ische Emaillier⸗ und Stanzwerke, vormalz e1““ “ auerei Falkenberg, 9 [77758]
„Sächs
ntral⸗Bodenkredit-(775481 8 1 F;: 8
““ 8- Srree. Ereg fe. e gakerüergesenschast 3. Mwestpeutscher Junglingsbunz Die Generalversommlu Lilienthal. O., g nglingsbund Nachtrag zu u I77671 ng vom 20. Ja⸗ B., Barmen-Unterba öffentlichte 1 nserer am 4. März ver⸗* 1] rmen. iu Einladung zur vrdentlichen „e 8 erfolgten notariellen Ver Eenee der Gewerkschaft des nserer 4 0 8 e
er % Teilschuldver⸗ ür werks Hercules
nuar 1916 hat beschloss U No⸗ en: nsere diesjäbrie Nachdem der Fonkurs äͤber das Ber veessmaslaelibriza ordentliche Geueral, F. Plgessarnauas schret 3 ag, 1 5 8 9, den 4 Uhr, im Varg 6, Nachmittags 1.7weeseg sind folgende Nummern 127 11; r 1894.
Preußische Ce 82 Ahtiengesellschaft. 1“ BHams ven 2n. BeLember 1ne.eönxee Dee Mhüal1”d vasens, deshechenge. Seeinne — ₰ ℳ6 vats Se. Exlellen der Herr Wirtliche Ge. Grundstück.. . .. 220 000 — Altienkapital ... e I““ 588 Pine heo8 etneng ehüthee E Fabrt ebäane ... .. 87 9— Seglcche Raclage. h 1 lin, den 15. März 1916. Beamtenwohnhäuser 1 000 Sonderrücklage . Lombardforderungen . . . . . . . . “ Die Direktion. n “] — 1. fars leichs beendet ij, wird die G im Bundeshause in Wertpapiere (davon eigene eeeh und “ 23 769 177 “ e “ * 2 “ ioht .. 28 , Die bi esellschaft 22 12 vUmterbarmen statt Der TX 1 943 085 36 (77557] sßpormen und Werkzeuge. 2— Darlehn auf Kriegsanleihe . gleichgestellt ¹) Berichterstaltung. zufügen: vrdnung ist noch hin ““ che Central-Lodenkredit. Elektrische Lichtanlage. — Zeamten. und Arbeiter. nicht mehr besteht. 18 Necznungeabloge. 6) Antrag auf Erhö 8n 58 1., 2,8 800 ℳ: 326 335 336 350 E 16“ h wie, Srundfopital der Gesellschaf des ngfasung äüber die Verteilung Plcel sp täls, rhazung des Gesel. 732 782 307 887 871.092 565 687 714 BDZie Peazinf 2 on ℳ 102 000,— auf ellschaft Barmen.In innes. utsburg, den 14. Mz Die Rück * 38 ung hört mit dem 3 , „u., 15. März 1916 Allgemein „März 1916. 1.ö Z.“ zahlung erfolgt zu 1000 ember d. Js. auf. Die Rü m 31. De . L Juli 1916 1 % vom folgt mit 2 2 ie Rückzahl Speditians-Gesell. schweiger A der Braun. 1Esnit 1 dufgEld, also mit srer G., raun⸗ nuar 1917 ab Uck, gegen Auslieferung der
ut n thäunsennn . . . 8271 556 043 18 greußi
820 019 619 Preußis Einrichtungeen. . 1
— Buchschu ℳ 10 000,—, mi äußerstens indestens aber ℳ 30 000,— F Der Vorstaud. schaft Ahti 1 jengesellschaft schweig und an ““ 1 unserer Kasse in Stücke hebs Erneuerungsscheinen und den
Hypothekarische Darlehnsforderungen.. 71 586 424 — Ahktiengesellschaft. Prerde und Geschirte. .. 8 ““ Artikel 68 unseres Wasserleituug “ 8 Hi8e Verbindlich⸗ e8es 32 416, 86 keiten. b9 erabgesetzt, und zwar da lächst dte 3 Stammaktien vnrc, deß 1u. 721, W. B ergmann. “ Rünt 8 ngen. noch nicht fäll igen Zinsscheinen.
Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
„ „ 9 2
(davon im Hvpothekenregister eingetr. 1 8 Mit Bezug auf ℳ 811 840 899,33 . Sic ir bekannt, daß der 2 . zuso 8 1 3 8 8 — 8 8ö 1,90 8- L1“ 79 8 bgxf. 4 7 8 28 —1 Cö.E jedem Darlehnsschuldner über den Stand Wechsel und 8 Gewinn⸗ und Verlust.. Etamnhne Greieebng Hanno öge Rüak mabzügl. Amortisation CEEEI seines Kontos auf Wunsch Auskunft ge⸗- Schecka. 10 303,25 rechnung: jen Lit. A zu einer (r versche Gummiwerke Aktiengesellschaft Licht nugen, den 3. März 1916 8 1 . 1 erlin, den 15. M . aben „ 65 762,08 78 802 89 vortraga nunmehr sämtli 990,— (vorn ergutestr. . 2 ohlenbergw 1
Die Direktion. Bankguthaben 485 27708 11— 8 bö K,o Stt 8 eine Ahte echt gten Attien — eena Uannsversche Gummi. 1976 Le engabesanmümaban März 77. Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 31 vpm Jaßre 18 9,enle⸗
“ b d eingewinn — on der Zus gelegt 8 ompagnie A.-G.) eschlossen: 8 [77753] 257 . 31 39 264 265 267 284 301 302
werde Zusammen! Die z 8 .-G.). Das Aktie 3. 351 354 490 585 595 3 61 301 302
i alle diejenigen Aktten der Gegfenh- Feake Betge van anngveesgen durch Auezede vgn 199 Rhln “ Odenwüälder Hartstein Induftri veS 5 632 682 895 8 288 628 629 2 2ellschaft werden rikurse, wesche vom 1. Jan 9 Art ee. ie Die Verzinsung hört mit dem 1 „Januar 1916 -Ges., Darmstadt ember d. Js „zmit dem 31. De⸗
t. Die Herren Aktionär m88 folgt mit 3 auf. Die Rückzahlung er⸗ e unserer Gesell⸗ ait 3. . Aufgeld, al 1
djell, 1980,— für jedes Stüg Aon 2.aaer
ℳ 190 G8 588,94) m Aufsich 2 8 89 1915 fällig gewesene g. den 4 Weripapier .. 503 872 1915 280 1 9 schaft betroffen di 3 714 5729% vo ufsi tsrat ö immerhalb einer — 1e 8 8 8 Vormiltags 12 Uhas. ril 8 9 ztigt sind, erhöh p „ im Sitzungssaal Akttonären wird das Bezugs schaft Verden hierdur d nerbtag. dr zu der am Don nuar 1917 ab * * gegen Auslieferung der
h8 71% — Deneneegr an. werdende Zinsen . und am 2. Januar I ällig 1 1 8 8 Rückständige Fommunaldarlehnsziasen hriefen [77736] Kriegskreditbank SS Aktien⸗Gesellschaft in Erfurt. Soll. Gewliun. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. H Hahen. 8 872 Gesellschaft unter Einreich des — . — —— — — 2. — — öI“ & 2 un 9 — 8 1 enurkunden nebst Zins⸗ 170 8* reverh entotele Rährnische Hof, Han⸗ 888 auf diese Aktien derart eingen⸗
nusivlehd gegenüber dem zogen merlen 127t Altkunt, mutags 10 Uhr 8 — Vor. Stücke nebst Ern zm Zentralbureau der noch nicht fälli seecuerungsscheinen und d
älligen Zinsscheinen. en
—
Vorausbezahlte Zinsen von Zea
und Kommunalobligationen.. †
Verschiedene Debitoren: .“ Die Hegen Akti Sesanich . werden hiermit zur 2. unvrdentlichen Verkaufs⸗ und allgemeine Gewinnvortrag aus 1914. lag — neuerungsschein lung auf Freitag. U zufse und allgemeine- 19, 330 9 sWnengewinn.— . „„ Kp R mit der Moß aen, zur freten Verfügung Haupl
3 192 81929 Nieg. und Geundsttceç.“ DVM 5 de Tiaßgabe überlassen woren süang Bererasnöeh lantnnendeng 2 voen 1e Frden Fie ae te der Geselschast n 999 ktien je nom. ℳ 1 7 e ngel e neuen Aktie rnahme n armstadf, Rhein 1000,— Aktien zurück. G 2 8 Begußschein gegeben, 8s aberem ein ee XVIII. Weeen⸗ der Gewerkschaft des Fanuar 1916 ab verzinst wird. 1 ammlung eingeladen. 1“ Herecules i Jahre 1905.
Grundstückskonto: Unter den Linden 48/49 Generalversamm 1) Bankgebäude: — Mittelstr. 5315ͤ41 den 7. April d. J., Nachmittags Absch 1— 2 reibungen... . . V daß die Aktiona der hiesigen Reingerwiimnn (637 286/47 ertiilge . EIII Afh 2 g.⸗ von je nom. ℳ 10 000,— Diejenigen Attiona en. d ist ermächti,t 81, unsere Die A ages ktionäre, die von diesem Bezuags. 1) Vorlegung der Pehaens:, Gewi Nr. 53 58 97 121 171 175 129 Bewinn⸗ 181 214 216 224 260 307 308 179 180 260 307 308 343 358
