1916 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Gr--en, 2en Be hat I.. er euosseuschaftsmeierei in Uetersen, e. G. m. n. 9. Nre er Wilhelm Dann⸗ dere 26 3 Ennngn Bafftva. nerein der Soldatenfreunde e. U. * 2₰ ¹Die diesjäbrig⸗ 19. ordentliche Ge⸗

9% hypothekarit e Teilschuldver⸗ sch sch Sv—Heev Atzengesellschaft 598. ittva. bäfts 37 827 ) Geschäftsanteile der Genossen 390— neralversammlung findet am 30 März b 10 000 [p. Js., Nachmiltags 6 Uhr, 82

eibungen der 8 Röhrenwerke einigte Walz 4&. renwerke N. 1 95'8 Sohn 1) Grundstücku, Gehäude 37 827114 ,4) Gesche szace

2) Reservefon 1“

ereinigten 6 bes vorm. Friedr. Boecker 8 Fabriken Harburg-Wien 2er und Friede. Koenig“ zu 2) Maschinen, Geräte u. - RMenier-3. U Neithosfer Hohenlimburg beschlossen, ihr Vermögen Jnventa . .. 28 335/84 3) Extrareservefonds . * . 2e Ganzes unzer Ausschiuß, des vgut. 3) Vorräte . . 2 711 50 4) Schulden: Indaliben Stiftung“, Schönebergerstr 22 Zei der beute durch den Köntglichen Notar B mäß 69 305 und 306 H.⸗G.B. 4) Wertwaviere, belegt⸗ a. Anleihen mit laufendem 3 .. erre links statt. 8 keeeeebe ht eageselscast Nite nsche ehfan. Be een and nach, . e F ..18488879338— 8b 1 ; . gehnten Auslosung unserer 4 % Teil⸗ werke zu übertragen und sich aufzulösen. laufender Zinsenanteil b. Interessenten für letzte 2 derichts el uldverschreibungen wurden die nach⸗ e e Auflösung fordern 6 8 968 58 1) Erstattung des Jahresderichts. el 9 . 2 2 . Unter Hinweis auf die 1 9 - 7 Ge⸗ 5) Ausstehende Forde⸗ Monatslieferung 3 5 2) Geschäftliche Mitteilungen. g r un v sger der aufgelssten rungen einschl. letzter —— sserien 88 8 44 Zu dieser Generalversammlung laden , 1“ 8 ig 1 re 3) Nachzahlung an Interessenten 5330 wir unsere Ebrenfötderer⸗, Förderer und —·— . 7 000 Der Inhal ser Noefl . Berl Frei Mitglieder ergebenst ein. t dieser Beilage, in welche ., .— llin, reita 82 etente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie 5 Tanfe 8— n aus de 9 den 17 Mürz 8 erscheint auch in einem h usterregistern, der Ur 8 esonderen Blatt unler d heberrechtseintragsrolle, uͤber em Titel über Warenzeichen,

zend bezeichneten Böliaationen zur Rück. wir die Gläub 2— 5b F sellschaft gemäß 68 306 und 297 H.⸗G.⸗B. Monatslieserung an die E 9079 u ; 261 cuf, ihre Ansprüche mtumelden. Fnteressenten... 7) Beteiebsfonds .. . ... EEö11285 34 6b2 669 Rheinische Stahlwer öö 6) Kassenbestand Ende 1 s8) Vortrag für 1916 zur Nach⸗ Berlin W. 35, den 16. März 1916. S. 36 000 vv] 8 . Dezember 1915.. 3 587 40 zahlug —86 96 v. Graberg, General der Infanterie z. D., 1u1“ Die Aktionäre der Preußlschen Vort- 153 892 60 153 892 60 1F Zentr al⸗ Mitali 2 8 Die Firma Kaffee⸗Schnellrösterei 1 Selbst ioree tran Handelbregister für das D egi er für d 1 Bis Saseceh aiee Seese nig gnern ne as Deutsche Reich. 8 eichs⸗ . (Nr. 66.)

land⸗Cementfabrik Neustadt Wpr. hiazugetreten 1915.. und Versandhaus deal“ Gesell⸗ 2 Bilhelmstraße 32, bezogen werden.

89 1088 1082 1076 199 EEEEEETET1I1n“ werden zu der auf der Fabrik in Worle, Sonnabend, schaft mit beschränkter Haftung in 8 Anzeigen ü das 2 Lrele lie den Rsaum etrer bgespaltenen scbeite ut 9. rmem bosten 20 3

1410 1440 118 198 1 (Kieis Neustadt, Westpr., am 32* EEEEEEE111 n, ihahe nene⸗ vehenichen ausgeschieden 1915.. .. 8 mithin Ende 1915 . 1I1I“ ist aufgelöst und tritt in b —— E Kiamidacgeguviger der Gesellschaft werden 9 andelsregister. 8 . [77693] zei Handelsregister B de- na80. öö 2 B [77586] Kehnl er4-Bande wurde in In u 177592) 10) Kalk. und 9 Werk 2 artstein⸗Werk

