. (B. L. 217/243.) Anders, Karl, Ob. Mtr., ergänze: d. R. Hellendorf, Pirna Zur Verlustliste Nr. 34. 4. Ko mpagnie. 1 (V. L. 246.) 1 den aus Feindesland eingegangenen behördlichen Listen als gefangen, Brendle r, Paul Schönfeld bish. vermißt, von Frankteich Mt u.““ 8 icht Dr. Fritzsche), Erich, M. Ob. Ass. Arzt Nax Niedersteina, Kamenz leicht verwundet. Schmidt, Walter Bad Elgersburg bish. vermißt, in Gefgsch. in Gefangenschaft verstorben oder auf dem Schlachfelde beerdigt gemel⸗ tot gemeldet. A. N. (V. L. 217.) ö 88 11X“ Bers la ansne beegees Türschemann B. 248, g bish. vermißt, in Gefgsch Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103 Binder Mtr., ergänze: d. R. Königsberg i. Pr. Zur Verlnstliste Nr. 88. tibg. (nicht Karter. eib Mar v1“ Ball 8 6 w12. * 248)4 8 8 8 in Gef 8 86 Seö. 1. Kom pagnie. . 8 bish. vermißt’“ T. .“ G. es. „Württbg. (m urter⸗. öö EW1““ 1 Lallrath, Emil Großenhain bish. vermißt, in efgsch. 8 ). Kompagniec. Naum „Otto Frohb B gefallen Dosch, Johann. Ob. Mtr., ergänge: d. R. Pischertshofen, Bruck ing⸗ 2. v. . C1“ ö1P1I1“ 275) ee, . we.eewwnoa Wolf, Erich Zauckerode, Dresben⸗A. schmer gewwumdet. 23 ö Miböench eSeeʒ fal n 8 EE“ . Zur Verlustliste Nr. 37. K 8Sen i je. bish. b. Unf. schw. u Rudolf, Emil Hettingen bish. vermißt, in Gefgsch. (V. 2.246.) Gläser, Reinwald Pfaffroda, Freiberg leicht verwundet. 2. Kompagnie vers, Hermann, Ob. Mtr., ergänze d. R. Ner mm, 1“ 8 1 nn Dörnfeld bish. d. Unf. schw. der⸗ 12. Kompagnie. 98 6 S 1“ ner, Artur, Sees. Pößneck, Saalfeld bish. vermißt, 21. 2. 16 gestorben. (V. L. 259.) 5. Armierungs⸗Bataillon Nr. 25. Vzfeldw. Heinrich Versemann Fachenfelde, Winsen I. verw. Pirnbaum, Richard 8

Bremervörde bish. vermißt“*, T.

†; rrgee 8 1 8... e 81α90 T T. 8 1 1 För kter, Dtto kax8 Zschai 8 vr e b ir (ni G Ba Meißen 9 1. à v. 8 2 224 4 82 4 ½ 0. 8 4 vr Tev 77 1

7 8 3 1 d8. Süces, de. Eenenc. Ree⸗ büehi vermist Main, Kossiorech, Hermann, Min. Masch. Amw. ver e 5 Leh,, 2 28 Nachträgliche de S u“ 10. bis 6. 12. 15. Meyer 1, Oskar Freiberg, FriesHch k.“ Matthes, Emil Gelenau, Annaberg vermiß.. Groß Gerau bish. vermißt“, TW. ö“ 8 1 4 N r EEPP1P1118“*“ 8 II. Ersatz⸗Bataillon. 1 6. Kompagnie.

8 1 n. Otto, Sees. Kiel infolge schw. Nr. 22. ö aigt benezt. Hehel, Paul gälha Fribeng 29. b 16 inf. Krankh. im H cperanta, paul —. Feüi 8 bac verwußt⸗

8 b 8 3 2 .3. Kompagnie. 1 3 l en 8 1 Res. Laz. resden gestorben. Heidel, Fritz Plauen i. V. leicht verwundet. .

Kowalewski, Emil, Hzr. Königsberg bish. vermißt’, Zur Verlustliste Nr. 41. Gefr. Paul Voigtländer Grünlichtenberg, Döbeln 1. 1 1 Sebe. 3. 8* mp 1gn E. tb leicht verlett Heyne, Alfred Gzuts Leipzig 5. 2. 16 inf. Krankheit im 2 Frit 9 9. Kompagnie 8 8

1 5 Sear v eeoxtg icht . b 82 6 2 B“ 8 1 8 8 Res. Laz. I Dresden gestorben. Gefr. Alfred Gottschlich Wüstewaltersdorf, Breslau leicht

krgef. E. En Saul fnicht Otis). Ser Sebele r Mania, Johann Kielk Bomst leicht vundet gel, Paul (nicht Otto), Hzr. Siebenlehn, Meißen L. v 8 „Johan: Kielkowo, Bomst eicht verwundet. 8* 8 : 9 Mar ) ür EFö; zorm e . He anmn L 1 8 ve le gt. frü 1 Zur Verlustliste Nr. 43. Goßrau, Otto Markröhlitz ö’ 8 geeer, Berichtigung früherer Angaben. verwundet, bei der Truppe. 5. Kompagnie. Lompagnie. 6. Kompagnie. Ullrich, Emil Kemnitz, Löbau leicht verwundet.