xxipeeseagacsageqtzereen 19060 728 273 32 Handelskammer eingeladen. uu. —. 1 Tagesordunng: ⸗ℳ 986 930/67 ℳ 988 h, im Ee 1) Erteilung des Berichts des Vorstands Lauter i. Sa., am 31. Dezember 1915. in Gema dem Aufsichts ööb 8 Enfiee Seehstes. vn n. 8.e ges. 11“ näheren “ schlaß gentosenen Nummernverzenig nebst Ct Gebrauch mazen”welen Begn Mealgari der. vxxah vl 7 29 000, von den von ver Mehs 1u al vor dem 9 selbe bis spätestens 1. Apeil 1len 2) Erteilung der ung pro 1915 6 . der Gesell en von den Aktio dem V ers⸗ d . pril d. J. Erteilung der Entlast 5. 359 364 365 45 08 313: esellschaft freiwillig zur — bei den Shrsser de 2 . 6 uns hiervon Mitteilung 3) bsanat ums Vorstetla ung an Auf⸗ 2 674 677 881 1 8 8 gt : er Vorstand des Rein ung über die Verteil 5. 2 b
(s. Meingewinns. ilung Die Verzinsung hört mi
zember d. Js 8 eer mit dem 31. De⸗ ] Die Rückzahlung er⸗
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. 44 400 000 und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ Rütaiste de vesaschen Geichans⸗ Roedig nne 1 rgebnisse des verflossenen Geschafts⸗ Roe ng. eidmann. Die Vermögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gent gestellten 1 Buchern der Sächsischen Emailliern freiwillig Aftten fu reeslgen. Soweit die Commerz. & 4 1 ichten Aktten zu diesem Filiale Diskonso⸗Bank, Oppenheimer. W. ( re annover, in Hann eenn P77725 Caminer. 8 Zar Kaülnahme an der Generalversam 5 vII nd diejerigen Akttonä im⸗ folgt zum N welche spätestens am de ürerberechtigt, 1000,— füͤ ennwert, also mit n dri 7 0,— für jedes Stück nit Mark „vom 2. Ja⸗
ReErreglicher Reservefonds esetzlicher Reservefon 3 Eöbi 31. Dezember 9099ñ . 5 012 529 488 jahres. 3 II. vom 1. Januar 1910 aukb.. 2 883 679 300 2) Feststellung der Bilanz und der und mit den ordnungsmägzig geführten ne⸗ h “ eee für das -eh vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft in Lauter, übereinstineg Fae. dur Rückzabe an die Akene 9 pezieller on aöaa“ aumh flossfene Gescha⸗ 8 ven⸗ 8 rforderlich sind 9 Attionaͤre Katz in H 5 tei 8 916. ¹ „ werde „ vorzu annover 95
e 9 ““ “ R.eenge, en es werachench beeideter Sachverständiger für kaufmännisce nügef Grund dieser Beschlü⸗ G“ dun eh⸗ . -. eeßitimationskarte 1 agel9. Män d. J. in Gegen⸗ bis Abenbd 1
Geschäftsführung beim Königlichen versehnsn zu . 8 5 Inh ber der Abalen g.Ig Lrdem wir gegenzunehmen. e Versammlung ent⸗ 28. Auslosung “ arfolgten bechee n 8. Stur 1 gegen Auslieferung d versammlung vom 15. Män . . . orzugsaktien auf, ihr! Hund der Tages Obligationen sind † 5 Partial⸗ D potsch vIg en vtücke nebst Erneuerungsscheinen und we⸗ b S b , ibre Arti 1 gesorduung: Sede. en sind folgende 9 otscheine der Reichs noch nicht fälligen aina, cheinen und den
en mit 1) Vorlage des Geschäftsterichts sowie 9— 8 . gende Nummern dorlenschefis asse 1 “ “ 8 1n,eineh nessceinen., ft
— 8 5 156 189 295 304 Berli ithausfe Gebrüder B 8 er Zeche ver Nöritj a 55 459 „, W. 8, Behrenstraß vom Iahr örtingssiepen — e Jahre 1897
8*
8EE“—
sowie noch nicht abgehobene Zinsen auf Zentral⸗ 8 736 479
bish. Abschreibuug .ℳ 29,5
1 160,73
pfandbriefe und Noch nicht abgehobene Dwvidende... Vorausbezahlte Hypothekenzinsen . Vorausbezahlte Kommunaldarlehnszinsen
* 2 *. . 8 2. „ 2 2
5 9„ — 1 8 1 g” 888 Abschreibung i. 1914/15 —
— 10011140 „Gebändekonto:; ’ 8 ö“ Anschaffungswert p. 1. 10. Bö“ “ 988 293 04 8 447 117 bish. Abschreibung .. . ℳ 267 328,73 . 1u6“ 1 V 1 208 78825 Abschreibuug i. 1914/15 9 882,93] —277 211 66 11 ost88 “
801 500 Oefenkonto: 1 4“*“ 8 nung der Beteüiat 375 11543 beeeeeeIanschaffungswert p. 1. 10. 14. .Zehao5 1,e-Lv⸗— Tpalfonto. ...2n sstellt worden sind 6.⸗“r Verfügung ge⸗ Hannover 4 22581 686 — Tig reicung-. . . ℳ 352 57809 “ 8G U 1 heferrg0s Athäleitn. 2un 1hac ee gacah Fen hanss “ „Erfelzors clhntenenensate, 8 3148 3153 3182 3191 3200 3218 2299 23241
4 596 077 Abschreibung i. 1914/15 13 849,10 V1 27 281 187 836 II11616““ ührung der Zusat . ur Durch⸗ — er Auffichtsr⸗ Laft. 3229 3303 3331 3342 34 8 32909 3218 240 2324 2333 2348 2369 239.