877 1614 1625 1835 1882

343 2109 2134 2237 2284 Generalversammlung eingeladen. T Der Vorstand. 8

„v. IFrelen., estel. hiermit aufgefordert, sich bei dem unterz. Geheimer Kommerzienrat K arl Delius, worden: Bei Rr. 1ot heute eingetragen Fortsetzung zu Band 1 In uns 1 O.,Z. 89 Firma heute heeög. Handelsregister Abt. A wurde Eschenlohe, G

e, Gesellschaft mit beschrä

rünk⸗

255 2303 2308 2310 2441 agesorduung: 888 2501 2543 2575 2591 1) Norlegung bezw. Entgegennahme des G. Stahl. Otto Wulff. J. Mevn. 8b F[2 I1Z16“ Ke geen CE Kelting. Jobs. Früchtenicht. P. Hauschild. düernda⸗ ld 31, 50 E1“ 2) Genehmigung 3 . quidator zu melden. . EEEE“ dnd Selomn sowie der dsrvinn, ge. 1 ebe eeeSeeee]; ebcüne rangtschtenrat Lanis Beissei mam vhas ul 8 29. 2 2 2 2998 1 . 2 —— B vwxere . 8, . 2 9 . 2 . teilung der Entlastung des Werandd 1.“ 3₰ 8 IAI Paul Friedrich. Tobals Geschaftsfahgabelmam Send —— Huhnchof⸗ . g und Haas Emmendin tragen: 10 10615 Per ““ v.⸗Konte [76235] E“ mit F2 Seele Adolf Wendschiate Hestung: Der geseicen bente eingettagen 8 ö1ö 28 zu O. Z. 7, Firma Karl fün Haftung. Sitz Eschen! ück⸗Verw.⸗Konto. 88 23 1 Haftung“ i Friedenau ist ni sag in Berlin⸗ ist⸗ er Phili H. n Ke 88 arl schäͤftsfü Sitz Eschenlohe. . Die Gesellschafter der Westf. Kunst⸗ chieden. n Aachen aus⸗ Bei heft Zicht mehr Geschäftsführer. ist . 26 siebruart 1916 deps ünüburger Vogt in Kef 1 Fht. Jdg Elisabetha Fasgftsh 8b Kle hench beels c Aachen, den 14. März 1916. Gesellschaft mit deee; & 8 Frangz Oagber ge wertere Gesellschafter erloschen. ihre Prokura berigesfelbertretenschähesführssahren bis. er Haf⸗ auf Grund de in Emmendingen . II unter O 56. g. Krieg, Architek eschäftsführer Loren 8. Gesellschaftsverrrgens ührt Peinrich L. o. „Z. 56: Fitrma 111, Lgschitalt.in München

ages vom haber Heinrich ertheimer in Kehl, J. Löschungen eingetragener Fi⸗

2 „In. Torjisoliertteinwert Swüb nhanene

nwerk Hübschmühle

03 3122 3166 3226 3321 und Aufsichtsrats. An Vortrag a. 19114 . Unkostenkonto . . [1 557 60w0 Grun 3 1 .“ steinfabrik G. m. b. H. Gelsenkirchen Amtsgericht. 5. brn 1918 S S. Beschluß vom 17. Fe. 24 b alde schäft unter der mann in Kehl lnacg nhetenhg Kauf⸗ Gesellswaft mit b 8 ner eschäfts⸗ eschränkter Haftun 89

49 3353 3381 3387 3416 1G 43 3474 3506 3551 3573 5) veese t. 88 3 8 80 3612 3623 3748, 4) Beschlußfa ung über eine aufzu⸗ Inventarkonto, Abschr.. 8n eeeee 1edde Eobotber bis zur Höhe von Hypothekzinsenkonto.. . 9 131 76% .„ E- b. ausscheidende LIA X 99 900. es ns h 8 Di I w 3 sammlung 5925 ,45 beschlossen, das Stammkapital der Gej. he Die Auezahlung der Obligattonen erfolgt Attionäre, welche dieser Virsammtn Verlustvortrag. .[15 975,45 21906 achen. . Hanmoverschen Bauk zu beiwohnen wollen, haben ihre Aktien Peeen öSSI 15 000 auf 20 000 herabzu⸗ 8 Die Prokura des Peter Ant [77694] verlegt. Kaufmann Robert d alten, Fir mindestens drei Tage vor dem oben 20 8005 20 8 setzen. Mit Zustimmung der sämtlichen die Firma „August H on Lentzen nicht mehr Geschä bert Johndorff ist haftend ma als alleiniger persö Bllans ber 1. Leeue E“ Aachen ist erloschen eusch & Söhne“ Nr. 12 638 KSeöe 1 Beit Cn e e icafter mweig. Viehgroßhandlung in Liguidation. Sitz M 8 8 E1“ d Betrages b Jz. ge 5 Finan . 3 8 .S 2 ] Senen 1 82 Zar . 2 1 . 8 .1. hütiee 48 März 1916. Kehansshaßt mit beschräutter pefungs. ee März 1916. hl, gs ds.ʒMär 1916. München, den 15. erere Pas., I „ndebr Seeesct. 5. mehr Cefhesn Walier Gröning ist micht Förde. licht. I. Klötze oßh. Amtsgericht. 6“ 1 K. Amtsgericht 8

