Deutsche Nerlustlisten.
Zu Verlustliste Nr. 30. ₰ Feldartillerie Negiment Nr. 29, Ludwigsburg. I. Batterie. . — Besigheim — zuerst verwundet, dann vermißt “ (V. 4 69), LPEE6 gestorben (gem. von Frankreich). Zu Berlustliste Nr. 31. Insanterie⸗Regiment Nr. 124, Weing 2. Kompagnie. Schmid, Martin — Zell — bisher verwundet, gefallen. 1 Zu Verlustliste Nr. 34. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 8 5 8 8 iukt, war verwundet 5 — Stuttgart — bisher erkrankt, wan oek. EE11 irrtümlich gemeldet: Richter, Paul IWpchi . weil irrtümlich veröffentlicht: Srauß, Johann — Dürbheim — verwundet. 6. Kompagnie. Gefr. Franz Mey (nicht Ma y) — Böhringen — verwundet. 8. Kompagnie. 8G Gefr. Hugo Glaser — bish. verwundet, vermißt. Koch, Jakob — Plattenhardt — bisher verwundet, vermißt. 9. Kompagnie. 1 Gefr. Jakob Maier — Steinenbronn — bisher verw., vermißt. 11. Kompagnie. 1 Kohler, Hermann (nicht Ernst) — na-aghsieäehe — schw. verw.
Zu Verlustliste Nr. 35. Insanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 2. Kompagnie. b Utffs. Friedrich Strothek — Oberschlechtbach (nicht Rudersberg) . —— bisbh. vermißt, in Gefangenschaft. Junger, Friedrich — Haslach — bish. vermißt, in Gefangenschaft gestorben (gem. v. Frankr.). .“ 1 chänzlin, Johannes — Pfullingen — zuerst verwundet, dann in Gefangenschaft (V. L. 291) gest. (gem. v. Frankr.). ((61 Gefr. Karl Christner — Holzelfingen — bish. verw., gestorben. 8. Kompagnie. G 5 Reutlingen — bish. verwundet, vermißt. 11. Kompagnie. 88 Heinzelmann, Eugen — Hönweiler — bish. verw., vermißt. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Müller II, Johannes — Gültlingen ermißt.
Zu Verlustliste Nr. 36. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Kompagnie. 8 maier, August — Ebni, Welzheim — merst verwundet, dann vermißt (V. L. 250), in Gefangenschaft gestorben (gem. von Frankreich).
arten.
Werner, August —
Stroh
Zu Verlustliste Nr. 39. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. E1.“ 3 4. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Taver — Laupheim — leicht verwundet.
Zu Verlustliste Nr. 41. 1 Jufanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.
10. Kompagnie. 8 1 Büchele (nicht Bürkle), Stephan — Liezenhofen (nicht Lanzen⸗ hofen) — leicht verwundet. 12. Kompagnie. . Josef Münst (nicht Münscht) — Betzenweiler — gefallen.
Natherer,
Uüsz.
Zu Verlustliste Nr. 42. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.
“ 5. Kompagnie. ämmerle (nicht Hämmele), Franz — Wies — verwundei.
9. Kompagnie. . Benz, Georg (nicht Andreas) — Neidlingen — leicht verwundet.
10. Kompagnie. vxsun allen.
H
Kaufmann, Wilhelm — Osterhofen — bish. vermißt,
Zu Verlustliste Nr. 44G. agoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. 1. Eskadron.
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Voegele, Eugen
— Oberdorf — vermißt.
Zu Verlustliste Nr. 4a8. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 1. Kompagnie. ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Distel, Bern Oberuhldingen — verwundet.
——
1“ Zu Verlustliste Nr. 51.
Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.
1 10. Kompagnie.
ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Birkenfeld — vermißt.
Zu Verlustliste Nr. 54 “
silier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergeuntheim. 8. Kompagnie.
hard des
Thomas, Wilhelm
Zu Verlustliste Nr. 55. renadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.
10, Kompagnie. — Unterfinningen — bish. I. verr., vermiß
Zu Verlustliste Nr. 63. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 3. Kompagnie.
hlbach, Martin
Auer, Eberhard (nicht 7. Kompagnie. Gefr. Gottlob Hirner — geslorben (V. L. 110), ist nicht cus Ma bach, sondern aus Mangalore, Ostindien. Holzinger, Wilhelm — S mißt, in Gesangenschaft. 2Z. Landwehr⸗Eskadron. us Bleher — Ennabeuren — hish. fangenschaft.