ene “ sprechenden 35 nmenlegung nicht ent. S. Ka rat. 463380 3497,8422 bere. 3358 3360 3376 2405 2467 369 2392 2401
1 Hypotheken⸗ und Darlehns 1 schaft ab Zahl. eingereicht, der Gesell 8 t, Vorsitzender. 3520 3524 354 3432 3465 3466 3504 100 Sth., 1 1“ 1“ b g. er zur Verwertung für Rech 9 er Vorstand. 36539 3254 3541 3543 3567 3601 3647 4551 2Stück ℳ 500, —D. . Die Verzinsung hört mi er Beteiligten Verba echnung Wilh. S 3652 3708 3718 3782 3803 389,1 : 348 ,92706, 209 520 527 579 600 606 607 d. Ja. lung hört mit dem 30. Juni gten zur Verfü Ad. Davids. Sr. Se⸗ 3857 3876 3879 3880 3899 3804 3847 888 703 719 722 722 291 23198 “ 7 e.mehizabhang erfolgt zum nchardt. 3942 3944 3963 3980 4000 a979 2914 1028 hI 99,180958 1991 7n0922, 883 (setes Stüg, 9, n . 89 1 § 4032 1026 1091 1095 1099 1158 1194 1985
V Maschinenkonto: gS Nüi 8 * N 9 5 8 Talonsteuerreservekonto . . . .2 verpen ffrb tech sar pie ch 2 [77727] 4090 4095 4109 4163 4164 4124 vom 1. Juli d 4 4179 4186 1195 1202 1211 1214 1216 1228 1244
AgioreseoetV .. 3 990 99933 4) Beschlußfaffung über die Entlastun d ““ 18 eschlußfassung über die Entlastung Deikrederefonds ““ Die durch Beschluß der ordentlichen Genera⸗ veeanssans von 5 8 1 Geschäftsjahr ist gegen Rilt Zins⸗ und E b 1250 000 8 Tef ehern cterat rneuerungescheinen in einer der Bilanz neh Pensionsfonds 11“ 8 Gesellschaftskasse in Lauter oder bei der Allgemeinen Deutschen Emgh entweder nebst Gewinn⸗ und Ver. 306 324 331 3979, 4⸗ 510 056 700— Den Mufsichtsrat. zu freten Verfügung der Gewinnverteilung, Cfulght 24 5214 331 379 430 454 455 459 514 legt hoben Nr. 4 21 0 3 „ ntla o05 3 87 61 . 2 2 3 5 K.ee noch einzulösende ausgeloste.. — ungsertei⸗ 686 719 721 776 782 814 820 851 859 22,29 88 89 97 139 204 222 vnrgerenfen , Se — 58 Der Aufsichtsrat. e.n r4 er Bank für Hand z 255] 170742] Bekannt 1278 1: v el und ge und des nachung. 278 1344 1432 1439 1478 „ es. b 1481 1506 1512 15 e. 174 8 1 1 9 “ Db Uuus 1212 151 52 111 Kommunalodligationen Vorzugsaktienkapitalkonto „ Aktionären können Akti 6 1525 1701 1729 1737 14. November 1908 mi n Aktien mit an. 3) Antrag auf Abberufung eines 8 Se. und 20. Juni 5 : Js. auf. Die Rückzahlung er⸗ Gewinnanteilscheinkonto urch 1963 2018 2051 2073 2123 2128 2210 worden: ab gegen Ausliefern 82 feferung der l. 2814 2837 2845 2893 1 593 2898 2919 2925] 2061 2075 2077 ¼ 25 5 2077 2100 2117 2121 2149 bauser⸗Tiefbau vom Jahrr 1890
230 427 33 1 Emissionskostenreserve 116A6A“*“] auf 15 % festgesetzte Dividende für das siebzehnte eg b 1 808 036 1 8 Stück sofort zadldar e⸗ durch 10 teilbaren Zahl Zentralpfandbriefe: 4 . . bb““ Anstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig, Hainstr 2 G baftrante, Beschlußfassung über die 524 543 56 3 ½ % 275 259 600 — “ . ü— o., Leipzig. H e Raesfenscaf mit der Maßgabe, daß lung und Erl ie 84 2943 568 587 614 630 634 637 6388 „&b 8 8 — nom. ℳ 10 000,— Aktie 5 rledigung de 886ö armstadt, den 15 . 331 352 40 288 77481 1 8 8 8 n 34 r sonst im 908 91 9 94⸗ 5. März 1916. 2 407 408 46 9 422 8— 182] „Meteor“ Actien⸗Gesellschaft Geseker Kalk⸗ u. Portland⸗Cement⸗Werke. J8* Mrverden, 2 enserez Geselschaftsvertraaes 1009 1919 4015 8920 1eJn a9, 100:s=e Manls 8. “ 9 1099 117 297 58 och einzulösende ausgeloste Bilanz am 30. September 1915. Negea 2) Beschlußfassung dder Ausfond 8 . 1028 1034 1043 Moritz konte, Vorsitzender. 88% 924 963 1022 1077 1087 1094 1126 n einzu osen 5bööö — ——— x ☛ —— — —õõ— —— . 1 on erun 8 56 1311 3. 824 8 192* 6 1 1 “ 4 werbe in Bre . 8 1321 1342 1344 1351 1377 Von den Teilsch 3 Sg . An Grundstückkonto: men bis zum 31. Mai Kontos für Arbeit ben vonldwerschreibungen 1589 1 “ rbeiterzwecke 1738 1764 1772 127 Die Ver 1 Obligationskonto.... s deren 9 764 1772 1796 1808 1 8278 19 Numme 848 1878] 1909 sind am 6 7, tte in als die von ihnen einge⸗ Aufenthalt im Auslande seit hr 2243 1a.,, d Mis. die nach⸗ gt mit 2 *, Aufgeld, also mit Mark ℳ 416 000,— zbektien, die in der festgesetzt — mehr 32413 2260 2236 2294 2315 2327 2. 