8 [77576]] nina, geb. Kersten er. Frau Helene Grö⸗ msn unser Handelsregister is [77587]] ꝙIm Hand [71591) M.-Gladbach. eir Berlin ist zur Ge. 2 ter Nr. 19 ster ist heute in (offene Handekaegefca ist. bet Nr. 32 NeSh2dn Handelsregister A 8 ncan esellschaft List & Blanke in 9 'ei der Firm unter 1 in M Gladbach 8 Floren 8 eingetragen: 5

Filigte der Hau⸗ sowie genaunten Termin dem Bankhause Norddeutsche Esgxiuc 2 179 202 Per Hvpothekenkonto. 199 444, 40 im Grundhuche von Bul 304 85 1l m ne breeIIl unter Ne. 21 zu 5 Abt. Ne. 21 zugunsten ur Fi b2b Firma Heinr. Gille Allendorf,] schäftsführerin bestellt. Bei bt. B unter Nr. 19 b .—=Ve. Nr. 13,696 stlaviertastenfabrir, Gesellschaft mne lötze) beute einget . aft mit frau Amronie List, gog a9p. Der E ist, geb. Köͤthke be. Die Gesellschaft i . , ist aufgelöst. Der bi 8 6.

369;

Postanstalten, und Staatsanzeigers „Her 3 zeigers, SW. 48, Bezugepr Sren; Henbelhregfper sr b28, Prtl. Felc SFennt . 8 int in der Regel täglich 1 Sis.

2.

Hannover, bel der Bank zu Harburg, Altiva.