Oßmann, Ernst —
— Niederstetten — bish. perw., gestorben.
Erhard) — Eßlingen — leicht verwundet.
Stiaßburg⸗Ruprechtsau — bish. ver⸗
vermißt, in Ge⸗
Zu Verlustlifte Nr. 64.
Füsitter⸗Regiment Rr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim.
6. Kompagnie. 8
Gehringer, Friedrich — Leuzendorf — bish. verwundet, vermißt.
11. Kompagnie.
Trefz, Wilhelm — Kirchheim — bish. leicht verwundet,
Infanterie⸗Negiment Nr. 124, Weingarten.
10. Kompagnie. t
Büchele, Stephan — Liezenbofen (nicht Sützenhofen)
8 leicht verwundet, vermißt.
.“ Zu Verlustliste Nr. 06. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1. Kompag Gefr. Heinrich Zöller (nicht Zelle 4. Kompagnie.
vermißt.
— bish.
— Heilbronn — vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Kompagnie.
7 Rathgeber (nicht Rat — fallen, dan verwundet und dermißt (V.
in Gefangenschaft. —
Zu Verlustliste Nr. 68. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 8. Kompagnie.
L. 88)
— vermißt. 3 11. Kompagnie. 1 Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: B ühler, Kar — Stuttgart — permißt. 1 8 Brumm, Gottlob — Sternenfels — vermißt.
12. Kompagnie. 8
Utffz. Vinzenz Huber — Nendingen — bish. vermißt, war
Zu Verlustliste Nr. 69.
Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 10. Kompagniec.
Zu Verlustliste Nr. 22. Referve⸗Infanterie Rogiment Nr. 2 1. Koympagnie.
1 2 7.
Gerlenhofen — leicht verwundet.
Zu Verlustliste Nr. 25. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.
8. Kompagnie. Koch, Ernst — Glatten — bisher verwundet, gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 76. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.
2. Kompagnie. 1 Gefr. Gottlieb (nicht Gottlob) Bauder — Traifingen (nicht Tai fingen) — schwer verwundet.
8 ZAu Verlustliste Nr. 93. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 8. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Paul S pe del — Fellbach — verwundet.
Zu Verlustliste Nr. 9g9. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 7. Kompagnie.
Eugen — Horb — verwundet.
Zu Verlustliste Nr. 99. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 9. Kompagnie.
v
Zu Verlustliste Nr. 104. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 6. Kompagnie.
Gefr. Eberhard Bader 1 Herold, Karl — Rosenberg — bisber verwundet, gefallen.
Zu Verlustliste Nr. 105. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 5. Kompagnie.
6. Kompagnie.
Molitor, Artur — Neuenbürg — bisher vermi
Hanselmann, Ernst — Zürich — bisher vermi
Fea, hingngewe hr⸗ Kompoggnie Reutter, Julius — Aurich —
Zu Verlustliste Nr. 109. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Maschinengewehr⸗Kompagnie. enker, Alfred — München
Zu Verlustliste Nr. 115. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 7. Kompagnie. Laukenmann (nicht Laugemann), 1 hofen (nicht Machertshofen) — bisber 19 war verwundet.
2 2₰
Zu Verlustliste Nr. 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 6. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Henzler, helm — Rudersberg — leicht verwundet. 1 7. e Zöhringer Christian (wicht Gotthilf) — Schlierbach Zu Verlustliste Nr. 122. Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 2. Utffz. Hermann (nicht Johannes) Birk verwundet.
Zu Verlustliste Nr. 126. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 2. Kompagnie. Schantel (nicht Schautel), Alfres — Crefeld — I. öö
f.
v⸗
verwun
nie. 1) — Pfitzhof — leicht verr.
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Müller, Karl
geber), Otto — Hausen — zuerst ge⸗
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Fränkle, Musk
Kienzle, Karl — Hochdorf — bish. erkrankt, verwundet in Gefgsch.
Es ist zu streichen, weil irrtumlich gemeldet: Fink, Hans —
i. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Zimmermann
Utffz. Ernst Schmidt — Neresheim — bish. schw. verw., vermißt.
— Kocherstetten — bish. I. verw., vermißt.
Fast, Hermann — Jerusalem — bisher vermißt, in Gefangenschaft.
t, in Gessch. t, in Gefsch.
isher vermißt, in Gefangenschaft.