8 3 w en seines 2 2315 2327 234 50 Stück 2 Stn . Ben lche, ne Nhea Frist Mandates behinderten Auf⸗ 2510 2536 2538 2561 2565 1 256 Stüch à ℳ 1009,— Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den küh .Uan selljchaft nicht 26. 251 2565 2567 2571 192 229 242 333 351 38: 1 lii inssche; zur Verwertu 2 333 351 353 366 375 3898 Anleih heinen b ertung für Rech. Haunover⸗Linden, den 16. März 1916. 2968 2972 3018 301 1 2h Uesberwweeee gent de 3 28 3019 3108 3114 3118 2151 2175 22 — 2 3 v2 . 221 0 99 5 14 8 2 7 2226 2286 2288 2293 3198 3121,43 104 194 198 219 232 256
2 8 8 1“ 600 000 — 21 634 198 1 veeee; — — ufsichtsrats. Zur Abschreibung auf Kriegsschäden. . des Dividendenscheins Nr. 17 mit ℳ 150 für da nom. „ 1 68s g 2 Kommunalobligationen: 128 ““ “ 5 m. ℳ 1000,— Aktien zurückgegeben 555 604 629 635 690 742 747 751 778 2 . Debet. nn oder 1b 1094 1198 188 576 900 — — 2 2 zwecke Zusammenlegung des Beamtenpensionef der 1128 1161 1202 1216 1221 1245 3; — 8 2 2₰ 82 4 o0 2 2 82 9 . Vom 2. Januar bis 1. April 1916 fällig werdende V Per Stammaktienkapitalkonto.. 1 1976 nnren ndekontos 1384 1390 1406 1442 1447 1192 1502 unserer Anleih Anschaffungswert p. 1. 10. 14 88 100,56 en „aus der Bilanz. 18 S. vom 29. Juni 1908, zinsung hört mit dem 31. De⸗ Obligationszinsenkonto.. . reichten zurnafseg,els dee b V . 900 1912 1916 1928 1934 1951 stehenden Nummern notariell 1020,— f n. ariell aus — für jei t 1 Kthien, de n. als Jahresfrist an der Ausübung 2342 2343 2364 2397 gelost nuar 1917 29 ⸗8 Stück, vom 2. Ja⸗ Bürgschaftskto. ℳ 105 000,— geschriebenen 3 5 er die nicht in der vor⸗ sichtsratsmitgli 364 2397 2464 2482 2491 „ 20 32 56 76 118 1 6 n. ahl eingereicht und der Ge⸗ wah gliedes und evtl. Ersatz⸗ 2590 2669 2678 2736 2746 31 148 168 176 190 voch nicht fälligen Zinsscheinen 36 2746 2778 2787 392 403 435 5 28 vö“ 77 787 435 492 494 496 2010 2032 Steinkohlenbergwerks ver. Dahl⸗
Depositen 1 8
Verschiedene Kreditoren..
1 alonsteuerkontmto 8 8 Lombardforderungen ... .. 8 MReservevortrag aus alter Rechnung 1IIls In1128 Besicn im Sahrt 1915 vZ 88 Mithin Ueberschuß der Aktiva über die Passiva.
Reservefondskonto. .
.—— 770
*
* 8 2* 2 „
“
0 728 273/3: 1 ö 8 Anschaffungswert p. 1. 10. 14 ü5 ℳ7 “ — 737 739 86¹⁄ ꝙ353 129/73 Beteiligungsreservekonto IIö 30 166 770,59 “ nng De 4189 4. gegen Auslieferung der Stü⸗ ür je 10 Aktsen fundenen notar Monats stattge⸗ 4429 5, 4231 4243 1727 1321 1373 1379 1388 1397 1424 gen Zinssche .n 3 enen notariellen Auslosung haees 4472 4473 4477 4489 4494 43 1397 1424 Zinsscheinen. Verwaltung *Anschaffungswert p. 1. 10. 14. 251 610 serer 9 4494 4513 4518 für Herstellung der .251 609 ur Rückzahlung am 211 213 219 998 üto: - . 9 228 252 2 2905, 2998 2595 32 schließlich Talonstenuer “ Aeschaffopse Ea osten ohne Zinevergütung 129 167 173 59 252 299 325 336 408 2525 2540 2548 2564 2587 2616 26 50 52 . 827 312 54 29 167 173 190 196 200 201 247 248 523 564 571 590 594 648 651 699 711 2803 2801 2 2616 2671 588 619 670 574 2590 559 265 578 580 G b 8 990 280. 4 2855 ₰ 1 50 8 18* Vorräte: a. Kohlen, Säcke, Reserveteile u. 8 Heuterlegung vorhanden ist, zu hinterl 581 „9960 286 2907 2996 111“ Ainterlegen. 383 323 390 872 484 466 497 8 701 1258 1304 1384 1398 14294 1427 mäßigen Reservefondndsdͤos V drr 3 884 669 670 733 74tz der Pedftober 1910 in Verlin: hei schreibungen hört mit G l1438 1433 1423 3 976 66670 fertige Produbte... druck versehen. 121 für nöfung te süth önde de Zs. cuft 1797 2 60 * 215 1222 1223 1247 1271 157 ss ¹ .3357 479297 2085 2101 2103 2142 Lcg⸗ 1223 1247 1271 1279 1322 schaftskasse zur Rückzahlung, und zwar: 2. Januar 1 22gS; 2843 chaft gemäß § 289 5‧0.P. 2 g sgll. 1e G ar: 8 r 1917 ab an der Kasse 2623 2692 268 „auf, 338 1666 1679 17 8 3623 2624 2629 2637 2653 2676 666 1679 4700 1710 1751 1757 vom Jahre 1910 Lit. A 1659 Privat⸗Bank, Akti N Ba31 2168 zank, Aktiengesellschaft zu 6 3 320 259 92 117 3200 3281 3342 3386 3468
