8 G 8 6 *
8 6 8
“ “ 1 2 Vermaͤchtnissen und Auflagen sowie für die [77653] Oeffentliche Zustellung. 428,50 ℳ schulde, age auf 8 8 n unbeschränkl Die Ehefrau Bergmann Wilheim Za⸗ vorläufig vollstrechare Verurteilung deaz 25863 25995 26132 26277 262 1 8 Za. Verkanen vur Zahlang von 42880 8 335 26529 26678 26787 enn 88.99 9018 9091 4291 8418 8691 8837 9 8 5.. . os 56932 36958 26887 27297 27322 71818 9782, 10060 10128 402927 ,9353 22301 229190 22332 22408 2 8871 2 32 716 2128 10144 10477 226941 22719 23235 231 11 321,14 22677 62889 62983 62997 2719 23235 23414 23900 24031 64502 61295 32997 63177 63333 63467 63625 6 8
24031 64502 64795. 625 63917 63933 64065 1“ 84065 64133 64290
Antragstellerin eine neue Ausfertigung s schollen, für tot zu erklären. Der be⸗ 16. März 1916 ichnete Verschellee wfer Zelnehener csan .—₰ Ig. I nicht melden, wallich, Louife geb. 81 8 f te „Freia“ B. März 1916. pätestens aub 1016, Vormittags nur der Rechtsnachteil ein, jeber Erhe Sutum, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nebst 4 % Zinsen zeit dem 27. Jaunar I9la. 7625 27628 2765 a.⸗ Bremen⸗Hannoversche Lebens⸗ 19. Pezember . i ch der Teilung des Nachlasses nur anwalt⸗ Dr. Hannebeck in Bochum, klagt Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. l, 7625 27628 27654 27726 2 27 11768 versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft. 1 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ihnen nach der Pellung 8 2 “ klag . ⸗792 27842 27 826 27784 27791 13812 13906 10565 12273 12587 12978 24103⸗ — b ten Aufgebotstermine zu melden, für den seinem Eibteil entsprechenden eil gegen ibren Ebemann, früber in Weitmar, srreits wird der Beksagte vor daz l 792 27842 27867 27913 28012 28108 1257 12906 16393 16818 91; 17278 31898 211 8 2a622 [76686] .us. üs die Todeserklärung erfolgen der Verbindlichkeit haftet. se et unbekannten Aufenthalts, mit dem als zuständig angehlich vereinbarte König. 118 28247 28341 28351 28503 28568 17521 17580 17985 18323 16915 17223 24925 24939 250553 24420 24620 24921 Der von der Lebens⸗ und Pensions ⸗ 8 —— alle, welche Auskunft über Dorum, den 2. März 1916 Antrage auf Ebescheidung. Von Amts liche Amtsgericht Ber n. Mitle, Abtr lung 8640 38699 28706 28845 28885 28957 „Lit. C zu 500 ℳ N 188 1 18585. 25110 25128 25132 25½99 25103 25108 27300 27091,228,2 Sligattonen zu 1000 Fr Persicherungs⸗Gesellschaft „Janub⸗ in Leben oder Tod des Verschollenen zu Könialiches Amtsgericht. swegen wird Betlagter von neuem zur 183, in Berlin, Neuedsnedrichftr. Nr. 11, Vll 970 29073 29084 29133 29163 29232 28618 23778 23781 23788 — 23187 25615 25661 25708 55231 25303 25508 29036 29105 2 29295 55948 27995 28196 8 Ss ZShas Hamburg am 19. März 1908 ausgestellte erteilen vermögen, ergebt die Aufforde⸗ . ——— mmündlichen Verhandlung des Rechtestretts Zimmer 253 255, I1. Stockwerk, auf du 119465 29499 29528 29575 29725 29763 24578 24654 24659 26006 “ 24215 26211 26407 26418 886 25951 26205 29916 29976 8 29222 29275 29486 29515 29694 28218 es Hinterlegungsschein Nr. 28 936 für den ver spätestens im Aufgebotstermine dem [77392] Aufgebot. vor die Zivilkammer 4 des Köntglichen 18. Mai 1916, Vormittags 10 uhr. 798 29830 29914 29915 29924 29939 888 26883 26884 26961 B5 26342 26568 26633 26646 “ 26504 26558 31821 31839 31910 30342 30474 30615 30861 31215 31233 gtüss Z1418 h838 Versicherungsschein. Nr. 52 443 über Gelicht Ameige zu machen, Das Amtsgericht Hamburg hat heute Landgerichis hier auf den 13. Mai1916, geladen. 8 35 29983 30033 30043 30119 30123 2,3801 298360 27801 27892 23992 ö I1 ℳ 1000,—, lautend auf das veven des Horb, den 13. März 1916. sbolgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag Vormittags 9 Uhr. Zimmer 39, mit Berlin, den 7. März 1916. n9s 30528 30556 30647 30787 30853 b9039 9601 22135 29244 Sen e1ö.“ 1.“ 8 Adolf Carl Friedrich Frauk Kgl. Amtsgericht. des Nachlaßverwalters des verstorbenen der Aufforderung, sich durch einen bei Apel, Gerichtsschreiber des Königlicen .nnoP57⸗ 30887 30895 30933 31027 31268 9181 9945 32373 34588 8e 38 “ 88 IIX“ II1I in Volkstedt, wird als verloren ge⸗ Amtsrsichter Welte Kaufmanns Gottlieb Friedrich Carl Eins, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Adteilung 183. †½ 81398 31465 31467 31485 31575 31580 374 31 36037 36929 36801 369 2 S.28 39219 29383 3988 56 “ B meldet, und es ist Neuausfertigung be-) — nämlich des Hausmaklers Friedrich Heinrich als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 77716]) + — .l1 31622 31623 31750 31919 318 37834 37485 37572 3757 7702 32788 36979 3926, 888 8Z b antragt worden; es werden daher alle, [77647 Aufgebot BWedemeier, Holstenplatz 14, vertreten durch lassen, geladen (77716] S effentliche Zustellung. 982 32094 32147 32203 323390 1944 37969 38023 38094 32575 37702 37736 30017 30 72 59788 29973 29983 29999 398 . 37724 38237 38275 38294 3858⸗ 38991 39920 39298 16811 Z3 wesche Ansprüche an dieses Dotument zu 11187 angdse Pezent in Pleschen die hiestgen Nehtzanwalme Br. . Ovven Bochum, den 11. März 1916 Der Hatert Krang i Hamm 1 We. 180 32191 32977 52778 82327 32372 38985 39375 39136 39278 33611 38090 30216 39061 30988 30123 30127 39148 40232 40978 1980: 30888 ,9644 39627 39592 39921 390380 39298 39391 an- 2, En 2 2 2 . 