8

Seite 11:

Kröger, Otto, Masch. Anw. Hamburg bish. vermißt“, S. v. 1

u. krgef. E. . Gustav, Mtr. d. S. II Grüne Otto Altstadt, Borna leicht verwundet. 3. Alfred Rybacke Prenzlau leicht verletzt. —(Gefr. Horst Bu 18 zeang 82 8 n S u.Ullrich, Gustav Zittau schwer verwundet, 18. 2. 16 Hahn, Bernhard, Ob. Hzr. ö N Hannover bish. vermißt“ 3 4. Pionier⸗Bataillon Nr. 115. 6. Armierungs⸗Bataillon Nr. 85. vermißt, in efgsch. (V. L. 35/239. gestor en. 1 1 8 8 ae., b⸗ 3 .44. 1 3 b bae Trupp

1 Zur Verimstliste Nr. 8. 8 mgärtel, Willy Plauen i. V. schwer verwundct. Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 18. 10. bis 3. 12. 15. 12, Kompagnie. 1““ Glauch, Mar Rochlitz leicht verwundet, bei der Truppe. Blawat dalbert (ni er zr. d. 1 ) —* . 1“ 8 b“ G 8 n⸗Sorga ei . b Neuber EFritz Lippersdorf . 1 8 * Blawait. Abalbert (nicht Albert) Hor. d. S. 1 (nicht d. R) Groß, Engelbert, Sees. d. S. UI (nicht Gefr. d. S. 10. ner . Fazk. hie e.. EEEE1“ Nengert M. i, z 1 telb. als 2* Hompagnjc.

Ohra, Danzig bish. vermißt“, T. Schwerfen, Cuskirchen T. Berichtigung früherer Angaben Wustig, Georg Reichenbach leicht verletzt. 1 Fest. Laz. Coblenz gestorben. (V. L. 236.) Langenfeld, Willy Oberlößnitz, Dresden⸗N. schw. verw.

b Seite 15. 88 Stephan, Friedr. Alwin Dresden⸗Striesen bish. scem 3. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. Berichtigung früherer Angaben.

Meyer, Karl, Ob. Hzr. d. S. I Friedrichsdorf, Blumenthal Lösche, Erwin, Masch. Mt. sergänze: d. R.) Könitz, Schwarz⸗ verw., 4. 2. 16 im Vereinslaz. Miltenberg gil Beckert, Arno Klaffenbach, Chemnitz leicht verwundet. 1. Kompaanie 81 12. Kompagnie. 1

bish. vermißt“ T. burg bish. vermißt“, T. en, 183) Vereinslaz. ] rg Pfau II. Paul Chemnitz verletzt. Gefr. Paul Strohbach- Fbnastem Firna Hollmann, Walter 882 Mildenau ü bish. schwer verwundet, Söffge, Wilbelm, Hzr. d. S. II (nicht S. 1) Heinsen, Hameln Zur Verlustliste Nr. 56. 1 1,. 1““ 2 8 8 1I. 2. 16 in einem Feldlaz. gest. (V. L. 258.)

1 .“ 11 * (Köllner, Hermann Litzschena, Leipzig schwer verwundet, öö“ 1 8 bish. vermißt“, T. 11 1 b R.lacs 8 Pionier⸗Kompagnie 183. 7. Armierungs⸗Bataillon Nr. 1006. . 5 Feldlaz. gestorben. 89 20. Kompagnie, Ldw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 101. Lenzner, Willp, Har. d. S. II (nicht S. 1) Gera, Reuß, j. L. Bruns, Wilhelm, Ob. Mtr. lergänze: d. R.) Bremen Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 24. 9. 15 bis 7. 10. 130ͤ0lf 4. Kompagnie. Schreiter Bruno alefsenbeg. F. lenblas lea verletzt. Uiffz. Paul Brückner Dresden bish. schwer verwundet und bish. vermißt“, T. 1 zicht Bejer), Martin, Masch. Mi. d. R. Jungfer, Train⸗Uiffz. Oto Vollmann Sebnitz leicht verletzt. l Etter, Vinzenz Gnesen, Posen inf. Krankb. 29. 11. 15 gest. Stemmler II, Hans Eibenstock, Schwarzenberg schw. verletzt. A e vermißt gefallen. (V.L. 189/262.) üss Ss2s982 ,. M 882 „Masch. d. R. gfer, Adler, Friedrich Bautzen leicht verwundet. Köhler V, Georg Zweinig, Döbeln inf. Krankh. 12. 12. 15 Win ter, Friedrich Mockau, Leipzig leicht verletzt Kuhnert, Adolf S bish. leicht verwundet, ver⸗ F Nitsche, Edwin Niederneukirch, Bautzen leicht verletzt. gestorben. 8 9. Kompagni⸗ mißt. (V. L. 223.) S 3 4. Kompagnie, Ers.⸗Batl., Ldw.⸗Inf.⸗Reat. Nr. 101.