bish. Abschreibung ... 32 Bahnanschlußkonto: Zentralpfandbriefe “ „ Babnans 108 133 64] 1 n Anleihebedz — 7 164 559/11 disd. Abschreibun — 6% leihebedingungen entsprechend, neuerungsscheinen und d 1 583 936 065 se ö- lir 4 Pigen Teilschuldverschreibungen 4521 4559 4574 4591 8* 1513 1318 1562 1588 Unleihe der Gewerkschaft des Einrichtungskosten, insbesondere . V kbish. Abschreibung. . . — 1 atliche Versteigerung 30. Funi 1916 bie 1 773 1778 1793 1800 1807 1811 1874 Wilhelm vom Jal 29 368 Anschaffungswert p. 1. 10. 14. nach Verhältnis ihres Aktie⸗ 12 55, Zur Abschretvung auf Kriegsschädden 8 ihres Aktienbesitzes aus⸗ 252 253 254 261 280 289 798 85 74 706 709 72 4 187 714,78 —“ 254 261 280 292 283 3235 815 796 856 861 372 957 965 D 9 987 8 2963 2968 39850 0— 23 961 980 708941899 Gebrauchsmaterial .. Sämtliche gültig bleibenden Aktien 739 langen Verünsung dn 1430 14
alb⸗ 39 762 767 839 869 885 1— 1 2 430 1431 1437 “ 8 . — V 1 22 767 839 869 885 886 898 938 der Deutschen Bank, der Bank für ihre Einlösung erf 1 1885 1728
5 % Rente für das Grundkapilal von ℳ 44 400 000,— 2 220 000 — 2 220 000 — Bä vs V nter Hinweis auf obige Beschlüsse 1371 137 g erfolgt zum Nennwerte 3⸗ 2212 25 *
Ansprüche an 636 erseten dr a 10“ zumelden. ft in Dresden oder 5 ) 1821 2062 2070 2071 2085 vom Jahre 1913 Lit. A 3069 Magdeburg, und d 3 12 ZBt 2191 2923 5 8 . eren Zweignieder⸗ 8 *3498 3500 3501 386 501 3864 3866 3874 3898 * 97 90
Gewinn⸗ und Verlustkouto. 1 —ᷓ— — 88 ge g Abschreibung i. 1914/15 insen 8 legung der 3 Sta b 35 7907 — — 1 1 Au eeh“ “ ransportbahnkonto: V 1 1 8 2 251 610— V gten durch di L11616““ 635 1648 1660 1676 162 . FE1“ V sheris esöah * Cer a ign, Telg 1 1“ 348 1660 1676 1687 1734 1765 Steinkohlenbergwerks Gottfried . 7 98 47 2 23 1912 2* 3 Zentralpfandbriefe und Kommun 67 31354 V rles ist den Beteiligten gezogen worden: olgenden Nummern 417 425 451 4 123 168 181 1912 1919 1922 1972 1982 1999 2518 473 17,371 405 435 * a. 8 1 22 451 464 487 494 502 5 985 2675 2715 5593 999 23 73 508 517 542 5 371 405 435 437 “ . i.; ssxöö“ zuzahlen oder, sofern die Berechti 2 510 520 36⁄9 2712 2725 2733 2760 2768 2802 8 1z 217 Zu verwendender Gewinn 1““ ile rowiigung zur 343 344 360 432 465 ff 11s9h 32. 28,,e 81 36 5 % von ℳ 4 220 961,66 Gewinn zum statut⸗ V 8 360 432 465 466 497 547 580 „Die betreffenden Obligationen gelangen Die Verzi 3 4 1 84 z383 1481 1938 .. 211 048 99 211 048,08 8 b. Rohmaterial, fertige u. 8 1 erden mit entsprechendem Stempel⸗ 8 flangen weibunaeräinsung dieser Teilschuldver⸗ 1511 1480 V Ge Iln er. 167 410 89 auf⸗ 940 972 979 1090 1166 1173 1177 1210 Handel und Industri 1558 1559 1594 1689 1742 80 . 2 Industrie und der Gesell⸗ mit ei f 8 b 3 eer Gesell⸗ einem Au 9 Pesgbenhn,.... .:. 168 ern wir die Gläubiger der Gesell⸗ 1517 1518 15. Sa von 3 vom 24 2465 2483 2495 5854 33 300 3 638 1548 1538 1549 1583 1594 1636] Von früheren Verlosungen restieren: san den Kass 89 Sare 3838 398 Falkenb d16 zauk, Artieneit erg, den 21. Februar 1916. 2086 2099 2105 2106 vom Jal itteldeutschen 2925 2928 2912 29441 ö 99 2105 2106 2120 2121 2122 vom Jahre 1914 Lit. A 233, 14 s 3281 3. 386 3265; 21 212 14 Lit. A 233, 1982, 2100, lassungen. 3895 3915 3916 3917 3919 3921