eeeen leu der d sch bei ei den alen der Hannoverschen . ,en na aeg. hgceln. beEered hansten, Pannse An Grundstückkonto... Verdeu und der Deposttenkasse Linen. i eee 892 80 reditorenkonto . .. Ferner machen wir darauf aufmerksam, ewüaes 2 . Inventarkonto.... 45— 8 Gesell 3 daß von den ausgelosten Stücken unserer bei einem Notar oder Debitorenkonto 3 010— der Gesellschaft eingetragenen Hppotheken⸗ delsregister à Nr. 6, sst Obligationen an unserer Kasse 1. zaascheih. forderung im Betrage von 10 000 zur Geingetragen: am 14. März Filmhaus Günther & C beschrä Nr. 1629 über 1000,—, ausgelost gegen Depotschein zu hinterlegen. 28 . Feae Berleftanzeih Durchführung zu bringen. ie Gesellschafter Carl M 85 mit beschräukte o. Geseu⸗ be cräurter Haftung, in L per 1. Jult 1913, Neustadt. WMpr., den 15. März 1916. Verl Üseerea 925 4⸗ Unter Bezugnahme auf § 58 des Gesetze rich Meder sind eder und Kaufmann Wilhelm Güm 18. Haftung: eingetragen worden daß 8 enhausen ist Prokura ert il in Klötze heri 3, Peger. 1530 über 1000,—, ausgelost Dr. G. Petschow, atwortrgg. .. b vom 20. Mai 1898 fordern wir die geschieden. Der Chu⸗ der Gesellschaft mann Georg Kiese wett ünther und Kauf⸗ führer, Betriebsführer AIben- Geschäfts⸗ Klötze, de 1. 1 vng⸗ Gesellschafter Jakob Fl 1 per 1. Juli 1914, * Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1“*“ 199 749 25 Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ens Louis Meder des Kauf. Geschäftsführer. E“ mehr 8 Lenhausen wohnhaft gestert öllamäan, Kemiglich 58 An. 1886 ncge Inhaber der Firma. . Nr. 1936 über 1000,—, ausgelost 77760] 3 Die Zahl der E sich im Jahre 1915 durch das Ausscheiden SIüee 27. 2. 1916 Segee; ist aann ie Berin. Schwnebeng ist Voß 87 Betrlebsleiter vIchan Lanemsteitencen.at. 8 1 den 11. März 1916 b 8 S 7 auf 7 1 . FSe: 8 en 2⸗ 2 7 Hee er 5 nha 3 2. 8 * . Amis . 1 Jn 1914 500,—, ausgelost Alfred Gutmann Aktiengesell- von 4 SBes-ee efts übaen betrug am 1. Januar 1915 —,—, am 1. Januar Westfälische Kunststeinfabrik e. 14. März 1916. Erste Eharcftelehn vur Bet Nr. 13 880 destent ist. tufen um Geschäftsführer diesigen Handelsregister ö vaumburg Saaie —9¹ 1. Juli 1914, schaft für Maschinenban Hjamburg. 1916 —,—. 28 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ona, —— brik Max Ro haa 23. Februar 1916. 8” Uühnn Fhüste⸗ Steinbrüche Fischer Die im Handelsreglster A N ee. 2. 1977 8 1000,—, ausgelost Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden K8 18 Ih Haftsumme erhöhte sich von 165 000,— um 1400,— auf [74872] agung in das Handelsr -68 Ggesellschant gs. 5Ar 1 önigliches Amtsgericht. ter Haftun Aesen chalt mit eschränt. helragene irma Carl Sü,38 57 9 r 1. Juli 1915, 8 f ,—. v 1 .MJ er. a zst. 8 enberg. . 8 e urg a. S. . n vebis heute noch nicht eingegangen heancch n0ees ubr, dve, wancan Der Auffichtsrat. 8 Der Voestand. Sherren e ceenes er de⸗ m. 294 18 1918 sind, Stadtrat a. Befggist., eguszatzre EEPöö18“ solgendes ein. Naumbaeg St beföshem sind. der Mitteldeutschen Privat. Bank Aktien⸗ M. Graf. Morawski. DO. Zengel. J. Möller. derung innerhalb drei 1An8. 8 eidi Lrn und Fräulein Else Kies enberg. In unser Handelsre Feen. berige Gelen chaft ist aufgelöst. Der bis Königliches Amts e 1916. Harburg a. E., den 14. März 1916. gesellschaft Hamburg, stattfindenden ordent⸗ —— 3 na⸗Ottensen. D Ve⸗ Bücherrevisorin, in Berftr ver⸗ ist heute unter Nr d.ter Abtellung A Christian Phtsfüh er Steinbruchsbesißzer Neuwied Aeriche. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken lichen Generalversammlung eingeladen. 1 imlt. . hold Pickenpack dem Kaufmann Zerlin, 13. März 1916 8 Cohn, Greifenb te Firma „Fritz La Fischer in Thüste, ist Liquidat In das hi [77705 Harburg⸗Wien vorm. Menier⸗ Tagesordnung: 7) Ni d g— 1 (76942] He E 82 be⸗ b rokura erteilt. Stülcken, Altona, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Me als deren Iböber i. Pomm.“ und ö den 13. März 1916. bee hiefige Handelsregister B ist bei 18. -1) Beschlußfassung über die Bilanz und 2 le erlassung A. von 8. Beschluß der Seenlcsse 82 1G q. 8 vona. Königl. Amtsgericht, Abt, 5.] Brake, 0 Abteilung 152. . in Grettenberg f 1 Fritz esa Mer nigliches Amtzgericht. heinisches hwenngerragenen Firm er Vorstand. 1 Gewinnverteilung. 3 8 Februar d. J. e Auflösung der 5 „.— . 6. „Oldens. 8 rden. icht 8 . eingetragen ingen, . m. b. ein S L. Hoff. Dr. F. Kuhlemann. 2) Erreilung der Enlastung an Vorstand Rechtsanwälten. 8 Maschinenfabrik Köln⸗Braunsfeld Jolerh Mov. 8 S2n; Erzgeb. [77695] gisn das Handelsregister ist h 177581] zweig. Beaisneh Kegehtcers Geschtas. Bekanntmachung [77594] rragen 2 ““ benten ange Ludw. C. Henkel. und Aufsichte rat. [77721) Bekanntmachung. m. b. H. zu Cöln beschlossen worden. (77408] sate . 1952 des Handelsregisters 8— „A. Schlüßler“, in Oeru ben . ische Licht. und Fraftanlngen. für hark ke Prasens des Ingenfeurs Emil Sbalte 7: Hugo Klutz; 183 Heienigen Affion re, die an der General⸗ In die Liste der bei dem biesigen Amts⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Nährmittelgesellschaft Hammonia hbes. a See Otto Knorr in kifgetragen worden: Die Firma une 1912eetfenberg i. Pomm NMo⸗ n Memmingen für die Fiam. fübrer ausgeschteden.“ t ist als Ges [77758] Generalversammlung der ammlung keilnehmen wollen, können, gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heufe hierdurch erstmals aufgefordert, sich z9. .0 m. b. H. vann Juli als ihr Inhaber der Bra 11“ 8 März elesenetschulg, Spezialfabrik für Neuwied, den 8. B r Gummiwerke Roland wenn sie sich in dieser Eigenschaft den unter Nr. 9 der Rechtsanwalt Joseph melden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwasge nüe. . S Otto Knorr ebenda rake, den 13. März 1916. 8 Königliches Amtsgericht 8 tromagneiische Apparate, G r Königliches Amte⸗ 1916. remer Gummi and Macareu, Herren Dres. Bartels, Goebel mit seinem Wohnsitz in Schrimm Cöln, Roonstrae 33. den 10. März 1916. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei gegebener eschz Großherzoaliches Amtsgericht melmstedt. I. H. in Memmingen ist glosches. oerlingh E A.-G. Bremen von Sybow., Rems und Ratjen, einaetragen worden, Maschinenfabrik Köln⸗Braunsfeld der Gesellschaft zu melden. Phe vene Geschäftezweig: An⸗ und Bner, Westtft. In das hiesige Handelsregister 4 20698] hxgr den 14 März 1916. In nner [77709 den 12. April 1916 Hamburg, Große Bäckersttaße 13, oder Schrimm, den 11. März 1916. m. b. H. i. Liqu. Hamburg, den 13. März 1916. naber ennmatersalien und Holz Im hiesigen Handelsregi 77696] Bl. 303 ist heute ein 8 er A Bo. II gl. Amtsgericht. 8 ist heute bei Handelsregister Abteilung B 5 1 8 5 „der Berliner Dandels esellschaft Königli A ericht Die Liquidatoren: . Liquidator: berg, den 14 März 19 . Nr. 301 ist delsregister Abt. A „Adler“ D getragen: Firma: 8 ei der unter Nr. E Mittags 12 Uhr, im Baakgebäude der 8 ft. önigliches Amtsgerich Die * Der Liquidator Könialiches— 3 1916. 8— heute die Fir rogerie Fri ülheim, R Carl 2 eingetragen 1 Berlin, legitimieren, bet denfelben werk. ——— C. Breitwisch. Franz Junker. Paul Wiebke. f Adee Matägrrich Buer i. ve Geeiah degintge Inha S In unser Z in [77633] bgn 2 Co. Gefen . Hondelsregis 22ss er der Kau F eren e, Ot der Nied egas Fritz der Fi er heute Oer ränkt 115264 173678 g bejalichen Earfvwaerichesn ueelüs⸗ Faufmann Wübeim Säß⸗] Helnstedt, den G. intg ühic stede. Mfima, alter Hammerneia sen.s Purch Zeshtnz dee Wienn 31. Dezember 1913.ʒ Berlin⸗Mitte. A gerichts Buer i. 2, d Pz Herzogliches A y Das Gescha uhr folgendes eingetragen: Gesell der Versammlu 3 . h- Abteilung A. .W, den 11. März 1916 hes Amtsgericht. eschäft ist von d gen: ellschafter der Firm ng der ser Handelzregister ist h Königliches Amtsgericht 1 Heinemann Walter Hammerstei em Kaufmann/ Co. G. m. b. H. j ma Carl Weber 4&. eute ein⸗ —richt. Helmstedt. . rin 8 Walter 9 1 Cean 23. Januar 19 8 ist ““ vom 77700] geb. Neuschä . ein, Emmi der G ammkapit schäfer, in2 Külheim⸗Rutzr, unter de. Seselljchaft um 100 000 M. epänr