Wilhelm — Markerts⸗ vermißt,
— Unterensingen — schwer
Zu Verlustliste Nr. 128. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Urm. 8 4. Kompagnie. eissert, Christian (nicht Jakor) — Hangendeinbach
Zun Verlustliste Nr. 140. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 8. AKompagnic.
Bröcker, Alfred (nicht Alfons) Pfullingen — verwundek.
Zu Verlustliste Nr. 120. Infanterie- Regiment Nr. 125, Stuttgart. 9. Kompagnie. Zettl. Anton Euerst vevöffentl. als J SikI berichtigt in N. n — Steinderg — dish. derwundet, vermißt. Zu Verkustliste Nr. 174. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Schäfer, Wilhelm — Vorhof — bisd. vermißt, in Gefa Westermann, Heinrich — Sobe — bish. vermißt, in Gefan schaft gestorben (gemeldet von Frankreich. Zu Verkustliste Nr. 177. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 6. Kompagnie.
Oberlin, Renatus — Mülhaufen i. E. — hish. derw., gef
Zu Verkustliste Nr. 178. Infanterie⸗Regiment Nr. 128, Stuttgart. I 1 1l. Kompagnie.
Utffz. Johann Kornaker (nich!t Korna . gefallen.
2.³
—
2
et) — Rosenberg⸗
Zu Verkustliste Nr. 193. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 1 7. Kompagnie. 1“ Hptm. d. L. Hermann Henzler — Heildronn (nicht Stuttgam⸗ gefallen.
4 Zu Verlustliste Nr. 220. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.
2. Kompagn 8.ä. Klaiber, Christian — Hausen (nicht Tuttlingen) — bish. schns verwundet, vermißt.
Zu Verlustliste Nr. 234. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. ,5. Kompaognie. 1 Ehrler, Emil — Künzelsau — bish. schwer verwundet, vemm Rathgeb, Lonhard — Eggenrot — bish. schwer verw. verm
Böhner, Friedrich — Lauffen — bish. schwer derwundet vermi⸗
Zu Verlustliste Nr. 242. Füstlier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergenthein 2. Kompagnie. se⸗ Frank, Friedrich — Billingsbach — bish. verwundet, gestorben
Zu Berlustliste Nr. 2385. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergenthein. 5. Kompagnie.
Bockmeier (nicht Bokmeier), Josef. Markelsbeim,
Zu Verlustliste Nr. 239. enadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 7. Kompagnie. 1 gall, August — Sternenfels — bish. vermißt, in Gefgst Jufanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 5. Kompagnie. Engl (nicht Engel), Heinrich — München — bish. verw., vern
8. Kompagnie. Eisenhardt, Gustav — Renningen — bisb. verwundet, vermi Lang, Hugo — Ravensburg — bish. verwundet, vermißt.
Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kotz, Karl
J.
gefalleg
Nieder
— Biberach — bish. schwer verwundet, gestorben
Zu Verlustliste Nr. 261. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.
8. Kompagnie. Huchler, Wilbhelm (nicht Heinrich) — Seibranz — gefallen.
Zu Verlustliste Nr. 262. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 7. Kompagnie. Bunz, Gottlob (nicht Gottlieb) — Denke dorf — leicht verwungg
Zu Verlustliste Nr. 264. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 9. Kompagnie.
Kurz, Hermann — Rommelshausen — bish, schwer verw., gefalle
Zu Verlustliste Nr. 272.
— bisher vermißt, in Gefangenschaft. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 120.
11. Kompagnie. “ 1 Schuster, Gottlob — Hohenstaufen — bish. vermißt, in Gefgsc
Zu Verlustliste Nr. 295. Reserve⸗Infauterte⸗Regtment Nr. 120. 7, Kompagnie.
ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Heidenheim — leicht verwundet.
Es Adolf —
—
Zu Verlustliste Nr. 296. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm
“ 4., Kompagniec. 1 Arolf — Bartenbach — bish. verwundet auch v
Zu Verlustliste Nr. 297. . Reserve⸗Infauterie Regiment Nr. 122. 1. Kompagnie.