zum Penstonsfonds. 16*“ 1 33 300 — 11“ dein 534 031 8 5 % T 1 waltungsrat Darlehnskonto (Geseker Kalk⸗ u. Cement⸗ 4 8 beee.. n ee Cezelterband f . 150 502 24 ö ee 2188 2221 23 5 % Tantleme für die Direktion „ 86 333,35 “ „ Forderung a. d. „W. Cementverband f. ug. Hake. 2263 22271 2240 2242 2258 2261 2250 2905, 7 enkont.⸗Entschäd. v. 1914115... .. 50 000,— 2263 2270 2304 2375 2402 2161 5762 ,„„vom Jahre 1915 L. Von den im März “ ℳ 172 666,70 “ e b 88 u“ 250 576 73 2500 2533 2579 2102 2464 2487 33b9 Jahre 1915 Lit. A 267, 531, 1317, 1915 1 83 1913 sowie 1914 und 3959 96 ℳ 44 400 000 )0) . — 1 554 000,— 11 726 566 20 1 726 666 70 ’ b “ — Z 1“ 4 C Müll 2949 2984 3030 3081 3985 2927 2933 15. März 1916. 1915 E“ bez. 1914 bez. .en 4013 4015 4044 4070 F,;e- Rescrvevortrag auf neue Rechnung. ([408 36231 3 194 706,93 Müller, Gummiwaarenfabrik 3129 3133 3191 3192 3209 3114 3125 Llten⸗Gesellschaft fjr stehenden Num zat, sind uns die nach. 41384 4235 4276 4308 4452 4453 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Sevtember 1915. — Aktien-Gesellschaft 8 3245 3247 3254 3255 s,x e meewe Einlösung b nicht zur 4835 “ 4637 4638 4729 4766 1 Ces a ii h“ b üg.srehh 3428 3436 3465 3538 3567 25892 3385 [77726] “ 1309 — 353 42 9=At worden: 831, 4354 4990 4992 s gsunk : S s M — Lenf . 9 3811 3825 3845 3870 389 wnp, Bei ; 2260 2261 2 32 1313 1814 Verzinsung hö ö“ Kommunaldarkehnszinsen 17756 9 7567 34988 Betriebrunkostenkonto: Berufsgenossenschaft, In⸗ des Verbrauchs an Brennmaterial, unserer 188-2n8 uns, die Herren Aktionäre sch Idversg für jede fällig gewordene 2. 88 4 ½ C Teilschuldverschreibemn unserer 1516 1546 1636 1654 92 1125 1920. Aufgeld, also mit Mark Verwaltungsgebüͤhren von Hvvotbekendarlehnen . 198 197 ,18 valivität, Krank nversicherung und Assekuranz . 15 393 . Betriebslöhnenꝛc. . 118 E 18. ordentlichen chldöerschreibumg im Nennwerte von 8 sind folgende C““ 9. 2150 2284 2487 2758 2873 1890 tober d. Je. “ vom 1. Ok⸗ Verwaltungsgebühren von Kommunaldarlehbnen.. 134 230/44 rae, aeee . 5ö. Forderungen.. 197 28. . EEe. e. an. HG“ 8 18. April d 9₰ 8 1 bazugeh “ Rüchgabe ger Stücke mit] Lit “ 77 - . 11. März 1916. Stücke nebst Fweuferiegs hebiefe dang 8 8 le 3 S⸗ d v 1 2 ge C 8 9 55 . . . . 28 —* 4* 0„ „ . Pn 89 „ 8 „D Igs ’ 3 88 8 2₰ 22 6 88 2 86 22 8 . „ zrr; 21 m h. 1EGoo 1—— 151 738 29 3 4 % der Obligations⸗ Abschteitungen 19113 14 (lücbuchung im hr, nach Weißensee, Belfortcrasge 8⸗ g2: in Lengenens G Lit. B 107 148 160 169 9 Elbeschiffahrt sich Böhmische noch nicht fälligen Zinsscheinen. 8 Stempelvergütung . ee6“ 51 738,29 „ Oblig —: 20 b61 . Zch ehnic Verlust 1 1914/15 5 Geschäftshause der Gesellschof 3/19, bei der Kasse der Gesellsch 237 297 305 324 390 3 175 214 219 Gle engesellschaft. die Zahlstellen sind: Züaten, Feitsenn and, ene d 2s ds H-8.,S) 1499 59 6) Aaschure tingertentschäb⸗Konto: Abscheeihung „d. 1“ gebenst einzuladen. scaft er, bei der Aüllgemeincn Selchutn Cre⸗ e89160998 171: S. J9 68528 S die Sfenehe Seapen herlig d 1 1086 924 5 Besschen ang gr Ta,tentt oens b. Mh-W. 342 238,45 % 1 g scöheencht. Korfee⸗ der Bilanz i der e“ w,111 2 11901,110 18 2,I- 880 Essener Steinkohlenbergmwerte ter 1 deren dwee amshatte dsen. 2 8 1 1 1 . . 9] ““ 8 imn es Gewi 7 8 nz Leipzi 8 Fi iale 1368 1415 72 - 220 279 97 1339 Ah . 1 17 7 Schaaffhaus⸗ 6 2 Verlin, den 31. Dezember 1915. „ Amortisationskonto: 8 für d un⸗ und Verlustkontos g; 368 1415 1426 1441 1455 1487 150⸗2 Ahktiengesellschaft en’sche Bank⸗ Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Abf — bF.aneng, der Anlagen vom 2) Bericht “ “ ö 18 8 1549 1553 1577 1582 115 1699 Fieche re pet o di Cölu.⸗ Aktiengesellscha zi 1 . nschaffungswert: 8 — 1 1 unk 9. 8 Aus mmene 8 Rpiviert und SIs EI, FSece 4 % vo Eracsshcthm “ 6 ) Ueaeragn zuf nghestenn der Aussichts⸗ bei ven Niefeirn der Discontv⸗Ge⸗ 1919 19,g729,1810 1830 1842 1868 1904 schreisnngen ind bf ““ und nübexenscha rascs, Seer. s Berlin, den 9. Februar 1916. a. ℳ 232 146,939 .