Mittwoch,

9 9 G L 8 6 Bans agse ennn .10ℳ sRaüazaaeh . velg os aüt 10) Verschiedene Tagesordnung: .April d. J. zwischen 9 un r Die Fl Westfälische Wurst 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie Vormittags, die Stimmkarten, die am ie Firma estfälische Wurst⸗ & Bilanz am 1 1 . 1 . . 1 leischronserven⸗Fabrik Quadbeck 8 hCCEEE 11 ee nhsas drEhfrnwhneg. 8 anntmachungen. 8.vöhne Lefänicat mne8. ebacce Beteiligungskonto. . . 2gs 1 2. Herhen. Nr. 44 252. Firm I. [77 J 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Hamburg, den 16. März 1916. e Fume 1 77805]] Saftung Dortmun am 21. Februar Stammkapitalkonto 20 000 h Lemte in Berlin. J 8 n das Handelsregi 582) ꝙIm hiesigen Hand 177700] geb. 2e Cuß cstund die Verwendung des Der Aufsichtsrat. 8 E1- Eüis anese, 885 in eses n 98 DSSOo 200 8 g Fabrikant, Nr. 3 wurde am Igregohgr, B ist heute zu der Treie ese. A Bl. 80 Ausschluß des Uebergangs der i 84 Reingewinns. F ergbaugesellschaft m. b. H. reten. Die Gläubiger werden hierdurch ()) Erwerb und Handel a Elzsbeth Lemke in Werlin un Firma Clever Creditban ei der in Firma Wilh. Hampe jun he echet begründeten Forderund r im Geschaft Oerlinghause 1 3) Entlaß erteil A t b in Garbsen, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dmega, Erwerb un hande a erteilt. N. Berlin ist gesellschaft i tbank, Aktien⸗ eingetragen, d pe jun. hierselbst] keiten, üb gen und Verbindlich⸗ n, 13. März 1916 3) Entlatungsertei 68 ussichtsrat Bilanz am 80. Sevtember 1915. ist aufgelöst. Der Liguidator: it ni 1 ähi 5 r Mey Nr. 44 253. Firma: Der Rentn Cleve eingetragen: Me daß der Fabrikant Gust Mälneg Hangen. Fürstliches Amtsgericht. = iit ufgelöst. upiger werden aufge⸗ Steia debden mit . Effekten Berhie. Zehaber: 1. Gerhard Sack senior Kachan His n; den 9. März 1918 0geherslebes. 1 5 1 Stei 1 8 .m. b. U. . (uls mann, Charlott . ür er Ka 8 n Helmst 1s Tei Amtsgeri 8 Geschäfts zweig: Blusen⸗ 3 en.⸗ und der Kau Bekanntma Fn 77703] Bölte in neten Firma 5 1 Toillie in samtprokura eemelt. 9l daselbst ist G teilt. 88

und Vorstand.