H ü gi ng (nicht Hüping), Gerhard, Gefr. Gronau, Arhaus Rub ig. Otto, Ob. Hzr. sergänze: d. R.) Mannheim vermißt.“ 1 85 Dold; Wilbelm, Masch. Mi. (ergänze: d. R.) Tuttlingen, Pionier⸗Kompagnie 192. Writere Verluste. Mil den Ferrt.-. Hüäclich, anan leicht verw., e68 Siche hinh ““ 197e⸗ vwagdeh efr. 8 . hwar Diese eldung in V. L. Z ist zu streichen.

.

. 6 Württbg. vpermißt.“* 8 Zur Verlustliste Nr. 10. Württbg. 5 Berichtigung früherer Angaben 1 8 8* 8. 8 Lebhmann, Friedr. Hermann, Gefr. d. R. Wurzen, Grimma Zur Verlustliste Nr. 57. (Schneider, Paul Berggießbübel bish ißt, i fgsch äberes i beim Nachwei e Kömgl. Sächsischen 216 zur Truppe 28 Buchmann, Karl Wachwitz bish. vermißt, in Gefangen⸗ 8 72782 1 nma 8 8 1 8 Schn. r, Pau Berggießhübe ish. vermißt, in Gefgsch ministeriums Dresden⸗R. 6. Königstr. Nr. 15, zu erfahren.) tephan I, Kurt Leipzig gefallen. 5 Fish. vermißt, T. 1 Bezsert. Alfred (nicht Otto), Ob. Feuerw. Liebemühl, 825 eacn 82 9. 20. ist, in Gefasch. (B. L. 22 Kester, Willp. Utffz. Leipzig leicht verwundet. Socke, Ernst Pietzschwitz, Bautzen durch Unf. verletzt. schaft. (V. L. 203.) 2 Zur Verlustliste Nr. 11. 8 Osterode T. 81 8. 8 ehmann, Karl Pirna bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. 220% Eckho 1 Reinhard, Gefr. Dresden leicht verwundet. 8 4. Kompagnie. NR —⸗ eg 88 8 . r „2½ See ae 1b ö C. 22 ckh Reinhard, Gefr. Dre 1 92 . 61 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Müller, Paul, Mtr. d. R. Hamburg bish. vermißt“, T. Costabel, Farl (nicht Costagel, Karl), Masch. Anw. Ham Legle 9 Hans, Gotileuha, bish. vermißt, in Gosasch. . 9. 220 Rudolph, Arne, Gefr. Grethen, Grimma leicht verw. Gefr. Horn. Paul Richter Niederschlottwitz. Dippoldiswalde 1 Iuf 8 1 8 4 . v⸗ burg T. Böhme, Oskar, Fürstenau, bish. vermißt, in 6 zefgsch. (V. L. 220 Abdle 89. 95 a p⸗s 8 zundet 1 2. Kompagnie. Strittmatter, Paul. Ob. Mtr. d. R. (nicht Mtr. d. R.) & 8 h.) Gree & 8 , Adler, Emil Spremberg, Löbau gefallen. schwer verwundet. 1 22S ,, Mai bis 5 Tammen (nicht Tommen), Geejet, Mtr. Surhusen, Emden b vue b Bäurich, Alfred Sörmitz, Döbeln schwer verwundet. 16 Lin. d. R. Ernst Mandowsky Annaberg leicht verw. kainz bish. vermißt“, T. 8. p. Landwehr⸗Pionier⸗Kampagnie, XII. Armee⸗Korps. 8 en. b Moößliz. Bitterfeld 11“”“ 7 Femdhh h. Vzfeldw. Karl Gratz Pretzsch a. E., Merseburg schwer verwm. Zur Verlustliste Nr. 12. Zur Werlußtliste Nr. 58. e grr. Nkvachtrügliche Meldung. drien Schwarzenberg schwer verw. Uffft. Pruno G5 9. r. Nirisloderge. 1.“ 3. Kompagnic. Gneber. e. Nürnberg w S. vp., ist zu streichen r. -g 8 15 Ls r. erg, V2. infolge schw. Gefr. Sito Müller Kleinzschepa, Grimma verletzt. Ebert, Oskar Greulich, Bunzlau schwer verwundet. e“ 9 Keeh e⸗ Vzfeldw. Walter Schirmer Neustadt, Chemnitz schwer verw. dibentisch mit Michael Gruber in Verlustliste Nr. 13). Verw. gest. 2, 2. 