Breyer,
Wild. Friedrich. — Seif „Ern Holder, Christian — Altdorf — bish. vermißt,
I
Ordensverleihungen ꝛc.
reis
iningsen, Landkreis Hamm,
Musherg — bisb, vermißt, in Gzefangenscha ried, Ernst — Gerlingen — bisb. wrqigt. in Gefangenschastz in Gefangenschaf
auch die Expedition
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Anzeigenpreis für den Raum zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitgzeile
die Königliche Expedition des Reichsg⸗-
—
einer 5 gespaltenen Einheitn⸗ 590 ₰. Anzeigen nimmt an:
und Staatganzeigerz
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 52.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung über die Einfuhr von Rindern und Ziegen aus der Schweiz. 8
Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltun Personen vom Handel. 2 2 g unzuverlässiger
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standegerhö sonstige Personalveränderungen. höhungen und
Bekanntmachung, betreffend die britischer Unternehmungen.
Bekanntmachungen, betreffend die Fern altun s Personen vom Handel. Fernh g unzuverlässiger
Erste Beilage:
Bekanntmachung, betreffend zum Besten des Heeres beim Kriegsministerium im Monat Februar d. J. eingegangene freiwillige Spenden und Anerbieten.
Bekanntmachung, betreffend in der Woche vom 5. bis 11. März J Kriegswohlfahrtszwecken genehmigte öffentliche Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.
zwangsweise Verwaltung
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlich en Besfesor in der philosophischen Fakultät . Universität in Halle a. S., Geheimen Regierungsrat Pr. Wangerin den Roten Ablerorden dritter Klasse mit der
chleife,
dem Zahlmeister a. D. Sauerland in Vallendar, Land⸗ Koblenz, und dem technischen Oberbahnassistenten a. D. . in Essen, Ruhr, den Königlichen Kronenorden vierter
e, dem Eisenbahnzugführer a. D. Schröder in Oberhausen, heinl., das Verdienstkreuz in Gold,
den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Gauck in Cassel, efimann in Duisburg und Terppe in Nordhausen, den enbahnzugführern a. D. Krane in Dortmund, Schomer FSiegburg und Wahl in Oberhausen, Rheinl., das Verdienst⸗ euz in Silber, den Eisenbahnschaffnern a. D. Ca ielinger in Dortmund, Schißer in Wanne, Landkreis elsenkirchen, Westbeld in Dortmund, Bohnes und Zumacher in Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, den Eisen⸗ b weichenstellern a. D. Bruns in Ottbergen, Kreis rter, Kerkes in Mülheim (Ruhr)⸗Styrum, Litschke in eisenkirchen, Meis in Recklinghausen, Overdick in Heeßen, eis Beckum, und Paßmann in Hösel, Landkreis Düsseldorf, 8 Eisenbahnmaschinenaufseher a. D. Hungerland in Mar⸗ rg, dem Bahnhofsaufseher a. D. Wulf in Borgholz, teis Warburg, dem Eisenbahnstationsschaffner a. D⸗ ymanski in Bochum, dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. ligp in Dagobertshausen, Kreis Melsungen, dem bisherigen sendahnstellwerksoberschlosser Stöfken in Hiesfeld, Kreis fnslaf, dem bisherigen Eisenbahnschlosser Schulz in Witten, bisherigen Eisenbahnwerkhelfer Sohn in Heven, Kreis und dem bisherigen Eisenbahnrangierarbeiter in Essen⸗Altenessen das Allgemeine Ehrenzeichen
schlosser Wibbeling in Dort⸗ bisherigen Eisenbahnrottenarbeiter Wulf in das Allgemeine Ehrenzeichen in
ppelhoff in Seest,
isman big 8
2
unge zu verleihen.
Deutsches Reich.
eime Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den 8 ker Dr. Orgler zum Kaiserlichen Regierungsrat 1 des Patentamts zu ernennen.
Bekanntmachung
über die Einfuhr von Rindern und aus der Schweiz.
In teilweiser Ahaͤnderung der Bekanntmachung vom
Auguße 1913 (K A. Staatsanzeiger“ Nr. 199) wird die
uhr von Nindern und Ziegen aus dem schweizerischen
Ziegen
Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
det⸗
8 nach und durch Bayern vom 15. d. M. ab er den Bed dene r zugelassen, die in den Bekannt⸗ mungen vom 25. Zeptemher und 6. Oktober 1908 (GVBBl. Aüg und S. 954) heheichnet sind.
erlin, Freitag, den 17. März, Abends.
——
8 serhwebverlsce Ausfuhrverbote werden hierdurch nicht
München, den 13. März 1916.