2 . 8 vernem . 2 ü0 94 25 283 3266: 37* 9636 397. 8 30231 30628 30645 271 S 4 533 572 88 8822288“ 8 2 39988 3 286 184 haten f Perma derdarch ausgfserdin., bat als Pfi ger den 5eie Sgne. ——— e“ 26b 8.N. baxbageren pene s14 32273 53921 389928 88242 33992 10030 8 ö 49 22 40919 40188 212ℳ8. 12.19 200 “ 11761 47998 40689 40825 4086, 41087 10gs zangt a 1 89 iese bei Vermeldung des Verlustes aller magd Marianna Pospiech alla⸗ 08, werden alle Nachlaßgläu 1 reiber des Köntgli Landgerichts. f 8,en . Recht „ Progetz. 414 33422 33538 33576 33684 3390] 1“ 84 41348 41363 418 2021 31298 31898 31885 31498 18 EEI I11 6 Rechte sofort, spätestens jedoch bis zum zzynska, geboren am 21. Januar 1875 10. Mai 1875 in Geestendorf, jetzt — — ’ bevollmächtigter: schtsanwalt Dr. 943 34007 34271 34298 34302 33901 42158 42571. 53 41851 42091 31736 31866 31872 3 498 31613 31733 44266 44309 44319 43553 43576 43617 43903 43977 1.S xb 23 April 1916 nüter. Pi gacanon, Keeig Sik aec, vulett in Geestemünde, geborenen und am 16. No⸗ [77654] Oeffentliche Zustellung. Schneider in Hamm t. Weitf. klant pem 440 34463 34553 34611 898 8 Lo 1A“4“ 32062 32566 31872 31882 31938 32052 45752 18999 44316 44468 44498 11979 892 48839 38) 33613z g61is zeichneten Gesellschaft geltend zu machen. Pleschen wohnhaft, beantragt, dieselde für vember 1915 in Hamburg verstorbenen Die Frau Dora Schwedtke, geb. Moer⸗ die Frau Chr. Breuer geb. Adele Th 102 35134 35202 35297 35403 38e 43692 43745 44144 44470 43091 42386 32700 32772 32858 e 32624 32680 47525 . 49295 46628 46632 46792 1119 16819 ,891 49438 1 803 Hamburg, den 23. Februgr 1916. kot zu erklären. Die Verschollene wird Kaufmannes Gottlieb Friedrich Carl beck, in Hamburg, Hinter den Höfen 35, in Vervpiers (Belgien), Rue de Paradies 13 35554 35672 35699 35745 35732 44688 44744 45290 45444 44597 44643 32950 33042 33056 32913 32948 48763 48911 138 18910 47871 48039 48362 09 8. . 1h „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Gins aufgefordert, ihre Forderungen bei Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. auf Grund der Behauptung, daß de 31 36164 36242 36326 36343 8. 46304 46587 46841 46944 45485 46282 33329 33338 33554 8” 33279 33281 49687 500839 49113 49132 49160 49186 18881 1338s 3339 18786 Aktien⸗Gesellschaft. auerdember 1916, MittagsXꝛuhr, der, Gerichtsschreiberei des hiesigen Umts⸗ Haese in Cotrbus, klagt gegen ihren Ehe. Beklagte ibm laut Wrchsel der . 6 386551 36653 39088 36695 36111 47969 48074 48128 49218 49963 47084 ,32910 84049 31072 961 33808 33879 51229 50099 5721, 0090 5041 59145 50588 30839 59712 89830 t0487 O. Holl. 3. V.: Wulkow. por dem mhereichneten Gerichke, Zimmer gerichts, Stalhof, Kaiser Wilbelm⸗Straße ehn, den Schlosser Karl Franz Wilbelm 23. November 1915 über 8000 e malstr ,1 37138 37957 3742 37941 39789 49920 50187 50421 50945 49336 49324 34140 34149 31085 4091 31102 31107 52552 52894 182 3189, 51994 51892 51985 52167 b2211 52h88 209460 ——— 9 ten Aufgeh tstermine zu Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, Schwedtke, früher in Neu Welzow, jetzt am 23. Februar 1916 in Hamm, diee 1uu53 377596 37984 38031 38 37484 52648 52677 5286 50945 51087 52266 34473 34537 34567 34187 34314 34392 53696 5371 52936 52981 53018 5322 33389 521656 52274 52391 52428 [77645] Nr. 1, anberaumten Aufgehotstermine z 7. 76, Hochpaꝛ 1 mer Ztr. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Summe nebst Zinsen und Protestkeste 773 38300 38391 38879 38975 38272 53393 53959 51 62 53009 53091 53391 34766 34537 34561 34711 34719 3472 53696 53712 53773 53848 * 53221 63869 53499 53508 53522 5357 der Lebensversicherungsanstalt melden, widrigenfalls die Todeserklärung spätestens aber in dem auf Freitag. 8 1568 B. G.⸗B 5, v ’ 1““ 7723 38300 38391 38819 38888 38903 55056 53959 54412 54491 54796 52521 34466 34780 34809 3484 18818 33931 *18844, -0gn; Bftvenf Fe.n endschat faͤr 8 Guts⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft den 26. Mai 1916, Vormittags “ 1-E S. enn; dem 8 Kncg⸗ 9. 82 85 38338 39172 39193 39338 1u 55225 55434 55603 55631 1 84958 35006 33286 8849 18886 bsöt⸗ 3 119h 1188 1 1 888 18 g O 3 - aft fi “ ; Ne Ul zu 11 ⅞ Uhr, anberaumten Aufgebotstermine, daß er Beklagte sie im Januar Verurteilung zur Zahlung von 004 5 39494 39525 39681 3982 9338 55815 56554 56573 56 225 99531 55814 35655 3572 39298 39345 35557 35617] 1105 1286 28 1“ 18 86 zafe b walzik aus Gr. Lasken über Leben oder Tod der Verschollenen zu 1. . 1 ] N. I 8 n - 3. 5 39681 39827 40055 56960 5696]7 97⁄8 56656 56706 56914 3592 35727 35730 35755 35781 35865 1 G“ 3 % 1918 8 Versicherungsscheln 1149 über ℳ 2000,— pöͤtestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ I. Stock (2 Trepyen), Junmer er —e de. die Ehe der Partei „ zu scheiden, den Prevision. Zur mündlichen Verbhandlun 68 41145 4115 40955 40758 41029 58656 58 00 ℳ Nr. 58005 584 39 72,1 36665 36754 37006 37059 1ee eea e daa aee ae e b 1 b 1 e, richte Anseige zu machen. zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ 1 rteien z eiden, den Prevision. Z. Zer handlung 9 5 41173 41189 4119 8 28656 58818 58928 5917 9 37214 37330 37602 37794 3789. 