1916 im Res. Laz. 3 Heamburg. vre e veee ee j Eichelberger. Qto Zwotg. Auerbach schwer verwundet 8 2 * b . Fee Zur Verlustliste Nr. 14 8*e1, . htudet⸗ Mtr. v. R. Wahren, Leipzig T. NanS8663 (TIl. 9). 8 12. 15 . Ers. Tr. zur. Göpfert, Alfred Meerane leicht verwundet. ssBachaus Oskar⸗ vo.enn g as g.. Phes vermwiih n ; 62 h. aat: ist zu streichen. 8 9 Nachträgliche Meldung. 8 1 Fickel, Kurt Welau, Zwickau leicht verwundet. 1 —10. Kompagnie, 8 1“ 14. . K. TE⸗X. 6,Mhgahs 1-aeee 89 eanscn Ss e 12 —4 8.,9 be 2 Friedrich, Sees. Nastätten, Lad 4 28 .e d. R. Hapfengarten, Braunberg —Lange, Zulius Königshain, Gorlitz l. 6. 15 durch Unf vech scep. Paul Keirzig⸗Andenan . 16. 10. 15 infolge Krankheit Ludwig⸗ Bruno St. Michaelis, Freiberg 28. 12 15 in Landwehr⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 194. M ““ M bkZ1 N 2n 8 v ee r in streichen Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 223. in einem Festgs. Laz. gestorben. .8 Krankheit gestorben. 1. Kompagnie. Zur Verlustliste Nr. 15. 2 86 9 Legust, vi⸗ 1 a Aeee Uist, Albin Jentzsch Ottendorf, Pirna gefallen. Groß, Franz Urspringen, Bapern schwer verwundet. 11. Kompagnie. .Weisbach, Arthur Chemmitz gesallen. Fr iesch Martin (nicht Jakxob) Sees d R Kusterd ingen Pens Huck, Franz, Mtr. d. R. Tilsit T. ist zu streichen, 8* 8* 2 IA. 1 b Samn 8 4 r 8 b 1 gesalle 6 89 Grün 5 erg Elemens Doschütz, Großenhain üeer schwer vernw. Johne, 8 ichard ee Neu Graupe, Pirna 1“ leicht berw., b. 1 7, 2 S 6 n Tubipgen L. p. 8 1 Zurx Verlustliste Nr. 59. Lindner, Emil Wölkau, Pirna leicht verwundet, Hart b- vn-f vhewn sch det 8 12. Kompagnie. 1 DBüttner, Arno Zwötzen, Gera schwer Pill kahn (nicht Pillka u), Franz, Sees. d. R. Rogainen, Sebastian, Karl, Ob. Mir Art. d. S. I (nicht d. R.) Rhein⸗ ze. EH 8 Fen 8 Wißen E111““ schwer verwundet. Kohler II, Goltlob Sayda, Freiberg gefallen. gestorben. S Labiau 24 S.. Joh M vr .. Hrsceseh. DMtez bu. 8. 12 ic h. 9 8 M ineuwerfer⸗Kompagnie Nr. 284. Hasne 8 Gustav-— Daubät Rotdendurg, öö“ gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Kirsten, Oßkar Threna, Grimma leicht vermundek. 3 as 9 G 4 Brbeng), Johann, Ob. Mtr. Großenborf, Bred vn (richt v. Dhrh, bwse Fhendor, T. Ob. Masch. Mt. Utffs. Hermann Wrage Hanzig versatzt. 1 Knobloch, Auagust Sveinzgtwolmsdorf Bautzen leicht verw. 1. Kompagnie. Barth, Robert Neuwittendorf, Stollberg 1. vemm. B. t. r. utig 2 8 8— d. S. II Kapellenhütte, Kalthaus 2. Gefr. Hilmar Gerber Weißbach Zwichau leicht verwundet Lorenz. Bruno = Rettkau. Glogau schwer verwundet. Scholz, Rudolf Schwelm bish. vermißt, gefallen. (V. L. Rößler, Richard Chemnitz leickt verwundet, b. d. Tencee 1 Martin, Otte Leopezg infolge Krankheit 17. 2. 16 in einem Weiß 8 log. Bruno Lauter bish. vermißt, gefallen. (B. L. 211.) 10. Kompagnie. Res. Feldlaz. gestorben. e. Max Oberschona bish. verm ü8t gefallen. (G. L. A1. O Chemnitz⸗Hilbersdo