Aktiva. eld 970000 fordert, sich bei derselben zu melden. mnia a Otto Schob Cöthen, Anhalt.

Druckwerke in Berlin. Unter Nr. 366 Abt. A des 179588 5

Ie ln. Juweliergeschäft, Perusaf K L eränderun Perusastr. 4. öͤnigliches Amtsgerich t Oscherslebe

im.

b timmberechtigt sin r diejenigen dstü Z“ Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ 1. 1 61 73 .Lnen der lustkto. Schl tvi V sic ini Vi f züznnäres 8 5 8 nr ie den s68, chlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Biehkommissionäre Berlins (V.a. G.) nig Sensver für das Rechnunasjaor vom 1. Januar bis 31. Ausgabe. derg. Der „Berlin-in F. st bei der Kommandit Helmsteds —— 8 eingetragen wird bekannt ge⸗ worden: m in Cöthen eingetragen ist beute bei der offenen 8 2 A Fol. 55 Oskar 8 ar Groß. Sitz Münche 8 Pirna. in Firma Ludwig Hampe 8 vöen mehrige hrals Juaber gelöscht. Nun⸗ Handelsregister ist ein 1K2Zges Alfred Schaumber rbengemeinschaft: en: gen g, Geschäft 1) Auf Blatt 269 La ndbezirk, betreffend

der Deutschen Nationalbank abgefordert haben (ogl. § 17 der Statuten). Verlust 1915 5 172.55 152 65942 Einnahme. Geschäftslokal: Fri ; 8 Friedrichfr. 233.) „Ein Kommanditist i 3.) anditist ist am 1. Oktober detkaufmann Robert Hampe in Helm⸗ Vhs sfüh *Oskar, Karl, Adolf und M ührer und di - Max Groß, Buch⸗ ie Firma 8 bne, elle w. Mlachen. Eieimsuga: IE“] 1 ufgelöst.

Gesch gt ab 24. Der Geschäaftsbericht liegt a März I2ZIn 2* 1) Schödenreserve 1911l. .. 123 376 35 1 1) Nicprämae, ““ 1 b ür 842 nder sestgestellt und gezahlt... 360 631 Nr. 25. e I e. Zerheng, Hernzean 1815,vdnaeenanditüt am i. Rovenber nert ale nner Keilhat 8 assung Leden; drei haber eingetragen.

V ei, Kommanditisten) Heimstedt, den 7. März 19160.. diuckereibefigeisso

Hirsch & Schloßstein. Sitz Der Privatmann Wilhelm August Heyb

eyde

Dezember 1915.

bei der 8EEö“ aus. Vassiva V 1“ er Aufsichtsrat. 2 F 8 5 Be . Carl Schütte, Vorsitzer. Ptrestepöga as. . 1 2) Prämieneinnahme für: G Kredoren . . . 123 976, 15 1“ 2) Entcgezabemeserbe 1914 123 376,35 2 Sn⸗ 27 “*“ Z ädenreserve 23 376,5 1 erlin⸗S 1b 1. Rückstellungen —2272— enber . . . . . . 1024 92210 2414 62810 EF 1815 labler, 5.. . . . 811 Sar,Steglit, Bei Nr. 19 416 nd am 1. Sftober 1919, ein Kommande 8 1 127 751,15 3) Nebenleistung der Vessicerten: Schädenreserve 1916 . 150 310.95 2 804 644 30 in Berlin): J omp. Filiale ist am 18. November 1915 in Herzogliches Amtsgericht. 2 Uebergabegebühr für Schweine.. 110 557775 3) Abschreibung auf Inventar:⸗ Salzmann, Frau eingetreten. ie Gesell⸗ vrer Heinemann. München. Offene Hand in Nied jg zs 718 786,17 Freibank gezahlt .. ie eingetra⸗ enen Profarenfglaten denndch ehee 116 In das hieß 9 vWEn-oI anfgelö, nunmeheiger ababer ecaf Bondelggeschnn wid rüecg üehense⸗ dert. Gelöscht die Firmen nhaltisches Amtsgericht. 3. Nr. 2 ssige Handelsregister &. ld. e Bruno Hirsch in München. auf⸗ Heinrich Emll Woschona em Gutsbesitzer Carl Weinf die Firmen Detmold. 3. Fol. 23 ist heute bei .23) Emailli en. 2 mil Waschneck tein in B 776 Eduard D et der Firma f er⸗Merk Hans ur. unter der Firm in Kleinluga b erlin. In unser Handelsregtster Abt. 1 de9. 1 des Uedet densn zu Helmstedt folgen⸗ 8 Se egsgeng de geggber Emil Waschneck fort⸗ aufgehoben. esellschafter ist gef uf Blatt 189 Landbezirk 1 zlitz betreffend:

zu den Aktien der 1777288 3

4) Erlöse aus verwertetem E1“

k 9 594 40 4) Verwaltungsunkosten: Gehälter und Löhne .. .ℳ 40 412,13 52 aber der unter Nr. 130 ein .13 getragenen Fir Der Ebef Firma Fau des Kaufmannz Franz; 4) Batzerische Film⸗Bertrei Die Fi

G Vertriebs⸗Ge⸗ irma tst erloschen.