37126 4969 497 5 vb — 12 g BVerscheruangesunene üt daaan Hchein kichee,schens 1. f8 März 1916. rung hat die Angabe des Gegenstandes und — g der 8 “ 41512 11336 81 60201 69274 Sn I 37849 38047 28092 88 8 6222 2209 1899 1878 997 226 1 88 öi8 8 1 8 . Sr nae Uürf K w des Grundes der Forderung zu enthalten. zu er en und ihm die Koften des Rechts, das Königliche Amisger in Hana 96 41735 41760 42435 42602 42728 6195 61077 61361 614 20246 60306 38487 38657 38681 38687 38. 3 38449 8019 8072 8186 8981 20s Zg 7 8 Se hs r ungültig erklären und einen Ersatz⸗ Königliches Amtsgericht. indli eeve veer. egen. ie Kl. ladet i. Westf. 8. 1 4 42782 42840 458791 112602 42728 61991 62059 62185 6 90 61514 61776 39601 3565 38681 38687 38790 38883 9237 9542 8“ 8 972 3888 8 hein vaesesttaed, sofern nicht innerhalb . Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift ftreits aufanerlogen 1 Die Klägerin adet i. Westf. auf den 18. Mai 1916, * g. 42840 42841 42982. Se 62059 62185 63226 63742 29601 39816 40233 40434 106 9 40.1298 19942 19991 1609 18 “ 8 I b * [77649] 3 oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer it. D zu 200 ℳ Nr. 4305 54428 64594 65339 65493 6⸗ 3907 Die Be⸗ 90 40665. 10609 10663 106 9898 19878 100 Veröffent⸗ welchen ein Erbrecht nach gläubiger, welche sich nicht melden, des Rechtsstreits vor die J. Zioilkammer Frtedrichsplatz, geladen. 94 43354 43630 13719 43819: ö 66245 66336 66670 8s 66239 vom 1. Drlcbdeeser Schuldschein⸗ sind 12165 19465 .“ 1. 19856 10808 lloss 1938 18316 11633 1192 1 des Rechts, vor den des Königlichen Landgerichts in Cotibus Hamm i. Westf., den 14. März lalt 52 44226 44232 44389 44406 8 67469 67731 67937 6856 67085 67200 nebst den bis d ieses Jahres an 15520 13573 13725 12581 12685 12777 12848 2084 1359 12790 11782 12912 s8 Pflichtteilsrechten Althaus, Akmar, als Gerichtsschrude 8 44856 45073 45150 1ssn g22 71003 71321 77366 Senn. 8. Zinsen gegen R.2gas. “ 14713 14877 18 . 14969 14102 14196 1488; 1391 laa,s 1138 8 63 45460 45468 45530 45572 45t6 2 71767 72697 72734 72868 72 71716 samt Zinsleisten 1 er Schuldscheine 16721 1678 31 15439 15489 15813 16052 vSEö1“ 1701 972 45691 73379 73754 73803 72864 789075 18115 unserer Stadtha und Zinescheinen bei 17877 18143 19045 17941 12,0 17258 l7568 179288 1979 19885 19789 16809 73970 uptkasse sowie bei den 19519 151143 18175 18280 18326 18416 1844. 980 14709 19723 15787 1581 345 19639 19661 19663 19768 19894 29618 3189 Z.12s ötl6 ü888 9894 20018 20120 20142 20191 20284 49266
1ndeenes Kasenss an gerechnet; Gi⸗decvenlepge maaselöl za Breglat, ihrem beschadet . 8 . öͤnnen, unbeschade eac. 1 enn Lüe weh . 8 A 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen be des Königlichen Amtsgerichts. schen Amisg 4 45816 45862 45941 4597 2 5959 45988 74141 7 7466 8 1 4431 72807 78898 7507 8 auf den Zinsscheinen bezeichneten Ein⸗ 20282 20493 20677 82 2 20677 20678 20685 20794 2 1 0886 20966 20986 21 . 170 21183 21201
lichung dieses 8 8 wendungen hiergegen erhoben oder An⸗ Wohnsitze F var Neen. 1 8 “ „gestorbenen verwitweten Renten⸗ Verbindlichkeiten au aA Feö ünden. 1 ; ee. Verbingeichffn und Auflagen berücksichtigt 8 zochten Gericht zugelassenen Anwalt . 8. h5 Rauer, Tochter des Inwohners Car den von dem Erben nur insoweit dem gedachten Gericht zugelassenen Anwait [77 ffentl 8 Pr., 5. P 916. 1 zu werden, von dem Erben nu 1— 77659]) Oeffentliche Zustellung. 85 s8en Hera dennchaldön- Rauer und seiner Ehesrau Resina ge. Befriedigung verlangen, als sgh nach zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen “ “ 3 xer 46209 46212 46362 46385 75870 7613 “ der Ostpreußischen Landschaft. borenen Knoblich, aus Jauer, zusteht, Befriedigung der nicht ansgeschlossenen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dera i. Pr., Unterlaak 28, Prozeßbert “ 1868 46685 46741 46790 72268 76136 76379 76478 77004 77129 lösungsstellen und bei der Dis 8 , * werden aufgefordert, ihr Necht bei dem Glaäubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die bekannt gemacht. 2 1 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 88₰ bie ; 47024 47050 47079 47280. . tge 77332 77454 77890 77140 Gesellschaft, Berlin, in Em . 21242 21372 21408 21705 21717 212 anzumelden. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ C “ . “ tlagt gegen den Kaufmann Stmon Mis ns 47599 888 e. 47446 47495 vor 8. deeen 8 Kapitalbeträge der “ 8 pfang zu 9.8 82 22497 22633 886gs 29758 388 22159 22194 22300 22328 223 ꝓ* früher in Kibart land), jetzt lg 48194 48198 49291 48038 48137 eichneten, bereits frühe aälligen Beträge w 24139 24300 24380 24502 24515: 23351 23372 23862 88793 22945 über in Kibartv (Rußland), setzt 9 48194 48198 48306 48466 48619 aufgehörke Bfe b Se; “ 1. Ok. 35349 25480 25495 28295 88 . 5 2,029 29993 238192 39 “ äge der bereits frin e Kapitalbeträge W 966. 26018 26087 26224 26320 fruher zahlbar V hlung der vo rsteben tig eine weitere Peh n. Seri 19 88 88 St. fälligen erden.