ℳ ,78 schlußf Sg- ands sowie Be⸗ N. 919 1939 1941 1954 1993 2123 3704 gezogen worden, wel⸗ gende Nummern werkschaft d Anleihe der Ge a. 298,06 „ „ „ † 792 hl des Revis 8 “ reibungen sind die 2431 7 228 321 2337 2410 2418 he der Rheinische ie Herren A ors für das Geschäf mmern: 2431 2475 2515 2517 26 2 Kohlenwerk chen Anthracit⸗ Berlin We rons & Walter ahr 1916. eschäfts. 1358, 1 G 11“ 601 2657. 1— nwerke vom Jahr rlin W. 8, Charlott „ 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 1616 rhcggihlbar am 1I1n 8 lce selangen am 8,28898 8 5 178, 989 9 vafacftebenden, 4 Plbar am Deutschen Bank, ier rlin; bei der 527 587 651 691 501 295 497 495 518 noch michl mg. Pbrachten Nu si „der Bank für Han⸗ 848 359 651 691 707 738 7 9 ¾ noch nicht zur Einli mmern sind Han⸗ 848 852 354 886 969 91 Nℳ.522,890 Anleihe der inlösung vorgezeigt: 903 918 966 1040 1050] Ankeihe der Rheinischen Ankoeaett⸗ 1 raci
ür den Verwaltungsrat: Schoeller. Laurenz. Erich. Hanow. “ 2 ½ % vom Oefenkonto 13 849,10 Die Aktionä 30. Juni 19 tionäre, welche an d „Juni 1913, er General. 351 538 1186 2169 2433 26 5⁄, del und Industri 2433 2626, rück. schaftskasse zur Firen d, der Gesell⸗ 1107 asse zur Rückzahlung, und zwar: 1352 389 1194 1265 1287 1341 Fehlen. e2e vom Jahre 1904 13 36 397 287 13 r. 259 394 846. 8 1.
g. 19229 1“
Be g 2 ½ % vom Maschinenkonto . Preusische Central-Sodenkredit- 2,gene. S-e Se ene a. ℳ 1090 869,69. Ild2S .gnge8 ersammlung teilnehmen woll ——— . 22.,I,I. e „ Verluste der Filialaen... 1EIEne uün Fätestens am Te ebahe zahlbar am 30, Juni 1914, und 8
er Disconto⸗ 8 —7,089 6 bause Sahr Nachmittags, bei dem Bank. 3339 3927 1372 1808 2139 2624 2682 Lit, * mit 5150, Lit. g. mi 1459 1462 8& Martini. G. m. b. H., “ 30. Juni 1915 e-ge. Lit. C mit ℳ 1030 “ 17 58 1684 1731 1784 1888 1899 8 Anleihe der Gewerkschaft 1
inlösung vorge⸗ V Ea- nss M 964 2016 2017 2055 205 8 90)00 er Zeche v ü.a-,ds
Von früheren Verlosun 4 2134 2150 2178 23 55 2058 2090 8 er. Pörtingssiepen
2370 2371 2386 2435 2457 2 2308 Nr. 51 961 1053 1848.
8 190903 1. 8 2
Aktiengesellschaft. 43 ¶& Sn. 2 88 2 8 s — v Sal. gejehe, den 4. Man 1916 86,898 & eschluß der Generalversammlung der ppenheim jun. e. ele, 3 I 8 7,, Werderstr. 3/4 ode Attionäre auf 8 ½ % vom eingezahlten gegen Einlieferung des Dividendenscheins Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. efell schaftska 5%4, oder bei der zeigt worden. Diese (20 Grundkapital sestgeseßt worden. Die Be⸗ hie⸗ 46. 1. F. Meyer, Vergwerksdirektor. h Natho. . Schroer. üichern Aeiende erbält 4ö2ö28 Feder den genanntem 1 tch werden von, vom Jahre 1914 Lit. D 17 7 Berlin, den 15. März 1916. „ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den Büche euns dinterlegten Stüchke — v5 ene. zinst. nicht mehr ver⸗ vom Jahre 1915 Lit. B “ 2477, Die Verzinst öri mi Anl — Die Direklion. scaft überznsicnmend 808unden, 1910 üteac un, denenaipersalanfenene A etvnta. den 11. Man 1910 1009, 8889, 1448, Lit, D 9909, Ltzszember d Ie ans bert mit dem 31. Ge. Rlerneihe, der Gewerkschaft des b „ den 18. 1 888 er Auffichtsrat NRKammgarnspinnerei Stöh! 2540, „Lit. D 2360, 2361, folgt mit 2 %3 A. lckzahlung er. Wi erke. Srerr Max Broemel, Vorsi pinnerei Stühr & Coa. Berl 1 102 „25 Aufgeld, also mit M Vilhelm vom Jah 8 Vorsitender. Ahktien. . Berlin, den 15. März 191t. (1020,— für jedes Stüg, vom . Ae os rr 17 1022 1.871 18 1 I Alntjen⸗Gesellschast Neen gene 1n. . setrde eieh2e een cöenh er,. . . EEö“ nilin⸗Fabrikation. üb 8 I verungsscheinen und E . noch nicht fälligen Zinsschen und den Essen, de . 8 inen. Effen, den 10. März 1916
—
44 166 934 95
zahlung derselben erfolgt mit 51. ℳ auf 2 bg2. en 1600 ℳ w; „. 22 auf eine solche von vom 16. März cr. ab — 8 Eberhard Lafeld, ger
Der Vorstand
2
1“
ichtlich beeidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor zu Gelsenkirchen⸗