Bank für Grundbesitz . Nr. 1—5000 erfolat gegen Einliefe⸗ Zinsenkonto. 8 6) Sonstig veesh“ ge Einnahmen.. . 1“ rung des Erneuerungsscheins außer Ünkostenkonteoe c 1 8 Fenftige E e 1 22. 22 55 1X““ erwertungsunkosten.. 71 444 67 Leisegang in B 2 4 16 250 .5) Reservefondskonto: Zugang.... I140 21780 Sachs in Behnis. Könke 99 eeenes Nachf. Johannes Dorguth, Helene geb. Grü

““ ee 579 380 38077 8 ki Mar, 19 6 Das Gescheft in 8 erteilt. rünefeld, hier, sellsschaft Gugenheim, Fett & W 3) Auf Blat asjabr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1915. swa. iches Amtsgericht Berlin⸗Mh Femenmbhatee auf dessen Witwe Se.d. 8g. . den 8. März 1916. Gesen München. Die Anordnun iesel. Max Hiehia 8 Stadtbezirk, die Firm

A tte. ster über ese jogliches A samtvertr nordnung der Hletzig in Pirna b 8 Abteilung 86. geänderten Füea Johe Seaes der ab⸗ Hegenan faufgehoben etung der Gesellschafter ist Siee 5 öö Iohannes Köster Ww. Hohe n8ebJ.. ZFehgben rua, den 13. Ma 8

w. nstein-Ernstthal. B enno Ragaller. Sitz Das Köntaliche N7. 1916.

. 177590) Benno Ragaller ünchen. bnigliche Amtegericht.

als b8ö. gelöscht; Piettenberg. 7 b 7597]

an der Uschaftskasse Leipzi Lee ,rn92 5, vsis. Grundstücksertragkonto... Verlust 19—5 2122 55 77578]] wetterführt. 8 uf Blatt Laseedie Fülcheehandele⸗ Ammcheige nhaberin: Kaufmannsehefrau In uns 1 n unser Handelsregister ist heute

eute Ab⸗

auch durch Vermittlung der .“ 21 42255 Akkiva.: Bilanz für dos Rechnun vee anexene nenmn ———-——— [27„. [2. 1) Sicherbeitskapital b icherheitskaplta.. . f. ser Handelsregister Abteiluna B. ꝑDetmold, 10. März 1916 gericht. I registers für die Ft Stadt, die Firma Schubert Anna 15 in München. Forderungen teil eilung B Nr. 1 bei der Fi Firma Ernst

*

veeee vee. ev. Credit⸗ ustalt in Leipzig und der 3 . Direction der Disconto⸗Ge⸗ Berlin, den 16. Män 1916. 1 bbe Wilhelmsaue 1) Farglgeen bei Bankinstitut 366 434 75 2) Sonstige Passt 8829,52 . 21 u e nkinstituten.. 36 2) Sonstige Passiva: Bank fur Grundbesitz. Terrain⸗Aktiengesellschaft. b. Ausstehende Erlösforderungen . . —97 123 37% 463 558,12 Schaͤdenreserve 31. 12. 1915.. 9 . Seen worden: Bei Nr. 5209: Fürstl. A Carl Sieg. Willv Fuhrmann. 2) Kassenbestand. 8 671 3) 6 Depositäre zum Hinterlegunaskonto Keeest Aktiengefellschaft Dortmu amtgaerich. 1 Salzer M —, 3) Kavitalanlagen, Wertpapiere, und zwar: 7160,— 1 assung Berlin, Zwei 8 e.. [77584] gesell zer Maschinenfabrik Aktien⸗ und Verbindli 11“ —y= 83 000 3 ½ % Preuß. Konsols sowie eine Barhinter⸗ Dresden ist Handelsregister Abteilung 2 LilereHalh. Zweigweek Theudor nommen. chketten sind nicht über⸗ Brockhaus 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ZE11“*“* leang DA hrag. Lschaft in Fixma: Georg getragenen ührder, Laber Ner. 868 chit. pefss zilt bt in HohensteinErustthal 0)t. Transmisstons⸗Werr beschr annten Haftamns elchesen ne Irra2n] 1. g-Svee Berliner Pfand⸗ 4) Ne ehenn⸗ Mäesgaees 88 Jeees Selg hr: se Finbegesenscheft L- eeeegIer. der zurzeit noch eheasren 8 Segee S bet Plettenberg 1— Wiesenthal Hexe 8 1 . v11“ 1“ 30 .1. 9 1““ 228 2. 7 ist erl 5 ur . orzig in aftung“ rj nkter uristen Leup lt, 8 n Pro⸗ 9 . itz Mün 2 e V 1 n: reinkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Frankfurt a. M. 4) v He 11““ 29 W 5o 140 217,80]% 368 44901 de Boben. 657. vegcpesceathnser nuer folgendes ein⸗ sehr seatlch 1, Tllhen. Hefns 18 Eafterversammiung neJe Piiti karten Gant Brechenen Fabrt. *†C I n Berlin: Prokuristen: 1 Hugs ist b ngsbefugnis des Liquidators auch mit ei Vorstandsmitglied trags dahin beschl aftsver. Pl ; IAI Ie Berlin, 3. Joß Hugo eendet. Die Firma ist ors mit einem anderen Prok d schlossen, daß die Gesell ettenberg, den 11. M. b EE .““ en jeder ders⸗ John Reichert i Dortmund, d t erloschen. treten darf rokuristen ver⸗ durch zwei Geschäftsfüb ellschaft Köni „März 1916. 7959 s leder derselb „den 14. ode rer gemein nigliches Amts 777905 5 en ist ermachtigt. . KFöniziches Amtsetiche. Hohensein. Ernstthal, den 13. Män meinschas gen eGesgihasshrer gn ce meaexorg. eest wird. Prokurist: Sa Pesgete⸗ 254 des hiesigen 9 1 mt⸗ zur Firma Hohl⸗ und Preß⸗