Der Vorstand.
Bpöars unterzeichneten Gericht 6
Mypehlpliordt * X. AX. Holtschmibt. Anmeldungsfrist wid auf 8 Wochen be“ mächtnissen und Auflagen fowie die Gläu⸗ r Ge. 8 .
Erbe unbeschränkt haftet, des Königlichen Landgerichts .eet.n, eheg eh. gesen 88 8. 6 49028 49030 49033 49072 49117 soerkeh rG in den Jabr 49717 18 u1789955 491217 zur N 5. 717 49806 49865 49902 49925 1“ Zinsenverluste in Schuldscheine gewesenen Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 27 V 8 kr. 272 584 1112 t 8
1 5 sind die nachsteh
1 . end auf⸗
1 der Kaufmann J. Rosanes in haben die angemeldeten Erbrechte gemäß werden durch das § 1965 übs0 2 des Bürgerlichen Gesetz. Hamburg, den 12. Januar 1916. Die Frau Katharine Bleicher, geb rine Bleicher, urteilung des Beklagten durch — gegns 50678 † 2 1 gege 8 50678 50848 50879 509 . 79 50991 51073 Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 216 217, 1u. 1 tt. B. zu 2000 ℳ Nr. 2923 3026] 64812 64846 61 öigatzonen 3u 5000 Francg
) Berlin W. 8888 Felästrae 1½ JSeen. 1nss 1e.2,es . Keibeh so ee durch den Rechtsanwalt Leo Glücksmann buchs un erücksichtigt zu bleiben, so wird. Der Gerichtsschreiber des Amts erichts. 1 a Herjin F. 9, Patoranersgtaße 1291130, festgestellt werren, daß ein emeber — — 8 Geths. “ n. 8- Sicherbeitsleistuna — vorläufig vollstret 51136 5 2) die Firma Holzindustrie Hermann als der Fiskus nicht vorhanden ist. 177391] Aufgebot. “ . Christ KSe lagt bares Urteil zur Zahlung von S9 ℳ. nen 0 51136 51205 51349 51404 51427 3 Schütt, Aktiengesellschaft, vertreten durch (§ 1964 a. a. O.) Das Amtsgericht Hamburg bat heute gegen ihren Chemann, den Arbeiter Her. 5 % Finsen seid vere 6 Januar 1988 86 51511 51549 51700 51744 eit. B zu 1000 ℳ Nr. 20103, “ Westpreußen, Breslau, den 29. Februar 1916. folgendes Aufgebot erlassen: Auf Amnag mant Bleicher, früher in Gotha, jetzt 8e n,hen Wesdnndms den Noe hnhe 52048 52051 52131 52246 52251 Lit. C zu 500 ℳ Nr. 30956. 39244 3495 4947 5209 5637 5965 † 871 64924 64952 ben Meiterben des verstorbenen Bureau. undekannten Aufenthalts, mit dem An. 5 “ 52448 52540 52644 52779 5279 Lit. E zu 100 ℳ Nr. 62824 Lit. C zu 1000 ℳ N. 6654. 65177 65181 65227 65248 64952 64958 64996 65048 650890 65087 1 trage, die Ehe der Parteien zu trennen, 9 52790 werden aufgefordert gegen Rüanhab 8 e 9423 9960 10287 “ 65489 65507 65579 858285 65326 65353 65393 8 65103 65126 gabe der 10927 11141 11846 12266 12 768 65804 65818 65835 65843 65 65634 65695 657 4 65446 65465.
2266 12273 19268 6520 65818 65833 65843 65879 65922 69001 6805, 69,28 65726 65143 85782
768 66061 66179 66311 66 3 65762
5 6386 66409
ihren Le 2 en in ee L-e] S6 i4 vertreten durch die Rechtsanwälte Doktor nigliches Amtsgericht. FI 86/14. B 8 m d 1 ü ämli streits wird der Beklagte vor das Köngt 52894 . 8 affa, Martin Korsch und Dottor Goetzel Glogauer. beamten bereeh Muügge, eis des den Beksagten füt den schuldigen Teil zu liche Amtsgericht in Königsberg i. Pr. 1h 53327 ga. 52988 53056 53247 Erneuerungs 1 in Berlin C. 25, Dircksenstraße 26,27, 1 Uufgeb SObeꝛassistenten arl Mügge, Griesstraßel 1, orki⸗ dn Füt den lchaldigen Raches. den 8. Jual 1010 BBrmitn. h 53813 23368 53462 53464 53530 1910 gsschetne die von 1. Oktober 1 2 in haben das Aufgebot folgender Wechsel [77388. ufge ot. sperden alle Nachlaßgläubiger des am erklären un ihm die Konen des Rechts⸗ 8 ue. (10 CG. 118 bu 53613 53656 53702 53717 53800 ei ab laufenden neuen Ziusb er 2383 13271 13776 14091 14169 14202 67 5 66557 66611 666 beantragt: Der Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona 26. September 1878 in Hamburg ge⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet en i. Vr 88 88 R. 118, 1 54099 54117 54152 54167 mutauschen. ogen 14556 14590 14642 14889 14917 14202 67194 67235 67237 67242 8 66629 66733 66805 66806 67 704:4 zu 1: 8. va den⸗ Antrassteller athed. 2à “ Erben borenen und e Oktsbe 1915 üin 8. “ 8 “ 9 vüb⸗ g 54479 54666 54695 e .- März 1916 11 15366 15951 16157 1888 68112 68119 68263 68390 88 67587 67552 67803 G7032 88388 ierten Wechselakzepts, ausgestellt am 5 1 Hamburg verstorbenen Bureaubeamten 8 Rech . 8 Sziolichen Amtsgericht 7 54882 54952 55258 55286 55340 „Rat zu Dresden, Fin⸗ 6345 16641 16688 168 6898 169 58 68866 69006 69036 69087 680770 68298 68344 0 68 7634 68058 8 ges Königli Amtsgerichts. 5 * 298 55286 55349 1 en, Finanzamt. 339 1798 4 12258 41 16898 165* 69036 6 3 898 68460 337 6888 56314 56338 56834 55954 56072 18687 18723 188. 33 18392 18554 54332 54333 54408 199 54200 54201 54386 859 56889] 17 8 18773 18827. 24332 94333 54408 54425 54476 5 54201 54236 542 3929 56889 17690111 Bekauntmachung. Lit. zu 500 ℳ Nr. 19150 54571 54890 54598 54629 54616 54434 51536 54542 54322 54398 54818 54331 8. 56 19614 54840 54948 55018 55032 58684 538624 54086 54693 54695 54549 54552 54553 5 5079 55116 55376 55459 58431 54745 54758 5459 55491 55500 5554