K. Staatsministerium des Innern. A.: Ministerialrat von Braun.
9
Bekanntmachung.
Der Firma A. Böttcher, Bremen, Osterstraße 14, und deren Inhaber, dem Krämer Hermann Johann Eecate, 14, ist durch Verfügung der Polizeidirektion auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 23. September 1915 zur Fernhaltung verlässiger Personen vom Handel (Reichsgesetzblatt 1915, Seite 899 der Handel mit Körnerfrüchten (einschließlich Hülsenfrüchte) aller Art, Gemenge und Mischfrucht, sowie mit allen Erzeugnissen und Abfällen, allein oder in Mischungen, welche aus den vorgenannten Früchten durch Vermahlen, Schälen oder Schroten gewonnen werden, mit alleiniger Ausnahme des in der Kramwarenhandlung feilzuhaltenden Mehls, unter⸗ agt. Es liegen Tatsachen vor, welche die Unzuverlässigkeit der Firma A. Böttcher ö Inhabers Schweers in bezug auf den Handelsbetrieb
Bremen, den 15. März 1916.
Die Polizeidirektion.
— oE
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnä gst geraht:
den Oberlandesgerichtsrat Dr. Jockwer aus Cöln zum Geheimen Justizrat und vortragenden Rat im Justizministerium zu ernennen.
—
Justizministerium.
“ Rechtsanwalt, Justizrat Felix Rudolph in Prenzlau ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts mit An⸗ weisung seines Amtssitzes in Prenzlau ernannt worden
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangs⸗ weise Verwaltung britischer Unternehmungen, vom 22. Dezember 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 556) ist das der eng⸗ lischen Staatsangehörigen Sarah Ann Southern gehörende, in Wentorf, Krs. Herzogtum Lauenburg, belegene Besitztum zwangsweise unter Verwaltung gestellt und der Gastwirt Krog⸗ mann in Wentorf zum Verwalter ernannt.
Berlin, den 14. März 1916. (L. S.) Der Minister für Landwirtschaft, Domänen
und Forsten. J. V.: Frhr. von Falken hauf
en.
Bekanntmachung.
Es wird hiermit zur Sffentsche Kenntnis gebracht, daß dem Maschinenreisenden Ankon urlikowski in Allenstein, Sech dem straße 22, auf Grund der Seüehnehe 2e 23. September 1915 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 603) und ihrer usführungsanweisung vom 27. September 1915 (Handels⸗Ministertalblatt Seite 246] der Handel mit Saatkartoffeln untersagt worden ist.
Allenstein, den 10. März 1916.
Die Stadtpolizeiverwaltung. Zülch“ Oberbürgermeister.
Bekanntmachung. 3
Der Firma Franz Donarski in Dritschmin habe ich auf Grund der B.⸗R.⸗B. vom 23. September 1915 in Verbindg. mit Ziffer 1 der Ausf.⸗Bestimmungen des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 27. September 1915 den Handel mit Nahrungsmitteln aller Art für die Dauer des Krieges wegen Unzuverlässigkeit untersagt.
Schwetz, den 11. März 1916.
Der Landrat. J. V.: Frankenbach.
Bekanntmachung.
Durch Bescheid vom 16. Februar d. J. ist der Ehefrau Anton Piekuta, Stanislawa geb. Gradzick, straße Nr. 14, der Handel mit Milch untersagt Essen, den 8. März 1916.
Die Städtische Der Oberbürgermei
Milchhändlerin hier, Schacht⸗
worden.
olizeiverwaltung. S. V.: Rath.
Nichtamtliches.
Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 17. März 1916.
Vorgestern nachmittag hat im Reichskanzlerpalais unter dem Vorsitz des bayerischen Staatsministers des Königlichen Hauses und des Aeußern Dr. Grafen von Hertling eine Sitzung des Bund esratsausschusses r5 auswärtige Angelegenheiten statrgefunden, Wie die „Korrespondenz
Bethmann
offmann“ meldet, gab der Reichskanzler Dr. von eine eingehende Darstellung der ge⸗
Ausschuß wie sie si im gegenwärtigen Zeitpunkt des Die zuversichtlichen und von dem
ollweg dem amten Lage Weltkrieges für unerschütterlichen Willen zum Durchhalten bis zu einem sieg⸗ reichen Ende getra . ungen des Reichskanzlers be⸗ schäftigten sich mit allen wichtigen schwebenden Fragen. Die vom Kanzler vertretene Politik fand die ungeteilte und ver⸗ trauensvolle Zustimmung sämtlicher Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses.