inladung zu der am 1 8 7 Uhr, Hinterlegungskonto M, Batton , ndenden 573 959,96 11A“ 1 96 nschaft .“ ordentlichen Generalversammlung. Berlin, den 31. Dezember 1915. 8 1 6 len der Petsane an wit. ge“ge⸗⸗ ver 88 Tagesordnungg: E11u*“²“ 8 Der Vorstand ttgliedern besteb us meh. In das 77585] nigliches Amt ufsichtsrat. tedern besteht, Handelsregist EEET Frakars Beschäftsfü 9 Hencht bs vsen. 8 S KvI. 8 tenstlegferng ehnoggcgen Fte tto. Dr. Windisch 1 worden: ist heute ein⸗ 2 v- 0. 8. T771702] schaftsführe Gelchättsfühaen. Ge⸗ aebartenverle Otkendorf O 3) vh und Genehmigung der Bilanzt(. I Vorstehendes Gewinne und Verlustkonto sowie die Bilanz babe sch Heüft Lunt mit den ordnungemäßtg geführten se vertrets 8 trecga Se. Fe. mgerzhälten t 0regoben Die Firma ist 8,Pandersreh ga⸗ öö nihszxfheelch Cgjechg,n hene egara He Seezorf 1 des Vorstands. Büchern 5 SEee ceeh. geneeta,sneinnuer Viebkommissionäre Berlins in Uebereinstimmung gefunden. engesellschafe Sn in hfeeden⸗ edoe⸗ L Gesenschaft nubesgeztese Faben . Be egr Segnns. Sis Mün⸗ ist rrlolchen gen worden: Die Firma 2 15. 1 1 8 Lschinen mit dem Sitze zu i r Moritz Waldemar W brist⸗ in Kattowitz am 11. Maä ü. g“Liquidator: Friedri ist aufgelsst.] BRadeberg, den 7. Ma Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Friedri Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Köntal. Landgerichte I, II und III zu Berlin sowie für lemn Ebarlotten Sitze zu in Dresden ist alter Meißner eingetrage März 1916 folgendes in Mü⸗ Friedrich Deckel, Fabrik Köas⸗ 8n. 7 März 1916. M. Lieb lich⸗ 8 das Könsgl. Kammergericht. Oeffemlich angestellter belioigter Bücherrevisor im Bezirk ver Handelskamme zu Berlin. üniederlassung 8eas dag e hlagalsoh betr. die offene Fehlststeweannmmaheeaügsn Uhren Co v“ üwnn derselden Handelsgesellschaft Gebhardt A& go.— 1916 ist der Sis der Gesellschaft don ha⸗ mit beschränkter Haftune .1l. Berenlsssigerf. 177707] üh A. S. 1916. Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns atewih, nach Nikolat von München. N Saftung. Siß 8 esessaber Umespericht I6 FArlebrich Paul Hand 1 des Kaufmanns Zweiani s olgi verlegt. D Neubestellter Liguidater; In unser Handelg is b 8 8 9 ul Häͤndel ist erlos Zweigniederlassung in Nikolai ie Dotzler, beeidigter guidater: Hans Firm elgregister ist bei Abteilung 89 erlin. Mitte. Dreoden Kger. eh erloschen. Meiniae und e Nikolat ist in die 9 ater Bücherrevtor in Mu a „Rheydter S ei der den, März 1916. b nd Hauptni 89 9) Feittwo ünchen. chirmfabr 8 igliches Amtsgericht. Aürelkeng II. senschaft der Ge⸗ Aüg gan ne eneseenschafe zu Rheydt v“ Si ünchen. Wei Cr. alrmamt. J gericht Kattowitz, Fuiß Feu en. Beererg. Haüanbeer stontennamn Johem Schrvers ist ver⸗

—— ——

88