23. Oktober 1915, fällig am 23. November 1) des am 24. Mai 1915 im Kriege Heinrich Mügge aufgefordert, ihre For⸗ 19lb, über 1750 ℳ, gefallenen Oberbabnassistenten Max Buch⸗ 12 ö des mittags 9 Uhr, mit der Aufsoid hiesigen Amtsgerichts, talhof, Kaiser⸗ . er Aufforderung, 6 57313 57345 Bei der 19645 a 1 19919 19922 m 16. Februar 1916 vor⸗ 20497 20642 2e2 29378 29898 55587 55605 55614 55633 55718 5 55 21268 21531 55895 55937 56009 5603 55688 55766 55773 55813 55816 8— b L 37 56060 55813 55816 55859 55863
1910,228,s Wechseis uber 1168,75 ℳ, beim, zuletzt wohnhaft in Altona, 4) Ver . 8 . 1 2) des am 27. Mai 1915 in Altona2 2 Ne. 76 einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ en2. de negang Bead Hohtz 1 h⸗2 n na Wilbelm. Straße Nr. 76, Hochparterre, zug 4 1 8 “ w Kaufmunns Avdolf CCCCA“ 1 1 1 Se 4) Verlosung kc. von 7809 57208 e 27 8 97662 genommenen, pla Cheee von Ke 3 auf Freitag, den . Ma . „28 r 8 . 57673 577 752 57788 2 nmaͤ 3 1“ g Antragstellerin und fällig gewesen am b 2 82 e; 8 Vormittags 11 ½⅛ Uhe, anberaumten ““ geses e Bn. Wertpapieren. 7784 57788 Pen Schuld cemes ahe,a hitas 38888 38887 22666.,22710 23016 23304 5626 1.562 56066 56 3 erstorbenen achers Johann Chr ,8 B a, den 13. Mä 8 2 e 3736 3400 539 38 5191 33404 36264156279 56; 327 56 “ b , 27. ne agazen he Urkunden wird auf⸗ Schröder Bhsafert Eiafhof, 1She⸗ 2 ’ Der Gerichtsschreiber Die Bekanntmachungen über den Verch 58390 28392 484 8 1908 sind Crenne gihe vom Jahre 26887 2790 27939 29128 28 56809 6709 36720 888 5 86417 z 93 8488 383: 8688: 96205 36516 gefordert, spätestens in dem auf den das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Zimmer Nr. 24, anzumelden. Die An⸗ des Herzogl. Landgerichtt. von Pim sich aussche 38 58806 58829 53920 58922 8 8 “ 5- 27921 28174 28380 238556 e E1“ 27136 3238 ,81 58869 59985 5700 ,989 Beaa⸗ 99 4. Dezember 1916, Mittags 12 Uhr, vessct e e vetah 1c96 Se meldung einer Forderung hat die Angabe 77656] Oeffentliche Zustellung “ 80982 888 59253 59330 59418 291 Ce6 5000 ℳ Nr. 14 121 247 29986 30035 293383 188 eh Füe. öe goss “ 89 188 LI“ 88 8 ragt. Die g g 11““”“ —— Ber Die Frau Elsa Hauer, geb. Eckardt, in [76010] Bekanntmachung. 60389 60580 “ 689 60064 1149 1245 12861 “ 1003 1135] 30631 30668 8 30302 30336 30507 59446 5 59212 59213 59215 592139 3993 6 88 82 88899 8867 eees g. Hes h hehasseehe.. Weslrer en 8. bvruar 1919,2 bls6 61059 61262 67295 S 1866 1675 1701 1750 1794 1442 1451 z1git E zu 200 ℳ Nr. 31028 3103 60360 60399 60483 69579 868n 59671 59786 8 “ 59433 planmäßigen Aus losus 61444 61555 61791 62017 621 t. zu 2000 ℳ Nr 8 331 Hl219 20ℳ. Nr. 31028 31035 ,61394 61405 61423 61409 67569 60835 60570 60876 60877 60 1993 6736 5 2017 62109 2369 2513 265 . Nr. 2052 2285 33310 33385 33499 3708 39178 33108 61771 61786 11423 61469 61502 61522 61578 61605 60827 60911 60933 613 887 2913 1928 1,1, ℳ9 2. 2092 2285 3461G 33886 388 19093 3 179 3 4043 62441 8 8 62095 22529 Cg05 61928 82886 61649 617 3 589 34610 34673 62974 63056 65394 62618 62803 62807 62812 62822 62838 288 3 76 62087 63163 63197 63285 63377 65115 62887 628 8 3285 63377 63419 63 2 93 3444 63502
vor dem unterzeichneten Gericht, Z vil⸗vrs we Gericht, 3 aufgefordert, ihre “ die Forderung zu enthatten. torbenen spätestens in weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ Rechtsanwalt W. Herzfeld in Halle a. geno a 1 ——. — 8 8 von Schuldscheinen der 4⸗bez. 3 ½ , 62349 62391 62424 6246 F H 18 2391 62424 62460 62720 2953 298. 32720 2953 2982 3000 3084 3127 3200 3414 35488 35618 36175 36 1b 36175 36712 37322 37954 63529 6365 2 87 3529 63655 63835 64036 64056 6 3835 0 64056 64130 6415
gerichtsgebäude, am Amtsgerichtsplatz, aufgefg 1 Treppe, —— har vn 1111“*“ 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden und e a n . „schrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ sich nicht melden, können, unbeschadet des 5 8 ihren Ehemann, den Dach⸗ e⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 254, anbe⸗ Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus decker tto Hauer. früher in Bitterfeld, Dresduer Stadtanleihe vom Imd 62767 62769 62790 62808 62878ʃ3 1 folgen wird. raumten Aufgebotstermine bei diesem Ge⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und jest unbekannten Aufenthalts, unter der 1900 sind folgende Nummern geirs, 63088 63175 63197 63207 81“ 3419 3485 3560 3627 3628 3664 3688 Charlottenburg, den 8. März 1916. richt anzumelden. Die Anmeldung hat die Auflagen berücsichtigt zu werden, von den Behauptung, daß der Beklagte vor der worden: 63573 63663 63718 63741 53259 3704 3714 3767 3771 3814 3832 8 88 38265 38709 38955 38983 38985 39180 647 3 8 Angabe des Gegenstandes und des Grundes 8 528z 8 Eheschließung wiederholt mit Gefängnis, Lit. A zu 35000 ℳ Nr. 46 82 ¾ 64123 642 I“ 64003 3932 3934 3940 3973 3985 4822 3925 39194 39201 39229 8* 889 39180 64732 64747 6476 7 643 314792 „12 b 8 g 9 — 98 40 6 24 3973 8 9229 83 8 8476 2 373 6 4 Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. dnsForverunz zu enthalten; urkund “ — auch mit Zochthaus, bestraft worden sei 120 164 185 216 218 254 299 358 81l64689 64768 5883 64408 64519 4779 4792 4795 4903 3985 4683 4722 40610 40699 4025. 