In der am 16. März unter dem Vorsitz des Staats⸗ ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ fütresses des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ sitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf einer Verordnung über Rohfette die Zustimmung erteilt. Zur An⸗ nahme gelangten ferner eine Aenderung der Verordn über den Verkehr mit Kraftfuttermitteln vom 28. Juni 1915, der Entwurf einer Verordnung, betreffend Uebertragung von Malz⸗ kontingenten, und der Entwurf einer Verordnung, betreffend den Nachnahme⸗ und vr mit dem Ausland. 2
nächst wurde über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt.
uns ergibt.
Zu den Meldungen über eine verbrauches erfährt „W. T. B.“ von zuständiger Seite, daß eine solche wohl bevorsteht, daß aber bisher noch keine Ent⸗ scheidung darüber getroffen ist, ob diese Regelung durch die Einführung von Fleischkarten oder in anderer Form erfolgt.
Regelung des Fleisch⸗
Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ liegt die Ausgabe 909 der Deutschen Verlustlisten bei. Sie enthält die 482. Verlustliste der preußischen Armee, die 255. Verlustliste der bayerischen Armee, die 263. Verlustliste der sächsischen Armee und die 358. Verlustliste der württem⸗
Irland.
Großbritannien und Lord Ports mouth
Im Oberhause stellte vorgestern einige Fragen über das Handelsabkommen mit Däne⸗ mark, worauf ihn Lord Lansdowne mit scharfen Worten zurechtwies und sagte, seine Klagen bezweckten, ein Mißlingen des Abkommens herbeizuführen, sie seien unangebracht und unpatriotisch. Hierauf kamen die Rekrutierungsschwierigkeiten zur Erörterung. Lord Derby beklagte , dem „Rotterdamschen Courant“ zu⸗ folge, über einige Blätter, die ihm vorgeworfen haben, sein Ver⸗ sprechen nicht gehalten zu haben. Er erklärte, er habe alles Mögliche getan. Die protestierenden Verheirateten müßten in drei Gruppen eingeteilt werden: Erstens Leute, die unverhüllt zugeben, daß sie sich niemals für den Dienst gemeldet haben würden, wenn sie gewußt hätten, daß sie jemals aufgerufen werden würden. Mit diesen Pro⸗ testen brauche man sich nicht weiter zu befassen. Diese Leute, agt Lord Derby, könnten sich nicht darauf berufen, was er im Oktober ge⸗ sagt babe, nämlich, daß die älteren Gruppen erst nach vielen Monaten und vielleicht überhaupt nicht einberufen werden würden. Die zweite Gruppe bildeten diejenigen, die sagen, daß es das einzig Richtige wäre, alle Verheirateten zum Dienst zu zwingen. Dagegen habe er nichts einzuwenden. Aber das habe mit seinem Versprechen nichts zu tun und g eine Angelegenheit, die das Kabinett angehe. Die dritte eien diejenigen, die sagen, daß sie nicht aufgerufen werden wollten, ehe alle Unverheirateten in die Armee eingereibt seien. Wenn er glaubte fuhr der Redner fort, was Lord Sel⸗ borne den Farmern gesagt habe, daß er ein Mann obhne Machtbefugnis sei und wenn das die Meinung der Regierung wäre, dann würde er gezwungen sein, zurückzutreten. Lord Derby gab zu, daß es unmöglich sei, alle Unverhetrateten in die Armee zu kommen. Es wäre gefährlich, sie aus den Munitionsfabriken zu holen. Er schlug vor, daß man es den Männern überlassen solle, zu je Rev
Gruppe
beweisen, daß sie nicht entbehrt werden können. In jedem Falle würde die Revision der militärfreien Berufe und das Ersetzen un⸗ verheirateter Arbeiter durch Verheiratete Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb sei es nicht möglich, mit der Einberufung der Verheirateten so lange zu warten, bis die Maßregel durchgeführt sei.
Lord Kitchener gab etne ähnliche Erkläͤrung ab, appellserte an die Vaterlandliebe der Verhetrateten und sagte, daß die Zahl
der Männer, die sich anwerben ließen, enttäuschend wäre und die Lage
ernst sei. I der Rei
— Bei einem Festmah Innere Samuel in einer
der Staatssekretär für das die Nation habe das entschi Gefühl, daß es