1“ 39358 40369 8 64782. 4478 64538 64584 1957 11““ 1 5 d⸗ als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ 1 1 — 1 18*2 2 hs 2846 95 64806 64883 5613 4492 4495 4903 5167 5210 5367 29 40755 40814. 7 2e Obli 8 1 2 8 8 kach⸗- f 8 3 88 , 3 3 84 43 55 5565 65716 9 6 799 3827 68. 2 8 8 EIPE1“ 168 2 S2199 5 245 27259 27. 059„e pertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat laßgläubiger, welche sich nicht melden, Feh qne 99 9. 8 jedar . dem Antrage, die Ehe der Parteien zu 1798 1949 2024 2124 2219 2233 hgh. 775 66114 68265 65216 65757 Lit. C zu 1000 u““ „ Schuldscheine hat es- früher gelosten 27693 27725 27743 8g 27492 27532 27533 27546 Fen. 27209 27302 Rat und von Förster zu Limbura, hat können, unbeschadet des Rechts, vor den er “ Daif den scheiden und auszusprechen, daß dem Be. 2338 2417 2857 2929. 6326 66329 66386 . 66226 7771,8013 8034 8138 “ 7696 haber der Schutz cusge art Fn. 28333 28342 28371 23079 28361 27982 28025 28057 2806 286¹9 Sess ü v—e. 5 1914 auf “ Pflichtteilene ten, Perbindlichk⸗it. Für 1u.““ “ * “ e “ 282 1 6548 66785 66798 66799 8615 1— 1 10630 10727 10806 86 Kapitalbeträge zur “ 888 .S 28811 28817 2886 81— S8 28554 28580 28026 Ar n u esbaden gezogenen ermächtnissen und Auflagen berücksichtigt 1 zchtnisßs rifft. Die Klägerin ladet den Beklagten 245 32 309 3354 n 7152 67156 67179 67: 48—89 88 9 11338 115 9. 827 fernerer Zinsenverlust 29122 29156 29321 29372 29. 3880 28962 29016 2902 8 pon diesem gkeptteren, an Iie Aanrag. in werden; von den Erbfn aur Efcra Hüichteleecen. Vergübigissen dand dur mändlicen Leltandlung de Rchts. 3487 1294 1649 288t 4921 112: Ũesn⸗ 886 87179 67261 67223 12127 192us 12382 19883 19979 gsse ehmen enverüsee in Empiarm n2 2930 2192 39711 1272 20409 11428 268,8 271,2 328 8988 5 8 9 9 * . 1 8 8 2 8 D †84 8 4 8 027 „ 2 2 83 27890 20„5 . 5 24 3 G b 8 255 49 12 8 2 . 8 2 86 b 8 3 8 2 4: 39 298 28 916 be, d9. 8 8 8 29 ET“ eens ver hiedigung der nüicht wncgesciogenen Gläu. sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach. fteosge 13 22 bEEEöö1 8 18 68341 68693 68726 68727 13491 1n 13393 13400 13404 13488 Bn at zu Dresden, Finanzamt. 300998 30562 30566 30617 30623 30638 30350 30388 30402 1800 ℳ, welcher mangels Zahlung beim “ ö“ en. .e.. de h.. e da hce 13, Ziamne 123, anen 1, 88 der 5819 5901 6057 6162 6271 6383 09293 68806 68829 68991 69231 13685 13794 13731 136328 19664 13672 deruhe n 66E 6 6 O—48 841 31715 31029 31065 31133 31163 11199 30288 30513 30814 30881 Domiziliaten protestiert und sodann nebst mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ Teilung des Nachlasses nur für den seinem Aufforderung, sich durch einen bei diesem 6578 6659 6819 6903 6949 7074 9642 69733 69402 69516] 13869 13893 14029 1 13846 13855 [76012]2 Bekannt hee 31643 31686 31700 31432 31435 31438 31463 31468 . 31222 31246 31276 Protesturkunde von der Antragstellerin bi d die Erb beschränkt haft Erb'eil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Gartchte zuhelnssenen Rechtsanwalt als 7266 7394 7479 7782 7734 7788 0005 70 9804 69806 69891 14178 14224 1424 055 14141 14160 ꝑBei der machung. 32093 32103 31700 31705 31739 31743 31805 31860 539 31543 31575 31625 eingelöst wurde, beantragt Der Inhaber 82 F.- 8— “ 2. is.e. es WT11““ Prozeßbevollmächligten vertreten zu lassen. 7790 7849 8011 8158 8191 832* 6; 1 14462 14518 14239 11557 14300 vess. nommenen I.ggeh.nee, 19189 gong. 32445 32541 3219; — 8888 32344 32 369 S 32018 1 S ’ F.2 18 * März 1916 G 3 1 7 0885 7 84. 7 897 1 340 b uld⸗ 32 8188188 6öEEö18656 32685 32 3927[13 2555959b8 32 8 noffen. 3a F. 32,15. 12. ö IIEb 3 1800g 70954 70989 70005 14687 14901 14827 15001 15004 1502, v“ Heradner Etode. 3 11 33367 35890 3802 22972 33029 33062 35113 82658 37789 22300 Z241 des Königlichen Landgerichts. 9392 9436 9627 9629 9730 9762 71341 713v2 71518 71538 15349 15357 13963 15119 19179 13189 1911. nd saeeelche) vom Zahre 3809 34813 38391 33801 23612 38918 53339 38973 29399 3921 38771 34319 viglichen Land “ 36 22112 15445 15452 15552 15560 15817 159831 wotden. umnmem ceiogen 34126 3119 3180 34270 34939 33928 28988 4039 34067 3:082 32699 8 — 5579 22 149 239 362 614 630 638 67 34468 34479 34489 34501 34555 3 273 34286 34290 1 3. 1 630 ,638 672 730 34884 34885 34893 34902 31515 34619 34959 346 34290 34309 34337 34347 912 34951 34969 34995 4785 34881
der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Oktober 1916, Altona, den 9. März 1916. . er 8 Fesnees8z eh Durch Auzschlußurteil des Kenigl. Amts⸗ (77657] Oeffentliche Zustellung — 72293 72305 72372 725 5 —— r 1 wvaen “ hiet 1 gercchts Berlin⸗Mitte vom 2. März 1916] ꝙDie Eheftan Minna Sophie Borothee 8 10286 10337 10338 10362 2¹ 72704 72911 72932 1 16 8 15762 15776 16166 16226 16252 752 836 953 9⸗ . zumelden und die Uekunde vorzulegen, ler Rechtsanwalt und Notar Pau t pb vom Reichsbankdirektort in Ado fine fen Dora Borges, geb 10426 10445 10556 10583 10635 198 73258 73339 7343 72972 16303 16317 16351 16380 1641 5 52 836 953 978 1030 1072 108 EH. MHrkunde erfolgen üd. verwalter über den Nachlaß des in der Berlin ausgestellte Zwischenschein der 5 % Wolf, in Hannover, Prozeßbevollmächtigte: 10998 11046 11141 11168 11128 1¹ e 38 74360 74: 74448 17108 17253 1297 16556 16732 17105 Die Beträ .I.gneg; 36177 36189 389 8 35588 35663 35667 35772 35778 357 34997 35047 35057 Diez, den 2. März 1916 Zeit vom 15. bis 25. 9. 1914 in Frank⸗ Deutschen Reichsschatzanweisung von 1914 Rechtsanwälte Justizrat Dres. van 11295 11516 11535 11699 11729 u“ 74611 74659 728 74725 17454 17258 7271 17357 17358 17401 vom 2 eträge dieser Schuldscheine sind 36478 36616 36262 36301 36331 36351 36377 36 78 35782 35943 36100 36175 Königliches Amtsgericht. III. reich gefallenen Gefreiten, Maurermeisters Bir 4— über sweae⸗ 8 85 1 2 Heneease Pan 11876 12000 12060 12226 12370 1243 2887 28 74949 75012 18009 18071 18198 15˙88 8 17852 bis dahin Iseee 4 den 37402 Z7a19 8 8 36916 36993 22906 1839 36469 36474 bv9.e. 2.- 22ee, n Eymers in Porum das Auf⸗ ür fra erflärt worden. gegen den früheren Handlungsgehilfen Franz 12503 12544 12555 12604 12652 12 892 7592 2753 75588 75599 18402 18420 18 13³9 2 18215 Rückgabe der S insen gegen 37972 37975 37990 3798 588 37655 37670 37705 37779 32 37155 37350 [77715] Aufgebot. — Berlin, den 2. März 1916. Julius Borges, früher in Hanvover 87 15 522 Seeeres 2 75921 75926 75951 5 436 18717 18897 1 eer Schuldscheine samt Zi 3872 37975 37990 38052 38066 38121 383 57705 37779 37833 37. 378
gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ 8 . 12737 12742 12766 12775 12802 1290 76293 76. 75951 76031/ ꝙLit. D 4*G leisten un Zins. 39012 39035 39171 39203 39262 38 121 38369 38544 38626 37859 37860 Rübhenoe ba draanzat⸗ güeznng van Nacleholbabigemn beentragt Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.154. sett n, hennten lufenthante, Gs. corn 1310 13102 13165 18148 18195 H Z1 7879 79889 46300 ö 9148 19798, 19321 19978 19951 Sragtt udtse satehacne 9136 409209 29209 36262 1ö1“ 19219 39893 39797 38725 85 läubig daher auf⸗ [77396 „13245 13267 13294 13299 13306 180082 77109 772 718 79926 76780 19369 19504 19609 9683 19219 19287 Zinsscheine enen B en 40754 40784 4 5 409 34 40353 40400 40425 40427 40655 40014
Gelegenheitsarbeiter Withelm Wecke, zu⸗ e Nachlaßgluusiger werden [77396] mit dem Antrage: die zwischen den Par. 13454 13696 1: 299 18306 nses 4109 77218 77226 77351 3 19609 19683 19712 198 n angegebenen Bankhäuse . 0797 40865 40991 41026 40425 40427 4065 3 e 2 1 3454 13695 13760 13896 13922 1548 77754 77226 77351 19839 19867 19901 19985 19995 49801] Empfan ern in 41384 41444 41 991 41026 41054 41133 4173 7 40653 40751
letzt n Hirschbeig fur tot zu erklaren. Der „22 derungen gegen den Durch Ausschlußurteil vom 26. Februar teien bestehende Ehe zu scheiden und den 13454 13695 13760 13896 13922 77788 77727 7828 77351 14983 9901 19985 19992 20003 g zu nehmen. 447 41549 41566 416 3 41135 41148 1 achlaß des verstorbenen Maurermeisters 191 vgieeeng b 14032 14073 14140 14158 14177 1 77823 77904 20061 20117 2 389 19992 20003 Die fälligen Beträͤ 41744 41765 41773 41925 41566 4.604 41605 41617 4167 8 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Hermann Eymers in Dorum spätestens 1ens. h e von 8 Beklagten für den schuldigen Teil zu 14944 14594 14620 14708 14788 Ulsettäge di 20496 20530 e F. 20432 20454 1. Je. g werden vom 42675 4268 4 1nss 8 41956 42096 42206 42957 1 41692 41705 41740 sich spätestens in dem auf den 15. No⸗ zer ose Zimmermann in erklären, ihm auch die Kosten des Rechts, 14939 14992 15015 15025 15196 1 eser Schuldscheine sind 20916 20973 20787 20795 20834 nicht weiter verzinst. 43337 49 2408 42792 42759 42779 42 2299 42408 42487 42566 Rucen an⸗ zeer Heklagt dö h t 15411 15419 15482 15494 15929 Iltr, bis dahin fällig. res an 21554 21603 21744 21897 22080 5250⸗ ꝑDer Rat zu Dresden, Fin 43665 43700 43820 43823 13805 43500 48547 43565 43571 43577 43595 43237
en Beklagten zur mündlichen Verhand- 16027 16246 16277 163 3346 “ fällig werdenden 2082 22148 B. ss „ Finanzamt. 44399 45030 45037 23 43895 43918 43990 4402 77 43595
16027 16246 16277 16311 163846 Mhen Rückgabe der Schuldscheine [77665] ürgermeister Dr. Kretschmar. 45340 459899 4,08, 45950 45077 48079 18072 49182 43031 48900 44818
gr 8 53 39. 2. 8 188 8 45241 45303
4929 49289 4535 469,98 45424 45441 49456 45471 45487 42 30
46749 46792 45592 46508 46523 46527 46531 46597 4661 45496 45595
9 46762 46772 46778 46985 46995 190931 49583 1893 1988 18925
98 7225
vember 1916, Mittags 12 Uhr, vor 1 be- 52, Fea uner. Eugen Ihemman⸗ 9 v anberaumten Aufgebotstermine zu melden, eeN genommenen Wechsel vom 15. Apr 914 lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ 16362 16 8589 197 1 k. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen gebotstermine bei diesem Gericht an⸗ über je 2500 ℳ nebst den drei Protest, kammer des Königlichen . in 16362 165190 19582 16731 16819 % gleisten und Zingscheinen bei „ A zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ urkunden vom 16. Juli 1914 über je 2 16963 17276 17346 17482 17495 Stadtha 8117 3 wird. An alle, welche Auskunft üͤber Leben 1 ie Hannover auf den 23. Juni 1916 280 19 5 uptkasse sowie bei d umani c 4⁰ j wen Lec des Verscholenen uu erteälen bebegdeheregec encgalen; 1 Herneer 1,80 . Prolefttosten ür kaftios etkläut woraien, 8e ei nhe, wlh de Laherge. 17860 17728 19798 18098 18258 Jneresscheigen dehe cnetea 89 je † amortisierbare Rente von 1896. 29 47866 17278 eeen. e forderung, spa. Beweisstü 1 Ge. 18625 19078 19178 19226 19833 Mllen und bei der; - Anlei 1 245 47266 47274 47278 47353 47423 427023 140 eenggen. Nehechstensae dem celcs; EEEEe 1918. Eg. ch chence Hlchscnwan ls Ues 1nhl 196 1 3957 49878 299882 Zlt Bertg. di erofate, be⸗ folgend gindengam 0. “ 47979 48997 136178 1. esgs 1 L8l9 188 17828 478,70 17881 Anzeige zu machen. 3 . önigliches Amtsgericht. . 3342 20437 20471 20513 20662 ³ an e Nummern im Ge L . St. stattgehabten 39. B . 8013 48034 480 12 47819 47822 846 4787 . Feieg,2e g st, deg o graa wis. g⸗ 8aacpes gegtt, va der,Wernisg drngen ehs aalhgseh hen Ffichtne 18108. B091) 27668 87888 e.d i nr ettich veeen, sogr 8ce Sgege 8208 Bügentvte vo nöc gahes gergen wecetesens su ülis 8133 48883 1934 48581 639 805 a84t. 38u5 8199 88189 ILTe lichkei Wicht teil 3 Der Gerichtsschretber 13 81916 ab nicht weiter de 1802 65203 65225 65313 65330 65672 65676 5an so9 -e0,ℳ, 8 8653 48720 48742 48749 48853 48879 4889 8 48527 48546 — iten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ Purch Ausschlußurteil vom 7. Mär 21892 21912 22147 22263 22341 2 eiter verzinst. 66235 66297 662 vrEen. 65672 65676 65685 6582 94 g⸗ „8967 48980 48986 49 48853 48879 48896 546 1n9*x ⸗sSese . (1isen unt aflagen berückschtiat zu werden, 1910, sind die Beieligien mit übren An⸗ des Königlichen Landgericks. N22971 22428 22994 22667 22700 r e8h eide näg 677t 62793 67898 66383 88968 86688 66831 96959 66928 66018 Ge95 Beet 19989 49994 19929 49939 49082 48185 68197 43799 19988 3 — b 767 — 22874 22 22910 22923 22933. † ehece vese 88837 z5 6915 8 6916 28 68095 68: 8439 rSSe. 837596 5015 F6 97 8 8 27 . een gung ber nicht gusgeschlossenen Gläubiger Binterlegteg, am 6, Februan 1885 von der Berha Lepiiger Clrrg2?,23e, la 23214 23287 23318 28962 286386 8109 2199 9374 968,88 ‧84 488 54015 54152 5 gationen zu 2500 Franes = 1187 5119 2 50859 50865 50889 5094 1 50505 boren am 23. Sepl⸗mber 1896 0 n,2n. oc dn eber cutß eezi1 Pach baste Aaafals nh ern g,sutsse in Merse⸗ den ch picter Ferlöanden, atgese 33842 33924 24200 24382 28868 † — “ 59729 3887 53986 58812 54475 54865 54896 3e0n , 129 S. “ 22998 32942 Zees 54487 54825 31888 5onr 8198 lingen, zuletzt in Honorsmühle, Goe. Fell⸗ ibnen jeder Erbe nach der Teilung des burg vereinnahmten 268,50 ℳ nebst Hinter, Berlin⸗Wilmersvorf, Badensche Straße 33, 24512 24522 24590 24644 247/95 9 3808 385 4¼ 4107 18; 66920 57124 57430 57561 57607 88 56417 56450 56522 56536 56877 88972 52735 52845 52846 52920 52999 88973 52141 52228 52493 52566 548 %% d0., .,2. Hork, wohnbast, im Jabre Nachlasses nur for den seinem Erbfeil leoungszinsen ausgeschlossen. seett unbetannten Aufenthalts, unter der 24802 34900 25137 25154 25197 2h 4896 5176 5399 Zä41 4599 58756 58813 58979 58992 59339 57822 57830 57846 58086 58117 58156 88363 53478 53480 53527 53701 53706 59 53025 53059 53077 53164 53 2 1873 nach Amertka gereist, ohne förmlich entsprech nden Teil der Verbindlichkeit.!/ Elsleben, den 8. März 1916. Behauytung, daß der Beklagte der Klägerin 25228 25412 25422 25449 265593 721 6053 G142 88 5888 60132 60224 60239 60269 60279 59430 59569 59724 59930 59986 60054 S9ss Obligati 805 53810 53824. 442 ausgewandert zu sein, schon längst ver⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Königliches Amttgericht, für gelieferie len den Betrag von 25678 25681 20779 25810 25844 †7 555 7604 7877 7910 9 s 60620 60719 60850 60915 b F. 60348 60390 60505 60506 89995 28 9 * 146 164 196 8 n h Fesves. “ 3 8 I 81 61840 61874 61916 61987 620 2 61251 61378 61473 61534 61684 6 “ 35 373 429 493 8 303 310 3. 8 8 2007 62059 62142 62186 51684 61725 61803 686 716 7 9. 558 599 601 648 8 23 328 8 ” 62814 62862 1008 1018 1549 7819 ,828 892 914 5 650 676 682 8 8 77 964
8
7.8 278 8 0 28* 8 2
wWUGGA
àA 2—
1
5